1899 / 116 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

16 den Schneider Anton Sander, mann Nr. 30 zu Hagen bei PßbMrlsont die im Grund⸗ ] Ehefrau des Heinrich Müller in 3 rt a. M., II3350) Bekanntmachung.

17 den Ludwig Sander, buche von Lügde V ch D T* i t t E B E i l a 9g 18 den Gmund S Lügde Bol. 165 Fol. 77 für den Ackers⸗- 53) Elise, geb. Diebl, Ehefrau des Wilhelm 5 8g. E n ,, mann Jobst Angexmann in Hagen berichtigte daselbst, 6 Louise e, . geb 6 35 e bn lr mag k

19) den Heinrich Sander, Grundstũcke: 20) die Maria Sander, —ĩ des Heinrich Laupus daselbst, 7 Katharine gebor j e . (. 1 2 . x J Il die Antonie Sander, k 6 Nr. 282, an der Steinkuhle, Acker, Aa Dieb, Ghefrau des Heinrich Ludolyh n. u n, ,, . * . * d Köni li rell 1 en S af 8⸗ U el er. 23 die unverebelich s) Anna Maria, geb. Farnung, E 9 von der Frau Mart U U 2 berichtigte ö . . 23 6 Nr. 283, an der Steinkuhle, Acker, l ha helm Junior zu gear a 9 . 8 ir ee un. 0. , . . 1897 Adcter. 3 M d ß ar p net, ihren Bevollmächtigte ter K ; esene Wechsel über 3800 oder 3850 4, .

orgen 157 Ruthen 56 Fuß groß, . Flur 6 Nr. 285, an der Steinkable, Acker, Rüsselsheim, , ö , 2 Se, n, . M 116. . Berlin, Donnerstag, den 18 Mai 1839.

n * . 6. gGenmgydit cn r, auf Aktien u. Aktien · Gesellsck.

b. Das im Grundbuche von Lügde Vol. 23 7274 im e ; 4m. die? dor 13 fan hie Vtrnn Ge per feck al. 3lglin ge Ul, am Hahnenherge, Acer, 3s 34 Oe de,. 3 . e, . ö w indosstert worden ist, für . 9 , , . *. J. Crwerbs⸗ un a n, ,

1) Heinrich 5 In ö 69 ae ee, * ĩ mittags 9 ühr, bei dem unterzeichneten Gericht : 2 . *. . 8. Flur 7 Nr. 225, in Hahnenstüte, Acker, L ha zu melden unter dem hee erf daß ep Posen, e ,, ö ö . ö Oeffentli er ac nzeiger. 3 , . . 3 . ch Bank · Ausweise. . Bekanntmachungen.

3 Eon 2852 83 1

d die Erk ; m groß; ; für tobt erklart werd ̃ x

3 gige en amn, eg . 1 w Arbeiters Johann Klocke waltetes 2 1 e, n 4. Verkäufe, Verde n n, Verdingungen ꝛç. 3. i. 4 ) ju Lügde das im Grundbuche von Lügde Erben überwiesen werden wird. 12770) Im Namen des Königs! erthpapieren. ;

. des Müblenbesitzers August 13321] Oeffentliche Zustellung.

5. Verloosung ꝛe. von

2 T berese Vol. 4 Fol. i348 für di Brigi 3 Louie lib Herner für die Anna Brigitta Broeker Grof ⸗Gerau, den 19. Mai 1899. Verkũndet ] .

nile Grundstück: Flur 18 Nr. 62 ndet am 14. April 189. . ntliche Zustellung. verstorbenen Vaters, 21] DOesfentl ö „4 Seinrich] ö ö beim kr e Acker ö a 29 . 3 b2 / l, Großherzogliches Amtsgericht. Schultze, Gerichtsschreiber. 2 Au ebote Zustellungen 1 ö. . eb Maijeweki, zu . u Heiligenbeil, gefallen zu lasszn, Die Firma Schmitt & Hoßleldt u Braunschweig, n, ,. 2 . n n, . 18 ö. 18) auf Antrag der Witwe des Rolons Heinrich in n. Hit en , , ge g . Rüammelsburg b. Berlin Prozeßbevollmãchtigter; und ladet die Beklagten Franz Zarniko und Han w e r g e re, füase. 1265, 4224 m groß; ö 7 Far , e Schul, gebor. : r on ü g i ündli Ve echts · bst, klagt gegen den Maler, R.

3) auf Antrag des Zieglers Ebi n Ne ber zu . , nn Ihe . ine, * , t Aufgebot. 2 des rr e , k und dergl. . , 3 n , e ta e, 6 1 e, y und ban alen kasentk altg. unter der Elbrinxen, das im Grundbuch von Lügde Vol. 23 den Drechsler Friedrich Brand senior zu Glbrinren Alt ut ] 1 , , , , , , ,,, ö U2788 Bekanntmachung. mann, früher ju Gerwisch, jetz unbekannten Auf- gerichte zu Brauns berg auf den A8, Ottober 1899, Behauptung, daß sie demselben auf Bestellung in gl. 146 für die Wittwe Zohang. Engelke Anna berichtigte Grundstück: Flur 17 Nr. 195, am ö ö enstädt als Vormunds, über den unbekannt wo? 3) des Ackermanns Friedrich Bebng, und dessen Parc Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Ge. b alsis, wegen böẽlicher Verlassung, mit dem An. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Einen der Zelt vom 21 April bis Si. Rovember 1333 sin lijabeth, gez. Steinbage, zu Tägde hericht gte Grund. berge, Acker, 3 3 146 43m groß; Kbweseden an iz zii ö ßebarenen Rrkann oft Chez en m e geb h Gieseritz ichiz vom 4. Pla 1899 sind folgende bypotbeken. Hage, di 6! der Partclen zu ünnen und den bei dein gedachten Gerichte zugelassenen Anwa ch üblichen und angemessenen Preisen e,. . Nr. 115, in der Lied, Acker, 43 a 20] auf Antrag des Landwirtks Heinrich Lalt . e, were mn g, , rtr n n nn n nr n, , ac nden! . *. für den allein schuldigen Theil iu erklären. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ief mit dem Antrage 4 rg it ; ; Ni. 46 zu Clbrinxen das im Grundbuche von Lügde Vorm. 11 Uhr n ich , n,. d. J. anwalt Kaebrn, ju Sal lune Hypothekenurkunde über 180 Fbaler Dar. Hie Klägerin ladet den Beklagten zur nnr fichen ileltteser Muszäg der Sclage bekannt gemacht. , ,. rn , ern n ö 25 an öog für die Grben“ des rnst scheinen oder fich durch . kr e e teln 5 . Recht anwalt wedel, lehn, für den Freigärtner . nn,, zu Verhandlung des Rechtsstreits a . . . Brauns berg⸗ 9 6 1898. 5. z ! 34 . aser, als; 5 * ; 3 . ; Weißholz in Abtheilung III Nr. 4 des den Gärtner kammer des Königlichen Landger ts zu Magdeburg, rochnow, n. ö. 1 wei ehr, be. e, e ,. 2 63. . und deßsen beide Sohne Kot. 3 kal bssen, widrigenfalls er für todt erklärt ie . . ö 1 . . und Louise Eckert'schen n, . e in . . an, den 11. J. 1889, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 26 i ; rad unz Josef Tennie, : ; r übe für Recht: Grundstücks Nr. 6 Putschlau, am 4. i ür Bon mittags 9 Uhr, mit der Ausfotdehung, fönen m ; 13 6 41 are eg Aerni b. Martin Schäfer, a . Fat 53 . ,,, die Wiedebach'sche Arm enstitung zu Putschlau; ver- bei dem echten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 13318 Oeffentliche Zustellung. 27. Juni N ntrag' des Ackerwirths Friedrich Boblke (. Wittwe Ignatz Schäfer, geb. Brigitta Mund 88e gert ; N vom 8. Mal 1837 über die im Grundbuch rieten durch den Gesammtarmender dand zu Putschlau, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung In Sachen des Aug gers Josef Limpert 1. in Zwecke der 6 r. 17 iu Elbrinxen das im Grundbuche von Lügde d. Heinrich Prante, sämmtlich zu Lügde ; Steinh auß. von Riebau. Band. d Blatt 22 Abtheilung III Nr. J letzterer wieder vertreten durch den Gemeindevorsteher wird dieser AUnszug der Klage bekannt gemacht. Ihn, Klägers, vertreten durch den Rechtsanwalt der Klage bekannt gemacht. ae 5 ö . ö Gebrüder Gottfried Leh. berichtigte Grundstück: Flur 26 Nr. 82, am Theil · zo] Aufgebot. aus der Urkunde vom 26. Sertember 64 für die Schüge zu Putschlau umgeschrieben; Pꝛagbebürg, den 19. Mai 1835. dr ge er ren in Schweinfurt, gegen Braunschweig den d. Mai 15 crehd e, k Dan r an n den Ferdinand hofe, Acker, 54 a 982 4m groß; Tan! &. Landgericht are. ic gib , g er Dienstmagd. Elisabeth. Wernecke iu b. die dypothekenurkunde über 106 Thaler Darlehn, Könnecke, Sekretär, )* die ledige und großjahrige Vauerntochter 9 Kn gerst ein als Gerichtsschreiber. e, , , t e e, e, ,. n,, re, n, wer, h , , e, . K r h * ; be. Jobann Wennemann, Therese, geh, Siegmann, zu an die etwaigen Erben d ü ; a ie fernere vypo. vertreten durch den esammtarmenverband zu Aufenthalts, 1 36m. dee en z , n dee ,, d n be e ,,, ö , 6 , gr, , m nee e, , . neee d ligen ee ,, , g. 2 1 1 1 2 . 3 3 . ö 7 9 2 eb. . a 2 * / 10e 66 26 1 . ö J. 2 6 auf Antrag des Kolon Georg Brenker Nr. 685 * gall Josef . erlgssen ihre etwaigen Ansptüche bezw. Rechte an Urkunde vom 16. März 187 für den lin tec e ter ö , f . di G r e i . Lac zu Hire r gm he n . durch die Rechtzanwälie Br. Barth und gr. Weniger, zu Elbrinxen: b. Johann Fran; dessen Verlassenschast anzamelden, widrigenfalldz zwei Fried ich Müller i Hitze eingettagene, in sort, n heleut körtgen? Grundstcks Rr. 6 e ö. . ie een Ghemann,. den Arbeiter 3) Karl Groß, Uhrmacher, zuletzt in Alban in klagt gegen. den vormaligen Spediteur Walter Josef a. das im Grundbuche von Lügde Vol. 23 Fol. c. Johann Christof Wennemann zu Lügde n, , 3 dritten und letzten Bekanntmachung zinsliche Darlehnsforderung von 180 ä, welche beide Hercien euten gehörig . a e n ü r, . 3 . . . , ee, hte halten n Be, Uhlig. südr! in Laipzi, Cet unbefannten Vuf- . die Ecben des Johann Jobst Meier d. Justine Florentine bern 3 ; . r r ge af i en, e, . en. 3e , . 6 an den Acker⸗ zum Zweck einer neuen Ausfertigung derselben für bekannten Re enthalfs, wegen bößlicher Verlassung, klagte, wegen Hyporbeklöichung, werden die drei ,, . k . J 8 J ; . i ] n 0 6 2 : r ö h 0 z ff e j s. Be ostenpflichtig zu zerurth dem Re

1) Bäckermeister Josef Meier, , n,. wird. Bestehender Vorschrift gemäß wird ö durch Erbgang auf 6 n fie ,, , tra glos arllct werten e 189 mit dem hne e , , er. . ö, ö . ,, ö nn di . . . das Urtheil gegen Sich.

2) Christof Meier, . . Flur 12. Nr. 193, in der stehendes anmit veröffentlicht. gebor. Pauke, zu Riebau übergegangen si * . Giogau, e e . 8. sgericht ö . n n n e, ö. dig n 9 . gerne, 6m rg m g. . Ihen ut heits leistung für borläuftg vollstreckkar zu erklären,

zz Jar Behne künd dessen Chefrau , ö a 53 dm groß; Frankenthal, den 15. Mai 1899. Hr über rie m Grundbuch Con 5 Band? Königliches Amtsgericht. erklãren, Die Klägerin ladet . eklagten 4 öffentliche Sitzung des an 9e d Br, . , ehe, ren zur mündlichen Verhandlung

I Zosefe Meier . 66 . Maurers Heinrich Horstmann, K. Landgerichtsschreiberei. Blätt 4 Abtheilung iI Rr 36 . . 31 . 6, , 3 mündlichen Verhandlung des Rechtestreits I. ie II. Zivilkammer, vom Montag, . 7 ) . nd Hen fl eh dgten er n n n gmsmmner . e . , Flur 20 Nr. 182, n . 96 g e gönn . Teutsch, K. Ober⸗Sekretär. r n, ,. u he fen eln ira ene an r . 1 ern,, 1899 ist der 6 6 . . 562 61 ö. , , n n, ee. * Könkakichen Landgerichts zu Leipzig en, zwischen den Sliegwegen, Acker, 2 a 32 m groß; Franz Raver 86 rn . ö , verzinslich Darlehnsforderung von 459 e gebildet urch Ausschlu . Magdebn tr. 6, r , , e. een Gerichte jugelasfenen Rechtz⸗ 29. September 1899, Vormittags 9 r.

Haag im SYruündbäche don Lünde Vol 23 Fes. * Flur 17 N 116 an em, d, er, Grundstücke: 12297] Oeffentliche Bekanntmachung. aus der Ausfertigung der gerichtlichen Sch io kund 30. Robember 1837 z tober 1899, Vorm rung, einen ö ', 1 n 9 h beo. wit der Aufforderung einen bei dem gedachten 1233 dcr wir ne, dae fr . ö. 9 2 Nr. , in der Schleuse, Acker, 62 Der am 9. April 1899 zu Berlin verstorbene dem 8. Rorember 18643 uldurtunde Hypothekenbrief vom 8. Februar 1862 über Rufforderung, einen bei anwalt zu bestellen. Der acerische tozeßbe 4 . , l Pn ner gum für d eth geb. n, s. ; ber und otheke v ze Zur d ichtig e ; Gerichte zugelaffenen Anwalt zu Hheste Schneidewind, zu Lügde berichtigte Grundstück 8h 14 Nr. 77, am Kirchberge / Dsterberge, Ack Kaufmann Gustad Sstwalt hat in dem am ss. April 1I. November 1842 rhea be r h don 200 Thlr. 6000 , Abth,. II. Nin 8 de e f , . in i , nl n , n, wn, . Iwecke der öffentlichen Zastellung wird dieser Auszug ir etzt nghn aifchen denk Sit zwöegen. Acker, 2 05 am. e ge, Acker, 1 e. Testgmente vom 4. November 18344 3) über die im Grundbuche von Gieserltz Band 1 Srundhuchs von Bismark Band I Seite 12 Nr. 2, . ner ung 3 ? . Göre Wfkléegte Felizitas Limpert, die im Hypo. der Klage bekannt gem' cht.

a 33 mn groß; . aden el, wn , Fla? söꝛr. S3, am Kirchberge / Rsterberge, Garten . . dazu gebörigen Nachträgen feinen Sohn Blatt 15 Attheilung 1II1 Rr. 2 für für kraftlos erklärt worden. Ma veburg, den 12. Mai 1899. thekenbuche für Hohn Band 11 S. 20121 und (L. 8. Sekr. Bachm ann.

7) auf Antzag des Ackerwirths Heinrich Engelke 1 3 25 4m groß; Vail Flug beg, a. Marie Dorothee Betbae und Stettin, den m heai 1375. Aethe z Könnecke, Selretär Band 17S. 23/23 auf den dort näher bezeichneten Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. * Iz ung ebf gen * in, ae eg, lade . au? Antrég des Maurers August Stumpe zu ne , Abtheilung 86 . 8 , , 0 Koniliches Anntögerich. Abtheilung 16. Gerichts scht er bes Könalichen Landgerichtz; Sbsetten am 35. Juli 1805 für die Vormun schaft i312]

ö m en Friedri ieneke zu ünster, Gerhardstraße Nr. 22, das i J . getragene Ablobung von je 00 Thlr. Kurant . ; ,, Felizitas Limpert in Hohn eingetragenen Forde⸗ 3312. . i 3 Grun nstũck Flur 20 Nr. 192, von Lügde Vol. ted 88 . 133381 A nebst reremäaß igen Natur ien, gebildet aus der Aus ⸗· liazos Landgericht garnhhnrs, (13306 Oeffentliche Zustellung. . . 26 ö. 17 0 14 3 und 161 Fl. Die Ehefrau des Installateurs Johann Mathias z ; en 2 tiegwegen, Ader, 1 a 18 m groß; Maurer Johann Strate und Amalie eborene In einer hi z ,. er ligung des gerichtlichen Uebergabe⸗Altentheils⸗ und Oeffentliche Zustellung. * Der] Achefser! Dito Wr ecte zn Magdeburg, bi Kr. 28 Æ 60 3, Esters, Catharina, geb. Küppers, Zu Krejeld . , , Fe h , , daselbst berichtigte Grundstück? Flur 14 an , *. ,,, 6. 6. November 1835 und K in e: , b, def, Pr Fbedoll macht cter. FRechtzanwalt Aly daselbst, b. die Beklagte Felizitas Limpert von der im ,,,, 5

1 ter, ese, geb. Potthast, Nr. 307, im Thi Mc ö 2 833 z Sohn de, othekenschein vom 24. i 1837, geb. Wallis, ber reten dur 3 alt Hr. all ir ,. , ,, . 36 66 ] fe buche für Hoh Bd. S. 20s21 und Kra in Düsseldorf, klagt gegen ihren hema e if *. im Grundbuche von Lügde Vol. 24 39 ß . ,, 6 . . 3 . , . ger e , n, ,, i 1. , fei e , 3 , ö ö . gi rr, n. e n ds rn sn.

182 * ? Pyr z : 3 ö sßelm Erull, an⸗ gebotsverfghrens hab ohn aper, Jetzt unbekannten ufenthalis, weg dee ; Me fun j , ,,, a sttwe Suse Lmpert i hand sst bestimmt auf den 28. Jun (.

7 . wan. Johann. Tennie zu Linden bei 9. . gen e r gh 39 . ,. 9 57 . 2 . a er⸗ ö nach Lell ls ir ae legen ie n bõslicher Vn, 8 . , . en, ke n , nm en , . ö . 4 hin . i ndl . 4 ,,, o frre Tan.

annover, Tee 1ss a, , 2 . können, hierdurch aufgefordert, eine standes. mündlichen Verhandlung des Re rei or. . ; ae i m , 9. men Fbei . Zipi serselbst.

. J tio ,, J

ie Eheleute Zimmermann, Johann Konrad 17 6; ; ; t burg? (Altes Rathbaus). Admiralitãistraße bn nh z i, Mechfsstrelts i wan g Syp̃ derung der Susann Schmidt, , 2h h eh: zer Zisette Teatz Nr. Z nn , n, ,,, , llzgszs , , . c e e,, . lere en g . Viech, Gerichte schreiber & gin ichen Landgerichte 3 kenngßin te Thläer, genmichu Ter, geb. Liühkté äs. um dGrundt. Tennis Nr. Vo zu Großherzogl. Amisgericht. Durch heutiges Urtheil ö mit der Nufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ des Köntglichen Landgeri . . 0 Limper . f 41 , , , ; ie , , ,, w. ö das rundbuche von Lügde Vol. 7 Hoff. utiges Urtheil ist für Recht erlannt: ö Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke platz Nr. 6, auf den 11. tober 1899, in den Fällen . und b. die Beklagten Anns, . gießer, daselhst, Fol. 497 für den Kaufmann Levi David Schust Die Hypethekenurkunde über die im Grundb richte nge la ssenen n . f Vormittags 9 Uhr, mit der Fufforderung, einen und Karl Groß auch in Bezug auf die Hälfte der 13313 b) A. a. Franz Tintelot jun. zu zu 5 eich g Grundstück: Flur 14 N. 36 ls3a7 . k Band IX . 8 ,, m. wird dieser Auszug der n , e ten Gerichte zugelassenen Auwalt zu zu Gunsten einer Forderung der Vormundschaft über z Die ,, des Hierhin dier e en, 2 n . im Dallensee, Acker, 8 a 40 qm groß; r Bekanntmachung. Abth. III Nr. 1 und Band XI Blatt 429 in ? bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Josef Limpert II. von Hobn zu 10 81. eingetragenen Franziska, geborene Yoers, zu Kwün , , . 53 r , ,,, 26) auf Antrag des Wirths W. Langs zu Sabben- Dyrch Aus schlußurtheil biesigen Amtsgerichts vom Abth. IIJ Nr. 8 zu. Gunsten der Doltorin Lina ,, dandgerichts wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. und bereits gelö chten Hypothek den im Dppot heken bevollmãchtigter: Rechtsanwe g, Teusch ö 3 9) B. den hee . 26 3. i m peu ö Durch ien ir e ei Schelbner 12. Mai 1899 sind für todt erklärt: Lohmann, geb. Dietrichs, in Stade auf Grund der . . een . Magdeburg, den 12. Mai 1899. . ö Hohn, ,. ,. ne, , n e, gegen ieren an s r ere dle, * 54 , ; ein beim r sinde 6 23/2 25. J S855, . z g. Se f ; „das im Grugdbuche von Lünde Könnecke, S. 23/24 am 25. Juli in e auf den A2. Juli 18989, Vormittags

.

3

ö

5) ure . u. 1). der am J. Mal 15837 zu Treppeln geborene Urkunde bom 30. Oktober 1848 eingetragene Hypo- enn ,,,, 6 Nr. 156, beim Salms. Vol. 23 Fol. 1304 für den Johannes Deppe zu Arbeiter Johann Cbhristian Schneider, 0 ther von i700 Tialer Gold wird für kraftlos err lart. 13304 Ie, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. getragenen Eigenthumsvorbehalt je für ihren Theil 247 = mite af Garten,. 2 a 83 am gręh; Tägde berichtigte Grundstück: Flur 18 Nr. 8 i 2er ann 2g. Ntobenmber Jö6ß4 zu Kloppitz ge. Haunover, 15, April 18939. essentliche nnn, . ——— löschen zu lassen. X Uhr, por dem Königlichen Landgerichte, 2. Zivl . ) auf Antra Schmiede im ö ppitz g fran Unaftafia Rasche, geb. Olszewetli, zu 3 w 6 e ,, g ien Tk e. e. 2 6 2 ö. qm groß. 36 Kutscher Johann Christian Ferdinand Karl Königliches Amtsgericht. 5 K. 3 a , . 3 2. derte len durch 13363 Oeffentliche ,,, 8 II. 6. Beklagten n die , . Kosten e, ne . 16 mel iss , , , , on e Vol. 2 Is werden daher alle Eigenthumsprätendente iehler. : ** , . th Ber Kaufmann Diedrich Scholten zu Hamm, ver] des Rechtsstreits zu tragen kejw. zu er atten. züsseldorf, den 15. 22. , ,, Cen eg dg fle, r n 16 e ge nn,, ee, und ie err die ** Fan n, a. fa den 12. Mai 1889. 13036] Im Namen des Königs! n,, en ,, e,. . treten durch R ts an wal a. 9 inn 373 ile n, ürtkbeil wird g-en Sicherbeitsleistung Arankd, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. . . k 219, am bereichneten Grundstücke spätestens in de d önigliches Amtsgericht. f . f gegen den Königlichen Landmesser Pau örkner, für vorläufig vollstreckbar ertlärt. . HPahnenstuck, Acker, 3 a 33 am groß; 11. N ; m auf den In der Aufgebotssache der Ebefrau Anna Fl betannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, egen, . ö fe 66 e Fa . . 1 ] November 1899, Vormittags 10 Uhr, 25 e ĩ e ge,, ,, , n. . 5 , zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Wechsel. Gegenwärtiger Klagsauszug. wird zum Zweck der [13314 ö , ee , ,, , , zent licä! Cbefean des Tazpennaers behnnh Bol. 11 Fol. 652 für die Hitimw;⸗ ger ede , ,, sie in ibren . Der am 7. September 1845 m geborene das Königsĩche Amtsgericht n,, 36 e . n m ,. in die Prozeßkosten vom rn e nen , 3 * . ale mn for; n,. ven 15. Mai 1880 23 n etz , . , TLerpe, Aung Christine, geb. Wööller, in Zacschlofsen werden und, die Ein. Heinrich Cbristepb Wilhelm Körngr ist f an 12. ar ish für Jrecht erfanmntt:. ; e erllatten faber den Beklagten ür lan re let h , mr. 6 Schtyeinfurt, ben. Ir Fm Tandgeri Prochbepell mächtigter: rechten gn. pe 2h . . zu Lügde be⸗ tragung des Besi titels f die Antrag . Il elm rner ist durch Urtheil ö. 399 Ur echt erkannt: Bande zu scheiden, und lade las 3 ö 2. M 839, und ladet den Beklagten 6G hhtssch berei des K. Landgerichts. Düssel klagt egen ihren Ehemann auf richtigten Grundstücke: . ür die Antragstellet erfolgen des unterzeichneten Gerichts vom 2. Mai 1899 für Die über die im Grundbuche von Hemslingen ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die seit dem . Dar J r ̃ erichts l chreibe ee , , nm,, in Düsseldorf, klagt gegen a 393 51 866 wird, tedt erklã . für n ; d on Hemglingen mündlichen era ' re . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Keith, K. Ober ⸗Sekretär. Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhand⸗ 2 , der Steinkable, Garten, Steinheim, den 9. Mai 1860 wherhärt we 16. Mai 1880 r n n, . n , n, ,. ig vie , alf 2h Rbtts Le Wöntgilt Timer zus Sed igen den lente seln auf den 7. Juli R g0 r drr. B. Flurkz Sir 201,11, am Schierenberge, Holz Königliches Amttgericht. Königliches Amtsgericht. Mn ausgefertigte Schulburkunde vom 7. . 3 Driorer is99, Vormittags 99 Uhr, 6 . ,, 263 . 133221 K. e, , . r ie, m Rin eg 9 ubr ee, 1 Landgerichte, 1ã46õ541262 4m groß; * sizz3ij . ; wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Aufgeb it der Aufforderung, einen bei dem bedachten Zwegle der offentlichen e, 9 2 eff enttiche ; 3. Zwillammer, Düsseldor !. ; ? Bekanntmachung. ö * ( ö zr en des Aufgebots mit der Aufsor 6⸗ ten Der Klage bekannt gemacht. Christian Schneider, Schuhmacher in Leutenbach, Gerichteschreiberei des Königlichen Landgerichts. 9 13345 fallen der Antragstellerin zur Last. Gerichte zugela fenen Anwalt zu bestella. . 3am ö. Pohlmeyer, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Daur und ö ö ;

1I) auf Antrag des Bäckermeisters Ferdinand Auf ? . uf Antrag der F nrie ñ ! ; ;

er Frau Westphal, Henriette, ge Die von der Medlenburgischen Lebensversicherungs. Iwecke der öoͤffentlichen ZJustellung wird dieser Auszug Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ür in Stuttzart, liagt gegen xis mit un. Iiz3l6)

acht. bekanntem Aufenthaltéort abwesende ledige voll. Die Ehefrau des Anstreichermeisters Johann

Tappe zu Lägde das im Grundbuche von Lügde Vo z a de das im z Lügde Vol. borene Müller, in Stargard S 8 , 11 Fol. 692 für die Wittwe Bäcker Johann Tappe, 7. August 1577 1 migard werden der am und Sparbank in Schwerin unter dem 3. Juni 1890 ö der Klage bekannt gem Fbrifti 1 Tappe, . August. n Kamissow geborene Schneide em 3. Juni 1890 13025) Im Namen des Königs! , e,. ö r gn an ; rer nn 9 ö nn , Heinrich Wilhelm Müller, welcher im ahl h. e , ,, und Kauf⸗ Verkündet am I6. Mai fir. Hamburg. den 15. Mai ,. gandgerichte 13317 Oeffentliche Zustellung. Wilbelmine Mattern von Leutenbach mit dem An. Meyer, Auguste, geb. Piepenbrink, früher zu n g , 1 ar, . im inderthale, Acker nach Amerika ausgewandert ist, und der am 9. Mai ausgestellte n,, n,. . 6 in en sn os Karsch, Gerichtsschreiber. B. Kue rs, Gerichtsschreiber ! ĩ Rittergutebesizer v. Lensti in Gut Czꝛvmochen, trag durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zu er. Barmen, jetzt in Elberfeld, Prozeßbevollmächtigter: 127 auf Antrag 2. 5 . ( 1823 geborene Arbeiter Michael Christoph Heinrich 7000 M ist durch ö ir. A7I9 über In der Aufgebotssache des Ackrbürgers Josevb ; 2 Oeffentliche Zuftellung verfteten durch den Rechtsanwalt Niesrbandt zu tenen: Bie Beklagte sei schuldig, alg Erbin ihrer Frehisanwalät Dr. Kober und Hr. Nolden“ in Tintelott zu Essen a. d 53 r , ,, n . 2 K 6 . 1870 nach Gerichts für traftĩos 6 a n , m , . nat e, . n,, ,, n ghesc dc 5 Wa en sshrersg Gustav Otto h m, klagt gegen: ee, . 37 n. ö. , ü. i i gen Giberfeid, klagt gegen ibren Irm ann gell J. Küade? al 6972 für die Wi * rika ausgewandert ist, welche zuletzt in Kamiss ö ech ts auwa umberg zu Warendorf, hat das ß ilã c is 4 20. Regreßanspruch aus geleisteter Würgschslt.« ü Termin zur mündlichen Verbanglung , i mer ge n . ir .. Bäcker wohnhast gewesen und verschollen 66 . Schwer ee, 9 . 1899. Tönigliche Amtsgericht 1 6 3 Lirsten a, , . ic g, notre T,, 5) den Kaufmann Franz Zarniko, unbekannten bejahen und die Kosten des Rechtestreits zu tragen. en fil mt 844 tur! eh 1899, Vor⸗ . ine, geb. Möllct, be. sich fpaͤtest⸗ng in dem auf den 29. April 18900, nogliches Amtsgericht. Amtsgerichts. Statt Juhorn für echt erkannt , . be . nere nn, g begebe tei Aufenthalts in binn, ͤ balägrr'lcket die Beklagte pur mändhlichen We; msittags O Uhr, zor dem Königlichen Landgerichte, 2. Flur o Rr. 7 14 371, an der Steinkuhl Vormittags 9 Uhr, anterqumten Aufgebots. II3353) Bekanntmach ; Das über die Fost Nr. 1 Abth. III Band ? ,, , . 1 ist 56 Cidesleiftung und 6) den früheren Gutsbesttzer Hans Zarniko, un Fandiung des Rechtsstreits vor das X. Amtsgericht JJ. Jwilkammer, hierselbst, ö Steinkuhle, Garten, R zu . widrigzenfalls sie werden für todt Durch Ausschlußurtheil ng zniglichen Amts * the, 2 e n fach or, . . erb dium Termin , Aufenthalts in Amerika, e d ren g n,, gi. Girrrseit. en e mehr . 2 ch . ö. erklärt werden. ö . ; tbekendokument wird für kraftlos erklärt. Die Kosten ** s ö . is 8 20, Ju ö ormitt. 6 r. schteschreiberel des Köni lichen Landgerichts. J =. . , an der Steinkuhle, Garten, Belgard a. P., den 13. Mai 1899. ren g , , . 1899 ist das Spar. des Verfahrens werden dem Antragsteller se. E auf den a3 Inh nel. en,. . wegen Anfechtung, mit dem Antrage; Zwese der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Gerten cn . ; 13 auf Antrag des Leinewebers Heinrich Meier Königliches Amtsgericht. Hůunster i. W. äber . ,, geleat. ra an, . i. Jwecke der 3 2 . . 66 der , . . i309) e . 8 2 aus u horn. ö . . ̃ adten Hanz Zarniko . 4. Königsberg, den Sun en 1. Mai 1899. ; ü Lieb 3 öfffenllichen Zustellung an die Beklagte wird dies 18558, betreffend seinen Luotritt aus der offenen Gerichteschreiber Schlenker. b k wire e eren ,.

Nr. 83 zu Sabbenhausen die im Grundbuche von 13333! re,. e , w. in Schapdetten, fur kraftlos rliärt. F. 21/95, bekannt gemacht. Handelsgesellschaft A. Zarniko in Deiligenbeil und e wen bevok mächtiger: Nechtzanwall lirk. St in in Köln,

kägde Vol. 14 Fol. szs für die Bi f .; , e , , ,,,, dre w, ee ,,,, Eee, d e rn, , ,,, , , , ,,, . . Nr. 200, am Dornberge, Ader, 36 a i ae , . 3 6 lisa iq *r. . r. ; i , , , he aten. Boiling, Sekr. T , . h gruen el . bie, e g ee: 233 . ufa ,. . r r g rl ln e in , rr en e deren ae, , ,,, , anne dsr fr g, , eg . J , . k cf; Re. zz, am Dornberg, Wiese = er, ,n, k far el en ern,, g. wer e Tf u ,. Ur ä, zt das Königliche Amtegericht i Thorn fr Mie r,. pre ne, elthachhister e chte an eit gen ö. ,, er g r mr: ie 3 geh 9j mfr is g en bl e Tilt ven 15. Mal 18 Ver. Nr. 7168 über 45, 45 Mark, ausgestellt für die Ehe⸗ Recht erlannt; Ir. Raut nan dafelbtt, kant gef ihren Ghe, kek? Rr. z2s in Änsebung des Antbeils des Be. 2 Arbeilsstunden, mit dem Antrage, den Fal gien Gerichtsschreiber i n lb Landgerichts.

67 qm groß; 9 953 ; , fn . mẽögens an seine muthmaßlichen Rechtsnachf 2 . : ö . kf ; e, ele ge e e, n, , derne, , ,, J ,

. .

k

—— ———— —— ——— 82 m m * 2 2 k 2

19 auf Nr. 329 ju Lügde das im Grundbuche von Lügde Birstei 55 Ye z ü ; Bär, gol zg für den, Ackermirtk nn , irstein, am 8. Mai 1898. Roßfla, den 10. Mai 1599 horn' Blakr zo untet Nr. 4b t . ö Aurrage, die Ehe der übrigen Mitbeklägten sind dem Kläger gegenüber urtheilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur AM] 2226 FJ ! b znig ß 10. * . ter Nr. 4 der III. Abtheilung, böslicher Verlassung mit dem Anlrage, ö. ; j k . ö 9 . ,, , rn fit . Fil * nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gebildete Hypothekenbrief wird für kraftlos erflart. Rr rief . . e la , 6 . 8 han e m n 3 , h. Hi e lr en e e n, w S . r ö rl fl Cee. . 'r, dm groß; 13330 2 ö . Allein uldigen eil zu er! ; 21. Juli 1896 ö. 3 d t 6, Minke, obne and, zu . g n, 3 .. 5 ö . 7 . des . Hummel III 1. aue sch üer fr ur d. Mt ist llz3 6] Bekanntmachung en 1 k 24 1 n , n, le. . , masttrenben zalstreckuren Hern ennne . dee, . . 9 . fre g a gr. rt uche don Ligze Pöl. 23 Fel. 1277 von Müssels beim als. ; eil vom 16. d. Mtg. ist der Durch Ausschlußurtheil bi isniglich⸗ Wie streitz bor, die C. mn J oo Zinsen sei d dicker Autzug der Klage bekannt in St. Johann, tlag ä. , Der r, Frreercch Bilk eim unn Heinrich 1 ; ö. von dem Kaufmann Max Wendriner zu Berli 2 ußurtbeis biesigen Königlichen Amts. lichen Landgerichtz zu Magdeburg Domplatz Nr. 6, von 14 009 4 nebst 6 oso Zinsen seit dem 1. Juli stellung wird dieser Auszug der 9 Joscf Bõdrcker rasclbst berichtigt Srundftück. Flur höhen, nn. geb. 27. Oktober 311. orkstraze 13, zu Berlin an 10 Fee es , r , , , . lichen. e m Gbr so, Vörmittags 3 Uhr, 1dh6 zechtgunwirllam— en ät, inlt dem Vemerfen, daß Mecht'azgwält; und . Nr. 9, im Affengrund, Ack , , err, , 6 orothea Elijabez he Hummel, verehelichte über 1283 M 30 3 auszestellte am 16. m Grundbuche von Stotel Band III Artikel 99 in mit der A fforderun einen bei dem gedachten Gerichte II. Die Beklagten zu l, 2 3, 4, 5, 7 und 8 sind gehalten, ersonen, welche das Veihandeln vor Gericht ge— 3 An ß Men. n gras Wal, geboren den 25. August 1818, all f 364 . März 1898 Abthetlung II unter Nr. 1 zu Gunsten des ver⸗ Ei, e,. 9 gen der zu beieichneten Fordernn det Klägers sich die ästsmäßig betreiben, als Proꝛeßbevollmãchtigte 13. J , ,, , . J , e d sn l f, . en 585 n . 2 . uber 0 Fahre und verschollen. Auf Aatra— . , d, e, , n n. otel eingetragen ihek vo alern Nr. 3: ügl 8 Ant f . 8 * n 6 . 2 67 ee, ,. gesetzlichen Erben der . . ö in, a n, a. S., jahlbare ut ie, ,,, dar aus⸗ , . den 10. Mai 1899 . 4 geseñ ln en a r er,, e, . 16. * 1399. Saarbrücken, den 9 ö 1899. am Kltchberge, Garten, 10 2 19 m groß; i. Asthe ö. Astheimer in Rüsselehtim, 2) Dorothea Salle a. S5. ren 15. Mai 1895 gelchlo len. Könnt ce Sekret dermögen der offenen Handelsgeschaft A. Zarniko ogner, ; Rhe n rng, , , w. zoß; inet, verche lichte Kimpel in Erebur, H Jakob 21 Dia Geestemünde, 12. Mai , 16 nn,, fuͤgenbei ; Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 17 auf Antrag des Kleinköthners Siedric Anger⸗ Astheimer in Et. . . l Königliches Amtsgericht. Abth. . ö. e , , 3. Gerichte schrelber des Königlichen Landꝛerichte. je r e ne, , , en gern mn, d, 6