1899 / 116 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

13298

Laut ergangener Anzeige ist der von uns für Frau Ernestine Wilhemine verm. Schrenk, geb. Mebert, in Stuttgart ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 95 go verloren gegangen. Der Inhaber dieses Versicherungescheins wird hiermit aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug hierauf innerhalb eines Jahres, von heute ab gerechnet, bei uns an— zumelden, widrigenfalls derselbe in Gemäßheit von Punkt 21 der Versicherungsbedingungen für nichtig . und für ihn ein Duplikat ausgefertigt werden wird.

Leipzig, am 18. Mai 1899.

Allgemeine Renten,, Capital und

Lebensversicherungsbank „Teutonia“. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.

13140 Leis niger Mühlen Aktien · Gesellschast (A. Uhlmanm).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zu der am Dienstag, den 6. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, im Hötel Belvedere zu Leisnig stattfindenden XXVI. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Vas Ver⸗ sammlungslokal wird 49 Uhr geöffnet und 9 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das Jahr 1898.99. j

2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

3) Genehmigung der Jahresrechnung und Ent— lastung des Vorstandes.

4) Beschlußfassung in § 11 des Statuts.

5) Anträge der Gesellschafts organe:

a. Abänderung der Firma in Leisniger Mühlen, Aktien Gesellschaft und dementsprechende Abänderung der §§ 1 und 4 des Gesellschafts⸗Statuts. Herabsetzung des Aktienkapitals auf 360 0000 durch Zusammenlegung von zwei Aktien in eine. „Erhöhung des Aktienkapitals um 140 000 durch Ausgabe von 140 Stück neuer Aktien 3 1000 S zum Mindestpreis von 101 0sq. Beschlußfaffung über die durch diese Herab— setzung beziebentlich Erhöhung des Grund= kapitals nötbig werdende Abänderung des Gesellschafts Statuts, insbesondere des § 5.

Sollte zu Punkt 5 der Tagesordnung in der ordentlichen Generalversammlung das erforderliche Drittel des Aktienkapitals nicht vertreten sein, so werden die Aktionäre zu der in unmittelbarem Anschluß an die ordentliche Generalver— sammlung Vormittags 11 Uhr im Hétel Belvedere stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung in Gemaäßheit 8 31 des Statuts bierdurch eingeladen, um über die Anträge unter Nr. 5 der Tagesordnung Beschluß zu fassen. ;

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens Montag, den 29. Mai 1899, bei der Credit und Sparbank zu Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig, bei der Dresdner Bauk zu Dresden, bei der Vereinsbank zu Leisnig oder an Ge— schäftsftelle unserer Gesellschaft zu hinterlegen und in der Generalversammlung durch Vorzeigen des Finterlegungsscheines als Attionäre sich auszuweisen. Der gedruckte Geschäftsbericht steht den Aktionären vom 2. Juni 1899 ab an Geschäftsstelle unserer Gesellschaft zur Verfügung.

Leisnig, am 15. Mai 1893.

Der Aufsichtsrath der Leisniger Mühlen Aktien ⸗Gesellschaft (A. Uhlmann). Dr. Mirus, Vors.

Gemãßheit

13402 Eisern-Siegener Eisenbahn Gesellschast.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 17. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kattwinkel hierselbst statt⸗ findenden achtzehnten Generalversammlung er— gebenft eingeladen.

Die Tagesordnung lautet:

1) Berichte des Aussichtsaths und der Direktion über das sechjehnte Betriebejahr 1898/99. Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnung und des Abschlusses über Gewinn und Verlust. Beschlußfassung über die Bilanz und die Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und der Direktion. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschuffes.

Wahl von zwei Mitgliedern des Aufssichts⸗ rathẽ.

Beschlußfassung über ein neues durch das Handelsgesetzbuch vom 10 Mai 1897 und die in Aussicht stebende Verlängerung der Hainer Zweiglinie bis Marienborn erforderlich werden des Gesellschaftsstatut.

) Beschlußfassung über einen von Aktionären eingereichten Antrag auf Revision des Be⸗ schlufses der ordentlichen Generalversammlung vom 4. Juni 1898 zu Punkt 5 der Tages⸗ ordnung, betreffend Aufbringung der Mittel zum Weiterbau der Bahnlinie von Hain nach Marienborn und Bereitstellung der Mittel zu dem genannten Bau, zu den sonst nöthigen Bauten und jur Tilgung der Prioritäͤts⸗ Anleibe vom Jahre 1886 durch Erhöhung des Aktienkapitals um Æ 400 000.“

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Theilnahme an der Versaramlung muß entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe späteftens am 16. Juni d. J. erfolgen.

Die Berichte des Aufsichtsraths und der Direltion, die Bilagz und die Jahresrechnung nebst dem Ab schluß über Gewinn und Verlust liegen zwei Wochen per der Generalversammlung in den Geschäfts« räumen jzur Einsicht der Aktionäre aus, können auch nach erfolgter Drucklegung von dort bejogen werden; denjenigen Aktionären, welche der Direktion bekannt sind, werden dieselben vor der Generalversammlung zugesandt.

Siegen, den 16. Mai 18599.

Der Aufsichtsrath. Weyland, Vorsitzender.

(13265 PDebet.

Credit.

An Allg. Betriebs. Unkosten˖ Tonto ...

,,, . 26 lg. Assekuranz · Konto

Allg. Personalversicherungs⸗Konto

Wohnungsmiethe⸗Konto

Reparatur⸗ und Instandhaltungs Kto.

Heringsfischerei⸗ Geräthe . Instand⸗ haltungs Konto..

Gewinn

X

Activa.

Bilanz am 31.

8 95 55 48 07 98 8

21 98

17

* ..

Per Mökonto⸗ und Zinsen⸗Konto 35 581 41

„Betriebsgewinn der H Dampfer .

37 19417 Passiva.

Dezember 1898.

Immobilien

Dampfer inkl. Fischereiausrüstungen . 6

Debitoren .

Kasse⸗Bestand

Mobiliar

Maschinen Inventar

Vorrãt be

Vorausbe zahlte assekuranz · Prämien

rd s] 30

6 3 S0 460 5] 12 683 65 84 343 67 59 56 2280 95

63 35 8 i o

2324 8

Geestemünde, den 1. März 1899. 33 2 Geestemünder Herings⸗ und Hochseefischerei A.⸗G.

Der Vorstand.

Hub. Dirkzwager.

Geprüft und richtig befunden.

z 66, 3 Aktien⸗Kapital: 1) Serie voll eingezahlt 6 500 000 . 125 000 ö, , 125 000

750 000 Kreditoren... .

219 503 22 134108

M70 844 3

v. Lübcke.

Für den Aufsichtsrath:

A. F. Hartwig.

Fuzi

F. Albt. Pu st.

13386

Anglo⸗Continentale wormals0hlendorff cc Guano⸗Werke.

Gewinn. General- Gewinn. u. Nerlust gerechnung per 31. Dezember 1898. Verluft.

. Gewinn auf Waaren und Fabrikate in Hamburg, Emmerich a. Rh., London

und Antwerpen....

1ä868013 90

ö To drs

Verlust⸗Vortrag von 1897... . General⸗Unkosten inklusive Direk⸗ toren und Beamten⸗Tantiomen Abschreibungen: auf Gebäude, Maschinen ꝛc. .. auf Phosphatminen Verlust an Zinsen Einkemmensteuer

6 3 671 680 38

zoꝛ 616 zs

.

261 809 4 ö, , s37 os i n. 6 461 47

16422

ö

Ueber schuß M 284747 69.

verwendet wie folgt:

Für außerordentliche Abschreibung auf Gebäude und Maschinen. Für den Reservefonds .....

Für Vortrag auf 1899.5...

Hamburg, den 31. Dezember 1898. Der Verwaltungsrath.

Heinrich n,, von Ohlendorff, Vorsitzender.

220 00 5 000

86 r 6g 284 s]

1858013

Der Vorstand. DOD. Trübenbach. A. Keller.

; Die Uebereinstimmung der vorstehenden General; Gewinn, und Verlust⸗Berechnung mit den Büchern und Belegen der Anglo⸗Continentalen (vormals Ohlendorff'schen) Guano⸗Werke bescheinigt

Hamburg, den 22. April 1899.

der beeidigte Bücherrevisor: Georg Jentzsch.

Grundstücke, Gebäude und Maschinen:

Buchwerth am 1. Januar 1898 inkl. Babnanschluß Emmerich. ... Zugang (Neubauten und Nenuanschaff

Abschreibungen

Außerordentliche Abschreibung Ursprünglicher Buchwerth

Zugang Neubauten und Neuanschaffungen 1883 98) . 2626 3838475

gn . f 3 632 090,69 . 3 944 686,97

Abschreibungen (1883— 98) ...

Bureau⸗ Einrichtung

Phosphatminen. Besitz: Buchwerth am 1. Januar 1898

Zugang Abschreibungen

ungen)

4 3 4169 302 47 100 0410 TD Fs d? 261 809 41 109755746 20 000 3 8(*7 567 S6 5195414,98

C6 7 822 204, 45

Bank⸗, Kassa⸗, Wechselbestände und Werthpapiere

Feuer. Assekuranz: Vorausbezablte Prämie

Vorräthe an Lagerbeständen, Waaren und Materialien

Debitoren

Aktien ˖ Kapital Reservefonds ... Assekuranz / Reserve Accepte

Kreditoren Dididende⸗Restanten Gewinn · Vortrag auf 1899

Hamburg, den 31. Dezember 1898. Der Verwaltungsrath.

Heinrich Freiherr von Ohlendorff, Vorsitzender.

46 53 5877 267,465

z96 383 40 ö 3 101 47 D. M 7 , , 220 20, 994491

75551 ii ols 8oz3 1436 559

176185683

lltz 00 000

5666 ho 66õ 165 506 3437 6893 1 1 hi6 9 59 747 II7 6515 5658

Der Vorstand. O. Trübenbach. A. Keller.

Die Uebereinstimmung der vgrstehenden General,-Bilanz mit den Büchern und Belegen der Anglo⸗Continentalen (vormals Ohlendorff'schen) Guano⸗Werke bescheinigt

Hamburg, den 22. April 1899.

der beeidigte Bücherrevisor: Georg Jentzsch.

13387

) Anglo Continentale wormalsdhlendorff / chh Guano⸗Werke.

Der unterzeichnete Verwaltungsrath bringt hierdurch zur Anzeige, daß in der heutigen ordentlichen Generalversammlung die Herren J. C. Ertel und ES. F. Voaler in Hamburg als Mitglieder des Verwaltungsrathes wiedergewäblt worden sind.

Hamburg, 15. Mai 1899.

. Der Verwaltungsrath der Anglo⸗Continentalen (Gormals Ohlendorf schen Guano⸗Werke.

Baugesellschaft Breslau.

Bei der beute stattgefundenen dritten Aus unserer A Obligationen wurden Nummern gezogen:

138 148 218 242 256 341 368 432 448 520 545 553 591 627 687 773 776 845

o73 880 907 918 1015 1073 1086 1089.

loosung folgende (12992 449 482 852 S866

Die Einlösung derselben erfelgt vom 1. Juli an ab bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel er. Breslau, den 15. Mai 1899. Der Vorstand. Ortmann.

13444

Die Aktionäre der Schlesischen Weiden⸗ Cultur.

Actten⸗Gesellschaft zu Grünberg i. Schles. werden mit Bezug auf die 55 24— 26 der Statuten zu der am Mittwoch, den 7. Juni er,, Nachmittags 5 Uhr, in der Ressource zu Grünberg i. i. stattfindenden Generalversammlung

hierdurch eingeladen.

Die Deponierung. der Aktien muß bis spätestens Moutag, den 5. Juni er., Abends 6 Uhr, bei dem Unterjeichneten erfolgen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und Dechargeertheilung.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

3) Wahl eines Revisors.

Grünberg i. Schles., den 16. Mai 1899.

Sthlesische Weiden Cultur Actien . Gesellschast zu Grünberg i. Schles.

Der Aufsichtsrath. S. Abraham.

ls 445 Sminemünder Dampsschiffahrts Artien . Gesellschaft.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu einer auf Freitag, den 9. Juni er., Abends 8 Uhr, in Swinemünde im „Eiysium“, Gartenfstraße 5 / 37, auf Veranlassung des Aufsichtsratbs anberaumten außerordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftliche Mittheilungen. 2 Wahl eines Vorstandsmitgliedes. 35 Wabl eines Aussichtsrathsmitgliedes.

Sinlaßkarten sind vom Komtor des Unter⸗ zeichneten, Kl. Markt 3, gegen Vorlegung und Ab⸗ stempelung der Attien vom Montag, den 5., bis Mittwoch, den 7. Juni er., Vormittags von L160 bis 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.

Der Aussichtsrath. Emil Müller, Vorsißender.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

13291 Bekauntmachung.

In die Liste der beim Landgericht Berlin L zu= gelasseren Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Martin Kantorowiez, zu Berlin wohnhaft, heute eingetcagen worden.

Berlin, den 5. Mai 1899.

Königliches Landgericht J. Der Präsident: Angern.

(13286 Bekanntmachung.

In die Rechte anwaltsliste des al. Bayer. Amts- gerichts Ingolstadt ist heute der Rechtsanwalt Anton Eichhorn in Ingolstadt eingetragen worden.

Ingolstadt, 15. Mai 1899.

Kgl. Amtsgericht. (L S.) Gailhofer.

13287 Bekanntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft am K. Bayer. Amts gerichte Neuburg a. D. zugelassene Rechtsanwalt Pr. Albert Lehner wurde am Heutigen in die Rechtsanwalteliste daselbst eingetragen.

Neuburg a. D., den 15. Mai 1899.

Königl. Bayer. Amtsgericht. Rauner, K. Oberamterichter.

13289 Der bisherige Gerichts - Assessor Bödeker ist als Rechtsanwalt bei dem biesigen Landgericht zugelassen und beute in die Anwaltsliste desselben eingetragen. Osnabrück, den 16. Mai 1899. Königliches Landgericht.

is 372 K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtk⸗ anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Schmid in Stuttgart. Den 15. Mai 1899. Der Präsident: Landerer.

13373 K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Tiste der diesseits zugelassenen Rechte⸗ anwälte ist heute eingetragen worden; Rechtsanwalt Dr. Heinrich Wolf in Stuttgart. Den 15. Mai 1899. Der Präsident: Landerer.

(132901 Bekanntmachung.

Unter dem heutigen Tage ist Rechtsanwalt Georg Ludwig in die Liste der bei dem Landgericht Ulm zugelasseren Rechtsanwälte eingetragen worden.

Ulm, den 15. Mai 1899.

Kgl. Württ. Landgericht. J. V.: Bucher.

(13408 Bekanntmachung.

Rr. 7077. Rechtsanwalt Dr. Friedrich Müller hier hat auf die Zulassung bei diesseitigem Land- gericht verzichtet und ist in der Anwaltsliste ge⸗ strichen.

Karlsruhe, den 15. Mai 1899.

Gr. Bad. Landgericht. Bender.

13047 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem unterfertigten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt 6 Leikert wegen Aufgabe der Zu lafsfung ente gelöscht. .

Münnerstadt, am 15. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. (L. S.) Bauer.

13285 Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Georg Schreglmaun in Vohen⸗ strauß wurde wegen Ablebens heute in der Rechts- anwaltsliste gestrichen.

Vohenftrauß, 14. Mai 1899.

Königl. Amtsgericht.

(L. S.) Acker, K. Oberamtgsrichter.

ö 9 Bank⸗Ausweise.

13360] Staud

der Württembergischen Notenbank

am 15. Mai 1899.

Activa.

Metallbestand . Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen . ö Sonstige Aktiva

Passi vn.

Grundkapital

Reservefonds ; .

Umlaufende Noten.

Täglich fällige Verbindlichkeiten.

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 23 304 600

Sonstige Passiva . 554 393 86

Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 1028 106,23.

12 333 703 117030 2611809 20 288 485, Sh ð 400

8 4530 1053095

9 000 000 200 237 24 707 800 - 180391298

13296

Stand der Frankfurter Bank

am 15. Mai 1899. Activa.

S5 243 900, 49 600,

121 700,

65415200 594 900 365 498 000

8 040300 5 783 500 768 000

1714300

Kassa Bestand: 1 Reichs ⸗Kaffen⸗ scheine. ö

Noten anderer Banken.. 3

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel ⸗Bestand Vorschüsse gegen Unterpfänder . Gigene Effekten... Sonstige Attias Darleben an den Staat (5 43 des

Statut) . Passi va.

Eingezahltes Attien⸗Kapital.. . 13 000 000 NMeserhe one 4 800 000 Bankscheine im Umlauf... 14983100 Täglich fällige Verbindlichkeiten .. 3 8öl 100 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten .. . 14323 109 Sonstige Passinna 300 700 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine) .. 128900 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen M 3 820 400, —.

Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.

lizzss) Braunschmeigische Bank.

Stand vom 15. Mai 1899. Activa. Metallbestäand .. 6 456761. Reichskassenscheine = 40 885. Noten anderer Banken. 105 900. Wechsel Bestand. 8 233 708. Lombard⸗ Forderungen 1644430. Effekten · Bestand . 144 999. 35. Sonstige Aktiva . . 8 851 734. Passi va. Grundkapital. S 10 500 000. Reservefonds .. ö 412009. Spezial . Reservefonds . 399 440. Umlaufende Noten 1588000. Sonstige täglich fällige Ver⸗ 3 bindlichkeiten n, 4 635 540. An eine Kündigungsfrist ge—⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande ö jahlbaren Wechseln . 224 759. Braunschweig, den 15. Mai 1899.

Der Vorftand. Bewig. Tebbenjohanns.

1L804 809. 1053 867.

i397]

Bank für Siüddeutschland.

Stand am 15. Mai 1892. 4 1; 4 990404129 ol 380 - 1465 100 53 Ii 821 * is 486 74207 217458150 3 619 324838 433 15978 25365 32212 Did s R

Activa.

Kasse: 1) Metallbestand. 2) Reiche kassenscheine 3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln Lembardforderungen . Eigene Effekten Immobilien Sonstige Aktiva

Passiva. Aktienkapital ; 15 672 300 - Reservefondsz . . . 1 815 533 32 Immobilien Amortisationsfonds 97 696 72 Mark⸗Noten in Umlauf . . 14 006 300 - Nicht präsentierte Noten in alter

90 771 44 Täglich fällige Guthaben. 30 644 55 Diverse Passiou na.... 4921272 7 19 45902 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso

gegebenen, im Inland zablbaren Wechseln: C6 1 636 316,25.

13293

10 Verschiedene Bekannt manachungen.

Von der Königlichen General⸗Direction der Seehandlungs⸗Soeietät hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden, Nom. S O00 90900 30 Char- lottenburger Stadt · Anleihescheine von 1899, J. Abtheilung, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 15. Mai 18939.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Landau.

13292

Von der Breslauer Disconto-Bauk und der Firma Hardy C Co. Ges. mit beschränkter Haftung hier ist der Antrag gestellt worden,

e 2200 000 35 Anleihe der Ge— meinde Boxhagen⸗Rummelsburg Litt. A. Nr. 1 bis 1600 à AS 1000, Litt. B. Nr. 1001 bis 2400 à A6 500, Litt. CG. Nr. 2401 bis 4900 à ½ 20,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu— zulassen.

Berlin, den 15. Mai 18939.

BZulassungsstelle an der Böorse zu Zerlin. Baschwitz.

lis? Bekanntmachung.

Von dem Bankhause E. Ladenburg und der Commerz. C Disconto Bank in Frankfurt a. M. ist bet uns der Antrag auf Zulassung von 616000 000, neue vollbez. Aktien der Eontinentalen Gesellschaft für eleetrische Unternehmungen in Nürnberg, Nr. 16001 bis 32 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 16. Mai 1899.

Die Kommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

13294 Bekanntmachung.

Von der Bayerischen Vereinsbank dahier ist bei uns ein Antrag eingegangen,

nom. M 16000 000, neue vollbezahlte Aktien Serie E., F., G., H. Nr. 16001

bis 32000 der Continentalen Gesellschast

e elektrische Unternehmungen in Nürn⸗ erg,

zum Handel und zur Notierung an der Börse

zuzulassen.

München, den 16. Mai 1899.

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

13384) Bekanntmachung.

Von der Firma Becker et Co., Commandit gesellschaft auf Aktien hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden:

nom. 000 000 ½½ neue Aktien der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. Serie II Nr 5001 - 12500 7500 auf den Inhaber lautende Aktien à 1290 6, vom 1. Ja- nuar 1899 ab voll an der Dividende theil⸗ nehmend und auch im übrigen mit den alten Attien gleichberechtigt, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. . Leipzig, den 15. Mai 1889. Die JZulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vorsitzender.

13385 Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Bauk, die Vereins bank und das Bankhaus L. Behrens E Söhne, hier selbst, baben den Antrag gestellt.

Kronen 1 600 099, Skand. Währung

6 1800 000, Deutsche Reichs-

währung Anleihe der Stadt Aarhus

Tilaung innerhalb 40 Jahren zum Nennwerth,

veistärkte Tilgung oder Gesammtkündigung

innerhalb der ersten zehn Jahre ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 16. Mai 18939.

Die Bulassungsstelle an der Bärse zu Hamburg. E. C Ham berg, Vorsitzender.

13383 Bekanntmachung. Die Commerz⸗ und Disconto Bank, hier⸗ selbst, bat den Antrag gestellt, „61600090900, neue vollgezahlte Aktien Serie E., F., G., H. der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Nürnberg, Nr. 16 001—32 000, zum Börsenhanudel an der hiesigen Börse zu— zulassen. Hamburg, den 16. Mai 1899.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Pam berg, Vorsitzender.

13447 Die Herren Gesellschafter der Zuckerfabrik zu Norten, Ges. m. b. Hftng. in Nörten, werden hier, durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 3. Juni a. C., Nachmittags 4 Uhr,

in das Küster'sche Gasthaus jzu Marienstein eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bi— lanz vro 1898/99 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns;

2) Vorlegung det Revisionsberichtes der beiden

3) Statutenmäßige Neuwahl des Vorstandes und

Aufsichtsrathes; 4 Bericht über die Veränderungen in der Fabrik. 5) a ,

Vorstand der Bucherfabrik zu Närten, G. m. b. H.

i3a43)

Gewerkschaft Badenhard zu Thale am Harz.

Thale a. H, den 18. Mai 1899.

. Die Herren Gewerken der Gewerkschaft Badenhard werden zu einer am Sonnabend, den 10. Juni 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Ritter Bodo zu Thale am Harz stattfindenden ordentlichen Gewerkenversamm⸗ lung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über ein von Grubenvorstand entworfenes neues Statut. 2) Wahlen jum Grubenvorstand für drei aus⸗ scheidende Mitglieder. 3) Verschiedenes. Der Grubenvorfstand.

9652 Generalversammlung der Theilbaber der Mecklenburgischen Lebensversicherungs. und Spar⸗Bank Freitag, den 2. Juni 1899, Nachmittags ü Uhr, im Banklokale, Wismarsche Straße 57, 1 Treppe. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das waltung jahr. 2) Bericht des Verwaltungsraths über die Prü— fung der Jahresrechnung. 3) Enflastung des Direktoriums aus der Jahres- rechnung. 4) Beschlußfassung über die Aufgabe des Rechts 6 K der Mecklenburgischen Spar⸗ zank. 5) Beschlußfassung über Aenderungen a. der S5

verflossene Ver

1, 2, 4, 32 und 34 des Statuts,

b. der Versiche rungs bedingungen für Versiche⸗ rungen auf den Todesfall. 6) . von 3 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths.

Die Außübung des Stimmrechts ist dadurch be⸗ dingt, daß die Theilhaber beiw deren Vertreter vor der Geueralversammlung im Bureau der Bank sich legitimieren und Ginlaßkarten erwirken.

Schwerin, den 4. Mai 1899.

Der Verwaltungsrath

der Mechlenburgischen

Lebensnersicherungs K Spar -Kank. Der Vorsitzende: Burgmann.

i166

Das Pferdepensionat

auf dem der Stadt Berlin gehörigen Rittergute

Falkenberg wird am 15. Mai er. geöffnet. Sämmtliche Thiere stehen unter steter thierärztlicher Aufsicht, und wird die Aufwartung, Fütterung ꝛc. gewissenhaft und pünkilich gehandbabt. Aafnahme . Bedingungen bei der Gutsverwaltang erhältlich.

Die Gutsverwaltung. Post Station Neu Weißensee ˖ Berlin.

Telephon ˖ Anschluß über Magistrat Berlin.

11001 Freunden eines wirklich guten und sehr wohl⸗ bekömmlichen Traubenweines empfehle ich meinen

garantiert . unverfälschten

1896er Rothwein.

Derselbe kostet in Fässern v. 30 1 an 8 Pfg. pr. Ltr.

und in Kisten v. 12 Fl. an 60 3 pr. Fl. von ca 4 1 Inbalt einschl. Glas. Als Probe versende ich uch 2 Fl. nebst ausfüährl. Preisliste pr. Post.

Zahlreiche Anerkennungen liegen vor.

Carl Th. Oehmen, Koblenz a. Rhein, Weinbergsbesitzer u. Weinhandl.

lizzs Lübecker Feuerversicherungs-Verein von 1826.

Gewinn und Verlust Ketchnung für das Jahr 1898.

Einnahme.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre:

a. Prãmien Reserve

b. Schaden. Reserye

c. sonstige Uebertrãge 2) Prämien- Einnahme abzüglich Ristorni 2 Nebenleistungen der Versicherten:

Eintragungsgebühren 4 a. ö.

b. Miethẽertrãge 5) Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren 6) Sonstige Einnahmen:

. Ausgabe. 1) Schäden, einschließlich Kosten, aus den Vorjahr der Rückversicherer: a gejahlt b. zurückgestellt

der Rückversicherer: a. gezahlt b. zurũckgestellt 3) Rückversicherungs ˖ Prãmie 4) Provision, abzüglich des von den Rüdversicherer 5) Steuern und öffentliche Abgaben 6) Verwaltungs kosten

Feuerlöschwesen 8) Abschreibungen: Nachschußverbindlichkeit (für 1899

9) Kurt verlust auf Werthpapiere 10 Piämien ⸗Ueberträge 11) Sonstige Reserven

Hiervon entfallen in Anlaß von Schadentfallen und sind 1) Rest der vorausbezahlten Prämie für Rückversicherung der

2) auf Feuerspritzen und Blitzableiter

12 Sonstige Ausgaben: Verzinsung des Garantiefonds

Tilam am 31. Dezember 1898.

3 79 14018 235 718 26 3 060 13 898 66

Verwendung aus dem Reservefonds nach z 47 des Statuts .. 1751005 7) Fehlbetrag, welcher durch Rückwersicherung ü

i 8 6 381 1661 50

en, abzüglich des Antheils ; . g

37 632 42

27) Schäden, einschließlich Kosten, im Rechnungsjahre, abzüglich des Antheils P

z33 176 8 7984 64 41 16146

177 756 94 29h 55 871 47

26 186 7

.

n erstat

7) Freiwillige Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das

15250 und 1900 .... ö

35 32 24940 z5 oz 2 1226250

381 19100

—— =

Activa. 1) Sola. Wechsel der Garantiefonds Zeichner

2) Grund besitz 3) Hypotheken. 4) Darlehen auf

9 Werthpapiere

6) Wechsel g

75 Guthaben bei Bankhäusern

9) Zinsen / Forderungen

106 ÄUusstände bei General⸗Agenten bejw. Agenten 115 Rückstände der Versicherten

12) Baare Kasse ;

13) Inventar und Drucksachen ....

14 Sonstige Aktiva: Feuerspritzen⸗Konto

15) Fehlbetrag

1) Garantie⸗ Kapital.

2) Kapital Reservefonds

3) Spezial ⸗Reserven ...

4) Schaden ⸗Reserve ..

5) Prämien ⸗Uebertrãge

6) Gewinn ⸗Reserve der Versicherten

8) Baarkautionen. ..... 9) Sonstige Passiva:

Der Verwaltungsrath. Dr. A. Brehmer. W. Bülle. Heinr. Erasmi. M. Müller. C. Behn.

jn der letzten Generalversammlung gewählten

Herren Revisoren;

W. Rickarts. Charles

Baar eingezahlt an Stelle der Sola⸗Wecksel

8) Guthaben bei anderen Versicherungt - Gesellschaften

7) Guthaben anderer BVẽrsicherungz. Anftalten ö

a. Stücksinsen (Garantiefonds. Zinsen) b. unabgeforderte Garantiefonds. Zinsen

von Schirach.

w 745 500 -

1500 750 T=

31 824 36 1207 8823

1000000 100 0900

35 141 33 0655

23 583

94263

Der Direktor. Th. Kahle. H. Eckhoff.

Mit den Büchern und Belägen übereinstimmend gefunden. Die Revisoren:

Coleman. W. Gichenfeldt.

ö //

No Tv dᷓ

.

——