1899 / 116 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

KR. Ausgabe.

A Einnahme. P. Volteversicherunge Abtheilung.

6 3 40 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Schäden aus den Vorlahren: a. Prämien · Reserve 1286142 53

; 1 a. gejabltt . 100 319.32 b. Prämien. Nebertrãge ** 239 94 b. zurũckgestellt . 45301 d. Gewinn Reserve siebe

J. Dutch Sterbefälle bei Volke⸗ der mit Dividenden⸗ Ach naher.

versicherungen: anspruch Ver⸗ ficherun gs. 2. gejahlt .. 60 124 786,55 . Re Abtheilung b. zurckgestellt. 50074 Fr ,, de, ee, II. Bei Lebreiten fãiĩig gewordene ür sonstige Versicherungen: Volks · Versicherungen Hole H erstche an e,. 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste

Darunter Prämien für übernommene Versicherungen;

i283] zo?! 23 Tinladung zur Generalbersammlung de Gegenseilige Lebens. Invaliditüts. und

Verbandes Deuischer Steinmetz geschüäste Unfall Nersicherungs · Gesellschast

am 23. und 24. Mai 1899 in Berlin 6 . e n m Friedrichftraße „Prometheus .

. . Die Mitglieder der Gegenseitigen Lehens⸗, In;

Am 23. Mai 1899, Abends 6 Uhr, findet vallditäts; und Unfall, ersicherun gs. Gesellschaft eine Vorverfammlung statt zur Vorbesprechunß Promesbeus“ werden hierdurch zu der ordentlt sechsundjwanzigsten Generalversammlung auf den

Über die nn,. auptversammlung 1. Juni dss. Jahres, Vormittags A1 Uhr, am 24. Mal 1599, Vormittags 10 Uhr. in dem oberen Saale des „Königgrätzer Garten“, Königgrätzerstraße Nr. 111, ergebenst eingeladen. 2)

. Tagesorduung: 1) Begrüßung der Mitglieder und Gäste durch In Betreff der Berechtigung zur persönlichen Theilnahme an der Generalversammlung wird auf

den Vorstand . . 2) Geschäftsbericht sowie Bericht äber den nächst⸗ 3 und § 41 des Ersten Nachtrags zum Statut ; ̃ . 4 derwiesen. Die Berechtigung zur Theilnahme an Rickverficherungen Rückkãufe u. rückgewahrte Prämien

jährigen Etat; Kassenbericht des Schatz meisters, der Generalversammlung ist gemäß § 19 des Statuts 3) a. Zinsen... 4) Dividenden an 365 siehe

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 11G. Berlin, Donnerstag, den 18. Mai E899.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel., Genossenschafts, Zeichen,, Muster und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs mufter, Konkurse, soewie die Tarif⸗

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 1

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt J 850 3 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 3.

1265 287

1378

594130 18706

26 Prüfung und Richtigsprechung der Ab— rechnungen. ; . . spaͤtesteng eine Stunde vor Beginn der Versammlung ; n , . sicherte; Lebens ver · 3) Mittheilungen über die letztjährige Ent durch Vorzeigung der betreffenden Versicherung 4) d , rr, , .. Gffeiten wickelung des Verbandes . Bericht über Arbeiter! police nebst der letzten Prämienquittung im Gesell. 5) Vergütung der Rückoersicherer verbältnisse, Strike, gewie Besprechungen über schaftshaufe, Königgräßerstraße Nr. 7011, nachju⸗· 6 Sonstige Einnahmen: . das Verbalten der Verbandsmitglieder unter weisen. Jeder Berechtigte erhält hierauf eine Ein- Gebühren , A4 458 95 sich beiüglich der Arbeitnehmer,. lg trittskarte, auf welcher die Anzahl der ihm zu⸗ . bp. Buchmäßige Kurs- e Vortrag des Herrn Hesse über die in Deutsch. stehenden Stimmen vermerkt ist. ,, ö. 1 . land bestehenden Steinmetz betriebe und Stein⸗ Tagesordnung: 3 Ee ö en, ,. mit den darin beschäftigten Arbeit⸗ 1 Ber / 3 Fare n. neh 53 fi ; . 5 . . ö ; as Jahr und Vortrag des Geschäfts⸗ : 7 7 8 Befprechung über den Anschluß des Ver⸗ , § 13 des ö. und 6 des nada Les 6 e , e, as b 22 an den begründeten Bund der Arbeit- Grsten Nachtrag zum Statut. D Verlßstt 6 a . = ; 6 ; Bericht der Repistonskommission über die eschlußfassung über die Definitive Beꝛirks⸗ . 2 Bilanz 1. Antrag auf eintheilung. sopꝛie nähere Regelung der Ver⸗ Irtheilung der Gntlastung 5 13 des trauenemãnner. Angelegen heit. j Statuts und § 16 des Ersten Nachtrags zum Antrag des Herrn Hofmeister · Frankfurt a. M. Statut. Besprechung der Mißstände im Grabdenkmal⸗ Bestätigung der Wahl eines Mitgliedes des geschäft und Vorschläge zu deren Beseitigung. PVeiwaliungsratks S8 15, 19, 20, 21 des Antrag deg Herrn Klein A. Schraer) Roftock, Statuts. ae. d. Regelung einer einheitlichen Glieder Wahl zweier Stellvertreter der Mitglieder erechnung. . 4 3 9) Rittheilungen über Stempelabgaben bei e. ,, 86 , . Lieferungsverträgen u. a. m. und deren ver⸗ Wahl der Revisionskommisston gemäß § 16 chiedene t Handhabung. Referent Herr des Ersten Nachtrags zum Statut. Schilling Berlin. Berlin, den 15. Mai 1899. 10) Neuwahl des Vorstandes. Der Verwaltungsrath 115 Wahl des Dris der nächsten Generalver⸗ der Gegenseitigen Lebens, Invaliditäts- und ammlung. Unfall. Versicherungs⸗Gesellschaft

a. gejablt . sicherungs⸗ b. zurũckgestellt Abtheilung. 5) Räckversicherungsprämien. 6 Agenturprovisionen. ; 7 Verwaltungskosten 8) Abschreibungen: a. Grundbesittitz .. b. Inventar und Bibliothek. 8 wn, d. Buchmãß. Kursverluste«

ga 265 113 63

1) An die Kapitalreserve

2) Tantième an: a. Aufsichtsrath⸗ ... b. Vorstand (Direktion)

49. W. 14 830. Brehbank zur Bearbeitung 85. H. 21098. Springbrunnenaufsatz. mehrerer Werkstücke. Johannes Wichmann, Charles M. Hollingsworth, Newburgh, Grfsch. Dingden i. W., u. Wil helm Gilleffen, Bocholti. W. Srange, Staat New Jork, V. St. A.; Vertr.: 28. 1. 99. Robert R. Schmidt, Potsdamerstr. 141. 22. 10. 98.

Anzeigers. V. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertiontpreis für den Raum einer Druckzeile 30 . . , ,. ——— e · . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 11 A., 116 B. und 116 C0. ausgegeben. bremsen. John Jacob Nef, New⸗Nork; Vertr.: für das nächste Pflanzloch. Max Hermann huber, Libau Rußl.; Vertr.: Richard Lüders, Patente Dr. W. Häberlein, Berlin, Karlstr. 7. 29. 3. 98. Wehrtmaunn, Königsbrück i. S. 10. 2. 99. Görlitz. 23. 11. 98. : ; IWöflez. 221. Gin Strewabnehwerbügg mit Tässeg. 23 o24. Veifab Herstelung Tkllcz, 12 248. Vorrichtung. fr 3 k ö in Stromabnehmerbügel mi ö !. = erfahren zur Herstellung 3 ö orrichtung für Zwirn⸗, 7 Anmeldungen. Walje. F. W. Le Tall, London; Vertr.: von plindrischen oder konischen Röhren und Dublier⸗, Spul⸗ u. dgl. Maschinen zum Still⸗ I Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- Farl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Masten auß flach gewaljten Hoblstreifen. Emil setzen der Zuführungswalze bei Fadenbruch. ) Kurs verluste auf verkaufte Effekten genannten an dem bezeichneten Tage die Ertbeilung Berlin, vindersinstr. 3. 4. 7. 98. Bock, Oberbausen, Rheinl. 15. 7. 98. Aäguste Lepsutre, Paris, 19 Rue de Camben; und Valuten 30 eineg Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ 20. W. 141589. Einrichtung zum Aufjeichnen 49. C. 6215. Maschine zur Herstellung von Vertr.: Fr. Meffert u. Hr. L. Sell, Berlin, 10) Prämien. Ueberträge Ende 1398. 234 meldung ist einffwellen gegen unbefugte Benutzung der Surchfahrt und der vorschriftswidrigen Ein Fahrradspeichen mit beiderselts verdickten Enden. Dorotheenstr. 22 5. 12. 98. 11) Plãmien . Reserh Ende 1898: fahr eines Zuges in eine besetzte Blockstrecke.— George Joseyh Capewell u. William 76. W. 14717. Maschine zur Herstellung Fär Volks, Versicherungen 1513 4617 Eerg tnc ger er n ie WedGbestnut Street, George Allen. Qutford, Cann. V. St, 4; von Vließ wickeln. Theodor Wiede s Ma 12 Sonstige Reserven 2. ĩ . Zuschneidevorrichtung mit Louie ville, Srfsch. Jefferson. Kentucky, V. St. At Vertr.: Franz Dickmann, Berlin, Friedrich- schinenfabrit, Aetien Gesellschaft, Chemnitz. 13 Sonstige Ausgaben: biegsamer Welle. Firma M. E. Schenke, Vertr.. G. W. Hobkins, Berlin, An der Stadt straße 165. 29. 8. 36. l 27. 12. 98. Destundete Prãmien · Raten Bersin, Leipzigerstr. 58. 30. 1. 98. bahn 24. 21. 6. 938. 40. E. C6035. Aus einem Gemisch Lon Rob. 773. 3 4546. Tivolispiel. Achilles Nerlich, Ende 1997. 160 161 5. F. 11 517. Nachnahmebohrer. Johann 21. ES. 60632. Elektrolytischer Elektrintäts⸗ eisen, Stahl. und Flußeisenabfällen, Spiegeleisen, Breslau, Große Scheitnigerstr. 51. 9. 9. 98. 14 Ueberschuß e. . 33 M64 gie. Troppau; Vertr.: C. Feblert u G. zähler. Tbomag Alva Gdison, Llepellvn Ferromangan und Aluminium gegossene Schneid. SO, A. 6IA4. Reinigungsvorrichtung für die 206072462 206072462 oubler, Berlin, Dorolbeenstr. 32. 18. 1. 99. Park, Esser, Rew Jersey, V. St. A3. Vertr.: Werkzeuge. Heinr. Eckardt, Berlin, Bach⸗ Rollen der Abschneidetische von Strangpressen. J : 6. F. il 290. Umfassungering für Filterkuchen Pr. R. Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, straße 15, u. Peter Mßuller, Ingolstadt, Bayern, Heinrich Autschbach, Netphen. 12. 12. 98. e. Verwendung des Gesammt⸗Jahres⸗Ueberschusses beider Abtheilungen, und Verfahren zum Einpressen der Filtermasse Berlin, Luisenstr. 14. 29. 8. 98. Fungbräugasse 385. 8. 8. 98. s3. W. 14 593. Aufziebvorrichtung an Uhren . Uebertrag M 18 597,96 n diefen Umfassungsring. Fabrik technischer 24. O. 3029. Emsfänger für elektrische 49. B. D673. Rinnenförmige Feil. Ewald mit Nebentriebwerk. Theodor Weißer, Frei⸗ 3) An die Garanten Antheilschein· Apparate Heinrich Stockheim, Mannheim. Wessen mit regelbarer Empfindlichkeit. Axel Peneler, Remscheid. Hazdenbach. 22. 3. 98. burg i. B. 14. 11. 98. Jubaben K. 2225.98 29. 10. 98. Srling, Engelörcktsgatan 7, Carl Gustaf Georg 4 An die Bersicherten 79 hob 32 6. P. 9208. Berieselungsdephlegmator. Braunerhje lm, Engelbrektsgatan 19, Carl Axel s Andere Verwendungen: Fran Pampe, Halle . S. 24. 11. 86. Theodor Sjagren, Gref. Thuregatan 24, Carl

12) Verschiedenes. Nach Schluß der Sitzung findet ein gemeinsames Essen ftatt. C. Dittmer, Vorsitzender.

(isz 0]

Deutschland,

„Prometheus“. Der Vorsitzende; Dr. Hahn, in Vertretung.

1) Gewinn und Verlust Rechnung für 18938.

A. Einnahme.

a. Lebensversicherungs⸗Abtheilung.

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin.

E. Ausgabe.

1) Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Prämien ⸗Reserve. Prämien ⸗Uebertrãge. Schaden⸗Reserve. Gewinn ⸗Reserve der mit

Dividenden ⸗Anspruch

Versicherten: allgemeine M 116 573,27 besondere

(Tar. S. 1,

2 u. 3). 1041372 Sonstige Reserven: Kriegs versich⸗ Reserve

6 38 976,52 5. Extra⸗

Reserve 33 559, 88

2) Prãmien⸗ Einnahme: a. für Kavitalversicherungen auf den Todesfall 61021295, 55 für Ka⸗ ritalver⸗ sicherungen auf den Erlebens fall. ür Renten⸗ versiche⸗ rungen. für sonstige Versiche⸗ rungen. 2 Darunter Pramien Jur über⸗ nommene Räckversiche⸗

ann, r 8 3) a. Zinsen . A 119 282, 12 b. Mietbs⸗ ertrãge 43 196.18 4 Kurt gewinn aus vertauften . 5) Vergũtung d. Rũckversicherer 6) Sonstige Einnahmen: a. Gebühren ÆM 7440,70 b. Reserbe für in Röõck⸗ deckung gegebene Versiche⸗ rungẽ⸗ summen. Buch⸗ mãßige Kurt gewinne SGestundete Prãmien⸗ Raten Ende 1898.

117 614 99

72 536 40

3) A

199 920,69 138,38

1221 354 62

9 K E

o3 502, 13

408 492,78

I) Schäden aus den Vorjahren:

a. gejahlt b. zurũckgestellt

27 Schaden im Rechnungs⸗ jahre:

a. Durch Serbefälle bei Todesfall ersicher.: a. gejahltt S. zurũckgestellt für Kapitalien auf den Erlebensfall:

a. gezablt.

S. zurũckgestellt

Renten:

a. gezahlt 9. zurũckgestellt

d. Sonstige fällig geword.

Versicherungen z. usgaben für vorzeitig auf⸗

gelöste Versicherungen: Rückkãufe u. rũckgewãhrte

Prämien.

4) Dividenden an Versicherte: a. gejablt . ; b. jurũckgestellt:

a. allgemeine Gew. , 5. besondere Gewinn⸗ Reserve (Tarife 8. I, 2 und 3) .

5) Rãckversicherungsprämien. 6) Agenturprovisionen, abzũg⸗· lich des ü versicherer erstatteten An⸗ meln, ö 7) Verwaltungekosten. 8) Abschreibungen:

von dem Röͤck⸗

a. Srundbesitz

b. Inventar Bibliothei

c. Drucksachen. .

Buchmaß Kursverlustẽ

ursverluste auf verkaufte ffekten und Valuten.

10) Prämien⸗Uebertrãge Ende 189

11) Prämien ⸗Reserve Ende 1898:

a. für Kapital Versicher. auf den Todesfall einschl. der durch Tod beitragsfrei gewordenen Versicherungen nach Tarif XI

b. für Kapital. Versicher.

auf den Erlebensfall. c. für Renten ⸗Versicher.

4d. für sonstige Versicher. )Sonstige Reserven:

a. Krieg versicherungs⸗ Reserve .

b. Extra⸗Reserve. Sonstige Ausgaben:

. Gewinn a. Antbeilschein Zinsen. aus dem p. Hyvotheken⸗Zinsen Verkauf c. Grundstũucks Unkosten des Grund⸗ d. Reserve für in Rück⸗

stũcks Dranien⸗ burger⸗ straße 27

34 834 61 Oh 270 22

s Ds 57

deckung gegebene Ver⸗

sicherungen Ende 1897 s. Gestundete Prämien⸗

Raten Ende 18897

14) Ueberschuß.

112 6

Ji G0

200 -

z 680 12

. * 145 ztg zj

25683 sol ss 00 7465 84 31 435 33

42 845 64 33 559 880

102 430 26

lis ob r 16 84 6

1to zz oꝛ jr 5s h

7iusis 9 96 60 1 64230

3 418 823 68

76 403 52 24 706 55 17400

349336 46 482 23

370 07523 12213 8

4 838 350 57

c. Sen cralbed - slrnachtigten d. sonst. . i

Uebertrag 6 18597, 96

A. Activa.

2) Bilanz am 321.

a an den Sicherheitsfonds 74 391,87 b. an die Extra⸗Reserve 1673,82

c. an den Beamten Unter⸗ stũtzungsfondddddz. 2 510,72 6 185 979,67

Dezember 1898. EF. Passivn.

06. 3 1) Wechsel d. Garanten (Antheil⸗ ö

schein⸗ Inhaber) 2) Grundbesitz:

74 070 -

1

Geschäftsbans in Berlin, Koch⸗ 3

straße 73 (3insertr. 423 9) 66 1538 396,94 Abschreibung auf den Feuerkassen⸗ werth: Ho / von S6 672 700, . nn,; Darlehen auf Werthpapiere: a. Hypotheken ˖ Lombard · Dar lehen. . (sS 11528, 35 b. Lombard ⸗Dar⸗ .

Werthpapiere: a. Staats papiere b. Pfandbriefe c. Kommunalvapiere. d. Sonstige Werthpapiere Darlehen auf Policen. ; Kautionsdarleben an ersicherte ,,, Wechsel: a. Reiche bankmãßige b. Sonstige: Wechsel im Portefeuille ) Guthaben bei Bankhäusern: Reichs bank⸗Siro⸗Konto Guthaben bei anderen Ver sicherungẽ⸗Gesellschaften: Prämien«⸗Reserve für in Rückdeckung gegebene Ver⸗ sicherungen ; . Rückständige ginsen. Ausstände bei Agenten: (darunter M 178 204,19 wegen der Resvektfrist noch nicht ein. gelöste Dezem ber · Rechnungen) Gestundete Prämien Bahre Rafe Inventar und Drucksachen: a. Inventar und Bibliothek: Bestand am 1. Januar 1898 S 15 806, 90 Neuanschaffung 161210 T= 3419.

153671510 1413 800

1681.75

23 052 81

12 707 45

265 485 20 584 482 6 65 823 27

Abschreibung b. Drucksachen: Bestand am 1. Januar 1898 66 5610,43 Abschreibung . 291043 16) Sonstige Aktiva: a. Diverse Debitoren. b. Kaution · Effekten 17) Fehlbetrag.

14 ooo -

z 60

36 812 86 S7 251 64

Iod is 7 Berlin, den 17. April 1899. Der Aufsichtsrath. A. F. Müller, Vorsitzender.

8 2 Garantie.. Kapital * J (Sicherbeit fonds. 183 038 56 Kapital Reserve · Fonds Spezial ⸗Reserven: a Kriegs versicherungs⸗ Neve . b. Extra Reserve Schaden ⸗Reserve a aus den Vorjahren 453 01 : 15 6074

.

422 813 64 3 8.

b. aus 1898.

Prämien, Ueberträge.

Prämien Reserve:

a. für i, , . rungen auf den Tode?

1 87644

fall einschl. der durch

Tod beitragẽfrei ge⸗

wordenen Bersiche⸗

rungen nach Tarif XI 3. für Karitalversiche⸗

tungen auf den Er—

lebensfalll .. 2. für Renten⸗Versiche⸗

,

für sonstige Ver-

sicherungen:

Volke versicherungen Gewinn⸗Reserven der Versicherten: a. allgemeine. . b. besondere nach den

Tarifen S. 1, 2 u. 3 74 261 44 Guthaben anderer Ver⸗ sicherungs Anstalten, bezw. Dritter: . a. Konto⸗Korrent Kre⸗

ditoren. 9 20 573 85 b. Bankschuldd 680 702 50 c. Kautions · Effekten Baar · Kautionen Sonstige Passiva⸗

a. Hypothekenschulden. b Beamten Unter⸗

stũtzunge⸗Fonds .

Ueberschuß

20683 soi 8s

Soo a 8s z4 425 96

.

a g3z zas s

7 460 18173

Der Direktor: R. Mertins.

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust, Rechnung und Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Nebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 24. April 1893.

Die Prüfungs Abordnu H. Arnold.

P. Günther.

1. P. Neumann.

12720)

2 Rudolph Wahl jr. & Ce. Handelsgesellschaft m. b. S. Tientfin. In der Hauptversammlung vom 8. Februar d. J. ist die Löschung unserer Firma in Tientsin beiw. die Auflösung der in Tientfin unter unferer Firma befiandenen Gesellschaft ein⸗; stimmig beschloffen worden.

In Erfüllung der in 8 65 des Reichsgesetzes vom 20. April 18923 gegebenen Vorschriften fordern wir diejenigen, welche etwa noch eine Forderung an uns zu haben glauben, auf, sich zu melden.

Tientsin, 2. April 1899.

H. Hagge, Geschaäͤftsfübrer. SH. Ballauf, Prokurist.

s Kg. i156 548. Copträger für Vorrichtungen zum Imprägnieren u. s. w. von Garnen in Cor form. Max Koehn, Leubnitz b. Werdau i. S. 2 1

96

s. Sch. 14 327. Mulde für Mehrwaljen⸗ muldenpressen; 2. Zus. 3. Pat. 99 3, Schmidt * Schmits, G. m. b. S., Köln a. Rb., Salierring 36. 2. 1. 99.

s. W. 14 798. Walle für Kalander u. gl. . n nem n. Krefeld, Hälserstr. 343. 18. 1. 99.

10. P. 10 522. Verfabren zur Entwässerung von Torfmasse. Hans Kleinschmidt, Ham . burg, gr. Reichenstr. 79. u, Johannes Paul, Berlin, Linkstr. 1. 25. 3. 99.

12. F. 11 324. Verfahren zur Darstellung bon) aromatischen Oxyaldehyden; Zas. 3. Pat. 839 563. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer . Eo., Elberfeld. 12. 11. 38.

12. J. 11 429. Verfahren zur Darstellung von o- und p-Amidodbenzaldehyd; Zus. 1. Pat. 39 õ42. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 20. 12. 88

12. H. 20 702. Verfahren zur kontinuierlichen Defsillation von Theer; Zus. z. Pat, 99 379. Pr Heinrich Hirzel, Leiniig Plaawitz. 253.7. 98.

12. S. 20 763. Verfahren jur Regenerierung von gebrauchtem Waschöl durch kontinuierliche Bestillarion; Zus. z. Pat. 99 378. Dr. HDein- rich Hirzel, Wipzig. Placwitz. 23. 7. 98.

12. H. 21 515. Verfahren zur Zerlegung des Jonons in d und S6-Jonon. Saarmann X Reimer, Holzminden. 16. 1. 99. .

12 K. 17 235. Rübrapparat, Ludwig Kaufmann, Aachen, Roerwonderstr. J. 4. 11. 98.

12. S. 11156. Verbesserungen an Glocken für elektrolvtische Apparate. Societ Ano- nyme lOxhydrigue, Brüssel, Rue Pierre Van Humbeeck 313 Vertr.: Af. du Bois; RNey⸗ mond u. Max Wagner, Berlin, Schiff bauer⸗ damm 29 a. 25. 2. 98. - ;

12. V. 3117. Dampfwasserableiter mit zwei Abflußventilen; Zus. z. Pat. 33122. Karl E. Vollmer, Ludwigshafen a. Rh., Kurzestr. 26. 28. 1. 98.

14. A 61223. Kolbenschiebersteuerung für Ver⸗ zundmalchlnen mit unter S0 versetzten Kurbeln. Georg Angres, Saarau i- Schl. 1. 12. 98.

14. D. 9456. Schiebersteuerung für Dampf⸗ wmaschinen. Johannes Damlos, Hamburg, Müblendamm 36. 5. 12. 98. .

14. S5. 21 2346. Expansionẽsteuerung. fũr schwungradlese Pumpen; 2. Zus. 1. Pat. 75 036. Heinrich Adolf Hülsenberg, Freiberg i. S. 222 . n

1. C. 7358. Typenstangen · Schreihmaschine. —— Aibert Gallatin Corre, Cincinnati, Obio, B. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Bersin, Lindenstr. 80. 19. 2. 98

18. D. 98619. Verfahren und Vorrichtung zur ,,. eines starren Typenreihensatz's .

rthur Edward Dowell, 605 Seventh Street, Washington, V. St. A. Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 2728. 13. 2. 85.

18. F. 10 472. Zeilenschaltvorrichtung für die Paplerwalze von Schreibmaschinean; Granger Farwell, 226 La Salle Street, Chicago, Grfsch. Took. Illinois. V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141. 10.1. 935.

18. Sch. 13 583. Bogenausleger für Buch drucfpressen. - J. G. Schelter & Giesecke, Leivnlg. Brüderste. 2s = 25. 19 4. 38. . a.

16. H. 20 726. Darstellung von eitratlöslichen Alfalicalciumphofphaten. Franz Haßlacher, Frankfurt a. M., 28. 7. 98. ;

16 g. 17 162. Stetig wirkender Dämpf⸗ apparat zum Aufschließen und Trocknen thierischer

Abfallstoffe zwecks Herstellung von Kunstdünger. Albert Totte, Magdeburg. 17. 10. 98.

1. St. S956. Giebebälter mit stetigem Sal; vwasserzuflaß; Jus. J. Pat. I03 50. * Hellmuth Rechtlieb Struck, Berlin, Hoher Steinweg 3. 27. 3. 99.

2 2 . 232. p

remsen; Zas. 3. Pat. Berlin, Köynickerstr. 113.

103 199. 24. 11. 98.

20. N Iz, Gölbstthätige Vorrichtung zum

Gin and Auzrücken von Pumpen für Luftdruck=

Bleichstr. 26 (Petersthor).

Grik Gustaf Huselius, Lilla Vzttugatan 20 u. Carl Bictor Lennquist, Smalandsgatan 31, Stockholm; Vertr.: Dr. W. Häberlein u. Aug. Gast, Berlin, Karlstr. 7. 26. 11. 98.

21. St. 5691. Verfahren zur Herstellung von positiven Maßsseplatten für Stromsammler. Pr. Hans Strecker, Köln, Friesenpl. 9. 13. 10. 98.

22. Kd. 17223. Verfabren jur Herstellung ines Beijzpulvers. Kochen & Beeck, Kre— feld. Prinz Ferdinandstr. 38. 1. 11. 98.

22. R 123. Verfahren zur Herstellung iner Grundterungsmasse für Oelfarbenanstriche. Kurt Rohloff, Groß Lichterfelde b. Berlin, Feldstr. 11. 6. 9. 98.

237 A. 6115. Verfahren zur Gewinnung der Rückflände von Fett u. dgl. aus Entfärhungs— pulpern. Dr. S. Allen, Serlin, Linien- straße 1854, u. Dr. D. Holde, Charlottenburg, Kantstr. 138. 28. 11. 935.

26. B. 23 822. Acetylenentwickler mit von außen nachfüllbaren Carbidbehältern. F. J. Bergmann, Neheim a. d. Ruhr. 7. 12. 85.

26. S. 20 567. Zerlegbarer Acetylenentwickler. a Honold, Stuttgart, Militärstr. 6. A. 27. 6. 98.

27. S. 20 5353. Lüftunge vorrichtung mit Druck, und Saugwirkung. G. Hönnicke, Berlin, Chausseestt. 2c. 10. 1. 98.

27. K. 16 974. Aufsatzventilator mit Flügel fugel. H. O. Klebsch, Speyer. 26. 8. 98.

27. S. EI 998. Schmiervorrichtung an ro- ieren den Kapselpumpen. Siemens & Halske Aktien⸗Gesellschaft., Berlin. 12. 1. 98.

28. K. 17197. Verfahren zum Gerben und Zurichten von Schafleder. Fr. Kornacher u. Frau Rosa Brumm, geb. Bluhm, Frankfurt a. M. Zeiselstr. 17. 2. 19. 98.

g47 B. 22 617. In ein Bett verwandel bares Sorha. Gottfried Blißmer, Wien, Wien⸗ straße 8; Vertr.! Eduard Breslauer, Leipzig. 30. 4. 98.

34. S. 11 651. Zerlegbare Wäschemangel. Georg n, . Meiseburg, Clobigauerstr. 10. 28. 7. 98.

35. H. 21 410. Steuerung elektrisch betriebener . Paulus Herzog, Katzhütte i. Thür. —ĩ 9.

37. E. 6296. Dachfenster mit auf dem Rahmen perschiebbarer Luke; Zus. 3. Pat. 103 843 Theodor Albert Erichsen, Nyborg a. Fven, , , Vertr.“ Richard Lüders, Görlitz.

37. S. 11 612. Reihendach. Esmund Sse, Lille, Rue d'Amiens 15; Berir,;: F. C. Glaser u. T. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 18. 7. 98.

z7. W. 13 947. Gisen⸗ Beton ⸗Konstruktion mit gegliederten Einlagen. G. A. Wayß, Charkottenburg, Uhlandstr. 1. 18. 4. 983.

28. B. 23 793. Holmlatte. Chr. Bröcker, Mannheim, Gr. Merzefstr. 39. 12. 11. 98. 38. L. 12 089. Faljhobel. Karl Lesti,

München, Khidlerstr. 21. 17. 3. 98.

42. F. 11 432. Schaltwerk für Fahrradwege in . Constantin Fischer, Glashütte i. S.

42. S. 10 459. Selbstthätiges Längenmeß—⸗ werkjeug an Bearbeitungsmaschinen aller Art. . Spalteholz, Laubegast b. Dresden.

8. GH. 0.

42. St. 5891. Neigungswaage. Johan August Stäckig u. Otto Carlson, Stockholm, Luntmakarengatan 48; Vertr.: F. C. Glaser u. . Glaser, Berlin, Lindenstr. So. 36. 7. 56.

45. A. 5661. Verlängerung der Spaltwãnde an Schleudertrommel, Einlauffammern der unter 3841 819 patentierten Art. Attiebolaget Se⸗ parator, Stockholm; Vertr.; R. Schmehlit,

Berlin, Luisenstr. 47. 2. 3. 98.

A4. Sch. LA 388. Baumschere mit ziehendem

.

1

*

Steuerung für Luftdruck. G. Knorr,

Schnitt. Abram Schnelling, Leipzig, Frege⸗ straße 21. 27. 1. 99.

W. E 5236. Maschine zum Vertilgen von Unkraut, Ungeziefer u. . w. auf dem Groboden. Peter Watt, 59 Belle Vue Raad, Leeda, County of Vork, Engl. Vertr.. Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin, Dorotheenstr. 60. 22. 10. 98

45. W. LA 8277. Pflanjspaten mit Vorzeichner

50. B. 22 753. Abänderung der unter 46 509

patentierten Förderkanäle für schwingende Plan⸗

sichter u. dgl. Friedrich Brandstädter, Brüssel; Vertr.! Earl Arndt, Braunschweig. 295. 6. 98

51. K. 17 274. Klingendes Pedal für Klaviere. Fr. Franz Kolb, Nürnberg, Färberstr. 11. 15. 11. 98.

52. H. 20 381. Radaulösung für Nähmaschinen.

317 H. . c Co., Magdeburg⸗Neustadt. 13. 5. 98.

523. S. E12 050. Verfahren zur Herstellung von stark lichtbrechenden Augen und Verzierungen on Figuren und anderen Gegenständen aus Zucker, Chokosade u. dgl. Carl Süsse, Dresden⸗ Plauen. 27. 12. 98.

53. W. A4 154. Verfahren zur Venwerthung von Hefe für Nahrungs⸗ und Genußzwecke. Hans Wegener, Mainleus. 209. 6. 98.

55. M. 18 061. Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Papiermaschinensieben u. dgl. Friedrich Leopold Marschhausen, Hasserode a. Harz. 11. 3. 98.

57. M. A5 622. Wechselkamera mit fortlaufend auf einem Gewebestreifen befestigten Platten. Benjamin Marx u. Henry Gassner, New⸗Vork, Joi East goth Street; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubler, Berlin, Dorotheenstr. 32. 1. 8. 98.

sT. R. 12 501. In eine Dunkelkammer zu verwandelnder photographischer Arbeitsschrank. Fr. Runne. Heidelberg, Akademiestr. 3. 6. 10. 98.

587 T. 6095. Strobzuführung für Stroh pressen. A. J. Tröster, Butzbach, Oberhessen. 18. 10. 98.

63. G. 13010. Zweitheilige Radfel ge. r, . Müͤnster i. W., Urbanstr. 11. 1

923. K. 17 060. Radreifen mit einzelnen Summi⸗ bällen jwischen Felgenkranz und Laufreifen. Thomas Me. Kinnon, Glasgow, Schottl. ; Vertr. B. Reichhold u. Ferdinand Nusch, Berlin, Luisenstr 24. 19. 9. 98.

63. M. A6 024. Mit einer Scheidewand ver⸗ sehener Luftschlauch. EG. Müller, Lehrte, Hannover. 15. 11. 98.

6235 R. 12 230. Bremevorrichtung für Wagen. Von Remondy, Vincennes, u. Paul Hallot, Vannes, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser u. C. Glaser, Berlin, Lindenstr. Soq. 20. 6. 885.

69. S. 21 251. Verfahren zur Herstellung von Klingen für Messer. Robert Herder, Ohligs b. Solingen. 25. 11. 98.

69. J. A885. Messerbesestigung. Frau nn, . Jaraczewski, Berlin, Händelstr. 16. 1. 9. 98.

70. F. 11 012. Federhalter mit federnden Drahtstäbchen ingerhalb einer Gummihülse; Johannes Fischbach u. Ludwig Henst, Wies⸗ Faden. Blücherstr. 24. 14. 7. 98.

70. W. 14 5535. Pinselbüchse. Berthold Wolff, Dresden A., Comeniusstr. 39. JT. 3. 99.

70. 3. 2335. Markenaufkleber. Erich Ziegenmeyer, Rathenow. 1. 4. 97.

727 E. 78985. Mehrladevorrichtung für Luft gewehre. William Hentiy Calkins, Charles Nugust Lindberg, Willtam Mathems Butts u. Auftin Kent Wheeler, Grand Rapid, Gifsch. Kent, Staat Michigan, V. St. A.; Vertr.: G. Dedreux, München. 21. 11. 98.

75. C. S617. Vorrichtung zur Absorption von Gasen, vorzugewelise von Salzsäuregas, durch Flüssigkeiten. Dr. Richard Cellarius, Ser- giefsti Possad, Goup. Motkau, u. Garl Leh⸗ mann, Muskau, Oberlausitz; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz 27. 1. 99.

26. B. 22 675. Vorrichtung für Ringspinn⸗ maschinen zum Verhüten fehlerhastzr Fäden. 66 Bach, Mülhansen i. EC, Köchlinstr. 31.

5. 98.

789. B. 23 760. Krempel mit mehreren Tam⸗ bouren. Pierre Bastin, Roubait, Frankr. ; Vertr. Einst Herse, Berlin, Mittenwalderstr. 24. 1 898.

783. B. zA 18. Hartwindeporrichtung für Sel⸗ faktoren. August Basler, Felirdorf. b. Wien; Vertr.: Richard Lüders, Görliß. 28. 1. 99.

76. K. 17 316. Vorrichtung zum Abnehmen, Trantzportleten und Auflegen von Fasern bei deren Vorbereitung auf Maschinen. G. storn-·

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. ;

Klasse.

86. K. 17 205. Verfahren zur Herstellung von Mufterkarten für Garne und Zwirne durch Weben. 23. 3. 99.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurũckgenommen.

Klasse.

26. M. 15 92327. Aeetylenlampe mit durch eine in Speriflüssigkeit tauchende Glocke ge—⸗ regelter Wasserzuführung. 16. 2. 95

s5. J. 4928. In einem Laternenträger ange⸗ ordneter Wasserpfosten. 16. 2. 99.

Daß Patum bedeutet den Tag der Bekannt- machung der Anmeldung im Reichs. Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

eingetreten. 3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs,. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse.

8g. F. 10 142. Herstellung echter Azofarben

auf der Faser aus Naphtol und basischen Farb⸗ stoffen unter Fixierung durch Gerbstoff und Metall., besonders Antimon Beizen. 27. 12. 97.

21. R. 0 555. Neuerung an Bogenlicht⸗ Kohlen. 5. 7. 97.

4) Aenderungen in der Person

des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden sind nunmehr die nachbenannten Personen.

Alasse.

15. 102 345. Bogenableger für Tiegeldruck= vressen. Rockstroh 4 Schueider Nach⸗ folger, Heidenau b. Dresden.

16. 51 371. Düngerkonservierungs mittel. EFduard Burmeister, Hamburg, Große Reichen straße 73- 77.

17 10 54. Oelabscheider für Kompressions Fältemaschinen. Aktie ngesellschaft der Ma⸗ schinenfabriken von Escher Wysß * Co., Zürsch; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32.

21. 96 531. Regisiriervorrichtung für Ver⸗ brauchsmesser. Hartmaun . Braun, Frankfurt a. M. Bockenheim.

377 81 1B. Feuersichere Decke. F. W. M. Mueller, Berlin, Winterfeldtstr. Ba.

37. Sz 911. Feuersichere Decke; Zus. 3. Pat. sI 135. F. W. C M. Mueller, Berlin, Winterfeldtstr. 20 a.

46. 66 961. Hochdruck ⸗Gasmaschine mit zwei in demselben Arbeitsraum in entgegengesetzter Richtung sich bewegenden Kolben. Union Elektricitäts. Gesellschaft, Berlin.

49. 101 411. Schwelßofen S. Schlieper Sohn, Grüne i. W.

52. 60 901. Ueberwendliche Nabt und Vor⸗ richtung jur Herstellung derselben. T. W. Bracher X Co. Ltd., Waterloo Road, Stockport, Engl.; Vertr.: C. Febhlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotbeenstr. 32

58. 98 9vos. Rundsiebpapiermaschine mit zwei etrennten Zylinderpartlen. DS. Füllner⸗, Varmbrunn.

7I. 929416. Seitlich angeordneter Schub⸗ verschluß. Anton Brilmayer, Mannbeim. 72. 100 914. Jagdgewebt · ammerschloß mit weischenkliger, den Hammer in die Spannrast führender Schlagfeder, Munition. und Waffenfabriken Sömmerda 2A. G. vormals

von Dreyse, Soömmerda.

5) Löschungen. n. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 4: 39181. G: 91 8453. 10: 96018. AR

93772 95 029 95 635. A3: 76633. 15: 98736

95 895 101 115. 20: 94 784 96 414 99 552. vn:

SI 910 95 004 97 140 98 875. 22: 65 282 97 95.

Patente

260: 66 17 983 116 103 047. 30: 82161 93 2d.

ü / /

.