1899 / 116 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

.

ü

w

6. n 2 ar ee. amm ö =, m, ae e, er, me x /

. . M

der Lehrer Carl Lebike in Kirchohsen als neues Vor- standamitglied gewählt. ; Hameln, den 8. Mai 18939. Königliches Amtsgericht. II.

mamm, Westt. Bekanntmachung. 1324] In nafer Genossenschaf:gregister ist beute bei der unter Nr. 1 cingetragenen Genossenschaft Consum⸗ verein Samm vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschicdenen Vorstandsmitgliedes Werkmeisters . Isenbeck zu Hamm der Gatmeister Reinhold uba ju Hamm in den Vorstand gewählt worden ist. Hamm, 4. Mai 1890. Käönigliches Amtsgericht.

mannorer. Bekanntmachung, 24s) Im bhiesigen Genossenschaftsregifter ist heute zu der Firma Odd Fellow Hallen Baugesellschaft zu Hannover eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen; Der Vor⸗ stand bestebt jetzt aus Dekorations maler August Seebode, Maurermeister Hermann Diedrich und Festillateur Theodor Franke zu Hannover. Hannover, den 12. Mai 1892 Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 13249

Im biesiaen Genoffenschaftsregister ist zu der Fir ma Sen ossenschafts . Druckerei. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen: Der Vorstand besteht jeßt aus Buch⸗ balter August Suffrian und Hauptkassierer Christian Feddersen ju Hannoper.

Hannover, den 12. Mai 18939.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Heidelberg. ; Gr. Amtsgericht Seidelberg.

Nr. 26442. Zu O. 3. 37 des Genossenschafts⸗ registers wurde eingetragen:

Firma „Vorschutzverein Kirchheim, e. G. m. u. S. in Kirchheim.

In der am 39. Avril 1899 abgebaltenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde an Stelle des aus dem Vorstand freiwillig aus geschiedenen Vorstands mitgliedes Wilbelm Grieser Rathschreiber Christoph Lauer in Kirchbeim als solches gewählt.

Heidelberg, den 8. Mai 1898.

Mohr.

13238)

Herzberg, Elster. 13251

In unser Genossenschafteregister ist beute unter Rr. 8 di? rurch Statut vom 38. Awpiil 1899 errichtete Genoffenschaft unter der Firma Dampfmolkerei Colochau eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht und mit dem Sitze zu Colochau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwerthung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr und gemeinschaft⸗ licher Einkauf von landwirthschaftlichen Bedarfs artikeln. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäfteantheil dreibundert Mark. Jeder Genosse kann sich auf böchstens 109 Geschaͤftsantheile be⸗ theiligen. Die Bekanntmachungen der Genossen · schaft werden unter deren Firma, gejeichnet von zwei Vorstandẽ mitgliedern, erlafsen. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt im Schweinitz er Kreik⸗ blatt. Der Vorstand giebt seine Willen erklãrungen kund und zeichnet für die Genossenschaft, indem wei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft shre Ramensunterschristen beifügen. Vorstandsmit⸗ glieder sind Gastwirth Adolf Tauscher und Stell⸗ macher Friedrich Reichardt 1. Colechau und Hüfner August Berger zu Polzen. Die Eirsickt der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. .

Herzberg (Elfter), den 5. Mai 18939.

Röniglich's Amtsgericht.

Herzberg, Elster. 13250 In unser Genoffenschaftsregister ist beute unter Ne. 9 die durch Statut rom 24. Märj 1899 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma Herzberg er Privatschulgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht und mit dem Sitze zu Herzberg (Elster) eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist Errichtung und Erhaltung eines Schulbauses sowie Erhaltung der Ostern 1897 zu Heriberg gegründeten Höheren Privatschule. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäfteantbeil fünfuig Mark. Jeder Gengsse kann sich auf böchstens 16 Geschäftsantbeile betheiligen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, erlassen. Die Veröffentlichung der Be⸗ fanntmachungen erfolgt im Schweinißer Kreisblatt und der Zeitung für den Kreis Schweinitz. Der Vorstand Jeichnet für die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft sbre Namenzunterschriften beifägen. Das Geschãfts⸗ jahr beginnt am 1. Juni und endigt am 31. Mai. Vorstande mitglieder sind Beigerrdneter Knie, Buch⸗ bändler Burkbardt und Kupferschmiedemeister Heiligenstaedt, sämmtlich zu Herzberg (Elster). Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Herzberg (Elfter), den 6. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. Ho. Bekanntmachung. 12328 Im Gerossenschaftsregifter Bd. II Nr. 7 wurde eingetragen: Vurq Generalversammlungẽbeschluß vom 26. Mär 18995 bat sich ju Schönwald bei Selb eine Ge⸗ nossenschaft unter der Fiyma Consumverein Schön wald eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftyflicht gebildet zu dem Zweck, ihren Mitglie⸗ dern Lebensbedürfnifse möglichst gut und billig zu verschaffen und Gelegenheit zu Spareinlagen zu geben. Das Geschäfts jahr ist das Kalenderjahr. Mitglied kann jede groß jährige unbescholtene Person weren Die Stammeinlage beträgt 6M Zur Be. friedigung der Gläubiger bat jeder Genosse Nach⸗ schüffe bis zum Höchflbetrage von 20 M zu leisten. Tie Vorstandschast besteht aus dem 1. Vorstand, II Vorftand, J. Kassier und 2 Unterkassieren, einem J. und II. Schriftführer. Die Firma wird vom J. Vorstand und J. Kassier, bei Verbindetung eines derselben vom 1 Vorstand gezeichnet, indem dieselben unter die Firma ihre Namen setzen. Zur Legitimation dient ein beglaubigter Auszug

g . ĩ r n mmm ; m. m, rr 3 , , 2

5

Dem Vorstand steht ein Aufficktsrath aus 3 Mit⸗ gliedern zur Seite.

Die Generalversammlung wird mindestens 8 Tage vorber unter Bekanntgabe der Tagesordnung in der Oberfränkischen Volkszeitung und im Selber Tag. Tläatte einberufen. Den Vorsitz in derselben führt rer Vorstand. Ausnahme fiebe s 17 des Statuts. Die Beschlüsse werden durch den Schriftführer im Protokollbuch beurkundet. 5

Dem Neferpesond werden jäbrlich 30 des Ge- sammtũberschusses zugeführt, bis derselbe die Höhe von 4 0 * erreicht.

Vorftandsmitalieder sind:

Martin Geiger, Okermaler, J. Vorstand,

Michael Achtziger, Dreher, II. Vorstand,

Martin Baumann, Dreher, J. Kassier,

Hermann Daßler, Dreher, J. Schriftführer,

y,. 6 II. Schriftführer,

kartin Czijsek, Maler, .

Georg Schramm, Preher, Unterkassiere, sämmilich von Schönwald, ; . Die Liste der Genossen kann während der üblichen Dỹenststunden bei Gericht eingesehen werden.

Hof, den 11. Mai 1899. F. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Müller, Vorsitzender. Homberg, Oberhessen. 132521

Bekanntmachung. ; In der Generalversammlung der Molkerei⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, zu Nieder Gemünden vom 10. Mai I. J. wurde an Stelle des aus dem Vorstand auegeschiedenen Pachters Karl Ludwig Junker, z. Zt. in Ober ⸗Ofleiden, der Pachter , , Hesse zu Otterbach in den Vorstand ge⸗ wählt. Eintrag im Genossenschaftsregister ist erfolgt. Homberg, 15. Mai 1898.

Gr. Hess. Amtsgericht. Kaiserslauterm. 13241

Genossenschaftsregiftereinträge. In den Generalbersammlungen 1) des landw. Konsumbereins, 2) der Spar u. Darlehens kasse c. G. m. u. S., beide zu Reichsthal, vom 5 April 1399 wurde der Ackerer Carl Mattern ju Reichsthal als Vorstandsmitglied und Rendant an Stelle des ausgeschiedenen Richard Kipfmüller gewählt; der Eintrag bezüglich des letzteren wurde gelöscht. In der Seneralrersammlung des landwirt · schaftlichen Konsumvereins e. G. m. u. S. in Alsenz vom 30. April 1899 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorftandsmitgliedes Jobann Friedrich 2. der Ackerer Peter Karl Dietz in Alsenj gewahlt. Kaiferslautern, 13. Mai 1893. Kgl. Landgerichtsschreiberei, Mayer, Kol. Ober ⸗Scekcetär.

Kempen, Rhein. 13363 § 293 des Statuts des Orbroicher Spar⸗ und Darlehnskassenvereins eing. G. m. u, S. zu Srbroich ift zufolge Beschlusses der General⸗ versammlung vom 35. April 1899 folgendermaßen abgeändert:

Die von der Genossenschaft auegehenden Bekannt—

mackungen sind vom Vereinsvorsteber oder dessen

Stellpertreter zu unterzeichnen und durch das Blatt

Rheinisches Genossenschafte blatt zu veröffentlichen.

Kempen (Rhein), den 14. Mai 18939. Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Er. (13253 Genossenschafteregister.

Für den PostnickenSchaaten'er Darlehn, kafsen · Verein, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist durch General⸗ verfammlungsbesckluß vom 16. April 1899 der Gutsbesitzer Anton Wetzker in Nickelsdorf als Vorftandsmitglied erwählt; der Prediger Küßner ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Königsberg i. Pr. den 12. Mai 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.

Leipzig. 13254

Auf dem die Firma Credit. und Sparbank⸗

Verein eingetragene Genossenschaft, in Ligui⸗

dation in Leipzig betreffenden Fol. 2541 des vor⸗

maligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig ist

beute eingetraren worden, daß die Vollmacht des

Mit Tiguidators Herrn Carl Guftav Kreutzer

infolge Ablebens erloschen ist.

Leipzig, den 15. Mai 1399.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Schmidt.

Löwenbers, Schles. (13255

In unserem Gensssenschaftsregister ist heut bei der unter Nr. 6 eingetragenen Spar und Darlehns⸗· kaffe zu Deutmannsdorf Folgendes eingetragen worden:

Der Gutsbesitzer Kaps aus Deutmanns dorf ist aus der Stellung als Vorstandsmitglied und Beisitzer ausgeschleden und an seiner Stelle ist durch die Dencralverfammlung vom 17. Arril 1899 der Guts besitzer Friedrich Rosemann ju Deutmannsdorf ge⸗ wäblt worden.

Löwenberg i. Schl., den 13. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht. MNergentheim. (13266 R. Amtsgericht Mergentheim. Bekanntmachung über Einträge im Register für eingetragene Genoffenschaften.

In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: die Firma TDarlehenskassenverein Roth, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftvflicht“ mit dem Sitz in Roth.

Das Statut datiert vom 28. April 1893.

Fie Genossenschaft hat den Zweck, ibren Mit⸗ gliedern die ju ikrem Geschäͤfts ; und Wirtbschafts⸗ ketriebe nötbigen Geldmittel in verzinslichen Dar— lehen zu beschaffen, sowie Gelegenbeit ju geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen.

Bie Bekanntmachungen des Vereins ersolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher, bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amisblatt des Oberamt berirks.

Rechts verbind iche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder sesnen Steßpertreter und jwei weitere Mitglieder des Vorftanda. Die Zeichnung ersolgt, indem der Firma

Bei Anlehen von 100 Æ und darunter genügt die

Unterzeichnung durch jwei vom Vorstand dazu be⸗ stimmte Verstandemitglieder. In der Generalversammlung vom 28. April 1899 sind als Mitglieder des Vorstands auf die Dauer von 4 Jahren gewählt worden: ; 1) 1 Wunderlich von Roth als Vor⸗ teher, 2) Georg Fram von da, als Stellvertreter dessel ben, 3) Michael Ehrmann von Roth, 4) Johann Wolpert von Roth, 5) Jofef Dietz von Roth. ̃ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Amtsgerichts Jedem gestattet. Den 13. Mai 1899. Amtsrichter Mezger.

Nontabaur. - 13370 In unser Genossenschaftsregister ist beute zu Nr 15 Eadenbacher Spar. und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgender Eintrag gemacht worden: . An Stelle des Jakob Lapras ist Peter Müller in Radenbach als Vorstandsmitglied gewählt worden. Montabaur, den 13. Mai 13895.

Königl Amtsgericht.

Ve ckarbisehofsheim. 13257 Genossenschaftsregister.

Nr. 4261. Unter S. 3. 7 Band U des died⸗ seitigen Genossenschaftsregisters wurde beute einge⸗ tragen: Bargener Spar⸗ und Dar lehenẽkassen⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Bargen. Das Statut dattert vom 6. Mai 1869. Jegenftand des Unternehmens ist; Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ins besondere: z

A. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen

Betriebem ttel, ö.

b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die don der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in dem „Landwirthschaftlichen Genoffenschaftsblatte', das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder in demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Sie sind, wenn sie rechtéperbindliche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des 8 19 der Satzungen in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ zeichnen.

Rach 5 19 der Satzungen sind die Willens erklärungen und Zeichnungen des Vorstandes abju⸗ geben von mindestens drei Vorstande mitgliedern, unter denen sich der Vereinsporsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnen den hinzugefügt werden.

Zu Vorstandsmitgliedern wurden gewählt:

Otrald Leis, Gastwirth, zugleich als Vereins-

vorsteher,

Johann Hönig, Landwirth, zugleich als Stell

vertreter des Vereinsvorstebers,

Konrad Edler, Landwirth,

Absalon Richter, Landwirth,

Philipp Banspach, Schreiner, alle in Bargen.

Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Ein sicht der Genossenliste dabier während der Dienst⸗ stunden Jedem gestattet ist. RNeckarbischofsheim, 3. Mai 1893.

Gr. Amte gericht.

Dr. Grüninger. Fürnberg. Bekanntmachung. (13242 Als Vorsseber des Spar u. Darlehenskassen— vereins Hiltpoltftein, e. G. m. u. H., ist der Dekonom Friedrich Held in Schoßaritz und alz Vorstande mitglied der Oekonom Andreas Dennerlein in Möchs gewählt. Nürnberg, 13. Mai 1899

Kal. Landgericht. K. II. f. S. Zehler, Kgl. Landgerichts. Rath.

Ohlau. 13258

In unser Genossenschaftzregister ist beute bei dem Laskowitz⸗Beckerner Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, eingetragen: An Stelle des ausge⸗ schiedenen Carl Fyoniet ist Hermann Baenisch zu Lazkowitz jum Vorstandgmitgliede bestellt.

Ohlau, den 13. Mai 1893.

Kgl. Amtsgericht.

Oppenheim. 13259 Großhl. Amtsgericht Oppenheim.

Zum Genossenschaftsregister wurde am 16. Mai 1339 bel dem landwirthschaftlichen Consum⸗ verein, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Guntersblum ein getragen: .

An Stelle des aus dem Vorstande infolge Ablebens ausgeschiedenen Johann Wilhelm Küstuer L.; wurde Phillpx Becker in Guntersblum in den Voꝛstand gewãblt.

Oppenheim, den 16. Mai 13389.

Der Großbl. Amtzgerichtsschreiber: Zorn.

Rheinsberg. (13250 Bei der Spar und Darlehunskasse zu Flecken Zechlin eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrankter Haftpflicht ist beate in unser Ge— nossenschaftsregister eingetragen: Der Förstet 4. D. Rudolph Deseler ist auß dem Vorstande ausgeschieden. Der Büdner Louis Heitmann ju Flecken Zechlin ist in den Vorstand eingetreten. Rheinsberg, den 5. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.

Vesel. Bekanntmachung. 13283

In unser Genossenschaftsregifter ist bei der unter Ne 21 eingetragenen Genossenschast Landwirth. schaftliche Bezugs und Absatzgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Brünen eingetragen, daß Heinrich Schulte⸗Bunert aus dem Vorstand ausgeschieden und Hermann Grütjen zu Brünen in den Voꝛstand neuaewählt ist.

Wesel, den 21. April 1893.

wirsiin. Bekanntmachung. 13284 In unfer Genossenschaftsregifter ist beute b eingeftagen worden, daß der Netzthal' er Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in der Hauptversammlung am 25. April 1899 seine Aauflösung beschlossen bat. ; Wirfitz, den . Mai 1899.

Königliches Amtsgericht.

würzburg. Bekanntmachung. 13371 In der Generalversammlung des Darlehen s⸗ kassen Vereins Bütthard, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter SDaftpflicht, pom 23. vor. Ms., wurde an Stelle des bisherigen Vorffan damit gliedes, Herrn Adam Geisendõrfer dort⸗ selbst, Herr Michael Döppler, Schuh machermeister dort, zum Vorftandamitgliede neu gewählt. Ferner wurde in erwähnter Generalversammlung, ur ker Abänderung des 12 der Statuten, beschlossen, das alle öffentlichen Bekanntmachungen des Vereint nicht mebr, wie bisher, im Blatte Frãnkischer Landwirth“ fondern in der „Verbandskund gaben, Qrgan des bayer. Landesverbandes landwirthschaftl. arlebenskassenvereine in München, ju erfolgen haben. Würzburg, am 12. Mai 18939. R. Landgericht. Kammer für Handels sachen. Der Vorsitzende: (L. S) Gros, K. Ober. Landesgerichts Rath.

Zörbig. 13285 Im hiesigen Genossenschaftsregister ift zu der Firma „Allgemeiner Consumverein für Zörbig und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit befschtänkter Haftpflicht“ vermerkt; An Stelle res durch Krankheit verhinzerten Tischlermeisters Hermann Kage zu Zörkig ist der Maurer Karl PHiüller zu JZörbig zum Vorftandsmitgliede gewählt worden.

Zörbig, am 10. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

13130 Konkursverfahren. Ucher das Vermögen des Hausierers Abraham Löwenberg zu Ahlen ist heute, Nachmittags 545 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurk— pverwalter: Rechts anwalt Josef Grönhoff zu Ablen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juni L898. Armeldefrist bis lum 27. Juni 1893. Iläubigerversammlung den 6. Juni 1889. Vor⸗ mittags 10 Utzr. Allgemeiner Prüfungẽtermin den 8. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Ahlen, den 15. Mai 1399.

Königliches Amtegericht.

130761 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otte Pfeiffer von hier ist am 13. Mai 1899, Nach- mittags um 6 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter Kaufmann Albert Jacobsohn von hier. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 8. Juni er. EGrste Gläubigerversammlung den 25. Mai er. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüũfungs⸗ termin den 5. Juni er., Vormittags 11 Muhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 10. Juni er. Allenburg, den 13. Mai 1898.

Königl. Amtsgericht.

13118 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Emil Frank, auf⸗ mann in Alzey wird heute, am 15. Mai 1899, Vormittags lz Uhr, das Konkursverfahren erõff net. Der Rechtsanwalt Herr Calman in Aljey wird jum Konkurgverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Juni 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ saffung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnüng bezeichneten Gegenstãnde auf Sams⸗ tag, den 10. Juni 1899, Vormittags 9. Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den 28. Juni 1899. Vormittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anderaumt. Allen e welche eine jur Ronkurzmaffe gehärige Sache in Besiz haben oder jur Konkursmasse ena? schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder mn leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ fonderte Befriedigung in Ansrruch nebmen, dem Konkursverwalter bis jum 1. Juni 1899 Anzeige ju machen.

Großherzogliches Amtsgericht iu Alzey.

(13139 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarrenhãndlers Ernst Ziegner in Barmen, Jiathhauserbrücke, ist heute, am 18. Mai 1399, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurzverfahren eröfftet worden. Verwalter Rechtzanwalt Alfermann in Barmfn Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis I. Juni 1893. Erste Gläubigerversammlung am s. Juni 1899, Prüfungztermin am 22. Jun 1839, beide Nachmittags Ur, im Sitzung saale.

Barmen, den 15. Mai 1898. Rönigl. Amteègericht. I.

13108 ̃ 14 das Vermögen der offenen Saudels⸗ esellschaft Wendt * Peeschla (chemische er , Berlin, Chausseestr. 10/11, ift heute, Vormittags 111 Uhr, von dem Königlichen Amte gerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Martens in Berlin, Ober⸗ wasserstr. 12. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1899, Mittags 12 litzr, Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1899. Frist jur Anmeldung der Konkurs orderungen bis 31. Juli 1899. Prüfungstermin am 22. Sentember 18899, Vormiltags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B. part., Zimmer 27.

Berlin, den 16. Mai 15989

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

13135 Konkurs Gollücke. . Ucher den Nachlaß des am 18. April 1899 in

Königliches Amtsgericht.

aus dem Genossenschaftsregister.

die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Bochum gestorbenen Buch, Kunst. und Musi⸗ kalienhändlers Hermann Gollücke in Bochum

ist beute, um 66 Uhr Nachm., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Köchling in Bochum. Erste Gläubigerversammlung zur event. Ernennung eineg anderen Verwalters, jur Be⸗ stellung eines Glãubigeraus schusses und zur Beschluß⸗ fassung über die im § 120 R. K. O. bezeichneten Gegenftãnde, sowie allgemeiner Prüfungstermin den 22. Juni 1899, Vorm. 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 22. Anmeldefrist der Forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1899. Bochum, den 15. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.

13134 Konkurs Plesken c Seeger.

Ucber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Plesken Seeger in Bochum ist beute, um St Ubr Verm., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Moritz Krüsmann in Bochum. Erste Gläubigerversammlung zur event. Ernennung eines anderen Verwalters, zur Bestellung eines Glãubigerausschusse und zur Beschlußfaffung über die im S120 R. K.- O. bezeichneten Gegenftãnde, sowie allgemeiner Prüfungstermin den 23. Juni 1899, Vorm. io Utzr, auf Zimmer Nr. 22. Anmeldefrist der Forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1833.

Bochum, 16. Mai 1838.

Königliches Amtsgericht. 13066 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen Des Johann Psfister, Schneider meifters und Inhabers eines Tuch⸗ geschäftes zu Beuel, wird heute, am 15. Mai 1899, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Heidland zu Bonn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni I899. Erste Gläubigersersammlung am 10. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis jum 24 Juni 1899. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht, Abth. 5, zu Bonn. 13119) Oeffeutliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kurz⸗ und Woll— waarenhändlers Ludwig Wedekind, Steffens weg oJ hierselbst wohnbaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Duntel hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1898 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 9. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 7. Juli 1899, Vormittags 111 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1. Ober- geschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße).

Bremen, den 1Itz. Mai 18939.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede. (13073 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Bonin in Schleusenau ist heute Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Beck in Bromberg, Töpferstraßze Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1899 und mit Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1899 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 5. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den 21. Juli is99, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. OG des Landgerichtsgebãudes hierselbst.

Bromberg, den 15. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht. ; Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber 1x Königlichen Amtsgerichts. Aoth. 6.

13112

Neber das Vermögen des Kaufmanns und Handschuhfabrikanten Friedrich Emil Lange, alleinigen Inbabers der Firma Fr. Emil Lauge in Burgstädt, wird heute, am 16. Mai 1899, Vormittags HI Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Klinger in Burgstädt. Anmeldefrist bis jum 13. Juni 1899. Wahltermin am 15. Juni 1899, Vormittags 9 Unr. Prüfungetermin am 3. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 13. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht Burgfstädt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (EL. S.) Akt. Müller.

13122 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Isidor Schlein, Kaukf— manns in Canustatt, Inhabers der Firma J. Schlein daselbst, mit Zweigziederlassungen in lingen und Göppingen, ist am 15. Mai 1399, Nachmittags 67 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar König in Untertärkbeim. Termin zur Anmeldung der Konkurs. forderungen bis zum 15. Juni 1899. Wahltermin am 25. Mai 1899, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 23. Juni 1899, Rach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1895. .

Cannstatt, den 15. Mai 1399.

Wei ßbardt. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. (13136 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des K'aufmanns Peter Bollmer, alleinigen Inhabers der Firma P. M. Kox zu Boisheim, ist am 15. Mai 1899, Vormittags 11 Ubr, das Konkurzversahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Brücker zu Dülken. Ronkursforderungen sind bis zum 25. Juni 13991 bei dem biesigen Amtsgerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannien oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände ist Tarmin auf den 12. Juni 1899, Vormittags 104 Uhr, und zur Frufung der an— gemeldeten Forderungen auf den S. Juli 18909, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale, des hiesigen Amtsgerichts anberaumt. Dff ener Arrest und Anzeigepflicht an den Konkursverwalter ist bis zum 109. Juni 1899 bestimmt.

Dülken, den 15. Mai 1893.

. Kaiser, Gerichtaschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

(13091 Konkursverfahren.

Ronkarg eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anzeige srist bis zum b. Juni d. J. einschließ lich. Anmelde⸗ frist bis zum 21. Juni d. J. einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung d. 6. Juni d. IS., Vorm. II Uynr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 4. Juli d. IS., Vorm. 10 Uhr.

Umtegericht Hamburg, den 13. Mai 1837.

Zur Beglaublgung: Ho lste, Gerichtsschreiber.

13092 Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Manufaktur⸗ und ollũndische Waaren · Händlers Georg Christian Theodor Burchardi, in Firma G. Burchardi, iu Hamburg, Hohenfelde, Neustraße 42, wird heute, Vormittags iF Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter 2. Spiegeler, Dammthorstraße 3, Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni . D einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. Juni D einschließlich. Erfte Glaäubigerversammlung d. 6. Juni d. Is., Vormittags 1A Uhr. u gemeiner Prüfungstermin d. A. Juli d. Is. Vormittags 101 Uhr.

Amte gericht Hamburg, den 15. Mai 1839.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

13137 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Eheleute Nikolaus Scheu, Schuhmachermeister und Schuhhändlers und Anna, geb. Pfister, in Burladingen ist heute am 15. Mai 1399, Vormittags 10 Uhr, das Ronkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Zoll bier ist zum Konkursverwalter ernannt, Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1899. Konkurgsforderungen sind bis zum selben Tage bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf Mittwoch, den 21. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Kenkursmafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Vervflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursper⸗ walter bis zum 13. Juni 1899 Anzeige zu machen.

Hechingen, den 19 Mai 1899.

Ruff, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

13072 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns D. ODjus in Heydekrug wird heute, am 15. Mai 18939, Nach⸗ mittags 94 Ur, vom Königlichen Amtsgericht ju Heyrekrug das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Michalowsly zu Heydekrug. An⸗ meldungen für die Forderungen bis zum 14. Juli 1899. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Auguft 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Heydekrug, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht zu Heydekrug.

[isog5]

Ueber das Vermögen des Müllers J. von Mark zu Sophienmühle, z. Zt. unbekannten Auf⸗ entbalts, wird beute, am 12. Mai 1399, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auttionator H. Jürgens zu Hohenkirchen. Offener Arrest mit Anjeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1899. Erste. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr.

Jever, 1898, Mai 12.

Großherjogliches Amtsgericht. Abth. II.

. M ever ⸗Holzaräfe.

Veröffentlicht: Meyerholz, Gerichtsschreiber.

13096) Kgl. Württ. Amtsgericht Kirchheim. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Bauers und Schäfers Wilhtzelm Birk von Hochdorf wurde heute, am 18. Mai 1899, Vormitiags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fabren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts notar Dirper bier; offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Juni 1899; erste Gläubigerversammlung am S. Juni 1899, Nachm. * Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli 1899, Nachm. 3 Uhr.

Den 15. Mai 1899.

Gerichtsschreiber Millauer.

13081 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Franz Schaak, hier, Vorder⸗Roßgarten Nr. 62, ist am 15. Mai 1899, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Stein hier, Französischestr. 19. Anmeldefrist für die Keonkurẽforderungen bis jum 30. Juni 1899. Erste Gläubigerversammlung den 10. Juni 1899, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 13. Juli 1899, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. 3 Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Juni Fönigsberg i. Pr., den 15. Mai 1899. Königl. Amtsgericht. Abtheilung 7a.

13082 Tonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fleischermeifsters August Groneberg hier, Lüentstratze 10, ist am 185. Mai 1899, Vorm. 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ift der Kaufmann Lundehn hier, III. Fließstr. 18. Anmeldefrift für die Konkursforderungen bis zum 25. Juni 1899. Erste Gläubigerversammlung den 8. Juni 1899, Vorm. EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 13. Juli 1899, Vorm. 12 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 15. Juni 1899. Königsberg, den 15. Mai 1893.

Königl. Amtsgericht. Abtheilung 7a.

Il3100 stonkurs verfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Friederike

lleber das Vermögen des Schloassers Ludwi . 2 4 66. 8 Heinrich Kleinschmidt zu Hamburg, St. Georg,!

Wilhelmine verehel. Müller, ged. Schreiber, in Lommatzsch wird heute am 15. Mai 1899,

Gothenstraße Ss, wind beute, Vormittag 11 Uh,

k

Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerbermeister Adolf Liedloff in Lommatzsch. Frist zur Forderungs anmeldung bis zum 6. Juni 1899. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: A3. Juni 1899, Vormittags io Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai 1899.

Lommatzsch, am 15. Mai 1893.

Königl. Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Helm.

13115)

Ueber das Vermögen des Brauerei und Schank⸗ wirthschaftspãchters Ernst Hermann Heutschel in Berthelsdorf wird beute, am 16. Mai 1398, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Mugikiet hier. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1899. Wahltermin am 14. Juni 1898. Vormittags 160 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 29. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14 Juni 1893.

Königliches Amtsgericht Neustadt, Sachsen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Härtel.

13114 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tapezierers und Deko rateurs Julius Ferdinand Mierendorf in Plauen wird heute, am 15. Mai 1839, Nachmittags z5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs derwalter: Herr Rechtsanwalt Klemm bier,. An. meldefrift bis zum 15. Juni 1899. Wahltermin am 27. Mai 1899, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni 18989, Vormit. tags 9 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis jum 19. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht Plauen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Boljahn.

13131 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Josef Jacobs ju Herten wird heute, am 15. Mai 13899, Vormittags JI Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wiesmann zu Recklinghausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 8. Juni 1899 bei dem Gerichte anzumelben. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uber die in 8 120 der Konkursgrdnung bejeichneten Gegen- stände und jur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 10. Juni 1899, Vormittags 107 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur FKonkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschul dner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Ronturs erwalter bis zum 2. Juni 1899 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht zu Recklinghausen.

UI31201 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Elise Schohl, in Firma E. Schohl zu Rostock, wird heute, am 185. Mai 1899, Nachmittags 3 Ubr, das Konkursver. fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ehlers zu Restock wird zum Konkursberwalter ernannt, Konkurs- forderungen sind bis zum 13. Juni 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschluß- fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs- ordnung bejeichneten Segenstände auf Freitag, den 16. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 29. Juni 1899, Vormit⸗ tags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Amtsgerichts gebäude zu Rostock, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner jzu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesondert? Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis jum 13. Juni 1899 Anzeige zu machen.

Roft ock, den 16. Mai 1899. Großberzoglich Mecklenburg · Schwerinsches . Amtggericht. Veröffentlicht: Dursteler, Ger.⸗Anw.

(13067

Ueber das Vermögen der Frau Schulz, Johaung, geb. Buchthal, hier, ist am 15. Mai 1899, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Schönfeldt. Offner Arrest mit An jeigefrist bis 30. Juni d. J einschliet lich. Anmelde. srist bis 30. Juni d. J. einschließlich. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin den 25. Juli 1899, Morgens 10 Uhr. Schivelbein, den 15. Mai 1899.

Kgl. Amtegericht.

130871 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths Julius FSagedorn in Unterwiederstedt wird beute, am I16. Mai 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Bureau⸗Assistent Lepom in Sandersleben wird jum Konkursverwalter ernannt Konkurtforderungen sind bis jum 9. Juni 1899 bei dem Jerichte anzumelden. Es wird jur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurs— ordnung bejeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 16. Juni 1899, Vormittags 91 Uhr, vor dem unterieichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fũr welche sie aus der Sache abgesonderte Befwedigung in Änspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 9. Juni 1899 Anzeige zu machen. Herzogliches Amtsgericht zu Sandersleben. Krumbach.

13093 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Johannsen, in Firma H. T. Ewen Nachfolger, Hermann Johaunsen, zu Wilhelmshaven ist heute, am 15 Mai 1899, Nachmirtags 6 Uhr, das Konkurẽ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Balke zu Wilhelmshaven. Anmeldefrist bis 28. Juli 1838. Erfte GSlãubigerversammlung am 10. Juni 1899. Mittags 12 Uhr,. Prü. fungstermin am 5. Auguft 1899, 9 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juli 18939.

Wilhelmshaven, den 15. Mai 1399.

Königliches Amts zericht.

13111

Ucber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schneidemühlenbefitzers Louis Andrä in Wilsdruff wird heute, am 16. Mai 1899, Vor⸗ mittags il Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. FKonkursverwalter Herr Rechtsanwalt, Bürgermeister Bursian hier. Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1893. Wahltermin am 10. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am L. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anjeige⸗ frist bis zum 14 Jani 1899. 883

Königliches Amtegericht Wilsdruff.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Schneider. 13412 Ronkuraverfahren.

Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Kitzig, Polsterer und Dekorateur in Aachen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 1. Mai 1899 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. ö

Aachen, den 15. Mai 189839.

Königliches Amtsgericht. 5. UI31321 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermsgen der Firma „Waarenhaus D. Gans“ ju Wer⸗ dohl, alleiniger Inbaber Kaufmann David Gaas zu Werdohl, sowie über das Vermögen des vor⸗ genannten Kaufmanns David Gans iu Werdohl ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung und elwaiger noch weiter bin anzumeldender Forderungen Termin auf den 25. Mai 18299, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier anberaumt. z

Altena i. W., den 15. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht.

13085 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dabier vom 13. Mai 1899 wurde das Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Jakob Löwen⸗ berg in Spirkelbach nach rechtekraftig bestätigtem Zwangs vergleiche und nach abgehaltenem Sclußtermin aujgehoben. ö

Annweiler, den 15. Mai 13989.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (CL. 8.) Eyer.

Il3074

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Heimann zu Vorhelm wird auf Antrag des Gemeinschuldners eingestellt, da den Vorschriften der S5 188, 189 R. O. ge⸗ nüzt ist.

Beckum, 13. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

13107 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeifters Paul Schmidt, Berlin, Köpe— nickerstr. 1959, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 12. Mai 18939.

Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 82.

13064 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nicolaus Netzer, Wein händler und defssen Ehefrau Maria, geb. Wilmin, beide ju Bolchen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. ö

Bolchen, den 12. Mai 1893.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Böttger.

13109 stonkureverfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Gafthofsbesitzers Gustav Emil ARedeß in Brand wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und beendigter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Brand, den 15. Mai 1893. Das Königlich Sächsiiche Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Weigand.

13121] Roukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Elias Jacob, Bremerhaven, Fähr⸗ straße 22, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins durch Beschluß des Amttgerichts hierfelbft vom 13. Mai 1899 wieder aufgehoben. Bremerhaven, den 15. Mai 1395.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Lindemann.

13068 Konkuraverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez gaufmanns Max Teinert (in Firma: Rob. Felder s Buchhandlung, Inhaber Max Teinert zu Breslau ist nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins und volliogener Schlußvertheilung aufgehoben worden. Breslau, den 93. Mai 13898.

Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3077] Lüers' sche Konkurs, Lehrte. Verfahren eingestellt mangels Masse.

Amtsgericht Burgdorf.

r

.

,