In der Provint Ost. Flandern ist die Lage im Ganjen günftig; Grnteergebniß Dä ks i 1 ; ;
da die Feldfrüchte aber immerhin in der Entwickelung ein g änemarks im Jahre 1898. summe betrug für die Feuerversicherung 2 827 Saß 463 46. gegn . ] ö B 0 l zurückgeblieben find, so wird der baldige Cintritt k Ueber, das Ernts, Ergebniß Dänemarks im Jabre 1898 liegt . , ,, e r , H w e t e e t a 9 e 2 tes
als sehr erwünscht bezeichnet. folgende Zusammenstellung vor: . ; fl 3 , ,, e l steht das Wintergetreide vor⸗ An bauflãche ente tea e. . ö 1 66 c , Eg ö j ini li ̃ St ö ⸗A ei er refflich und verspri eine reichliche Ernte; ü ü m Ganze ngsiahre betrugen eigene nung: er Feu 8 , ,, ,, cer, m,, , ,, n,, ,, . um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Bedingungen erfolgten Frühjahrzausfaat ein Urtheil z. Zt . uh deltar in Kg Tonnen — Nach dem in der Generalversammlung der Gladbache e e. . ,,, 4 mn Berlin, Freitig. den 16. Mai 1898 in d i ĩ , 1482 9 eträgt der Ueberschu ; wovon na u l — ; 3 6 Ende gel chr , 6 in ,, j 1815 9 Wie ie. . . ler,. von 24 . t 7. er in, J ttelmãßi; ü 2 n . 1664 3 zur Kapitalreserve, eine Dividende von — 15 4 pro Aktie ge⸗ ,,, Kartoffeln 8718 36 zahlt wird. Die Versicherungssumme , 1093631823 .
soll vorzüglich aufgegangen sein. Die Frühjahrssaaten waren noch im e, ,,, ᷣ ! war um 5 6ol 380 S höher als diejenige des Vorjahres. Die Pri Sandel und Gewerbe ᷓ Lustlos. Ungarische Kredit. Aktien 386,909, Hesterr. Kredit⸗Aktien ruhig, pr. Mai 43,40, pr. Dith f e ener ; . 1 ru / 1 1
Rückstande. ;
ĩ ünsti ĩ a, mien · Einnah übersteigt diejenige des Vorjahres von 3192 648,0 4 . 2
, , e le,, e , n , e, , e ,. n ,, , ,, , , , 2 6 2 1 3 4 5 2 J ö, . . . 8 . 8 . . 9 * . ö
e rncsdigen bei den / galseg icke Pete tuner n, enn auth. Verla ib öl „ Pränle, Rz gde, fingen de. ' Sud as ber it; Sn . , . 2 — Un krönen let S7 d), Marktnoter fest, do. pr. Mai 40, do. pi, Junk 40, do. pr. Juli ⸗Auguft 401,
liche Regen namentlich auch den Futterkräutern und Wiesen zu statten, i , , n, , ,, , ,,, ‚ ' ungen 2
— 19. Mai,. ,,. 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. S.) Roggen ruhig vr. Mal 14.90, vr. Sept. Deibr. 13,35. Mehl
. M ; sebi . ; . nung stellt sich d 309 034 4 höhe d ; 750 Kronen ar. ; lere een eff Gegeresneetg enn lchitkter es kh, der ders en, dane ir chafis; Gefflisgts it.. be ichtet e , ,, e l. ag . , n warmes und trockenes Wetter für die en a mn als w r . . y, in St. Petersburg über die Entwickelung der p 5 dem Rechenschaftsbericht der Lebengysrsicherungs. — ; 8. 3535 . Aktien ö ,, n,, er n & ln g, eg tet, 9 9 ᷣ. . russischen Zuckergewinnung, ihre heutige Lage und Zukunft und der Sach⸗ ank für Deu tfchland ju Goth für das Jahr 1808 traten der selben u dapest, 18. Mei. . (B. T. B.) gGetreivewmg rt. pr. Juni ss. pr. Sit e gel. . n, eiertag.
her n scher ing in der Probinz Lu b teht d ĩ ide i verständige für die füdamerikanischen Staaten in Buenos Aires üb in dem genannten Jahre 4548 neue Theilhaber mit einer Versicherungs. ; . hn. ö ᷣ . , , ,, n, , , ,, die chilenische Viehzucht sowie über den Ackerbau in d. , n summe von 35 806 900 MM bei. Außerdem wurden 1095 3 ir 1 n, wr ** ö , . 535 pr. eie 3. 26 3 96 ö 35 P , n n,, . T ge ; J 4 . X. oggen T. 4 , T., x. ie ru
2
e een.
n n e n n, n a a , nm, n
ö
ö
7
e, e
! . .
ü
ist gut aufgegangen; der später gesäte inf . haltenden Fee ehh lficl? . i e n de nn, sonen abgeschlossen, sodaß der Gesammtzugang an Versicherungt⸗ 97 chwach. . summe 43 232 500 6 betrug. Auf jede neu bersicherte Person kamen * Währe. (B. T. B) Rüböl loko S250, pr. Qttoher sil Gd. bet? Be. Blat pi. Mal 453 Gd. 454 Be, auf Fonds von or bis 7E oss auf 8 bis a6 ; . ; b pr. JZunl 4,57 Gd., 458 Br., pr. Juli 469 Gd., 4, 60 Br. Mailand, 18. Mai. (W. T. B.) Jtalien. 3 Rente 192353 Konkurse im Auslande. und Verfall von Versicherungen hielt sich in sehr mäßigen Grenzen; er Teipilg, 18. Mai. (W. T. B) n Kurse. 3060 ] Rohlrapg pr. Auguft 12.30 Gd., 12,40 Br. Mittelmeerbahn 601,00, Antwerpener Getreidemar kt. Rumänien. hetrug nur G,äög zse deg gefämpmiten Versichs wungehestandes. Pie, Ver, Sid ich hlente 8 zd. zz CM do; Anfeibe od S5. ei zet. Paraffin. Gwen, 18. Mal, (B. T. BJ). (SglaßeKuese) Snglisch« Löö ss, Wechsei auf Heclin löis rs, Vanca 8 Italig 6s Herman Sapira in Peatra-Reamt. sichcrungksummen, welche der Bank durch Todesfälle Entzöogen wunden, eie gh err L od, Mans seider Hure jo, ö Kespiiger Seri. 2e Kon, i106 is, än ech, nl. gl, Preuß ste dr, . seitens der belgischen Müller wie auch aus Deutschland hat eine Bericht i heben hinter der rechningsmsèß igen Crwaf ung erheblich an ck. Wat anstalt· Aktien? 2V0l, 66, Fredit und. Sparbank ju Leipit 123,25, 5 T Arg. Gold- Anl. 943. 44 0so 9. Arg. — . J oso fund. Arg. . Meridiongk, Cisenb ahn betrug in der 13. Belade vom J l er gung. ; in Festigung der Preise zur Folge gehabt. Diese stellten sich am Im Reichs bankausweis vom I aMai ist zu lesen: Täglich sickerungtn von al se So „ denonnen, Derselbe ist um 06 300 Sach sische Hanlttien 111, 45. Sächfische Boden, Kredit. An talt l 23 0, Cosp untf. do 106. o, Renee Gez, Ital. Boo Rente göß, sr. 6g oz (. id 1855 Lire. Seit 1. Januar 183) z. 20) 853 Wei La n dritenischer Ried Wint 8 el ihn größer, als der Zuwachs, det: im Jabre d Triest wurde, Im Schen E Han mmwollfbinnerl-⸗Aftien 176 ö. eiblige. Hamm garn, lons. Pier. iCa. Neue 5 er Mer, 1955, 4 ' zart Ruff. 3. S. Ig5 (* 2145 760) Lire. Im Ergänzungsnetz betrug die Einnahme seit eizen: nordamerikanischer Re hinnnee, Fi, nahme). Kanfas . Die Zabl dieser Sterbefälle betrãgt bo ue gf; als die angenommene Altenburger Attien⸗Brauerei 235, 90, Zuckerraffinerie Halle Attien Ottomanb. 14, Anaconda 123 Pe Beers neue 2915/16 Incandescem Rsapriũ y, 18. Mai. — ea gz ie g g, Sterblichkeitsliste erwarten ließ, und der dafür zu vergütende Betrag 50 G0, Große Leipziger Straßenbahn 209 756. Seipniger Glettrische sneuch 7. Rio Tinto eue 491 16, Pletz distant 2* / is Silber 281/18. Lifsahon, 18. Mai. (W. T. B.) Goldaglo 423. w — an der Ruhr und in er e sien. ; ; — — ; ö roth An der Ruhr Mad an 16. b. R. 3 x Fonds lieferten trotz des allgemeinen Rückgangs des Zinsfußes einen ⸗ itzen. Fabrik 232.26 iger Elektrizttäts werke 120,00, ien 12.21, Paris 25,43, St. Petersburg 2416 3 , 35 ; neee, e platẽ en. b ö n 15. d. M. aefte ll 1491. nicht recht . rechnängamäßtgen Bedarf? immer noch erheblich . Dir ges din nr . . ö ce, ges Hohen bo. 154 ooo Pfo. r. , , n erschlesien sind am 18. d. M. ü 3 ; . jartub len Sg. I, Yduft 3, 5 . ⸗ 66. , ch si im d. M. gestellt 5ol6, nicht recht auf 240 9880 079 S½ Darunter sind 38 339 285 M reine Ueberschüsse muster B. Per Mai 470 M, pr. Jun 1,7 R, pr. Juli vorrath 360 2063 609 Abn. 196 009 Pfö. h n ,, 8, Te g cf zg o inlandischer . d. Privaten h et rede m We . Jahre 1899 mit 39 , der Prämie nach dem alten Divi— tober 475 , pr. November 4475 A, pr. Deiember 4,75 Æ. vr; 37 451 900 Ahn. 331 000 d. Sterl., Maß ö . Roa rmin Gerst n , 2 Zwanggversteigerungen. dendensystem und mit 294 0 der Prämie und 2.3 0/0 der y. 475 M . Februar 476 A, ö März 475 Æ, pr. April 11 468 000 *. 68 000 ph Sterl.,, Notenreserve 17 219 900 . ,, . arg tors, ehr fir . erne: r gutteriwecke Ufer 26], standen die nachbezeichneten Grundstücke zur Verstei 365 ; . , J K. 2 n run ö gerung: sicherten zur Vertheilung kommen. Nachdem für voriges Jahr alle Terminbandel. (Alte Usance.) La Plata. Grund- 3 andert. pzenfverbälniß der Referve zu den Passtwen . . — 70 ge. 6. . gan e. Grundstück zu Neu: Weißensee, Pistoriusstraße 145, dem Fabri⸗ Ausgaben beftritten oder durch Zurückstellungen gedeckt worden sind an n n g! 272 Ap, pr. * 4523 3 pr. 3 16. 6, e 4. . he, nen . . Mill., . 3 6 9. . 7 ais: Ddessa und Donau. . Karl Frick in Berlin fuͤr das Meistgeb 25 ) Mill. mehr. 89 . . ien Tit — ü * : gebot von 67 260 6 — Grundstück Übertrag (13 214 114 6) mit ibrer rechnungs mäßigen Höhe ein gestellt ; .; ) üste Meir ; ? 3 N r pr. Dejember 4.80 A, rr. Januar — „ ö . r ü da mn. Y ; —⸗ ö Weizenmehl: i dische obern, de., . fi e e , lle. e eib r we , wer,, , ,. ö, Re, ccm, Rcler Jgd. Lur, Printe Pen sr 6. 2 ö . ga ö , . 9. . eber ih e, 3 die Wittwe schuß von 8787 627 0 Diese befriedigenden Ergebnisse wurden mit Ha, 25 000 kg. Renden: Behauptet. f ; — ; Rohzucker loko Antwerpen, 18. Mal. (W. T. B.) Getreidemarkt. ; en, ; ; U 4 eistgebot von 22 000 4 — einem Verwaltungskosten. Auwande erzielt, der einschließlich der Bremen, 1. Mäai. (W. T. B)] Börsen⸗Scilußberisi i! stz 1d. schwächer. — Chile Rupfer ISzsis, vr. 3 Monat 53. Weizen sest Roggen sest. Hafer fester. Gerste ruhig. , . 3 . dæ Herm. Groß ebenda, gehörig. Für das Meistgebot von 3820 M Nach dem Geschäftäbericht der Dynamit ⸗Attien-Gesell ö. i. e N United States Worsted Garn, ,, , d ue ᷣ g 2 2 ; 1 — . ien⸗ . *in . ; 823 z , n rn 9 j State orste erste 30000 . wurde der Gärtnereihesitzer Martin Schaale in Treptow Ersteber. — schaft, vormals Alfred Nobel u. Co, Hamburg, für das Jahr Hef ö ei en n , 6 * . . ,,,, em r, e g M ren Dollarß Schmal pr. Mai 63. ⸗ Roggen !]; ü . und dem Redakteur Adolf Braun in Berlin zu gleichen Theil ; ; ; ) . 90 Firmen hätten ihren Beitritt zugesagt. New Hork, 18. Mai. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Hafer in erster Hand nicht nennenswerth. gehörig. Ersteher wurde der Kaufmann Albert n . in 3 36 . n y. von 1 633 5,571. e auf, nachdem, zue 363 J. Yee id befser. Kaffee unverändert. Saum wolle stetig Liverposl, 18. Mai. er ö Geb G ren,, . Upland middl. lots 316 . 14069 B., davon für Spekulation und Rrvort 10999 * . daltung , n,, ö Schluß war schwach. Der Umsatz Roggen: aus der Tärkei..... D276 a4 Gebot. — Grundstücke in Steglitz, Herderstr. S / , belegen, dem ist in d ) f ̃ ; z s Mär Jun Zu / g Känferpreis, in Attien beirug 748 090 Stück nnn mn, ö Kaufmann Otto Wolff in Stegli örig. ; tin der Hauptsache der der Gesellschaft infolge der Kapitaleshöhung likã und Clnmgarnfpinnerci-⸗Rtt. I98 Br., Se Jlordbdeuische Juni Jul zii sec — rn e do, Jult- Rutz nft zan e. . . . 3 . 4 ft oz zaekörchhtacbersteket gstz. Fit ns ber mit itt verkänketen Se scha fte zu gestandesen haben , nn. 133 bez. k 334 Br. ͤ . . do, 1 Jaa / g Werih,9 Marktberichte, ungünstige tene fe 1e g ij nn,, ö. = D Grundstück zu Schmargendorf, Warnemünderstr. A, belegen, dem , , , 8 3 November Dezember Spekulanten und ausländische Käufe im Preise an; später führten 83 So0 da Kaufmann Karl Torcke in Berlin und dem i slaurc te! Fran re , n, mn . ,, 3 . jz io, Braf. Bi. J. J. 17700, Lübed. Süchen 1395, en doz Dezember ⸗Januar Zu / e do., Januar. — en . t ; . a , don mn nn. 3 z vielmehr noch weiter nach. Auch im Export ist die Preisentwickelung I. Glen. 108,60 vrlvc dit out 36. Hamb. Pacerf. I28, 45, Februar März 3a d. Verkaͤuferpreis. eine theilweise Abschwächung herbei, . 6 aber g; ͤ S n Amerika 2265 gerichts Sekretär Paul Stambke in Berlin und Fräulein Hedwi ñ ö : . 12 * wer let. Son He aats. do. Steigerung infolge bon Peckungen der Baissiers folgte. s. Das J Stambke in Schmargendorf für das Meistgebot von 58 36 8 ; r den , . . 69 n ,. Ge. zes e , do, Staatz. Iös vb, Vereingt, 168 b, amp; Wechtl. low middling gear, do. middllng zin mn, do. good middling zin. do. 6 Me ihm, , . 336 , , 9 nne erzielt worden, die in nicht uner⸗ ur 127 06. Gold in Barren pr. Rgr. 2788 Br. 2184 Gd Silber middling fair esa, Pernam fair 3* / zz, do. good fair 4, Ceara einen durchweg fest en . . J m msn w,. J Berlin, 18. Mai. arktvreise nach Ermittel z pr zF5rJapar; 3 866 . J Geld ü e gierung nds: rent 25. 83 k , 63 640 glungzen ges enn borjähfigen FHeschäfte bericht amähnte Kapitalerhöhung auf neun Monat 20,335 Br., 20298 Gd., 20,52 de good fair 4303, do. brown good Fiö zz, Peru rough fair — do. rough är andere Sicher heiten 39. Wechsel auf London (60 Tage) . Desterreich 5355 , , . für; Weizen 1699 S6; 14,909 . — Moggen 15, 00 *; aktion erzielte Agio den. Reserven überwiesen worden. Die drei ͤ 21 vondr ; käbie. Eransserß 456, Wechscl zu Paris (60, Tage) ldi, dd d —ͤ . tt 13.30 . ae. ;. J 2 ; ö en. ö 2 gi 7 .. 97 B ir 5 er. 9 ir H2o / ga, do. der. good 6, do. ä , 480 Futtergerfte 15,9 6, 1250 Hafer, gute Millionen Mark neue Aktien sind an den Geschäftserträgnissen vom e V , 16 6 Dr. ö . he, wh e Ber ghschd zin, Akte. 185. do. do. Preferted hz, Canadian Pacifie Aktien = geringe Sorte 1445 ; 15.50 6 — Richtsirᷣh , nrshn = ; 9 0 , Sich *; ; ; 15 . 74, Zentral Paci. Attien b2z, Chiesge Miüwauket und Di , , . 83 ,, e , ,,, n Rußland . . . . . . .. . . 37 070 dJ 060 n. 26. 00 αυλς = . Speisebobnen, weiße S6 Co ; 25,9 6 — 6 Gb 0ö6 . K S öo 360 Oo0 Me, von 3 OG Jo 6 2 gl vo 75 C00 (, zer Horl Sight 10 , ä,, d, Lt ber. , , GlIdszow, i8. Mai. (. T. B Feiertag h n m . . hl n et e , g ne, 164. io ern , 8 240 — Rindfleisch von der Keule 1 Eg 1.60 6; 1.20 6 — difo Bauchfleisch Lussichteraths 133 S835, 77 A, Tantis mg für die Reserve iss, 66 g, , . eh et ihr raf, wis. Hat. W. i ol sed (nene Gnäiss Tt, Northern Paci s, Bond: 1 416566 1 kg 1,30. Æ; 1, 06 . — Schweinefleisch 1 kg 1,65 M; Lib . zusaminmen 133 516i . Ser 56 . 1, e . soll, 168-162. Roggen stetig, ar, n, lose eure — 66 Garnen mehr Geschäft. In e,, , . ö , ; 35 all, , e . 1 ; ; j russischer loko fest, 113. Mare 89g Hafer stetig; Ger iz ruhig. Paris, 18. Mai. W. T. B.) Die heutige Bör er erb seete ,, 3. 6 nen ond r. 193 og z Silber Cyorminerct. , , ,, . ? * ,,, So oo M, e l do, son Ca, w, Hon z C00 go , , o Viai. Juni 154, pr. Juri-Juli 184, pr Juli⸗Aug. 184. Kaffee ö h Span d franische Väͤhnen waren neuerdings ears Sr . 8 gn, . 2 4K 1 — Zander 1 kg 2.60 A; 1,00 ½ — Hechte 1 kg 7657,28 M ,. 6 , ** Pen 6 ͤ rb, ne, mn, * , . Wan re sberichl, Baumwolle. Preiß in Rem Yort 6k, do. u. 20 ; 120 Æ. — Barsche 1 g 1,60 6; 0,8 ν. — Schleie . white loüo 6, 05. sü in Uebercinftimung mit Londoner Berichten sowie auf die h er . an — aus . ö ö 1370 da kg & 30. . 1,20 M — Bleie 1 Eg 1.20 AÆ; O, 9 M — Krebse Stettin, 18. Mai. (W. T. B.) Spiritus loko d Raffer⸗ (Nachmittagsberlcht. Good aperage Santos br. Mai kl h des . Finanz Ministerß. Der weitere Ver⸗ New DOrleang Is / is Petroleum Stand. white in Nem * 1 en Vereinigten Staaten von Amerika 1 0 Stück 12,00 4M; 2,50 4 d. 80 bez. 296 Sd, pe. Serre, so Gr., pr. Dez. zor Gd, pr. Wär; sl Gr. kuf des Geschaste war abt eschwächt, Tirkenloose walen nach schwachem 635, Yo. Lo, in n, . 3, do. e 6 . . m ,, Bzeglgu, 18. Mat. (B. T. 3) Schluß. Hur se. Schles, . 3 u egi ar tt. (Schlußberscht) Nüpben-Rohzucker 1. Proruti Beginn fester., Für Goldminen war im Ganzen eine beffere Tendenz. IId, dor Gredit * alaneeß . er, Je . aus den Vereinigten Staaten von Amerika 187210 42 ir e , . * — J Bresl Wechslerbant 1 — fteam B, 3ß, do. Rohr G Brother h b0, Mais pr. Piat, 40, ufl ,,,, 29 olizei⸗Präsidium für den Doppelzentner. reslauer echslerban 111,00, Schl z Ban erei 8. 00, . * 2 Argu r. ber ö Rente 36. zo, Portugiessche Reute 27.70, Porrugiesischt — . ; n KJ . i. J TRKleinhandelspreise. chlesischer Bankverein 14800 Rai 110, pr. Juli 1120, pr. Auguft 1035874, pr Dtiober 1602, Fente 236 26, 3 o/ Portugiestsche dente 27,70, rte renn 8 Hen i ret ge börse Fahnes ul Tg, do. b, Seynbt,; , ; . ö. . 1 2Alb, 00. Oberschles. Eis. 131,00, Caro Hegenscheidt Akt. 174,10, Wien, 18. Mai. (B. T. B.) (Schluß Kurse.) Destern, gtuss. . — — 3 60 Russen 26 9 an 2 Rio Rr. ? 83. Vo. Rio Rr. 7 Pr. Juni biob, bo. do. pr Aug wann,, 3770 bericht. . ; Pa ; Loose 13270, Mexidionalb. ——— ; . ; j ; e n , ,. * ö A d 2 * F . 190,25, J * 24 .. en ⸗ * R * 844 * * 5 . . w 1 * 5 J , : , n e,, n,, ,, I19, 65, Desterteichtsche Kronenrenie 191,659, Ungar ische Goldrent, Destezz, Staatsb 5 Zan dus de Franz Y 6 Harl lic 89. Kur fer 18,50. — Nachbörse: Weizen ze. höher. Kartoffeln: aus den Niederland 8 ᷓ ] t H. Sttomane 600, 00, Eréd. Lyonn. 366, 09, Debeers 76000, Rio ,,,, 3 11 880 dz licher. A Koblen und Koks: 1) Gas und Flammkohlen: Gas 78.509, Koks ⸗Obligat. 100, 0, w,, . elektr., und Kleinbabn⸗ , n 00. 3. 1 335 * fehle fit Cauchigaätereitung . 1116b= is 6, Gencratertohitz is Käthe le, Günni, Sole, sn, ech e. ws, dn, , we es, btsche rere äh dez ss, Ln. . 2öö ö, W d, bisch, t, e dhl; är ds]. Berichte von Grnteschäden durch Dürre in Rumänien im Preis an w 36 kohle grö d.,, beste melierte Kohle 16d or re attien id o : 33 . mn, he; = = ö ; 75, O0 — 1075, ohle 8 50 n 00. 2 ö 60 ; . e Wien f. 266,37, Huanchaca 653, 00. erfuhren die Preise auf Berichte von Ernteschäden durch Inse ꝛᷣ 50 ö; uß . , , ,, n ,, in Gold 1 833 332 000 Zun. heißes, trockenes Wetter eine abermalige Besserung. — Ver Preis re , n wn n, n, , , m, , ,, ,, . Dede g g,, deus hie zöb, bor oer edel as e. e tl lil fe r gend, ech die Frelse, entsprec ; ots 186,00 16 30, Hochofenkots 14009 — 15 90, Nuß⸗ , . ar 855. R Sr, Mark 8, 95 Rufsische t tb Fer HFil. 7oͤz 158 oJ Abn. 7 zz3 zo5 Fr, gutzsõhten ab, im späteren Verlaufe zogen jedoch die Preise, en prechend 5 r Wechsel 6,85, Naholeons äh, Marknoten s. 35, Russische Feuille der Hany gn m gh b 000 Fr., Lauf. . d. der Festigkeit des Weizen, an.
gemeinen schön; ebenso Klee, Wiesen und Weiden. ühhaf ö , , , Provinz Tarapacä in Chile. sicherungen über 7 75 650 M auf das Leben bereits versicherter Per. 5 23. an 275 bez., II, 30 . 1 *. S ö Oktober 6,41 Gd.,, 6,42 Br. Hafer pr. Mar = Gd., — Br., von 5 und 6 Yo auf 4 und 5zÿ o, den Zinsfuß für Darlehen woscktn re de , m,, ,,,, Dandel und Gemerbe. im Durchschnitt 78756 Versicherungssumme. Der Abgang durch Aufgabe pr. F 36. . ,, 2 Antwerpen, den 12. Mai 1899. Regere Nachfrage sowohl. cfung. Florenz, 18. Mai. (W. T. B.). Auf der ital ienischen Abzug des gesammten Abgangs wurde ein reiner Zuwachs an Ver— Leipziger Bank. Aätien 184 25, gelpziger Hyhothelenban 14575. 345, Brästl. Sg er Anl. 7g, 3 0 Ghinesen 884, 37e Gavpt, lozz J biz i656. Mai 1599 auf dem Hauptnetz die Einnahin; Monatsschluß ungefähr, wie folt: fällige Verbindlichkeiten 536 347 3 .. ⸗ ĩ ällige Verbin eiten 47000, Zunahme 42179 000 (ni ; 5 ö ; ꝛ (nicht waren im vorigen Jahre 13 311 T0 M für 1763 Geflorbene ju vergüten. Spinnerei tien 151 50, Kammgarnspinneiei Stöhr u. Go, 19850, 5, Spanitr 55z. Konvert. Türk. 253, 44 oJ Trib - Anl. 100 1. Januar 1899 2 3 n. ö . ö n au Pari 1 1 . T. B.) Wechsel auf Paris 19,17. Walla Walla. Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks ö ; stebt um 3 soi 431 é unteg der techn gemäßt gen, Ctwartung; ir Straßenbahn 18850, r m sch⸗ Gag⸗Gesellschast Kitien 261, 66. Neu“ Cbinesen Sat. Wechseingtlerungen: Deutsche Plätz. 20, b, Amsterda nm, 18. Mai. IW. X. B.). (Schluß Rurse. . 4 o zeitig gestellt keine Wagen. ; ; ö. . Donau. , insertrag. Durch einen Zuwachs von 9 813 791 M erhoben sie sich am mug Term in han del. (Neue Ulance.) La Plata. Grund, Sterl, Notenumlauf A 682 009 Abn. 41 O00 Pfd. Sterl., Baar⸗ , Hart blen Sz, 7. Fkuss. Zolltuhons osz, Samburger Wechsel ö ; enthalten, welche in diesem und den nächsten 4 Jahren (im wäre e', pr. Auguft 470 4A, pr. Scptember 67 *, pr. 34 191 9o0 Ahn. S3 009. pd. Sterl. Gutbaben n , , . . ꝛ gen ö Roggen: Donau und nordamerikanischer. 3 gust ; * Guthaben des Staat Hwetreide markt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. . Bei z ; e.. = Beim Königlichen Amtsgericht J. Berlin, Hallesches Prämienreserve nach dem gemischten Dipidendensvstem) an die Ver— 775 40 Abn. 165 0056 pfd. Sterl', Regierungssicherheit 13 373 099 Pfd. 5 für Brauer = . . J do hr. Herbst =* — kanten K. F. A. Schultz in Berlin gebörig. Ersteher wurde Lehrer und f ĩ am ; 3m] ; . ; owohl die Prämienreserve (186 729 483 S6) wie der Prämien⸗ ; vr. Sexten ; ber 4,77 J sp ü 5 ; ( . i e n, n rn ile. s l. ) P pr. August 4,75 M6, vr. Ser tember 477 S6, pr. Oktober 4777 4, gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 4 633. Hiller = r Cre al. g, . Iren e,, , den Ende des M s6 oe Javazucker loko is stetig, Rüben zen, wurden Ende des Monats, wie folgt, geschätzt: Grundstück in Teltow, Stadtyparzelle 2, dem Gärtnereibesitzer A ; ; z r — . ; e gentur-Provisionen nur 5,96 9 der Jahreseinnahme beträgt. an, S 6 J ie au fladel phla gemeldet wird, soll die Bildung eines Petroleum. Raffintertes Petrolcum. (Offuielle Notierung der Bremer Petro Wie aus Philadelphiag j 9 1 i zolßn n, (elne g, mern, gn, lig. = Mais: 20 000 , Grundstück in Seehof, Kr. Teltow, dem K st. ; ñ dem Kaufmann Osk. Braun 1898 wies das abgelaufene Geschäftsjabr, einschließlich des Vortrags Gimern 2H - 28 3. Speck. Ruhig. Short clear midbl. oi so gut wie gesichert sein. 1 = ; ö ĩ (B. T. B.) Baumwolle. Umsotz fest und lebhaft; im sväteren Verlauf des Geschäfts wurde die Im Laufe des Monats April wurden eingeführt in Antwerpen: für das Meistgebot von 462 6 57 3 als festgesetztes geringstes waren. Dieses gegenüber dem Vorjahre günstigere Erträgniß Tu ü fe des Cffetre'.-M at ler- Ber eins. Stso Norddeutsche Middl. TMaerttan. i ierun gen: Stetig. Kauf Jun i. ö s. Verkäuferpreis, Weizen zog im Verlaufe des Geschäfts auf günstige europäische J 16560 * aufmann Benno Reich in Steglitz für das Meistgebot von je 600 40 Betbeiligung? ; . . ö eiligungsquete am Gesammtgewinn zuzuschreiben. Das Inlands n ? . F mn m, 5 — 5 n am n n. J . Kurse. Vamb November 321 /e — 32760 Verkäuferpreis, ) ; ; i Weijen: Argentinien 252 3104 2 , wr, n, f. , 9 ö Februar 3a / g. Werth, Gerüchte von der Beilezung des Strikeß in Buffalo vorübergehend ĩ 252 dz Lorcke in Schmargendorf gehörig. Ersteher wurden der Amis ĩ j ; eine fallende. Dagegen sind aus den zahlreichen Betheiligungen an ? 283 565 ; j pd 123,5 D 4 Staats. An zielle Rotierungsen. American good ordin, 3, 5 1 ; Britisch˖ Indien 79 830 ,,, ,,, i bee , ne drr n Geschäft in Malis nahm, entsprechend der Festigkeit des Weizens, 1 kö J K ĩ. zani hei 1e 2 R ĩ . Kön ilch Polizei Mrofidin ns. (chte und Jedrlef , ,, . pr. Kgr. S5, 00 Br, S250 Sd. = Wechselnotier ungen fair zum, vo. good falt zzö zn, Egyptian brown fair Hä / , do. krown (Sch iu. zrse) 2 33 566 9 n Polizei-Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Per Millionen Mark ist inzwischen durchgeführt und das aus dieser Trans— London lang 3 Mon z ; 2 ar el 38 8/3, d d z London kur 20,45 Br., 264i Gd., 20,44. ber, London Sicht good fair 6zä /a, do. rough good 6s / za. do. rough fine 7s / za, do. moder. n, ; Sorte, 165,50 S; 165,10 ½S — Mittel⸗Sorte 15,00 MS; 14,50 4; J ; ) . 7 . . n. rf ö kin fle ee mn ele, ie, ben ne gh gf hin, hes 183 Ci, ws Ke, Beltz Sig lz Der dos gönn sts . fins zi sen, bgghugcer sah Waben s, Slg? 2m , do. fine ,, w ö rbsen, gelbe, ü t ,. 13 w aul Aktien 1243, Denver u. Rio Grande Prelerrer ]., . LG e , , , 6 9 zum Kochen fügen die Statuten, wie folgt: Erste Dividende des Kapitals von o', See, n db, fn ga sar, Lern af full gaht Hf, db. fine ae. n ö 1 . 21 740 men. G. 30,90 M — Kartoffeln 6,00 M; 4,00 ] jusammen 375 000 M, im Gan 7 i ; ; 31. 4 6, zen 1264 673,RV1 6 Tantiême des 969 * 1 1. 34 14 R r* Mai 8 SH. Wolle stetig, in ic Preferred (neue Get rt id en attꝛz. Weizen loto behauptet, holsteinischer lots Bradford. 18. Mai. (W. T. B.] ö hig So , G hgien ho, Norfolk and Western Preferred (Interim; ,, 3330 — Kalbfleisch 1 Kg 1,80 M; 1,00 M — Hammelfleisch 1 kg 1,60 M; wie fol ; ; Lay . . 295 . at, verwendet werden: t ü rn, ; ; . - J ; ö 3 3) ; 2.20 6 — Karpfen 1 kg 205 M:; 1.2 ä , , , Rübös rubig, loko 47. Spiritus still, pi. Mai 183, vr. in großer Festigkeit bei sehr lebhaften Umsäßen in den verschiedenen * 5 : 20 rpfen 1 Kg 200 AMÆ; L20 dαις. — Aale 1 Rg 2265 000 M, zusammen 1128 000 6 Vortrag auf neue Rechnung f ww! ö ᷓ Standard ; a ; ürsni lexi Dea , behauptet. Umsatz 4060 Sac. — Petroleum ruhig, Standard steigend im Zusammenhange mit Deckun e gbedürsniß. Mexikaner waren fu Wecken be ani Höh, do. To, pr. August 3, do. in f ͤ 6 ; — V 7 Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land—⸗ 0 * t * 5 5 23 6 5 5 z ran Ve 3 1 . 91 1 * V ö Cx 7 . l ö o L.⸗Pfobr. Litt. A. 358, 5, Bretslguer Digkontobank 12290, Baff 83 ce Rendement neue Usance, frei an. Bord Hamburg wh. Echluß. Kur se. ) IM Fran osische Mente , e, Hul zzz. bo. pr. Septbr. zFz. Het ber Winterwellen loo 3. reslauer Spritfabrik 1865,25, Donners mark 204375, Kattowin P ö. ö 2 j , , , a, . 33 6. 2 66 , , 3 . . ĩ attowitzer pr. Vezember s, 95, pr. März 10, 2x. Ruhig. Dblig. „ —, 4 b60 Russen 8̃ ) . 1e, Tn n, enn, Heir sr Gere cfröäächt nach Siherpsoi 2 zt affe ler . . . 2 . 7 5 4 * 9 9 = 3 ö z 718 * t ö ) n, g. . * 3rd * 444 * 1 3636 7 üsseldorfer Börse vom 18. Mai. (Amtlicher Kurs : erschlef. Koks 171,25, Dberschles. P. J. 188 25, Orr, 6 416 C9 Papier. Jol b, do. Süberr. 166 56, Desterr. Goldrent! Lend. Türken 23,25, Türken ⸗L . 2405 7 gestelgert; der Mangel an Roh. und Halbftoffen wird empfind? 23825, Schles. Zinth. 4. = Eaurahütte 26660, Bres!.8 Delsahr. ; e, ,. . *r. Goe anderban 11s A3, Lo. Kron a, pro, Oestert, Caen a n, n,, inte. J. 1250 066, Suertanal. A. 3785, Privatdiekont 23, Wchs. Chicago, 18. Mai. (W. T. B.) . Weizen iog anfangs auf . zes, ig ilzßb; Gar flammfoörderteble göbg-= 1660. 2 FHerttöhlen. Förter. ltrisititz; und. Gasgeselsschaft 128, 0, Oberschlesische Bant— Wuschtiehraber Ss, , Gidetägibdbn 266 6, Ferd. Nordbabn a3 9 Lig, London . ab, t, Chzd. . London sb, do. Mäapt. . 41406. schwächte sich dann auf Realisterungen vorübergehend ö a r üg Italleni = 10 bis 9, o; 3) magere Kohle: Förderkohle 8,50 — ) Produkt ᷣ 0 , . ö ; J Oo; — Le S8, Oo = 505, mellerte rodutktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 ½υ exkl. 50 h ᷓ ̃ 267 60 e an 241. 16 J ᷣ 9 d Jop gt ab, d, we ge, un, , , f,. 7 3654 0060 Fr., do. in Silber 1210 984 000 Jun. 5 210 O90 Fr., Porte für Ma 13 schwächte fich anfangs auf Liquidation und bessere Ente. Ausgeführt aus Antwerpen: kokg: geb 60417665 ; ; gebrochen 16 509 = 17,00; 5) Brigquets 10, 9 - 13.00. — B. Erje: Frankfurt a. M., 18. Mai. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. f Brů imilauf 3 742 792 000 Abn. 18 59 ; anknoten 1,73. Bulgar (1892) 1II 25, Brüxer 3860,00, Tramway lotenumlauf ; n. e en ie, ,, r. lehre mi, w, pr, Zuli 73. Mais pr. Mal 3.
Noggen: nach den Niederlanden 2 950 4 1). Rohspath, je nach Qualität 1160-1220, 3) Spatheisenstei Lond. Wechsel 20. 44 ̃ ꝛ ö Kd 30 da atb, je nach r S6 -= 1226, 3) Spatheisenftein, ge. Lond. Höch! RWitds, Pariser do. 3141186. Bientt do. 168 60, ien 235 Priv. 75 ez 006 bn. 37 690 Fr. 1 död / s, Pra et, Kier nderstzie 1, 6 diz c n e ig f 118 95 Fd Schmal; vr. Mai hoo. do. pr. Juli H,. Speck shorm clear
1 8 600 rösteter, je nach Qualität, 16,90 – 17,909, 3) Somorrostro f 3 o/o Reichs. A. 92. 30, 3 oũο Heff ' ö
ö . . * . 2 z 5 . 16 * . ro 7. O. b. 19 228 TTD, so. Hessen b. 96 88, 80, Italiener 95,30, 5 99 66 . ö 2 5 * ; ; 2 4000 un. 26 244 000 r. 2 i 12409. . .. naffauischer Rotheisenstein mit etwa 56 o bort. Anlgibe 27,30, d /o amort. Rum. 101,60, 4 00 russische Ton]. pr 6 ,,,, d * . 3 ahn g. Zins . Pietont. Ertrãgn. 12 527 900 Zun. b, 00, Pork pr. Mai 806. / 3 err — 64 , *in ,, nee, ,,, . sb Fo, e, og ge, abdeckt bäckerei. Lö zd Fr. Keri des Rhin al, um, gverich omg zg, g w ig,. Sarner, is. Mai. (B. T. B) Wechsel 8 230 da. ffrahsies f Qualitats? PuFfeltoheif , , . weiß . a , ,, r,, ; 18 . i- Juni „b, 87 Br., pr. Herbst Ser ide marti.“ (Schluß) Wenen ruhig, vr. Mai 20 80, Londen **. . ö . ᷣ : ; .. . 2 strahliges Qualitäts, Puddelroheisen: a. rheinisch⸗ fall 6 (o Mexikaner S9, 70, Reichsbant 156,80, Darm ftäͤd 53, 90 Ger, 471 Br, Hafer pr. Mai-Juni b, s Gb., , * . ꝛö* * ; ; ⸗ 5 ** a, os Aires, 18. Mai. (WB. T. B.) Goldagio 120,50.
. . K oo ber sf l r üg Dis sonto Comm. I5ö Fc, Hrredner Sant 1s, i, 3 66 5,74 Gd., 5,6 Br. pr. Juni 20, Ho, pr. Juli-ugust 20,35, pr. Septbr.Deibr. 20,20 B ð . e
Schweden 1 2. IJ , Jab Siegen, 37 Stahleifen S6, o —=-6769 mit Fracht ab Stiegen, 110. Deft-ung, Bank, 1035s. DHest. Kreditakt, 23 70, Adler ,,,, . ö ö — n e ,
. (76 7 43 engksches Befsemereifen at Verschiffungshafen —=—. 5 Hwa, Fahrrad — *, Allg, Elektrint, 288,0, Schuckert 238 8 , Höchfter * 0 . e r. ee, r err eenen . 1 Rom mandit . Helen aften auf Aktien u. Aktien ˖ Gesell sch.
ö sscheg s 7 . ] ⸗ ; 9 Englan 1 nisches Bessemereisen Marke Mudela cif. Rotterdam — — arbwerke 427, 10, Bochumer Gußstahl 274 60, Wefteregeln 222 00, Untersuchungs · Sachen ö ; . ö a 6 . 7 EGrwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
217 139 4 s) deutsches Bessemereisen ——, 7) T zeis z Fe, Laurahütte 255,00, Gotthardb 7 2 2 ! *
Gerste: nach Dentschlandd... ... 98290 * stelle = , 9 Puddeleisen . Privathtskont 3z. 3 , , 21 * 64. 2. Aufgebote, Zustellungen n. a . S. Riederlassung 2c. von Rechtsanwaͤlten. rn, 4400 , 9 ae . . Nr. 1 9 Ruhrort 77 00, 16) Luxem- ö. Efferen ,,, . (Schluß) Oefterr. redit. Attten Taz ho, . ,,,, , E 21 8 J. Bank ⸗Ausweise.
— - urger Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg 64, 90, 11 ran. ——, Lomb. 26,80, Ungar. Goldrente — —, tthardbahn ; 6. ; j ! 10. Verschiedene Bekanntmachungen. en ,,, ,, ,, reh e ge herr, lee, Huld, w,, e mm, ss g. ve , , Verloofung z bon Werthhahleten. ö. 2.
Dafer: nichts. ichere . ! . . Hämatit —, 15) spanisches Häniatit Markt M ; 164. 56, Verl. Handels ge. 73, 75, Boch . 83 —— ö 2 — Muoig: nach Deutschland ... 6. r z,, , udela ab Ruhrort e r, sszs. 17220, Bochumer Gußst. 273. 20, Dort. erichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung des Fasanenstraße hierselbst belegenen Grundstücks, zu ch . , e . 61 140 42 . * 6 n : Gewohnliches Stab einn (Schweiheisen) 3 ,,,, 207, 20, Harpener 204,90, Hibernia 1 Untersuchungs⸗Sachen 2) Aufgebote, Zustellungen gern, 6 n 12. Juli 1899, Nach ˖ S a 11 4m sammt Wohnhause Nr. 5943 zum Zwecke Spmien 3 3. 165, 00 7 do Gare 7 Ge bn c f, 83 i, kö 95 *r e r off n . 53 . ö ⸗ un er mittags 12 Ut, ebenda verkündet werden. . der Sa eder e gern n , r bh re e nf, a . 1 . 3 . e,, , en ere , H,. oi J. Jia , n,, — 3K. ie e ichtsschreiberci, 1899 verfügt, auch die Eintragung ieses Beschlusses Genn, dn, r 6 n, n. 229, 57 Feinbleche 175 — 185. —2— . 3 23 h 36 e . Mort dong —— 1. Schweizer Simplenkahn lis K. Amtggericht Saulgau. g z , . 0 n fn ee . im gen g 9. 24. e nid 1899 erfolgt ist, 6 129 477 dz. Bz ö . e, n. 2 Stablwalidrabt ——. Die nächste 10, 6 0 Mexikaner 10200, Italiener ö, 40, 8 Mo Reichs. Anleihe Steckbrief. 13622] Zwangsverfteigerung. nn n n . ,, . mne, 17510 da S* 1 ung findet Freitag, den 2. Juni, in der städtischen . Schuckert Itorthern 79,20. Grison —— Allgemeine Gegen den am 19. Dezember 1849 zu Kopenhagen Im! Wege ber Iwan g ollstie rung soll das im Türme Hunüeed licht '. Abttellung ss. nn,, Norwegen I 5355 onha . att. ͤ — lektrizitatsgesell schaft ö Helios 18110, Nationalbank — —„ eborenen zuletzt in Rostock wehnhaften verh. Gr bbtcht hon der Kön gsitadi Band z Rr. 210 A. een n n, n,, Kö. 38 zer, n! 9 er n , , k gtterie · Cellektgir Olf. Paldemar Fensen, welcher auf den Namen der verehelichten Tischlermeister Zimmer Rr. I7, angesetzt, in welchem die Hypothek · Feu erversicherung / Gesellschaft erstatteten Geschäftsberichte loose — —, Adler Fabrrad —,. —, Westdeutsche Jute — — flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen un. Wech, Anna Clara Auguste, geb. Holbing, etzt ver. II3624] r . . . , .
In Sachen, der Wittwe 6. Nefexenda s. Hen? “‘ Braunschweig, ben 36. Aptil 1809.
e 296 . J ö ö 1 7 1636 pro 1898 beträgt der Gewinn 144 763,80 M, wovon nach Abzu Dresden, 18. Mai. (B. X. B.) 5 Vο Sac s. Rente S8, 75, erlaubten Loosanbietens verhängt. I chesichten Bäckermelsfter Ander zu BVeriin ein⸗ i h ⸗ Es wird erfucht, denselben festzunehmen und in . in der Sophienstraße Nr. 13 belegene Grund⸗ Kutsche, Wilhelmine, geb. Floto, hier, a fn Herzonlichez Amtsgericht. X.
Ver⸗ Bosse.
K von 13 135,50 M Gewinnantheil eine Dividende von 109,59 — 60 31 o½ do. Staatganl. 99,50, Dretd. Siadtanl. v. 95 99 090, Dresd. ö. . ö * fo das nächste Amtbgerichts. Gefängniß abzuliefern, das fing am 12. Juli 8ößh, Vormittags 101 Ußr, wider den Kaufmann B. Mielziner hier, als
ee e , , . i ,
R Q 2
.
ö ö
2
J ⸗ ö pro Aktie gejahlt und der Rest von 3130,30 M auf neue Rechnun Fredltanstalt 128, S0, Dresdner Bank 164,75, do. Bankverein 118,79,
. , , . wird. Die Bratto - Prämieneinnahme ist 2 8 zeipiiger do 136, 10. Sächssscher dg. I41. H. Deutscht Straßen b. 165 80, zch um Nachricht erf uche. Indem unsei seichneten Gericht, Neue Friedrichstraße iz, walter im Konkurse über das Vermögen des Maurer.
Feuerversicherung um 459 225,99 46, von 5 893 og, 40 4 Dregd. Straßenbahn 19425, Dampsschiffahrtsges. ver. Elbe und Den 15. Mat 1836. Grdgeschoß, Flügel 0. Ziminer 40, versteigert werden. . August. Roloff hier, Beklagten, wegen c DHäanlescks 14. , - Bohm. Wampfschitfahrts. Gef. Abb, Sip. Amtsrichter Hailer. Das Grundsküc ist nicht zur Grundsteuer, dagegen Jinsen, wird, nachdem auf Antrag der Klägerin die 136265] .
ü Veschlagnahme detö dem Yellagten gehörigen, Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach
Rlliewiek, an der] durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem
I 110
, 60 ; kö = auf 4 5352735, ˖0 q¶Æ und bei der Glasversicherun . 2992 98 2 8 3 Dre 9 um c * 5 227 24 850 dz. 15 023,28 , von S6 95 1,0 006 auf Ig g74,. 50 10 Drezd. Baugesellsch. 236,50. mit 8750 Mι Nutzungswerth zur Gebaudesteuer ver⸗ ; anlagt. Bas Weltere enthält der Außhang an der ] Nr. 6 V 1. Blatt 1 des Feldrisses
gestiegen. Die im Berichtsjahre in Kraft gewefene Versicherungs⸗ (Schluß in der Zweiten Beilage)
.
.
.
3 .
2. — * 1.
. —