k , / 6 —
Naiserliche Marine. DOesterreich⸗ Ungarn. bei der Konferenz vertretene Nation wird auch in jeder Erlůuternd wird zu diesen Zahlen in der Stat. Korr. Folgendes Sinneg und eines guten Herzeng gegenüber dem leicht gewonnenen
Die sämmtlichen Entwürfe sind in einem Saale des ; ĩ ̃ on vertreten sein. Bei den Verhandlungen über bemerkt: Reichthum und der friedlosen Genußsucht preisen. Dem Aktien⸗ Rommissi J verhanp lung Im ganzen Staatsgebiete war die Tagestemperatur während der Budster wit feinem schlichten, gefunden Menschenverstande gebt auch
Landes⸗Ausstellungẽgebäudes am Lehrter Bahnhofe in der Offiztere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Der Kaiser ift gestern von Bruck wieder in Wien ein — ͤ ;
z . z z ö En. Wiesbaden, 16. Mai. Befördert sind: nb !, ö diese Fragen hat sich auf allen Seiten die vollste darmonie ͤ . . , n großen Berliner Kunstausstellung , während 64 . Rorv. Kapitän, Äusrüstungs- Direktor der Werft zu getroffen und hat im Schlosse Schönbrunn Aufenthalt ge⸗ bitunbet. Der Bolfchafter Baron von Staal wird in der verfloffenen Berichtsperiode meistens kübl; den Nachts sank das Ther⸗ hald zie Wahrheit diefer Worte, die noch durch einen fast tragischen Dauer von etwa vier Wochen zur esichtigung au Fe um gie reritè ! ie Fapitänlts:. Saß vom Stabe S. N. nommen. ü ; nigen Sitzung der g onferen; zunächft die Antworten des mometler bei Nord. und Ostwinden namentlich im Osten vielfach unter Zwischenfall bekräftigt werden, auf, und er kebrt zur ehrlichen Arbeit gestellt. Denjenigen nicht preisgekrönten Küuͤnstlern, 3 a,, , Das von den deutschen Vertrauen smännern be⸗ . 2 . 2 ö. e, d, Reder Null. Im Krelfe Peine follen Ende Avril 8 und im Kreise Obornik in der änd zu feiner Hraven Magd zurück. Die Kunstlosiskeit der Namatischen Ahe den Wiulnsch haben, daß die ven ihnen herrührer. mur es? Torbeih iibthe il. Brsfer, Sr dender i. schlofsene national-politifhe Progamm der Teutichen 29. ,,,, . icht dan nnn d, hig Grad Kite kessachtz wörken eg. en, Farm der, el wi uhren leich fujanm men gezimmerten Stenen fr den Entwürfe mit ihren Namen bezeichne; werden. wird hren der Sstset, — unter Verbebalt der Paten tierung, in Korr. fordert, nach einer Meldung des „W. T. B. an erster Stelle, lande auf die Ergeben heits⸗Telegramme der . ver⸗ kamen felt Cnde pri heftige Re ger güsse die bisweilen nen zoo en hruch. bem modernen Zuschauer aber offenbar stsren der auf als den Thegter., anheimgestellt, fich dieserhalb an die Geschäfts leitung für Keyttars, Engelhard. Sberlt. 3 S. vom Stabe , daß die deutsche Sprache als allgemeine Vermittelungssprache, 63 66 1 i. , ch , n a,. . . K e, n,, ,,, 3 a. , ,. guten Ein.
. 2 ö . . 3 1 — 1 * 3 * 2 e j 9 . . . ) I 3eme 1n M ze
die große Berliner Kunstausstellung (Berlin NW., Landes- schiffes „Frithsof⸗, v. Mäantguß fel, Obglt. z. S. von er . daher als Sprache der Armee, des Parlaments und der 6 9 fen. k es Reglements für die Riede n e r en . in 6. ern n, 1 . i g ien mn see, . 3 . . 9. ,, ö ,, , . denn n, 5 is r Ale n üer 56 Be wenn ? Sent loch rden geen c feßf seh , ,, ge e n. . . . wa ffer und Ueberschweinmung bie tief gelegenen Felder und derzogerten die Urm üchsigee Behagen daran jetzt nicht recht mehr sir fommen. Gmil und einer kurzen Beschreibung des Entwar fs. . . , . Ehr, Sen, n 6 . kulierung des deutschzösterreichischen Bündnisses im Wege der Türkei. Frhbsabrebesteklung namentlich auf ven schwereren Böen erbeblich. Be, Thoms freilich mit feiner drolligen Gesichtsmimik, in der die Be⸗ Nach Beendigung der offen ichen Augste öng ind bie e, m e, . Fanleker Marine Statten der Ife; Unter def Gesetzhebung und die Schaffung einer mitteleuropäischen. Zoll⸗ Als Antwort auf die Note der Pforte vom 25. März, sonters erer mn fen, de! lickerschweinmmiungen Ser Kreis Westzriciz rä ktbest, der plötzlich zufschie fend Hochmuth umd dann das biedere nicht preisgekrönten Entwürfe seitens der Künstler abzuholen Fern ines Pienftalters unmittelbar hinter dem üöberzäbl. Maschmen, union, in welche die ehemals dem deutschen Bunde angehörigen welche die sofortige Durchführung des von der gemischten sowie größere Gebiete der Regierungsbezirk Frankfurt, Breslau, Liegnitz, Gemüth jederzeit einen charakteristischen Ausdruck finden, kann schon oder von der Geschäftsleitung der Kunstausstellung zurück zu Lnter-Ingen. Schlichting, zum äberjähl. Masch nen. Unter. ngen. österreichischen Länder einzutreten hätten. Für Böhmen wird Koömmission revidlerten Sanitätstaärifs verlangte, haben, wie Merseburg und SünebWurg belroffen. Dagegen hatten die Provinzen St.! lein sein Publikum unterbalten. Frau Anna Müller, als derbe erbitten. Man de, Kapifänlt., R ferent heim Torpedo. Verfucht kommando, unter] außer der Bildung nationaler Landtagskurien die administrati ne bas Wiener „Telegr ez orresp- Buregu“ meldet, alle diplo⸗ . 3 ,, , ,,,. trodlenes aber kaltes Beherrscherin der Küche, stand ibm tapfer zur Seite, und Herr Kaiser
Berlin, den 19. Mai 1899. Belafsung in dieser Stellung, bis auf weiteres zur Dienstleistung bei Trennung des deutschen Gebiets und für dieses die ausschließ⸗ ma ttfchen Mff is nen identische Ver balndten uͤberreicht, * en 6 n. . , fang und tanzte mit der ihm eigenen erstaunlichen Gewandtheit.
. ier , G gem, derm ore fh, gebe che Heilung der dentjher S; gchtzis chrlein d, hf. bench arklärt wird, baß der Sam itgtatif mit, der Pariet rügkch gereltck aid, de6 fich wie rät des fahle, de, 4 der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten. r , n . ga . Res⸗ . Ter wle rk . Werlin, ,, iche Gebiet die innere czechische k . rn n . zu en gn. 6 eiwas an r e , , Caren, 3 e,. . auch war , ; r n, ,,, wird r ,,,
— Bosse. zu Oberlts ur Sꝑee der Ref. der Matrosen⸗ Art, Winiker Wiehr, ͤ ? 3 ; änge, un a aher das Verlangen der orte unerfüll⸗ e Sommerung gut aufgelaufen sei. ie Mäuseplage hat in der . 3 . ; ö nns
zu O ; . f . ; ; ; sagt: In ; ; — findet das vierte Gesammt-Gastspiel der Großherzoglich mechlen= Ein geftern Abend ausgegebenes Communigqus besagt: J bar sei. Mehrzabl der Berschtsbensrke abgenommen; vereinzelt ist sie sogar burgischen Hofoper aus Schwerkn flatt. Zur Aufführung gelangt Max
Lis. zur Ses der Res. im Landw. Beyirk Hamburg, ju Oberlts, zur ö. . , ö , ,. ꝛ 2 * d mn Ref. Les Ser, Osftgler Corps; die tg, zur See der Res.; den Sitzungen, welche die deutsche Fortschrittspartei Ein Kaiserliches Irade ordnet die Aufstellung von 36 neuen gan perschwunden. Die Abnahme wird sumeist dem maßlasten Wetter Schillings Sper , Ingwesde n unt sste 3 Teitung. Di ‚⸗ P ind Max Wisli 18 Rahm macher im äh, Bezirk I. Berlin, Biernaßzki im am Donnerstag Nachmittag und gestern den ganzen Tag ab⸗ Ilave⸗Bataillon en im Bereiche des J, II, III, IV. und jugeschrieben; doch hat man auch theilmesse, mit Crfolg bersucht, durch 9 ,. . , . Die Maler Joseph Langagr und Man . en ö ĩ ir ĩ r ö . Legen von Gift und Stellen von Feldfallen dieser Plage . 9 y a rustic sind dentlichen Lehrern der Kunst- und Kunftgewerbeschule Wand. Herirt Hamburg, Schmidtke im Landw. Bezirk 7 Berlin, hielt, berichtete der Vorstand über den Enmwurf der national⸗ V. Armee⸗Korps an. 61 ,,,. 5 0. . . 16 ie 26. 7 Derr ju und Leoncavallo Sper ‚Bajszm“ in Scene. ,, . WJ kö, e , rnan en. Bezirk I7 Berlin, Hinck- im Landw. Bez temen, — zu Oberlts, sammlung der Vertrauensmänner der deutschen arteien vorge⸗ itallenischer Carabinieri, bestehend aus 5 Offizieren fre ; ! , 864. erich, speare'z Trauerspiel Julius Caesar. gegeben. — Am jweiten Feiertag zur Seer der Rel . , ,,. w, in , legt wurde, sowie über den Stand der in den wesentlichen und 70 , , zur r ichen f n e, El tei n. r rr n ,, . a , geben Wichert s Lustspiel „Post festum und der von Voötz sche Justiz⸗Ministerium. . ,,, 6 m g er gr, ö . ö, . e , n. e ,, n. Gendarmerie dort ein getroffen sei. Drahtwurm und die Fritfliege hervorgerufen wurden! . , . Chant l ; mem n ri Net Ser Off *. 4115 ilte dem Entwarf ihre Zustimmung. ; . ü egen rg en en Köntali 9 ĩ Dem Notar, Justiz⸗Rath Fenner in Dortmund ist die Stenerlente der, Stenz bre; Kufgeßots im Landw. Beürs Hamburz, k ner der deut / teien v ammelin Rumänien. Wi 6 . i. , ,, , e e n le i den 3 Im Neuen Königlichen Opern- Tbeg ter, gelangt morgen , tg zur Sce der Sten chr 1. Aufgebotg des Ser. Ssftz ler, Korp Verttauensmänner der deutschen Parteien versamme — —ĩ . nter gekommen war und sich tro des naßlalten. Wetters im ll, Richard Wagners Sper „Lohengrin. mit Grin ng in Ser ei nachgesuchte Entlassung aus dem Amt ertheilt. ren g, Et. der Ref. Ter MarineInf. im Landw. Bezirk Wesel zum sich heute zur Schlußredaktion des Programms, Wie „W. T. B.“ aus Buk are st erfährt, wurden bei den gemeinen gut entwickelte, die Ungunst des Wetters ertragen. Allerdings ks zur . a, 4 sum . 8 e, ,,, . Titel Zum Neoigt ern,, der Rechteg nmast Graf von Dberlt. der Res der Marsne. Inf. Der gestrigen Sitzung des niederösterreichischen Land⸗ Wahlen fur die Distrikts⸗ Generalräthe im dritten Wahl- zeigt sich in manchen Strichen vlel Unkraut; auch wird infolge der Lee fer , en . i,. . Bredow in Deutsch-Wilmersdorf für den Bezirk des Kammer⸗ r ier gb ewiFfligun gen. Wie sbaden 16 Mai Thomas, t ages wohnte die Dppofition bei. Der Landmarschall Freiherr körper durchweg Konservative gewählt. übergroßen Nässe Roftbilpung befürchtet, In den Posenschen Kreisen Hfingstfelertagen findet um zz Übr früh und Rachmittags 4 Uhr gerichis. an 3 Krufe, Döring, Fähnrichs zur See, zur Ref. der Marine ent. von Gude nus gab eine Erklärung ab, in welcher es heißt, er uUsie Strelno, Mogilno und Znin sind die Saaten durch die Fritfliege auf roße⸗ Vilitär. Konzert im Ga ten statt — h In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts, igsse, Rogge, Meschinen. Ober- Ingen. auf sein Gesuch, unter habe, als er für eine energische Führung des Vorsitzes ein⸗ k ; k ; groberen in vernichtet worden. Umgfackgzt wurde indessen nu Im Deutschen Theater lautet der Spielplan für nächste anwalt Aehnelt bei dem Landgericht J in Verlin und der Verleihung es, Charakters als Siaks, Ingsn, mit, der gesetzlichen gerreien sern nicht dem Grunbfetze beihflichken wollen paß Ab⸗ Eine in Madrid eingetroffene amtliche Depesche aus ein i, . Weizenanbauflache, im Staate 1,4 bom Hundert Woche folsendermé fen: Morgen Nachmittag:; Die Weber; morgen , . . ö . 36 6 , un . a ͤ 1 geordnete nach Maßgabe des Urtheils des Prasidiuins wegen . 3 , ü. k . Lson 6 . eren ,, . die Berichte zum theil über den Winter 2 ron am Mentag un Fre lla „Tie G hrt. Ser gr ne j j z mniß 3 ge er bisherigen Unifor 66 ᷣ ? S 2 l m ih = du!. . Paraceffus ); M ; , . * erich in een , der Rechtsanwälte sind eingetragen: der rn er Trg ene A ü. der Abschied bewilligt. g . Inh ihn n, ,, , , 6 ld , , . 3. e gr, babe,. erf sglen 2 . * . . ie cen 15 der . . He ges . . r ; jn Verl ! Im Sanitäts- Korps. Wies baden, 16 Mai. zefsrdert ihnen zugefügte Beleidigungen. eheißen werden ften. chipels 1 d 76066 5 ; Soldai b ĩ Vã cllung und der frühen Hörbstfröste, dann auch im Riittwoch: ‚Johannes,; Donnerstag: Der Bibe *; Sor end; Rechlsanwalt Äehnelt vom Landgericht Jin Berlin bei dem * ir ten 6 armen Hear nr, Satin Ker Er habe vielmehr eine soiche Führung des Vorsitzes im Sinne archipels solle von ameri r, oldaten besetzt Früt jahre wegen der häufigen Nachtfröste mangelhaft geblieben. Vie uh ch: Johannes. ; Donn getz g; S Derg; erpelỹ *; Sennahenz: Landgericht L in Berlin, der Regierungs⸗Rath z. D. Fraude , Aerzte der * urch zeig w und n die mit werben. Die spanische Garnison werde sofort den Platz räumen. ö stehen daber in Vielen Gegenden des Osteng dünn, und . Henschel -; nöächstfolgenden Sonntag, Nachmittags: d e, , ,,, ,, aer. I 5 2 . r K in Breslau ö a,, r Hg ö , Der Albg. Dr. Zueggr brachte einen dringlichen Antrag ein, ⸗ Das Reuter sche Bureau! meldet aus Pretoria vom Saatgut zurückgeführt. Im westlichen Theile des Staatsgebietes ,,, , . ö Hittwgt Hen , nacht , , . 1, sahe eg, m rden te Wräsftent Kirtliche Geheime Larzn. Benet Fiel Dr nnn, n, n,, ,, ,, menen, . , ,, a ,,,. lh gestrigen Tage, sei amiiich mitthetheist worden, daß Nie Mit. H die Het zumeist, hunde den; Hennggleich auch bier die Gk, gan ,,,, . 8 ertchls⸗ . 1 . 8 h . / 2 2 =. ] ö ; 2 Sa ä 1 ä ö : 6 Silvio: ans Siebe 5G ( ö als Gast), noch in dieser essio g zulegen, glieder des Ausführenden Raths Wolmarans und Burger aaten durch die rauhe Witterung im Wachethum zurückgehalten am Donnerstag „Der Pfarrer von Kirchfeld! und am Sonnabend
er Nustiz⸗ Stru ̃ ö ; . S mbsär ten der Ref. der Marine Sanitäts. Offiziere, Dy. Ru hberg; 6 1 . it r e ra d ͤ
ir . w Wenn ,,, Hein, Oer, Affift. Arft der Seewehr 1. Aufgebots in Landw. Dezirk i mn ch ö , ,, ber n, nere, sowie der Staats⸗Prokurator Smuts den Präsidenten Kr 5. . ,, n , ge, . 3 fen as Erber wiederholt
e Sta arzt d ebr l. ine⸗Sanitäts,. un ie reihe e . ; ĩ i ürden. — mne. * größer mfang in den Provinzen S4 f 3 ; ö Dre de, mim Sia bear der Serweßr . Aufgebetß der Marine Sanit ts zur Konferenz nech Bloemfontein begleiten würden er Sin wraßzer n gef kun G d nöbig gewesen; verar saßt d, . Im Schiller-Tbeater kommt morgen Nachmittag Romeo
Geßner in Memel sind gestorben. Smft ler? Dr. Schü rt, Marine, Der, Assist. Arzt der Rel im Landwm Geschäftsführung geschfet werden. Der Landmarschall Freiherr Beschluß des Volksr een ĩ e 9 0
iere, Dr. Marine Ober ⸗Assist. Ar es. im Lanow. ; erden. V aads, diejenigen Personen von der Aus⸗ e d, . 6 k. und Julia“ zur Aufführung, Abends geht das Schauspiel. ta
Beritt 11 Altong, jum Stahsarzt de. Res. der Marine Sanitäts . von Gud enus bat, die Dringlichkeit abzulehnen, er werde 3261 * Bůrgerrechte . . zur Zeit des kö l, ,,. . irn , . . urn ,, e ö dle wen 9 Her n . a , irn, .
Ministerium für Handel und Gewerbe. ,,, ,, ,. e, . ich . 9 nung ,, Pflicht n, . , infa, Jamesoh's im Dienste des setzlrren gestanden hätten, Die Hoffnung, daß ee, rer 8 ä ir rn gag üs, low 1 . . ö
. ; Aulgeb n, , . ö ö eeinflussen lassen. lack kurzer Debatte wurde die Bring⸗ habe Mißstimmung hervorgerufen. wachfen wũ de hat sich in zelt verwirkü , mn. nden die letzten Aufführungen des auspiels Die Frau vom
Berichtigung. wehr J Aufgebots der Marine Sanitäts Offüniere. Hr. Benecke, lichkeit mit 3 nn, — D en würde, bat fich nur ganz verein zelh oer rf icht. In Staats. NMeere statt. A it iertag Ab : g
. , , , . Har: f 5 * — i gegen 30 Stimmen angenommen. agegen durchschnitt wurden 2,1 von Hundert der Anbaufläch ügt, i eere; statt. Am, in eiten Feiertag Abende sowie am Dienstag geht
Zum etatsmäßigen Oberlehrer an den Königlichen ver= ,,, ,, 3 . . stimmten die Großgrundbefttzer die Mitglieder der sozial⸗ Vorjahre dagegen nur C, . Hundert. . e. Bel glg eli wage ron F von Schhnt sn nnd g,
einiglen Majchinenb auschulen in Elberfeld armen ist der ir e er , . ene , c, en Knsfist Kr der Rif. politischen Fraltion, die Liberalen und ein großer Theil, der Bie Bestellung ber Samm erung wurde durch die wochenlang . a, g , w ni ö ,. *
waissenschaftliche Lehrer jr. Fhil. zur Kammer (nicht der Höarine Sanitz Sffiztere, Hr; Kilcunbtelt e Ten ehe Deutschnatibnalen. Sodann nahm Per Landiag die Vorlage, Statistik und Volkswirthschaft. andaner nden tie dersch läge aufge hate, zumal auf gicht drain egen Lidern, dicse e , n g, hielt w ,, Pr. jur. Kammer) ernannt worden. 1 'Aufgchots Ter Marine, Sar itäts. Offtziere im Landw. Berirk Schlezs. betreffend die Genehmigung Des Ansuchens der Gemeinde . hier war der Boden fo durchweicht, deß er nicht betreten, geschwetge denn Im Theäter des Westens tritt Fräulein Prevosti, de
ig er ie schtcd bemillizt. Wien um Gestattung der Aufnahme einer Anleihe von Deutschlands Robeisenproduktion. beackert werden konnte. Bei dem trockenen Wetter der letzten Woche aber Gestspiel noch um einige Abende verlängert be, P Sale
; 5 Millöonen Kronen zum Bau stäbtischer Elektrizitãts werke, an. Nach den statistischen Ermittelungen des Ver eins deutscher wurden die Feldarbeiten derartig gefördert. daß nur noch (leine Reste, meist dieses Monatz der f 6h eit . 6. 66 Hi ö ir ö.
n tronen ze, : ö,. . Gisen?ch derb cen ft nden nnter belief fich Tie Rob elfen. in den Ueberschwemmungsgebieten, zu bestellen sind. Sommergerste unf ib 4 der Winter lg an ei net.,
er sonal-Ver änderungen. Der böhmische Landtag ist gestern geschlofsen worden. produktion des Beutschen Reichs (einschl, Luxemburgs) im 9. ian r , . sie , . 6 einen befriedigenden, . . , n. ne r. . et,
J ? ien und Irland. Monat April 1539 auf 6g SR 4; barunter Puddesrobeisen und Hemer dem nee, zuten Stand, Cine göößers Anzahl bon ö! sch. — Fra an⸗
göniglich Preufische Armee. Aichtamtliches. a n , n. . 3 e ,, de, , d dee, ,,,, kJ
e. 29 : ) . las 57 665 t, nr, . . ; ̃ * ; ü gungen der Sommersaaten dur r n, , , — Senf
,, Deut ches Reich. , ,,, ö ,
5 , . s ⸗ . y ĩ enehmig sei 3 Ab⸗ . ‚ dem Gouverneur der Kapkolonie Sir * fre tilner erhalten 1. Januar bis 30. April 1899 wurden produziert 2658 443 t on jetzt vie ntraut. ; . 97 i e . 2 ö.
3 H lt . , Preußen. Berlin, 20. Mai. hatte. In demselben werden 9 . . . gegen 2 392 g4a3 t im gleichen Zeitraum des Vorjahres. . . . R . 6 en 461 — Dae: , ,, , .
8 . erhafteten mitgetheilt; legt werden konnten, am weitesten zurück. Mit Alberti als Cbaßpclou in Scene. Als Nachmittags-Vorstellung wird
Ausnahme der Provinzen Ostpreußen und Schleswig-Holstein befürchtet nörgen Ber Trbubadour (mit Frau Geer. Wolter ais .
, , ' a
a. D. zuletzt A la suite des wollte n eld. T fett. Nr. 24, die Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten Namen der in , 83. Grlanbiß zum Tragen der Armee. Uniform er beilt. sind heute Vormittag von der Reise nach den Reichslanden sodann wird gemeldet, aß ieselben wegen Hoch— Zur Arbeiterbewegung. man Ausfaulen des Saatguts, befonders da, wo die gusgesteckte Frucht und am Montag „Undine“ gegeben.
Katholische Militär-Geistlichteit. und Wiesbaden im Neuen Palais bei Potsdam wieder einge⸗ verraths vor den Landdrost gebracht worden seien und daß . * n . ; zerschnisten wurde. Den für die Kantoffeln ermittelten Noten dürfte e, ff ; zwei Wochen vertagt sei. In Leipzig haben sämmtlicke Steinmetzen der Firma . kein großer Werth beizumeffen fein, da von den 2647 Berichterstattern, Hoc ern er f, g ee , n m,, . ,
Tennie, bisber Invalidenbauspfarrer in Berlin, als Garn. troffen. Unmittelbar nach der Ankunft empfingen Seine die gerichtliche Verhandlung um ö. — habe e
ö wn. ; en. elbe . ; . ö ö ; ; ʒ Schenker die Arbeit niedergelegt, wie die Leipr. Volksztg. angiebt *. ⸗
Pfarrer nach Mainz versetztᷓ ,. Majestät der Kaiser den Chef, des Militärkabinets General] Weitere Informationen habe er, Chamberlain, nicht erhalten e . gelegt, wie die Rey ztg. angiebt, welche bis zum 18. des laufenden Monats den Bericht einsandten, n, , , n d,, ᷣ (
Beamte der — , ies . Hahnke zu einem mehrstündigen Vortrage. bis auf die, daß der Präsident Krüger dem britischen diplo⸗ Ee der Firmeninhaber weigert, seine Leute nach dem Tarife zu nur 283 Roten für Kartoffeln angegeben batten. en r * n m, gegeben, 6 w . dem
Du r C n , . 6494 en, a ö — matischen Ägenten Greene gegenüber erklärt habe, es liege Fin Ausftand der Bootsleute der Elbschiffahrtsgesell. Vom Klee mußten wegen Mäuseschadens größere Flächen um⸗ beer, n . Heir fir 29 3. 3 859 6 ö i,.
Wirklicher Geheimer Kcieggzath und dortrafener ich 9 rieg kein Beweis dafür vor, daß die Verhafteten Offiziere der bri⸗ scha fen ral ir 115 d. Vt) erfaͤhrt die . Voß. Zig.“ aus gepflügt werden, am umfangreichsten in den Provinzen Schlesien und zum e flen Mal die „ HFedora? ng bee ,, ub , nn
i m. auf feinen Äntrag wit Penston in den Rubestand tischen Armee gewesen seien; jedenfalls solle der Zwischen— Mag ded ur? daß dort die Arbeiten wieber a end en id In en, . Im e e. betragen ö den Schätzungen .. 96 i e e , dh 636 al ner f , Dmg, rsetzt. 6 . ö . ! ; ] 2 ; e, QꝘus f; ; n,, In der Vertrãuensmänner 5,3 vom Hundert der gesammten mit Klee be⸗ Sor w , ̃ . . 6 *
Burch Verfügung des Grieg, ö ö 3 er,, In der am 18 d. M. unter dem Porsitz des. Staats. fall . , . De chr gen, . n, ,, . . I stellten Fläche gegen nur G. im Bae re, , sichen gebllebene r n n nin Run 35 Schauspiel .Das Glück im
Hunfel, Rechnungs-Räth, Garn. Vernelt, Sirertor nn Feu ch tc, Minssters, Stagtsfekretärs des Innern Ir. Grafen von nicht beeinträchtigen; ch räsident der ide sritan che . Ei leg er Theil berechtigt nit Ausnahme etiger Psilicher Neglerungebezirke u ne et? isabeth auß, Unterbrochen mird Ras Gastspiel nur am
auf seinen Antrag zum 1. September 1899 mit Hension in xen Rr be; Pöosddowsky⸗Woehner abgehaltenen Plenarfitzung des Liga“ habe öffentlich im Namen der Liga jeden direkten oder ö 6, , ie d 497 14. 3 e guten Hoffnungen. Donnerstag an welchem Tage das Lustspiel Im weißen Röß'l“ in
n, gelen en, fh. n Jöter don, wa, Scher Bundesraths wurden die Beschlüsse des Reichstages zu dem indirekten Zusammenhang der Liga mit. Auwerbungen an diefer beiden oberẽlbes hen S fegen f Titer? * 1 kehre Die Wien findz infelge der Kälte zurücksclieben und, be— Sr ric. 6 6 . . .
verlest 5 ; Perfonen für irgend welchen Zweck in irgend einem Stat i . ö. ginnen zum großen Theil erst etzt grün zu werden. Die Flußwigsen , n,, n. di ,, ,, ö
1. s end. S ar vo ? Intend. 31 Entw eines Gesetzes, betreffend die Abänderung des Bank—⸗ ] ; ; 67 ; . batten vertheilen und zum öffentlichen Aushang bringen lassen, gestern 1 6 s Mai. Broese, Intend. Sekretär von der Intend. des Entwurf e setzes, ffen rung oder irgend einer Kolonie zurfͤckgewiesen. Hierauf vertagte auf den Kähnen wieder . auf . sie üer . h ern n, , , keen g rd g r sen . Te Fernen Lbéattr geht „Höfgunst⸗ morgen, am Mittwoch,
Vi Arne Torr zum J. Just d. J. ju der tend, des gesetzes vom 14. März 1875, dem Reichskanzler, die Mit⸗ ] J ĩ uf d ie früher TiV Armee Korrs, Es beer, Intend. Kanzlist von der JIntend. des i , betreffend den Beschluß des Landes ausschusses zu der sich das Haus bis zum 31. Mai. ,,. 896 Je . de . der Schiffsführer wurden bat abläuft, der erste Schnitt verldren fei. Inzwischen dürfte das Donnerstag, Freitag und Sonnabend in Scene. Wiederholungen von XI. Armee. Korps, zum 1. August , JIntend. des allgemeinen Rechnung über den Landeshaushalt von Elsaß⸗ Frankreich. 26 K 3 er . , . und in ter antcuernde Trockene und warme! Welte! eine wesentliche Eine Liebes heirgth mit Frau Nuscha Butze in der weiblichen Haupt- X. Armee-Korps, — versetzt Kußner, Intend. Btzreau⸗Diätar von SZothri ür 1894/95, den zuständigen Ausschüssen überwiesen. 6 . z 1 aupt ĩ t kommenden Rhedereien dürfte damit be—⸗ Besfer herbeigeführt, wi * * tolle finden am Montag und Dienstag statt. Als Nachmittags ⸗Vor⸗ ber Intend. dez LI. Armec-Korpg, zum Intend Sekretär ernannt, e. n fen n s , , en nie g fe, N ö 2. Präsident a 3. ae, * B. nene, 9 e ,. J , . ö . dem weiteren Faulen der Saat⸗ stellung ist für den morgigen ersten Feiertag Max Kretzer's Schauspiel alen; F Pee ever Feheimer Kanzlei. Sekretär beim Kriegs en Ausschu . c ; ö — saß⸗ den Kaiser von Rußland folgendes Telegramm geri hte Aus Kopenhagen meldet W,. T. B.. vo tri J . — er S „fit Tartuffe K r ,, ö les e . die n . des e,, . Es . . a. i,. Fart 86 . Tn at de e in der ,., enbeit . ,. werke hrs - a , der Hern fer han u, den mn en Felertagh, Täarkff erg i' Kkew itz, Zen tb Sefer. Oherlts. der Ref. unter ie Zwangsversteigerung und wangs verwaltung, sowie über meine GSlückwänsche und die Versicherung meiner Gefühle sehr eb⸗ ĩ ereigewerbe zu vorläufig nicht ausgleichbaren Diffe⸗ erkehrs⸗Anstalten. Der Schwank „Der Schlafwagen ⸗Kontroleur und das Lustspiel Ueberweisung zu den , . . XI. bejw. X. Armee-Korps, den rn gf *. vel gc für 96 ⸗ geit nen. e fen hafter und tiefer Freundschaft auszusprechen. ken ,, . und e n,. i . Der im Postpacketverkehr mit Finland über Schweden Zum i m hen, . in 6e. Pfingstfeiertagen sowie an . ju etats mäß. In tend. Assessoren ernannt. ö die Ausführung der Zivilprozeßordnung un er Konkurs Der Kaiser Nikolaus antwortete: n geberverein: vom äãchsten . ] . f ; ; . übrigen Tagen nächster Woche unverändert auf dem Spielplan des Durch Verfügung des Generalzæm mando. Zabl⸗ ordnung sowie das Rechtsmittel der Kassation, wurde die Zu⸗ Ich danke Ihnen aufrichtig, Herr Präsident, fü Ibren liebene⸗ ; n er e , e nn . ieselbe auch alle H, . er n , e rn. fi. . en. Resrdenz? Theakert. n , . rsetzt Gu sta v zom . 3 n ,, , stimmung' ertheilt. Außerdem wurde über verschiedene Ein- würdigen Gläckwnwunsch und erngucre Ihnen den Ausdruck meiner fefitenn⸗ Ci r ftien n 5: . 36 , , , 3 kg, die Werthangabe 460 M nicht übersteigen. , e,, ö 6 5 ö * . . gaben Beschluß gefaßt. unwandelbaren und aufrichtigen Freundschaft. brennerclen zu verbieten, während der Sperre ie n n,, — Mauuigfaltiges. z . hee m Gila . Hirn den bre; zer az, ne Italien. 25 ö. . zu ermächtigen, wenn sie es für noth⸗ Bremen, 19. Mat. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd Die Ausstellung für Kran kenvfleg in der Philhar- n n, ,, n Wie „W. T. B.“ aus Rom meldet, ist, den dortigen / ,, Darn, en , Bpenbur, , 18, Biasc d. Waver n, ustralsen, abgccangen. g gn n . gurgz, , , 6 w , ö Der hiesige schweizerische Gesandte Dr. Roth hat sich als Blättern zufolge, der Wieder zusammentritt der Deputirten⸗ Kunsft und Wisf 206. Mai. (W. T. B). Dampfer „Prinz Heinrich. 7. Vertretung den Vihe. Sher Jeremonienmeister, FKammerherrn von dem Rr * * 9 57 3 Batasslon In C r ie. Regiments Nr. 1 Vertreter seiner Regierung zur Theilnahme an den Verhand⸗ kammer auf den 25. d. M. angesetzt worden. s ö issenschaft. OstAsien kommend, 18. Mai in Sue; angek. „Kaiser Wilhelm i.“, Knesebeck betraut. In Pertretung der preußischen Regierung erschien zurn J. Bot. Fü. Regts. Sebnem, n n te chte lungen der internatlonalen Konferenz über die Abrüstungsftage Niederlande. . ,,,, rn f . 6 , . le . rn, e, , . Sachsen , n. Ost · Asien . ,,,. ö. , n, . , , m. 33 Wit ke vom 3. B f imer ts Serwarth von Sitten ĩ 5 ei s j ᷣ g n m m e ö ⸗ 24. d. M., Aben r (im Festsaale des Künstlerhauses, ö ; m slnter. Staats selretaͤr D. Dr. von Bartsch, dem Ministerial⸗ ö 3 . . p , i vn 3 . ö. n,, ö . Die Konigin nh, de Eöhigi n Rete ,, . irn 33; Herr Prgfefsor C. Te ch ler d, J. Kinen. Vofttag Damburg, 183. Matr. (K, T. B) Da mb urg · Amerika . ee e. Dber. Ji ierungs Rath Dr. . 5 hom 3. Bat. 2 Bad. Gren. Regls Kelser Wibelm 1. Nr. 110 der. Legatian - Sekretär Dr. Jur. , n welche am Dienstag Abend wieder im Haag einzutreffen ge halten über Ausschmückung von. 22363 — und Trutzwaffen Linie. Dampfer Pol vnesia gestern in St. Thomag, „Bolibia. Geheimen ,,,, Dr. Naumann, Dr. Förster n Ger, 7. Bad. Inf. Regis ge, fe, Naß vom 3. Bat. Inf. Geschãäftsträger. denken, werden, dem W. T. B.“ zufolge am Mittwoch Abend 6 Zett“. Ver Vortrag wird durch Projektionsbilder und in Havre, Armenia, in ambarg angekommen, „Suevia! in Sue, und' Hr. Röpke. Ferner waren zugegen der Kriegs . Minister 9 e. ,, Di ene i! Frater ef e . . * Ihr! ö. In glieber , . feen är er ie, Ab— orlegung von Photographien erläutert werden. fe, , i. 21 . . Gen von , , . der Staats. Mkinister bon 35317 8 8 ! 5 . 29 8 — . j * * n I . ö. 8 . 4 mas ri d ,. . h 3 ö 3. rg tz 1 3 Laut telegraphischer Meldung an den Admiralstab der rüstungsfrage im großen Ballsaal des Schlosses eine : . n. Hamburg abgeg. „Alesia⸗ und Norderney geftern Dover pass. e' erg fr ger,. 6 Veh mn , ö 3 833 * . Een. 3e mn em 5 3 3 6 Marne ist S HM S. „Geier, Kommandant: Korvetten⸗ Soir ze geben. j . ö de In Leipzig ist, wie W. T. B.. meldet, gestern der Prosessor „‚Fuͤrst Bismarck und „Bethania⸗ heute Dover passiert. Pr. Grasnick, ferner der Chef des Sanitäts. Korps der Marine btb . 36 6 lat Hir. I zin J. Bar In Sieg Kapitän Jac obsen, amn 19 Mai in San Juan del Sur Die Chefs sämmtlicher Del egatio nen der Honfer in uff Phil ssphi and Pärsgoglkt an der dortigen Un werfelch, zi seglich London, 15. Mal [W. T. B Ünion, Linie. Dampfer Seneral. Arzt Dr. Gutschew, der Genezal der Infanteri; bon Strub⸗ * . e, , g . 5 r,. Nicaragua) angekommen und beabsichtigt am 25. Mai nach versammelten sich gestern Vormittag zu einer Besprechung bei sische Wirkliche Staatsrath Dr. Ludwig Strümpell gestorben. Gatgon heute auf Augreise von den Cangrischen Inseln abgegangen. berg und viele andere hochgestellte Personen. Die Stadt Berlin 3. Artheil. Feld. Art. Regts. Prinz August von Preußen Oftyreuß ) Punta Arena (Costarica) in See zu ehen. dem räsidenten Baron von Staal. In derselben einigte man ; Castle - Linie. Dampfer Roslin Castle gestern auf Veimreise wurde durch den Bürgermeister Kirschner, den Stadtrath Dr. Straß⸗ Rr 1, Mülfer dem 2. Bat. Inf. Regts. Nr. 172, Fischer dem zu g sich ohne Schwierigkeit über die ,, n. der drei Kom⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. 9 n, anget. „‚Pembrole Castle! heute auf Ausreise von London mann, die beiden Stadtverordneten Vorsteher Dr. Langerhans 1. Bat. Inf. Regts. Nr. 150. k missionen, deren Wirkun . 6. gestern ih r . Saaten ftand in Preußen um die Mitte des Monats gegangen. . 1 e r r er i är . = ; in. w . überaus zahlreich eingefunden. xm. (suniglich Württembergisches) Armee - Korps. ist. Um die Ernennung der Kommissare zu ert? . Mai 1899. d ] ; . Im 3, 16. . — Kl. Die Rang- und Quartier-Liste der König lich festgefetzt, daß jeder Chef einer Delegation selbständig . 8 . den im Königlichen Statistischen Buregu zusammengestel ten Theater und Mufik 3536 ,,,, nn, mm 66 Pr. 5 tz, Regte. Arzt des 2. Feld. Art. Pegtz. Nr. 20 Prinz · Regent Preußischen Armee und des XIII. Königlich Württem⸗ seinen Delegirten diejenigen bestimmen solle, welche an luf 233 nissen der Erhebungen, über den Saatenstand in Preußen be— Belle · Alliance Theater. gegennahm. ; Tusmwwolt Von Bazern, Dr. Da nn eder, Regtg Arzt des Inf. Regtt. dergischen) Armee⸗Korps für 1899, mit den Tienstalters⸗ einen oder anderen Rom mission theil nehmen sollen. Nach 2 . ö die Mitte des Htonais Mai u feigenden Gt Die vorgestrige Aufführung, der alten Berliner Pposse -Der Nachdem Chorglmusik die Feier eröffnet hatte, nahm zu nächst Alt Büärttemberg Nr. I21, Dr. Schaller, Regts. Arzt des Drag. Listen der Generalität und der Stabsoffiziere und einem Anhange, der heutigen Sitzung der Konferenz werden die betreffende ; 3 * l 5) sehr 964 23 gute, 3; mittlere Idurchschnittliche!, Aktien Bu diker“ oder Wie gewonnen, so zeronn en? von der Veisitzende des Organisationgcomités, Geheime Medizinal⸗Ratb, ws, Königin? Slga Rr. 26, Dr. Die ten, Abtheil. Art der enthaltend die Kaiserlichen Schutztruppen, nach dem Stande Einschreibungen in die Listen erfolgen. Wahrschein⸗ April ge, 5: sehr geringe Ernte) Winterweisen 24 (wie im D; Kalisch mit Emil Thomas als. Darsteller der Titelrolle fand Profeffor Pr. von Leyden, das Wort, um in großen Zügen die Ge— z, se, , Fer- Urt' Riegts. König Fari Jir. 13, — mit einem * ; 8. ö, ; lich am lensta oder Mittwoch werden die Kom⸗ =. , Sommerweizen 4, Winter spel 2,5 (im April 20), Winter beim Publstum eine sehr freundlich Aufnahme. Die guten Alsichten schichte, die Aufgaben und die Frfolge der Krankenpflege darzulegen aiert vom 25. Har, . F zu fiber lab. Dber⸗ Siabeãnten 1. i. vom 3. Mai 189, auf Befehl Seine Majestät des Kaisers i ö re, um fich Y zu konstituieren und 14 * .. im pri T3), Semmerroggen 27, Sommer. der Possenautpren jener Zeitz ihr ie Streben nach fitt, Gr erinnerte daran, daß die Len ben fl e an sich so n a fi , er, Ulm, und Königs redigiert in der Königlichen Geheimen Kriegs⸗ misno 3 ö 1 4 aannd bi Herichterstatier i nn, n Hafer 2,5, Kartoffeln 2,9, Klee 27 (im April 2,8, Luierne licher Einwirkung auf. die Zuhörer bildeten wichtige Faktoren wie die Heilung selbñ und daß sie wie . aus dem alltäglichen Dr, GfrenmF lier vom Inf. Regt. Katser Friedrich, König von Kanzlei, it im Verlage der Königlichen Hofbuchhandlung von ihre erften und zweiten Horsitzenden an Kom mlsflonen Unter= n pril 37. KWiesen 25 (lin Apris T6). Wegen Auswinterung bel ihren, Bühnznarheiten; das gilt, auc on dem vlel ge. Beduaͤrfniß hervorgegangen fei. Dann wies der Redner auf dien Fort. Priußen Rr. I3ö, diefer unter Versetzung in das Inf Regt. König E. S. Mittler u. Sohn, Berlin SW. soeben erschienen. zu wählen. Vorausfsichtlich werden diese Kommi si Delchirte n . wurden in Hundertthesien der Anbaufläche der be rühmten . Altien. Dur iter dem sowühl der vornehm gefinnte Banquier schritte hin, welche dieser Zweig humanitärer Thätigkeit namentlich Dien, , d, n, hae er,, Y w nende, Henin kommiffionen bilden müssen; ein und . ( Fr , ,, umgepflügt:; Winterweizen 1,4, Winterspelz 0, , Eisenschild in wäterlich belebrendem Ton, wie die brave Köchin im letzten Jahrzehnt gemacht habe. Heute sei es eine anerkannte Stuttgart, — ju Asstst. Aerzten, — befõrdert. wird mehreren Kommissionen angehören konnen. „1, Klee 5,2, Luzerne 2,0. Karoline in derb voltzthümlicher Weife die Vorzüge eines biederen ! Thatsache, daß die Krankenpflege sich nicht auf die unentbehrlichen