1. / Q 1 . * 2
, Q Q
/ —
,
sichtsrath beschlossen, für den 15. Juni d. J. eine auheroꝛdentliche Generalverfammlung nach Düsseldor zu berufen, welche über die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 5398 8660 60 Beschluß fassen soll. Vie neuen Aktien sollen mit Rüchsicht darauf, daß das neue Kapital erst von 1901 ab werbend wird, bis Ende 19890 400 Zinsen erhalten und erst vom 1. Januar 1901 ab an der Dividende theilnebmen. Es ift in Aussicht genommen, die neuen Aktien den Aktionären zum Kurse von 160 zum Bezuge anzubieten. Gleichzeitig soll der General⸗ verfammlung ein unter Berüdsichtigung der Bestimmungen des neuen Handels gesetzbuches revidiertes Statut zur Genehmigung unterbreitet werden.
— Laut einer telegraphisch eingegangenen Nachricht aus Peking ist am 18. d. M. daselbst durch die Deutsch⸗A siatische Bank und die KFongkong and Shanghai Banking Gorpo- ration im Namen eines deutsch. englischen Syndikats der propisorische Vertrag, betreffend die Eisenbahnlinie Tientsin⸗ Tschinkiang, unterzeichnet worden. Der definitive Vertrag, in welchem auch der Betrag der zur, Beschaffung der Mittel für den Bau dieser Linie aufzunehmenden Katserlich chinesischen Staats ⸗Anleshe bestimmt werden wird, kann erst nach Vollendung der technischen Vorarbeiten abgeschlossen werden. Die nördliche, von dem deutschen Theile des Syndikats zu bauende Linie von Tientsin bis Ihsien wird eine Länge von ca. 650 km, die südliche, von dem eng sischen Theile des Syndikats zu bauende Linie von Ihsien nach Kuachou am JYangtse, gegenüber von Tschinkiang) eine solche von ca. 330 km aben. Nach einer Meldung der „Times“ beträgt die, englisch deutsche Bahn ⸗ Anleihe 716090 500 Pfund Sterling, der Zinssatz ist Ho. Der Bahnbau soll 5 Jahre nach der Unterzeichnung des end⸗ gültigen Vertrages fertig sein. Die Einlösungsfrist ist auf 50 Jabre bemeffen. Die Sicherstellung der Anleihe besteht in der Bahn selbst und einer Garantie der chinesischen Regierung. Die Verwaltungs- föͤrper werden aus fünf Kommissaren, von denen 3 Europäer und 2 Chinesen sind, gebildet werden.
Stettin, 19. Mai. (W. T. B.) Spiritus loko
38, 60 bez. .
Breglau, 19. Mai. (W. T. B) Schluß ⸗Kurse. Schles. 30/9 L. -Pfdbr. Litt. A. 9g8. 55, Breslauer Diskontobank 123 20, Breslauer Wechslerbant 111.20, Schlesischer Bankverein 148.00, Breslauer Spritfabrik 18428 Vonnerzmark 204,00, Kattowitzer Ib / 00. Dberschle. Ci. 13000, Caro Hegenscheidt Akt. 174,50, Bberschles. Koks 171.60, Dberschles. P. J3. 187,75, 5. 5 IS9, 00, Giesel Zem. 18750, T. Ind. Kramfia 160 00, Schles. Jement 257, 30, Schles. Zinkh. A. — — Laurabütte 2659,25, Bresl. Oelfabr. 7 8. 50, Koks. Sbllgat. 101,10, Niederschles. elekir. und Kleinbahn⸗ eüschaset is so, elulti, Feidmühse Fol 163 30: Schlasisch . und Gasgesellschaft 125,00, Oberschlesische Bank⸗
aktien 1165,00. Spiritus pr. 100 1“ 100 0υά exkl. 560 4
Produktenmarkt. Verbrauchtabgaben pr. Mal 58,00 Br., do. 70 M Verbraucht⸗ 39. Mai. (B. T. B) Zucerbericht. Korn
Mai 38,00 Br
Fendement 1205. Nachprodukte erkl. I5 0 Rubig. Brotraffinade 1 25,25. Brot- e mit Faß 25,00 — 25,50. Gem. Melig 1 mi Faß 245650. Ruhig. Robzjucker J. Produkt Transit f. a. B. Hamburg pr. Mai 11277 Gd. 11,325 Br. pr. Juni 11,277 Gd. 11,30 Br., vr. Juli 11,379 bez., 11.35 Gd. yr. August 11,45 bey, IJ427 Gd., pr. Oktober⸗Deiember 10,00 Gd.
10, 0h Br. Fest.
Frankfurt a. M., 18. Mai. (Getreidemarktbericht von Joseph Strauß. Weijen ab Umgegend 161/14 — 10 ½, do. frei hier 166/14 — 1, do. La Plata und ere 165 — 1746 ½, do. Red⸗ winter und russ. Sorten 174 - 176 A, Roggen (hiesiger) 154 — 4 , Braugerste (Pfälzer, Ried, Wetterauer und Franken) 16H = 186 , Futter
erste lausland. 124 – 46, Hafer (hiesiger exquisiter ea. 25 = 50 über
6 15 — 4 M, Mais (gesund. Mixed) 10 / 0 6, Weizenkleie 96. — 10 46, Roggenkleie 105 - 11 Malsteime 8J — 91 S0. getrockn. Biertreber t= , Spelzspreu per Zentner — 960 M, Milchbrot ⸗ und Brotmehl J. Verband 45 —– 47 S, nordd. und westfäl. Weizenmehl Nr. 00 22— 23 S6, Roggenmehl Nr. O / 21H — 223 ½ Die Situation des Weijenmarktes hat sich zwar nicht wesentlich verändert, doch bleibt immerhin eine gewisse Festigkeit für hierländische Waare bestehen. Roggen ist ruhig und lustlos und konnte wegen des äußerst geringen Vorraths und der zu hohen Forderungen kein Handel stattfinden. Gerste ist außerordentlich still. Hafer träge. Für Futterstoffe ist der Bedarf gering. Im Mehlmarkt hat noch kein Umschwung stattgefunden; es schlen, als ob in den letzten Tagen ein etwas besserer Ton 'herischte, doch ist derselbe noch nicht durch Umsätze zum Ausdruck gelangt. Die Preise verstehen sich per 100 kg ab hier, häufig auch loko auswärfiger Stationen bei mindestens 10 000 kg.
Frankfurt a. Me., 19. Mai. WB. XC. B.) Schluß ⸗Kurse. Lond? Wechlel 20 443, Pariser do. 51125 Wiener do. 169 42 z o/ Reichs. A. 2 0, z o/o Hessen p. 26 8889 Italiener 95,30, 8 0 / port. Anleihe 27.30, 3 oso amort. Rum. 101,60, 4 0, russische Kons. =, —, 4060 Ruß. 1894 100,40, 4vo0 Spanier 63,70, Konv. Türt. K kons. Mexikaner 102,10, 6 ö / Mexikaner S9, 70, Reichsbank 156, So, Darmstädter 153,90, Dis konto⸗Komm. 198,70, Dregdner Band 16,60, Mitteld. Kredit 18,00, Oest. ung. Bank 152,90, DOeft. Rreditakt. 223,70, Adler
ahrrad 246,00. 2 Glekrtrinit. 298, 10, Schuckert 239, 00, Hsöchster arbwerke 22, ho, Bochumer Gußstabl 275, 80, Westeregeln 221, 10, aurahütte 26930, Gotthardbahn 14720, Mittelmeerbahn 110,10, Priwatdigkont 33. 5 o amort. innere Mexikaner 3. Serie 45,70.
Effekten Sozietät. Schluß) Desterr. Kredit · Aktien 223,50, Franz. —, Lomb. —— 66 Goldrente — —, Gotthardbahn 147, 20, Veuische Bank 212,19 16k. Romm. 198, 0, Dresdner Bank 165, 00, Berl. Handelgges. 17260, Bochumer Gußst. 276,20, Dort⸗ munder Union — — Gelfentirchen 207, 40, Harpenen 203, 80, Hibernia 222, 50, Laurabülte 258,70, Portugiesen 27, 80, Italien. Mittelmeerb. — ==, Schweiger Zentcalbahn 167,20, do. Nordost hahn 102,50, do. Union 78,50, Itallen. Möoridionaur — — Schweijer Smmplonbahn S8, 50, 600 Mexikaner — — , Italiener 55 40, 3 0o Reichs. Anleihe — Schuckert ——, Northern — —, Gdison — — Allgemeine Clcktinitẽtzgefelischast ——, Delica 18 40, Naticnalbant᷑ J46, 30, ssd er Loose — —. Spanier 66, 30. Höchster Farbw. — —, Türken loose ——, Adler Fabrrad , Westdeutsche Jute — —.
Köin, 15. Mai. (W. T. B.) Rübsl loko 52,50,
pr. Mai 49,30.
Dresden, 19. Mai. (W. T. B.) 3 6 Sächs. Rente S8, 0, zo / do. Staatzanl. 9,60, Dretzd. Sfadtanl. v. 93 99 00, Dregd. Kreditanftalt 129, 60, Dresdner Ban 164,72, do. Bankverein 118,50, Leipziger do. 185 00. Sãächsischer do. 141309, Deutsche Straßenb. 165, 00, Dresd. Strafenbabn 15440, Dampsschiffahrteges. ver, Elbe und Saalesch. 143,50. Sächs.: Böhm. Dampfschiffahrts ⸗ Ges. 276,00, Dread. Baugesellsch. 235, 25.
Leipiig, 19. Mai. (W. T. B.) Schluß ⸗ Kurse. 30/0 Sächsische Rente 88 980, 34 oso do. Anleihe 99 50, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl / Fabrik i210, Mansfelder Kuxe 1199, 0, Leipziger Kredit ⸗ anstalt · Aktien 201 60, Kredit! und Sparbank ju Leipzig 1233 25, reipziger Bank- Aktien 184 25, Leipziger Pyrpotbekenbank 149,00, Sãchsische Bank⸗Akrien 141 660. Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 128, 00, Leipziger Baumwoll spinnerel · Aktien 17675, Leipiiger Kammgarn Spinnerei ⸗Aktien 191 00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Go. 18250. Altenburger Aktien⸗Brauerei 253,90 Zuckerraffinerie Halle ⸗ Aktien 1306 09, Große Leiwwnger Straßenbahn 210 00, Leipziger Elektrische ,, 135, 50, Thurtngische Gas. Gesellschafte Aktien 261,06, Beunsche Spitzen ⸗ Fabrik 252.25, Leipmiger Elertrizitätswerke 120,00, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 164.50.
Rammjug Termin ban del. (Neue Uance.) La Plata. Grund⸗ mufter B. Per Mal 475 *, pr. Juni 4,78 „M, pr. Juli 475 AÆñ, pr. Augusft 4475 M, pr. September 4777? AÆ, pr. Oktober 4 89 Æ, pr. November 4 80 MÆ, pr Dezember 4.30 4A. pr. 3 4,80 ÆK, pr. Februar 4,80 Æ, pr. Mär; 4,30 Æ, pr. April
80 40
— —
Kamm zug ⸗Termin ban del. (Alte Usance) La Plata. Grund⸗ must? Mr erh chal * 80. . pr. Jun 485. , hn. 16 K. pr. August 4, 85 S6. vr. September 4,85 S, vr. Dttober 4,877 4, pr. November d, S7 g A, pr, Dejember 4 873 , vr. Januar — 0 pr. Februar — ½ , wr. Mär — — 4 , pr. April — 4AÆ — Umsatz: 235 O00 kg. Tendenz: Fest.
Bremen, 15. Mai. (W. E. B. Börsen Schluß bericht. Raffiniertes Petroleum. (Offtnielle Notierung der Bremer Petro cum. Börfe.) Loko 6,10 Br. Schmal. Ruhig. Wileor in Tubs 266 , Armour shield in Tub 767 3, andere Marken in Doppel⸗ Gimern t - 28 3. Speg. Ruhig. Short clear middl. loko 6z 3. Reig stetig. Kaffer tuhig. Baumwolle ruhig. Upland middl. lolo 31t 3.
Kurse des Gfferten· Makler Vereing. hoh Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm arnspinnerel. Akt. 194 Gd. o/o Norddeutsche Nord. Attien 12235 Gd. Bremer Wollkämmerei 3285 Br.
Hamburg. 19. Mai. (W. T. B.). Schluß . Kurse. Damb Fommerib. 124 80. Bras. Bk. f. B. 178,50, vuübeck. Büchen 17250, A.-G. Guano. W. 109,50, Privatdis ont 36. Hamb. Packetf. 128.50 Rordd. Llopd T23 90, Truft Dynam. 178, 00, 3 o/so Hamb. Staats · Anl. S8, 75, 35 oso do. Staatsr, 101, 90, Vereinsh. 16836, Hamb. Wechsler bank 12775. Gold in Barren pr, Kgr, 27788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kgr. 82,75 Br., 82 265 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20335 Br; 20,299 Gd., 20,515 bez, London kur 20,65 Br., 20415 Gd. 26, 44 bez., London Sicht 30.47 Br., 20, 43 Gd. 20 463 ber., Amfsterdanm 3 Monat 167,90 Br. Iso Hör, 1dr, a' bey, Sest. J. Ung, Rep. 38 Mengt zes 60. Br; 166, 90 Gd., 167,30 ben Paris Sicht 81,265 Br., S0, 95 Gd., 81,15 bez., St. Petersburg 3 Monat 215575 Br., 2A 3,25 Gd., 213,15 ber., Nero Jort Sicht 20 Br. 4,173 Gd, 4,181 bei., New Jork 60 Tage Sicht 167 Br., 4,15 Gd. 4,16 ber.
Getreidemarkt. Weizen loto fester, holsteinischer loko 158 167. Roggen fester, mecklenburgischer loko neuer 1650 — 1658, russischer loko fest, 113. Mais 993. Hafer und Gerfte behauptet. Rüböfl ruhig, loko 47. Spiritus ruhig, vr, Mai 193, vr. Mai. Junl 186, pr. Juni⸗-Juli 183, pr. Juli Aug. 188. Kaffee behauptet. Umsatz oß0 Sack. — Petroleum ruhig, Standard
white loko 6, 06. Kaffec. NMachmlttagsbericht. Good average Santos pr. Mai pr. März 31 Gd.
295 Gd., pr. Sept. 39 Gd., pr. Dez. 305 Gd. — Zu che rm ar kt. (Schlußberscht. Rüben Rohjucker J. Produkt Basis 88 ½ιο Rendement neue Usance, frei an Bord Hamhurg pr. Maj 11,32. pr. Juli 11.423, pr. Septbr. 11,10. vr. Sttober 10,10, yr. Dejember 10, 9, pr. Marz 16.20. Alte Ernte fest, neue ruhig.
Wien, 19. Mai. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Destert. 41,6 o Papierr. 101,05, do. Silberr. 160,50, Desterr. Goldrente 19,75, Desterreichische Kronenrente 101,50, Ungarische Goldrentt 118 560, vo. Kron. A. S7 03, Desterr. 60er Loose 139,75, Länderbanl 246,00, Desterr. Kredit 367, 90, Unionbank 321,50, Ungar. Kreditb. 388, 0, Wiener Bankverein 280, 50, Böhmische Nordbahn 245 00, Buschtiehrader 639, 00, Glbetbalbahn 264,75, Ferd. Nordbabn 3350, Sesterr. Staattbahn 360756, Lemb. -( Czern. 289 00, Lombarden 7 Jö, Rordwestbahn 250,50, Pardubitzer 207, 00, Alp. Montan 242,90, Amsterdam 59. 35. Deutsche Pläßze 58, 9, Londoner Wechsel 120,50, Parlfer Wechsel . Ss, Napoleons Sb. Marknoten 58, 95, Russische Banknoten 1,73. Bulgar. (1882) 111,00, Brürer 368, 0, Tramway dos 00, Prager Eisenindustrie 1290.
Gerreldemarkt. Weizen pr. Mai⸗Juni 8, 60 Gd., 8, 51 Br., pr. Herbst 8, 16 Gd., 8,17 Br. Roggen pr; Mai⸗Juni 7,42 Gd., 7,44 Br,, pr. Herbst 6,79 Gd, 6 80 Br. Mais pr. Mai⸗FJuni 47090 Gr, 72 Br. Hafer pr. Mai⸗Juni 5 85 Gd. b, 87 Br., pr. Herbst 5,76 Gd., 5, 18 Br. Herbfttermine haussierend,
30. Mal. Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Still. Ungarische Kredit Aktien 387350, Desterr. Kredit ⸗Aktien 57,90, Franzosen 361,00, Lombarden 57,50, Elbethalbahn 26459, Oefterreichische Papierrente 101, 05 470 ung. Goldrente 119.60, Oeft. Kronen ⸗ Anleihe — —, Ungar. Fronen⸗Anleihe 7, 0h, Marknoten b8, 5, Bankverein 281,60, anderbank 245,75, Buschtiehrader Lirt. B. Aktien — —, Türkische Loose 66 40, Brürer — —, Wiener Tramway — — Alpine Montan 242.26, Prager Eisenindustrie —
v dapest, 19. Mai. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen loko matt, pr. Mai 8,86 Gd., 8, 88 Br., pr. Oktober 7,977 Gd., 7, 99 Br. Roggen pr. Mai — Gd., — Br., pr. Oktober 6,47 Gd., 6,453 Br. Hafer pr. Mai — Gd., — Br., pr. Oktober 5. 42 Gd., b, 43 Br Mais pr. Mai 453 Gd., 4, 54 Br., br. Juni 454 Gd, 455 Br.,. Pr. Juli 4559 Gd., 4,z51 Br. Kohlraps pr. Auaust 12,25 Gd. , 12,35 Br.
London, 19. Mal. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Englische 240 Kons. 1105616, 3 6so Reichs Anl. 91, Preuß. 3 oo Kons. — 5D“ Arg. Gold⸗ Anl. 943. 44 /o äuß. Arg. 743, 6 9so fund. Arg. J. gat, Brasil. 88 er Anl. 678, 3 oso Chinesen 987, 34 og Egrpt. 1025 (oo unif. do. 1064, 3zo/o Rupees 67, Ital. Ho Rente ghz, 6 oe fonf. Mex. 1034. Neue S3 er Mex. 1024, 40G 898er Rufs. 2. S. 103 4M, Spanler 65, Konvert. Türk. 231, 4*0ͤ0 Trib. Anl. 9, Ditomanb. 135, Anaconda 124, De Beers neue 293, Ineandescen neue] 97, Rio Tinto neue Sot, Platzdigkont 74, Silber 28, Neue Chinesen 343. Northern Common Sharegz⸗=—=—
Getreidemarkt. (Schluß) Sämmtliche Getreidearten ruhig aber fest. Mehl mitunter P sh. höher.
An der Küste? Weizenladungen angeboten. ꝛ
BWollauktion. Schluß. Fest. Australische Merino greasy 1H — 2, scoured 2-3, Croßbreds greasy — 2, scoured 11 - 2, Cap snowhite 28 — 3, Greasy 1-1 Penny über vorige Mktiontpreise.
S6 o/ Jabazucker loko 13 ruhig, Rüben⸗Robjucer loko 11 sh. 24 d. stetig. — GC bile Kupfer 78, pr. 3 Monat 76.
Ciperpool, 19. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Export logo B. Rubig Middl. amerikan. Lieterungen: Stetig. Mai⸗Juni 32 / e Verkäuser⸗ preis, Juni⸗Juli 3a es — zu / a do., Juli ⸗August 3* /e Käuferpreis, Auguft⸗September 3* / do., September. Oktober Zu / e —3*½ιν do., Oktober November 32m / a do, Rorember⸗Dejember 3239 — 3213. do., Dezember · Januar Zꝛo / . — 3a ss do., Januar Februar 32* /e — ‘2j / 6a do., Februar März 3n / C — 3* / d, Verkãuferpreis.
Der Baumwoll markt bleibt bis Dienstag geschlossen.
Baumwollen. Wochenbericht. Wochenumsaß. Gegenwärtige Woche 74 009 (porige Woche 102 000), do. von amerikanisch. 7I 050 (91 0ο, do. für Spekulation 1600 (1000), do. für Export 3500 (5000), do. für wirkl. Konsum 67 000 (85 060), do. unmittelb. ex Schiff 72 000 (66 0900. Wirklicher Export 13 000 (14 000). Import der Woche 36 000 (28 000), Davon amerikanische 26 000 (20000). Vorrath 1501 000 (1 549 000). Davon amerikanische 1 421 000 (1 467 000). Schwimmend nach Großbritannien 62 000 (75 000. Vavon amerilanische 5 000 (67 0909.
Getreidemarkt. Rother Weijen 1— d. Mehl h d. höher, Mais unverändert.
Manchester, 19. Mai. (W. T. B.) 12m Water Taylor h, 20r Water Leigb Sz, 36r Water courante Qualität bz, zor Water bessere Qualität 69, 32r Mock courante Qualität 6, 40r Mule Mavoll z, 40r Medio Wilkinson 74, 32r Warpeops Lees 6, 36r Warpcopt Rowland 68. 36 Warpcoꝶ Wellington 64, 49r Double Weston 7, 60r Double courante Qualität 10, 32r 116 vardg 16 X ls grey printers aus 32r 46r 152. Fest.
Glasgow, 19. Mai. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrant‚t 63 sh. 10 d. Ruhig. — (Schluß.) Mixed 3 . ; warrantz 65 fh. 56 d. Warrants Middlesborough 111
b. 68 d.
Paris, 19. Mai. (W. T. B.) Der Verkehr an der heutigen Börse zeigte eine sebr feste Tendenz, und das Geschäft war besonders in Spaniern sehr lebbaft, durch umfangreiche Deckungskäufe auch für Londoner Rechnung. Portugiesen waren fest und lebhaft, schließlich etwas nachgebend, färkische Werthe waren mäßig abgeschwächt, Italiener gefragt, Banken fest, Goldminen ruhig.
Schluß Kurse. 3 o Französische Rente 102,45, 40/9 Italienische Rente S6 46, 5 o / g Portugiesische Rente 2779, ortugiesische Taback⸗ Dblig. — —, 45/0 Russen 88 — — 40 so Russen 81 — —, 31 0/
zußere Anl. S . So Meridionalb. .
971, 09, Debrers 761 3780, Privatdiskont 2 Wchs. a. Iialien 64, Madr. l. 14 56,
eizen behauptet, pr. Mal 20 65, Septbr. Dezbr. 20. 35.
Juli · August xt. Mai 493,
sfsen 96 92.365, 4 0 0 svan. Türken ⸗Loose 133,00, rance — —.
3 0Io Ru
len 23, 66,
rr. Staatsb. „ —, Banque de F
00, Crsd. Lyonn. Sue kanal. I.
tsch. Pl. 1228,
hq. a. London 26,20, do.
Zweite Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen St
Berlin, Sonnabend, den 20. Mai
Rony. Tü
B. DOttomane 598, Tinto ⸗A. 1261.00, Amst. k. 205, 68, Mh Wchs. London k. 25, 185, Che d9. Wien k. 206, 87, Huanchac
Getre idemarkt. (Schluß) W Juli⸗August 20,40, vr. Mat 13,85, vr. Sept. Dezbr.
36. Füübsl behauptet, vr. Sevthr. Deibr. Iz. S do. pr. Juli · Auguft 41,
4. Weißer
aats⸗AUnzeiger. H89S.
ee
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsck. 7. Erwerbs und Wirths 6 enscha . 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Bank Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
zum Deutschen Reichs⸗ Mn HIS.
1. Untersuchun 8. Sachen. 2. Aufgebote,
pr. Juni 20,65, pr. Roggen matt.
43, 60, pr. Sept. De vr. Juni ho, pr. Juli fest, do. pr. Mai 4 do. pr. September · Dezember z 1 Rob mu cker. (Schluß.) B Nr. 3, pr. 100 pr. Oktober⸗ M
ustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. z, 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. d. Verloosung ꝛe. von
August boz, ersicherung. Oz. do. vr. Juni 401,
Deffentlicher Anzeiger.
vember 1878, von Nassach, O. -A. Marbach, zuletzt
1 Karl Albert Obenland, 24. Dezember 1878, von Burgstall, zuletzt wohnhaft dort,
77) Felix Oppenheimer, Kaufmann, 1874, von Heilbronn, zulstzt wohnhaft in Twicken bam bei London,
78) Wilhelm Christian Pfeffer, ge 1876, von Freudenstein, OA. Maulbronn, zuletzt
Ka / L Pfeifer, geb. 16. Oktober 18756, von Murrhardt, O. . Backnang, zuletzt wohnhaft
So) Christian Pfijenmaier), geb. 12. April 1877, von Mannenberg, Gde. Rudersberg, O.. A. Welzheim, zuletzt wohnhaft in Lutzenberg, Gde. Althütte, O. A Backnang,
SI) Karl Raad, Metzger, geb. 27. Dezemher 1876, ron Ottmarsheim, O. A. Marbach, zuletzt wohn⸗
erthpapieren.
Y nntersuchungs⸗Sachen.
K. Amtsgericht Eßlingen.
chauptet. 88 c loko 32 232 kg, vr. Mai 333, pr. Juni 3531,
* (W. T. B.) Wechsel a. Lond. in do. 45,75,
Glöcklen, Fabrkkarbeiter, 22. August 1876, von Murrhardt, O.⸗A. Backnang, zuletzt wohnhaft dort,
35) Maximilian Friedrich Gössel, geb. 29. März 1872, von Oberscheffach. Gde. Unteraspach, O. A. Dall, zuletzt wobnbaft in Enzberg, O. A. Maulbronn,
36. Albert Grabenstein, geb. 19. April 1877, von Metterzimmern, O-⸗A. Besigheim, zuletzt wohn⸗
37) Jakob Friedrich Griesinger, geb. 6. De⸗ zember 1877, von Lauffen a. N., D.. A. Besigheim, zuletzt wohnhaft dort,
38) Johann Wilhelm Grießhaber, geb. 1. No⸗ vemher 1876, von Großsachsenheim, O. A. Vaihingen, zuletzt wohn haft dort,
39) Julius Gutmann, Bäcker, geb. 24. Oktober O. A. Neckarsulm,
1c) Karl. Ernst Haueisen, geb. 9. Juli 1577 von Bietigheim, O. A. Besigheim, zuletzt wohnhaft
Widmayer ¶ Widmaier Schlosser, jetzt Kaufmann, geb. , 5 von Scönenberg, O.⸗A. Maulbronn, zuletzt wohn⸗ haft in Siegelsberg, Gde. Murrhardt, O⸗A. Backnang, Windberger, Spiegelberg,
Zucker fest.
pr. Juli⸗Auguft 33k, St. Petersburg,
(3 Monate) — — do.
Privatdiskont 6, Cisenbahn⸗Anleihe von 1880 — bahn⸗Anleihe von 188 —— . do. H oss Präm Anleibe von 1866 2534. do. Bodenkred. 38 10 os9 Pfandbriefe 99t, St. Petersburger Diskontobank ] 133, do. Privat · Handelsbank I. III. Em. —, Russ. Bank für Kommerjbank 465. Produktenmarkt.
wohnhaft dort,
Amsterdam do. — —, do. Berl
taatsrente 1003, do. 40so kons. do. 4000 Fonsolidierte Eisen⸗ do. 3 o / Gold ⸗Anleibe von 1894 do. Ho / g Prämien⸗ Adels ⸗Agrarh. 99, Kommerzbank b89, Internat. Bank J. Em. 542. do. Privat Handelsbank auswärtigen Handel 412, Warschauer
Weizen loko 11,29. Roggen loko 7,60. Hafer lolo 430 - h,00. Leinsaat loke 13,25. Hanf loko — —. I
Mal. (W. T. B.) Italien. 3 3M Re sridionaux 775,00, Wechsel 131570, Banca di Italia 9g61. B.) Wechsel auf Paris 19, 12 MW. T. B] Goldagio 42.
B.) Die Betriebs Einnahmen hn betrugen im April 189 1898 vorläufig für den Güterverkehr 1181 900 endgültig 1256 071) Fr., 1898 vorläufig g 2 189 000 (im April Die Betriebs⸗
Unter suchungs gefangenen Anton Versicherungtzagenten
ergeht gegen den Oberbauer ⸗Feichter, Graz, wegen Betrugs i. R. Derselbe 26 Jahre alt, bat ein abgelebtes, krankhaftes Aus- sehen, schwarze Haare, bartlosetz Gesicht, ist äußerst mager; er geht an Krücke und Stock, da sein linkes Bein über dem Knie amputiert ist.
Einlieferungsert Eßlingen.
Den 12. Mai 1899.
Sto. A. R. From m.
September Backnang, zuletzt wohnhaft dort 119) Wilhelm Winkle, Schmied, geb. 23. Ok⸗ von Mittel orüden, O.. A. Backnang, zuletzt wohnhaft in Oberbrüden 136) Gottlob Foßann Wöhrle, zeb. 6 Äpril 1878, von Allmersbach, O. A. Marbach, zuletzt wohn⸗
geb. 7. Juli dort, derzeit
b. 30. Juni,
Russ. 4010 S
9 90 1493 jen⸗Anleihe von 1864 2883, do. 40ͤ0 Pfandbriefe der Asow· Don
tober 1876, Gde. Oberbrüden, wohnhaft dort, 79) Johann
121) Karl August Wolf, geb. 30. August 1878, zuletzt wohn⸗
Vfitzenm ier Steinheim, von Olnhausen,
192 8 . 10 12 , 122) Ernst Georg Christian Wüstuer, Maler,
Steck briess Erledigung. ; ; geb. 17. Juni 1877, von Heilbronn, zuletzt wohn⸗
Der gegen die unverebelichte Jenn echner und den Banquier Rudolf Riese , ; unter dem 13. April 1899 in den Akten L. R. II. 105. 1899 erlassene Steckbrief wird zursickgenommen.
Berlin, den 17. Mai 1899.
Der yotersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht J.
nte 102,48,
aiiand, 19. auf Paris
Mittelmeerbabn 600,00, M 106 82, Wechsel auf Berlin Madrid, 19. Mai. Lissabon, 19. Mei.
123) Heinrich Christian Zentmaier, geb. 18. Ok 1877, von Obereisesheim, O. A. Heilbronn zuletzt wobnhaft dort, . ; 124) Ernst Zimmermann, geb. 7. Juni 1577 von Bietigheim, OA. Besigheim, zuletzt wohnhajt
Begünstigung ꝛe.
41) Gottlob Friedrich Härter, geb. 20. November 1876, von Dürrmenz Mühlacker, O. A. Maulbronn, zuletzt wohnhaft dort,
47) Gottlieb Häußzer, geb. 14. Februar 1876, von Heutensbach, O.. A. Backnang, zuletzt wohnhaft
A435) Emil Otto Heinz, Gärtner, geb. 15. Dezem- ber 1876, von Backnang, zuletzt wohnhaft dort, 14 Johann Euzen Henz, geb. 17. Januar 1876, von Oberriexingen, O. A. Vaihingen, zuletzt wohn⸗
schen Nordostba für den Personenverkehr 901 000 S672 060, endgültig 872 565) Fr., lim April 1898 vorläufig Einnahmen
105 500, endgültig 101 449) Fr. 1898 vorlaͤufig 2 145 C00, endgültig
13623000, endgültig 1318 1899 955 006 (im 911 116) Fr.
Am fterdam, 19. Mai. Russen v. 1894 —, Anl. 433, Soo garant. —, Marknoten 59, London 12,12.
Getreide markt. Mai —, — pr. Nopvbr. — —. fest, do. vr. Mai — —, do. pr. do. pr. Herbst 233. Japba⸗ Kaffee goo Brüssel, 19. Mai.
Italiener 95,70.
Warschau⸗Wiener — —. Antwerpen, 19. Mai. Weizen steigend. Roggen
etroleum.
der Schweizeri e, Kal Friedrich Zöller, ( 98wt e 9 ö von s thkBaf Vr 8 5 . ember 18 7, von Pfitzhof, Gde. Jagsthausen, DO.. A. Neckarsulm, zuletzt wohnhaft dort. 212 Karl Friedrich Zwicker, Kansmann, 9 9. Februar 1876, von Großaspach, O.. A. Backnang, iuletzt wohnhaft in Backnang, . l) Emil, Hermann Kaiser, Dieastknecht, geb. 3. März 1876, von Bittelbronn, O. A. Neckarsulm,
36 Wehrpflicht ist durch Be⸗
er Strafkammer des K. Landgerichts hi
34. ner 2 1 dgerichts hier
ds im Deutschen Reiche besindliche
Angeklagten mit Beschlag belegt worden. Den 12. Mai 1899
K. Staats auwaltschaft Heilbronn.
In der Strafsache gegen:
1 Karl Ludzig Augerbauer, geb. 14. Januar 1876, von Jux, O. A. Backnang, zuletzt wohnhaft dort, 2) Thomas Arzold, geb. 7. Dezember 1877, von Gundels beim. O.. A. Neckar sulm. zuletzt wohnhaft dort, ö. aft, geh 22. November 1877, Böckingen, O.. Heilbronn, zuletzt wohnhaft dort,
4 Willhelm Bauer, Bäcker, geb 25. Juni 1876, von Weissach, O. A. Vaihingen, zuletzt wohnhaft dort,
3) Johann Friedrich Bauer, geb; 28. September 1878. von Winzerhausen, O.⸗A. Marbach, zuletzt wohnhaft dort, *
s) Karl Josef Baum, Friseur, g b. 2. August 1877, von Heilbronn, zuletzt wohnhaft dort,
7) Jobann Gottlieb Beck, Konditor, geb. 21. No⸗ vember 1876, von Sulzbach a. M, O. A. Backnang, zuletzt wohnhaft dort. akoh Belz, geb. 9. Juli 1876, von Waldrems, I. Backnang, zuletzt woͤhnbaft dort, 2 nst Beißwenger, Kellner, geb. 2. Dezember 1877, von Heilbronn, zuletzt wohnhaft dort, . 10) Ernst Bender, geb. 8. Mai 1877, von Groß⸗ ingersheim, O⸗A. Besigheim, zuletzt wohnhaft dort, 1) Matthäus Friedrich Böhm, geb. 2. 1876, von Backnang, zuletzt wohnhaft dort, ann Goitloh Bollinger, geb. 14. De⸗ zember 1878, von Kirchberg, OA. Marbach, zuletzt wohnhaft dort,
13) Chriflian Friedrich Bramm, geb. 11. Sep⸗ O.⸗A. Vaihingen, zuletzt
verschiedene 107 000 (im 230 25) Fr. (im April
Demnach Ueberschuß im il 1858 vorläufig 843 000,
(W. T. B) (Schluß Kurse. ) 4 00 3 eo holl. Anl. 863, o/o garant. Eisenb Tran paal⸗Gihienb. O ; 27, Russ. Zollkupons 1923,
Weizen auf Termine geschäftslos, do. Roggen lolo ruhig, do. auf Termine Rüböl lolo 2465,
d ordinarv 4. — Bancazinn 70. (W. T. B.) (Schluß Kurse. ) Exterieurs Türken Litt. G. 37,40. Türken Litt. D. Lux. Prince Henry 575, 00.
(W. X. B.) behauptet. Hafer behauptet. Raffiniertes Type weiß Ruhig. —
B.) Die Börse eröffnete ft durchweg unregelmäßig. Der Umsatz
f Käufe für Rech⸗ ldete Ernteschäden später ging die Steigerung — Mais konnte sich estigkeit des Weijens, gut im Preise be⸗ chwächung auf matte Kauflust ein; später für den Platz die Preise an, gaben n Baissiers wieder nach. Feglerungsbonds: Prozentsatz 25, de. fel auf London (60 Tage) 4,85, Paris (60 Tage) 5, 193, do. Aichison T Canadian PVaeifie Milwaulee BVenver 4. Rio Grande Preferred 77, Sbore Shares 200, ͤ Vork Zentralbabn 1324. Northern 77, Northern Pacifie 363 Bondt olk and Western Preferred ion Paecifie Aktien (neue Gini ten Bonds pr. 195 130, Silber Commercial
Peeiß in New Jorh' 6k, do. do. pr. August 5,933, do. in New Nor Reffned lin ity 113, Schmal Western Mai 394, do.
45) Gustav Eugen Herrmann, geb. 23. Februar eim, O.⸗A. Marbach, zuletzt
46) Richard Gotthold Emanuel Herter, Kauf— mann, geb. 26. Juli 1873, von Heilbronn, zuletzt wohnhaft dort, r
47) Ludwig Johann Hochwald, geb 23. Nocember O. A. Maulbronn,
zuletzt wohnhaft dort, wegen Verletzune
87) Gottfried Emil Rügner, Mechaniker, geb.
h nr Bas ; ; ,. 11 . 3) Karl Baß, wohnhaft dort, 13. November 1877, von Heilbronn, zuletzt wohn
s8) Max Johann Sauter, geb. 8. Dejember
. 1 * e,, . n . i Vermögen der 1876, von Jux, O.» A. Backnang, zuletzt wohnhaft 3 —.
.
6 6 / Transvaal Wechsel auf
lieb Schaal, von Rietenau, O. L. Backnang, zuletzt wohnhaft dort,
90) Gugen Schäffer, geb. 19. Norember 1876, von Vaihingen a. E., zulebt wohnhaft dort, ᷣ 891 Wilhelm 21. Januat 1876, von Murrhardt, O. ⸗A. zuletzt wohnhaft dort,
3) Gottlieb Christian Schmickle, geb, 16. No⸗ hem br 15875, von Einöd, Gde Kleinaspach, O. A. Marbach, zuletzt wohnhaft dort,
S3) Gottlieb Chri
von Knittlingen, wohnhaft dort,
43) Paul Theodor Submann, geb. 27. Dezem ber 1877 bon. Heilbronn, zuletzt wohnhaft dort,
423) Johann Heinrich Jaus, Bäcker, geb. 4. No— zuletzt wohnhaft ir
ktober 125. ö Die t das im Deutschen Vermögen des: 1 Hubert Alfons Masson, geboren 1867 zu Alberschweiler, durch Beschluß hiesiger Strafkammer vom 9. No⸗ vember 1889 und 2) Dittel, Heinrich, Hausierer, geboren am 29. Mai 1876 zu Saarhurg * 711 1 se 9 4 — . * 8 durch Beschluß derselben Stelle vom 11. Juli 1898 angeordnete Beschlagnahme ist durch Beschluß Strafkammer hiesigen 165. 1899 wieder aufgehoben worden. Zabern, den 15. Mai 186. Der K. Erste Staatsanwalt.
an Schieber vember 1876, . z Vaihingen a.
. Julius Karrer, geb, 26. Juni 18.6, von Weiler zum Stein, O. A. Marbach, zuletzt wohn⸗
von Gmünd, am 13. Mai
Getreidemarkt. Gerste flau.
stian Schnabel, geb. 11. De⸗ zember 1878, von Marbach, zuletzt wohnhaft dort,
94) Georg Friedrich Schneider, 1876, von Wurmberg, O. A. wohnhaft dort,
95) Johann Christian Schoch, geb. 1876, von Liemers bach, G Backnang, zuletzt wohnhaft
96) Gustah Heinrich 87 Böttingen, wohnhaft dort,
97) Paul Gottlob Schuh, geb. 16. September A. Marbach, zuletzt wohnhaft
bl) Karl Klein, Bäcker, geb. 18. März 1876, von Rohrtobel, Kanton zuletzt wohnhaft in Offenau, O. A. Neckar ulm, Wilbelm Hermann Klenk,
(ESchlußbericht.) Appenzell, dessen 178 bej. u. Br., vr. Mai 173 Br., pr. Juni 175 Br. Schmalz vr. Mai 633.
New York, 19. Mai. im weiteren Verlauf war das Geschä— r chluß war lustlos, aber die Kurse blieben fest. in Aftien betrug 458 00 Stück.
Weizen eröffnete stetig, zog im Preise an au nung des Auslands, Deckungen der Bais und festere Berichte aus allen Quellen; infolge von Liquidation the anfangs, entsprechend der F haupten, dann trat eine Abs. zogen infolge erhöbter Nachfrage sedoch schließlich auf Abgaben vo
(Schluß · Kurse.) für andere Sicherheiten 3. Wechsel Cable Transfers 4384, Wechsel auf auf Berlin (60 Tage) 94t, Arten 1835, do. do. Preferred Höß, Zentral Paecißie St. Paul Aktien 1251, Illinols Zentral Aktien 1134, La dille u. Nafhpille Aktien 663, New Pacifle Preferred (neue Emifs.) 678, Common Sbares bo, Anleihescheine) 67, 400 Vereinigte Staa Bars 618.
Waarenbericht. für Lieferung pr. New Orleans
Maulbronn, zuletzt
Landgerichts vom 13. Mai
zuletzt wohnhast dort,
53) Friedrich Karl Koch, Zimmermann, 1. Oktober 1878, von Gronau, O. A. zuletzt wobnhaft dort. gust Krumm, geb. 25. Oktober 1876, von Maulbronn, zuletzt wohnhaft dort, rich Kuch, Schreiner, geb 4. Juni 1876, ma sheim, O.-A. Maulbronn, wohnhaft oder in Eniberg g]; D. A., 56) Wil elm Friedrich Emil Kübler, Frisenr,
von Oppenweiler, ? nang, zuletzt wohnhaft dort, 37) Abolf Anton Kübler, Liemers bach, E Backnang, zuletzt wohnhaft dort, 558) Friedrich Heinrich Kübler, Schneider, geb. 27. November 1877, von Heilbrona, zuletzt wohn⸗
de. Großerlach
tember 1876, von Aurich, Nec . aen' wohnhaft dort, ö 14) Ludwig Gottlob Braun, geb. 21 [J, von Möckmühl,
wohnhast dort, 5919 Karl Friedrich Breischaft, Bäder, geb. 22. Februar 1877, von Neckarwestheim, O. A. Bes beim. zuletzt wohnbaft dor 16) Friedrich Auguft Buchta, geb. 3 Marbach, zuletzt wohn⸗
siers, geme K. Staatsanwaltschaft Heilbronn.
, Strafsach: genen den Friedrich Bihler von Vaihingen a. E. wegen Ver⸗ letzung der Wehipflicht ist durch Beschluß der Straf⸗ kammer des K. Landgerichts hier vom 13. d. M. die
ͤ cdnete Vermögensbeschlag⸗ nahme aufgeboben worden. Den 17. Mai 1899.
Staatsanwalt Römer.
ilweise verloren. Sar Kar Ne 9sy 832 K ä 146. J einer dor
Neckarsulm, 1878, von Nassach, O. chreiner Kar
izerhof, geb. 14. Mai
ULkEae4 Gartfak Rn ert Gottlob Schwe z . SJaorhka 4 letz vp Rarba, zu etzt wohn ⸗
von Höpfigbeim, O. X.
141 . 11, . ö. ? 9) Karl Friedrich Seeger, Ochsenbauer, ges. 19. Juni 1876, von Sechselbe zuletzt wohnhaft in
h erg, O.⸗A. Backnang, oh Murrhardt, gl. O.⸗A.,
190) Friedrich Karl Seuffert, geb. 31. Dezembe Gde. Großerlach, O.
Dürrmenz ⸗ Mühlacker, ü wohnhaft dort, 9iut aol 86 ,,, c Reet 2) Aufgehote, Zustellungen 9 5
z Liemersbach, Backnang, zuletzt wohnhaft dort,
101) Karl Ghristian Siegel, geb. 19. Mai l57 pon Großgartach, O -A. Heilbronn, zuletzt wohnha
Aktien b24, Maulbronn, geb. 8. Juli 1877,
i, ,. 98) Rudolf Kühner, geb. 20. September 1877, zuletzt wohn⸗
Neckarsulm, zuletzt wohnhaft
19) Christian Michael 1877, von Jagsthausen, wohnhaft dort,
2) Ludwig Friedrich Gottlob Elbe, geb. 28. Mai 1875, von Vaihingen a. E., zuletzt wohnhaft dort, Eisenhardt, 4. Juni 1876, von Wurmberg, O.⸗A. Maulbronn, zuletzt wohnhaft dort, ;
23) Karl Christian Eisenmann, geb. 16. Mai 1876, von Z⸗ll, Gemeinde Reichenberg, O. A. Back⸗ nang, zuletzꝛ wohn hast dort,
265) Paul Friedrich Fegert, geb. 9. September 1877, von Thalheim, O. A. Heilbronn, zuletzt wohn⸗
560M) Karl Auzust Kugler, geb. 22. Februar 1876, 4. Backnang, zuletzt wohn—⸗
geb. 24. Februar
. geb. Er) August Friedrich Spahr, geb. 31. Mär; Iig2s8! A. Neckar sulm, zuletzt Augast, Friedrich, Spatz; geb. 3M Mär; liczss)
1 . ; z ö — 8wctOu 6 ve 519580 ᷓ 1877, pon Bietigheim, D.. A. Besigheim, zuletzt wohn⸗ ee, we, err, e, .
Im Wege der Zwangspollstreckung Grundbuche von den Umgebungen Band 61 Nr. 3171 auf den Namen der verehelichten Sattler Brockhaus, Margarethe, geb. Vogelbein, zu Berlin eingetragene, Nr. 54 belegene Grundstück
von Unterweissach, O
103) Gustav Julius Spengler, geb. 15. Juli 1876,
61) Josef Kugler, geb. 9. Juni 1876, von —— ; Boecknang, zuletzt wohnhaft
Bartenbach, Gde. Sulzbach, D- A. Backnang, zuletzt wohnhaft dort, 62) Karl Raimund Kumpf, geb 26. Januar 1876, A. Eßlingen, zuletzt wohnhaft
geb. 19. Fe⸗ Besigheim,
enden für Geld: Leicht Baumwolle / Juni 5,88, do. Petroleum Stand. whlte in Philadelphia 6,90, r Eredit Balances at Oil C steam 5,40, do. Rohe & Brother do. pr. Septbr. 383. pr Juli 781,
von Murrharsbt, O Goldarbeiter, ; in der Christinenstraß . J D vir 1 1 trau 164) Gottlieb Staudacher, geb. 7 November nn,, ar e e , n, men, ,,,, , 8 gheim, zuletz . nter eich ete⸗ Bericht, Neue Friedrich⸗
1 ; h straße 13, Erdgeschoß, Flügel G.,, Zimmer 40 105) Ernst Otto Steidle, geb. 15. Februar 1877, . 6. . hab, Flügel e. Zimmer 0, per. von Heilbronn, zuletzt wohnhaft doꝛt, , e n , g.
los) Karl Gottlieb Stir eb. 2. März 1876, Sebaäudes
von Sch i eller n , nn ,,. werth tur Gebäudesteuer beranlagt;, zleißweiler, Gde. Sulzbach, O. A. Backnang, enthält der Aushang an der Gerichtstafel.
IjrrY Beil nl Fyfheil irn Urtheil über die Ertheilung
on Plochingen, DOffenau, D.⸗A. Neckarsulm, Friedrich Kurz, bruar 1377, von Neckarwestheim, O.⸗A. zuletzt wohnhaft dort,
64) Wilhelm Eugen Kurz— geb. 3. März 1877, von Horkheim. O.A. Heilbronn, zuletzt wohnhaft
wohnhaft dort, Grundstück
z 5,55, Mais yr. mit 5900 M6 Nutzungs⸗
Rother Winterweinen lots S4, do. vr. Septbr. defracht nach Liverpool 14. Kaffee faln Rio Nr. pr. Juni h, Ob, do. do. pr. August Spring ⸗Wbeat clears 2.66, Zucker 4 Weizen z e. niedriger. Zufuhren in allen Uniong⸗ roßbritannien 15 000 Ballen. finent 46 500 Ballen. Vorrath 757 000 Ballen. Weizen zog anfangs im durch Insekten und Deckungen der infolge von Realisierungen und Liquida⸗ die Preise abermals auf rege 8 für Mais schwächte sich nach ausfichten ab, erholte sich jedoch später se Preise abermals nach infolge
Malt pr. Mai 321. Syeck short clear
pr. Juli 383, Weisen vr. Mai 81, do.
Rio Nr. 7 63,
Kupfer 18,50. — Nachbörse: Baumwollen⸗Wochenbericht. häfen 60 000 Ballen. Ausfuhr nach d. Kon Chicago, 19. Mai. Preise an auf Ernteschäden später trat eine Abschwächung Schließlich besserten sich Kauflust der Outsieder ĩ der Eröffnung auf bessere Ernte auf Deckungen. von Liquidation.
zuletzt wohnhaft dort, 1G) Friedrich Jakob Störzer, geb. 28 August 1877, von Heilbronn, zuletzt wohnhaft dort, y 108) Heinrich Christias Talmon, geb. 9. No— vember 1876, von Großvillars, Gde Knittlingen, O.. A. Maulbronn, zuletzt wohnhaft dort, ; 1099) Karl Uebele, geb. 25 Oktober 1878, von g, O. A. Markach, zuletzt wohnhaft dort, 110) Jakob Vetter, Hauste bändler, geb. 12. August 1877, von Abstatt, O.. A. Heilbronn, zuleßt wohn⸗
des Zuschlags wird am Die Alten 86 K. 33/99 Zimmer 41, zur
24) Karl Wilhelm Feigion, geb. 6 Fehruar
Gee. Kleinaspach, O.. Nachmittags
Zinn 25,60, von Sinzenburg, Marbach, zuletzt wohnhaft dort, 25) Christian Friedrich Feigi Sinzenburg, Marbach, zuletzt wohnhaft dort,
26) Johann Karl Feil, hol. von Erlacherhütte, Gde. Großerlach, O.⸗A. Backnang, zuletzt wohnhaft dort,
27) Gottlieb Fichtner, geb. 29. März 1876, von
attenweiler, Sde. O s zuletzt wohnhaft dort,
25) Heinrich Wilhelm Fischer, tember 1875, bon Oberriexingen, O. A. Vaihingen, zuletzt wohnhaft dort, ; 26) Gottlieb Christian Föll, geb. 21. Dezember zöeg, von Frankenweiler, Sde Murrhardt, O.. A. Backaang, zuletzt wohnhaft dort.
30) Wilbelm Sortlieb Frank, geb. 1. Dezember O.⸗A. Biberach, zuletzt
66) Ludwig Friedrich Laidig, Bäcker, geb. 9. No- vember 1876, von Aichelbach, Gde. Reichenberg, zuletzt wohnhaft dort oder in
a vertündet werden. r, geb, B. Mat Gerich:sschreibere Gde. Kleinaspach, O..
SGinsicht aus. Berlin, den 109. Mai 1899. Amtsgericht J.
Ausfuhr nach G
66) Hermann Eugen Leize, Bäcker, geb. 17. Fe⸗ bruar 1576, von Höpfigzheim, O.⸗A. Marbach, zuletzt wohnhaft dort, ; 67) Ludwig Leix, geb. 1. September 18758, von Höpfigheim, O. A. Marbach, zuletzt wohnhaft dort, 68) Christian Gottlob Leucht, geb. 5. Dezember 1876, von Gündelbach, O⸗A. Maulbronn, zuletzt weohnhart dort,
83) Wilhelin Hermann Lindörfer, geb. 23. August 1877, von Böckingen, OU. Heilbronn, zuletzt wohn⸗
W. T. B. cker, geb. 27. Februar Abtheilung 86.
Zachen des Bierbrauerei⸗Direktors Carl Bier hier, Klägers, wider den Restaurateur und Bierhändler il belm Burgdorf hier, Beklagten, wegen Hypothek⸗ z und Zinsen, wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Beschlagnahme des dem Beklagten ge⸗ hörigen, zu Braunschweig Ne. 1523 an der Wilbelm⸗ straße, an der Ecke der Knochenhauerstraße im Hagen belegenen Hauses zum Zwecke der Zwang dersteigerung turch Beschluß vom 5. Mai 1859 verfügt, auch die Eintragung dieses Beschlusses im 6. Mai 1889 erfolat versteigerung auf den 29. August 1889. Morgens 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braun⸗ s Auguststraße 6, in welchem die Hvpothekgläͤubiger die Hypotheken ⸗ briefe zu überreichen haben. Braunschweig, den 10. Mai 1889. Herzogliches Amtsgericht. X. Bosse.
111) Karl Otto Vogel, geb. 20. Februar 1877, von Obertürkheim, O -A. Cannstatt, zuletzt wo in Löchgau, O. A. Besighenm,
112) Johann Gottlob Vagel, geb. 15. Mai 1878, von Einöd, Gde Kleinaspach, O.. Marbach, zuletzt wohnhaft dort,
1I15) Johann Karl Wahl (oder Euerle), geb. 25. Ser tember 1878, von Mettelbach, Gde. Kirchen kirnberg, O. A. Welzheim, zuletzt wohnhaft in Forns⸗ bach, O.⸗A. Backnang,
114) Karl Wilhelm Waidelich, geb. 5. Februar Maulbronn,
O. A. Backnang, 27 Wi bhnbaft W
Schließlich gaben d
Weijen pr. Mai 7283, do. pr. pr. Mai b, 109, do. pr. Pork pr. Mai 8121.
io de Janeiro, 19. Mat.
Juli 5,16. (W. T. B) Wechsel auf . 19. Mai. (WB. T. B.) Goldagio 123,00.
70) Georg Maier, geb. 6. August 1876, von Bartenbach, Gde. Sulzbach, Den Backnang, zu⸗ letzt wohnhaft dort, : 7IX Karl Albert Mayle, geb. 31. Januar 1877, von Murr, O. A. Marbach, zuletzt wohnhaft dort, 72) Christian Karl Konrad Merz, bruar 1876, von Sternenfels, O.“ zuletzt wohnbaft dort,
15) Karl Josef Müller, geb. 23. Mai 1877, von Böttingen, S. A. Neckarsulm, zuletzt wohnhaft dort, 74) Karl Wilhelm Noller, geb. 12. November 18757, von Heilbronn, zuletzt wohnhaft dort,
75) Christian Friedrich Nothdurft, geb. 9. No-
London 72 za.
Buenos Aires Grundbuche
1818, von Ochsenhausen. wohnhaft in Wahlheim O.. A. Besigheim,
31] Karl Friedrich Friz, geb. 17. Januar 1877, Besigheim, zuletzt wohnbaft
32) Friedrich Adolf Fuchs, geb. 22. Dezember 1 von Backnang, zuletzt wohnhaft dort, ; 1859) Jake. Gottlob Gayer, geb. 30. Dezember
16, 1 Illingen, D. A. Maulbronn, zuletzt wohn⸗
1876, von wohnhaft dort,
115) Jakob Heinrich Weber, geboren 11. Januar 1876, von Dürtmenz⸗Mühlacker, O. A. Maulbronn zuletzt wohnhaft dort, litz) Gottlob Weber, geb. 7. Juli 1878, von O. A. Marbach, Ottmarsheim, gl. O. A.
185 n . Freudenthal. S. Oetis heim,
Steinheim,