ü ? i die Arbeiter Wojciech und Catharina, geb. Nr. 2: 2651 Thlr. 15 Sgr. Sz Pf. můtterliches j öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Be . unterzeichnete Amtsgericht hat durch heute Erbtbeil der Geschwister Karl Anton und Friedrich́ bee, n u, 16 r so 5 ö 233 Eheleute in Ostrowo, D r ö t t e B e i ĩI a g e verlündetes Ausschlußurtbeil die nolarielle Schuld. Wilhelm Julius Bleler, mit S oo Zinsen, auf Grund uisburg, n . . ,, ,
und Pfandurkunde, datiert Haunober, den 17. März des Erbrenefses vom 15. November 1838, Gerichteschteiber dis . chen Landgerichte. Korht ca, ; D t N [ 5⸗A . d K 2 l S f t 58⸗A 2 , , , , , , d, sn, r gr u, Feen d, nr „ ereglän auie gitorrt wuerde zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Konig ich Preußischen Stants⸗Anzeiger. inhalts welcher der Vollksthner August Stümpel in Grundslücken Grundbuch von Torgau n V . 2. en. w Ehefrauen: ä. 6 der Kausverkräge vom 6. Oltober 1875 ; ö ;
Heifede dem Rentier Lambert Schmidt in Hannover Seite 161 Bl. Nr. 232/233 in de 1II. Abtheilung zum, er n larle! berw. gew. und 3 November 1851, sowie des Urtheils des 11 ; B rli 20.
a aer 4 oss verzingliches Darlehn von 14 500 unter Nr. 4 für die pe, g n . ä, , . = , G. gew. iiicht ob eher ai, Site wo ven hö No. M4 8. l n, Sonnabend, den 2 Mai 1899.
welches nach Abzablung von 3000 M an Bieler, geb. Carnal. ; gr. ⸗ ; ⸗ z: en Klägern ertheilten voll⸗ — — — — — 9 ical g nr Gif elt äber lim Hannover Illatenbekenntnises vom, 18. Mat 1840 eingetragene 2) Emilie Auguste verehel. Fleischer, geb. Zimmer . l. ö 3a. e Be⸗ . 1. Nnterfuchungs. Sachen. 8. Tommandtt Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. abgetreten und bis anf , Summen n , n, ,,, ,, men ö verehel. Kowalick, geb. Kunze, sMhlusses des Königlichen Landgerichts Ostrowg vom ] 3. Aufgebote, Justellungen u. derg!. 7. Erwerbg. und . afts · Genossenschaften. im Grundbuche gelsscht, auf, die Großkothstelle sprüchen auf diese Forderung ausgeschlossen. ; Green r edwig ĩ ; 25 35. August 1857, mit dem Antrage auf kosten⸗ 3. Unfall⸗ und Invalidttäts· 2. Bersicherung. E ent er n E * 8. Nieder fen 2c. von Rechtsanwälten. Nr. J in Heisede, Hypotheken buch des. 7. Bent? Torgau, 13. Mai 3 tsgericht pe reren burch zu 1 Rechtsanwalt Dr. jur. Kirsten pflichtige Verurtheilung der Beklagten, darein zu 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. * 9. Bank · Ausweise. [Dor fschaft He sede) Aäbih. J. Vol. 4 . Ha. l Königliches Auttgericht. in Rochlitz, zu 3 und 3 Rechtsanwalt Hösel in willigen, daß die Klaͤger im Grundbuche des Grunde 5. Verloofung 1c. von Werthpapieren. ö 16. Verschiedene Bekanntmachungen. eingetragen steht und später in das Grundbuch von Chemnstz faden gegen ihre Ehemänner: stück? Körytnica Nr. 93 als Tigenthümer des selben s Helsede Band Blatt 7 Abth. Ill Nr. 1 übertragen 1335651 zu 1 den Maschinenarbeiter Otto Paul Starke, eingetragen werden. Die Kläger laden die Be⸗ 9 A h t . ell Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr 3 hierselbst, 12052 ist. für kraftlos e hart,; Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Gerichts vom zuletzt in Geringswalde, z. Zt. unbekannten Auf] klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 2) ufge 0 e, Zuste Ungen Tratsgericht? ju Brchum, Immer 31. auf den anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Jaluit Gesellschaft zu Hamburg. vimdes hein; 1 , cn 1 g. Mal 1899 sind die ,. . enthalts, 3. ö 265 og e n, * M. un er g ,. r,, e , , n 10 ge. 9 Zum! 6 einladen, daß . Iris ,. h. . , Generalversammlung önigliches ame 6 nackstebend bezeichneten, im Grundbu on Lütjen⸗ . zenn eischer aus loschin auf den 2 . . Ihr. . weck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszu 8553 M und der Grund steuer⸗Reinertrag run am Diensta en 27. Juni 1899 a ,. 1 Band 1 . 1 in Abtheilung III unter ga n ge r , ü e , Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser der Klage bekannt emõcht. C. 572. 99. . 16576 M beträgt. . ; im Bureau der a. g n ih nn, Nach 13689 Rr 3 und 4 am 11. Dezember 1886 eingetragenen Juen thaltz. Angzuñ der Klage bekannt. gemacht. 13947] i , . Zuftellung. ĩ Bochum, den 9. Mai 1899. Die Bewerber um diese Pachtung baben den mittags 27 Uhr. Pie über die auf dem Vollbefe Nr. 46 zu Dvpotheken. Pöfte, nämlich. . 6. u ' ben Schuhmacher Goltlieb Kowasick au Krotoschin, den. Mal 169. ö . 3 91 e n, Kap penberg, Aktuar, Befitz eines eigenen, verfügbaren. Vermögens von Tagesordnung: Darrsastorf für die Ebefrau Marie Ich , , Nr. 4 609. e ern e ge en n. 9 r Ptuschinowen . 5. . in Chemnitz 6d e n , ir , , nnen Amte gerichts 3 ,, Yer m nn. . als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 200 . t, 3 6 1 Befãähi⸗ 1 . ge , ,, und Genehmi- eb. Rehbock rf aus der Urkunde vom vorm Cour, mit 0 lähmt er hn zr. Hohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, d. Get er 36 , . j ö ,, , , . gung dem genannten Departments Math; wenn mög gung der Bilanz für . women 9) e ,,, Giundbuche von Darrig⸗ licken Abträgen von 3656 c rückzahlbar, aus der nee n , Verilassung, mit dem Antrage auf n Bielefeld. llagt gegen den Plüschweber August 13942 Oeffentliche Zustellung. sich vor, spätestens aber in dem G ,. 2) Decharge für Aufsichtsrgth, und Vorstand, storf? Band 1 Blatt 13 Abth. 111 Nr. 19 einge. Obligatien vom 15. Oktober 1846, vrotokglliert an Chescheidung, und laden die Beklagten zur münd—⸗ 39531 Oeffentliche Zustell ung. ö ; , , e , , , Wohnorts, Pie Union Brauerei Inh. Boden heim & Bäuming⸗ nachzuweisen. sowie für Gewinn. und Verlustrechnung. “ tragen. mit 5 So vertinglicke Hyvothel ausgestellte demselben Tags für den Lohgerber Ichann Bernhard sichen! Nerbandlung des Rechtestteits vor die Die Firma. A *. Mehr in. , enn an, 6 traße , . haus zu Horst. Rubr, Prozeßberoll mächtigten: Rechtß. Vie Berpachtungs⸗ und Bietungs⸗Bedingungen, 3) Wabl eines Mitgliedes des Aussichtsraths an Svybothekenurkunde Vergleichs protokoll vom 19. Fe⸗ Croninger zu Lütjenburg; ö Vierte Zivilkammer des Röniglichen Landgerichts zu vertreten duich die Rechte ann alte Dr. j , e. . . ne, ,, . . . 6 14 . en anwalt Schulte Kemna in Essen, Ruhr, klagt gegen das Vermessungs Register und die Flurkarte können Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Herrn Fruar 1873 nebst Eintragungsvermerk vom gleichen Nr. 4. 360 , umgerechnet aus 100 Thlr; vorm, Chemnitz auf den 17. Oktober 1889, Vor⸗ Ir. Küchler in Vest en alt relch n gen. e ef er 3d . * a in hellt pit 3 z — 35. den Flaschenbierhäng ler Andreas Fischer, frühtr zu sowohl in unserer Registratur während der Dienst. General Konsul Alfred Kayser. Tage) ist durch Urtheil deg unterzeichneten Gerichte Ceur. mit So jährlich veriirelick, aus n Schuld⸗ mittags O Utzr, mit der Auffordsrung, feinen bei klagt gegen den Nargarinehandler Ju 3. . e. . , 9 z 9. 3 . en, er Gsen. Steelerchauffee 111, jetzt unbekannten Auf, stunden, als auch auf der Domäne eingesehen werden. Die nach, Maßgabe der Staten zu lösenden rom heutigen Tage für kraftlos erklärt urkunde vom 39. Dezember 1847. protokoll ier am ken geb achten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be fröher in Dresden, iert , n, . 6 e, ,. ö. . nie 4 3 m g, 3 65 enthaltsorts. auf Grund des ani 10. Januar 1899 iu Abschrift der Verpachtungsbedingungen 26. kann Stimmiettel sind am 26. und 27. Juni, Vor⸗ Isenhagen, den 8. Mai 1899. 4. Januar 1848, und der Zessionsa le vom 123. April stellen. Zum Zwecke der ,, bewilligten aus Kauf über in . Zeit vom 12 i. 9 98 6 26 uchs erg h f 1 ; an 6 a tb 5 6 orst ausgestellten Wechsels, mit dem Antrage auf gegen Erstattung der Schreibgebühren von 1,70 υς' mittags zwischen 8 und Ez Uhr, bei den Königliches Amtsgericht. II. 137 fir die Wiltwe Wilheimine Köhler, geb. Jürgens, zffentlichen Zustellung wird Liefer Arszug der Klagen bis um 21. Dejember 18238 gelieferte nden err ö u nf, . 3. tung ee. 2 ren ahlung von 200 66 zehst 690 Iinsen sein dem und Druckkosten von O, s0 M von unserer Registratur Herren. Notaren Dres. Bartels, Des Arts, zu Lütjenburg, . ö i bekannt gemacht. um theil überdie⸗ aus Schuldanerkenntniß, . ö. ö 9 ee, i * w n 6 6 2 IO. April 1839. Der Kläger ladet den Beklagten bezogen werden. v. Sydow und Rems, Große Reichenstraße ; mit ibren Ansprüchen auf diese Posten ausgeschlossen, Sekr. Fischer, Gerichtzschreiber Antrage, den Bellagten zur Zahlung von 169 . . ufenthaltz. ie Klägerin ladet den zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Magdeburg, den 12. April 1899. Jr. 63 1, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang 13690 Ausschlußurtheil. unter Vorßehast der Ansprüche der nachstehend an— des Königlichen Landgerickte. Zivilkammer 4. 29 3 sammt 6 oo Zinsen seit dem 1 Januar 1559 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ das Königliche Amtsgericht u gssen aef den 8. Juli Königliche Regierung, zu nehmen. ündet am 17 Mai 1899. gegebenen Personen: 26 zu verurtheilen und das UIrtheil gegen Sicherhen s. 1. vor , , Amt gezicht zu Biele eld 1899 Vormittags 19 Uhr. Zum Zwecke der Abtheilung für die direkten Steuern, Der Jahresbericht und die Bilanz sind vom C. Thielke, als Derichte sche ber. bezüglich der Post zu 3; . ; 1113955 Oeffentliche Zuftellung. leistung für vorläufig vollstreckbar zu ir . Sie 3 9 4 i, n ,, . Zimmer sffentlichen Zuftellung wird diefer Auszug der Klage Domänen und Forsften, . 20. Mal ab täglich in den Vormittagestunden im n Namen des Königs! J. de Johann Heinrich Christoph Croninger in 1) Die Ehefrau Friedr. Wilhelm Bennekemper, ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung — tr. en Jul Vormittags bekannt gemächt. Bühling. Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen. „otsfache, betreffend Hvpotheken⸗· Malente, Kathasing, geb. Hering. des Rechtsstreits vor die J. Kammer für Handels; EI Uhr, anstehenden Termine. Zum Zwecke der Efsen, den 9. Mai 1889. —— Hamburg, 16. Mai 1399. e ve Nohember 1875 — , II. des Heinrich Malchus Croninger zu Lütjenburg, NR r l Fhristian Hering, ale gfleger des minder ⸗ sachen des h,, . e,. w 9 i . . wird dieser Auszug der Klage Preller, / / / / / / Der Aufsichtsrath. ein in Abtheilung II Nr. 2 des Grunt zuch; von berüglich der Pest zu 4: jährigen Sohnes Wilbeln Bennekemper, beide zu den A436 uli A899, Vormittags 9 Uhr, i unt gemacht. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. * . Alfred 9 ; W, Tn nüt den Häalbmeier Wilkeim Daue 1. der . Uiltefmine Rönnfeltt, geb. Kähler, 1 m n, , . inen ber dem Cedachten Gerichte Bielefeld, den 16. Mal 1869. Herichteschreiber de Königlich gerlct 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ . , ju Börve eingetragenes Darlehn von Zwölfbundert in Wentor,, . . Fober und Pr. Rolden in Elberfeld, klagen, gegen zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . Ru hle, ꝛ; Die Ehefrau des Schuhmachermeisters Albert (. 12349 12060) Mark — kat das Königliche Amis gericht in II. der Ghefta: Doris Henningsen, geb. Kähler, den Ehemann bejw. Vater Fiiedrich Wilhelm öffentlichen Zustellung wirn dieser Auszug der Klage Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Lebens, Wilhelmine, geb. Unger, zu Krefeld, Prozeß ⸗ papieren. Portland Cement · Fabrih „Saturn“. Koypenbrügge durch den Amtsrichter Dr. Weiũn⸗ in Kiel, Bennekemper, zuletzt Metzger in Solingen, jetzt und eines Nachtrag dazu bekannt gemacht. ; bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Carl in Düssel⸗ Generalversammlung
kamp für Recht erkannt: — ö. des Malers Wilhelm Tähler in, Lützenburg, unbekannten Aufenthaltz erte, wegen Verlaffengz der Der Gerichts schreiber beim Königlichen Landgerichte 139541 dorf, klagt! gegen ihren Ehemann auf. Güter, l4oos Nummernver eichniß iens d. 6. Juni Die genannte Urkunde wird far kraftlos erklärt. ke, see Cbefrau Jobanra Oberg, geb. Kähler. Kläger zu 1 und 2, mit tem Alntrage auf Unter Bresden, am 16. at 186. . Deffentliche Zustellung einer Klage, trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist der bei der Ziehung vom an e. 1899 im k e i sch tz n e n. * ue a. w, Lütjenburg, den 14. Mai 1899 stätz ung, und laden den Beklagten zur münklichen Claus, Sekretär. Nr. 7109. Der prakt. Arzt Dr. Alfred Mayer bestimmt auf den 12. Juli 1899, Vormittags verloosten Odligatiouen ber Lei 136050000. — hof, Hinter haut). 63 Königliches Amtegericht. Vethandlung des Rechtsstreits vor die III Zipil⸗- . ;, , . in Karle rube⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 2; Zivll⸗ I8s§98er A5 Mυ Bucarester Eon munal. Tagesordnung: , ,,, ,,,, farmer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld i633 1 On nnn, n,, ö . n gl. in Karlsruhe, klagt gegen den Münzmeister kammer, hierselbst. n 13957 Anleihe. 1) Antrag des Äufsichtsraths und Vorstandes m Namen des gönigs! 13969 Oeffentliche Zustellung. auf den 20. Skiober 1899, Vormittags Die Firma, wr. 1 ny en 3 . „Ottmann, zur Zeit an unbekannten. Orten Düsseldorf, den 16, Mai 1899. . 85 Obligationen à 500 Lei. auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗
,, 8 ee. . 3 Gim, tes Arbeiters Die Emilie, geb. Bentz, zu Müälbausen. Prozeß⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem tleten du ich den li, ,, 5 wegen Forderung aus Darlehen vom Jahre 1898 Arand, Gerichtezschreiber des Königl. Landgerichts. 111 315 4575 5265 5654 737 947 110 1115 1587 schaft von M 1 600 000 auf M 2 0900 000. In der en,, er. berhlsm d tio ter; Fechisanmwalt Justiz Nath Dümmler, gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu hestellen. D n,, , i nn,. und für Donorar aus den Jahren 1895 —– 1898, mit , n 1714 1881 2180 2457 2511 2513 2527 3397 3758 2) Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes auf moor, vertreten durch den Rechnungssteller van Koten hier, klagt egen ihren Ebemann Albert Mathis, Zam Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die ser Hoyer, . nn, , fir . de, ,. dem Antrage auf kosten sẽ lich Verurthzilun zur llzgh8] J 3368 3964 4145 4298 4510 4707 4713 4774 4999 Abänderung der Statuten. ,,, e, , fte ec Geer Klempner, früher Fier, . It. ohn? belannten Auf. Aue zu der Klage bekannt. gemacht. , i nn,, . en, . . r , , t. nehst d do Zins seit 31. Juli Die Ehefrau Franz Wolters, Gertrud geb. 3223 533 bal 5752 Ss24 66s éosz sis 61289 Der Wortlaut der bezüglichen Anträge kann vom Lurch ben unterzeichneten Gerichts. Asessor für Recht enthallsort abwesend, mit dem Antrage: die zwischen Elberfeld, den 12. Mat 1899. ö 16 ö * . ö ö. ie sen . ] . „ und Ho ins vom Zufte lungt. Fuchs, zu Föln. Ehren. d, Marienstraße 34 Prozeß. 5194 5768 6870 6959 70989 7142 7464 7964 3151 15. Mal a. c. ab im Bureau der Gesellschaft in crlannt. , ,, . ö den Parteien bestebende Ebe für aufgelöst ju er⸗ . Keßler, , 119 ö ö . 15 . 1699 don 11 s6⸗ [. A ö . Jr,, , , ö . dess öl, s 8s n, e ss n gi enn ang gencmheen merh, Vie Hppothekenurkunde über die im Grundbache klären und dem Beklagten zie Prozeßkosten zur Last Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . 2 6 n 50 , 6 4 83 5 . = ö luslagen und der Notars und Gerichte gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin 9156 9468 9519 97227 9813 9829 9930 9932 Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung von Neermoor Terlsx Bi 325 (früber Moormer ju legen. Vie Rlägerin ladet den Beklagten zur — 2. . ö * 410 a. , 27 Mar 2 3 , Arrest / und Vorverfahreng. Au mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf. zen 10230 10653 196535 10799 og28 11697 11251 tbeilnehmen wollen, erhalten Eintrittskarten und Voatei Sd 5. Rol. 6h in AÄbth. IIL unter mündlichen Verbandkung des Rechtsstreits vor die 3992 8eßf ĩ . 24. e ,, . e n. i, , , . . . . Kläger ladet zen Vellagten zur, mündlichen 18. September 1899, Garmitta 8 9 Uhr, 11334 11347 11416 11468 1Ui657 118255 12364 Stimmzettel gegen Vorzeigung ihrer Aktien . . ab s Wander m fen kent; Kinrlichennen ne de, Faffer liche Vardgerichiz zu 1 n, n. ,, 1838, ab. zu , 3 . ee n,, Herbs erg het icht tes on rie , Hihel, der, dem Königlichen Landgerichte, J. Ziviltamnier, 13395 12430 12167 1254 12738 13511 15551 am Z.,. R. und 5. Juni in den Stunden von Nr. en Landwirth lster Jane lbertus Erste Sivillammer des Ralltigrch e en. w .. In der anhangiger Fhesache des Kabrnlg ters ] heiteleistun ür v fig vo eckbar erklarer . er f geri . j — 3 . . ö j , , ; (. ö zu Neermoor auf Grund der neiariellen Schuld. und I. Els. auf den 3. Ottober 1898, Feehrich Hermann Benndorf in Lein zig. Linder au, 9. . ge nor 9 . pon lr chr , . . . , Landgericht zu Karls ö ö 13876. . bis Fuhr bei den Notaren res. Bartels, e e, , ,, ). Site ber 1877 einge- zit der Aufforderung, einen Clisners hegen Emilie , , . rube gut Dienstag, den 9. September Sed, ölu, den 15, Mai 183. 18 Obligationen 2509 Lei, Des Arts, von Sydow K Rem é, große Reichen Dfant verschtelbung vom 10, teh . 1519 chte e zugelassenen a. alt zu KClägers, gegen Ennlie, verebel Genn den,; den des Rechtsstreits bor die II. Kammer für Van els⸗ ‚ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Uanterschrift), Aktuar, 268 37 762 835 dio Iiofs 1616 isig 1665 straße 63 1 n tra zenen 480 6 d, ,. ern lie enn 1. 2 e mn ten zt f e i , . Pitzsch, 59 rat lit gulf ,,, . sachen des Königlichen Landgerichts zu Dienden auf den bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt iu Gerichts schreĩber des Königlichen Landgerichts. 1732 1763 1843 1865 2083 2173 2279 2236 2589 ; Der Vorstand ober is77 mit jährlich 40/9 und rückzahlbar nach bestellen, ffentlichen Zustellung fett unbekannten Aufenthalts, Beklagte, la et der 12. Juli 18899, Vormittags 91 Uhr, mit der bestellen. Zem Zwecke der öffentlichen Zustellung . . F. W. Bich e.
——— — ——— —
—
,
* ohe
liz6é91] Verkändet am 10. Mai 1389.
55 . Mr nr ĩ 2 Ahlderk Hülsebus, Geeske, geb. Bud ler, in Neer⸗
ö
— — ——
de D einn onatlicher Kündigung, wird für kraftlos erklärt. wird dieser Auszug r Klage bekannt gemacht. 5 läge die Beklagte anderweit zur mündlichen Ver⸗ uff — inen . 3 Ber t 11 — * ß6 ö. . ; c D ; : 6. D . U 91 J Mülhausen, den 1 Mai 1895. 3. 66 vor i E st⸗ Iiviltam mer eg Königlichen Aufforderung. einen bei dem gedachten nr. . lͤ wird dieser Auszug der Vage bekannt gemacht. 24032 e. ] 2 2 7 ö 2 J ; 2 ꝛc. geerbrnt mihg) . ,., ö . n,, 2. . * . zu e,. 6 dor . Karlsruhe, den 17. Mai 1893. Kaiserliches Landgericht Straßburg. ö 14081 Aclien · Fabrik , Ger iqhtsschre a Gas fen the nerichts Landgerichts zu eidiig aul eM, me, DO, fentlichen Zastellung wird dieser Auszt 1 Klag . MfMar isia B! Eb a, . ö Clear chreiber des Käfer ichen Landgerichte. l 9 def gf öffentlichen 8 9 J zug der l (Unterschrift), Die Marla Odilia Büurck, Ehefrau des Privat⸗ 6) Kommandit 2 Gesellschaften
j ö orderun/ eine z 35 z 1 1 ꝛ . 42 4 1 — ö, m n , , e. ,, ann gend theiber bein Köntglichen Landgericht Gerichteschreiber dhl Grothe iczlichen Landgerichts angftelllen älhert Contzebas här, Pertreten kat ʒ ö landmirthschastlicher Maschinen und 13692 ; De e, r ke der off ntlichen Zustellung wird dies Der Gerichtsschreiber beim Kö r, , . ; e , . Rechtsanwalt Fleischer, klagt gegen ihren genannten auf Aktien 1 Aktien⸗Gesellsch Acker erüthe u Rege lde i. P Auf den Antrag des Besitzets Johann Taurat in [13963 Landgericht Hamburg. Zum . öffentlichen Zustellung wird die Dresden, am 17. Mai 1899. / 13019] Oeffentliche Zustellung. Ehemann mit dem Antrage, die Gütertrennung 3 * . 9 3 ñ Igenmn e 1. P. Szogelgalwen. vertreten durch den Rechtsanwalt Seffentliche Zustellung. bernnnt . J. he bel dem Könfaltchen Landgericht Rennert, Ait. Die Wittwe Georg Zapf. Katharina, geb. Meyer, zwischen den Parteien auszusprechen'“. Zur münd⸗ 128411 re e. laden wir die Aktionãre unserer Fabrik Prowe in Pillkallen, erkennt des Königliche Amts Die Frau Alele Friederite Manie Harms, geb. Ver Gerichte ⸗ 6 . ö. . n fen ae,, ö zu Birlenbach, vertreten zurch Rechtsanwalt Stühlen, lichen Verbandlung des Rechts streitt ist die öffent N vorp sch C ; dit B . zu der am Freitag, den 9. Juni A899, Vor richt zu Pillkallen durch den Amtsrichter Reinberger Bare, zu Hamurg, vertreten durch Rechtsanwalt zu Leipzig.; e , ,, . 3016 Bekanntmachung. klagt gegen den Weber Joseph Amann, zuletzt in liche Sitzung der JI. Zivilkammer des Kaiserlichen eu orpommer he Ere l zan mittags 11 Uhr, im Zietlow'schen Hotel hier für Recht: „ Fesepbfon, agt gegen ibren Ehemann, den o ling. . ä esachen Räischt, Johann, Gastwieth, früher in Birlenbach, jetzt obne bekannten Wohn- und Auf, Landgerichts zu Strassurg i. Els. vom 5. Juli Joh? Holm Stralsund stattfiadenden Generalverfammlung ergehenst ein. . Die Wittwe Annicke Gawehnt. geberene Taresser Adolph Einst Theoder Harms, unbe⸗ e, ,,,. ur Bee gr run! n' Teldmeching B. 18, dertreten enthaltẽ ort, mit dem Antrage: „den Beklagten zu 1859, Morgens 95 Uhr, bestimmt. bh 9 6 Tage orbnung: Raitruschat, auß Dirwehlen und die Ennulte! Fannte! Aufenthalts, auf Ehescheidung, und adet 3948 Oeffentliche Zuftellung. De, F, rzanwalt Anton Sppenheimer in München, . verurtheilen, vor einem elsaß · lsthringischen Notar die Der Landgerichts. Sekretär: (L. S) Weber. Generalbersammlung 1 geschẽftsberich pro 1898 unter Vorlage der Mickftat, geborene Gawehn, unbekannten Aufent⸗ den Beklagten zur Beweisaufaahme und iteten ! Die ledig? großiäbrize Fabrikarbeiterin Barbara g. Kiez, Andreas aumester früher in Moosach, ; Erklärung abzugeben daß er seinen Antheil an dem — Sonnabend, den 10. Juni, Mittags 12 Uhr, Bilagz und des Gewinn. und Verlust · Kontos. alis fomie die unkekannten Rechtsnachfolger der mündlie nde Verbandlurg des Rechte streits vor Gasthuber dabier Und der Hauptagent Ernst Kierling eden nberanten Aufenthalte, regen Forderung und 9 in Birlenbach in der Hintergasse, liegenden, im Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land im Hotel Brandenburg, Stralsund. Bericht der. Newistonskommisston g. sowie eisteren und die sammtlichen Nächte nachfolger der die Zweite Zivilkammer des Land geriätś Ha datier als Vormund des von der ersteren au 2. April Treiaał sisicherkein, hat daz Kal. Amts ⸗ Kataster unter Sektion 0. 273, 274, 274 eingetragenen gerichts, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 20. April pm Tagesordnung: Erthei lung der Decharge für Aufsichts ath lötzteren werden mit ihren Ansprüchen auf die Pest burg (altes Raihhaus), Admiralitãtstra ße 56 13988 unehelich geborenen Kindes . Johann Georg ] ä Münch e Tffentliche Justellung der einstöckigen Wohnhause mit Zubehör, begrenzt einer= 18959 ist zwischen den Eheleuten Wilhelm Teuten⸗ 9 Genehmigung der Geschäftzbilanz vro 1898. 3 und Vorstand. Szogelgalwen 6 Abtheilung II Nr. 13 von 41s M] ben) 5. Juli 1898, Bormittags 117 Uhr, haben usterm 16 Mai 1899 gegen den led. großj. EI. Fe Rt und Verhandlungstermin auf seits von Philipp Paul, andererseits ven Phlilipp berg, Stadtverwaltungs. Assistent, und Klara, geb. 2) Mu lgosung a g, und Neuwahl von drei 2 Jeststellung der Dividende. ausneschlossen, mit der Aufforderung, einen bei dem gezachten Ge. prot. Steinmetz Jobann Roger von Neubaus bei anstag, den 1. Juli 1899, Vormittags Breitenbacher, mit einer Bodenfläche von 4 2 nach Mohrhenn, in Barmen die Gütertrennung aus, Mitgliedern des Mussichtsrathsz. 3) Wabl der Repisions / Kommission. II. Dem Endrig Gawehns in Dirwehlen, dem richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zun Zwecke Selb, nun unbekannte Klo ; 1hr n Sitzung saale 111 — Au — Marla⸗ . dem Kataster und nach dem Erwerbstitel des Rechtt⸗ gesprochen. 13966 Der Aufsichtsrath. 4) Ersatzwahl für auescheidende Mitglieder deß Christof Gawehns in Neu Skardupönen und dem] der ffentlichen Zustellung wird zefer Wuszu der ach 8 32 R. 8. P. O. zuständigen Amtsgerichte 2 3 i anberaumt, wozu Andreas Klotz . vorgängers der Parteien vom 7. August 1871 ein⸗ Elberfeld, den 15. Mai 1893. ‚ ö — Au fsichtsraths. * Simon Ge ns in Alxnupönen werden ihre Rechte Ladung bekannt jemacht. Bayrenth zu Protokoll erbeben und beantragt, zu von der Klagspartei geladen wird. Die Klagspactei schließlich der Nr. 275, von etwa 8 a 5 4m, um Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 14103 Regenwalde, im Mai 18939.
ge bei dem
2
nannte Posr vorbebalten, soweit folche s Mal 1899. enn en:; w der derb, ,, en Peklagten in vorläufig voll den bereits empfangenen Kaufpreis von 400 46 ver. mmm iciti we e e.
3. zeln nachfolgen * Annicke Gawehns, S6, Ge , eber des Landgerichts. , ,,. bat , ,, n ö ; lauft habe . In in das Gigenthum an Gas⸗ und Electricitäts⸗ Werke
. altrus at, enn — — a. die Vatenschast 2 on Jer e, Sast.˖ 1) die Kosten des Arrestverfahrens mit 4 M 53 ,, ö Ir , ,, Kosten 3 Un all⸗ und nbaliditäts⸗ 2c in Gerresheim. 14102 . ö.
zillkallen, den 9. Mai 1893. ; 2 . huber an 7. Apiil 1858 unebelich geborenen Kinde zu bezahlen und zur Last zu legen und bas ergebende rtbeil eventuell ** Zu der diesjährige rdentlich G I Bierbrauerei Gebr Müser
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3z. 13961 Oeffentliche Zuftellungg,. Johann Georg“ anzuerkennen, da gern gestarten, daß die zur Ermöglichung der gegen Sicherheit für vorläufig vollstreckbar zu erklären., e . ö. ae, n d, fe. * ö
i'! ghescanll Hflattere Jalah Weinreig, . den selben das gesetzich beihränkte Erbrecht i zu gestarten, aß el ge,, den, R. Amtt und lader den Beklagten jur mündlichen Verhand Versi erun versumung in rhen tic Herren Aktigzr är onseger Acti 2
B 3 . ra. 9e b. Gas per, ju Köln, Prezeß bevoll⸗ b dem nnn, 6 63 , . Erbrecht in Vollstreckung des Arrestbeschlusses 1. K. Amte lung des Rete n i, . 111 m, . * Gesellschaft auf Mittwoch, den 7. Juni d. J., 3 ienge e ha t Langendreer.
. zarbara, geb. Gazper, ju Köln. rere beron, seinen dereinstigen ? achlaz einjuräumen, 8 ünchen dom Vezembe 8 ; ĩ J j ; —ᷣ Gasfabri ĩ eehr j jon?
Ii3326) mächtigter: Rechtsanwalt Gröning hierselbst, klag: J, . mti e fn n uf'bie Zeit vom rt h Mänen, IE. Kom in, , . 1 Faiferlichen Landgerichts zu Strafburg auf de Keine. Vormittags or Uhr, im Komtor der Gasfabrix Win bechren uns, die Herren Aktionäre unserer Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ . 9 dne e, fru , . 191 96 , , 1 ö. auf die Zeit vom P. R. Nr. 105097. A. hinterlegte Sicherheit von 23 Cepten er 2899 ö vr n 66 uz! hierdurch eingeladen. Gefellschaft in einer außerordentlichen General-
richts vom 13. Mai 1899 ist ür Recht erkannt: , st * 832. Axril 1898 bis 2. Jul 18 * 130 6 nebst allenfallsigen Depositalzinlen an Kläger . 9 . . Kö Tagesorduung: versaurm lung auf. Mittwoch, den 7. Juni b. J.
. 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ Nachmittags 4 Uhr, in unser Geschäftslokal zu
20 ankekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ¶ HG S Tauf und Kindbettskesten und aagachandigk werde. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten
1. Der Zweighypotbekenbrisr äber 250 Thaler derselee sich des Ehebruchs schuldig gemacht und sie 36 , zalicke Entfchädtaun . . 18 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelle z 2
rückstndige Kaufgelder, bestehend aus der Ausferti⸗ sein ahren n e ch nun Gesnndbein zeführden⸗ 6. oh 6 persönl e Entschadigung München, 10. Mai 1593. ; = . 6 66 . r sellhn * i, 6 n Verkäufe Verpachtungen sust. Rechnung, Bericht des Vorstandes Aber Langendreer ergepenst nden
gung des Kaufvertrages vom 27. Juni 1873, dem hen Weise korper lich mißbandelt babe, mit dem AUn— zu an,. bat sämmiliche Streitskoflen zu Gerichts schreihergi des Kgl. Amtẽgerichts München II. e (a fare k beliunt gencch 9g wird dieser Auszug c. / den Vermögensstand und die Verhäͤltnisse Tag eg orbnung:
Uetkhetenbiief vom 15. Oktober i874 uhnd dem , 6h ö. Derselbe hat sämmtliche Streitskosten iu Her geschäftel. Kgl. Sekretär: (L. S8) Friedrich. ; Der gn nb ct ichts. Sekretär: Verdingungen 2c. der Gesellschaft nebst den Bemerkungen des Erhöhung des Aktienkapitals um 400 000
birctungsbermerk vom. glei n Tage über die zu trennen und den Vetlagten für den allein schuldigen ne en. Das Urtbeil wird, soweit gesetzlich zulässig 7 (L. S) Kanzlei Rath Hörtens. 14007] Aussichtgraths. ö. ö und entsprechende Aenderung des St guts.
2h Thaler, lautend für die Therestn Boleslaweln. Theil zu erklären. Die Köägerin ladet den Beklagten für , n, polslstreckbar i, ,. , 13952 Oeffentliche Zustellung. ⸗ ; Die auf dem hiesigen Weristattsbofe stehenden 2 Fenghmigzung der Plant Feststtlung der Nach 8 3 un eher Sta tt m sind, ut Teilnahme
m e a et . . ar mündlichen Verhandlung Fes Rechts eit: dor die fir r n , fe, Veschlrß vom 10. d. M Lie Erben der weiland Johanna àbellin Alpen, 13943 Oeffentliche Zuftellung ausgemusterten 12 rothen nebst Tendern jollen 2 9 . 2 Anti 39 ,, ,
ie Geschwister Adolfiae und Anna Boletlamelp zu Zweite Jiwilkammer des Königlichen Qndgerichts ; Durch dis gerich ien ,. e , , ver, ve, m. a Hier 5) desse ; . . 3 un zraths. Aktionäre berechti e ãteste
3 ö. kee fen die un Grin r bach pon Ne ls rene ,,,, . wurde die éffentliche Zustellung der Klage kewilligt nämlich: ,. 3 , . 2 36 - . gien Nax . alk 2 verkauft werden. Verkaufßtermin am 8. Juni 9) an e n , . , . e, . welche spätestens drei Tage
JJ , . , Tie ne, O, e, ce, . ,, , , er üchaftotasse in Laugende er.
Poft wird für kraftlos erklärt. ge , m, wwaelahenen Anwalt u „Otto ber. ‚ rmittags 9 Uhr, im ieöehdeps erm emen Ten Spediteur Iley r n. 3. err. e e . ö . ö ; ende t der Direeti Di =.
4 . 1. . We aper laben haben die dem gedachten Gerichte zugela enen Annmelt zu be. Sitzungssaale anberaumt. Zu diesem Termine wird Altona, tlagen gegen den Spediteur Johann, Detleꝰd Karl Eberhardt, früher in Leipzig, jetzt unbekannten gebote sind mit der Aufschrijt: Angebot auf Ankauf 9 ,, n,, , dem . K der Disconto · Gesellschaft . a , , , 5 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird der Beklagte hiemit vorgeladen. Marx Alpen, früher in Itzehoe, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem Wechsel 4. d. Leipzig, den pon Lokomotiven! portofrei einzusenden. Be⸗ Hinsichtlich der Berechtigung zur Theilnahme an bei dem Dortmunder Bauk ⸗Verein in
) — 3 ; 1 . *
Antragsteller zu tragen bieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bayreuth, den 2. Mai 1599. Anfenthalfs, auf Grund der Behaupiung daß Be ⸗ 18. Dezember 1898. Sie beantragt, den Beklagten dingungen liegen in den Geschäftszimmern unserer der Gen eralberfam mung wird auf 3 22 unseres Dortmund . 9 2 * Statuts verwiesen. bei dem Bankhause Erust Osthaus in Hagen
1
ö
Hulischin, den 5. Mei 1899. Duisburg, den 16 Mai 1899 ö . 3 e, de, e, Gunsten ber Kläge den Rachlaß der zur hi ; bft G60 ; re rte, nine ; x ; ö n. 3 den 16. Mai 1898. Gerichts sichteiberel Tes Kal. Amtegerichts. llägter zu Gunsten ber Kläckt Ku en Nachlaß * kur, Zahlung. von 265 M nebst Go / 9 Zinsen von Werkstätteninspektign a. hier aus, Dieselben können Königliches Amte gericht. re, n ,, . ö 53 Peu ffel, Kgl. Seltetar. Jokanna Abelline Apen, Tochter Fer Kläger und al e 386 3 eit dem 22. Män 1839 zu ver. auch bei dem Vorstande unseres Zentralbureaus ein, Als Annahmeftellen d hinterlegenden Atti 1. Westf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. w Ehefrau des Wellagte, i, . * 2 ö d. und Uaret ihn zur mändlichen Verhandlung gesehen und von dem!elken gegen Einsendung von e ,, , , 31 gegen g ng deponiert haben — — 139475 5 e Tatfrage ouf Verurtbeilung des Beklagte rin k es J j jaliche Amtsgeri in B , J. ; X donie zen.
li , mn Wufgebot, n Candwhötbs gatl Ulzgzs! Oessentfiche Jästzlung liz ölh ae fer en , n, et, ghun. , Ie n, , g nn, wer,, J , , nere, dm, Hanger e, e Gli
Auf Antrag des Maurers und Landwirths. Jan 959 Oeffe e J. Die Häusler Chomas und, Taran hene , . n . Ruck R 5 nd] * J ; j ; = Müser ur . . 3 fad 2836 Taeschluß. Die ghefrañ Tagelöhner Wilbelm van Bebber, Wiegel schen Ghllente zu Kerptnicp Proꝛeßtevoll ⸗ lafse 9 . , . , m ne . . ch , , , 3. w . wer n n . ich 1 ig eder gs g ni rutaus n Düffeldorf, er e, ,, artkelt des Königlichen Amtsgerichts zu Torgau a n e , , n, ,, ,,,, ,, , , ,,, , , Hin en a an mne fager aug Cem glg, unh g , en in. ö g aliche Eisenbahn. Direktion. ber, J. chu ö. Ken in Bremen. 66 n, , Der Worstaud. vom 10. Mai 1399 ö mächtigter: Rechts anwalt Goldbaum hierseltst, lla gen, gegen, er L,, dei, , b,, h . S Urteil für vorläufig voll⸗ Sekret ; erresheim, den 15 Ma ; Th. mieding, A. Müser, 1 die Fypothekenbriefe über folgende, auf den gegen ihren Ehemann, früher zu Beeck, jetzt unbe⸗ und An tening. geb. Zarazna, alias Zoͤrawna, geternt e,, , He, Geriwtescese; . n. tzgerichte Ibo 6] 2 ,, n,, ,. Der Borftaud. Th, Mullen fiefen, 86. Rdn en. Grundstücken des Karl August Lehmann, Grundbuch kannten Aufenthalts unter der ehe tf ge ,, 26 Sikora 3 6. e e. 8 Gnor ö . k . Les? Recie. r de niglichen Amtsgerichts. . ,, ,, untolih Ernst Rear fe. Br. Becher. Ju lz. Branb.
wn Förgau Band V Seite 161 Blatt Nr.“ 2233 selbe sie for äh inhandelt d eidigt un a. die Arbeiter Andreas und Ang asia, geb. Si 4 gten z 1d 2 ö J , , , ö. , , ? . ,, me n ,, fe lc . ' mige lesben are e mnie Smet che Ghelcut? n zaschtoh, , ,,, , wn nen, e n ,, , , , me,, , , — 2312 aßren?' und fich duch beimlich entfernt babe, p. rie Häusler Johann und Caroline, geb. Landgerichts zu Altona aul Dien . , onkursmasse Pfe o. zu Höntrop, ver⸗ von z a, worunter a Acker und * 7 F . n , 13 Sgr. 4 Pf. — e,. 2. 1 . . Urbaniak, Sikora'schen Eheltute in Korytnica, tober 1899, Vormittags E Uhr, 5 der Au 246 durch den Konkursverwalter Rechtsanwalt 28, os ha Wiesen, soll mit Wohn. und Wirth Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Kosmos, Hanburg. 105 Thir 1 Gar. 3 Ff. mit 5 oso verzinslich auf Band, der Gren za trennen und den Beklagten sär (ée. bie Fäugler Michael und Marianna, geb. focrerung, einen bei dem gedachten 6 n . re nn zu Bochum, klagt gegen den Dachte cker schaf tz ge bãuden von Johannig 1809 ab auf 13 Jahhe, Ausggbe neuer Dividendenbogen grun Hes Kan vom 4. Mär 1816 und der den allein sculdigen Theil zu erklären. Die Rlägerin Duczmal, Sikora'schen Gheleute in Korytniea, gelassenen Anwalt zu bestellen. 50m Zwe 6. . belm Buer, früher zu Höntrop, jetzt flüchtig also bis Johannis öl, anderweit öffentlich meist⸗ zu den Aktien Nr. I bis sog inkl. nr lellen Urkunde vom 22. Äugust 1851 für die ladet zen Pellægten zur mündlichen Verkandlung 4. 21 Freer Gerob und Jofepba, geb. Sikora, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klas e . ö Wohnunfsmiethe är die Zeit bietend verpachtet werden, Die Ausgabe erfolgt von heute ab Bräter Tarl Anton und Friedrich Wilheim Julius des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des Rotzak'schen Gheleute in Karlstein, belannt gemacht. , . eytember 1898 bis J. Mai 1899 mit, dem Zu diesem Behufe haben wir einen Termin vor in' der Wechselstube der Norddeutschen Bank in Hamburg. Bieler in Torgau Königlichen Landgerick 5 ju Duisburg auf den e. die Arbeiter k und 8 geb. Altona, den 16. Mai ; . Ver ge en , . le ö Geheimen Regierungg⸗ erhalnlic n , ö n , n Formulare daselbst
e mn, , ge, gerlchtticher um gericht⸗ S ĩ it Sikora, Dibanys zel schen Gheleute in Soböttg, Tho — ng ug, eichen, en Bogen in einigen Tagen ausgeliefert werden.
Rr. 5 sämmtlicher gerichtlicher und außergericht⸗ 27. September 1899, Vormittags O Uhr, mit Sikora, Tibanys zel wen h 33 Kitaro, Gerichteschrelber des gor ken dand gericht 3. A. . . Wills, ven a8. Mai v. J. .
sten für di , Nr 1 igut Sypo- der Aufforderung, einen kei dem edachlen Gerichte zu⸗ F. die Arbeiter Simon und Agnet, : z ef ür n . geg een mä, 5 2 Aan ait n ber nn Jun Zwecke der] Majewski schen Gheleute, unbekannten Aufenthalts, an Die Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Vormittags 11 Uhr, Der Vorstand.
n ,
n — .