1899 / 118 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Krefelder Seidenfärberei A. G., Krefeld. e l schan für Markt. und Kühlhallen ö Einladung zur außterordentlichen Generalversammung auf Dienstag, den 18. Juni In der auerordentlichen , , . 1899, Mittags 12 Uhr, in Krefeld ins Restaurant Kracker, Ostwall 64. pod ne, nell a. e. r de, rie Erhöhung ves

ö . . lisos/ j AlctienHesellihast füt Bergbau, Blei, und gintfabrikation mi, Induftriem rte A. G. Kandsherg am Lech.

Tages ordnung: zu Stolberg und in Westfalen. . n,

H Abänderung der ß nn) lee, is ö n , , dee Stutz, a ,. 56h wer en g * , 3 Aectira- Bilanz ahgeschlossen am 31. Dezember 1898. Passiv. An FKassa. Konto . 7533 09 Per Aktienkapital Konto.... . . 4690 000

n, , g wie g, , alientelässcet . Bäjs hes s Sohn zn Kurt. , e he ü h , . of ; He dc. zan, Gebäude Konig 19 st, :, P, e tionen=- i gi.

3 Wahl eines ufsic tts athemitgliedes. den 3590 . . 65 ffranco Iins) be⸗ J bilien, Konzes Grub , . Maschinen . Konto 249 150 66 elkredere⸗ Konto ...... 6 9000

Krefeld, den 19. Mal 186. , , wee, n , , m, . . Verkicug. Conto 5 9543 Reer vefond z. ont??? 6 553 9z

geld Der Auffichtsrath schloffen. Die jungen Aktien nehmen an den Er⸗ Ind Hütten aus der Epoche vor 1835 11 361 81730] 2) Vrivilegigrte Attien , Mobilien Konto 9 56613 Rreditoren 102 251 37 . CG. ufer. lräͤnniffen der Gesellschaft vm 1. Jan gar 1801 theil. Desgleichen aus der Epoche nach 1355 5 943 594 35 3) Statutarischer Reserbefonds ... ö t 69 . 2 261

ñ ; 2 ., Waren. Konio 6 drr 8s Gewinn., und Verlust Konto: Ben derzeitigen Herren Aktionären ist das Bezugs⸗ Malerialien, Magazine n. Werkzeuge 963 01827 4 Neuer Reservefond; 66560 66267 Versicherungg. Konto . , t ö zerlust⸗Kon 3 ö 4 ** z 5 f i s recht in der Weife eingeräumt, daß gegen Vorlage Waaren (Metalle) und Erze 4187 68801 5 Für Rücktauf privilegierter Aktien 1 820 915 46 d, mz. . g gesebl, ö sserve & 309, . Fãarberei⸗2lttiengesellschaft 6. Büschgens 8 Sohn, der alten At enmante jur Abstempelung und gleich⸗ Wechsel und Kasse««̃ 237 598 5 6) Kr . n e e fert ,, nn iran 3 . ö e l, , n, e, ,

GFinladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 13. Jun zeitiger Einzablung der ersten Rate von 25 o/o zuz. Staatsschuldscheine und verschie dene erlitt! . 265 h34 17 Debitoren 9m ., . ewinn Vortrag a. wan 1800, Vormittags n uhr, in n,, ,, ,,,, . a sos boz o.] D Trerltoren. 1516 36 hr . [.

a ; j pelt ausgefertigtem Zeichnungs⸗ ; 2 3 3 1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗Rechnung und Bericht des per Atti, und doppelt. ausge fertigt: J ) Debitoren 3 hoo 02 24 3 i n Il H 835 sꝰh

Vor tan kes PVanthause P. C. Bonnet in Augsburg in der

schein für je eine alte Aküie eine neue Aktie bei dem 1936 37061 Soll. Gewinn und Verluft⸗ Konto. Generaiversammlung den Besitz ihrer. Aktien 2 Beschlußfafsung über Genehmigeng der Bilanz und der Vertheilung des Reingewinnes. . un iz. z. Mai a. c.“ während der unter Angabe der Numinern schriftlich anmelden und 3) Wahl eines Aufsichts rathsmitgliedes. Vormit tagsstunden angesprochen werden kann.

isszi 14]

Kammgarn⸗-Spinnerei Düsseldorf.

Am Montag, den 12. Juni 1899, Nach · mittags 5 Uhr, findet eine aufter ordentliche Generalversamnilunn unserer Attionäre im Ge schãftzloral der Gefell schaft, Brückenstraße 7 = 11, statt.

Tagesarduung:

1) Beschlußfaffung über Pte Auggahe von , bs 660 Ho / iger Vorzugs Aktien und Festfetzung der Ausgabebedingungen sowie entsprichende Abänderung der Paragraphen 2, s und 16 der Statuten. .

27) Eventuell Beschlußfassung über Fusionierung mit einer anderen Attiengesellschaft.

Zur Thetlnahme an der Generalpersemmlung sind

gemäß § 7 unserer Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens 3 Tage vor der

Passi va. 2

, 10 r zoo dio 2565 =

1) Stamm Aktien

22

Sss8

.

Gewinn. und Verlnst Kechnung am 31. Dezember 1898. Per Gewinn ⸗Vortrag a. 1897 41626 ab Prozeß ⸗Konto 149 Waaren Konto Lichtbetriebs Konto Montage. Konto

Soll.

28 Sol 20281 3 ; . 3 Saben. An Unkosten⸗Konto ; 21 30 6 in oben bezeichnetem . d . Krefeld, den 19. Mai 1899. Bis 1 Ausgabe der 'i, , ,. naehe . i. ö. Hehalter / onto? 635 gh 2s eine Stunde vor Eröffnung der , cenetza auf den Ramen lautende Interimsscheine ausgefalgt. ; . J Abschreibungen . 14697 29 verfammlung entweder durch Vorzeigung der e nöthtgen Formular? können bei dem i 1) Abschreibungen auf Mobilien, Werkzeuge, Maschinen 1) Gewinn auf Erie, . z e n gen Gewinn 13 5157 Artien oder des für genügend erachteten Depot. Bankbause in Cwnpfang genommen werden. 2) Immobilien aus der Epoche vor ; Waaren ꝛe. 2 870 82012 scheines, welcher die Rummern der Aktien enthalten München, 15. Mal 15659. 1 2) Gewinnvortrag 3 4 e . Gescztchaft fir Merkt. und Füähshallen. 9 . Jumsz Ken aus der Croce ich ag fehr; 362780 T 3 ö er Auffichterath. Der Porstaud. z a. Landsberg am Lech, den 8. Mai 1898. i. der am ö harr irie ehren fietsen er, * . hf; kr a' I Dotgtion des Fonds zum Rückkauf privilegierter ; Judustriemerke Landsberg a. Lech. Generalversammlung Herr August Freiberr von der Attlen e enn Heydt als Mitglied unseres Aufsichtsratbs wieder⸗ ) Neirlogewinn gewählt worden ist. Der Aufsichtsrath besteht nunmehr aus den Herren: . Hermann Wülfing in Vohwinkel, Vorsitzender, Fritz Krugmann in Elberfeld. ugust Freiherr von der Hevöt in Elberfeld. Düffelborf, den 18. Mai 1899. gammgarn · et em rei Düsseldorf. o th.

Der Auffichtsrath. G. Büschgens.

ü Färberei⸗Aftiengesellschast G. Büschgens & Sohn. daß Einladung zur außerordentlichen cheueralversammlung auf Dienstag, den 1. Inuni

1899, Vormittags 11 Uhr, in Krefeld ins Restaurant Kracker.

Tagesordnung: 1) Abänderung der S5 7, 8. 15, 26, 22, 25. 75, 26, 27, 23, 30, 32 der Statuten. 2 Antrag auf Kartell mit der Krefelder Seidenfärberei A. G. zu Krefeld.

Krefeld, den 19. Mai 1893. . z Der Auffichtsrath. G. Büschgens.

E284 * 9 22 2 e 2 ö Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning Höchst a / M. Bekanntmachung.

betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf Nominal M 2000 000, neue Aktien. ĩ Die am 6. Mai stattgehabte Generalberfammlung bat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von M 16 000 900, auf S I7 0090 00, durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber sautenden Aktien M 1000, welche vom 1. Juli 1899 ab an der Dividende voll theilnehmen,

u erhöhen. 36 ; j 1. neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung an ein Konsortium fest begeben worden mit der Maßgabe, daß dieselben den derzeitigen Aktionären zum Kurse von 32590

um Bezuge anzubieten sind. j i ö en e gz f wir die Besitzer der bisher ausgegebenen 6 16 00 000. Aktien hiermit

m, g. 0 81201

180 000 63 1 16540

os opo = 1266 30 6!

25874 34802 2874 348 oꝛ Die Dividende pro 1898 beträgt für die privilegierten Aitien 100½ (Kupen Nr. 44 und, für die Stamm⸗Aktien H Ho e,. Nr. 45) und ist zahlbar am 1. Oktober er. oder sofort, unter Abzug von 3 o/ Skonto per Jahr: zu Aachen am Sitze der Gesellschaft; zu Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und bei den HH. Sal. Oppenheim jr. Co.; zu Elberfeld bei den An Immobilien · Konto HSH. von der Hendt, Kersten C Söhne; zu Berlin bei den Hoy. Mendelssohn . MNaschinen⸗Konto R Go., bei der Deutschen Bank, bel den Herren Henning R König und bei dem Ofen⸗Konto A. Schaaffhausen'schen Bankverein; iu Verviers bei den Ho de Lhoueux, Linon Mobilien · Sonto wen, , ,, . E Eo. ; zu Lüttich bei den Herren Nagelmackers . ls; ju Brüfsel bei den Herren Personen · Konto (inklusive Bank⸗ Balfer Co. und zu Paris bei den Herren Perier, Mereet Co. guthaben)

In der heute stattgehabten Generalpersammlung wurde an Stelle des verstorbenen Ver— Waaren· Konto waltungsrathsmitgliedes Herrn Graf Ignaz van der Straten. Pontho; Herr Graf Carl van der Obligationen Konto Gewinn und Verlust. Ronto: . liedes, hen ? ö atien s o 28. Berufung der General versammlungen. Straten, Ponthoz, Königlich Belgischer Gesandter ju Brüssel, gewählt; die gusgeschiedenen Verwaltung Wechsel· Konto 8 455 34 Vortrag v. 30. Juni 98 29 Theilnab me an denfelben. rathemitglieder Herren Alfred Simonis, Victor Linon wurden wiedergewählt und an Stelle des aus⸗ Kassa · Konto 16 819 665 A 42 615,83 I6, Stimmrecht. geschiedenen Verwaltungerathsmitgliedes Herrn Gebeimrgtb. Reichel, der wegen an derweitiger Inanspruch⸗ Ergebniß p. 31. De⸗

nahme eine Wiederwahl abgelehnt hatte, Herr Emmerich Weismüller, Maschinenfabrikant zu Frankfurt a. M. 72 031,10

Sleek; S .

icoon Aetien⸗Gesellschaft vorm. C. H. Stobwasser & Co.

Für die bereits in der Einladung verbffentlichte Tagesordnung der Generalversammlung vom Zo er, wird der Punkt 8 „Statutenänderung“

(13989 Activa.

Thonwarenfabrik Schwandorf.

Bilanz per 31. Dezember L898. Passiva.

3 . 2 S859 938 58] Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto 300 900 209 782 52 Schuldverschreibungs⸗Konto 720 000 193 041 1h Vvpot hel · Konto 435 12561 50 76698 Diepositionsfonds⸗ Konto. 18 01049 Reservefonds⸗ Konto 1879464

320 76 30 Zing⸗Kupons⸗Konto 12 100 23 ö. Personen⸗ Konto 144 525 51

5 100

hiermit wie folgt erweitert: 6) Abänderung der folgenden Paragraphen der Statuten; § 5, Grundkapital. 3 20, Wahlen jum Aussichtsrath. 23. Befugniffe des Aufsichtsraths.

137411 .

Deutsche Grunderedit⸗Bank. In Gemäßbeit des Art. unseres Statuts fordern wir die Inhaber der zur Zeit mit 400,9 eingezahlten Interims Aktien Serie II hierdurch auf: T0 *, 180 M zuzüglich A M Reichs;

em her 935

Ten e, ee, . ,.

.

2

.

7

.

ö .

d

. —ᷣ * *

e eee me = mne, e, , , .

ö

stempelabgabe pro Aktig in der Zeit vom 26. Juni bis einschlieslich 1. Juli d. J., 30 ct = 1890 pro Aktie in der Zeit vom

2⁊. Oktober bis einschließlich L. No vember d. J. in Gotha bei unseren in Berlin, Dorotheenstraße 52, Kassen einzuzahlen.

Bie Interime⸗Aktien, auf welchen die Einjahlungen quittiert werden, sind ohne Dividendenscheine mit nach der Rummernfolge geordneten Verzeich⸗ niffen, zu welchen Formulare von den Einzablungs⸗ stellen abgegeben werden, vorzulegen. Die Rückgabe erfolgt mit thunlichster Beschleunigung. ;

Nach Art. 7 des Statuts sind diejenigen Aktionäre, welche die ausgeschriehenen Einzahlungen nicht recht- zeitig leisten, zur Zahlung einer Konventionalstrafe hon 1659 der Ginzablung, mit welcher sie im Rück ftande geblieben, verpflichtet. Der Aufsichtsrath kann beschließen, daß die säumigen Zahler, welche die Einzoblung nach dreimaliger Aufforderung dazu nach den Vorschriften des Deutschen Handels · Gesetz · Buchs nicht lessten, ibrer Anrechte aus der Zeichnung der Aktien und der gelesst⸗ten Theilzahlungen zu Gunsten der Veutschen Grunderedit⸗Bank verlustig gehen.

Gotha, 20. Mai 1899.

Der Aufsichtsrath der Deutschen Grunderedit · Bauk. Dr. Wachler, Vorsitzender.

chr aschiuenfabrit Bruchsal Aktien⸗Gesellschaft

vorm. Schnabel C Henning. Bilanz auf 31. Dezember E898.

Activa. 6 * Grundfiücke, Gebäude, Gleisanlage. 333 420 23 Maschinen, Utensilien, Werkzeuge. 320 217 60 Medelle 10977 95 FRaffa. Bestand und Werthvapiere . 37377041 Debitoren (258 902,71 Bankern) 1430 2463 Fabrikate und Materialvorrãthe 641 18262 Patent onto 30 000 - Vorausbezahlte Versicherung .... 866562 3 1599 471 24

Passiva. Aktien Kapital. 2 000 000 271 12323 25 000 250 790 37

818 3 d 3 159 471654 Gewinn und Verlust⸗Rechnung.

Gesetzlicher Reservefond Gewinn u. Verlust · Kto. M 658 182.29 Abschreibungen .. 46 62435

voll. * 43 An Unkosten⸗ Konto... 329 470 74 Unterhaltung und Abgang: Geb.

in nn, 41 64139 Abschreibungen: Immobilien u.

Betriebsinventatrt .... 45 624 35 Ueberschuß:

20 0/9 Dividende 400 000,

Tantiemen und

Remunerationen , 111 623,06

Reservefond I . 50 000,

Arbeiter und

Beamt ⸗Unterst.

ü 6

Patent · Konto:

Abschreibung .. 20 000,

Vortrag auf neue

Rechnung.. 6293343881 612 557 94 o n

Haben.

Per Betriebes / Ueberschuß .... . 1 1029294 42

Die Auszahlung des Dividendenscheines Nr. 3 für

1898 erfolgt mit 200 6 bei der Gesellschaftskasse in

Bruchfal und bei der Filiale der Rhein. Creditbank

in Karlsruhe. Bruchsal, den 16. Mai 13899. Der Vorstand. BW. Henning. W. Berhlinger.

I) Auf je Nom. bezogen werden.

einschlie sylich bei folgenden Stellen:

ausjuüben. Zu diesem Zwecke

zureichen.

2) Das Bezugsrecht ist bei V

in Berlin bei dem Bankhausf in Frankfurt a. M. bei den

in Köln bei Herrn J. H. Stein sind die alten : lautenden Anmeldescheinen, zu denen Formulare bei Zugleich mit der Einreichung ist abiüglich 4559 Zinsen dieses eingezahlten trag; vom Zahltage bis zum halben Schlußnotenstempels, baar einzuzahlen. ; scheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. nach erfolgter Abstempelung ebenfalls zurückgegeben. 3) Die Aushändigung der neuen Rückgabe des mit der Quittung über die stattge Höchst a. M., den 18. Mai 1899. Farbwerke vorm.

a 15 000, alte Aktien

Aktien erfolgt

f ih stehbende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: rr m, n . können zwei neue Aktien 6 Nom. M 1000,

ermeidung des Verlustes vom 24. Mai bis 21. Juni a. c.

e S. Bleichröder, Herren Georg Hauck C Sohn,

J. J. Weiller Söhne,

eber die Einzahlung wird auf einem der beiden Die eingereichten alten Aktien werden

Meister Lucius Æ Brüning.

Aktien ohne Dividendenscheine, und Talons mit zwei gleich⸗ den Bezugestellen erhältlich sind, e der ausmachende Betrag der jungen Aktien mit 3250, 30. Juni a. C., . des

zur Abstempelung ein⸗

nmelde⸗

mach deren Fertigstellung Zug um Zug gegen habte Einzahlung versehenen Anmeldescheines.

14005

1) Abonnements: . 1239 Aktionär⸗Familien S 18,A659 227 Einzel Aktionäre zu

1662930

2) Tageskarten:

4471 Schüler. 2127 775 Personen ab: Kosten

3) Wein und Bier⸗Nutzen 4) Pacht

5) Vermiethungen

6) Verschiedenes

7) Zinsen

8) Aguarium.

Soll.

besonderer anstaltungen und Ginnahme⸗ Antheile Anderer ....

zu

8, 1534 Familien ˖ Abonnements zu

9) Thiere und Geschente ,

Neue Zoologische Gesellschaft.

Einnahmen. Betriebs- Rechnung des Zoblogischen Gartens vom Jahre 1898. —— ——— w * ö 0 *

Ausgaben.

durchschnittlich

durchschnittiich

747 Einzel⸗Abonnements zu Æ 12.— ... 1695 Pensionär, und Monats, Abonnements ..

101 805 Personen zu vollem Eintrittspreis. 105 499 Personen zu ermäßttztem Eintrittspreis.

S 134 145,85 Ver⸗

ö 2) Fütterung... . 4) Heizung u. Be—⸗ leuchtung .. 5) Wasserversorgung 6) Garten ⸗Unter⸗ haltung... 7) Bau ⸗Unterhal⸗ tung n. 8) Druckkosten. ) Insertionen . o) de,, 11 Versicherung . 12 Allgemeine Un. 9 e, . ö nterftũtzungen 117 024 31 14 Aquarium .. 10 271 91 15 Thiere .... 5 080 7781 70 228478 114264 8 h99 40 633 8

D 7g s

Ueberschuß ..

Gewinn und Verlust⸗Konto vom Jahre 1898.

Saldo am 1. Januar

356 Zinsen der Prioritäts.S von M 1843 8090.

Activa.

eberweisung an die Unterstützungskasse Betriebs ⸗Ueberschuß von 1897)

chuld

K

660. 3 616 683 30 294 02

16 A4 30

662 692 02 Bilanz vom 31.

, n geschenkter Prioritäts ˖

Dezember 1898.

6 4 5 86a G 33 247 68 is dy / = 3 8071 5 39 96

7771 E 34 174 80 3 548 45 205543 153742 236926

11 25742 165 36 28 17 63165

236 455 10

bs 8 ob

DT 7g gs Haben. 6 z8 obo - *

933 56 23 61 4s

Passi vn.

6bb2 692 02

Pflanzen , . Mobilien...

Käfige

Musikalien

Bibliothek = Vorräthe (Futter, Kohlen Vorversicherung ...

Lawn · Tennis · Einrichtung Saal Umbau Konto... Effekten n . Bank ; Kassenbestand ... ö Gewinn und Verlust⸗Kont J

eiben)

3 387 285 Franukfuri a. M., 18. Mai 1899. Der Verwaltungsrath der Neuen Zoologischen Gesellschaft. 1. Vorsitzender: 2

L. S.

. jd 250 2 165 660 145 O60

623 561

eiß.

Aktien Capital ö

Prioritãts· Aktien....

Prioritãt?⸗Obligationen: A. Schuldverschreibungen

in Um⸗

6 3 1260 009 = I 65 84 Jo0 5d ob or 18g os 2969

3 660 4

17 831 60 33 130 -— boo

Vorfitzender: Dr. Franz Caspari.

3 387 285

33, Abstimmung in denselhen. 36, Befugnisse derselben. 39, Gewinnvertheilung. Berlin, den 20. Mai 1399. Der Aufsichtsrath. G. Lilienthal.

5 27, Remuneration desselben. 8 8

14002 . Bremer Straßenbahn.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Montag, ben 8. Juni d. J. Vormittags ir Uhr, im Geschäftslokale der Herren Georg C. Meck' C Co., Doꝛishaide 1012, hier, eingeladen.

Tagessrdunung:

1) Erhöhung des Attienkapitals und Genehmigung der Verträge mit der Tramways Union Gompanꝝy Limited in London und dem Bremer Staate.

2) Aenderung des Statuts.

Ble Aktien derjenigen Herten Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzugehmen gedenken, find bei dem Bankhause Georg C. Mecke C Co., Pomshalde 16s12, hier, bis Sonnabend, den F. Juni d. J., Nachmittags G6 Uhr, gegen Eintrittskarte zur Generalversammlung einzuliefern.

Bremen, 13. Mai 1899.

Der Vorfstand.

! Rheinland.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet statt Montag, den 5. Juni, Nach⸗ mittags 37 Uhr, zu Neuß im Lokale der Aktien Gesellschaft Verein“ in der Erftstraße.

Tagesordnung: Erledigung der im 5 252

bis F des Statuts vorgesebenen Geschãfte. Neuß, den 5. Mai 1899. Der Aufsichtsrath. Dr. P. J. Röcke rath, Vorsitzender.

Ilz 44 Swinemünder Dampsschiffahrts . Artien · Gesellschast.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu einer auf Freitag, den 5. Juni er., Abends 8 Uhr, in Swinemünde im . Cilhsium , Gartenstraße 36 / z, auf Veranlassung des Aufsichtsraths anberaumten

eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschãftliche Mittheilungen. 2 Wahl eines Vorstan dsmitgliedes. 35 Wabl eines Aussichtsrathbsmitgliedes. Einlasfkarten sind vom Komtor des Unter⸗ eichneten, Kl. Markt 3, gegen Vorlegung und Ab⸗ sempelung der Attien vom Montag, den 5, bis Mittwoch, ben 7. Juni er., Vormittags von LO bis 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. Der Aufsichtsrath. Emil Müller, Vorsitzender.

14080] Gaswerk Bartenstein A. G. Einladung zur Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. Juni, Nachmittags 8 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Rechtsanwalt Dr. Jur. Bulllng, Bremen, Domshaide 11 / 12. Tagesorduung: ; 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen per 1869899. 27 Entlastung des Auffichtßrathz und des Vor⸗ 9 a t euwahlen. s Zür Stimmabgabe sind nur diejenigen Alg r berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 9. Juni 18 bei den Herren J. Schultze & Wolde, Bremen, oder bei dem Bärgermeisteramt in Bartenste hinterlegt haben. Bartenstein, den 20. Mai 1892. Der Auffichtsrath.

Schmidt, Vorsitzender.

außerordentlichen Generalversammlung hiermit

Bockenheim, neugewählt. Aachen, den 17. Mai 1899. Der Verwaltungs rath.

i140

der Actien⸗Gesellschaft

S ilanz „Chemische Fabrik Rhenania“ in Aachen

am 31. Dezember 1898.

60 ö e

Aktien Kapital 6 000 000

Abschreibungen 7696 846 367

Reservefonds S20 360 79

Spezial · Reserpefonds 412 95676

Fonds für gemeinnützige u. patriotische Zwecke.

Großherzog Friedrich⸗Fonds (für Ar⸗ beiter⸗Unterstützungen in Rheinau)

Delkredere · Konto

Unterstũtzungsfonds

Dividende, noch nicht erhobene ...

Verschiedene Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlust Konto..

Grundstücke. Wohnungen, Fabrikgebäude, Defen, Schornsteine, Kanäle, Ma— schinen, Apparate, Geräthe und An—⸗ schlußgeleise

Rohmaterialien albfertige und fertige Waaren tilchwirthschaftliche Abtheilung

Effekten

Kassa. Bestand u. Reicht bank⸗Giro⸗Kto.

Wechsel⸗Bestand

Hypothekarische Darlehen

Ausstände von den Verkäufen

Guthaben bei den Banken

Voraus bez. Feuer versicherungs⸗ Prämien

Verschiedene Debitoren

o 401 299 41 783 152 20 69 12113 127 97218

02291350

37 ha 86 15 040 18 15 500 23 0bb 36 7I5 185 54 1971392 S638 393 84 T s ii si

Gewinn und

. 1 66 869 6

24 105 40

26 881 80 53 333 35 165 17 85 200256 161 544 6 1 651 S6 6

: T d djd ĩĩ Verlust · onto.

Brutto⸗Gewinn. Gewinn aus Waaren M 1 497 059,789 Patenten 624,23 194185, 67

60 1

1691 86862 Tod So sᷓ Der Vorstand. Hasenelever.

Tod So ᷓꝰᷓ . , ö Aachen, den 13. Mai 1899.

ier Fortuna Allgemeine Versicherungs⸗A1Aetien⸗Gesellschaft. Berlin. Einunddreißigster Rechnungs -Abschluß sür das Jahr 1898.

J Einnahmen. 1 Uebertrag für schwebende Schäden aus 18397 2 Nebertrag für laufende Versicherungen aus 1897 J 3) Prämien ⸗Einnabme und Police Gebühren abzüglich Courtagen und Rabatte 4) Vereinnahmte Zinsen 5 Kursgewinn auf Valuten 6) Einnahme auf abgeschriebene Forderungen

Ma 176 ooo, - 172 650,

1 645 159, 3

33 45795

I Sh l

495.50

p 2 027 936,56

S 609 866,9 lz 157 59 lio Sas, 35 7 613

51 35

gb6 z 738 6

185 966.

175 000.

,

J Verwendung laut Beschluß der Generalversammlung. 1) Antheile am Jahres- Reingewinn an den Aufsichtsrath und Vorstand 3; Æ 4 627,44 2) Dividende auf 560 Stück Aktien æà M 60 per Aktie (1090/0 vom Einschuß) 39 900, 3) Ueberweisung an den Dividenden⸗Ausgleichungsfonds. ...... . . 11 2153561 4 Gewinn⸗Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung ...... 451, 32

Aeti vn. Bilanz am 21. Dezember 1898. Passiva.

10. 3 1200 000 7 329 07 684 Goo

I) Rüũckversicherungs⸗ Prämien 1 2 Bezahlte Schäden abzüglich des Antheils der Rückversicherer .. 3) Agentur ⸗Provisionen und Agentur⸗Unkoften

4 Verwaltungs kosten

5) Kursverluft auf Wertpapiere

6) Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen

6 , Dm n . s) Reserve für schwebende Schäden, abzüglich des Antheilz der Rückversicherer 9) . „laufende Versicherungen, abzüglich des Antheils der Rück

versicherer 1951 642.19

46 294,37

10. 15000900 300 909 152786 10000

1 Sola. Wechsel der Aktionäre..

2) Kassen · Bestand

ö. 6 26 * arlehne gege d.

3 Rr gegen Unterpfan

, , ü , 3) Dividenden ⸗Ausgleichungsfonds .. 100 000 4) Beamten⸗Unterstützungsonds .. 56 060 92 5) Schaden Reserve ...... 185 000 ö 6 206 551 6 Prämien ⸗Reserve . 175 000 * 20 219 971 7 Nicht erhobene Dividende ... 150 2 952 801 8) Kreditoren . 220 680 513 141551 9 Gewinn und Verlust⸗Konto . 46 294

sd Jo ss Isg

Der Vorftand. Boxbüchen. Edm. Schreiber.

P 1890 ö. Dividendenzahlung erfolgt durch die Deutsche Bank in Berlin vom 20. Mai

Inventar.. 9) Debitoren

l8S! 1 11SI 1

82 2

114 646 93

do. T7 ss

1. Janunr 1900 bei den Herren Merck Finck

Schwandorf, den 17. Mai 1899. Der Vorstand. P.

196320318

In der am 28. April 1899 stattgebabten Generalversammlung wurde die Dividende für das Betriebs halbjahr 1898 auf S 35, 00 pro Aktie festgesetzt, welche gegen Ib Nr. 7 bei Herren Merck Finck C Co. in München erhoben werden kann.

Ferner wurden nachstehende Nummern unserer Schulzyerschreibungen zur Heimzahlung für

lieferung des Dividenden Kupons

C CS. in München ausgeloost:

à M 500, 4 5 53 56 99 165 302 325 368 421. 2 S 1000, 25 38 58 A7 289 293 402 410 426 4665. Nach dem 1. Januar 1800 treten diese Schuldverschreibungen außer Verzinsung.

Thouwarenfabrik Schwandorf.

Jof. Lengersdorff.

(13935 Acti vn.

Fehmarn Bilanz am XI

sche Bank.

März 1899. Passiva.

e, did gz6 7 263 751 8j 56 10 = hoi dỹ tho

23 96d o

Vorschuß⸗Konto Diskontierte Wechsel Debitoren⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Bani Konto Effelten · Sonto 131 39537 Kupons und Sorten 1273 22 Inventar ⸗Konto ..

Abschreibung J 100 Rückständige Zinsen 6 079118 Kassenbestand 24 .

1871 r

Gewiun⸗ und

Credit.

6

75 000 37000 10 0090 9 000 136 843 85

Aktien · Fapital ... 1p 250 000,

Nichteingeferdert .. 175 900

Reservefond

Spezialreservefond

Diapositiong fond

Giro⸗Konto

Kreditoren⸗Konto 1132559113

Sparkassen⸗ Konto 428 767 17

Lombard · Konto 500

Rückständige Zinsen 1621728

Vorauserhobene Zinsen 7519 85

Saldo ⸗Vortrag pr. 1897/9398 .... 359 80

n. 17 6888 2

1871 456

PDebet.

Verlust Fonto;

.

29 567 48 1994765 302 49

Gewinn a. Zinsen⸗Konto Provisions · Konto Kupons und Sorten

16

Unkosten⸗Konto . 10 653 46 Abschreibung a. Effekten Konto... 3 122 40 do. a. Inventar Konto.. 400

Gewinn 17 356 8

. Burg a. F., 5. Mal 1899. Bundies.

Schumacher.

31 864 72

Speck.

(13986

Fehmarnsche Bank.

Ordentliche General versammlung am Donnerstag, den 8. Juni er,, Nachmittags 4A Uhr, in Wisser Hotel hierselbft.

Tagessrdnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung und Ertheilung

der Decharge.

2) Genehmigung der Gewinnvertheilung,

3 Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathe.

4) Veränderung des Statuts mit Bezug auf das

neue Aktiengesẽtz.

Burg a. F., 18. Mai 1899.

Der Vorfstaud. Bundies. Schumacher. Speck.

14006 Nieverner Bergwerks Æ Hüttenverein, Nievernerhütte. Bilanz am 31. Dezember 1828.

6 342 999 5 145 166 5: 11 257

832 428

Immobilien Mobilien und Utensilien Konto⸗Korrent ⸗Konto

Passiva. Aktien ⸗Kapital Konto. Reserve Konto Beamten⸗Pensionsfonds Erneuerungsfonds

650 000 1714286 3000 8000 832 428

Gewinn und Verlust Konto ver TI. Dezember 1898.

Soll. 66 3 An Konto⸗Korrent⸗Konto .. 83 65026

Haben.

14079

Vereinsbrauerei zu Greiz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Montag, 12. Juni, 12 Uhr Vormittags, nach Dresden, A. Yoꝛrchnstistraße, Hötel du Nord, eingeladen.

. Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien kapitals um 200 000 M und über die Moda⸗ litäten hierfür.

2) Abänderung des §4 und der damit zusammen⸗ hängenden Bestimmungen der Statuten.

Nach 5 25 der Statuten kann über die vorbezeich⸗ neten Gegenstände nur eine Generalversammlung beschließen, in welcher mindestens der dritte Theil des Grundkapitals vertreten ist.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General versammlung erfolgt entweder durch Vorzeigung der Attien oder durch Depotscheine über bei der Firma Philipp Elimeyer in Dresden oder bei unserer Gesellschaftsékasse hinterlegte Aktien.

(13991 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft vom 23. A 1899 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 360 000 M durch Zusammenlegung von Aktien um 180 000 i reduzieren. Indem dies hiermit öffentlich bekannt gemacht wird, werden zugleich die Gläubiger der unterzeichneten Akltiengesellschaft auf gefordert, sich bei dieser zu melden, . ihre Aktien mit Vividendenscheinen einzusenden. (Artikel 243, 248 Handelsgesetzbuch).

Jätzdorf, den 18. Mai 1899.

Jätzdorfer Mühle Actien ˖ Gesellschast.

Per Saldo... 383 880 26

Adolf Quabbe. Otto Jaenisch.