1899 / 119 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

2

S. M. S. „Herthan, Kommandant: Fee atten Kapitän befolgt und ein bauemder Zustzd geschaffen wind, der eine ungestötte ] wahren Lösungen und Verbesserungen müßten in dem ein⸗ 2 Uhr zusammentreten. Die dritte Kommissian wird erst ] wickelte gerhz len der bildenden Kunst giebt nicht sowobl die Absicht. Die Vorräthe und Preise sind aus nachstebender Tabell tlich: von Us , am 21. d. M. in . eingetroffen e, ff n en en Ertsglicht; san dem Höndaiffe trächtigen Zusümmengehen der Syndikate kammern der Arbeit⸗ morgen eine Sitzung abhalten. Die ersten Sitzungen der ein bestimmtes i zu erreschen, als vielmehr die auf solche Absicht /// / und beabsichtigi, am 2B. d. M. nach Wufung in See zu gehen. ml ben Heuts en Fiche das der Morarchte die rkaltung der Feigen geber und ber Arbeiter gesucht werden. Kommissionen werden hauptsächlich den Wahlen der Präsi= berwendete Kraft den Werrhmesser ab, Nicht, daß man (ünft. 1 Vorrãthe

: ) sichert, foll un verbrüũchlich festgebalten werden, im Intereffe der wirt bicha t. Bei einem gestern von der Handelt kammer gegebenen denten, Vize⸗Prasidenten Berichlerstatter und Schrift fũhrer serisches Streben allein nach seinen ,,, bewerthen Getreidepreise am 2 a n 5 Fe, . wre n n f, w. Bankett sagte der Präsident Lou bet in Beantwortung eines gewidmet sein. r, , . e , 3 e , Ven übung im Monat April 1889. ge hn , mn, ,,, . . dom Praͤstbenten der Handelskammer ausgebrachten Trink. Nach der offiziellen Liste sind von den deu tschen Ver⸗ . r, . ,, .

. ; ü 5 der einheimi⸗ dukti di e . ; h ; ; * In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer e g , , ,, 1 spruches, die Völker wetieiferten miteinander nicht nur auf tretern in die erste Kom mission entsandt worden: Tie in der Berliner Sezession zusammengeschlossene Künstlergruppe Gerste des „Reichs und Staals⸗An zeigers“ wird die vom Reichs · Staaten Europas angestrebt werden. Hand in Hand mit em Bündniß den Schlachtfeldern und im Reiche der Ideen, der Kampf Professor Dr. Freiherr von Stengel, Oberst von Groß seit langem gewesen; die 6 lichkeit der Ablösung von , Weien Roggen und Safer

Eifenbahnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be- mit dem Deutfchen Reich muß für uns Dentsche in Desterreich die werde auch auf das wirthschaftliche Gebiet übertragen, wo er genannt von Schwarzhoff und Kapitän zur Ser allein schon Heweist das. Die Üngsteslung aber wird darüber Aufschluß . Mais triebs?Ergebnisse deutscher Eisenbahnen für den Pflege des großen geistlzen JZusammenbanges mit Deutichland auf in veränderter Form und in viel lebhafterer Weise auftrete. Siegel. Der zweiten Komm iission gehören dieselben Vertreter geben, ob hierfür tiere Rand langen ker Anschauung oder nut eine Setreideart gast gaft Last ju Last Monat April d. J. veröffentlicht, auf welche am Freitag allen Sebleten des kultur llen und n m , ,, 6 Auf dem Gebiete des Handels, des Ackerbaues und der Industrie und? Profeffor Hr. Zorn, der dritten Komm ission Pro- Eberflächiche Moderichtung den Ausschlag, gehzn. a m, , m 66 E. a . W. an diefer Stelle auszüglich hingewiesen worden ist. berngl ch den Hech chulme ent. sichergeste l Ele , . der Regelung fönne man Riederlagen erlelden und Siege erringen. Diesen fefsor Hr. Zorn, Oöerst von Groß und Keapitän Siegel an. Von Daz Haus, in dem die rund zo0 Kunstwerle amfafsend. Aus, g. 5 6 8 ö der Eyrbrachenfrage wirt Ceiotkert Alle biekerigen Bererdhungen. Dingen müsse man seine stete Fürsorge zuwenden. Die feilen Gesferreich-üngarng sind der ersten Kommisston zu⸗ stellung untergebracht i. Haben Nie Baumeister Gris gba ch und T. g

Erlasse und Instiuktionen in Sprachen sachn sind auenahmelos auf⸗; zäs'rung richne bei dem Bestreben, dem fran ösischen Sandel heilt. Bherstleuinant von h ch und Korvetten K ih Dinkkage in erftaunlich kurzem Zeitraum neben dem Theater des ; ̃ zuheben, und das Geltungẽgebiet einer allgemeinen Vermittelungs 9 9 —ĩ l * ranz ; 9 t uepach und Korvetten⸗Kapitän Wefteng errichtet. Es ist in schlichtosn Formen dem Zweck vortrefflich Weizen: sprache sowie der inneren und äußeren Amtefprachen der ftaatlichen neue Absatzgebiete zu erschließen und die durch die stets raf Soltyk, der zweiten Boitschafts⸗ Rath Merey von Kapos, angepaßt und mit vielem Geschmack eingerichtet. Fünf Oberlicht⸗ Kansas II, Oesterreich⸗ Ungarn und autonomen Bebörten in den, venschtet enen Theilen des vachsende Ronkurrenz bedrohten Interessen des Landes 6 Professor Br. Lammasch und die Herren von Khuepach und räume und zwei Kabinette mit Seitenlicht, sind zur Aufnahme Südrussischer « * . ö Reiches ist gesetzlich stjuftellen. Die allgemein; Vermittelung schützen, auf die Mitarbeit der Handelskammern, um so Hraf Solityt, der dritten der Botschafter Graf von Wel- er Gemälde, Skulpturen und Grieugnisse der graphischen Donau.. 175 185 Am Sonntag Nachmittag fand, wie W. T. B.“ meldet, sprache ist die deutiche; sie sst die Sprache des Reichs rankreichs Interessen auf dem Weltmarkte zum Siege zu sersheimb, der Gesandte im Haag von Okolicsany und Pro⸗ Kunst. kestimmt, Die Beschränkung auf eine (leine Zabl Roggen: in Wien die feierliche Enthüllung des Denk mals des rathes, der Ministerien, der obersten Gerichteböfe und aller Zentral. führen. Loubet trank schließlich auf die Verwirklichung dieses fessor Dr. Lammasch. borzufütbrender Arbeiten entpricht der llugen Absicht der Sudrusfischer 146 155

Erzherzogs Albrecht siatt, welches die öfterreichisch tell. De Amtsverkeh; zwichen den, Zentralftellen uns allen Programms und auf die Wohlfahrt der Stadt Dijon. en. Alusftellungsleitung, an deren Spitze Professer. Mary Sieb r, Denan— ungarssche Wehrmacht dus Anlaß det Negierungs-Jnhiläume , , , . 8 i . Wim Abend trat der Präst dent Lanbel die Rückgise nach . . ,, e ,, . e n, Beffarahisch 143-180 des Kaise rs gestiftet hat. Zu der Feier waren erschienen: alt ien unh Ken rein ker elsschen? Bentke Böbmens,. Fi? R tehre. Paris an, wo derselbe bei der Ankunft von einer zahlreichen ie Pforte hat, dem „W. T. B. zufolge, ihre Bot⸗ aer , , . 6. . 9. 2. 6 Bulgarischer 1413 144 ein? Mäestäß der Ka ifer, sänmmtliche Mitglieder des Kaiser- brach mit ben Parteien Cintsre Anteszrags it dent s in Men. Nene eninenge lebhaft begrüßt wurhe schaffer in Paris und London beauftragt, gegen das zwischen Ilustmtionsschmmtck verscher; Rärals molaren, tfiche , 141 =16 lichen Hauses, Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent und Ober Oester eich, Saliburg, Deutsch Tirol, Vorarlberg, Ober⸗ Der Senat genehmigte am Sonnabend das von der y Frankreich in Bezug auf Afrika getroffene on Ramen auf, die in der . dur dell! 1 ö. K nm ,

Abkommen schriftlich Einspruch zu erheben und auf den zwschen haben. Bei der ersten flücktigen Wanderung durch die am Gerste: 115.123

Luitpold von Bayern, die Vertreier Seiner Majestätdes Steiermark und in den deuischen Benrken Böhmens, Kärntens und Deputirtenkammer angenommene Gesetz, betreffend die Aus⸗ l ĩ Broßbriannien und Frankreich im Jahre 1830 ahgeschlcffentn Gräffenngztas. stzt. sterfilten ume, Feleng ans, zie Bilder Hafer: ise Niger vertrag, durch welchen die Vorrechte der Türkei auf die süd⸗ von Arnokd Böcklin (6 Nummern), Ludwig Dill, l .

Deutschen Ka isers, Generaloberst Freiherr von Los und Schlesiens, jtalienisch in Wessch- Tirol, czechisch in den dehnung der Wirksamkeit der nationalen Versicherungs kasse nträger und sehr viele gemischten Sebieten Böhmens gilt die Zweisprachigkeit des bubgels erklärte der Kriegs Min sster n auf eine lich von der Provinz Tripolis bis ,, Hugo von Habermann, Ludwig, von Hofmann, angegeben

. Avril Mat.

Generalmajor von Moßner sowie zahlreiche in⸗ und ausländische crechiichen Bezirken Böbmens. In Mäbren, Krain und in den auf Anbeitsunfälle. Bei der Berathung des Kriegs⸗ Teputationen, Hof. and n, che Hoheit der E äußeren Amts verkebrs Die Staatẽbeamten baben bei ihrer kannt den sei d das sich hi schli'ßende Leopold Graf Kalkckteufß, Wilbelm Leibl, M Sffiziere. Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Erz⸗ ,, n , ,, er Anfrage über die Vertheldigung der algerischen Küsite, anerkannt worden seien, und auf das sich hieran ansclie bende eopold Graf von Kalk euth, Wilhelm Seil. Mar Mais: ise herzog Rainer richtete an den Kaiser eine Ansprache, in definitiden Anst lang die Kenntgiß der dennschen Sprache in . egierung habe die a igen . . Zirkular der Pforte vom Jahre 1890 hinzuweisen. Die Bot⸗ Sieb ermann, Linde Walther, F. Mackensen Worpswede, ehe , , ä mn Wort und Schrift nachzuweisen. In dentschen Pfarrgemeinden sind 9. * 5 t d ĩ Skarbina, Fran; Stuck, Thoma, Trübner, von Uhde welcher er den Dank der Armee für die Annahme des Denk⸗ Furt deutsche Priester zu verwenden; u. Tiesem Bebufe sind selbst⸗ Vermehrung des algerischen Truppenkontingents getroffen. schafter werden ferner angewiesen, darauf aufmerlsam zu machen, 5 3 , , . nicht an mals aussprach und angesichts des hehren Standbildes des staͤndige dentsche Prieste rseminare zu errichte. Bon den befonderen In Betreff der Küsienvertheidigung erklärte der Minister, daß die Vertrags bestimmunge nftgtthaft sei, der zufolge Groß⸗ Schürkgen und bie plastischen Arbeiten von rolf Sti debrand gegeben. Verblichenen sowie in begeisterter Würdigung des Bei⸗ Grundsatzen für die, einzelnen Länder sind die für Böhmen Biserta solle ein Kriegshafen werden, welcher Gibraltar und britannien im Verein mit Frankreich die südlichen Grenzen Peionderz vortheilhaft auf. Die von der nothwendigen Unruhe des r spiels, welches der Kaiser nun, über fünfzig Jahre als die wichtlgften. Es wind, die nationale Agen ng der Serichte. die italienischen Häfen an Bedeutung übertreffen werde. iht eines türkischen Vasallenstaats festsetzen . erften Besuchs frele, ein gehende Betrachtung wird eine gerechte Wür⸗ Saatenstand und Getreidehandel in Bulgarien leuchtendes Vorbild in allen militärischen Tugenden gegeben sprengel und soms der Verwaltungs. und Wahlbezirke, ferner 1. Sammiliche Räthe des Kassationshofes wurden am Wie das Wiener Telegr⸗ Kor resp⸗ Bureau, meldet, wird digung des ganien Unternehmens ermöglichen. Ru st schuk, den 12. Mat ̃ a,, habe, das Gelöbniß unentwegter, bedingungsloser Treue, die er. , , n, . 55 5 . Kreis. Son nabend davon benachrichtigt, daß die Rebifionz⸗ in tũrkischen militãrischen Kreisen, entgegen einer . 3a 4 6 i. den , m , Dergl⸗ te gern n Regen seit Jahrhunderten fesistehe und auch in Zukunft gegen jeden der rtetungen gefordert. ergen . nn e . ere en aus ver handlung in Sachen Dreyfus auf den 3. Mai Meldung über eine große Niederlage des Marschalls A dullah 2 ae e l. 1 * gangen ' * in . z egen . Landes Feind sich bewähren werde, erneuerte Fer Kaifer Fran; . in ., 366 er , . e,. 9 e n. anberaumt sei Pascha im Yemen, ausgeführt, daß die offiziellen Nachrichten Die Vetheiligung an den dietjäbrigen Greifswalder Ferien“ ie nn erm . 1 en . . . ö. . . . 9 Der böbwische Landtag wird in nationale Kurien getbeilt, denen in l ] ; 9 ; uhr E 6 3 * . t is 28 ĩ . Hen fahr, die den Monat März hi . 3 o seph erwiderte, er nehme dieses Andenken seiner ihm so re. . . r , dg ehe e ,. e 6 das Die vor kurzem zur Verausgabung gelangte, durch das über die militũrischen Maßnahmen zur Vazi fik at ion des a , mr n n , abgewendet, und der Stand der Herbst. und ö KHöeureb! Wehrmacht mit berflichflan Tank zntgeßen., Möge ee teh t Fr Merten ni ie nl , r d, nnn Kriegs- Ministerlum veröffentlichte Rangliste der, Ge⸗ . frurtdatennd Künftig lauteten. Sx habe Äbdullg Plker, ese rllakln Te ben derschenrn Semenlen iufriedenste lender. der Geist, der das Standbild geschaffen, als kofibares Ver- Ter Gerihis, vnd Verwaltun gebentrke und rollftäöndig: Trennang der neralität des Heeres führt als am 3 März d. J. vorhanden Pascha nach keiner Meldung vom 26. April mit 11 Ba⸗ weist folger de Fächer auf: Sprachphysiologie (Gebeimer Medi nal. Die Arbesten in den Weingärten sind vollendet, und die Mais- mächtniß jene besee len die zukünftig unter den Fahnen Schulverwaltung in allen Instan en gefordert, rner daß an allen oͤffent⸗ auf: 3 Generale d Exsa-Doumerc, Billot und Saussier —= taillonen und 2 Batterien die ausstãndischen Araber bei Wadie, Rath. Profe fsor Land os) Deutsche Sprache und Literatur (Profe sior Siebs Aussaat hat bereits begonnen. Oesterreich⸗ Ungarns einstehen würden für Thron und lichen Volle. Bůrger⸗ und Mittelschulen die deutsche rache die 110 Divisions⸗Generale, von denen der älteste der im Jahre acht Tagemãrsche nördlich von -O anaa, der Hauptstadt vom Private gnnt Bruinier]; Englisch (Professor Konrath, Mr. Quiggin) Varna, den 7. Mai 1899. Nach den aus allen Provinzen Vaterland. Sobann fiel unter den Klängen der Nationalhymne ue schließlicke Urterrichlesprache sg gang Die utraquffiischen Ab, 1839 geborene General de Neégrier in, und 214 Brigade— Jemen, geschlagen und zwei Tage darauf das stark befestigte Franzäsisch Me. Brandin); Religion (Korsistorial. Rath, Prefessor Nordost⸗Bulgariens in. Varna eingelaufenen Nachrichten sind die Und dem Donner der Geschütze die Hülle. Zur Rechten des fbeilungen am Gissier Svmnastum sind au fzubeden. Generale, von denen der älteste im nämlichen Lebensalter sieht: ind mit Uebermacht vertheidigte Gaflet⸗ül-Azhar unter Creme ]. Paädagogst (Geheimer Rezierungs Rath, Profeffor Schuppe]; Witterungsverhältnisse im vergangenen Monat den hiesigen Getreide⸗

Kaisers stand der Prinz-Regent Luitpold, zur Linken der Die Vereinigung der verfassungstreuen Groß⸗ im Reserveverhältniß beñndlich log Divisiong⸗Generale, worunter geringen Verlusten genommen. Nach diesen zwei Waffen⸗ Gesckickie Prof foren Serck, Bernheim, Hr. Altmann) ; Geographie arten im allgemeinen zu statten gelommen; es machte sich zwar in

, .

.

1

e, Fre z j si ihr fried sti . i t. folge Vas ele bl“ (Profeffor Eredner); Physik (Profe ssor Richarz); Botanik (Profess inigen Bezirk S a d Ras sfes ein Generaloberst Freiherr von Los und der Generalmajor grundbesitzer hat ihre volle Befriedigung und Zustimmung ein im Jahre 1811 geborener, 71 Brigade Generale, unter denen erfolgen habe Abdullah Pascha viele Dekorationen und Be⸗ Professor 3 r arz); Botanik (Professor einigen Bezirken des Schumlaer und Rasgrader Kreises ein Mangel von Moßner. Nach der Weiherede des Feldbischofs dazu, daß sich die deutschen Parteien zu einer gemeinsamen ein 1851 . die meisten 6 zatlt. Ganz aus—⸗ förderungen beantragt, gleichzeitig aber Truppen verstärkungen 4 3 ,, . g. den letzten an . bemerkbar nelcher jedoch der Entwickelung der und dem Gesange des Tedeums nahm der Kaiser die Kundgebung bezüglich ihrer natlonalen Stellung in Oesterreich geschieden leben im Penfionsstande 44 Divisions⸗ und 118 verlangt und dabei hervorgehoben, daß es ihm erst dann Feuischen Literatur ie. , . ga . 2 , . weh fern 3 e. der der · Vorstellung des Schöpfers. des Denkmals, Bildhauers vereinigt haben, und zugleich die Ueberzeugung ausgesprochen, Brigade⸗-Generale. Neben diesen 69 am Leben befindlichen möglich sein werde, die Pazifikatign rascher als bisher durch für Tchrer und Lehrerinnen n e rn n , m r , e, n, roßen und Ganzen als günstig bezeichnet Zumbusch, entgegen und besichtigte das Denkmal. Der daß die festgestellten Vorschlãäge sich als geeignete Grund- Feneralen nennt das Jahrbuch ihnen im Range gleichstehende zuführen und zu festigen. Dieses Verlangen Abdullah Pascha's nicht dem Lehrstande Angehörende kbeil, die gern die Ye legen beit zur Schätzungsweise stellt sich die diesjäbrige Getreideanbaufläche um Kaiser sprach zahlreiche Persönlichkeiten an, darunter lage zur Herstellung eines sprachlich und politisch haltbaren 29 General-Kontroleure, S0 Intendanten und 26 Aerzte oder sei jedoch nicht erfüllt worden. ; i Fortkilrung benußzzen. Im Semmer 1898 hetbeiligten sich 31 Hwerren etwa 360 hböber als im Vorjahre. verschiedene Mitglieder des diplomalischen Korps sowie Zuͤstandes erweisen würden. ; . ̃ Jpotheker. Ta France militaire- bezeichnet im Anschluß an Demselben Bureau zufolge sind die ersten, am 19. d. M., und Damen (Deutsche, Desterreicher, Standinavier, Engländer, Ver Getreidehandel des Monats April zeigte eine äußerst schwache den Minister-Fräsfidenten Grafen Thun, welchem Allerhõchst· 4 Vormittag fand in Wien eine gemeinsame die Mittheilung dieser Zahlen die Aussichten auf Beförderung aus Rußland an der fürkischen Grenze eingetroffenen Züge Imers aner 3 billige Unterkunft, und Ferienerbolung Tendenz; Verkäufe an Welzen für den Export waren nur nach Ler berseibe die Hand reichte, und begab sich sodann nach dem Konferenz der ssterreichisch en und ungarischen für Anwärter auf Genẽctalsstellungen als sihr ungunstige, de armenischer Auswanderer von der Grenzwoache mit, der . Sah . . mk rie n frühen, Jabren, Türkei realisierbar, jede Hoffnung auf Abschluß ven, namhaften Ge. Vorbeimarsch der Truppen mit dem Prinz⸗Regenten Luitpold Minist er statt. Von Citen Ungarns nahmen iheil: der 15 Divisions⸗ und 18 Brigade⸗Generalen nebst 9 Gleichgestellten, Erklärung zurückgewiesen worden, sie habe keinen Befehl, . , . 8 3 uskunst wende man sich an die . mit den on st gen ausländischen Getreidemärkten ist für diese unter dem Jubel der Bexölkerung nach der Hofburg, woselbst Minister⸗Präsident von Szell, der Finanz⸗Minister von Lukaes, deren Ausscheiden wegen Errejchens der Altersgrenze bis zum . die Auswanderer passieren zu lassen. Es verlaute, die Pforte ö H ; n,, , n aus dem J des Land ein Galadiner stattfand. Bei demselben brachte Seine Majestät der Handels-Minister von Hegedues und der Ackerbau⸗Minister 31. Dezember 1899 geboten ist, X im Range der Brigade. wünsche die Rückkehr der etwa 11009 Familien starken Armenier und , , . 2. . k n, , rer . der Kaiser folgenden Trinkspruch aus. Dr. Daranyi; von eiten Dest erreiche der Minisier⸗ Generale und 68 im Range von Sbersten Stehende und zum zu verhindern, und sei geneigt, für deren bleibende Ansiedelung Aus St. Petersburg meldet. W. T. B.: Nach einem feier sämmtlich für Ronstantinopeler Rechnung aufgekauft e,. e . „Die erbebende Feier, welche ich dankerfüllt für meins bewaffnete Prasident Graf von Thun, der Finanz⸗Minister Dr. Kaizl Aufrücken Vorgemerkte gegenüberstehen. . auf russischem Boden 110 000 türkische Pfund zu zahlen. lichen Gottesdlenst, dem Seine Kaiserliche Hoheit der Großfürst Der Umsatz und die Ausfuhr in den übrigen Getreidesorten war Macht beute mit ihr beging, bat in 1beilnabmerolli? Anwesenheit und der Handels⸗Minister Baron Di Pauli. Die Konferenz . . x Ronstantin Konstantincwitsch beimohnte, reisten am Sonntag die ebenfalls nur sehr geringfügig, trotzdem hierin ch bedeut de V ie. Königlichen Dobeit des De e nr wn . gilt dem Abschlusse des Ausgleichs. Rußland. Nach ei ͤ ,, , 63 ,, n ,, der Gradmeffun gs rpedition räthe eingelagert sind. a, , , auchter, meinem Hause berwandter Fürstlichteiten statteelunden. Ia Gegenwar s8 Kais iserin— einer dem W. T. B.“ zugegangenen Meldung * Spitzbergen o Fhef der Expedition ist der Kapitän im Die Prelse der wichtigsten Getreidearten stellten sich pro Doppel- Sele Majestät der Katfer Wilhelm belundetz in sinnig aus eich nender Frankreich. imd? . . * erg 6 1 33 3 5m. aus Athen hielt der König vorgestern eine Parade über die Serelft r Ser lere. Der Glebrecher - Jermal“ vnter im Kom. ́entner zra e , m gz. sich p ppel Weiss dem Andenken an den Etzberzog Albrecht sowiz min und e sand, n „W. X,. B 86 St. Petersburn Truppen des Generals Vass 5 und theilt mi 5 mando des Vize Admirals Makaroff, sowie noch ei Ei in Weize 51

; X ( wi? ul h . t 6 ; 2 2 6. rupp enerals Vassos ab und theilte dabei mit, daß Mar z 1s M. ff sowie noch ein anderer Eisbrecher in Weizen.. . . auf 13,50 bis 14090 Fr. meiner Wehrmacht besendere Sympathie, indem Seine Meje⸗ Der Präsident der Republik Loubet hat sich, wie gemeldet wird, e Sonnabend der Stapellauf des ein fländiges Lager für drei Brigaden errichtet werden solle schließen sich der Expedition in Tromsoe an. a, 9, 50 stät eben jenen herporragenden General als Vertreter zu W. T. B.“ berichtet, am Sonntag früh mit dem Minister⸗ Rreuzers erster. Klasse „Gromoboi. und des Trans port⸗ . ö J . ; z Der Dampfer Antarctie“ mit der von Professor Natbhorst e, ae, x 5506 . 85536. entsenden gerubhte, welcher einst im Auftrage seines Iller. Prãäsidenten Du puy, dem Handels⸗Minister Del om bre und schiffes „Jenissei“ statt. Das Kaiserliche Hoflager ist 4 Amerika. geleiteten, nach der Ostküste von Grönland bestimmten Exvedition BGaetmehen .. 1955 ; 1556 x n , dem e,, ,, dem Kriegs⸗Minister Krantz nach Dijon begeben, um der gestern nach Peterhof verlegt worden. Das Staats⸗Departement bestätigt den Inhalt eines ur . ist, wie W. T. B. meldet, . Dale , , , , o, J Er auter. nn, , , , , , , g, , n ,, ,

Dr, n, mer, , , , e, de,, , n, me, Farnot beizuwohnen. Bei der Ankunft daselbst wurde . ; . nach welchem die amerikanische Kommission den Aufständischen wahrt ere, nnn, ,,, Nordenstislz sowie zablreiche Weijen nach der Türkei 1137 t, Chef zu sein Criberzog Albrecht stolz war, traten an di Seslte meiner . r wrd ( Der Minister rath hat, wie die Agence Havas“ meldet . urn Ren * . 3 . andere wissenschaftliche Persönlichkeiten zur Verabschiedung anwesend. Mais nach Griechenland.. 56 t Generale und Off ere, die auß den seinsten Garnisonen der Monarchie der Präsident von den Behörden, empfangen und von den TEnitschluß des Fi . Min isters gebilligt, die am ein Regierungssystem ähnlich dem auf Cuba bestehenden an⸗ der Türkei 16585 t, herbeikamen, eres cdien Werks Vollendung ju begrüßen. Ich erbebe dem zahlreich versammelten Publikum lebhaft begrüßt. 1 Juli fall 4 , . - n nch . ; zt! . geboten hat. Die Verwaltung solle von militärischem Charalter Gerste . 35 t. mein Gietz im Geiste Tes unvergeßlichen Felpmarschallz auf Das Bei der Enthüllung des Denkmals hielt der Minister⸗ i 16 . a 1 pa ten tigt gehoren, fein, wenigstens zeitweilig, solange die Lage nicht endgültig Schulwesen. daset . Frankreich.. 6. Wiehl der Majsftaten, Erlauchten Fürsten und Aller, welche den beu Präsizent Du puy eine Rede, in welcher er an die Hingebung nicht vor nnahme des Budgets durch die Kammer zu be geregelt sei. . 66 mn 2 5 r , ö. . figen Festtag verberrlichten, den meine treue Wehrmacht mir be, (rinnerte, welche das Land während der Praͤstdentschaft zahlen. . In. i Stäbten Hörde und Schwerte im Regierungsbezirk i, bt. . . , , n die eimmüthige Trau ich Niederlande. . Arnsberg ist von den städtischen Körperschasten die Umwandlung der Saatenstand in Dänemark.

Rhnds fand eine Festvorstellung in m, ga Carnot 3 bewiesen, sowie an die einmüthige Trauer, welche . . daselbst bestehenden höheren Stadtschulen in berechtigte Pro⸗ Mai ; ; ; end eine Festoorstellung in. ö tt, zu Frankreich und das Ausland bei der Ermordung Carnot's be⸗ Die zweite Sitzung der Konferenz fand, wie . . ay mn alen beschlossen d n, Kopenhagen, 16. Mai 1589. Die Wintersaaten stehen im

elcher auch der Kaiser auf kurze Zelt erschien Den Abschlu , , r. * ,, Fe an 236 * . Nr. 20 der ‚Veröffentlichun ge rliche 3 , , erden. ie Daushaltungs⸗ all cht g ß

. r * ,. fe. ö. n, dn n Tust härten. Dupuy schleß feine Nede, indem er auf den W. T* B.“ aus dem Hang meldet, am Sonnabend Vor⸗ [an db: is a3 ö e, , , schule des Kreises Siegen bat jetzt 456 Mädchen aus—Q r dn, , wei, . 3h iel lee fr . . eiter späte gr sche 3 ö. ; ; Bild d inwie = 1 5 23 seibe 36 ne 2nd. 8. 17. Mai z Inbalt: sonal. bildet. Di . i 1 19 ĩ d a n haben. Dies gilt so⸗ Antheil Carnot's an der Bildung der Allignz hinwies, welche mittag 11 Uhr statt. Zu elben verlas der Präsident herrn , . Hesundbeitsstand und 6 D , e. gebssdet. Die Gemeinde Geisweid in demselben Kreise hat den wohl für Weizen als für Roggen, doch scheint der Weizen im .

ö ; Y. eginn ders Empfang in der Hofburg. Anwesend waren der Kaiser, die ; 7 tif Fat ? 2 *g —ͤ e . . ö 9 · 8 n,, ; e Je moralischen und politischen Verhälinisse Europas um- Baron von aal die von dem v zland itweslige Maßreg ; ef . Haushaltungs Unterricht mit bestem Eifolge in der Volksschule ein- ffn, 5 ̃ Frzherzoge, die fremden Fürstlichkeiten. der Genera oberst gestaltet 6e 2 j 8 nrrfn ,,, Rötz Meßrehein getzen pe6⸗. = Gefeg cku'ng us, l. w, fehr, Pas ieicke Borgeben hat . , Feber von Los die fremblaͤndischen Offiziers Deputationen gestaltet habe. . 9. und der Königin Wilhelmina auf die Telegramme der Preußen. Bißverletzungen. Hebammen. Reg. Bei. Pote zam) beschlossen ö 1 erden an Die Frühsahrsfaaten sind in den meisten Theilen des Landes . te An ches und fast die an 66 2 lit e Bei dem Bankett, welches die Stadt Dijon am Sonntag Konferenz eingelaufenen Antworten. Dieselben lauten: Vezirke hebammen = (Reg - Bez. Düsseldorf) Wohnungen. (Start * ö. beendet. Hafer und Gerste stehen da, wo sie zeitig gesäet werden ö 9 o 1. . t 3 a te r . ; aulazli Abend gab, sprach der Präsident Loubet in seiner Ant⸗ „Seine Majestät der Kailser ersucht Sie, bei der Konferen! der Barmen.) Bier, Branntwein z. (Bayern.) Viebversicherungẽ⸗ * konnten, gut, während guf den Feldern, wo, das Säen später vor sich Die de Zeitung veroffen ö yt zah geiche, anläßlich vort auf den Toast des Bürgermeisters seinen Dank für den Dol metscher seines aufrichtigsten Dankes und seiner wãrmsten Wünsche anstalt (Württemberg Din biheriebeillerum (Bayen.) Vieh⸗ auwesen. ging, die Pflanzen infolge der Kälte sich nicht so gut entwickelt haben. der Enthüllung des Denkmals des Erzherzogs Albrecht erfolgte ihm bereiteten Enipfang aus und bemerkie; die Aukmertsam., zu fein. Mein erbakener Herr, kat mich beauft agt; zur Venntz;. kucken. (Mecklenburg. Schwerin. Kauffabrieischiffe (Hamburg) Zur Gewinnung von Entwürfen für ein neues „Auch don Zuckerrüben ist zu benmgrken, daß das S⸗äen im abge⸗ Verleihungen von Ordensdekorationen sowie die Ernennung keiten, deren Gegenstand er sei seien nicht an seine Pirfon Eurer Excellenz zu bringen, wie angenebm berührt Seine Majenãt Gase badeösen ꝛc,. Desterreich.) Formaldebyd. Infektions Bibri*trh geb uke Mn vie rar: 5 n rer meinen beendet ist, daß aber die Pflanzen wegen des vorherrschend des Generalma ers Erzherzogs Otto zum Kommandanten gerichtet sondern an das Amt, das er bekleide. Die Ein⸗ don dem Telegramm gewesen ist, welches Sie ihm zusandten. Graf lan beiten. (Schwein) Fischeinfahr, = äöntén Rrmalden; Feen Wert ewerb' auegeschtz cben. Da egefezt! sind 6 kalten Wetters sich bis jetzt nur schwach entwickelt haben. der Kavallerie⸗Division Wien. (wohner Dijons hätten soeben nil Begeisterung dei. un dergleich⸗ Vi urawje w. 1 ff fundheiters? = (Schweden) „Gentrasss, d. Bauder. mittheilt, drei Preise gen 1690 n, Goo a ̃ Bas Programm der deu tsch sn Patt tei en it ert, lich großer Bürger gechrt, dessen ernstcheiteres Bild über diesem Inden ich Grrege Green, senie den Mit tern ie,. . . n n Eber erchen. Pferke. nd öd , ker beren Vetzleihnng ein Prat gericht, beste bend aus den Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ geflellt; dasselbe weist, dem „W. T. B.“ zufolge, nachstehende Tag? schwebe als ein hohes Symbol des Patriotismus. Um konferenz für die in Ibrtem Telegramm ausgedrückten Gefüble dankt Gl ems, 1 Bie rn en i in Ithrweg en . nn, in Herren Minifteriall - Rath Beemelmans in Straßburg i. G., Professor Maßregeln. algemeinen national⸗politischen Forderungen auf: * * 197 8 Gebe w aer , ergreife ich mit Vergnügen diele Gelegenheit, um Ihnen mein nn Scr. Hel 2 Dsl. in,] orwegen. Tal. in Neu Serv in Karlsrube. Profe ssor Friedrich von Thiersch in München, D Ausbruch der Maul d Kl ; 4. ? 22 . 64 ; ; 26 den Kultus dieses reinen Sedenkens 3u pflegen, brauchten Willkommengruß in meinem Lande zu wiederholen Ich wünsche auỹ⸗ UD ales 8566. Zeitweilige Maßregeln gegen Thier seuchen. W ermeist N l, St Pr. Mosse ; Ba . er U SbrTu er aul⸗ un auen seuche ist dem 8 1 . we, ,. n, er n, n,. immer 3 7 fie fich nur an ihrer eigenen Gesch che . ö 2 aun gin 3 an g . , . (Preußische Reg.⸗Benirke Posen, Liegnitz Magdeburg, Lüneburg; Sr gern * ien 7 ö. 6 . . Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet worden vom Kontumazhofe zu drobhung des deutschen Volksstammes achen es uns ; Pflicht, ** 2 ,, . . 9 . Ugll, da E 8 Vill 3 None * , . ö t r n, ö ie n n * , , , we, 38 tath GS. Neiß nau, scheidet. V Int d Rai 8 5 natlonalpolitischen Forderungen festzjtellen, um ir de m geistern. Der Präͤsident berührte sodann eine Stelle im berrigen Gedarken Ibres erlauchten Souveräns perminklicken möse r Italien Terband lun gen gen ge etzzeben n Köwerschaften. zum 15. August d. J. abzuliefern. Bedingungen, Bauptogramm und Tr, n, . zi. Mai und vom Schlachthofe in Bremen an gemeinsam einzutreten; 2 lie Grundlagen far bie Beilegung. des Toaste des Buͤrgermeist ers, welche sich auf die Kämpfe von Wilbelmina. . 2 y . Trersebrgi aich Anstalt yCGScwein) Lebens Lagerxlan können gegen Einsendung ven 3 4 vom Bürgermeisteramt ö nationalen Streites in Desterreich, der' 32 besehtige⸗ mit lebbast 1871 bezog, und führte aus, der Bürgermeister habe mit ge⸗ Sodann hielt Baron von Staal eine Rede über die . ö 8 den, zu Hagenau bezogen werden. Hergen wünschen, können, nur gewonnen werden urch Anerkennung sner rechtem Stolze des Heroismus der Einwohner Dijons ge⸗ Arbeiten der Konferenz, welche jedoch nicht der Oeffentlichkeit Sterblichtei., 185133. GSgeschen klistẽ⸗ , . Die Bestimmungen der art 1— 3 der Königlich belgischen 50 m ö. P 2 ben 1 nel 1. 3 ch 55 c ( 3 6 mir fr, 3 2 . 22 11.1 . 2 3 . ö . 3 = J ! . ö * ; . ) ö 4 1 ö 2 6 ü : . nr, , 3 . 346 dacht, welcher für Frankreich unter Erinnerungen trauriger mitgetheilt werden wird, und empfahl die Annahme der am die Sterbe älle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. Land⸗ und Forstwirthschaft. Verordnung vom 5. April 1897 (. Moniteur Belge“ vom 21. April 9 r. kunft dieses Staates ift 8 tung ein Art ein Gegenstand des Trostes und der Hoffnung sei. Dann Freitag bezüglich der Kommissionen getroffenen Abmachungen. . Deegl. in zrößeren Städten des Auslandes. Erkrankungen in : t So Rr. 1115, betreffend Maß ahmen jur Verhütung der Ein 1 . 1 i. . Ferkündete Loubet, daß er durch Dekret vom 18 Mai der Die Konferenz, rahm dieselben ohne Erörterungen an,. wn, ,. deut ch r r ie. 34 Desgl. ö deutschen Stadt⸗ . GSetreidemarkt im Monat April. schleypung , ,. in Belgien, sind durch Verfügung ,, a it einem seit Jabriebnten de. Stadt Dijon das Recht verliehen habe, ihrem Wappen ein darunter auch die, daß alle Dele girter selbst die ö n andbezirken. Witterung. Grundwasserstand und Boden⸗ Rotterdam, den 10. Mai 1899. Die Stimmung des Rott des belgischen Ministers für Landwirthschaft und öffentliche Arbei saten System, die Anf l ö de NMandonn n dh techt e ihrem ? n ein nte . 3 e girten selb 2. —ĩ J 1 2X ; . 8989. mmung des Rotter. 8 Isters ind und öffentliche Arbeiten I e. , ne, n e,, freun der Ehrenlegion hinzuzufagen. Der Prastdent schloß kechnischen Veiräthe, an den eigentlichen Sitzungen wärme in Berlin und München, Axril. nr, , m. war, namentlich in der zweiten Hälfte des , . , . Herkünfte von der für verseucht erklärten richtlichen Bestrebungen anderer Nationalitäten und Parteien halten mit einem Toast auf die Stadt Dijon, ihr Gedeihen, ihre theilnehmen und sich an den Debatten betheiliger 6 * hauptsächlich Kans . e f ee, drr, , . , , ,, ,, jedoch wir an der Ver a ssung Jowie am Einbeitestaate fest; 4 8 14 des Srõe und auf die Vereinigung aller ihrer Söhne in der ollen. Ebenso wurde der Vorschlag des Prãsidente⸗ wãbrend . Umsatz r. mr, , ,, . . Solche der fünste 3 Sar . , . . , Staat: grundeeseßeä. ef en Anwendung gegen. Wert and Gest in Liebe zum Vaterlande und zur Republi;! Mittheilungen über die Berathungen der Konferenz der Pre Kunst und Wissenschaft. Vorräte sind nicht vorbanden. Aus La Plata werden ec. ach e, der Scheide, in den Häfen von Ostende * , . , . e ren, , , bat, ist in Kesciigen, Im Laufe der Empfange guf der Präfektur erwiderte der zurch daß Bureau der Konferenz zugehen zu lassen, gebilligt cr enn rn eingebracht, die größtentbells nach den Seliate nah Möabgae der Vor schriften der Karitel 1 . 23 für 2 2 dit ile ift k genaus , Präsident Loubet auf eine Ansprache des Generals Caillard, Nähere Bestimmungen über die Art, wie diese Mittheilungen Deutsche Kunstausstellung der Berliner Sezession. Rbein verladen erden. bee, wer Vencbigei' Inierngüiengsen San täis.. Reglements vom en,. . . . 2 Rn r, e , welcher die Offiziere vorsiellte: das Herz der Armee schlage in zu erfolgen haben, werden erst getroffen werden. Wahr= Roggen. Die, Nachfrage für den Konsum war nicht lebhaft, 19. März 1897 beigefügten, Allgemeinen Sanitäts, Konvention be e Sein den Zusanmenbalt und Ve Schlagfertigkeit der Armee Uebereinstimmung mit demjenigen der französischen Nation. scheinlich werden dieselben in einem Bureau des Ministe⸗ 1. KR G0 bebauerst g vie Swaltung uns 26 da diefer, infolge geringer Vorräthe, auf schwimmende Waare ange“; ban delt werden,. (Vergl. R An‘ Nr. 98 vom 27. April 1897, n wein, den 8 , , ime Die Armee d sei die Nati selbst, si h ; nn , ,, . 261 cke einzurichten IL. EK- o bedauerlich an sich die Spaltung unserer heimischen wiesen war. Nr. 207 vom 26. August 1898 und Nr. 9 vom 11. Januar d. J bieiben. Wir Halten es für unbedingt gebeten, daß zie deutsche e, mer as sei die Nation selbst, sie gehe aus dem riums des Auswärtigen, das zu diesem Zwecke einzurnhin Künftlerschaft genannt werden muß, fo bringt doch die am 20. Mai Gerste. Gewöbnliche Futtergerst ied ü J 2 Re merfprache beffer und jweckbewußter ger flegt werde; 6) angesichts Volle hervor und kehre dahin zurüc; sie theile seine edelsten wäre festgestell werden. Jerner verlas der 1 in einem üÜberraschend schnell errichteten“ eigenen Bau eröffnete haben. Es wurden bereits ö. ar dme ,,, 3. Wegen Ausbruchs der . in Hongkong ist durch V der autonemen Sonderstellung, welche Galinien beruglich seiner Gefühle und bisweilen, ach seine Leidenschaften; wie könnte ein Schreiben des niederländischen Ministers des , . Ausftellieng der Berliner Stezefflonisten den, großen Vortheil, geschlossen. 6 ? . ordnung des japanischen Ministeriums ln Cen d e g . 6 nal ions len Angelegenheiten ibat ãchlich einnit nt. besest igt und es auch anders sein Ihre Pflicht sei eine tiefe Ergebenheit de Beaufort, in welchem derselbe mittheilt, daß die nich, 1 dieser zumeist aus jüngeren Kräften rekrutlerten Ha fer. Es wurde meistens südrussischer und türkischer von vom 4. d M. für Schiffe, welche mit Rindern, Schafen, Rinds⸗ verbreitet sich die Uberiengung, bon der Notwendigkeit, daß für die Republik. Die Regierung werde niemals die Armee ländische Regierung am 17. Juni ein Fest zu Ehren der ** ünstlergruppe in völliger Klarheit und Abgeschloffenheit über. geringer Güte angebracht. Libau und Königsberger kamen wenig, bäuten, Schaffellen oder Knochen der genannten Thiere von Hon kon der Grundlatz der Gegenseitigleit zur Dusch übrung komme, im Stiche lassen, mit der sie eng verknüpft sei. glieder der Konferen; zu veranstalten beabsichtige. und würdigen ju können. Die äußere Scheidung amerikanischer garnicht vor. oder nach Anlaufung dieses Hafens in Japan eintreffen, eine i , und verlangen wir; daß die Deutschen in Deter reich vor un; Destern empfing der Präsident Loubet verschiedene Heute Vormittag findet eine Versammlung aller er it in Berlin später alz in anderen deutschen und aus, Mais. Der Handel in American mixed zeigte öfters eine Besichtigung angeordnet worden. 2 gerechtfertigter 2 ein flussang ibres neticnalen Lebens sichergestellt Abordnungen von Arbeitervereinigungen. Er erinnerte sie Deleglrten statt, um Allen von den bie jezt getroffene 8 . 3 Kunstzentren vollogen, vielleicht zu spät; trotzdem wird sie Neigung zum starken Rückgang, doch behielt die Nachfrage die Ober⸗ werden; 9 unsere Beziehungen zu Ungarn, die sich keineswegs im Fvaran, daß das Ges— beirestend bie sschiedsri l Verelnb ĩ 61 Mittags werden die c beuge noch von Vielen als das einzige Mütel angeseben, die hand. Von runden Sorten trat besonders Odessa stark in den Alexandri 21. Mai. (W. T. B ĩ Mel ursprünglichen Geiste der Ausgleichegesetze vom Jahre 1867 weiter- h unn ö. A . de . ö 6 Here, arungen, Kenntniß zu geben. Mi . Henn if zu befeitigen, die einem energischen Vorwärtsschreiten Vordergrund. Am Schluß des Monats kam starke Nachfrage aus der 9 Hr, find hier ö. pest ö an, 63 er J * 11 * U n n, * e * l 3 e 9. . * 8 j 3 9 M 8 19 236 1 23 1 64 6 ** 8 2 1 er 2. ; ig 2st as einem freunhlichen Ein elegirten zu einer Plenarsitzung zusamm ission unst ich uren Weg stellen. Wer“ bei solchem Vormarsch Belgien, wo weit beffere Preise als hier zu stzielen sind. Der fälls festgestellt worden. Der gc rr eb trrgeh ,

3

entwickelt baben, Fedürfen der Neuerdnung; diese karn gelingen und . 18 . ; men! *

jum Woble beider Theile und der Monarchie im Gen jen fübren, wenn vernehmen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern förderlich sei, Vereinbarungen formell anzunehmen. Die erste , e. um y nur den Abstand erwägt, der die Strebenden noch von ibren Umsatz in Toxanian und Cinquantino beschränkte sich im Ganzen auf den Schiffspatenten zu vermerken, daß die zwei ? elen trennt, wird leicht ins Hintertreffen gerathen. Für alle Ent. kleine Verkäufe. falle dere lnzelt geblieben e e, ,. Heile. ,,,

der Grundfatz, daß gleichen Rechten gleiche Pflichten gegenüberstehen, zum theil seinen Bemuhungen zu danken sei, und betonte, die wird heute um 4 Uhr Nachmittags, die zweite Kommisst

,

ö

1

me, m. m

ö ——

ö

,