1899 / 119 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

e . e e .

.

.

.

,

R

ö * ,

—— —— ——

(13993 er, n,, Bei dem Braunkohlen⸗Abbau ˖ Verein gahm ortschritt“ in Meuselwitz ist an Stelle des ver. orbenen Vorstandsmitgliedes Herrn Johann Carl Heinrich Stein der Herr Direktor Alexander Wachs. 3 aus Luckenau, jetzt in Meuselwitz, ernannt worden. Crimmitschau, 18. Mai 1899. Der Aufsichtsrath

des Braunkohlen · Abbau · Mereins zum Forischritt in Menselmitz. Hugo Schneider, d. Zt. Vors.

14325 Westfülisch / Anhaltische Sprengstosff . Actien.

Gesellschast zu Coswig i. A.

Die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Mittwoch, den 14. Juni er., Nachmittags A Uhr, ju der in Düsseldorf im Hotel Royal stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: . Die in § 16 des Statuts unter Ziffer 1, , 3, 4, 5, 6 und 8 vorgesehenen Gegenstände.

Die Theilnahme als stimmberechtigter Attionär setzt die in 5 15 des Statuts geordnete Hinterlegung voraus, welche gescheben kann bei dem Vorstande der Gesellschaft in Berlin W. 9, Linkstraße 1, oder bei der Effener Credit · Austalt, Sssen· Ruhr, oder bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, Berlin.

Berlin W. 9, Mai 1899.

Der Aufsichtsrath.

(14324 Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf Actien Gesellschaft.

Einladung zur außerordentlichen General verfammlung auf Donnerstag, den 15. Juni er., Nachmittags 44 Uhr, zu Berlin, Wilhelm⸗ straße 70 B., J. Etage.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien- kapitals und damit zusammenhängende Sta⸗ tutenänderung § 4. Die Aktien sind zwecks Theilnabme an der Generalversammlung zu hinterlegen bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Actien⸗Gesellschafst für Montanindustrie, Berlin, Wilbelmstraße 70b. Berlin, den 23. Mai 1899. Der Aufsichtsrath. Eugen Landau, Vorsißzender.

(14341 Unter Bezugnahme auf 5 2 des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 7. Juni 1899, Nachmittags S ühr, zu einer Generalversammlung ins Hötel Hesse in Benrath hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung, Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichts raths.

2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

3) Wahl zweier nach den Statuten ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths.

4 Erhöhung des Aktienkapitals und dem— entfprechend Abänderung des Statuts.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 22 unserer Statuten verwiesen.

Als Annabhmestellen der zu hinterlegenden Aktien bezeichnen wir:

II das Bureau unserer Gesellschaft in Benrath,

2) Herrn C. G. Trinkaus, Düfseldorf,

3 Herren J. Schulze Wolde, Bremen.

Benrath, den 19. Mat 1899.

Der Vorstand

der Gas K Electricitäts Werke.

W. M. Tellering.

14329]

Baumwollspinnerei Mittweida.

Bei der am 17. Mai a. c. erfolgten Ausloosung von 14 Schuldscheinen unserer 4 igen An⸗ leihe sind folgende Nummern gezogen worden;

Nr. 4 125 194 221 255 380 406 409 429 505 597 679 727 741.

Die Inhaber dieser Schuldscheine werden hier⸗ durch aufgefordert, dieselben mit den noch nicht fälligen zugehörigen Zingscheinen und Talons am 30. September a. c. gegen Empfang der Ka— vitalbetraͤge von je 1000 an die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Leipzig, oder an uns abzuliefern, da mit diesem Tage die Verzinsung dieser Schuldscheine aufhört.

Gleichzeitig wird bierdurch bekannt gegeben. daß die neuen Zinsscheinbogen mit den Jinsscheinen Nr. 21 bis 40 von jetzt ab bei der

Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, e e, Den. gegen Einlieferung der Talens erster Serie in Empfang genommen werden können. Mittweida, den 19. Mai 1899. Die Direktion. L. Steinegger.

(13834

Zu der am

Freitag, den 23. Juni, Mittags 12 Uhr, auf dem Rathhause zu Boizenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Stadt ˖ Hafenbahn lade ich die Aktionäre

ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Geschaftsbericht pro 1895, Vorlage der Bilan und Gntfreiung des Vorstandes und Aussichts⸗

raths. 2 Nenwabl von Aufsichteraths mitgliedern. Boizenburg a. E., den 17. Mai 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

(144621

Aktiengesellschast Katholisches Kasins

ARAarlzruhe.

Hiermit werden die verehrlichen Aktionãre auf Montag. den 29. Mai J. J., Abends 6 Uhr, zu einer

außerordentlichen Generalversammlung in den unteren großen Saal ves kathol. Vereins. bauses (Caf Nowack Nowacktganlage Nr. 19) eingeladen. arlsruhe, den 12. Mal 1899. Der Vorstand. A. Bergmann.

(144801 Oscar Falbe Aktiengesellschast.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschasft werden hiermit zu der am Freitag, den 6. Juni er., Vor- mittags zi Uhr, im Bureau der Herren Herz, Flemm & To. in Berlin W., Französischestraße 32, statifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und. des Revistonsberichts; Genehmigung der Bilanz, des Gewinn. und Verluft. Konkos und Fest⸗ stellung der Dividende pro 1898.

Y) Entlastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrathe.

3) Revisorenwahl.

4 Aenderung der SS 3, 5, 6, 8, 13, 20, 23, 29 des Gesellschaftsstatuts. J

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionãre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies. bezüglichen Depotscheine der Reichsbank spätestens am 4. Juni er., Abends 6 Uhr, in Berlin entweder

bei dem Bankhause Herz. Clemm G Co. oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 20. Mai 1899. Der Aufsichtsrath. Dr. Fritz Clemm, Vorsitzender.

r / 7) Erwerbs und Wirthschafts⸗ ö Genossenschaften.

Eonfumgenossenschaft Volkswirthschaftliche Gesellschaft zu Charlottenburg Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftung. Generalversammlung Mittwoch, den 31. Mai, Abends 9 Uhr, im Geschäfts lokale, Marchstr. 24 a. Tagesordnung:

1) e ing des Borstandsmitgliedes von Keisen˖

erg.

2) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

4 Reyisionsbericht des Bücherrevisors Henninger. 5) Bilam von 1897.

6) Statutenänderung.

7) Geschäftliches.

Dle CTonfumgenossenschaft „Volkswirthschaftliche Gefellschaft wurde durch sieben Mitglieder begründet, der Geschäftsantheil betragt 100 M, die Haftsumme 100 90 Neu aufgenommen wurde ein Mitglied, ausgeschieden ist kein Mitglied im Jahre 18988. Die Einlagen durch Geschäftsantheile betragen 800 4A, die Haftsumme 800 M, in Summa 1600 Bilanz per 1897 u. 1898.

Activn. Kassa⸗Konto per 2 eingezogene Geschäfts— antheile . 6 restierende Eingegangene Beitritts gelder Ausstehende Beitrittsgelder Uebertragung auf neue Rechnung....

Summa...

Passiva.

Darlehns · Ronto .. 2 Gewinn u. Verlust⸗Konto für Gründungs⸗ e 10

Summi.. iS

General Direktion

der Consumgenofsenschaft „Volkswirthschaft

liche Gesellschaft Eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftung.

Louis Cunow, Oscar Kestner,

General ⸗Direktor. stellvertretender Direktor.

&.

13131 111

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

13289) Bekanntmachung. In Lie Liste der bei dem Landgerichte Augsburg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechts⸗ anwalt Wilhelm Pollitz, wohnhaft in Augsburg, eingetragen. Augsburg, 19. Mai 1899.

Der K. Landgerichts⸗Präsident:

von Sicherer.

14330

Nr. 191. Der beim Großh. Landgericht Heidel⸗ berg zugelassene Rechtsanwalt Dr. Leopold Schle⸗ singer wurde heute in die Anwaltsliste (O. 3. 18) eingetragen.

Heidelberg, den 16. Mai 1899.

Gr. Bad. Landgericht. (Unterschrift.)

14290 Bekanntmachung.

Nachdem der geprüfte Rechtspraktikant Adolf Deiler dahier als Rechtsanwalt beim Kgl. Amts- gerichte Immenstadt zugelafsen wurde, wurde derselbe unterm Heutigen in die Lifte der bei genanntem Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Immenstadt, den 17. Mai 1893.

69. Amtsgericht. Mantel, K. Oberamtsrichter.

(142921 Bekanntmachung. Nr. 28 412. Rechteanwalt Dr. Leopold Schle⸗

Friedrichs.

finger, welcher mit Justi⸗Minifterialerlaß vom

17. September 1898 Nr. 21 H368 beim Amtsgericht gi r nr beim Landgericht Mannheim mit dem Wohnsttz in Heidelberg zugelassen war, hat diese Zulassung aufgegeben und ist in der dies seits gefübrten Anwaltelifte gestrichen worden. SHeivelberg, 16. Mat 1899. Gr. Amtsgericht. H. Supfle.

(lI4293) Bekanntmachung.

Gemäß § 24 Abf. 2 der deutschen Rechtzanwalts. Ordnung wird bekannt gegeben, daß die Eintragung des Rechtsanwalts Max Scheivel in Kötzting in die diesgerichtliche Recktzanwalteliste wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht wurde.

Kötzting, am 15. Mai 1899. ĩ

K. Amtsgericht. ö Tischler, K. Oberamterichter.

14291] Bekanntmachung

Ber Rechtsanwalt Strigl in Oberpiechtach bat infolge seiner Ernennung zum Amte gericht · Sekretãr die Zulaffung der Rechttanwaltschaft bei hiesigem Gerschfe aufgegeben, uns wurde unterm 17. Mail. X. die Löschung in der Rechtsanwaltsliste vollzogen.

Oberviechtach, am 17. Mai 1899.

Königl. Amtsgericht Oberviechtach.

(L. S) Unterschrift), K. Oberamtsrichter.

mine o O Q O O m .

9) Bank⸗Ausweise.

eine. : ——

10 Verschiedene Bekannt⸗ a machungen.

Von der Bank für Haudel . Induftrie und der Berliner Handels Gesellschaft hier ist der

Antrag gestellt worden, nom. M z 000 000 neue Aktien der A.

Riebeck schen Montanwerke, Actien ˖ Gesell schaft zu Halle a. S. 2000 Stück A 0 1000 Rr. 10 001 bis 12000, dividendenberechtigt ab 1. April 1899,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗

zulassen. =

Berlin, den 18. Mai 1899. ; Bulassungsstelle an der Förse zu Berlin.

Baschwitz.

14337 Preußische Renten ⸗Verficherungs Anstalt. In der am 17. Mai 1899 stattgehabten General perfammlung der Mitglieder der Preußischen Renten.; Versicherungs. Anstalt zu Berlin sind gewählt worden: 1) Herr Kammergerichts Rath Dr Koffla zum

1. Januar 1900 bis zum 39. Juni 1905 und 7) Herr Zimmermeister Köppe zum stellvertre ˖ tenden Kurator für dieselbe Zeit. Dies wird gemäß 5 44 Absatz 4 der Anstalts⸗ statuten hierdurch bekannt gemacht. Berlin, den 18. Mai 1899. Kuratorium der Preußischen Renten Versicherungs · Austalt. Dr. Forch.

14281] Ladung.

In der bei dem unterzeichneten Notar anhängigen gerichtlichen Theilungssache der Eheleute Franz Rüsser. Bremser, und Frau Catharina, geb. Schatten, ohne Stand, beide zu Köln wobnend, gegen a. Chri- stina Schatten, Tagelöbnerin, zu Bergheim wohnend, b. Eheleute Caspar Koll, Schneider, und Frau Mar⸗ garetha, geb. Schatten, ohne Geschäft, letztere zu

Mitgliede des Kuratoriums für die Zeit vom

Aufenthaltꝛort, c. . wohnend, und d. Ebele

woch, den 14. J Notars zu Bergheim.

Der a ,. o rs.

. Activ

* tand (inkl. Giro⸗Gut⸗˖

aben bei der Reichsbank). Wechsel⸗Bestand.

Geschãften . Laufende Rechnung mit Bank⸗ häusern (gem. Art. 2 sub 8 des Statuts) Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschäften..

Anlage in Fommunal. Dar- lehnsgeschäften.

be,, . Grundstũcks· Conto a. Geschäftslokal (Unter den Linden 3) do. (U. d. Linden 33 u. Charlottenstraße 37/38) S 1 800 000

abzũglich Hvpotheken 1000000 b. Sonstiger Grundbesi (Art. 3 al. I des Statuts Zentral ⸗Pfandbrief⸗ und Kom⸗ munal⸗· Obligationen Zinsen Konto IS 3 450 878,45

noch nicht ab⸗· gehoben. 758 132,50

ute Gornelius * 6 bremser, und Frau Helena, geb. Schatten, obne Stand, beide zu Köln wohnend, ladet der Notar den vor= genannten Kazpar Fol behufs. Weiterverhandlung zu dem von ibm bestimmten Termine auf Mitt uni 18865, Vormittags

95 Uhr, in die Amtsstube des unterzeichneten

Anlage in Werthyapieren lge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des

Köln wobnend, erfterer obne bekannte w, . Schatten, Bäcker,

Bergheim a. Erft, der 19. Mai 189.

Notar:

its] Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 30. April 1899.

M 1066 869. 12820365.

S hob 438

Anlage in ombard⸗Darlehns⸗ ;

626 052. 494 937 361. bh 297 2651.

5 3898 616.

146000.

J 2 692745.

Verschiedene Aktiva.

2321 1723131.

, 74 638 686.

Eingezahltes Aktien Kapital Emittierte kündbare Zentral- Pfandbriefe. Emittierte 50, unkündbare Zentral Pfandbriefe ö Emittierte 40/9 unkündbare Zentral Pfandbriefe Emittierte 40,0 unkündbare Zentral. Pfandbriefe Emittierte 4 unverloosbare Zentral Pfandbriefe Emittierte 3/9 unkündbare Zentral · Pfandbriefe Emittierte 35 0/0 Kommunal- Obligationen Depositen 6 Art. 2 sub ?7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs) . . Reservefonds Konto. Reserve Vortrag.. Hypotheken Kommunal ⸗Dar⸗ lehnszinsen⸗ u. Verwaltungs⸗ gebũbren · TVonto .

Verschiedene Passiva

Passiva.

28 79 180. = 3 000. 2 2 560.

6 4 700. 112 528 500.

15 643 900. 366 669 800. 49 798700. 192 312.

5 122 677. 88 181 331.

3 886 970.

2 807 663.

ois de Mars 1899.

n 7a 658 686.

Berlin, den 30. April 1899. Die Direktion.

lues Dette Publique Ottomane CGonsolid ée.

Revenus Concédès par Iradèé e, . du 820 Décembre 1881. XVIIIme Exercice

Recettes nettes des Frais d' Administration Provinciale

Recettes du mois de Mars

1899

* Tivres Turques

Impòts

Recettes du Total du mois de Mars

1898 1899

1. au 31. Mars

Total du I. au 31. Mars 1898

Livres Turques Livres Turques Lidres Turques

(Tabaes (recouvrements d'ar- risròs)

Sel

Timbre.

Spiritueu

Pecheries

J

Tabac. Rede vance de la Regie

Tribut de la Bulgarie, rem- placs jusqu'a ation de Ltq. 100 000 à prèlever sur Dime des Tabacs.

Excedent Revenus de Chypre, remplac par Ltq. 130000 sur solde Dime des Tabaes ou traites sur la Douans-

Redevancs de la Roumèlie Grisntaloe 2

Droits sur le Tumbeéki en traites sur la Douanse

Parts contributives de la Serbie, du Montèénèégro, de la Bulgarie et de la Gròce

89 403 966

VI. Contribut.

187 500

Assignations diverses

101 009

187 500 7500

.

Potal Gènòral 841 403 96

DJ odd 7

D. o g6

Sommes versées à valoir sur les Obligations par la Convention du 13/360 Avril 1890 Provisions en Europe et Constantinople pour la Dette Convertis 6ét des Lots Turecs.

Frais dAdministration Centrale

Caisse ù Administration Centrale

Constantinople, le 26/8 Mai 1899.

Sommes d6possées à la Banque Impèériale Httomand ot en

Le Président, E. F. G. Law.

Ltq.

406 prövues

1s service de ch Josh ö 263 338

h sgoi⸗ m. 90s 82

284 405

(i) T eompris Lid. 12 509 Rstrocsdéss à la Rògie.

296 009

Pour 10 Conseil d' Administration:

L Gonseisser Dolgus, Guido Guiceioli.

M II9.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Fahrplan · Bekanntmachungen der dentf

chen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint au

Central⸗Handels⸗Register

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 23. Mai

Betanntmachungen aus den Handels,, Genofsenschafts., Zeichen., Muster⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. n. 1

kann durch alle Post⸗Anftalten, für

Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, Sv. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

In

1899.

und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konturse, sawte die Tarif⸗ und

Das Gentral⸗ Handels- Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bejugspreig beträgt J M 50 9 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 8.

sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „.

Vous „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 119 A., 119 B., 11909. und 119 D. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 40.

Nr. 37 498. J. 1049. Klasse 26.

Eingetragen für W. Junghans, Großsalie, zu folge Anmeldung vom 6. 2. 39 am 28. 4. 939. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Munition für Schußwaffen, insbesondere Jagd⸗ Her , und Jagdpul ver. Waarenverzeichniß:

auchschwaches Schießpulver, insbesondere Jagd a und damit gefüllte Patronen bezw. Patronen 1 sen. *

Klasse 38.

1 . 28 82 63

8 ren.

Eingetragen für Orientalische Tabak. u. Cigaretten fabrik Jenidze, Dresden, Gutzkowstr, 27, zufolge Anmeldung vom 15. 2. 99 am 28. 4. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten, orientali - schen Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigaretten papier. Waarenverzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Jigarren und Zigarettenpapier. Der An— meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 37 501. O. 905.

Klaffe 38.

. Goldregen

8 2

Eingetragen für die Orientalische Tabak⸗ u. Cigarettenfabrik Jenidze, Dres den, Gutzkowstr. 27, zufolge Anmeldung vom 7. 3. 99 am 29. 4. 99. Geschäfts betrieb: Fabrilation von Zigaretten, orien- talischen Tabacken und Zigarren; Handel mit Ziga— rettenpapier. Waarenverzeichniß: Zigaretten, ge⸗ schnitfene Tabacke, Zigarren und Zigarettenpapier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 27 502. O. 907. Klafse 38.

9 1

ö. Flamingo

Eingetragen für die Orientalische Tabak. u. Cigarettenfabrik JYenidze, Dresden, Gutzkow⸗ straße 27, zufolge Anmeldung vom 7. 3. 99 am 29. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Ziga. retten, orientalischen Tabacken und Zigarren; Handel

mit Zigarettenpapier. Waarenverzeichniß: Zigaretten,

8. Tabacke, Zigarren und Zigarettenpapier. er Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 37 S083. CO. 90. glaffe 28.

Sa voir Vivre

Eingetragen für Orientalische Tabak. u. Cigarettenfabrik Yenidze, Dresden, Gutzkowstr. 27, zufolge Anmeldung dom 7. 3. 99 am 29. 4. 39. Ge—⸗ schäftebetrieb: Fabrikation von Zigaretten, orientali⸗ chen Tabacken ünd Zigarren; Handel mit Zigaretten ,. Waarenver seichniß: Zigaretten, geschnittene

abacke, sioeeen uud Zigarettenpavier. Der An⸗ meldung sst eine Beschrelbung beigefügt.

Nr. 37 504. O. 908. Klasse 38.

Trainer

Eingetragen für Orientalische Tabak. u. Cigarettenfabrik Yenidze— Diesden, Gutzkow⸗ straße 27, zufolge Anmeldung vom J7. 3. 99 am 29. 4. 93. Geschäftsbetrieb: Fabrilation von Ziga⸗ retten, orientalischen Tabacken Und Zigarren; Handel mit Zigarettenpapier. Waarenverzeichniß: Zigaretten, geschnittene Taback, Zigarren und Zigarertenpapier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 37 505. O. 9089. Klasse 238.

Go on

Eingetragen für Orientalische Tabak⸗ u. Cigarettenfabrik Yenidze, Dresden, Gutzkow⸗ straße 27, zufolge Anmeldung vom 7. 3. 99 am 329. 4 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Ziga— retten, orientalischen Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigarettenpapier. Waarenverzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Zigarren und Zigarettenpapier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 37 506. O. 911. Klaffe 38.

Water kant

Eingetragen für Orientalische Tabak. u. Cigarettenfabrik Yenidze, Dresden, Gutzkowstr. 27, zufolge Anmeldung vom J. 3. 99 am 29.4. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten, orientali⸗ schen Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigaretten papier. Waarenverzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Zigarren und Zigarettenpapier. Der An— meldung sst eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 37 507. Sch. 3157. Klasse H c.

w . ö I NQ QGndt unh .

Eingetragen für Schniewind C Schmidt, Elber⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 27. 12. 98 am 29. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrik elastischer Schubzüge. Waarenverzeichniß Gewebte elastische Schubzüge. Nr. 37 508. EG. 1709. Klafse 9a. Eingetragen für Fors-

back a Jernverks

Aktiebolasg im Kirchspiel * Vahlbo, Prov. Geflebors, Schwe⸗ den; Vertr.: C. Gronert, 8

Berlin, Luisenstr. 42, zufolge x Anmeldung vom 22. 9. 98

am 29. 4. 99. Geschäftsbetrieb:

Eisenwerk. Waarenverzeichniß:

Stangeneisen ohne Ausdehnung auf Eisenwaaren, Stabl oder Stahlwaaren. Nr. 37 509. F. 2869.

Coriament

Eingetragen für C. Feldten Nachfl. Altona⸗ Ottensen, Bahrenfelderstr. 250 zufolge Anmeldung

rom 20. 3. 99 am 29. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Lacke, Firnisse, Appreturen, Leder⸗ konservierungsmittel. Der Anmeldung ist eine Be—⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 27 51I. W. 2519.

Hann

Eingetragen für K. A. Wienberg, Scherrebek (Schlerwig), zusolge Anmeldung vom 16. 2. 89 am 29. 4. 99. Geschäftabetrieb: Agenturgeschäft und Handlung mit Lederkonfervierungsmitteln. Waaren⸗ verzeichniß: Lederkonserpierunge mittel.

Nr. 37 512. D. 2007. ziasse 2b.

R0KRosSkoh

Eingetragen für die Deutsche Kromeskop Ge⸗ sellschaft Robert Krahn * Co., Berlin, zufolge Anmeldung vom 4. 10. 938 am 1. 5. 99. Ge⸗

Klaffe 13.

Klasse 20 b.

schäftsbetrieb: Herstellung und Bertrieb von optischen und physikalischen Apparaten. Optische und physikalijche Apparate. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 37 5109. A. 2016.

Klasse L6 a.

.

Eingetragen für Altmünster Brauerei, VJ. Geyl Wwe.,. Mainz,. zufolge Anmeldung hom 9. 5. 99 am 29. 4. 99 Geschäftsbetrieb: Bier⸗ brauerei. Waaren verzeichniß: Bier. Nr. 27 513. D. 2145.

;

Klasse 22 b.

*

Eingetragen für Deutsche Accumulatoren⸗ Werke,. Aetien · Gesellschast, Weimar, mit Zweig⸗ niederlafssung. Saalfeld a. S., zufolge Anmeldung vom 22. 2. 99 am 1. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Accu⸗ mulatorenfabrik. Waarenverzeichniß: Aceumulatoren.

Nr. 37 514. D. 2146. Klasse 22 b.

Eingetragen für Deutsche Accumulatoren-; Werke, Aktien ˖Gesellschaft, Weimar mit Zweig⸗ niederlassung Saalfeld a. S., zufolge Anmeldung vom 22. 3. 99 am 1. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Accumulatorenfabrik. latoren.

Nr. 27 516. V. 1022. Klafse 26 b.

* 2

* 7 8

C/ 3 (. eufs che Vollmilch. sckiurzMARKE REGisTRIRT Gingetragen für Dẽt. Valentin, Hamburg, Mönke⸗ damm 2, jufolge Anmeldung vom 30. 1. 99 am J. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Milch. Waarenverzeichniß: Milch. Rr. 37 517. T. 4051.

FLORA

Eingetragen für A. Kaufmann Söhne, Wein⸗ heim (Baden), zufolge Anmeldung vom 5. 10. 98 am 1. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare.

Rlafse 26 b.

Tafeloͤl.

Nr. 7 515. K. A379. Waarenverzeichniß:

[MMX

Waarenverzeichniß: Aceumu⸗

Klasse 22 b.

Eingetragen für Oskar Krüpke, Greiz i. V.,

zufolge Anmeldung vom 14. 3. 99 am 1. 5. 989.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Feldstechern. Waaren⸗ verzeichniß: Feldstecher. Nr. 7 518. G. 2690.

Eingetragen für Aug. C. Giesecke, Peine b. Braun⸗ schweig, zufolge An⸗ meldung vom 35.3. 99 am 1. 5. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Ver⸗ trieb von Butter

und sonstigen

Molkereiprodukten. Waarenverzeichniß: Butter und sonstige Molkereiprodukte.

sKlaffe 26 b.

Klafse 26 b.

Eingetragen für die Kölner Meierei vereinigter Landwirthe, eingetragene Genossenschaft m. b. H., Köln a. Rh. zufolge Anmeldung vom 30. 12. 38 am J. 5. 99. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Molkerei Prodokte.

Nr. 37520. H. A874.

Klasse 26 c.

. Eingetragen für D. H. Hambrock, Hamburg, zu—⸗ folge Anmeldung vom 16. 3. 99 am 1. 5. 39. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zucker, Syrup, kandierte Früchte und Honig.

Nr. 27 521. Sch. 3183. Klafse 24.

SlEGES-VEILCGHEMN

Eingetragen für Franz Schwarzlose vorm. A. Thieme Æ Co., Berlin, Leipzigerstr. 56, zu⸗ folge Anmeldung vom 12. 1. 99 am 1. . 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Parfüms.

Nr. 37 522. C. 2325.

Eingetragen für die Chem nitzer Naxos Schmirgelwerk Dr. Schönherr R Curt Schönherr, Furth b. Chemnitz.

Klasse 34.

zufolge Anmeldung vom 27. 9 98 Fam 1. 5. 99. Fabrikation

Geschäãftsbetrieb: und Verkauf von Schmirgelwaaren, Härte⸗

materialien und Poliermaterialien. . Waarenverzeichniß: Schmirgelwaaren, Härtematerialien und Poliermaterialien.

Nr. 37 52a. S. A499.

Eingetragen für Segeler Æ Brü⸗ nings, Aumund b. Vegesack, zufolge An⸗ meldung vom 29. 9. 98 am 1. 5. 99. Ge⸗ schãftobetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb

nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Seifen

gliasse 2.

Waarenverzeschniß: und Oelprodukte, ins-

besondere Oleolin.