2
2
Miffatscha. Kaution 25 000 Dinar. Verdingungshefte gegen 20 Dinar . e wen Eisenbahn⸗Betriebsamt in Belgrad; Plaͤne zur Ansicht endaselbst.
m Königlichen Schauspielhause wird morgen Ernst von Wildenbruch's vaterländisches Drama „Die Quitzows“ in folgender Besetzung gegeben: Markgraf Friedrich J.:. Herr Ludwig; Barbara von Bug: Fräulein Poppe; Dietrich von Quitzow. Herr Nesper; Conrad von Quitzow: Herr Christians; Stroband: Herr Oberländer; Riele: r, . Hausner; Wing: Herr Kahle; Gertrud: Fraͤulein Abich; Agnes: Frau von Hochenburger; Köhne Finke: Herr Hartmann; Dietrich Schwalbe: Herr Kraußneck.
Im Neuen Königlichen Opern -⸗Theater gelangt morgen Die Fledermaus“ in der bekannten Besetzung zur Kefir.
Das Schiller ⸗Theater bringt morgen, Satisfaktion“, Schau⸗ spiel in 4 Akten von Alexander Baron von Roberta, in folgender Besetzung der Hauptrollen zum ersten Mal zur Aufführung: Werner Boltz: Ferdinand Gregori; Elly Voltz: Grete Meyer; Frau Anna Voltz: Agnes Werner; von Witterstedt: Albert Patry; von Metzdorf:
erörtert, ob und in wieweit die Erben resp. Nachfolger eineg storbenen Theaterdirektors verpflichtet sind, dessen . . Mitgliedern u. s. . w. abgeschlossene Verträge einzuhalin Man einigte sich dabin, den Syndikus des Bühnen ⸗Vereins, Hen Landgerichts Rath Dr. Felisch, ju beauftragen, die wicht Frage auf Grund des neuen Bürgerlichen Gesetzbucheg juridisch prüfen und danach Vorschläge zu einer Reform der Verträge der nächstjährigen, in nnover stattfindenden Versammlung vn zulegen. Des weiteren wurde ä ef alle dem Verein ange hör Bübnen zu veranlassen, im nächsten Jahre an demselben Tage n Andenken an Gustav Freytag dessen R hi Die Journaliffen oder ein anderes seiner Werke zu geben und von den darnn resultierenden Einnahmen 1000 einschließlich der üblichen Tantfem dem Fonds des Wiesbadener Freytag Denkmals zuzuwenden, ahn wie es seinerjeit mit Mozart's Don Juan“ der Fall war. Theonhg Siebs' „Deutsche Bühnenaussprache“ soll mit , . de
ngli
Erste Beilage k schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1899.
Canada.
19. Juni: John Shaw, Chairman of the Board of Control, City Hall in Toronto: Lieferung: I) einer Thurmuhr, Y einer Glocke im Gewicht von 12900 Pfd., 3 jweier Glocken zu 3000 und 2000 Pfd., H einer Vorrichtung zum Auftiehen der Uhr im Innern des Gebäudes, 5) eines pneumatischen Ubrwerks für das Innere des Gebäudes. Lastenbeft und Angebotsformular bei dem Architekten E. J. Lennose, Corner of King and Vonge streets in Toronto, oder bei Sheel u. Co, 30 Cornhill, London E. C.
Brasilien.
31. Juli, 1 Uhr. Ministerium der öffentlichen Arbeiten, General⸗ Direktion der Wege und Arbeiten, in Rio de Janeiro: Verpachtung ĩ der folgenden drei Gisenbabnlinien: I) der Pernambucoschen Süd Alfred Walter; Hedwig von Metzdorf: Helene NRoener; Gräfin bahn, Staat Pernambuco, Länge 193,9 Em; Y der Säo Francisce. Witterstedt: Louisabeth Röckel; Graf Friedrich Witterstedt: Willy Bahn, Staat Bahia, Länge 452.3 km; 3) der Paolo Affonso. Bahn, , , von Mock: Walter Zollin; Lindheim: Siegfried Heinzel; Staat Alagoas, Länge 116,95 km. — Angebote an obengenannte atbias: Carl Dahlen.
Verwaltung oder an das brafilianische General⸗Konsulat in Antwerpen Im Theater des Westens findet morgen die letzte Auf⸗ zu richten. fübrung der Bizet'schen Oper Carmen“ mit Fräulein Franceschina . . Prevofft in der Titespartie ftatt. Am Sonntag gaftiert die Känstlerin „ Nachdem die sämmtlichen Wahlen zu dem Zentralaugschn zum , Male, und zwar in der letzlen Aufführung von für das Berliner Rettungswesen, vollzogen sind, hat sich n Jounbb's Sher Margarethe. Am Sonnabend geh als letzte Vor. Zentralausschuß am Dienstg! unter Leitung des Vorsitzenden ke stellung zu ermäßigten Preisen „Ter Postillon von Lonjumeau⸗ mit Invaliditãte· und Alters versicherungsanstalt Berlin Dr. Freund h Herrn Alberti in der Rolle des Chapelou in Scene. dessen Amtszimmer definitiv konftituiert. Der Zentralausschuß sn
Morgen, am Sonnabend und Sonntag, finden die drei letzten sich nunmehr, wie folgt, insammen: Poꝛsitzender: Stan Gastvorstellungen von Adele Sandrock im Lessing ⸗Thegter statt, rath Dr. Straßmann Erster Stellvertreter des Vorsitzenden: Kön und jwar spielt sie morgen noch einmal die „Fedora“, am Sonnabend licher. Regierungs . Rath. Hoff mann, Zweiter Stellnertreter b und Sonntag die Magda in Sudermann's Schauspiel „Heimath“. Vorsitzenden und Schriftfühler: Stadtverordneter Dr. Gerstenben, == Delegirte der Sanitätswachen: Kaufmann Görlitz, Stan verordneter Hammerstein und Stadtverordneter Louis Sachs; Delegit der Unfallstatio nen: Direktor Knoblauch, Direktor Mn
Schlesinger und Dr. med. Frank; Delegirte der Rettungsgesell, schaft: Geheimer Medizinal Rath, Professor Dr. von Bergmann, Dr. med. Alexander; Kassendelegirter Kuhnke.
Kiel, 25. Mai. (W. T. B.) Der evangelisch ⸗ sozial— Kongreß wurde heute hier von dem Landesökonomie⸗ Rath Dr. Nobh— (Berlin) mit einem dreifachen Hoch auf Seine Masestät den Kajse eröffnet Oker⸗Bürgermeister Fuß begrüßte den Kongreß im Namen der Stadt Kiel. Unter den zahlreichen Anwesenden befinden sich Re ö Ing fame Wagner, Kaftan, Harnack, H. Delbrück, Paulsen un ier ke.
Moskau, 25. Mai. Auf der Kurs ker Bahn entgleiste gestern ein Güterzug; 11 Wagen wurden jertrümmert, der Maschinist und der Zugführer wurden verletzt.
Schlüsfselburg, 24. Mai. (W. T. B.) Ein vom Lad oga— See eingetroffener Dampfer hat im nördlichen Theil des Sees ge waltige kompakte Eismassen angetroffen. — In Archangel herrscht seit zwei Tagen Schneefall.
Sassari, 24. Mai. (W. T B.) In der Probinz Sassan sind wiederum 9 Uebelthäter, die sich verborgen hielten, er— griffen worden; acht andere stellten sich selbst, drei wurden bel einem Zusammenstoß mit der bewaffneten Macht getödtet. Man hofft mit Bestimmtheit, daß durch die polizeilichen Maßnahmen die normalen Sicherheitszustände in den Bezirken Nuoro und Ozieti wiederhergestellt werden (vgl. Nr. 116 d. Bl.).
zum Den — Mn 124. 6. Berlin, Donnerstag, den 25. Mai
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
rden Am vorigen Außer dem wu
am Markttage Markttage Spalte 9) Durch- nach überschlãa licher e. , ,, preis Doppel zentner
Preis unbelannt
Durchs . =
Qualitãt gering mittel Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
höchster niedrigster böchster en höchster 2 60 Mf. 2
Verkaufte Menge
gut erkaufg⸗ Vereins in einer billigen Ausgabe allen Theaterangehörigen zug .
gemacht werden.
dem
Mannigfaltiges. Doppeljentner
niedrigster
*
Verkehrs⸗Anftalten.
Bremen, 24. Mad (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Darmstadt“, v. Ost⸗Asien kommend, 23. Mai DOuessant pass Roland‘, v. Baltimore kommend, 23. Mai Eastbourne pass. Kaiser Friedrich 23. Mai v. New Jork n. Bremen abgeg. „Dresden“ 24. Mal v. Bremen in Baltimore angek. Bayern“‘, n. Ost⸗Asien best.. 23. Mai Ouessant pass. „Koblenz! 22. Mai Reise v. Vigo n. d. La Plata fortgesetzt.
— 725. Mai. (W. T. B.) Dampfer „Weimar“, mit dem Marine ⸗Ablösungstransport nach Ost ⸗Asien bestE, 24. Mai in Suez angek. ‚Marxburg“, n. Brasilien best., 23. Mai in Pernambuco angek. Lahn“, v. New Jork kommend, 24. Mai in Southampton angek. und Reise n. Bremen fortges. „Kaiser Wilhelm der Große“, 24. Mai Reise v. Soutbampton n. Cherbourg fortges. „Maria Rickmers. v. Galvegton kommend, 24. Mai Lizard passiert. „Heidelberg 24. Mai v. Hongkong abgeg. „Aller! 24. Mai in New Jork angek. „(Ellen Nickmers“, n. Ost⸗Asien best., 24 Mai in Port Said angekommen.
Ham burg, 24 Mai. W. T. B.] Hamburg ⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer „Sicilia Montag in St. Vincent, ‚Ambria“ heute in Hongkong ange. „Strathbtay“, v. Portland kommend, Montag Prawle Point vassiert. „Pretoria“ heute Nachmittag 4 Uhr von Cherbourg abgegangen.
London,. 24. Mai. (W. T. B) GCastle Linie. Dampfer Braemar Castle“ heute auf Ausreise in Durban (Natal) angekommen.
Rotterdam, 24. Mai. (W. T. B.) Holland ⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer Amsterdam“ heute Vorm. in Rotterdam angekommen.
Theater und Musik.
Lefsing⸗Theater.
Fräulein Adele Sandrock setzte vorgestern ihr Gastspiel in der Rolle der „Fedora“ in Sardou's gleichnamigem Schauspiel fort. Im Ganzen gewann man nicht die Ueberzeugung, als biete dieses Sensationestück eine der Bedeutung der Künstlerin ent prechende Aufgabe. Die Rolle der Frau, welche sich in den Mörder ihres Bräutigams verliebt, giebt zwar Gelegenheit, die ganze Skala der Empfindungen vorzuführen, ist aber lediglich für die Virtuosin berechnet, der die darin enthaltene Häufung von extremen Theater⸗ effekten willkommen ist. Fräulein Sandrock aber ist eine zu ernst und ehrlich strebende Künstlerin um sich mit folchen Nichtigkeiten zu hefassen. Sie versuchte aus der Fedora eine menschliche Geftalt zu schaffen und verschmähte es vielfach, die theatralischen Gefühlsausbrüche und Gffektstückchen da anzuwenden, wo sie der Verfasser geradezu gewollt hat. Die Rolle gewann da⸗ durch nicht an Wahrscheinlichkeit, büßte aber viel an Wirkung ein. Erst in der die Katastrophe heibeifübrenden Scene wuchs die Künstlerin zu einer tragischen Größe empor, die weit über dem Werth des Stückes stand. Fast das Gleiche läßt sich von Herrn Bonn sagen, der den Loris Ipanoff spielte. Auch er machte zu Anfang den miß⸗ glückten Versuch, natürlich sein zu wollen, wo die Unnatur vorgeschrieben ist; aber auch seine Leistung steigerte sich zum Schluß so, daß er die Hervorrufe vollauf verdiente, welche ihm neben der Wiener Künstlerin zu theil wurden. Unter den übrigen Darstellern
e i zen. 16,40 15,70 189.50 15,560
16,00 16,10 16.20 19509 19,60 16,10 15,50 1600 17,265 16.30 17,50 17,50 15,89 1600 15,30 0 e n. . ö gad 14.10 1470 1400 14,00 1420 13,50 13,50 1410 13K 70 13, 90 14,30 15,80 1460 1400 14,00 14,83 13,90 16,20
1640 15,70 15,50 165,70
1600 16,10 1640 16,290 15,60 15,650 16,00 16,00 17,50 16,50 17,40 17,50 15.80 16,00 16, 00
Insterburg. Stettin..
15,60 15,89 15.50 15,80 14,80 15,40 14,160 16,00
211111
— 83 —
Frankenstein Schönau a. K. Halberstadt. Marne. Goslar. Lüneburg.. Paderborn Limburg a. L
Neuß Dinkelsbühl . Ueberlingen . Altenburg Landsberg a. W. Breslau.
Die Kommission, welche bei dem in den nächsten Tagen in Cassel stattfindenden ersten Wettstreit deutscher Männer⸗ Gesangbereine um den von Seiner Majestät dem Kaiser gestiftéten Wanderpreis als Preisgericht fungieren wird, setzt sich zusammen aus dem General⸗-Intendanten der Königlichen Schauspiele, Grafen von Hochberg, dem Geheimen Dber⸗ Regierungs Rath Müller aus dem Ministerium der geist ˖ lichen ꝛc. Angelegenheiten, den Mitgliedern der Akademie der Künste Professor Heinrich Hofmann und Professor Vierling, sowie dem Komponisten und Musikschriftsteller Professor Taubert, dem Musik⸗Direktor Prüfer, derzeitigen Leiter des Domchors, und dem Kommerzien Rath Hugo Bock. — Nach neueren Bestimmungen der Kommission weicht die definitive Reihenfolge der einzelnen Vereine, die sich an dem Wettstreit betheiligen, von der im offiziellen Festbuche angegebenen, in nachstehender Weise ab: Erste Gruppe, welche morgen, Freitag, den 26. Mai, Vormittags 10 Uhr, singt: 1) Männer⸗Gesangperein Sans souei⸗ Dortmund, 121 Sänger; 2 Straßburger Männer ⸗Gesangverein, 131 Sänger; 3) Essener Männer. Gesangverein ⸗ Essen a. d. Ruhr, 149 Sänger; 4) Hanno⸗ verscher Männer Gesangverein, 232 Sänger; 5) Männer Gesang⸗ verein Polyhymnia“⸗ Dortmund, 143 Sänger; 6) Bremer Lehrer⸗ Gesangverein, 113 Sänger. Zweite Gruppe, welche morgen Nachmittag 3 Uhr singt: 1) Berliner Lehrer Gesangverein, 219 Sänger; 2) Liedertafel zu Gotha, 115 Sänger; 3) Potsdamer Männer ⸗Gesangverein, 142 Sänger; 4) Männer Gesangverein „‚Froh⸗ sinn Mülheim a. Rb., 125 Sänger; 5) Männer Gesangverein Arion“ in Mühlhausen in Thür, 139 Sänger; 6) Kölner Männer⸗ Ge angverein, 210 Sänger. Dritte Gruppe, welche am Sonn⸗ abend, den 27. Mai, Vormittags 10 Uhr, singt: 1) Erfurter Maͤnner—⸗ Gesangverein, 117 Sänger; 2) Männer⸗Gesangverein „Concordia“. Aachen, 146 Sänger; 3) Magdeburger Lebrer⸗-Gesangverein, 127 Sänger; 4) Sängerchor des Turnvereins in Offenbach a M. 137 Sänger; 55 Männer⸗Gesangverein „Concordia“ Essen a. d. Ruhr, 192 Sänger; 6) „Liederhalle“ Karlsruhe in Baden, 153 Sänger.
Die Generalversammlung des Deutschen Bühnen Vereins hat am 19. und 20. d. M. in Köln stattgefunden. Ueber die gepflogenen Verhandlungen macht die Frkf. Ztg. folgende Mitthei⸗ lungen: Ein Antrag, die Generalversammlung des Deutschen Bühnen⸗ Vereins in Zukunft öffentlich stattfinden zu lassen, gelangte zur Erörterung, wurde aber abgelehnt. Der Entwurf eines für die dem Verein angehörenden Bühnen gültigen Haus, und Die ziplinargesetzes, dessen Ausarbeitung dem
— * 87 O
1. . 158.80 * * . 1 1 1 1 * ; 18 80 , , , 17.40 15,20 16, 0 14,390
8D. 2 9 n n nm n m e , 22 2
2
— — *
1400 14,10 14,70 14,20 14,00 14.20 13,70 14,25 14,10 13,70 14,10 14,50 15,80 18,00 1440 14,60 15,07 1449 165,40
Insterburg Frankfurt a. O Stettin Stargard i. P. Schivelbein. Köslin
w Rawitsch .
Militsch . Frankenstein Schönau a. Halberstadt. Marne
Goslar
Lüneburg. Paderborn Limburg a. L Neuß Dinkelsbühl Biberach . Ueberlingen . Altenburg . Landsberg a. W. . Breslau. .
de *
1400
* 66 282 82 —
ö
13,75
13 30 13 50 13.80 13,50 13,80 14,30 15 60 14,50 14,00
1575
13.10 13,00 13,80 13,50 13570 1410 15,60 1410 13,50
D382 22 Ser SS
. — — W — — 2
—
2
—
E
——
82
— . D*
13,90 15, 10 16,00 15.00 — 14,80 15,70 13,60 1400 13,50 13, 80
Ger st e. 1236 s t 12,0 1300 13540 13,40 12.394 13590 13559 12.90 13, 909 13.20 15,50 16,90
13,40 15,00 16,00 15,00 14,80 13,60 13,30
—— d — — N23 338233 S OO O O
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Wien, 25. Mai. (W. T. B.) Der Kaiser empfm heute Vormittag die Minister-Präsidenten Graf Thun mm
Koloman von Szell.
Helsingfors, 25. Mai. (Meldung der „Russischen Telegrophen-Agentur“) In der gestrigen Sitzung det Nn, Landtages wurden die Gutachten der Kom— missionen über die bekannten Neuordnungen auf mili— tärischem und legislativem Gebiete berathen. Die Stände
15,70 14,00 14,30
11.90 13, 90 1299 12, 80 15,00
. , k Frankenstein i. Schl.
Schönau a. K 6
zeichnete sich nur noch Herr Leisner aus. Im Ganzen machte die Aufführung den Eindruck, als sei sie zu schnell und daher nicht sorg— fältig genug vorbereitet worden.
Im Königlichen Opernhause findet morgen Las sechste Gesammt-⸗Gastspiel der Großberzoglich mecklenburgischen Hofoper aus Schwerin statt. Zur Aufführung gelangt Max Schillings Oper
Schweriner General⸗Intendanten Freiherrn don Ledebur zu verdanken ist, wurde berathen und dessen Einführung beschlossen. Ferner sollen die Gastspiel Verträge eine bestimmte allgemeine Regelung erhalten. Eine der wichiigsten Vorlagen bebandelt das Vertragsverhaͤltniß eines Bühnenleiters zu seinen Mitgliedern im Falle seines Todes, zu welcher Vorlage die durch das in jüngster Zeit erfolgte Ableben der Direktoren Pollink - Hamburg und Stägemann⸗-Düsseldorf geschaffene Lage der be⸗
des Landtages erklärten sich einverstanden mit den Gutachten der Kommissionen, die indessen mit den im Landtage ein— gebrachten Vorlagen nicht übereinstimmen. Der Schluß des Landtages erfolgt am 27. Mai a. St.
Halberstadt. Marne
Goslar Lüneburg * Limburg a. L. . Dinkelsbühl Biberach
13.00 14.50 13,50
16,9 15,40 15,20
13,00 16,20 14,50
18.10 15,60 15,20
13,20 16550 14.50 13.85 18,20
16 60
13,20 18.00 15,50 14,15 18330
15 60
Altenburg Landsberg a. W Breslau.
„Ingwelde“ unter Kapellmeister Zumpe's Leitung. ireffenden Erben die Anregung gegeben hat. Es wurde die Frage (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
ö 7 77 7 77 7 77 Q Q e Ur „ä„ää 77 icht vom 25. Mai, Theater.
r Morgens. ö ꝛ
Königliche Schauspiele. Freitag: Opern —
1490 14,00
13,00 a fer. 1440 1400 16,20 14,60 14,00 1320 13.20 13, 00
1300 12,40
13 00 1210
Wetterh 8
J 2
— C Dt
13,60 14.60 13,60 14.00
1300 12,80
1280 12,70 12.350 12, 80 1240 12,20 15,10 14.20 15,00 14.00 15, 00
12380 14556 15.56 14.60
1330 13 360
12,8 12,650 12,50 12.80 12.40 12,00 14, 80 14,20 14, 10 13,50 15.00
Berliner Theater. Freitag Die Badesaison. Sonnabend: Das Erbe. Sonntag: Die Badesaison.
Im Sommergarten: Großes Militär ⸗Doppel⸗ 24. iam mit Vari cts⸗Vorstellung. Anfang r.
Residenz Theater. Direktion: Lautenburg. Freitag: Gastspiel von Fran Tewele. Der Schlafwagen Kontroleur. (Le contrõleur des wagons- lits) Schwank in 3 Akten von Alexandre 3 In deutscher Ueber⸗ tragung von Benno Jacobson. Vorher: Zum Einstedler. Lustspiel in 1 Akt von Benno Jacobson. Anfang 74 Uhr.
Sonnabend und folgende Tage: Gastspiel von Fran Tewele. Der Schlafwagen. Kontroleur. Vorher: Bchznau a. 8... Zum Einsiedler. . Salberstadt ö Marne
Familien⸗Nachrichten. Goꝛlar
Lüneburg.
Verlobt: Frl. Martha von Selchow mit Hrn. Paderborn Dberleut. Walther von Oheimb (Rudnik= Limburg a. L
Schweidnitz ). — Frl. Elisabeth Stephan mit Neuß Hrn. Ingenieur Claus Ruge (Berlin ⸗Wilmerk—, Dinkeltbühl.
dorf = Zely. — Biberach.
Verehelicht: Hr. Regierungs. Assessor Dr. Kurt Ueberlingen. 13636
von Elbe mit Käthe Frelin von Richthofen Altenburg 2. er e. 1215 1376 13 960 . 1200 1230 12,50 1280 1300
(Berlin). — Hr. Dr. phil. Theodor Preuß mit Landsberg a. Die . Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt.
Frl. Margarethe in Fanigs berg; n ö ö Breslau. . ĩ . ö 9r prim. uwe, * 6 6 r e Cr en Dre n. gn , w. (I) in den Sxrolten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (. in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender weist eine viel höhere Sterblichkeit an Schwind⸗
n n n,, , ,,,, rg ßer Ein liegender Strich fucht auf wie das weibliche. Die Bedeutung dieser Todes-
(Stolp i. P.). — Eine Tochter: Hrn. Amtt⸗ . 9 , 6. * .
astor prim Zimmermann (Festenberg) — Nin. ) 2 d Men im
n er fh . J, , ,. . . e ,, In the: ö obe ergo Dlhren . im
a , n , , ene;
3 ö . Reiches an Lungentuberkulose, d. h. 2 auf
,. 6 * ,,, . Alters klasst, bei einer Gesammtsterblichteit von 25 3
. 2 eine Sterblichkeit an Lungentuberkulofe von , , . . ,,, , inen Gr T, n zorgane von 49 auf 10 ] — ö
,, ia hn rer r. von . bis . weniger . 64 ve ' rh . n
1897. Bie größere oder geringere Höhenlage der ertlichkeiten teren en, we 6. — nr uli staaten. Iipelchẽ
ö ; ) - niheit von Bedeutung sind. In allen Kulturstaaten, weh
süär die Verhreitung der Tuberkulose nicht von wesentlicher der Krankhei E nin, vferdckeruiofesterblichla6 zurtk=
wohl aber machen sich hier meteorologische Ein, den Kampf aufgenommen haben, len? Räigsttn bie Vernichtun des
; ] — ; flüsse (Ri äge, Winde u. f. w.) geltend. Ehbenso ist ein regel- gegangen. Es muß daher mit allen Kräfter h .
is e ungenau. Nicht nur hinsichtlich e e een n g e bez ul gen ö . . rel ng gf hsich len in den . age rt r m, unter Hebung der Widerstands
in r dnl. r mig w g fe e, Ark mung organ einzelnen i eren a, 9j den 6, , . 6 sabig h t an eben, en, , . des Geheimen Medüinal - Ratbs
z ar, zdi⸗ ist dieseibe in den ersten fünf Monaten des Jahre r ; ; h Vortr — ‚ eie . V4 * . . ,, . egal h , gefaltet sich daß Verhalten der Geschlechter,! Dr. Krieger über die Beziehungen zwischen den äußeren ng XU J
2
Insterburg Elbing !
Pott dam. Neuruppin. Frankfurt a. Stettin.
Stargard Schivelbein.
Köslin : Lauenburg i. P.
Lissa .. Rawitsch.
Militsch Frankenstein i. Schl.
826 — *
8 ö 8
Bar auf o Gr u. d. Meeressp red. in Millim
haus. 133. Vorstellung. Gesammt⸗Gastspiel der Großberzoglich Mecklenburgischen Hofoper aus Schwerin. Ingwelde. Oper in 3 Aufzügen von Max Schillings. Dichtung von Ferdinand Graf Sporck. In Scene gesetzt vom Regisseur Hermann Gura. Dirigent: Hof Kapellmeister Hermann Zumpe. Anfang 79 Uhr.
Schauspielhaus. 141. Vorstellung. Sonder- Abonnement B. 20. Vorstellung. Die Quitzows. Vaterländisches Drama in 4 Aufzügen von Ernst von Wildenbruch. Anfang 79 Uhr.
Neues Dpern Theater. Die Fledermaus. Komische Operette mit Tanz in 3 Atten nach Meilhac und Halsoy. Bearbeitet von C. Haffner und Richard Gense Musik von Johann Strauß. Tanz von Emil Graeb. Anfang 78 Uhr.
Sonnabend: Opernhaus. 134. Vorstellung. Fidelio. Oper in 2 Akten von Ludwig van Beethoven. Text nach dem Franjösischen von Fer⸗ dinand Treitschke. Anfang 77 Ubr. Schauspielhaus. 142. Vorstellung Deborah. BVolks⸗Schauspiel in 4 Aufjügen von Salomon Hermann Ritter von Mosenthal. Anfang 76 Uhr.
Neues Opern Theater. Die Fledermaus. Anfang 775 Uhr. Billetreservesatz Nr. 45.
Sonntag: Die Fledermaus. Anfang 75 Uhr. Billetreservesatz Nr. 44.
Im Garten findet von Nachmittags 6 Uhr ab Militär ⸗Konzert statt. Die Theaterbillets be⸗ rechtigen zum Eintritt in den Garten.
Der Verkauf der Abonnements⸗Billets für den Monat Juni er. findet am Montag, den 298. Mai cr, von 10—- 1 Ubr, in der Theater ⸗Haupt⸗ kasse statt. Es werden Billets zu 27 Opern- und 29 Schausriel ˖ Vorstellungen ausgegeben. Gleich⸗ zeitig werden die Abonnements⸗Billets für die 132. Opern ⸗Vorstellung zurückgekauft.
Temperatur
Sigmund ' 82 Wind. 9
Stationen.
1
161111
Wetter.
28
12
Schiller · Theater. ( Vallner · Theater) Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Satisfaction. Schauspiel in 4 Aufzügen von Alexander Baron von Roberts.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Satisfaction. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Hierte Vorstellung im Shakespeare Cyclus): Der Widerspenstigen . ng. — Abends 8 Uhr: Zwei glückliche
age.
& S C ο0
.
in o Celsius 50 C. — 4 R.
o de do
—— — Q — Sd D g *
Sw EL O O
RS 4d 318
Bellmulet Aberdeen Christiansund Kopenhagen Stockholm Saparanda St. Petersburg Moskau ... Cork, Queens⸗ town ,. Helder. Eylt . amburg Swinemünde Neuf ahrwasser Memel . * ünster Wstf. Karlsruhe Wiesbaden.. München Chemnitz. Berlin
19m
2 bedeckt 3 wolkig 3 halb bed. 2 wol lig 2 Regen 2 heiter 1 Regen
1 wolkenlos
1280 12330 13, 09 12, 80 12340 15,10 1440 15.10 14,00 6 25 1560 93 1430 44 13 60 16 1480 20 143830 108 159.770 ; 15,30
l 88S SSS
— ö. O OO — M
do d
1
Q
88G a n, , — — D de D O — — — — —
O8
11,60 1460 1400 1350 13,25
9
300
Thenter des Weslenz. stellung im Freitags Abonnement): Gastspiel Franceschina Prevosti. Mit gütiger Erlaubniß der Königlichen General Intendantur. Zum letzten . Carmen. Oper in 4 Akten von Georges
zet.
Sonnabend: Letzte volkstbümliche Opern⸗Vor⸗ stellung zu halben Preisen: Der Postillon von Lonjumeau. (Werner Alberti.)
GGG) S S & D & R G0
9G
DC o ö
8
Freitag (37. Vor⸗
= — — — 2 22
O 8 —
3 wollig 4 bedeckt 5 bedeckt 3 Regen heiter 3 heiter Lbalb bed. heiter WSW 3 Regen NNW 1 halb bed. S 5 bedeckt 5 wolkig 5 Regen L halb bed. 3 halb bed. 1 Regen 2 bedeckt NW 5 wolkig ftill wolkenlos NW L bedeckt Nebersicht der Witterung. Eine flache Depression liegt über Zentral⸗Europa, Hoch ruckgebiete über Südwest· und Ost⸗ Europa. Ueber den Britischen Inseln ist das Barometer stark estie en. Bei im Norden südöstlichen, im Süden aäbweftlichen und westlichen Winden ist das Wetter in Deutschland trübe und wärmer; nur im ostdeutschen Kästengebiet berrscht heltere Witterung; vielfach ist Regen gefallen; Hamburg und Mühlbausen hatten gestern Gewitter. Deut sche Seewarte.
— —
111
14450 14.30 15.48 15,00
14,20 14,20 15,48 18500
13,80 13,60 15,20
3
— — — — C O = S833
* . * * — * *
.
Der Durchschnittspreiz wird aus den ungbgerundeten Zahlen berechnet
Lessing Theater. Direktion: Otto Neumann; Berscht feblt.
Hofer. Freitag: Gastspiel Adele Sandrock. Fedora. Sonnabend: Vorletztes Gastspiel Adele Sandrock. Heimath. Sonntag: Letztes Gastspiel Adele Seimath.
* — — — ̃ . ꝛ
ĩ ᷓ d also zu klein. das männliche Kongreß zur Bekämpfung der Lungentuberkulose Die Zahlen der Sterbelisten 5 . . nien
rb werden. als Volkskrankheit.
ie Tuberkulose ist eine Krankheit der ganzen fn assen Jonen und bei aslen Raffen vor. In Eurgpa stehen, wenn man die Todesfälle an entzündlichen Krankheiten der Athmungsorgane mit berücksichtigt, Norwegen, die Schweij und Däne⸗ mark am günstigsten, Belgien, Italien und Rußland am ungũnstigsten da. Bas Deutsche Reich weist mittlere Verhäͤltnisse auf. Es hat
Sandrock.
. .
— diAix ..
—
J.
. es K in der
Nach Eröffnung der Verhandlungen des Kongresses nahm in care he n e er, jzunächst der Direktor des . . esundheits amt, Wirkliche Geheime Der. Negieru ge- Rat Köh .
Berlin das Wort zu einem Vortrage über die Bedeutung un
Ausbreitung der Tuber ku] ose. ; . Es könnte sast überflüssig erscheinen, so etwa führte er aus, die 2 edeu⸗ tung und die Augbrestung der Tuberkulose näher zu erörtern, aber man 8 muß sich immer wieder vergegenwärtigen, wie weitgebende Win iel dieses n, Leien geschlagen hat. Bas statistische Material über seine Verbreitung deutung,
Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze.
Freitag: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Thilo von Trotka. Anfang 78 Uhr. Sonnabend: Hofgunst.
me
Verantwortlicher Redakteur:; Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin,
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei. unz Verlag Anfiaft Berlin Sr., Wilbeimstraße Nr. ze
Vier Beilagen leinschließlich Börsen · Beilage).
Belle · Alliance · Theater. Belle . Alianee⸗ straße 7/8. Freitag: Gastspiel Emil Thomas. Der Aktienbudiker. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von D. Kalisch. Musik von A. Conradi. ö und Kuplets von Alfred Bender. Anfang
*
Deutsches Theater. Freitag:. Die Ge⸗ fährtin. — Der grüne Kakadu. — Paracelsus. Anfang 75 Uhr.
Sonnabend: Fuhrmann Henschel.
Sonntag, Nachmittags 25 ÜUbr: Nora. — Abends 74 Ubr: Cyrano von Bergerac.