1899 / 121 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö

1 6

e / ö. ,

ö

e ,

IT7os?7] ; Bekanntmachung.

Bei der nach e,, ., der 85 4 - 6 des 3333 vom 20. August 1867 Nr. 77. die Reform der Herjogls. Leibhaus. Instalt betreffend, sowte des Gesetzez vom 24. Dezember 1874 Nr. 59 behuf Tilgung der Leibbaug Landegschuld Vi. Serie uber 10 0600 060 Æ heute stattgebabten Ausloosung sind die nachfolgend bejeichneten Stücke über den Gesammtbetrag von 55 000 A gejogen worden:

Litt. a. Nr. 233 284 285 zu je 5000 A, ;

Litt. c. Nr. 141 bis 150 einschließlich und Nr. 1931 bis 1940 einschließlich zu je 1000 46, Limt. 4. Rr. S661 bis S6so einschisesisch zu j, os , 66.

Litt. e. Nr. 76 bis 100 einschließlich und Nr. Sol his 878 einschließlich zu je 209 4

Es werden daher die Inhaber der bezeichneten Schuldverschreibungen aufgefordert, solche bis zum 1. Juli d. Is. behuf Einlösung gegen baares Geld zum Nennwerthe und Stückzinsen bei den dr en Leihhauskaffen zu Braunschweig, Wolfenbüttel, Helmstedt, Blankenburg a. S.,

andersheim und Holzminden sowie der Herzogl. Amtskasfse Thedinghausen i. Br., oder in

Berlin bei der Bank für Handel und Indußstrie sowie bei deren Niederlassungen in Darmstadt und Frankfurt a. M., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank und in Hannover bei dem Banthause Ephraim Meyer Sohn einzureichen. .

Die nicht eingelssten Stücke fallen nach Ablauf dieses Termins aus der Verzinsung.

Braunschweig, den 18. April 1899.

Herzogl. Brauuschw. Lüneb. Finanz. Kollegium, Abtheilung für Leihhaus⸗ Sachen. Schwarzenberg.

licsz Italienische Mittelmeer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Actien ⸗Besellschaft mit Sitz in Mailand. Gesellschafts Kapital 180 Millionen, vollstãndig eingezahlt. .

Die Herren Inhaber der 490igen Mittelmeerbahn,. Obligationen werden benachrichtigt, daß bei den zwei am 15. d. M. stattgehabten Ziebungen und zwar die neunte für die Serien von Nr. 0001 bis Nr. . . die sechste für jene von Nr. 3001“ bis Nr. 4000, die nachstehenden Serien gezogen worden sind:

Stücke zu zehn Obligationen: 1700 1762 2193 3846.

= fünf ö : 0376 0390 0692 1332 2690 3502. einer Obligation: 2284 3010.

Die Rückzahlung für jede Obligation der genannten Serien erfolgt vom 1. Juli l. J. au gegen Einziehung der bezüglichen mit den an jenem Tage noch nicht verfallenen Kupons versehenen Stücke, bei denselben Anustalten, Bauken und Kassen, welche mit der Zablung der Kupons beauftragt sind.

Die Herren Inbaber von Stücken der schon früher gezogenen Serien: 0022 0082 5308 0364 os73 10663 2255 3346, welche nur theilweise zurückgejablt worden sind, werden ersucht, selbe zum Zwecke der Rückzahlung, vorzuweisen und benachrichtigt, daß der eventuell ungebübrlich ausgejahlte Betrag der genannten Stücken angehörigen Kupons vom zuruͤckzuerstattenden Betrage abgezogen wird.

Mailand, den 16. Mai 1899. ;

; Die General Direktion.

14940 Bekanntmachung. 11106 11177 11221 11467 11610 11614 11810

Bei der heute nach Maßgabe der 39, 41 und 11891 11964 11988 12065 12213 12314 12517 47 des Gesetzes vom 2. ö 1850 wegen Er⸗ 12325 12441 12489 12514. richtung von Rentenbanken im Beisein der Ab— Litt. E. zu 30 M Nr. 5354. . der Provinzial ⸗Vertretung und eines II. 33 ige Rentenbriefe. Notars stattgehabten öffentlichen Verloosung Litt. E. zu 3000 Nr. 289 879 1057. Pommerscher Rentenbriefe sind die in nach— Litt. G. zu 15090 M Nr. 43 396. fol gendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge— Litt. H. zu 300 „S Nr. 28 61 64 274 313 ee, worden. Sie werden den Besitzern mit der 321 419 441 475 506 523 5356.

ufforderung 6. den Kapitalbetrag gegen Litt. J. zu 75 44 Nr. 16 23 44 77 103 163 Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe 205 224 253 247 263. im kursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Litt. K. zu 30 M Nr. 31 54 59 90 103 112 Kupons und Talons vom L. Oktober 1899 3ab 113 119 120. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in b. Rückftändig find: unserem Kassenlokale, Auguftarlatz Nr. 4, oder . 4 9οige Rentenbriefe. bei der Königlichen Rentenbank⸗stafse zu Berlin seit 1. Oktober 13923 Litt, D. Nr. S4. Klosterstraße 761ũ in Empfang zu nehmen. seit 1. Ayril 1595: Litt. D. Nr. 11248.

Den unter J aufgeführten Rentenbriefen Litt. A., seit 1. Oktober 1895: Litt. C. Rr. 100651. B., C., D. und E. müssen die Kupons Serie VII seit 1. April 1896: Litt. D. Nr. 5814.

seit 1. April 1897: Litt. D. Nr. 8859.

Nr. 3/ĩ16 und Talons, den unter l aufgeführten Rentenbriefen Litt. E., G., H., J. und K. die Die Rentenbriefe ILätt. B. Nr. 1 bis inkl. 5354

Anweisungen beigefügt sein.

Vom J. Oktober 18399 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisie⸗ renden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschrifts⸗ mäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird

In dem Verzeichniffe b. sind die Nummern der bereits seit 2 Jahren röückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentiert sind, ab— gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Renten⸗ briese werden zur Vermeidung ferneren Zinsoerlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.

Rentenbriefe der Provinz Pommern.

a. Verlsosfung am 19. Mai 1899. Auszahlung vom 1. Ottober 1899 ab bei den Königlichen Rentenbank⸗Kassen zu Stettin

und Berlin. H. 4 ige Reutenbriefe.

Litt. A. zu 3000 M Nr. 191 288 374 444 578 663 828 966 g80 1104 1182 1315 1557 1634 1681 1718 1786 1807 2052 2517 2817 2856 2264 3189 3769 4168 4405 4422 4541 4695 4703 4808 4818 5 5161 5221 5234 5236 5526 5428 5525 5757 5784 5963 5968 6027 6042 6048 6317 6388 6472 6629 6662 6706 6952 7386 7440 7550 7605 7657 7663 7736 7 5185 8258 8418 S438 S644 S682 8775 9298 98346 9564 9749 97986 9817 89893 10387 10455 10468 10493 10611 10623.

Liit. EB. zu 1500 M Nr. 49 100 231 286 4178 550 917 1139 1442 1517 1520 1552 1636 1741 1815 1931 1970 2210 2233 2250 2340 2377 2479 2481 2485 2667 2683 2811 25867 3078. Litt. C. zu 300 Æ tr. 215 2372 354 472 754 972 989 1018 1067 1075 1087 1268 1269 1541 1757 1777 1790 1850 1973 2142 2179 2297 2456 2640 2667 2786 2807 2354 3193 3218 3408 3423 3552 3775 3786 3502 4157 4240 4313 4344 4703 4726 4935 5142 5185 53539 5405 5588 5632 6061 6093 6253 6309 6320 6555 6618 6682 7150 7353 7404 7561 7572 7810 7909 7985 Solz S050 S079 8122 8151 8172 58306 8307 8496 S658 88085 S886 9015 9051 9139 9316 9486 9539 9541 96536 3645 9662 9933 9966 10004 10074 10103 19177 10196 10205 10216 10475 10550 10652 10743 10777 11251 11353 11499 11591 117738 11811 11882 11901 11928 12472 12515 12621 12637 12732 12768 12852 13332 13352 13359 13407 13485 13529 13561 13609 13655 13766 13793 13888 14140 14168 14230 14285 14352 14390 14479 14518 1524 14716 14745 14757 14823 14872 14835 14943 15065 15090 15191 15205 15208 15233 15258 15294 15434 15534.

Litt. D. zu 8 6 Nr. 75 112 165 253 259 384 5668 829 1076 1156 1163 1214 1258 12685 1308 1406 1475 1538 1772 1891 2181 2330 2409 2505 2526 2705 2758 2805 2523 29891 3036 3277 3402 3595 36983 3719 3944 40951 4162 4170 4213 4225 4327 45341 45362 4442 4457 47585 4826 4864 4974 5043 5189 5216 5252 5373 5394 5454 5495 5551 5641 5715 5770 5774 5794 5968 6097 6121 5204 6584 6625 6671 6780 6581 6931 6958 6959 7135 7168 7385 7567 7610 7651 7749 78584 8029 32495 8315 8332 8489 8490 8541 S561 S574 58899 S984 90930 9093 91230 366 9132 9440 g530 9671 9715 9717 9810 9971 10078 10118 10351 104690 10530 10588 10783 10795 108906 10930 10978

sind sämmtlich gekündigt. 2 Gδꝙige Rentenbriefe. seit 1. April 1895: Litt. J. Nr. I. seit 1. Oktober 1895: Litt. J. Nr. 11, Litt. RK. Nr. 22. Stettin, den 19. Mai 1899. Königliche Direktion der Rentenbank.

bog 17] Bekanntmachung.

Bei der heutigen 15. Verloosung, behufs Rück⸗ jablung auf die Anfangs 400, jetzt 3 0, Stadt Anleihe vom 15. August 1883, im Betrage von 3 088 200 Æ sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchst. E. à 200 M Nr. 1090 227 329 364 391 406 478 524 550 624 690 698 749 773 827 879 und 937.

Buchst. O. a 500 Nr. 52 69 137 179 235 306 360 391 474 496 513 558 669 707 768 830 und 902.

Buchst. R. àa 1000 S Nr. 38 69 159 193 210 275 301 317 40 422 521 538 597 623 719 . S848 860 940 1033 1092 1165 1187 1237

9.

Buchst. S. à 2000 Nr. 49 166 239 327 385 135 und 463.

Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück zahlung auf den 1. Juli 1899 gekündigt und findet von da an eine weitere Verzinsung der— selben nicht mebr statt.

Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der In— haber bei der hiefigen Stadtkaffe, bei dem Bank- bause S. Bleichröder ju Berlin, oder bei der Filiale der Bauk für Handel und Induftrie zu Frankfurt a. M.

Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:

ĩ Per 1. Juli 1898:

Bychst. P. Nr. 393 über 200 M und

Buchst. R. Nr. 255 über 1000

Wiesbaden, den 6. Dezember 1898.

Der Magistrat. v. Ibell.

60018 Bekanntmachung.

Bei der beutigen 12 Verloosung behufs Räck— jablung auf die 25 Stadt Anleihe vom 1. Ja⸗ nuar 1887 im Betrage von 1 800 000 M wurden folgende Nummern gejogen:

Buchst. T. a 200 0 Nr. 238 158 176 231 272 309 329 359 360 377 378 402 431 4658 480 486 und 498.

Buchst. U. àa 500 M Nr. 23 70 165 228 312 345 385 461 482 536 537 583 629 669 691 703 745 und 759.

Buchst. V. àa 109000 M Nr. 10 41 54 62 149 221 290 391 439 497 532 533 572 620 673 769 781 893 und 8895.

Buchst. W. a 2000 Nr. 27 33 63 und 131.

Diese Anleihescheine werden hiermit jur Rück- zahlung auf den 1. Juli 1899 gekündigt und findet von da an eine weitere Verzinsung der selben nicht mehr statt.

Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der In⸗ baber bei der hiesigen Stadtkasse, oder bei der deutschen Vereinsbank u Frankfurt a. M.

Wiesbaden, den 6. Dezember 1893.

Der Magistrat. v. Ibell. (60919 Bekanntmachung.

Bei der heutigen 8. Verloosung, behufs Rück

jahlung auf die Anfangs 40, , jetzt 370, Stadt⸗

Auleihe vom 1. Juli 1891 im Betrage von

2 340 0090 4M sind folgende Nummern ien worden:

Buchst. A. I. à 200 M Nr. 151 219 269 Ao 335 379 464 465 551 606 612 632 633 6651 686 687 u. 697.

Buchst. A. II. à 5600 M Nr. 61 104 158 240 2827 335 359 421 466 545 600 652 704 783 821 846 891 931 u. 964.

Buchst. A. III. a 1000 M Nr. 48 1098 148 240 295 380 405 482 523 544 582 604 638 639 682 726 783 868 970 1033 1101 1132 u. 1176.

Buchst. A. IV. à 2000 MS Nr. 13 39 83 104 u. 206.

Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1899 gekündigt und findet von da an eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der hiesigen Stadtkaffe, bei der Haupt Seehandlungskasse zu Berlin, oder bei der deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius u. Comp. ju Berlin und deren Kommandite ju Frankfurt a. M.

Aus früheren Verlbosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:

Per 1. Juli 1898:

Buchst. A. J. Nr. 406 über 200 1

Wiesbaden, den 6. Dezember 18988.

Der Magistrat. v. Ibell.

6531001 Bekanntmachung. Wittenberger Deichverband.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der Wittenberger Deich Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

Von der JI. Abtheilung

Litt. A. Nr. 43 68 90 97 117 à 500 Thlr.

Litt. L. Nr. 6 26 42 150 à 100 Thlr.

Litt. O. Nr. 92 95 136 à 25 Thlr.

Von der II. Abtheilung

Litt. D. Nr. 193 215 à 500 Thlr.

Litt. E. Nr. 227 246 25090 277 280 294 327 379 384 398 399 439 à 100 Thlr.

Diese Stücke werden den Inhabern jum 1. Juli 1899 gekündigt und hört von da ab die weitere Verzinsung auf. Von der Ausloosung pro 1898 ist die gezogene Obligation aus der J. Abtbeilung Litt. A. Nr. 101 über 500 Thlr. noch nicht ab⸗ gehoben.

Wittenberg, den 22. Dezember 1898.

Der Deichhauptmann: v. Schlieben.

62700 Bekanntmachung.

Bei der beute erfolgten Auslososung von Kreis · Obligationen des Mansfelder Seekreises sind folgende Nummern gejogen worden:

I. Emission vom L. Juli 1856.

Litt. A. àa 1000 Thlr. Nr. 5 6 46.

Litt. E. a 500 Thlr. Nr. 5 23 51 91 93.

Litt. C. àa 200 Thlr. Nr. 14 41 46 49 50 73 103 130 132 192.

II. Emission vom 1. Juli 1863.

Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 1 5 20.

Litt. E. à 500 Thlr. Nr. 11 12.

Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 2 4 5 91213 19 20 21 32 42 45 65 73 75 84 g3 96 99.

Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1899 ab gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, erft nach dem 1. Juli 1899 fälligen Zinskupons nebst Talons bei der Kreis—⸗ Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang jzu nehmen.

Für etwa fehlende Kupons wird der Birne, vom Kapital gekürzt werden.

Gleichjeitig wird die Einlölung der am 1. Juli 1898 aus gelooften Treis Obligation II. Emission Litt. B. Nr. 37 über 500 Thlr. hier⸗ durch in Erinnerung gebracht.

Eisleben, den 19. Dejember 189838.

Der Kreis. Ausschuß des Mansfelder Seekreises. von Wedel.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

l5o99] Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft

zu Langendreer.

Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 12. Juni d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Reichs hofe hier statifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bevollmächtigung des Liquidators zur frei- willigen Veräußetung der Immobilien und deren Auflassung.

Wir ersuchen diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnebmen wollen, gemäß §z 25 des Statuts ihre Altien spätestens am Tage vor der Generalversammlung gegen eine Be— scheinigung des Vorstandes bei demselben bis zum Schluß der Generalversammlung zu deponieren.

Langendreer, den 24. Mai 1893.

Der Vorstand.

15045 ; HSermannsborner⸗Verein Actien⸗Gesellschaft, Herde.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 28. Juni d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Hotel „Köinischer Hof“ zu Dort⸗ mund statt.

Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, des Berichts der Revisionskommission, Decharge⸗ atbeilung Wabl von Mitgliedern des Aufsichtaraths und der Revisionskommission.

Nach 5 29 des Statuts belieben die Theilnehmer ihre Aktien volle acht Tage vorher in unserem Ge— schäftslokal zu deponieren

Hörde, den 24. Mai 1899.

Der Vorstand. Gustav Thieme.

lion 26 Actien. Gesellschast des Fährhauses anf der Ahlenhorßs.

! Geueralversammlung am Sonnabend, den 17. Juni, Abends 7I Uhr, im Fährhause auf der ÜUhlenhorst. Tagesordnung: 1 6 . , , mn. 2) Wahl zweier Mitglieder der Direktion. 3 Wahl jweier Rechnungsrevisoren. Samburg, Mai 1899. Die Direktion.

15042]

Achtzehnte ordentliche Generalversammlung der Attionare der ͤ ĩ Baltischen Mühlen Gesellschaft in gamburg, Börsenhalle, Saal Nr. 13, am 24. Juni, Nach⸗ mittags 2 Uhr. .

Die Inhaber von Aktien, sowie die Inhaber von ger if atzn über gegen Vorzugs, Aktien binterlegte Aktien, welche diese Generalversammlung besuchen wollen, lönnen vom 16. bis 23. Juni inklu⸗ five gegen Vorjeigung ihrer Aktien. respektive Zerti= sikate ei der Wechselstube der Norddeutschen Bank in Hamburg, oder bei Herrn Wilh. = mann, el, Eintrittekarten unter Beifügung der ihnen nach § 21 des revidierten Statuts zukommenden Stimmenzahl entgegennehmen. :

Neumühlen bei Kiel, 24. Mai 1899.

Der Aufsichtsrath.

1506 ö Wurzener Kunstmühlenwerke & Bistnit-

sabriken vorm. F. Krieisch.

Dreizente ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 21. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Neuen Börse zu Leipzig.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das dreizebnte Geschäftsjahr. 2) Verwendung des Gewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion. 4 6 von einem Mitglied des Aufsichts. raths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Aktien oder durch Devositenscheine, in welchen von Behörden oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig oder von der Leipziger Bank zu Leipzig die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalversammlung augweisen.

Der Versammlungssaal wird um 10 Uhr ge⸗

öffnet und um 10 Uhr geschlossen werden. Wurzen, den 23. Mai 1898. Der Aufsichtsrath. Georg Schroeder, Vorsitzender.

14977 Actiengesellschaft Johannisbrunnen, Zollhaus Hessen· Naffau). Bilanz Konto pro 31. Dezember 1898.

Aetiva. .

Quellen und Terrain⸗Konto: Saldo am 1. Jan. 1898 M 120 862, 45 Zugang in 1898 2 18a

Bauten Konto: Saldo am 1. Jan. 1898 M 155 151,45 Zugang in 13898

C 155 191,40 3 00 Abschreibung. . 4654,55 Maschinen · Konto: Saldo am 1. Jan. 1898 Æ 54 684, Zugang in 1898. 229126 S6 57 275,926 100/05 Abschreibung 5727.56 Mobilien Konto: Saldo am J. Jan 1898 Æ 3 807,50 Zugang in 1898. 66 s 801,060 100! Abschreibung z 380, 75 3 426 Kassa ˖ Konto (inkl. Kl. Kasse) .. 2031 gn le en! h 3150 Apollinaris Comrauy Ltd., Londo (Möttortre, en,, Generalkosten, Betriebs u. Reklame⸗ Material · Konto, Vorrãthe am , , 67 154 32 Interims · Konto ; 2988 4

26 23 X

122 692 95

180 496

123 503

Passiva. Aktien Kapital Konto: Stamm ˖ Altien. . . M 400 000, Vorzug ⸗Aktien . 100 909, Reservefonds⸗ Konto: Saldo am 1. Jan. 1898 M 13 500, Zugang pr 31 / l2 1898. 600. 14100

Delkredere⸗ Konto: Saldo am 31. Dezember 1898.3 1405 Gewinn und Verluft⸗Konto: Saldo am 1. Jan. 1398 60 101,50 Gewinn pro 1398 11386357 1 488 N

26 993

Gewinn und Verlust⸗ Konto pro 31. Dezember 1898.

Debet. An Abschreibungen: a. Bauten Konto.. 4A 4654,55 Maschinen · onto 5727,56 Mobilien · Konto. 380, 75 Reservefonds. Konto Zuweisung Dividenden⸗Konto

b00 00

Credit.

Per Saldovortrag aus 1898.3. 101 Landereien. Ertrag. Konto... 1195 , . . ern g. Ton hoe 393 Johannis. Wasser⸗Konio .... 2 26 8 .

Zollhaus (Nassau), April 1893. Der Vorstand.

licgas Gladbacher

Spinnerei und Weberei.

Mit dem 30. Juni d6. J. läust die Frist zur Snrechung, der Aktien unserer Gesellschaft um Zweck der Abstempelung ab; nach diesem

ge müssen gemäß GeneralpersammlungèBeschluß die nicht eingereichten Aktien kraftlos erklärt werden. Wir fordern die Besitzer unserer Aktien, welche biäber solche noch nicht eingereicht haben, hierdurch nochmals zur balvigen Finsendung der Attien mit Talons und Dividendenscheinen Nr. 3 bis 6 auf.

M.“ Gladbach, 24. Mai 1899.

Der Verwaltungsrath.

1974] sis cl ef mit los oss richhahlbar hypothekarisch fundirte Anleihe der Nord-

dentschen Bucker Raffinerie.

Die fälligen Kupons und die verloosten Obligationen obengenannter Anleihe werden vom 1. Juni a. c. an werktäglich

Vormittags von O bis 12 Uhr an unseren Kassen in Hamburg, Frankfurt a. M. und Berlin eingelöst. Die Ginreicher haben nach Nummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern.

Hamburg, den 23. Mai 1899

Commerz · und Dia conto⸗ Bank.

Verloost find die Obligationen:

Nr. 8 36 112 233 239 277 296 313 314 316 369 4537 524 540 588 6167 650 784 8566 S857 878 932 944 987. St. 24 M 1000.

14720]

Waaren Credit Anstalt, Koeln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit ju der am Dienstag, den 20. Juni a. e., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ge sellschaft (Agrirpinawerft) in Köln stattfindenden . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn und Verluft Konto, des Be⸗ richtes des Aufsichtsraths und der Revisions⸗ Kommission.

2) Beschlußfassung über die e nn, der Bilanz und der Verwendung des Rein .

3) Neuwahl von Aufsichtzrathsmitgliedern.

4) Wahl einer Revistons⸗Kommisston.

5 der, , des §5 31 Abs. 6 des Statuts, betreffend die Verwendung des nach Deckung des Reservefonds verbleibenden Reingewinnes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Altionäre,

welche ihre Aktien mindestens eine Woche vor- her bei der Gesellschaft oder den Bankbäusern Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Köln oder L. Behrens C Söhne in Hamburg hinterlegt . und daselbst bis nach der Generalversammlung elassen.

Köln, den 20. Mai 1899.

Der Aufsichtsrath.

14972,

Actien . Gesellschast Sächsische Elektricitüts

werke vorm. Pöschmaun * Co., Dresden. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 17. Juni 1899, 10 Uhr Vormittags, im Sitzungszimmer der Sächsischen Handelsbank in Dresden, Seestraße Nr. 7 J., hierdurch ergebenft einzuladen. Tagesordnung: I) Fusion mit den Mitteldeutschen Elektrieitäta⸗ werken Actiengesellschaft in Dresden, eventuell 2) Erböhung des Aktienkapitals. 3) Statutenänderung. 4 Wahlen zum Aussichtsrath.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser außer- ordentlichen Generalversammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 10. Juni 18899 in Dresden

bei 23 Sächsischen Haudelsbank, Seestr. 7, oder bei der Gesellschaftskasse, Freibergerstr. 453, zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von . aungestellte Depotscheine hinterlegt werden. Dresden, den 23. Mal 1893. Der Vorstand.

Ubogs] Deutsch⸗Asiatische Bank.

Die Aktionäre werden hierdurch unter Sinweis auf Art. 26 des Statuts zu der ordentlichen General. versammlung auf Dienstag, den 27. Juni v. J. Nachmittags 21 Uhr, Unter den Linden Nr. Ib hierselbst, eingeladen. Tages orduung: 2

1) Verlegung der Jahresabrechnung und des

Jahresberichts sowie Beschlußfassung über die

Verwendung des Ueberschusses. 2) Wahlen zum Aussichtarath. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ibre Aktien wenigstens acht Tage vor derselben gegen Ewpfangnahme einer als Eintritte karte dienenden Bescheinigung in Berlin bei der Direction der Dis conto Gesellschast, der Deutschen Bank oder in unserem Bureau, Unter den Linden Nr. 35, zu hinterlegen. Berlin, den 25. Mai 1893.

Der Aufsichtsrath der Deutsch⸗Asiatischen Bank. A. Frentzel. E Russell.

15044

Bremer Oelfabrik, Bremen.

Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm lung findet statt am Dienstag, den 290. Juni 1899, Nachmittags G Uhr, in den Geschäftt⸗ räumen der Gesellschaft.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Antrag auf Entlaftung.

2) Neuwabl für den Ausfsichtsrath. Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind spätesten? bis Freitag, den 16. Juni, bei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen oder an der Kafse der Gesellschaft zu hinterlegen.

Der Auffichtsrath. Carl F. Overbeck, Vorsitzender.

13735

Badische Rück⸗ Mitversicherungs⸗ Gesellschaft.

In der beutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1398 auf 15 Gίcs (4A 37,50 vro Aktie) festgesetzt. Dieselbe gelangt vom 18. d. M. ab bei dem Bankhause H. L. Hohenemser G Söhne in Mannheim gegen Rückgabe des Kupons Nr. 13 zur, Auszahlung.

Die aus scheidenden Mitglieder des Auffichts⸗ raths, die Herren Louis 336 Ludw. Hohenemser und Koamerzien Rath Victor Lenel wurden wieder gewäblt. In die Revisionskommission wurden die Herren Auguft Imhoff und Jacob Kuhn wieder und als Stellvertreter Herr Emil Rocke in Mann⸗ heim neugewählt.

Mannheim, den 17. Mai 1899.

Der Aufsichtsrath.

lössꝛo! Bekanntmachung.

In Gemäßheit des jzwischen der Frankfurter Waldbahn⸗Gesellschaft und der Stadt Frankfurt a. M. über den Ankauf der Waldbahn abgeschlossenen Vertrages wird den Besitzern von Aktien und Genußscheinen der Frankfurter Waldbahn gegen Einlieferung ihrer Aktien und Genuß i nebst dazu gehörigen Talons und Dividenden cheinen für 1899 und folgende die vertrags—⸗ mäßige Abfindung angeboten, nämlich:

a für je eine Aktie im Nennwerthe von 6 1900 Schuld verschreibungen der 38 Anleihe biesiger Stadt im Gesammtnennwerthe von 1200 mit Zinsgenuß für die Zeit vom 1. Januar 1899.

b. für je einen Genußschein eine gleiche Schuld⸗ verschreibung im Nennwerthe von Æ 200 mit Zins⸗ genuß für die Zeit vom 1. Januar 1899 und 10 in Baar.

Da die für den Umtausch in Betracht kommenden städtischen Schuldverschreibungen Zinsen vom 1. De zember 1898 tragen, so sind von den Aktien und n . für aufgelaufene einmonatliche

insen

für je eine Aktie 3,50 M und „einen Genußschein 58. bei dem Umtausch baar herauszuzahlen.

Bei Einreichung von zwei und mehr Aktien bezw. Genußscheinen ist entsprechende Berechnung mit zu übergeben.

Der Umtausch ist zwischen dem 1. Januar 1899 und spätestens 31. Dezember 1899 bei unserer Stadt ⸗Hauptkasse (Münzgasse 115) Vormittags zwischen O und 12 Uhr zu bewirken.

Frankfurt a. M., den 24. November 1898.

Pöschmann. Hanisch.

Magiftrat, Rechnei Amt.

Uisos]

Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur Generalversammlung auf Dienstag, den 27. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, in Aachen, Burtscheiderstraße Nr. 8, biermit ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: 1) Mittheilung des Geschästsberichts und der

Jahres 1898.

2) FTestsetzung der Dioiden de pro 1898

3) Statutmaäͤßige Neuwahl von Mitgliedern der Direktion und Kontrolkommission für die Dauer der alten noch geltenden Statuten.

4) Aenderung des Artikels? der alten Statuten, gemäß RBeschluß der Generalpersammlung vom 12. Juni 1897, betreffend Herabsetzung des Aktienkaritals,

auch dem Wortlaute nach ö

5) Genehmigung der von der Spezialkommission entworfenen neuen Statuten

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der

Generalversammlung und wegen Ausübung des

Stimmrechts verweisen wir auf die Art. 24 und

folgende der Statuten.

Bilanz mit Gewinn und Verlufst⸗Konto des

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Herren Gebr. Veit Æ Co. oder der Herren A. S. Hey mann Æ Co. in Berlin über den Besitz derselben kurz vor der Generalversammlung am 24. und 26. Juni in unserm Bureau ertheilt.

Den ftr die Generalpersammlung bestimmten Ge⸗ schäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn und Ver⸗ luffrechnung stellen wir vom 10. Juni ab den Herrn Aknonären zur Einsicht bereit.

Aachen, den 24. Mai 1899.

Die Direktion.

14975 anorama Gesellschaft München in Liquidation. Der unterfertigte Liquidator giebt bekannt, daß

laut Beschluß der Generalpversammlung vom 19. Mai

1899 auf die Aktien eine IV. und letzte Rückzahlung von * 28,

für jede Aktie . geleistet wird. Dieselbe kann ab 25. Mai 1899 bei der Pfälzischen Bank, München, Neuhauser⸗ straße 7, J. Stock, während der Bureaustunden von

3 bis 12 Uör Vorm. und 3 big 5 Uhr Nachm.

gegen Einlieferung der Aktien sammt Kupons⸗

bogen und Talous erhoben werden.

Die Liquidation der „Pauorama Gesell⸗ schaft in München“ ist mit obiger Rest⸗Rück⸗ zahlung beendet.

München, 25. Mai 18939.

Die Eintritte karten werden entweder auf Vor zeigung der Aktien oder eines Zeugnifses der

Panorama Gesellschaft München in Liquidation. Julius Winterhalter, Liquidator.

14924 . Aluminium⸗ und Magnesium⸗Fa

Activn.

Bilanz Konto pro 31. Dezember 1898.

brik zu Hemelingen bei Bremen.

Passi vn.

16 An Original⸗Patent⸗Konto. Grundstücks. und Gebäude⸗Konto 213 306 Abschreibunnggg.. 1006 Gleisanschluß Konto.... 54177 J 547

Kessel⸗ Anlage Konto. T c R 1100

Betriebs Maschinen⸗ onto. 31 6067 Abschrel nn , , 5106

Abschreibung .. 113 Elektrische Lichtanlage... 558

Oefen onto Apparate · Konto

Abschreibung. Mobilien Konto Utensilien · Konto Laboratorium Konto. Kassa⸗Konto:

Baarbestand. Assekuranz · onto:

Vorausbezahlte Prämie.. Debitoren in laufender Rechnung

(davon Bank · Guthaben np I6 476, 20) Effekten Konto:

Elektrische Maschinen⸗ Konto... TD r ß 2 o , 4 321sos

mne, , . 108

4 63 4 1150 O00 Per Akttien⸗Kapital⸗ 18 Kong ,. 18 212 300 Prioritäts . Ak⸗ 75 . ö Kapital⸗ 76 4929 80 . r, . . ations Konto ö Gefetzlicher Ie 20 3 servefond 70 45 960 50 Spezial . Re⸗ serve Konto, Rücklage für Steuern und 39 3 00 ser, . 6 reditoꝛen 6 4 * laufender echnung .. , . Saldo... 1137 50

DJ

2379 a6

34 0 ο Preußische Konsols 30/0 Bremer Staats⸗Anleiht .. 35 0, Bremer Staats⸗Anleihe von 188 40,0 Wiener Stadbt⸗Anleihen. Beständen: . Halb⸗ und Ganzfabrilate, Roh⸗ materialien, Materialien, Metalle, Utensilien für die Elektrolyse ꝛc. ꝛc.

; 21 308 55

as 8ol o 671 =

20 os? 96 2ls os

284 861 31

Pebet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. Dezember 1898.

n Cxcedit.

878 70128

An Patent ⸗Unkosten, Steuern, Annoncen, Provisionen, Gehälter, Assekuranz⸗

Prämien, Kursverluste . Abschreibungen. ..

ANUeberweisung an Patent. Amortisations. Konto .

Saldo Vortrag p. 1. Januar 1899

Der Aufsichtsrath. von Pustau, Vorsitzer.

Handlungs⸗Unkosten,

. np = Per Saldo von 1897 116 Zinsen Konto. 2308 36798 371 PVauptfabri⸗ 8 622 67 kations Konto: 60 000 Betriebsgewinn . 89 72

105 51076

103 086

105 510

Der Vorstand. Anton Brabant. W. Kirchner.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern

inhaltlich übereinstimmend gefunden.

Hemelingen, den 11. März 1393. Otto Röhling, beeidigter Bücherrevisor.

14925

PDebet.

Asseenranz⸗Conmnpagnie Mereur. Gewinn. und HYerlust Konto für das Jahr 1898.

Cxedit.

Rödelheimer Ringofen 3

14978 Bilanz p. 31

Activa.

iegelei Actien · Gesellschaft.

März 1899. Passiva.

46 Grundbesitz ˖ Konto 2. 143 26 00 Ringofen⸗ und Gebäude Konto... 136 001 40 Utensilien⸗ Konto 6 272 34 Fuhrwerks. Konto 3. 3 900 60 Pferdebahn ⸗Konto ö 4605431 Kohlen ⸗Konto, Kohlenvorräthe .. 1736 48 Pferde. Unterhaltungs⸗ Konto, Futter⸗

11 Ib Bankguthaben... , 10 362 98 Rassa Konto 75 44 14 0663 17 669 10

12000

DT öss Gewinn⸗ und

M6 Kapital Konto ; 240 09090 Reservefonds Konto 8295 ypothe ken Konto 70 000 ewinn und Verlust Konto, Roh⸗ gewinn p. 31. März 1899... 31 661

nnn, Ver lust⸗Konto.

———

.

Reservefonds Konto ho ..... 158371 ingofen. und Gebäude⸗Konto 25, 272040 Utensilien . Sonto I65 v) ...... , 942 33 ubrwerksg. Konto 185 6s9.. . ; 600 60 serdebahn Konto 15 0,0. 61431 Gul me, Kranto. . ; 1200 widenden⸗ Konto io . . 24 000 -

Fabrikation Neberschuß p. 31. Mäc 1899

.

Rödelheim, 10. April 1899. Der Vorstand. J. Wankel.

. Mit den einzelnen Konten des Hauptbuches überein

An Rückversicherungs⸗Prämien für

rückversicherte M 103 839 097, bezahlte Schäden, abzüglich Rück⸗ vergütungen und Antheile der Rückversicherer.. 1 Verwaltungskosten . Verluft an Effekten.... Schaden Reserbe, Vortrag auf 1399 Prämien ⸗Reserve, do.

PDebet.

s 7s 7

. .

Per Schaden. Neserve, Voro⁊eagvon 1857 149261

295 338 011 , Prämien⸗Reserve, do. 95 173 / „Einnahmen an Prämien und Ge⸗ bühren, abzüglich Ristorni, Cour⸗

390 07133 tagen u. Provisionen für im Jahre 53 690 39 18938 versicherte 213 537 143, 746 278. 375 Zinsen⸗ Einnahmen Fe. 17114 16696 Werlnst 2 , De 68. 28 258 109 356

n 3

1036785 Cxcedit.

stimmend. Hannover, 29. April 1899. . Rettberg.

An Schuldscheine der Aktionäre 25 000, 34 0/0 Reichsanleihe à 99,048 24 762 Kapital ⸗Reservefond Jh 000, 37 υ Bremer Staatsanleihe

v. 1887 à 98.2182.

loo 000, Ii do Hamburger Rente a 35,3 35 365 175 000, 3p Hamburger Rente à 97, 948 50 000, 55 7 Berliner Stadtanleihe

8 10nd, . Guthaben beim Banquier Kassenbestand ...... Inventar, abgeschrieben auf, . Diverse Debitoren.

30 000, 34 0/ Hamburger Rente, für den Beamten⸗Unterstützungsfond erworben 30 000

Bremen, den 21. April 1899.

Der Aufsichtsrath.

Dr. H. H. Meier junr. Bremen, den 6. Mai 1899.

Bilanz -Konta für das Jahr 1898.

4 383 ; 10. 120090900 Per Aktien⸗Grundkapital . 1 500 000 S 75 231,17 ; 73 663 abzũglich

Verlust in 1898 28 258,52 46 972

171 409 Schaden ⸗Neserve, Vor⸗

39 125 frag auf 1399 .. 187 9654 6 K Präm len Reserve, Vor⸗

478 trag auf 1599 .. 109 366

199 Diverse Kreditoren S4 hh 251 126 Beamten. Unter⸗ stützungsfond.. 34 603

1963422 1963 422 24

Der Vorstand. Sigmund Beste.

G. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevlsor.

orsitzender.

Geprüft und richtig befunden:

ww ä . 2 d