Stadt ⸗Obligationen von 1866 Litt. 8. Nr. 36 940 Auguste Wilhelmine Emilie Wolff, geb. Schultze Bd. 2 Nr 117 auf dem zu Berlin, Wallstraße 11, die Catharina Paul, geb. Fidorra, eingetragene Poft
und 39 354, je über 25 Thlr. Preuß. Kur. — 75 M, Berlin, belegenen, dem Geheimen Kommerzien Kath Karl von 156 — einhundertfünfzig — Thaler, zu oo 2 ö. für kraftlos erklärt worden. Spindler als alleinlgem Inbaber der Firma W. verzinslich, D Tw ! t t E B E ü 1 a 9 Ee
fur kraftlos erklärt worden. — i ö ; . ; Verlin, den 15. Mai 1893. Berlin, den 15. Mai 1899. Spindler hier gehörigen rundstücke eingetragenen I) das Dokument über die im Grundbuche von
Königliches Amts gericht J. Abtheilung 82. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. 9. g a. eg m 1 , 9. 8 6 n 1 . s . 1 66 ö ö ö 3 ö lig. , n kit, e zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Bekanntmachung. ekauntmachung. Durch Ausschlußurlheil Jom 15. Mai 1899 ist Berlin, den 15. Mai 1899. Johann, Caroline, Anna und Marie Klosset
14810
Burch Aus schluzurthell des unterzeichneten Berichts das Sparkassenkuch der Ruppiner, Kreis sparkaffe Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82 särhrraftiog erklärt, Ferner sind alle dieienig.
vom is. d. Mitt; nd ie Katzen Hipotheten i fe * b2 ö gleng e on n j . . ; ü h 3 welche auf die nachsteben den Sypothefenposten; fr 5 120 ̃ ̃ ᷣ
ber Preußischen Hoden. Credit. Altien. Van zu Fenh! Neu. Ruppin, der 18. Mai 18035 li⸗ ig an ö . di h ij i , ven * 2 Ver lin, Mitino; den 21 Nui 1892 e — neunzehn — aler T. su ju
pom Jahre 1858 Serie 1X Titt. G. Nr. 16 123 ej liches Amtsgericht 729 — . un? M. 18 208 je über 1660 Æ für kraftlos erklärt a ; In Subbastationssachen des M. Friedenreich in G oso verzinglich, der Geschwister Johann und Wilhelm e n . Zachen. 6. Genn dit. aeg sten auf Aktien u. Aktien ˖ Sesellsch 7. Grwerbg⸗ und r
h ᷣ ö 1. 1 den 15. Mai 1899 14792 2 2 e , . e . Vage, ö; er ir . 3 na B Li erlin, den 15. Mat = n ; gten, n tderung wir z . 9 ö all⸗ un nvalidfttätg. ꝛc. fiche rung. K ; — gemäß 8 82 Subhast. Drdn. zur öffentlichen Kennt, 2. auf Alt, zarten Ri. 6 ttb, ni,, n 1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen — effent cher Anzeiger. ö! 3 ö J
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. In der Bardtke'schen Aufgebottzsache 8 F. 10/98 ge ; n , i ist das Sparkassenbuch der hiesigen städtischen Spar niß gebracht, daß die Kautionsbypothek zu 10 000 4A e n. , ,, , s aso verrinelich, der B. Verloofung z. von Werthpapieren. 16. Jer hie den. Heranntmachungen.
kasse 1 Nr. 23 941 über 320 M, ausgefertigt für 30. März ; 14812 Bekanntmachung. ; ö . 3) auf Alt Czayken Nr. 6 Abth. II Nr. 4 von l ] 9 Frau Auguste Bardtke am 16. Mel 1595, für aus der Urkunde vom g. Otfober 1666, welche bei je is — sechiehn — Thaler 51 Gr, 75s7 Pf., ju 14695 Oeffentliche Zustellung. 20. Deiember 1893 jahlbare 346 Æ, mit dem An⸗ öͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts ö . vom r d. e der Interimgschein Nr. 1772 , 5 den 17. Mai 1899 den Halbspaͤnnerhöfen Ne. ass. 65 und 65 zu 60sg verzinglich, der Johann unh Wilhelm Bachor, 2) Aufgebote Zustellun en Der Fabrslant Wilheln. Holbeck ju Altendorf trage auf koffenpflichtta. Beruribensung des Be. bekannt gemacht. 9 g⸗ ; ü Bornum eingetragen, erloschen ist. 4 auf Alt⸗Czayken Nr. 6 Abth 111 Nr. 5h von / g (Rbeinland), Proießberellmächtigter: FRechtzanwalte klagten, an Klägerin 358,65 nebst 6 */ Zinsen Pforzheim, den 16. Mai 1899.
über eine Sbligation auf den Juhaber von nom. *. Königl. Amtsgericht. Abth. S. Fönigslutter, den 18. Mai 1899. 16 — sechsehn — Thaler 51 Gr. 75 Pf., zu 60oso und der ⸗— Storck und gien hier, klagt gegen den Schlofsert., von zas 00 * (eit dem 30. Dejember 1898 und Dufner 9 * meifter 5. Freiger, früher ju Brünninghausen, von 12,68 4 Wechselunkosten seit dem Tage der Gerichttschreiber des Hroßherzoglichen Amtsgerichts.
it 3 — zer 1895 ab, Ey gef i ö 0 w irn , , , . . ö. , mn 6 von 1896, Litt. A. Kontrolseite 78, ausgestellt von . auf Czayken Nr. ; r. 6 von 1 ,n, , 265 fänfundz van ig — Thaler, zu C /a verfinslich ui ßen en, ,,, gr n. n Banmen
den Peutsch Asiattjchen Bank zu Berlin im Sep— Durch Ausschlußurtheil des ünrerjeichneten Gerichts
tember 18965, für kraftlos erklärt worden. 19 h ö zurtheil des untertzeschheten Gerd fiatss] Im Namen des Königs! der Brauer Panichaschen Papillenmasse, e ͤbeps maͤchtigter? Recht . — Berlin, den 18. Mai 1899. 6 2 ö e em , In der Aufgebotssache des Drittelhöfners Diedrich! 6 auf Hasenberg Nr. 18 Abth, ill. Nr. 5 auf , ,, gig r . . ö ech Prozent Zinsen seit dem 1. Mai 1899 ver. Rechtsstreits vor die Kammer für ,. burg, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. än Sr miahtend?! acf Matthiß on, Gottsieb, Beemer in Buchholz bat das Königliche Amtsgericht Lieferung von zwei Schafen im Werthe von zu⸗ Falle, geb. Funn benn, früher arderoben rau e. chalde, mit dem . auf Verurthrilung zur des Königlichen Landgerichts ju Essen, Ruhr. auf den 2 der Fabrikant Josef Chary, Sohn, daselbst, Rechnung / Rath Blücherstr. , sur kraftlos erklärt Rotenburg i. Hann. am 17. Mai I899 für Recht sammen 4 — vier = Thaler für Samuel Lucka, Theater ju Barmen, jetzt ohne bekannten Auf⸗ Zahlung von 261 K neb secht Prozent Ziasen seit 18. Zuli 1899, Vormittags 115 ihr, mit Kläger, ici 82) Bekanntmachung. e, . ; ; erkannt: 7) auf Grünwalde Nr. 42 Abth; III Nr, 1ẽ von nthalttort, wegen Ghchrucht, mit dem Antrage fem J. Mai 1395, fowie der Kesten des vorauf⸗ der Auffordernng, einen bei dem gedachten Gerichte vertreten durch Geschäftaagent Wilbelm in St. Burch Ausschlußurtbeil vom Mai er. wurde Berlin, den 15. Mai 1899. Die Post über 100 Thaler Darlehn, übertragen ie 8d . acht — Thaler 7 Sgr. 6 Pf. = 24,75 M, auf Ghescheidung, aud latet die Beflagte jur gegangenen Arrestverfahrens G. 16 — 99, sowie jur zugela ssenen Anwglt ju bestellen. Zum Zwecke der Avold, klagen gegen in das Grundbuchblatt 4 des Grundbuchs von Buch. zu oo verzinslich, ver Geschwister Friedrich Wil⸗ mündlichen ,,, des Rechtsstreitt vor die Tiagung der Koften des Rechtsstreites, auch das öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage I) bie Katharlna Fotré, Wittwe von Johann
, gechet . e. fe ü der für die Taglöhners. Wittwe, Barbara Becher Königliches Amtsgericht Abtheilung an (ge n fer gn rh Baden! in Meuensttchen helm, Leopold, Juftine und Friedrich Kelch un sissamt en beg n Kn lichen Lndgerichtz Kttbeil für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Der bekannt gemacht. Prin tz, Weikarbeiter, von Oberbomburg, 1. Zt.
von Tauperlitz ausgestellte Schul oschein der K. , , , . x J ihre Un rich 19 ᷣ. ö . n bar ; . ᷣ . * e, g . s Rr z3r73 über Kinder, laut Schu durkunde vom 11. April 1818, ihre Ansprüche un echte nicht geltend gemacht giberielp auf den 26. CStrtober 1850, Bor⸗ Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Essen, den 18. Mai 1899. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ö 1e, ,. , gute N, , , , Hueten Gericht wird für vollständig erloschen erklärt. Die Kosten , . 3 mittags ð a. mlt Ter nngffotherung, einen 5 . . des, gan gi Amtt gericht ju ; Bielefeld 3) die Rinder und Rechtanachfolger des gen. Joh. Hof, den 9. Mai 1899. , . e n, en . ,. e e des Verfahreng fallen dem Antragsteller zur Last. 9. eum li . Rieth. 8 bei dem gedachten Gerichte ̃ . Anwalt 283 mn i , ? . auf den Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts Printz als: — . Tl dtische Shartass⸗ zu Berlin ̃ e,, dee n, n. . n g. . u hen, me , . , en ö 6 891 if i 5 . 3 ü. ö n,. . ur Beglaubigung: ö 568 14787 B t J w wir eser Auszug der Klage bekannt gemacht. ; 16 · 14tz9g8 — . Tagner, / . Nr. S238 634 über 1207, 8o M, lautend auf die l J ełkauntmachung ic*86) Bekanntmachung. Eiberfeld, ven 198. Mai 1696. n ,. ,,, C. 926 — 99. l . Zustellung und dan; , Printz, Wittwe von Johann Baptist 5 — j 1ibofen Tull
Gericht sschteiberei des C. Amtsgerichts. Wut dwig Riewe, geb. S rie . Durch Ausschluzuitheil des unterzeichneten Gerichts ; ᷣ titwe Hedwig Riewe, geb. Haremann, Jäger von td Pa (gg itst der Hypotheken brief fiber die Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen Gutmann, Attuar, Der Gutebesitzer Johann Schanz in Gers nal, , n, mme, Teualls oba ö
Arnold, Kgl. Sekretär. straße 73 : ann . : 18 Gerichteschreiher des Königlichen Landgerichts. : Grotemeyer, ; hat je ledige Barbars . ‚ p' Nr 641 241 über 1067,27 4, lautend auf die im Grundbuche von Bleichselde Bd. 1 Bl. 211 in Amtsgerichts vom 17. Mai 1300 sind die Inhaber ' Gerichteschreiber des Königlichen Amte gerichte , . J, é ö / Abth. III unter Nr. 8 für den katholis beiter / der im Grundbuche von Altengesecke Band III ö , n, , , K ,, Cin ick ee Havemann, h nte r ür den katholischen Ar eiter Blatt 118 in Abtheilung II Nr. 12 für den Arnold r n,, ö e,, ili . ö vin, ,,. ö 3.
liHsor ; Bekanntmachung; 5e verein zu Bromberg aus der Urkunde vom 4 Durch Autschlußurtbeil des unterzeichneten Ge. Krausenstraße 38, ; z h j 6 Schrewe eingetragere Abfindungsforderung, von 14695 Deffentliche Zustelung. 13949 Oeffentliche Zustellung gestellt mit dem Antrage, Urtbeil zu erlaffen: de Pekegtgenandien noch minderjährig unter ö g .
; s w . ö z 1875 eingetragenen 300 M nebst 60/0 Zinsen von s
richts vom 15. d. M. ist die Lerengpersicherungs. für kraftlos eiklärt worden. . . 26 Thl Gelb, 1 K Kleider kast Der Kaufmann Wilbe in Bernb 9 eil. n e
; ö, [ dig; , . rrggz. na ab fur kraftlos erklärt worden. Thlr. gem. Geld, uh und eiderkasten, nn elm Oppermann in Bernhurg, , ; 1. die Bekagte ist schaldig, die Löschung deg für sie . h ; ;
, , , ,, . d, , ere , ,, ,, , , , , nis n Anton Schrewe und dem Victor g. eff. ie Geschäftginhaherin Vzhmig und Br. Wauer in Dresden, flagt gegen gemeinde. Gerolzhofen Lppotbetarisch versicherten gelicherie Käämttwagten, mit dem üintgf auf Ver⸗
,. . 98 ne, m, m d,, Königliches Amtsgericht. 8h Marie G b S März über 2000 . nd Bahn⸗ rewe vom 9. Januar 1820 in 10, 11 be- Marie Genthe, geb. Powilleit, im Beiftande ihres illinszgrestes iu 0“ willig S5 e h j r den ebemaligen Kunst! und Handelsgärtner Karl i g n n gn g,, nn, . u urthelfung der Beklagten jur Zahlung von
wäcter eren Johann Sneitus in Hohenhausen, für 1 Keranntach ung. . schriebenen Vortheilen mit ihren Ansprüchen auf di Ebemanneg, früher in Bernburg, dann in Königt⸗ Yi .
kraftlos erklärt worden. n 3 . i n, . 14801 Bekanntmachung. betreffende Fost ausgeschlossen. m berg i. Pr. aufhãl tlich, jetzt . . Richard e n früher in Radebeul, jetzt une tragen 294 M 35 nebst 5Soso Zinsen vom Zustellungstage
Berlin, den 15. Mai 13359. . ; 94 n, , . e,, assenbücher der Städti⸗ Durch Ausschluß rt bei des unterzeichneten Ge, Erwitte, 17. Mai 1898. weren der im November und Deiember 1398 der . . wegen Sablung eines, Theil, rasen, zes netbeil wird für vorläufig vollftreckbar der Klage an, und jaden die Beklagten jur mündlichen
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. n Starhsseghz wem zog! 2 6. lautend auf — 5 ,, , ö. 2 n n n 4 Königliches Amtagericht. ,, Ebefrau Genthe seitenz des Gemein- ö. Ie nana g' , . ; , it erklrt. n, ,,. des , .
, , , i. ; . , d. 2 ] . U ners 6rsf wä h 2 91 d ' 362 ; FfIlaate X e s r u S.. .
liasos k Lenkeit Jtllane? Wir hbschã tern. Hechmelstersit is, Känislichen, misgerichs i. Berlin von de Län, . i,, , Learn, Teles figcin ri, ses des Gundis f, bent , k Itter. ger. ; Err hir 215 6z6 über 185 14 ςé, lgutend auf fiadt Bd. J0 Rr, 3807 auf dem lu Berlin in der llc 97] perebelichte Gentheè zu verurtheilen, an die Förster iche byrothekarisch eingetragenen 900 “ — . Anh. = ö h or Zwec* der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug
jetzt unbekannten ufenthalts, unter der Behauptung, KRlagejuftellung zu jahlen, auch das Urt eil für vor⸗ daß ibm Beklagter für am 28. Mari 1899 käuflich läufig vollftreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet [4689] Oeffentliche Zustellung. . Waaren die Summe von 261 1 nebst den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des 1 Der Kaufmann Theodor Paquè in Oberhom⸗
Burch Ausschlußnrtheil bes unterzeichneten Gerichts Steinicke, Karoline, geb. Lenkeit, verehel. Zimmer Köpeni ; ice für di Auf den Antrag d sitze ̃ . ß ö * das K. Amtsgericht Gerolzhofen auf Freitag, den
u ö 3. Ka . Lenkeit, . Köpenickerstraße 1654 a. gelegenen Gtundstücke für die luf den Antrag des Besitzers Herrmann Boettcher Konkursmaffe den Theilbetrag von 300 mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und ; J ⸗ der Klage bekannt gemacht.
en 6 , ne ,,, . . , . ,, , i,, ,. , . , * k . ,, k n . . 1. 2 bei ,. i d n, n lee, e,, St. Avold, ben 19. Mai 1899. 5 5 . ie. ir ir orden. Timonis & Tanz“ zu Frankfurt g. M. eingetragene Stu deinen, r, d. tichnete Amte ger des Arrestverfahrens ju fragen, fowie den Cber dung der Jwangspezwaltung und Zwang-versteige, Fof 66 Mat 1859 bewilligte iche appler, . . 4 a, * ,,, . . . aii gn Rr dest von 10 556 506 ι, für 'traftlos erklärt 9j ö Mai 1899 nachstehendes Ausschlußurtheil er⸗ Genthe . , . . 6. , ö 4 ö. .. . ö. . ., , . m n n. als Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. . ĩ j . worden. . 14 ; das Vermögen seiner Ebhef den, nbuchs für Radebeul! und der Zwang voll⸗ 24 . ö. . 9 Braunschwein 16 . 1 805 B er m , mer, nne, Berlin, den 15. Mai 1899. Die ein getragenen Glãnubiger folgender im Grund⸗ die . 86 , 1 . reckung in sein sonstißes Vermögen, dem Kläger 6 hofen den 20 Mai 1899 (13946 Oeffentliche Zustellun ö Wehinn, den 18. Mal 180 ligzos . Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. buche ben Staldetncn Bd. 1 BI. 3 eingetragenen Rechtastreits vor das Heriogliche Amte gericht zu Hern. zb , Tbeilserderung lahmt seh Finn seit n da ef re here de X Am taggerichte Der Lande stib Martin sosmgt in Sigl ire left ; . ⸗ Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichte wee, Poste burg auf den 11. 3 1899, Vormittags 1. Januar 1899 u bejahlen, und ladet den Be⸗ ¶ . S.) Fellner, &. Seren,. J geen den Schuh machermeister Loren Staniewski
. n; Königliches Amtsgericht ! Abtheilung 82. vom 15. d. Mts. ist der Wechsel vom 12. Dezember [14791] B Abth 1II1 Ni. 1: 400 T ů kflas au dliche 3. d. Mts. 12. ekanutmachung. a. r. 3 haler eingetragen für EG uhr. Jum Jweqke der offentli . klagten jur mündlichen. Verbandlung des Rechts. aus Gierlejnko, jetzt unbekannten Aufenthgltg, aus 2 1857 über T5 „, zablbar am 10. März 18986, aus. Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist die den Ober, Amtmann Niederstetter aus Gerschlullen wird . rn. irn w . a n . n — lass 2 einem ö iet g. gegen den Beklagten . Vormittag v. por der Strafkammer des Könislichen Landgerichts
stellt von der verehelichten. Mae kenverleiher 7 Jani 1892 e und Fei der Theilung des Nachlasses der Dher⸗-Amt. — 14813 Bekanntmachung. Senn . Urkunde vom Juni 1892, betr. die im Grundbuch r, i. ö Bernburg, den 19. Mai 1899. = — i ‚ 1h ; l . Ausschliß * bail es . Gerichts Mathilde Thomas unter M. Thomas aeceptiert von Eckernförde Tl. 562 Abth. III Rr. J für den mann Nieder tetter schen Eheleute der Frau Leutnant 6 Sch m id? Buregu. Assistent Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Oeffentliche Zustellung und Ladung. ju Posen abgeschloßsenen Vergleich, mit dem Antrage 6 pon deren Ehemann Max Thomas am 10. D z Julie Niederstett borenen Niederst ls Erb ; A l 6 1 vor , d. Mg. it die Caberg. Vrficherun gs⸗ Police ,,, ö ; 3 x 29 at ö De. Partikulier C. Friese, in Eckernförde bezw. den] 49 he erstetter, geborenen liederstetter, als Erb⸗ Gerichtoschresber Eg Her joeslichen Ants gerichts usjug der Klage, bekannt gemacht. . Karl Wil, Geschastsagent, in Firchheunbolanden auf Verurtheilung det Beklagten zur Zahlung von des Friedrich Wilhelm, Preußische Lebens. und lem e 9. , 8 gr worden. Seminarlehrer Hahnewinkel in Uetersen eingetragene, theil überwiesen auf Grund der Urkunde vom b. Ja Aus sefcitigt: Der Gerichteschreiber beim Königlichen Amtagerichte wohnhaft, als Verwalter der Konkurgmasse der unter 60 nebsi o/, Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ Garantie. Versicherungs Aktien. Gesellschaft Nr. 73 198 *. niet Ain a Abtheilung 8e zu hr oso verzinsliche Darlehnsforderung von 6000 46 ö. 6 Nr. 2: So !. (L S.) Schmidt, Dresden, am 18. Mai 1899. der Firma J. Schmitt u. Cie. in Harxheim Zell zustellung, und ladet den Beklagten zur mündlichen ren är 3g äber i3d0 ef Julius mil nigliches Amtsgeri Abtheilung 82. fowie die Berschreibung vom 20. November 1874 . bth. III? * 500 Thaler eingetragen für Serschteschreiber Verzoz l. Amtsgerichts. Pötz sch, Sekretär. resp. Buben heim bestandenen Fabrik Hensel'scher Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Weinrank für kraftlos erklärt worden über die in demselben Grundbuch X, 485 Abtb. 11 den Amteschteiber Braesicke aug Kuckerneese, abe ; Kö Mimneralbünger, Kom manditgesellschaft in Liquidation, Amtsgericht ju Schroda auf den 13. Juli 1899 Berlin, den 15. Mai 1899. x I4816 Aut Bekauntmachung. ö Nr. 3 für die Sparkasse in Eckernsörde eingetragene, 1 an den Wutngnt. Ernst Julius Leopolt. . ; durch Rech tan walt NReumarer in Kaiserslautern als Vormittags 16 Uhr. Zum Iwe e der dffent⸗ Törn glices Amtsgericht J. Abtbeilung 82. Durch Au⸗ Hlußnrtbeil, des unter zeichngten Gericht? su d og verzinesiche Darlehnsforderung von 1500 4 Coeler und nach dessen Absterben der Frau Leutnant 14684 Oeffentliche Zustellung. lass Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevollmächtie ten pertscten, bat gegen Gusta] lichen Zustellung wird dieser Ausüg der Klage be— . vom 1. d. Mis. ist der Rech vom 12 Mai i855 für kraftlos erklärt. Julie Henriette Coelestine Niederstetter, geborenen Der Kaufmann Stelo Kastan zu Breslau, Mat-; Vie Frau Louise Förfter, geb. Reiß, in Ilmenau Bausch, Kaufmann auf Reisen, obne Wobnsitz und kannt gemacht. 4 über 20 e, blben am 15. August 1898. acceptiert Eckernförde, den 17. Mais ] 839, , , zu Königsberg übereignet auf Grund thiazftraße Nr. 14, vertreten durch den NRechtzan walt im Beistande ihres Fkemannd, bes Rentiers Nupolf zur Zeit unbekannt wo abwesend, Klage wegen An— Kamienski, nn,, Bekanntmachung. ven C. Wegener, Derlin, Kottbuserdamm 20, aus⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. I. des Erbbertrgzes vom 5. Januar 1816, Hr. Sanruclfobn zu Breslau, klagt gegen den Kauf. Föͤrster, ju Ilmenau, vertreten durch die Recht. fechtuüng erbohen, mit dem Antrage, die von, dem Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts. Durch Aus chlußurtheil des unterzeichneten Gerichts gestellt von Mar Lehmann Wienerstr. 18, und in sowie die Rechienachfolger diesen Gläubiger werden mann Hans Reddermann, ehemals in Breslau anwälte Hallengleben und Hartrodt in Arnstadt, Ballasten auf dag gegen die Gemeinschuldnerin er. . 18. an i ,,, der er err ch 2 e,, . las 8 19 Anspriicht auf die Posten ausge schlassen⸗ jezt unbelannten Aufenthalts, wegen 1260 , mil klagt gegen den Ehemann der Frau Hulda Weiz lassene Urtheil der Zivillgm mer den Kgl. Landgerichtʒz [14699 Oeffentliche Zustellung. ebene ven sicherun ge engesell wat. ordstern zu Fritz Thiele, Eisenba nstr. 6, für kraftlos erklärt i ö mien en, n , . ie Kosten des Verfahrens werden dem Antrag— dem Antrage: maun, geb. Beetz, richtiger „Weichmann“, von Kaiscralautern vom 25. März 18968 gestützte Urtheils⸗ Der Kolporteur Christian Buck hier, klagt gegen Berlin Nr. 24 119 vom 19. September 1878 über worden, Unter dem heutigen Tage sind von dem unter- steller auferlegt. , . Erfurt, jetzt unbekannten Aufentbalt ; 8 die ö. jf ĩ⸗ ; ; ⸗ oo M auf Karl Wehncke, geboren zu Harburg Berlin, den 15. Mai 18989 zeichneten Gericht folgende Ausschlußurtheile erlassen Raute hmen den 9. Mai 1899 1 93 864 6 9 perutthellen an Kläger a n ite. r r 3 9 . n 89 3 ö . 6 . ö irt fie * a , let . Ka uncke, 18 lin, den 15. Mai ; , . e ü ͤ hmen, den o. Dis . a2. 825 zur Vermeidung ber Zwangsyoll rage, ö ) eckung wegen 13 mobilen der Firma J. Schmitt u. mit unbekanntem Aufenthalte ort abwesend, wegen In ei en n fs ft 66 , n, kön gits antaegt , wthelimng . va de Hypothekenurkunde über die auf dem dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. streckung, insbesondere auch ,,, los9 M nebft Zinsen m 49 vom Hundert vom Cie. genommene Instription, sowie das erwähnte] Forderung aus Kauf resp. Zesston, . i n, rnst Wehrcke daseltst., für, raftlos erklärt worden. . w. gKonigĩĩch⸗ Da, , mt 2 i n, . , , n , . in das im Grundbuche von Breslau, und jwar von 8. Mai 1895 ab bis zur Zablung in dag Vermögen Urtbeil selbst der Don dem Kläger vertretenen Kon. durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zu erkennen Bern, gen, 6 6 Abtheilung 8: . , , . . ien gere e , unn rein, enen . licese , a Betanutnuigchtung. 3 Neudorf. Cammende Band 20 Blatt 441 verzeich⸗ einer Cheftau, insbesgndere die iwangswesse Wer turg affe gegenüber für unwirkfam ju erklären und daß die Bellatte schuldig sei, dem Kläger 35 zu Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. . , ir gur , Rib rbelfee F ,,, nete Grundstück, ee r , en 1 , . , . . , ,,, jur 533 6. jaklen und die Koften des Rechtestreits einschließlich , ern gm fare die Vorhefitzeri , , e denn ggen en, n, nnn, n. ender Vypotheten· p. Jh . zut Vermeidung der Zwangsvollstreckung, .nnnst Artitel a2 und 255. verzeichneten Fiäggr ladet den. Vellagten zur, müzlichen Her. derjenigen des vorausgegangenen Arrestverfahrent zu ia 9) Gerauutachuun. 2 . , 7 ,, y ,, Je . ge n, ene, wg ö. insbesondere auch der nn r if nn jn den iz Geundstücke gefallen zu lassen, und ladet den Be, bandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung tragen. Zur mündlichen Verhandlung des kö Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge- anwalt Hilen u w . r n ch: rem 7. August 1856 berfinslich, aus dem notariellen . ir . . Tho . ll . , Grundbuche von Breslau, und zwar von Neudorf⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung Des Rechtsstreits der Zivilkammer bes Königl. Landgerichts Katferz. streits ladet Kläger die Beklagte vor das K. Amts rich Tem ks d. Hö. ist Ker Depoischein des Komtors Amts erf hu! Schmelm“ durch den Alan chet Kaufrerttag: vom 7 Augzist 1556 eingetragene, P * vit nn,, s e! 0 a , . FGommendz; Band 21 Blatt Nr. 1, verieichnete bor zie 5. Sixsitammen des Fön güichen gende ickts Hut hrrom 11. Stieber 1898. Vormittags gericht Stuttsfar⸗ Stadt zu dem auf Sametagg⸗ der Reichs ⸗Hauptbank für Wertbpapiere Nr. 756 007, Penmonn für Recht; z durch Urkunde vom 8. März 1858 dem Wirthschafte⸗ n , , , n in gblen, ö . ch 3 6 2 9 ,,, D r,. J. 4 g. . 247 , , a. . ö x . eulmann , ; 231 ö ; h ; — . z a J 1. 5 . 1 g, e 1 anw 5 stin ö ; lautend auf Ren früheren Namn der Antrag tellerin. Der Hypborhekentrier über die Blait 162 des ] Inspektor Theodor Welz von dielem am 8. April! H der 'auf Blatt 12 Wesendorf Abtheilung 11 ) das Urtbeil gegen Scherbeitel eistung für vor Kit ge, en, rh, , . e . . ann 8 . , echtzanwalt zu be estimmten Termin. Dieser Klage Auszug wird Fran ent Elausius, geb. Wachenhusen, Terlin, GSrundbuäs von Nächstebreck Atth. 1. Ni corn; Rö 'lpem Kaufmann Eduard Schweitzer und bon Ne. 2 für Michael Dybek eingetragenen Post bon ung, ,,, 1 ,. dlichen V a Zum Zwecke der fe ien 3. rn n ö . r ö e . . 26 . . . . ren er greg, s ,, Jlallenische Südbahn. Dhigt. Sicherbeit der Firme 1 Pässen dessen Erb t notari ind No⸗ 35 * un n z und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- pieser e ꝛ er Aue rug de ekannt gemacht. en 29. Apr — nnr ginsch.ĩ fällig nn 1893 u. folg., nr en ' a ,,, ö. rel e er z . , . , . auf Blatt 1 Borkowitz Abtheilung III handlung deg Rechtsstteits ver die 1. Zivil; ig , ,, n . Ftaiserslautfrn, den 3. ai gi). Gerichtsschreiber Bub. erklärt worden. farbe traftlos erklärt. Di Ko z des Verfahrens ] Brodek abgetretene und auf dessen Namen im Grund⸗ Rr) 2 . ** rz ,, , . kammer des Königlichen Landgerichts in Breslau, rfurt, den 18. Mai 1859. . Kgl. Landgerichts chreiberei. — Berlin, den 15. Mai 1899. k ee 366 i nn. kö . J,, ö. e n n , ,, ,,, . schen Ghe⸗ r , . Iz, . lage, Saal e auf Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Müller, Kgl. Sekretär. ien, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. t Tnger seid auserle e e , ,, j ho50 . sländige Kaufgeld e n, . ngen , , , mg, , n. en 14. Ditober E890, Sormittags o uhr 2 k effentliche Zustellung einer Ladung. ö k ö ,, , g , nn r, kit r n ce e, ere, ichn ,,, ö ä , d, ,n, , en, sede s, llegäs]. Oessennt 1 las ,,, . K bent hppothekenbuchgautzuge vom 15. Oktober 1856, rrihte ats vostt! dr Geice wi , , won richte e en Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ! Pie giem g. iche Zufte . 1 l t6 gf e,, n En nene r . Koeffler, Rechttagent in Straßburg, Judengasse 711 4800 Bekanntmachung. 14795 Bekaautmachun wird für kraftlos erklärt Derig rem , r gt. 6 Pf. 9 der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Sacmidß 2 , n ,, ri (vorm. Ad. Ber Tischlermelster Hermann Pötzsch in Reins. Kläger, gegen den Käfer Albert, Tuboig, zuletzt Durch Ausschlunurtheil des unterztichneten Gerichts 1 Y. as e ᷣ 4 1 II. Die unbekannten Berechtigten folgend von 289 Thlr. 31 Sgr. 6. Pf; , m Klage bekannt gemacht. chmidty Aktiengesellschaft zu Brandenburg a. 8. berg = Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Wagner wohnhaft in Gutach, jetzt an unbekannten Orten ab⸗ vom 15. d. M. ist der Depotschein des Komtors der d , rr, n,. a, ,. , . dem dem Kn , eigfsnre in 2 ,, ( . Akte lung . Gegrgi, Fabel, vertreten. dur, ihren Vorstand döesbtz Rossen — erkebr gegen den Oberschweint Sito wesen, Beklagten, wegen Forderung ist Termin zur Dee Deärktänkt far Wert papicte r. Sil 3? , , , ir oh a n mr e. . uten: e, re n , n , rl n. Ehe⸗ Gerichteschreiber des Könislichen Landgerichte. ,, , n,. . Drs. , 8 e. in ., jetzt , . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 8. Ror 890, f Mathilde , lee, ea, . 2 Drund⸗ i, a n., 6 4 . ⸗ bon * yl, , klagt gegen den H. Niemeyer jun., aber Aufenthalts, Klage auf 5 Großh. dki af rei 2 zu 23 , . 3) , . buchblatt⸗ unter r. 19 für . Ebefrau deg Priyat⸗ , , a mm , . ij , , III und deren Rechtsnachfolger mit thren Ansprächen der Firma 8. Niemeyer & Co., . zu VUsf fan fn . J 6. n ,, ur e ine! Frenßische konsolidierte Staatsanleibe mit Jint; e . ,, 2. Hiech pere ,, ,, aender zu und Rechten auf diese often aus geschlofsen Iren llassa] Oeffentliche Zustenlung. jetzt inbekann ten Aufenkhhaltg, auf Grund des Wech 13 Fick, ladet den Beilagten Gnauck zur müsdiichen wozu Kläger den Hetlagten ladet. Dies wirs juni e fällig nn. . eri und folgenden, nebst e, . 9 2 3 m,, 6 6 eier ne 11 n e m,, , dehft fanf ,,, . . Ber frübẽre ! Hefi er ,, Berlau ju , , , ö. 2 . , . , n , , . . der öffentlichen Zuslellung an den Bellagten weifungen, für kraftlos erklärt worden. rlehn, berzine om 1. 8 e , nr, ng . 9 id seine Nechtsnagh le ge ; ( f ꝛ MNobember 1538 zahlbar 41] gericht . Roslen auf den Ju ; lieh ; . 3 6 . ö. rden ab in jahrlichen Raten, zahlbar nach dreimonatlicher , ö 2 3. April 1856 und 22 Thlr. Rechten auf den Antheil der Fran Wache an der , mit dem Antrage auf kee ffn rie. Verurteilung Vorm. A0 Uhr, und beantragt, den Beklagten m then 19. Mal 1899 TRarnelichtz Ain sgericht J. Abtheilung 8 Ründigung auf Grund der Urkunde vom 25. Ottober gr. 6 Pf. — 66,66 MÆ verauslagtze Gerichte losten auf Blatt 329 Bodland Abthellung 1II Nr. 1 ein Heini ö g ,,. . des Beklagten, an Klägerin 428, 85 Æ nebst 60 / sostenpflichtig jur Zablang von 55 M sammt Zi s Gerichteschreiber Gr. Amts ichts: Willi nigliches Amtsger eilung 82. 1283 bestebend aus dem d hetenb 5 . 3. April 186? ; ö * einrich Gotthilf Klug, früher zu Groß ˖ Alintsch, ö 1. . ichtig Ing mt Zinsen erichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Willi. , n ele. 96 er,. 3 , ,. auf Grund des Erkenntnisses vom . h fesz· ir , . von 3 Thir. 8 Sgr. 3 Pf. au etzt unbelannten Aufenkbaltß, auf Grund der Be, , , , . 30. . , n. von zu . ö in 2. März d. J. . verurtheilen und —— — . S5 un ᷣ : Schuld d c Mär is geschlossen worden. — auptung, daß im buche des Grund flůck / ei em Tage der agejuftellung zu das Urthei ür vorläufig voll reckbar zu erklären. 14692 Oeffentliche Zustellung. 14517 Bekanntmachung. U n, , ,. vom 23. Sttober 1853, für! Y Nr. 21: 17 Thlr. 28 Sgr, — 53, 80 46 Kosten Kreuzburg O. S, den 17. Mai 1899. il f gin nn 36 ern fen 1 ge n st 6. jahblen, auch das Urtheil für vorläufig vellstreckbar Der Gerichtsschreiber beim Königl, Amtsgerichte Der Wirth und ee e nr, 33. Kuhlmann Sun , , ,, e er nb, ben 15. Mal 18899 , des Festsetzungsdekrets vom 15. April Königliches Amtsgericht. den Beklagten 5 M zu h Me fei dem J. Janwar . . n, ang; 2. e ., zur Nossen (Sachsen), am 20. Mai 1899: zu Gelfentirchen — Prozeßbepollmächtigter: Rechts. vom 195. d. Mig. ist der Deyotschein des Komtor tadt, Mai 3. ö 34 ; ; 187 uli ĩ z 53 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Aktuar Schwarze. w d 1 der Reichs hanptbank für Werthpapiere Nr. 372247 Königliches Amtsgericht Abth. 4. werden mit ibren Ansprüchen auf diese Posten II4667 Oeffentliche Zustellung. — fr rh; e n n g, ft en. Kammer für Handelssachen des Königlichen Land 3 J , a. sch ann , * pom 15. Juli 1886, lautend auf den Pfarrer Otto ; aus geschlossen. Dem Fabrilbesitzer Heinrich Fried⸗ Bie verehelichte Arbeitet Ernestine Mustroph, 1 Hefe, in . J ien gerschts zu Essen, Ruhr, auf den A8. Juli 1899, dur tung daß ent ö chin n 64 ö. pon Ranke über 4000 M. 40ͤ09 Bayr. Eisenb. An. 148071 Bekanntmachung. laender in Chlumetz in Böhmen, sowie den Erben geb. Neumann, zu Pott dam, Junkernstraße . Der, pre nee, , mn gemeig zuck Vormittags UI Uhr, mit der Aufforderung, einen [14593] Oeffentliche Zustellung einer Klage. Wechsel de dato. Gelsenkirchen 13. Januar 1899 Gl schungsbewilligung autszustellen, mit Fer d bacht ; . ; ; ⸗ . ei dein gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Nr. 25 551. Pie Firma Geschw. Ries, Korsetten ⸗ faͤllig am 13. Mär; 1899, die Summe von 199 ,
leihe von i579 mit Zinesch, fällig am J. Januar Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts des Kaufmanns Moritz Friedlaender und dem Kauf treten durch den Rechtsanwalt Fraentel zu Glogau, d g ; 1857 ff. und Anw., für krafitlos erklärt worden. vont ne de he, ift der Hypothetenbrief über die in mann Joses Friedlaendez in. Wien werden ihre an., klagt gegen ihren Chemann, den, Arbeiter Dermann rn t ann ö , , . bestellen. Zum Zwecke der oͤffentlichen Zustellung n, , dabter, Prszeßbevollwmiächtigter: und, jwar Beklagter als Acceptant de Wechsell Rechtsanwalt Fetterer bier, klagt gegen den sowie an Wechselunkosten 9, 8., M verschulde, mil
Berlin, den 15. Mai 1893 Arth. III Nr. 12 des Grundbuchs des Kgl. Amts. gemeldeten Rechte auf diese Pesten vorbehalten. Müustroph, zuletzt in Heinersdorf, jetzt unbekannten 16 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Königliches Äm̃sgericht J. Abtheilung 82. gerichte, J Derlin von den Umgebungen Hd. 119 Sohrau O. S., den 12. Mai 1599. Aufenthalte wegen böslicher Verlassung, mit 3. nog 1 r n, d,. Sssen, den 18. Mai 1899. : Maschinenfabrikanten Friedrich Gieser, zuletzt wobn· dem Antrage, den Bellagten kostenpflichtig zu ver⸗ ee tr. Sßgd auf dem zu Berlin, Diedenhofenerstraße 3, Königliches Amtsgericht. Anirage auf Trennung der Ehe, und . 426 Rin neest Mien nk erthellen n wa? r j n ; Bielefeld, baft bier, j. Zt. an unbelannten Orten abwesend, urtheilen, an Kläger 190 4 nebst 6 * Zinsen seit Verhandlung des Re ! Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichtt. unler der Behauptung, daß fie dem Bekl. im dem 13. März 1839 und 83 Wechfelunkosten zu
belegenen, dem Lehrer Alwin Gründer gehörigen — Beklagten zur mündlichen vorlᷣ
ere ee. ö? = . — min dnn . zn ufig vollftreckbar klären. et
14305 Bekanntmachung. Grund stüge eingeitagenen 1260 für krastloz er⸗ 14189 Bekanntmachung. streits vor die 1. Zivillammer is bn glichen den Hen ö . aeg . 26 ö vorigen Jahre Waaren im Betrage van 47 * 303 jahlen, auch das Ürtheil für vorläufig nollstreckbar laufmweise geliefert habe, mit dem Antrag auf vor⸗ ju erkitren. Der Kläger ladet den Beklagten zur
Turch Ausschluturtheil dee unterzeichneten Gerichts tlärt worden. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Lanz gerichts zu Glogau auf den 20. Septem er I ; 5 vom 15 d. Mie. find die Depositalscheine von 18589 Berlin, den 15. Mai 18935. 13. Mai . ⸗ i ü Aufforderung echtsstreitßz vor das Königliche Amttgericht ju ĩ ö . gurl ; * , ö und Unfall⸗ Königliches n ted e ih . Abtheilung 82. e. , ,, über die im Grund⸗ , , ,. ee , ee. 2 ö . . . lies ar e F,, Schmidt) n ,. . , , , . an 1 , , , . ir r — 69 . erficherun gs Gesell schaft Yromeibeus“: — — bu on Bären Nr. bib. II Nr. 4 fũ len. öffentlichen Zustellu . entlichen Zu⸗ l ⸗ ö z a. Nr. 46 R kw,, Nr. 5239 114814 Bekauntmachung. . e n er rns, , r eig, ö ae, n, ,, keln wid diefer hn der Mage bekannt gemacht. Ii all n . ehe f. des ö . . ,, ern r ff 3 ,,, h, über 790 S auf den Musiker 2 e n,, ,. des , , . Gerichts getragene Post von 150 — einhundert und fün zig Glogau, den I Mai 1899. a,,, , ,, möächtigte: Rechtsanwälte Drs. Walla ö Essen gegangenen , ö. Dice me m . ö. 6 3 . , wird mi olff, Berlin, pom 15 d. Mis. find die Hypolbekenbriefe über die — Thaler. zu 6 oo verzinslich, ky, . 4. J. . jun. h z ö ö ! ] k. Rt. a zin üebenspz sichrungtvollte Nr 30s in Ut, Mh gr. g, ii, 16, id Tes Grundäncds * da ö,, über die im Grund Gerichtsschreiber des ö. Landgerichts. 1. SR des Königlichen Amtegerichti. Abthl. 3. ,, . . ag, . ier e r ee i. . ,, a . . vom 7. Juli 1576 über 756 αν auf die Frau Wittwe! des Kai. Amtegerichts 1 Berlin von Neu Colln! buche von Baͤrenbruch Nr. 14 Abth. III Nr. 7 für . unbekannten Ausenthalts, aul Grund des Wechsels, zu Pforzheim auf Donnerstag, den 6. Juli Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. battert Brandenburg, den 1. Dktober 1858, ber am! As899, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der ; — —
,
— 2 —