1899 / 120 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

JJ

. .

M

3) Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛ. Versicherung.

14652 Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmungen des J 21 U- V. G. machen wir biermit bekannt, daß an Stelle des verstorbenen Bertrauenamaun Stellvertreters Herrn Georg Führling in Grünberg Herr Fabrik⸗ befitzir Gustav Fritze ebendort, und an Stelle des bie herigen Vertrauengmannes Herrn Barthold in Sagan Herr Fabrikhestzer C. Schlabach, zu dessen Stellvertreter an Stelle des Herrn Fabrikhesitzert Jonas Herr Fabrikdirektor H. Oldroyd, beide in Sagan, gewähst worden sind.

Breslau, den 158. Mai 1899

Der Vorstand

der Schlesischen Term Keruss genossenschaft. Dr. G. Websky, Königl. Geb. Tommernien Rath.

w

) Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

(14653 Gela henmn n em

Die Bahnboftwirtbschaft in Nordstemmen mit Wohnung soll vom 1. August 1899 ab anderweit verpachtet werden. .

Die Bedingungen liegen auf der Station Nord stemmen und in unserer Kanzlei hier zur Einsicht aus, können auch gegen kostenfreie Einsendung von 50 5 (nicht in Bee amt. von unserer Kanzlei bezogen werden. .

Angebote sind portofrei in verschlossenem Umschlage mil der Aufschrist: ‚Pachtangebot für die Bahnbofs⸗ wirthschaft in Nordstemmen!“ bis zum 23. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, iu welcher Zeit die Gebote in Gegenwart der erschienenen Bewerber im Fireltionsgebäude, Joachimstr. 7, geöffnet werden, an uns einjusenden.

Hannover, den 18. Mai 1893.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

(14361

Nachstehende Materialien sollen in öffentlicher Verdiggung an den Mindeftfordernden unter Vertrags abschluß vergeben werden:

45 300 m Kallikotnessel,

b. 13 950 Stck. Sceuertücher,

c. 17110 Stck. Schmirgelfeilen,

i. 21 290 Sg. Schmirgelleinewand,

6. 15 200 kg Seife, grüne, ;

f. 107 015 kg Sona,

g. 151200 m Gurtband, hanfenes, zu Packhülsen,

n. 32 600 kg Packdütenpapier, wosn ein Termin auf Freitag, den 16. Juni 1899, Nachmittags I Uhr, im diesseitigen Geschäfte zimmer anberaumt wied.

Dĩe Lieferungsbedingungen fur die voraufgesũbrten Materialien liegen hier jur Einsicht aug, können auch gegen Ginsendung von 1 A für jede einzelne Materlalsorte abschrifflich brjogen werden.

Proben von den unter 2. b. e. d., e. und g aufgeführten Materialien sind bis spätestens Diengtag, den? 13. Juni 1889, bierber einzureichen.

Für die abjugebenden Angebote sind die ledem dn, n, Bedingungen beigefügten Formulare ju zenutzen.

Spandau, den 18. Mai 1899.

Königliche Direktion der Munitionsfabrik.

(13554 Bekanntmachung.

Im Wege des öffentlichen Verdingt soll der Ge- darf an Kartoffeln für die Zeit vom 1. Juli biz 14. Oktober cr. ungefähr 35 000 kg vergeben werten. Bezügliche Angebote sind mit der Aufschrift „Angebot auf Kartoffel Lieferung bis ju dem auf Mittwoch, den 7. Juni er,, Vormittags 11 Uhr, bier anberaumten offentlichen Submissiontz⸗ termin portofrei und versiegelt bierber einzureichen. Die Licferungsbedingungen können im Sekretariat der Anstalt cingesehen oder gegen 50 3 Schreib⸗ gebübr übersandt werden. 5 werden Magnum bonum oder Rosenkartoffeln verlangt; dieselben müssen im Inlande geerntet sein.

Königliche Direktion ; der Strafannßalt zu Münster i W.

. , e c ᷣ·—ᷣQuiQinÿdovoE rw“ 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗

papieren.

14655 urn, Bei der infolge unserer Bekanntmachung 15. v. Mtsg. beute geschebenen öffentlichen

vom Ver⸗

loosung von Rentenbriefen der Provinz Braubeuburg sind folgende Stücke gezogen worden:

LI. 0 ige Reutenbriefe. Litt. A. zu 32000 M

iGo Thlr.)

174 Stück, und jwar die Nummern: 37 30 555

575 758 1075 1324 1722 1934 2015 2052 2272 2518 2577 3105 3257 3353 3674 3782 Z507 10640 4138 4165 4266 4435 4733 4365 1955 5127 5221 5432 5560 5653 5731 5766 835 5977 6011 6120 6151 6251 6481 6648 71235 7135 7739 7759 7783 7826 7976 38935 S557 56555 5713 8877 8925 904 9128 9359 S647 S663 874 9718 9731 9752 9785 98857 16028 10187 10270 10312 10323 19337 16537 10652 10695 109708 19771 19783 10384 10598 10999 11056 11287 11437 11153 11503 1167090 11698 12144 12258 123563 125580 12553 12742 12822 123567 13625 134395 13521 13522 13533 13540 14015 14095 14118 14289 14370 14392 14575 141757 11899 14886 149096 14939 15173 15244 15356 15441 15455 15531 15503 15829 16080 16321 18462 18451 16761 157953 16362 16883 17244 17362 17953 150907 18003 18042 181097 13249 15716 18560 19018 19294 19323 1949 136 158535 19547 19595 19612 19779 808.

21365 3880 4949 5773 7008 S583 66 1017 10669 10801 1141 12356 12933 13815 14510 15149 15548 16528 17550 18633 19482 19791

Lit. B. zu 1800 A (600 Thlr.) 6a Sti,

und jwar die Nummern: 76 207 1189 1266 1651 1865 1977 2192 2208 2302 2357 2495 7752 2529 2575 3015 3195 33567 3413 7271 3777 35395 3346 35391 3908 4003 49765 15563 4513 1859 5073 5316 5384 5734 5742 5559 5951 590 5911 5976 5978 5987 6023 5is4 6187 6229 6253 6364 6371 6411 6605 6732 6751 7110 7113.

1461 2387 3549 41799 5839 6102 60?

Litt. C. zu 800 M (1090 Thlr.) 242 Stück, und jwar die Nummern: 211 305 322 422 645 1096 1194 1275 1482 1802 2126 2833 30607 3019 3033 3150 3364 3427 3836 3859 3929 4075 4247 434 4573 4971 5178 5213 5226 5269 5291 5683 5947 6250 6428 6518 6585 6633 6903 6926 7606 S285 8380 3502 8858 9go70 9110 9284 9570 98693 3946 10115 10182 10219 10292 10327 10605 10623 10629 10632 10702 10824 10903 10908 11017 1108 11167 11213 11523 11689 11896 12016 12032 12059 12072 12229 12424 12449 12555 12570 12606 13113 13221 13316 13383 13541 13543 13685 13858 13977 43997 is, lieg rss äs, 14755 Läsgrs ähh 15022 15054 15078 15122 165272 15608 1566567 15867 15947 15980 15988 16000 16045 16067 16122 16184 16251 16294 16342 16347 16373 166552 18769 16871 16898 15991 17045 17053 17127 17240 17350 17355 17373 17614 17644 17709 17761 17813 18063 18229 18310 18329 18500 18638 18673 18856 19007 19028 19257 19315 19350 19351 19355 19625 19577 19619 19685 19786 20005 20069 20160 20181 20275 20288 20314 20332 20355 20356 202362 20101 20424 20457 20525 20529 236645 20697 20809 20820 21081 21235 21402 314608 21462 21652 21698 217590 21764 21784 21757 21790 22221 22556 22569 22763 22774 32787 22789 22864 22901 22939 23203 23393 33547 255587 23651 23777 23893 24261 24408 24451 24690 24592 24695 24696 24705 24750 26690 25149 25172 25210 25311 25409 25466 25490 25497 25523 25544 25660 25685 25734 357535 235740 25777 26794 25811 25826 25847 25888 25891 25910 25920 25922 25947 2696

Lütt. D. zu 8 M (28 Thir) 206 Stäck und jwar die Nummern: 232 270 316 442 452 462 582 586 690 693 707 738 889 941 1007 1350 1802 1897 1907 1955 2641 2655 2720 2845 2889 3093 3409 3462 3546 3698 5940 3943 3999 3976 4135 4139 4168 4334 4336 (656 1813 5Ii60 5279 5422 5b60b 5761 6102 6254 56496 5620 5643 6885 7471 7584 7587 7813 7929 S177 5182 8204 8313 8612 8751 8980 g058 8065 g377 S542 8632 9765 9300 10041 19175 10292 10487 10609 10773 19837 10863 11066 11320 1331 11363 11444 11512 11521 118651 119066 11977 11999 12005 12135 12180 12219 12347 12733 125329 13085 13116 13145 13406 13501 13541 15757 13758 13833 14118 14182 14249 14258 14365 14475 14590 14769 14982 14996 15212 15290 15398 15444 15566 15599 15758 15845 15938 16034 16097 16121 16191 16196 162316 16268 16383 16387 16401 16573 16635 16767 16732 16820 16897 16803 17573 17382 17457 17467 17655 17808 178655 17951 18005 186535 18071 18138 18167 18303 18481 18664 13685 18812 18866 18909 18917 18959 19032 19129 19315 19322 19507 19525 19563 19571 197757 19732 18522 20042 20134 20151 20202 206317 20664 20673 20688 20745 20824 20904 21693 231342 21357 21444 21457 21497 21504 31647 16765 21778 21949 21951 218652 21978 21985 21988 21989 21995 22016 22050.

Litt. E. zu 30 (10 Thir.) 8 Stück, und zwar die Nummern: 9667 9652 9705 9746 9794.

II. 3 0υά!ige Rentenbriefe. ,

Litt. L. zu 30065 Æ 1 Stück, und iwar die Nummer: 199.

Litt. M. zu 15800 Æ 1 Stück, und jwar die Nummer: 23.

Litt. H. zu 300 M 4 Stück, und jwar die Nummer: 2 56 58 73.

Litt. GO. zu 75 M 2 Stück, und war dit Nummern: 14 32. ;

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ gefoidert, dieselben in kursfähigem Zustande, und zwar Fie Rentenbriefe Litt. A. E. mit den dazu ge, hörigen Zinsscheinen Ser. VII Nr. 3—16 nebst Talons, die Rentenbriefe L., M., X. und O. mit Talons, bei der hiesigen Rentenbank affe, Kloster⸗ straße Nr. 761, vom 1. Oktober d. Is. ab an den Werktagen von 9– 1 Uhr einzuliefern, um hier⸗ gegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang ju nehmen. Vom 1. Ok tober d. Is. ab bört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf.

Bon den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind die nachstehend genannten Stücke noch nicht jur Einlöfung hei der Rentenbank, kasse vorgelegt worden, obwohl seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen sind.

Rückstãndig sind:

A. A M0 Renten briefe. April 1891. A. 14628, D. 18221. Oktober 1891. C. 24208. April 1392 D. 2503. April 1593. G. 9961 22762, D. 9348. Oktober 1893. A. 11888. April 1894. C. 10195. Oktober 1894. D. 10167 15183. April 1895. C. 21983 21984, D. 1586 6387

83. J. Oktober 1835. C. 2488 11323.

1. April 1896. D. b665, E. 9735.

J. Oktober 18956. C. 8958 12797.

1. April 1897. CO. 21789, D. 7415 15390 19603.

B. 3 ige Rentenbriefe.

1. April 1895. 6. .

Die Inbaber diefer Rentenbriefe werden wieder⸗ holt aufgefordert, den Nenawerth derselben nach Ab⸗ zug des. Betrages der von den mitabiuliefernden Zinsscheinen etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Gmpfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der ausgelgosten Rentenbriefe ift die Bestimmung des Gescßes über Greichtung der Rentenbanken vom 2. Mär; 850 § 44 ju beachten.

Die Ginlteferung ausgelooster Rentenbriefe an die Rentenbank . Kasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde.

Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und jwar bei Summen is zu 800 M durch Postanweisung. Sofern es 1 um Summen Über 800 M handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung behzufügen.

Berlin, den 15. Mai 1893.

Königl. Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

* W

(14656 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen öffentlichen Ver⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinzen Jachsen and Hannover, sowie von Schuldver⸗

schreibungen der Eichsfeldschen Tilgung s⸗

kasse sind H. A 0

Lit. A.

131 Stück 929 941 1066 129 2471 2536 2917 2 3390 3457 3531 3 4583 4636 4655 47 5629 5731 6087 6121 63 7020 7 8246 8258 83

zu 3

S827 8972 8993 9065 e144 10634 1019 10188 10183 10196

10330 10870 12024 129365 14035 14625 168285

Hitt. R. zu 18 Nr. 333 86 1868 1574 1863 2553 2721 2793 28, Igbo IJr7z3 773 3543 404

10367 11018 12148 12957 14195 14928 15843

10483 11106 12391 13113 14294 15046 15892

4313 4513 4526.

Litt. C. Nr. 59 715 911 1019 1935 1678 1874 2125 2148 2757 2836 2912 3052 3265 3452 3531 3681 3582 3775 4284 1576 5048 5ᷣo6] 5281 742 5845 5906 5922 6015 bos? 6607 6630 6694 6323

1656

zu 300 * (1 1353 1547 15566 2282 2334 2427 3276 3328 3418 4024 4051 49790 6427 5447 5641 6092 6258 6293 6968 7173 7338

folgende Nummern geio Rentenbriese der Bra 000 Mt

9I03 9385 9530 9676

10530 11189. 12527 13118 14331 16366

106568 11472 12622 13496 14359 16566

10920 11491 12782 13549 14582 160722

132 7724 78650 7835 79887 8063 sio 8126 3175 is 8257 Sa74 S508 S605 S608 SS24 giil 82638 8317 9454 9660 97388

10095 10514 10874 11833 12511 13838 15332 16591 18045 19143 20891 21617 22215 22728 23373

Litt. H.

10140 10562 11160 119351 12557 13889 15616 17093 138196 19498 20927 21714 22244 22838 33554

10231 10624 11164 12136 12609 13820 16030 17314 18217 19521 21184 21726 22506 22901 23558

10235 10649 11293 12139 12663 13926 16156 17688 18327 18855 21328 21833 22520 22999

10249 160672 11422 12159 12751 14008 16315 17847 13450 20318 21343 21918 22669 23226

9965 10278 10673 11519 12367 12877 14162 16459 17893 18572 20719 21348 219388 22675 23336

23668 23694 23725.

Nr. 77 323 as 624 6566 769 779 S868 243 1715 1735 1785 12819

1520 1532 1665 1619 1960 2166 2202 2212

3342 3463 8483

3867 4309 4347 4977 5527 5618 5785 5925 6543 6557 hbö66 67238

7218 7225 7840 7879 845 8185 S498 8562

7276 7477 7975 8049 S191 8223 S623 8675

9287 986510 9636 e688

10499 10841 11319 12254 13686 16562 198560 21051 21368

III. A0. Reutenbriefe der Pr

10504 10869 1492 12282 13731 17570 20044 21056

10651 10909 11594 12347

3859 17743 20615 21071

2216 2259 2280 2305 27983 2524 2595 2930 3150 3221 3233 3299

3569 3603 3646 3667 3701

bo7 5Mi71 5236 5284 6142 6257 6398 6422 6803 7079 7100 7129 7664 7683 7710 7715 S802 S063 8085 8096 S244 8280 8306 8329 S804 9072 9132 9192

10059 10669 10979 11673 12658 13965 17915 20693 21204

10235 10755 11154 11710 13238 14577 18605 20745 21301

102896 10750 1258 11777 13496 14755 18717 20827 21349

gen worden: vinz Sachsen.

(1000 Thlr.) Nr. 150 151 205 263 856 375 880 2 1809 1567 1657 1800 97? 3108 3174 3175 3343 710 4016 4025 4144 4217 87 4877 5048 5110 5245 84 6414 6515 6637 233 7251 7573 75376 7475 7333 7604 76 8509 8557 8639 S764 87656

2405 3360 4313 5353 6929 7843 8773 9710 10295 10936 11797 12906 15592 14588 16765

O00 M (690 Thlr.) 39 Stück 6 Bös sil 1016 1024 1233 1272 1380 2689 2138 2151 2366 2480 23525 1 25960 3055 3360 3459 3497 7 4175 4229 4299 4301

O0 Thlr.) 193 S

tũck 1625 2656 3471 4116 5727 6381 7466 816d 8878 10043 10487 10819 11680 12412 134990 16113 16606 17986 18850 20853 21452 22035 22676 23342

zu 255 (25 Thlr.) 130 Stück

51s 1523 2356 3337 z856 dhl (6 7155 745 3118 3355 334 16358 160780 11270 12616 13636 15704 15443 2loa6 21566

2405 21535 21536 21571 21647 21776.

EI. 350, Rentenbriefe der Provinz Gachsen. Liti. N. zu 300 M 1 Stück Nr. 4. Litt. P. zu 30 M 2 Stück Nr. 4 u. 10.

Litt. A.

9 Stũ

Litt. H.

Litt. C.

Litt. D. zu 78 22 544 536 So 1124 13

77 3 Nr. 272 3

1557.

zu 3009

zu 300

Litt. E.

160

ovinz Hannover.

(i G00 Thlr.) c Nr. 39 53 194 218 530 630 ös7 729 764. zu 1500 n 500 Thlr.) 4 Stck Nr. 204 3465 404 421.

16 ( 00 Thlr) 13 Stück Nr. 93 3835 611 665 687 938 992 1227 1289 1416 1574 1771 1811.

(28 Thlr.) 10 Stud I 134i i453?

zu 380 10 Thlr.) 4 Stũck

Schuldverschreibungen auf, und en wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Ausjahlung vom Kapitol in Abzug gebracht.

Ferner werden die Inhaber der folgenden, früher ausgelvosten und beretts seit länger alt 2 Jahren rückstã n digen

aut den Fälligkeitaterminen: J. Ski ober 1896: Lit. D. Nr. 3867 3688 Hilo

7310,

1. April 1895: Litt. D. Nr. 3364 (028 5310 53652 7506,

1. Oktober 1895: Litt. A. Mr. 4240 13813, Litt. G. Nr. 197397, Litt. D. Nr 5973 15878,

J. April 1896: Tätt. C. Nr. 221656.

1. Sktober 1896: Titt. D. Nr. 2638 17976,

1. April 1897: Litt. B. Nr. 1499, Litt. C. . 20288, Litt. D. Nr. 1543 1771 11180 16875,

2) 40.0 Rentenbriefe der Provinz Han⸗ nover auß den Fälligkeitaterminen:

I. DSttober 1894: Litt. G. Nr. 2031.

b. 1. April 1895: Litt. A. Ne. 1008,

o. 1. April 1896: Litt. C. Ne. 924, Litt. D. Nr. 429.

4. J. Oktober 1896: Litt. D. Nr. 1825,

6. 1. April 1897: Litt. A. Nr. 1021, Litt. G. Nr. 1268 1765, Litt. D. Nr. 1501, Litt. E. Nr. 565 684;

3) Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungskaffe aus den Faͤlligkeitsterminen;

a. 1 nn, Nr. I316 zu 300 Æ (100 Thlr.),

b. L. Januar 1891: Nr. 2891 zu 300 460 (100 Thlr.), Nr. 2110 zu 75 (25 Thlr.),

. 1. Januar 1893: Nr. 19953 ju 75 (75 Thlr.),

a4. j. Januar 18966: Nr. i876 iu 1500 (500 Thlr.),

6. 1. Januar 1897: Nr. 19835 iu 1500 4 (600 Thlr.)

hierdurch wiederholt aufgefordert. dieselben bei den vorgenannten Kassen einzulösen.

Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe und Schuldverschreibungen kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem ege übermittelt werde. Die Zufendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Die ausgeloosten Nenkenbriefe verjähren na 5 44 des Rentenbank Gesetzes vom 2. Marz 18650 binnen 10 Jahren. ;

YManderberg den 19. Mai 1899.

önigliche Direktion

der Rentenbank für die Provinzen Sachsen

und Hannover.

14655 Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen,

Bei der heutigen Ausloosung von Renten briefen für dag Halbjahr vom 1. April 1899 big 30. ö 1899 sind folgende Stücke gezogen worden:

LH. oY Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinyrovinz. 15 Litt. . a 3000 4A

Nr. 15 225 338 438 468 470 56s 785 898 898 go 517 945 1072 1185 1440 1653 16665 1704 1777 1783 1848 1882 1920 2422 2575 2640 2643 2694 2747 2796 2800 3060 3127 3213 3258 3366 3457 3543 3608 3641 3743 3761 3774 3809 3852 3923 4312 4325 4405 4419 4663 4792 4800 4805 1541 5175 5211 5296 5413 5467 5549 5578 5760 5850 59365 69688 6105 6112 6311 6504 6573 6595 6653 6668 6726 6792 6805 7109 7172 7415 7422 7539 75682.

2) Litt. E. a 1500 M

Nr. 184 2464 311 330 598 647 656 684 738 792 817 939 993 1035 1062 115 1212 1220 1241 1154 1508 1628 1890 1878 2066 2157 2183 2191 22776 2167 2483 2603 2751 2852 2879 2910 3224.

3) itt. C. a 300 s

Nr. 301 315 443 5bl 567 597 646 739 736 747 7765 86 9825 930 1150 1517 1597 1765 1533 1858 19277 2000 2023 2064 2068 21368 2170 2180 2198 2633 2647 2729 1345 2885 2904 2905 3053 3168 3236 3437 3687 3796 3572 3935 3947 4089 4327 4363 4634 46435 5057 bo 5223 316 5538 bob 4 5646 5890 6148 6260 6243 6234 6500 65565 6557 6562 6674 6713 6797 6846 6884 69564 6971 7007 7130 7173 7323 7346 75602 7658 7670 7823 7856 75868 7895 8040 8116 8141 8222 8234 S248 S258 8287 8323 S504

17 090 Renteubriefe der Provinz Sachsen

Nr. 360 1000 1105 1186. V. B. ο Rentenbriefe der Provinz Saunnover.

Litt. N. zu 306 M 1 Stück Nr, 24.

V. Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungekasse. Lit. NHL. 3M 9.

a. zu 1890 Æ (5800 Thlr.) 34 Stück Nr. 26 1066 116 136 137 177 19 256 317 320 35660 529 547 566 592 594 609 623 2083 2158 2165 2311 2335 2435 2447 2568 3042 3184 3336 3667 3946 4027 4171 4282.

b. zu 1200 4 (400 Thlr.) 2 Stück Nr. 377 1578.

c. zu go0 M (200 Thlr.) Stück Nr. 1650. 9. zu 900 M (200 Thlr.) ?2 Stück Nr. 729

e. zu 890 6 (199 Thlr.) 24 Stück Nr. 49 795 862 955 1033 18573 1675 17265 1759 1804 1543 1907 2058 2285 2350 3054 3669 3800 3805 3848 3887 3808 4176 4178.

5 zu 150 K (80 Thlr) 13 Stück Nr. 268 385 502 987 19834 1925 2101 2103 27898 2791 2823 3267 4116.

g. zu 78 M (25 Thlr.) 4 Stück Nr. 1823 2855 3753 4048.

Die vorbejeichneten Rentenbriefe und Schuld⸗ verschreibungen werden den Inhabern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere erfolgt, und jwar:

der Rentenbriefe zu L bis LV vom 2. Ok- tober 1899 ab, der Schuldverschreibungen 2. Januar 1809 ab, bei den Königlichen Reuntenbank Kassen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von J bis 17 ühr Vormittags gegen Quittung und Ein= lieferung der Rentenbriefe beim, S rn fr unn. in err g en Zustande, nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen und Anweisungen. Die i fen der Schuldverschreibungen erfolgt auch durch Vermittelung der Königlichen Kreiskasse

zuͤud Y von

soö34 754 9785 S569 9851 19036 10059 16376 15189 1o5zz 10697 10762 19949 fidb4d 1i63z 11365 115758 11425 11432 i657 i765 11745 1izég 11566 11845 11587 12227 12256 12307 12317 12355 12183 125535 13581 123621 126285 12809 13567 13676 13104 13133 13191 13284 13451 135337 13851 j4ori idoss 14249 122 115386 15405 15496 15935 16234 15435 186323 167525 16555 168530 18895 17088 17145 17250 17451 17450 17495 15533 L543 1757 176695 17752 17755 175235 15535 1808 18674 18162 18178 15256 13372 16418 185605 156561 18744 13557 13945 15981 1855665 19123 19163 19244 19262 19271 19381. 14 ritt. B. à 28

1455 1547 1641 1681 1782 1947 2082 2102 2353 25160 2756 2868 2863 29664 3910 3208 zzz 3756 50s 358 4045 075 4181 4293 15835 45559 4608 4665 4705 4784 43765 49539 si49 5Si7?3 S204 52565 5370 bold 5olL 6135 5375 Sz 5578s 6626 665 6634 6697 6769 zoo 2 6947 7058 7340 7438 7464 7523 7679 745 7776 7994 8046 8130 8144 S4dl4 S436 g748 8s? 8825 8859 8891 8911 9156 9296

joz19 j6rls 1606516 10536 10682 19 30 106760 10762 10863 169099 11111] 11113 11214 112235 1245 11258 11297 11467 11566 11569 11631 121853 12427 12634 12860 12869 12933 12993 131983 13382 13504 13586 13752 13798 139845 14536 146628 14729 15015 185147 18451 15514 15654 16339 164338 16160 170585 17126 17554 17585 17615 17651 17734 17836 17935 17961 18653 18077 18111 18126 18235 18417 18467 18487

und der Rhein eins,

in n, ,. om 1. Oktober 1898 ab hört die Vernnsung der Rentenbriefe und vom 1. Januar 1900 ab die der

15 Ritt. . B00 Nr. 36 61 75 97 209.

s556 8711 8865 gol7 9063 9204 245 9388 9466

10113 11001 1616 11980 12380 12939 13410 146582 16329 16987 17515 17809 18276 18824 19184

Nr. 106 247 199 511 1046 1140 1218 1235 64

3682 4492 5122 6346 6863 7786 8744 9469

g7o3s S782 7983 864 g982 10088 . 10235

10734 11741 11485 128537 13457 14585 15625, 17391 17885 181531

II. 30/0 Rentenbriefe der Provinz Westfalen

2) Lutt. g. 2 200 A

Nr. 144.

) Litt. O. à2 Z 3. Nr. 58 84 93.

23 Lit. EP. à 80 . N

r. 173. III. A .! Reuntenbriefe der Provinz Hessen Nassau. 1) Hitt. A. a 30090 A Nr. 54 435 647 1102 1125. 2) Litt. B. à 18000 M Nr. 117 666 667 678. 2) Litt. C. a 390 0 8 Nr. 16 642 689 932 1059 1124 1617 2037 2294 2316 2774 2809 3309 3546 3631 3746 4013 4314 I Lit. D. à 78 Nr. 184 537 717 838 1304 1529 1573 2095 2238 3018 3356 3456 36657 3789. LIV. 35 Rentenbriefe der Provinz Sessen · Nassau. 1) Litt. L. a 3000 A Nr. 1 567 s 910. 4 2) Litt. M. a AB0OG0 Æ ür. J.

8) Litt. N. a 300 06 Nr. 1 37 8 10111213 151617 19 20 21

22 25.

4) Litt. O. a TS M

Nr. 4 7 9 13 16 21 22 24 28.

Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Oktober 1869 ab auftört, werden den In— habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und ückgabe der Rentenbriefe im kurgfsäbigen Zuftände mit den dazu gehörigen, nicht mehr jahlbaren Zinakupons

zu J. Serie VI] Nr. 3 bis 16 nebst Talons,

zu III. Serie III Nr. 14 bis 16 nebst Talons,

ju II. und IV. Anweisungen

vom 1. Oktober 1899 ab bei den Königlichen Rentenbauk⸗Keafsen hierselbft oder in Berlin C., Klosterstraßt Ii6 H in den Vormittagsstunden von 9 bis i2 Ühr in Empfang ju nehmen.

Auswärts wohnenden 6 der gekündigten Rentenbriefe ist, es gestattet, dieselben unter Bei⸗ fügung einer Quittung über den Empfang der Valuta den genannten Kassen postsrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfaͤngers, zu beantragen.

Auch werden die Inhaber der folgenden, in früheren Terminen auggeloosten und bereits seit 23 Jahren und länger rückständigen und iwar:

L. A 0/0 Rentenbriefe der an,. Westfalen und der Rheinprovinz. Aus den Fäͤlligkeitsterminen:

a. 1. April 1890: Litt. G. Nr. 2225, Litt. D. Nr. 11998.

b. 1. Ołltober 1890: Litt. C. Nr. 11109.

c. 1. April 1891: Litt. D. Nr. 43 5305.

d. 1. Oktober 1891: Litt. D. Nr. 3944.

6. 1. April 1892: Litt. A. Nr. 6142, Litt. D. Nr. 4571 6533 11288 12927 15706 16317.

f. 1. Oktober 1892: Litt. G. Nr. 10820 14288 17457, Litt. D. Rr. 14894 16093.

g. 1. Avril 1893; Litt. B. Nr. 1794, Litt. D. Nr. 249 5251 5495 5557 10880 11997 1301814414.

h. 1. Oktober 1893: Litt. D. Nr. S274.

i. 1. April l S884: Litt. C. Nr. 33659 10897, Litt. D. 3348 5232 9080 12314 13047.

k. 1. Oktober 1894: Litt. B. Nr. 2644, Litt. C.- Nr. 5511 13664 17117, Litt. D. Nr. 14907.

1. 1. April 1895: Litt. C. Nr. 4715 12659 13430, Iitt. D. Nr. 2362 7720 11009 12242 17342.

m. 1. Oktober 1895: Lirt. A. Nr. 7053, Litt. C. 646 16158, Iitt. D. Nr. 7553 11033 16621 365 e, n, . 1 Nr. 43453, Litt. C.

r. 242, Iitt. D. Nr. 2 l 8273 9g200 14901.

o. 1. Oltober 1896: Litt. A. Nr. 6256, Litt. B. Nr. 2770, itt. C. 1669 18421 18515, Litt. D. Nr. . 17663.

p. 1. April 1897: Litt. C. Nr. 1473 3178 34035 4640 5716 11439, Litt. D. Nr. 453 2966 3104 3660 6538 g848 15566 16044 17847.

IH. 38 Rentenbriefe der ie,, Westfalen und der Rheinprovinz. Aus den Fälligkeits terminen:

a 1. Juli 1895: Litt. K. Nr. 16.

b. 1. Juli 1886: Litt. J. Nr. 32.

6. 2. Fanuar 1897: Litt. H. Nr. 84.

III. 4 0,0 Rentenbriefe der Provinz ̃ Hessen⸗Nafsau. Aus den Fälligkeitsterminen:

a. 1. Oktober 1893: Litt. D. Nr. 3550.

b. 1. April 1894: Litt. B. Nr. 335, Litt. C. Nr. 1528 3999 4188 4190, Litt. D. Nr. 1085 2716 3681 3682.

C. 1. Oktober 1895: Litt. A. Rr. 1040, Litt. D. Nr. 760.

d. 1. April 1896: Litt. A. Nr. 622 1084, Litt. B. Nr. 345, Litt. G. Rr. 6 445 24860 3976 4178 4295, Iitt. D. Nr. 1083 1372 1683 1780 2111 2125 2233 220 3665.

6. 1. Oktober 1896: Litt. B. Nr. 255, Litt. C. Rr. 2499, Litt. D. Nr. 3116.

f. 1. April 1897: Litt. A. Nr. 101 380 648 1086. Litt. 9 Nr. 53 762 1870 1942 2456 2973 3079 3091 3507 3940 4231 4246 4305, Litt. D. Nr 529 1056 1373 2220 2344 2523 31530 3718 3725 3781.

LIV. Io Rentenbriefe der Provinz Hessen · Naffau. Aus den Fälligkeit terminen:

2. 1. Juli 1895; itt. J. Nr. 2, Litt. K. Nr. 2. hib , . Litt. O. Nr. 1. hierdurch aufgefordert, dieselben den gedachten Kassen zut Zahlung der Valuta zu ar e, n d erner wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, . . dem Kirchenkassen. Rendanten Rr. Off lanka 9 telefeld gehörige A8 Rh einisch. Westfälische 8 , . Litt. C. Rr. 10 s2z20 über 4 4, sowie der dem L. Münter in Herford

. rige 40½ Rheinisch-Westfälische Renten . hg Litt. D. Nr. 7720 über 7; A ohne

ir , und Talon verloren gegangen sind. ge, ,, .

e er vom 7. März 1850 fordern wir daher den⸗ ier m gr ,, , dieser Renten⸗

hierdur a bei uns ju melden. . r n i ‚. 3 1899. e Direktion der Rentenbank für die . Westfalen, die Rheinprovinz

14657 Bekanntmachung.

Bei der beute nach Maßgabe der 39, 41 und des Gesetztß vom 2. Mär 18330 wegen Gr⸗ richtung von Rentenbanken im 2 der Ab⸗ geordneten der Provinzial Vertretung un eine Notars stattgehabten öffentlichen Verlossung Schleswig- Solsteinscher Rentenbriefe sind die in nachfolgen⸗ dem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Auffor⸗

und Nuckgake, der ausgelooften Rentenbriefe im kursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Kupons und Talons vom 1. Oktober 1899 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Tassenlokale, Auguftaplatz Nr. 4, oder bei der Königlichen Rentenbank K,asse in Berlin Klosterstraße 761 in Empfang zu nehmen.

Den unter L aufgeführten Rentenbriefen Litt. A- B., C., D. und E. müssen die Kupons Serie IV Nr. 4116 und Talons, den unter 11 aufgeführten Rentenbriefen Litt. H., J. und K. die Anweisungen bei cfagt sein.

Vom 1. Oktober 1899 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von aus— geloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung dur die Post an unsere Kaffe einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfaͤngers 4 wird. In dem Verjelchnisse b. sind die Nummern der bereits seit wei Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht jur Zahlung vorgelegt sind, ahge⸗ druckt. Die Inhaber derselben werden zur Ver meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.

H. Rentenbriefe der Provinz Schleswig

Solstein.

a. Verloosung am 17Z. Mai 1899. Auszahlung vom 1. ktober 1899 ab bei den König⸗ lichen Rentenbank⸗Kassen ju Stettin und Berlin. I. A prozentige Rentenbriefe.

Litt. A. zu 3000 6 Nr. 37 155 375 466 525 941 960 1075 1149 1163 1197 1218 1300 1401 1620 1568 1745 1747 1822 2189 2459 2479 2507 2648 2757 3481 3774 3862 3865 3921 3954 3956 41055 4123 4267 4416 4418 4527 4681 4712 4818 5334 5354 5383 5676 5690 5760 5862 6007 6142 5174 6207 6265 6325 6499 6538 6638 6707 6946 7004 7082 7718 7858 8188 8218 S276 8308 8341 S508 S593 8764 8786 S803 9245 9252 9354 9399 9ih4 9528 9873 9922 10183 10330 10373 10453 1065605 10662 10714 10950 11020 11048 11192 11217 11256 11307 11548 11928 11998 12054 12114 12115 12150 12348 12427 12494 12673 12921 12928 13082 13087 13093 13260

Litt. E. zu 1500 M Nr. 59 159 346 515 576 662 738 878.

Litt. C. zu 300 6 Nr 1836 251. 299 357 78 521 676 1071 1369 1666 1672 1719 1807 1990 2069 2320 2402 2574 2638 2641 2750 2808 2901 3059 3106 3404 3426 3458 3600 3803 3859 3964 4090 41602 4162 4292 4434 4571 4597 5008 (6. 5064 5171 5178 5229 5245 5275 5283 5306

Litt. D. zu 75 M Nr. 75 281 594 817 891 1342 1356 1427 1546 1576 1812 1903 1931 1946 2095 2253 2258 2343 2524 26566 2708 2951 3010 3310 3397 3403 3404 3438 3656 3839 3955 4315 4401 4479 4721 4832 5083 5183 5267 5593 5686 5697 5729 5749 5847 5884 5942 5965 6121 6146 6157 6264 6268 6304 6341 6370 6540 6561 6570 6781 6801 6833 6849 6883 6530938.

Litt. E. zu 20 StS Nr. 5103 bis 524.

NI. 35 0υί ige Reutenbriefe.

Litt. H. zu 800 M Nr. 18 40 51 5235.

Titt. J. zu 75 M Nr. 35 43 47 bo 51.

Litt. IE. zu 80 M Nr. 22 23 25 26.

BD. Rückständig find: A M ige Rentenbriefe.

seit 1. Oktober 1592: Litt. D., Nr. 4034.

seit 1. April 1894: Litt. D. Nr. 2624.

seit 1. Oktober 1895: Litt. D. Nr. 619 3234.

Vie Rentenbriefe Litt. B. Nr. 1 bis inkl. 5124 sind saͤmmtlich geründigt.

Stettin, den 17. Mai 1898. Fönigliche Direktion der Nentenbank.

(14721 Bekanntmachung.

derung gekündigt, den Tapita aeg g n, Quittung

9 Uhr, in Girndt's beraumten

liisso]/] Ruminische 5o / g (sundirte) Staats-

anleihe v. 1881.

Die am 1. Juni 1899 fälligen Zinskupons und ausgelooften Stücke obiger Anleibe werden schon von jetzt ab

in Berlin bei der Direction der Tisesuto- Gesellschaft,

. und S. Bleichröder big auf weiteres jum jeweiligen Kurse von kurz Paris eingelöst.

13992

Der von unt ar er ie, Dey o sitenschein vom 1. Juni 1897 über den Versicherungsschein Nr. H 275, * ausgestellt auf das Leben des Herrn Gdmund Alexander Reinhold Werth, TKaiserlich russischer Golle ien⸗Assessor, Dberlehrer an der Kaisen⸗ lichen Rechtsschule und am 1. Gymnasium in St. Petersburg, ist uns als verloren angezeigt worden.

In Gemäßheit von 5 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungs bedingungen unseres Statuts machen wir dieg hiermit unter der Bezeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen Stelle ein Duplikat ausftellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom unten. gesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Schein bei uns nicht melden sollte.

Leipzig, den 24. Mai 1399.

Cehensnersichernngs · Gesellschast zu Leipzig. Dr. Händel. Dr. Walther.

ü / //

6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

127501

Nachdem die ordentliche Generalpersammlung unserer Gesellschast am 7. April d. J. die Zurück- zahlung von 200 auf jede unserer Akrtien beschlossen hat, fordern wir, zemäß Art. 248 den r e erf, die Gläubiger unserer Gesellschaft ierdurch auf, sich bei uns zu melden.

Breslau, den 15. Mai 1899.

Breslau⸗Kleinburger Terrain⸗ Gesellschaft.

Dr. W. Sobernheim.

Kassel.

14723 Bekauntuachung. Die Dividende für das r Hate jahr 1898/99 ist auf vier Prozent gleich Vierundzwanzig Mark für jede Aktie Litt. A. und Achtundvierzig Mark für jede Aktie Litt. B. festgesetzt worden und kann vom 1. Juni er. ab bei Herrn M. Nelke Wwe., Salz wedel. bei Herrn Otto Neubauer, Lüchow, bel Herrn Friedrich Wentz, Wustrew i. O. egen Ginlieferung des Bividendenscheines Nr. 4 er oben werden. Salzwedel, den 20. Mai 1899. Zuckerfabrik Salzwedel. H. Freydanck. A. Len ze.

(14859

Rhein. Bornesischer Handelsverein.

Vie Herren Aktionäre werden hierdurch auf Donnerstag, den E68. Juni, Nachmittags 4 Uhr, ju einer Genueralversammlung im ev. Vereinshant zu Barmen erg. eingeladen.

AZagesordnung:

I). Geschäfttbericht pro 18935.

2 Vorlage der Bilanz pro 31, Dezember 1898.

3) Bericht der Rechnungs-⸗Revisoren z. Decharge.

4 Verwendung des Gewinneg.

55 Neuwahl eines Miteliedes des Aussichtgrathz.

6) Ernennung der Rechnungs⸗Revisoren pro 1899.

Barmen, den 23. Mai 18589. Der Vorstand.

145839 Zu der am 14. Jun: 1899, Gormittags DVotel zu Strasburg i U. an⸗

ordentlichen Generalversammlung

gelooft:

über E800 M

munal · Kasse. Aus Vorjahren über 300 4A

Von den 29 Y igen Rreis. Obligationen des Freises Heilsberg sind für das Jahr 1899 aus⸗

Liti. A. Nr. 58 76 92 und 99 je über 2 000 . Litt. EB. Nr. 18 73 98 127 169 und 176 je

Litt. C. Nr. 123 44 48 59 96 170 171 178 und 199 je über 600 0 Litt. D. Nr. 24 54 66 78 165 193 311 369 1489 und 28 je über 00 0. Diese Obligationen werden hiermit privilegien⸗ mäßig gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1898 ab bei der hiesigen Kreis Kom. 4) Uebertragung von Aktien. Der Betrag etwa fehlender Kupons 5) Antrag des Herrn v. ScheveCanjow: Anschaffung von automatischen Waagen in Strasburg i. U. und Prenzlau. Geschäftsbericht und Bilanz liegen jur Ginsicht unserer Herren Aktionäre in unserem Geschäftglokal vom 29. Mai a. er. ab aus, dieselben werden den Herren Aktionären außerdem gedruckt zugestellt werden.

wird von dem , n, abgezogen. J nd noch nicht eingelöst: Iitt. C. Nr. 131 über 600 S und itt. D. Nr. .

Heilsberg, den 23. November 1898. Der reis⸗Ausschuß Kreises Heilsberg.

unserer Gesellschaft

hierdurch ergebenst einzuladen. Strasburg i. Ü., den 23. Mal

G. von Arnim.

ö Tagesordnung:

Geschãftabericht.

Vorlegung der Bilanz Ertheilung.

Wahlen.

erer beehre ich mich, Aktionäre der Zuckerfabrik Straßburg U. M.

behuft

die Herren

1899.

Der Vorsitzende des Vorstandes:

Decharge⸗

Vornahme der statutenmäßig nolhwendigen

147121 Acti vn.

Rhederei

Independent Mannheim.

Bilanz pro 81. Dezember 1898.

Passi vn.

Schlffß⸗ Konto Inde⸗ pendent J . Spezial Ausrüstungt⸗ Konto China 3 Grneucrungg⸗ und Aus⸗ rüstungs · SVonto. .. Ausrüstun gg Konto.. Wechsel⸗ Konto.... Debitoren:

4 Kto. Kt. Debitoren

und die Provinz Hessen⸗Nassau. As . ö

*

TD Ds i

] Per Gewinn ⸗Vortrag aus 1897. .

Aktien · Conto Reservefond⸗ Konto Erneuerung fond ⸗Konto n. Kreditoren:

7 Kto. ⸗Kt. Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

, 5 466,05 113 670,88

? .

nteressen· und Agio Konto. 3 489, 26

60. 400 0090 11000 20 000

18797

MS 122 616,19 An Schiffsunkoften. . M 67 495,99 Handlunggunkoften, 6 888,51

Reparaturspesen. 3713,12 . 78 157,62

Brutto ⸗Gewinn pro 1898 ..

44 458

1480] Candwirthschastliche Sparkasse zu Lüchow,

Stampehl, Kyritz Co. Sonnabend, den A7. Juni 1899, Nach- mittags 8 Uhr, Generalversammlung auf dem Rathkeller zu Lüchow. Tagesordnung: D Geschaftabericht. ö. Bericht der Revisiong⸗Kommission. 35 Vorlegung der Bilanz pro 1998 und Beschluß⸗ e, me die Vertheilung des Rein⸗ ewinnes.

4) Wahl der Rechnungt⸗Revisoren. 55 Ergaͤnzungswahl des Aufsichtsraths. Lüchow, den 18. Mai 1899. Ver Vorsitzende des Aufsichtsraths: Wilb. Grupe sen.

lia oa Bilanz ⸗Konto per 30. September 1898.

r

SEoll. Æ« 3

An Immobilien⸗ Konto Æ 972 015,490 o/, Abschreibung . 4 860 06 in

, 44, 16 Maschinen⸗ Konto . A 369 82l, 90 5 o Abschreibung , 18 496.02 MS 351 425,483

genen ,,, .. Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto Æ 566 754 80

5o/ Abschreibung . 283776 53 917,04

Zugang. 71146

Giskeller⸗ Konto. . Æ 26 408,

Abgang . .

22 767,95

10 J Abschreibung . 2276.79

Æ XX 491, 16

inne, Pferde⸗ und Wagen ⸗Konto

M 71013, 90

ö

. D ,

5 6/ Abschreibung 3 41630

M 64907, 60

Zugang . 2 819.40

Küblanlage⸗ Konto. Æ 47 051,40

5 υ!, Abschreibung , 235140

r i , , M 381 145,90 oso b schreibung 389669

Trantportfastagen Conto

. S6 59 030, 20 50/9 Abschreibung 2 950, 20

Kisten⸗ und Flaschen⸗Konto:

MS 31 957,

8 37 55

d 3 25 0/00 Abschreibung . 8 83375

i nn,

ö 151.80 Wirthschaftg⸗ Ginrichtungs⸗ onto

4 66 387,20

me,, M60 439,30

100 Abschreibungs 604435 S 564 394,95

mnie Bierkunden⸗Tonto . II3 014,4 Abschreibungen . 7536 88

M115 507,86 Zugang. 368, 16 Darlehen gegen Sicherheit ⸗Konto . 66 ol ho Abschreibungen 31.44 Konto⸗Korrent⸗Kto. Æ 194 823,55 Abschreibungen 2268,18 Bestände an Bier, Malj ꝛc. . k Vorautzbez. Mietben und Versich. Kassa⸗ Konto und Reichsbank , k 3 Neuanlage Konto Gewinn⸗ und Verlust Konto: a öh unn

967 199

3652 775:

67 727

44 680

79 um

56 080

Zugang .

115 876 02

68 sz0sos

192 S66 36 179 zos 17 55 öh 1 356 13 17 S6 7 3 966 1 66s 19

690 837 3 027538

Saben.

Per Aktien · Capital · onto

ö. e, ,, de, . ; ö onto Korrent⸗Kreditoren . Male ton; Rückständige Zahlungen

S00 000 1112700 1102150

3000 92688

3027 538 Gewinn und Verlust . Konto.

M

Eoll. 93 An Verlust pr. 30. September 1897 500 298 85 rn nnn, . 17 332 85 Steuern u. Versicherungs⸗ Prämien 7240 57

insen ö 77 098 14 Miethe n... 19 873 74 Harn ne e le ffen . 36 zh 66

rbeiterwohlfahrt . 2 651 23 Verkaufg Unkosten 34 27079 Abschreibungenn. 63 931 73

59 065 60

. Saben. Per Bierkunden Konto... 368 16

Bier Tonto 3 4102281 Treber · Conto K 10 69433 Mãlierei · Ahfalle⸗ Konto 298773 Oekonomie · T onto. 13 145 06 Gewinn und Verlust⸗ Konto. 620837231

7h 9 Obbs60

Die Uebereinstimmung aller obigen Posten mit den Abschlüssen der betr. Konti in den 9 ern Actienbraueret Reichs bofen bestätigt: e . Fteichshafen, den 15. Mär 1899.

Der Revisor:

G. Som m er.

494 256

Aetien⸗Brauerei Reichshofen.

Dr. Baeumgqgeß. ppa. G. Je spre.