1899 / 120 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Demmnächst sind heute als Cinzelprokuristen für die Nunmehrige Inhaberin ist die Wittwe Maria, Inhaber der Aktien derselben Inhaber der gedachten Herr Rittergutsbesitzer Hang Karl Aagust von A genannte Firma eingetragen: geb. Martin, in Triberg. Firma sind, sowie daß das Grundkapital der Aktien⸗ Trebra⸗Lindenau in Neustädtel, 1) unter Nr. 1194 der Buchhalter Friedrich Rüdig Triberg, 12. Mai 18939. ellschaft Zwei Milllonen Viermal Hundert Tausend Herr Major a. D. Hans Kurt Hermann von

chte Beilage . ; ĩ ö q in 2400 Stüũ ö ; ; 5 2 ts A r n 8 . . .... zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. ettin, den . 4 .

Velen. Bekanntmachung. (14573 Dautzenberg, Ernst Gustav Alfred Dautzenberg und Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien über- ö ö 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 15. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 71 Gen ner h Alwin Krause, allerseits in Schedewitz nom men. e . 120 Berlin Mittwoch den 24. Mai 1899. zu der Firma G. F. Dannenberg in Bodenteich Mitglleder des Vorstandes, die Herren Ingenieur Der Aufsichtsrath besteht aus fünf Mitgliedern Ma 0 ! d

tettim. eingetragen: riedrich Georg Hartig daselbst, Kaufmann Arnold und wird gebildet aus rm, wa, mae, me m g. . 5 Real ñ at . 6 Firmenregister ist heute unter g,. Nach dein Tode des Kaufmanns und Postspediteurs Fein, und Kaufmann Ernst Emil Kretzschmar, Herrn Kommerzien Rath Garl Emil Kreller in Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , nn, aus den Handels“ ,, . Boͤrsen⸗Registern, über Pate der Kaufmann Oscar Gilert zu Steitin mit August Dannenberg und des Kaufmanns Christoph beiderseits in Zwickau, aber Prokuristen der Gesell⸗ Dresden als Vorsitzenden, Zahrplan Bekanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen un

der Firma „Oscar Eilert“ und dem Orte der Adolph Carl Dannenberg, beide in Bodenteich, ist schaft sind. Herrn Kammerherrn Karl von Leipziger auf

; 9 V . sederlaffung „Stettin ein ; durch Erbgang das Handelsgeschäft auf die un— ugleich wird noch Folgendes bekannt gegeben: Kropftädt, 2 e ĩ ey 2 das Dent che Reich Nr. 120 0. , ,, berchelichte Marte Dannenberg und bie un verehelichte 3 Gesellschast bat ihten Sitz in Schedemitz. Herrn eglerungs. Asseflsor Heinrich Gurt von en 2 ? 5 . ) Königliches Amtsgericht. Abtb. 15. Emma Dannenberg, beide in Bodenteich, über Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Leipilger in Döbeln, 3 al dels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D wee e , ,. gegangen, welche dag Handelsgeschäft unter un und Fortführung der in ,, ,,. der Firma Herrn Rittergutsbesitzer Hans Karl August von Das Central Handels Register für das Deu che Reich kann durch alle Post-Anstalten, fũr Das 44 Fan ö 3 ö lum mern * koften 0 3. gtolnennu. Betanutmachung 114668] veränderter Firma feytsetzn, . owetz & Comp. betriebenen Wolltammerei und Trebtg. æmndengu in Neustzbte und Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen 3 und Königlich Preußischen Stactz. Bezugspreis beträgt d 63 einer Druckeile 80 3. Sade, dige genen mern Heute Blei wuelzen, den 13 Pra is8. ammgarnspinnerei Berrn Major a. D. Hang Kurt Hermann von . lere g . 32, betonen werden. In fertfonspreis für den eingetragen die Firma e, n,, . 2. 9 cee, eie. ,. 533 3 8 2 b ist lle des ausscheidenden Vorstandemitgliedes Ha euporter Winzerverein, eingetragene ; ö machungen erfolgen durch den „Deutschen = ur tũfung des ründungshergangs na ö in den Vorstand ift an Stelle des au j 3 icht ö neren ,. ensahl und als Waldshut. Handelsregister. 14574 Anzeiger“ und die Leipziger Zeitung?“. Die Be. Art. 209 h. des dr, ü,. vom 18. Juli 16 verlzmnlung vem 6. Mat 1899 in tt Vollmesers Fr. Brockmann aus Hajen der Hofbesitzer Genosenschaft mit unbeschränkter Faftpflich

; ; ; z äblt worden. Satzenport.

ö Nr. 12 401. Zum Firmenregister O. 3. 247 kanntmachungen erfolgen in der Form, daß, wenn waren als besondere Revisoren von der Handel. ' gen . r. Grape aus Börry neu gewählt worden. in Hauen ; . ) ö ö der Kaufmann Hermann Ronnenberg Firma Martin Etols in Strittmatt wurde dieselben boͤm Vorstan e ausgeben, dessen 3 lieder, und Gewerbekammer in Plauen beftellt e en: enossenschafts Register. , Amtegerichts. 5 Hameln, den J7. Mal 18989. Das Statut . , ee ,. k den g. Mai 1899. eingetragen: wenn die Bekanntmachungen aber von Aufsichtsrath Handelskammer Sektetär Dr. Dietrich in nerlin. 14611 . Königliches Amtsgericht. III. stand des Unternfhmens ist die

2 2 ö ö * ĩ b ür e⸗ Königliches Antogericht. I. das Erlöschen der Firma. ausgeben, dessen Vorsitzender oder sein Stellvertreter Plauen und seres Genossenschaftsregisters i den Senoffen selbftgeiogenen Weintrauben für g

; Unter Nr A3 un Rannzlan. Bekanntmachung. 14616 14622 in fan e iecnung. Waldshut, den 17. Mai 1899. der Firma der Gesellschaft ihren Namen bei⸗ Kaufmann Otto Jahn in Obermylau, Mitglied eingetragen: Deutsche Naturheil · Krankenhaus Ge⸗ In unser Genoffenschaftsregister ift heute bei KRaiserslantern. . ,. r,, d 3e ar m ee

8 - I ̃ ö ; f . g und Zeichnung für die Ge nn. Bekanntmachung. l4569 . 6 , e . i ,, , ,,. dart. Ging eltagene Hengfsenschaft wit be. res haetten, orden, daß dir Srar. und. Genossenschafts res iftereintrãge

d ; ; schaft muß durch den Vereinevorsteher oder

. ĩ ; er. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Der nach Art. 209 h. Abs. 3 erstattete schriftliche z icht. Das Statut datiert vom ene Genusffenschaft J. In der Generalversammlung der Spar. und nossenschaft muß . ; eier

166 n n, i ch en wannlebem. . 831 1 96 tee , , m . . 1 ie . 1. ö . 96 9 i. ier, . 6 en,, 4 ö icht zt , . , m . . * , n , m. Fille

t. . eben. Direktoren). ; mtsgerichtsstelle von Jedermann eingesehen und au Bau, die Einrichtung und der Betrieb von Beschluß des FRöniglichen Amtsgerichts ju 23. Apri rde 2 oha ed, , , de, r ite ben fol.

haft in, Firma „Dampfer ⸗Aktien -Gesellschaft Im Handelsregister ist beute unter Nr. 30 die Zur rechisverbindlicken Zeichnung für di der en il; durch. Beschlu ; . in Sa mitt weiler als Vorftandsmitglied gegerüber Rechteverbintlichkest haben fo! ; . ; g für die Gesell. Verlangen gegen Erlegung der Schreibgebühren ab- J welchen die naturgemäße Heil- ; U 1899 aufgelost ist. Mattern IX. in Schmi Bor n , Weise, daß die

Wischwill! mit dem Sitz in Tilsit und dabei der. Zirma,„ Earl Tipeis mit dem Sitze in y . schaft ist, wenn der Vorsfand aus nur einem Mit schriftlich zugefertigt werden , Anwendung kommt, und . ere, ö . . ĩ erat! Der Lehrer Fr. Duirring ist aut den 3 Zeichnung geschieht in der Weise, daß di

9 merkt Borden; in denen Kranke, auch solche, welche der Genoffen Vorstand ausgeschieden. Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre

nte, Jed ranch smnsfer, Fonkurfe, sowie die Tarif⸗ und

mmm mn, 2 . 2 . . ö *

* K

2 m 7 * . *

—— ——

6a.

f ( 2 e. ; e Berdghig der Geselschaft ist durch Seschluß n, Kaufmann Carl Apel gliede besteht, dessen Unterschrift oder diejenige zweier Zwickau, am 17. Mai 1899.

; : ; Koͤnigliches Amtsgericht. . ö , , ; . 3 J. In der Generalpersammlung des Marien amentun g der Generalversammlung vom 5. Februar 18938 von Wanzleben, den 15. Mai 1889. rr n, Königliches Amtsgericht schaft nicht angebören, zu Krankenkassenpreisen Be 1. n de

1 . . j ins In gleicher Weise sind die von der Genossenschaft ; j aus mehreren Mitgliedern kesteht, die Unterschrift Richter. ö k Die Bekanntmachungen der d tmachun 14618) thaler Spar. und Darlehen skassen⸗ Vereins In glei Wischwill nach Tilfit verlegt. Das notariell be Königliches Amtsgericht. Abth. II. zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines derselben bandlung finden Euskirchen. Bekanuntmach l

ü : ; 30. April ausgebenden Bekanntmachungen zu unterzeichnen und

in der für die Fimen— 53 f chatte l ee, , g. m. n. D. in Marienthal vom 30. Apri enn n n. a ;

ö,, aan eli mi Keäenlern ges prctarssen er , d , nn f, . ,, ,,,, 2 = !. orderlich. ; 6G R ö „Die deutsche Warte“, und, falls die ) ener-, Genbffenschaft mit möitgliedes Beisißert] G. Sich r ,,, ichen ma

, stand des n ö In, dag Gesellschaftsregister sst bei der unter Die cke n der. Generalversammlung erfolgt enossenschafts⸗ egister. Ilz ich e m n Ilätte n unmöglich Lein a ,, e, eff vermerkt feht, ift heute Steißz in Marienthal gewählt. 3 , , , nt mit dem 1. Juli un

des . Heer in ch e ss n i, mne ee, mn, Andernach. Befauntmach 14603 sollte, durch den Reichs Anzeiger. Willenerklärungen Folgendeg eingetragen worden: Faiserslautern, 19 Mai 1893. ndig ö

es Fracht. und Passagierverlebrs auf dem Memel⸗ Wetzlar folgender Vermerk eingetragen: daß jwischen dem Grscheinen der Bekanntmachun rnach. Bekanntmachung. ö ;

r . zschreiberei Der Vorftand besteht aus folgenden Mitgliedern: ha R ö schaft erfolgen durch den Vor— eralversammlung vom Kal. Landgerichts schreiberei. er ö Del z , i e dä, db, de,, ede, , bee, , 1, . , , , n, d g,, , , , , nenne, , , ,,.

* ! —— : . n ie Wittwe Heinrich Heertz, Klara, geb. muß. ö. 9 . in zugefũg den. Die Haftsumme beträg ö. aus Euskirchen a or⸗ ͤ N. L ö Alertus, ,,, .. , ,, 9 d r s , ,, Fer

= ; 41 as Ge wird in der seitberigen Weise fortgesetzt. jziebentlich von ihr übernommen das der Handels- ö ät 100. Borstandsmitglieder sind: Reinbold äblt, und durch Beschluß der Generalversammlung erdezucht⸗ . e ! e ̃ ut gabe. weiter zg Annen zu se' ,h , Kun, dee ee tmr gn ge ene, . 4 Johann Fubrmann und trãg gewählt, und dur 518 1 end, eingetragene Ge⸗ 55 Jakob Heidger, gesellschaft Pettikoweky & Comp. in Schedewitz . Berlin, ) Ernst Schachtsick zu 899 de das Statut vom 4. April Kirchhain und. Umgegend, 1 ñ

n, , . e,, , ,, ,, wer, e, 6 , , ,, ,, , , , , , , , , ,

. ten auen ihre Ueber⸗ und Kammgarnspinnerei bestebende Fabrikunternebmen e, , we. ; sinfich iste der Genossen ist während der ̃ en. Gleichritig wurden am 16. Min 1 i, e ienststund ere . e me ist an die Ginwilligung der Gesellschaft ge⸗ r,, e, ,, w,, 14577 . garn . . we, gesammten, e, =, . ,, . . S ht 2. gestattet. e 1 k be⸗ ; r gh . Häftsumme der einzelnen Genossen , des unterzeichneten Gerichts Jedem

; In unser Firmenregister wurde beute unter Nr. 1345 auf Folium es Grundbuchs für Schedewitz ein⸗ 20. Mai 1839. Königliches Amtsgericht. J. ; etrãgt.· Mo z ün Mai 1899. ö 9 , , 3 3 von der General⸗ die Firma Th. Schweißguth zu Wiesbaden und getragenen Grundbesitzes für den Gesammteinlegungs , , D re,. . ö ar Willenserklärung und Zeichnung für die FKirchhain, N.. L., den 16. Mei 46 m, n.

am ung . * ire . . J als deren Inbaber der Kaufmann Theodor Schweiß. und Uebernahmebetrag von 5385 124 4 95 3, Kafsen · Vereins, c G * . . Genoffenschaft muß durch den Vereinsvorsteber oder Königliches Amtsgericht. m m e e eee ee

. . 2 ann , f. . 2 ellschast erfolgen guth zu Wiesbaden eingetragen worden. welcher sich zusammensetzt aus: n n,, oh: 9 dy Dr, . ug. niauboenren. lla] Spenge en, mer n, mindefteng ein weite res Br. Philippi. ane lias3q m 7m 3 9. , . ,n, ,. Wiesbaden, den 18. Mai 1899. Vorrãthe—— . 2 630 593 Æ 63 3 1) Leonhard Meitin 3, . a, rfteb C. Amtsgericht Slaubeuren. Mglied des Vorftandez erfolgen, wenn sie dritten (l4s29] 9 i . *r. ist heute unter ,,, . , , n re 8 ,,,, ,,,, , , er were, ear, e, nr, , , ee de.

ö ; voraus bezahlte Assefuranz ; ; ; t der Firma Landwirtschaftliche Di ich iebt in der Weise, daß die J *. = W ö ; = 2 . , . , Terhbst. 9 14578 Materialien u. Utensilien 59 940 . 3 K Schuhmacher e , E. G. we. u. H. Blaubeuren ein. ae 3 3 Genossenschaft ihre Füůr 3 , . ( , m n ,, , . e,, , , sichtsraths, oder seinen Stellvertreter oder den Vor= n,, ,, ,. , , ä FTaspar Sailer, Soldner get agen: In der Generalbersammlung vom s. Mia Ramengunterschrist beifügen. , 1 ö

̃ Blatt 91 des hiesigen Handeleregisters ist beute Sebäude, Areal, Wasser= ; : Nd an Stelle des zurückgetretenen Direktors ; Ser bssenschaft ausgehenden Be mit unbeschränkter Haftpflicht ist gemäß Generel, Haftpflicht“ aufgeführt st-ht, Folgendes eingetragen stand durch Zirkulare und muß mindestens 14 Tage die Fi ͤ d ; . 5) Florian Winterholler, Söldner, Beisitzer, 18998 wurde an Stelle zurn geg b. Die von der Senossenscha 6g vor dem anberaumten Termine (den Tag der . . nn, n , n. w m

w w 3 * * 1 s 1 10. April 1899 in worden . ö —̃ ttrich eller als neuer Direktor gewahlt: Wilhelm Schäfer, zenntmachungen erfolgen durch das „Rhelnische Ge= versammlungsbeschluß vorn, , fchaft kat lbren Namen in. Die gegen ; worden. re ,, . w sämmtliche in Prittriching. en ec ; er . in dar Welse, unserem Genossenschaftsregister di Mr. Die Genossenschaft bat ihren Namen in „Ziegelei⸗ en en des Zirkulars und den Versammlungstag Zerbft, den 19. Mai 1899. 8. tand 2 6 . . . S c gt f nhl, ö. ,, . 12 Mai 1899 ferner eingetragen on daß i. Genossenschaft Obornik, , ; Ge⸗ ö J. . Angabe der Gegenstände der Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Sa d DTR. D J 3a ,,. ö Dberamttzrichter Dodel. und mindestens ein weiteres Vorstandsmitglied zu 1 , . a, . mit beschränkter Haftpflicht“ um⸗ Iordn j a. . . ! n ere, fe schrift] Vorst. e or zer des Vor Re ändert. 9 Genre ge enschaft sind: enning . . * ,,, gebt vom ]. Fanuar Hoffmann, K. Landgerichts. Rath. K . . , enhn. . daß der Gutebesiger Brettschneider ; Gegenstand des Unternehmens ist: ö . ) 3 . Gustav Albuschat in Schmalle⸗ Zeven. Bekanntmachung. II3234 gilt d e, ,,,, V 6. Relzis erłauntmach 145609 Rranunsberg. Bekanntmachung. 14614 Ee iirchen, den 12. Mai 1899. aus dem Vorstande ausgeschieden 56 1899 1) die Herstellung ö. k 2 ra g et sitzer Albert Schneider i Auf Blatt ö3, des bligen Händelsregifters ist Kickem Tag; erfolgt n,, ,. In unfer Gen i, , n heut 9 d Der Braunsberg- Schalmeyer Spar. und Königliches Amtsgericht. Königsberg i, ,, 0 , e ,. ifi. , nenden Grundstücken 5 der n er . E j 6 1 heute zu. etzs Firma. Dachziggel! und Thon. Obiger Hef ; wird gewährt und bez. berichtigt: Statut vom 30 1. n 3 5 6 Darlehnskaffenverein, eingetragene Geuossen. Königliches Amtsgericht. nn, . 96g i k ö 4) der ö e 9er e and len n , ven ac, nne n Jehem , na ohe von 3663 dog C 3 . , g. unter der irma: 9 en e, . n ,. e , ,,, 85 . , 8 ö HKnlm Bekanntmachung 14539] 2) 1 geld öden 363 (lies Spar. und * 1 * . . * ö ; 49 2. I eg er *. 1 * 1 ö 3 ö. 1 5 3 1 9 33 run Casdch . Johann Fischer in Pagulbinnen. „Die Firma ist erloschenè. en n, n. (. „Spar , ,,, , . Eingetragene Ge ; nn,, . Die Firma e Tf ider er e e werde w, , Zufolge Verfügung vom heutigen w 9 Darl . hntkassen geschaͤt⸗ a e ,,, h. . ründer haben nicht sämmtliche Aktien über⸗ Zeven, e,, .. . . . . t . . . . e, . der Genossenschaft lautet fortan . eingetr. Gensffenschaft mit unbeschränkter . Seng er re, l . n g. ,,,, für ihren Ge⸗ . ,. Kön icht. ; ĩ ; ; ; den. ( = n⸗ ̃ e ragen, da , . , n, . r e rr s ö. 6. 5 des Vorfigndes sind; ; . ö 7 36 ö. * . , , . . ö 8 , , nn, me. . der Mrd fer Gen offen sche ft einge. Dic se Jenderungen des Statuts sind beschlossen z . . 36 . in n , Teen. Vetauntma hung. ,, k . Ei 1 , 66 9 G 27 , 65 . Haftpflicht ; Duich Genc algerso mn ern geh ich, vom 30. April tragene Genoffenschaft mit , . . n , mn, 3 Mai 1899 J . e , n e, , 6 r , her, e n e en gen sn ,, ,,, ,, . eingetragen die Firma G. ö ucks Ziegelei, 9 6 ö e ann Marquardt⸗Grunenberg un esißer ag die von ossenschaft ausgehenden Bekannt der ausge iedenen be ö 3 1 , e x es Am ; 3 , . Karl Raudies in Tilsit mit dem ae fg gi Zeven und als 3 1 . 2 d . . . 1 der Besitzer Die. BVichert 1 , Volte blatt. sendern sitzer Wilbelm Krüger, aus Blotto und Besitzer . 1 Y i une 3 Auf ; Inhaber der Bäckermeister Einst August Buck in er, . * 30 0 5. . ö en . nns, wesha e icht⸗ aus Schillgebnen und der Besißer Joseyh Regen⸗ in dem in Kempen erscheinenden Verbandsorgan Johann Krüger aus Kokotzlo‚ kebarth aus Blott Otrrenbach, Main. Bekanntmachung. 14635 Gründung d 16 fa es Aufsichtsraths bei der Jeven. den N i 2. b . Di Bi. ö. i dn, . magen nnn brecht aus. Stangendorf ju Vorstandgmitgliedern, „Rheinisches Genoffenschaftebiatt ! ju veröffentlichen für Sffteren: Heller rich ich Ziz tf h ö . 9 In der Gęheralvs sammlangs der Spar nnd 5 ung 9 ese let maren: . ö Zeven, den 12. Mal 15899. . . aar ein- . ; ekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Wichert zuglesch zum stelloertretenden Vereins vorsteher, a,, für letzteren Besttzer Johann Behnke in Kokotzko Darleheuskasse e. G. in, u. H. zu Bigber vom * 9 . . ar 2 amn enn n. Wischwill, Königliches Amtegericht. 1 eoo odd l= gt . Atti 1 F e, er ö der hutense chung we ier pestellt worden. Euskirchen, den 16. Mai 1399. in Vorffandsmitgliedern gewählt sind. 15. Mai d. J. wurde Friedrich Karl Röder zu 2 . eibesitzer Heinrich Schwark in fl scañ , len⸗ n . . , J Braunsberg, den 16. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Kulm, den 15. Mai a. gun Bieber als welter s Borstänhsmglied gewahlt. 2) der Frugbesitze z ick i Eüullichan, , . 14583 6. ? 5 ö . r, fal . 21 bis die General⸗ Königliches Amte gericht. Abth. 2. Königliches Amtsgericht. Offenbach a. M., den 20. Mai 1899. tzer Franz Papendick in Baltu⸗ In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 319 82 ntragung, durch Rersamwilung ein anderes Blatt bestimmt durch den r, e .

; . ; ! Großherzogl. Amtsgericht. poͤnen, ve mil S Vermittelung eines Bant. Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Gadebusch. 14619 andshut. Bekanntmachung. 14623 4) der Fabrikbesitzer Emil Parendick in Sokaiten, . ne. 2 ren, bauses. unter eiststeliger. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 14613 Die am 23. März 1899 stattgefundene Vene gh 13h Beschluß der Generalversammlung vom ,. ö 3 , . . rams eute eingetragen worden; = 1. ö Erannsberg. Bekanntmachung. ( Genossenschaft, ein⸗ l 14636 5) der Srediteur Ottg Lan in Tilsit. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Vevfindung des Cum, I Ter Rentier ter Lüdecke ju, Rags en. In unfer Genossenschaftsregifter ist heute unter n , beschräntter J. Mal 1858 de Darlehens tassenbereins , , nsschaftsregisters des unter⸗ dr mo e onen zer hrĩf ang des Herganges der Wittwe Emma Schettler, geb. Mever, zu Jul ichau . 59. . 2 ö r, , Rudolf Spiesecke zu Re 13 ie darch Statut vom 26. April 1899 er— . i n , ,, . . eingetragene Gen offenschaft ,, ,, . , 53 n, , de, d, , n. übergegangen, welche das selbe unter unveränderter e , el mn n wt nFagben. ; 2 4 ; schaft unter der Firma „Schal. Haftpflicht g! in Haftpflicht, erfolgen nun die Bekanntmachungen in neten Kgl. Mmtsge; , ,, . k w i , , k Eiffkt Een g , fh 8 . Nr. 390 desselben Regiß st i ö Eyes hene n . ,,. . e . Anger ag sre G gnofsen cht mit —2 r er ,. * das , des Verbandes , , n Dien Cavertit! und Umgegend eingetragene 23 - Unter Nr. 3 eßselben Registers ist sodann die e . , ö Haftpflicht“ mit dem Sitze ju almey ein ) n. . und anderen landwirtbschaftlichen Ge⸗ . . de 63 31 Ger der hen mit nadbeschränkter daft fil cht⸗ Firma Emil Schettler vorm. Gust av Granasch schuldverschreibungen in Höbe mitglieder erfolgen. h morden. Gegenstand des Unternehmens ist, von Molkerei⸗ und anderen landt e, . (. 8.) Der Kgl. Präsident: Michah elles. enossenschaft n . r in Sitz in Zul ; von zusam nen 1 600 006 6, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die (, , e, reditwürdi leder nefsenschaften und Gesclischaften zu Rostgz. mud der mit dem Sipe in awertitz eingetrag n worn. vusit. Vetanntmachung. sn mdr er dn nnn, g. gf rer d n. , e l eff i. ö ä e lente fir Mclenturg rpesn., hen fesch feen er., geen , ge , mn. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Rr. 203 am 16. d. M. eingetragen worden. . . ,, , fehlenden Gelbmittel zu beschaffen, fowie Gelegenbeit iu n n, nne men, n, 899 Am 18. Mai 18953 ist eingetragen au lch , . * . daß den selben ju n, , 3 n i ; . vom 1. Jan Einsicht der Liste der Genossen ist in den ñ ft an Ver, Gadebusch, den 185 Yai ls. bei der Firma; „Lübecker gemeinnütziger Bau. NMitglieker dadurch iu fölernz 1 h (gelstofffabrik Tilsit, Gesellschaft mit be. Züllichau, den 16. Mai 1899. Y vom 1. Jan ar 1899 ab Die E ben, Geldbeträge, für die es zur Zeit an Ber ei der Firma: 9 x k x R gbetriebe die ,. daftung mit 2 1 Tilsit) in enn g Amis gericht. e fn ne gehe. 2 , . gestattet. 3 in der . ii verzinelich anlegen Großherzongliches Amtsgericht. a ei , 5 . . r s, g Ten, n ,,,, . halte 4 eingetragen: Schmidt. ̃ . f ; . = nias; n. u können. Vorstandsmitglieder sind: . . 9 zugo Pohling, Juliu au . in ng ! D daß n Haterbaltung einer ; i, , . Fabrikdirektor Max Scharff vnmniehan . i. ,,, Königliches Amtsgericht. . I) Andreas , aus Grunenberg, zugleich . gel. o ist i . * . ea . . n, , r, ed, . n J, in Lilsit, ist gestorben, . ; 3 ! ; K Vereinsvorsteher, ; . wia g . . ö . 2. ] . . i, erleichtert wird. Die von der Genossenschaft . I . e, n, e,, 143 , . nnn, 1 Ir Cr gg , m me , ann , 272 unseres Genossenschafls . 2 m . . n * . V 6 , r, . . ö , , n, Bekanntmachungen erfolgen eingetragen, daß dem Kaufmann Bruno Stolle in 1 ; 2302 un enossenscha lsrtegister eich Stellvertreter des Verein ; ; ; —ĩ ; ne innünigen Blättern und är die gen sellf i Laufende Nr. 32 hoben Betrag von den Bau⸗ J aftyflicht in Warza die Wabl. des Landwärths Sas Amtsgericht. Abt. II. in den „Qschatzer gemeinnützigen Blat ö , ga w ,, 3 K, Die verwittwete Passiwen dir Handelt gesel . r , , ,,, 3 . , ; kin fer, das. * den Vorstand als Stell⸗ Lnbect ö. gerich ; falls diese Zeitung eingeht bis zur n ien, balter Stts Hesse in Tilsit ai sokuris er, Kalfmann Schettler, Gimma, gcb. M schast Pttrikomäky & Comp. schaft mit beschtänkfer Haftpflicht. Das Siatut Augu oki aus Knobloch n vertreter des Vorsitzenden an Stelle des ausscheidenden ELxeR. 14631] versammlung in der „Leipziger Zeitung“ und zwa , He et ee nge, i , n gze⸗ ire ttler, deb. ever, ju per 31. Dezember 1888 (und datiert vom 2. Mai 1895. i nr stans des Unter⸗ . 5 6 , . Ifchieht dadurch, Landwirths Edmund Gllenberg das. eingetragen worden. In unfer Genossenschaftsregifter ist bei der unter in der Form, daß ii , , Der Prokurist' ist nur mit dern Geschäftsfübrer, 3) Beieichnung der Firma, welche der Prokurist zwar Ses 20 * 4 3 von nehmens ist die Ausführung von Bauarbelten jeder doß die Zeichnenden zu der Firma deg Vereins ibre Gotha, am 15. Mai 1899. NY 2 daselbst eingetragenen Genossenschast in Firma: und den . . 6 eig erase. A oder dera stell vertretenden Geschäfts führer, oder cinem iu teichnen bestellt ist. ppa. Gmil Schettler vorm. dem Font korrentquthaben Art für eigene oder fremde Rechnung sowie der Er⸗ Unterschriften hinzufügen. Rechts verbindlichkeit für Herjogl. Sy n ericht. III. Vorschuß⸗Verein zu Lyck, Eingetragene Ge⸗ bald die Bekanntm g vo ;

ü ; ; 3 . 5 ĩ ; ; . ; j ; 2 icht, ein. gebt, mit der Genossenschafte firma und dem Namen anderen Prokuriften gemeinschaftlich die Firma zu Gustar Gramsch Hugo Krafft. der Theil aber der Firma werb von Grund und Boden. Die Bekannt- den Verei rie Zeichnung bei Quittungen über nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflich peichten befugt. ö ö. ; 4) Ort der Niederlassung. Züllichau. und 2zl1 423 * 91 A diverse machungen der Genoffenschaft ergeben unter deren 6 ich

: , e e durch Krankbeit des Vorsitzenden des Aufsichtsraths unterzeichnet t 150 , wenn sie vom Vereint⸗ etragen worden, Laß an, Stelle des 5. er des vttsr . Tilsit, den 15. Mai 1899. b) Verweisung auf das Firmen. oder Gesellschafts. Kreditoren) in Anrechnung Firma durch Einrücken in den Berliner Lokalanzeiger 83 3 , arb einem Bei⸗- Grebenstein. (las26) , . Viet dne Siebert dere Grund., werdcn. Di Mi en e rstanbes sin

1 ö ; f ; ; ; . ] ö ] f ; ie ĩ in Lyck vom 4. Rittergutspachter Emil Harz in Kavertitz, b. Gast⸗ Königliches Amtsgericht. register. Die Frrma Emil Schettler vorm. auf den Uebernahmepreis jur und in den Deutschen Reichs⸗An zeiger. Willeng. n Ellen übligen Fallen, wenn sie hom Vereins. Zu Nr. 4 unseres Genossenschaftgregisters befize und Rentier Oito Konietzlo in Lyck vor . , w, eng. eor e , c Gustav Gramsch ist eingetragen unter Nr. 396 eigenen Berichtigung über erklärungen namenz der Genossenschaft erfolgen durch g, . 23 Ge rene, und mindestens „Hahenkirchen er Darlehus kaffen · Verein, e. G. Auf chtsrath als stellvertretendes Vorftandsmitglied , , , . e , 86 Torilund. 16571 früher Rr. 319 des Registers. ; nim t. den Vorstand in der Weise, daß zu der Firma der jwei Beisitzern erfolgt it. Die Bekanntmachungen im. u. H.“ ist am 10. Mai 1899 2 bestellt ist. . ia ft ö. *. Ha van J Firnia. der Ge⸗ Aktiengesellschaft Scherrebeker Rhederei.“ 6) Beieichnung des Prokuristen. Der Kaufmann Sa. d 385 Iz Æ 7 3. Genossenschaft die Unterschriften jweier Vorstandt⸗ ber Genofsenschaft erfolgen in der ‚Ermländischen Durch einstimmigen Beschluß der Generalyersamm, Lyck, den 18. Mai 1899. . ee ft ö. rr eden gde; Member e Ain Stell des dus ge iet enen Miitalicbes be, luf- Hugo Krafft zu Züllichau. . Den gesammten Gründungsaufwand der Aktien. mitglieder zugefügt werden. Die Haftsumme beträgt Zeitung“ mit der Unterzeichnung des. Vereins; lung vom 8. März 1899 ist die Genossenschaft auf⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 6. kee e ene fn, schterarhz, Postagert Jurgensen in Horn. ist en 7) Zeit der Gintzgaung Eingetragen jufolge gesellschaft einschließlich der Kosten der Eintragung S090 o; die höchste zulässige Zahl, der Geschäfts, dorstebers oder deffen Stelbertreters. Die Einsicht gelöst worden. Die . . durch den i ,. ,, , 146321 ! Eider n' il ie Liste der Genofsen ist während Jacob Hundesen, Kapltän in Röm. und an Sielle . von . e n , 3 . * . a , , , , . 5 . 83 3 i igen . . J m men ö. ,,, 1 Bei dem Haushaltsverein Bakede und Um der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 5 ö,, n,, des Vorstandes; . Zünichau, der z. Be f g setber. . n, 36 Pi t ber fr der On fer ir vibe fr n e,, . itt; Mai 1899 ö Georg Hohmann, Ste lhertieter gegend, eingetragene Genoffenschaft mit be, Oschatz, den 20. 6 . ö r h 2 S dek, * ? 5. 7. n 8 vers ungen, ie & . ö ö. h ; . X 2 ; z z ans i richt. Ge . J. ö en, g Königl. Amtsgericht. des Aktien⸗ und Schuldverschreibungsstempels, 33 Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Berlin, Königliches Amtsgericht. Abth. 2. sowie den Landwiethen Wilhelm Dippel, Wilhelm a,. Haftpflicht ist heute in das Genossen gane ,,, Toftlünd, ben J. Mai I3593. Schmidt. Notariats. und Rechtzanwallekosten, der Kosten der den 27. ia 18659. Königliches Amtsgericht. IJ. enen n, Temnnfg ir gn 6 a e g. ö öslhiedenen Heinrich Paulmann n ,, , ; , Egiek an ö 146584] , . f n, , . Kate m. lig] ,,,, Heere n jtd g den Lange in Bakede jum Vor— Reinheim, 1 ch 14637 ö . ; t zur eigenen Bezahlung. . 16. d. Mts. ift beute ö aht ekauntmachung. Zufolge Anmeldung vom 27. April 1899, sowie Die Gründer der Aktiengesellschaft sind: Zufolge Verfügung dem 16. d. ; andsmitglied gewählt, : u unf schastzregister' wurde heute ein⸗ Faber; Bekanntmachung. 142] uf, Grund Seshschasteperitagz kom z56. Mart 136. die handelt geselllcha ft. mn Firm Petrikows y Verantwortlicher Redakteur: enn, ,,, nmanacun. ce, R üuder, 8 , nt . Genossenschaftcregif Zu Os3. 271 deg diessestigen Firmen registers ist heute auf Felium 1589 des Handelzregisterg des & Comp. in Schedewitz, Direktor Sie menroth in Berlin. te mn , bier ra JƷürgenshagen n, ein⸗· In das Genossenschaftsregister ist zu der Gen ossen⸗ , el, . Durch Beschluß der Generalversammlung vom „Firma Gebrüder Fortwängler in Triberg“ unterzeichneten Amtegerichts die neugegründete Aktien. Derr Kammerherr Karl von Leipziger auf Krop— 9 6 k schat Molkerei Börry, eingetragene Geno ssen 14 [14633] 26. Februar d. J. wurde an Stelle des bisherigen nne. beer ger in Nikolaus Fortwängl . rn, k . ö ren enn women Wr le des aus dem Vorstande aus. schaft mit unbeschräutter k . ** 4 3 gen n, ulm ist Rechners 2. Ludwig Böhm der Gg. Philipp seitherige Inhaber Nikolau ortwangler, edewitz, Aftiengesellschaft in Schedewitz ein⸗ err Regi 6 ei ; nn. ; z ĩ worden: . ö . 53 Bi e K 1 en re,. . 5 1g 65 8 2 an n Heinrich Gurt von dran e , 8 , irn ent. . nn ern e e , e ena vom 26. März 1899 heute folgende Eintragung erfolgt: ¶Jerstenschi ger von Groß ⸗Bieberau zum Rechner des * . * 1

*

D

ö. R

* 2 . 4 . ö. 4 )

m .