ü 7
3
. . 1 5 . 4
e nr, ,,.
ö
..
1
— — KN —
ö , .
z ga. , mmm .
. — ö —
landwirtschaftlichen Konsum vereins ju Gros · Bie berau gewählt. ; Reinheim, den 20. Mai 1539. Großherjogl. Hessische⸗ Amtsgericht.
Rottenburg. Keek ar. 14638 CK. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. R. Gintrag im Gens ssenschaftsregister.
Datum: 198. Mai 1849.
Firma: Darlehenska sseuverein Dettingen, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Daftpflicht.
Sitz Dettingen. .
Rechtzoerhältnisse: Statut vom 15. Mai 1893. Gegenstand dez Unternebmens ist: ven Mitgliedern der Genossenschaft die ju ihrem Geschäfttz. und Wirtbkschaftabetrieb nötbigen Geldmittel in verzint⸗ sichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit ju geben, müßig liegende Gelder verzinslich anmalegen. Mit dem Verein kann eine Sparkaffe verbunden werden. Der Verein wird durch den Vorftand ver ⸗ treten. Derselbe besteht aus dem Vereinevorsteber und 4 Beisitzern, deren einer zum Sieh vertreter det Vorsteberg gewäblt ist. Die derzeitigen Vorstandi⸗ mitglieder sind: 1) Schultheiß Letzaus, Vereingvor⸗ steber, 2 Markus Schnell, Lcciser, Stellvertreter, 3) Peter Beck, Gemeinderatb, 4) Eugen Schaupp, Schufter, 5) Karl Gulde, Schreiner, sämratlich in Dettingen. Rechtsverbindlike Willenzerklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vor⸗ steber oder seinen Stellvertreter und iwei weitere Mitglieder des Vorstandg. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnen den hinzugefügt werden. Gei Anleben von 100 Æ und darunter genügt die Unterjeichnung durch zwei vom Vorfstand dazu bestinmte Vorflandmitglieder.
Die Bekanntmachungen des Vereint erfolgen unter der Firma degselben und gejtichnet durch Len Vor— steber bejw. Vorsigenden des Aufsichtgraths im Amts- blatt des Oberamitbejirkg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Ge— richts Jedem n, .
Z. II.: Amttrichter Moegerle.
Strassbursę. 14624 Kaiserl. Landgericht Straßburg.
Heute wurde in das Genossenschaftz register ein⸗ getragen:
15 u Nr. 12 bei dem Oberseebacher Darlehns. kaffenverein, e. G. n. u. S. in Oherseebach:
Un Stelle des ausgeschiedenen Beisitzerz Adam Rott in Oberseebach ist Georg Woehl (Im Stell) daselbst als Beisitzer in den Vorstand gewählt worden,
2) ju Rr. 135 bei dem Altenstadter Spar⸗ Darlehn s fassenverein, e. G. m. u. SH. in Altenstadt:
An Stelle des verftorbenen Vereingvorsteberz — Anthon wurde der . Stellvertreter des Vereinsvorsteberz Georg Knauber jum Vereink—⸗ vorsteber und an Stelle des legteren der Beisitzer Martin Menns zum Stellrertreter ves Vereing—⸗ vorftehers bestellt. Als Beisitzer wurde Viktor Krebs in Altenstadt in den Vorstand gewahlt.
Straßburg, den 20. Mai 1893.
Der Landgerichts Sekretär: Hertz ig.
Sy Re. Bekanntmachung. 14018 Bei der Mühlengensssenschaft Okel, ein⸗
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht, ist am 2. Februar 1899 in das hiesige
Genossenschaftsregister Folgendes eingetragen:
An Stelle dez verstorbenen Vorstandsmitgliedes, Gemeinde⸗Vorsteherg Johann Mehlbop in Okel, ist in der Generalrersammlung vom 8. Januar 1899 der Viertelmeier und Käthner Hermann Seevers aus Okel als solches neu gewählt.“
Syke, den 16. Mai 1899.
Königliches Amttgericht.
Tholey. 14639 Bei dem Humes - Hierscheid⸗Wiesbacher Spar ⸗ und Darlehnskassen˖ Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Humes ist beute in das Genossen⸗ schafte register eingetragen: An Stelle des aus scheidenden Bernhard Klein ift Peter Saar aut Häumes jum Vorftandemitgliede bestellt. Tholey, den 13. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.
Waldshut. Handelsregister. 14640
Nr. 12 159. Zum dies seitigen Genossenschafts⸗ register Bd. II D. 3. 12 — Landw. Spar ⸗ und Darlehenskassenverein Bühl e. G. m. u. G. — wurde eingetragen:
In der Generalversammlung vom 7. Mai 1899 wurden an Stelle der ausgeschledenen Vorstandgmit⸗ lieder P. Kaiser und J. Keßler W. Rißmann,
zürgermeister in Bühl und A. Metzler, Bürger meifter in Riedern, als Beisitzer in den Vorstand gewäãblt.
Waldshut, den 16. Mai 1839.
Großh. Bad. Amt gericht. Köhler. Wwienl. 13686
In das hiesige Genossenschaftzregister ist beute eingetragen worden die Elsenrather Wasser⸗ leitungsgenoffenschaft, eingetragene Genossen ˖ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Elsen⸗ roth mit dem Sitz daselbst.
Das Statut datiert vom 11. und 25. April 1899.
Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage einer Wasserleitung, welche hauptsächlich für den Haus baltungs bedarf der Genossen, deren Miether und senstigen Miethbausbewobner dienen soll.
Den Vorstand bilden Albrecht Theis und Daniel Stöcker, beide in Glsenrotb.
Dit von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft im Gummersbacher Kreisblatt.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dien stftunden des Gerichts Jedem gestaitet.
Wiehl, den 8. Mai 1899.
Königliches Amtsgericht.
Wohlan. Bekanntmachung. 14641
In unserem Genossenschaftsregifter ist bei Rr. 5, Vorschußverein zu Wohlau — eingetragene Genoffenschaft mit anbeschrãnkter Haftpflicht — heute Folgendes eingetragen worden;
Durch Beschluß in der außerordentlichen General- versammlung vom 14. Mal 1899 ist der 5 62 des Statuts, wie folgt, abgeändert worden:
Der Geschäftgantheil jedes Genossen wird auf 600 Æ — sechshundert Mark — feftgesetzt. Dieser Antbesl kann foglzich beim Gintritt voll gejahlt oder durch ein elne Nachjahlungen ergänzt werden, welche Heeg mindesten⸗ ee rich 50 AÆ — fünf i ig Mark — betragen müässen.
Wohlau, den 18. Mai 1899.
Tönigliches Amiagericht.
ell, Nosel. Bekanntmachung. 14642
In dem Genossenschaftsregister des hiesigen König. lichen Amtsgerichtg hat beute bei der Genossen daf Spar und Darlehnskafsenverein n Neef folgende Gintragung stattgefunden:
In der Generalversammlung vom 36. April 1899 ift an Stelle des auegeschiedenen Peter Müllen 1I der Josef Kaufmann 1 ju Nerf als Vorstandt mitglied gewählt worden.
Zell, den 17. Mai 1899.
Königliches Amtsgericht.
Zoppot. Bekanntmachung. 146453
In das hiesige Gensssenschaftsregifter ist am 13. Mat er. eingetragen, daß aus dem Vorftande des Klein Katzer Varlehunskassenvereins (ein- getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter
n in Kl. Katz der Gärtnereibesitzer 87 in Kl. Katz, der Gutapächter Blaschke aus Steinberg und der Forftaufseher Enorr aus Gr. Katz autgeschieden und an ihrer Stelle zu Vorftandsmit⸗ zliedern gewäblt sind; der Förster Friezrich Lenser in Wlttomig, der Müblenbesitzet Franz Korthals in Koliebken und der Landbriefträger Franz Siewert daselbst. ;
Zoppot, den 13. Mai 1899.
Rönigliches Amtsgericht.
Fweibruck en. .
I Roavalbener Darlehnskaffen verein, eingetr. Geuoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Rodalben. Vorstandeveranderung. Auage⸗ schieden: Peter Matheis. Neugewählt: Josef Metbeig, Bargermeister in Rodalben, stellv. Vereins⸗ vorsteher.
Trulbener Darlehnskassenverein, eingetr. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Trulben. Vorstands veränderung. Auggeschie den: Wilbelm Aull und Philipp Dauscher. Neugewählt: Karl Storck, Lehrer, ftellv. Vereinsvorsteher und Jakob Köͤlsch, beide in Eppenbrunn.
3) Spar ⸗ und Darlehnskafse, eingetr. Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schönenberg. Voꝛrstande veräaͤnderung. Ausge- schieden: Juliug Hauck. Neugewählt: Nikolaug Göttel, Metzger in Schönenberg. In der General. verfau mung dom 14 Mai 1895 wurde §5 366 Ab. 2 den Statuts dahin abzeändert, daß die von der Ge—⸗ nossenschaft ausgehenden Bekannimachungen im Rationellen Landwirt“ in Kaiserzlautern jut ver⸗ öffentlichen sind.
4 apar. und Darlehnskasse, eingetr. Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Einbd. In der Generalversammlung vom 3. Februar 1899 wurde 5 336 des Statuts dabin abgeändert, daß die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt⸗ machungen im Rationellen Landwirt? ju ver—⸗ offentlichen sind.
Zweibrücken, den 19. Mai 1899.
Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: Reumayer, K. Ober⸗Sekretär.
Muster⸗Register.
Die autzländischen Mufter werden unter Leiyzig veröffentlicht.,
Asehersleben. 14778
In das Mufterregister ist eingetragen:
Rr. 65. Offene Hanudelagesellschaft S. C. Bestehorn in Aschersleben, ein mit dem Firmen. siegel verschlessenes Kuvert, angeblich entballend Muster Rr. 554, Beutel mit Ausschrift Otto Schoeniag Berlin, Muster für Flächenerieugnisse, Schußzfrift 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1869, Mittags 127 Uhr. .
Aschersleben, den 14. Mai 1895.
Königliches Amtsgericht.
Nülkanusen. 14330
In das Musterregifter ist eingetragen:
Rr. 2245. Firma Scheurer Lauth Cie. in Thann, ein verstegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9097, 155, 91lb7, FI59, 9163, 9164, 177, gls7, 98188, 189, 9179, 9178, 9176, 9175, 9174, (73, 9171, 9169, 9168, 9167, 8166, 9161, 158, 9156, glöz, 9151, 9149, glos, 906, 9044, 9045, god7, 9088, 9094, 9995, 9120, S042, 9043, go46, log, 9136. 9119, 9116, 9115, 9115, 9110, S996, gos7, g076, angemeldet am 11. April 1869, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2246. Dieselbe Firma, ein verfiegeltes Packet mit 49 Mustern jür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 194 9191, 9185, 9184, 9183, 9182, glI5d, gods, 924, 9gl70, 9165, gI162, 9g1Iz0, 9153, 9150, 148, 9147, 9138, 135, 9121, 9go75, 9062, 0h68, gos6z, 9053, 117, 9113, 9134, 91357, 2580, 2577, 2579, 2575, 2593, 927, 928, 960. 961, 9050, 9146. 9180, 9190, 9192, 9195, g2900, 9202, 9201, 9198, 186, angemeldet am 17. April 1899, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2247. Firma Gros Roman ( Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerjengnisse, Fabrilnummera 4863, 5951, 5467, 5468, 5597, 5709, 5793, 5821, 5830, 5831, 5896, 5919, 5956, 5965, 5966, 5967, 5968, 5969, 5970, 5971, 5972, 5974, 5976, o 983, 6003, 6004, 6005, 6006. 6007, 6008, 6019, 60209, 6036, 69037, 6038, 6039, 6040, 6041, 6042, 6043, 6044, 6045, 6045, 6056, 60658, 6069, 6084, 6086, 6099, 6100, angemeldet am 7. Arril 1899, Vormittags 10 Uhr, * 2 Zabre.
Nr. 2245. Dieselbe Firma, ein versiegeltes
cke mit 50 Mustern für Flächenerjeugnisse,
abrikaummern 6109, 6110, 6113, 6118, 6122, 6126, 6134, 5135, 6138, 61398, 61409, 6141, 6142, 6143, 6144, 6145, 6146, 6147, 6143, 6149, 61509, 6151, 6152, 6153, 6154, 6155, 6156, 6157, 6158, 6158, 6160, 6161, 6162, 6163, 6164, 6163, 6166, 6167, 6168, 6243, 6244, 6245, 6246, 6247, 6248, 6249, 6250, 6251, 6252, 6253, angemeldet am 7. April
1899, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Nr. 2249.
Dieselbe Firma, ein versiegeltes
acket mit 50 Muflern für Flächenerzeugnisse, Fahril⸗ . : 6254, 6255, 63 6757, 6258, 62690 6261, 6262, 6263, 6264, 6285, 6266, 7, 6268 6269, 5270, 6272, 6273, 6274, 6275,
6278, 6279, 6280, 6281, 6282, 6283,
6286, 6287, 62588, 6289, 6280, 6291,
6294, 6295, 6296, 6297, 6298, 6299, ö 6507, 5304, 6306, 6307, angemeldet am 7. April 1809, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.
Nr. 2250. Dieselpe Firma, ein versiegelten Packet mit 509 Mustern für Flächenerjeugnisse, Fabrik ˖ nummern: 6308, 6309, S310, 6313, 6314, 6315, 63 16, 6317, 63189, 5320, 6321, e324, 6325, 6327, 63258, 6328, 6335, 6335, 6338, 6340, 6361, 6342, 6343, 6344, 6345, 63 6, 6347, 6348, 6349, 6350, 6352, 6353, 6354, 6355, 6357, 6358, 6359, 6360, 6363, 6364, 6368, 5369, 6371, 6374, 6378, S380, 6352, 5355, 386, 6385, angemeldet am 7. April 1355, Vormihiagi 10 Ühr, Schutzfrist 2 Jahre.
Nr. 2251. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerjeugniffe, Fabrik⸗ nummern: 6391, 6382, 6393, 63594, 6395, 6396, 6397, 6399, 6415, 6416, 64al 7, 6419, 6420, 6421, 6422, 6423, 624, 6426, 64258, 692g, 643], 6432, 6ag3, Send, ats 54a44, S445, 6ää4f, 6446, a6], 6452, 6453, 6454, 6455, 6456, 6457, 6458, 6459, 6460, 6aßl, 6463, 6464 6465, 6466, 6467, S468, 6470, 6971, 5473, 6476, angemeldet am 7. April 1899, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.
Nr. 2252. Dieselbe Firma, ein versiegeltes . mit 50 Mustern für Flaäͤchenerzeugnisse,
abriknummern: 6477, 6484, 6485, 6493, 6501, 6505, 6506, 6507, 6508, 6510, 6511, 6512, 6515, 6517, 6520, 6522, 6527, 55309, 6533, 6534, 6536, 6540, 6609, 6614, 6615, 6617, 6618, 6618, 6620, 6621, 66272, 6623, 6624, 6625, 6626, 6627, 6628, 6629, 6630, 65631, 6632, 6633, 6636, 6637, 6638, 6640, 6641, 6643, 6644, 6646, angemeldet am 7. April 1899, Vormittags 160 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.
Nr. 2253. Dieselbe Firma, ein verfiegeltes
acket mit. 50 Mustern für Flächenerzeugnisse,
abriknummern: 6647, 6648, 6649, 6650, 6651, 6652, 6653, 6654, 6655, 6656, 6657, 6658, 6660, 6662, 6664, 6665, 6667, 6668, 6670, 6672, 6673, 6675, 6676, 66577, 6679, 6680, 6681, 6682, 6683, 6685, 6686, 6690, 6691, 6699, 6700, 67065, 6706, 6712, 65713, 6719, 6723, 5725, 6725, 6727, 6728, 6731. 6734, 6735, 6737, 6738, angemeldet am 1 ,, 1891, Vormittags 16 Uhr, Schutzfrist
ahre.
Mülhausen i. Ess., den 15. Mai 1899.
Der Landgerichts ˖Setretãr: (L. S.) Koeßler. PIanem. 14331]
Im Mufterregister ist eingetragen worden;
Nr. 3882. Jkls Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern ven gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 59127, 59264, 59206, 59208, 59209, 59224, 59273 - 275, 58302 - 30g. 59313 — 316, 59318 - 320, 59354 - 356, 598371, 59374, 59410 bis 4115, 59418, 59435, 59438 - 455, Schutz frist z Jahre, angemeldet am 11. April 18399, Vorm. 412 Uhr.
r. 3883. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestigten Syitzen und Stickereien offen, Flächenerzeugnisse, Geschäͤftsnummern 945g bis 477, 595475, 58 487 - 490, 59496, 59497, 59500, 59501, 59503 - 5066, 59508, 598518 - D265, 59527 bis 532, 59638, 59547, 59548, 59584, 59586, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 11. April 1899, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 3834. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1ẽPaket Nr. 1139 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ stidereien, offen. Fläckenerzeugnisse, Geschäfts nummern 6701-6750, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. April 1899, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3885. Dieselbe . 1Paket Nr. 1140 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
lächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 675 1 = 6800, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. April 1899, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3385. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1141 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Jãchenerieugniff⸗ Geschäftsnummern 6801 - 6850, Schutz frist J Jahr, angemeldet am 24. April 1899, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3557. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1142 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächener z eugni e, Geschäfts nummern 6851 - 6800, Schutzfrist 1 Ichr, angemeldet am 24. April 1899, Rachmittags 45 Uhr.
Nr. 385853. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1143 mit 50 Mustern von Maschinenftickereien, offen, Tlãchenerzeugnisse Geschäfts nummern 69801 - 6950, Schutz frist J Jahr, angemeldet am 24. April 1899, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 2833. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1144 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6951 — 7000,
utzrist 1 Jahr, angemeldet am 24. April 1899, Nachmittags 5 Uhr.
Rr. 3890. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1145 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, ächen erzeugn sse, Geschäfts nummern 7001-70369, Schutzfrist i Jahr, angemeldet am 24. April 1899, Nachmittags 45 Ubr.
Nr. 38981. Dieselbe . 1Paket Nr. 1146 mit 50 Muftern von Maschinenstickereien, offen,
lächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 7051 - 7100,
chutzfrist J Jahr, angemeldet am 24. April 1890, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3892. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1147 mit 30 Mustern von aschinenstickereien, offen, Ilächen er eugnisse, Geschãftsnummern 71401 - 71450, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. April 1899, Nachmittags 45 br.
Nr. 3883. Dieselbe Firma, 1 aket Nr. 1148 mit 50 Mustern von Maschinenftickereien, offen,
lächenerzeuan sse, Geschäftinummern 71451-71509. Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 24. April 1899, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 3884. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1149 mit 50 Mustern von aschinenstickereien, offen, r, , Geschãfts nummern 71501 - 71550,
chutzfrist J! Jahr, angemeldet am 24. April 18906, Nachmittags 90 Uhr.
Nr. 3835. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1150 wit 50 Muftern von kaschinenstickereien, offen, i mn, , . Geschãftanummern 71551 — 71600,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. April 1899, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 3836. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1151 mit 50 Mustern von aschinenftickereien, offen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschãfts nummern 71601 - 71650,
Schußfrist Jabr, angemeldet am 24. April 1899 Nachmittags 8 Uhr. z Rr. zurn. Tiesckbe Firma, 1 Paket Nr. 1159 mit v0 Muftern von Maschinenftickereien, offen, ö Geschãftgnum mern 71631-71700, utzfrist 1 Jahr angemeldet am 24. April 1859, Nachmittags 45 br.
Nr. 3885. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1153 mit bo Mustern von Maschinenstickereien, offen, ůi . pig Geschãftznummern 71701-71759,
D Jahr, angemeldet am 24. April 1899, Nachmittags 45 Ubr.
Nr. 3399. Johannes Imanuel Bauer, Kauf.
mann in Plauen, ein offenes Mufter ju einem läͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1, st 1 Jabr, engemeldet am 25. April 1899,
r.
⸗ Ikls A* Reis, Firma in Plauen, 1ẽDaket mit 50 Mustern von geftickten Spißen und Stickereien, offen, Flichenerjeugniße, Geschäftt⸗ nummern 59293, oõ9g3 17, 5p337 - 349, 59408, 59476, 59479, 59 93, 359494, o g98, 59499, 58507, 59535, 9548-574, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an 25. April 1899, Vormittags HI2 Uhr.
Nr. 3901. Dieselbe Firma, 1“ Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerjeugnisse, Geschdftanummern 59575 = 577, 596580 - 583, 59586 - 615, 59628 — 83 59641, 59642, 59651 — 663, 59667, Schugfri 3 Jakre, angemeldet am 26. April 1899, Vormittag;
Uhr.
3802. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten 6 und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 55668, 58690-6965, 55714 — 716, 58757, 59758, 854g, g369, 9370, 9393, 9395, 989433 — 9443, 8445, 9449, 9460, 464, 9467, 9496 — 95601, 9517 — 9515, gol, 531 = 9525. S525. 9527, Schutzfrist 3 Jabre, ange meldet am 25. April 1899, Vormittags 412 Uhr.
Wauen, am 8. Nai 1399. Königliches Amtsgericht. Steiger.
Stutta art. 14779 R. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Musterregister ift eingetragen:
Rr. 1560. Firma Etaengel Æ Ziller, Choka⸗ lade ⸗· und Bonbonssabrik in Stuttgart. 3 Muster aus Zucker dreifach, Fabr.⸗Nr. 598. in versiegeltem Packet, für plastische Crieugnisse, * frist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1899, Na mittags 44 Uhr.
Nr. 1561. Firma Berg Æ Co., Gold⸗ und gilberwaarenfabrik in Stuttgart, 11 Mußster aus Edelmetall, und jwar 1 Kopfpressung, Fabr. Nr. 543, in Gipsebzuß, 10 Trinkgefäße, Fabr. Nrn. 4543 A, 46543 B, B43 0, 4544A, dé B, 4545 A, 4545 B, 4545 C, 4546 A, 45466, in Zeich⸗ nungen dargestellt, in versiegeltem Umschlag, für plastische . Schutz frist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 6. April 1899, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1562. Firma Schwabacher sche Verlage buchhandlung in Gtutigart, 4 Serien 19 Stück, juf. 40 Stück, fortlaufend nummerierte Ansichts⸗ karten in künfilerischen Umrissen jur eigenen Auf- führung mit Bleiftift oder Feder, sowie 1 Mappe ju den Karten, in effenem Umschlag, für Flächen- erjeugnifse, Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. 36 1899, Nachmittagz 33 Uhr.
Den 15. Mai 1899.
Stv. Amtsrichter: Helber.
Konkurse.
14408 Konkurd verfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Therese Koch in Barmen, Bredderstr. 78, ist heute, am 19. Mai 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter Gericht taxator Hermann Erdelmann bier. Anmeldefrist, e Arrest mit Anzeigefrift bis L Juli 1899. Erste Glaͤubigerversammlung am LB. Juni 1899, Präfungztermin am 6. Juli E899, beide Nach⸗ mittags A Ugr, im Situngssaale.
Barmen, den 19. Mai 1899.
Königl. Amtsgericht. J.
14447 Konkurseröffnung.
Nr. 14033. Ueber das Vermögen des Malers Karl Feyl in Bruchsal hat das Großh. Amtt- gericht Bruchsal heute, am 20. Mai 1899, Vor⸗ mittaga 85 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet, der Rechnungesteller Keim ist zum Konkurgverwalter ernanat. Anmeldetermin 11. Juni J. Is. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, 21. Juni 1899, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis II. Juni I. Is.
Bruchsal, den 20. Mai 1893.
Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichte: Schütz.
(14450 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl ermann Schilling hier, Görlitzerstraßze 3, ist eute, am 195. Mai 1859, Mittags 12 Uhr, das Ronkurgverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Privatauktionator Schlechte hier, Landhaug⸗ raße 13. Anmeldefrist bis jum 12. Juni 1899. Wahltermin au 21. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni 18299, , . 105 Uhr. Offener Arreft mit An⸗ zeigepflicht bis zum 12. Juni 1899. Kön glichez Amtegericht Dresden. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Wolf.
14781] Tt. W. Amtsgericht Gaildorf.
Ucber daz Deimögen des Johann Georg Wahl, Bauers von Seifertshofẽn, Gde. Eschach, ift am RB Heal Löbg, Jiachmittags S Uhr, das KRoniurt. derfabren eröff nei und Amtsnotar Ftrayl in Gschwend jum Konlurzberwalter ernannt worden, Offenen Lrreft mit Anzeigefrist und Änmeldefrist bis 17. Jun! 1899. Erste Gläͤubigerversammlung und allgemeiner Yrüöfungetermin am 28. Juni 1899, Nach; mittags 23 Uhr.
Den 2. Mar ißg9. .
Amtigerichtsschreiber (Unterschrift).
14418 gonturs verfahren.
l Ueber das Vermögen des via len e en Carl 56 a PBaterhofs mühle bei Fubrhach (Kreis Worbie) ist heute, am 18. Mai 1889, Vor
mittags 105 Uhr, das Konkurgverfahren eröffne
orden. r re. Anmelde frist HGläubigerversammlung; A4. Juni 1899, Gor mittags AO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 12. Juli 1899, armittags 10 Unr. Sffener Arreft mit Anzeig⸗rflicht bis 10. Juni 1859.
Großbodungen, den 18. Mai 1899.
Kbaniglicheg Amtsgericht.
(14406 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der am 6. Januar 1895 ver storbenen Wittwe Henriette Doering, geb. Schütz, u Köclin ist heute, am 29. Mai 1899, Vormittagt 9 Uhr, von dem Kgl. Amtagericht zu Köslin, das Konkurgverfabren eröffnet. Konkurt⸗ perwalter: Rechtsanwalt Timm zu Közlin. Offener Arrest mit Anjeiger Licht bis 20. Juli 1839. An⸗ meldefrist für Konkurzforderungen bis 19. Auguft 1899. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni 1889, Vorm. 11 Ur, und allgemeiner Prüfungt⸗ termin am 19. Feptember 1899, Vorm. 10 Uhr, an Gerichtsfielle, Zimmer 29.
Köslin, den 26. Mal 150.
. Hoffmann, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtagerichts.
14724 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Rein⸗ hold Bendix in Dannenwalde wird heute, am 21. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, dag Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Der Magiftratg. Sekretar a. D. Wietz in Kyritz wird um Kon kuriverwalter ernannt. Fonkurg⸗ forderungen find bis zum 8. Juli 1899 bei dem Ger ichte aiumelder. G9 wird zur Beschluß⸗ fafsung über die Beibehaltung dei ernannten eder die Wabl eineg anderen walters, sowie äber die Bestellung eines Slaäubigerausshussen und eintretenden Fallt über die in S 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf Mitt⸗ woch, den 14. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Montag, den 24. Juli 1899, Vor- mittags 10 Untr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kenkursmasse eiwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu ver⸗ abfolgen oder ju leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruh nebmen, dem Konkursverwalter bis jum 8. Juli 1899 Anzeige ju machen.
Kyritz, den 21. Mai 18939.
Rönigliches Amtigericht. (Unterschrift. . Veröffentlicht: 2337 den 21. Mai 1899.
er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
14414 Ronułkuroverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Peter Krawutschke ju Branitz ist heute, am 19. Mai 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtz verfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Rother u Leobschütz wird zum Konkurzverwalter ernannt. Ronkurtforderungen sind big jum 22. Juni 1899 bei dem Gerichte anjumelden. Grste Gläubigerversamm⸗ lung den 13. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 16. Prüfungstermin den G6. Juli 1899. Vormittags 10 Uhr, Zimmer 16. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht u Leobschütz.
13803 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreiners, Möbel⸗ und Fahrradhäudlers Philipp Uebel zu Ober- stein wird beute, am 17. Mai 1899, Vormittagt ost Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Dablem zu Oberstein. Off ener Arrest mit Anzeigefrift big zum 1. Juni 1899 einschließlich. Anmeldefrist bis jum 1. Juli 1899. Eiste Gläu—. se, , ,. 9. Juni 1899, Vormittags 166 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 14. Juli 1899, Vormittags E07 Uhr.
Großherjogl. Amtsgericht Oberftein, Abth. I.
(gem) Riesebieter. ur Beglaubigung: (L. S.) G. Haag, Seer r ärgehilfe.
141424 Aonturs verfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wolf Hopp in Obornik wird beute, am 20. Mai 1899, Vormittags 11,385 Ubr, dag Kenkurgverfahren er. offnet. Ber Kaufmann Ernst Harder in Obornik wird jum Konkursverwalter ernaant. Anmeldefrift: 15. Juni 1899. IJ. Gläubigerversammlung: 9. Juni 1899, Vormittags LI Uhr. Prüfungstermin: 30. Juni 1899, Vormittazs 11 Uhr. Offener Arrest: 15. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht zu Obornik.
14410 Ronkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Noetzel in Girrehnen ist heute, am 19. Mai 1899, Vormittags st Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Quednau in Ragnit ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juli 1899 bei dem Gerichte anzu— melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ h bbaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. autzschusses und eintretenden Falls über die in §5 120 der Konkurtordnung bejeichneten Gegenstände auf den 19. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. August 1895, Vormittags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis jum 189. 7 3 i,.
Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Ragnit. Abth. 3.
14413 stonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis ud en stein in Nuß wird heute, am 18. Mai 1899, Lich tags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. —⸗ er Rechtszanwalt Müller in Ruß wird zum Kon⸗ ursberwalter ernannt. nkursforderungen sind bis Em 2. Juni 1899 bei dem Gerichte , , , 8 wird jur Del glu fa fung über die Beibehaltung 2 ernannten oder die ahl eines anderen Ver⸗
alters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger
Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Juli 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Touturimasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurg. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner iu 2 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von derm Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Zefriedigung in Anspruch nehmen, dem Tonkurtoerwalter big zum 20. Junt 1899 Anzeige ju machen. Königliches Amtagericht zu Rust.
14420 Conkurs verfahren. Heber das Vermögen der Viktarine Ssettelmann,
Johner in Scherweiler, wird bete, am 19. Mai I898, Nachmittags 5 Uhr, das Kontnurzverfahren er- offnet. Der Rechts konsulent Lelong in Schlettftadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgferderungen sind big zum 27. Juni 1899 bei dem Gerichte anzu, melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uber die in § 120 der Konkurs ordnung beieichneten Gegen⸗ stände auf Montag, den 19. Juni 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und jur Prüfung der ange⸗
1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten. Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anjeigefrift bis 19. Juni 1888. Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt. (ge) Da ber, Amtsgerichts ⸗ Rath. Veröffentlicht: Der Amttzgerichts Sekretär: (L. 8.) Brünn.
144251 Koukursverfahren. Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Carl Wegner ju Treptem a. R., Lelberger Vorstayt, wird beute, am 19. Mai 1899 Nachmittag 54 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justij · Ratb Calow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforde⸗ rungen sind bit jum 7. Juli 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, forie über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusseß und eintretenden m. über die in S 120 der Konkurs ordnung bꝛieichneten egenstände auf den L6. Juni 1899, Vormittags 9 Ur, und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf dn 21. Juli 1899, Vormittags 99 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmafse etwag schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nicht an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ me in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 16. Juni 1899 Anzeige zu machen. Königliches Amtagericht zu Treptow a. R.
14422 stonturs verfahren.
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Karl Nußbaum zu Völklingen wird heute, am 18. Mai 1895, Vormittags 11 Uhr, das tonkurteerfabren eröffnet. Der Geschäftsmann Hilgers hierselbst wird zum Tonkurtverwalter ernannt. KTonkurß⸗ forderungen sind biz mam 9. Juni 1869 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung äber die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerauzschufseg und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Juni 1899, Bor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte zu Völklingen, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eint zur Konkurgmasse gebörige Sache in Besiß haben oder jur Kon kurg. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven der Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Aaspruch nebmen, dem Konkursverwalter big zum 9. Juni 1899 Anjeige ju machen.
Königliches Amtegericht zu Völklingen.
14449 Tonkursverfahren. Nr. 12726. Ueber das Vermögen der Gastwirth Julius Schaut Ehefrau Luise, geb. Hupfer, m. Tiefenstein, wurde am 19. Mal 1895, Por- mittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Waisenrichter Th. Bornhauser dahier wurde als Konkursperwalter ernannt und offener Trreft erlassen. Konkursgforderungen sind bis zum 10. Jun! 1899 bei dem Gerichte anjumelden. Es wurde jur Beschluß⸗ fafsung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses and eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 19. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Walde hut, den 19. Mai 1899. Der Gerichtaschreiber Sr. Bad. Amtsgerichtz: Hier holzer.
14446 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Bazarinhabers Benjamin Kiesel in Würzburg, Langgasse 2 und Augustinerstr. , wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichts voll ieber Herr Beck dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Juni e. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 18989. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 9. . e., Vormittags O Uhr. 1 gemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 22. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 91, links. Würzburg, am 19. Mai 1899.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Der geschäftsleitende Kgl. Ober ⸗Sekretär:
¶ . S.) Andreae.
(14409 gonłkursverfahren,
Ueber das Vermögen des Stellmacher Georg Anders in Zoppot, 1. 3. im dortigen Gerichts- efängniß in Untersuchungshaft, wird beute, am
Ehefrau des Metzgers und Landwirths Karl
meldeten Forderungen auf Dienstag, den 4. Juli
9 Uhr.
Verwalter; Agent Louls Gngelte ju Gglin 16. 18009, 1 wi 3 ö. , 2 mn ö 424. Juni Gorwittags 10 Ur, und in Dan sigerstraße, wird jum Konkursverwalter erngut.
Konkurgforderungen find bis jum 24. Juni , . dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschl. . über die Beibebaltung des ernannten or die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über d Bestellung eines Gläubigeransschufses und ei tretenden Falls über die in F 120 der Konkars
E899, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den A2. Juli 1899. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer 2, Termin anberaumt. Dffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 24. Jnni 1898.
Foyppot, den 198. Mai 189339.
(E. S.) Eieslins zi, Sekretär, ;
Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
14407 Koukłursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der mit ihren Kindern in fortgesetzter westfaälischer Güter gemeinschaft lebenden Wittwe Fabrikant Heinrich ilhelm Gses, Emilie, geb. Saurenbach, ju Neuenrade wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altena i. W., den 16. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.
[13460 sonłursverfahren. Das Konkurtzverfahren über den Nachlaß des in Aitkirch verlebten Unrmachers Moses Loeb wird, nachdem der in dern Vergleichstermine vom 1. April 1599 angenommene Zwangèsvergleich durch rechtökräftigen Beschluß vom 1. April 18989 bestaͤtigt ift, bierdurch aufgeboben. Altkirch, den 15. Wai 1898. Das Kaiserliche Amtsgericht.
14448 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bau⸗ und Möbelschreinereibesitzers Eheleute zBilheim und Henriette Freyse von hier wird aufgehoben, nachdem die Masse bpertheilt ist.
Bamberg, 11. Mai 1898.
K. Amtsgericht. I. (L. S.)
Pf ift er. (14415 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Hotelbesitzers Georg Matz von Zingst wird zur Abnahme der Schlußrechnung, jur Grhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß und jur , n . Gläubiger über die verwerthbaren Gegenstände Termin auf den 8. Juni 1899, Vormittags LO Uhr, anberaumt, wozu alle Be⸗ theiligten diermit vorgeladen werden. Die Schluß— rechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Barth, den 17. Mai 1889.
Königliches Amtigericht. 145397 Konkursverfahren.
Das Konkurz verfahren über den „achlaß dez am 28. August 1893 verstorbenen Premier⸗Lieutenants Moritz Karl Nehrhoff von Holderberg in Bautzen wurd nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Bautzen, den 18. Mai 1899.
Königliches Amtsgericht. Betannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Höfer.
14433 Bekanntmachung. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllermeisters Carl Jeutzen in Wiek a. R., wird das Verfahren auf Antrag des Verrralters mangels genügender Masse eingestellt. Der auf den 23. Juni d. Isg. anberaumte Prüfungs⸗ termin ift aufgehoben. Bergen a. N., den 19. Mai 1899.
Königliches Amtsgericht. 3.
14458 sonłurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hornig zu Berlin, Neue Friedrichstraße 72, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, ur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schluzverzeichniß der bei der Vertheilung zu serücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die Erftattung der Auslagen und die Gewahrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den A5. Juni E899, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte 1, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Ni. Ib, bestimmt. Berlin, den 17. Hai 1899.
Schindler, Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 85.
14436 gonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. G. Zschau, Inhaberin Frau Emma Ischau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch . Bitterfeld, den 15. tai 1899. Königliches Amisgericht. — — 2 143997 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nanufakturroαreuhändlers Robert PGe, in Firma Brüggemann * Pése, hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleiche termine vom 14. April 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß don demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. Bremen, den 20. Mai 13899. Der Gerichts schreiber: Ste de.
14388 Beschluß;z .
Ne. 4645. In dem Konkarsverfahren über das Vermögen der Geschwister Franziska und The ⸗ resia Wiese in Buchen wird zur Beschlußfassang über die Wahl eines anderen Konkurs berwalters, sawle über die Bestellung eines , , und eintretenden Falls über die in 8 120 K. O. be jeichneßen Gegenstände, sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen anderweiter Termin bestimmt auf Mittwoch, den 7. Juni d. J., Vormittags
Buchen, den 18. Mai 1899. Gr. Amtẽgericht. ez.) Krimmer.
duöschufsts und eintretenden Falls über zie in 3 120 r Konkurgordnung bejeichneten Gegenstäͤnde auf den
3. Naf 1599, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Ver Taxator Arnold zu Zoppot,
(9 Dies veröffentlicht: Ver Gerichtsschreiber (Unterschr.)
ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 16. Juni
1490 Conłkurs verfahren. Nr. S307. Das über das Vermögen der Metz ger erdinand Fanz Wittwe Elisabetha, geb. ritz, in Gisenthal, eröffnete Tonkurzversabren ist durch Schluß oertbeilung . und wird daher aufgebobea. Bahl, den 18. Mai 1899. Gerichts⸗ schreiberei Gr. wann,, po hr.
14430 wicker'scher Konkurs Schillerslage. SGläubigerversdmmlung wird berufen auf 27. Mai oo, Vormittags 11 Uhr. Gegenftand: Bbandluag über den Vergleich mit dem Gläubiger e dach betreffs Auflaffung des Grundbesitzes n
Lredorf, den 19. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.
14389.
Dacgenkureverfahren über dag Vermögen det Kaufneans Asmus Jestersen ju Doberan wird ne erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ufgehoben.
Dobemm, den 15. Mal 1899.
Groß heriogliches Amtsgericht. öffentlicht: Böl cker, Attuar.
14116 Conłkursverfahren.
Das Kon verfahren über das Verwaögen des Raufmaunshilheln Conrabi in Borby wird nach erfolgterllphaltung des Schlaßterminz auf⸗ gehoben.
Gcternfoördeden 17. Mai 1899.
Römiches Amtsgericht. I.
l4Col] Kitursverfahren.
Das Kenkursbabren über das Vermögen der Sandels frau Aa Wilhelmine verm. af⸗⸗ mann, geb. BWrrung, in Schönheide wird Dach erfolüter höhung des Schlußterming und . der Saßbertheilung hierdurch aufge⸗
Gibensto ck, den 1 Mai 1899.
Königlic Amtsgericht. Bekannt gemacht ch den Gerichtaschreiber: Att. iedrich. 14452 Ronkureer z
Das , . Vermögen des Buchbinder und Haucsitzers Alfred Mayer in Schhuheide wird, nem der in dem Ver— d, . 1899 , ,,
Gibensteck, den 19. Maiggg.
ö e flir ,
ckannt gema urch der . . .
,, 4 i r, m,. aß Konkursverfahren über , ebnet Abhaltung des Schlußterng hierdurch auf⸗ geboben. Erfurt, den 18. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. Ayl. 4.
(14428 Coułurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das ermögen der Gheleute Ludwig Mohr, Wirth, in t athaxina, geb. Derff, zu Euskirchen wird nngels einer die Koͤsten, dez Verfahrens übersteigden Maffe hierdurch eingestellt. 8
Euskirchen, den 19. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht.
144653 Conkursverfabren.
Das Konkursverfahren über dag Vermön det mit unbekanntem Aufenthalte abwesenden Uyr⸗ machers und Optikers Franz Wachter von hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußter nz aufgehoben worden.
Frankfurt a. M., den 17. Mai 1899.
Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV
14385 Bekanntmachung.
Das am 3. März 1899 über das Vermögen des
Schueidermeisters u. Kleiderhändlers Georg
Riedmair in dre g eröffnete Konkursverfahren
wurde infolge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗
vergleichs durch diesgerichtlichen Beschluß wom
Heutigen wieder aufgehoben.
Freising, 19. Mai 1899.
Zerichtoschreiberei des K. Bayr. Amtsgerichts. Ficht, K. Sekretär.
(144111 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Kaufmauns Karl Conrad in Altheide, ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 6 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden , und zur Beschlußfassung der Hlaͤubiger über die nicht verwerthbaren Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtagerichte hierselbst, Zimmer 1I, bestimmt. Glatz, den 15. Mai 1899. . Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (14456 Dag Tonkursverfabren über das Vermögen des Karl Wagner, Küfermeisters und Wein⸗ händlers in Hall tft nach erfolgter Schlußver⸗ theilung aufgeboben worden. Hall, den 19. Mai 1899. Gerichtaschreiberei Töntglichen Amtsgerichts. Seyfried.
14839 sonkursuverfahren.
Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Händlers Franz Richard Martin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtggericht Hamburg, den 17. Mai 1898.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtoschreiber.
14401 gCtoukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Musikalienhändlers Arthur Krause, in Firma