lidzos] Jorker Reetorschule.
Die Herren Aktionäre werden auf Montag, 12. Juni, Nachm. 6 Uhr, zur Generalver⸗ sammlung im Beck'schen Gasthause zu Jork ein geladen. ͤ
Tagesordnung: Rechnungeablage.
Der Vorstaud. Havemann.
ur Luthe Actien. augeselschaft.
Die auf Montag, den 5. Juni ds. Is, einberufene ordentliche Generalbersammlung findet nicht statt. Dagegen werden die Herren Aktionäre unserer Gefsellschaft ju der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 20. Juni 18699, Mittags 12 Uhr, hiermit eingeladen. Die Generalversammlung findet im Bureau der Gefellschaft zu Berlin, Jägerstr. Nr. 75 / IS Il, statt. Gegenftand der Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1898. 2) Decharge⸗Ertheilung für Vorstand und Auf⸗ chtsrath. 3) Wahl von Aussichtgrathemitgliedern. U 4 Abänderung des Statuts, namentlich mit Rücksicht auf das neue Handelsgesetz. Beiüglich der Niederlegung der Aktien zwecks Theilnabme an der Generalversammlung verweisen wir auf den § 23 unseres Statuts. Berlin, den 24. Mai 1899. Der Aufsichtsrath. Kaehrn. Kistenmacher.
i
j Rheinische Brauerei⸗Gesellschaft zu Köln⸗Alteburg.
Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju einer außerordentlichen General- verfammlung eingeladen, welche am 20. Juni d. 63. Vormittags 11 Uhr, im Hotel du Nord in Köln stattfinden wird.
Gegenstände der Tagesordnung find:
1) Aufnahme einer Prioritäts Anleihe.
2) Verwendung des Spezial Reservefonds.
Zur Theilnahme an der außerorentlichen General- versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor der Versammlung
bei dem Vorstande der Geselischaft, oder bei dem Bankbause Sal. Oppenheim Jun. E Cie. in Köln, bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln, bei der Bank für Handel * Indufstrie in Darmftadt und deren Filialen, bei den Herten Bamberger Cie. in Mainz, bei den Herren Schmitz, Seidelberger Cie. in Mainz seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugniß über den Besitz der Aktien vorlegt; er empfängt dagegen eine persönliche Eintrittskarte.
Köln Alteburg. den 25. Moi 1899.
Der Vorstand. P. Bohland.
(15313 ; . Vereinigte Kunstmühlen
vormals Trãmer Moos Actiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf die 5§ 8 und folgende der Statuten werden die Herren Aktionäre der Ver— einigten Kunstmüblen vormals Krämer Moos Actien- gesellichaft mit dem Sitze in München hiermit zu der Donnerstag, den 22. Juni 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in München im Sitzungssaale der Baverischen Vereinsbank kaselbst startfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktisnäre berechtigt, zur Abftimmung jedoch nur diejenigen, welche als Aktionäre im Aktienbuch eingetragen find und sich spätestens 8 Tage vor Beginn der Versammlung beim Vorstande der Geselsschaft in Landshut über ihren Aktien- besitz genügend ausweisen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn. und Ver⸗ lust⸗ Konto, sowie des Geschaäfteberichts der Direktion und des Aufsichtsraths.
2) Feststellung des Jahrezergebnisses, Beschluß⸗ fassung bierüber. ;
3) Erbolung der Decharge für Aufsichtsrath und
4) Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗
Direktion. sichtsraths und Neuwahl des letzteren. Landshut, den 24. Mai 15899. Die Direktion. Vollmuth.
15300]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß 5§ 30 des Gesellschaftsvertrages zur ordent ˖ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. Juni er., Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Schiff bauerdamm 22, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der von der Direktion mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths vorgelegten Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1398 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2) . der Direktion und des Aussichts⸗ rathẽ.
3) Wablen zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der General versammlung haben die Aktienäre ihre Attien bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in St. Johaun a. d. Saar oder bei der Berliner Handels. Gesellschaft in Berlin bis einschließlich 286. Juni er, ju hinterlegen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 16. Juni er. ab im Lokal der Gesellschaft zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.
Berlin, den 24. Mai 18939.
Gesellschaft für Straßenbahnen
im Saarthal. Der Aufsichtsrath. R. Kolle, Vorsitzender.
Ib 2821 .
Auf Grund des §11 unseres Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß wir mit Genehmigung des Aufsichigrathes unserer Gesell⸗= schaft eine Sbligations. Anleihe im Betrage von 6 1500 0090, — verzinslich mit 40ͤ, rückzahlbar zu 1020, ausgeben werden.
Berlin, den 24. Mai 1899.
Dentsche Eisenbahn ˖ Betriebs · Gesellschast Actiengesellschaft. Albrecht. pp. Glöckner.
15308 Berlinische Rückversicherungs · Gesellschast zu Berlin.
Unsere Herren Aktionäre werden zu der am Diens tag, den 20. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Hedemannstraße Nr 15 hlerselbst, stattfindenden 10. ordentlichen General- versammlung der Berlinischen Rückversicherunge⸗ Gesellschaft zu Berlin hiermit ergebenst eingeladen.
Zur Theilnahme an den Generalpersammlungen sind gemäß § 9 des Statuts nur diejenigen Aktionäre (in Person oder duich ihre gesetzlichen Vertreter oder durch einen schriftlich Bevollmächtigten) berechtigt, welche als solche im Aktienbuche der Gesell⸗ schaft eingetragen sind.
Die Anmeldung zur Theilnahme muß bei den Bankhäusern der Gesellsaft:
1I) Nationalbank sür Deutschland .
2 Deutsche Genossenschaftsbank in
von Soergel, Parrisius Æ Co. Berlin,
3) N. Helfft C Co.
45 J. L. Eltzbacher C Co. in Köln
eder ber der Direktion hierselbst, Hedemannstraße Rr. 15, spätestens bis zum 17. Juni d. Is. erfolgt sein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtg der Direktion uber das Rechnungsjahr 1898 und des Be— richts des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und Bericht der Revisionskommissien.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinns. S 34 des Statuts)
3) Beschlußfassunz über Entlastung der Direktion auf Anttag des Aufsichtsraths.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths
emäß § 16 des Statuts.
5) Wahl der Revisionekommission. (6 11 des Statuts.)
Berlin SW. 46, den 25. Mai 1899. Hedemannstr. Nr. I6.
Berlinische Rückversicherungs Gesellschaft
zu Berlin. Die Direktion. Otto Meyer.
i503)
„Schloßbrauerei“ Kiel,
vorm. Gabriel C Stenner.
Da die am 20. Mai 1899 staitgehabten außer⸗ ordentlichen Generalverfammlungen nicht beschluß⸗ fähig waren, haben wir, gemäß 5 26 unseres Statuts, die nachfolgenden außerordentlichen General- versammlungen wie folgt anberaumt:
Außerordentliche, gemeinschaftliche Generalversammlung der Herren Inhaber der Stamm⸗Aktien und der Vorzugs⸗Aktien am 17. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, in Kiel, Hotel „Zum Kronprinzen“, Hafenstraße L115. Tagesordnung:
Berathung über Reorganisation der Gesellschaft und Beschlußfassung über
1) a. Reduktion des Aktienkavitals.
b. Erhöhung des Aktienkapitals. c. Auagabe von Genußscheinen. d. Aufnahme einer Anleihe. ; ;
2) a. , . des Titel U des Gesellschafts⸗
tatuts. b. Aenderungen der S§ 4, 17, 26, 29, 32 des Gesellschaftsstatuts.
Außerordentliche Generalversammlung der Herren Inhaber der Vorzugs Aktien am 17. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, in Kiel, Hotel „Zum Fronprinzen“, Hafen straße I/ 15.
Tagesordnung:
Berathung über Reorganisation der Gesellschast und Hen fs g ũber
1) a. Reduktion des Aktienkapitals.
GErhöhung des Aktienkapitals.
Ausgabe von Genußscheinen.
Aufnahme einer Anleihe. .
. Aenderung des Titel I des GSesellschafts⸗ statuts.
. Aenderungen der S§5 4, 17, 26, 29, 32 des
Gesellschafteftatuts.
Außerordentliche Generalversammlung der Herren Inhaber der Stamm Aktien am 17. Juni Is99, Vormittags 12 Uhr, in Kiel, Hotel „Zum Kronprinzen“, Hafen⸗ straße LI/15.
Tagesordnung:
Berathung über Reorganisation der Gesellschaft und Beschlußfassung über
1) a. Reduktion des Aktienkapitala.
b. Erhöhung des Aktienkapitals. C. Ausgabe von 8 d. Aufnahme einer Anleibe. 2) a. Aenderung des Titel I des Gesellschafts⸗ statuts b. Aenderungen der S§ 4, 17, 26, 29, 32 des
Gesellschaftsstatuts.
Die Herren Aktionäre, welche an den General⸗ versammlungen oder an einer derselben theilnehmen wollen, belieben ihre Aktien, ohne Bögen, spätestens am 189. Juni d. J. an die Kieler Creditbank in Kiel, debufs Empfangnahme der Stimm jettel
einzuliefern. Die Generalversammlungen am V. Mal d. J. waren nicht beschlußfäbig, weil weniger als z des Aktienkapitals vertrten war. In diesen Generalversammlungen wird ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit t Mehrheit des in denselben vertretenen Rapitals gültig beschlossen (8 28 des Statuts), worauf wir hiermit ausdrücklich aufmerksam machen. Kiel, den 25. Mai 1899. Der Aufsichtsrath.
Ad. Herrmannsen, Vorsitzender.
r Uibsi6 Große Venezuela Eisenhahn ˖ Gesellschast.
Bie Vttionäre unferer Gesellschaft werden bier⸗ durch jur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Juni E899, Nachmittags zz Uhr, im Geschäftsßause der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen.
Tagesordnung:
1) Rechnungsabschluß für das Jahr 1898 und Bericht über dasselbe, sowie die der Ver⸗ waltung zu ertheilende Entlastung.
2) Wablen zum Aufssichtarath.
3 , (Art. 17 und Art. 31 Abs. 1
r
29.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben hre Aktien wenigstens drei Tage vor derselben bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berliu zu hinterlegen. (Art. 22 des Statuts).
Hamburg, den 25. Mai 18989.
Große Venezuela Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
Dr. Schlauch. Plock.
(13991 Bekanntmachung.
In der Generalversammlung der unterzeichneten Akfiengesellschaft vom 23. April 1899 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 360 006 υ durch Zusammenlegung von Aktien um 180 000 S zu reduzieren. — Indem dies biermit öffentlich bekannt gemacht wird, werden zugleich die Gläubiger der unterzeichneten Attiengesellschaft auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden, resp., ihre Aktien mit Dividendenscheinen einzusenden. — (Artikel 243, 248 Handelsgesetzbuch).
Jätzdorf, den 18. Mai 1899.
Jätzdorfer ⸗ühle Actien . Gesellschast.
Adolf Quabbe. Otto Jaenisch.
15305 gletlengeselsschaft für Petroleum⸗ Industrie in Nürnberg.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 24. Juni a. C., Vormittags 107 Uhr, in unserm Ge— schäftẽlokale in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftgberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verluft⸗Rechnung über das abgelaufene Geschäftsjabr 1898.89.
2) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. .
3) Abänderung der Statuten mit Rücksicht auf das neue Aktiengesetz vom 10. Mai 1897.
Nürnberg. 25. Mai 1899.
Actiengesellschaft für Petroleum Induftrie. Dr. Landsberg. L. Schütte.
15195 Berliner Gußstahlfabrik & Eisengießerei HSugo Hartung Aktiengesellschast.
Die Ationäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 17. Juni a. e., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungssaal der Berliner Bank, Jägerstr. 9, 1, stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗Kontos sowie des Berichts des Aufsichtsrathz.
2) Bericht des Revisors.
3 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Entlastung für das Geschäftsjahr und Vertheilung des Rein—⸗ ewinnes. ;
4) Aufsichtsrathswabl, sowie Wahl von einem oder mehreren Revisoren.
5) Beschlußfassung über ein neues Statut.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung tbellnehmen wollen, baben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben nebst doppeltem Nemmernverzeichniß späteftens am Dienstag, den 13. Juni a. c., Nachmittags 6 Uhr, bei der Berliner Bank zu Berlin, den Herren Georg Fromberg Co. Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse, Prenzlauer Allee 44, zu hinterlegen.
Berlin, den 24. Mai 1839.
Berliner Gußftahlfabrik K Eisengießerei
Hugo Hartung Aktiengesellschaft. Der 2 ucas.
(15199 Deutsche Gußstahlkugelfabrik A.⸗G. vorm. Fries Höpflinger zu Schweinfurt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 3. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 19. Juni a. e., Vor- mittags Or Uhr, in unserem Gesellschaftslokale zu Schweinfurt ergebenst eingeladen.
Tagesordnun 1) Bericht des Geschãftsjahr. 2) Vorlage und Beschlußsafsung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1898ñ99 und Ertheilung der Entlastung. 3) Aenderungen der Statuten, wie solche durch die neue Gesetzgebung und bisberige Erfahrung i. erscheint, spejiell Genderungen zu 5 3
tr. Eweiterung des Zwecks, dann zu S5 10,
i, 18, *, 3, 34, R und W; Herner Schaffung eines neuen § 31 betreffs subsid. y. des neuen Deutschen Handelsgesetz
uchs.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an . Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien längstens bis zum 13. Juni er. bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold ju Dresden, Nürn⸗ berger Bank zu Nürnberg oder bei unserer Gefellschaftskasse in Schweinfurt ju hinterlegen.
Schweinfurt, den 25. Mai 1899.
Der Vorstand der Deutschen Gußstahlkug el
fabrik A. G. vorm. Fries Höpflinger. Fries. Häͤckler.
orstands 36 das abgelaufene
(16307
Güter⸗ Transport, Aet. Ges.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent . lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 20. Juni a. cr., Abends 6 Uhr, in das Ge⸗ y, der Gesellschaft, Wasserthorstr. 42, ein⸗ geladen. — Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz u. Gewinn. u. Verluft⸗ rechnung, sowie des Geschä tsberichts für 1898.
2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz u. Ertheilung der Gntlastung.
3) Aenderung des Gesenschaftsstatuts 5 1— .
4) Genehmigung eines Vertrags gemäß § 2134. des Attiengesetzes.
5) Aufsichtsrathswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, baben ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank bei der Gesellschaftskasse, Wasser⸗ thorstr. 12, bis zum 7. Juni a. C., Nachm. 6 Uhr, ju deponieren.
Im übrigen verweisen wir auf die S5 26 u. A unserer Statuten.
Berlin, den 24. Mai 1899.
Güter · Transport, Act. Ges. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Paul Kröger. Adolyvh Aschkinaß, Vorsitzender.
(16314
Die ordentliche Generalversammlung der Rommanditisten findet am Sonntag, den 25. Juni er., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des ‚„Rathhauses“ hierselbst statt, und werden die . Kommanditisten hierdurch ergebenst einge— aden.
Tagesordnung: 1) Beschluß über die Uebertragung von Interimt⸗ scheinen der Gesellschaft auf neue Erwerber.
2) Bericht der persönlich baftenden Gesellschafter über die geschäftlichen Ergebnisse des abge⸗ laufenen Geschäftsjahres unter Vorlegung der
Bilanz und Bericht über die Geschäftelage
zur Zeit. .
Bericht des Aufsichtsraths über die von dem⸗
selben vorgenommenen Prüfungen des Ge⸗
schäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.
Feststellung des Gewinns und Beschlußfassung
über die Verwendung desselben, insbesondere Feststellung der an die Aktionäre zu ver⸗ theilenden Dividende.
6) Beschlußfaffung über Ertbeilung der Decharge an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrath.
6) Wabl zweier Aufssichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren Bürger meister Jahr und Kantor Lange hier.
7) Antrag auf Bewilligung einer Gratifikation.
Hettstedt, den 1. Mai 1899.
Der Aussichtsrath der Discontogesellschaft Hettstedt.
Protze, Spiegler Co. Th. Barth, Vorsitzender.
lisst Vereinigte Steinbrüche im Plauen'schen Grunde, A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 189. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungesaale der Creditanstalt für Industrie und Handel ju Dresden, Altmarkt 13 II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1) Vorlegung der Berichte des Vorstands und Aufsichtsraths, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechaung für das Geschäftsjahr 1898. Debatte hierüber.
Beschlußfafssung über die Vertheilung des Reingewinns. Entlastung
a. des Vorstandtz,
b. des Aussichtsrathz. Wahl zum Aussichtsrath. Antrag auf Aenderung von 51 des Statuts (Firmenänderung nach den neuen reichsgesetz⸗ lichen Bestimmungen).
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Ereditanstalt für In⸗ duftrie und Handel in Dresden bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hinterlegen, worüber den Aktionären von der Hinterlegungsstelle eine Be⸗ scheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimation für die Tbeilnahme an der Generalversammlung dient.
Dresden, den 25. Mai 1899.
Vereinigte Steinbrüche im Plauen'schen Grunde, A. G. Der Auffichtsrath. Klötzer.
3)
4
(15280
Aclien · Gesellschaft Nationalzeitung“.
Die er r. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktlengesellschaft „Nationalzeitung / findet Sonnabend, den 17. Juni 1899, Mittags 12 Uhr, im Buregu des Rechtsanwalts und Notars Justij⸗ Kath Dr. Krause hier, Behren⸗ straße 2411, statt.
Tagesordnung:
1) Beschlußfaffung über die in 5 25 Nr. 1— des Statuts angeführten Gegenstände.
2) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund kapttalz auf 5ih 00 M und gleichzeitige Er⸗ höhung des Grundkapitals bis um 350 000 Æ durch Ausgabe von Vorzugs ⸗Aktien.
3) Äbänderung der S5 3, 4, 22, 28, 43, 45 des Statuts.
9 Wahl von Aufsichtsrathsmitgltedern.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ verfammlung erfolgt in Gemäßheit des § 20 der Statuten durch rechtzeitige Dinter legung der Artien oder der Reichsbank. Dep otscheine bei der Gesellschaftskafse oder der Direction der Dio ⸗ conto · Gesellschaft hierselbst.
Berlin, den 25. Mai 1899.
Der Aufsichtsrath. Hobrecht.
(ibzot
gh linmihlenwerle in Mannheim.
Wir berhren uns hiermif, unsere Aftionäte zu der am Sem aß, den 17. Juni a. c.. Vormittags 1it Uhr, in unserem Geschäftslokale D. 4 9si0 statffindenden zweiten ordentlichen Geueralver⸗ sammlung einzuladen.
Tagesordnung
I) Entgegennahme des Geschäͤftaberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Ge⸗ schäfte jahr unter Vorlage des Revisionsbefundes.
2) Bestimmung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
3) Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ tatbs.
Die erforderlichen Eintrittäkarten können nach Maßgabe des § 18 der Statuten an der Gesell—⸗ schaftskasse und an der Kasse der Pfälzischen Bank in Mannheim werden.
Mannheim, den 25. Mai 1893.
Der Vorstand. M. Steiner. J. H. Schudt.
in Empfang genommen
(lolꝰd]
hierdurch jur ordentlichen Geueralverfammlung auf den Eg. Juni E899, Nachmittags A Uhr, in unsere Geschäftzsräume, Wolfhagerstraße 40 hier, eingeladen. , , . z 1) Vorlage des i n gie nebst Gewinn⸗ und Verlust Konto für das zehnte Geschäfts- jahr 1393/99, sowie Entlastung des Aufsichts⸗ raths und Vorstandes. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Bestandes deg Gewinn, und Verlust⸗Kontos. 3). Wahl eines Aufsichtsrathzmitgliedes. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, baben sich über den Besitz ihrer Aktien mindeftens fünf Tage vor- her bei dem Vorstand auszuweisen. Cassel, den 24. Mai 1399.
Maschinenban · Attien · Gesellschast vorm. Beck Æ Henkel.
Der Aufsichtsrath. F. Hackländer.
i3983
Hannover scie Holzhearßeifu
(vorm. Max Menzel und Buschbaum & Holland) A. G.
Die Herren Aktionäre laden wird zu einer
außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, 1. Juli, Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftshaus der Gesellschaft zu
Ricklingen ein.
1) Antrag des Vor 500 0090 ½ durch Ausgabe von 500 2) Beschlußfassung über die Begebung
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bejw. Interimsscheine nebst einem doppelten Verjeichniß an einem der letzten beiden Werktage bei dem Vorstande oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn in Hannover zwecks Feststellung
der Stimmenzahl vorgezeigt baben. Hannover, 18. Mai 1899.
Hannoyer' sfe Holzßearbeitungs u. Maggon⸗chabrisien
(vorm. Max Menzel und Buschbaum 8 Aetien Gesellschaft.
Der Auf Dr. W
1 der Tagesordnung bilden: tands und des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Aktienkapitals um
ugs uns Maggon⸗chabrisien
auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 4 der neu zu emittierenden Aktien. 4.
Solland)
sichtsrath. endte JI.
iblss]
Activa. Bilanz pro 30.
Schuberts Bierbrauerei & Malzfabrik A.⸗G., Siemau⸗Coburg.
Seytember 1898. Passiva.
28 117 304 307 09 Io 614 - 38 619 26 10328 — 1178199 15 957 84 64 10214
39 718 84 11 99810 180 —–
5 835 65
Grundstũcks Konto Gebäude ⸗K’onto Maschinen⸗ onto Fässer⸗ und Bottich ⸗Konto
ferde⸗ und Ochsen⸗Konto
eschlrr⸗, Geräthe u. Untensil. Konto Mobil. und Wirtbsch. Geräthe⸗Konto Debitoren und Darlehens⸗Konto . Bestände an Gerste, Malz, Hopfen
und Bier
an Betriebs und Feuerungsmaterial Versicherungs ⸗ Konto Kassa⸗Bestand
57 33d 7
Aktien · Kapital ⸗ Konto Priorität. Anleihe ⸗ Konto L und II Separat · Konto . Kreditoren und Kautions⸗Konto Gewinn und Verlust Konto: diesjähriger Reingewinn NB. . wird vertheilt wie folgt: 5 0/0 Reservefonds 1104,A30 5 o Q Tantiòme dem Auf⸗ sichtsrath 5 0/0 Tantòme dem Vor⸗ stand u. den Beamten 60/0 Dividende Vortrag a. neue Rechnung
300 000 — 250 (00 — S 000 - 27 4736
22 086 28
110430 18 oho. = 3. 38
22 086, 28
5 ds
Gewinn ⸗ und Verlustrechnun
A. Verbrauch: an Gerste, Hopfen, Pech, Eis an Feuerungs⸗, Beleuchtungs⸗, Fütterung. Material
B. Aufwand:
für Betriebs Unkosten und Reparaturen für Brausteuer, Abgaben, Versicherungen für Gehälter, Löhne, Bierkonsum u. Handl. Unkosten für Pacht, Zinsen re.
C. Abschreibungen: auf Gebäude.. auf Maschinen, Geräthe und Utensilien auf Fässer und Bottiche auf Pferde und Geschirre ö auf Mobilar und Wirthschafts⸗Geräthe
D. Reingewinn
Betriebs ⸗ und
i
g rs 30. September 1898.
Einnahmen: 81 242 54 für Bier, Malz und Abfälle 19 UL 100 960
403946 138 57498 35 171 84
712218
3 059 80 433925 2650 90 1836 — 1022 —
12 907 95 298628
200 863
Siemau⸗ Coburg, den 25. Oktober 1898.
Schuberts Bierbrauerei Malzfabrik A.⸗G.
Der Vorstand. August Schubert.
Vorstebende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ord 8⸗ gemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. r n 82
Dresden, den 25. Oktober 1898.
Cl. Arthur Gerhardt, Bücherrevisor f. Gen. m. beschr. Hftg.
D dg d
Der Auffichtsrath. Ruprecht. Franz Frommann.
l5ls?]
Bilanz der Baumwollspinnerei Germania zu Epe in Westfalen per 31. Dezember 1898.
Acti vn.
—
Srundstũcke abrikanlage Spulen, Körbe, Kiften, Riemen orraͤthe Lassa
4 3 5 17 6 105.6 3.8 * 15 33 4 d olg o 136 hi 14 6
ze dh
3 34 ü 1036 36 dl
2 376 97414
Passiva.
63 1200000 10009000
176 974
Aktien Kapital
* Anleihe .
14
Is 7
llblso]
—
Sagener Badeanstalt Aetiengesellschaft.
Bilanz ver 21. Dezember 1898.
6, . 190 745 06 3 703 065 13522 1991667
214 500 —
Immobili
. ö . 6
6 en Ronto aldo, Verlust
Hagen, den 18. Mal 1899.
Der Vorstand her Hagener Badeaunstalt Aktiengesellschaft.
Aktien · Kapital Darlehn der S . Barlehn der städtischen Sparkasse ..
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
II5189 Activn.
Bilanz der Granitierke Vlauberg
pro 31. Dezember 1898.
Passi vn. —
An Grundstück⸗ und Anlage Konto. Gebäude ⸗ Konto
Diverse Anlagen inkl. Maschinen Inventarbestůnde
Diverse Vorräthe
Kassabestande
Effektenbestand
Kuponsbestand
Wechsel⸗ Konto
Diverse Debitoren
München, den 24.
Soll. Gewinn.
16 670 8.41 227 410 310090 133 919 146 85
10199
34 326
817 800
2353 341
Mer 1689. „Granitwerke Blauberg.“
Der Vorstand. und Verlust Konto pro 31. Dezember 1898.
308. 1600.
* 18 8 55 08 18 o 62
93
91
Unfall versicherungs⸗Konto Delkredere⸗Konto Amortisations⸗Konti
Dispositisnsfonds⸗ Konto Reserve⸗ u. Delkredere⸗
Arbeiter. Unterstutzungsfonds ⸗ Kto. MH 9
2026, Konto pro Diverse 11681,
160 200 000 783 981
308 9000 2000
635 345
87 2270657
J. Fellermeier.
.
Haben.
An Betriebs⸗Ausgaben Amortisation
München, den 24.
16 699 Sol 114 184
813 986
Mai 1899.
„Granitwerke Blauberg.“ Der Vorstand. J. Fellermeier.
3 65 95
7
Per Steine⸗Konto: Uebertrag per Sald ?. Grträgniß⸗Konto pro Diverse
383
o? 166 50 65819 43
Vds s
(15186 Activn.
Bilanz vro 20. April 1899.
Fassi va.
An Grundstück Konto Gebãaͤude⸗ Konto Bahngeleis. Konto Ladestelle Borgholz Maschinen⸗ und Apparate ⸗ Konto.. Utensilien Konto Mobiliar ⸗Konto Schnitzeltrockenanlage⸗ Konto. Kassa⸗Konto Effekten Konto Dis conto⸗Gesellschaft Berlin... Verschiedene Debitoren Vorraͤthe
Brakel, den 3. Mai 1892.
Wil PDebet.
Alber g. J. La
Vorstand der 3
6 82 936 468 430 31745 2633 497 075 18319 716
3246 49 500 1895 34 614 100200
1357 928
renz.
76 615
3 48 08 05 40 71 57 46 45 83
19 2 97
uckerfabrik Brakel Kreis Hö Engelke. Gewinn ⸗ und Verlust. Fonto pro 30. Ayril 1899.
Per Aktien. Kapital · ctonto Reservefond⸗Konto
Zinsen bis 30. April er.) Verschiedene Kreditoren Gewinn
C. Pfingsthorn. L. Walde
Kreis ⸗Sparkasse Brakel (inkl. M 1000,40
366 1157 8003 98 758 93
81 0930 85 22 561 45 37777 74
I Js 7
xter.
her.
An Fabrikations⸗ Unkosten bschreibungen Gewinn
6. 725 395
36 198
37777
799 370
* 03 15 74
92
Per Vortrag aus 1897 / d98 Rohiucker⸗Konto Melasse⸗Konto Rückstände⸗ Konto Rübensamen⸗Konto Dünger ⸗ Konto
Cxedit.
. 2078 65 762 54h ol 26 322 27 h 949 01 107095 140503
799 370 92
(15184 PDebet.
Bilanz ⸗ Konto am 31. März 1899.
Credit.
An Fabrik. Grundstůck konto... Darr · Grundstũck · Konto Gebaude⸗ Konto Geräthe. und Utensilien⸗ Konto. Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗ Konto Kassa⸗ Konto 4 Debitoren Vorrathe: Zucker · onto Melasse Konto Diverse
PDebet.
60. 42143
104 060 222793
3719 2014
hö 800 18 000
11 025 0
7 299 — 484 700 36 Fabrik ⸗Konto a
3
17 17 845 65
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefondgs⸗ Konto Betriebs fonds ⸗ Konto
6 Kreditoren
Aktienrüben⸗Konto:
Noch zur Rübengelder
31. März 1899.
Beamten Unterstützungs⸗Konto.
Verfügung stehende
. 350 ooo * 35 000 — 50 000 - 265 — 48 223 85
21 211 48
Dos v Cxce dit.
Rüben⸗Konto . Abschreibungs⸗Konto Fabrikation ⸗Unkosten Konto .. Diverse
10 384 266
18 555 168 247 6 551 86
Per Zucker⸗Konto Melasse Tonto .. Schnitzel ⸗Konto Wiegegeld⸗Konto
bb 7 620
Niederndodeleben, den 23. Mai 1899.
Der Vorstand der Actien⸗Zuckrfabrik Niederndodeleben.
M. Münchemeier.
Th. Buchholz.
. 3 38 740 05 19111355 9 632 40 136 97 567 620 97
(15269 PLebet.
Versicherungs⸗Gesellschaft von 1873.
Bilanz ·˖ onto.
Cxce dit.
6. 750 000 25 684 1349 231 700 S0 000 468 500 368 865
250 Aktionäre⸗Obligos ..
Vereinsbank
Kassa
Wechsel ..
Depot · Konto vpothekarische Debitores.
Prämien ⸗Dehitores ö.
3
9M 25
3
1916099 25
er A tsrath. L. v. Loeßl, .
8 31. Dezember 1898.
An Reserve⸗Kapital⸗ onto.
Uebertrag auf 1899
Aktien · Capital Konto
Reserve⸗Kapital⸗Konto
Schaden und Prämien ˖Reserve
Courtage Konto
— Diverse Kreditores
Gewinn und Verlust˖ Konto
Vertheilung nach 5 26 der Statuten M06
Dividende 40 des eingez. Kapital von M 187 500 236
6 3 5 s 00 * 175 60s oi6 56 s
i id og 11 324 72
o obo
6 h2 Tantiseme an den Aufsichtzrath 24 5/0 von Æ 60 000, —
an den Vorstand
1 500, — — 5 250. — 2 6 750, —
D = . 25 000, —
20 750, —
Superdividende 11 0/9 an d. Aktionäre, 20 625. —
2 2 16
Der Vorstand.
21
Tao
H. Mutzenbecher sen. H. Mutzenbecher jun.
Die Uebereinstimmung vorstehender Abrechnung mit den Büchern der Geselsschast Joh. Dittmer, Revisoꝛ. h esellschaf
bescheinigt