1
druckereibefitzer Max Feige in Stolp. Erste Glaubiger erichte hier, Pfefferstadt, Vorderhaus 1 Treppe, Wagner in Dohna wird nach erfolgter Ab altung! seitige Beförderung von Woll .
, die. e, wegn ier nog ,. , e . ann ,,,, . Bü B
— 2 den 29. 4 . rua, de ‚⸗ a 8. ãßi t ? j *
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis upp el, Aktuar, als Gerichtsschreiber n gon liches Amtsgericht. * * 2 1 e,, . örsen⸗ eilage
J9. Juni 1899. Prüfungstermin am 7. Juli den Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: oben. Die Sendungen müssen an die V ö. . 6 ö. . z 1899 Vormittags J Ühr, im Gerichtsgebäude, Akt. . ; d i . 6. D s R §⸗A d K St tS⸗ A , n , 23. nn, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals—⸗ nzeiger. . * . ö über das Vermögen des e n. K . , Vermögen des . . en,, e w 1 122 ĩ ĩ ᷣ 1899 . itz, f onkurgverfabren über das Vermögen egebe ; Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. . . 9 n, ö. , e,. n . 6. 9 ? Bern , 18. Mai 1899. H 2 2 Berlin, Treitag den 26. Nai ; 2 ,,, r altung ußtermins hier ⸗· m enehmigung des Gerichts die eilung der önigliche Eisenbahn⸗Dir 1er S S een 1 durch aufgehoben. Masse erfolgen. Es sind zu berücksichtigen M 21.50 3 19 ͤ ; 66. Amtlich festgestellte Kurse. . 3 oo 166 . . ö 2. dat n,, . Schuhwagreuhändlers Dortmund, den 18 Mai 1890, bedorrechtigte und 6 0 169.42 4 nicht bevor- 15162 Ferliner Bärse vam 26. Mai 1899 Dortmunder do. I zb = 66o].. . 3 y 9 . 6 Cie . . 6 . . n,, n. . . . 2. , 5 3. . 35 . 5 ö des Speꝛial· w , gen. do bo. m3 zoo = 6 - ; ; = ger . rãg 18 3, n noch die Nachlosten be, tar on Ratibor e 2M gib. Isterr. . = 16 . err j 18533 o = 2, Saarbr. St. . S 3 n 1 Konkurgberwalter: Amts. wird biermit 8 §z 151 Konkurzordnung öffentlich richtigt werden müssen. Dies wird mit Bezug auf und gin hn ff nden ö an anne fr 2 6 * . . . o . 6 n , ü, 3. . . 3 . e me ren 8 ekretär Baumbauer zu Weißenburg. Erste bekannt gemacht. die 55 133— 141 der R. K. O. zur öffentlichen führung, über deren . die betheiligten Abferti⸗ a m, , . n ,, * do. do 1858 Schdõneb. G 1 ,,,, ,, 3 e n , . ö 4 . 23. Mai 1899 . und die Auskunstsbureaux Auskunft er⸗ 16 n, . 420 M 1 Livre denn e z * ö do. do. 18903 do ö. ö6 ⸗ . . . iu, geidnitz, den 23. Mai ä eilen. . . ; ; Vormittags LO Uhr. Anmeldefrist bis 16. Juni Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heinrich Weise, Konkursverwalter. Breslau, den 16 Mai 1899. Amsterdam, Rott. T . * . 3 - p. o. do. 1835 Stargard St. !A. Stettiner do. 18839 do. do. 4 Litt. O.
S*
1 . gentenbriefe. 2 Dannoversche . 4 1.4. 10 3000— 30 — — 2 6 56 nnopersche .. 34 versch. z3000— 30 — — , ,,,, fen Raffau . . 1.4. 103003 — — ; do. 33 versch. 3 000— 30 — — Kur 1. Neumark. 1.4. 163MM — 30 10230 B ,, . z j auenburger ... r ,. — * es eg 's 0 G Jem nersche,, , , ä io zöod — 6 29 . n erf Be , , ꝛ 4.106 — 2, ,,,, hen.... . derfch os = 6 nh . Preußische .... 4 1.4.10 3000-30 102, 30 68 3 do. 2 versch. 3000 = 30 97, 966 Sh n. h gs 236 s 1.4. 16 3500 - 30 los, 303 . w 1. 10 z5oo -= 0 den Mod .= 260 ö ; do. . versch. 300030 98, 00 0 e Schlgw. Holstein. . 1.4.10 3000-30 192 , ,. do. do. 3 000 = 56 Badische Eisb. . Tod = 2606 do. Anl. 1892u. 94 . 2000 - 200 do. do. 96 14 3000 200 —. Bay. St. Eisb Anl. 10000. 200 do. Eisb. Obl. . 2000-200 ͤ d do. Ldet. Rentensch. 22000 - 200 riefe. Brschw. Lün. Sch. 3 5000 -= 200 z MGM -= 15018 506 re,. 4 de,, ,. 0 300112,80 ü . 5000 - 500 Jö 86 — e, ne. 7 006 ᷓ — 50 0 ö 7. . ö. ß 366 , . 3 do. 1555 ... oo -= H o7 oo zoo = 15G ss, 565 16 1000020083375 1000-150 ö. 18953 O00 - 500 97. 006 obo -= 150 98. 203 do. 1899... J 7, 20 B bh = Iho ss, 8obi Gr. Hess. St A. z / n 000 = 200 98, 40 boo -= 150M -= — do. do. S6 II.. hob =* bo (- zo 0 = 166009, 25 . 000 -= 200188, 50
, 8 vi B 3. 200ο - ooo sobz G 3665 -= 15 7 10 amhrg. St. Jint. 2000 - S00llol, 6obz e, , ob bo]. ,.
dobb Ibo ss MH G do. St. Anl. dz 3000 — 75 68, 20B do. amort. 87 zbboõ = h Bs, 16 B do. 20. 211 zoo — 75 — do. do. 93 3005 — 75 — do. do. 9738 zo65 -= 00 93, 10 do. do. 99 zoo -= i100 - — 26 , . ö. doo = Wo ]lol So G ardo; 2 99 hob = 260 lis, obi Meckl. Eisb. Schld. oh 0 = 200 97 500 do. kons. Anl. S6 3 oo = 30688, do. do. 90.94 hoo = 2600 358.50 Sachs. Alt. b. Ob. zoo6 -= 75 — — Sãchs. Et. Anl. bh z000 - I6 6 Sãchs. St. Rent. 3055 – 75 188, do. Ldw. Erd. III, 3500-60 98,3 do. do. la, a, Ila, Ill, ͤ . oo 60 *, il, in, sijs'. 39 versch 20oo= 5 S7 503 3000 - 150 98, 406 do. XVIII 347 1.1.7 . 0 0σ—·— 150 - — do. do. Pfdb. Cl. Ia sch. Ib00 u. 800 oh = 10M os, o do. do. Cl. h, Ser. 3000 - 1006 - — a 1, I.Ill, II- II ooh = 108g ox) u. Ie lil. Il: ho = oM 38 40 do. do. Pfdb. Mu. ll zb - 100 - — do. XW Ii ob = Il 89, 808 do. do. Erd. ku. Ib Sooo -= Io s 408 Schw. Rud, Sch. 000 - 100 - Weimar Schuldv. oho = I60M89 90 do. do. tonv. bh = 200i, o Württmb. S1 - 88 boo = 200 - — Angb. Gunz. Ifl. 8. booo = 2006 w — , , fl. x. 000 -= 100102 103 Bad. Pr. Anl. v. 67 000 -= 100 87,508 Bayer. Präm.⸗A.⸗ hoo = 200 89. ho G Braunschwg. Loose — 5000 = 200197, 508 Cöln · Md. Pr. Sch. 000 -= 200 89, 506 , . Loose . yob00 = 200 967,906 ü ;
* 2 — — — — 2 — — D EEX 2 — .
er w
de .
— — D e L, err , . ö
2 —
S = — —— — — —— *
— *
823 —— — —— — =
S0 Q
—— 2 2 x —— 2 *
chau 45.
2
Tombard 5.) Schwed. Pl. 5.
id h. Lissabon 4. —
— 2 * ö
222
E . . — — — 22 2 2
——— — * 3 —
Berlin 4 Petersb. u. 44 .
. 6
. 1
11 1 — l b. u. Wars
— — — —
C — — — — — — - — — 17 — — — — O 3388333
J. 5. Schweiz 2 *
3. Paris 3. St
P Kopenhagen b5. Madr 2 *
2 * 82
— — —
talien. l. 6.
r . 2 e e , e e , , , , , .
ö S —
2000 500 — — neue. 2000 - 600 196,50 do. neue. 1000 u. 500 — — dandschftl. Zentreil 1000 u. 500 ,. do. do. ; —— do. do. 2000-600 95, 75 b; B Rur⸗ n. Neumark. 2000 - 500 95, 75 bz do. neue 2000-500 56, 75 biB ., 2000 - 500 35,75 b; B e n . — o. 64
zoo -= 2060] . Pommersche
2000 - 200 9. 8 4.10 ; 101,006 do. Land. Kr. 7 2000-00 -. — do. do. zersch. 000— 100 — — do. neulandsch.
6. 12 2000 - 200 — — do. do.
3.5 1000 - 200 96, 106 Vosensche SyVI X 2000 - 200 96, Jo G d 2000 - 100 — — 2000-100 - — 2000 - 100197, 756 1000-300 — —
Bank⸗Diskonto. Amsterd. 23.
Brüssel 3. London
— — — 0 0 — — O0 0 Oο0 O
Wien 45. J Norweg. 8
D d = 2
2 — — ß O —
.
iC -- M - - t- - 2
— —
5000 - h00 000 - 500] ho000 - 500 5000 = 50038,
1
D
1899. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist w — — Königliche Eisenbahn Direkt , ,,,, lboos] stonkurs verfahren l3god Konkursverfahren. J . ; ö Bd el n Inn ger ger Di Kaiserl. Amtsgericht Weißenburg. Daz! Konkurgperfabren fber das Vermögen des In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des [15165 do 35 ö (orfurler . 6 . z — Jure eier Cart aithelin August Schgeff lein stonsumvereins zu Schwerin, eingetragene Ge⸗ SãchfischWürttembergischer Güterverkehr. iandin Platze fener do. IVV ( * 19 ; oukursverfahren. Dar erden ber in deim Vergleicheteimine vom nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nr. IIG. 10295. Am I. Juni d. J. wird die Ropenhagen . do do. 1595 do. do. 99 Litt. P m n,, nn,, , , e . ö e t Stern ˖ 35 / ö and zur Prüfung nach. Verhandasverkebr einbeiogen,. Die Entfernungen und St.. 38 Teltower Kr. Anl berg ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ rechtskräftigen Heschluß vom selben Tage bestätigt zraglich nach dem allgemeinen Prüfungstermin neu Frachtsätze sind bei den ili . ,, K an n und geschehener Schlußvertheilung aufge⸗ a,,, den 20. Mal 189. . Ferderungen m in, der a, i , ie ne, — i . ö Zar Veglaublgung: Folst . Gerichte schrelber Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Dresden, den 20. Mai 1899. gin em n HMeimarer Ei.. 4. lverdissen, den 20. e, 1899. ; n ö Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Königliche General ˖ Direktion alberst. do 1557 3 Prov. i. i eite 31 . ibo] gonturoverfahren. der Vertheilung zu e ,, Forderungen der Sächsischen Staatseisenbahnen, i e 86 vo. . erlchtes ee, e. mt gericht. Vas Konkursverfahren über das Vermögen des it yr, ,, , ö . . 1 als geschäfteführende Verwaltung. . do. do. Ia ü Vestyr. Prop. Anl. ; 3 i e auch zur Fest⸗ 3898 . ltd oułurs verfahren. , ,,. e, , . ,, segung der Vergütung der Mitglieder des glb e 15167 3F. —— 8 261 ; 10 an n,, , , . , . 3 ; 9 d ruchte Vergütung un . terverkehr. do. St. A. I86 ooo -= oJ — — e , e rn d, n,, , , ,, r . . — ; ; tags „vor die Posttionen s —7 Des Ausnahmetarifß renn. 96 do. 53 . nn,, , (Post Schellenberg in Sachs.) siboin Contursverfahren. dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer stoffe und Holz des Spezialtarifs III, Torfstreu und Ke platz? ; g der . 3. n 18. n liches Amtsgericht Pag! Konkurcher fahren kber' dag. Vermögen der Nr. 7 (Schoͤffengerichtssaal), bestimmt, Torf aull), sowie die Ausnabmetarife 5 und 6 ,, n, In owrazlam go Betannt nigliche an. ꝛ Chesrau ves Gosbschmiedes Ottos Illbrecht Schwerin (Mecklbg.), den 23. Mai 18989. 8 , und Kohlen) auch auf den Italien Plã e Darlzruher do. d kannt gemacht 1 . Gerichtsschreiber: e' g nn dels frau Clara allbrecht, geb. Goycricrẽ· EC. Tiede, Amtsgerichts Aktuar. erkehr mit den Stationen der Paulinenaue-Neu= 3. ; fe. 1160 Lire 6 bo. do. Iß ö in Firma C. Albrecht zu Magdeburg, Stephans. 113 . Ruppiner Eisenbahn Anwendung. St Petersburg 065 R. S Ei, 45 b:; Kieler do. 39 15025 Koukur f brücke Nr. 29, wird nach erfolgter Abhaltung des læol i Fonukursverfahren. Dresden; den 25. Mai 1869, do 160 H. 5. is ss 35 3 1 ̃ oukursverfahren. Sc in fftermimng hierdurch gufgehoben In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Königliche General Direktion Warschan ibo R. S 5 T ki o 4 z as r, , über den Nachlaß des am Magdeburg. den J8. Mar 1895. Blãätterfabrikanten Gustav Robert Kirst, der Sãchsischen Staatgeisenbahn en, Geld. Sorten anti oten nud Ku hond 536 hr. , , , ,, 6 ztonigliches Amtsgericht 2. Abth. 8. ,. . Gir elt . als geschäfts führende Verwaltung. , , ab; Heiz. hien, ; 8 . 358 . ꝛ r — n ,,, . z z ußrechnung en ,,, i en P 369 6b. M. L- . d , des Schlußtermins auf⸗ ibols)] gonturs verfahren. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen (16166 . , 20 4056 gie df 1 9. 6. 1 Berlin, den 18. Mai 1889 Das Konkursberfahren über das Vermögen des das Schlußverieichniß der bei der Vertheilung ju Magdeburg · Salle · Sãchfischer Verbands h rg. Stũckẽ 16 a bz vlland. Notern . 18, 15 gz do. 1833 1V a nn, 9 ts a ö Kan rena nns se Wilhe l Neumann Sem. m , ö . Forderungen und zur Beschlußfafsung Güterverkehr. d Guld. Stck ö. Ftallen. Joten 7d „zebRkf do. 1895 .. des oni dich e 66 . . ö Feenbrberg, Sierrsttae zt. H, wird nach er. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver, II G. 970. Am 1. Juni d. J. wird für die Gold. Dollars 4 i JRiordische Roten 11 1563 Landeb. do. Sou. b glichen geri a. heilung 83. solzter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mögengftücke' der Schlußtermin auf den 19. Juni Beförderung von Eisenen u. . w. jum Hochofen⸗ Imperial St. Dest. Bln. ploofl 165 85 8 Laubaner do. 1I. iboꝛs gontursverfahren geboben. 1899, Vormittags A0 Uhr, vor dem hlesigen betriebe von Gernrode a Hart nach Zwickau do. vx. oo gf. ö Ioboofl 169 553. Liegnitz do. 1352 Dr Ten Kontern ehren h Wi Vermögen des Wagdeburg, den 18. Mai 1899. Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. i. Sachsen ein Aunenahmefrachtsatz von 9, s . für e eee 2 Re. do. v oon , d gt fo. Se. . , Sebnitz, den 13. Mai 1896. lo Eg eingeführt. Es gelten. Fierfür rie, An. do. do. boo g usun Big , Hun, berker do. Ish J Prinzen. . Aktuar Lange, wendung. Bedingungen des Ausnahmetarifs 7 für Amer. Not. gr. Schweiz. Noten So 70bzkl. 5 Magdb. do. 91, I
—— 2 0 d O —— —— Q 2 — C d= o- rei- G- .
re — —* 222222
=. D de di
ooo 200
straße 103, Geschäftslokal (Delikatest maar e w r gi r in schrei znlall ñ — Ee f, ist n. h von . b (15012 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Eisener u. s. n, do, leine g, 75 B5 Ruff. Jeilkupons zzt, 6b; Mammier do.! emachten Vorschlags ju einern Zwangsvergleiche Das Konkursverfabren über das Vermözen des (ibiza 8 5 . Dresden, den 23. Mal 1899. ; do. Cp. j. N. J. — — do. kleine 324, 60 bz do. do. 388 gr ef wrternr n auf den 14. Juni 18899, Nach⸗ Fleischermeisters Fritz Grosse zu Magdeburg, Dag K. Amt ekanntmachung. Königliche General Direktion Fonds und Staats Bayiere. do. do. 4 mittags 124 Uhr, vor dem Königlichen Amts— KnochenhauerUfer r. 3, wird nach erfolgter Ab., ! n 2 6 Sonthosen hat durch Beschluß der Sächsischen Staatseisenbahnen, Ot. Rchs. Anl. kp. 3 1.4. 10 5000 - 200100, 5G Mannh. do. 1888 erichtéè T hier, IYeue Friedrichstrahe 13, Hof haltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben. 21. ,. as Konkursverfahren über das Ver. als geschaͤsts führende Verwaltung. do. do. 3 2 00200100. 756 do. do. 1897 läge B, part, Ziinmer Nr. z, anberaumt.“ name fg den i8. Mai 1555. 8 , ,, und Bauergcheleute . do. do. versch. Sho = olg, poG do. do. 1896 Berlin, den 19. Mai 1899. Königliches Amtsgericht A. Abtb. 8. . 46 und her ele SDuber von 16169] . do. ult. Mai — Mindener do.. Weinmann, Gerichtsschreiber ⸗ wr e . als durch Schlußvertheilung beendigt Norddeutsch . Sãchsischer Verbauds⸗ Preuß. Con. sᷓ. wo. 3g versch Sooo = 15011075833 Mählb. ehr. 3; 1600-200 — — , des Könlglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 15033 Koułurs verfahren. ug 2 — 24 ; Güterverkehr. ho. do. do. 31 14. 10 5009 - 120910907586 do. de. 1897 4.10 5000- 0006 r — do. landscha il. 2. 366 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . 24. Mai 1898, = Nr. I G. 643. Bezugnebmend auf die von der do. do. do. 3 1.4. 10 5000 - 100192, 006 München do. Sb - 88 Sooo - 200 — Gchles. altlandsch. 15028 Koukursverfahren. Kaufmanns Ernst Gerhard Trappmann in Geri . des K. Amtsgerichts. Königlichen Eisenbahn-Direktion in Hannover unterm do. do. ult. Mai ; do. 8980 u. 943 5. 5000 - 200 — do. do. 4 In dem Konkurcpersabren kber das Vermögen Mettmann wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ er K. Sekretär: Reiner. 18. März d. J. erlassene Bekanntmachung wird ver⸗ do. Et. Schuldsch. 3 1.1.7 3000-75 do. 189733 1.3.5 5000-2006 do. landsch. neue des Kautschukstempelfabrikanten G. Thieme termine vom 29. Mär 1899 angenommene Zwangs⸗ 15016 — oSffentlicht daß die für den Orttverkehr mit den Aachener St. A. S3 31 1.410 5000 — 509 N. Gladbacher do. 3 1.1. 2000-200 — — do. do. do. hier, Ritierstr. 10, Firma Mäurer Thieme vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Mär liz Konl ö. Stationen der Strecken Bremen — Bremerhaven und Alton. St. A. 87. 89 31 versch. S000 - 590 —– , Münster do. 387 3 1.1. 5000-200 do. Idsch. Lis. A. tur Abnabine ber Schlußrechnung des Ver; 1839 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hude Nerdenbam für die allgemeine Stüctgutklasf do. do. 18904 37 1.4.10 50009 - 90 Nꝛrnb. do. . 36 35 1.5.41 2000 60 do. Lit A. walkers und jzur Erhebung bon Ginwendungen gegen Mettmann, den 20. Mai 18989. offenen Dandelsgesellichaft unter der Firma A. und den Spenaltarif für bestimmte Stückgüter he Apelda St⸗Anl. 33 1.1.7 1000 - 100 do. 86-97 35 1.5.1 2000-200 do. Lit. A. n, mn , , n, de. n nn . Königliches Amtsgericht. Zippel C Sohn in Stolpen ist an Stelle des stehenden ,, . rachtsätze am 1. Juni d. J. Augsb. da. v. 1889 31 1.4.10 2000 - 100 do. 18389 S. II. 838 35 1.5.11 2000- 200 vo. Lit. G. berückfichti genden Forderungen der Schlußtermin auf Kempkes. Rechtsanwalts Br. Flachs in Pirng der Kaufmann im Norddeutsch, Sächstschen Verbands ⸗Guͤterverkebr do. do. v. 18973 1.1.7 5000 CD00 do. III. 189633 1.5.1 1 2000 - 200 do. Lit. G. er e , Juni 188. Vormittags II Utzt, vor e n, nn,, 6 Liedloff in Sppach zum Konkurtzperwalter — vergl. die Abschnitte F. b. 1 1 und 2 Seite 5! Baden ⸗Bad. do. OS 3 versch. . ; Dffenburger do. Ah 1.7 2000-200 do. Lit. C. ben Cid en Amisgerichte J bierselbst, Neue llzgs5! Konkursverfahren. . . und 68 des Tarifhefis 1 — außer Kraft treten. An Barmer St. A. I versch S900 —= 690 do. do. 10 36606 200 633,ᷣ do. Lat. D. tiedrichstraze 13, Hof. Flügel B., part, Zimmer Das Konkureberfahren über das Vermögen des ung lches Amtsgericht Stolpen, am 24. Mai 1839. deren Stelle temmen von, dem gerannten wage Berl. Stadt · Vbl. 3 1.4. 10 5600—= 73 . Aftpreuß. Pw · c. 3000-100 do. Lit. D. ö = ¶ Gutsbesitzers Friedrich Anton Metzler in ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: die nach der Allgemeinen Kilometer ⸗Tariftabelle sich bo. I876- * 3 versch. 900 100 98,90 b G . St... 2000 -=100 - . do. Lic. D.
3000 - 600 - 3000-100 3000-100 shooo -=- 100 100,256 1500-75 — Sooo -= H00 858, 706 P2000 - 100 - -
cr = r r e, e, , o ae d, me-, .
u = — J e - 8 88 T 8 d dd. ,
— — — 2 — — — — — — 2
er- G C - - CM Q 8 OD
—
— *
ö 8 *
= — — — —— — — —
— I ; . 23 29
TS = g — — — Q — —
d O . — — 6 — 2
D 2223
& * — = S S8
w- =- -t r-
2222222222
sch. 200075 2000 - 100197
* — —— — C — —— 6 — — — —— — — — — * 2 * 1 2 2 1 5 1 2 — 2 3
den, ,
2000 - 10018735 ho00 - 100 Job bulooòũ. , 3000ulo00 —, S. 2000 - 200 12
12 300 300 171,B75 bz 125,50 138,70 132,70 bz
- 2
8 8 = = 3
1 2 2 227
H. 27, bestimmt. en 5. ; . . 20. Mai 1899. Königehain wird nach erfolgter Abhaltung des (E. S) Aßtuar Gretschel. ergebenden Frachtsätze zur Anwendung. Bonner St. Anl 3 1.1.7 omm. Prop. A. 10 5000 - 200 Schltw. Slst. x. Er. von Quooß, Gerichtsschreiber Schlußterming hierdurch gufgehohen. 1499 en, r en, , de, Dresden, den 24. Mai 1899. Breslau St. A. 0] osen. Prov. Anl. do. do.
des Königlichen Amtsgerichis J. Abth. 84 Mittweida, den 2. Mai 1559, , . Contur gwerfghren, ; König liche General Direktion do. do. 91 do. 1893 de. do. . ; . Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Sächsischen Staatseisenbahnen., Bromberg do. 5 do, da. J. Wefifalische ..
15027 Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: staufmanns Stanislaus von Kobielsti zu Thorn als geschäftsführenden Verwaltung. Casseler do. b / 7 do. St. Anl. I.u.I. do. . Ir dem Konkarzpersahren über das Vermögen Sekr. FZähnig. . infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ö , Charltb. St. . 89 do. do. UI. des Kaufmanns Otto Müller hier, Neue — ö orschlags 9. n Zwang vergleich, Vergleichs. l56I68] . do. 1339 ,, Ränigstfet rent infotze ein.z wbn dem Gemcm li5o2o) mn, ö 32 ö ö. . ir, n,. Vormittags Magdeburg ⸗ Halle. Sächsischer und . do. 1859 Regensbg. St.. A. , r ö 8. — er. ichen Amtsgerichte hier, Norddeutsch⸗Sächsischer Verbauds⸗Güter⸗ do. L. L. 15895 Ker , deren fenden ens uni Heinrich Eormpes, Da mpuühlntbefitze und Thorn, der 16 M. nuf go 6 , ö n , 1 fen, , n e le, e, w, e g err ew ri , Caen , ichen Amtsgerichte J hier, Neue Friedrichstraße 15, Herm. Jof. Compes“ ju Liedberg, ist Termin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Staatseisenbahnen in die vorgenannten Güterverkehre do. do. 896
ö
—— — — — * *
r
ö iC C S H - =. —
D / 2 *
- or-
— 2
do. 2 do. II. Zolge do. II. Folge Wftyr. viltersch. I. do. do. 1B. do. do. II. 5 . nen g; Pof, Flägel B., part. Zimmer Nr. 27, anberaumt. jur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderung al u. 1 - 8 o. rittsch. . J iin, den 25. Had i155 V4 . nr ,, . ngen, K einbezogen. Ueber die jur Anwendung kommenden Crefelder do. do. XVIII. do. do. II. hoo0o = 200 89, 00
66. . 3. 1 ge gteschteibe 9 Abnahme der chlußrechaung, zur Grhebung von (149587] FKouturs verfahren. Frachtsätze ertbeilen die betheiligten Sn era b fer. Darmst. do. MN do. l. ul. l do. neulndsch. II bobo = 60 89, 0 D. Ostafr. 3. D. S 1.1.7 1000-000 ; 186 r inwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gungsstellen Auskunft. Tac. Sieã 5 DT id odd rf Sr Reme r , , ri. T obs Isos Fr. 56G
3
— V ¶ — —¶ — — — — — — — — — Q — — — — . . .
— * —
26
übecker Loose .. — — 000 - 200 97,50 bz Meininger 7 fl.. x. 12 24.090 bz 000 —= 2001897 606 Dldenburg. Loose. ? 26 131,20 B 000 -= 66 97, 60 Pappenhm. 7 fl... = x. Stck 15 1 — —
oJ = 00 s, ogg Obligationen Deutscher Colonialgesellschaften.
GC L G*kGG
do. do. Rheinprov. Oblig. e,, do. 1. HlIIi. do. I. Al u. Ill.
T — —— —— *
80
2
— 4 *
, , , . —— *
1
—— —— — *
— . 2 — .
D 3 8 2 —
22 — — *
—— 0 0 2 2 2 w 6 2 —
C , , t t G Q . c . ar- n= re = n= == — T — — — — — — — * ar ar- er rer ar- =
83
9 * 6 9 7 5 far * 3b ö 5 7 16 des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver, KWaufmanus Richard Dobrzinski in Thorn ist Dresden, am 24. Mai 1899. Auslãndische Fonds. 5. p. uit. Mai 0 icin is 11 oo == oo Fr. PS 40; 30. do. pr. ult. Mai go. 40 bz B
500-650 A — — do. do. neue 4 1.1. 20000 - 100 Fr. 94, 40b kl. f. —— — do. amort. bo 9 III. IV. 11.7 hoo Lire P. — — Jũil. Kred. V. ⸗Obl. ... Il. 6. hᷣ 000 - 100 Kr. — —
do. do. 668 I. i. 1 ho00o - 100 Rr. — — Karlabeder Stadt ⸗Anl. 4 1 1500-500 M 101,006 Kopenhagener do. k 1800, 900, 300 6 —
do. do. 1882 zz56. Joo, ib M, = Lissaß. St. Anl. 86 1. II. 2000 460 71, 00bzG
do. do. do. 400 0 120b5G Luxe n bh. Staatg. Anl. vx. 32 1000- 190 — Mailänder Loose ....
K wertkbaten Vermögenestücke auf den 16. Juni zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters der Königliche General Direktisn Argentinische Gold. Anl. 1000-500 S6 20bz do von ĩ3ss8 44 boo = 26 E Sa Oob; 2 J 2. * 4 3 6 — 12 1 23 ö 4
(15003 Konkursverfahren. 1899, Vormittags 111 Uhr, vor dem Köni eri f ĩ acnñtt᷑ 2 . . Vorn L116 Uhr, r aig · Schlußtermin auf den 15. Juni 1899, = S ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen lichen Amtsgerichte bierselbst, bestimmt. mittags 10 Uhr, vor dem *r, . ver e r en ger fr e g rer der Firma Curt Tränkner C Co. in Burg b, M. Odenkirchen, den 2. Mai 1899. e gf, Zimmer Ne. 7, bestimmt. . 2 ,, , des . Königliches Amtsgericht. Thorn, den 15. Mai 183. 15164 . 0. . 2323 ur Grbebung don ( Smnnendhngen gegen da;, m. . Wieribows ki, Gerichtsschreiber Nieder lãndisch. Sů * m, dam derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 5030] Bekanntmachung. znia . reer, e. ⸗ ieder läöndisch Südwestdeutscher Gäterreerehr 6. Ho. . drr r, gn De ef . der . ; In Sachen, be nen , über * gonlalichen Amt gericht. Abth. . und an ,, , . mit Basel⸗ ö ** 1. ger — nicht verwertk garen Vermögens tücke das Vermögen des Handelsmanns Bernhard 15040 Konkursverfahren. 185 X 9. 26. do. do. eine * über die e, nn der Auslagen und die Ge. Liedmeyer ju. Pasewalk, wird an Stelle des ver⸗ In dem Tontursverfahren . das Vermögen der , . . 5. tiner Vergütung an die Mitglieder des storbenen Kaufmanns Albert. Lefebvre der Rechte ⸗ Firma Gebr. Frahm Nachfolger in Wismar und Katechu bestebenden Ausnahmefr chtsätzen ab⸗ Harlettgloose &. 26. S.96 2 igerausschusses der Schlußtermin auf den anwalt Fri Bauck ju Pasewalk zum Konkurs ijt infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gefertigt e rachtsat Bern. Kant Anl.. rr r mn, ener dem peer (nn, a Mai 18g n , , folg den 23 r . 9 16 . Den 24. Mar . ermin auf Donnerstag, den 15. Juni E899, Namen betheiligte gen: — 2. . Burg b. 66 , . Königliches Amtsgericht. . 11 Uhr, vor dem ga, m n ,n, gie e ern,. 1 . . a,, z , ) . i — * 2 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lien z Bekanntmachung. , r gh hmm,, 2. . do. kleine . ; . In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Wismar, den W. Mai 1899. 15274 Sekanntmachung. ; b. 1888 tonp. . ö . ; das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft L. Rittner, A. G. Sekr., Bayerischer Vizinal⸗ mn ahn . c miu— do. kleine R n dem Kon urs derfahren über das Vermögen des A. Böcker Co; iu Pasewmalk, wir; an Stelle Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Tarif vom 1. Januar 1898. do. v 8h n Wilheim Laute ju Burg ist Termin des verstorbhenen. Kausmanng Albert LefKre der — — Seite 5J des Schnitt⸗Tartfg wird unter A. 2 dis doe kleine * Gl , , jweck: Beschlußfassung Rechtsanwalt Fritz Bauck ju Pasewalk zum Konkurs. 15034 gsonkursvoerfahren. Pofilion „Hopfenstangen und Telegrafenftangen' do. 8. 193 6 frei 2 e. auf des iar Konkursmasse ge. verwalter ernannt. ; Das Konkursberfabten über daz Vermögen deg durch folgende erweiterte Position ersetzt: Budapester Stadt⸗ Anl. eg , öh) . 6 1653 auf den Pasewalk, den 24. Mai 1899. 3immermaung Robert Leander Deger hier Hopfenstaggen Geruststangen; Telegrafen⸗ do. Hauptstãdt. Sparl. znr, Ami. . ttag s uhr; vor dem Königliches Amtegericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming stangen; — Baumpfähle, Rebrfäble (Rebftecken) und Buen. Aires Gold ⸗ Anl. 88 e n. 9 3. gerichte hier 3mm. 2 ern, 9 e, n m,, hierdurch aufgehoben. Bohnenstecken, sämmtlich über 2,5 m lang, roh oder do. do. do. Burg b. M., den 20. Mai licgss] Bektauntiuachung. Zeulenroba, den 20. Mai 1899. bearbeitet, jedoch nicht Cemisch präpariert. — do. do. urg v. M., den 20. Mai 1305. In Sachen betreffend das Kanturgberfahren über Fürstliches Amtsgericht. München, den 23. Mai 1899. do. da, ee e,, 5 das Vermögen des KsNupferschmiedemeisters August JI Arnold. General Direktion Stadt · Anl. & od Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Böcker ju Pasewalk wird an Stelle des verstorbenen der K. B. Staats eisenbahnen. 3 . . o. pr. ult. Ma
2 Taufmanns Albert Lefenrg der Rechts lt Fritz 8 F d . ,, . Vermögen des 34, 2. 3 5 , D. . Tarif- c. Bekanntmachungen do. 3 2. verfah Vermögen de asewalk, Mai 1899. 5 z : . 36 Schuhmachermeisters Theodor Schneider, in Aer iglichẽ . der deutschen Eisenbahnen. ö Wu a n. . en. Gold⸗ .
*
86, 75 bz Fhristiania Stadt · An. 73, 80 bz Daͤnische St. Anl. 1887 73, So bz G Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. TN Dan. Landm. B. Obl. M Daͤn. Bodkredpfdhr. gar. Donau⸗Negulier. Lon se. Ggyptische Anleihe gar.. do. priv. Anl.... do. do. 2 bo0 Fr. do. do. . 10000 - 260 Kr. ö do. do. pr. ult. Mai ; do. Dalra San.⸗Anl. 2000 - 300 40. Finnland. Hyp. Ver. Anl. 2000-400 4 do. fund. Hyp. Anl. 400 0 do. Loose .... 2000-400 4 ö do. St. G. Anl.... 400 4 reiburger Loose 4050 p06 ͤ Hallzische Landes⸗ Anleihe 405 u. 810 4 Galij. Propinationè Anl. 405 ' ,10b; Gkl.f. Genua⸗Loose,. 10000200 Kr. N, 006 Gothenb. St. v. 1 S. A. Fö, 46 bz kl.. Sriech. Anl. Sl-St m. If. &. — do. mit lauf. Kupon 77, So b; do. 46 / o kons. Gold⸗Rente 78, 1026 do. do. do. do. j do. Mon. Anl. m. If. R. do. mit ka. *r. 2 e . zn If. &. 5 vielfache ob. h0 o. mit lauf. Tupon o , n, ö b, 7Iob G do. mit. lauf. Kupon 1000-600 4K 91 ngfors Stadt ⸗ 408 A 3. olländ. Staats Anl. 36 2040 M do. Komm. ⸗Kred. E.
10200 u. 20400 Æ =. w , re J..
do. 2 84 16 * do. ö
10060 5 3 Hob aob⸗ ,
do. do. kleine h bo. do. innere . 2000 300 Kr. 2000 - 300 Kr. 2000 60 Kr. 100 fl. 1000 - 16050 1000-20 * 1000 u. 500 E 100 u. 20 R
1000—- 20 4 = do. , 1050 - 405 4A . Mexikauische Anlelhe .. 4050 - 405 4 . do. do.
10 Nin — 30 söö, do. Ileine 5000-500 M6 enge I do. pr. ult. Mai 15 Fr. 26,25 bz ; 1890 o0o0 -=- 100 fl. — — — ö 100er 100 4 101, 90b 10000 – 50 fl. 97,906 ⸗ ? 20er Il.I.i.I. 20 4 102,00 150 Lire 139, 906 ; pr. ult. Mai 101,90 bz S00 u. 1600 Kr. ö ; la⸗Gisb. Obl. b 200-20 4 do. do. lleine b 20 * Neuschatel 10 Fr. L.. 10 Fr. New ⸗ Jorler Gold · Anl. 1000 u. S0 8 G. Nord. Pfandbr. Wiborg 1.4 2600 u. B00 ö do. do. 11.4 ö 5100 bz G , . Sypt. Obl. 3 d b00 -= 4890 6 51,25 G do. Staats ⸗Anlelhe 883 20400 - 10300 6 14 00636 do. do. z 2040 u. 408 6 14 6063 G do. do. 16926 bodo = doo 20400 — 408 6
4
9 2
— —
r
— — —— 75
SS . . . R 2 =.
— — 2
e .
12 ——
— — —— 2
J 11 w 3 61 11
1114
—— — — — **
45 Lire — —
10 Lire 13. 40 b 1000-500 R 102, 10 bz
100 * 102, 10 bz
30 * 102, 10b
1000-00 8 110, 390bz
l
ᷣ
—
w ö 2 — 2
—
= . m 0 ö
— —
1222222 * SSS
& R = . 2 — — — — — — 2 o de —— 2 — . — —
— ——
— —
2 —
5
— 2 . ;
— — — — *
— — — — 20
2262
d= =
— — — 1
— —— Di d D.
—— —— —— —— — ——— — 2 12 2 — — 2
44 00636 o. do. 18943 ; p00 = b00 finn. MÆM — — Gold ⸗ Rente.. 60 1000 fl. G. 101, 80b 123000 - 100 fl. — 33 lleine d 200 fl. G. 101,80
100 fl. do. pr. ult. Mai — 2600 - 250 Lire ö Papier ⸗ Rente ... : 1000—- 100 fl. 100 bo G — 45, 00et. bz G ö ö 1009 — 100 fl. loo, 60G
boo = bo0 Lire G. 36,256 t. Mai —— hoo Lire Y. 97,0; te .. Mn 1.1.71 1000 fl. lob, 106
2 *
— —
ö. e w,, ,,. . 53 a gontursverfahren. lige ge mer Wollmarkt findet in diesem Jahre Berlag der Emetitin (Scholi) in Berli. ö . . eien Forderungen Termin auf den 6. Juni ' as Konkurspersahren über das Vermögen des am 20. 21. und 23. Juni in der Riaderhall s erlagt⸗ 29. do 22 Vormittags 19 Uhr, dor Lem Königlichen Amt Baumeisters Albert Hermann Clemens städtischen Zentral · Viehhofes statt. gi Wer n ee; ᷣ vag n, ,,. * . 16 e, . a,,
2 2
— — .
1 21 5
**
28
C — LL — 21
— * ö 11
do. do.