13041]
Hierdurch theilen wir mit, daß die General- versammlung unserer Gesellschaft am 15. April do. Is. beschlossen hat, die Aktien. Gesellschast A. Wil helm aufzulösen, und wir fordern die Gläubiger daher auf, fich bei der Gesellschaft zu melden.
atteuheim im Rheingau, 98. Mai 1899.
rn g eim fie fsen. Fcsehschaf.
Der Vorstand. ppa. F. Ott ppa. F. Seestädt.
15511 . ; Berliner Aquarium.
Zur Ausführung der von der ordentlichen General⸗ versammlung vom 22. März d. J. beschlossenen Serabsetzung unseres Grundkapitals von o C00 M auf 600 000 M fordern wir die Kom⸗ manditisten auf, baldigst, spätestens aber bis zum 1. August d. J., ihre Aktien mit den noch saufenden Dividendenscheinen und den Talons, sowie . Ausfertigungen eines mit Unterschrift versebenen
ummernberzeichnissed in unserem Bureau, Schadowstr. 14, zu unserer Verfügung einzureichen.
Von den eingelleferten Aktien werden einen Monat nach Ablauf der Einlieferungefrist zwei mit einem entsprechenden Aufdruck versehene Stücke nebst den dazu gebörigen Talons und Dividendenscheinen für je drei eingelieferte Stücke jurückgewährt. =
Diejenigen eingelieferten Stücke eines Aktionärs, wesche nicht durch drei theilbar sind oder bei der Theslung durch drei übrig bleiben, sowie die inner⸗ halb der obigen Frist nicht eingereichten Aktien gelten als eine Masse.
Für je drei Stücke dieser Masse werden aus den eingelieserten Stücken zwei entnommen eventuell neue Stücke Titt. B. ausgegeben und verkauft. Jeder an der Naffe betheiligte Äktionär erhält seinen Antheil am Frlöse ausbejahlt, und zwar, sofern er seine Aktien eingeliefert bat, nach Rückgabe der Empfangẽ⸗· bescheinigung, sofern er sie aber nicht eingeliefert hat, gegen Einlieferung derselben oder eines sie rechts⸗ kräftig für kraftlos erklärendes Urtheils.
Bie nicht eingelieferten Aktien werden für kraftlos erklärt und geben in Zukunft lediglich den Anspruch auf Auszahlung ihres Antheils am Erlöse der ver⸗ kauften Aktien.
Berlin, den 26. Mai 1899.
Berliner Aquarium Commandit · GHesellschaft auf Aktien Dr. HJermes & Compagnie. Der Aufsichtsrath.
Weill.
7 Wilhelmsburger Chemische Fabrit Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung der Attiondre am Dienstag, den 13. Juni 1899, Nachm. 2 Uhr, im Yause der patriotischen Ge⸗ fellschaft in Hamburg, Zimmer Nr. 20.
Einziger Gegenstand der Tagesordnung:
Abänderung der Statuten.
Stimmkarten find unter Vorjeigung der Aktien bis späteftens Montag, den 12. Juni 1899, bei den Notaren Dres. Bartels, Des Arts, pv. Sydow & Rems in Hamburg, gt. Reichenstr. 63, abzufordern.
Hamburg, den 26. Mai 1899.
Der Vorfland.
llbßꝛs Actien · Gesellschast für Verzinkerei und Eisenconstruction
vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl.
Die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, jzu der am Montag, den 19. Juni er. Nachmittags 25 Uhr, in unserem Geschãftslokale zu Rheinbrohl sftattfinden den ordentlichen General verfammlung hierdurch einzuladen.
Tagesordnung: ‚. 1) Bericht des Vorstandes über die Verhãͤltnisse der Gesellschaft, ihren Vermögenestand und über den Betrieb im verflossenen Geschäfte⸗
jahre.
) Bericht des Aufsichtsrathes, insbesondere über die Prüfung der Bilanz deg abgelaufenen Geschäftsjahres und des Vorschlags zur Ge⸗ winnvdertheilung.
3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der zu vertheilenden Dividende.
4) Wahl eines Mitgliedes des Aussichtsrathes.
Dlejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ibre Aktien gemäß § 13 des Gesellschaftsstatuis min⸗ destens eine Woche vorher ju hinterlegen.
Die Hinterlegung kann erfolgen:
1) bei der Gesellschaft.
2) bei den Herren Sal. Oppenheim zr. C Co. in Köln,
3) bei der Deutschen Effecten⸗ u. Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. Main,
wogegen sie Eintrittskarten empfangen.
Rheinhrohl. 24. Mai 1899. . Actien⸗Gesellschaft für Verzinkerei u. Eisen⸗ construction vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl.
Der Aufsichtsrath.
lissss! Bad Wildungen.
Auf die Tagesordnung der Generalversamm. lung vom S8. Juni ist infolge Antrags eines Aktionärs noch gesetzt: ö
Beschlußfasfung über die Veräußerung von Ver- mögensstücken der Gesellschaft, welche von der Ver- pächterin bei der Ausvacht nicht gegen Taxe über⸗ nommen werden müssen.“
Arolsen, den 24 Mai 1899.
Der Verwaltungsrath
der Wildunger Mineralquellen Actien⸗Gesellschaft.
Varnhagen.
lbs i] Carl Flemming, Verlag Buch. und Kunsldruckerei, Ahliengesellschaft zu Glogau.
Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 19. Juni dieses Jahres, Vormittags 9 Uhr, in das Gesellschafts⸗ gebäude zu Glogau.
Tagesordnung:
1) Aenderung der Statuten der Gesellschaft da⸗ hin, daß die Generalversammlungen in Glogau, Berlin oder Breslau stattfinden können.
2) Entlastungserklärung für den ausscheidenden Direktor Epner.
3) Statutengemäße Neuwahl des Aufsichtsraths.
Giogau, den 26. Mai 1899.
Der Vorstand.
15526]
Bezugs ⸗Bedingungen.
Die außererdentliche Generalversammlung vom 17. Mai 1889 hat beschlossen, das Grund
kapital unserer Gesellschaft, welches bisher nom. Æ 40 000 0090 betrug, um nom, S6 10
O00 000 auf
moin. M S6 bo o durch Autzgabe von 8332 neuen Aktien à 1200 und einer Aktie à M 1600 zu
erhöhen.
nehmen, sind auf Grund der Ermächtigung der Ge worden, daß dieselben den Inhabern der alten A
10 000 000 neue Aktien
geboten werden. k Demgemäß bieten wir hiermit:
nom. .
zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an:
Die neuen Aktien, welche für das Geschäftsjabr 1839 nur zur Hälfts an der Dividende tbeil⸗ neralversammlung mit der Verpflichtung fest begeben ftien zum Kurse von 1176υ , zum Bezuge an—
1) Auf je nom. H 4800 alte Aktien kann eine neue Aktie à M 1200 bezogen werden. Durch 4800 nicht theilbare Beträge werden nicht berüclsichtigt. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis einschließilich den S. Juni d. J. während der bei den nachbenannten Stellen üblichen Geschaftestunden aus zuüben, und zwar: in Berlin, Breslau, Gleiwitz, Ratibor bei der Breslauer Dis conto⸗Bank, in Aachen bei der Aachener Die conto . Gesellschaft, in Barmen bei der Barmer Handelsbank, in Bromberg bei der Bromberger Bank für Handel und Gewerbe,
in Dresden bei der Sächfischen in Dresden bei der Filiale der
andelsbank,
eipziger Bank,
in Frankfurt a. M. bei den Derren M. A, von Rothschild C Söhne,
in Frankfurt a. M bei der Deutschen Effekten ˖ und Wechsel · Bank,
in Hamburg bei den Herren L. Behrens * Sõ hne.
in Hannover bei den Yerren Ephraim Meyer * Sohn,
in Köln a. Rh. bei Herrn J. H. Stein,
in Königsberg i. Pr., Danzig, Stettin, Thorn bei der Norddeutschen Credit⸗
anftalt,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, in Magdeburg bei den Herren Zuckschwerdt C Beuchel,
in Mülheim a. 8d. Ruhr, Tuisburg und Neuß bei der Rheinischen Bank vormals Gustav Hanau, Fürth, Würzburg, Bamberg bei der Baherischen
in München, Nüraberg, Bank,
in München und Augsburg kei den Heiren Gebrüder Klopfer,
in Pofen, Graudenz, Laudeberg a. W. bei der
Gewerbe.
Ostbank für Handel und
Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden, von ihm volliogenen Zeichnungsscheinen, welche bei den Bezugestellen kostenfrei in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig 28 0l0 des Nominal⸗ berrages der ju beziebenden neuen Aktien abjüglich 40½ Stückninsen kis 30. Juni er., sowie das Azio von
174 060 baar einzajablen.
Die eingereichten alten Aktien sind in den Jeichnungsscheinen arithmetisch
geordnet aufzuführen und werden nach der Abstempelung zurückgegeben. 3) Die Vollzablung mit 78 00 zumüalich Stücksinsen vom J. Juli er. bis zum Zablungetage hat
ohne weitere Aufforderung spãtestens bis 27. Juli er. zu erfolgen. festgesetzten Termine jederzeit gestattet 2 sii zn derselben Zablstelle ju leiten, wo die erste Zahlung
Die Volljahlung ist auch vor dem
erfolgt ist. Alle Zablungen derstehen sich, soweit sie vor dem 1. Juli d. J. erfolgen, abzüglich 400
Jabreszinsen. vom Zahlungetage bis zum 39. Jani d. J soweit sie nach dem 30. Juli d. J. bis zum Zahlungetage, und iwar durchweg vom
zuzüglich 400 Jahres insen vom 1.
Juni d. J. erfolgen, Nenn⸗
werthe der neu auszugebenden Aktien mit Ausschluß des Agio. 4 Die Kosten des Schlußscheinstempels tragt der Zeichner. 5j Ueber die Einzablungen werden lediglich einfache Quittungen auf dem Zeichnungsschein aus⸗
gefiellt.
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach deren Voll sablurg bejw Fertigstẽllung und nach der
Gintragung der durchgeführten Karitalterhöhung in das Handelsregister gegen Räcgabe des quit: ierten
Jeichnungs cheins. Interims⸗ Quittungen oder Breslau,
verm. im Mai 1899.
Scheine werden nicht ausgegeben. 90
Breslauer Disecnto⸗Bank.
1Ib6 30
Zwickauer Maschinenfabril.
Die geehrten Aktionäre der Aktien ⸗ Gesellschaft Zwickauer Maschinenfabrik werden zu der Freitag, den 16. Juni a. ., Mittags 12 Uhr, in Schönfelder Restaurant, Reichenbacherstraße, in Zwickau stattfindenden siebenundjwanzigsten ordent⸗· sichen Generalversammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß die Anmeldung gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine um 12 Uhr, die Verhandlung aber um 12 Uhr beginnt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Gewinn · und Verluftrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1898 / 18989.
) Bericht des Aufsichteraths über die Prüfung der Jahregrechnung und Beschlußfassung über die Vertbeilung des Reingewinnes und über die Entlaftung des Vorstandes.
3) Wahl eines Aussichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Direktor Hermann Stiehler.
Der Geschäftsbericht liegt vom 29. dieses Manats ab im Romtor der Zwickauer Maschinenfabrik zur Einsicht aus; gedruckte Berichte können vom 2. Juni a. e. ab bezogen werden.
Zwickau, den 26. Mai 15899.
Der Aufsichtsrath der Zwickauer Maschinenfabrik. A. Hentschel, Vorsitzender.
(15640 Einladung zur ordentlichen Generalversamm. lung der Aktionäre des Schloßchemnitzer Bauvereins zu CEbemnitz für Dienstag, den 20. Juni 1899, Nachmittags s Uhr, im Geschäfts zimmer, Getreide markt 41, zu Chemnitz. . z 1) Bericht des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes, Vorlegung der Bilanz und Beschluß⸗˖ fassung bierüber. 2) Antrag auf Ertheilung der Entlastung für den Vorstand auf das Geschäftsjabr 1898. Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmiecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei der unterzeichneten Direktion oder heim Ehemnitzer Bank · Verein zu Chemnitz zu hinterlegen und rie hierüber erhaltenen Hinter legungsscheine vorzulegen. Chemnitz, am 25. Mai 1899. Die Direktion
des Schloßchemnitzer Bauvereins.
II66361
Zu der am 15. Juni 1899, Abends 6 Uhr, im Lokale des Herrn Frig Münster, Kaiserstraße, siattfindenden ordentlichen Seneralversammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz 1888 / 1899. theilung des Gewinns. Solingen, den 22. Mai 1899. Der Aufsichtsrath
der Actiengesellschaft für Baubedarf.
io 4]
An Stelle der durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts 1, Abth. S2, Berlin, d. d. 25. Oktober S365 für kraftlos erklärten Aktie des Actien⸗ Bauvereins „Passage“ Nr. 2X72 ist eine Ersatz˖ Attie unter Rr. Id 401 ausgestellt worden.
Berlin, den 25. Mai 1899.
Actien⸗Bauverein „Passage“.
Der Aufsichtsrath. L. Friedmann.
2) Ver⸗
15632
Die Herren Aktionäre werden auf Grund Les 515 des Statuts zu der am Mittwoch, den 14. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer zu Traben statifindenden ordent⸗ sichen Generalversammlung hierdurch eingeladen,
Der Besitz je einer Aktie giebt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, welche an der General= verfammlung tbeilnzbmen wollen, haben . ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Traben oder bei der Allgemeinen Elektricitäts Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr.
27) Beschlußfassung über den Gef äftsbericht und die Bilanz, sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.
4) Geschaftliche Mittheilungen.
Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowie Ge schäftsbericht liegen in der Zeit vom 1. Juni 1899 ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.
Traben. den 25. Mai 1899.
Traben⸗Trarbacher Beleuchtungs⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Deutsch.
f öh ds Soll.
Gewinn⸗ und Verlust Konto ver 21. Dezember 1898.
Haben.
An Abschreibungen: Motoren. Werkzʒeug⸗ maschinen Transm. Riemen und Seile. . 25 000... 107.83 — Werkzeuge . . 10060. . 3 83740 Modelle . 15 9,90, , 6107,47 — . Pferdne = 25 9½υ ,. 49,63 — Sonstige Mo⸗ bilien. 10 06o0 .. 3 833,05 — . Immobilien Amortisationè · Konto:
J0!O ⸗Akschreibung
auf Gebäude de SM 284 138,26. General⸗Unkosten... Delkredere Konto. J Bilanz⸗Konto .
Activa.
1000. 2052, I8 = 46 206, 28 0060, 42 713,59 — 4271,37 26 26 383,74 916, 12 12,41
383 30
Bilanz ⸗ Knawnto ver 21. Dezember 1898.
9 53 Per Gewinn ⸗Vor.
trag von 1897 5 35614
527 68
Diverse Fubhrwerk 109775 50 883 15
Guß waaren Maschinenfabr. 109 17170
6 19918
2 841 38 35 287 68 500 m. 167 03642
T ds Fassiva.
S6, An Immobilien: 6 Werth der Gebäude 284 138,26 Werth d. Grundstũcke
inkl. Neuerwerb 40 897, 45 Wer h d. Wafferkraft 20 000 — 4 345 0357! m 1847 50 Dampfbeizungsanlage 1— Verbindungsgkeise . Werkzeugmaschine n.. Trans missions⸗ Riemen und Seile Werkzeuge. K Modelle Hferde⸗ Fuhrgerãthe⸗· Sonstige Mobilien. Vorrãthe . Kassa Wechsel .. Debitoren Bankguthaben
1411369
29 Jol 34
251 bog 39 59 159
.
6 3 Per Aktien ⸗ Kapital · Soönto. 400 000 - Immobilien · Amortisations Konto S 167 336,54 zuzũgl. Abschreibg. auf Gebäude 284135 Reserve⸗Konto Speʒial . Reserve Fonds 40 000 Rücklagen zur Bildung eines Arbeiter ⸗Unterstũtzungs · Fonds 6070 Delkredere· Ronto 2615 Reparaturen ⸗ Konto... 110 Trennen, 11007 Gewinn und Verlust⸗Konto.. 122 208
170 8 02 50 O00 —
Dass
Hüttenwerk, Eisengießerei und Maschinenfabrik Michelstadt.
Die Direktion.
R. Klocke.
Ibsos]
Bade⸗
Soll.
& Schwimmanftalt Godesberg,
Gewinn und Verluft · Konto.
Aetien Gesellschaft.
Haben.
1899 Iz 1899
Sõd 665 März 181556 531. 268 15 136 36 zab =*
März An Unkosten Konto
31. Löhne ⸗ Konto . Immob⸗ Konto 1 0j Abschreib. .. Tinrichtungs⸗ Konto 100; Abschreib. Dividenden · Konto 3 0 / o pro 1898/99 Reserve Konto Ho / Kapital · Konto
350 29
66 3 Per Betriebs ⸗ Einnahmen 4 483 40
62 60
Godesberg. 31. März 1899.
4 48340
Bilanz · Konto.
An Immobilien⸗ Konto.... Ginrichtungs⸗Konto ... Ka ssa · Vorrath
Godesberg, 31. März 1899.
Per Kapital onto Reserve· ento Dividenden onto
Bade C Schwimmanstalt Godesberg, Actien Gesellschaft. Der Vorstand.
Dengler.
Dtto Müller.
M 123.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Justellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
Verloofung 2c. von Werthpapieren.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 27. Mai
Deffentlicher Anzeiger.
E889.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien. Gesellsc.
7. Erwerbs⸗ und
rwerb irthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.
15515
Von unseren beiden Anleihen sind in der heute vor Notar stattgefundenen Verloosung folgende Theil ⸗Schuldverschreibungen gezogen, und werden diefelben biermit zum 1. Oktober 1899 gekündigt.
1) Anleihe vom Jahre 1883:
Nr. 19 57 73 85 209 278 285 309 379 418 534
543 555 586 616. 2) Anleihe vom Jahre E898;
Nr. 48 103 160 180 222 571 376 390 397 545 600 601 631 632 640 650.
Die Besitzer dieser Theil ⸗ Schuldverschreibungen werden aufgerordert, solche zum L. Oktober diefes Jahres, von wo ab dieselben zinslos werden, bei der —
Braunschweigischen Credit ˖ Anstalt in Braunschweig,
Herren Ephraim Menzer 4 Sohn in Hannover,
Herrn A. Seligmann in Hannover, sowie
an unserer Kasse hier
zur Rück ahlung einzureichen. Hannover, 24. Mai 1899.
Vorwohler Portland ˖ Cement Fabrik Planck & Co.
15512 Dittersdorser Fil und Kratzentuchfabrih. Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju einer am Montag, den 19. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, im Bahnhofs⸗ Resfauranf zu Dittersdorf stattfindenden außter ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien ober von Depotscheinen über solche. Tages ordnung:
Abänderung der Statuten, welche durch die Be⸗ stimmungen des neuen Handel gesetzbuchs, sfowie im Zusammenhang mit der Einführung der neuen Atfien an der Dresdener Börse, erforderlich ist.
Dittersdorf, den 27. Mai 1899. TDittersdorfer Filz und Kratzentuchfabrik. Der Vorstand.
C. Kup ko. G. Zapp.
ib5o2]
Zoologischer Garten in Köln.
Bilanz vro 31. Dezember 1898.
Activa. 16 1) Grundstũck Konto Sh 274 3) Garten. Anlage · Konto 34701 35 Bauten Konto 342 489 4 Bibliothek. Konto 3483 5) Kassa⸗ onto. 114 6 Thier⸗ Konto. 44 479 7 Bestände ˖ onto... 2000 8 Mobilien · Konto 20 023 3 Effetten · Konto 132 597 10 Kautions⸗Ronto 6 009 115 Debitoren 9 259 12 Elekt. Beleuchtung⸗⸗Konto.. 26 730 13 Straußenhaus. Neubau ⸗Konto .. 35 533 14 Diverses 3063
7144749
Passi va.
1) Aktien Kapital · Konto 460 000
2) Kapital⸗Reserve 45 000
3 Kreditoren... 37 588 4: 4 Spezial⸗Reserve u
Fonds 34 361
o) Anleihe ⸗Konto 177 300
— —
744749
Köln, den 31. Dezember 1898. Der Verwaltungsrath.
Gewinn · und Verlust⸗Konto yrs 18298.
PDebet. M6 An Betriebs ⸗ Ausgaben: Allgemeine Verwaltungskosten 82 642 Ernährung und Wartung des Thier⸗ sa 166 1470462
bestandes Unterhaltung der Garten Anlagen.
82 608 1733
Unterhaltung der Gebäude u. Mobilien Diverses Verlust an gestorbenen Thieren S6 24 880, 33 ab: Im Garten ge⸗ borene Thiere 3 433,60 Für Abschreibungen auf Mobilien, und Glekt. Beleuchtung ⸗Kontos =
21 446
3360 270 661
Credit. . Per Betriebs, Einnahmen: Eintrittsgelder Abonnement 51 787 Pacht der Restauration 23 775 Gebühren für ÜUmschreibung von Aktien 162 Erlös von verkauften Thieren... 1609 Ilnfen und Vorschuß auf Feuerver⸗ k ; 3 063 11 427
Diverse 2 * 270 661
178 837
[i6bl8)
Deutscher Lloyd, Transport⸗Versicherungs⸗
Actien⸗Gesellschaft in Berlin. fassend das Jahr 18938.
A. Bilanz⸗ Konto.
Neunundmwanzigker Rechnungs- Ahlchluß um
E. Gewinn und Verlust ˖ Konto.
Activa. 1) Sola. Wechsel der Attionäre, 2000 Stück * 1200 6, zahlbar 4 Wochen nach Vorzeigung 2) Hyrotbeken 3) Effekten 4) Immobilien (Geschäfts haus, Dranienburgerstr. 16) ab: darauf lastende Hypothek
2400 900 1804000 S4 8h 2
23 46
300 000 3) Policegebũhren
Abschreibung pro 1898
5) Wechsel im Portefeuille 6) Kassa⸗Bestand 7 Saldo der Debitoren und Kreditoren:
I. Debitoren: Banken . 60 241 6885,96 DP. Agenten und Versicherte 372 824,94 c. Versicherungs⸗Gesellschaften . 176 135,44 d. Andere Dehttoren 17582. 90 II. Kreditoren: a. Agenten und Versicherte M 3 514,23 P. Versicherungs. Gefellschaften . 88 463,8 Andere Kreditoren. 2688.95
325 454 4000
319 454
6 836 40 878
iWiüß il
3) Policegebuhren
Zinsen 08 231
103 667 704 564
In Summa
ö6 U 286 26 Agenturen
Passi va. I Aktien Kapital 2) Reser ve Fonds 3) Sparfonds 4 Beamten ˖ Unterstũtzungs · Fonds 5) Reserve:
a. für schwebende Schäden und laufende Ver⸗
sicherungen ran ortver fir , 6
5 O00, — b. für Gewinnantheile (Trans⸗ port versicherungʒg . 10 000
c. für schwebende Schäden und laufende Ver⸗ sicherungen (Glasversicherung) 6) Gewinn
4 Verwaltungskosten:
3 000 000 300 000 7ö0 000
833 89 b. Steuern...
Agenturen
1) Bezahlie Schäden
92 (600
8 233 gal sg] Verwaltungskosten
In Summa
Revidiert und richtig befunden. Berlin, den 9. Mai 1899. Die Revisionskommission.
S. H. Ellon. Dr. Gustav Herzfeld. Benjamin Marx.
h 360 586 Abschreibungen;
a. auf das Haus b. auf Inventar
Gewinn
Verbleiben. ... Davon:
Der Aufsichtörath. J. Herzfeld.
a. Gehälter, Miethe, Porti, Telegramme, Drucksachen, eitungen, Reisckosten ꝛe. .
ab Tantiome: statutenmã
160 Einnahme. A. Trans port · Versicherung. 1) Reserve für schwebende Schäden und laufende BVersicherungen aug 1897. . 2) Prämien, abzüglich Courtagen und Rabatte
66 2728 690, 93 ö 598.61
6 3 6s ooo -
222 289 54 5 592 289
K. Glas ⸗Verficherung. I) Resetve für schwebende Schäden und laufende Versicherungen aus 1897 27) Prämien, abzüglich Courtagen und Rabatte 06
41 549,42 468.92
47 000
42003 89 008
Uebertrag aus 1897, Gewinn Vormag
Einnahme in Summa
Ausgabe. A. Transport- Versicherung.
I) Rückversicherungs⸗Prämien 3 Bezahlte Schäden netto.. 3) Propisionen und Unkosten der
nach Abzug der von den Rück⸗ versicherern erstatteten Beträge
.
5) Reserve ˖ Vortrag auf 1899: a. für schwebende Schäden. b. für laufende Versicherungen , 360 000, — C. für Gewinn ⸗Antheile von
t 475 000, —
10000 —
. 869 23 . 86 427
. — 3768594
776 628 1450389
244 917
113 981 13 792
845 000 3 444 708
KR. Glas⸗Versicherung. 2) Provisionen und Unkosten der Agenturen.. 4) Reserve Vortrag auf 1899:
a für schwebende Schäden.. b. für laufende Versicherungen
13 244 7955 820
4 9000 74 020
ö 13 9223
Ausgabe in Summa Verbleibt Gewinn.
Vertheilung:
2
I
I) 30 do vom eingezahlten Aktien⸗ Kapital als BVividende zu vertheilen. ) Gewinn⸗Vortrag auf das Jahr 1899
— 7
— DI 7 ß
495145
235 941
— 1 186 7
180 000
86, s iss an
Der Vorstand. Ernst Schrader.
1b0as] Gasbelenchtungs · Actien · Gesellschast Hof in Liquidation. Generalversammlung der Aktionäre am Sams⸗ tag, den 19. Juni J. J., Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Rathhaussgal. Tagesordnung: Rechnungelage der Liquidatoren. Hof, den 24. Mai 1899. der Gasbel 3 ie n ., llschaft Hof er Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Gese aft Hof. W. Baumgärtel. F. v. Rücker.
i371
Deutsche Grunderedit⸗Bank.
In' Gemäßheit des Art. S unseres Statuts fordern wir die Inhaber der zur Zeit mit 40 0½ eingezahlten Interims Aktien Serie NI hierdurch auf;
360 oO — 180 „ zuzüglich A M Reichs- stempelabgabe pro Aktie in der Zeit vom 26. Juni bis einschliestlich A. Juli d. J., 30 06 — 180 Æ pro Aktie in der Zeit vom 227. Oktober bis einschließlich L. No⸗ vember d. J. in Gotha bei unseren in Berlin, Dorotheenstraße 52, Kassen einzuzahlen.
Die Interims⸗Aktien, auf welchen die Einzahlungen qufftiert werden, sind ohne Dividendenscheine mit nach der Nummernfolge geordneten Verzeich⸗ nissen, zu welchen Formulare von den Einzahlungs⸗ stellen 6 . werden, vorzulegen. Die Rückgabe erfolgt mit thunlichster Beschleunigung.
Nach Art. 7 des Statuts sind en Aktionäre, welche die ausgeschrlebenen Einzahlungen nicht recht- zeitig leisten, zur Zahlung einer eh eri en sn hon 16 59 der Ginsablung, mit welcher sie im Rück. stande geblieben, verpflichtet. Der Aussichtsrath kann beschließen, daß die säumigen Zahler, welche die Einzahlung nach dreimaliger Aufforderung dazu nach den e ift des Deutschen Handels · Gesetz · Buchs nicht lessten, ihrer Anrechte aus der Zeichnung der Affien und der geleisteten Theilzahlungen zu Gunsten der Veutschen Grunderedit⸗Bank verlustig gehen.
Gotha, 20. Mai 1899.
Der Aufsichtsrath der Deutschen Grunderedit · Bank. Dr. Wachler, Vorsitzender.
(15192 Mitteldeutsche Elektricitätswerke
Attiengesellschaft in Dres den.
Die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 16. Juni d. J., Nachm. 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Sächsischen Han— delsbant in Dresden, Seestr. 7 1, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorbnung: 1) Bericht des Vorstandes und Aussichtsraths über das erste Geschäftsjahr unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung.
Y Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende sowie Entlastung des Vorstandes und Aussichtsraths.
3) Genehmigung des Ankaufs einer Elektrizitäts⸗ zentrale nebst Grundstück in Hirschfelde.
4) Fuston mit der Attien⸗Gesellschaft Schsische Elettricitãtswerke vorm. Pöschmann & Co. in Dresden.
Zur Thellnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis Abends 6 Uhr des der Generalversammlung vorhergehenden zweiten Werktages bei der Gesellschaftskasse (Mathildenstr. 2) oder bei der Sächsischen Handelsbauk in Dresden nieder- gelegt hat.
Dresden, den 25. Mai 1899.
Der Vorstand. Otto Berger. Oscar Ischockelt. Arthur Nitzschmann. —
15627 Die Attlonäre der Thiergarten⸗Synagogen⸗ Gesellschaft werden zur ordentlichen General versammlung auf Donnerstag, den 15. Juni 1899. Nachmittags 5 Uhr., zu Berlin, Leipzigerstr. 195, 2 Treppen, . Tagesordnung: Vorlegung des Geschäfts⸗ berichts, der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verluft⸗ Konto und Ertheilung der Decharge. Berlin, den 26. Mai 1859. Der Aufsichtsrath. Jacob Bamberger.
(lbblz3]
sitzender,
Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.
ö Nach ersolgter Neuwahl zum Aufsichtsrathe der überschriebenen Gesellschaft gehören demselben an: Herr Justiz⸗ Rath Bülau in Zwickau als Vor—
„Bangquler Otto Bauermeister daselbst als dessen Stell vertreter,
Banquier Moritz Sarfert daselbst, Kantor emer. Winkler daselbst, Kohlenwerksbesitzer Paul Ebert daselbst, Kohlenwerksbesitzer Robert Ebert daselbst, Rechtsanwalt Urban daselbst, Gutsbesitzer Ferdinand Ehrler in Oberhohn⸗
dorf, . Alfred Dautzenberg in Schede⸗ witz. Schedewitß, den 25. Mai 1899.
Oberhohndorf Reins dorfer Kohleneisenbahn. C. Kretz schmar, Direktor.
15626
und der das Jahr 1898.
und Entla Berlin, den 265.
1) Vorlegung des G Gewinn
Große Berliner Transport Gesellschast i. c.
Die dies sährige ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre unserer Gesellichaft sindet am 26. Juni er., Vormittags 12 Uhr, Badstraße Nr. hö, in unserem Saale statt.
Zur Theilnahme an de näre berechtigt, welche ih
rselben sind diejenigen Aktio- re Aktien bis zum 19. Juni er., Abends G6 Uhr, bei unserer Gesellschafts-⸗ kasse, Badstraße o, deponieren.
Geschäftsbericht, Bilanz ꝛe. liegen vom 12. Juni er. ab in unserem Komtor in den Geschäftsstunden von 10— 1 Uhr zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Tagesordnung: eschãftsberichts
der Bilan und Verlust. Jdechnung für
2) . über Genehmigung der Bilanz tung der
3) Wahl von Aufsicht? raths⸗ Mitgliedern.
Mai 1899.
Der Aufsichtsrath.
R. Haube, Vorsitzender.
Verwaltung.
e . —