woiiers Gusftes Eril Säse in . J ä
. den niffen, sowie ] durch, den Aufsichtsrath oder den Vorfland unter ͤ Ne gtattsart. I. Einielfirm en. 15101 en . ist be ⸗ A des Tages und Ortes, der V Genossenschafts Register , Vermögen des Schneidermeisters In dem Konkursverfahren über das des
. . or⸗ 2
C X.. Stuttgart Stadt. Georg Schwab, Die Gese . ö Ausweis für die Theilnahme ö ; 4
; n Stuttgart. ungen u errichten oder vor. schtiften Über den Ausweis für die The Ansbach. 1i644n ; fassung über die Wahl eines anderen Ver Joseph Hirt Sulzbach i ; Null
k ie n n n r. , , V iehenstassenver ein Polsingen. ö. Fire e , rn, nr, ö. , d, , ,,, . ) lterm z e ⸗
cha . tmachung berufen, welche ö denden Sberbauser wurde Michael 122 u. 125 d. KR. et
706 73 535 — A. Veis, Stuttgart. Die Firma bel solchen Geschäften in be; mittel, einmalige Belann Für den ausscheidenden Oberhauser wur * 35 . O. neten Fragen worden. Konkurgverwalter ist Rechtsanwalt Vivrour Erhebung von Ei Schlußzver eee diiei *ndestens 17 Tage ver dem Tag der Henera]. Torf. aIg und fur diefen am 30. Juni 1899, Vormittags in Verbindung mit dem allgemeinen Prü erm ach ö g. ven Einwendungen gegen daz Schlutzzer. gioschen. Go s Sh , e dre, n e,; . n ö wrstas get ee, d, ssrnhll dee. 1. ö . ö
ᷣ ͤ lung erso Stuttgart. Irhaber; Jteinbard. Shoei, Van. h n . der Gefellschaft werden von dem Ver= g ormittags 19 Uhr. Offener Arreft mit An 9 uhr, im Gesch.⸗Ji 57 Forderungen und zur Beschlußfassang der Gläubiger 6. 6) ,. . en m n, r. oi, d, wn. g, Di , ner. er d el, . kigepflicht bi zum 13. Juni 1839. beftimm. scheJZimmer Nr. S7, Justüipalast, emmsns aur erften Gläubigerversanmmlung, wur ee. Wes die nicht perwerthkaren Vermäcensstück, der
9 schlußfassung über die i ö ; mer? fer, ee n, n itte, un waffen dcgnbaber and werden unter sort. Deutschen Reichs · u. g. Pr. Staats ⸗ Anzeiger gl Landgericht. X. f. Rönigliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Lb. München, den 23. Mai 1899. Kon , . * * 102, 120 der Schlußtermin auf den 19. Juni 1899, Vor⸗
— ; H.. 10 b , , be, , n,, ,,, , , d, den, wre n, rr, nn,, n eee, worn, d, e,, ,, ,, b, nr, n,, , e. ster Schiele, Stuttgart. Inhaber; elm Vorstands n. des Aufsichtsraths unten . ! — . 16m. ö Ju Vormittags 11 uhr, anbe, Erivitz, 75. .
. Inbaber einer Eierbandlung in Stuttgart. Verlangen des Inhabers können die Aktien auf den Willens meinung a . RKerlin. 15427] sibzsoj er. (15323 Konkursverfahren. raum. Dffener Artest gemäß 3 Jos der Konkurg. tz, den Mai 1899
— ᷣ ĩ 6 d ber ge, nimmt von dem Mitbegrün gregister ist heute unter : Rr. S467. Ueber das Verm des ; Keuscher, Brokurist Wilhelm Jenne ir, Kaufmann in Stutt. Namen desselben und ,,, . . . Sie n gr ablen. ,,, . mn Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Bühler in Offenburg wird : 6. . 6 ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 16. Juni Gerichteschreiber des Großherzogl. Amte gerichte.
gart. j. Gefellschaftẽfirmenregister. (20. 6. 99.) stellt werden. Der V ; auttgge erf be fen unter diefer ditve Bin: Gerber in Düsseldorf, alleinigen! Inhab 1 3 . . ; ? 5 mehreren Perfonen; die Mitglieder des Vor ⸗ säure⸗Industrie Dr. Rav essen ttragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpslicht . 9 nhabers der Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Kön . d end, er, e, e, e, voin Aufsschtetatk; besteüt und Firma in Epach Stuttgart und München 2 ir ere ,, worden: Johannes Wülfmng a. R na er e, , org tune n nn ene, . . ö li e , Delf. nigtaufmenn in Böblingen. Gelöscht intolze entlafsen, Wie? Hentralberfammlungen. werken Geschäfte, im Gintelnen; äs den durch Vertrag st zug dem Vorftande quegeschieden. Wilhelm * e. D ; ** j eißwaaren sowie Tri, verwalter ernannt. Anmeldefrist bis jum 17. Juni . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geschaste übergabe. (13. . 983) — C. G. Dann. Ton dem WAuffichtsraiß berufen; Ort und pwischen zr. Raydt und der Fürstlih Fürstenbergi. Löscher zu Berlin sst Vorstandsmitglied geworden. ff . 6 * h , , , 16, 1859. Termin zur Wahl eines anderen Konkurz— 144597 K. Amtsgericht Vaihingen. Seraphin Tschan, Eisenbahnarbeiter, mu wol r Wbbtingen. Jnbaber: Richard Dann Tag der General erfammlung wird von dem Auf. schen Standesherrschaft. PNonaueschingen. Hem Berlin, den 24. Maj 1899. Königliches Amtt⸗ i sden le , hr, das Konkursverfahren verwalters am Samstag, den 17. Juni 1899, FKoukursverfahren. Luttern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß wolf Raufmann in Böölingen. Tuch., Ausfteuer⸗ sichtsrath bestimmt und mindesteng 14 Tage porber 21.25. Juni 1898 für den ersteren begründeten An. richt J. Abtheniung 36. 1. ; er Rechtsanwalt Kehren J. hier ist Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Krämers Wilhelm termins hierdurch aufgehoben. Manufatturwaaren und Herren konfetion⸗ 13. 5. 98.3 bekannt gemacht. Alle offentlichen Bekanntmachungen spruch auf ebereignung der jum Kohlensãurewert . m. on , ernannt. Offener Arrest, findet statt am . den 27. Juni 1899, Kehrwecker in Mütßlhausen a. Enz wird heute, Dammerkirch, den 16 Mai 18989. gg, Canustatt. Süddeutsche Schienen der Gesellschaft müssen erfolgen im Deutschen Eyach gehörigen, bisher im Eigenthum der Fürstlich Geisa. Bekanntmachung. 1543 2 i e, , n,, bis jum 1. Juli 1899. Vormittags 9 Uhr. Offener Artest mit Anzeige am 18. Mai 1899, Nachmittags 64 Uhr, das Kon⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. nã elfabrit Eannfstait Otto Schön huth, Cann⸗ Reichs ˖· Anzeiger, unter der Aufschrift Linoleum⸗ Fůrftenbergischen Standesberrschaft gestandenen, auf In Folio d des Genoffenschaftzregisters ist bei der 2 e ie. . ammlung am 24. Juni 1899, pflicht bis 17. Juni 1899. t kursverfahren eröffnet. Der Gerichtenotar Seidel (gez) Steinbrenner. * Inhaber: Otto Schönhuth n,. in Werke Nairn N. G.“ und unter der Unterschrift Narkung Börstingen, O.. A. Horb, gelegenen Grund⸗ Filma ,, Ein n, 3 r, ., Allgemeiner Prüfungstermin Offenburg, den 24. Mai 1899. in Vaihingen a. Enz wird zum Konkursverwalter Zur Beglaubigung: Cannstatt. Prokursst: Emi Kübler, Taufmann in „der Aufsichterath, oder der Vorstand‘, je nachdem stücke und Gebäuden welche in dem ju Gerichts. getragene Genpfsenschaft mit unbeschrankter . t u! hae, g. a , 1H Uhr, vor Gr. Amtẽgericht. ernannt. Konkurgforderungen find bis zum 13. Juni Der Gerichtẽschreiber: (. S) Mittel berger. Gannftatt. U3. 6 989 — L. Bosheuner s die betreffende Veröffentlichung von dem ersteren handen gebrachten 2. aus dem Güterbuch der Haftpflicht in Geismar eingetragen worden: * un h 9 en Gerichte, Kaiser Wilhelmstraße 12, — Der Gerichteschreiber: (L. S.) C. Beller, 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur — — Buchhandlung (8. Reitzel), nunmebr; H. oder von dem letzteren zu ergehen bat. Die Be⸗ Gemeinde Börstingen näher beschrieben sind, ferner In! Stelle des gut fcheidenden Landwirtbes Karl . . . ö Bejchlußfaffung über die Wal eines anderen Ver. 16339) gtonkursver fahren. Reitz ei s Hofbuchhandlung, Cannstatt. Inbaber;: nutzung anderer Blätter bleibt dem Vorstand bezw. die zum Kohlensãurewert Each gebörige 43 pferdige Pater ist der Land wirtb Alovsiug Fischer in Geismar eldor * * 3 . 1899. . (16367 Konkursverfahren. walter, sowie über die Beftellung eines Gläubiger Dag. Konkursberfahren über den Nachlaß der am i, Hieidel, Hosbuchbärdier in Gann dem Aufsichtsrath vorbehalten. Für bloße geschaͤft⸗ dolomobile, die Nieder. und Hochdruckgas. A. Pertreter deg Verein vorstehers für die Jahre nigliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis ausschu fies und eintretenden Falls über die in S§ 120 23. März 1897 zu Luttern verstorbenen Virginie fe Die Firma wurde in der vorbe⸗ liche Bekanntmachungen sist die Publikation durch lettungen, die Kompressienganlagen mit allen 1899 * 1967 gewäblt worden.“ (iss) aur em, Rosenthal, in Firma L. Nosenthal Jr. zu Posen, . 122 der Konkurgordnung beieichneten Gegen Bourquardez. Ehefrau des Eisenbahn ichneten. Weife abgeändert, C3. 5. 92) . den Reichs. Auzeiger nicht erforderlich. Gründer dazu gehörigen maschinellen Ginricktungen, das Geifa, den 20. Mai l yd. r, 3 verfahren. sst heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren stände auf Donnerstag, den 22, Juni 18899, arbeiters Seraphihn Tichan wird nach erfolgter Norbert Rampf, Eannftatt. Inhaber: Norbeit der en n ß 1 kr ern, ,, e ge , Großherfoglich S. Amtsgericht. Eten fel u . en n ,, g., a n . ,, . vill K 16 * Dre n der . 6. des Schlußtermins hierdurch n, . i —⸗ mit altem kant in Kirkealdꝰ (Schottland, avi ilner, en ; J ; — — —⸗ . ; r Offener Arrest m nzeigefrist, sowie a onnerstag, den ammerkirch, den 16. ĩ ⸗ ,,,, . 5. 838. Kaufmann in Stuttgart, 5) Willlda Black, Fabri⸗· maschinellen Einrichtungen und Geleiseanschluß; alverstadt. Uibb6s8] 9 , 11 Uhr, das Konkursverfahren Anmeldefrist bis jum 15. Juni 1898. 4 . 6. 22. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, vor 3 Kaiserliche . J.. G. Ghingen. Theodor Straub. kant in Wirttalty, ) Delar Elfas, Farrikant in b. sämmtliche im Kohlen äurewerk Epach und in den Bei der unter Nr. M4 des Genossenschaftsregisters e. He ? 9 e r,. Mar Fröhlich u Kattowitz bigerverfammmlung' am 25. Juni 18589. Vor, dem. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. (gez) Steinbrenner. Gin en. Inhaber: Theodor Straub, Brãumeister Ludwigsburg, s) Richard Heilner, Kaufmann in Stutt ⸗ Hr, Raydt ' schen Kohlenfäure⸗ Apparaten. und Stahl ver. heren, Ländlichen Spar, Und Dar le hus⸗· 6 3. in , . ernannt, Konkurs mittags A0 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juni Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse y köln gen? Prokurist. der Schn Friedrich Straub gart. Sämmiliche Räienelftun, on ben Gruöadern flaschen. Gesckästen zu Stuttgart und München be. kasse Sargstedt eingetragenen Genossenschaft 6 3 . . zum 13. Jul Jögg kei dem Ss, Vormittags l ühr, im Jmmmer id des gehörige Sicht in Bestz haben oder zur Kontarz. Der gerihtis n it! (L. 8) Hittelberaer in Ebingen. Das Geschäft ist . Fauf auf eine übernommen worden. Mitglieder des Aufsichtsraths; sn dlichen Stablflaschen. Maschinen und Ginrichtungen, nil beschrünkter Haftpflicht ist heute Folgendes ; 5 6 en. Es wird zur Beschluß. Amtagerichtsgebäudes. Wronkerplatz Nr. 2. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Amtsgerichts. Sekretär. ⸗ Gesellschaft übergegangen, und wird die Firma daher 1) Richard Barker Rairn. 2 Oskar Glsag, 3) Apparate, lebendes und todtes Inventar, sowie die in getra nen. * ung . 3. e Beibehaltung des ernannten oder Posen, den 24. Mai 1899. an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu gelöscht. (19. 5. 8698.) ꝛ John Ralrn, Fabrikant in Kirlcaldy. Michael Nairn, borhandenen Vorräthe an flüssiger Koblensäure; In den Vorstand ist an Stelle des ausscheiden den i 2 9 1 2 anderen Verwalters, sowie über Königliches Amtsgericht. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 15329 K A. G. Eßlingen. J. Schlein, Hauptnieder⸗· Fabrikant in Firkcaldy. Vorstand der Gesellschaft; . das Deutsche Reiche patent Nr. 92797 Stti⸗ eßrers Paul Germann der W-brer A. Mebne jn 1 . a eines Gläubigerausschusses und ein⸗ ee, , r,. Besitze der Sache und von den Forderungen, für l . laffung in Cannstatt, Zweigniederlassung in Eßlingen. David Heilner, Kaufmann in Stuttgart; stellver · gungsaprarat mit Filter sowie die Patentanmeldung Sargftedt als Rendant eingetreten, ö en . 8 über die in 5 120 der Konkurs. [15299 Konkursverfahren. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 9 as Konkursverfahren über das Vermögen des Inhaber: Isidor Schlein, Kaufmann in Cannstatt, tretender Vorstand: Richard Heilner, Kaufmann in Nr. 17 634 und die Gehrauchsmusteranmeldungen Halberstadt, den I8. Mai 1899. . ejeichneten Gegenstände auf den 26. Juni üeber das Vermögen des Restaurateurs Franz in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum k Friedrich Albert Max fieber das Vermögen des Inhabers der Firma ift Stuttgart. Hierbei soll Bavid Heilner allein, Nr. 1180 — 194, sãmmtlich vom April 1898 gegen Königliches Amfsgericht. Abth. 6. 299, . 9 uhr, und zur Wieters ju Potsdam, Nedlitzerstraße Nr. I0, ist 1. Juni 1899 Anieige zu machen. ällnitz in Dresden (Kurfürstenstraße 28) wird, am 15. Mat 1895 das Konkursverfahren eröffnet Richard Heilner dagegen nur in Gemeinschaft mit Ueberlassung von 150 Stück volleinbezahlten Aktien . er angemeldeten Forderungen auf den heute, am 25. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Den 18. Mai 1899. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. April worden. II8. 5. 99.) inen anteren Vorstandgmitglied oder einem Pro. und Baarjahlung ven 645 314 M 63 3 sammt Hessiseh-Gldendort. 15432 — e. 1899, Vormittags 10 Uhr, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann (gei) Hilfs richter Seifrii. . angenommene Zwanggvergleich durch rechts- K. Ä. G. Freudenstadt. Fritz Laufer zum kuristen zar Vertretung der Gesellschaft und zur 409 Zins dom ]. Juni 1895 ab; weiter hat Dr. Aug dem Vorstande dez Consumvereins Großen. * 3. n , Gerichte, Zimmer 14, Cd. Julius Koblitz zu Potsdam, Brandenburgerftr. 3. Sür die Ausfertigung; räftigen Beschluß von demselben Tage bestäͤtigt ist, Nappen in , , Der bisherige Inhaber Zeichnung der Firma befugt sein. Revisoren der Wilheim Raydt von allen Gewinnen der Gesell⸗ wieden zu Großenwieden, e. G. m. b. S., ist K n an 5 . . Personen, welche eine zur Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli (L. S) Gerichtsschreiber Richter. hierdurch aufgehoben. wat das Geschäft an seinen Sohn Max Laufer uber. Vesellschaft: Rechts anwalt Schloß und Kaufmann schaft, welche durch Vergebung von Lizenzen oder der stelsrertretende Schrijtfabrer Waltemathe aug on ö. gebörige Sache in Besitz haben oder 1839. Anmeldefrist bis zum 30 Junt 1899. Erste 153 e n , Dresden, den 26, Mai 183. ren der cz unter eigener Firma weiter betreibt. W. Scholl, Handelskammer Sekretär, beide in Verkauf der Mufterschutztechte und Patente an Dritte geschleden und sigtt bes selben Cas! Steuerberg jum k M* , . etwas schuldig sind, wird auf- Gläubigerversammlung am 19. Juni 1899, Vor= lzz21] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1h. ie Firma ist daher erloschen. (16. 5. 99) — Heilbronn. 6. 5. 99.) erjielt werden, diz Hwälfte anz usprecen, Er bezieht weiter steslbertretenden Schrift sãhrer erwãblt. gie en. 28 8 53 den Gemeinschuldner zu ver mittags 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Auf Antrag des Schuhmachermeifters Johann Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Max Laufer zum Rappen, Bierbrauerei in &. XL. G. Biberach. Gebrüder Handtmaun dom jährlichen Reingewinn der Gesellschaft die Hälfte heff. Sldendors. 36. Mai 1899. 4 d. * oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗- am 16. Juli 1899, Vormittags 103 Uhr. Hauser in Vilshofen hat über dessen Vermögen Sekr. Wolf. reudenfladt. Inhaber: Marx Laufer zum Rappen zum Biber, in Biberach. Sffene Handelsgesellschaft des nach Dotierung des Reservefonde mit ole Ab- zRtoöniglicheß Amtogericht. er * ven dem Besitz., der Sache und ven den Potsdam, den 26. Mai 1899. beute, den 23. Mai 1899, Nachmittags 45 Uhr, das d Freudenstadt. (16. 5. 99.) seit 15. Mai 18998 zum Zwecke des Betriebs der jug des dem Vorstand, Aufsichtsrath und sonfligen . For 5 für welche sie aus der Sache ab⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Kgl. Amtegericht Vilshofen das Konkursverfahren 15338 Konkursverfahren. S ärg, Göppingen. Sr. Schiettinger in Bierbrausrei um Biber ferbunden mit Landwirth. Beamten der Hesellschaft zukommenden Gewinn ⸗ Eauchstedt. (15435 esonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Simet !. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
ö . . ; ö , ; ꝛ f ĩ den ür di z kursverwalter bis zum 7. Juli 1899 Anzei 15353 in Vilshof Termi faff ũ̃ e Archi i aber: iedrich Schiettinger, schaft. Die Gefellschafter sind: Heinrich Dandtmann, antheils und einer 10 9/0 igen Dividende für die u unserm Genossenschaftsregister ist bei Molterei⸗· on nzeige zu 1 Conkursverfahren. ofen. Termin jur Beschlußfaffung über die Architekten und Maurermeisters ohann 1 Etuig . Fabrikation: k and FRarf Handtimann, Selonom in AUktignäre noch verbleibenden Gewinnrestes insolange, ac ire en leber clobicau, eingetragene machen. 6 N. Sa 99. Joh
. Ueber daz Vermögen des Stallmeisters Fran Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Be⸗ Georg Kugler dahier ist eingestellt worden, da er Inhaber der Firma ist am 8. Oktober 1896 Biberach. Jeder derselben ist zur selbständigen Ver⸗ bis ihm auf diese Weise der Betrag von 109 009 end ssenschast mit beschräukter Saftpfiicht Königliches Amtsgericht ju Kattowitz. Alphons Cavens in Mylau wird 26 le. stellung eines Gläubigerausschusses und über die eine den Kosten des 3 . Kon⸗ geftorben; das Geschäft ging durch Kauf auf dessen tretung und Zeichnung der Firma berechtigt. zugeflossen ist. Gründer der esellschgft sind: eingetragen; An Stelle des ausgeschledenen Vor⸗ sibꝛss] 9 85577 3 24. Mai 1899. Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ Tragen in den s§ 120 und 1285 der K. O. am kursmasse nicht vorhanden ist. Söhne Carl Schiettinger und Wilhelm Schiettinger (18. 5. 99.) 1) Dr. Wilbelm Raydt, Fabrikant in Stuttgart, standsmltgliedes Gustar Hülse ist Rittergutẽ pãchter it, das V outur e, ,,. verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts Samstag, den ü⁊T. Juni 1899, Vormittags Frankfurt a. M., den 20. Mai 1899. über, welche dasselbe unter Beibehaltung der seit⸗ R. A.-G. Caunstatt. D. Heimann, Sitz der Ge ⸗ Y Julius Hauff, Fabrikant daselbft. 3) Felix Basser⸗ Max Boecker in Raschwitz als solches gewählt. Wii * em gh es Hoteliers Friedrich anwalt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis jum 9 Uhr. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI. berigen Firma als Gesellschaftefirma fortführen. sellschaft Gmünd, Zweigniederlassung in Cannstatt. mann, Rau mann in Mannbeim, 4) die Aktiengesell⸗ zRöniglsc es Amtsgericht. Lauchstedt, 19. Mai 1899. n ö * og 16 zrtensdamm Nr. 2, in Kiel, 20. Juni 1899. Wahltermin am 17. Juni A899, dieser Richtung bis längstens Donnerstag, den — — 15. 5. 356) Sffene Handelsgesellschast seit 1. Janugr 1899. schast Pfälnische Bart in Luzwigshafen a, Rb. 4 3. —— 2 . er am 18. Mai 1899, Mittags 12 Uhr, Vormittags a2 Uhr. Prüfungstermin am 16. Juni 1899. Frist zur Anmeldung der Konkurs Ud294) Konkursverfahren K. A. G. Horb. Fohlensäure⸗Industrie Dr., Gesellschafter: IJ Bertha Heimann, geb. Gutmann, vertreten durch ibren General · Direstor Karl hne n gelis enstadt, Hessen. 14808 de . 1 eröff net. Konkursverwalter ist A. Juli 899, Vormittags HI Uhr. Offener forderungen bis Montag den 26. Juni 1899. All, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Naydt, Stuttgart, Abtheilung Rohlenfäurewerk Wittwe des Dabid Heimann, Kaufmanns in Gmünd, und ihren Prokuristen Jakob Hammelmann daselbft, Bekanntmachung. . . ö. . z ar traße l hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1899. gemeiner Prüfungstermin am Montag, den 160. Juli Hutfabrikanten Louis Schultz, zugleich 6 Tyach. Inhaber Wilhelm Rahdt, Dr. phil in und H Albert Heimann, Kaufmann daselbst. ) Pr. Richard Schall, Rechtsanwalt in Stuttgart, In der Generalbersammlung der Spar und ir . * i 2. uni 1899. Anmelde Königliches Amtsgericht Reichenbach. 1899, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale L. Schultz, in Frankfurt a. 4 ift zur Abnahme Stuttgarf. Die Firma wurde infolge Uebergang (3. 6. 989) . h Dr. Fritz Hauff, Fabrikant in Feuerbach. Die Darlehenskasse e. G. m. u. S. zu Zellhausen e , * 6 ermin jur Wahl eines Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des Kgl. Amtsgerichts Vilshofen. der Schlußrechnung des , uf dan Hänge säfts auf eine Attiengefenlschaft gelöscht. K. A. 6. Shingen . Lindenbrauerei, vorm. Srönder Leben sämmthiche Yttien übernommen. An 7. Mai 1859 wurde für das ausscheidende Vor⸗ * * . enn Juni 1899, Vor- Sekretãr Nagler. Vilshofen, den 23. Mai 1899. 21. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, vor 8. 5. 6) Suan d Kinder. em öesellsche ft wit Re, win ces Vzsterdsniiciäcz itz zrefdilstlt. fange , n mn g Vorstande nen nrg g in , r Gerichtoschreiberei des F. Amtegericht, Vilehofen. dem. Nöniglichn Ämtegerichte Hierfeiĩbft. Dder. K A.-G. Münsingen. Karl Stiegler, Landee⸗ schränkter Haftung, Ehingen a. D. Gesellschafis. Raydt in Stuttgart. Im Aussichtsrath sind: wählt der Landwirth Fran Leonhard Diehß in 94 . i Min , m g LO Uhr. (ibꝛos) ischendörffer, Kgl. Sber Sekretär. a, d, rm, f fem, ö re rte 56 . 3 . 3 . gj Niger en e dr iel 3 2 6 . * . Zeh hon e Genossenschastsregister ist erfolat ö ni icht. un gericht Abth. 1 Ueher das Vermögen des Krämers Karl Reichelt 15346) . Frankfurt a. S., , , He 16s. ĩ ünsingen. ie seitheri irma G. A. Unternehmen ; = d r rm intrag zum Genossen J . ö glich Abth. 1. ; . ist , nn, (16. 5. 989.) schaft und Landwirthschaft auf dem zu diesem Zweck 3) Rentner Rudolf Dacqus in Frankfurt a. M., 86 ke en n Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber. von Langenbielau ist heute, am 24 Rai 15899, Haynn, Gerichtsschreiber
— * — . ö. . Ueber das Vermö d ĩ znigli 2 ; K. A. G. Nagold. Hermann Lutz, Nagold. kaufzweise zu erwerbenden Anwesen des Verrn 4) General. Direktor Karl Eswein in Ludwigshafen, Großherrogliches Amtsgericht. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet Oswald Schönig kes fee d e fn — 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.
. rec ,. ; 4 j ul ; arst⸗ 1o57 0] Kgl. Württ. Amtsgericht Leonb worden. erwalter; Kaufmann Albrecht Schoeller? 277* .
abe? Terman Lutz. Frokuristin Sofie Lu, Ehe, Thender Straub, Gemeinderaihs in Ghingen, der 3) Fabrikant, Julius Hauff in Stuttgart, 6 Fünst Rummel. l ö Leonberg. 6 r 24. Mai 1899, Vormittags 41 ö (
2 D . ar Herr einer . und . 1 6 1. . . 9 ; n, , i — ung ,,. ö . 2 n,, ,, 696. , en, , ,, . g ,, , . 1 a Konkurs e ,,, , ü des Leder-
zbelschreinerei. (18. 5. 88. bingen. Das Stammkapital betrag 00 onaueschingen, 7) Van . zeitn. ĩ ; m, O.. 8, . aral Burgermeifter G . ; J.
6e e . an . Sermaun Herb, selerbunderttausend Mart). Die von dem Gesell⸗ Denßler, in Dürkbeim, 8) Rechtsanwalt r, Richard *r genossenschaftsregister ist unter N. 22 bei * 4 . 1899, ormittags 199 Uhr, das r , n . , am big zum 7T6. gin Shy . . n n . e . hier 1 durch Schluß⸗
3, e,, ,,,, ,, , e , , , ,, gin, gm, bel de de ee, , g, , nen, ,,,.
sagenturen in Ravensburg. nhaber kapital zu leistende Einlage wird mi in messinge urg. — = eingetragene Genofsenschaft im eschrãnkter ; , ,. . gefri ; ; am 8. Zul 1899 J 2 *
1 Kaufmann in . (85. 895 bgar Geld geleistet, sondern es wird auf die Gewerbekammer Stuttgart bestellte Rerisloren waren: h . u Wuit beute eingetragen: An Stelle , m. 1899. e ,, 3. August 1899. Erste Reichenbach u. . 24. Mai 186. Arrest 2 e f e g, W fe fer a, n
= August Löwenthal, Handlung für Flaschnerei⸗ Stammeinlage des felben im Betrage von 1560 9009 Kommerzien Rath Rehniger und die Chemiker r. des S. Hart ist Bruno Kahnt in Wuitz als Vor. ãu , . 1. und Beschlußfassung über die als Gerichteschreib 35 ) 6, tur del, ene gt,
waaren, Haushaltungsartikel und Lampen der Kaufpreis für das von demselben verkaufte An⸗ Hundshagen und Dr. Philixy, sämmtlich in Stutt standẽ m tgiied ge ; . 8 , «O. bezeichneten Gegenstände reiber des Königl. Amtsgerichts. Betannt gemacht durch den Gerichts schriber: 15337
in Ravensburg. Inhaber. August Löwenthal, wesen im Beträge von 5o0 000 0 angerechnet. Die Kart. Kolleltivprokurist: Alfred Randt und Max Zeitz, Len 15. Mai 1893. ö 3061 nr. Vormittags 10 Uhr (Rath⸗ ; — .
Flaschnermesster in Ravengburg. (8. 5. 39) — Geshäftsführer der Geselschaft sind nachstehend auf Sauer, beide in Stuttgart. (6. 6. 89) Könlgliches Amtsgericht. — 1 * in,. e, , ne,, 18. August .. Konkursverfahren. . Müllermeisters Emil Frese in Gustrom wird
Liu gust Pflug, WachszCteherei und Trauer. gefübrte Herren; 1) Anton Hoch, Fabrifdirestor, K. A. G. Künzelsau. Motorwagengesell. 3 ** 23 * hr (Rathhaussaah. eber das Vermögen des Kaufmanns August [15297 Konkursverfahren. wein, eine den Kosten des Verfahrens en sprechende
waarengeschäft in Ravensburg. Inhaber: August 3) Franz Josef Müller, Stadtschultbeiß 27) Christian schaft Künzel au Mergentheim, Geselischaft 9 3. 6 6 , , von Schillgallen wird beute, am Ueber das Vermögen des Böttchermeisters Paul Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.
Pflug in Ravensburg. (3. 5. 89) — Zosef HRlosenberger, Brauerei Direktor, Jämmtliche in wit beschrankter Haltung in Künzelsau. n Konkurse erichtsschreiber Scheytt. 2 Mai 1303. Nachmittags 5 Uhr 15 Min., das Buchmann zu Ziegenhals ist heute, am 24. Mai Güstrow, den 24. Mai 1899.
Sypold, Herrengarderobegeschäft in Ravens Ebingen , . urg 1 3 . 3 5 ,. Vm, e. . lissi9 — ,, n. , , ile . K Greet on iih Meckern bß Scht'ceinsches Amtsgericht ; b ; sef dvold i vensburg. in der Weise kundzugeben, daß sie zu der Firma der Nerker, 3 . e 8 Ge⸗ k ꝛ er ernannt. Konkurs⸗ e t. ĩ J ĩ 5 * .
. 5. 23 3a 33 ,, her ll cen ihre Dr menguntee schrist beifügen. Die schaftẽführer: Cal Hasg, Kaufmann und als dessen [15572 Coukurs verfahren. Ueber den Nachlaß des in Lübeck, Drögestraße 1, forderungen sind bis zum 4. Juli 1899 bei dem Ge— bel . K (15328
üterbeförderer, Spedition und Möbel., Erklärung un Zeichnung muß durch mindestens Stellvertreter ECSuard Lindner, Posthalter, beide in über den Nachlaß des am J. April 1829 todt wohnhaft gewesenen Agenten Heinrich Lenschom richte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung er n gw den ngen fd . n Konkursverfahren.
trausport in Ravensburg. Inhaber: Franz Josef zwei Geschäfts übrer erfolgen. (I7. 5. 59) Künzelsau. (19. 5. 99.) aufgefundenen Bauunternehmers Max Oübner ist am 23. Mai 1899. Nachm. 7 Uhr, das Konkurs. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl In dem Kon ture s fahren, iber dag Bermsgen des
in Rar 64. ᷣ bbrer ir . 63 ĩ . 2 . Drei 18595, re hren crsssnet Verwalter. frech ; e, e , t inn . dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Sfenfabrikanten Max Müller in Hannover
Rebfstein, beförderer in Ravensburg. (18 5. 89. R. I.G. Göppingen. SFr. Schiettinger in RX. A. G. Nagold. H. Lutz u. Gackenheimer zn Marienfelde Berlin ist heute, am ; r ö echtzanwalt Dr. ei Ten Verwalter, sowie über die Bestellung den 21. 1899 = ü
e , s ure e, ö Ke Göppingen. Dffene Handelsgesellschaft seit 15. Ot. Möbelfabrik; Jiagold. Die Gesellschaft ist in⸗ Nachmittag? 125 Übr, das Konkursverfahren eröffnet. Görtz in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde. eines Gläubigerausschufses und eintretenden l Zimmer rg e , , m, ** 16. a, San s, . * *
ᷓ sellschaf 6a setti er ( schaf ͤ ultze, Berlin 890., Elsenstr. 3, ist und Anzeigefrist bis 1. Juli 1899. Erste Glau. über die in S120 d J u. Fahrradhandlung in Ravensburg. In- tober 1555. SZesellschafter sind: Carl Schiettinger folge Ucbereinkunst der Gesellschaster erloschen. Der Kaufmann Schultze, Ber ᷓ 98. Erste Gläu⸗ e in § 120 der Konkursordnung bezeichneten üs99, Vorm * 3c be ret in . (18. J. * und Wilbelm , k 9 5 , , e, m. 61 en rn e fn, , . , , . . 39 iz. e , e. ene. Ip n n, . Ihn. , K ö Amts — FZIranz Mehrle, gemischtes Waarengeschäff, Kartonnage⸗ und Gtuisfabrikation. 5. 98. A-⸗G. O N. n . 8e 6 . 1359 3 *. ; Ju und zur Prüfung der ange— Königliches Amtsgericht zu Ziegen gals ö dVannbber en g. Hai gh) ü ffung: Baienfurt, Zweigniederlassung: K. A.-G. Horb. Kohlensäure⸗Industrie Dr. Oberuderf Paul Feederle u. Cie.; Dbern⸗ Es ist jut Beschlußfassung über di eibe 8 Vorm. LI Uhr, Zimmer Nr. 20. meldeten Forderungen auf den 25. Juli 1899, in ö n, . ö , . rern J e ,. Raydt r Sitz in Stuttgart, dorf. Ueber das Vermögen der Gesellichaft ist am des ernannten oder die Wahl eines . , Lübeck, den 23, Mai 1899. Vormittags 10 Uhr, vor dem . 15300 goułurs Königliches Amtsgericht. 4A. — Mehrle, Kaufmann in Baienfurt, D. .A. r hn fg in d , . d. ö Konus zverfahren eröffnet worden. , * n n Das Amtsgericht. Abth. V. Gerichte ä, ö Do aan ,,,, . lachlaß den am lissen ,, ; 65. 79. A. Horb. Aktiengesellschaft, errichtet auf Grun 65. 99. u ö ö nigliches Amtsgericht zu Ruß. (16 ü hren. nen, , elf ea fts ftrmen ga i be wer! dwom z9. Juni. 1553. ce R. Ä.. Schorndorf. B. Mack u. Sohn Lonlurs ordnung e, . ; e . auf * . 1 — — s 3, a in 6 , ,,. Faufmanus e. dem Fonturgher fabren über den Nachlaß des und Firmen juristischer Personen. fen e benseef einc bestimmte Zeit nicht heschtänkten Scherndar Dfteng Pandelsgesellschast zum Zweck 8. Fun i 180, 2 ags 1M. n n. uebe?* ürtt. Amtsgericht Marbach, 1530 gConłkursverfahren. n ae e, Sang hn d , ,,. nach , August Huchmnger in Lingen C. A. G. Stuttgart Stadt. B. Brandes u. knternehmens ist die Gewinnung, die Fabrikation des Betriebs eines Leinwand · und Kolonial waaren. zur Yrüfung der angemel . 6 r au * 26 er das Vermögen des Bauers Gottlob Ueber den Nachlaß des am 18. Februar 1899 ver⸗ Lern den 20 . rden i 2 zur 6 . der Schlußrechnung des Ver— Co., Stuttgart. Die offene Handelsgesellschaft hat und der Vertrieb gasförmiger und flüssiger Kohlen gesckästs. Der Sitz der Firma ist don Schorndorf 18. Juli A899, Vorm i. 9 . . 7 bre, in Höpfigheim ist am 23. Mai 1899, sterbenen Lehrers und Küsters Wilhelm Lud— ; Thom as ö icht b . Din. rhebung von Einwendungen gegen sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Theilbaber säure und der daraus zu gewinnenden Produkte, so. nach Cannstatt verlegt worden. ie Firma wird dem unterzeichneten 9 9 * 9. ö. 1 . ?. ! r, 8 Konkurgverfahren eröffnet worden. wig Stto Fröhling hierselbst wird beute, am des Königlichen A leg n . ; ws ackf . der bei der Vertheilung zu aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den wie aller zur Herstellung, um Transport und zur daher im biesigen Handelaregister gelöscht. (16.5. 99) ʒJimmer 20, Termin an . ffener Arrest m e een 6. mtengtar Zugmaier in Großbottwar. 24. Mai 1899, Mittag, 12 Uhr, das Ronkurs⸗ gli amt tgeri 81. theilung 81. . 9 e, d,, und zur Beschlußfaffung Faufimann Reinbard Schelosty in Stuttgart über⸗ gewerblichen Anwendung der Kohlensäure dienenden KR. J. G. Tuttlingen, J. FT. Bofinger, Anzeigepflicht bis Juli 2 5 e mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis verfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Dr. Langemak [15347 gonkursverfahr 4 . ö. die nicht verwerthbaren Ver⸗ gegangen, es ist daher die Firma in das Finzelfirmen., Vtaschinen, Gefäße und Apparate; insbesondere Tuttlingen. Offene Handels gesellschast zum Betrieb . 8 en . Serin * Juni 1893. Erste Glaͤubigerverlammlung und bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs—« In dem Konkurgverfah w . V . Ren 6 1 über die Erstattung der Auslagen tegifter übertragen worden. (20. 5. 895 — Lange . 864 9 ö. ,, ef 6 n, , . des Königlichen Amtsgerichts I. 1 2d, iu . , 1. Juli 1889, ee, un bis . 19. Juni 1839 bei dem Sächsischen Fahrrad gang re er if e ere ener fn , re fe ns Eh . ue Feller, Stuttgart. Die offene Handelegesellschast ber von dem Fabrttan en Dr. W. Ray ellschafter sind: ar nger, . a. . . ; Gerichte gnnmmelden. Ge wird ur Be n = t, e , e e. i fn durch e fen. ge n, ber Theil, in Stuttgart betriebenen Geschäfte, nämlich des besitzer und Inbaber des Gränzboten hier, und 15292 en, , gers Methan Gerichtsschreiber Pfaff. über die Beibehaltung des . drr ll f mute e r n . ö ern nz en y 8. 7. , . Vormittags 10 uhr, haber aufgelost, das Geschäft ist mit der Firma auf Rohlensäuteweris Cvach in Epach, auf Markung 2) Milbesm Slind, Buchdructereibesitzer hier. Jeder Ueber das 6 9 urge ey , iss 3. la, n n. eines anderen Verwalters, fowie über die Bestesfung arb gell Xen , . , . an. as ö 6 ichen Amtsgerichte hierselbst, den Gefellschafter Hermann Feller übergegangen, es Börstingen, O.-A. Horb, Und der Kohlen sãure· der Gesellschafter ist zur selbftändigen Zeichnung der Schubert * . . 4 9 e . ** 1j ö 23 ürtt. Amtsgericht Marbach. eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über Nachmittags 4 Uyr 9. dem Rs i . 36. vei z 28. 6 jst daber Tie Firmä in dag Cinzelfirmenregister her. apparate, u. Staßlflaschen. Geschäfte in Stuttgart Firma berechtigt. (7. 5. 99) schastslgtal⸗ Schuh 7 e 339 ö . z 2 . =. 2 as Vermögen des Gottlob Blank, Bäcter die in 8 120 der Konkürgordnung bejeichneten Segen., gericht bierselbst anberan . a mn ,,, nt ö , . ragen worden. (20. 5. 35. — Gejchwister 1. München. Die Gesellschaft kann für ihre Zwecke — 15956. Vormittags 10 Uhr ö. inu 83 23 . irth in Kleinbottwar, ist am 25. Mal stände auf Montag, den 19. Juni A899, Brand, den 25 erung önigliches Amtsgericht. 4A. Schiele, Stuttgart. Das Geschäft sst mit dem Immobilien erwerben, veräußern, vachten und per ⸗ Zaprne. Bekanntmachung. 15426] der sahren eröff net. Verwa . Tung * 3j Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Mittags 2 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten ͤ Weigand Recht jur Firmenfortführung unter Cilöschen der pachten, Zweignlederlafsungen errichten und betreihen, D nnjerem Firmenreglster ils bei. der unte; Beyer in Breslau, Palmstraße 3 ; 3. FJ ö. E, e,. Verwalter: Amtsnotar Zugmgier in Forderungen auf Montag, den 17. Juli 1899, Gerichtsschreiber * ö kiben Amt 16325 Konkursverfahren. . des Christian Schiele . , 5. . sich ö . , . des ee n e. NT 231 eingetragenen Firma „J. Mikolgiczyt ; neuf , . , e ee en fr , , it gn n mn i, 1. gn, . dem unterzeichneten Te, Tn khen Amt aerichtui— , , 2 Vermogen des Stuttgart bergegang-n, es ist daher die Firma schäftszweigs in irgend welcher Form betheiligen. die ̃ . 1. . ; 2. Erste ubiger.· Gerichte Termin anberäuint. Allen Personen, n ꝛ 8 un . , , en,, hoe ng , . . . , , , 20. 5. 895 — Zum Herzog Chriftonh, evan, eingetheilt in auf den Inhaber ? Mai . 32 . z . . iben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, ̃ Alters, jur Erhebung von Einwendungen gegen Gif ger c me Glattgart, Durch lautende Aktien zu je 1000 Der Vorstand Zabrze , n. 101 uhr, vor dem 8 ug ae bh ie Gerichtẽschreiber Pfaff. wird aufgegeben, nichts an den ee n zu 2 ffinf *. 8 . 9 le, das. Sclußberzeichniß der bei der Jen n er: 6 des Auffichtzraths vom 22. April 1899 ist besteht aus einer oder mehreren Personen und wird am e de,, . tadtgraben Nr. 4, 11. f emeinschuldner berüdfichtigenben. Feüderungen und zur Besch lu baren
h ann,, verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpfli ) ꝰ Raml Siöbler sen, Kaufmann in Stuttgart, als durch den Aufsichtsrath beftellt. Besteht er nur aus —— — werk, Zimmer Rt. 80. Sffener Arrest mit Anzeige (15336 auferlegt, von dem Besitze , . zmäshtzn Tcrschlages, zn Linh, tg dergkice Kung der Gläubiger lber die zicht denberih
. 3 1 — . — j j j ; seßli ; z ö. ergleichstermin auf den 13. Juni 1899, Vor. X . ö ö .
naler wee Vorftandes gewählt worden. G36. 3. 95) einer Derson. 9. wird die Firma sertens des Vor⸗ Zabrae. Bekanntmachung. Ub426] pflicht bis 15. Juni 1899 einschließlich. Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung A. Forberungen, für welche sie aus der Sache =. Dor. Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus- * A.-G. r un Linoleum. Werk. Nair sfiandz der Gesellschaft dadurch gezeichnet, daß der In unserem Firmenregister ist bei der unter Breslau, den 23. Mai 1. ,, hat über das Vermögen des Kleider⸗ . Befriedigung in ann a. 6 rf. *, *r 6 . n lagen und die Gewäbrung einer — an die A. G., Bietigbeim. Der Gesellschafts vertrag sist Vorstand ihr seine Namengunterschrift beifügt, besteht Nr 224 eingetragenen Firma „J. Richter“ in ; 14 g, Aunitageriqa . s Moritz Hirschenhauser in München, Konkursverwalter bis zum 19. Juni 1899 Ln elge gleichs por schlag liegt auf der G schts ** er Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. vom 5. pril 1895. Zweck der auf eine bestimmte er aber aus mehreren Personen, so ist die Firma Dorotheendorf heute Folgendes eingeiragen: Gerichteschreiber des Königlichen Amtsg straß . okal: Bayerstraße 35/0, Wohnung: Göͤthe⸗ ju machen. Hin er erg, rd gn ht fen erichtsschreiberei, termin auf den IL 7. Juni 1899, Bormittag? Zeit nicht beschränkten Gesellschaft: die Errichtung rechtsgültig gezeichnet, wenn derselben die Unter- Die Firma ist erloschen. ; ie. . heute. Vormittag? 11 Uhr, den Konkurs Königliches Amtsgericht zu Stralsund. Braunsberg den 19 5. 1399 10 Uhzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Hier. . K 5 Geri en. n , he ger e g, . . oer g . den gn 53 e igeria 3 den Nachlaß det am 12. Februar 1899 ver. nr r mn gie . 3 38 Gerichtsschrelber d ae u A engt Ger tescht iber K. d r tig
und der Vertricb von Linoleum und äbnli en Prokuristen, Handlungsbevollmächtigten eigefũg nig . ⸗‚ . = rest erlassen, er reiber des Kön en Amtsgerichts. ; r, den 24. Mai ö
Ärtikein, sowie allen mit dem genannten Geschäfts⸗ . Pie Generalverfammlung der Aktionäre wird —— — storbenen Wirthschaftsbesitzers und Simmer Anzeigefrist in diefer Richtung und Frift jur An⸗ des Qmulglich aerichte des Konialichen Amtsgerichts. Abtheilung 2 enio liches Aung icht. 42.
ö ; 7 o
Sekr. Schneider. Das Konkursverfahren über das Vermögen des