z gomotau, . Mai. (B. T. B) Der Clly. Schacht bet . . , : Seel krrthnnrde in ele daes tbeuchtgz beg zirka nhfan und zer st Intereffen nach Mö licht. , nnn ö. a . 6 g e . ge n, einer mit Rn gefüllten E r e B e i I 2a 9 e
Fragen, mit denen sich Prästtium paß 3 . seit Kem Denen inge über schwem mt. Brei Mann werder vermißt; ein höherer ) ö . . ö! . bes Vorjahres beschästigt baben, bob der Herzog Regent junachst f , ,, 2 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stauts⸗Anzeiger ö Ab ; ö ö gell in, Are Mer , e g, (, ehre er. et, habe die Unterstützung ; ; f Kaiscrlichen und Königlichen Hobeit des Er beriogs Otto als Ber⸗ ꝛ d . , n, d,, s, , f . M 124. Berlin, Mentag, den 29. Mai 1899. ar sortizen Staugnlage bei DSatsamas. unweit Windhock babe s benlob — 23 . rr irg, . , , fn n n,. 2 / lei 1. den Weg gewiesen, auf welchem eine größere 9 ü 6 i 9 . . 8 re, , mn 'em en ur fegen stai ̃ , Sn n gr e ge rl rens n en dend dn e, ge ig n. . Berichte von deutschen Fruchtmärkten nähmen bewerkstelligt werden könne. Prasidium und Aus- 1 in fü n e born vorgenommen ; ö schuße! batten. der Kaiferlichen Regierung Die , . , . ö. 5. g n 26 8 er en 66 ischo nborn vorgen ; 3 . q nterstützung des lanß ans erz gelegt. wei e Angestellte 1.26. . r 2 ; 3 n 9 —̃—. nhl . und babe ihn junächst jährige Sauptversamm lung ab. Dem Je hresherichte neo e . sa,, n, . 27. . hi 9 26 . . ** 1 t. . Qualitãt Am vorigen Außerdem wurden dere Gouverneur von Deutsch⸗ Sdiwestafrila zur Begutachtung der Verein eine rege Thätlgkelt zur Befs'rung der Lage der ngestellten e von Ro ö. , . . ; e , ö; , f. g mittel 5 erlauste Berka Hann , , M niltage übersandt. Mit besonderer Befriedigung wies dann Seine Hoheit und bemübte sich namentlich um eine erkürmung der Arbeits. Unfall g ö. 1 ö. ö 5 ö . . * eg 66. at Marrtor . erkaufs⸗ Sate j5. darauf bin, daß die Kolonialverwallung bei der Aufstellung des zeit. Während des neunjãhrigen Besteheng des Vereins war, obwohl das zigna afreie Fo ĩ. zeigte. 5 ĩ 7 ahnvert⸗ ö j arktor Se rahster Preis für I Doppelzentner enge Durch⸗ nach mberschlaglicher dier jãbrigen tats für die Schutzgebiete den von der ist es gelungen, 19 0500 Stellen ju besetzen, wovon ist erbeblich gestört; die internationalen Züge müssen über Daag un . . werth schnitts⸗ ; Schätzung verkauft e . Kolonjalgesellschaft in ibren 379 ke, . . ö. . ñ . ; . ,, ,,, . een m n nr. geleitet werden. Personen sind bei dem niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner preis wem a . gegebenen Wünschen in umfassendem Maße Rechnung getragen habe. kildungsanstalt. des; re z ,, ö . ö. r 6 . 4 J r n n Fiäch kurzer Erörterung der für Deuisch . Oflaflika so überaus Gehilfinnen bestimmt ist, und die Han elsschule, die eine ung. 1.27 Mal. (B. T. B) gin Ruderboot w 4 = ; g J ᷓ der Herzog! aunffait für den kaufmännischen Beruf darstellt, wurden durchschnittlich Konstantinopel, 27. Mai- W T. . n Ruderboot, n g . n c n , , , , te 6. in . Halbjabr von 600 Schülerinnen besucht. 30 Lehrkräfte unter in welchem sich der Kontre⸗ Armiral Demar, defsen. Schwig g erlophn Weizen. dig uch das mit dem Frauenberein für Krankenpflege in den Kolonlen ] richteten in 74 Klassen. In der Schreibmaschinenschule wurden und ein Schiffsleutnant mit 30000 Pfund Lobngeldern für det Viarine⸗ 1 15,40 15,40 1680 16.00 15 50 16 40 . der Kolonial- Abtbeilung des Auswärtigen mts getroffene Ab, 150 Schülerinnen ausgebssdet. Gut bewährt. hat sich die Arsenal befanden, kenterte im Gol denen Bot n; der gn Intterburg j . eng 16 6a c. 16 40 16 146 fommen uber die Wohlfahris-Lotterie, dur welches die finanzielle Einrichtung, der Ferlenheime und Sommerfrischen, die. bei ohn Osman'z und der Schiffs leutnant ertranken, das Geld if ö, 14,50 1450 15,25 16,25 15 75 ö ö ö Lage der Gesellschaft eine so seste Basis erhalte, daß ihre weitere mäßigen Preisen den Mitgliedern jur Verfũgung stehen. verloren. Brandenburg a. 5... ö 16 , 1550 . — ) Eniwsckelung dadurch auf das glücklichste beeinflußt werden müsse. Das alljährlich an die Geschäftein haber gerichtete Grsuchen um Scwiebuus . 1640 1640 16,70 16,70 17.090 16,40 Der Büärgermesster Kieschner begrüßte ö . K , , oe ahhh 6 an. 6 36 Ii e gen J 6 65 26 6. i ; —ĩ g it w lichen, von lebhafter patrictischer Empfindung bon gt. eigendem Eifeols . erh ö S er Redaktion eingegangene . J k . ö , ⸗ ; ; . ? . K 16 ier mit an, Nachdruck auf den dürftiger Milglieder in einer Sommerfrische sind 4139 4 ausgegeben Nach Schluß d Ser een, gegang ,, . 66 160 n 18 66 1660 156⸗ futzen bin, den die Thätigkeit der Deutschen zelonialgefclschalt dem worden. Recht stark in Ansprüch genommen warde der, freie . J 1 — — 15,30 1630 — 1 ; Rechtsanwälten. Die Bibliotbet Berlin, 29. Mei. (W. T. B) Seine Majestät K, 1300 1400 14560 14575 18.00 1655 Oblanu ... w ö ; 14400 1400 1500 15,00 16.00 14,40 w 3 kö 14,60 143830 15, 00 195.20 15,40 x ; ö .
Vaterland währe, eine Thätigkeit, die in der Hauptstadt Rechtsrath bei iwei Berliner t j . a je l 8. Wen dern int. — . der Kolonial. Abtheilung benutzten durchschnittlich 1260 Leserinnen. Im Winterbalbiahr der Kaiser traf heute, begleitet vom Kaiserlichen Sagan 16,40 16,40 — Bunzlau. 16,00
artigen s Fegrüßfe dann der Legations, Rath Dr, Bu! 1898599 wurden acht Vorträge von befannten. Rednern . team Fommend, um 8 Uhr en en , n n r nnn, als berufenste Genossin in der über literaturgeschichtliche, kunst⸗ und. naturwissenscha tliche 6 6 . e ger einc, ein . Arbeit für Peutschlands überseeische Größe und Machistellung. Fiagen gehalten. , w g e , , e 8 mäjäh lh ant dickem Wage, Teen , . .
Aus der reiäbball gen Pages rdnung, beben, nnn, ; An Drlehen sind 2665 6. 2. Garde Infanterie⸗Brigade statifand. Hieran schloß sich
ie Samoaft ügli Ufolution bervor, welche auf Antrag der 11 362 betrug. unentgeltlich jugesandt 18 * ᷣ ; a . . , wurde und folgenden an Bac ter stltzun gen 581 M bewilligt worden. Keider ist das eine Gefechtsübung unter Hinzuziehung anderer Truppen⸗ Porrlzut? bat: „Die Veutsche Kolonialäesellschaft spricht dem fiaagnzielle Ergebniß der Kranken kasse wegen der am Beginn und am theile der Berliner Garnison, wobei Seine Majestät das
raatssctretär von Bülow ihre dankbare Zustimmung zu ber Er! Schluß des Jahres 1898 aufgetretenen Influenza, Epidemie ein un! Kommando über die 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade und . daß die Erhaltung unserer . Rechte in günstiges, und der Fehlbetrag von S300 M mußte aus al gemeinen die derselben zugetheilte Kavallerie und Artillerie über⸗ Samon eine nationale Ebrensache sei. Sie verleiht dieser Zu. Vereinsmitteln gedeckt werden. Der Gesammtetat aller Veranstal⸗ nahm. Nach der Kritit und einem zweimaligen gorbe⸗ n,, . ö. . a en . 23 ö. ,,. lf tungen betrug 232 000 4K marsch aller' an der Uebung beteiligten Vu pper thelle pairitijchen Kreife des reutschen Volke, tern en s g. : setzt' Sich Seine Majestät der Kaiser, nach 13 Uhr, an die
ertrag echte gehoben Aus der Kirche zu Bevghem bei Grim bergen in Belgien Hi l je ö ] . kö J V sind am 16. . * M. 6 Gemälde, Die unbeschädigt aus Spitze einer Kompagnie des 2. Garde⸗Regiments mit den
Zu inem Antrage der Abtbeilung Berlin wegen Entsendung einer den Rahmen entnommen waren, gestoblen worden. Vas eine, enthüllte Feldzeichen der Hrigade. und der Musik, ritt so Tsadsee⸗ Expedition in das Innere von Kamerun wurde auf Antrag 165 ju 130 m groß, ist ein gutes Bild von einem unbekannten zur Stadt zurück und führte im Anschluß daran das des Aussch-fses folgende Refolution gefaßt: „Der Vorftand spricht Maler aug der Rubeng'schen Schule und stellt die heilige Anng dar, 4. Garde⸗Regiment in die Kaserne, wo Seine Majestät das Hie Erwartung aus, daß der Ausschuß in Ausführung des vom Vor. Fie ihrer Tochter das Lesen libr; das andere ist eine sehr gute Kopie Fruͤhstück bei dem Offizierkorps des Regimenis einnahm. stande in feiner Stzung zu Danzig am 28, Juni 1898 gefaßten Beschlusses des im Museum zu Biüssel befindlichen Bildes van Wee's Die Ihn Maestät die! Ka ifer in und die drei altesten auf das Zustandekommen einer benrfchen Riger Benus . Tsadsee Erpedition Flucht nach Egypten“, 1886 gemalt, und bat einen Werth Prinzen Söhne wohnten der Uebung zu Pferde bel * Auch die mit allein Rachdruck hinwirken werde,“ Ferner wurden folgende, von von 1000 Fr. Mittheilung von dem etwaigen Auftauchen dieser ñ 9h i e, nan, gn ; dem Grafen von Arnim und dem Wirklichen Gebeimen Rath Sachse Gemälde nimmt das Königliche Polizei Präsidium entgegen. remdherrlich 3 zugegen. = Feantragte Zusätze einstimmig angenommen. Der Vorstand richt 9 ᷣ — Haag, 29. Mai. (W. T. B.) Das Bureau der Kon— die Ermartüng aus, daß die verbündeten Regierungen in möglichst Breslau, 27. Mai. (W. T. B.) Infolge des Regens der ferenz veroffentlicht eint amtliche Mütheilung über , kurzer Zeit behufs Erschließung des Hinterlandes von Kamerun im slätzten Tage sind der obere Lauf der Oder und veischiedene Neben⸗ pern n veresser dnemiffid nen“ in. der vergangenen Hẽche ,, . 236 146 16938 — Wege einer auf dem Jiger Benus ju entsendenden Expedition in flüsse im Ansch wellen begriffen. Nach den bei der Oꝛerstrom-· e die ri 1 10 ian e . y 9 , ; . 6 1638 16 0 16 w Farua einen Stütz bunkt? für wissenschaftliche, fen g fte m n,, e lie, n, 6 8 ö ee die J . ö n n,, , . ö
spolitis innen, un igt den Ausschuß, den vom atzbach, die Queis und die Lausitzer Neisse tbeilweise ausgeufert. ; ; M t J e o ggen. r e n e gn f, mien . . ö . sich u. a., daß die dritte Kommission beschlossen hat, vor der Tüsit... . K . 1280 13 o 13 oo 16 0
Vorstan der Veusschen Kolonial. Gesellschaft am 28. Juni 1898 bewilligten , — ; K ju den porbeseichneten Zwecken in Stolp, 2. Mai. (W. T. B) Amtlich wird belannt ge- Berathung des von Rußland eingebrachten Antrags, betreffend Gi uen — 8 68 16 dv 1278 1535
stande ' kommt, als Beshilfe zu gewähren. Während der Véhandlung] macht? Auf der Strecke Rheda Putzig ist infolge starken die Vermittelung und das Schiedsgericht, und der zu derselben J t . ; über diefen Gegenstand hatte der Herzog ⸗ Regent von Mecklenburg Regens das Gleis an mehreren Stellen unter spült und daher Materie vorliegenden Anträge Großbritanniens, Italiens und der , ] ö 14658 1133 168 Schwerin hervorgehoben, es bestebe begründete Aut sicht, daß der Major der Betrieb eingestellt; die Wiederaufnahme des Betriebes ersolgt Vereinigten Staglen gon im rigen Unter kon nn ion e n en; Hönnhami . 13,40 — ö! ; mn, ,. , g. der Reichsregierung 35 die Spitze ö voraussichtlich nach 48 Stunden. welche mit der Prüfung und Vergleichung dieser verschiedenen Brandenburg 4. Ov... ö . 14,50 — . Ausschließung des Hinterlandes von Kamerun würde pier bein, 0 ma, n,. B) Geftern fend bier die Antrãͤge betraut ist. Viefer fem missien gehören an; Pro⸗ 1 V . ö 4 46 x 4 In Bling auf die Auskunftsertbeilung an Auswanderer wurde Einweihung der neuen ev ang elischen Staditirn che statt, fessor Dr; Asser. (Holland), Senator Descamps Belgien), , . 1466 1436 . infolge ein es Antrages der Abtheilung Danzig auf Vorschlag des Aus, welcher Ihre 2 . Hoheiten der Großheriog und die Groß ⸗ d'Estournelles (Frankreich), Rechtsanwalt Holls (Vereinigte Greifen hagen 5 4 aal. 1386 — . : schuffes beschlessen: l) Um eine dem Reichstagebeschlusse vom 19. Mai her zogin von Baden beiwohnten. Staaten), Prosfessor Dr. Lammasch (Oesterreich), Deheimer ö ba. 135 161 Kö Tenn ptächende umsassende Einrichtung der Ausfunstsertheilung. . , , , . Rath von Marieng (Rußland), Nationalrath Odier (Schweiz) Schivelbein... 13,60 1375 ; 13 35 herbeizuführen, ist eine Verständigung mit der Regierung über ein Straßburg i. Els., 28. Mai. (W. T. B) Heute 3 und Professor Pr. Zorn Deutschland). Zufammenwirken derselben und der Kolonialgeselischast nach wie vor wurde die neu er bautz katholische Garn ison- Kirche dur zu erstreben. 2) Bis eine solche Verständigung erzielt ist, bleibt es den Armee · Bischof Lr. Aßmann feierlich eing ew eiht. Der Feier die Aufgabe der , , . , , ö. . de n e. . . . t , , den ne . ertbeilung erforderliche Material zu sammeln, iLu bear eiten und den zahlreich erschienenen Gei eit, die Generalität un e itzen . ; ; , sowie den unmjittelbat bel der Zentrale an. der Behörden bei. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten fragenden Personen kostenfrei mitzutheilen. 3) Zu diesem Zwecke — — Beilage.)
Goldberg. , 15,70 15,70 1609 16,00 16,30 16,20 , . H J 1470 1480 14,80 15.00 165,00 . ⸗ = fürt⸗ d 15, 00 195,25 16.50 16, 80 1600 Mel z ö 15.50 15,50 16,00 16,00 16, 75 Goslar . s — 14,00 1450 14,60 15,00 16,10 . ö . ö Duderstandt.. JJ 15,00 195,20 18,20 15,40 15,40 15,67 Lüneburg. 5 14,75 16, 00 165.00 15,50 15,50 ö . . . . — — — — 1600 16,90 HJ 16,43 16435 16,57 16,57 1672 16,57 Wesel .. w 17,25 16 17575 17,75 18.25 ; ö München.. . K 16,00 17.00 17.20 1300 19,40 J 17,80 Straubing. wd 15,48 16,00 16,52 17.38 17,80 ; 17,00 Regensburg.. ; 16,40 17,00 17, 20 18,00 18 67 — 16,78 , 15.00 16, 60 16, 60 16,090 16,00 ö ö . ö lauen i. V. . 3 — — 16,30 15,30 1630 ; ; H ,,,, 16,60 17.00 17.320 17,60 17.80 ; 17,15 Offenburg. w — — 17,00 17,00 17,25 17,26 c H 14 80 14,80 15,30 16.30 15,80 ü Braunschweig . . . . . . . . 23 * 14,90 14,90 165,910 Altenburg. . ) 14,00 14,00 15,00 15,00 15,70 Diedenhofen . ö ; 16.80 17,00 17, 00
16 1 * * * 16 16 5 . *
. *
ee dme n , m.
. 3
k 1 13,20 13 60 . ö ö Köslin . R , 4 g. 14,20 J 14, 10 Rummelsburg i.. 1438 — l 1450 Bütow . 2 . . * 9 1 * 2 . . . 13,B75 . 13,75 k ; 13.20 13 40 3,1 13,27 J 13,40 — ü 13,83 Nam laan. . 13,60 — 13,70 1 12,60 13,50 2, 1 12,18 ö, 13 40 1430 l 13,40 J 13, 26 13 40 . . Sagan . JJ — 1452 14,25 , , . — 14,00 ö
1 , 1420 14,40 ö. 14,20 Voverewerda . 14.40 14.40 14,40 k 14,30 14,30 . - ( . d ͤ 15,560 15.59 i 15,00 15,50 K ,, 14,50 1460 . x ö 6, — 14,40 14540 ! 14,27 J 14,00 1400 ĩ 14,00 Parerborn .. . 14,20 14 60 ; 14,50 1 16, 75 16,00 z 16,90 11 195,46 15,63 ĩ 15, 00 11 . 19.00 15.50 ; nn 16,50 1660 z 16,50 J / 16,59 16,87 36: 1655 Regentbur gc. , 16,07 1643 ; 16,00 1 16,60 1809 ö ö ö ; 11 15,00 15,490 ͤ ; Bautzen ö * . ? * 2 * . . ' . 9 . 14,68 . 14,72 Ravensburg.. w 1480 — 195 00 444 ö kö 16,20 16,60 l 16,33 Offenburg . — 14.25 14, 13.30 Rosteck 9 1 9 . . . . . . * * . 14,320 3? 14,68 Braunschweigg.... 1430 14,60 ö ö ö ö R 14,70 16,70 nne, 14,60 14,60
4e icht 29. Mai, ; iller- ö ? .und Tanz in 3 Akten von D. Kalisch. Musik von . 6 Mr nr ü 9. Theater. Schiller Theater. e. , . ) 23616 A. EGonradi. Quodlsbet und Kuplets von Alfred . ; tag. Abends 8 Uhr: Satisfaction. Schauspiel in Bender. Anfang 8 Uhr
; Königliche Schauspiele. Dienstag: Dpern · 4 Aufzügen von Alexander Baron von Roberts. Im Sommergarten: Großes Militär Doppel ; haut. Auf Allerhöchsten Besehl: Mit aufgehobenem Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Frau vom Konzert mit Variete. Vorstellung. , , e, 8 2 Meere. 6 reserpierten Plätze: Regina, oder: Die Margdeure. ö ⸗ j (Duverture, II. und III. Akt.) Romantische Dper Donneretag, Abends 8 Uhr: Satisfaction. Restdenz . Theater Direktion Sigmund in 3 Akten von Albert Lortzing. Umarbeitung des — — — ; Da 7 Di Te Textes von Ädelph LArronge. In Scene gesekt . , enn n . i. nne, . el ber. ,, Gill gent: Trelnsese, Thegter des wesens. Dienetaz: zehies Gal Erler er s ie ni mt, en, 6 Christiansund I6, Regen * lt 6 8b n 1 er 3 spiel, Francerchinag Prersti. La. Trartata. 3 Aften von Al gandre Hiffen, In deutscher Ueber⸗ Kopenhagen I67 M8 wolkenlos Dtt Thie ., . — Si bern (Violetta. ) Oper in 4 Akten von G. Verdi. tragung von Benno Jacobson. Vorber: Zum Stockholm 763 balb bed. J 1 inne. e uh d ö. i n . 32 PHäituwäch;: TWichelberg'sches Kon servaterium (Dir.: Einflebler. Lufstspiell in 1 Att von Benno
aparanda . 263 beiter . 6 1 it 9 6 * . 39 16 n 3 e, grit Hagbach), Spern schmte der Königlichen Kammer. Jacobfon. Anfang 7. Uhr. ͤ ners n 3 erlußi. . m er. sängerin, Frau Math. Mallinger. Akte und Scenen aus Mittwoch und folgende Tage: Der Schlafwagen ⸗
St. Petersburg 568 S bedeckt klebenden Billets fär den J. Ran 2 n X en J. g und das Parquet ; Cork, Queens⸗ werden nur unter der Bedingung verkauft, daß die n, ,, , . , Kontroleur. Vorher: Zum Einsiedler.
town 714 1 Nebel Befucher im Gesellschaftz-Anzuge erscheinen (Herren 2 , in, —— K 1 die Bereichnung -Neseresaz 8,58. Fer handle gr ge lhiigerftraße 3, und an der
vlt. g 3 err ct Sa , nt s ih, wr iellung. Zulius Caesar. ieee ff. e e,, .
76 1** . ö terkasse. Schl Saison.
i . 36 f — 1 Trauerspiel in 5 Auflügen dan, William Sbale Pear. . Donner Familien ⸗ Nachrichten.
Reuschrwasser I6 g bedect e , uhr ,, e n ,, . Vorbereitung mur Zauber Perlobt; Frl. Glfriede von Anmon mit Hrn ; e geschlossen. ; * ü
Memel 3. ; 3. 1 9. Mittwoch: Opernhaus. 1532. Vorstellung. Letzte Sonnabend; Jn der neuen Münchener Ginrichtung: we, , Frhrn. von dammerstein ir . Bsif. 6 en, , Gefammt Gast hiel der Großberzoglich Mecklen. Die Zauberflöte. ö 61 9 1 ̃ ; e, 4. st 6 bald led burgischen Hofoper aus Schwerin. In welde. Sonntag: Dieselbe Vorstellung. e . * ohn: YVrn. . ra ö 1 13,50 1330 x . . rr 6463 ö Dper in 3 Auffngen von Max Schillings. Dichtung Vorverkauf von Donneritag o Uhr ab. ; nee n n dim, , , . * ꝛ , / 15,90 13,96 13 80
igshaden.. welter pen gerdinsnd graf Spor. Anfang ä uhr. ,, . . Ger ste
München 767 * d halb bed. J Jhemnitz .. 167] J woltenlos Schauspielbaus. 146. Vorstellung. Das fünfte Gestorben: f , von Raven ( Sr. Luckoę). J ö 9 46 1z 6 ' 2 5 3 — *
ein 2 . Lubiiner. CLessing Theater. Direttion: Ott⸗ Neumann 2 Pe Sch stsfhiet ind äedatts ar, g n. i
3 —— 5 — Hofer. Biensiag: Therese Raquin. Richard Gebel (Berlin. — Hr, Nat he. Manrer⸗- Vrandenburg a. 39̃.. 1316
. 77 1 rer Mittwoch: Therese NRaquin. (Eitzte Vorstellung meifter 4. D. Gustav Gause 6 * Sten in ; *
769 . ; Dentsches Theater. Diengtag: Die Ge⸗ vor den Ferien.) Hrn. Paftor Fuchs Sohn Hellmuth (Breslau).
2 bedeckt 9 7 * dee, e * . . woch: Gans. Vorher: Mutterherz.
nebersicht der Witterung. Donnerstag: Die Jüdin von Toledo. Neunes Theater. Direltion: Nuscha Butze. Verantwortlicher Redakteur:
Unter der Wechselwirkung eines über West⸗Gurghpa 6 Dienstag. Hosgunft. Luftspiel in 4 Akten von , in.
lagernden Hochdruckgebietesß und einer umfangreichen Thilo von Frotßa. Anfang 71 Uhr. Direltor Stem en ath in GSerlin
Beprefsten äber Ru land dauert in unseren Gegenden Gerliner Theater. Dienstag: Die Bade Mittwoch und folgende Tage: Hofgunst. Verlag der Gypedition (Scholi) in Berlin. , Druck der Norddeutschen Buchdtuckerel und Verlagk⸗
die nördliche Luftstrßmung bei kühler Witterung fort. salson. 3 Kuren ist der Luftdruck in langfam 4 1b. lalienzwwoch: Letzte Vorstellung vor den Ferlen: Anftait Berlin sr, Wilbelmfttae Nr. zz.
hme begriffen. Deutschland ist dag Wetter . 2 . e. . nne g. Rüste ver. Zaza. Belle · Alliance Theater. Belle ¶ Allianer, Neun Beilagen einjelt auch in Süddeutschland, ist * gefallen. straße 78. Dientag? Vorletztes Gastspiel Emil lehnschließlich Börsen · Beilage). (lob h)
Deut sche Seewarte. zhomaz. Der Attienbudiker. Posse mit Gesang
sius
5o CG. — 4 R.
Stationen. Wind. Wetter.
Temperatur in o Cel
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim.
do do de de = S SS D C G 8
dẽ e es 88S. — 2
w 8 2 3 5 ,
8 *
13,50
Stargard . ö . — 12,60 13,20 ö . . 13,50 1400 !. ;
, ö - 12, 00 12,50 Bromberg... k ö — 12.00 Namslau 4 K 11,60 — Trebnitz... ⸗ = . 12,50 13,00 Ohl au. . 11,00 12, 40 Brieg... ‚ k 153, 00 13, 30 Go dberg . . . . 13,50 14,00 Halberstadt . ö 16,50 15,560 Erfurt. J , 44 16400 17060 w ‚ . 195 00 15, 25 Goslar . 1 * 2. . 9 . 1 16,20 16,50
gie wein! ö ; j ö z ; ! — 17850
or 9 2
* ö 7 „//// /// P 222
9 9 9 9 92
. 7 7 7771272272126