ü /—/—/—/un/ //, a/// „/// , — mem mm, mee r ö 8 2 . — — — — r n — — — — — — 23. 1 = — =. — — * — 8 ꝛ 2 . 2 — ———— ——
— — — — — — —
1. Braunkohlen Aetien ˖ Gesellschaft in Meuselwitz. erdurch werden zu J
außerordeutlichen Generalversamm lungen am Freitag, den 16. Juni v. J., im Hotel Deutschet Haus in Meuselwitz ergebenst eingeladen,
und jwar um: ꝛ . 12 uhr Mittags alle unsere Aktionäre,
1 * Uhr Mittags vie Inhaber unserer Etamm / Aktien,
121 Uyr Mittags die Juhaber J . Prioritãts Stamm⸗ A
Vor Beginn obiger Generalversammlungen Depotscheine über dieselben bel dem im Versammlung lokale anwesenden Notar niederzulegen.
Als Vevotstellen zur Niederlegnng bis zum . Juni er. unserer Aktien gelten: ö * die Herren Gebler Co., n
wickau die Herren Heuntschel ** Schulz, in Ältenburg die Allgemeine Deutsche Erevit⸗Anftalt Lingke Æ Co.,
lIlIbs88 Aeti nn.
Immobilar Konto Mobilar Konto.. Cassa⸗Tonto.⸗. Debitoren...
ktien. 5 nd die Aktien resp. Prioritats. Stamm ⸗Aktien oder aterialien⸗Conto Kohlen ⸗Konto Miethe⸗ und AssekurankKonto. Bilanz aut 1880 - 1882...
Hochdahler Ringofen Ziegelei, HBochdahl.
Bilanz am 81. Dezember 18298.
Passivrn. —
—
4 * 156 925 — 12 236 63 208 97
egelei⸗ Konto..
215 282 01 Soll.
Aktien⸗Kapital Konto. Obligationen · onto .. Obligations jinsen... 21 830 22 Kreditoren... J7 612657 Gewinn und Verlust⸗Konto.
Gewinn ⸗ und Verlust . Konto.
160 150 9090 46 bo9 2657 6 410 9813
TD s Haben.
in Leipzig die Prinaibank zu Gotha . Leipzig. Tagesordnung für die drei eneralversammlungen:
Erhöhung des Prioritãts Stamm, Aktien / Kapitals Litt. B. um Æ 144 000, — nominal
und Feftstellung der Bedingungen für die Ausgabe dieser Aktien unter Aenderung des § 3
des Statuts. Meuselwitz, den 29. Mai 1899. Der Aufsichtsrath der Prehlitzer Braunkoßlen⸗ Actien ⸗ Gesellschaft. Gebler, Vorsitzender.
fiõss d
Vilanz der Bierbrauerei . Dampfmühllen Aetien Gesellschaft „een. Fr. Eronreth zu Buchenhof b. Kirchen a / d. Sieg
Acti vn. am 1. Januar E899. Pansi vn.
63 3 9 . 5 168 000 Immobilien ⸗ Konto. 120 000
Inventar⸗ Konto. 551 Kassa u. Debitoren 04 58 782 Waaren ˖ Vorräthe. 50 70 882
Kreditoren ; Gewinn und Verlust⸗Konto: Waaren . Konto 446 90 109, 42 Betriebe kosten A6 66 175,60 9933 65
Abschreibungen 2028,25 „ 78 142.51
Reserve fond z 11966
429 632
429 63201 ; Genehmigt in der Generalversammlung vom 9. Mai d. X Der Vorstand.
Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebensversicherungsbank
losen Teutonia in Leipzig. Geschäfteresultate des Jahres 1898. A. geben s ver sicher ung s⸗ Abtheilung. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 38 188 Versicherungen über 4 148 843 Oh3, 23 Versicherungssumme. 5435 . 1b 242 49433 s
D ö Nessscherungen über M 161682 TV, 56 Versicherungssumme. Abgang... J ö . ö Bestand Ende 1898. T T Nerstcherungen über M 156 584 SöJ . 47 Versicherungssumme.
2 Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall. Bestand Ende 1897... 7265 Verficherungen über Æ 112 984 03011 Versicherungssumme.
Zugang... 827 ö. w
T id TNessscherungen über Æ 14494 537,71 Versicherungssumme. mee ( .
Bestand Ende 1898... .... 7206 Wider nme För n J J5J 333 i Versicherungs summe.
2) Renten ˖ Versicherungen. . 523 Versicherungen über M 96 66 Jahresrente.
583 * . * TIös TNersicherungen über Joh Ol 759 Jahregrente. . 6 400,83 ö.
Abgang... 234 29 2 ‚ Beftand Ende 1898 Ti TNTcerimn ffn iber d. IIS 566, „6 Jahresrente.
4) Sparkassen Versicherungen, 1165 Scheine über Æ 509 277,19 Kapital ⸗ Einlage. 315 ö 529 ar. ö
TT Schesne nber Æ 1958 837490 Kapital · Einlage. 430 ö; 663 219 96 z .
Bestand Ende 1898 T. Sem er , , sg, Kapital⸗Ginlage. E) gapitalversicherungen auf bestimmten Tag gegen Napital. Bestand Ende 1897 23 Versich. mit M 25 sos, 98 Versich. Summe und 4 11 g68, 17 Kapital ˖ Einzahlung.
Abgang 5 (. 5 ö. ö ö . ĩ ⸗
Bestand Ende 175d d Tersich. mir . 25 538333 Drssd . San me ind X Jö SG, dd Kapital · Ginzahlung. 6) Kinderversorgurh s und Ausstattungs⸗Erbkasse. ; — Bestand Ende 1897... T0 Versicherungen mit M 12 844,659 Kapital ˖ Einlage.
Zugang...
Bestand Ende 1897. . Zugang..
Bestand Ende 1897. ... Zugang
are. * 2 18 J * * T TNersscherimnJen mit M 13 933, 60 Rapital· Einlage.
e ö 159689 ö. x Bestand Ende 1898... IT TNestccherenJcn mt M II 440,61 Kapital- Ginlage. E. un fallver sich er un g s Abtheilung.
NRNeise⸗ versicherungen
——
Lebenslaängliche Eisenbahn ⸗Vers. Versicherungssumme . Ver⸗ Ver. Anjahl auf den . Tägliche An zahl sicherungs ⸗ Anzahl sicherungt⸗ Todesfall 3 Rente Summe Sum me
Uů 6. 4 . 4. * 11 907 65 277 97 125 90 757 43 831555 39 8477333 — — 3 172 15 749161 32 542 619 10273 44 420 6628 556 64 1251000 15 79 Nö d Iso dd Fs F oö 9 746239 64 1251600 bgang .... 2711 12 153 03 24 6514 198 821432 428 6 82 665 — — Bestand Ende 1888. T sd FD ids iss Js I78 40 800,65? 31 6b 6241 64 1251 000 Von den Ende 1898 in straft . , kommen auf Sas stöunigreich reußen: 29 252 Kapitalversicherungen auf den Todesfall über A 80 130 447, 99 Versicherungssumme. 3 590 Kapitalversicherungen auf den Erlebengfall über 7 2652 625. 44 J 165 Rentenversicherungen über. 33 73 432,57 Jahregrente. 1 Rapitalverficherung auf bestimmten Tag über 6 000 00 Versicherungssumme. 32 Versicherungen der Kinderversorgunge⸗ und Grölasße mitt... 2 699, 00 Kapital ˖· Einlage.
3 448 Unfallversicherungen über
Versicherung gegen alle Unfälle
Bestand Ende 1897.5. Zugang... usammen ..
summe auf den Todesfall, summe auf den Invalixzitätsfall,
o 53 000, 0 Versicherungssumme.
2 21 4 2. 2 1 . 24 2 1 * 2 *
1898 i . in Pr und die .
6 An General⸗Unkosten .... Ih 8382
lichen Generalversammlung der
nserer Theil ⸗Obligationen ausgeloost: ö b Nr. 9 73 51 83 159 166 119 153 155 156 162 — 11 Stück à M 500, —,
Nr. I7 26 41 453 58 — 5 Stück à M 1000, — deren Rückzahlung erfolgt al pari am Z. J
Zins⸗ T. G. Trinkaus, Düfseldorf.
7 81679
497475
28364 38 443 30 Die Dividende pro 1898 beträgt 3 0lo und
Abschreibungen ... Lehm und Pacht
Bilan ⸗ Konto .
Nr. 17 vom 1. Juli er. ab bei der Gesellschaftskafse in Hochdahl ausge jahlt. — ; 3 Aktionäre unserer Gesellschafst vom 24. Mai er. wurden folgende Nummern
und Anweisungaäscheinen
Hochdahl, den 26. Mai 1899.
Per Ziegelei Conto
, . 38 443 30
n wird mit M 6, — pro Aktie gegen Dividendenschein In der ordent⸗
anuar 1900 gegen Einlieferung der Stücke nebst zugehörigen bei der Gesellschaftskafse zu Hochdahl oder bei dem Banlhause
Der Vorstand.
1Ib868]
Acetivn.
Rechnungs⸗
der Krefelder Baumwoll⸗Spinnerei vom Bilanz · onto.
Abschluß 31. Dezember 1898.
Passivn.
An Grundstück⸗Konto
Gebaude⸗Konto Betriebgeinrichtungs ⸗ Konto: Dampfmaschinen, Kessel, Transmission, Beleuchtung und Heijung .. 2. Spinnerei Maschinen · Conto Spinnerei Utensilien ⸗ Tzonto. ... Mobilien Konto Fabrikation. Konto: ; Baumwolle, halbfertige und fertige Garne Unkosten⸗Konto: Vorausge ah Kassa⸗Bestand
Soll.
4 3 162 430 151 Per Aktien. Kapital Konto 832 87137 .
z2 629 5 625 465180 38 9807
219 35
300 015 90
ö 887 3 908 89
DI Ds fp Gewinn und Verlust Konto.
0. 1809000 434 967
3440
Diverse Kreitoren· Kto. „Gewinn und Verlust⸗ Rechnung...
2 238 408 Haben.
An Unkosten⸗Konto
3 A289 847 64 344075
—
Ueberschuß 25 33 288 39
Krefeld, 31. Dezember 18985.
Per Saldo a. R.
6 s 8 979 896 2163608643
Zinsen⸗Ueberschuß 33 288 39
Krefelder Baumwoll ˖ Spinnerei. R. St
aub.
Il
n Ostdeutsche Kleinbahn Aetien⸗Gesellschaft.“
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch auf Grund des § 26 unseres Statuts zu einer
ordentlichen Generalversammlung eingeladen,
welche am 22. Juni 1899, Nachmittags Rz Uhr,
in den Räumen der Berliner Handelsge ell schaft in
Berlin W. 64, Behrenstraße 32, abgehalten werden
wird.
Tagesordnung:
I) Berichterstattung des Vorstandes und des Aussichtgraths. ö
27) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Vertheilung des Gewinnes und Ertheilung der Entlastung ;
3) Ergäͤnzungswahl von Mitgliedern des Auf⸗ ie ,. an Stelle der durch planmäßige
ugloofung ausscheidenden Mitglieder.
4) Aenderung deg Statuts dahin, daß in dem § 1 der Zusaß gemacht wird: Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw.
Interimtscheine spätesteus 5 Tage vor der
Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung
und der Generalversammlung nicht mitgerechnet,
entweder ;
bel unserer Gesellschaftskasse in Bromberg
oder bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft in Berlin hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Bromberg, den 26. Mai 1899.
Der Aufsichtsrath. Franke.
lisoos! Bekanntmachung.
Zu der Dienstag, den 27. Juni 1899, nachmittags 2 Üihr, im Komtor unseres Etablisfements Erlaugen stattfindenden ordent. lichen e n nn, werden die Attionäre unferer Gesellschaft hiermit eingeladen.
Gegeuftände der Tagesordnung sind:
1 Vorlage des Jahresahschlasses pro 1898, der Geschasts berichte der Direktion und, des Auf⸗ sichtgrathz und Ertheilung der Decharge.
) Wahl des Aufsichtsraths.
3) Auflösung der Gesellschaft nach SF 32 u. 35 der Statuten.
Bemerkt wird, daß nach unsern Statuten nur solche Aktieninhaber an der Generalversammlung theilnehmen können, welche während der drei vorher
chenden Tage ihre Aktien auf unserem stomtar
n Jürth, oder auf unserem Fabrikkomtor in Erlangen (Direktor Ganser) vorgejeigt haben. Jürth, am 25. Mai 1898. k
Aktiengesellschaft sür Glas,, Syiegel= und Finnfolien Fabrikation in Fürth.
Dr. Messerschmidt. Geargi. Ruppert.
16001 Bürstenfahrik Erlangen, A. G.
norm. Emil Kränzlein in Erlangen. Die Aktionäre werden hiermit auf Donnerstag, den 22. Juni a. c., Nachmittags z Uhr, zur dritten ordentlichen Generalversammlung nach Gelangen, Hotel Schwan, eingeladen und ersucht, sofern sie an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, gemäß § 23 der Statuten, ihre Aktien bei der Bayerischen Bank in München oder bei dem unterzeichneten Vorstande zu deponieren. Tagesordnung: 1) Geschäftagbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtgrathes. Vorlage der Bilanz pro 1898. 2) Ertbeilung der Decharge an Vorstand und Aussichtsratb. 3) Vertheilung deg Reingewinns. 4) Abänderung der Statuten in 55 10, Abs. 3, i, L, e,, 13, 16, Abf. 2, WM, L, e., 26 Abs. 1, 5 u. 6, 25, Abs. 5, 26, 27 und 29 nach Maßgabe des Handelsgesetzbuches vom 10. Mai 1887. Erlangen, den 26. Mai 1899. Der Vorstand der Bürstenfabrik Erlangen, Attiengesellschast vorm. Smil Kränzlein. Emil Kränzlein.
16002 Mechanische Buntweberei
( vormals Kolb * Schüle in Kirchheim u. T.
Eine außerordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, ven 158. Juni dieses Jahres, Vormittags elf Uhr, im Geschästg⸗ Immer der Gesellschast in Kirchheim u. T. statt.
Vie Aktionäre werden hierzu unter Hinweisung auf 5 77 des Statuts mit dem Bemerken ein⸗ geladen, daß die Aktien spätestens drei Tage vor ber Verfammlung bei der Gesellschaftskasse oder be der Württembergischen Landesbank in Stuttgart oder bei der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank von Soergel. Parrisius * Co. Eommaudite Frankfurt 4. M. ju binterlegen sind.
Gegenstand der 3 ist: Der Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals von 1 505 000 Æ auf 1 b00 000 A Firchheim, den 25. Mai 1889. Der Aufsichtsrath. Vorsitzender: Rechtzanwalt Oßwald J. in Ulm.
isbn Bremer Lederfabrik
Aetiengesellschaft.
Bei der am 13. Mal 1899 stattgefundenen Aus- lossung unserer A) bo Unleihe vom Jahre E892 sind folgende Nummern gejogen:
Nr. 4 35 41 57 74.
durch Herrn G. C. Wenhausen, Bremen, eingel Bremen, den 15. Mai 1899. Der Aufsichtsvath. Georg Smidt, Vorsitzer.
F. W. Ganser. Friedrich Kraut.
Die Antheilscheine werden am L. August d. q.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
M 124.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall- und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung.
4. Verkäufe, ö, Verdingungen 2c.
5. Verloofung 2c. von Werthpapieren. .
Vierte
Beilage
Berlin, Montag, den 29. Mai
o⸗Anzeiger.
1899.
Oeffentlich
6) Kommandil· Oeselss 1b 865
Pebitores.
asten anf Attien n. Attien. Geselsch.
Aktien⸗Reis mühle in Bilanz per 31. Mürz 1899.
Hamburg.
Cxeditores.
Mp, 3 obo 000 — 1100 —
12651914
Reismühle (Gebäude und Maschinen)
Geräthe und Utensilien ..
Waaren, Betriebsmaterialien und Kohlen⸗Vorräthe .
Feuer Assekuranz⸗ Prämien- Konto, rämien für noch laufende Ver—⸗ cherungen, pro rata 164
Hie fh und auswärtige Debitoren. . 349744
ank, Kassa, Wechsel und Effekten. 42 295
2195218
Der Vorstand. J. G. Zipperling. R. E. Zipperling.
6 600 000 4620000 200 000 475 217 150791
20 009
10000
17 641
Aktien Konto Vorzugs⸗Aktien⸗ Konto Prioritäts. Anleihe Diverse Kreditoren .. Amortisations. Konto Delkredere Konto Prioritäten · Agio⸗Reserve⸗ Konto.. Reserve⸗ Konto Extra. Reserve⸗ Konto, entstanden durch Amortisation von Vorzugs⸗Aktien Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ...
SI ISSI 11“
50 000 21 568
ii Ts n
1861
Der Revisor: S. G. Marquardt.
15866) Aktien Reismühle in Hamburg.
Die von der Generalversammlung genehmigte
Dividende von 100ꝭ wird mit
S6 200, — per Aktie von A6 2000, — und mit . 100, — per Voꝛzugs ⸗Aktie von M 1000, — vom 29. Mai ab an unserer Kasse, Große Reichenstrase Nr. 49651, Reichenbhof. 2. Etage, gegen Einlieferung der Dipidendenscheine Nr. 13 der Aktien und Nr. 5 der Vorzugs⸗Aktien ausgezahlt. ;
Am heutigen Tage find durch den Notar, Herrn Dr. Bartels, folgende Vorzugs Aktien zur Rück zahlung ausgeloost worden:
Nr. 13 13 15 24 31 49 61 70 114 119 144 154 155 157 175 218 223 226 244 248 267 270 272 2960 2988 308 320 323 347 348 358 360 366 399 416 419 451 486 487 497
und werden dieselben vom 29. Mai ab mit
sS 1100, —
zuzüglich Zinsen vom 1. April à 40/0 P. a.. 7.20
zus. mit. . SM 1107,20
per Stück, gegen Einlieferung der Aktien, nebst
Nummernverjeichniß, an unserer Kasse, Große
Reichenstraße 49551, ausgezahlt.
Hamburg, den 26. Mai 1899. Der Vorstand.
bd d ) linionbrauerei A. G. in Düsseldorf früher Vereinigte Düsseldorfer Actien Bier⸗ brauerei und vorm. H. Vossen A. G. Aufforderung.
In der gußerordentlichen. Generalpersammlung unferer Gesellschaft vom 4. April d. J. wurde be⸗ schlossen:
1) Die Herabsetzung des dermalen 1 9000900 betragenden Grund. Kapitals, geteilt in 1000 Stück Aktien zu 1600 M jede, um den Betrag von 600 000 S, sonach auf den Betrag von 400 900 4A, getheilt in 400 Aktien zu 1600 M jede, und zwar durch Zusammenlegung der Aktien dergestalt, daß gegen Einlieferung von je fünf Aktien à 1000 . zwei Aktien à 1600 M abgestempelt zurückgegeben werden und drei Aktien zum Zwecke der Vernichtung zurückbehalten werden.
2) Alsbald nach Eintragung des Beschlusses der Herabsetzung detz Grundkapitals hat der Aussichtz. rath die Aktionäre aufzufordern, binnen einer nicht unter drei Monaten betragenden Frist ihre Aktien zum Zwecke der vorgedachten Zusammenlegung ein⸗ zureichen. Insoweit ein Aktionär weniger als fünf Aktien oder eine Zahl von Aktien besitzt, welche durch fünf nicht theilbar ist, kann derselbe unter Einreichung dieser Aktien den Aussichtsrath er— mächtigen, solche bestmöglichst für seine, des Altionärs, Rechnung zu verkaufen oder auch für sein: Rechnung die zur Zusammenlegung erforder⸗ liche Zahl von Aktien bestmöglich, hinzu⸗ zukaufen. Diejenigen Aktien, welche bis zum Ablauf obiger Frist zur Zusammenlegung nicht ein gereicht sein sollten, werden kraftlos; der Aussichtẽ⸗ rath ist berechtigt, die gleiche Zahl solcher Aktien zu verkaufen, und es hat der Inhaber der nicht ein⸗ gelieferten Aktien gegen deren nachträgliche Einliefe⸗ rung nur den Kauferlös zu beanspruchen.
3 Die Vernichtung der zurückzuhehaltenden 600 . kann eist . Ablauf des Sperrjahres er⸗ olgen.
nter Bezugnahme auf diese Beschlüsse fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien bis spätestens
den 31. August 1899 bei dem Vorstand unserer Gesellschaft einzu⸗ reichen und den Aussichtsrath mit den nöthigen Anweisungen ju versehen. ᷣ
Weiter wurde in der erwähnten General versamm— lung beschlossen:
Es werden bis zu 690 Prioritäts Aktien zu „S6 lob, —, jede zum Mindestturse von 101 zuzüg - lich 400 Zinfen seit 1 Oktober 1898, ausgegeben, welche bereits an der Dividende des Geschãfts jahres 1898! 99 theilnehmen.
Den bisherigen Aktionären wird auf jede reduzierte Siamm⸗ Aktie der Bezug einer Prioritäte⸗Aktie binnen 14 Tagen, vom Tage der Eintragung in das Handelgregister an gerechnet, zugesagt. Von dem zur Vertheilung an die Aktionäre bestimmten Rein⸗ gewinn erhalten die Prioritäts, Aktien vorab eine Pividende bis zu 6oso. Die 400 Stamm⸗Aktien erhalten auß dem alsdann verbleibenden Rest⸗ gewinn eine Dividende bis zu 400. Der alsdann noch für die Aktionäre verbleibende Reingewinn⸗ Ueberschuß wird zur Hälfte auf die event. 600
rioritäts⸗Aktien und zur Hälfte auf die 400 Stamm
ftien vertheilt. Sollten vom 1. Oktober 1899 ab in einem Geschäftsjahr die Prioritäts Aktien nicht 6o /g Dividende erhalten haben, so ist in den folgenden Jahren aus dem Reingewinn diese Vorzugsdioidende junächst auszuzahlen. Es erhalten also die Stamm Attien nicht eher eine Dividende, bis die Prioritäts- Aktien vom 1. Oktober 1899 ab für jedes Geschäfts—⸗ jahr 6o / Dividende erhalten haben.
Jeder Besitzer einer Stamm⸗-Aktie von „ 1000 ist berechtigt, durch Zuzahlung von 20 0, also eines Betrages von M 2090 pro Attie nebst 6o / o Zinsen vom 1. Oktober des jeweilig laufenden Jahres, seine Stamm⸗Aktie von dem J. Oktober ab in eine Priorifäts Aktie zu verwandeln, sodaß also die Zahl der Prioꝛitäts. Aktien von event. 600 bis zu 1900 Stück erböht werden kann. Dieses Umwandlungsrecht erlischt am 1. Oktober 1902. Die Aufzahlung dient zur Vergrößerung des ordentlichen Reservefonds.
Bezugnehmend hierauf räumen wir den Stamm⸗ Aktionären das Bezugsrecht bis zu 400 Stück der ö 00 Prioritäts⸗ Aktien zu den stipulierten Be—⸗ dingungen ein und ebenso das Umwandlungsrecht. Die sammtlichen Beschlüsse sind unter dem 2. Mai a. . in das Handelsregister eingetragen, und ersuchen wir die Besitzer der Stamm-⸗Attien, uns bis späteftens den 15. Juni a. C. ihren Entschluß betr. des Bezugsrechts der Prioritäts Aktien kund zu geben. Vüsseldorf, den 25. Mai 1899.
Der Aufsichtsrath.
Kommerzien⸗Rath P. Melchers, Vorsitzender.
(15832
Magdeburger Ban. und Credit Banh.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer am Freitag, den 23. Juni dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gesellschaftéhause hierselbst, Kaiserstraße 85, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
agesordnung; 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund—⸗ kapitals auf 4 300 000 M durch Ausgabe von 1142 Aktien à 1200 M sowie Festsetzung des Mindestkurses und der sonstigen Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien. Ermächtigung zur Ausgabe fest verzinslicher Schuldverschreibungen auf Basis der in den Befitz der Gesellschaft gelangenden Amorti— sations⸗Hypotheken. Abänderung bezw. Ergänzung der §§ 2, 3, f,. , 8 9. 10, it ih l, , , 21, 22, 5, 30 und 31 des Gesellschaftsstatuts in Gemäßbeit des neuen Handelsgesetzbuches und Genehmigung des revidierten Statuts. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 26 des Statuts unter Beifügung zweler nach der Nummernfolge der Aktien aus— gestellten Verzeichnisse innerhalb der drei letzten der Generalversammlung vorhergehenden Tage in Magdeburg auf dem Gesellschafts⸗ bureau vorzuzejgen. Bie Hinterlegung des Depot⸗ scheines der Reichsbank über die bei derselben liegenden Aktien ist gleichgestellt der Vorzeigung der Attien auf unserem Bureau.
Auf Grund des Über den Besitz, der Altien ge⸗ führten Nachweises wird dem Aktieninhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vorgezeigten Aktien enthaltende Stimmkarte aus⸗ gestellt.
Der genaue Wortlaut der zur Beschlußfassung ge⸗ stellten Anträge bezw. der Entwurf des revidierten Statuts können bet Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden.
Magdeburg, den 26. Mai 1899.
Magdeburger Bau⸗ und Credit Bank. A,. Fapreau. Joh. A. Du vigneau.
15901] . Bonner Preußenkneipe.
Pie ordentliche Genueralversammlung der Aktiengesellschaft, Bonner Preußenkneipe“ findet am 6. Juni dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin, Voßstraße 19, statt. .
Tagesordnung: Prüfung der Rechnung für 1898. Wahl des Aufsichttzraths. Genehmigung der Ueber⸗ tragung von Aktien.
Berlin, den 27. Mai 6 R )
. , e u fe e, gs.
raf Ho henthal. Graf Lerchenfeld.
er Anzeiger.
iso
Dampfziegelei Langenfelde.
Generalversammlung der Aktlonäre am Sonn abend, den 24. Juni 1899, Nachmittags 23 Uhr, im Komtor des Notars Herrn Dr. H. Asher,
gr. Burstah 8. . Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz für 18958. Neuwahl des Aussichtsraths. Hamburg, den 27. Mai 1899. Dampfziegelei Langenfelde. ü. Eschenbach.
15825
Laut Anzeige ist die von uns am 19. Juni 1884 für Herrn Joh. Matth. Loy, Schlossermeister in Krefeld, ausgefertigt Police Nr. S6 3AI verloren gegangen. Wir fordern daher den unbekannten Inhaber der Poliee auf, seine etwaigen Ansprüche innerhalb eines Jahres, von heute an ge— rechnet, bei uns anzumelden, da dieselbe sonst für nichtig erklärt und an deren Stelle ein Duplikat ausgefertigt werden wird.
Leipzig, den 215. November 1898.
Allgemeine Renten⸗ Capital und Lebens-
Ver sicherungsbank „Teutonia“.
Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.
15826 Ostpreußische Südbahn ⸗ Gesellschaft. Die Zahlung der aus dem Reinerträge des Jahres 1598 entfallenen Dividende, und zwar: 1I) für unsere Stamm Prioritäts Aktien; auf Dividendenschein Nr. 2 VII. Serie pro 18985 mit o/o oder 30 2) für unsere Stamm ⸗Aktien: auf Dividendenschein Nr. 2 VII. Serie pro 1898 mit 30 0 oder 18 , erfolgt gegen Ginlieferung der bezüglichen Scheine an den Wochentagen vom 27. Mai er. ab bis 27. Juni er. in Berlin bei der Berliner Han⸗ dels. Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaufe Baß Herz, in Hamburg bei der Wechslerbank, in Königsberg hei der Ost— deutschen Bauk, Aetien Gesellschaft, vormals J. Simon Wwe. Söhne und bei unserer Hauptkasse, Schleusenstraß. Nr. 4, päter aber nur bei unserer Hauptkasse in den Vormittage stunden von 9 bis 12 Uhr. Königsberg, den 26. Mai 1899. Direktion.
n, Gewinn ⸗ und Verlust · Konto per 31. Dezember 1898.
Unkosten und Reparaturen: An Beleuchtung 284 69 Krankenkasse 37006 Alters versicherung 248 66 Holz und Kohlen 204939 Versicherung 120798 Allgemeine Unkosten 313476 Steuer und Umlage Betriebsmaterialien Motorgas und Wassergeld . .. Fourage und Torfstreu ö Hufbeschlag und Medikamente Generalversammlungs⸗Unkosten. Gehalte und Löhne Wagen ⸗Unterhaltung Geschirre⸗ Unterhaltung... Stalleinrichtungs Unterhaltung . Gebäude ⸗ Unterhaltung Bahnanlage⸗ Unterhaltung und Reparaturen 632269 Fernsprechmiethe 245 24 Abschreibungen: Gebaͤude 10lo 600 - Wagen H oJ 1 466 Pferde 180,0 298650 Geschirre 100 — Stall⸗Einrichtung 268 28 Schmiede ⸗ Einrichtung 414 25 Schreinerei⸗Einrichtung .... 104 — Gasmotor · Anlage 10 990 .... 500 — Geleisverlegung 33 0/so 1000 — Bureau⸗Einrichtung 112 Rücklagen: Bahnanlage und Konzessionen 6352 Erneuerung fond 1500 Reingewinn 109 4488 dessen Vertheilung wir wie folgt vorschlagen: h oo gesetzl. Reseryve . M 5 500, — 46½ Dividende aus MS 1235 000, — .., 10 ,o Tantisme an den Aufsichterath aus MG h4 548, — . H oöso Tantiome an den Vorstand aus MS 54 548, — .... 3 0½ Superdividende Vortrag auf neue Rech⸗
* * a — 3 i * * * * 1 * 2 14 8
S 3
a
49 400, — 5 4654.
2727. — 37 050, —
9317,80
„S 169 448, 80 Haben. Per Vortrag von 1897 Fahrgelder ⸗ Einnahme Dünger Zinsen Fuhrleistungen, Plakate, Miethe und Automaten Dividenden⸗Konto, verfallene Di⸗ vidende von 1892
2606659
231250 Do d 5s
6. n n d ,, . auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
———
Bilanz Konto ver 21 Dezember 1898.
Soll.
An Pferdebahn ⸗Konto:
für Bahnbau und Konzession.
Grundstück Konto 3331 4m Gebäude ⸗ Konto. , 600. — Wagen Konto. . M 26 600, — . 2 Pferde · Konto ct 16000, — Grlös für vier ver⸗ kaufte Plferde 90, — M 15 110, — 2986,50 S 12123, 50 7 676. 50 200, — 100. —
Abschrift
gGuzang Geschirre⸗ Konto . M Abschrift Stall ˖Einrichtungs · onto ; t 400, — Abschrift .. 268.28 M 1891,72 K 68, 28 Schmiede Einrichtungs⸗ Konto 4 100 Abschristt.. 41425
6. —
n 8b, 75
Zugang. 14126
Schreinerei ⸗Einrichtun gs ⸗ Konto
; 10 500, — nnn, J. o
Sattlerei ⸗Einrichtungs/ Konto ..
Gasmotor⸗Anlage⸗Konto S 2 500, — Abschrift 500. — Geleise⸗Verlegungs⸗Konto S. 2000, — , .
Bureau⸗Einrichtungs⸗Konto
. Ml 200, Abschrift j
. Bekleidungs⸗ und Konto l. Neuanschaffungen
84,50 162219
Abzahlungen des Personals ..
Fahrschein⸗ Konto. Zugang ...
200, — 745, 95 9429,95
Abschrift .. ö
Fourage⸗, Torfstreu⸗ und Salz⸗
vorräthe
Betriebsmaterialien⸗ und Auto⸗ matenwaaren⸗Vorräthe — Elektrische Vorarbeiten⸗Konto Bergbahn⸗Konto für Bahnbau und Konzession
Kautionen
Kassa⸗, Bank⸗ und Sp Guthaben
Aktienkapital
Reservefond
Amortisationsfond Erneuerung fond Dividenden⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
Heidelberger
J s oo. -
— Ausrüstungs⸗
1 706, 69
; 1451.07
265 200
19 800 —
100 —
30771 60
215 885 07
1463 25130
1235 000 — 30 500 — 72 787 50 15 000 —
515 — 109448 80
TD X Jõ Heidelberg, den 31. Deiember 1898.
Straßen⸗ und Bergbahn ˖ Gesellschaft.
Die Direktion. Bilabel.
16831] Cartonnagen · Maschinen · Industrie und Fagon - Schmiede Antiengesellschast.
Hoffmann.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier—
mit zur ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 19. Juni d. J..
. Vormittags 19 11hr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Reinicken⸗ dorferstraße 64 a., eingeladen
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust, Rechnung. Genehmigung derselben und Entlastung der
Verwaltung. estsetzung der Dividende.
Neuwahl von Aussichtsratbè mitgliedern. 5 Genehmigung des neu redigierten Gesellschafts
vertrags.
6) Verlegung des Geschäftsjahrs vom 31. De⸗
zember auf den 30. Juni.
des Aufsichtsraths: G. Gützlaff.
Zur Theilnabme an dieser Generglversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Alten bis zum 1G. Juni d. bei der Gesellschaftokasse, Reinickendorferstraße 64 a. niedergelegt haben.
Berlin, den 27. Mai 1899. Der stellvertretende Vorsitzende
J. Abends G Uhr,
Der Vorstand.
Luzar.