1899 / 125 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

16317

Victoria Brauerei Actien ⸗Gesellschaft

Bochum.

Die Aktioncre werden hiermit ju der am 21. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft attfindenden außerordeutlichen Generalversammlung bhoͤflichst eingeladen.

Tagesordnung: Erhöhung des Akttenkapitals um 500 000 Æ und Aenderungen der 58 3 und 4 des Statuts. Bochum, den 30. Mai 1899. Der Vorstand. Auszug aus dem Statut.

Jede Aktie gewäͤbrt eine Stimme, Stellvertretung in der Generalverfammlung auf Grund schriftlicher Vollmacht ist zulässig. Zur Generalversammlung kann nur dersenige Aktionär zugelassen werden, welcher seine Aktien spätestens sieben Tage vorher

bei der Gesellschaftskafse in Bochum, bei der Direction der Essener Credit ⸗An⸗ stalt in Essen, Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen, bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Berlin . gegen Bescheinigung eingeliefert bat. Letztere gilt als Legitimation des Aktionärs benehungsweise seines Vertreters.

lis Barmer Bergbahn.

Siebente ordentliche Geueralversammlung am 26. Juni 1899, Abends 6 Uhr, im Hotel Vogeler, Barmen. Tagesordnung:

1, Entgegennahme des Geschaͤftsberichts Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗Rech⸗ nung für das Ctatejahr 1898/3939, sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und Vorstandes von der Geschäftsfübrung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Erfatzwabl für zwei nach § 8. des Gesell⸗ schaftsvertrages ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths.

4 Neuwahl zweier Aufsichtsraths . Mitglieder an Stelle der verstorbenen Herren Ober Bürger⸗ meister, Geh. Regierungs⸗Rath Wegner und Heinr. Eisenlohr sr.

Zur Ausübung des Stimmechts sind, nach § 9 des gefes f ser tate nur Renigen Aktionäre be⸗ fugt, welche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung im Aktienbuche als solche eingetragen find, oder welche ihre Inbaber⸗Aktten bis zu derselben Zeit auf dem Bureau der Barmer Bergbahn, Cleferstraßte Nr. 36, hierselbst, hinterlegt haben.

Barmen, den 29. Mai 1899.

Namens des Auffichtsraths: Der stell vertretende Voꝛsitzende desselben: Gustav Wilkes.

16319 2 Heinrich Ernemann, Ahtiengesellschaft

sür Camera Fabrikation in Dresden. Einladung jur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 26. Juni er., Nachmittags A4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Schandauerstraße 48. Tagesordnung:

1) e, , der Verwaltung jum Abschluß einer Vereinbarung mit der Firma Ernst Herbst & Firl, 986 betr. den Erwerb dieser Firma, nebst Aktiven und Passiven derselben.

2) Antrag auf Eihöbung des Aktienkapitals auf 6 16000000 durch Neuausgabe von Aktien im Betrage von 6 350 000.

3) Abänderung des § 3 der Statuten.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung

Stimmrechte ausüben wollen, baben ibre Aktien, eventuell Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben, bis 22. Juni e., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale der Gesehschaft oder bei dem Bankbause H. G. Lüder in Dres den⸗ Neust., Kaiserstraße 6, gegen Empfangsbestätigung zu binterlegen.

Dresden, 27. Mai 1899.

Heinrich Eruemann Aktiengesellschaft für Camera-Fabrikation in Dresden.

Der Aufsichtsrath. Arthur Mittasch, Vorsitzender.

Bühhke's selbstzündende 6lühlörper Aktiengesellschaft zu Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der

ersten ordentlichen Generalversammlung

auf Freitag, den 23. Juni a. er., Nachmit ; tags 8 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Ge⸗ nosfenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., hier, Char lottenstr. 35 a, eingeladen. Tagesordnung: ;

1) Bericht des Vorstandes Über die Lage des Geschäfts anter Vorlegung der Bilan, des Gewinn. und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftaberichtes für 1895.

2) Beschlußfassung über die Grtheilung der De⸗

charge. s 3) Neuwahl des Aussichtsratht. 4 Wahl von Revisoren. Für die Theilnahme an der Generalversammlung 6 die in F 21 unseres Statuts aufgeführten Be⸗ immun gen maßgebend. Die Deponierung der Aktien bejw. der Nachweis des Aktienbesitzes bat bis spätestens 2 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage (den Versammlungstag nicht mitgerechnet) in Berlin bei der Deutschen Geuossenschafts- bank von Soergel, Parrisius X Co., bei den Herren C. Schlesinger Trier Æ Cie. oder auf unserem Bureau zu erfolgen, woselbst auch der Geschäftübericht vom 6. Juni a. a. ab zur Einsicht bereit liegt. Berlin, 27. Mai 18938. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: In , , eill.

loss] Porlland⸗Cementfabrik Westerwald Haiger.

Die ordentliche Generalversammlung der Akflonäre findet am Sonnabend, den 17. Juni d. J., Mittags 1 Uhr, im Hotel „König von Preußen“ zu Cassel statt.

Tagesordnung: 1) Erledigung der in § 17, Absatz 1— 4, vor⸗ gesehenen Geschäfte.

2) Übertragung von Namens- Aktien.

Ble Attien müssen bis zum 15. Juni a. e,, Abends G6 Uhr, bei der Gesellichaftskasse in Haiger, oder bei dem Bankbause A. Seligmann⸗ Hannover hinterlegt werden,

Haiger, den 23. Mai 1899.

Portland ⸗Cementfabrik Westerwald. Der Vorftand. Dr. S Passow.

163.7] Schlosser'sche Liegenschaft A. G.

Generalversammlung Donnerstag, den 22. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichts gebäude (3immer Nr. 15).

Tagesordnung:

1) Geschãäftsbericht. .

2H Rechnungeablage und Decharge für Vorstand

und Aassichtsrath.

3) Ersaßwahl für Vorstand und Aufsichtsrath.

4 Antrag des Vorstands auf Liquidation der

Gesellschaft, .

XB. Rur die Aktionäre, welche im Altienbuch ein getragen sind, haben Stimmrecht.

Offenbach a. Main, 29 Mai 1899.

Für den Vorstand: Fr. Kopp.

is3 16] Actien⸗Bucherfabrih Rethen a. d. Leine.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Donnerstag, den 22. Juni 1899, Nachmittags 2 Uhr, im Buchwald'schen Gasthause zu Rethen a. d. Leine statt.

Tagesordnung: 1) Erledigung der im § 13 des revidierten Sta tuts vorgeschriebenen Geschäfte. 2) Anträge von Aktionären wegen Uebertragung von Aktien.

Die Bilanz pro 1893/99, Gewinn und Verlust— berechnung ꝛc. liegen in unserem Geschäftslokale zwei Wochen vor der Generalpersammlung zur Einsicht der Aktionäre aus.

Der Vorstand. F. Sie vers. C. Span zenberg. Ad. Beckmann.

16197 Bekanntmachung.

In Gegenwart des Notars Herrn Hch. Breese bierselbst sind folgende 4 Theiischuldver⸗ schreibungen der Zuckerfabrik Salzwedel aus⸗ gelooft worden:

Rr. 112 241 68 265 303 200 90 70 ju je 1000 Litt. A.

Nr. 534 a0 55s 488 zu je 800 M LKLitt. H.

Die ausgeloosten , ,, werden hiermit gekündigt und die Inhaber der elhen auf · gefordert, solche, nebst den bis dahin nicht fällig ge⸗ wordenen Zinescheinen und den Zinsschein⸗Anweisungen am 1. Sttober 1899 an das Bankhaus M. Nelke Wwe., Salzwedel, gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zurückzugeben. ;

Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit dem 1. Oktober 1899 aaf. ̃

Etwa feblende Zinsscheine werden von dem Kapital- betrage gekürzt.

Salzwedel, den 27. Mai 1899.

Zuckerfabrik Salzwedel.

H. Freydanck. A. Lenze.

Iionon Ausloosung.

Infolge des Totalverlustes unseres Dampfers „Europa“ sind, den Anleibebedingungen entsprechend, folgende 75 Antheilscheine unserer Anleihe von 1896 ausgeloost:

Nr. 6 15 18 26 27 45 64 76 80 83 94 96 120 123 139 140 144 164 180 184 193 199 204 206 207 208 212 228 236 240 251 272 24 279 280 287 292 295 303 306 307 308 z26 328 336 337 341 342 352 365 369 399 413 414 416 424 431 4535 436 437 438 452 479 481 485 492 496 498 500.

Die Besitzer dieser Antbeilscheine werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den Zins und Bezugscheinen am 1. Juli d. J. bei der Deutschen National- bank, U. 2. Frauenkirchbof Nr. 6 / 7, und bei Herrn E. C. Weyhausen, am Dom ?, in Bremen jum Zwecke der be, . einzureichen. Mit dem genannten Tage bört die Verzinsung auf.

Dampfschifffahrtsgesellschaft „Argo“.

Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlaffung 2. von Rechtsanwalten.

16139 Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgericht Berlin 1 zu— gelafsenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Artur Landsberger, zu Berlin wohnhaft, beute ein getragen worden.

Berlin, den 20. Mai 1899.

Königliches ö . Der Präsident: Angern.

16140 Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Kaufmann zu Krefeld ist heute in die Liste der Rechtsanwälte beim Amtsgericht und der Kammer für Handelssachen hier eingetragen worden. efeld, den 25. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.

16138 l In ln Rechtganwaltelifte des K. Bayr. Land⸗ gerichts Nürnberg wurde heute eingetragen; Rechts anwalt Hans von Hötzendorff. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nurnberg genommen.

Nürnberg, den 26. Mai 1899.

Der K. Landgerichts. Präsident: Straub.

(16137 Bekanntmachung. ;

In der Liste der bei dem Herioglichen Landgerichte hier jzugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 58 eingeiragene Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Oskar Brehme hier infolge Todes beute gelöscht worden.

Altenburg, den 26. Mai 1899.

Herzogliches Landgericht. M. Pierer.

(15745 Der Rechtsanwalt dn. Kratz in Berncastel ist in der hiestgen Rechteanwalteliste gelöscht. Berncaftel, den 25. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. I.

15891 KRK. Württ. Amtsgericht Kirchheim.

Der Rechtsanwalt Dr. Schmid hier wurde in⸗ e g lar. der Zulaffung heute in der Liste elöscht.

; Den 26. Mai 1899. Oberamtsrichter Daser.

KK— ——

9) Bank⸗Ausweise.

Reine. K ——

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

16223 Bekanntmachung.

Das Stipendium der von dem zu Berlin ver—⸗ storbenen Geheimen Medizinal⸗Rath, Professor Dr. med. Josepb Meyer testamentarisch begründeten Julius. Adelheid⸗Stiftung im Betrage von 240 0 ell für das Studienjahr 1. Oktober 1899 1900 an einen talentvollen, würdigen und bedürftigen Studierenden des Baufaches jüdischen Glau⸗ bens verlieben werden.

Geeignete Bewerber werden aufgefordert, ibre dies bezüglichen Gesuche bis zum 15. Juli d. J. an das Kuratorium genannter Stiftung, jzu Händen des unterjeichneten Professors E. Jacobsthal in Charlottenburg, Berlinerstraße 151, einzureichen und , beijufügen:

1) einen kurjen Lebenslauf,

2 eine Urkunde, daß Bewerber jüdischen Glaubens ist,

3) ein amtliches Bedürftigkeits ⸗Attest mit spezieller Angabe der Vermögeng⸗Verbältnisse des Bewerbers, ch ein Führungs ⸗Attest von der Technischen Hoch-

Ule,

5) ein Zeugniß über Fleiß und Fortschritte während des Studiums.

Berlin, den 27. Mai 1899.

Das Kuratorium der ,,, Prof. E. Fa cobsthal. Martin Meyer. 16309 Einladung.

Da infolge der Beschlußunfäbigkeit der am heutigen Tage abgebaltenen Generalversammlung des Land⸗ schaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig Holstein die Tagesordnung nicht hat erledigt werden können, wird hiemittelst eine zweite Generalversammlung auf den 21. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Germania in Kiel anberaumt, wozu die Verbandsmitglieder unter Hinweis auf den § 31 des Statuts hiemittelst ge⸗ laden werden.

Kiel, sonst Flensburg, den 27. Mai 1899.

Der pP. t. Vorsitzende des Verwaltungsraths: Th. Todsen.

16310] Landschaftlicher Kreditverband für die Provinz Schleswig⸗Holstein. Gemäß § 9 Absatz? des Statuts wird biermit bekannt gemacht, daß am 31. Dezember 1898 die erworbenen. Hypotheken . M0 12 557 300, die in Zirkulation befindlichen Pfandbriefe 12 020 000, die Amortisationssumme 548 035, 98 und der Reservefonds 224 080, 42 betrugen. Kiel, den . Mai 1899. Der pP. t. Vorsitzende des Verwaltungsraths: Tb. Todsen.

16205 Bekanntmachung. Seitens der Allgemeinen Deutschen Credit- Auftalt hier ist der Antrag gestellt worden: 20 000 000 neue Aktien der Dresdner Bauk 16 665 Stück à 1200 4 Nr. 121 667 bis 138 331 und 1 Stück à 2000 : Nr. 138332, dipidendenberechtigt ab 1. Januar 1899, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulafsen. Leipzig, den 26. Mai 1899. Die Sulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Fritz Mayer, Vorsitzender.

1 Pfandbr.⸗Darlehne gegen Hypothek

lis] Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Bauk in Hamburg hat den Antrag geste . 12060090, 4000 zu 193 06 rückiabl⸗ bare Prioritäts⸗ Anleihe der Breitenburger Portland Cement Fabrik in Hamburg. Nr. 1-400 2 Æ 506, —, Nr. 401 - 1400 1000, —, ; zum Börsenhandel an der hiestgen Börse zu zulassen. Hamburg, den 27. Mai 1899.

Pie Bulassungsstelle an der Foͤrse In Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.

16203] Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Bauk in Hamburg hat den Antrag gestellt, 61200 000, 4 0ο zu 1030/9 rückzablbare Hyvpothekar · Anleihe von Sagebiel's Etablissement Aktien · Gesellschaft in Ham · burg Nr. 1- 1200 à 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 27. Mai 1899.

Die Bulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. GE. C. Hamberg, Vorfitzender.

16202 Bekanntmachung. Die Bremer Bank Finale der Dresdner Bank hierselbst bat bei uns den Antrag gestellt, 620 O00 000 ueue Aktien der Dresdner Bank in Dresden (16665 Stück à 1200 46, Nr. 121 667 bis 138 331, 1 Stück à 2000 4A Rr. 138 332) zum Handel und zur Notiz an der hiefigen Börse zuzulafsen. Bremen, 26. Mai 1899. Die Sachverständigen · Sommission der Fondsbörse. F. Th. Lürman, Vorsitzer.

12756 ; Socièt Anonyme des Hauts

Fourneaux de la Moselle.

(Aktien Gesellschart Mosel Hüttenwerke.) Aris.

Ladministration a Phonneur de porter à la connaissance de Messieurs les actionnaires qu'une assemblee generale extra- ordinaire aura lien le mercredi 7 Juim 1899. àa Z heures, en l'étude de Me. Edouard Van Halteren, notairs à Bruxelles, rue du Parchemin No. 9.

Ordre du jour: Modification à article 13 des statuts. En cas d'adoption, nomination d'un ad-

ministrateur complémentaire.

Pour ëtrs admis à cette assemblsése M. M. les actionnaires sont pris de se conformer à article 29 des statuts.

Les dépöts d'actions peuvent sse faire:

à Tamm. *. H. MH. A. de

Anverg Verviers Lhonenun, Linon et Cie.,

Anvers chez MH. H. E. Nathan et Cie., Rruxelles chez Mr F. M. EPhiliphp- son.

162241 Geschäfts · Uebersicht be Allgemeinen Deuischen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig

am 31. März 1899. Activa. Baare Kasse. 6 1 968 600. 8 a. Mark⸗Wechsel Æ 28 528 600. b. Devisen.. . 1332 700

fänder. ffelten . Laufende Rechnungen.

29 861 300.

J7 7564 900. 98271 900. 66 319 860. 4073 209. 298 804 700. 2 323 200. 1861 9009. 48 500. 2741 200. 5 44 600.

w 282 600. Passi va. Aktien⸗Kapital! . 40 60 000 000. , 1494 20392000. Reservefonds I 5 070600— 256462 600. 1472 600.

Beamten ⸗Pensionsfonds . 9 Accepte im Umlaufe .. 26613 600. Domijile und Vista-⸗Tratten. 645 400. Einlagen auf Darlehnsbücher und

Guthaben auf Check Konto... 17935 100. Emittierte Pfandbriefe inkl. Zinsen , 23 445 609. Diverse w

Bankgebäude. Immobilien..

m , . und Kommanditen auernde Betheiligungen

Diverse

.

lisꝛi6)

Bekanntmachung.

Der Schlesische Bankverein hier beantragt, nominal drei Millionen Mark Aktien nämlich z000 auf Inhaber lautende Stücke Nr. 12 001 bis is 090 über je 109090 Æ der „Oberschlesischen Kokswerke und Chemische Fabriken“, Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin zum Handel und

zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Breslau, den 27. Mai 1899.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere. Heinrich Heimann.

n Samaden⸗H

Touriften · C Fremdenhotel. Pontresinn Æ Morteratschgletscher.

otel Bellevue.

Tägliche Tramway Verbindung mit St. Moritz, Prachtvolle Aussicht auf die Bernina Gruppe.

Gute Küche, reelle Weine. Penstonspreis mit Zimmer von Fr. 6, au. Elektr. Licht. Der Eigenthümer: J. Liß.

Zuglelch empfehle mein

Restaurant

Muottas Murail

Schönster Auesichtepunkt auf Gletscher, Seen und Dörferes Oberengadins.

Vierte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 30. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, er,, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Routurse, sewie die Tarlf⸗ und

M 125.

Fahrplan · Sekanntmachungen der deutschen Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B

att unter dem Titel

1899.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cu. 1233.

Das Gentral⸗ Handels „Register für das Deutsche Relch erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt i 4 80 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. In fertion spreis fsir den Raum einer Druckzeile 20 .

Das Central

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts

Anjeigerg, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

dels ⸗Register für das Deutsche e ., kann durch alle Post⸗Anfstalten, für chen Reichg⸗

und Königlich Preußischen Staatz

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 125 ., 125 B. und 125 C. ausgegeben.

Waarenzeichen.

( Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 42. Nr. 87 622. E. 1273. Klasse 42.

n

r 26 der 2 2 .

XI 2 4 n * . ö b , , * X ill e

.

8

r *

2 22

Gingetragen für Aug. Ehlers, Shanghai (China); Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Linden⸗ straße 80. zufolge Anmeldung vom 1. 7. N7 am 6. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waaren⸗ verzeichniß; Metalle und Metalllegierungen, roh oder theilweise bearbeitet, Gisendraht, Nägel, emaillierte Blechgeschirre, Knöpfe aus jedem Material und in jeder Ausstattung, Uhren, Lichte, aus anima⸗ lischen oder vegetabilischen Falern (für sich oder auch gemischt) bergestellt⸗ Litzen, Webstoffe, ins⸗ besondere Tuche, Flanelle, Filz. Bänder, gestrickle und gewirkte Waaren, Blauholz⸗ Extrakt, Gummibänder, i n gbr Der Anmeldung ist eine Beschreibung

igefũgt⸗

Nr. 37 6283.

S. 1870.

Sparofen Winterlust

Eingetragen für Richard Harkort, Frankfurt a. M. Bockenheim, zufolge Anmeldung vom 13. 3. 99 am 6 5. 99. Geschäftsbefrieb: Herstellung und Ver trieb der nachgenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Oefen und Herde.

Nr. 27 624. P. 2011. Klasse G6.

Waldon

Eingetragen für Victor Pappenheim Co., Berlin, Schadowftr. 4s5, zusolge Anmeldung vom 1. 4. 99 am 6. 5. 99. Geschäftsbetrieb: 5 und Vertrieb von Zahnfüllungsmaterial. Waaren« verjeichniß: Zabnfüllungsmaterial.

Nr. 37 625. N. 1150.

Klasse 6.

Eingetragen für die Neue Photograyhische Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wn g b. Berlin, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 99 am 6. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Licht⸗ emrsindliche Papiere und Films.

Nr. 37 6927. S. 2396.

Klasse 14.

Imma n, ,

Eingetragen für Sächs. Wollgar fabrik vorm. Tittel Æ Krüger, Leipzig ˖ Plagwitz, zufolge An⸗ meldung vom 71. 1. 99 am 6. 5. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Spinnerei, Färberei und Aufmachung von wollenen Garnen. Waarenverzeichniß: Wollenes Strick⸗, Stick und Häkelgarn.

Nr. 37 626. D. 2093.

Klasse 9 a.

5 Dannemora

Gingetragen für Eduard Dünkelberg, Leipzig, Bahnhofftr. 19, zufolge Anmeldung vom 51. 12. 98 am 6. 5. 9g99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Stahl in Blöcken, Stahl in Stangen, Stahlbleche,

Klasse 4.

Gußwaaren aus Stahlguß jeder Art Waaren aus Stahl, nämlich: Schmiedestücke, Ketten, Drahtseile, Federn, Dampfkesseltheile, Räder, Walzen, Pflug⸗ schare, Streichbretter, Glockenschalen, Heurechen⸗ linken, Dreschmaschinen, Stifte und Sch lageisen, Briquetpressenfutter⸗ Stempel und Einlagen, Sãge⸗ blätter, Werkjeuge für Maschinenbau, Schlosser,

niker, Graveure, Steinbrüche und Steinmetze.

Eingetragen für Sächs. Woll garnfabrik vorm. Tittel C Krüger, Leipzig ⸗Plagwitz, jufolge An⸗ meldung vom 16. 1. 99 am 6. 5. 39. Geschäfts⸗ betrieb: Spinnerei, Färberei und Aufmachung von wollenen Garnen. Waarenverzeichniß: Wollenes Stricknarn.

Nr. 37 629. S. 238786.

Kiasse 1a.

. Eingetragen für Sächs. Wollgarnfabrik vorm. Tittel Krüger, Lelvzig⸗Plagwitz, zufolge An⸗ meldung vom 16. 1. 390 am 6. 5. S9. Geschäfts⸗ betrieb: Spinnerei, Färberei und Aufmachung von wollenen Garnen. Waarenverzeichniß: Wollenes Strick,, Stick., und Häkelgarn.

Nr. 37 6309. S. 2375.

Klaͤsse 14.

Liqueure. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

Nr. 37 634. G. 2721.

i. Schl, zufolge Anmeldung vom 27. 3. 6. 5. 39. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wein und Liqueur.

Tittel C Krüger, Leipzig⸗Plagwitz, zufolge An—⸗ meldung vom 16. 1. 99 am 6. 5. S9. Geschäfts⸗ betrieb: Spinnerei, Färberei und Aufmachung von wollenen Garnen. Waarenverzeichniß: Wollenes Strick, Stick, und Häkelgarn.

Nr. 37 631. M. 3329.

Eingetragen für Von der Mühll Æ Co., Basel (Schweiz) u. St. Ludwig (Elsaß), zufolge Anmeldung vom 19. 9. 98 / 27. 12. 89 am 6. 5. 99. Geschãftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb nach⸗

benannter Waaren.

Waarenverzeichniß: Real⸗ näbseide auf. Rollen. Kärtchen, Hülsen, Knäueln und Sträggchen.

33 Klasse LL 6b.

Klafse 14.

Rr. 37 633. G. 2720.

5 n5rsnnss'inhn ll

1

Eingetragen für Johannes Gothmann, Grünberg i. Schl,, zufolge Anmeldung vom 27. 3. 38 am . 5. 39. Geschäftg betrieb; Vertrieb von Weinen und Liqueuren. Waarenverzeichniß: Weine und

gefügt.

Klasse 16 D.

es. M 111 Ul

V

Eingetragen für Johannes Gothmann, Grünberg 99 am

Waarenverzeichniß: Wein und Liqueure.

Schmiede, Holjbearbeitungèfabriken, Mühlen, Mecha⸗

Eingetragen für Sächs. Woll garnfabrik vorm.

*r 27 639. K. 4349.

Wittenburg, Zweigniederlassung Vellahn (Mecklenb.

Schwerin), zufolge Anmeldung vom 19. 7. 98 am Brückenstr. 10 f 5 5. 89. Gescht teberrteb: Mineralwa sserhandlung. a. ag g H r nc, meg nh

Nr. 37 632. A. 1957.

Häthchen

Eingetragen für Friedr. Ackermann,

Heil⸗

eschäft. Wagren verzeichniß: Garne aller Art aus aumwolle, Wolle, Leinen und Seide.

Nr. 37 635. G. 271. Klaffe 6 B.

ö

Eingetragen für W. A. Gaines Co., Frank fort, Kentucky, V. St. A.; Vertr.: August Rohr⸗ bach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 7 4 99 am 6. 5. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Brennerei. Waarenverzeichniß: Whisky. Nr. 37 638. BS. 513. se 16

Eingetragen für Paul Borrmann, 6. 5. 99.

Liqueur.

Eingetragen für Hartwig Kantorowiez, Posen, . Anmeldung vom 3. 3. 89 am 6. 3. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel mit Liqueuren, Waarenverzeichniß: Liqueur. Der An- meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 14.

bronn 3. N zufolge Anmeldung vom 8. 12. 98 am materialien 6. 329. Geschäftsbetrieb, Garn. und Furgwaaren. ausländische Braun,, Steinkohlen⸗ und Torfbriqueis,

Klasse C6 b. ss Behälter'lund Gefäle, Aschebech r, Trinkbecher, Dosen

Nr. 37 641. Sch. 2303. Klasse 20a.

KAISER

Eingetragen für Louis Schulze, Berlin, Friedrich⸗ straße sl, zufolge Anmeldung vom 21. 3. 39 am S8. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Brenn⸗ Waarenverzeichniß: Inländische und

in, und augländische Braunkohle, in. und auslän⸗ dische Steinkohle und Torf. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 37 6132. J. 976.

Eingetragen für Robert Just, Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 21. 11 98 am 5. 5. 35. Geschäͤfts⸗ betrieb: Fabrikation von Maschinen Del und Ma⸗ schinen · Schmiere. Waaren⸗ verzeichniß: Maschinen⸗ Oele und Maschinen⸗ Schmiere.

Nr. 37 613. J. 2745. Klasse 22.

COL O Yνá!

Eingetragen für C. Franzen, Köln a. Rh., zu⸗ folge Anmeldung vom 28. 11. 98 am 8. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Metallwaaren: Gegossene, ge⸗ walzte, gezogene, gedrückte, gestanzte und gelöthete

Claffe 20 b.

und Schachteln, Schalen, Flaschen, Kapfeln, Ge⸗ häuse, Etuis, Glocken. Röbren, Hälsen, Kugeln, Klammern, Knöpfe, Halter, Oesen, Haken, Schnallen,

Beschläge, Hähne, Ventile und andere Armaturstücke, Lampen und Lampentheile, Laternen, Brenner und

Brennertbeile für Gas, Petroleum und andere Brennstoffe, Acetylen Apparate und. Lampen, mit Ausnahme von Gegenständen aus Eisen und Stahl

und von Schneldewerkzeugen aller Art, insbesondere von Sensen.

Sens Elektrische Apparate: Druckknöpfe, Relais, Gasfernzünder, Schaltbretter, Umschalter, Ausschalter, Läutewerke, nasse und trockene Elemente.

J Klasse 37.

J

: deipzig, Zeitzerstr. l zufolge Anmeldung vom 9. 2. 99 am . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Bitter Liqueur. Waarenverzeichniß: Bitter⸗

Rafe v.

Asphalt.

** 3

w

Eingetragen für Theerprodukte⸗ Fabrik

„Biebrich“, Stephan Mattar, Biebrich a. Rh., zufolge Anmeldung vom 20. 3. 99 am 8. 5. 99.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Asphalt. Waarenverzeichniß: Aephalt.

Nr. 7 616. T. L187. asse 37.

Waarenverzeichniß: Asphalt.

Nr. 37 640. L. 2342. Klafse L6 (C.

Nr. 37 647. O. 906.

Klasse 28.

Herzblättehen

—— —— ——

Eingetragen für Orientalische Tabak. u.

Cigarettenfabrit Menidze, Dresden, Gutzkowstr. 27, zufolge Anmeldung vom 7.3. 9 am 38. 5. 99. Ge

schäftsbetrleb: Fabrikation von Zigaretten, orientali⸗

ö. Tabacken und Zigarren; 566 mit Zigaretten avier.

Tabacke und Zigarettenpapter, ohne Aut dehnung auf

,

Waarenverseichniß: Zigaretten, geschnittene

Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefügt.

Eingetragen für Heinrich Ludwig, Apotbeker,

Gtahlstreifen (Bandstahl), Stahldraht, Stahltröhren,

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Waarenver zelchniß: Tafelwasser.

Nr. 37 648. G. 1877.

am 8.

Vertrieb

Klasse 28.

Bild von Sais

Eingetragen für Eichberg Gloeden, Berlin,

h. 989. von

Geschäfte betrieb:

en Herstellung und Zigaretten.

Waarenverzeichniß: