1899 / 125 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

nNenmark, Westpr. 16066] b. den gesammten Modellen mitgliede oder mit einem anderen Prokuristen in werk Barbar Ur Sa

8. axser nenn me gen. e n,, Ieh rn, , , 5 heim, den 2. Mal 1880 56 ie, ,, Se ch st e Bei 1a ge 3 J d Ma . 2 q

irma G. Soeltzel 4 Babalitz und als deren d. dem gesammten Kochwaterigl, den in Arbeit ; Gr. Amtagericht. II. j. . .

nbaber der Rittergut und ühlengutsbesitzer befindlichen und fertigen. Waaren, a ch d Dr. Strobel. S hausen, 24. . j j 3 d ; l ; ch St t A d., , el er n ,, , aun reg, e el. Ilm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König ich Preußischen San de m,

Königliches Amtsgericht. F. R. Nr. 4/99. fünf vorhandenen Pferden nebst den Ge⸗ Nr. 4123. In das diess. Firmengister wurde k ] ) j ö e,, . . sieags n 125. Berlin, Dienstag, den 30. Mai 1899.

schirren, heute eingetragen: neuss. (ibo? sãmmtlichen sonstigen auf vorgenannten Grund⸗ Zu 3 6. Der Inhaber der Firma, Uhr⸗ ,, .

In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei sücken oder unterwegs sich befindenden, der macher und Goldschmied Eugen Gstertag i J * 108. Firma „Actieug e feüschaft Heerdter bisherigen Dewpnhauser honwanrenfahrik S. Pfullendorf, bat sick mit aria 1. , r, ,. Compzny Mampurs Der Inhalt dieser Beilage, in welcher J Bekanntmachungen gus den e, ,,, , e n eiwerke“ mit dem Sitz? in Heerdt und einer Brandt in Oeynhaufen oder dessen Allein. Schütz von Schwäbisch · Gmünd verehelicht. Nach I ö e gendes vermerkt worden: * Fahrplan · Sekanntmachungen der d en Gifenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem esonderen unter dem

itel Jweigniederlaffung in Düsseldorf eingetragen worden, snbaber S. Brandt in Deynhausen gehörenden 8 1 dez Ghegertrags vom 14 Mai 1899 wirft jeder der Generalversammläang der Altiondre vom * . 2 daß an Stelle der aus dem Aufsichtsrathe aus beweglichen Vermögengobj - kten, so weit die nn den 3 ** von 50 MMν in die zu de. 3. Nai 1569 ist ein; Abänderung verschie zent de. ̃ 2 2 X das Dent e Rei (Nr 1250.) a ; . , Hermann in, , . e n , , ein, während alles übrige, beweg- r m, , mn, , , . ß ; 21 * 1 —l * 1 * ulte un anquier Wilhelm Pfeiffer jr, der Firma Oeynhauser Thonwgarenfabri w. hrandt liche and unbewegliche gegenwärtige wie zukünftige, a. Felgendes bestimmt: 1 ; 2. Rentner Friedrich Grille zu Hans Morp, Vürge n Seynbausen gerechnet sind oder ihrer Natur aktive und . ,. 26 i ne ge Die Firma Ker e n, lautet; Das Central. Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch, alle ost · Anstalten, für Das Central · Dandels Register für daz Deuts ch Reich erschtint h der mien . . 6 meisterei Serresbeim und der Fabrikdirektor Carl nach geeignet sind, dazu gerechnet jn werden, von der Gemeinschaft ausgeschlossen bleibt. „Singer o. Nähmaschinen Act, Gef, Berlin auch durch die Köni liche Expedition des Deutfchen Reicht und FRoniglich Preußischen Staats⸗ Be , beträgt . 80 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten . Stock zu Sberhausen ju Mitgliedern des Aufsichte—= 3 den der bisherigen Flema Oeynhause⸗ Thon! Pfullendorf, 23. Mai 1899, Der G genftand des Üyter nehmen der Hesellschast Anzeigers, SW ö 32, bezogen werden. Fnfertionspreis str den Raum einer Druckzeile 30 . . 9 3 erg. * 1 , er m H. n , ,, , n. Gr. Amtsgericht. . d,, 1. . ch Held ,, (15229 mitglieder, Friedrich Grillo, Rentner ju Haus Morp Außenständen zun Gelamm etrage von g4 10. (L 8) Unterschrift. h. . ö ertrieb don maschinen, . z echte verbindliche Willenserklärung und Zeichnung Me rung en. . . und August Waldthausen, Kaufmann und Fabrik- s) der Hypothek Band 7 Hlatt 1350 Grundbuch . ,, , . . Nan n aschi gen, uten fn, Handels⸗Register Wilke . ben Gef asttgebisfe 9. a . Genossenschaft erfolgen durch den w. In unser Genossenschaftsregister ist am 19. Mai besitzer ju Düsseldorf, welche ihr Amt niedergelegt Rehme Abtheilung 1II Nr. 3 über 7500 Æñ; Pliettenbers. Sandelsregister (16078 Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vorstand 9 unter Rr. 75 die dem Markus Kruss Geschäfts⸗ oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied 1839 unter Rr. h eingetragen worden; haben, der Kaufmann Dugo Reinhard ju Oberhaufen diefe Ginlagen sind von der Gesellschaft aber · des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. 6 aus einer Person besteht, von dieser allein, falls Trier. 69h gebilsen iu Berlin für die Firma gaisers Kaffee · des Vorstands; die Zeichnung, indem der Firma die Am 265. April 1893 ift eine Genossenschaft unter jum Vorstande gewäblt worden ist. nommen zum Preise von Die unter Rr. 41 des Gefellschaftsregisters ein ˖ er Vorstznd aus mehreren Mtgliedern bestebt, von Pente wurde bei Nr. 486 des Gesellschaste registerẽ. geschaft gGesenschast mit deschräntter Haftung!“ Unterschriften der Zächnenden hin zugefsigt werden. * Firma: „Molkerei Heldrungen, eingetragen Neuß, den 25. Mai 1893. ad 1) und Y) 233 000 4. getragene Gesellschaft: knnen Mitgliedern gemelnschaftlich oder inem ders betleffend die iu Trier gl⸗ Zwelgn ieder lasfang der * Bieren ertbessten Ginzelprokuren. Kl Bäkanntmachungen erfolgen unter der Firma Gen offenschaft mit beschräntter Haftpflicht Königliches Amtsgericht. ad 3) 24 000 M, . „Roth * Kirchhoff“ se * in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder, ju Hamburg unter der Firma: „The sinser giersen, den 27. Mai 1359. der Genossenschaft, gejeichnet durch den Vorsteher mit dem St Heldrungen errichtet warden. 6, k ad 4) 1584,70 A, ist durch Ueberemtunft der Gesellschafter aufgelöst. ohne Rudi auf. die Zabl der Voꝛstandtmit glieder, Manuracturing Company, nHambur s z Königliches Amtsgericht. bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amts- Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch= Nenss. 16066 ad 5) 7c ; Eingetragen am 26. Mai 1893. durch znei Prokuristen mein schaftlich geschehen. XR. G. bestehende Aktiengesellschaft eingetragen; blatt des Sberamtsbezirks Blaubeuren Blaumann?. perwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Irm anserm Gesellschafteregister ist heute bei abzüglich der auf den Inmmobilien haftenden und von st Für 6 der Bekanntmachungen des Vor- In der Generalversammlung der Attignäre vom viningen, Raden. 16007] Die derieiligen Müglieder des Vorstandes sind: Gefahr. . . Nr l 40m, M etiengefensschaft vereinigte Düssel . der Gefellfchaft ebenfalls übernemmenen Sypotheken Plettenberg. S andelsregister (ibo? . und des Aufsichtsrathes sind diejenigen Be⸗ 2 Mai 1899 ist eine Abänderung verschl'dener Be ⸗· Nr. g M ös7t. In das diesseitige Firmenregister Jakob Duckek, Schultheiß, Vorsteher, Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- dorfer gictien · Sierbrauerei und vormals 8. 36 6, Zinsen zum Gefammibetrage von des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. immungen maßzebend, die hinsichtlich der Firmen . firrmungen des Hesellschaftsvertrage beschlofsen urde Uingetregen, Jakob Hermann, Gemeindepfleger, Siell vertreter] lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

Voffem jrßt „Union Braucxrei, Alctiengesell. los! abfhe lh elner weiteren Pe, Jr unsc', Flemenregssier ij Anteß, Nir, ö n leich ung gelten. nnd nunmehr unter anderem Folgendes be⸗ ; ereschach: des selben, bee ghenenenschaft, gereichnei kon zwei elm. schaft · mit den Sitz. zu Duffeidorf 2 . trages bon 15 06 46, welcher dem Gsellschaiter Tirus S Roth und als deren Inhaber der Händler Die Gäsessschaft hat die an Ludwig CarhAuguft stirmmt: ĩ . 6 ,, Johannes Autenrieth, Söldner, zugleich Rechner, mitgliedern und sind in die landwirthschaftliche ; sämmilich in Maxrkbronn. Wocenschrift für die Probinz Sachsen zu Halle a. S.

Iweigniederlaff ung in Büderĩch. Kreis! Reuß ei,. Ziegeleibesitzer Hermann Bastert, iu Doelgünne Simon Roth zu Plettenberg am 26 Mai 1893 ein⸗ eldt ertheilt Prokura aufgehoben und Carl Martens Die Firma der Gesellschaft lautet. ; Jauch, Summel' s Nach⸗ getragen. worden: ch, Kr Uberwiesen worden ist. getragen. . i, ,, der Befugniß bestellt. die Firma , . Ce Nähmaschinen Act. Ges.“ , , . 8 ch Bemerkung? Die Einsicht der Liste der Genossen aufzunehmen. . . rn n er fe rf aufgehoben. 3 . k 96 e. . 6 1 f a y, . J. ,,, . e. n n 14 . , , . Ber Inbaber der Firma ist Carl Jauch, Kauf ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem n , nnen. e, ,,, eu, den 25. Ma: . a9 z . ekanntmachung. 3 e, , , r. - n ist der Vertrieb von Singer Naähmg inen, die ga⸗ j s tattet. ugo neider zu Eleben, der Ya gyn liches Amtsgericht. wandt; die Cinlage ift zum angegebenen Betrage an. In unserem Geschschaftsregister ist heute bei 8. 8 Müller per Frogurs iu zeichnen. . und der Verfrieb von Näbmaschinen, iur. eg, m r enge seit 18. April 1889 mit 2 26. Mal 18988. Tuchen zu. Oldie leben, der Pächter Otto Beyse zu ; genommen worden. . , 2 Wai i863. rn nentheilen und Näkhmaschinen, ten ili, Lohnff ammnel Bon Obereschach, Nac den, Ehr Dberamtsrichter Do del. Btaunẽ ada. ; 64 Neustrelitz. i660) B. Der Geschäftsfährer ist der Ziegeleibesitzer J. N. Pawlowski u Posen Folgenden vermerkt Königliches Aurtsgericht. Ble Zeichnung der Firma wird, falls der orstand vertrag vom 17. April 399 ift als Norm deg ehe me ,, Die Willenserklãrung und Helchaung far die Ge⸗ DW mge Handelsregister ist beule Fo. 86 3 , , ö worden;: die Gesellschast ist durch gegenseitige Ueber- en an m nur aus einer Person bestebt, bon, dieser allein, falls ichen) Güterrecht erbältnisses die Errungenschafts⸗ Brieg, Bæa. Breslau. UI6 116] nossenschaft muß durch jwei ,, OGt.XXX ad Nr. 380 eingetraeen; er g * r fur die C. enscheft erfolgt, wen einten item tz n Kaufmann eon von Scha. *r 86. Ilbos? kt Vorstand dus mebreren Mtgliedetn bestebt, on gemeinschast bedangen, wonach sämmtliches liegende Bekanntmachung. folgen, wenn fi Dritten, een ner e echts oerbind- Sup Rol. 5. Exceisior Stic · Maschinen · Fabrił nur ein Gel aft führer vorhanden ist, durch diesen winski setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Oeffentliche Bekanntmachung. je jwei Mitgliedern gemeinschaftlich, oder einem der und jahrende, gegenwärtige und ukünstize Vermögen! In unserem Genossenscharistegister ist heut bei lichkeit baben soll. Die Zeichnung geschiebt in der A. Engelberts; 3* , . Prokaristen allein; wn zwei Firma fart; Fol. 114 lief. Handelsregisterg ist ju der als selben in Gemeinschast mit, einem Prokuristen, oder, mit Auznahmè eincz Ciywuůrfs von bo ze n e, der Spar, und Darlehuskasse, eingetragene Weise, daß die Ze chnen den zun der Firma der Ge— * Lief. 4. Jieuftrelitz. Deschafte nnter vorhanden sind, durch beide Geschãfts⸗· Demnãͤch st ist unter Nr. 2890 des Firmenregisters Zweigniederlassung eingetragenen Firma: ohne Rücksicht auf die Zabl der Votstandzmit lieder, jeden Theilts von der Gemeinschaft ausgeschlossen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, nossenschast ibre Ramensunterschrift beifügen, sub Kol 5. Kaufmann Adrian Engelbert in aer, , nnn, durch einen Geschäfts sßrer n Firma J. N. Pamlawsti mit dem Sitze in Ilmenaner Porzellanfabrik, in Ilmenau durch jwei Prokuristen gemein schaftlich gesche hen und letztere nur auf die Errungenschaft beschränkt wird. zu Conradswaldau, Kreis Brieg, vermerkt worden: Die Haftsumme ist für Jeden Geschẽ tant hen auf Nenstreliz. und einen Proknristen; sind mehr Gescha ts übrer Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Leon Actiengesellschaft Für die Form der Bekanntmachungen des Vor Viuingen, den 23, Hai 1893. An Stelle des ausgeschiedenen Wilbelm Eichel⸗ 80 * sestgesetzt; die höchste Zabl. der Geschãftè· Neußstrelitz, den 17. Mai 1899. vorhanden, durch zwei, zur Unterschrift Berechtigte, von Sic iawinski zu Posen eingetragen worden. unter der Rubrik Firma eingetragen worden: standes und des Auffichtsrathes sind dieienigen Be⸗ Großh. Amtsgericht. mann sst Herrmann Herfert in Fonradswaldau, anthelle in Höhs von 1ẽ 1, auf welche ein Genosse ee mn'eliches rms erscht. Abth. ] don denen mindesteng einer Geschãfte ührer sein muß. Posen, den 20 Mai 1339. Die Firma firmiert fottan: stimmungen maßgebend, die hinsichtlich der Firmen Fokien thaker. Rreig Brieg, in den Vorstand gewählt. sich betheiligen kann, beträgt weihundert. Jaco bv. . 1 ʒeichnurg seschit 4 dm , dg mi Königliches Amtsgericht. Stadtilmer Porzellan faßrit; Filiale der zeichnung gelten. Brieg, den 26. Mai 1336. Dene, ts abr beginnt am 1. Juli und endigt , . ,, , aer de Ilmenauer ,,,, 569 ,, . ö e, , Warendorf. Bekanntmachung. 16102 Königliches Amtsgericht. ö Genossen kann wäbrend der Dienlt ö ; 9 ö 1163 zu Ilmenau esdt ertheilte Prokura aufgehoben un arl Marten f sster i Rr. 23 eingetragen, ie Liste der Genossen kann r . onerætein, . lizoss] Preura. ; J . e, n, , , 16078 eingetragen zufolge Äntrags und Beschluß vom am Protaristen init der Befugniß bestellt. die Firma] d . Gelun, k Burgdorr. Bekanntmachung, lisll7]] stunden des Gerichts von Jedermann eingesehen r, bie, , ift 19 3 ö , zufolge Verfügung vom 25. Mai am , , ,,, 2 ö 236 . ben Geseüschust in Femein schaf am t einn Vorstands War fr bessü erh. Hanvelsgeschaft durch Ver. In das hiesige Denossenschaftzregister ist heute zur werden. 9 . Klein zu erstein Nr. 205 der 26. Lat löte.., . 6907 tadtilm, den 24 Mai 1899. mitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu gt auf rlchrich Gtjchehldt zu Fins. Heldrungen, den 19. Mai 1899. lrmenatten eingetragen Sodann ist in unser Firmenregister bei lfd. The singer Manuracturins Commn am! Fürstl. Schw. Amtsgericht. kg auf den. Kaufman. Sein, ; seraenossenschaft zu Harber, Einge. Rönigliches Amtsgericht. 5). Mit dem 1. Mai 1898 sind in das Handels . Nr. 575 betreffend die Firma: Oennhauser n . k m, re,. in Hamburg Speers 6 ö. ne,, en 6 6 , ern en ,. 6. er ch fe. 2 geschãft e, , ö. , S. Brandt Folgendes aht 4 , aufzeführt cht. Abth. 4. . ** 163 ** m nd ltr Haix flicht⸗ xaiserslautern. iso? 2. Kaufmann Robert Klein, Oberstein eingetragen: HR, e ragen worden: tr. , Haftsregistereinträge. ; ö ; ; z s j ; ; 1 ĩ ö u eingetragen, daß der Inhaber Folgendes eingetragen: enossen 8reg e ö m . rer. z , 6) Jeder der Firmeninhaber ist als gleichberechtigter wagten abril HY. Brandt mit beschtãnlter penn ,, , , . . Uns die Handle ef aft in . den * . . , Warcrdor i.. . Tn ie tr , ö,. 1 , , . an. ell wen, ,. . s ͤ * ö ö 2 z . . . . ma de Fesellst 1 ö : 44 z ) ĩ 3 ‚. . 35 r z 1 ) ) 2 die Firma allein zu vertreten W g . . e, . X i e n wa Gef. en,, 9 zu Stettin eingetragen. ! mi Nr. 397, betreffend die Firma Phil. Burgdorf, den 25. Mai 18983. schiedenen Vor starden ig ige r n ern , )' Offen? Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1899 registeri. . n , 636 & e t nh des Uaternebmens der Gesellschaft I) Frau Kaufmann Srnst Helfft, Marguerite .. , . ju d r, T Tn id n ,. 1 2 gol . ö G ? ; . inge olg 25. Mai st der Vertrie inger⸗Nãhmaschir le geb. ve . . i eiling i x irme er eute unter Ni. 2 Oberstein, den 26. Mai 1899: Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai am]! ernieb von Singer⸗Nähmaschinen, di geb. van der Haegen, . 3 iets ug e, seinen Erben auf dessen . an 6 Inbaber Wilbelm Dortmund. 16118 2) In der General versammlung des landw.

Großherꝛogliches Amtegericht. 25. Mai 1899. Fabrikation und der Vertrieb ven Nähmaschinen, 2) der Kaufmann David Bell Thomsen, beide m . del ienhbei ü In unser Genossenschaftgreaister ift bei Rr. 36. Konsumvereins für Odenbach und Umgegend Riesebieter. Oehuhausen. 26. Mai 1899. Näbmaschinentheilen und Rähmaschinenutensilien. zu Stettin. ü sttwe Catharina, geborene Anton, Dandels frau iu Banner, Faufmann ju Marienbeide, Ort der Nieder · d nn ie,. 6. . 8 T n inn etra, e, dec. m. n. H. in Sdentkach am Glan vom Trier, aber ge ga genm ia eg. Wipnerfarth, ein ße; w. . . 2 33 dyn 15s wurge beschlefsen, daß die öffentlichen

,,, . Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vorstand Die Gesellschaft hat am 35. Mai 1899 begonnen ; s = ' nur aus einer Person besteht, von dieser in . ĩ ĩ ; 2) unter Nr. 2229 daselbst die vorbeꝛeichnete Wipperfürth, den 20. Mai 1899. Gen ossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, len, ö n dermmhaꝛnuzen, audelsregister (16069 der Vorstand . . Mitgliedern 3 1 i, 36 e mn, ,,, w irma „Phil. BSeiling/ und als Inbaberin die nr el Tönigliches Amtsgericht. zu Afseln und Umgegend betreffend, heute Bekanntmachungen in der Pfaliischen Tagegieitung des Kiniglichen Amtsgerichte zu Oeynhausen. Oonlan. 1601 1e wel Mirgliedern gemeinschanlich, oder einem der- Prorurist für die genannte ant els n c j E 8 ittwe Philipp Beiling, Catharina, geb. Anton, Folgendeg eingetragen worden; erfolgen. t 1 52 d Dir ben Re mann Hr Habit md den Ach. we msser Firmenregisfter ist heute das Gil cen keen in e mne chat , nenn Prot rristen, oder . . gesellschaft einge · Bandelngfrau ju Trier; VWipperrürth. Bekanntmachung. eren Stio Brocke ist aus dem Vorstande za g rn 3) In der Generalversammlung / er i. un niler Tieodor Klein, beide zu Deynbausen, für die der unter Nr. I62 eingetragenen Fitma „Carl ohne Rücksicht auf die Zabl der Vorstandsmitglieder. Stettin, den 24. Mai 1899 Trier, den 2. Mai 15893, In unser Prolurenreglster ist heute unter Nr. 1 DS. Rabenschlag zu Affeln ist zum Vorstande⸗ Dar leheng a se e; 1 m. u. 6 ) 6 8 3 Firma Aitiengesch schast Mechanische Bautisch⸗ Saase; eingetragen worden. durch zwei Peokaristen gemeinschaftlich geschehen. zröniglichez Aintegericht. Abth. 16 Rönigliches Amtsgericht. Abth. 4. eindetragen worden; Dem Ingenizur August Dansen miigliede gewaäblt. ; vom 12. Mäc 1899 wurde eschlofsen an 4 2 lerei und Holageschäft in Oeynhausen ertheilite, Ohlau, den 26. Mai 15889. Für die Form der Bekanntmachungen des Var— ; ] K ju Wipperfürth ist für die unten Rr. 8 kes Firmen. Dortmund, den 18. Mai 1899. öffentlichen Bekanntmachungen in der „Pfälzischen unter Nr. 166 des Prokurenregisters eingetragene Königliches Amtsgericht. standes und des Aufsichtsrathes sind diejenigen Be= w Velbert. Bekanntmachung. IlI6096] registers eingetragene Firma Wilh. Bonner iu Königliches Amtsgericht. Tageszeitung erfolgen. e d Kollektivprokura ist am 26. Mai 15899 gelöscht. 8, stimmungen maßgebend, die hinsichtlich der irmen⸗ Stettin. 6090 Die unter Nr. 65 des Sesellschaftgregifters ein / Wipperfürth Prozura er theilt. ) In der Generalversammlung der 32 un Die Firma. Attiengesellschaft Mechanische ; zeichnung gelten, t In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. 3005 getragene Handelt esellschaft unter der Firma r 305. Mal 1899. Eseln. Bełkauntnachung. 16119 Darlehenstaffe e. G. m. u. G. 9 ̃ egg Bautischlerei und Solzzeschäst u Dey nhausen Osnabrück. Bekanntmachung. ic 3] Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister eingetragen der Schiffsbau meister Julius Abel zu Ziegenort mit Wañer faller. Kaltwer te Schlaudraff * Röniglicheß Amtigericht. In rnserem &. npffenschs fisteßister it Hzut⸗ unter g, Gn, n wo, 1 chef, . hat für ibre zu Oeynhausen bestebende, unter der In das hiesige Dandels register ist heute Blait 1097 worden: der Firma „Carl Wenzel“ und dem Orte der stock“ ist heute ö. worden. Nr. 20 die durch Gese schafts vertrag vom 10. Februar ] die offentlichen Bekanntmachungen im. ationellen Nr. 1338 des Geseslschaftsregisters eingetragene, ju der Firma Ziegelwerk Lüftringen, Gesell⸗ unter Nr 403 daß die dem Kaufmann Ludwig Niederlaffun. „Stettin“ und ferner unter Nr. 1197 den 24. Mal 1899. Woldegk. (i606 1559 mit dem Sitze in Er. Börnecke und unter Landwirth. erfolgen. . Handelsniederlassung den Kaufmann Heinrich Schier⸗ schaft mit beschränkter Haftung Folgendes ein,. Carl August Heltt für die oben genannte Aftien' de? Prokurenregisters der Kaufmann Carl Wenzel Königliches Amtsgericht. J. Zufolgẽ Verfügung vom heutigen Tage ist zu der Firma Molkerei Pr. Börnecke eingetragene Kaiserslautern, 2 . ö. 2 meyer und den Architelten Mar. R üher, beide zu getragen: . gesellschaft ertheilte Prokura erloschen ist, und zu Stentin als Prokurist für obige Firma eingetragen. Ne 39 bes biesigen Handelnregisters, no die Firma Genoffenschaft mit beschräntter Haftpflicht ge. 5. ende ligt r, fre Deynhausen, als Prokuristen bestellt Kollektiv⸗ Zufolge Gelell chaftsbeschlusses vom 28. April 1899 unter Nr. 4560 daß dem Kaufmann Carl Stettin, den 24. Mai 1899. Vieren. . Wolvegtker i ici Zuct er sabritĩ aufgeführt bildete Genossenschaft eingetragen worden. Gegen⸗ Mayer, K. Ober⸗Sekretar. prokura), waz am 26. Mai 1899 unter Nr. I65 des it das Stam mfapital um 66 00 M auf Martens ju Dockenhuden für die genannte Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 15. In das hiesige Gesellschafteregister ist unter Nr. 11 icht in Kol. H Angetragen worden: stand des Unternehmens ist die Milchverwerthung auf ö , lisios! Prokurenregisters vermerkt ift. 1 e, 6 6 , dergestalt Prokura ertheilt ist, daß derselbe , be, ,, , . die durch Vertrag vom 16. , ,, unter der In der am 1. Mal 18989 stattgebabten General; cen nen fe e . . Verbindlich. e ,,,, betreffend den Dar⸗ esugt ist, die Firma der Gesellschaft mit einem stettin. (itzoss] Firma „Taisers affeegeschäft esellschaft mit versammlung der Atrionäre ist an Stelle des aus , n , n. n n. led El ed eren k *.

Oeynhausen. iso] Rönigliches Amtsgericht. II. Mitztiede des Varstandes oder dem Prokuristen J f beschräutter Haftung“ mit dem Sitze in Viersen d Vorstand Igeschiedenen Pfarrackerpaächters nn n j 6 f f an tre. ö ; In unserm Firmenregister ist heute die unter ĩ f i J ,, , . ĩ bar den Gläubigern gegenüber ist auf die Summe In der Generalversammiung vom 25. April 1850 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Heintich Müller per procura zu zeichnen. Rr. 2861 vermerkte Firma „A. Herrmannsohn, , fern, wer e rr gfterti und &. Streder mn oldeatz de en,, . je 200 4 i 6. Geschäftsantheil beschränkt. FDurde an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗

lfd. Rr. 242 die Gesellschaft: Paderborn Posen, den 25. Mai 1839. 2 un Gegenstand des Unternehmens i Hampe zu Badresch jum Vorstandsmitgliede bestellt 6 desch ; ma nm,, 1e, , , 2 Brandt des en,, ,, 31. e Königliches Amtsgericht. 1 mit dem Sitze iu aner e. feel e, fe b . e ö wi , 4 a,. Fier enge an ,,, 8 82 6 De Kaufen. Gel mon, eile s, deb! ga re, ,,, Stettin. den 23. Mai 189 pon Kafferersatzmitteln un f x oldegk, den 24. Ma ; ; wr, Vorstand gewählt

. a roöni liches Am ; ͤ i ; von der Genossenschaft ausgehenden Beranntmachungen des Vorstehers in den Vorstand gewahlt. t 3 396 n m . eingetragen mit für seine zu Paderborn bestehende unter der Nr. T4 Eots dam. Bekanntmachung. 16080) Königliches Amtsgericht. Abth. 15. 11 e erb g fee einn delle, Hroßbersogliches Aisgericht. . ä f ; t 36 ö. ge , n e r e ö, he . Die Seselsschaft ist eine solche mit beschränkter des Firmenreg'sters mit der Firm Müller . In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1218 Ae geln . Schinn. von zwei Vorstandemitgliedern, die von dem Auf⸗ Kgl. Landgericht. Kammer ]. Handels sachen. er g n r , br ear eil, Berirag vom m , , e ,,,, 5 gh . aul e fr 83 . 6 etch . 1 16100 Le, Stammkapital beträgt 3 200 C0 Die sichtsratbe , . unter . 6 Mau l, R. Landgerichts. Rath. 24. Mai ndli att 3 - ol * rborn a ro⸗ r mit dem Ort der No der⸗ F ĩ ir 9 ü f sef Kai j ö ; ö 29 i. beben eh e rn nh g, gen,. , , , . w ,, . geri e , ü, , . 1 , , Genossenschafts⸗Register. r, mn g e n, fer e rin bebniss vers, r; lisꝛas

6 le 13 Sachfen zu Halle a. S. Genossenschaftsregister.

B. Gegenstand des Unternebmens ist Fabrikation inen, . m Ne 11 Tie Firma „G. Zuganatto“ mit dem Sitze und Vertrieb von Thonwaaren aller . det rot renregtsters verre ft ic lb ustzz Wut henon zu Kapüth, Chaufffeestraße in Masinde un' als Keren. Frhaber 6 Eiemmeinkage von se 1 600 900 , ibte Antbeile Barsaum. Teng nneerklärungen und Zeichnungen füt die Der Medengu er Darlehn skafseuvergin, ein.

; rt unter Paderborn. den 23 Mai 1888 Nr. Sa. eingetra Fortführung und Uchernahme saͤmmtlicher Aktiva den 23 Mai bc eingetragen, worzen. Georglon Zugangtto in Masinde eingetragen. n dem Vermögen der zur Auflblung gelangenden J. das Hiesige Eehosenschastereg iter ift unter f ü itgli ; und ein jelner im Ver rage nambaft gemaHter ,, n, n, , Abth. ] Tanga, den 5. April 1839, . offenen Handelsge ellschaft dermann Kalfer in Vlersen, Nr. 2 iur . Spar, üund Darlehnskaffe Sena sen cha ft lg . Her n e eg ir . 6 fen , n r . Passiha der bisherigen Firma Devnbauser Tbon- aer ee, de. 16 Der Kaiserliche Beztrksrichter: Zieg ler. 'r Attr derselben beftebend 4. Hen in en Ge. Deiigenloh eingetragene. Geno ffenschaft wit n,, , Se cn rn fn , , R er, in Abänderung des 8 9 des Statuts ka ren fabrit H. Brandt i D vn dan en. Erornheim. SHaudelsregister. Isos] Reichenstein. lisosij meinden BViersen, Breslau und Heilksohn belegenen unbeschränkter ö deute Folgendes ein⸗ , . ö. ö. 1 K kahn, Tah der? Worstand fernerhin nebe'n dem 9 Das Stammlapital betrãgt 148 000 4; der Nr. 27 103. Zum Gesellschaftsregister Band II, In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 31 Tanga. 16089 Srundstũcken m t den , w. rrrichtz te gi it, set en j j ö . 1 Hie G nh nr Boeh in Pr Very in bor steher und deffen Stell vertreten und wier Gefellschafter, Thonmwaarenfabrikant S. Brandt iu D-. 1021 „und 1217 wurde beute eingetragen bei eingetragene Firma F ? ne , . In das hiesige Firmenregister wurde heute unter Wohn. und sonstiger Gebäuden, den Uußenständen, Für das ausscheigzende BVorstandsmitglied Rendant h 23. , meirth geln, n, , Besitzern in Ganzen also aus sechs Mitgliedern r, . 9. a. Stammkapital Einlagen 8. Firma * Singer Manu rakturing heute r g ö Darmsen zu Reichenftein Rr. ig die Firma S. T. H. Kötker eit en Ste herbe legen, ee n, n. . . 8 Dil g 9 a,, . ö ee re nn. 9 8 Emil Taentzler daselbst i er fn i ffn n t licher sind ge n zt, d ehen aus ompany, Hamburg, A- G., i . in Muauz a r ei sani andenen Waarenbeständen und Geräthlchasten; en vom 26. April 1 er Hofbesitzer Heinri en · 3 7 ; a * dafe . i ö e c ha, , . Den gn , m . ö. . , ,,. ö dn, ,,, n g nn ,,, e e hn , a und , . , 266 4 d . . k 3 . i . ie ehe e, mg R n en, e nn. , ; arzelle PP ; eneralpversammlung de kti 2. i .. . ü ,, assur a iii er . ; . n n m, a w , g, d. Is. e . 2 , . . Saarxbrũcken. 16082 , ,, . n 8 e err fi , . die ö Zelt . g Ks liche Amtsgericht. 1. Die . der Liste der Genossen ist während en , ,,,, ir m , g, fn. . einde Rehme Flur arjelle mungen des Gesellschaftsoertrags beschlossen worden Unter Nr. 247 des Fi ist Ver Kalserliche Bezirksrichter: Ziegler e, te g rd. 9. ; ge. eh, 9 ö ; ö. . e e den ir e e e mn. , ,,, 1 tr. es Firmenregisters wurde beute gler. echte zur Vertretung der Sesellschaft. Die Zeichnung der gewöhnlichen Dienststunden des Gerichts Jedem Rudol! vagan gewählt. Dien mn ö , . , re, e. , ei der Firma Ph. Schneider zu Riegelsberg e , der Firma geschteht in der Weise, daß der Zeichnende Rerledurt, Sekanntmachung. Is 14] ] gestattet. unferm Genossenschaftsregister bei Nr. 22 am 23. Ma , , n 6 . lautet; Co. schinen eingetragen; Die Firma ist erloschen. Thorn. 1601 . ; icin Narne i, Hei dem Arfelder Spar- und Darlehus Egein, den *. Mai 1899. 1839 eingetragen, ĩ an , d r hen de . 5 gern e . , , . netz n , der Saarbrücken, 23 D, ö. The Singer Mannraectaring am, e w, g rd nn. tassenverein e. G. m. Uu. O. ist beute in. der J Königliches Amtsgericht. Königsberg i. Pr., den 23. Mai 1899. ge ge, ig e GHes'nte arge von 6 Kea Ss a. di g tation k ,, , e,, ner sr n. fe, . ie ,,,, de e d ,. e , ve d r fn, gema is 120 Iain ges niliörl t. weben n. . ichs Amteger ; . if ' ice nnn 3 am 2. Januar erstorben en Landwir J. eldexn. * . stwutttlen af een rnb Vãbmaschinentheilen und Nähmaschinen - Utensilien. Saarlonis. Bekanntmachung. 16083] registers) Die Firma der Se rh lautet jetzt: beichs, und Staats. Anzeiger unter Beisägung Bzrnger in Kichstein ift der Lantzmitth Carl Stenger Bei Ur. 23 des Genossenschaftsregisters Veerter München. Bekanntmachung. (16 0s] n auf diesen Grundstücken sich Die Zeichnung der Firmg wird, falls der Verstand Unter Nr. 89 des Gesellschafteregifters i heute „Singer Nätzmaschinen Act. Gef. e , . den 20. Mai 189. dafelkst zum Vorstandrmitglied bestellt. Dampfdreschgenossenschaft e. G. m. u. SH. zu Betreff: Darlehen skassen verein Degerndorf⸗

befindenden unbeweglichen Vermögens objekten, als nur aus 'iner Person besteht, von dieser allein, falls die K ĩ agli ü h altni Mai schärtei j G ft mit Gerauden, Kammer. Ring,, Töpfer Orlen, Dampf der Vorstgnd us mehreren. Mitgliedern bestebt * * om mendi ae c sschast unte de Gta. e DHeräglich der rigen e sebr taisse er. O. RTöniglic es Amte gericht. Berleburg, den 2. Mai 1875. Veeri ist heute eingetragen: Dat Geschã te jahr Surqsoburg eiugetragene Genofseuschaft im ; yx ö umaun Æ Ci 3 r wien, g 3 n ͤ ; ö . eumaun Æ Cie mit dem Sitze in Saarlouis schaft wird auf die Publikation in Rr. I10 der . Hei In das hiesige GHesellichasftsregister ift heute unter Königliches Amte gericht beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 50. Jam un ech r trer sasth ich r tenändetr n abin

keffel, Dampf. und Arbeits maschine, Pressen Rühlen, se wei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem der ein s i M

] ; ö 6 nscha ine = getragen worden. lage zum Deutschen Reichs ⸗Anzeiger vom 10. Mat ; ; eden Jahres. J , n , , , 3, . de, weg r, hen fee, ge er gi enn, , . wag in den Gebäuden auf den Grundstücken wand, durch jwei Prokuristen zem infa tlich ge heben. . ictet Auzust Lebacher and Gwald Neumann, orn. den 26 Mal 1368 Genn Gefellschaft ist zwecks Umwandlung in eine R. Württ. Amtsgericht Blgubeuręen. znigliches Amtsgericht. rein lünfttg in der ‚Verbandskun ö , n . ö ; . zu Saarlouis, ein feder von ihnen mit der Königliches Amtsgericht. j ] ö 3 Hhregsster Bd. V. Bl. 1 ist des bayer. Landesverbandes landw. Darlehens kassen · band., niet. nagel. und erdfest ist, Für die Form der Beka ntmachungen des Vo cftandes Derechtigung, die Gesellschaft zu vertreten. Be—⸗ = gel ee nf ,,. . 66 e , . ; Goeh. Bekanntmachung. 16121] vereine, zu erfolgen haben

z den sammtlichen für die bisherige 66 und des Au sichtsraths sind diejenigen Bestimmungen theiligt sind sechs Kommanditisten. quidation findet nicht statt. Wortlaut der Firma: Molkerei · Genossenschaft Die Molkerei Keppeln eingetrggene Ge⸗ München, den 25. Mat 18989. u nl dienstlich

Deynbanser Thonwaarensabrik H. Brandt in Oeyn. maß gebend, die binsichtlich zer Firmenzeichnun ; ; t⸗ 5 ü ; er & g gelten. Saarlouis, den 25. M n ntw eur: ar di ' t t bat D äsident des K. Land erichts Münche M. ai 182 Verantwortlicher Redakteur Die im rokurenregister für die Firma Hermann] Markbronn, eingetragene Genoffenschaft mit nossenschaft mit unbeschrãn i fl nien ö. . n. g i ,,,

k er, , r e nn . in. 3 . Königliches Amtsgericht. . Direktor Sie menroth in Berlin. RKañf Viersen eingetragenen Prokuren unbeschräutter Haftpflicht benimmt, daß die von ibr zu ver objekten, als vornehmlich; 1 Kar! M . ) . 6 66 . ,, n,. k z . 3 der Heschäfisgebilfen Karl Wolters, hier Erh ver Genossenschatt:; Markbronn. kann tugchungen von jeßt an nur durch die land= 2

2. dem gesammten Mobiliar einschließlich dem rg ö. * 9 an . b chen buden, am Pro, Sans er hausen, 16084 Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. 36 60 . Gem e n mann Kühn hier ] ht. re ihn der Genossenschaft: Gesellschafte⸗ wirthschaftliche Genossenschafts zeitung erfolgen sollen. Teuburg, Donau. Bekanntmachung. (161101

seuerfesten Geldschrank im Komtor ; . f ĩ 5 ie n. estellt, die Firma der In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Druck der NRorddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ ir. 62 deg Kaufmanns Markus Kruß zu Berlin vertrag vom 223. Mai 1899. Der Gegenstand des Goch, den 21. Mai 1899. : Betreff Aufhausener Darlehen skassenver

, ast in Gemeinschaft mit einem Vorstands. unter Nr. 103 eingetragenen Gesellschaft „Eisen Anstalt Berlin ör., Wilhelmstraße Nr. 32. sind hene gelöscht worden. r eburens i die Verwerthung der Milch auf Königliches Amtegericht. ein. e G. mj 1 6 n re, ,, . 23. . M

In das Proturenregister wurden heute eingetragen: gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Burch Beschluß des Aussichtsrathes vom 25. v. M.

Zeichen Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

,