werden können. Dag Dachgeschoß enthält in den höher geführten Flügelbauten links einen gemeinsamen Schlafraum für 16 Betten und ein Schwesternzimmer, rechts einen Kranken saal mit einem über⸗ deckten Balkon. Die Räume zwischen den erhöhten Flügeln dienen als Trockenboren u. dal. Die ganze Anlage ist einfach, aber solid und praktisch. Mitten im Grün der Bäume gelegen, sollᷓ die Änstalt den Koloniftinnen nicht nur Arbeit spielhause an. Alg Heinrich Laube im Jahre 1877 das Riener und Unterhalt, sondern auch ein wirklicheß Heim bieten. Stadt⸗ Theater begründete, . Robert feinem Rufe dorthin und Die Beschäftigung der 69 Pfleglinge, die in der Anstalt untergebracht wurde s/5 lebenglänglichts Mitglied des Hofburg, Theaters. Hamlet, werden könen, besteht in Hand,, Garten und Hausarbeit oder Romeo, Marc Anton, Egmont, Mortimer, Don Carlos, . Wäsche. Der Aufenthalt der Pfleglinge soll gan freiwillig später Dꝛestes, König Oedipus u. a. waren seine besten Rollen. und zeitlich möglichst wenig begrenzt sein Auch Trinkerinnen (aus besseren Ständen als Pensionärinnen) werden aufgenommen und üũberbaupt hilfsbedürftigen und willigen weiblichen Personen aller Art eine liebreiche Aufnahme gewährt. Die Sammlungen für die innere Ausstattung der Räume müssen nach fortgesetzt werden, da die vorhandenen Geldmittel nicht ausreichen. Zu jeder Auskunft sind bereit der Seelsorger des Hauses, Pastor Hahn Plötzensee, und die
In Wien ist gestern, wie W. T. B. meldet, der bekannte Hofburgschauspieler Emmerich Robert gestorben. Der Künstler, deffen bürgerlicher Name Robert Magvar hieß, war am 21. Mai 1847 in 6. geboren. Er betrat, nachdem er den Unterricht
Spanien.
25. Juni, 12 Uhr. Bureau der Aktiengesellschaft El Eorvenir de Zamora“ in Zamora: Anlage eines Kanals für die Ableitun des Duerowassers, von 1383 m Länge, davon 1243 unterirdisch, neb Sam melbaffin von 15 m Länge. Sicherbeiteleistung durch Hinter legung von 6800 Pesetas bei der Zweiganstalt der Bank von Spanien in Zamora oder bei der Kasse der genannten Aktiengesellschaft. Gebote auf spanischem Stempelpapier Klasse 11, Formulare hierfür beim Reichs. Anzeiger. Näheres an Ort und Stelle.
Niederlande.
7. Juni, 1 Uhr. Kolonial Ministerium, in einem der Lokale der Gesellschaft „Fot nut van't algemeen“, N. 3. Voorburgwal Nr. 212 in Amsterdam:; Lieferung von Baumwollgeweben, Leinwand, Segel⸗ leinen, Packleinen, Garn, wollenen Decken, Bürsten, verschledenen Sorten Eisen, Cisendrahbt, Gasröhren, verzinktem Blech, Gußeisen, Kupfer, Messing. Messingröhren, Weißblech, Zink, Werkzeugen, Leinöl, Zink⸗ weiß, Blei, Bleimennigen, Gisenmennigen, Farben u. a. mehr.
Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. n 126. Berlin, Mittoc, den zl. Mai 1899. Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt 2 Am vorigen Außerdem wurden Durchschnitts⸗ am Markttage Verkaufte Verkauft⸗ ö. Markttage Menge ür . si werth 1Doppel⸗ erg.
preis
Lewingky's genossen, im Jahre 1866 in Zürich zum ersten Male die Bühne, wurhe 1866 Mitglied des Stuttgarter Hof Theaters und ge. Förte in den Jahren 1568 big 1371 dem hiesigen Königlichen Schau⸗
Mannigfaltiges.
Nachdem der Magistrat dem generellen Projekt der Berliner gering mittel Be. Elektrijitätswerke, betreffend die Stromversorgung der ingungen in der Buchhandlung von van Cleef, Gebrüder, Spui 2654 bisher noch nicht an das Leitungsnetz angeschlossenen, nach der Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
im Haag erhältlich. n . zu gelegenen weiten Distrikte mit Licht und Kraft aus einer Oberschwester, Diakonissin Lydia Wolff. Das Zufluchts haus . e
nzatzi von Unterstationen, die mittels bochgespannten PVrehftromeg ihre Sichat, ist vom Bahnhof Beusselstraße und mit der Pferdebahn niedrigster höchster höchster niedrigster höchster . ö Verkehrs⸗Anstalten. Epeifungerhalten sollen, im Prin zip jugestimmt hat haben die Glettrizitäts-= Spittelmarkt — Plötzensee leicht erreichbar. Tag . . 16. / ; werke nunmehr zunächst ein spezielles Projekt für eine greße, im — 2 * . Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des ganzen Haupt; bahnhof in Danzig ist für den 1. April 1900 vorgesehen.
1899 gut
Spalte 1)
nach überschläglicher 53 verkauft Doppelzentner
Preis unbekannt)
Mai
zentner dem
niedrigster Doppelzentner
Südosten zu errichten de Um former station dem Maglsttat Pelplin. Die Wiederherstellung des kiesigen Do mes We i ß een.˖ unterbreitet. Die elektrische Energie wird dieser, Unterstatian mit ift jetzt ssweit gefördert, daß die demnächstige Einführung deg neuen 18,280 1550 60900 Volt zugeführt, die Vertheilung im Reh, erfolgt mittels Gleich. Bischofs in dem völlig fertiggestellten Gebäude wird vor sich gehen 15,80 16,99 sttomz von ea. 2 X 220 Volt Spannung. Das südliche Leitungsnetz, können. 15,50 15,90 das sich faft bis an die Weichbildgrene von Rixdorf erstrecken soll, K 15.10 15,30 ist für fast 100 000 NVormallamyen beziehungsweise deren Strom⸗ Bochum, 30. Ml (W. T. B) Wie der Bochumer An ⸗ 15, 70 16,20 äquivalent bestimmt. — Die stãndige Steige rung des eleltrischen Straßen. zeiger“ meldet, stürz ten bei einem Umbau hierfelbst die Außen⸗ 16,20 16.40 bahn verkehr haz ferner die Berliner Clettrizität werke veranlaßt, beim baulichketten ein, wodurch mehrere Arbeiter unter den Trümmern 15,20 195.35 Magistrat die Benutzung der projektierten neuen Unterstatignen außer begraben wurden. Einer derselben wurde mit schweren, ein zweiter 1799 1750 sür Licht und Kraft, auch zur Stromlieferung für die elertrifchen mit leichten Verletzungen bervorgezogen, ein dritter liegt noch unter 16,96 17.24 Straßenbahnen zu beantragen. Alsdann würden außer den drei, den Ste inmassen. 16,30 16,30
15,50 16,40 19,90 16,10 16,20 19,60 15,60 18,90 17,24 16,50
15,25 15,50 15,50 14,60 15,70 16,00 16,20 16,350 16,96 159.80
16,00
150 116 1a 66
13838 1555 166
16,00
1510 14 5 1326
1586 13 do 166
Allenstein Thorn.
K . . i. .
Hannover Emden
* S
Bremen, 30. Mai. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. Dampfer Saale“ 29. Mal v. New Jork in Gibraltar angek. und nach Reapel weisergegangen. „Karlsruhe. 29. Mai v. Australien in Suez an gef. ‚Coblenz., n. d. La Plata best., 23. Mai St, Vincent passiert. „Halle. 29. Mai v. Buenos Aires n. Bremen abgeg. „Preußen“ 39. Mai v. Singapore n. Bremen abgeg. „Kaiser Friedrich“, v. Jew York kommend, 30. Mai Seilly passiert,
,
Hamburg, 30. Mai. (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika⸗ Linit. Dampfer Syria“ Sonntag in Colon,. Croatia gestern in St. Thomaz, Australia⸗ in Hapre, „Deike Rickmers. gestern, Dorothea Rickmers heute in Hongkong angek. „Sophie Rickmers. gestern Martin River, „Brasilia. heute Dover passtert. „Palatia“ gestern v. Boulogne n. New Vork abgeg. Patria“ heute Seilly
passiert. Rotterdam, 30. Mai. (W. T. B.) Holland ⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer Statendam heute Nachm. in Rotterdam
angekommen.
Theater und Musik.
Im Königlichen Opern hause wird morgen Meyerbeer's Oper Die Afrikanerin' in folgender Besetzung gegeben: Selica: Fräulein Reinl; Nelutco: Herr Bulß; Vach de Gama; Heir Sylva; Don ö Herr Mödlinger; Ines: Fräulein Reinisch; Don Viego: Herr rasa; Großinguisitar: Herr Knüpfer; Don Alvar: Herr Sommer; Dherpriester: Herr Stammer. — Seine Majestät der Kaiser und König ließ nach der gestrigen Parade orstellung durch den General. Intendanten, Grafen von Hochberg, sämmtlichen in der Over Regina“ und im Ballet ‚Vergißmeinnicht“ Mitwirkenden Allerhöchst ˖ feine Zufriedenheit und Anerkennung übermitteln.
Fm Königlichen Schauspielbause findet morgen eine Aufführung von Karl Niemann's Lustspiel Wie die Alten sungen“ . Bie Besetzung lautet: Fürst Lecpold: Herr Molenar;
nnalise: Fraun Ellmenreich; Erbprinz: Herr R. Arndt; Herre: err Kahle? Gbristian: Herr Junker; Sophig: Fräulein Linder; leonore: Fräulein Hausner; Herre's Vater; Herr Heine; Melde: Herr Hartmann; Weche: Herr Oberlaender; Hanne: Frau Schramm.
Herr Josef Kainz, welcher mit Ende des Monats Juni aus dem Verbande des Deutschen Theaters ausscheidet, wird jede feiner während der letzten Zeit neu aufgenommenen Rollen nur noch einmal spielen können; demgemäß tritt er auch in der morgen statt· findenden Aufführung der „Jüdin von Toledo“ jum letzten Male als König Astolf auf.
Bei dem morgen, Donnerstag, Abends J bis 8 Uhr, in der , (am Blücherplatz) stattfindenden Kirchen onzert des Organisten Herrn Bernhard Irrgang werden mitwirken: Fräulein Marga Burchardt (Sopran), Herr A. Niko. Harzen Müller (Baßbariton) und Herr Walter Cavallery (Vigline). 8 Irrgang wird mehrere OrgelÜ-Komrositionen von Bach, Rhein— erger und Wermann splelen. Der Eintritt ist frei.
Am 1. Juni, dem Geburtstage Michael Glinka's, wird an dem Hause Ecke Französische⸗ und Kanonierstraße, in welchem der russische Komponisf. am 15. Februar 1857 gesterben ist, auf. Veran- safsung der Schwester des Komponisten, Frau Lndmila Schestakowa, eine Gedenktafel angebracht werden. Als Depntirte der masikalischen Welt St. Petersburgs, welche dem Akt beiwohnen werden, sind in Berlin eingetroffen: Mili Balakirew, der bekannte Komwponist, früher Schüler Glinka' und Begründer der neuen russischen musika⸗ lischen Richtung, ferner Nicolas von Kasaali, ein junger tussischer Komponift und Dirigent, welcher erst kürzlich ein großes Glinka— Konzert in Munchen dirigiert hat. — Zur Feier des Tages findet im Beetboven Saal ker Philharmense unter Leitung von Mili Balakirew ein großes Konzert statt, dessen Programm aus Glinka'schen Werken bestehen wird.
Haupt ⸗ Zentralen noch etwa drei, nahe der Peripherie liegende große Üümformerstationen den Betriebsstrom für die Straßenbahnen zu liefern haben.
Der Praͤsident des Munizipalraths von Paris Luctpig und der General- Jnspekteur des Pariser Gesundheitswesens Dr. Martin, sowie eine größere Anzahl französischer Kongreß ⸗Delegirten besichtigten dieser Tage einige der Berliner Unfall tationen und nähmen von deren Einrichtungen eingehend Tenntniß. Auch die Krankenwagen⸗ Depots wurden besucht, wobei der neu konstruterte Frankenwagen (System Merke) das besondere Interesse der fremden Gäste erregte.
In Witzenhausen (Regierungsbezirk Casse ist, wie die Nat. Ztg. berichtet, vorgestern die dort in einer alten Benediktinerabtei sUkaute Kolonialfchule in Gegenwart Seiner Hoheit des Herzog Regenten FZobann Albrecht von Mecklenburg- Schwerin, des Protektors der Anstalt, ferner des Direktors der Kolonial— Abtheilung im Auswärtigen Amt Dr. von Buchka, des Ober . Präsidenten der Provinz Hessen⸗Nassan. Grafen ven Zedlitz und Trützschler und anderer Gäste feierlich eingeweiht Forden. Die Feler wurde mit einem Vortrag des Gesangvereins Liedertafel“ eingeleitet, worauf der Ober Bergrath Dr. Busse⸗ Koblenz die Festversammlung mit einer Ansprache begrüßte. Der Kolonialschul - Direttor Fabarius. erörterte alsdann die Geschichte des Baues und theilte mit, daß die Kolonialsichule zum Andenken an den Monarchen, unter dessen thatkräftiger Regie⸗ rung sie erbaut und eröffnet worden sei, den Ramen , Wa lhelms⸗ hof“ erhalten solle. Der Herjog: Regent Johann Albrecht hielt gleichfalls eine Ansproche an die Festyersammlung, welche mit dem Wunsche schloß, daß die guten Lebren, welche den Schülern in Der Anstalt eingeprägt würden, auch gute Früchte zeitigen möchten. Der Direktor der Kolonial-⸗Abtheilung Dr. von Buchka gab namenß der⸗ selben feiner Freude über das schöne Werk Ausdruck und erklärte, Seine Majestät der Kaiser und König werde dem Institut Seine Unterstützung angedeiben lassen. Weiter sprachen der Ober— Präsident Graf von Zedlitz und Trützschler namens der Provinz Hessen ⸗Nassau, der Landrath von Bischo shausen namens des Kreises Witzenkausen u. J. Mit Deklamation und Gesang endigte der feier. fich Einweihungsakt, dem sich eine Besichtigung des neuen Gebäudes anschloß.
Das kürzlich eingeweihte, von dem Berliner Frauenbund ge— stistetẽ Zuflüchtsbaus ‚Sichar “ ist die erste in großem Stil ein⸗ gerichtete hiesige Arbeiterinnen Kolonie, Die an der Seestraße in Plötzensee belegene Anstalt verfügt über ein Terrain von 8 Morgen. Der stattliche Bau felbst, der ea. 160 000 ς gekostet hat, ist nach den Plänen der Regierun ga- Baumeister Reimarus u. Hetzel erbaut. Das Untergeschoß enthält die für die Kolonie, erferder— lichen Betrieb. und Arbeitsräume. Die große Waschküche fowie Tie Kochtüche mit den erforderlichen Nebenräumen sind in den mit Firstventilation versebenen, eingeschossigen Anbauten untergebracht. Im Hauptgeschoß liegen der grohe Arheitssaal, der Bet⸗ saal und die Wobnungen der Schwestern. Das Obergescheß enthält vierzig getrennte Abtheilungen als Schlafgelasse für die Kelonistinnen; sede Abtheilung ist 60 m breit und 3 m tief und mit j⸗ einem Bett, einem Stuhl und einem Waschständer verjehen. Diese Schlafgelasse sind von einem 3 m breiten Korridor zugängig und so angeordnet, daß saͤmmtliche Tbüren von jwei Schwesternzimmern aus überwacht
Chieggo. 30 Mai. (W. T B) Auf der hiesigen Hochbahn verlor der Maschinist Tes elgttrischen Motors eines Sonderzugeg die Herrschaft über die Maschine, sodgß ein Zusammenstoß mit einem anderen Zuge erfol te. Vierzig Personen wurden dabei verletzt, jedoch niemand lebensgefährlich.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Kiel, 31. Mai. (W. T. B) Auf der Germaniawerft ist gestern Abend der Schiffsbau-Direktor Hagen bei der Besichtigung der für den Stapellauf des Kriegsschiffes „Ersatz König Wilhelm“ erbauten, 10 m hohen Taufkanzel abgestuͤrzt und den Verletzungen alsbald erlegen.
Toulon, 31. Mai. (W. T. B) Bei dem gestern Abend in der Marine⸗Präfektur zu Ehren des Majors Marchand veranstalteten Festmahl hielt der Vize-⸗Admiral de la Jaille eine längere Rede, in welcher er 3 und seine Begleiter begrüßte. Er betonte, daß die Expedition dank ihrer Entschlossenheit und moralischen Kraft an ihr fernes * gelangt sei, wo sie die französische Flagge gehißt habe. Die schwerste Aufgabe fei jedoch für sie gewesen, das mit so vieler Mühe Errungene wieder aufzugeben. Dieser Akt sei mit sehr verständlicher Betrübniß, aber mit beispielloser Würde vollzogen worden. Die Expedition habe dadurch eine strenge Auffassung der Disziplin und Vaterlandsliebe bekundet, die ihr zur Ehre gereiche. Diese That werde für immer in der Geschichte ihren Platz finden. Vize-Admiral de la Jaille schloß mit den Worten: „Ich trinke auf das Wohl Frankreichs und seiner Söhne, die wir hier hente Abend begrüßen.“ — Nach dem Fesimahl brachte das vor der Marine⸗Präfektur auf der Place d' Armes versammelte Publikum dem Major Marchand Ovationen dar.
St. Petersburg, 31. Nai. (W. T. B) Nach Mel⸗ dungen aus Chaborowsk hat die japanische Regierung einen Kreuzer dritter Klasse, zwei Torpedo⸗Kangnenboote, ein Reserve⸗Torpedoboot, elf Torpedoboote erster Klasse und sechzehn kleinere Torpedoboote in Bestellung gegeben. Konstantinopel, 31. Mai. (Meldung des. Wiener Telegr.⸗Eorresp. Bureaus.) Die Mission Zia Paschas nach St. Petersburg, um den Kaiser von Rußland zu bewegen, von der Forderung der Repatriierung der armenischen Flücht⸗ linge abzuͤstehen, ist, wie hier verlautet, auf den Wunsch Ruß—⸗ lands aufgegeben worden. Bloemfontein, 31. Mai. (W. T. B.) Der Präsident Krüger und der General-Gouverneur der Kapkolonie Sir Alfred Milner sind hier eingetroffen.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Nen. Mülbausen i. E. Saargemũnd Breslau.. Lüben.. Hirschberg Neuß.
Waren. ü
Allenstein. . Thorn. Schneidemũhl .. 8 Freiburg i. Schl.. Glatz... Hannover.
S 9 2 2 38 2 8 2 *
8.
. /
es S8
27262 Mülbausen i. E.. Saargemünd⸗ Lauenburg i. P. . Posen .. Breslau.
an, Hirschberg . Neuß.
Waren
2 a a 2 9 9 22
C8 5
Allenstein ö Schneidemühl . 36 . reiburg i. Schl. . Hannover . Emden . i. W Breslau. Lüben.
Hirschberg
Allenstein k Schneidemũhl . Znin . 2 Freiburg i. Schl. . w Hannover Emden. Hagen i. W. kö 4 Kw Waldsee i. Wttbg. Müulbausen i. E. . Saargemũnd Lauenhurg i. P.
X S
. 9 8 8 ——
*
82 S
Ce, , ag n a a d u n a a .
— 9
15,30 16,50 17,00 13, 90 14,75 15,00 16,30
12,75
13,40 13.00 12.40 12,70
14,5 14 00 14.689
16, 00
11.80
12,80 12,10 12,20 11,80 12,50
16,090
9, 90 12,55 11,00
13,20
12,80 12.40 11,20 10,70
1200 14,50 15,50
1550 1266
16,30 16,50
1700 1400 16,090 16,090 15,30
12, 5
1340 13,00 12.90 15, 20
1465 14350 14.69
15,00
—
1310 1326
11.80
1280 12, 10 12360 1230 12,0
16 50 10,50 12,80 11,40
13,20
12,80 12,40 11,60 11,20
12,00 15,090 15,50
15 60 266
1750 17,10 14,36 165.25 16,2 16,80
13,88 13,10 13 60 13, 80 13,060 13,20 14,80
14,50 15, 09 13,40 16,90 165.50
13,30 13,45 13,60 13, 40 14,00
12,20 12,60 13.10 12.30 12,70 1230 16,00
1700 12,10 13,05 1200
13,50 12.70 1320 12, 10 1170 11,B20 14,80 13,20 18,50
16,00 1406 18400 15.50 13, 90
17,50 17,29 14,70 15,50 16,20 16,30
Rog
13,38 13,30 13,60 13,30 13,40 13,70 16,00
15,00 156,00 13,990 16900 15,60
13,0 1376 1410 15.30 14, 460
Ge
12,20 1280 13, 10 12,30 13,20 12,80 16, 00
17,50 1240 1330 12,40
13,60 12, 80 13.20 12,70 12,20 11,570 15.00 1340 1600
16 60 1466 18.66 15.75 15, 96
a
1h 16,30
16,75 16,30
15 56
gen.
14400 13370 13, So 13,50 13,60 13,70 165,20 16,55 15,50 15,31 13, 90
15,75 13 00 13,50 13, 80 13,95
1530 1150
st e. 12,60
13,00 13,40 12,50 13,40 12,80 17,060 14,35 18.00 13,00 13,55 14,00 fe r. 14,00 13, 00 13,60 13, 10 12,40 11,970 15,30 13,60 16,A50
13,690 17,00 1440
1600 153 36
17,30 16,90 16.00
1650 1336
1400 1466 15 36 13.56 1410 1436 154160 15 95) 1656 1551 1440 16 7b 1390 13 36 1435 1426
1410 1436
12,60 13,40 13,40 12350 1420 13,30 18,00 14,35 18,50 14.00 13, Sᷣ 14,40
1400 15.26 15.50 15 16 15, 20 1230 16 80 15.3836 17,06
1650 166 14416
1660 13 36
3 400
1650 425
1963 140 7875 118
13560
1550 11.17
14,05 17,50 15,75 13,10
13 50
19.50 14.10
1430 1746 1575 123,5
13 90 12.75 13,10
13,20 . . 13,00 13, 20
12, 80 12,50 135,10
12730 1330 6
12,50 12.25 183,00
1700 1576 1256
Breslau.. 1 kö Hirschbergz . k Neuß. . 1
Die verkaufte Menge w vol t . Tric . 1 Er fen für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist,
13.66 14560 7o 987 1410 1417 ö. ö 13.46 13,46 26 2836 153, 40 13501
. zpelz er V w volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ud auf doll: Derpbentuer und zen Belt n mie, . 3. Punkt () in den letzten fechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Wetterbericht vom 31 Mai,
. ruhige und heitere Witterung, welche jetzt über der 8 r Morgens.
ganzen Südwesthälfte Guropag herrscht. Eine De⸗ pression von mäßiger Tiefe liegt über Nordfkandi⸗ Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zwei glückliche navien. In Deutschland ist es erheblich wärmer ge. Tage.
worden, fodaß die Temperatur sich wieder ihren =
normalen Werthen nähert. Niederschläge werden, außer von der norwegischen Küste, nicht gemeldet. Theater des Westens. Sommer ⸗DOper. Deut sche Seewarte. Direktion: M. Heinrich. Donnerftag und Freitag wegen Vorbereitung zur „Zauberflöte“ geschlossen. Sonnabend: In der neuen Münchener Einrichtung: Die Zauberflöte. Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Vorverkauf von Donnerstag 10 Uhr ab.
Freitag, Abends 8 Uhr: Der Herrgottschnitzer
Freitag und folgende Tage: Der Schlafwagen von Ammergau.
Kontroleur. Vorher: Zum Einsiedler.
8 **
ö äää / /// ///
Familien⸗Nachrichten,
Verlobt: Frl. Margarethe Doin mit Hrn. Land wirt und Leut. d. R. Otto von Nitykowęki⸗ Grellen (Stedten — 3. Zt. Halle a. S). — Frl. Maria Wolberg mit Hrn. Fabrikbesitzer Gustav Regel (Köln — Antequera, Spanien).
Verehelickt: Hr. Frhr. v. d. Goltz Domhardt mit Graͤfin Finckenstein (Jäsken dorf). — Hr. tn n ,. 1 33 . 9 dtn e , ,
; mit Frl. Hedw öge erlin). — Hr. Moritz Neues Theater. Dirertion: Nuscha Butze. . 2. Lancken De. gr Clara Martin (Adl.
Donnerstag: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Wusseken i P).
Thilo von Trotha. Anfang 74 Uhr. Geboren: Ein Sohn; Hrn. Pastor Max Ulich Freitag und folgende Tage: Hofguust. (Schönefeld, Kr. Teltow). — Hrn. Regierungẽ⸗
,, Asseffor Scholtz (Köln a. Rh). — Hrn. Gerichts
1 g nnn, ,, 5 Hrn. . elle ⸗ Alliance⸗ utsbesitzer tephan eiskern). ine
. . Hrn. Ernst Frhrn. von Münchhausen
Temperatur
Stationen. Wind. Weiter. l
in Celsius 50 C. — 4 R.
127,25 123, 08
114,30 115,80
127,12 123, 02
109, 99 111,47
Parts.
ö. lieferbare Waare des laufenden Monats
Bar. auf O Gr u. d. Meeressp. red. in Millim.
Gros handels ⸗ Durchschnittspreise von Getreide an außerdeutschen Börsen · Plãtzen für die Woche vom 22. bis 27. Mai 1899 n eb st entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 1000 kg in Mark. (Preise für prompte Loko⸗ Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.)
Woche 33 6. .
Mai .
1899
133,93 133,93
17207 168,61
106,80 10676 140,65
111,84 113,41 167,47 167, 68 z. ; Antwerpen. r ̃ Donau, it el 2 J . . per Juli.. ĩ 77 k ,, . — ¶ Aima s r nn per Ki 131 95 12536 . , ö Red Winter Nr. 2 137,53 135,78 Weinen — ver Mar ̃ Californier, mittel.... 137,53 137,56 ĩ gieferunss Ware ber Juli s ö 131 35 13053 Walla Walla.. .. 133,00 131,50 5 Am sterdam. ̃
128,81 122, 89
— — — —
Theater.
ANonigliche Schanspiele. Donnerstag: Opern · Faus. 158. Vorstellung. Tie Afrikanerin. Oper in 5 Akten von Giacomo Meverbeer. Text von Gugäne Scribe, deutsch von Ferdinand Gumbert. Ballet von Paul Taglioni. Anfang 75 Uhr.
Schauspielhaus. 147. Vorstellung. Wie die Alten sungen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Karl Niemann. Anfang 73 Uhr.
Freitag: Overnhaüs. 139. Vorftellung. Ter fliegende Holländer. Romantische Oper in 3 Alten ven Richard Wagner. Anfang 74 Uhr.
Schauspielhaus 148. Vorstellung. Abonnement B. Vorftellung. Goldfische.
Bellmulet Aberdeen BSW Christiansund OSO Kopenhagen W Stockholm WSW Saparanda sti Cork, Queens⸗ town Cherbourg elder , mburg winemünde Neufahrwasser Memel
y. ö ünster Wstf.
— * 2 22
SSW 4 heiter halb bed. Regen wollig heiter
wolkig
* *
— — de s⸗ =
129,11 126, 00 123,14
128,43 123,96 119,28
— H C MN -
— OO &
heiter heiter halb bed. bedeckt heiter bedeckt wolkenlos wolkig wolkenlos wolkenlos wolkenlos wolfen lot wolkenlos heiter beiter heiter wolkenlos wolkenlos
. : hg 3 .
Bemerkungen.
1ẽTschetwert Ween ist 163, 8́, Roggen — 147,42 Hafer — 98, 28 Kg angenommen; 1 Imperial Quarter ift für die Weljennoth' an der Londoner Produktenbörse — 504 Pfd. engl. gerechnet; für die Gazette averages, d. h. die aus den , n. an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittgpreise fůr einheimisches Ge⸗ freide, ist 1 Imperial Quarter Weijen — 1530, Hafer — 312, Gerste (60 Pfd. engl. angesetzt. 1 Bushel Weizen = 60 Pfd. engl.; 1 Pfd. engl. = 453,6 g; 1 Last Roggen — 2100, Weizen — 2400 kg.
Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus den einzelnen Tages⸗Not , im „Deutschen Reichg und Staatte= Anzeiger ermittelten wöchentlichen Durchschnittg · We selkurse an der Berliner Börse zu Grunde gelegt, und jwar für Wien und Budapest 131.84 die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse mu fog 33 13 für Chicago und New ö die Kurse auf New Jork, für St. 3317 einn Obessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris,
. ntwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Mlätze.
— — — C Q
* de
Wien. Roggen, er Boden.. Wehen, Tbeih ⸗·c· afer, ungarischer, prima.. 6 122,01
erste, slovakische . 9 Budapest. 19206 Roggen, Mittelqualitãt. 1333 r 6 (. 99.30
Wellen . . z
. 98,75
Hafer, . . ꝛ 115,28 111,84 111,54
Gerste, Malz⸗ ' ß St. Petersburg. uon 148,60
146 38 106 83 116 0 105,67
105,73 109, 86
116 5 . 106573 10953 J .
9 2 9 . 9 9
London. a. Produktenbörse (Mark Lane).
Weijen . 3. Kö
b. Gazette averages.
englisches Getreide, Mittelyreis aus 1966 Marktorten
Liverpool. Ghirka. ... Californier Western Winter . Norihern Duluth Chicago Spring
rd Kansas .. La Plata...
Weizen, Odessa⸗
* de
Belle · Alliance · Thenter.
streße 7/8. Donnerstag: Fritz Reuter -Crelus.
. 3 (CaffelJ. — Hrn. Oberleut. Petrick (Posen), ifi e, Junkermann. Onkel Bräsig. Gestorben: Hr. Oberst a. D. Frhr. von Broich
Luftspiel in 4 Auf sgen von Franz von Schönthan 6 (Wiesbaden;. Marie Freifr. von Loän, geb. un fte Kehler! Huch, hr. ö garist Vorstelluug. Studt, geb. Weinbrich (Charlottenburg.
11
Sonder 120,64
117,28
773 7163 773 713 772 72772 772 767
2 .
128,72
Weizen 134,65
Hafer
q 118,46 Gerste
Dentsches Theater. Donnerstag: Die Jüdin von Toledo. Anfang 74 Uhr.
Freitag: Die Gefährtin. — Kakadu. — Paracelsus.
Sonnabend: Cyrano von Bergerac.
Verantwortlicher Redakteur: Roggen Direltor Slemenroth in Berlin. 6. Sarvnta
0 Verlag der Expedition (Schol) in Berlin. afer
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anftalt Berlin SM., Wilhelmftraße Nr. 32.
Acht Beilagen leinschließlich Börsen · Beilage).
Der grüne Restdenz Thegter. Dircktien: Sigmund
Lautenbura. Donnerstag: Gastspiel von Franj Tewele. Der Schlafwagen Kontroleur. (Le contröleur des wagons- lits. Schwank in 3 Akten von Alexandre Sin. In deutscher Ucher⸗ tragung von Benno Jacobson. Vorher: Zum Giuftedler. Lustspiel in 1 Att von Benno Jacobson. Anfang 74 Uhr.
e da,
g,, ö halb bed. Triest ... 771 ONO Negen
nebersicht der Witterung.
Das Hochdruckgebiet über West⸗Europa hat sich
ostwarts weiter ausgebreitet und damit auch die
143.57 146.75 361 132.31 , 131,54
125.56
— do K 0 — 2 d , , L — — NR — 0 — Q — — 2
Roggen, 71 bis 72 kg per h!l- *, Wehlen, Ulka, 75 bis 76 Kg per hl. Riga. Roggen, 71 bis 72 Eg per h.. Welzen, 75 bis 76 kg per hi.
Weizen
Schiller · Theater. Wallner · Theater] Donners ·
tag, Abends 8 Uhr: Satisfaction. Schauspiel in 4 Aufjügen von Alexander Baron von Roberts.
;