1899 / 127 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

bändlerin in Remscheid, von denen ein Jeder jur! Bei Nr. 339 die seitens der Firma C. der Landmann Thomas Nielsen Thomsen in Genossenschafts⸗R ister . . , gabrilanien Tesbale, . Me tegister. 4 ). F f wr g, 6 * Lingohr daselbst , Prokura. der Landmann Rtederit Adolf Fabricius Hoyberg Berlin. . lissz6] ö. N 16 . t E B E 1 1 0 gj E

Remscheid, den 27. Mai 1899 * e n,, den 23. Mai 18989. ; auf Nörremark, In unser Ger off ensckaft gregist

; ; ; ni er ist heute unter . ö

Könsgliches Amtsgericht. Abth. II. oͤnigliches Amte gericht. 3. der Landmann Anton JIcpsen in Rohrkarr und Nr 274 eingetragen worden: Landmir hschaftliche . D ut R 222 2 . 0

ĩ der Tandmann Hans Hansen Michelsen auf e. 1 ; 4 82 t to 2

Rostock. is? 20] Selin en. i670? Gr esd . Der er n e , g n . n,. 338 1 zIllll l . en ll * n el er Un ol rell ĩ en S ll * n ei er. ; Zufolge ö . 3 9 ö 6 ö. in ö. n. Prokurenregister ist Folgendes ein⸗ n i nu . en n gn , n. 6 , Aen. . ; 36 12 . .

8 bi gregiste ; zur Firma: getragen worden; n r = ] . 4 ö

, etre mögen fettes der Fanz . Clez berg Ur tener . ,,,. ,, , , e 27. Berlin, Dannerstag, den 1. Juni 1899.

Maschinenfabrik in Roftock“ eingetragen: zu Solingen der Ehefrau des Kaufmannes Adolp Tonbern, den 25. Mai 1899. . in, m ,, Gele chterung ed s uns ber . b —— e,. . 1 Kol. 6. In den Generalversammlungen vom Kaulen Glisabeth, geb. Clauberg, daselbst ertheilte Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 6. 9 . Der Inhalt dieser Beilage welcher die Bekanntmachungen aut den andelg, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und BörsenReglstern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und arent 163) istwschlesen, daß die Kerschtedz beit Pig, ö : geherlen nn le ber deuschen Cisentaünen anlbailen sinz. bent aut . wem beso ndern Blatt unter dem Cite

1 jwischen den Stamm⸗Aktien und den Vorzug ⸗Aktien Solingen, den 24. Mai 1899. Waldenburg, Sehles. 163691 Ginricht ; Wer. ö 14 ö , ö aer, , enn , , ,, . J Gentral⸗ andels⸗Register für das Deutsche Rei aleiche Anrechte auf den . . bei . . lis 13 In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der vorgeschriebenen Form durch das landwuithschaftliche . * (Nr. 127 B.) Verzaögenzdettheilung im Fall, einer Liquidation . und! ir. 224 ingetragenen. Gejellichaft Ene, Genosfenschaftsblart zu Neuwied und die Deutsche . Das Central · Handels. Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Pot Anstalten, für Das Central Handels Regifter für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D h ie. rer 2.6 8 Ver

haben sollen. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3007 * Gn nns Company Ham- . . . tra Gs ist weiter die Annahme eines revidierten Statuts der Kaufmann Carl Guard ju Stettin mit der , n , , i 836 . e, ,. und ö 1 . ,, 26 Berlin auch durch n , n. Grpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ gen, beträgt J * 50 3 für das Viertelsaßr. Ginzelne Nummern tosten 20 5. n

; fen. 66. 4 . 66 5 9 w Orte der Nieder (inet Zwelgniederlassung in Waldenburg i. Schl. den Deutschen Rẽeichg⸗ Anzeiger. Willen erklärungen Anzeigers, Sn. Wil traße 32 bezogen werden. ettonsprelß für den Raum einer Druckieill 30 3. n,, , . . 3 n. a nr den 265 6 43 Folgendes eingetragen worden: ; namens der Genossenschast erfolgen durch den Vor⸗ 1 a 0 = ; . ; *. ; ; . a ö, 9 . In! liche r g e. zt. Abth. 10 Die Firma der Gesellschast ist in „Singer Co. stand in der Wejse, daß zu der Firma der Genoffen · . Genossenschafts⸗Register. ein veisiegeltez istchen, gei. O & Us, enthaltend 196. 196, 201, 203, 294. 207, 20s, 209, 210, Unschlag mit sechs Photographien, . Landschafts-· nicht me 3. es 266 erner ö in n k ö. 9 gericht. 18. Nahmaschinen Act. Gef.“ geůn dert. In der schaft die Unterschriften zweier Voꝛstand mitglieder . * 3 Stuck Hohlgeschirre aug Porzellan, und zwar 12 Tafeln Möbel, 159 1 Tafel Blumentische, 2035 partien des bei Frankfurt a. D. liegenden Busch⸗ . ungen derart. zaß dae e, n. n. Stettin is 19 He the dsammlung dom 2. Mai 1899 ist folgende bi ngefügt werde. Das Geschäfteiahr läuft vom sagan. iss? 1j] Jas fi Fabrik. Ir. 1086, zag3, 1539/3293, 1 Safel Komiorartikel. 209 1 Tafel. Tische und mäühlen. Etablissemenis in sechs verschiedenen Auf 8 3 ,. , issch . 8 er e Gesellschaftgregister ist beutz unte Abänderung beschlossen: J. Full bis 30. Juni. Mitglieder des Vorstandes Im. Henossenschaftzregister ist bei der unten Mr. i 1081/3333. 1081/2297, 1982/2289, 16535 22389, Stühle, 2065 1 Tafel Notenständer und Arbeststische. nahmen, offen, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, em M 2 n ung k en ö 3 9. . ern . . n , ej i Clem! Fon n Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft sind; Ernst von Werdeck Charlottenburg. Otto ö. eingetragenen „Spar. und Darlehuskaffe zu 1083 e294, und 1. Dose, Fabrik Nr. 109/2132, Coburg, 26. Mai 18989 angemeldet am 5. Mai 1899, Vorniittass 12 Uhr. 2 . ichen it. di . st ,. n gr. Aid t * 8 i. ltlpem Sitze Eitlttin ein= ist der Vertrieb von Singer ⸗Nähmaschinen, die Fa⸗ Dröscher, Berlin, Hugo Mack Falkenberg bei Beeskow. ö Reichenbach eingetragene Genossenschaft mit Muster für plastische Crzeugnisse mit in der Form Sranz Birnstie], Frankfurt a. Oder, 8. Mai 1539. ekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen durch rech * mit dem Sitze zu Ste hrikation und der Vertrieb von Näͤhmaschinen, Näh⸗ Die Vaftsumme betrãgt 2000 10. die Höchstzahl der unbeschrän ter Haft sticht⸗ vermerkt worden: siegender Verzierung, ein; oder mehrfarbig, vergoldet, Muster plastischer Erzyeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Königl. Amtsgericht. Abth. 2. den Reichs. Anzeiger, rahrenz, die e . get gen, ia be wh, maschinentheilen und Nahmaschinen . Utensilien. Geschäftsantheile ist 100.“ Die Einsicht in die Liste An! Stelle des autzsche denden Wilhelm Seewald versilbert oder in blau Unterglasur bemalt, in jeder angemeldet am 25. Mai 1855, Vormittags 11 Uhr. ftwaiger, weiterer tier dem Tufsichte rath über—= 2 36 denn t ng d Albrecht Die Zeichnung der Firma wird, falls der Voꝛstand der Genossen ist während der Geschästsstunden des . ist AÄugust Fiedler ju Reichenbach als Vorstands Größe und jeglichem Materiol⸗ Schußfrist drei Jahre, Coburg, am 25. Mai 1899. Freiburg, Breisgau. 16793 lassen wird. 9 h =. arg, . i. recht, nur aus iner Perfon besteht, Lon bicser allcin, falls Gerichts Jedermann gestattet. Berlin, den zo. Mar 4 mit licd bestellt. angemeldet am 17. Mai 18939, Nachmittags 4 Uhr. Kammer für Handelssachen. Nr. 1825. In das Musterregister it ein⸗ Rostock, den 36. Mal 13935 J d h 2 ustav Nichelmann, ber Vorstand dus mehreren Mitgliedern besteht, von 1899. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96. Sagan, den 26. Mal 1889. Bamberg, 17. Mal 1899. Pr. Höfling. getragen: S. 3. B. Arnold Tschira, Inhaber Großherꝛogliches Amtsgericht. eide zu Stettin. se zwei Mirgliedern gemeinschaftlich oder elnem der⸗ K ; Königliches Amtsgericht. K. Landgericht. Kammer für Handels sachen. ber Firma W. Schubert in Freiburg, Muster

. . ; 2 42 . /

Die Gesellschastt hat am ]. Mai 1899 begonnen. Ihen i ; . ; ; 2 bei , en, X. selben in Gemeinschaft mit einen Prokuristen oder, Erfurt 16725] orenz. Colmar. 11693 eines Reklame - Hlatates für Münsterbitter in Bilder

Rũdesnheim. 16833 Stettin, den 2; Mal ls rene ckstcht auf die Zabi der Vorstgnzsmitglieger . ister i b la gut frist

s t tʒniali ; ; . . ̃ . m Genossenschaftsregister ist heute bei der Pro. VWongsrowitz. Bekanntmachung. 16735 Faiserliches Landgericht Colmar. ogensorm, Flaͤchenergeugniß. Schuß frist 3 Jahre,

In unser Firmenregister ift heute nachstebender Königliches Amtsgericht. Abth. 109. rurch zwei Prokuristen gemeinschaftlich geschehen. . l. Kehr g. nenen, ä,. In unser e e , 6 bei 1, 7, KRKerlin. 16238 Unter Rr 2 Bd. III des Musterregisters wurde angemeldet am 22. Mai 1359, Nachmittags 4 Uhr.

Eintrag erfolgt. Für die Form der Bekannt achungen des Var ; ; inget ö Freiburg, den 24. Mai 1859 Qulende Nr. 32 . 9715] , Wirthe eingetragener Genoffenschaft mit be- woselbst der Leknoser Darlehnskassenverein, In das Musterregister ist eingetragen: heute eingetragen. . a- ee, . . 3 ö 85 Firmeninbabert: Kaufmann n, Gesellschaftsregister ist, ö a und den u tg et fer . schränkter Haftn licht hier vermerkt, daß Farl eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Rr. TI. Fabrikant Fräulein Kathinka von ei,, . * . : Martirch, einn oer, . Aren ef Gelenheim, Rn le Seneelsreselscheht in i ml, Jerse. ,. maßgebend, . men Fischer hier für Julius Waegemann in den Vorstand Daftpflicht, eingetragen steht, in Spalte 4 am Heinrichshofen zu Dt. Wilmersdorf, 1 Packet 1 es Packer, enthalten neununddreißig Muster . 3) Ort der Niederlassung: Geisenheim. mann & Jäschke“ mit dem Sitze zu Stettin ein. . gutwig Carl Aigust Heldt ist gewählt ist. 77. Mai 1899 Folgendeg eingetragen worden: mit 17 Modellen, farbige Uhr und Pincenezschnuren, 3 he ere g if, wovon 7 aus Wolle und Seide geren . i580 ) Verbum Her Fina; Adam Vellmer. getragen. os . Prökara des Ludwig Carl Aagust Heldt ist er= Erfurt, 27. Mai 182. h g IJ. Die Vyrstaz demitglieder Gustad Peschke und versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik. 3 J . . Im Musterregister des Königlichen A 1 9 Rudesheim, den g. Mai 189 Die Sesellschafter ind Ge nnch ist in unserem Prokurenregister heute aidngliches Ate gericht. 5. 1 der . ö. , . nun erh ü gie g Sar se e, däe angemeldet * Ein d ollene mit den Fabrikn 3. . . Gerl esh eln ist Fol gendes . ö z Königliches Amtsgeriht. Abt. 1. ih der gtniarhefter Mer een, . ehre, when. allt le 3 m , mn, . unn , L r rr enn fe aumint . dle redn re sas l, das ritnanmner z Tft. n . Bir sz. Firma Ka er , Wolff in Hiiden, ein 3. 2 s. 2 . 4 . 8 1 * 1 1 . 2 , ö Runart. San elcredister , ,,, n chte geh n gn. ug n , r , ,,,. hci enn Launch zn Loriemienaee , , 1h rin gr nl se ee. , . , J Di eÜischast he ĩ gonn ; ö h n . ; ; au auf Berlin“ vom Nationaldenkmal auf dem . ö ; dDID4:. Nr. . a. i. an, . 3 er, . 2 1. . . 1859 begonnen. mit der Mahgabe ertheilt worden ift, daß er der Immerather Spar. und Darlehuska ssenverein Königliches Amtsgericht Wongrowitz. Kreuzberg nebft einem Tableau, Berliner Bauwerke 3049. 5055, 83066. S 5057 und 0h, Att. 5167: n en,, am 25. Mai 1899, ber r ib? Buhr or e fene en rer er gir. Iba Tömslich'ß tts elch. Abth. 16. Prokuristen nur bees grit, Firma in 3 e. G. m. u. 3. 31 Immerath. 1. Damian Becker Vlatt Darstellungen nebst Crläͤuterungstafel und . dla, 33216 8217, 88218 33219 und . . . . 2. 9 n , i . iht. kenn mit en, n, oder mit einem . 2 ir e , en, 2) . Begleitwort von Reinhold Schmitt), offen, Flãchen . . ,, ö 2 . . 88167, 9. ,. lioz 9) getragene Han delsniederlassung den Kausmarn Hachb sulgbaeh, Kr. Saar brücRen, 1609 . . . nen. 25. Mai 180 , ö. 2 . r er. 2 Muster⸗ Register 5 Fabriknummern 1 ih 5 San gftist 31. idr, ,, ,, . anzemelbei Sie re , Mnsterregister wurde eingetragen? Mang zu Ruhrort als Prokuristen bestellt, was am Zafolge, Verfügung von heute ist unter Nr. 33 gn rr w s ich. . , , e men, n. . 1 n ,. am 15. Mai 1899, Nachmittags ug 61mar, den . . Rr. 56. Care uesche Gisenwerke, jetzt e . unter Rr. a7 des Pioturenregisteis ,,, . , ,. durch 9 , gn n Rbein) er⸗ (Die aue lsa n . unter zin 75. Firma Anton Ghrhardt * Co; Der Landgerichts. Sekretär: Metz. Eier nere gr nenn nnd, fn, ene Ruhrort, den 24. Mai 1899. e, , vermerlt worden: Weener. Bekanntmachung ˖ 16717) ö enossenschaftsblart! zu ver eipz ig veroffentlicht) . mit , . galten g ing heren. wnolneunnrnt. siszz! bid ge Fill, aulle, nn 1 r eg. Gefen . Königliches Amtegeri(t. 2 . 6. . . ö 6 das vc Handels register ist heute Biatt 294 Crielenz din 26 Mai 189. ö, J e. e n n,, n e g l nen . In das Musterregister ist in Nr. 2 fr pie , ameritanisches System), Nr. 57 ugust Haacke in Heusweiler ist gestorben. as eingetragen die Firma: on. a . s e ,,. n ; 29 j z und 44, Geschäftsnumme R 22, . Snarbrũck en. . 167051 nr lege chan ift durch Erbgang n den Kaufmann „M. Beuima“ Königiiches Amtsgericht . bes der Firma E. G. Schierholz & Sohn in . . 6 286 y 36. old, Tos, 19 i, , 6 Lin oleumfabrit zu Delmenhorst an ang k un ann,

Ünter Nr. 525 des Firmenregisters wurde heute Friedrich Haacke zu Heusweiler nbergegangen, welcher mit dem Niederlassungtorte Bunde und als deren K 162! Plaue: . 169 3 . 8e , . am i het mit Mustern von Linoleumfabtilaten Sies en, en , Hai 185. eingetragen die Firma „Pfälzisches Waarenhaus, Fasselbe unter unveränderter Firma sortsetzt. Die Inbaber der Kaufmann Mog Venima in Bunde. Greene. , Rr. 179. Bezüglich der Muster; 1 Krug, Fabri 10, 3 Normit 6g hr inuten. is n, mrs, Ti, mt, lis, Wos. 4315 36 Groß herzogliches Amtsgericht. alleiniger Juhaber Aug. Altschüler, mit dem EGimtragung der Firma ist unter Nr. 68 des Firmer⸗· Weener, den 30. Mai 1899. . In da. hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei nummer 7, 1 Gewüristreuer, Fabrikaummer 129, Berlin, den 3s. Mai 1899, 243, 415, 444, 415, s, ar, 415, oö, 41. 252. Neuenhagen.

Sitze ju Grünftadt und einer Zweigniederlassung registers neu erfolgt. Königliches Amtsgericht. J. dem unter Nr. 11 daselbst eingetragenen „Greener ist die Verlängerung der Schutz ist kis auf h Jahre Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. n der Y erkolleftio 6466 5. 9 fie i a ,, n n n WMalstatt Burbach. Inhaber derselben *. der Sulzbach, den 25. Mai 1569. Spar und Dar iehnkassen. er in. Ein tete nen: angemeldet worden am 10 /. Mai 1835, . , ,,,, dich r n fe Ga fr . ö. bel Giessen. iaoꝛ?] gansmann Aunzust Alisckiser zu Grünstadt i. Pf. zFrönigliches Amtsgericht. Abth. J. weissentgels. 167 18] Geuossenschaft mit unbeschränkter Nachschuf⸗ ir. 183. Berüglich des Musters 1ꝗ Korkobertheil, Bitburg. . lis] Bz en ga, Hachm. 1 ihr 26 Vain J W unset Musterregister wurde eingetragen:

ar brücken, den 25. Mai 1853 . Ber der in unserem Gelellschaftsregister unter pflicht“ eingetragen worden; Fabriknum mer 5s Fist die Verlängerung der Schutz- In das Musterregister ist eingetragen unter Del men hoꝛst 1895, Mai 26 ; Rr. 98. Firma J. Barnaß in Gießen, Ver⸗

Königliches Amtsgericht. IJ. sulzha ch. 16710) Ne. 82 zgingetrage nen Alrienaesessschaft in Firma Laut Prgtokollg der Generalversammlung. dom seist bis auf sechs Jahre angemeldet worden am Rr. 106: Weilerbacher Hütte ü Weilerbach, G here liche Amts ericht. Abth. ] längeiung der Schätzftist um ein Jahr für die —— Unter Rr. 70 unseres Firmenregisters ist zufolge The Singer Mann racturing Compamꝝ) 14 Mai d. Irs. ist der Großköther Wilhelm Stroh⸗ 1011. Mai 1899. ; Kreis Bitburg, Aktiengesellschaft, Photographie zog 2 ger,. 1 ruhen gtr' äs, s, 766 und 7536. und n mever aus dem Vorstayde ausgefchieden und an defsen Arnftadt, den 12. Mai 1898. eines nenen Danerbrandofenmodellg, Fabriknum mer l, . Nr. 182. Firma J. Barnaß in Giesen. Ver⸗ In Gesellschaftregister ist bei der unter Rr. iG] mit dem Sitze zu Heusweiler und als deren Fu. Weißenfels ist am 277. Ma 1859 folgende Gin⸗ ; ö längerung der Schwßfrist um ein Jahr für die eingetragenen ren n har The singer beber der Glempner und Raufmann Friedrich tragung bewirkt: 2. Ver msdorftzen dez eh hltz s Wachsmann. angemelbet am 7. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. . erregifter ist beute el lo? inn Mr 1 r 63 18129, huünf full von Hanuracturins Companꝶy, Hamburg, Petzinger ju Heusweiler eingetragen worden. In der Generalversammlung der Aktionäre vom Greene, den 24. Mai z Bitburg, den 17 Mai 1899. n nner g , er ist heute eingetragen: Jigarrenlisten. X. G. ju Hamburg mit Zwelgniederlassung zu Sulzbach, den 23. Mai 1389. 2. Mal? 1859 it eine Abänderung verschiedenz ? Be⸗ Herzogliches ,, Arnstadt. 13396 Königliches Amtegericht. II. b 2 n . Firma Gerrußer Klingen. NChießen, am 15. Mai 1899 und beniehungèweise Sagan vermerkt worden: Ränigl. Amtegericht. Abth. J. stimmungen des Gesellschaftẽ vertrages beschlossen G. Muller. Im biesigen Musterregister ist eingetragen worden : ) in ä n. ö Sener, Briefumschlag mn 34 17. Mai 1899.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom worden und nunmehr. u. 4. Folgendes bestimmt: be der Firma E. G. Schierholz K Sohn in Blankenhain. 12026 . erg be gg ilch un e n ge it , Großherzogliches Amtsgericht. 2. Mai 1895 ist beschloffen worden; Sulubach. [16708] Die Firma der Gesellschaft lautet: Heidenheim, Brenr. 16828 Plaue: ö In das Musterregister ist eingetragen: 161558 1059 663 16165, ol6? 10168. 60165 Neuenhagen.

Bie Firma der Gsellschaft lautet; Unter Nr. 72 unseres Firmenregisters wurde ju⸗ „Singer Coe Nähmaschinen Act. Ges; K. Amtsgericht Heidenheim a. Brʒ. Nr. 205. Bezüglich der Muster: 2 Bierkrüge, Nr. 56. Firma Fasolt * Eichel, Blanken⸗ 19 70. 16471. 10172 10175 101741, 16175, 8

Singer Co. Nähx:aschinen Act. Ges. folge Verfügung vom beutigen Tage die Firma Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft Bekann machung ines Eintrags im Genossenschaft⸗ Fahriknummern 25 und 26, ist die Verlängerung der hain b Welmar; eine verschnürte und versiezelte 616. 6165, 0194 16202 10h 966 . Giessen. 15276

Der Gegenstand des Unternebmens der Gesclsschast Wilhelm Iselt mit dem Sitze zu Sulzbach und ist der Vertrieb von Singer Nähmaschinen, die Fa⸗ register. Schutzfrist big auf h Jahre angemeldet worden am Kiste, entbaltend Porzellangeschirre, Fabrik. NuCömer 15512 10213. 1M 10215 16256. 10218,ů j 211, Ju unser Musterregister wurde eingetragen: ift der Vertrieb von Singer Nähmaschinen, die als deren Inhaber der Anstrelckermeister und Möbel⸗ brikation und der Vertrieb von Nähmaschinen, Näh⸗ Im diesseitigen Genoffenschaftsregister Tl. 111 . 16 II. Mai 1899. ö . 3665 bis 568, Mußster für plastische Erzeugnisse ereu nisse⸗ 6ch ritt . 3 , ,. Nr 216. Firma J. Barnaff in Gießen, ein . und der Vertrieb ven Nähmaschinen, händler Wilhelm Jelt zu Sulzbach eingetragen. maschinentheilen¶ und Naähmaschinen . Utenslien. Bl 34 ist beute unter der Firma Molkerei J Nr. 2576. Die Verlängerung der Schutzfrist ist zum Schutze gegen gane als auch nur theilweise Tien, zg . z Kr. angemeldet am perschlossenes Kuvert, enthaltend Muster für Aus⸗ Näbmaschinentheilen und Nähmaschiaen ⸗Utensilien. Sulzbach, den 25. Mai 1893. Die Zeichnung der Firma wird, falls der Voꝛrstand genossenschaft Sontheim⸗Brenz, eingetragene bis auf 5 Jahre angemeldet worden am 15.61. Mai Nachbildung in jeglicher Größe und in jeglichen YPeimold 2 a gg hr. ffattung von Zigarrenkisten, Fläͤchenerzeugnisse, Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vorstand Königliches Amtsgericht. Abth. I. nur aus einer Person besteht, von dieser allein, falls Genofsenschaft mit unbeschränkter Saftpfiicht 1899. . : ; Material, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Fi sinlch 31 its icht. Il Rr. 19 833 bis 18 882 einschließlich, Schutz rist drei ie Re emed Person bestebt, von die ser allein, falls k . der Bom stand aus mebreren Mitgliedern bestebt, von in Sontheim. Brenz, folgender Eintrag gemacht 1 Nr. 235. Bezüglich der Muster; j: 1 Bierkrug, 6. Mai i895, Nachmittags 34 Ubr. Gürtler mn gerlcn, m Jahre, angemeldet am 20. Mal 1899, Nachmittags der Veörstand aus mehreren Mitgliedern besteht, Sulzbach, Kr. Saarbrücken. is?711] je jwei Mitglieder gemeinschaftlich der einem der⸗ worden; Fabriknummern 49 und ho, ie Lithophanie, Fabrik, Blankenhain, den 5. Mai 1899. teg. 4 Uhr. von je jwei Mitgliedern gemeinschaftlich, oder einem Unter Nr. 71 unseres Firmenregisters wurde zufolge selben in Gemeinschaft mit einer Prokuristen oder, Durch die Generalversammlung vom 13. Mai nummern 1900, 1902, ist die Verlängerung der Großherzogl. S. Amtsgericht. ö . a Gießen, am 20. Mai 1899. derselben in Semeinschaft mit einem Prokuristen, oder, Verfügung von beute die Firma 21. Schueider mit ohne Rücksicht auf die Zahl der Vor standsmitglieder, 1859 wurden in den Vorstand an Stelle des Müller, ; Schusfrist bis auf vier Jahre angemeldet worden ö Do beln. ; 1b275 Großherzogliches Amtsgericht. ohne Rücksickt auf die Zahl der Vofftandsmitglieder, dem Siße iu Sulzbach und als deren Inbaber durch zwei Prokuristen zemeinschaftlich geschehen. Delle, Diebold und Fieiker neu gewählt; Chrftian 1 am 15/11. Mai 1899 Cassel 16 Wiihelm Robert Tümmler, Fabrikant in Neuenhagen. durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich geschehen. der Kaufmann August Schneider zu Suljbach ein· Für die Form der Belanntmäachungen des Vor⸗ Honold, Bauer in Sontkeim a. Br., Melchior Mack, Arnstadt, den 12. Mai 1899. ; In * Musterrenister ist eingetrazen; Dozen, hat für die unter Nr. 65 des hiesigen rr, n,,

Für die Ferm der Bekanntmachungen des Vor⸗ getragen. Fandes und des Arfsichts rats sind diejenigen Be⸗ Bronnenbauer in Sonth im a. Br; Matthäus Färfll. Sw. Amtigericht. J. ö erer ee, än d , ger Ju Mufterregisters eingetragenen 10 Muster: 1 zwei⸗- Gmünd. 16669] standes und des Aufsichterathes sind diejenigen Be⸗ Sulzbach, den 24 Mai 1839. stimmungen maßgebend, die binsichtlich der Firmen Lindenmayer, Neubauer in Brent, und Paul Schrem, L. Wachs mann. haber With? lm Sch re er 8 af an 3 theiligen Schiebethürgriff, 6 gegossene Schlüssel⸗ In das Musterregister ist eingetragen; stimmungen maßgebend, die hinsichtlich der Firmen⸗ Königliches Amtegericht. Abth. J. zeichnung gelten. 4 Korbmacher in Bergenweiler. schloffener Briefumschlag mit einem Mufter fur ein schilder, 5 gesossene Handbaben, 1 gegossenes Schild Rr. 251. Firma G. Grözinger in Gmünd, zeichnung gelten. Unter Rr. 74 des Prokurenregisters wurde zufolge Die Gesellschaft hat die an Ludwig Carl August Den 29. Mair 1899. Augsburg. . 11075 Platt und (nem J in 1Gukctt, Geschäfte. mit Streichfläche und Lgegossenen Ring darstellend, 1, versiegeltes Packet, enthaltend Laus Messing her⸗

Im Prekurenregister ist demrächst unter Nr. 81 Verfügung ban heute die dem Kaufmann August Heidt ertheilte Prokura aufgehoben und. Karl Dberamtsrichter Wie st. In das Musterregister ist unter Nr. 107 ein., zummern 100 und 101 sᷣlachenmufler Schug feist die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre gestelltes Muster für hohlgeiogene Kugelringe, Fabrik eingetragen worden, daß die Gꝛfellichat Carl Martens Schneiter Sehn zu Sulibach seitens obiger Firma Martens zum Prckuristen mit der Befugniß bestellt, getragen 3 Jahre, angemeldet am & Mai 1899 Vormütags ö, ,. nummer 3560, plastischts Erzengniß, Schutzfrist ju Deckenbuden zum Prokuristen bestellt hat nit der ertbeilte Prokura eingetragen. die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit Augsburger Buntweberei vormals L. A. 1 Ubr . = ; Döbeln, am 15. Ei. 1899. 3 Jahre, angemeldet am J. Mat og, Vorn kiags Befugniß, die Firma der Gesellschaft in Gemein⸗ Sulzbach, den 26. Mal 1899. einem Vorstandsmiteliede oder mit einem anderen Hermsdor r, Kynast. * (16729 Riedinger in Augsburg, zwe versi· gelte Packete, Cuff den 18. Mai 189 Königl. 6. Amtsgericht. 11 Uhr. schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Königliches Amtsgericht. Abth. I. Prokuristen zu zeichen. In unser Ger ossenschafisregister ist eingetragen enthaltend das eine 45 Mußter Unterrochstoff, Dessin ; Konlgliches Urn gericht Abth. Unterschrist) Nr 252. Firma Wilhelm Binder in Gmünd, anderen Prokuristen zu zeichnen. Königliches Amtsgericht Weißenfels. wolden: In den BVorstand der Spar und Dar⸗ 352, 353, 366, 395 bis 416, 429 bis 438, 440 bis 66 6 un eie aer ser r . 7 versiegelte Umschläge mit Abzügen von Silber⸗

Sagan, den 20. Mai 1389. Tilsit. Bekanntmachung. 16716 lehnoékasse S. G. m. u. HY. u Seidorf ist an 4498 das andere 15 Muster Unterrockstoff. Dessin . Rem * , [15556] J wagren, Muster sür plastische Erzeugnisse, Fabrik

Königliches Amtagericht. In unser Firmenregister ist heute eingetragen Worms. Großh. Amtsgericht orms. I67191 Sie des Bäckermeisters Joseph Donih, dessen Voll. 30 bis 351, 74 bis 376, 394, Flãchenerzeugnisse, Celle. 1 1474 * 9 n ist eingetragen worden: nummern? Serie 4 Rr. 12602 bis 12251 je inkl. worden, daß die unter ga registrierte Firma Emma Gintrag zum Gesellschaftregister, 25. Mai 1893. macht beendet ist, der Kantor und Hauptlehrer Gmil Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 2. Mai 1899, In das Mußsterregister ist eingetragen; Nr. 5. tto Clemens Weinhold, Posa 50 Stück, Serie 85 Rr. 12552 bis 12577, 12580 Salder. 16704] Laagk erloschen ift. In der Generalpersammlung der Attionäre der Weigel zu Seidorf eingetreten. Vormittags 11 Ühr 30 Minuten. Nr. 9. Celler Stuhlfabrik Bretthauer 83 menten verleger in Geyer; ein versiegeltes Kästchen, bis 13603 50 Süück, Serie 86 Nr. 12604 bis

In das hiesige Aktiengesellschasteregister ift bei der Tilsit, den 19. Mai 1899. Afnengefellschfft „The Singer Manurac-. Hermèédorf u. Ke den 28. Ma 1899. Augsburg, 2. Mai 16997. Co. in Celle, 1 Umschlag mit Abbildungen von ange dlich ,,, 12614, 12516 - 176504 50 Stück, Serie 87 Aktiengeellschaft Braunschweiger Portlaud Rönigliches Amtsgericht. turings Company, Hamburs, A.- G.* Königliches Amtsgericht. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 3 Modellen für Stüble, verschlossen Fabrik an eg ö is , Grheugnisß Schutz. Rr. 12655 bis 12702, 12704, 12795 50 Stück. Cementwerke in Salder heut. eingetragen: mlt dem Haupisitze in Hamburg nnd einer Zweig⸗ Der Vorsitzende: nummern 154 165, 166, plastische Erzeugnisse, 233 3 . am 24. Mai 1859, Vor. Serie os8 Nr. Tos bis 12144, 12745 bis 12756

In den beiden Generalversammlungen vom 8. März Tendern, Selfauntmachung; 15422] niederlassang zu Worms dom 2 Mat 1899 üt eine 1 g 33 v. Wachter 1IL., Kal. Landgerichte Rath. Schutz frist 8 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1899, 6. S * Amtager ö Srigzo' Stück, Serie 89 Nr. 12707 kis 12760 1859 ist die Umwandlung der . der * das nen, n, n. des e,, Amts⸗ , er g . Bestim mungen . ,,, 93: nossenschaftsrepister it bei * a ö lissos e . 3 hai 1a nig ach ,, ,. 18 ö. , go, e , 8 o Rr. ö

sellcaft in Stamm Aktien gleichen ennwertbs gerichts in Tordern ist ute unter Nr. 24 ein⸗ aftsvertrages beschlofsen worden und nunmehr u. K. ö Nauheim. elle, den 16. ö ö is 1: je inkl. = S0 Stück. Schu rist 3 Jahre, Selel ga *. e. ĩ st b Nr. 7 eingetragenen „Molkerei und Milch⸗ In das Mußsterregister ist unter Nr. eingetragen: Königliches Amtsgericht. II. angemeldet am 2. Mai 1899. 3 11 Uhr.

durch Verzicht der Inhaber derselben auf die ibnen getragen worden: Folgendes bestimmt: 8 . n urch die S5 2 und 14 des Statuts gewährten Vor, Firma der Gesellschaft: Baugesellschaft, Ge⸗ Die Firma der Gelellschaft lautet: , , e rn, Ludwig Wichmann in Bad ·˖ Nauheim, ein K RFis cela. . lob r7] Gmünd (Württ.), den 39. Mai 186. rechte und Amändernng des Namens Stamm. Aktien sellschaft mit beschränkter Saftung . „Singer Co., Nähmaschinen, Act. Ges.“ daf v ted ö 8 e. 1g n 6 3 Ce 2 versiegeltes Packet, er tbaltend das plastische Muster Copurt. 16134 Yu 263 Musterregister ist eingetragen. . K. Amtsgericht.

r strien / beschlosfen worden. Sitz der Gesellschast: Tondern. Ber Gegenstand der Ünternehmen der Gesellschaft des ausge edenen ndsmitgliedes, Vauerguts⸗ für eine Kopfbedeckung, Nr J, Schutzfrist drei Jahre, In das hiesige Musterregister ist eingetragen Rr IJ5. Spielwaarenfabrikant Emil Stößel Landgerichts Rath Hopf.

ö inte: Rernri Sing n,, besitzers H. Goittschalk zu Kerilin, der Bauerguts⸗ meld ; von Schwarzenbrunn b. Et e e, Galder, den 23. Mai 18939. Rechte verhältnisse: ist der Vertrieb von Singer Räbmaschinen, die Fa a' eee gun Lächselr zum 3 angemeldet am 24. Mai 189. Vormittags 105 Uhr n Sch zenbrunn b. Eisfeld, Vorrichtung zum

riogssches Amtsgericht. Der Geselsschastzvertrog ist vom 4. Märi 1899 brikatioa und der Vertrieb von Nähmaschinen, Näb⸗ besiher Rn . Bad Nauheim, den 26. Mai 1899 Fest halten der Gelen puppen für Kinderwagen zum Göpningeęm. lIlo8ol . 96g m . datiert. 9 maschinentheilen und Nähmaschinen / Utensilien. . mitglied bestellt ist. 2. Mal 1869 Greßherzogl. Hessisches Amtsgericht. ein veislegeltes . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den R. Württ. Amtsgericht Göppingen. Gegenstand des Unternehmens ist: Ble Zeichnung ker Firma wird, fas der Vorstand Reu · Ruppin i 4 n 63 (L. S8.) Süffert. Picker leni hal Ab. 1. Mal 1893, Nachm, 24. Uhr. In das Musterregister ist eingetragen; genrimm. 16705 ö pon Bauplätzen und Erbauen von Wohn nur aus einer Person bestebt, von dieser allein, falls Röniglicheg Amte gericht. len gen won ) Eisfeld, den 2. Mai 1899. Nr. 161. Firma Mech. Tricotweberei Göp⸗ In unser Regifter 1ur Eintragung der Aus. häunlern und anderen Baulichkeiten. ker Voistand duz mehreren Mitgliedern besteht, von 141 Kamber. 123171 103. iR, 10 Herzogliches Amtsgericht. Abth. III. pingen, Einstein u. Mayer in Göppingen, csmrzung ebelicher Gůtergemeinschast ift beute unter Das Stammlapital beträgt 37 800 * e wwe. Mitgliedern gemeinschaftlich oder nem, der · Oeterode, Marn lot39 Im Musterregister wurde beute eingetragen, Eoburg, d Mai . Luther. 83 Muster Trikothemden, und zwar; 16 mit bunten ,n rn rtt worden, daß der Kaufmann Eugen Der Gehen schafter⸗ Landmann 24 Martensen inn, 1, 6 6 , hir. . I. 33. Beranutmachuug 5 ,, , elm , . 3 , Fentab, Gagkt; orst, Laus lĩtz 12314 . * . 5 6 ö J i für sei ' . ĩ s überläß i ohne Rücksicht auf die Zahl der Borstan mitglieder, , ,. . . . a reicher“ in Bamberg, ein , , Schutz fri ö 3 ? Nr. 3501, mit bunter Falte un o Bic aus Schrimm für seine Gbe mit Else, geb 8er in Hainburg überläßt der Gesellschaft einen si die Zah J In unser Genosfenschaftsregister ist jur Molkerei offenes Kuvert, enthaltend 4 Postkarten 6 Dar⸗ Muster. plastisch ere fg . ir In unser Musterregister ist beute eingetragen; besatz am Einsatz von Spoꝛtz he:nden, Fabrik ˖ Nr. 38 0b,

durch 10. J Iso die ihm von seiner Mutter, d Wiltwe Marie Hansen, durch jwei rokulisten zemeinschaftlich geschehen. = ; . : dure e, e g m 83 1 2 26 tmachungen des Vor- chte, ein getr. Gen. mit unbeschr. Sastyflicht⸗ stellungen aug der deutschen Armee, nach den Zeich angemeldet am 2h * 36 . Fü. Firma Eugen Reubarth in Forst 3 mit Söontachtbefatz am Ein satz von Sports hemden,

irschaft der Gäter und des Erwöerkes mit der geborenen Winther, in amburg überlaffenen dem Für die Form der Bekann n. de 3 . n . ; z . t fsa : ̃ 2 ausgeschloffen bat, daß sowohl das * . n 6 gegen bte a , 37 3 und , end er l, 3 , sie, l l , e. n fn dun n i. * n, . 2 . . für Handels sachen. e e m ,. . . . ee, r, . gi n g. e . V x senige, was di im Preis 18 006 ĩ um. n stimmungen maßgebend, die hin ich der Firmen⸗ 1* w nm, 1 ; en Geschästz, Nr. 1, 2, 3 u. 4, . ; eugnisse⸗ n r Nr.

gebrachte Vermõgen als auch dassenige, was dieselbe plot h Preise von 18 000 zu Eigen h d g aks mann in Echte in den Vorstand neu gewählt ist. . Gr ret ein Jahr, angemeldet am 10. Mal 1899, Dr. Höfling. 87 59 I. 597 59h, 4h6 - 1408, 376 375, 331 und und 2 mit jweifarbigem Besatz am . ven

. ge . J Glücks. oder S enkungs“ dieser Summe werden 10 000 M auf die Stamm⸗ eichnung gelten. ; . a 2 ö. * in , 4 eine 6 erwirkt, einlage des Landmannes Hans . Hansen i He rh cant hat die an Ludwig Carl August Ofterode a. Sarz, den 23. 3 6. Nachmittags z Uhr. ; 282. 381 B83, 490 und 490 a, 491 und 492, Schutz⸗ Sportshemden,. Fabrik. Nrn. 3512, 3513, ver egelt, bie Jiatur des vertrags mäßig rorkebahienen Ver angerechnet, sodaß seine Stammeinlage voll ein Heldt ertheilte Prokarg aufgehoben und Karl Martenz Köntgliches Amtsgerickt. q Bamberg, 10. Mai 1899. Coburs. lIl6 135 frist 2 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1859, Vor. Master für Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mögens haben soll. . gejablt ist. n Dockenhuden zum Prekäristen mit der Befugniß K. Land ericht. Kammer für Handels sachen. In dag hiesige Musterregister ist eingetragen mitags 10 Uhr 45 Minuten. angemeldet am 5. Mai 1899, Nachmittags 43 Uhr. Echt imm, den 27. Mai 18959. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen bestellt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft Verantwortlicher Redakteur: Der Vorsitzende: worden: . Forst, den 6. Mai 1889. Den 5. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. durch Ginrückung in die Zeitung Westslez vig Tidende. mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Direktor Siemenroth in Berlin. . Lorenz, K. Ober Landes gerichtg Rath. Nr. 261. Kaufmann Franz Birnstiel in Königliches Amtsgericht. Landgerichts Rath Rapp. me, m, een. 33 ; Coburg, ein verschlossenes Kuvert mit der Auf

Vie Gesellschaft hat fünf Ge chäfts führer. anderen Prokuristen zu zeichnen. ; 0 . * ö ö. r . golingen. 16706 Die & c aͤftesahrer ki Ce r n sind: Die Ger ich tschteiberei Großh. Amtegerichtt MWorms. Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. KRambers. t 14780] schrift: Frank rart, Oder. 12027] Göppingen. 13736 In unser Prokurenregifter ist Folgendes eingetragen

ker Redefteur Peter Andersen Skorroy in Veith, Gerichteschreiber. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ ö Im Musterregister wurde heute eingetragen: Franz Birnstiel Coburg. In das Musterregister ist eingetragen. Rx. Württ. Amtsgericht Göppingen. worden: J Tondern, ,, ö 3 ( zeilanfabrik Ohnemüller Ulrich“ in Küps, ] Notenständer und Arbeilsiische, Tafel 193, 19, 190, in Firma L. Haase Co., in Frautfurt a. S.,! Nr. 162. Firma Rosenthal, Fleischer u. Cie.

——

. iss g geen en abe. De Feng gr. Betinger enn. mit einer Zweighiepgerlesungg in telle Ter aufmann Carl Vienemann hierselbst als dann,, Amtsgericht. J. Muster für vlastisch Grzeugnisse. Schutzfrist 12 Jahre,

k

Anstalt Berlin 8 V., Wilbelmstraße Nr. 2. * nter Nr. 171, Firma „Oberfränkische Por⸗ 16 Tafeln Möbel, Blumentische, Komtorartikel, Rr. 79. Photograph Bernhard Otto Fricke, In das Musterregister ist eingetragen;

6683