1899 / 128 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

or on indictment as herein-after mentioned, be UÜabls either 255 90, Schl. Jinkh. A. —. Laurahũtte 275 75, (. ; to pay a penalty not eceeding twentz pounds, or to be im- Artikel 27. So 69, Kors. Obligat. 101,40, Niederschles, elcftr. und Kleinbahn w 2 t B 2 prisoned for a term not excseding thres months, with or Es ift untersagt, fremde Wohnungen und Werkstätten, Geschäfts. gefellschaft 165 60. Cenlulose Feldmühle Kosel 16800. Schlesische E 1 E E 1 s 9 E

without hard labour. . ne . ö r n . . r , . ö ,,. und“ Gasgefellschaft Oberschlesische Bankaktien . ö :

Attending at or near the house or place where a person um stellen, um er oder ge er Ausübung ihr „00. 2. 1 2 9 6 0

ides, Ks, i busi ; happens to be, rufs ju bindern oder ju stören, Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 ½9 exkl. 50 z D tsch NR chs⸗A d K t

2 Je, 3 3 5 3 en,, to Artikel 28. e e g g pr. Juni 58, 00 Br., do. 70 Æ Verbrauchsabgaben Um lll 2 en ll ö. . n ll er Un 0m l rell l en ll nzeiger. . . .

obtain or feommunicate information, shall not be deemed a Gbenso ist verboten, gegenüber Arbeitern irgend welchen Zwang Br. watching or besetting within the meaning of this section. anzuwenden, um sie von der Arbeit abzunehmen oder abzuhalten, die Magdeburg, 1. Juni. (W. T. B) Zuckerbericht. Korn⸗ j ) : ö ö i Flben ju diesem Zweck abiupaffen, sig zu verfolgen, sie gegen ihren wucker erkl. s8 aso Ręendement? —= . Nachprodutte ezll.· 8 6. ö a , ; Uebersetzung. Rillen ju begleiten oder sonst zu beläftigen. Rendement 33 15.10. Stisl. Brotraffinade J. 26,25. Brot- . nue 23 ö ö. ien. aner. 3 . 2. . uebe ie . 9 . behaltlich d ire ne 6 233 . 3 3 w g 96 Handel und Gewerbe. ñ nterlaffung einer Handlung zu nöthigen, welche ju begeben = ebertretungen dieser Vorschriften unterliegen vorbe ältlich der elis JL. mit Fa Rubig. Robhzucker J. Prod ran ammttendenz beeinflußt. Schließli at wied . . ñ unterlafsen diese andere Peron ein e ,. Riecht bat, unrecht, strafrechtlichen Verfolgung den Bestimmungen über den Volmng der f. 4. B. Bamburg Dr. Juni iig Gd. 11185 Br bn, Juli ö. (Schluß aus der Ersten Beilage.) Rio Tinto · Aktien . . 6 , 121 2 Senn g Raffiniert. Trve weiß loko mãßigerweise und obne dazu gesetzlich ermächtigt zu sein: allgemeinen Polijeiverordnung. 11223 Gd, 1127 Br.. pr. Au ust U,z327 Gd. 11,35 Br, Pr. . . ; fest, Türkenwertbe in guter Haltung. Schw . m u. 55 K Br., pr. Juli 17t Br. Ruhig. I) dieser anderen Person oder deren Ehefrau oder Kindern Oltober· Dezember g. 90 Gd., 9. 97 Br., pr. Januar. März 10, 02 Gd., . * gn don 1 33 n B) Schluß. gursen Englische Erle ge fe e gran dssche Rente loz 22, os Jlallenische 831 7 36. 6. ö nber Gänalt braucht oder fie einschüchtert oder deren fo Fr. wh. h . ,,,, M Juni. (W. T. . Schluß ⸗Kurse. 5 dio Ärg. Gold. Anl. S., 40 auß. Arg. 6 Jo Jund. Arg. A. Qblig. —., 42 Ruassen 83 * 0 1 ne. . Anleihe im Betrage von 25 Mil-

shall, on convietion thereof by 2 eourt of summary jurisdiction, O. Aus der allgemeinen erer mo der Stadt Zürich vom 204,00, Giesel ö 204 00, . Ind. Kramsta 158 75, . * .

2) . , 33 lich von Ort iu Ort folgt 9 . en ted 137, ph do. 81,133, W do. 169,50 Brasil. Ser Anl. 564. Oos Chinesen 89, 33 ͤ/0 Egvpter 10913, Russ. A ieser an eren er on e arrli n t . on * E e * . ari er O. * * ener O. 1 * ö z ) 6 * * 2 0 9 er * 1 J. . 39 R 96 92.70, 40 q . 165 1 gder . gare n,, doe Rel s,. J. Oi sh, 3 oso ö ,, , , , rr, 3 Wetken Kleidansftick ghet are. Gegen tende en Bei den Abr ech nun gs stellen der Rei 3 wurden dot'. Anleibe r gö. 6 osg amnort. Sum, iöl o, . g rufe en, ,, , ö, ea ee , , , diefer anderen Per on geboren oder von, ib gebraucht im Nonat Mai d. J. 3 57s 564 9o0 6 abgerechnet gegen , dhe Nuss. 1854 106.59). 40 Sranier 64 ö., Konb, Türk. 2 0h 8 31 n . Iz, Lor Trib. Knf. 3, Be be Pärtz 11306, B. Sttoman, Ss Go. Gäcr. Lronn. 364 o, Nen Jork, 7 Juni. (B. T. B) Die ; werden, verbirgt oder ihr vorentbält oder sie am Gebrauche 25535 23 500 S im April 1899. 337 755 8565 M im 2330, Unif. Gavvter 107,30. 66 tons. Mexikaner 101,80, Steen, . 63 3 a ö . Beers nens z9rfse. Inchndesceni Depecrs ig gs, Kis Tinto n. 1318. Sueltangi. 4. zs, , 1. 4 8 ) Die Börse 6 in J , , e g d,, e, ne, , , J / e, e, . 5 506 i ĩ iekonto· Somm. 18380, ner Wan 99, eld. Kre 4 . 3 68, n a. Italien 61 f. Londen E 25.19, Cheq. a. London 25,21, do. ͤ ö 18e 193 5006 M. im Mai 133. 1 45 5lß gor g in il lde, Ftignglban,. . . s ö, rf mn, den m, nes. ,, , ,, , , m, wnnten Decues

wohnt oder arbeitet oder Geschäfte betreibt oder sich zufällig ( . - j h

aufbãlt oder den Zugang zu dem Hause oder der Stãtte Mai 1895, 1546806300 66. im Mai 1894, 1336 513 309 666 Kreritakt. 223 530 Adler Fabrrad 246.50 Allg. Elektrizit. 298,20 ö ankauswei 6. Totalreserpve 19 121 000 Zan. 98 000 Pfd. GBankausweis Baarvorrath in Gold 1 841 643 000

! alt; im Mai 1893 und 1379 280 200 S im Mai 1892. Vom 3 39 S5 19. 361 Sters., Notenumlauf 2 820 009 Zun. 326 000 ; ; = ; Zun. Gold an Bord. .

bewacht oder besetzt hält; oder Schuckert 215 50, Höchster Farbwerke 418.00. Bochumer Gußstahl ö. a r 3 ö. ri Stn 36 3 544 600 Fr., do. in Silber 1217 862 000 Zun. 3 158 09000 Fr., Porte Weizen eröffnete willig mit etwas niedrigeren Preisen infolge

o) dieser anderen Person mit jwei oder mehr Personen in 1. Januar bis Ende Mai 1899 wurden bei den Abrechnungs⸗ 285,90, Westeregeln 23 00, urahütte 6 106, Gotthardbahn 147,00, . 3g * 00s 3. 3413 seuille der Sauptbank und der Fil. 778 191 600 Zun. 1265 8s 000 Fr., weichen der Kabelmeldungen. Auch später war auf Verkäufe des Aut⸗

ungeböriger Wesfe auf Straßen oder Wegen folgt. stelien der Reichsbank 12 688 479 400 60 abgerechnel gegen Mittelmeerbabn. 11080, Privatdiskont 3. 500 amort. innere ; Pfd. Sterl. Guthaben d. Privaten Notenumlauf 3 770 437 000 Zun. 69 133 099 Fr., Lauf. Rechnung d. landes, Ligquidati ie in 377627 000 Zun. 702 000 Pfd. Sterl., GSuthaben des Staats Priv. 480 200 900 Zun. e Fr., Euthaben d. Staateschatzes Ankũnftẽ . , üial ch in en,

soll nach Ucberfährung duich ein Gericht mit summarisckem Ver, 11 X35 351 1606 im gleichen Zeitabschnitt 1898 S877 059760 6 Mexitaner 3. Serie 45 40. —⸗

fahren oder aaf Grund eines Anklagebeschlufses wie später erwähnt 8 Effekten ⸗Sojletät. (Schluß) Oesterr. Kredit ˖ Attien 223 40, 11451 650 Mn. 156 6090 Pfd. Ster, Notenreserve 17025 000 174 324 000 Zun. is 3981 000 Fr. Gesammt-⸗Verschüsse 419 937 4 is für Mai ; . mit en el. bis 4 nn, n 36 . . 1897 und g 58h 765 So M 180 , , a . 6 28,70, . . 335 pn 1, 6. e r 3h 9. ö 6 Jing r ,, . 505 * ig e,, für Mais war durchweg fallend infolge von

ju drei Monaten, mit oder ohne Zwangganbeit, benra . ; üb der Rei Mai 1899 zei a7 05, Deutsche Bank —— Diet Kemm , D cdner Han . x ; u den Passiwen 684 r. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 51.16. Schluß ü n ; ? ' , . J . . uses oder der e elb 1 I897 957 18 enüber ei munder union Gelsenkirchen ——, Harpener 205 9). Yibernia . —ĩ ö ; . r. Juli 20, So, pr. Juli. Augu 65, pr. Septbr.⸗ Dezbr. 2075. ab f z f 86 g , , e Len 6 g , w , L, e egg, , n, n . G e n n ,. . . oder in der Nähe des Zuganges iu lolchem dau Meta n 3 177 000, 1897 welzer Zentraibabn 147,20, do. Nordostbahn 1092 50, 36. . ; * * ; ruhig, pr. Juni 45,89, pr, pr. Juli. August 3, 85, To. do. Preferred 537 6 fie Ain ö . Stätte lediglich zu dem weck, Nachricht einzuziehen oder iu geben, . ö. 33 2 6 . f 6 66 mien , Fs, eon eh,, =, Echwe ger Sm pig ba n . ö. 8. , . 1 5. 6 T. B) Baum w alle. Umsatz pr. September, Delember 2306. Rüäböl ruhig pr * i or, Linne 35 e en, 8 2 3 r. t nicht als ein Bewachen oder Befetztbalten im Sinne dieser 197 um 1G 461 Goo) 4. vermindert. Der Wechselbest nd por, Ss, 86, Sbso Rexikaner Jtaliengz dsgcöhr 3 do Reichs Anleihe . Middl , . . pe wa und Erpport. 2c9b . Stetig. pr. Juls A5, pr. Jusi-⸗August zo, pr. Septbr Deibr zl, Spiritus *, Rio Geande Preferred Tr, Illinois Jentral Aktien fior 6 orschrift. 567 os Goo (1395 6566 To 000. 1897 609 335 00 M erscheint um Jm, Schuckert —— Nortbern 6.30, Edisen Allgemeine . Rauserpresẽ ,, ö nog 6 zy, sn e, fest. pz Juni 404, pr. Juli 407, pr. Juli August 41, Sbore Shares 2953, Louisville . Jiaftzoiste Attien 65; New Jork Italien. 30 215 O00 (1598 um 18 71 090, 18957 um 458 250 G0) * höber CElektrizitãtsgesellschaft ——, Selios NRationalban 146.80, , Offner 1 . * n 8 . 3*2 / ga 20 pr. Seytbr. Dejbr. 373. Se nrelbabar fare, terthern äcifie Breserted luce Gn ff 2 Strafgesezbud vom 30. Juni 1889. als dor acht Tagen, urd der Bestand an Lomkardforderungen von 1355er Loofe , Spanier 64, 60, Höckster Farbw. Türken r e lier, 33. 9 e gn 3 er Nohember 32 / sa Rohzu cer. (Schluß) Fest. S8 o loko 324 à 33. Northern Parifie Comman Shares 63, Northern Paci 395 Uebersetzung. 5 S859 ob (18985 8898 2533 000, 1897 108 146 999) 6 hat sich um loose == Adler Fahrrad —, West deutsche Jute ——=—. nat , * 6 * 5 erh 39 eth, Desember⸗Ja⸗ Weißer Zucker fest, Nr, 3, pr. 109 kg, pr. Juni 33, Bonds 67, Norfolk and Western Preferred (Gre Lali schctac; Artikel 165. 2 5819060 (1598 um 5 766 005, 1897 um 10973 00M A vermehrt; Frankfurt a. M., 1. Juni. GGetreidemartthericht von Februar. Ir zer , Jan an . j tuar, . es Cüuferpreis, pr. Juli 338, pr. Juli⸗August 34, pr, Oktober⸗Janrar 393. 669, Union Pacifie Aktien (neue Emission) 39 4 v0 Vereinigte Wer auf irgend eine Weise durch Gewalt oder Drohung die auf diesen beiden Anlagekonten zusam men ergiebt sich also eine Zu⸗ Josepb Strauß) Wenen ab unf. Gegend 165i = 19 , nn, , n, 6. te, n 3. ss Käufer⸗ St. Petersburg, J. Juni. (W. T. B) Wechsel a. Lond. Staaten Bonds pr. 1825 1367, Silber, Commercial Sars i Freiheit eines Anderen in seinem Gewerbe. oder Handels berriebe name um 56 G67 0 isς8658 um 24 537 00, 1897 um Iz zoz oo) M0 do. frei bier 165 197 4, do. La Plata und Kansas 161 - 174 . filo ssen = Juni, bleibt der Baumwollmarkt ge, 93,70. do. Amsterdam 4 do,. Berlin 43674. Checks auf Berlin Tendenz für Geld: Leicht. ; 8. beschrankt oder bindert, wird mit Gefangniß bis ju 20 Monaten und Auf vasstver Seite ist der Betrag der umlaufenden Noten mit do. Redwinter und russ. Sorten 174 18 , Roggen, hiesiger Bffizie lle enn men,. d ĩ 46,123, Wechsel auf Paris 57, 12, 4 9 Staatsrente v. 1834 1001, Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Pork 6k, do. mit Geldftrafe on 150 bis 3000 Lire bestraft. los dis oo (18558 1077 845 500, 1857 1945 184 090 MÆν um 15 f 410, Braugerste (Pfälzer, Ried. Wetterauer und Franken) 161 low nlbblkig gi e, de min zi . goo a. 3 hr, do. 4 99 lonf. Gisenb Anl. v. I8506 —, do. do. v. 1888 30 1437, für Lieferung Dr. Juli 5, 8, do. für Lieferung pr. Septbr. 5.355 Artikel 166. 10760 000 (1898 um 21 498 000, 1897 um 24 324900) Æ ange bis 18 „, Futtergerste, ausländische 121 4, . (hiesiger . middling pi go /g Pernam kin 67. . 6 3 zwa, do. 33 00 Gold. Anl. v. 18594 380 dο0 Bodenkredit - Pfandbriefe Baumwolle hreis in New Orleans 54, Petroleum Stand wöite in Wer durch Gewalt oder Drohung eine Arbeitsunterbrechung oder wachsen, während die fonstigen täglick fälligen Verbindlichkeiten Girg. erguis. 260 30. 3 über Noli 16 46. Mais (gesunder Nired) . e , , doch ae , Gr * o. 95 air 4, Ceara 9585, Aiow Don Kommeribank 550, St. Petersb. Diskontobank 702, New ort 7.20, do. do. in Philadelphia 7, 15, do. Refined (in Cases) Ginftellung herbeiführt oder deren Fortdauer bewirkt, um Arbeitern gutkaben) mit Sol oo oOo (1855 482977 00. 1897 335 895 00) M 1040 0, Weijenkleie , Roggenkleie 106 - * . Malłkeime m fa e , . r erg, 9. town 3 . „a, do. brown St. Petersb. intern,. Handels bank J. Emisston 540, Russ. Bank für S.0b, do. Credit Balances at Dil Fit 115. Schmal; Western der Arbeitgebern oder Unternehmern eine Herabsetzung oder Erböbung eine Zunahme um 3 868 000 (1895 Abnahme is 3 o, 18.7 Zu- SH. 8 Le, getrocknete Biertreber 8e. * 4. Spelzspreu per Zentner . gor falt guse, de wöngh good gꝛyfn * . fa 557 do. rough auswärtigen Handel 156, Warschauer Kommerzbank 455. Privat, steam Sad,. de. Rohe & Brotbers 4h, Mais Tenden): kaum stetig den Czbnens f ober sonstige gemein fam verabredete Arbeitebedingungen nahme 20 130 000 erfahren baden. . 936 M, Pilchbrot⸗ und Brotmeßl i. Berband 15 47 M nordd. kongh! fair e, Peru ö. i. . i e fine in do. moder. distongt = —; / do. pr. Juli 396, do. Pr. Septbr. 383, do. pr. Dibr. = Weizen aufjunõthigen, wird mit Geena 6 20 Monaten bestraft. 2 . ö. Fr n 3 * * ener, 23 . 1 far ih far gib, i m f ö * nal? e n g e ede s. * ö . 6. g ö 1. . . Y Fel ger 36 ö 3 een, tet w. Winterweijen loko 843, Weijen pr. ttike . 1 83 224 4 ie Preise verstehen er g ab bier, 5 ; , , , g . ) ö . 1. ö TX. B. Schluß · ur se. o uni —, do. vr. Juli 813, do. pr. Sexthr. SI, do. vr. Dejember

ie Rädelsfü ̃ ; : Tägliche Wagengestellung fär Koh len, and Koks ãrti i indestens 19900 kg. bo. fine Ji ng Bbownuggar good Rs /s do. full good * 3, do. sine Russen v. i554 —, 3 o holl. Anl. 31. 6 e garant. Mer, Eisenb: 317 ĩ di 2 KR ir ern gärn

Die Radelsfübrer oder die Anstifter ju den in den vorstebenden an der Ruhr und in Qberschlesien. auch lots auswärtiger Staticnen hei mindest Sach ente 8 36 Zäasz, Domra good M a, do. fully good TM / z, do. fine 3* / , Scinde fully Anl. 42. 3 0lĩ 0 garant. geh e , g ans h 6 4s 1 r d. her e ren 4 rr, e . 2 z 8.

j . 5 1 ö. i. . . 30 S s. B . ,, 1 n wa ,, ,, , , , , ,, nnr, n Hf Zolltupaus 131 Hiebl. Sprnig Wbhent cfeats öh, Jucker 45, Jian T5 ö, Kub fer 1 * * . 1 * 2. Te 2 / 62 8

naten bis zu 3 Jahren und mit Geldstrafe von 500 bis Soo0 Lire] ji zestellt feine Wa . . . w ö en. j . ] J ö t 28 , Half rcd. ah ö; Luck rern niz iss U, ,,,. . numbers wärrants Sa st. 11 8. S 65 b. Feft. . (Schluß) Mixed k . ke, is Küßeago. 1. Zunt (B. . Z). Der Pretz fir Benn

bestraft. 8 . l e ä Dberschleflten sind am 31. v. M. gestellt 461, nicht recht⸗ 1894 066, d ; 2 14 0 . ĩ ; Oö, do. Bankverein 118,350, Leipziger do. * Sächsischer do. ; r, , ; ; e 3 . . ö zeitig gestellt 264 Wagen. ,, ,, e ,, e n , * , 64 sh. 65 d. Warrants Middlesborough 111 K pr. Oktbr. 129, do. pr. März —. Rüböl loko —, do. pr. . 3) . ,, ln e . . im Artiels 310, mocifis par Ia loi du 30 Mai 1892. ö sverstet ; ampfschistabrtsge. ver. er un ale ch. . 2 ; ö Bradford, 1. Juni. (W. T. B.) Wolle ruhig, fest. . ? : . . zesten un wächerer Kabelberichte. Der Preis für ais Sera punis d'un ö d'un mois à deus ans Beim gön ig i? n F, erin gelangten die Dampfschiffabrts. Ges⸗ Drerd. Dang ell n, . ui 30 . Garnen und Stoffen gutes Geschäft. hig, fest. In 5 ** tee, 15 3. * ö e. 6) i ag war niedriger auf günstige Ernteberichte und zunehmende Anklũnfte· ot 4 uns mende de cinquante à mills franes ou d uns de ces] nachbezcichneten Grundstüde zur Versteigerung: putbaser⸗. Leipzig, 1. Juni. (W. T. B) Schluß Kur; 0 . Fats, e Hanf (Re n W) Die heutige Börse war sehr 6661 Jan n,, ,. · Kurse. rterieur Weiijen pr. Juli 763, do. pr. September 77, Mais pr. Juli ines Sculement, toute personne qui, dans 10 but de forcer srreß* II. der Torotheenstädt. Creditkank, Aki. Ges. im Sächfische Rente S8, 40, 33 osg do. Anleihe 99, 70 Zeitzer Paraffin bewegt und stark schwankend. Broß Fiesige und' Londoner Verkaufe 2 16. Italiener 95,30. Türken Litt, C. —— Türken Litt. D. 33. Schmal; pr. Juni 4,95, do. pr. Juli 5, 90). Speck sbort clear 1 . ou 19 baisse * ea. ou de porter atteinte au , 8 Var enn 2 2 e ert. a. Kersten, und , , e , 96. ,,. in . . In is into. Attieh urn 5e Gren, mr bann . . , * 333 den ö 2 4,874, Pork pr. Juni 7,95. n ,, / e , , gen ie , nee , ien z h e e r ld e , 155. . 3 lichen dect ng rb ler! Werthe. Karurch utter bie ungänfttge Ge, Weihen steigend. Roggen ruhig. PDꝛser weichend. Ger te frähr 3 37 violences, proférs des injures ou des menaces, Prononge des dorferstraße 35, Ecke Duden ard erstraße 46. dem Zimmer— . Bank Aktien 140 36 Sãchsische Boden. Fredit . Anstalt 127,50, ; ; . ; , weiter Keb. Hegert Lei dsis, gtr,, nd Finn Gäanmeister Sin 2. Baumwoll spinneres . Aktien 176,00, Leipziger Rar. n garn · . j queleonque, soit contre ceux qui travaillent, soit contre ceux] Jennv Friedrichs, Frankfurter Allee 196, für das Meistzebot von ö 191 56 Ren m nspinnieres Siebe n. Co. 136 Ro, . J. i ng e,, ö 2 36. ö 1 e, ngen u. der

ui font travailler. Ir 0 M Joägchimstraße 11, der Frau W. Bachmann, . n, w,. 38 A* i ngen gl. 8 1

dul Kieran meme ds esus qui auront ports 6 à geb. Linke, in in,. t a Landaberg eng. Ersteher wurde n,, , , , da , n. ö ; , ,, 3. . effentlicher An ei er ibertè des maitres 8 iers, soi s rass ö ierbã 11 ien F t ho, e Stra ,, Tepe ele Verkãufe, ztungen, Verdi .

la libertè des maitres ou des ouvriers, soit Par des rassemble- Gierbändler Carl Rutsch, Linienstraße 153, für das Meistgebot von Straßenbahn I37 R, Thůringische Gas. Sesellschaftẽ Aktien 260,00, e nn , nn, , . 2x *

ments près des 6tablissements dans lesquels s'exerce le travail, 71 800 46 2Un. r- be. ö ö !

,, , r er ee e d,, d, , ge , n, e,, . , , WM öunterfucunas Sachen i emen, , g, 86 rendent au tra ail ou n ro riennent, 5 d, , n. Band 17 Blatt Ir 6d al. auf den Namen de⸗ minderjãhrigen Ca. w , , r g n 86 ire getz bericht. . Untersuchungs⸗Sachen. 8 9 gung. 2 . , . * n, ,, Wald Raffiniertes Petroleum. (Offi telle Notierung der Bremer Petro ö. 17181 Widerruf. 23 Frierrich Gallois, Weinkbändle Diemen 1 ;

dètruisant les clõtures des tablissements dans lesauels oer ee ; ; , , n, . , . ö . und Zuname: Isaak Hirsch Kraken Ferdinand Koehler, e nnr. 2 2 mn er nee n . . e. Dre,, . en , . s rern, ö. e, ,, 6 d , , , , , n ,, ,, , renz JJ ö i,, ,, , ö , , he dee r r ,

2 15690 . 3 1 2 1 S 9 5 4 5 2 2 . s 26. j S S g l i * 5ff j i Sorte 15,60 60, 15,15 . Mittel⸗Sorte 15090 6 1450 ; Wolltämmerei und KFammgarnspinnerei / Att. 194 Br. Norddeutsche . Der Königl. J. Staatsanwalt: (Unterschrift.) , , . * mr . e . Verkauf der Stätte des ö. dem auf den 4. Januar 19090, Vor- ; . Ziegel meisters Sentker Fr. 65 zu Hagen betreffend, mittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten

Schweden. ; ] . geringe Sorte 14,40 MÆ; 14,A 00 C6. Richtstroh 606; Akti 23 bez. Bre . 1 332 Br. . e · / / / ͤ e Sor ichtstro Tloyd. Aktien 123 ber. Bremer Wollkämmerei 332 Br . beschriebenen Immehils unter den im Art. 116 des zat fich ein Schreibfehler eingeschlichen * es muß stati Gerichte, Neue Friedrichstraße 15, Hof, Flügel B

Schwedisches re. Kapitel 15. 2 Deu 9 1 Erbsen, gelben zum Kochen Der Aufsichtsrath d Rorddentfchen Llovd. hat Dr ebersetzung. , , e ,,,, irbsen, gelbe, zum Roch er Aufsichtsrat es -Nordder en 2 ; . . d. ; § 22. ; Ho, e; ö oo . = Speisebohnen, weiße 0M ; 2300 Wiegand jum Deneral. Direktor und Chr. Leist zum Direktor der . 2) Aufgebote Zustellungen e, mn. , gesetzlichen und „Mittwoch, JJ. Jul 1855, Morgens i Uhr“ part, Zimmer Nr. 27, anberaumten Aufgebotstermine Wer ei Ande iderrechtli der un . seines Linsen 70 M 63; 30 05 M Kartoffeln 6,00 4; 400 . N f Llovd ernannt. ö ] em Verhandlungs. Proiokoll vom 6en: Mi d ; Wer einen Anderen widerrechtlich oder unter Mißbrauch eines n eisch' y? * ö . i m , Jenttal. Abtheilung des Norddeunschen Llopd er . ö. Heutigen festgestellten Bedingungen verfügt, und beißen: Mittwoch, 12. Juli 1899, Morgens 10 Uhr, seine, Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen. Recktes durch Gewalt oder durch Bedrohung zu einer Handlurg, Rindfleilch ven der Keule 1 Rg 6h , id ( = dito Bauchfleisch Pbämurg, ? 1. Jun. (K. T. B). Schluß ene. Ham. . und dergl. Termin zur Vornahme der . n,, Stätte ftatisinden fell, wödzigenfallh, die Kraftloserklärung der Urkunde Dulkcung oder Unterlassung nöthigt, wird mit Zuchtbaus bis zu wei 1 kg 125 ; 1.05 6. Schweinefleisch J Eg 160 3; 1410 360 FKommerzb. 123 90, Ben. Bt. f. D. 177. 50, Lübeck Büchen L225. . gerung anberaumt Im Übrigen bewendet es beim Inhalte der erwähnten erfolgen wird. ut. . e 1 * ꝛ⸗ i716 gur Freitag, den 14. Juli 1809. Mittags hnten Jahre. bestraft, fofern die Handlung nicht nach besonderen Vorschristen Kalbfleisch Eg 1,30 ; Lb c, = Hammelfleisch 1 kg 16h. 63 C. Guano W. 11730, Privaidistont zt, Hamb. Peckztf. 127. 25, ö. In Sachen des Mieths. und L ts. 12 üh e RMieri m Mittag? Bekanntmachung. Berlin, den 29. Mai 1899. Dit boberer Strafe bedroht ist Tod , , Barter 1 Eg 2140 ; 265 . = Gier 0 Stück Rorbd. Lloyd 123 80. Trust Dynam 179. 0h 3 50 Hamb. Staats. Anl. 6 und Lohnfu hr werke r, ju Nierstein in dem Gemeindebause, Lage, den 23 Mai 1859 Königliches Amtsgericht J. Abth. 84 nn, , , 523. 3566 *; 200 ( = Karpfen j Kg 200 ; 1830 Aale 1 Rg 385.69 re do. Staatsr. 10, io Beretueb. 168. 05, S3 Ebin Gold- , i, . . n e. ; Furt liches Amtsgericht m , , n mn . e 5 B. . wi, zen les ? We, Lid d, = Zander 1 Kg d e, ird , , Hecht; 66 Gi. 100, . 22.0. ; ; ; debre, j rt. 115 des erwähnten in re ia . ö Wer 4 ,. 1 rr, . 2333 *. 26 2 4 . . 66 d 8 . , ,, 5 ,,, 53 . Beklagten, wegen Wechsels, wird, nachdem auf An., Gesetzes gerflogenen Verbandlungen liegen auf der Nieländer. i366) 2 ;. . * er r nnn re, He ie g eg ng wer g ,. 1 1g 230 ; 120 M0 . Bleie 1 Kg 120 M; S6 M Frebse . * 835 ech ein tie ungen Tendon lang z Mer ni . 6 ie . 1 , ; 3 dem Be⸗ ,,, zu Jedermanns Einsicht kostenfrei 17116 Der Restaurateur e . öimer in Köln hat beürchten ist, wird mit Geldftrafe oder mit Gefängniß bis zu 60 Stück L209 6; 260 *. ; . z er Br. ö 257 Gde. Jöszblß ber, London tur zo Br, . 24 wah! 8 . , . e,, 5 welche 1 In Ber Zwangsvollstreckungssache der Herioglichen das Aufgebot 2, des auf ihn, lautenden Sporkassen. 6 Monaten beftraft, sofern die Bedrohung nicht einer besonderen Ermittelt pro Tonne don der Zentralstelle der preußischen Land. 2041. Gd., 20, 44 bez, London Sicht 20 477 Br.. 29433 Go., ö vom J8. Mai 1899 ge me n rg, , , , , . echte auf die zu verfteigern. Lesßbans. Administration zu Blankenburg 4. H., buchs Nr. 46 669 der städtischen Sparkasse in Köln Stra wor schrift unterliegt. wirthsch g. lanmeen, . Rotierznnz telle und umgerechnet vom z6sht ker, Änfterdanm 3 Monat 16 4 Br. 16598 d., 16 360 ber- en, Ge sghis ses n ä, . d haben, aufgefordert, ibte Ftechte Alge erin, wäder Een Schuhmacher Ündreas Schekel mit einem Bestande ven ldi, ös M re,, mil §5 24. ; 6 Polizei Prãsizium für den Doppelzentner. Dest. u. Ung. Bkyl. 3 Monat 167415 Br., 166 95 Ge, 167,35 bez., , 34. ee ö Gemarkung Nierstein zu Trautenstein, Beklagten, wegen Forderung, werden 1898 und b. des auf die Margaretha Diederichs Eine Handlung, welche nach 5 22 strafbar ist, ist nur dann vom *8Kleinhandelspreise. Paris Sicht 8130 Br. SloJ Gd., 31,16 bez, St. Petersburg . 16. November 1699 Nachmittags 4 Uhr, vor Flur VII Nr. 24, 87 / 169. 1906 . die Gläubiger aufgefordert, ibre Forderungen unter in Köln, seiner jetzigen Ehefrau, lautenden Spar= Staatganmwäalt zu verfolgen, wenn der Verletzte dies beantragt oder 26 U , ; 3 Mongt 213,56 Br, 21300 Gd, 216, 0. bez., New Vork Sicht . Set oglichem Amte gerichte n nsen nr ret Raͤnertrag 6. 16 . ibi 57 fte n. Angate des Betrages an Kapital, Zinfen, Kosten kaffenbuchs Nr. 48 6569 derselben Sparkasse mit wenn mand durch die Handlung zur Betbeiligung an einer Arbeits. Die Einnahmen der Nenen Berliner Omnibus Aktien. 1765 Br. Li7z sd., 418 bez., New Jork 60 Tage Sicht 41646 Br., * Geipte⸗ 8 55 3. A . . Grundstenzr 1 * und Rebenforderungen binnen jwei Wochen bei Ver. einem Bestande ven 6e z e bir 1. April 1898 ein stellgng Zenöthigt oder an der Wiederaufnabme der Arbeit oder der Gesellschaft betrugen im Mai d. J. 185 52 35 M, 14 051 Æ 13 Gd. 115 bei ; ö ** . , , n, e, . *. , a betr. Theils 100 4, Weinberg meidung deg Ausschlusses bier anzumelden. Zur und der Kutscher Friedrich Oertel, früber in Offen Fernak m? eimer ibm angebotenen Beschäftigung verhindert worden mehr als im gleichen Monat des Vorjabres; vom 1. Oktober v. J. Getreibe markt. Weizen loko ruhig, holsteinischer loko 636 vpothekenbriefe * Dar, , ger Oppenheim 7 Mai 1899 Erklärung über den Vertheilungsplan, sowie zur dorf, jetzt in' Koöͤin, das Aufgebot, des auf ibn ift. Eine nach 5 2 strafbare Handlung kann gleichfalls nur darch bis zum 31. Hai d. J. wurden 1355 oog 75 6 eingenommen, gegen 188 1623. Roggen rubig, medlenburg. loko neuer 150 - 158, . Braunschwei h ö 1 z 2 Vertbeilung der Kaufgelder wird Termin auf den lautenden Sparkassenbuchs Nr. I3 093 der städtischen Privatklage des Verletzten verfolgt werden. 1255 341 75 M in der Zeit vom J. Oktober 1557 bis 31. Mai 1598. russischer loto matt 14. Pais 95. Hafer sletig. Gerste J 5 ,. , , n . Groß heri s Lmtẽ gericht. zn. Juli a8 69, Vormittags 1d Uhr, vor dem Srarfaffe in Köln, tit einem Bestande don In der gestern abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung matt. Rüũböl rubig loko 73. Spiritus matt, pr. Juni 186, pr. . eriogliches Amtegericht Riddagshausen. N r, e ier, unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt wozu die Be. 949,066 M per 1 April 1898, beantragt. Der In- . ee . e, nn der Ge genseitigen Eeßens- Sn eile ,., und Üün fall. Juni. Juli is?, pr. 2 Aug. 6 . 3 * 1. ; 9 Veroffentlicht: , n. eg richteschreiber n , ,, . 1 tber g e. ,, vorgeladen werden. 2 r linien i. ae eie e , . in ** Strasgeseß uche, mond ; Ver ficherun gs Gesellschatt Promet eus“ wurde die ruhig. Umsatz 3500 Sack. Petroleum tetig, andard wotte . 2 46 ; ö. b s asselfelde, den 293. Ma 3. em au ontag, den Dezember 1899. 12 64 14 41 i, n, n, ö. acob Haub bekannt gemacht. 2 ; , , e e ,, . ist ., He cnittagbericht) Good abeääge Sans ot, Zr TD ge ege ger drein nge lbb tät; Oppenen, d z. Rai 1809 rn n, n ,, n, , ,, . an cbarig 3 na ; . . ö . ilch. ö eyisions⸗ 28 53 8 . . * i. U. 55 . Dar zo G0 . * Ziegelmeisters Heinrich Sentker Nr. 66 in Hagen Maus, Gr. Amtsgerichteschreiber. mn seh bh er; wer, , n . , . n,, . 1 E gbr t k. n en! Hiob cker f! Produli . n . Sen, unis) 3. 17119 vorzulegen, eder fall die Kraftloserklärung der ,,, here, ü ü, e og, r che r gn ö,, , . Ve eb a r J. Sinn r ferme beschloß, . le Haren rr mr, lo br, 9. Man ld 2 Matt. 3 6 ; . 33 r n n rn, u hl ö. w e mer kn e d o ger, *. fan eh goͤnigliches Amtsgericht. Abth 9. 23 in 26. , . er,, 46363 nn 3 ö 3 . 6 . 3 d. J. ab in der 3 . Gerichtsschreiberei eingesehen, straße biefelbst ftebt nach dem vom Großberoglicken a * 6 aich Ie, dn zur Ab · * bestrãt: * ung von sos voriuschlagen in . gen Ve gar ĩ v0, ,, auch gegen die Gebühr abschriftlih berogen werden. Ämtzgerichte am 13. Marr 1898 erlafenen Verkaufe. me der Rechnung de. Sg iesters, zu Ertl. 29 ͤ . ; seuccang der Rohmaterialien. Der Absatz sowohl im Inlande wie ranzofen 357 25, Lombarden 54 90, Elbethalbabn 263, 00, Desterr. Ver Zuschlag wird erfolgen ö 9 berb ; j rung über den Theilungeplan, sowie zur Vornahme 2 Wer einen Bürger mit Gewalt oder durch Bedrobung iu auch im Auslande ist ändert flott und die Nachsage lebhaft Urtent? 165 65, 4 50 ungar. Goldrente 119 45, Oesterr. Kronen Ta kai, wenne mehr als 3 des Rgllane Tr Ueberbotg termin aui Tiens, den der? Perihel Term 17179] Aufgebot. verhindern sucht, die ibm zuftebenden politijchen Rechte auszuüben, * wir ö Prien; . m. *** viertes Fita * a. naar Gn , ehe 97 066 Mãrĩinoten 58, 95 ban, 77 werden. Alle, die Eigenthume, oder 20. Juni 1899, Vormittags A1 Uhr, an. I 2 Dan 6806 rin, i. men, m. Der Dackziegelfabrikoestger Leuls Janicke in rer ite wegen Ausubung dieser Rechte mit Strafe droht, freigegeben werden. . z Pan therein 276 6 Ban derbank 24f, 55, Buschtlerader Lätt. B. 2 3 ier en Ge, zu baben vermeinen, e, , wird Ie, gm dee e. offentlich in stinmimt Der allume n 314 *. * Kaltwasser bei Kodersdorf S.. hat das Aufgebot B. Aus dem Strafgesetzbuche des Kantons Zurich. Stiertin. 1. Juni. (B. T. B) Spiritus loko Attien gaz, 00, Tärkische Loofe S5 9, Brürer Wiener geldern machen, haben fig we r, ares e rl, y , , . des J, werden pom 5. Juni d. J 21 21 . i Versehen ue i 145. s38, 0 bez. —, Alpine Montan 238.50. u ; . ur Einsicht de theiligt vember 1897 fällig gewelenen Wechlels 45, d. Kalt. Wer entweder ohne Recht * mit Ueberschreitung der Grenzen Pete rau 1. Juni. (B. T. B) Schluß ⸗Kurse. Schles. , , . , , n 34 * n 3 g eee. e . stãc * 6 ,, . worden ist. ee dsf 3 , wasser O. L, den 29. Juli 1857 über 97 e, der seines Rechtes krurch körperliche Gewalt der Drohungen jemanden] 34 Yo ge pfobr. Titt. A. 98,39, Breslauer Vigkontobank 122.59, . ] . Kaufgelder keine . e , , . ustz der g i e e. Konkurse, niedergelegt sein. don ibm auf den Bauunternebmer Karl Riez in zu einer Dandlung, Dult ung oder Unterlaffung woingt, soll, insofern Yreslauer Weche lerba, nt 11100, Schlesischer Bankverein 148 50, (Schluß in der Zweiten Beilage.) wird. z Ludwigsluft., den 27. Mai 1899. Görlitz geiogen und von die sem angenommen worden die That nicht unter eine Andere Strasbestimmung fällt, wegen HYrerlauer Sprit fabri 182 30, Donnersmark 218.75, Kattowitz . Lage, den 15. Mai 1899. i719] Berichtigung. Der Gerichtsschreiber. . geen m , 9 ge. be 1 4 e,. nr en mit Buße bis zu 2000 Franken . Oberschlef. Gis. 37, 50, Caro Hegenscheidt Alt. 173.465, css Fürfiliches Amtsgericht. Bas zur Zwangsderste gerung stebende Grundttügk r ile e. 2 2 en,, 43 ö J 3 n,. oder mit der leßteren allein bestraft werden. Drherschlef. ots 17400, Oberschles. P-3. 204,10, Dpp. Zement 1 Nie länder. Soyhienstraße 135 Bꝛletungstermin am 12. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichts

b. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3 Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

* * . 1899 ist auf den Namen der verehelichten 1180 Aufgeb . . , , 9 6 ju Tischlermeister Wech, Anna Clara Auguste, geb. , Den Scheiftsetze . Hermann Katz in S. m. b. V. dur einen Direktor Hollmig (nicht Holbigg), jetzt verebelichten Bäcker Berlin, Puttkamerstr. 14, hat das Aufgebot des

7.

Wer widerrechtlich oder mit Ueberschreitung der Grenzen seines Rechtes darch körperliche Gewalt oder Drohung jemand zu einer Handlung, Duldung oder Unterlafsung jwingt, soll, wenn die That nicht unter eine schwerere Strafbestimmung fällt, wegen Nõöthigung mi Gefängniß cder GSeldbaße bis ju fünfhundert Franken bestraft

werden. § 64. Mit Gefängniß oder Geldbuße bis auf fünfhundert Franken wird

nie.

————