1899 / 128 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

= . , ö, —— . .

2 wr. , r

ö Oeffentliche Zustellung. I Der Bergmann Wilbelm Blankenhaus zu Holsterhausen,

I) die Wittwe Bergmann Wilhelm Blankenhaus, Lisette, geb. Vogelwischer, ebenda, ;

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Reitz zu Herne, klagen gegen den Bergmann Josef Ernst., zuletzt ju Holsterbausen, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Bebauptung, daß im Grundbuche von Holsterbaufen Band II Artikel 4 für den Be⸗ klagten in Abth. III unter Nr. 2B eine Abfindung von 5I Thalern eingetragen stehe, daß die Ausiablung der Abfindung an den Beklagten längst erfolgt sei, ohne daß derselbe jedoch bisher eine Löschungs⸗ bewilligung ertbeilt habe, mit dem Antrage auf Ver⸗ urtheilung' des Beklagten, in die Löschung der im Grundbuch von Holsterhausen Band II Art. 4 in Abtb. IF unter Nr. 2 eingetragenen Post von 5I Thalern Vatergut zu willigen. Die Klaͤger laden den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht zu Herne auf den 12. Juli 1899, Vormittags 126 Uhr. 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht.

Herne, den 29. Mai 1899.

Jabrand, : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17111 Berichtigung der öffentl. Zustellung Nr. 15 487 des Reichs Anzeigers Nr. 123 II. Beilage vom 27. d. M. in Sachen Rothschild w Noecker: Statt 260,87 MÆ“ muß es heißen: S9 2, 62 66

r , den 31. Mai 1899.

Koenig, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

17202]

Die Ehefrau des Wirths Christian Schmidt, Loulfe, geb. Rötzel, zu Silberbardt bei Rosbach, 1 Rechtsanwalt Menzen in

onn, klagt gegen ihren Ebemann auf Güter, trennung. Termin zur mündlichen Verbandlung ist bestimmt auf den I8. September 1899, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, J. Zivilkammer, hierselbst.

Bonn, den 29. Mai 1899.

Sturm, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.

(17203

Die Ehefrau des Agenten und Schuhmachers Wilbelm Kohlenbach, Beronika, geb. Fischer, in Siegburg Stallberg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Krupp II. in Bonn, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 18. September 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, J. Zivilkammer. hierselbst.

Bonn, den 29. Mai 1899.

̃ Sturm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

17218 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Kath. Gänsinger, ohne Gewerbe in Kasserslautern, Ebefrau von Peter Egelhof, durch Rechtsanwalt Schmidt allda vertreten, gegen ihren

Ghemann Peter Egelhof, Gelderbeber, früber hier, 3. 3k. unbekannt wo abwesend, wurde durch Ver

säumnißurtbeil der Zivilkammer des K. Landgerichts Kaiserslautern vom 29. März 1899 die Güter trennung der zwischen den Parteien bestandenen Gütergemeinschaft ausgesprochen und mit der Theilung und Auseinandersetzung der K Notar JuftijRatb Vogel dabier beauftragt. Zur Vor⸗ nabme der Theilun gs verbandlung bat derselbe Termin bestimmt auf 14. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, auf seiner Amtsstabe dabier. Zu diesem Termin wird der abwesende Peter Egelbof biemit vorgeladen, nachdem das K. Amtsgericht hier durch Beschluß vom 29. Mai er. die öffentliche Zustellung bewilliat bat. Faiserslautern., den 30. Mai 1898. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Christm ann, K. Sekretär.

17105 l Durch rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land⸗ gerichts, J. Zivillammer, zu Köln vom 4. Mai 1899 sst jwischen den Eheleuten Gemüsehändler Wilhelm Bestgen zu Gum mersbach und Elise, geb. Kleimann, dafelbst die Gůũtertrennung ausgesprochen.

Köln, den 30. Mai 1893.

Storbeck, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

17104

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- erschts, ff. Ziwilkammer, zu Köln vom 4. Mai 8595 ift zwischen den Eheleuten Fahrikarbeiter Hein⸗ rich Mummmn und Gertrad, geb. Müller, zu Mül⸗ beim a. Rbein die Gütertrennung ausgesprochen.

FKöln, den 30. Mai 1899.

Goethling, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

17106 ̃ ach UrtheiUl der III. Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. Elsaß vom 19 Mal 1899 wurde die Gütertrennung jwischen den Fbeleuten David Kuteroff, Wirth, und Friede rike, geb. Ziegelmann, in Straßburg ausgesprochen. Der Landgerichts Sekretãr: (L. S) Fanzlei⸗Rath Hörkens.

ö / .

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc Versicherung.

UI7267 Steinbruchs⸗Berufsgenossenschaft.

Die Herren TDelegirten werden hierdurch zu der am

Mittwoch, den 21. Juni 1899, Vormittags

10 Utzr, in Dresden, Hotel Europãischer Hof,

stattfinc erden fünfzehnten ordentlichen Genofsen ˖ schaftsversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: J

1) Verwaltungsbericht des Genossenschaftẽ vor

standes für 1898. 2) e. und Abnahme der Jahresrechnung

3) Feststellung des Voranschlages der Verwal- tungskosten für 1900.

) Anträge auf Abänderung von 5 8 Abs. 5 und 5 24 Abs. 6 der Statuten. .

5) Antrag, betreffend die Gewäbrung eines Dar⸗ lehens an das Unfall ⸗Krankenhaus zu Straß burg i. Els.

6) AÄntrag, betreffend Verzichtleistung auf Ueber weisung eines Theils des Reservefonds beim Uebergang einzelner mit an,, belasteter Betriebe gegenüber den zur Uebung gleichen Verfahrens bereiten anderen Berufs genossenschaften. ;

7) Antrag auf bedingungsweise Zulassung sum⸗ marischer Lohnnachweisungen.

8) Wahl von fünf am 1. Oktober 1889 aus- scheidenden Vorstandemitgliedern und deren Ersagzmãnner und Ersatzwahl eines Vorstands mitgliedes aus der Sektion IV.

9) Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Jahres rechnung für das Jahr 1899.

10 Beschlußfaffung über die Verwendung der Zinsen des Reservefonds. 11) Bestimmung des Orts der nächsten ordent⸗ lichen Genossenschaftsversammlung. Berlin, den 1. Juni 1899. Der Vorstand der Steinbruchs Berufsgenossenschaft. Zervas.

r D , e, r m r , , er, e .

4 Verkäufe, Verpachtungen, . Verdingungen re.

Bau der Eisenbahn Schönsee Strasburg i. Wpr. Lieferung von gußeisernen Muffen⸗ röhren. Zur Herstellung von Durchlässen ist die Lieferung von 4 ffd. Meter gußeisernen Muffenröhren in Licht weite von O30 m. 412370 fd. Meter gußeisernen Muffenröhren in Lichtweite von 0,50 m, 285, 165 Ifd. Meter gußeifernen Muffenröhren in Lichtweite von O, 60 m zu vergeben. Termin am 12. Juni, Vormittags 11 Uhr. Die Verdingungẽunterlagen liegen bei uns (Zimmer 165) zur Einsicht aus. Das vorgeschriebene ÄUngebotsbeft kann gegen Erlegung von O50 M6 von dem Vorstande unseres Zentralbureaus bezogen werden. Zuschlagsfrist: 14 Tage. Bromberg, im Mai 18935. Königliche Eisenbahn Direktion.

(17092 Verdingung.

Die Lieferung von 115 kg Nähseide, 1490 m Stramin und 20 Kg Seitenschnur soll öffentlich ver⸗= dungen werden. Versiegelte Angebote mit der Auf schrift: Angebot auf Nähseide 2c. sind unter Bei⸗ fügung besiegelter Proben bis zum 17. Juni, Vormittags 10 Ühr, einzureichen. Bedingungen liegen beim Depot aus und werden gegen O, 0 verabfol at.

Marine ⸗Artilleri edepot Friedrichsort.

1I7odso]

Verdingung der Lieferung von 190 009 kg 3inn für die Eisenbabn⸗Direktionsbezirke Elberfeld, Essen, , a. M., Köln, Mainz und St. Jobann⸗ Saarbrücken in 12 Locsen. Die Verdingungsunter⸗ lagen können bei unserer Hausverwaltung, Dem⸗ bof 28, bierselbst (Zimmer 27, Erdgeschoß eingesehen oder von derselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Finsendung von 50 3 in baar (nicht in Brief. marken) bezogen werden. Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Zinn“ verseben bis 14. Juni 1899, Vor⸗ mittags 10 Uyr, dem Zeüvunkte der Eröffnung, porto- und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende , . am 17. Juni 1899, Nachmittags

hr.

Köln, den 27. Mai 1899.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

17091

Verdingung der Lieferung von 2622 Stäck Kokos— und 4060 Stück Rokosvelourdecken für die Direktion s bezirke Köln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M. , Mainz und Saarbrücken für 1899. Die Ver⸗ dingungsunterlagen können bei unserer Hausver⸗ waltung, Dombof 28 bierselbst, eingesehen oder von derselben gegen porto. und bestellgeldfreie Ein⸗ fendung von 30 in Baar nicht in Brief⸗ marken) bezogen werden. Angebote sind rversiegelt und mit der Aufschrift: ‚Angebot auf Lieferung von Kokosreckenꝰ verschen bis zum 21. Juni 1899, Vormittags L107 Uhr, dem Zeitpunkie der Eröffnung, porto. und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende der Zuschlagefrist am 11. Juli 1899, Nachmittag? 6 Uhr.

Köln, den 30. Mai 1899.

Königliche Eisenbahn Direktion.

1 s

) Verloosung 2. von Werth⸗ papieren.

17098 Bekanntmachung, betreffend die Abstempelung der Schuldner schreibungen der A4 prozentigen Waldeck Pyrmonter Staats Anleihe auf 3 o / 0 Alle diejenigen Inhaber von Schuidverschrei⸗ bungen der Waldeck Pyrmonter Yoigen Staats Anleihe, welcke nech 82 des Gesetzes vom De zember 1895 (Regierunas. Blatt Seite 79) die Umwandlung von oM auf 3 9 οongenommen haben, werden hiermit aufgefordert, die ge⸗ dachten Schuldverschreibungen im Laufe des Monats Juni zur Abstempelung an die Staate schulden Verwaltung zu Arolsen ein⸗ zureichen. . t : Den Schuldverschreibungen sind die Zinsschein ar weisurgen und die noch nicht fälligen Jinsscheine Nr. 14 bis Nr. 29 beifügen. : Es werden dafür neue auf 300 lautende Zins. scheine zurückgegeben werden. Der am 1. Juli 1859

fällig gewordenen Zins scheine sind, soweit dies nicht bereits geschehen, abjutrennen und nicht mit einzu-

liefern.

fällig werdende Zinssckein Nr. 13 sowie alle frũber

Den Schuldverschreibungen ist ein Verzeichniß der⸗ selben beizulegen, in weichem die einzelnen Stücke nach ihrem Nennwerthe, den Littern und Nummern geordnet aufzuführen sind.

Die Schuldverschrelbungen, Zinsscheine und Zins⸗ scheinanweisungen sind in derselben Weise zu ordnen.

Sofern einzelne der mitvorzulegenden Zinkscheine fehlen sollten, ist dies in dem Verzeichniß zu ver⸗ merken, ebenso das etwaige Fehlen von Zinsschein y , .

Für Schuldverschreibungen, welche außer Kurs gesetzt sind, ist eine Wiederinkurssetzung nicht er⸗ forderlich.

Arolsen, den 27. Mai 1399. Der Landesdirektor: v. Saldern.

4500] Bekauntmachung.

Bei den in Gemäßheit der Allerböchsten Privi. legien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 stattgefundenen Äusloosungen der planmäßig zum 1. Juli 18989 zu tilgenden Kreis-Obligationen resp. Auleihescheine des Freystädter Kreises sind folgende Appoints gezogen worden:

a. von den am 2. Januar E868 aus⸗

gefertigten Kreis Obligationen:

Litt. A. Nr. S à 1009 Rthlr.

Litt. E. Nr. 45 32 500 Rthlr.

Litt. C. Nr. 81 97 169 219 227 273 276 287

306 326 351 367 374 2 1090 Rthlr. ;

b. von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten Kreis Anleihescheinen:

Litt. C. Nr. 10 54 85 82 1099 110 àù 200 M

Die Inhaber dleser Obligationen resp. Anleihe⸗ scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fällig⸗ keitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden Schuldverschreibungen bei der Kreis- Kommunal- Kaffe hierselbst am 1. Juli A899 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang ju nehmen, mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird.

Freystadt i. Schles., den 1. November 1895. Der Kreis Ausschuß des Kreises Freystadt.

17099 Bekanntmachung. Bei der beute stattgehabten Ausloosung von Schuldverschreibungen unserer Kafsse sind foldende Rummern gezogen werden; Litt. E. Nr. 14 29 34 72 268 276 324 337, Litt. C. Nr. 23 232 445 527 617. Die Zablung auf diese Obligationen erfolgt gegen deren Rücklieferung vom 1. Oktober d. J. ab in Baar und zum Nennwerthe durch die Nieder. sächsische Bank, Filiale der Dresdener Bank hierselbft.

Bückeburg, den 29. Mai 1899. Die Direktion , ,

mers.

17097

Die von uns ausgefertigten, zeigten Versicherungsscheine:

tr. 14 35, ausgestellt am 29. Oktober 1864 auf das Leben des Herrn Heinrich Conrad Christoph Hage, Arbeitsmanns in Bremen, jetzt Privatmann ebendaselbst,

Nr. 37 802, ausgestellt am 21. Oktober 1874 auf das Leben des Herrn Friedrich Albert Hinz, Bahn⸗ hofrestaurateurs in Bischdorf b. Rössel i. Ostpr., jetzt Rentners in Allenstein,

Nr. 50 117, ausgestellt am 1. März 1879 auf das Leben des Herrn Heinrich Wilhelm Lange, Müller— meisters in Langendreer, zuletzt in Vormholi,

Nr. 107 056, ausgestellt am 2. April 1896 auf das Leben des Herrn Gustav Hermann Hinkel, Briefträgers in Leip̃niag⸗Reudnitz,

ferner den von uns ausgefertigten Depositenschein vom 17. November 1893 über den Versicherungsschein Nr. 65 851. cusgestellt auf das Leben des Herrn Stepban Reintjes, Kaufmanns in Andernach,

sodann die von uns auegefertigten Pfandscheine:

Nr. 800 / 34 vom 11. Juli 1577. betreffend den auf das Leben des Herrn Joseph Fichtuer, Post⸗ adspitanten in Nabbtzrg, jetzt Post⸗Odberrevisors in München, aus gestellten Versicherungsschein Nr. 26 7089 und einen Kautionsempfangschein über 1600 „,

Nr. 3467 vom 1. Okteber 1878, betreffend den auf das Leben des Herrn Gustav Kilian Adelmann, Postvraktikanten in Rosenheim i. B. jetzt Poft⸗ offizials in Würzburg, ausgestellten Versicherungs⸗ schein Nr. 39719 und einen Kautionsempfangschein über 500 Gulden,

Nr. 4955 vom 24. Januar 1882, betreffend den auf das Leben des Herrn Otto Eduard Bleck, Gymnasiasten in Konitz, jetzt Ober. Postassistenten in Deutsch Krone, ausgestellten Versicherungsschein Nr. 52537 und einen Kautionsempfangschein über 3090 6.

Nr. 5625 vom 4. Mai 1886, betreffend den auf das Zeben des Herrn Erwin Wilhelm Christian Feederle, Poflassistenten in Straßburg i. E., jetzt Ober ⸗Post⸗ assistenten in St. Jobann (Saar), aue gestellten Ver⸗ sicherungsschein Nr. E68 SIl7 und einen Kautions⸗ empiangschein über 609 .

Nr. 5807 vom 21. Norember 1887. betreffend den auf das Leben des Herin Ernst Eugen Theodor Richard Wolff, Postgebilfen in Leipzig, jetzt Post= assiftenten in Lipzig⸗Goblis, aue gestellten Versiche⸗ rungeschein Nr. 73 G40 und einen Kautionsempfang schein über 500 ,

Nr. S639 vom 24. Oktober 1883, betreffend den auf das Leben des Herrn Heinrich Wilhelm Jobannes Dieckmann, Postyraltikanten in Bremen, jetzt Post- setreiärs in Berlin, ausgestellten Versicherungeschein . 95 611 und einen Kautionsempfangschein über

909 4,

und den von uns ausgefertigten Versicherungs⸗ chein auf den Lebensfall

Rr. II 562, ausgestellt am 1. April 1892 auf

als verloren ange⸗

erklären wir nach erfol

Glisabeth Wilhelmine Helene Louise Pfeiffer in

Berlin, . osem Aufruf in Gemäß⸗

heit von 5 15 der Allgemeinen rungs⸗Bedin⸗ ungen unseres Statuts bez. von § 16 unseres Regu⸗ atis fuͤr Versicherungen auf den Lebensfall für kraftlos. .

Wir haben für obige Scheine Duplikate aus- gefertigt.

Leipzig, den 29. Mai 1899.

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Händel. Dr. Walther. e e 0 O Q Q O O ,

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

I7 168 Aktiengesellschast vorm. g. Gladenbek & Sohn Bild gießerei

Berlin.

Die im Jahre 1895 konvertierten Stamm Aktien Nr. J 2 345 67 19 25 26 27 28 29 31 32 33 34 35 36 69 70 71 73 75 unserer Gesell⸗ schaft find nicht zur Zusammenlegung und Umwandlung in Vorzugs⸗Aktien angemeldet worden, und erklären wir dieselben in Gemäßheit des Generalversammlungs · Beschlusses vom 24. Fe⸗ bruar 1898 und. unserer Bekanntmachung vom 26. März 1889 hiermit für kraftlos.

Dlese Aktien geben kein Stimmrecht und kein Dividenden. Bezugsrecht mehr, sondern berechtigen nur zur Abbebung der für sie reservierten als ferner gültig abgestempelten Vorzug ⸗Aktien event. des an deren Stelle tretenden Erlöses.

Berlin, den 31. Mai 18939.

Der Vorstand. Max Langlotz. Felix Görling.

UI7261 Bochumer Bergwerks⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird Mittwoch, den 28. Juni 1899, Vm. 10 Uhr, zu Berlin, Unter den Linden 35, stattfinden.

Verhandlungs. Gegenstände:

1) Die Berichte des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnung für 1898, sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.

2) Wahlen zum Aussichtsrath.

Unter Hinweis auf § 28 des Statuts ersuchen wir die Aktionäre, welche an der Generalrersammlung tbeilnebmen wollen, ihre Aktien wenigstens acht Tage vor der selben gegen Empfangnahme einer als Eintrittekarte dienenden Bescheinigung bei dem unterzeichneten Vorstande oder bei der Direction der Tisconto.· Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.

Bochum, den 2. Juni 1893.

Bochumer Bergwerks. Actien · Gesellschaft.

Der Vorstand. H. Lind. F. Hohendabl.

(17263 . Ronsdorf Müngstener⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 27. Juni 18989, Vor- mittags 10 ihr, im Sitzungẽsaale des A. Sch aaff⸗ haufen'schen Bankvereins zu Köln stau findet, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung deg Von standes und des Auffichtzraths unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz. Ver— tbeilung des Gewinneg und Ertheilung der Entlastung. r

2) Ausloosung von zwei ausscheidenden Aufsichts. rathsmitgliekern gemäß 5 17 des Statuts und Neuwahl jweler Aufsichtsrathsmitglieder.

3) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrathe zu gewährenden Tagegelder gemäß § 18 der Statuten.

4 Erhöhung des Grundkapitals auf M 3 0900000 durch Ausgabe von 1861 Stück neuer Altien.

5) Abänderung der Statuten, namentlich der §S§ 1, 2, 3, 6, 7, 10, 11, 12, 14, 16, 17, 18, 73, 26, 23, 24, 25, 26, g, 39 und der Uebergangsbestimmungen sowie Hinzufügung neuer Bestimmungen, betreffend Obligationen der Gesellschaft

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müßfen ihte Altien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und denjenigen der Generalversammlung nicht mit- gerechnet, binterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestente Depotscheine binterlegt werden.

Die Hinterlegung erfolgt:

bei der Gesellschaftskasse, in Köln: bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim Ir. & Co., bei dem U. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein.

Köln, den 31. Mai 18989.

Der Auffichtsrath. Heimann, stellvertretender Vorsitzender.

uno Braunschweigische

Braunschweig, den 30. Mai 18939.

De in der beuligen Seneralversammlung für das Geschãfte jahr ron 6oso = 50 4 fär die Aktie ist gigen Emreichung des Dipidendenscheins Nr. 13 jablbar in Berlin ben der Berliner Handelsgesellschaft und bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., in söln bei Herren J. L. Eltzbacher & Co., in Frankfurt a M. bei den Herren von Erlanger & Sõhne und Geör. Sulzbach, in Brauuschweig bei der Braunschweigischen Credit · Anstalt und unserer

Hauptkasse, No dstrate 4.

Landes Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1898 festgesetzte Dividende

Die Direktion.

Superdividende.

Dritte Seilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 128.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergg.

3. Ünfals⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.

Berlin, Freitag, den 2. Juni

Deffentlicher Anzeiger.

1188S.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Erwerbs⸗ und

Sant. Ausweise 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ten.

6) Kommandit -Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

17222

Selbecker Bergwerksverein, Köln.

Rechnungs -⸗Abschluß für das Betriebsjahr 1898.

Activn.

Passi va.

Am 31. De⸗ zember 1898 nach der Ab⸗

schreibung 6 3

1 283 034 03

1) Grubenbesitz und Betheiligung an Gruben 2) Schächte und Betriebs Anlagen obne Wasserhaltungen u. Förder⸗ maschinen 3) Wasserbaltungen maschinen Aufbereitunge Anlagen 5 Werkstãtten, Magazin u. Inventar 6) Woblfahrtseinrichtungen.... 7) Materialien 8) Erjilager. 9) Werthpapiere 10) Kassa 115 Verschiedene Schuldner... 12) Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung

1) Aktien Kapital: a. Stamm · Aktien b. Prioritãts. Aktien Litt ß; 2) 5 ooige hypothekarische Schuld. verschrelbungen .. M 794 400 eingelõste Stũcke

356 822 38

a38 385 3 145 02 19 115 4356. zb S3 os 4173321 5 235 = 2555 36 15 553 76 1175 345 6

mit Aufgeld.

3) Verfallene, aber noch nicht eingelöste Schuldverschreibungen und Zins⸗ scheine

4) Rücklage für Zinsen und Tilgung vom 1. Oktober bis 31. Dezember

Schuldverschreibungen 5) Verschiedene Gläubiger 6) Schulden bei Banquiers.. 7) Noch zu zahlende Löhne, Knapp schaftsbeiträge ꝛꝛ·æc... . 8) Rücklage (5 16 Abs. 1 der Gesell˖ schaftẽ· Satzungen) 9 Abschreibungs. Reserve

en,

Son. Gewinn. und Verlust Rechnung.

32223

1898 und Aufgeld auf aus juloosende

Am 31. De⸗ zember 1898 nach der Ab⸗

schreibung 10

3 26 o00 1 1r5 66

759 175

3187

1s ooo 5 765 45 ti s 180 1 2724294 1234

6 211 072 23

Verlust aus 1897 Erlösz aus Grubenbetrieb An Betriebs und Verwaltungs⸗Aus⸗ , sonstigen Betrieben Verlust Zinsen .

Abschreibungen laut Rechnungas⸗

Abschiuß 88 M286

757 534189

K 374 184 06 14 155 17 zag 151 368

7 d7asss

In der beutigen Generalversammlung wurden die durch das Loos ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsraths, Herren Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D. Schröder, Köln, und Paul vom Rath,

Köln, wiedergemählt. Selbeck, den 30. Mai 1893.

Der Vorstand.

Hilt.

17153

Auszug aus dem Rechenschaftsbericht

der Moskauer Internationalen Handelsbank

für das Jahr 1898. Gewinn und Verlust Konto pra 1898.

Debet. Ausgezahlte Zinsen: auf Einlagen. auf Giro Konto.. auf On Call⸗Konto für Redis konto andlungsunkosten pro 18985. bschreibungen: auf protestierte Wechsel . auf diverse Forderungen und Verluste auf Mobiliar⸗ und Einrichtungs Konto. auf 5 oο Gewinn⸗Steuer pro 1897. Reingewinn pro 1898 , ,, .

Cxedit.

Vortrag von 1897 en, Gmpfangene Zinsen:

auf diskontierte Wechsel.

auf die kontierte Sola Wechsellꝛ·ꝛ·—

auf die kontierte tiragierte Effekten und Kupons.

auf Darlehen gegen Unterpyfand von Werthpapieren .

auf Sarieben gegen Ünterpfand von Wagren und Bahngquittungen

auf Spezial-Konto gegen Unterlage von Effekten und Wechseln ;

auf Spezial-⸗Konto gegen Unterlage von Waaren und Bahnquittungen.

auf Giro Konto bei den Banken. ,,

auf Konto Korrent · Konto Gewinn auf Effekten ⸗Konto Gewinn auf An. und Verkauf von:

. ausländischen Tratten, Zollkupons, Halbimperials, Gold und Silber in Barren ꝛc. Eingänge auf bereitz früher abgeschriebene Hrotestwechsec ccc Reinertrag der Häuser , 4 Empfangene Zinfen und Kommission auf diverse Operationen: 6

Trätten, Wechsel⸗Inkasso, Loos. Versicherung, Kommissions⸗Aufttäge ꝛc.

Gewinn Vertheilung.

Rbl. R.

387 751 09 309 080 25 26 40219 5271434 So dos 9

2 650 62 66 650 69 18 537 98 47 606 51

1 00ö ö38 13

2729 140 99

3 343884

10285387 03 3 898 67

2 21632 1066 31757 189 959 40 324 860 14 336 642 18 912879 53 308317 301 891 81 97 18275 4264 05 21 666 98

2486 86319

2729 140 99

e

Reingewinn pro 1898. . Davon laut 55 73 und 76 des Statuts:

2osg zum ordentlichen Reserve⸗Kapital. Rbl. 20018, 77

Rol. K. 000 938 43

S820 os 77

8 o/ Dividende auf das Aktien ⸗Kapital !.. Von den restlichen ... d ///

werden vertheilt: 1090/0 an die Beamten der Bank

00 900.

Der Rest wird 9m Grund · Ce tal der zen fon i Hermihn iugewiesen .; Gg entfallen demnach an inn . erf f

To m; 16 o9l as

DV

169 000

2 827 70

irthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von .

Bilanz der Moseauer Internationalen Handels bauk

Activa.

An Kassa⸗Kento-⸗ . Giro⸗Konto bei den Banken. Spezial Konto bei den Banken.

Dis kontierte Wechsel Kupons Konto

8 9 9

Sola Wechsel gegen Unterlage von , , Darlehen gegen: 1) Garantierte Werthpapiere 2 Nichtgarantierte Werthpapiere 3) Waaren und Bahnquittungen

Der Bank gehörenden Bestand: 1) Garantierte Wertpapiere). 2 Nichtgarantierte Werthpapiere

Cambio und Sorten⸗Konto:

auf ausländische Plätze. Korrespondenten: 1) Konto Loro

2) Konto Nostro

b. Wechse ö Konto der Filialen , Inkassi⸗Konto.

Immobilien Konto

Transitorische Ausgaben 63 Mobiliar und Einrichtungs⸗Konto . Verfallene Darlehen.... Unkosten⸗Konto pro 1899.

Bestand an Gold⸗ und Silberbarren,

Svezial⸗Konto in den Filialen bei der Reichs banẽ

diskontierte Kupons u. ausgelooste Werthpapiere . Waaren⸗ und Bahn⸗

Spezial Konto gegen Unterlage v. Gffelten u. Wechsein v. Waaren u. Bahnquittungen

a. Blanko · Kredite; (Anweisungen !!. ; b. Kredite gegen Unterlage v. Effekten u. Wechseln .

a. Guthaben bei den Korrespondenten.

Zollkupons, Tratten

Rbl. 4595 233 Sd odr5

5371073

24170 2000 S0 485 1160 003

3 854 384 2018597

4864 947 1206142

5 602 780

202978383

465 3822 244717 10914249 2204 14505,

Zentrale.

192 419

132761597

Filialen.

K Rbl. K. 32 1163 887 51 30 206340 22 19607409 7700989 26 O9 7 412 855 94 12 783 929 03

. 63 87

2 1877373

110282482

163 48676 142311244 57 1600 8880 49 3 858 29748

49

20 48 438 06

1

34

78 01

2171 05846 87 2519 31578 17 219789 68

55 722229 28 7833 52

07 135 32253

Summa. Rbl. KR.

1662120 83

104191552 196 07409 770 099 26

ss zaz gs 20 773 73 1183 309 82 275 450 35 11235 11214 5 455 27756 o rs da o

5 343 385 24 1 536 5760 15

35 109393329

63 072 90 2171 05346 2764033 55 1234 033 85

19037 80

3 148 825 50 ö 595 . 1013236

ö 585 1013236

298 738 000

) In dieser Summe sind Rbl. 3 573 Mb, os Reservekavitalien inbegriffen.

21

28 911 257 3958 649 257 60

Passi vn.

Per Kapital⸗Konto.. Ord. Reserve⸗Kapital Speʒzial⸗Reserve⸗Kapital

Einlagen ⸗Konto: 1) auf laufende Nechnung a. gewöhnliche. b. auf Kündigung 2) ohne Kündigung 3) auf feste Termine.

a Rediskonto .. .

Dn Call⸗Depot

Moskauer Agrarbank

Korrespondenten:

1) Saldo auf Konto Loro

.

2) Saldo auf Konto⸗Nostro gene Konto der Filialen mit den Filialen Rückstãndige Dividende. „Röckständige Zinsen auf Einlagen

Zinsen ⸗Konto:

Voraus erhobene Zinsen 1899 Reingewinn pro 1393... Accepten · Konto

Konto pro Diverse

Buchhalter: A. Bart ho.

Deutschland zu Berlin.

a. Guthaben der Korrespondente

n

Der Verwaltungsrath:

lo ooo ooo -

Zentrale.

Rbl. K.

3 502 357 28 212 026 64

2d 372 96 251624255 775 555 2455 664 18 152 513 66

478 35209

12803269 244 717 87 l S5 8 71 058 46

9

1865 14 755 52

70 895 98 1000 938 18

a0 72596

Filialen.

2 831 766 40 4185 045 07 1153498 12 5 610841 62

202 249 96 104105472

498 4045 2529 9036 24509633

701918 134914 45 87 227 37

S 115 059608

63 303 85

Summa.

Rbl. K. 10 000 900 3 502 357 28 212 026 64

1s 266 420 go

hbõh 061 26 104105472 478 35209

177873153 774 627 54 182 858 66 1

5 1 2

100093843 8115059 08 104023831

29 738 000 21

28 911 257389

A. Netschaeff. M. Berner. A. Strobm.

—ͤ ; H. Schmelkin, Direktor.

Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1898 à Rbl. 24. pro Aktie findet vom 12. April 1899 ab stalt: in der Zentrale der Bank in Moskau, in allen ihren Filialen, in der St. Petersburg⸗ Moskauer Commerzbank in St. Petersburg und in der

58 649 257 60

Nationalbank für

ier] Activa.

Babnanlate Konto Debitoren

Debet.

Bilanz per 31. Dezember 1898.

Pass va. ——

365 000

TSF] Gewinn und Verlust Kon

6 3

307422

Gewinn

Aktienkapital: Aktien Litt. A.

K

Ho gesetzl. Reservefonds Erneuerungsfonds Amortisationsfonds Betriebs Reservefonds

6 3

z65 oo - 15371

351 35 36 So 241616

368 074 22

Verwaltungẽekosten . 5 0 /o 0 in den gesetzlichen Reserve⸗ onds

Rücklage in den Erneuerungä fonds... Amortisationsfondz . Betriebs ⸗Reservefonds

1 Reingewinn

Berlin, den 31. Dezember 1898.

Auf 40 000 Aktien 8 Rbl. 24, p. Stãck.

960 ooo

2419816

3 605 47

Die Direktion. Griebel.

to per 31. Dezember 1898.

Ailt⸗ Landsberger Kleinbahn⸗N ktiengesellschaft.

Credit.

3 * 344 65

3 260 82