1899 / 128 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1

Gewinn. und Verlust Aanta

M2 1 en Een. der Eisenmerke Hirzenhain Collar am 31. Dezember 1898. Cater.

E inladun

ther ; ö . 2 1 an: , n g nn vorm. W. Labmeyer & Co. auf Samstag, den 24. Juni 1899, Vormittags A0 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft,

HBöchster Straße 0, Frankfurt a. Main. ; Tages ordnu

. Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

2 1 ; 1660 * ; 87 68 6 An Steuern u. Feuerversicherungs⸗ Prämie 16528 Per Gewinn Vor- Handlungsunkosten ö 134 351 trag pro 1897

ö ae, . e

. *

* * ö 2. .. 2 3 2 ö . 6 ö.

2 2

w . .

*. 7 l 6 i , , , . .

2) Gewinnvertheilung. 35 Ertheilung der Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath. 4 Neuwabl zum Aufsichtsrath. . Die Herren Attionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben spãtestens am dritten Tag vor dem 24. Juni d. J., letzteren nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei dem Bankbaugs Grunctius Eo. in Frankfurt a. Main oder bei der esellschaft bis zum Schluß der

Generalversammlung zu hinterlegen. ; Bilanz, Henin n und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1898/99

nebst dem Prüfungsbericht des Aufsichtzraths liegen vom 10. Juni ab im Geschästslokale der Gesellschaft zur Gin sicht der Aktionäre offen. Der Auffsichtsrath

der Elektrizitäts⸗Aetiengesellschaft

vorm. W. Lahmeyer & Co.

Der Vorsitzende: W. vom Rath.

iir Bilan onto

Aenira. der Eisenmerke Hirzenhain & Lollar am 31. Nezember 1898. Eassire. 39 4. 43 An. 3 9 Per Aktien⸗ * ol S829 6 kapital: 2 2323

An Grundstüũcke: Bestand am 1. Januar 18988 Zugang in 1898... Grubenberechtsame: Bestand am 1. Januar 1898 117 05699 Abschreibung... . 80003 Sandgruben: . Bestand am 1. Januar 1898 9 938 7

Wasserkrãfte: Bestand am 1. Januar 1898 163 000 Wehranlagen ꝛc. Bestand am 1. Januar 1898 S1 803 50 5 0 Abschreibung l 1090 8 Gebãude: Bestand am 1. Januar 1898 101823016 ab Verkäufe in 1898. 23 12 14 D ds 7

404 404 86 Vorzugs⸗ Aktien 1 500 000

Stamm · 109 056 Attien 1 30 0000 0 3 250000

45 00An-

leibe v. 1895 . 1250000 Schulden: in laufen⸗

der Rech⸗

7 3 nung. 261 816 97 . Restkauf⸗

schillin ge f. Gruben 91 800 Reftkauf· schillinge für Im⸗ mobilien nicht ein gelöste Kupons do0 aufgelauf. Anleben⸗ 106 Abschreiburg ö . Eleis anlagen: Duartal Bestand am 1. Januar 1898 24 953 4 588. Zugang in 1898? ̃ Reftlõbne ĩ aus De⸗ 10/9 Abschreibung.... 25761 zember Elektr. Licht / Anlagen: 1888. Bestand am 1. Januar 1898 261, Fracht⸗ Jugang in 1888... 1 . 21 1553. 2000915 Reserve⸗ as9 ol3 4e er,, 23 16 . 33 193 7535 36 . für Außen. 100,9 Abschreibung. 22832 448 865 88 stãnde Ntensilien und Werkzeuge: ; für den in Bestand am 1. Januar 1898 104 914 50

1899 ent ⸗˖ ab außerord. Abschreibung aus fallend. dem Gewinn von 1897 9 4196

Zugang in 1898

200 Abschreibung

Hochofenanlage: Beftand am 1. Januar 1898 Zugang in 1898 ...

72 n - 102 236 1

14 os 60

2a Moss

10 0/ Abschreibung. . Maschinen und maschinelle

Apparate: ; Beftand am 1. Januar 1898 Zugang in 1888. (

485 832 50

16087 88

689 Theil d. 85 4743 Kosten 31 573 1 f. Run T T d? 96 d. Abgang in 1898... 10502 Arten . für no 11449613 nicht ch liguidiertel Anwalts gebühren Bürg⸗ schaften

Zugang in 1898.

1009 Abschreibung .

Pferde und Wagen:

Bestand am 1. Januar 1898

ab außerordentl. Abschreibung aus dem Gewinn von 1897

17 380 54

120 000 Zugang in 1898.

Abgang in 18938.

25 0 Abschreibung. Modelle und Formkasten: Beftand am 1. Januar 1898. ab außerordentl. Abschreibung aus dem Gewinn von 1897

Abgang durch Bruch.

100 Abschreibung .

außerord. Abschreibung p. 1895 terte und Sebrauchzmuster: eftand am J. Januar 1598.

ab außerordents. Abschreibung aus dem Gewinn vor 1897

ab außerord. Abschreibung , Neubau und Einrichtung der Zementfabritł᷑ Bestand am 1. Januar 1898. Jugãnge in 1398 Waarer vorrthe Materialien · Vorrãthe Rassa⸗Bestand Weck sel · Bestand. Außenftãnde: Gut bkaben i laufender Rechnun Banfgutkaben Raution? · Gffełten Bargschaften Nech ein jujablende Altien⸗ Betrage J

* ibi zoꝛ 26 119 29373 iss 33 5

496 450 25 113 5567 55

.

ng: ; ö * 9 . Genehmigung der Jahresabrechnung und ien für das Geschäftsjahr 1898, 99. ö a d und sonftige R often

3 neuer Aktien. Anlehent⸗Zinsen ; Sonstige Iinsen———— Valuta 3 Kursverluste an Effekten.. h ie de. en z 104729 eberschuß aus Drdentliche Abschreibungen: der Fabrikation Grubenberechtfame... u. aus Mieths Wehranlagen ertrãgen· Gebãude. ofenanlage. fe ang mmi Elektr. n,, K Maschinen u. maschinelle Apparate Utensilien und Werkzeuge . Pferde und Wagen Modelle und Formkasten .. Außerordentliche Abschreibungen: Modelle und Formkasten . Patente und Gebrauchsmuster.

Aus/ . JI36 Slück seitens . 16179 der Stamm⸗

152 496

65 . 31 912 95 100 379

524 664

Lollar, den 6. Mai 1899. Der Vorstand.

H. Buderus. H. Steinecke. Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verluft⸗Rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungẽ⸗ mäßig geführten Büchern der Eisenwerke Hirzenhain & Lollar übereinstimmend befunden.

Lollar, den 6. Mai 1899. Philipp Hertz, beeidigter Bücherrevisor.

17154 Activa.

Aetien⸗Gesellschaft für Pappenfabrieation.

Bilanz am 21. März 1899.

j Berlin. 160 Grund und Boden⸗Konto . 466 227, 65 Gebãude⸗ Konto 113 293,30 Maschinen und Utensilien⸗Konto 3290365 612 424 Elektrische Anlage Berlin... w 6 209 96 Brunnenbau ⸗Konto Berlin 1 Fuhrwerk⸗Konto Berlin . 1 Potsdam.

Passiva.

M6.

Aktien Konto. ..... 1 800099 Reservefonds Konto... 76 138 Konto⸗Korrent⸗Konto .. 36 505 Hypotheken Konto Char⸗

lottenbg. Ufer 11/12... 430 90090 Dipidenden Konto... 243 Delkredere Konto 6 000 Grund und Boden Konto... Gewinn und Verlust⸗ Konto 141186

Geb nde Konto 144 3651. Zur Vertheilung auf: Maschinen. und Utensilien⸗ Konto Sg 127 47 350 789 27 a. Reservefonds. Konto

Elektrische Anlage Pots dam 4367 9 ie e = Bohlwerkbau Konto Potsdam ö V2 Kläranlage⸗Konto Potsdam ** sichtsrath, Di⸗ Breslau. rektion und Grund⸗ und Boden Konto.... Beamte 20 482, Gebãu de · onto . . Dioidenden· - Maschinen. und Utensilien⸗Konto Fonto 7. olso . Charlottenburg. Dividende de Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto Charlottenbg. 1500 000 112500, Ufer 12 * 404 056, 95 Grund und 232 206,95

d. Vortrag pro . 1163.76 lottenbg. Ufer 11

1899/1800

Gebäude Konto Cbarlottenbg. Ufer 11 171 748,45 141 18676 Maschinen, und Utensilien⸗Konto

Charlottenburg 206 768 - 1014780 35 Fuhrwerk Konto Charlottenburg, . 3 3637 Konto. Korrent⸗Konto: inkl. 67 620 Brand⸗

entschãdigung v. d. stãdt. Feuersozietãt 230 219 74 Kambio Konto 77 466 03 Kassa⸗Konto 431222 Effekten · Konto 3 656 70 Affekuranz · tonto. 3 638 60 Vorräthe: Berlin,

lottenburg

165565975 43 386, 40

56 353 8ᷣ us sos

si 83 ao 2490074 46 Gewinn und Verlust Konto am 321. März 1899.

I ori 46 Credit.

PDebet.

. 6. 3 . * Handlungs Unkosten · Konto 29 g45 O6 Bilanz Konto, Vortrag.. 366 13 Steuern ⸗Konto 8 138 57 Zinsen⸗ Konto.. 309786 Effekten · onto 2290 30] Paus⸗Ertrag⸗Konto ... 2254605 Hypotheken⸗Zinsen Konto 1791 87 General⸗ Betriebe Konto 209 78697 Abschreibungen: Gebãude⸗⸗ Konto: Berlin, Potsdam, Breslau, Charlottenburger Ufer 11 und 12 209... 8736,70 Maschinen⸗ und Utenfilien Konto: Berlin, Potsdam, Breslau, Char⸗ lottenburg 5 o/o. Elektrische Anlagen: Berlin, Potsdam 15 0n!0 ... Fuhrwerk⸗Konto: Berlin und Charlottenburg ... Kläranlage⸗ Konto Potsdam...

Bilanz⸗Konto, Gewinn

14 904,75

29 15245 141 15861

215 bob ol Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Leopold Friedmann. Max Lewinsty. Gustav Damcke. Die Revisionskommission: J Paul Kahle. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bãcherrevisor.

215 505

i761 Leipziger Baumwollspinnerei.

Bei der beute vorgenommenen 5. notariellen Ausloosung unserer Schuldverschreibungen vom 15. Mai 1889 sind die nachfolgenden Nummern gezogen worden:

51 69 76 7775 01 16 156 24 269 272 278 286 299 285 312 322 326 328 350 387 389 405 467 485 495 499 51s 525 50 547 566 576 584 585 589 600 611 620 627 645 684 702 705 711 729 741 760 767 781 788 793 798 841 S5d 894 963 971 987 1008 1027 1043 1051 19655 1958 1669 ioos3 1133 1137 173 1184 1185 1205 1208 1209 1255 1256 1259 1264 1281 1289 1313 1315 1319 1325 1325 1331 1333 1340 1373 1400 1421 1423 1442 1443 1461 1472 14174 1481.

Tie Auszahlung derselben erfolgt vom 30. September d. J. ab an der Kasse der , . Baumwollspinnerei, Leipzig Lindenau, oder der Allgemeinen Deutschen Credit

uftalt, Leipzig.

Mir genanntem Tage hört die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibungen auf.

e Aus früheren Verloosungen sind die nachverzeichneten Schuldverschreibungen uach nicht

ur Einlösung präsentiert worden: ; 8a. aus der Verloosung von

1895: Nr. 91 92 921 1163 11641;

1896: Nr. 907;

1897: Nr. 90;

1893: Nr. 84 89 248 780 1345.

Die Verzinfung dieser Schuldverschreibungen hat bereits mit dem 30. September des Jahres, in welchem sie gezogen wurden, aufgehört.

Leipzig Lindenau, den 30. Mai 1839.

Leipziger Baumwollspinnerei. Der Vorstand. Hertle.

sind mit dem gesetzlichen Stempel zu versehen.

M 28.

e ng e,,

Verloofung 2c. von Werthpapieren.

1. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. ö Deffentlicher Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 2. Juni

1899.

Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Bank ⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗Gesellschaften.

I1I7 142

Acti vn. Bilanz am 31. Dezember 1898.

Eassivn.

*

ö. ; Kassa ·˖ Konto 161282 Akttienkapital⸗Konto . K 95 106 28 ,,, ccepten⸗ Konto Grundstücke am 1. Januar 1898 ,,, Waarenschulden Bankschulden.

T Gewinn · Saldo: Reingewinn ..

Waaren Konto Immobilien · Konto:

Wobnhäuser am 1. Januar 1898 Abschreibung 2 9½0 abrikbauten am 1. Januar 1898 bschreibung 30 / o 1137985 S6 367 947,20 16

Gesetzlichen Zugang · Neubauten.... 527717

Einrichtung der Gele und Marmeladefabrik am 1. Januar 1898 166

-)) T d T Tos

Abschreibung 50 . 3 355 60 63 756 Maschinen⸗ u. Werkzeug Konto am 1. Jan. 1898 60 489 8892,49 Sr een . Abschreibung 15 0/0 Gespann⸗Konto am 1. Januar 1898 6 13547, 20 Zugang.. 5773.88 19321 Abschreibung 20 0/9... 3 864 15 456

Glektrische Anlage für Licht und Kraft am 1. , . ; 66 * 4 Abschreibung 25 9ͤo 7050 Neuanschaffung K m 26 79080 Mobilien · Konto 142789 Versicherungs⸗Konto vorausgez. Prämie.. 6 77270 Debitoren. Konto 506 401 03 Wechsel⸗Konto 25 413 X 2 484 10667

Soll. Gewinn und Verlust Konto.

900 g54

122 546 18382 104 164

, , des Reingewinns wie folgt: eservefonds ho / ö Delete Gone, D, Tantisme an den Vorstand 15 9,0... ': Aussichtsrath ho /

Superdividende Gewinn; Vortrag

6 3 12650 000 S0 900 131 965 28

11156231 S557 23 859 420 06

162 721 33

8 136 05 5 oo * o 6000 14 557 79 125237 6 oso 75 Hod = . 541512

D X IJ

2 484 1066 Haben.

16 3 unmJmJJi DVandlungsunkosten Konto, Gehälter, Steuer, Portis ꝛc.. ... 33 491 85 Reisespesen⸗ Konto 6b 260 45 Immobilien ˖ Konto Abschreibung ͤ 16 255 45 Maschinen. und Werkjeug⸗Konto⸗Abschreibung 18 38204 Gespann ⸗Konto⸗Abschreibung 3 864 16 Elektrische Anlag ⸗Abschreibung 23609 3 40 dõl 16272133

Reingewinn 33 290 462 64

Obstprodueten⸗Industrie Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

A. P. Holingsbausen. A. Zanders.

w 47137 36 Per Waaren⸗Konto⸗Gewinnn.

, 290 462

Do T d

Die Dividende pro 1898 gelangt mit 1000 gleich 6 100. für jede Altie gegen Dividendenschein zur Auszahlung

bei der Niederrheinischen Bank in Düsseldorf und GCoblenzer Bank in Koblenz. Der Vorstand.

(17223

Bergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen.

Da die heute stattgebabte außerordentliche Generalversammlung nicht beschlußfähig war, so laden wir hiermit unsere geehrten Aktionäre zu einer

zweiten außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Juni d. Is., Mittags 12 Uhr,

in das Hotel Heck in Düsseldorf mit dem Hinzufügen ein, daß in dieser Versammlung gemäß Artikel 11

der revidierten Statuten mit einer Majorität von drei Vierteln des vertretenen Grundkapitale über die

folgende Tagesordnung 2 ; ö „‚Beschkußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrages, namentlich der Artikel 4. 7, 8, 9, 11, j2, 13, 14, 15, 16 und 21, im wesentlichen bedingt durch das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende neue Handelsgesetzbuch und betreffend gußer verschiedenen redaktionellen Aenderungen die Entlastung von Vorfland und Aussichtsrath, die Festsetzung deren Tantieme, die Bekanntmachung von Aende⸗ rungen in den Personen der Aussichtsrathsmitglieder, die Hinterlegung der Aktien für die General⸗ versammlungen und die Beschlußfassung in denselben⸗ .

beschlossen werden kann, auch wenn nicht drei Viertel sämmtlicher Aktien vertreten sein sollten.

Jeder Aktionär, welcher in der Generalpversammlung sein Stimmrecht ausüben will, muß spätestens eine Woche vorher entweder einen nicht über eine Wochen alten, die Nummern seiner Aktien enthaltenen Depotschein der Deutschen Reichsbank eder seine Aktien bei einer der nachbenannten Stellen: in Barmen bei dem Barmer Bankverein Herren Hinsberg, Fischer . Co., in Berlin bei der Direction der Disconto Gesellschaft und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Düffeldorf bei den Herren B. Simons Co., in Frankfurt am Main bei den Herren M. A. von Rothschild Söhne, in Hannover bei den Perren Ephraim Mener Sohn, in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein oder den Herren Sal. Cppenheim jr. Æ Co., in Lüttich bei den Herren Rageimackers C fils, in Mülheim a. d. Ruhr bei der Rheinischen Bank vor— mals Gust. Hanau und in Kray auf dem Komtor der Gesellschaft deponieren und bis nach der

Generalversammlung deponiert lassen. (Artikel 8 der Statuten.) . Den Aktlen ist ein deppeltes Verzeichniß beijufügen, wozu Formulare bei den gedachten Stellen

abgegeben werden. Nach so erfolgter Deponierung empfängt der betreffende Aktionär zu der General verfammlung eine persönliche Eintrittskarte, welche die ihm zukommende Stimmenzahl enthält. Vollmachten

Kray, Reg.-Bez. Düsseldorf, den 29. Mai 1899. Die Direktion.

Besitz derselben späteftens bis zum 24. Juni einschließlich bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Berlin,

(17265 Aclien ·˖ Gesellschaft Schalher Gruben. und Hütten - Verein. Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduich auf Mittwoch, den 28. Juni d. J., Nachmittags 6 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung in Duisburg in der der Essener Credit ⸗Anstalt und städtischen Tonhalle ergebenst eingeladen. der Rheinischen Bank in Mülheim a. Ruhr Tagesordnung: oder Genehmigung zur , einer Anleihe gemäß dem unterzeichneten Vorstande § 22 Absatz i. des Statuts. gegen Empfangnahme der Eintritte karten hinterlegen. Nach 23 unseres Statuts können nur diejenigen Gelsenkirchen, den 31. Mai 1899. Aktionäre an dieser Generalversammlung theil⸗ Der Vorstand. nehmen, welche entweder ihre Aktien oder ein dem . Aufsichiszrath genügend erscheinendes Attest über den

172661 Gemeinnützige Baugesellschaft Aktiengesellschaft zu Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 24. Juni 1899, Abends 8 Uhr, im Kölnischen Hofe zu Dortmund stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage, des Betriebsabschlusses und der Bilanz für 1898. Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren, Entlastung des Vorstands,

Gewinnvertheilung.

2) Neuwahl von drei Aussichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Königl. Baurath und Stadtbaurath Marx, Schmied Wilhelm Nolte, sowie des verstorbenen Herrn Justiz⸗Rath von Eicken.

3) Wahl von 2 Rechnungsprüfern für 1899.

4) Abänderung des Statuts nach Maßgabe des neuen Aktiengesetzes.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Brauns, Kommerz ien⸗Ratb. i722? Svinziger

Mosaikplalten. & Thanwaagren - Labrik.

Die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschast vom 6. Mai d. J. hat u. a. folgende Beschlüsse gefaßt:

a. Die Gesellschaft giebt neue, auf den In⸗ haber lautende Prioritäts. Aktien à 1200 aus bis zur Höhe von „S 900 000, welche mit folgenden Vorrechten ausgestattet sind:

1) Von demjenigen Theile des Reingewinns,

welcher zur Vertheilung einer Dividende, be— stimmt ist, erhalten die Prioritäts Aktien vorweg eine Dividende von 6 og, und zwar beginnend mit dem 1. Januar 1899, Wenn in einem oder mehreren Geschäfts. jahren der Reingewinn nicht ausgereicht hat, um auf die Prioritäts . Aktien die Vorzugẽt⸗ dividende von G6 0/9 zu bezahlen, so ist der zur Vertheilung einer Dividende bestimmte Rein⸗ gewinn der folgenden Jahre zunächst dazu zu verwenden, auf die Prioritäts⸗ Aktien dasjenige nachzujahlen, was in früheren Geschäftsjahren rückständig geblieben ist.

3) Der nach Abzug dieser Beträge verbleibende Rest des , . wird auf die Prioritätgz˖ Aktien und Stamm⸗Aktien pro rata der Nominalbeträge getheilt.

4) Im Falle der Liquidation der Gesellschaft haben die Prioritäts . Aktien vor den Stamm⸗

Aktien ein Verzugsrechh in der Weise, daß zunächst anf die Prioritäts ⸗Aktien der Nominalbetrag derselben zuzüglich etwa rück. ständiger Dvidenden und alsdann auf die Stamm ⸗Aktien bis zur Höhe des Nominal betrages derselben die Zurückzablung erfolgt. Ein hiernach verbleibender Ueberschuß wird auf die Prioritäts-Aktien und Stamm-⸗Aktien pro rata des Nominalbetrages vertbeilt.

b. Die Ausgabe der Prioritäts⸗Aktien findet in der Weise statt, daß innerbalb einer von dem Auf⸗— sichtsrath festzusetzenden Frist, spätestens bis zum 1. August 1899 den Besitzern der bisherigen Aktien freigestellt wird, gegen Zujahlung von je M 400 baar je zwei alte Aktien à S 600 gegen eine Prioritäts · Aktie M 1209 umzutauschen.

C. Diejenigen Aktien, für welche deren Besitzer innerhalb der gemäß Litt. b. festgesetzten Frist von dem Umtausch gegen Prioritäts ˖ Aktien mit Zujablung leinen Gebrauch gemacht baben, werden Stamm⸗ Aktien und gleichzeitig auf 2 sz ihres Nominalbetrages dadurch reduziert, daß für je drei der bisherigen Aktien à „M 600 eine Stamm - Aktie àz 6 1200 aus, gefolgt wird. Die betreffenden Aktien sind innerbalb einer von dem Aufsichtsrath bekannt zu gebenden weiteren Frist behufs Umtausches gegen Stamm⸗ Aktien bei den vom Aufsichtsrath bekannt zu gebenden Stellen einzureichen.

d. Diejenigen alten Aktien, welche nicht innerhalb dieser weiteren Frist eingereicht sind, verlieren ihre statutarischen Rechte und gelten nur noch als Legi timationspapiere für den Bezug der dagegen gemäß den Bestimmungen sub c. zu gewährenden Stamm aktien à MS 1200, welche so lange zur Verfügung der Besitzer der alten Aktien gebalten werden, bis der Umtausch sich vollzogen bat.

. Der Vorstand ist ermächtigt, nach Ablauf der gemäß Litt. b. festgesetzten Frist so viele alte Aktien behufs Vernichtung freihändig anzukaufen, als über das Einfache oder Mehrfache von nom. M 1800 übrig bleiben.

f. Die alten Aktien, welche behufs Umtausches (Litt, b) oder bebufs Zusammenlegung (Litt. C. und d.) eingeliefert, sowie durch den Vorstand etwa an⸗ gekauft werden (Litt. e.) werden vernichtet.

g. Der Vorstand ist mit Genehmigung des Auf— sichtgrathes ermächtigt, die seitens der Aktionäre nicht bezogenen Prioritäts-⸗Aktijen freihändig bestmöglichst nicht unter pari zu begeben.

Nachdem diese Beschlüsse am 18. Mai d. Is. zur Eintragung in das Handelsregister gelangt sind, fordern wir die Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht in Gemäßheit der Beschlüsse sub b. ausüben wollen, auf, ihre Aktien

späteftens am 30. Juni d. Is. bei der Kasse unserer Gesellschaft in Sinzig oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

. verein in Köln mit einem in Duplo ausgestellten Zeichnungsschein, zu welchem Formulare bei den vor angegebenen Stellen erhältlich sind, einzureichen und gleichzettig eine baare Zuzahlung von je 6 409 auf je zwei eingelieferte alte Aktien à M 600 zu leisten, wogegen je eine Prioritäts Aktie à 6 1200 entfällt.

Der Vorstand der Gesellschaft in Sinzig vermittelt auf Wunsch den Ausgleich überzähliger Stücke.

Ueber die erfolgte Einzahlung werden Kassen⸗ quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die neuen Priorits-Aktien nach deren Fertigstellung ver- abfolgt werden.

Diejenigen Aktien, für welche deren Besitzer bis 30. Juni inkl. von dem Umtausch gegen Prioritäts. Aktien mit Zuzahlung keinen Gebrauch gemacht haben, sind bis

hsmätestens 31, Juli d. Is. gemäß Litt. c. der Beschlüsse bei den vorgenannten Stellen einzureichen.

Diese Attien werden Stamm-Aktien und gleich⸗ zeitig auf 3 ihres Nominalbetrages dadurch reduziert, daß für je drei der bisherigen Aktien à „S 600 eine Stamm⸗Aktie à S 1200 ausgefolgt wird.

Diejenigen alten Aktien, welche nicht spätestens bis zum 31. Juli d. Is. inkl. eingereicht sind, verlieren nach Maßgabe der Beschlüsse sub d. ihre statutarischen Rechte und gelten nur noch als Legitimationspapiere für den Bezug der dagegen gemäß den Bestimmungen sub C. zu gewährenden Stamm ⸗Aktien à M 1200.

Sinzig, den 29. Mai 1899.

Der Aufsichtsrath. Pflaume, Kgl. Gebeimer Baurath, Vorsitzender. 17228 Sinziger

Mosaikplatten. C Thonmaaren Lubrih.

Nach Anleitung der Art. 2458, 243 des H.-G. B. machen wir, indem wir gleichzeitig die Gläubiger er⸗ suchen, sich zu melden, bekannt, daß die General- versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 6 Mai I. J. u. a. beschlossen bat, die bisherigen Atktien in Stamm⸗Aktien umzuwandeln und gleichzeitig auf 3 ihres Nominalbetrages zu reduzieren, wobei indessen den Hesitzern derselben das Recht eingeräumt wird, gegen Einlieferung von je 2 Stück der bisherigen Aktien à M 600 und egen Zuzahlung von M 400 eine neue Prioritäts- Aktie X Mn 1209 zu beziehen.

Auch ist der Vorstand mit Genehmigung des Auf— sichtsrathes ermächtigt, die seitens der Aktionäre nicht

bejogenen Prioritäts.⸗ Aktien freihändig nicht unter

pari zu begeben. i .

Diese Beschlüsse, deren Ausführung eine Reduktion des Grundkapitals herbeiführen wird, sind am 18. Mai I. J. in das Handelsregister eingetragen

worden.

Sinzig, den 29. Mai 1899. Der Vorstand.

Kerschbaumer.