k we. . n — —— —— — —
* * r 1 — *
117237
der Gegenseitigen Lebens⸗,
Jahres Rechnung und Bilanz pro 31. Dezember 1898 . In o dil sts uu! Unfall⸗ Versicerungs ·
Gesellschaft P rametheug⸗ in Berlin.
Jahres Rechnung pro 31. Dezember 1883 Einnahme. ä A. Lebens⸗Versicherung. 1) Uebertrãge aus dem Vorjahre: a. Prã mien · Referrer. ⸗ e chaden Reserve . 35060 — 4 Gewinn · Reserve der nit Die denden Aispiud ver. sicherten. ; ü ‚ — — S. Sonstige Reserven: a. Reserve für Außenstũnde. . . 606 56 000, — * Rest Uebertrag des Vorjahres 3 291.62.
Ip g88 59,58
56 221 62
2) Prämien ⸗ Einnahme: a. für Kapital oersicherungen auf. den Todesfall: a. Prämien.. 66 76193, 94 S. Einzahlung auf ic nin Raten der Vorjahre... 749350 46 83 687, 44 b. für Kapitalversicherungen en de Erle ũc a. Prãmien 60S 73 748, 19 5. Einzahlung auf (ic ti din aten der Vorjahre... ö 8. für Rentenversicherungen. J ö. 338,05 d. für sonstige Versicherungen. .. ——
77 447,51
.
darunter Prämien für eren ne Rüchversicheru n ãẽ — — 8) a eee j , 766, n b. Miethsertrãge.. ,,,
Vergütung der gRtuckversicherer
5) Sonstige Einnahmen: ge,, n ,,, ,,, b. gestundete Prãmiend 62 737,6 . rũckstãndige Prämien, Zinsen und Hen, A419 914,48 d. Kursgewinn aus verkauften Effekten.... —
208,60
6) Gemäß § 41 des Ersten e,. zum Statut vn ã . J deckendes Defizit. .
ö
1083156
161 472
28 553
482 860 114 866
KE. Invaliditãts⸗ und ulafall· Ver sicherungs⸗ ö Invaliditäts. Versicherung. — Ruht zur Zeit. Unfall⸗Versicherung. 1) Uebertrãge aus dem Vorjahre:
Prämien ⸗Reserrr . — — Prämien · Ueberträge . w 13 397, 07 Schaden Reserve .. 838973, 49 Gewinn. Reseroe der mit Di denden. miu. ker
sicherten. ; ; ö — Sonstige Reserven:
a. Renten⸗Reserve. MS 1776, 90
21 000, -
S. Reserve für Außenstãnde . ö 22 776.90
2) Prämien ⸗·Einnahme: a. Prãmien — darunter Prãmien füt übernommene nrictoere rungen. ; b. Einjablung auf rckstãndige Raten der c. Einzahlung auf Nachschuß: pro 1884: 456,01, pro 1889: 479,89, pro 1892: 341,89, pro 1894: 461,68, pro 1897: 32 693,19. 3443266
M19 16h 98
Vorjahre 5 113 81
ö — — b. Miemhs verträge. JJ —
4 Bergũtung der dtuc oersicherer 5) Sonstige Einnabmen: a. auf rũckstãndige Konventionalstrafen, Zinsen und Festen: pro 1884: 1 396,04, vro 1889: 746 10, pro 1892 154,84, pro 1894: 607 04, pro 1857: 11027 Is M 14 331.45 ö. Policefosten . ö KJ 4230 gestundete Prãmien.⸗ . röückstãndige Prämien, gJinfen und Ko sten 370 388,73 Auéstehende Forderungen: a. auf Nachschuß prto 1884. 32 62252, vro 1889: 20 447 58, pro 1892: 22 049,71, pro 1894: 34186 57, pro 1897: 30 486,76 ö ; auf Konvenzialstrafen, Zinsen und Kof sien: pro 1884: 69 79436, pro 1889: 40 226,96, pro 1892: 35 549 98, pro 1894: 5 z zs pro 1897: 29 253,74. 2136375*0.34 f. Kursgewinn aus verkauften Effekten?! 2 6
139733, 14
6) Gemäß § 41 des Erster Nachtrags zum Statut dar . zu deckendes Dei it ä . z
Summa
ao 14743
42 199 92
19 551165
160
1870 90970
60 90l 2s
V sss
Ausgabe. A. Lebens ⸗Versicherung. Schäden aus den Vorjahren: a. gezabl . b. urũc⸗ stellt l
Schäden im Rechnungs vahre⸗ a. durch Sterbefälle bei Todesfallversicherungen: a 66 S5. jurũckgestellt. h 20 600. — für Kapitalien auf der Erne zenssal: . ] a. gezablt . , 2 499 ö zurũckgeste It. 11 000 — Renten:
ge ahlt JJ 14 625,
rũctgeste llt. 7
sonstig Versierungen: ö nern 22 21 zurũckgestellt
en für vorzeitig an n Versicherungen: l Ruck ãur⸗ = ä
b. rũckgewãbrte Prãmie
Dividenden an Versicherte: A. geia? ölt . . b. zurũckg estellt .
Rückversichererungs. Päãmien. Agentur ⸗Prodisionen Verwaltunge often Cins schlie eỹlich * Na beres im Jahresberichte bschreibungen: auf das Gesellschaftshaus. ö auf Mobilien. c. auf uneinziehbare Autzenstãnd⸗ ; 4. Kurs Verlust auf verkaufte Gff⸗ ckten und
2733 145 Arzthonorar r9gl. unter IV, Ziffer 9.)
91.57 11110383
0 527687 .
Valuten
Prämien · NUebertrãge.
Prãmien⸗Reserve: 2. für Fapital-⸗-Versicherungen auf den Todesfall. b. für Kapital De sicheruñ en au cen Erlebensfall C. für Renten⸗Versicherungen .
S 494 757, 92 37111331 140 054,23
Sonftige Reserren; 46 erve für Arßenftãnde ge Ausgaben far das Selch 11 . Syretheken⸗Zinsen auf dasselbe. . ; 2 K Zinsen⸗ Antheil . . geftundete Prämien (Uebertrag de iss) ; x 53 Prämien, Zinsen und Kosten neberitag de 13897) wd
7040, 14 16026, 30 8 091,34 74 7589.73
396 70328
121 151 22 3271211
500 53 225 01 1
7 74 11954
16934652 241142
100895446 69 000 —
hoꝛ 650 79
. 3
1870 900 70
R. Jar mn es. . Unfall . Ter fernung Derr er.
Invaliditãt⸗Versicherun Unfall · Ve 1) Schäden aus den ire, a. gezablt b. urückgestell
— Ruht zur Zeit. erung.
f 3 824 91 4533 So
2) Schãden im weh hart: a. durch Sterbefälle bei Todesfall. Ver sicherungen b. für Kapitalien auf den GrlebensfaiUl . — C. Renten: 15 Jahres Renten.... 2) Wochenrenten ö . d. sonstige fällig gewordene Versicherungen ö
gezablt: S 1000
zurũckgestellt: p.
3
1 696,35 949,12
— . —
DI
T r
3) Ausgaben für vorzeitig au fgelzte Den f heren, a. Rückkãufe . . b. rückgewãhrte Prãmien
10.
M Dividenden an De nn ne, a. geiablt ; b. zurũckgestellt ĩ
5) Rückversicherungs⸗Prämien J 5 me,, r , , n ö ; 37 64 ö 3iff 2 äheres im Jahresberichte, verg un er iff er 8 are en, a. auf Alien ö d b. auf uneinziehbare Außenstãnde .
91, 87 288263
9) in er, Neberfrãge. 10) Prämien Reserve. 11) Sonstige Reserven: Reserve für Außenstände 12) Sonstige Ausgaben: ö ; 2 66 5. Gestundete Prämien (Uebertrag de 1897 . 263 C. . Prämien, ö und , luer 8 ö . * d. Ausstehende Forderungen: a. auf Nachschuß (Uebertrag de 1897): pro 1884: 33 042,1, pro 1889. 20 913,52, pro 1892: 22 402 45, pro 1894: 34 648, . S. auf Konvenzionalstrafen, Zinsen und Kosten (ueber⸗ trag de 1897): pro 1884: 69 308,55, vro 1889: 39 569,04, pro 1892: 34 641,55, pro isg4: 3 ö. Uebertrag des Defizits vom Jahre 1895. 1
16182, 70 5 Sh, 47
365 669, 97
111 006,47
180 969, 1a
55 057 93 34744
60 oi s
Summa
2731811
Bilanz am 31. Dezember 1898.
A cCcti ya. 1) Antheilschein Wechsel . . Eingelöste Solawechsel. 2) Grundbesitz: Gesells aftsbaus, Berlin, , nrg 70 Miethszins. Ertrag 6 21 185.90. 3) Hypotheken. k 4) Darlehne auf Werthapiere ß 5) Werthpapiere, Staatspapiere. (Näberes im Jahresberichte, dergl. unter 1V‚, fir io 6) Darlehne auf Policen. r; 7) Kautions⸗Darlehne an versicherte erm 8) Reichs bankmäßige Wechsel. ; 9) Guthaben bei Bankbäusern . 10) Gutbaben bei anderen Ver sicherungs⸗ eselssc ten 11) Rückständige Zinsen aus 2 . 12) Ausstände bei Agenten. ; 13) Gestundete Prämien: a. der Lebens⸗Versicherung.. b. des Invaliditäts, und Unfall. Versicherungs · Vnerbandes 14) Baare Kasse. k 15) Inventar und Druckfachen 16) Sonstige Aktiva und zwar:
a. Rückständige Prämien, Zinsen und Kosten der Lebens. Versicherung b. Rückständige Dramiej; Zinsen und a. des 2 ien.
Unfall Versicherungs⸗Verbandes . C. Konto ⸗Korrentbuch⸗Guthaben . d. Ausstehende Forderungen: a. auf Nachschuß: vro 1884: 32296, —; pro 1889: pro 1892: 22 00601; pro 1894: 34 12777 pro 1897: 5. auf Ronventsonalftrafe, Zinsen und Koften: pro 1884: pro 1389: 40013 01; pro 1392: 35 n. pro 1897: 29 253,B 74. .
6. Dexots 5 Gemäß S§ 41 des Erslen Nachirages um Statut durch R deten des? Defizit: .
i r
b. des Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Verbandes
e. 1894:
412 8995
369 137 28 125
20 391,09; 30 46, 15 69 171,46 38 , n.
139 2820
2122 3 achschuß mne.
60
1350 522 411
2817
118 351
1163 15987
114 86625 1265115
2044 3
0 Passiva.
Gründungsfonds: Stäck 737 Antheilscheine à M 600 . 1898 ausgelooste 10 Antheilscheine à M 600. ; Kapital⸗Reservefonds Spezial. Reserven:
a. Reserve für Leibrenten
b. Reserve für Äußenstaͤnde der Lebe n versicherung
C. Reserve für , . des . und lui. Derñichernt⸗
Verbandes d. Renten. Reserve
Schaden ⸗Reserve: a. der Lebens Versicherung ĩ b. des Invaliditäts⸗ und Unfall⸗ Versicherunge⸗ Verbandes ; )Piã ãmien· NUebertrãge: der Lebens ⸗Versicherung. . J des Inraliditäts., und unfall Versiche runge⸗ Verbandes
Prämien ⸗Reserpe der Lebens. Versicherung: a. für FKapitalpersicherungen auf den Todesfall x. für Kapital versicherungen auf den 2. für Renten⸗Versicherungen ! 24 Schm. der Versicherten Guthaben anderer Verchen iansialen, ben dritter Baar⸗ Kautionen. ; . = Sonstige Passiva und zwar: a. Konto⸗Korrentbuch⸗Schulden . ö Sypotheken 2. Unerhobene Gründung fonde⸗ Zinf en
31. 3 1898 Der Direktor:
Dr. G. Geprüft auf Grund des § 17,
richtig befunden. Der Verwaltungsrath.
Dr. Hahn. Krug. Freiherr zu Putlitz.
897 29 b9 000 —
194 75792 .
1772397 415 d = 13663 0
140 64 2*
1008954
447 479
A. Schellenberg. Abschnitt 5 und des 5 39 des Eirsten Nachtrags zum Statut
Rudolf Schwarz.
D sss 7
Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bachem überein
stimmend gefunden worden. Berlin, den 24. Mai 1899.
Die i n mn g,
Carl Caesar. MaxMUrban.
Paul Golell.
Geschäftsbetrieb: Gummiwaaren⸗Fabrik.
M 128.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm eutschen Eisenbahnen enthalten
Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der d
Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Rei
Anzeigers, 3W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 2. Juni
ungen aus den nd, erscheint au
und Königlich Preußischen Staa ls
kann durch alle Post« Anstalten, für
1899.
elg⸗, Genossenschafts., Zeichen., Muster und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmufster, Konkurse, sewie die Tarif und in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
(Nr. 128 A.)
Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugsvreis beträgt L 4 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 128 A., 128 B. und 128 0. ausgegeben.
Waarenzeichen. ( Reichsgesetz vom IL2. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 43.
Rr. 87 089. S. 2497.
Ca picsn
Eingetragen für Carl Sachs, Industriefett⸗ waarenfabrik, Alt⸗Zabrze O. S., zufolge Anmel dung vom 4. 4. 99 am 9. 5. 99. Geschäftsbetrieb:
— 16 und Vertrieb von Insektenpulver. aarenverzeichniß: Insektenpulver. ĩ
C. 4833.
Klasse 2.
Rr. 87 690. 5 8 d.
.
Eingetragen für A. Köhler Sohn, Hamburg,
zufolge Anmeldung vom 28. 2. 99 am 9. 5. 39. 6 i ne, 3 und Vertrieb gie ölter und wasserdichter Stoffe. Waarenverzeichniß: Wasserdichte Kleidungsstücke aller Art.
Rr. 8T 691. S. A884. Klasse s.
Koh-i-noor Kamm
Eingetragen für Haunoversche Gummi Kamm⸗ Kompagnie, Aktien ⸗Gesellschaft, Hannover, zu⸗ folge Anmeldung vom 29. 3. 99 am 9. 5. 99
Waaren⸗ verzeichniß: Hartgummi⸗Kämme.
Rr. 37 692. R. 2896. Klasse Ob.
Gingetragen für Reinh. Ruppertz, Solingen, jufolge Anmeldung vom 15. 3. 99 am 9. 5. 99. Geschäftsbetrieb: ö und Vertrieb von Stahl⸗, Eisen⸗ und Messingwaaren. Wanren der eichniß: Alle Arten Messer, Gabeln, Löffel, Scheren, 5 Feilen, Sägen, Sägebogen, Hämmer,
eißel, Bohrer, Bohrwinden, Korkzieher, i mie Messerschaͤrfer, Schreiner c f., Gärtner.. Messerschmiedewerkzeuge; chirurgische, zahn und thierärjtliche Instrumente, sowie Haus und Küchengeräthe, soweit dieselben hauptsächlich aus Stabl, Eisen, Messing und ähnlichen Metallen her ir ü werden, als alle Arten schwarze, blanke, ver⸗ r f vernickelte und emaillierte Töpfe, Pfannen,
imer, Kannen, Schaufeln, Feuerhaken ꝛc., Mörser, 2 Fleisch. und Vegetabilten⸗Zerkleinerungs⸗
nen.
Rr. 387 693. T. 1480.
EhRI KA
Eingetragen für Th. A. Trautmann, Werlte / 636 zufolge Anmeldung vom 13. 3. 99 am 5. 99. Geschaͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrleb
don 2ziqueuren. Waarenverzeichniß: Liqueure.
Mr. 37 694. M. 3692. Klafse 160.
Flasse 16D.
u . Laurun
cus ger MMM pPrihnpx M nk Mer FR e Filksch MünCiiEßl.
Gingetragen für Meyer Hirsch, München, Bereiter Anger 15, zufolge Anmeldung vom 12. 4. 95 am 9. 5. 99. Geschäftobetrieb: Brennerei. Waaren verjeichniß: Liqueur.
Nr. 37 6958. M. 3603. Klasse 166.
Eingetragen für Friedrich August Mangels, Lehe⸗ Bremerhaven, zufolge Anmeldung vom 14. 2. 99 am 9. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waare. Waarenverzeichniß: Selters, und Mineralwasser.
Nr. 37 696. L. 2453. Klasse 18.
Eingetragen für Lange Pöhler, Arnstadt, jufolge Anmeldung vom 30. 9. 98 am 9. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Vertrieb von
Gummiwaaren. Waarenverzeichniß: Gummi in Platten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 37 697. H. 4902.
Eingetragen für Ernst Hotop, Berlin, Mar— , ö 53, jufolge Anmeldung vom 25. 3. 99 am 9. 5. 99. Geschã f tzbetrieb: Bau von Fabrikanlagen gd die keramische Industrie, insbesondere Ziegeleien, Chamotte., Thonwaaren und Zementfabriken und FRalkbrennereien, sowie Fabrikation und Vertrieb von Maschinen, Werkzeugen und Geräthen für die vor⸗
enannten Fabrikbetriebe. Waarenverzeichniß: Ma⸗ . Geräthe, Vorrichtungen und Ausrüstungs⸗ gegenstände für Raskbrennereien, Ziegeleien, Thon⸗ waaren⸗ Chamotte. und Zementfabriken; Aus⸗ rüstungẽge enstände für Dampfkessel und Feuerungs⸗ anlagen, Prüfungsinstrumente für die keramische In⸗ dustrie, Zugmesser für Essen, Kontrolapparate für Treckenanlagen. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Nr. 27 6985. N. 999. Klasse 26D.
Eingetragen für 0 MHantij voor Kaas- . II. ,, ,, Leeuwarden, Niederland; Vertr.: Alexander Specht u. Ʒohann Diedrich Petersen, Damburg, zufolge Anmel dung vom 21. 6. 98.5. 9. 94 am 9.5. 99. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nach benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Käse.
D. IH.
Klasse 26 (.
Nr. 27 699.
Diamant—
Eingetragen für Georg Plange, Hamburg. Ferdinandstr. 46, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 35 am 9. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Weijenmehl. Waarenverzeichniß: Weizenmehl.
P. 1949.
Klasse 2.
Nr. 87700. V. 1046. Klafse 26 ce.
Ultra,
Eingetragen für Vereinigte Ultramarinfabriken vormals Leverkus, Zeltner C Consorten, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 23. 2. 99 am 9. 5. 89. Geschaͤftsbetrieb: Vertrieb von Gewürzen. Waarenverzeichniß: Gewürze.
Nr. 387 701. R. 2809.
Klasse 26 0c.
Eingetragen far J. L. Reg, . Leipzigerstr. 22, zufolge An meldun vom J. 1. 99 am 10. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Verkauf von . Waarenverzeich⸗ niß: Thee.
Nr. 27 702. D. 2056. Klafse 26 d.
Eingetragen für Dampfmühle und Confiserie⸗ , de, . A. Wildhagen . Co., Kitzingen
M., jufolge Anmeldung vom 26. 11. 98 am 9. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— trieb von Bonbons. Waarenverzeichniß: Bonbons. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 37 7034. K. 4320. Klafse 26 d.
Nlallinpastillen
Eingetragen für e , nn, , Theodor Reichardt, G. m. b. H., Wandsbek ⸗Hamburg, jufolge Anmeldung . 70. 2. 99 am 10. 5. 958. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kakao und FRakaoprodukte, insbesondere Chokolade.
Rr. 27 708. G. 2739.
Klasse 29.
Eingetragen für Glasfabrik , . Bock Æ Fischer, Ilmenau i. Th., zufolge Anmeldung vom 4. 4. 99 am 10. 5. 99. Ge schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von gezogenen Glasröhren und gejogenen Glasstäben. Waarenverzeichniß: Ge⸗ zogene Glasröhren und gezogene Glas stäbe. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 387707. G. 2726. Klafse 29.
Eingetragen für Glasfabrik Sophienhütte Bock Fischer, Ilmenau i. Th., zufolge Anmeldung vom 30. 3. 99 am 10. 5. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von gezogenen Glagtröhren und gezogenen Glasstäben. Waarenverzeichniß: Ge⸗ zogene Glasröbrnn und gezogene Glas— stäbe. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
griasse 26 e.
Rr. 27 704. P. 1988. Eingetragen für
Otto Preuste,
Berlin, Alexander⸗
straße 38, zufolge
Anmeldung vom
9 3. 99am 105.99.
Geschäftsbetrieb:
Herstellung und
Vertrieb nachbe⸗
nannter Waaren. Waarenverzeich⸗
niß: Nahrungsmittel für Thiere, Zimmertreibhäus⸗
chen, Aquarien und Terrarien.
Nr. 37 708. W. 2530.
glasfe 24.
CRM
22 — . 9 a Eingetragen für Angust N 1
Wagner, Koßmannsdorf b. —
Hainsberg, Bez. Dresden, zu⸗
folge Anmeldung vom 27. 2. 99
am 10. 5. 99. Geschãftbe⸗
trieb: Produkten⸗ und Seifen⸗
geschãft. Waarenverzeichniß:
Seife. . Markt. 9.
glasse 87.
.
Eingetragen für Adam Brand, Würzburg⸗ Sanderau, zufolge Anmel dun vom 4 3. 99 am 10. 5. 39. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Falzziegel, Dachplatten, First ˖ und Walmziegel, Giebelstücke, Glocken, Spitzen und d Dachkehlen.
Nr. 327 710. 3. 2789. Klasse 37. Eingetragen für Ma
Fing e e re r ehe eie dert ate
nne? 60, zufolge von
Anmeldung vom 9. 12. ( Max Finger & C
98 am 19. 5. 99. Ge— schäftsbetrieb: Herstellung
und Vertrieb der nachgenannten Waaren. Waaren⸗ i it Aufstrichmittel für alle Arten Papp⸗ dächer
Mer. 37 71. g. A273. Klasse 8.
NIRVMVMRNVG
Gingetragen für Kurtze Hering, Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 18, jufolge Anmeldung vom 24. 1. 99 am 10. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ fabrit. Waaren verꝛeichniß⸗ Zigarren.
yr. . 3 8. S880οο0.
Mr. 37 706. G. 2738. Klasse 28.
Eingetragen für Glasfabrik nn g,. Bock Æ Fischer, Ilmenau t. Thi, zufolge Anmeldung vom 1. 4. go am' 16. S. 95. Ge⸗ schäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von gejogenen CGlasröhren und gezogenen Glasstäben. Waarenverzeichniß: Ge⸗ zogene Glasröhren und gezogene Glas— staͤbe. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
. 1 1 . 3 J .
Nr. 27712. A. 2028.
Blum bahn
Eingetragen für deinri⸗ Abraham Æ Co., Hamburg, Brook 3, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 99 am 10. 5. 99. Geschartobetrieb: Großvertrieb von importierten Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigaretten.
Nr. 27 713. T. 1473. Klasse 28.
Marabu
Eingetragen für Franz Heinr. Thorbecke, Cassel, zufolge Anmeldung vom 1. 3. 99 am 19. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabackwaaren. Waarenver jeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback,
giasse as.
Zigarren und Zigaretten.
.
K
I 78
/ . K k /// / 8 11 —— / Ä
—