1899 / 129 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ür. Nadl. u. St 10 171,901 G Tillmann Wellbl. 15 178 50 b G ö

154,106

.

1000 RiI6 00bz G 1 Mc. u. Arm. Sti 66, 30 bz assener Bergb. 32 255 G Mathilden hütte

301 00bz G 3 Lind

Friedr. Wilh. V. 6 & R. neue genau Vorz. Geis weid. Eisen Gelsenkirch Bgw do. i. fr. Verk.

do O L 2

O 8

DS SGeyr =

Deunutscher Reichs⸗Anzeiger

und 297 0083 G

Koniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

177, 10bz G . Aer Bezugspreis beträgt vierteljährtich 4 Æ 50 . . 224 d Insertionspreis fur den Raum einer Arnhzeile 30 8. 173,008 Allt Post⸗Anstalten nehmen Gestellung au; 1 Juserate nimmt au: die Königliche Expedition 135,50 G für Kerlin außer den Rost-Austalten auch die Erpedition f dez Arntschen Reicha · Anzeigers 1465, 25etb. G ö SM., Wilhelmstraße Nr. 32. 6 und Königlich Rrenkischen Staats - Anzeigrra

. Ginzelne Aum mern kosten 25 8. . . Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.

—— 2 2

2

. , . . .

31181

208 25 b 6 Mech. Wb. Sor 10aSas, 0 253. 50 b Me Wb. Zittau 100 L248 106 G Mechernich. Bw. 65. 0et. HG Mend. u Schw. 65 Ooet. EG Mercur, Wollw. iss, ob; &; Milowicer Eiser 168 00b3 G Mix u. Genest Tl 15,006 Müller Speises. 132.80 bz G. Nähmasch. Kogd 7 L 00e t b& Nauh. saureft. Pr 205,00 B Neu. Berl. Dink Neues Han sc. x Neufdt. Metallm (66.75 b; B Neurod. Kunst. 1 Neuß, Wag. i. Lig 0 127 00G Viederl. Kohlenn 89 40 bz Nienb. Vorj. A 526 303 G Nolte, N. Gas⸗G. z02, 00 b; G Ndd. Eisw. Boll. 218 60 bz G do. Gummi.. 19,50 v. G do. Jute⸗Spin. 172,906 Nrd. Lagerb. Brl O00 E30 90 bz do. Wllk. Brm 76,76 G Nordbaus. Tapet. 11,28 G Nordstern Brgmw Vürnb. Velorixy 40 25 b3 6 e, , ,. A8, 00 b G do. Eisenb. Bed. 42 80 b G do. G. J. Car. h. 9 1127975636 do. Kotswerke 11 11 179 506 do. Port. Zem. 11 13 26 50 b; G Aldenbg. Eisenb. 8 1700 3 . 418002 G Dinabr. Furfer 9 Ottensen, Eisnw 14 14 ah / ay B23 go G i lonr. 4609 1625003 G aucksch. Masch. 7 400 si79, 50 bz do. Vor; A. mg M 138 4063 Veniger Maschin. 8 —ĩ 7500 207.25 bz , n 2 10600 13816636 Do. i. fr. Vert. 20b , 207 5Qα 7a7, S0 b Detrol W. Bra. 69 1009 1473061 Hartm. Maschfbr 109 7 165 90obꝛ G Phön. Bw. Lit. AI 1000 icor 0G artung Gußst. 5 4 1. 1400 12175b36 vdo. B. Beisch. 6e / Mn 79 50G Var. W. St. P. kx *. 3 300 Pluto Steinkblb. 20 z ig obe G Do. St. . g. T. 63 4 I.7 300 Etz lL-obe G] ( do. St n hr. eg. 6 , 56G do. do. B. tv. 6 7 309 E65 LCOS. G Domm. Masch. F. 2 2 2 566 Hasper, Eisen. 7. 1000 391,506 DVongs, Spinner. 3 195 7565. Fein. Lehm, abg i 15 3 11 150 205066 Pon. Sprit, tlg 5 335,25 b; G Heinrich hall. 300 eßspanfabrik 2 294, 0οbril. f. Helios, Gl. Ges. 178. 60B Rathenow. opt. J 218 906 do. neut 1000 173,75 oz Rauchw. Walte⸗ 89,80 * mmoor Prtl 3. 00 49 9061 Radengb. Spinn. 21756 gstenb. Masch 1000 122506 Redenh. Litt. A. 267 06 Herbrand Wagg. 202 C60 bz G I Rhein. Nss. Bw. 204 90bzG6 Hefs- Rb. Bram. do. Anthrazit 167,75 bz G Hibern. Sgw. Ges 12 9 E224 30b3 G do. Bergbau l 164706 do. i. fr. Verl. 5a, 6d a, 2d, 50 bz do. Chamotte 228 405 Hildebrand Mehl. 154 0 elo 00bz do. Metallw 127256 Hirschberg. eder 19 000 152 06G do. neue 164756 do. Masch. 7 Co iz9, 25 b; G do. Stahlrork. 453,25 bij G Hochd. Vorz. A. h. 14. 200 228 75 bz G do. do. neue 0 138, 00bz G öchst. Farbwerk. 26 26 Rh. Westf. Ind 1 ZDörderbũtte alte 16, 9B Rb. Wstf. Kaltw do. Farb. Korner 1 300 69 256 do. alte konv. 29, 75 bz G Riebeck Montnw. Chemn Werkzeug ! 7 300 221.906 do. neue 2 6 si6l, 75 bz Rolands bũtte.⸗ Git Sgs. St. B. 0 0 1.1 1000 43 506 do, do. St. Pr. 3 86 566 Rombach. Hütten 1 Concordia Srgb. I 1.1 1000 30s 00b, G; ] do. St. Pr. Litta 11 229,70 bz Rositz. Brnk. W. 13 Concord. Srinn i5 is 4 1.1 1000 22200 «eb G ] SVoesch, Eis u. St. 246 0 et. b G] do. Zucker sabr 14 Consolid. Schall. 13 2: 1.1 10900 372 00G off mann Starke 12 12 0 18200 b. G RotheGrde Gisen 12 do. i. fr. Verk. 374 75a7 6275,25 b Bofm. Wagenbau 18 18 0 1827066 Saͤchs. Guß Döhl 18 Gont. El. Nurnb. 6M 7 1.4 1000 132 090b G Vemaldt Werte hH4 00et. G] do. Kmg. V⸗ Ä 0 Cottbus Masd. 1090 4 L100 1000 174 75bG Hüttenh. Spinn. 2 6 03, 25 G do. Nãbfa den kp. 6 Courl Bergwerl s iI 100 195 255 63 Huldbschins ?. 12 0 Ii86,60 bz G do. Tbuůr. Brl. 71 Erõllwgz. Pax. kv. 4 17 300 Bog 22 b G Humboldt Masch 74 6o0 / M 135 75 bB do. do. St - Pr. 71 Dannenbaum .. 44 4 17 100 122. 50b; G Ilse, Bergbau 77 9 47 006 G do. Wbst. Fabr. 9 do. 1. fc. Veck. 127 50321, 50 b; Inowrail. Sali 31 31 8 008. G Sagan Spinner. O Dan j Delm. Akt 600 s69 00 6 Int. Baag. Stor 10 19 00006 Saline Salzung. 2 do. do. St. Yr 1000 385. (0b G Jeserich, Asphalt 109 12 84 90 bz Sangerb. Masa. Dessauer Gas 300 ig 3d0ob;. Tabla Poriellan 227 24 33, 10G Schaffer Wall. 1 Deutsche Asphal: 500 175.775 biG Taiser Allee. sIl57ĩ8bz Schal ker Sruden 13 Dtsch. Deft gm 7 1000 134. 509b;6 Taliwt. Aschersl. 10 10 60 70 et. b Schering Ghm. J. 7 8 Dt. Gasglũblici 60 100 414006 Tannengießer.. 8 26 8063 G do. Vorm Ak. 41 4 do. Jute spinner. 106 sz00 162 0b B Kapler Maschin 7 38 50,560 83G ] Sch mischow Gm 8 19 do. Netallrtr F. 25 1000 3340 G Kattowißz. Brgw. 12 0Ys, TLT3g9 80 bz Schlej. Bgb. Zint 15 18 do. Sviegelglas 8 1 8500 148, 50b Reula Gtsenhuütte 9 dö6 30 bz GG ] do. do. St. Pr 15 E Dt. SteingHubb. 6 * 10090 57,50 b Teyling u. Tbom. 6 6 43,103 G J do. Cellulole 6 do. Steinjeug. 10 1000 320 008 Klauser, Syinn. 8 3 2 do. Elett. u. GasJ 9 13 do. Thonrõbren 19 . 500 i958 50G Köhlmnn. Stärke- 79 006 do. Koblenwerk⸗ 0 do. Wasserwecke 6 6 11000 123106 Köln. Bergwerk. 16 20 4 352 70 bi G do. Lein Rramfts 8 3 Donners m. H. w. 19 12 16500 2200066 do. Elektr. Anl. 5 4 2125 b. G J do. Port- Z3mt5. 141 17 JFort Un. B. LcE 5 - 14 17 1800 1453063 6 Köln-Müsen. B. 11 4 4751 Schloßf Schulte 3 do. i. c. Verk. 146 oa, 10a, 40 45, 504,70 bi do. To. kond. 3 20,50 b; G Schön. Frid. Ter 0 Dres d. Sau⸗Ges. 15 13 . König Wilh. f. 18 283 008 6 Schönbaus. Alle Dũfs. Ebamotte O0 0 1000 do. do. St Pr. A0 Boß 3023 G Schriftgieß. Huck 9 9 Düss. DTrht Ind O0 boo J —— ISöoönig. Marienh. 5 15,75 b; G Schuckert, Elettt 14 do. Gbdf(Wag) 3 109 ß21560bi G6 Kagab. Msch Bor 9 1756 do. nere = do. Eisen bine 8 1000 176,30 b. 6 do. Walimuüble ? 28 256 Schuli⸗Knaudt 11 11 to. Kammgarn 0 0 1400 656066. Könige born Ban 61 258 Schwanitz & Co. 11 19 do. Maschinenb. 121 15 1000 21150bG Tönigszelt Pril. 38 0b G Sec, Mübl. VᷣA i. Lig. Duxer Kohlen ko. 19 9 1000 15 256 Körbisdorf. Zug. 12475, 6 Sentter Wk. Vz. 12 Donamlte Trust 12 10 A I7800bM6G Kronpr. Fahrrad 24h, s b Siegen Selmer io! do. ult. Mai 175. 30873, 9o b; Zursurstend. Ge S9. 060 G Siemens, Glash . 1d 15 Gdert Masch. * 600 i118 506 Rurf. · Terr.· Gef —— Siem. u. Halet. 109 4 Ezettarf. Salift. 1200 1435083 angensalia ... S6 oo ro. Ic. coin MM = Ellenb. Cattun Lauchhammer. 147,2 G Sit endors. Por 8 45 Eintracht Bgret. 1685066 Lauchhammer o 1 184 60 bzG Spinn und Sohn 7 Glberf. Farbenw. 317.9066 Laurahütte. 131 25 b0 bz Spinn Renn ugsto Elb. Leinen Ind 55, 60 bz B do. i. fr. Verl '

2 O *

do. Lagerhof i. Lig. do. St. Pr. do. Lichterf. Terr do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. neue do. Neuend. Ey. do. Packetfahr do. Pavpen abr do. Rüdrsd. Hutf. do. Spedit. V do. V. ⸗A. do. Wilm. Terr. BGercthold Messin Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. ? Bing Nrnb. Met. Birkenwerder .. Gismarckhũtte . 15 Bliesenb. Bergw. 16 Goch. Bgw. Vz C 60 Bochum. Gußst. 15 do. i. fr. Verk.

Vösperde, Vljw. 9 91. ont. Ver. Steg 59 9 Graunschw. Kobl 7

do. St. Pr. 8

do. Jutespinner. 18

do. Maschinen 15

Bredower Zuder 2 4 Greest u Ko. Well 1. Lig.

6506

96 0 G

24756 218, 90 bz N. d. Lind,, Bau. 210 00bz G do. Vor. A. A. 198 00; G do. do. B. 159 756 . ierf.

11 c 2

2 SDG d S =

8 81

2419053 232, 006 G do. S5. 75 b G Germ. Vorz. Alt 365,50 b Gklf Gerresbm. Glsh. 118, 25 b5 G GSGes. f. elektr. Uni 82 66G Giesel Prtl⸗ m. 146 006 Eladbach.Spinn 143 006 do. abgest. 1060. 00b; do. Wollen⸗Ind. igt zo b; G; Slabb. & S Bg. 49 0d ebz G] Glauzig. Zucker. 322, 006 Glũckauf Vorz. Göppinger Weh. 37 006 Görl. Eisenbhnb. S569 33 1,09b3 G Sörl. Maschfb. . 1000 65 Cb. G Sreppiner Werle 1266 55 So br G. GSrevenbr. Masch. 300 286 50b; G k. Masch. 20a 506 75a7, 0b Gr. Licht. B. u. 3g. 1 1000 174 00636 do. abg... 0 a7 25 b; G Gr. Licht. Terr. G 144.25 3 G6 Guttsm. Masch. Y i60z0bzG Hagener Gußst. 306 224 0063“ do. neue O0 PI025b3 2 Halle Maschinsb. 77, 00 b⸗ 7 Hambg. Glett. W. St. 25M 6 . Dann. Bau St Pr Bremer Wollk. 290 28 327750 G do. Immobil. Gresl. Delfabrik 37 4 1.5 SI, 40 bz do. Masch. Hr. do. Spritfabrik 19 4 1.10 126 /i i 81 905 Harhurg Mühlen 20. B. F. Linke 15 16 4 1.1 360 P24 80b; G arb. W. Gum. do. Vor 414 1500 106 256 PVartortBrũckb. . do. Kleinb. Ter. 8 6 4 1.1 180 110758 do. St.⸗Pr. Grůũrer Koblenw. 13 15 4 100 fl. 3. 6006 do. Brgw. do. Brune buüttel . 9016 19,0 bz; ] Harp. Brgb. Ge].

ö .

* 3 —— 2 ——

O M es &r

K . 2 2

8 * 2 2 2 *— 2 * = —— Q 8

—— 111118 C= O

2 3 . de or

254,00 bi G V. Srl - Fr. Gum is obi G . . er. vnss *. Ver. Kammerich 6250 b 6 Br. Köln⸗Rot: w. 466 00G Ver. Met. Haller 31450636 Verein. Pinselsb. 70. 00 bz G do. Smyrna Tepx 103, 0b; G Viktoria Fahrrad JH, 40 bz NVifkt. Speich. G 1063 06 Vogel, Telegraph 1195,25 b; B Vogtland Masch. 99 256 Vogt u. Wolf 19225636 Voigt u. Winde 98 75 Vol u. Schlũt 240 00 bi G Vorw. Biel. Sy. 80 506 Vulk. Duisb. lv. 195,0 b 66 Warstein. Grub. 138,90 bz 6 Waffrw. Gelsenk. 183, 00636 Wenderoth .. 17375 biG Westd. Jutesp. 2065, 75 bz Westeregeln Alf. õ9, 00. de. Vorz.⸗Att 206,25 b; G Westf Drht⸗Ind. 94 09 b) do. Stahlwerke 1 200 50 bz G do. do. neue 84756 Wenyersberg. .. 1 121 60b; G Wickrath Leder ö Viede Maschinen 136 00 bz Wilhelmi Weinb Lö, 40 bB do. Vorz. Akt 320036 Wilhelms hũtte 214 90 bz do. nene S . VWVsss. Bergw. Vi. 371, 00b; 6 WVict. 8e i 2 Wrede, Malz. G. 5 135. 00b Gf. f Wurmrevier . 7 2 666 Jeitzer Malchin. Ja 50 o G do. Rr 5b 13526 is⸗ Thi 3s für is Li . Zellstoff verein. 2909063 t des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Bekanntmachung. Der Amtesitz des Kreis-Thierarztes für den Kreis Lieben⸗ 00G neue

do. 14268 inischen Hau s-Ordens: . werda ist von Mühlberg (Elbe) nach Liebenwerda verlegt. n 3b; ö 15 e , ,, Infolge weiteren Umsichgreifens der Maul⸗ und Klauen⸗ ,, 3

8

C , r, , , T K 0

ö— O O0

et- Ie -=

ab ob; 6

**

—— * . —— *

- r

8 * 2

10

2

8 Q O 0 Ꝙ⏑ O0

D 0 8

111811

2

D ——

e o 0 G oo ee, , O o Oo oo,

888322222 . 236

k

66

SSI CIISS&œ—2—

O

Q S CDC OO Mo C 1M

10

** 2 . C . K . w t m w w g R . L m ( n L t r LC L KL K L F n

t=

CO I Q

M 129. Berlin, Sonnabend, den 3. Juni, Abends. 1899.

.

.

ö .

61 50 bz . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schwarzer Schrift auf weißem Untergrunde, mit rothen An⸗ . zu kommissarischen Kreis⸗Thierärzten: . 332258 . den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An— fangsbuchstaben, gekennzeichnet . Schmitz, Thierarzt, für die Kreis-Thierarztstelle in 27 5063 ö legung der ihnen vexlichenen nichtpreußischen Insignien zu er— Die Gebühr für ein Gespräch von 3 Minuten Dauer be⸗ Mülheim (Ruhr), ; . . 120 00 b3 8 theilen, und zwar: trägt im Stadtverkehr 10 3, im Verkehr mit den Vororten Matschke, Thierarzt, für die Kreis-Thierarztstelle in 225, 090 b; G J ! J . 2073. Der Anruf geschieht durch Abheben des Fernhörers. Cochem und ;

196 3986 z der Großherzoglich badischen silbernen Verdienst Die Zahlung 966 durch Einwerfen eines oder zweier Zehn⸗ Stöcker, Thlerarzt und Schlachthof⸗Inspektor, für die

k Medaille: ; pfenrügsiücke, sobald das Vermittelungsamt ausdrücklich dazu Kreis⸗-Thierarztstelle in Lüben; 242 O bz . dem Lazareth⸗Inspektor Eichem beim Garnison-Lazareth ! auffordert. Nach Schluß des Gesprächs ist der Fernhörer zu interimiftischen Kreis- Thierärzten:

165 25 b G . zu Straßburg i. E. ** i 2 Juni 1899 ö n . Thierarzt, für die Kreis-Thierarztstelle in r ; erlin W., den 2. Juni 9. oesfeld und ren , , , m,, n, g, nn er err Der Sta alt ehre r e Reichs. Bastamts ge icrherant, fir bie cs rhlautele n Großmthigen: von Podbielski. St. Joarshausen. dem Ober⸗Roßarzt Krause vom 3. Garde⸗Ulanen⸗ Versetzt sind: 33.19 bi g Regiment; die Kreis-Thierärzte Schulz von Genthin nach Neu—

r G e, . des Ehrenkreuzes des Großherzoglich mecklenburg— Der Geheime Kanzlei-Diätar Bartsch ist zum Geheimen haldensleben und Reinshagen von Walsrode nach Genthin.

109 706 schwerinschen Greif en-Ordens: Kanzlei⸗-Sekretär in der Kaiserlichen Marine ernannt. In den Ruhestand sind getreten: 143 30 i G dem Geheimen Justiz-Rath Lieber kühn, Mitglied des Schmidt, Kreis⸗-Thierarzt in Mülheim (Ruhr), und

3 ö. General⸗Auditoriats; k Rothamel, Kreis-Thierarzt in Gelnhausen.

t t- ——

102 2

6 0 C =

82 O C M0

S . = . 822 = . or * * m * *

C MO 2 ö

Q . 8

22

ö

ö 2

=.

W —7'

O ——

8

C O0 C.

. 2 = —— W —— * * *

4 Suderus, Eisenw 6 4 Busch Waggonf. 7 4 Butzłe& Ko. Met. 5 4 Carlsh. Vork. 350 4 Garol. Brk. Offl. 8 4 Cartonn. Loschw. 22 4

do. do. 4 FCassel. Federstabl 12 12 4 do. Trebertrock. 40 4

4 4 4 4 4 4 4 4

. S ——

8 5 . ä. 8 83 = = 6D 0 d . D d, = = D = = 3 —— —— 2 4—

W

= = = = = . .

1 6

. .

Cbarlottb. Wafs. 1 Charlettenbütte 12

Chem Fb. Buckau 0

c . * * * * *

269,756 ; ; 336 ! ,, ; . 40 go b; G, Zuckerf. Kruschw. 14 . n & neral· Dberarzt Dr. Wisch er, Divisiens Arzt der seuchs in Deutschland wird in Abänderung meiner Bekannt, Der Kreis⸗Thierarzt Dr, Hermes in Wittlich ist gestorben. i3. 106 Gt .f 21. Divifion; machung vom 22. Dezember v. J. (A⸗Bl. 1890 S. I) und . . Schiffahrts Aktien . des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: unter Bezugnahme auf die landespolizeiliche Anordnung vom Justiz⸗Ministerium. ö 8 3 S . dem Pflegling im Invalidenhause in Berlin, Rittmeister 4. März 1896 (A⸗BI. S, 72) das Verzeichniß derenigen Die Amtsrichter Tiemann in Neuwied und Dr. Wer 13, 5 b;, Lego, Da mp fc. 41. 606, 908 a. D. von Drygalski, ect im jetzigen Dragoner⸗Regiment verseuchten Reichstheile, bezüglich deren für das hier jn gonbus sind Els Landrichter an das Landgericht in Neu— 23. 26 i G Brrslzu Rheder. 1306 98 Prinz Albrecht von Preußen Eitthauisches) Nr. 1, eingeführte Vieh die thie rärztliche Untersuchung r . 9 . De end. der Kommandenr⸗-Insigaien zweiter Klasse des n n nachstehend, wie folgt, abgeändert und erneu Der Notar Wenner in Iserlohn ist aus dem Amt ge⸗ 267430 bz . l, S, 3 4. z 8 6 . l veröffentlicht: ̃ 3 ,n g 8 ; 9 . a nᷣ n e, , . 8 . 9 , . er e. Regierungghe irt Marienwerder Köslin, ö der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ 310 756 ; ia. 76 5b. G J leut ; 1 Stettin Kesn, Brsimherg res anz die ih, Dppeln, Pots⸗ anwalt Gute rboc bei dem Landgericht J in Berlin, der iss 36 G 34. dem Oberstleutnant von Vallet des Barres, à la dam, Frankfurt a. O., Magdeburg, Merseburg, Erfurt, Han- Rechtsanwalt Landsberger bei dem Landgericht I in Berlin 1 1092123,1066 . suite des 4. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗Regiments nover, Lüneburg, Hildesheim, Münster, Minden, Arnsberg Fer 3. n em , , 1e, . 2, 75a, 0a 23, 2023 bi . Prinz Carh) Nr. I18 und Borsteher der Geheimen Kriegs⸗ Cassel, Wiesbaden, Koblenz, Düsseldorf, Köln, Trier und . 36 . 5 rat e den min in r, Gn n, e ; r. n Kanzlei; ö. rl Aachen; Nenierunngubenirt Ober Nieder⸗ und der Rechtsanwalt Wenner bei dem Amtsgericht in io br, Fre , zo . o 65h Gif des Färstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes B awer n; Regierungsbesirk Ober 3ayern. ie zer⸗Bahern, Iserlohn. leb / zH 200, 10 b; G Velo Ital. xf 1 5 w. erster Klasse: Pfalz, Ober⸗Pfalz, Ober⸗Franken, Mittel⸗ Franken, Unter⸗ Im. die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; der

55 a9 do. E fr. Vert. . 70,60 bz G ; ̃ S r 38 3 do. 3 0101 dem Generalmajor von Heeringen, Direktor des Franken, Schwaben; Rechlanwalt Wan dbSberger vom Landgericht ii in Berlin

o 7333 Armer Verwaltungs Departements im Kriegs-Ministerium, und Württemberg: Werwaltungsbezirk Neckarkreis, Schwarz und der Gerichts- AÄsseffor Br. Br uns bei dem Landgericht 1 n nr Bersicherungs · Aktien. Heute murden notiert dem Obersten Wollm ar, Abtheilungs⸗-Chef im Kriegs⸗ n,, a . 1 oo J Mart r. St5: Wilhelma, Magdeb. Allg. 10706. Ministerium; zwichen a p . 563 6 und der k er, e, . 6 300 [246 506 ste s Fürstli ĩ . a n ; feld, der Gerichts⸗Assessor Friedr! ei dem Amtsgericht in oo r e , , , n ich ö Landes kommissariate Freiburg, Karlsruhe, Mann⸗ huuhrort und 3 Gerichts Afsessor Kozubski bei dein Amts— 600 - ä ; i 368 si zn, gericht in Schroda. ;

, Ber lch tig un 8. Vorgestern: Leirziger Kred-Anft. dem Generalleut nant z. D. von Bernuth, bisher Sessen: Provinzen Starkenburg, Oberhessen, Rhein— 9g Per! Amtagerichts-Rath Bode in Langensalza und der 3175 br Ge 205 obzG., zestr. Berichtigung irrt; * Gestern: Generalmasor und Kommandeur der 26. Infanterie Brigade; hessen⸗ i . : Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Brunnemann in sb 00 bi; ] Wechsel' a. Madrid v. Bale. (14 66 638. Beil Braun schweig, Sachen imp, gien gn Gotha, Stcttin find gesiorben. 21G 00bG St. O. 1875 - 92 996. Schweriner St.. A. 95 40b3. ferner: Sachfen⸗Meiningen, Sachsen⸗Altenburg, Anhalt, Mecklenburg⸗ = g )

O los 55 fur. u. 25. iech. a rr 1a Schwerin und die drei Bezirke Elsaß⸗Lothringens.

3 Ih ,,, des n, , ,,, ns 8 . . e e ne, saß⸗Lothring Minister ium für Handel und Gewerbe. 370 900. 135 2696. Berl. Sped. V. Vers. A. 145,268. , . Der Negierungs⸗Präsident. AG äoobiG Kronpr. Fahrrad 239 5b; Cc. Säch Nähfaden h. . dem Ober- Stabsarzt zweiter Klasse Dr. Ilberg, Re⸗ 3 ele ne. Bei dem , . Cchiedagerih der

104,00 B 24 40bz. K sch. Slbsch. 56, 50bz G. R j = 82 de⸗Regiments z. F.; X . . 155,890 b, B 1 ö gimente Irzt des 2. Garde Regiments ö Fornet. Sektion II der Knappschafts⸗-Berufsgenossenschaft und bei dem

dy bo bz G * des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Fendaselbst gemäß 8 18 des Stammi ts der Nord deutschen Knapp⸗ ö . Königlich schwedischen Schwert-Ordens: schafts⸗Pensionskasse in Halle a. S vom 6. 386 13h fur 0 5b bz 6 6 . dem Obersten Freiherrn von Schönau, Wehr, Flügel⸗ die aus dem Bezirk der Sellion I der Knappschafts-Berufs= mr, . gerne, m, mn, n e, Adju anten El ö. Hoheit des Großherzogs von ö t genoffenschaft erwachsenden Streitigkeiten bei Durchführung der

5 Herlin, 2. Juri, Die Rötfse rrffnft ir fett Baden, und Königreich Preußen. Invaliditäts- und Altersversicherung errichteten Schiedsgericht

2 Haftung mit messt höheren Kursen auf spelulativem D. Freiherrn von Sen den-Bibran, 6 ö . * sst an Stelle des verstorbenen Geheimen Bergraths Engels der dem Obersten a. B Freih Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sber-Vergrath Kast in Clausthal zum Vorfitzenden arnannt

Ad bob 5 Gebiet. 36 . Dradoner Regiments König Friedrich III. . n. . Die von den auswärtigen Härsenpläßfg vor kale don mandezt Ces Drazoner Reg g driedrich den Pastor Lucassen in Neuenhaus zum Konsistorial⸗ worden.

liegenden Meldungen lauteten zum tbeil günstig, (2. Schlesisches Nr. 8; Rath? nd i n in . . =. ; 340 . w 3 glied des Konsistoriums in Aurich im Nebenamt Berlin, den 27. Mai 1899. e d , hs en, 6 1 des Offizierkreuzes des Königlich rumänischen zu ernennen. Der Minister fer nr und Gewerbe sehrz unterlagen die Kurse nur mäßigen Schwan ö Ordens „Stern von Rumänien? 8 Im Auftrage: . kungen und der Börsenschluß war feß. . dem Pflegling im Invalidenhause in Berlin, Rittmeister . ö 5 . Freund. 249 00 . G Ber Kapitalsmarkt wies (ins zieinlich feste Tenden⸗ . a. D. von Drygals ki, zuletzt im jetzigen Dragoner⸗Regiment Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ißs ob sr c; aus ztaso Anleihe waren bäter; . Prinz Albrecht von Preußen (itthauisches! Nr. 1. dem Bank-Direktor Karl Klönne hierselbst den Charakter

06 Freinde, festen Zinz tragende Papiere waren zum t. . n,, thell fest; Türkenloose, Mexikaner und Spanier als Kommerzien⸗Rath zu verleihen.

. . , n, Gebiet waren österreichische 1 . j . i m 6 Krebit⸗ Aktien animiert und steigend; desgleichen Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 175 366 8 fremde Transportwerthe, wie Franjosen, Buschthie⸗ Deutsches Reich. und Forsten.

215 56 13 trader, Trans vaal und saͤmmtliche schweizerische Werthe. . ; - ä e 8 Inländische Eisenbahn - Altien waren vernachlãässigt, 1 Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Es sind ernannt: Aichtamtliches. os sor G ech gut 2 , etwas 4 Reichs ben bisherigen Dolmetscher bei der Kaiserlichen Gesandt⸗ zum Departements⸗Thierarzt; . ö. n, . lagern er. e chere h namentlich Natioesh= . schaft in Teheran Br. Rosen zum Konsul in Jerusalem zu FKoschel, kommissarischer Departements ⸗Thierarzt in Deutsche e ich. i. bank für Deutschland und Dis onto Rommandit. ernennen geruht. Breslau; Preußen. Berlin, 3. Juni.

2418 000 G ere f , n,. n u Kreis⸗Thierärzten: euf 1 . ö , n nnn re J . well, kommt sah er bernd hterarzt, fur die Kreil! Seine Maje stät. de; 6. ö 6 2 n Der Prioatdiskont wurte mit 3F*os/o notiert. Der Kaiserliche Konsul, in Moulmein (Burmah) Thierarztstelle in Langensalza, . . wie „W. T. B. . in 8 3 1 . 6 3 iG Ferdinand Louis Foucar ist gestorben. Scheffer, kommissarischer Kreis⸗Thierarzt, für die Kreis⸗ und bestiegen um 3 in u . 9

, Boh Thierarztstelle in Grevenbroich, 3 . Sonderzug zur Weiterfahrt nach Ma 0. 130, 006 Diebrichs, kommissarischer Kreis⸗-Thierarzt, für die Kreis⸗ 123, 90 eib G Thierarztstelle in Münster i. W., . ö

146 20 bi G . Bekanntmachung. Dr l ff a, i, ,. Kreis-Thierarzt, für die Kreis⸗ . U nn, e da,, . er er, . ü i den Schaltervor⸗ Thierarztstelle in Angerburg, . e vereinigten Ausschüsse des Bundes ra ür Zoll⸗ e,, . . . 9 Läden ö W nd, tan fen fer Kreis⸗Thierarzt, für die Kreis und Steuerwesen und, für Handel und Verkehr sowie der . 8 , prech-Auto maten zum Gebrauch für das Publikum Thierarztstelle in Soldin und ; . J Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute Sitzungen.

; ereitgestellt. Dle Aufstellungsorte 83 durch emaillierte Zugehör, kommissarischer Kreis⸗Thierarzt, für die Kreie⸗

24,2563 1 . ö r Fahnenschilder mit der Auffchrift „Fernsprech-⸗Automat“ in Thierarztstelle in Schönau;

157,603

2

do. do. St ⸗Pr. 9 do. Griesheim 16 do. Milch. 12 do. Dranienbg. 9 do. do. St. Pr. 9 do. Weller 15 1 do. Ind. Mannb. do. W. Alber: 4 do. By... 81 do. do. neue Ghmn. Baug. i. .

iC - 1M c ο

.

—— Q —* 6 *

87 III

8 E OO O- . d . O00

=

. 2 2 9 ' 1 i S = = . . 0 0 3

281

6

. . . . , . . b R

* 64 O0 deů - L

d dei

ad 5 b. G. Fette, d. Glbscht 6 75 bi G Kopenb. Dm fsch 76 55 b;. Norddtsch. Lloyd 3115758 do. ult. Juni 96,25 bz G Schl. Dampf. Go.

1

1311

1811102

ͤ

OO M Odo CO O O

ö

.

. . . . . . m . . ü ü . m ö m 6 ö ö w 6 4 p 4 6 ö ö 6 6 ö ö ö ö 6

1 20

1 *

N O

c

2914

6

* * P , Q Q 2 *

S = = 2 1 * 2

C —— —— . 1 1

4 4 6 ö 4 4 4 4 w ö R 4 R 7 * 0

iet C-

. ß . . . . .

. = = . .

. . 1. . = 2 2 3 y G

= d d 2 * * K —— Q 1

& 0 3

ö . ö , , n

n 2 2 2 = . 2 *

7 * .

d = = S0 - r . r . . . m

—— —— . ö .

*

ie, n

7 *

Die Personal⸗Veränderungen in der Armee be⸗ finden sich in der Ersten Beilage.

D de MoM. .

2 OD 00

.

O dM 0

2

r f , S

4 1 4 4 4 39 50G Staßf. G hem. Fb. 4 104,00 b G6 Stert. Bred Jem

105, 80 b G do. Gh. Didier do. Gleitriit. 7

. X HMn7 5h, 5076, iob; Stadiberg. Hütte Elettr. Fummer I) 179,10 b G6 Leipji. Gummiw.

131,606 Ldeoyo . zh S br c . los 00G do. do. St. Px. 1525 b., Leyi. Joseft. Har. 19,00 bi G6 udw . Töwe R Ko. K. Lothr. Eisen alte S6 006 do. abg 6 10 bi do. dopp. abg. T3, 00bi; do. St ⸗Pr. 247 006 G Louise Tie bau kv. do. St. Pr. 292 005 G . 253 O0 bi G Mrk.⸗⸗Westf. Sw. e Hoe; Magd. Alg. as 65 7 13,506 do. Baubank 11 3 . do. 27 148 806 141 0096 Terr. Berl. Hal. -= 1091 5066 . . 1.10 34,40 bz do. G. Nordoft 0

117,256 i . 1 1. . 03,00 0 G do. Südwest

153,256 I. 690 i107, 25 b. G Thale Eis. St. P. 8

124.106 G ö 156, 60 bz G do. Vorm Akt.. 8 4 1. 424,606 8K 247, 10bi G 1 Thüringer Salin. 146 1764 1.

6

—— —— * —— ö ö do N * 2 022

Gl. Licht u Kraft 5 do. Liegniß..— Glett. Unt. Zuůrich Em. u. Stanzw. 7 Engl. Wlli . Et p Gryendorf. Ind Srdmansd. Syn. Eschweiler Grgre do. Eisenwerk aber Joh. Bleiñ agon ichmiede acon Manftard⸗

2

C D O O D

66, 50 bz G do. do. neue 6 446, 000, G do. Gristow —— do. Vulkan E do. do. St. Er. 197063. Stobw. Vrr⸗A 0 les, 20 b. G Stoerwer, Näbm. 19 7,50 0, G. Stolberger Zint 18 906 G6 Do. St. pr. 8 164,25 b G StrlsSpilk ee⸗4 7 2425 b; 6 SturmFaliiegel 77 7 27, (06 Suden burger Li. 9 15.50 b Südd Imnm. M0! 5 10

442,006 Tarnowitz. Begb. O

Mm

1 1 1 1 1 1

e ee K O0 0 O0 t Oo e Q Q . 2

Qru6aal¶giiinn

111111IRIIX*

, O

42

= —— T 8 —— —— —— —— —— Q —— —— Q k , . 1 &d & Q 2 —— ——

Jude reund Masch. k.

3562 une. x . /