1899 / 129 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Theater und Mu ik. Entwurf eines n, über die Herstellung einer elektris Bingen, 3. Juni. Amtlich wird eldet: Auf der links , . ' 9 r Straßenbabn vom Lan ger Plaz nach Rummels burg (Ostba n) r heinischen Ei en bahn strecke zwischen Toben; und Kapellen 129. Berlin Sonnabend den 3. Juni 1 Su Sasl geg ei w 66 g ; feine Zuftimmung und beschloß, au bierzu die Genehmigung der (Stolzenfels fand gestern Nachmittag 15 Uhr an einer zur Zeit ö w. n eagle, ern unter dem Pro Stadfrerordneten⸗Verfammlung nachmsuchen. Das wegen Brückenumbaus einglessig befabrenen Stelle ein Zusam men. Der che v n den chen Fruchtmartten.

—⸗ ats⸗ tektorat Ihrer Königlichen Hoheit der en sin Karl Anton von Kolle * i ũ t

ö glum beschäftigte fich ferner mit dem Antrag der stadlischen stoß zweier Güterzüge ftaͤtt. Es sind bierbel keine Verletzungen ven n m , a. . ae Gordon ein Paudeputatien“ wegen! der Weiterführung der Kalser Wilbelm. von Personen vor . doch ist ziemlich erheblicher Material 2 hiesigen 26 * m 5 der armen Kinder des straße. Nach längerer Berathung wurde beschlofsen, die Pläne entstanden. Die trecke war ca. 12 Stunden gesperrt. Der Personen⸗ z Qualitãt 1 ; Außerdem wurden w Beniger die künstlerisch und die dazu gerd rie, Roftenbercchnungen vervielfältigen, zu vertebr wurde während dieser Zeit durch Umfteigen an der Unfall. . schnittẽ 5 am Markttage des Konjertgebers waren bemerkensr 96 96 . ginn gen . des ern , 9 5 ö. 16 . vermittelt. ö 2 Uhr Nachts konnte der direkte Verkehr wieder gering / mittel gut Verkaufs * tage a,

3 ; ? eschlußfassung soll dann m ũ auf die bevorstehenden aufgenommen werden. ; 2 ü ũberschlãgli

n , ,, erfolgen. Ber der Be. Getahlter Preis für 1 Qoppelzentner ,, n, . , entlich ausgiebiges 2 vrorgan, rathung kam auch zur Sprache, in welchem Umfange die an der Durch Bordeaux, 2. Juni. (B. T. B) In den Landes brach , an, , m,, , ,, zentner ch dm Doppel zentner n . e Fifteltsne eine solche Virtucsttät führung der Straßenanlagen und der Umqgestaltung des ir e Stadt J nabe der Station Lu gos an der Eisenbahnlinie Bordegur—Bayonne niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster . Preis unbekannt) 2 ; 6 en. ist , . n . . . theilt nn,, , e Grund des Kommunalabgabegesetz'es ein Waldbrand aus, Infolge dessen haben sich alle Expreßzüge 6 16 w 1 6 ;

. Den gg * e. Nummern e ef, 6 e zu *. nn, . , dieser Linie start versvãtet. . Weiz e 1 nde führte konn nderung erregen. Schade nur, daß diese seltenen ĩ 1. . ; k kJ 15,43 1543 7 1577 1 1859 ; . 3 Vorzüge nicht in watrhaft künstlerichem Sinne angewandt wurden. mit 9) ,, 1 . Blissingen, 2. Juni. W. T. B) Infolge Bruchs der . , . * 14 63 iz g 1 .

0 0 n 9 * ö. . . * 2 = * 2 . . . . / ;

Die unbermlttelten Ucbergänge vom Fortissimo zum Pianifsimo wirkten Am J. Jani war der Bestand 25 Familien mit I6 Personen, dar= pneumatischen Bremse fuhr in der vergangenen Nacht der Po st⸗ ( jwar überraschend, waren aber weder schön noch sinnentsprechend, eben⸗ . 1 ; ; zug in den Wartesaal des biesigen Bahnhof hinein, nachdem er 1. . ö. J * 586 ; 1557 aren aber we ch ch sinnentsprechend, eben unter 9 Säuglinge, und 823 Einzelpersonen. Das Asyl für nächtliche Hemd un Trären gersplittert Hatte. Zwei . , . . ö . . , 6. . j . 68 . . Liegnitritt . ö . 13,70 13,70 15.10 16, 16

owenig einzel e Willkaärlichkeiten in Tempo und Rhythmas sowie ̃ f 3 ö n g

das ¶onft im Konzertfaal nicht übliche Geberdenspiel. Der Eindruck 2 3 3 n ,,. 21 N16 . . i5dtet, jwel Maschinisten schwer, ein Pafsagier leicht verletzt. der Leistunz wurde dadurch beeinträchtigt. wurden I' dem Krankenhause Friedrichshain, 29 Personen dem ö w 15,20 . - .

, e ? a w ., 19 ift Se nen, 96 24. a 2. Juni. (W. T. 4 In dem benach⸗ . w 63 b, ͤ ation, 64 zur Hilfsstation achs überwiesen, nner, en Dorfe Toerreboda wurden durch eine Fenersbrunst bei R , . 25 ; 1 3. ; ĩ 8 34 Im Königlichen Opern bause geht morgen Richard ͤ ũ ; ) 111òè' 16,0 1690 16,30 16,83 Wagner's Sper Tannbänser in Scene. Am Montag findet eine 1 de d, ren,, deftigem Winde zwamig Wohnhauser eingezschert. Reuß... ,,, . 15.30 1630 1630 1698 Aufführung von Ambroise Thomas' Dper . Mignon“ statt. Das Comits für die Ferien kolonien theilt mit, daß die dandsbut·= JJ 1699 ; 1243 166 3: . Im Königlichen Schauspielbause geht morgen Friedrich Zabl der Gesuche von Eltern um Aufnahme ißrer Kinder gegen ,. ö = , 63 5 63 ) .

von Schilgr's Traucrspiel . Die Jungfrau van Orleans, mit Fräulein * Jahr 1568 wieber geftieren ist. Die dem, Comits zur, Wer; ; n worn K 1 1739 . ö der Titelrolle in Scene. Am Montag wird Grillparzer. s fügung stehenden Mittel sind jᷣedech zur Zeit noch sehr bescheidene. Die Nach Schluß der Redaktion eingegangene ill J . . 14633 32. ; ; 1683 dramatisches Märchen „Der Traum ein Leben“ jum ersten Male Rosten des Vorjahres für die Aufnahme ron 3400 Kindern haben Depeschen. k K 16809 = 16 56 1630 ö Breslau. . . w 14,00 1470 18.30

wiederbolt. über 108 900 A0 betragen. Sollen also auch nur wieder ebensobiele j j . nee, wörnhhee Doerr bene d, d k 1 Die Fledermaus! zur Aufführung. Sckatzmeister bes Comilgs für die Ferienkolonien, Banquier Martin der Kaiser ist heute Vormittag hier eingetroffen. w . 135 1636 ̃ ö a Das Deutsche Theater bat für nächste Woche folgenden Simon Taubenstraße 471) erbeten. Lübeck, 3. Juni. (W. T. B.) Der Staats sekretär des n, J K 16535 . 3 . Spielplan aufgestellt: Morgen Abend und am Donnerstag: Die 5 —— J . Reichs Postamts von Podbielski, welcher seit gestern mit 5. 3 ; 1 ĩ 1633 3 16 36 16.20 Gefährtin, . Der grüne Kakadu, Paracelsus '; Montag: .Remeo] Der Zoologische Garten hat aus Deutsch⸗Ostafrika eine sehr dem Minister der öffentlichen Arbeiten . ier weilt, . J r . 1338 Der, . 16 360 ) ; r und Julia; Dienstag, neu einstudiert: Einsame Menschen?; Mitt. interessante Sendung als Geschenk erhalten. Derr Tazareth. Inspettor wohnte gestern einer Sitzung der Handelskammer bei undd: Li nstadt 1, ö , me, 9 1695 15.90 JI . , ee. 23 nach ie i n o. Hern n. *. u ! hat, ist der Sr nder einer außerordentlich bemerkeng⸗ Verkehrs und gern re gn entgegen. Beute früh Allenftniin = . 1233 . ; 1280 Yief Salnz'in ber telt le, neun einftüb iert und chem ten it werthen Sammsäng bon off. aftttanischen Thieren. Zum ersten Male ift der Stgatssekretär von Podbielsti mitz den Direktoren im . z , 2 1341 fegt. in Scher Als. Nachwittagsvorstellang bringt der morgige kann man jeßzt bich ein aus gen Genes Fletch in fee snbchéerus Reichs-Postamt Krgetke und Sydom von hier wieder abgereist, 1 18 530 39 3 1 3. 13355 Suntag „Tie Weber“, der nächstfolgende Sonniag . Die versunkene Africanus) beobachten, ein prächtiges Eremplar mit schön entw ckelter während der Minister Thielen mit dem Bürgermeister Klug 6 ö , w 13 60 ; 335 13435 13.260 Glockeꝛ. ö. Rückenmãhne. Diese Art vertritt unser Wildschwein in Afrika, ist aber und dem Kanal⸗Baumeister Rheden eine Fahrt zur Besichtigung r w 3 ö 86. 1350 36 13.69 Im Schiller ⸗Theater geht , mn als 5. Vor- k. ö gefärbt. n, ,,, der Arbeiien am Elbe⸗Trave-Kanal unternommen hat Gꝛarnikau ö , , , e * 13,75 3. TKtellung ß Der Widerspenstigen Zähmung“ in n n, Huren, n, beßr nn sich . , . 2. Paris, 3. Juni. (W. T. B) Der „Fronde zufolge Schneidemũ kĩl;ĩ 1340 1 ; . * 5 . ö. 8 . 3 Frau dom Meeren aäthbiopis Ichgeumon (Kerpestes caffer)6, ein naher Verwandter erhielten der Kriegs⸗-Minister Krantz und der Erste Prãsident Wir n ne zr J , k 1 f 136 schnitzer von 8 un 6 Der , r. der bekannten egyptischen Pharagensratte, ein Raubthier, welches mit des Fassationshofes Mazeau gestern einen Brief Est er hazy's, Scree dnl ß * . ö 1359 . 14090 . ; Hir wech und Donnerstag funben i, , a 3e. den Mangusten verwandt ist. Ein lleiner Pavian der Sendung ge. in welchem dieser eingesteht, daß er der Urheber des Borderaus w 1316 3 336 1436 , zart, nich Käatschie gl, Crroeepäalne fei und es mit Pissen eines, Generals angefertigt habe. , . Freitag ft die erste Aufführung des dreiaktigen Luftspiels Die schöne Hengkeldi bechrieben zt; ; stammt 4 den , Esterhazy derlange ferner in diesem Briefe sicheies Geleit, um K ö 1434 Teictane in' von che de Hege (begrbeikeä. von Gugen Jade f in Sr ein n Innezn deg, deutichen Schutzszhles n, ich ist in Parls weiter Auftlärungen geben zu können. R 4 1490 , . . Ferbindung mit dem CGinak a 2 = auch ein Gaukler. Aidler Helotarsus scaudatus in der Sammlung . ö V J k 14.90 t 20 1520 15,90 ö 8 mit, dem Eina ter Die Schulreiterin: von Emil Pohl perkreten, welcher durch feine merkwürdigen Flugkünste auffallt Die „Agence Havas“ verzeichnet unter allem Vorbehalt 1333 1380 angesetzt. Am Sonnabend wird diese Vorstellung wiederholt. Am morgigen ersten' Sonntag im neubegonnenen Monat beträ die Meldung der „Estafette“ nach welcher der Präsident Loubet . . 5 18536 7 1575 ̃ 8 16 35 Im Theater des West ens bleibt die ganze nächste Woche der Eintrittspreis 25 3 für Erwachsene und für Kinder. Von F im gestrigen Ministerrath die Absicht kundgegeben habe, von . 2 . 1520 365 146350 . 2006 1657 bindurch Die Zauberflöte“ auf dem Spielplan. Nachmittags an fnket n großes, von drei Militärkapellen ausgeführtes seinem Amte zurückzutreten, auf inständiges Bitten der Minister 3 e . . 1663 1635 1620 Die am morgigen SGannhag. mann n nn, ta Neue Nonzert statt welches von den drei Musikkorps des Tönigin Elisabeth aber von dieser . Abstand genommen habe. Main ĩ . . ) ĩ Theater stattfindende Keb ltkat7ate itz Ratinas ; in Garde · Srenadier⸗ Regiments, des ersten Barde Feld. Artillerie. Resi Die Petite République will wissen, die Regierung habe e Strange ments und des erften Brandenburgischen Dragoner Regiments Nr. 2 alle ihre Ägenten an den Grenzen telegraphisch zur größten

I . 3 4 von Damen aus der Hofgesellschaft, beginnt mit dem Einakter i gechse f nm. ĩ ̃ ; Genn , , w d PHarßrerktaut'. welchen dier Lieder? ven Bicker vn . abwwechfeind auf den drel Drchestern ausgeführt wird. Wachfamkeil aufgefordert. Das Blatt fügt hinzu, die bevor⸗

Anklam J . 14,00 Biedau, gesungen von Fräulein Julie Müllerbartung, fel D 13 ; n m,, ,, ; ; stehende Ankunft des Her s von Orl sans sei thatsäͤchlich Breslan . . ; 1319 350 138) 1 ; 2 lerbartung, feigen. Ven 3 sch a wird am morgigen ö . Herzog ; . 3 . ; 28 320

1 . 6 1 Ibrer Kaiserlichen und Königlichen ae ,,,, . nn och der a. der Regierung angekündigt, ein Theil seines Gepäcks sei dieser 3 5 ö 33 ö. 330 . .

r , mf m! * , . . ausgestattete Vortrag. Vom Mitterhorn jur Jungfrau“ zur ul. Tage in Paris eingetroffen. 3 J . / , j 213350

Abenden der rächtten Woche auf dem Srielplan. k fi e die en r r, e, genre e fer um n gi! St. Petersburg, 2. Juni. (W. T. B) Aus dem russischen gü. bang 1478 E. 13 3 Der Schwank Der Schlafwagen⸗Kontroleur“ und das Lustspiel cer erbolt wird. . 4 / Kirchdorf Kraßneje⸗Sselz an der finländischen Bahnstatien 6 1 ö.

. 2 Perkjaervi, dessen Bewohner finländische Bauern sind, ist

. 2

,

5 ene

o Ke Re e n.

S. 32 *. * & & g g, e,

12

8888 8 8 6

C ,

S8 8583 *S8.

.

o de N

1495 1433

1400

2 . r a . * * ö ß 8 3 / / / / / 4 . ate n ö ö 8 5 ö ö KJ

6

12 O *

2 3 , 2 2 h

üs 1660 ö 1 „um CGiefiedler. werden auh in der nächfien Weche das Repertoi er land ah, her 6 ü Le H 15. 15 36 des Refide nz Theaters beherrschen. w . Der Swift'sche Komet, welcher jest. allabendlich den Be dem Kaisen durch den Staatssekretär für Finland ein Ea ,, . ; * Ger ste. suche nr de? bey kow el Stern warte dei klarem Fimḿel ge. Schreiben mit 1360 Unterschriften zugegangen, in welchem er⸗ Allenstein ; 1200 J l2 50 ; ; zeigt wird, tritt morgen gus dem Sternbilde des Drachen in das keg fflärt wird, daß das Dorf sich keinesfalls der Agitation gegen 1 1260 J 3,0 13,960 Mannigfaltiges. derkules eig . oe rtr, meg 4 ab, sodaß ö Rußland ö, und mit der bekannten finländischen Bauern⸗ Thorn... 2. 13.00 Magi Migte in sei stri ; wenn in ihm keine neuen, Lichtausbräch, fartfihden, nur md ion kei emeinscha e. Der Kaiser bemerkte au Trotoschin .. 1200 2 13,90 De , , . ,. in seiner gestrigen Sitzung das in die nächste Woche hindurch wird beobachtet werden können. 4 26 n . e n. f 6 . . ö 1313 r, ge. 6 * Yee ett für die netäwendig werdende Morgen Nachmittag 5 Uhr spricht Direktor F. S. Archen bold . ; ; Schneidemũbl . 12,80 ; 15 46 . ö aße 36 Stadtverordneten Sitzungssaal um über einen Ausflug in die Sternerwelt“ und um 7 Uhr über „die Kolmar i. 5. . 1385 . ; e , de in einer Borlage der Estadtverordneten. Weltuntergangs⸗ Prophezeiungen“, unter Vorfübrung jablreicher Ko⸗ Streblen i. Schl. 11.339 265 . 1559 en r. 2 . ae 27 ju unterbreiten und um Be⸗ meten. und Sternschnuppen⸗Diapositive. Die Sonne wird von 2 bis . ; ; - Schweldnitz. 1346 13 1326 6 . . e m. 16000 . nach zu; . Nachmittags und in den Abendstunden der Jrxiter mit seinen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 1200 50 ü 14450 =, mal 1 9 en von der Firma beob ( x ö ) Vering u. Wächter der städtischen Verkehrsdeputati on unterbrteten w . . = Bopfingen f— 16,80 Altlirch. 14,12 Scrau ? Breslau.

* 82

* de D DQ 82 C

e TCO 3 * S5 *— 33.

K

16

22 D 82

l

83 X 8

& & & , o O g

mmm mmm K

1 Q D w Ꝙ— O O

. 83 8 6

.

15,50 15,50 . Brieg . . 13,30 3,

. r . ; 18.090 15,00. . . ü. 12 30 13 39 Pirna. 9 63 16,28

a fer.

Allenstein.. 22 J j 9 14,40 1440 ; 1 8 ; 13500 13,40 . k . . 2,8 2. 1300 13520 13,90 Rawitscht ... . ] 2 260 1269 13509 1250 Krotoschiedi . . . 22 220 12.40 12,40 1220 ö . ] 2: 3. 1376 1409 13,60 . . ,, e 8 6 rebel wege. Der Schlaswagen ö ö. 1 . 2. 29 ; . . 34 au von Or leans. Eine romantische Tragödie j ontag un ; = J 6 36 3 2 Vernid mnr Augen von r. . . Schiller · Theater. (Wallner ⸗Theater) Sonn Kontroleur. Vorher: Zum Ginsiedler. . . n n n n, ö. . 1323 163 13, Schiller. Anfaug [4 Uhr. tag, Nachmittag. 3 Ur G. wortelug in —— ! Strehlen i. Schl.. 9 4139 1930 12.67 Jene, TBbernez Tbegter. Die Fledermaus. Shakespeare Cyclus): Der Widerspenstigen . 2 / 3 . * . d? ö

Gonische Sperett⸗ mit Tan inn ' Äften nach Zähmuntz. Lustfpiel in 5 Aufzügen und 1 Vor- 11 2,2 ; ; . vo e c ven t af diel pon Kill Sbakelpear. = Ulbends 3 hir: Familien Nachrichten. . ,, —— 1470 1 wolkenlog 1 und Richard Gene e Muß von Johann Strauß. Die Frau vom Meere. Schauspiel in 5 Auf⸗ bt: 1. Ilse M Aehrenfeld mit Mayen. . 1459 1450 14,60 2 wolkenlos Tam ven Emil G raeb. Anfang T übr. In wügen von Henrik Ibsen; Ve rlo 56 Ilg osig von r r ar 111 7 13.550 14.69 1balb bed. 1 Garten sinder von ĩachmittags i ab Militar⸗ ontag, Abends 8 Uhr: Der Herrgottschnitzer 8 . 8. aus . 9 x 6 * Geldern.. ; n 1860 16 00 18,63 beitzr Tonzert statt. Di e Theaterbillets berechtigen zum von Ammergau. nn einig R 65. 28 . uu 1 . ö 13.60 1460 14,17 Gintritt in den Gar len. Dienztag, Abends 8 Uhr: Satisfaction. Wir ut. G ee. 2 orff · Brenlenho 1 8 16380 1700 u ren, , , ns nn n, 8 C6 fz dir ire gone n Riel wann mit Frl. n, e. 26 4 . 3 iz 1 1 16 Sen *. 8361 n, 2 Theater des Westens. Sommer · Oper. Slisabeth Gepenschied (Frankfurt a. M.). Hr, ö 3 z 15 1520 16 00 1473 WBilkeslim NHeiffers 23 pon Michel Carr Direktion: M. Heinrich. Sonntag; In der neuen. Adolf von Pilgrim mit rl. Katharina Katte⸗ Bot fingen 32 611 50 568 15,5600 165, 06 1476 and Jules Barbier, Sutsch won Ferdinand Gumbert Münchener Einrichtung: Die Zauberflöte. Klützow (Po rent. b. Lützow). * *

Ballet von Paul Tagl oni. (Mignon: grau Redwitz. Montag: Dieselbe we. ftelluüg. & hee He . . 6. still wallenlos als Gast. Anfang 7 Uhr. ö r = Gin e Tochter;

SO eier een hr genen, San, Uenes Cheater. Yiattan. Aeigr Sur mb engeren, dert in mn

N wolken las Abensemest A. 33. . nt lung. Der Traum ein 8e Mittags 1 Ubr: Wohlthätigkeits Matinée. Gestorben: Hr. Superintenbent Carl Schumann

o S0 202 888

,,, . 3. Jun i, bringen därfte. In Deutschland ist das Wetter Neues Ypern Theater. Mittwoch: Die Fleder / Montag: Dieselbe Vorstellung. rgenst. rubig, beiter, trocken und ziemlich warm. maus. (ldele? Fritzi Scheff, vom Hof- Tzater in Im Sommergarten; Großes Doppel⸗Konzert 58 Deutsche Seewarte. München, als Haft. Donnerstag: Die Fleder mit Varistéè · Vorstellung.

. maus. Sonnabend: Die Fledermaus. Sonntag: 1 Die Fledermaus.

—*

p in

r , 23

Temperatur

. ,,

Residenz Theater. Direktion: Sigmund

Theater. Dentsches Theater. Sonntag, Nachmittags Kutenburx Sent, Gastspiel don Franz Asnigli . , , en, f mr, , d, ,,,, . 19g iche Schanspiele. Sonntag: Dyern⸗ Gefahrtin. Der grüne Kakadu. Para- Contröõleur des wagons- lits) Schwank in

baus. 141. Vi nstellung. Tannhäuser und der celfus. 3 Atten von Alexandre Bisson. In deutscher Ueber⸗ 5 uf Wartburg. Romantische Dyer Montag: Romeo und Julia. , en d , 35 64 9 in ten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. Dienstag: Nen einstudiert: Einsame Menschen. mecohson. Ansẽn , Uhr r

in o Celsiug

bod . = d oy.

* 2

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeres red. in Mill

6

* C ö

89

3 wolkenlos 3 halb bed. 4 bedeckt 2 bedeckt 2 bedeckt

*

& & & & & 80 & 0 8

.

* , ,, . * 38*3

& 89

Homn.. heiter Gherbourg still beiter

Sest er

amm m,, ö e, ·· . 3 0 . , e. ;

8 2

SGG G a8 G8 Ss

gs

. 8

? * * * 2 * . 35 2 2 . ö * ö 2 . . 1 . . e. . . 2 . 17,090 St. Avold . . 16590 1650 ö

k / 9 3. 335 1550 13530 Vrllam w . 3. 355 i5do ig o l 13 20 w 1355 i230 336 1535 1520 . . Brieg... R 265 239 1595 13.9 =. ) ; ang = 12060 12090 ? ĩ 1359 13 50 ö

Seer la⸗ BSB ? Dun Leben. Dramatische; Möärchen in 4 Aufrügen von J. Theit. Die Manöverbrgut, 2. Thfil;: Lieder

* an,, , renn 3 an, Grzspartt. J m Scene gelegt vom Ober von V. von Woikomski⸗Siedgu, gelungen ven CMteisse

ö h 3. 6 wolkenles * gergisßmeinnicht. M. Hiob, Tie wei, Tame. 1 ,,, i Ger, e. * Verantwortlicher Redakteur:

nebersicht der Bitterung. Donnerhtag: Der Trou zadour. Freltag: a armen. Abende 7. übr: Gofgunst. Direltor Siemenroth in Berlin.

,, , n. * 2. 15 586 16 706 1410 16 26. ,, Son nabend , , , n ,,, 1580 1420 20 ii S 16, Die aleickmätige Laftdrudvertheilung bei ruhiger —— 6 So. tag: Montag bis Sonnabend: Hofgunst. Verlag der Gypedition (Scholi) in Berlin. ö 1. 7b. J,, 3

15,00 165,20 36 542 15,90 15,35 XV. b. ö Ritter ag bäst auf dem ganzen Gebiet an. Flache Schausp e n zerkauf volle Mark g ber mitgetheilt Der Durchschnittspreis, wird aus den ungbgerundeten Zahlen berechnet Derre siorer lieg ; 67 Schauspielbaus. Di, nwetag. 2 x Druck der Norddeutschen Buchdruderel und Ver lagt⸗ Gemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeßzentner und der Verkaufs werth. auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis mird us den ung bger nd eten Hahlen ber ; acer w— 2 wia ,, Diittweck. Die Jou rnalisten. 1 Belle ˖ Alliance Theater. Belle Allianee⸗ Ansialt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Ein liegender Strich in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. rene, erg laat, weich legterz, lage 1 an. . Caesar. Frei tag: Der Traum ein ] strake 7/8. Sonntag; Fritz Reuter Cyelul. Sieben Beilagen rere lid. Terrier ne, , är, das Leden. Sennahend;: Zu nm, erften Rahe: Hastspiel August Jm agkermann. Onkel Bräsig. g Xe . an Abtaählang Strafurlaub. Sonntag: Auf tes fu lau. n, 8 Uhr. ; . leinschließlich Bdrsen Beilage).

11 . 1206 12.00 ; 1240 1240 6 428 1220 1220 A2. õ. k 1460 odo 1 16530 r