1899 / 129 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

z 9 eres *. 3

( ö ö ö Offiziere . a, , me. ae. r reer ,, 53 Re 7 rider iog Fran; Fer din eere. Berlin, 30 = 2000 ggen olkes hat ju r , ,, ö , en Bus,, ů e , , , n, n, . . en er fin ö k rbaltaiß als z ufuhren im April d 1 t ennen müssen, d and weit unterschã ö des Ra ärttember Winterwei 3 Geflũgels fetzt sãbrlich at , e n e e . , . ö gestellt. ser Fran Garde Gr 9 (Posen)] erweijen. und daß . tzt jährlich über 97 Milli s Reich far Erzeugni k J iteu Gren. Regts. Rr. —— er Wen rer Gn fe nen , nn,, e , , , , , a . . . ga r,, n. 31. Mai. v. Kurowski, M 6 3 75 275. . e, ,. Mark zu . * eig gr en e re, 1 1 3 dien . i n, n . e ene . re ,, . ,, . k . , 6 ler, d nd, mne, eie, ,, wr e , , , , , , nehmung der Geschãft n Generäalftab der Armes, mi reuß. wurden in derselben Zeit ? die rel uen, wobei der gesund und auch in stãdtischen Bed é Hier fanst man nach wi reise erlitten eine en. Die Werke haben i egenen Er wreise in Be ag müssen Straßenbab . beauftragt. v. F 1e, i Gers eg ral fbr , mit Wahr Winterweizen ; f ne Eurus. und 31 nde Standpunkt der N darf. Tee aber Roh vis. ar t n ,, , . , , e, e. . , . ̃ 2 ; V. Armee Sartwei . 6483 geg ßt. Die Gefluagel. erbaltung imm utzbaltung das Geschãft t urstwaaren eingelegt we ngendsten Drei e, , . r e nn, e. e , , , mim, dee , , . 2 wr n, n vbold, Major aggreg. dem G mee. Rorhg rtweiwen Pud in r ägel Abtheilung der in d er mehr Im scktren R ift trotzdem leidlich Die beutt git err en, mn len, üg reise aufgeben müffen, ändlern far schwedisch ,, Fabrit 23175, ip ,,, . . Regt. Sokol eftyreuß) Nr. 7, zum ats ren. Regt. König Roggen 206724. sterĩ ank furt a. M. stattfindende 1j en Tagen vom 8 bis 13. J ue. . * Steam 33 . k Notierungen sind: Ch. 9 etwa billiger ankom en, da feine Aussicht ist, in d e Erze geforderten . Woll garn sabtik vorm. Titt g. Elektrinitãtẽwerle 26 50 kommission, 0 sti, Häuptm. und. Mitmiied d Kommandeur im e,, 2160758. entf ung der Deutschen . an dw irthschaftli en * . liner Stadt schmal 358, *, n. Lanes, , , , . ö ö , , . n , . ö. 6 er JJ . n Lee, , ee vo air d, e, garen , , e, ö, 2. , , , ,, , , . k ͤ , 1 z . . . g 593 Hud ; amm Geflũgel mit aftlichen Betriebs; i Bedeutun ö . leine frage. Di al zei sen markt berr ordert und bewilligt werd . Armour shield in T mali. Ruhig Bi tro. 2 434 ,, r 5 it rund 1500 Einzelthieren immerhin sind . Der Ober ee e Werke könnten für Lief scht sortgesetzt die lebbaftest en. Eimern 27 - 277 n Tubs 25 J, andere 9 ilcex in Tubs ae, , n. . , ; 1 , angemeldet, und jwar kreises Berli Prẽsident der Provinz B ; em Auslande mit Leichtigkei ieferungen im Inlande s este Nach. 4 3. R fz 3. Speck. Ruhig. ere Marken in Doppel- ] 3 ö atk, Gebeimer erpedi 23. Februar. Haertter, Ger ste ö ; nten, 30 Einheiten nheiten Nutzbübner), 31 Ein- erlin bat, wie dag Königli randenburg und des S letzten Normier igteit Preise erꝛiele ewohl wie nat üpland mi . K . , , . ia, , de,, e. ö ,, Paar Tauben. = S änse, 12 Einheifen Truthüß Ein unter dem 27. Mai nigliche Polizei⸗Prãsidi Stadt · xcuẽsicht ungen des Verband zielen, welche weit über di and middl. loko 31 ee ruhig. Bau dl loko ; ö ö gach tt, , g, f e z u, ancben sind noch 75 Ke en Truthübner, 154 3w ai d. J. angeordnet, d räsidium mittheil svollsten Geschã ndes hinausgehen, d die Ru 1 8. mwolle. Ruhig 4 ö . eimer Rechnungs. R em Dienst mit Pension d pro zehnpudiges Tschetwert 24. bejw. am 11.23 men, deren Bedeutung Käfige mit Kani ; zwangsinnung für das S „daß jum 15. August d eilt, bereits verschl zichäfte an der Unmöglichkei doch scheitern die Wolllã rse des Effetten· M ; ö ö e , ,, gige 6 e 3. Mal d. 3. re, f, rsa, ür den Arbeiterbaushalt nchen ju ick der Stadtgemeind chmiede · Hand w st d. J. eine Sorte ossen ist. Handelseise glichkeit, mehr zu liefern, al olllämmerei und K Ma kler· Vereins. 50s w. Lüben Deck art, Proviant ; ; ͤ Einnahme sie ihm doch auß zalt nicht ju unter Ei gemeinden Berlin und S erk in dem Be— rten ungemein stark n und Fabrikeisen ern, als Lloyd. Alti ammgarnspinnerei 95 o Norddeutssche ljum 1. Juls d. J ntamts. Assistenten in in Rostoff: nahme aus dem Pel er dem Flelsch auch ei J rten Tempelbof, Trepte n. D . . ̃ 3 mi ghet ., , , J. gegenseitig versetzt Posen ostoff: Preis stiftung ( Garni lzwerk liefern, deff ich eine gewifse Stralas. Rummel m, Deutsch, Wilmersdorf g. lowie in den blech ott. Auf dem Blech auch a3 Trägergeschsf a en e em g fer . 22 . . . ö ö. mr, i, e, ,, gr, Here rn n, ztf. Friedenau, Steglitz, tr e eines regen Begehrs markte erfreuen sich befo 6 rgeschãft KFommerzb . 0. Juni. (W. T. B)] t Sd. n, . . . . . . . . fen, Hein ichn dorf, Baer erg, Lichtenberg, a,. rägen sehr reichlich 6. Die Kleineisenindustrie n ers Fein. A. C. Gu F*** Bras. Bk. f. D. 177 59 Schluß. Kurse. Hamb q . and Wir r nge, nriche x. Ernennun a. Winterwei 83.21. April Würd ezüglich der Fische bri ö. n errichtet werde. Von dem ef und Cee n den Tn, n, f, Verarbeitung mater orgt, zugleich aber du e , ,, ie, nis dr n eis .. k . etzun gen. Im atti gen, Befördern nterweizen Rbl. 3,20 bi ürdigung ihrer Bed richt sich allmählich J alle Gewerbetreibende Cannten en . n n ann, d Seen et , , . . man *. Sten, D iven Heere. 2B. M ngen b. Hartwe 20 bis Rbl. 9, 30 Rbl. 8, bi den einzel deutung sewohl für di ich eine richtigere ö zeichneten Bez welche das Schmi punkte ab gehören (. Das geringe vollen Ausnützung d appbeit S5 85, 3r o do. Sta rust Dynam. 179 090. 335 acketf. 127 80 ( ö Mãnchen ernannt. . D. zum Stabsoffis fer Keim Ben ai. Wide⸗ c. Ghirk üen.. 035 . 955 bis Rbl. 109. die st zelnen Landwirthschafts betrieb r die Volks wirthschaft wie 5 en Beiirk betreiben, dieser J miedehandwerk in dem b noch fast ausschließlich ge Geschäft in Robin? ,,, Staatzr. jo, 19, Verei ash) zi an , Sigate. ni. i r g , ,,. itt ummente ü Ro 79 . 750. 1660 ets bewährte Anziehungsk eb Bahn. Dieser Umstand ür ließung der zur Zeit hier b nnung an. Zugleich i e und zu von denjeni in der zweiten und dritten ruht vorläufig Bar Co, Schuckert , Ha rein gb. 168 25, , Chin. Gs ( Re, riberzog Albrecht von O jun ker, Unteroff. des 5. C ggen. r ,, 66 ; stellung werden der nggkraft alles gebenden and, sewie 15. August angeord estehenden Schmied 8 ist . fund h , d, er iner e. e, ,, ö. , 3 gt. befõrdert. n Oesterreich, zum Fähnr. i Chev. Gerste 6 e, ,, , 7 232920 regen Besuch er kühlen Fischereihalle it enden! auf der Aus⸗ Nach nzt. iede Innung zum i pberantretende e, en, die noch nicht vollständi ie ab 82.50 Br., 82 00 Br., 2784 Gd., Silber i 23,00, Gold in 3 . / w ö. ö ien ö, , , erfich ach dem Rechenschafts bericht d hren Forderungen etwas ge aus ihren Beständen befri . g gedeckt 20. 32 n,. Gd. Wechseln ci ieru ilber in Barren pr. Kgr . G Ger sr b ten tar , g, w g, sa in N ,, . , 1 , ne nns w n , , , ,, nn, ,, nnn, mn, F g , Hz at ; ,, e , m , fr rt Otglts bespzdert worst. Fi rr , ö , , , em n,, . , , , d , ,. , ,, , . 5 ne, , w . D ge 11.28. Mat ie, 5 ann, die in 6 Hall aftliche Erzeugniss aßt B istri ), da dieselbe seit End cherungen aus den Jah er einiger Zeit die R n geblieben zu sein, weni ne Einfluß auf Dest r Amsterdam 3 Monat 16 206 477 Br., 25, 13 So, . ͤ 6 —; . Ut find. A en, außerdem ei i sse und Bꝛttritt geschlosse t Ende des Jahres 18388 ren 1878 herrf ; narrbeit 3a pr ; gien nnen nag 8m sf w . ‚. Kronprinz, 2 . Glas, Diem, rn er . l im 1. Inf. Weinen am 9 21. April , Als besonders interessant n gut Theil im Freien moßten viel n ist, ein Zuwachs nicht 8 für den weiteren rschte, nicht mebr so fühlb ompter Waare, welche eit Paris Sicht Sl 39 Monat 157415 Br, 166 9 Sd, 157 30 ker. 16 i g, Here, Raschbacher, Sand 3 Int Rel, . Dinterweizen Rbl. Sg bis Rb amen ,. geren nt esfen ee fen treten berdor die Samen , d ehr der Hestand und alle 3 zer flat , n. , . . ö e dr i ö , ö . 1 ö 45 . 163 J . ö . 3 in gz d,. 1897 die fällig gew ablungen allmahlich ab- bericht) sseldorfer 85 waren weiter gut gefragt enderung 476 Br. 47 Br. 213 M Gd, 2153.3 b ei, St. Petersburg . 6. . . 3 . , 950 930 6 ng, stellung preisgekrönten Gerste— rstellung der in der Berliner fällig geworde die fällig gewordenen n . laufenden Betrage ka cht. Die dringende Nach rfe vom 72. Juni. (Amtlich 1134 Sd. 6 Id., ig bej, New Jork 66 23 Nem Jork Sicht . ö =. . . 3 4 k 86 ö. . 3. , . a, Kapitalien 71 63.70 enten 572 641,05 4, ö hält an. A. Koh len und 6. , den Kohlen. m ure Setrerd ber age Sicht 4166 Br ,, . we, n , ,, ir ne g es . z 1 ie Obst · Dauerwaaren zur . frischen Erzeugnissen, der si 26 47735 rbeiträge 3378, 8J * und di A, die fällig geworde ie kohle für Leuchtgasbereitu oks: 1) Gas. und Flammk isenmarkt 158 - 162 n . Weizen ruhig ab . 563 ö . ö z ;,, J ö. d, , an e ,, . * . elm e, He lter sicg z ie gezahlten ge , ger i n en. 6 1100 - 19850, 8e. 6 ga, rufe . rubig aber behaurt ire. bebaupt., bolstein. lolo 2 . . . * . ge e e,, . . i , ,, . . rn erg zs , fen, sz betreffenden JIiffern in 9. e kohle 00 - 8.75 26 erkohle bg 1050; 2) Fett 1 oble 10360 wWbig. . ruhig. II3. Mais 55 enb. loko neuer 150 =158 . 3 ,, 1 im 13. Inf. vi , . und 6 erhoffte Regen ist nur strich . in 69 dann die zum ersten Mal h eln, Desinfeltionsstoffen u. s . belief c und 16932, 56 0 * 8 43 921, 00 M, 52 1093,51 be. bis 9g 650; 3 ma r, Kehle 16, 9 - 1075 . Föõrder . Jun Juli 18 matt, lolo 73. Sviritus Hafer fertig. Gerste Bor fia?! är, ner Ferdinand al bet ß, R fein n chen ist die Durre im G ich eimzertteten. Seit A bi, eidung und Handgeräthen; trangeiog enen Arbe erausrũ stungen 19 527 ch in 18988 auf 1895 mi estand an Renten verficherungen er l Sr = O hi ble; Förderkebie 8.50 = oble 30 Pepaupfet. Um vr. Juli · Aug. 18? ö . is. Dr. hardt, Steil berg i von Togkana, Ne Bessarabien (sũdli m Gouvernement Cherf rei is in 118 Gegenstãnd n; die Bienen und ib rüstungen 720 M aufageschob mit 549 851 0 erungen 4) Roks? GSießereit᷑ ußkohle Korn II 50 30, melierte l Umsatz zoo Sack nr fir ist ! mann im 18. Inf. R 9g im K. Inf. Regt. Orff ; ufel d, die W ich der Linie Bender —Reni rson und in Klein. Raum, f en bezw. lebenden Stöck te Erzeugnisse sind rungen mit obenen Jahresrent GC laufenden und Gießereikoks 16 090-1 Anthracit) 19,59 e loko 6. 85. Petroleum beh 186. Kaffee Schmidt, Scher kegt. Prinz Radwig Ferdi ff, Ufer, Kauf⸗ Di interfaaten als verloren eni) so empfindlich, d ö fast 3 Hallen, nehmen die wi en vertreten. Den breitest baren Ei 120 308, 45 0 versicherten K en und 560 Kapitalversich lots. gebrochen 16 59 =- 17.6; ec dee nrgls r = Ih, alt, 9 a n, ,, ö k e, . , nn nn, , i, wn. a e,, angesehen werden Dur! =. welchen die landwirtbschaftli w o, . . und Er gen gegen 1997 ö apitalien und 75 745. . 17 Rob srath, je nach Qu⸗ ö; 3) Briguets 1100-146 1800 Nuß. 256 gd. vr Qachmitta bericht) Gos Sach im 25 377 Regt, Dru m m , bon Jlglen, * Vieh zum Abweiden n und an manchen gr ö. an 7 ehr gm w, , nf er nr nen dersiche , nen, nge, d, unt or dis e lernen. Fsteter, je nach e d 1166 iz 56. I Sbatbeis ä. Erie; s ng ern . t. D d pr, Dei . 6 , Irztisch im J nf. Regi. Weippert r im 22 Inf. Regt. , . sind sebr e. worden. Auch a r , , nach allen n, n k er Ge tung; mit 165 Gos, 66 i, . und 55 en n Rotterdam ——— 9) ät, 16,90 189, 3) Came fen, ge Basid S8 g . (Schlu ʒberich J Sr, vr. März 30 Gr . Feid. Art 3 Regt. Serzõg Varl Th ,,, . , nn,, , ,, e. ischen, bildlichen und Förperli n , , n, , men, im J a. kändbaren Ginlagen in 1867 veꝛsicherten Rapitalien al. Sisen 1229, 5) e er K f. o. b. Juni 11,13 n, , n, frei a. dmc i rode h. önigin Mutt sbeodor, Hoch kirch i zum großen Theil verb zem regnet. Da di ben, dongefübrt werden. Dab perlichen Darftellungen den von abre 1898 rechnungsmäßi In die ser Abtbeilung und 1) . Spiegeleis ee, wann,, Ee, . , r. n ä k ice de e. U ö e , gers g 9 , n gute HGenernte, brannt sind, bestehi kei e Gräãser suchswesen, d ei ist sowohl die La 5 n Besuchern . 58 Personen gest gsmäßig 79 Personen st eilung sollten ah geleisen Ia. 10 - 1209, 0. Roheisen: är 16. 124, pr. Mai ober 10023, pr D rg vr. ,. . g n er, H i nir er e ür e , , n ,. * 6 Unterrichts. und Lehrwes ndes kultur, wie das Ver . früheren 3 orben sind. Es kamen ab erben, während nur liges Qualitãts. Puddel . Mangan 325 en: Wien, 7) Junk at 10 23. Rubig. ejember 9, 55, 3 2 , , . fe. Sir ober inn * esser sind die Aussichten im nörd unter dem Futtermangel 3312 6. aichi nen. Abtheilung d esen vertreten. ö zu berücksi ren zur Anmeldung, sodaß her noch 4 Sterbefälle aus arlen und b. Siegerland roheisen: 4. rheinisch. we weig ˖ 4j og Vapiert Ta (W. T. B.) (Schl . ; Weil heim) 6 ger Mofenbeim), Prechti. 85 Pfordten, saat ernement Jekaterinos law, da 6 Beffarcbien und im egenständen alle bewä er Auestellung bringt i üüijijust jchtjgen waren. Die geri im Ganzen 63 Sterbefi ab Siegen, 3 Stahleis nde, enen sag s gd , a g, , s , ö . c nee, , rel , gt in ibren ö st von 78 75 53 geringere Sterblichkei zterbesälle 4) englis eisen 66, 00-c 68, 090 9 F ö mit Fracht 113360. esterreichische Kr 10050, Oesterr. G = *in, . . , cherer, Geiß . spater Render worden ist und verbã stellung der Sommer ame B ung findenden Geräth unten in der Landwirth⸗ Abgänge auf 6 verursacht. Der D keit bat einen Ver- allschesß Beffemerelsen ab 09 mit Fracht ab Si 3350, do. Kron. A onenrente 100 5, Ungarisch- oldrente ö i . . . K , . ö , , 1 uf 5 667 137,85 6, der Sich eckur gzfonds ist infolge d nisches Bessemereisen Mark Verschiffungsbhafen iegen, 21156, Desterr. Kre Mrd. Defterr. Sher Loo ngarische Goldrente burg). Mayer ofen, Kreu er, Kippe olf1. Gan zghutz a . vor. der Krim liegen günfti 2 , ,, , , mil den 45 , ,,,, . sbersteigt Da der letztere seinen Norm . . un T g g, . , Medela eit. Rotterda 8 a, re. . i , mr r, e, ier el hau en), Fra: , , Geist Billing Haberl (Augs steh ei der droben den Getreidemiß . ennung alg „neu und beachtensmw. eläthen, die sich um die A Bei ag mußte von einer Gemi aistand ut nech um zls3. 563 telle Zoo, 8 en e,. 7 Thomateisen irg 6. , 3 r . gie e n. .. 3 . ö gen,, Ber (Gamndn- 5 en die Aussichten anf. die ih 583 der Umgegend von Odess y g. Tätowieriangen, Düän . bewerben, (darunter rer . . den Jah , ,, werde englische⸗ e ein? . (Luxemburger d Defterr. Staats babn Elbetbalbabn 263,00 1. che Nordbahn Segner, 5 itz, Calenberg, Bergeat . (Amberg), 6 enwärtig sind die Zufuhren sehn ige Auzfubrkampagne on * wiri n, und, in dem el fh rener Moltereigerthe 8 ö . 1889 bis 1888), welcher u B. (Car ifrersichs rungen i. , n, nr, e. . . 1 J, ,,. ö. n, e 3 . Biegand , ,, . Würzburg., K 8 nen, gran, n. sicht auf die ungünstigen rr , die Land leute scheen mii re, , we, ,, . Gehöft. Die Deuischẽ La * die nen . Versicherungen beitret is auf weiteres alle fernerhi Gie hereieisen Air. I 76 - 8, 12 ab Zuremmburg gs o6. 1 1 Bu er f , G n, ri , , . ö ,, . 3 nere, fg, 6 biegen e gen, ih fen er , , hen . . wirtbschaftlichen Kreisen . der Zeit gehalten, den Hen . der . bschläfse der Zabl nach h ,. im 3 14) do. Sãmatst 756 - 8, 15) ) do. Rr. . = 185 0. Nr ne, ,. Variser Wechfel I? n Plãße 58 5, Lo 9 2355630. ; . ö . ö ö. r en gn e. . 2 . ur N,, . 26. . bene, gönne Cm et e es Vorjabres, dagegen J Stakei vanisches Hämatit Marke Vu del 26, Banknoten 1,27 8 jJtape lee ee S ds, e . Wechsel 129 50. g. ,, 66. bn, ge D e , . ,, ö m, dir eli e et . die Kraftform des komme . in, ., 1857 betrug der Sesta ng b h, nn . JJ . r Gg e, if m issn, e, , , , . ö Schmitt K gCudwigs bafenj 4 (Kaiserelautern), Roggen 3 665 Tschetwert ꝛ] . kommen kann; es ist . dwirthschaftobetriehe jur . Jahregrent , ufenden und . fen,, , 16e e g. 6 . 8e , ö , ,,, . ,, Inf, Müũller 9 ZVapver, Sręeiden dach . t, Serste 35 1566 . nur im Zelta e, . entsprechend der ku 3m . und Ro Kapitalverfiche e, ,, , , . fenen. e r ene. ö ie m . ö , ö , . Alwenz (Aschaff schaffenburg). Eg (Ga weibrücken) von der Mais . ? ehöst mit allen vorkom ufbau. ein landwirtbs ren versi ue des. Berichts sabres rungen, mit 13 57130 1. Eifenwalsorabt = 3 8 Fein bleche 16 185. keen, s , . dr i. Mag, r m, n, . ; nburg) v vreuthJ von den 83 009 schließlich einer K ommenden Geräthen chaftliches sicherungen mit 39 traten hinzu e, n,. Börsenvers 2) Stabl F. Drabt: G ra Lr. Herbst Jos Gd, To sen pen, Mai. Juni ; Abs gien urg) von der Feld ˖ Art. Jägern, ö 3. 14 606 ö bis 11 er Kocheinrichtung errich und Hilfsmaschinen ei aufgeschob 704030 laufend zu 1326 Renten · T rsammlung findet D wanidrabt . Die nächste d. K? Br. Daf , , eh Rai. * ö Mein el, Od ewilligun gen. Im akti SHirse ö. ö 1 und von 4 bis 5 U tet, das täglich zwei ö mit enen. Jahres renten enden und. 77 381630 k anna ag, den iz. Sui. än füt. e gie, . e , bei ? . ¶DOberstlt. J. D. und Stabs o ñ̃ aktiven Heer =. 2000 Betrieb ñ br, durch elektrisch ü eimal, von 10 it 233 115,60 und 131 Kapitalberfiche 60. Stetti uni, in der stãdtis Sd 555 Br. S2 Gd., 3,8 München, mit der 1. D. und Stabgofftzier beim Bei e. 25. Mai eLeinsaaten . gesetzt wird. Vor d elektrisch übertragene K 6 . eur e feen, w 6. ö ö ö . nachen., mit der geseßlis ; m Beꝛirkẽ zu veranschl 11869 zur Arbeit v r dem SGeböst ist ; raft in U gen mit 84 4507 gingen ab: 217 ngen 38 30 bei. Juni. (W. ir . . , , 3 ö ö ĩ , ü auf w n, m . . . . ö . ,,, dun en b g r e n n R . . . , ö Derglan 2. Juni . T. B) Spiritus loko ,, n, . 3 8 5 51 86 1587 Verleibung der . ledet dorzeschtiebenen As dert von Sachsen bei Weizen auf uro 3 lichen Waare): ö * . von denen mancher viell . bis 4 Ubr. Für die 86 ö von 75668 ger odaß am Schluß des Jab italper sicherungen a oM L- där. itt. 4. 98 , T B) So luỹß ˖ hi5 ss 3 33 . . e , . J ö , Sec, im, esitzt, wird dieser überrasch zicht bisber ungenutzte N n ⸗. 2906713 entenversicherungen mit ghbres 1858 ein B Breslauer Wechsler bant 35, Breslauer Viet urse. Schles. 3403 3435 380 il Jös3 zor Iie3 33 2673 2707 272 gt. = 00 kommenden Zeital ende Blick in die K aturkraft 256 M aufgeschob it 2446 290,15 40 1 estand Breela Elerbank 11085, S santobank 13716. K.. en e . . Mai. Ku b enste, der Abschied SGerste 20 000 . i zeitalters manche Anregung b e Kraftumformung des rungen mit 1949 geschobenen Jahregrenten und 8 aufenden und 235. uer Spritfabrik 178 50. chlesischer Bankverei 106, 20 000. FI. Ser. 3394 50 C0 F. Gelen auf Se, 28 z , belaui Nai 1 Tr de fil n. n,, ,, 63 ,, , , e sslgrs ide , , , eb n,, ,. , , H V. . R. * be erbeiene Aus schelden aus d önig Wilhelm von . ö ? Tui . 45 Prelsgaben und ,, Preise auggesetzt: nir 17 e Tcl ur en i e io dieser Abtheilung sollten Drerschlef. Koks 173 39. Sh ö. Gar Hegensche dt At att , r m, e, , ,. *r r og gk . . i nis ie, dem Heere mit dem ie Marktpreise ab Magazi ier · Abtheilung 119 844 6 Preismũünzen, davon * 11 St Personen gestorben sind ersonen sterben, wäh 206,50, Eiesel Zem 306 erschles. P. Z. 203,75 t. 180, 10. Ser. 575 Rr. 96, er. 1924 Nr. 25, je 10 r. 84, ie 2000 Fl. 1. i. . ; erg, raganin stellen sich: Um diese Preise b 6, 41 Preisgaben ür die erbefälle aus frü nd. Dazu ka rend 208.90, S em. 203,50, L. Ind. Kram 5, Opp. Zement r. 6, Ser. 2455 Jitr. 47. O0 Fl. Ser. 380 J Im u 9 ruppe für ür Winterweijen a 214 Scha se bewerben sich im Ga und 25 Prei münzen 133 Sterbefall früheren Jahren men aber noch S6 56. chl. Jinkh. A. Kramsta 158 90, Schles. Je . ms. Juni, dio 6; . Stabs artes i, . Durch Verfũg u , uf 88-96 Kopeken 53 N fe, 462 Schweine, 74 anzen 322 Pferde. 38 Rinder, Sterblichkeit Ju. bernchfichtigen. v sodaß im. Ganzen s, Kors S iigar, jon, io, ren, n, b,, ge, s zent Prgarisch er att, , 8 m Fr hr nr zen re, Fer e g, ehe des General: ; arth dr ir i ge , er e nf, gi zo) Sti. Gefliges. Sin, , ne. arb te der, lt deren, Die, geringere ,, . gel h 0 gr fle w ,,, e,, , e , i, ag , e. re, dr, . i. ö 66 w S5 - 85 * schaftliche Geräthe und 52 und Hilfe mittel und 3312 . ö Abtheilung ist infolge 6 170 83852 . Der e. und Gasgesellsch Feldmühle Kosel 169,09 e,. Papierrente 16076 rn, 63 v0 intl. Estetłh 3 359, 10, Aritstelle und mit Wahrnebmun . 109. Inf. Regi. , 169 nen. s auf dz dd ö. d. b. um 18 36 0/0, ihr Sr, n, Abschlüsse auf 235 schaft Iöõ 0. Sberschlefische 8 chlesische Anleihe = er . oli nie 5nd? bn 3b, Deter. . der Militã k sch Kiew, den 25. Mai 1899 ö Ein Verein zu ; 9 eigen, bat nn,, . . ,,, 11 Spiritus pr. 1901 2 . ere ga err e,. 964 pe, rf . . *. . . ;. e gr. - eee . ö 3. . . 3 1 k . n=, . 33 enn, . auf ) 65 g. pr. 263. 38. 00 * pr. Juni 58, 00 Br., do. 70 Æ n ,, . Eil ah 195 0 . . 65 , Litt. B j , Ten b. Fre Len Gern. , er Saaten nachthenl ; errschte, at gegründet orden. D kürilich in F . Gim Gewinn kann in Fief es Vorjabreg, urn Magdeburg, 2 gaben B n. sne Montan 239 50 e G0, Wiener . Kasernen · Iny. d en dẽs Invalsdenbauses ernannt. Berwalt. ist der Saatenstand eilig gewirkt. Besonderz t auf die Wilhelm Sch ibe urch das Entgegenko rankfurt a. M. . werden, wenn der Sicherh uan in dieser Abtheilun nüt, zuer erkl. 8 . mi, (W. T. . e tere e. * 1 . 2 6 n e,, Roltnich. . in, den Goubernements Ki unbefriedigend (= 665 Schreiber in Bornheim, wel mmen des Oekonomen schreitet. In der V erbeitsfonds 400 des D 9 erst vertbeilt Re rl. S8 e' Rendement ) Zuckerbericht ke fest, vr. Dffobe J T B Getreid . eiördert. e 2 ver, zum Garn. Ve o der Winterw ö tts Kiew, Podoli a) vachtweise d welcher dreieinhalh M scha⸗ ersiche ru z es Deckung fonds ü endement *** Q Nach Fern · 6776 , g, m,. 2 ; Sermere beim, zu u der, Kasernen Insp. vo rwäalt und das Wachsthu eizen stellenweise sog en und worden e dem Verein killig überließ, i orgen Land . aftsversicherungen) ngS5- Abrheilu ö ũber · raffinad 8 Geschãfts los. B Nachprodutte exkl. 750 d Särd ar. Haf n t ; , , , m . Zanda berg pe ent n der Garn. Verw Etwas beff um des Sommergetrei ö gar ausgebrannt ist Laß letzterer s g überließ, ist es den weiteren gen), welche seit dem S ng C Jahresgesell⸗ ffinade II. 2590 SG rotraffinade J. 25 o vr. Juni 4.42 fer pr. Oltober 546 geen , Oel . . al. g bee n,, ee, getreides überall zu ist konnte. Ende Apri ofort einen praktisch ermöglicht R eiteren Beitritt geschl dem Schluß des Jahre 1 Melis J. mit em. Raffinade mit 36 6 25,25. Brot 42 Gd, 4. 44 Br . Gd. 5.48 Br, Mai . 6 , , . 8 eit sich aus den bierber gel zünschen la5t. eingefriedigt e April waren 32 Verei ischen Versuch wagen 1897. 55 183 Perfgnen mit offen ist, betrug der Bef res 1656 für f. a. B. 8 Faß 2 50. Rubig. Roß 25, 05 3 S5. Dem. rap vr. August 13 56 Gd, 12 vr. Juli 457 Gd, 151 Sr. kai , ,. . . 11, i , gelangten Berichten vergeb igt und am 1. Mal reinegärten parzelliert und K Tinlageretrag· D mit 178 559 Versicherun er Bestand zu Ende l z6 Pe Samburg pr. Juni Fi obzucker J. Produit T *r. London, 2. Jun. 260 Br. ö 1. Kohl ⸗˖ m , ,, ö Ee , me. ö , . r n (2cuf X g. Dazu kamen im Berichte; gen und 39 943 338 85 25 ber, 11.277 B 15 bez, 11,127 G ransits 23 0 Konf. Iost. unt. (W. T. B) (Schluß ⸗Kurs ill. Re tee gen me,, ,, . Seit ein vas Kurst, im Herbst weit chfrage war so groß Garten . eisicherungen mit Berichte jahr: durch Nachmabl 6 Dktober. Deiemb r, br. gut iss . 3 , n ge. ginn d fen, eg e r, e, en öh Zewordcn. Sollte der r Tagen ist das ; eitere Gärtchen groß, daß der Ver durch Th ö unvollständiger ö Nachiablunge zember 9, gz Gd 35 bei., 11, 37 o Arg. Gold⸗ ichs Anl. 805, Preuß nglische erdurch noch vieles wied er Regen anhalt liegt keinem zur Vermierbu Verein schon eilrenten gutschrift ändiger Einlage 118 348 gen 10,10 Br. d., 8.574 Br., p 1373 Br., Pr. 94 did. Arl. Sz. 4rd 3a. Arr. Preus. 36 Kern keit einer guten Ern ieder gut gemacht werd alten, jo kann Kl Zweifel, daß die E ung stellen will. Es unt Einlage 342 5749 auf die Versicherunz 3 3485,63 6 und Zr, Rubig, stetig. br. Jan. Mär 19 627 4 . Bräsil. Sger An. G65, Ro, zrß. Arr. , gos fun 3 X , neren, ne i, schl eingartenkulrar in d Erkenntniß für die B unter · 1436 257495 0 Abgegan 1 ungen mit unvollständi geschãft 28 990 Ztr ; Wochenum sa C2 Gd., 4 * unif. d nJ. Saß, Hon Cbfaefen 99,3 oM fund. Arg. A. 23 r G, e be,. 2 zen, ranger, den Arbeiterkreisen . edeutung der Personen mit 3809 V 54 gen sind: durch Tod ndiger Frankf . tz im Rohzuck do. 1668. I Ge Rup. nesen 99, 39 o Cg ; und Forstwirthschaft durch Insettenf ent Tschernigow sollen die Wi ef Vorzüge dieser Kleingärte erfreulich weiter greift und betrag und durch G wee, , . , r e , i, , k ö. ̃ oer em nd 1986 71130. Ei ond. Wechsel 20 4: ö, Juni. (W. T 409 S t, Neue 93 er Mex. Ital. 0 lo Rente 95 *. J. Saatenstand und G raß beschadigt worden sein intersaaten vielfach undbeitlicher Hinsicht sich in d n in materieller, sittlicher ö er g g e , . rllärung ö Per sonen mit 183 e Einlage, J Yo Rel 20 437, Pariser d 3) Schluß. K , , n ,, i treideh ; Helsi . 1 Frankfurt will m der Praxis durchaus und ein Bend? Einlagebetrag, sod nen mit 18 Versiche o Reichs. A. 91, So, 30 r do. S1 133. W Kurse. Ottomanb. ] erde t. rg, ö, ö,. a . ( Rostoff am D . andel in Rußland h ing fors, den 25. Mai Kiel, Flenabu an, den Beispielen von Lei bewahrheiten n. Beständ von 5 633 Per odaß am, Schluß dez zu n, kztl. Rinke e s, dsr, g. , er Hälse, 1 , , . Buternng in der on. den 25. Mai 1899. Dant gast⸗ zer Jan unge wöhn lich lange ai 1889. Die in diesem Frübj fordern nsburg und anderen Städten f . eipsig, Dreg den, Grfurt, z9 zy lol ls M Gin Personen mit 174 632 Versi Jahres 1898 101,00 he Io, 5 cjo amort. Rum. 16 6, Italiener ss 46, d o 8er 97. Rid Tinto neue 45 De Herz neue 29 1 3 12 4 Semmergetreide⸗ 4 Hälfte des April bat wied günstigen Raten lebt schäzlich . währende kalte Witterung i Frübia hr aussch und jwar durch Einsetz oigend. die Sache energisch von Mitgliedern inlagebetrag verblieb. J ichetungen und . Un Ruff. 1894 1600 55, 400 S 1.10, 6 russische K Chin sen S. lis, Platzdiskont 23, Si Inge be gent k ö . 34 n, er, . , , nm e m r fern ber e her g Hung eines besonder 9 penn, im Jahre 1898 sind an Rente nfolge des Tod Unif. Egvvpter 10 3, 4 80 Svanier 64 50 ons. Getreid 1 Silber 273, Neue H 1 er . ne m ., w. 65 de, . erden Klagen? lant, und dielf erschiedenfien Theil. de ildung begriffen ist. en Agitation bt worden und ist dadurch an Rentenkapital 387 632 es oo Mexikaner 99 7„roö0. 6 o, fonf. Mert Konv. Türk. verkãufli em arkt. (Schluß.) 4 . K, 6, 6 r . air er Heiß ers nr d ein gi, 2. fach ber stchtet wan. daß all 3 des Berichts jahres vererbte fr Gesammtbetrag aller bis 28, Distonto, Komm. J 56. Reicht band 154 36,ů 9 101.86 rd. ch, Mehl träge, Mals sest Weizen nur zu niedrigeren Preis H K. . a 1 agäffse in c prben lich gun tige Wirren, d r bevorsteht, wenn nicht bald allge 8 stiegen. Der Deckungsfo 95 sentenkapitalien auf üs ghmn, Schluß fi7 80, Nation. 6, 16, Bregdner Bank 16 armmstädter 154, 26. 8 Weiten nur ju niedri est. Uebrige Artikel rubi 2 H 1 der Rinterfaaten kräfng g e und zu gleich geverhãltnisse eintreten. außer andel und Gewerb geftegen, wahrend nds dieser Abtheilung ist klin i ge. Kredit tionalbank . D. 148.70 430, Mirteid. Kredit , Har a, n , gen , nn, ,, nm,, H . ( * jedoch in der hiesig en kräftig gefördert. Sei Tägl e. während ihr Sicherb g ist auf 53 17 o77 Kreditakt. 24. 20, A o., Dest. ang. & . . , , . . ö heftigen Ditwinden beglei ießen Gegend anhaltend rt. Seit. 6 gliche Wagen gestell e mene , ble, neee. eitsfendz durch die Zabl dle, Schuckert Ai, soß, 1dler Fahrrad 246 69 f Bent 132 10, Oe 1d. rubig. Chi L. ruhig Rühn. n . ö bald neue 4 Better geherrscht 6 treckeneg, von rnuteergebniß der Koloni S 1 an der Ruhr 6 ür Kohlen und Koks 233 iu des. Qicuun ,n auf 4 996 971,9 * * , . ihm 7h, . Oer, Höchfter ,,, r , Glettririt B93 056. 13 , ,, n. 2. Juni „r g en, i n eine Demmung des 25 folgen, Auedörrung 5 wenn nicht und Victoria .., Neu · Sũd Wales jeiti n der Ruhr sind am 2. d n O ber schlesien, Nic ser Abtbeilung 2 beträgt Der. Hescm el! en i somit Mitteimeerh . Dr3 S0, Laurabstte Tt 16 Bechumer Guß fiabi. Mi 8 V, on f, s . , (är nszi il . 1 gedeiblichen . und damit Aus Sydney liegt ust r alien). 9 Jestellt keine Wagen d. M. geftellt 13496, nich 1898. 173 632 V icherten Renten betrug am S amade den, hne 111 35. Privaidis font Gottbardbabn 16, rö,ů iddl.. amerikan, Lief ,, 1 ( ö ums der Saat lebersicht ü iegt folgende, auf In Ob . nicht recht 532691 ersicherungen mit 1884318 m Schluß des Jah aner 3. Serie 45,30 skont 3t. 540 70, Verkäuferprei Ligferungen; Ruhi 9 B., Stetig. ( Auf dem biesigen ot en zu icht über das Ernteergebnis amtlichen Quellen beruh reiti erschlelien sind am 2. d . 4,00 M an auf god Ils O M an laufender res Gf fetten. Sori? tri o amort. innere 37, Frei, JdMi. August * zig, stetis. Juni, Juli 3 ,, . m enn, ,, ö 1 , n . beruhen de g gestellt keine Wagen. .d. M. gestellt Soto, nich wurden im Lauf e. Renten. Bei aufenden und Franjof n · Sozietät. (Schluß e,, e dg; Seyte es = 5 * /. do., Aug uli. 3e. eee, vorden, was * ö. d f 9 vor: cu⸗Sũd. Wales nicht recht. 3673 ufe des Berichtsjabres 3 346 Bei der Sparkas zosen ——, Lomb. 28 Desterr. Kredit · A 3e , . , , . 3 H ; dem durch die . 6 theil den stãrkeren Zufñt onat erheblich Rolon od vor; 3 660,91 M zurück jabres 3 a6 317,36 M ei fe, 46. 890. Deuisch Ban? 80. Ungar. Goldrente it Aktien 224.60, Kar . Verkauferpreis Werth, Stiobe ; . olonie Reu, Sid. . Swiuss. , mn, gen , ,, , , . e , , , nge Ten n, g, Ts erh; i . K dre. ö . fũr alle 8e, sichten herbeigeführten Sink ũ d · Wales. Berlin, 2. Juni S ellef sich auf 13 733 677,82 tag der Einlagen am J 64 50. Berl. Hand 40, Disk. Comm. 193 09 ardbahn 331 Verkä zember Januar 3* elember S* , Sn n i zie, Gen. e, ,, 4 Sin len Ker Getreideart Anbauflãche Crnteert Löniglichen P ei, Mar ktpreise n parlassen bucher auf 10 076 S 577,82 , die Zabl der au ahreg.! munder Nnaion ndelsges. Vechumer Guß Dresdner Bank Apr e, ,, cbruar. NR S663 / dor, Januar Fe * . . K . , ed, e n men 3 n ö 3e r dunn. e g. 366 , , des von 195 189 83231 auf 1 tüc. Das Vermögen d utgegebenen 225, 20, Laurahü . Gellen lirchen 399,19. ußst. ——. Dort- ee = . e e. a. ar 3a* / 32660 Wert * dem das r leer? . fagg ar ̃ für. B , Goch und e 180 7s s gen er fen n, , Oe. ute 76 3. 1G. Hatvener zo? 30. Hi Ba nmmwoll 6. . . . e ö. . J, , ,. * 3 . . 2 * * ern i, zo K, od . rigfte Preise) Per am Schlusse des Berichts 2, S2 M gewachse l Schwer cen g. ortugiesen 27,500 207, 209, Hibernia Woch en · Woche nberi * tten. = ; ö . ĩ . e n,. ttergerst 14 oggen 15 = Werthpapi jahres in Hypother achlen, dahen waren Uni eier Zentralbabn 1 g, Italien. Mittel . , , em, , ,, , . Verbrauchs lãnder an,, , 76 1377 2, ,. 6 , , gen 13.50 *. * papieren nach dem R en angelegt z oz 4) nien Si 80, Ital rn, , . h, Loh ker g, el. ö ö darch die an ballen 5 FDeint sich bereits unter d qtigeres Jerste ... . 83.52 15155 6594 geringe Sor 15, 1d , , Miütel Sorte J5 oo, Hafer, gute deen mende 32117 Nennwertz ls sa , in D . , . R . e men, . er , , ne,. n ,, , . cid, For bereiten Ttodenbeit gewectten Ser tg, Gm fluß der Hafer. . 180 16634 14949 3,50 o, . Zorte 14,40 0 3 13609 ; 14350 4 . r Ge ate haus in Berli , w k i nel, 2. , ,. 1. . . e ,, . . . ker genden mn, Hui k, . 3 965 533 1, r,, ,, , . rbse giichtströh o . Ei. Gtundstücke in M ,,,, die Anstalt Cle striitatz gr el ö dei s nen, 6 ie,, , . 2 . ,, ö. —— *. ö . . Dodd r, e gn aaösen, el wn, j . licher Vermd rn kagdeburg. Der D barlotten burg sowie 1860er L geselischafi . Helios. = disen Allgemei E Woche 40 M0 (32 0 irklicher Erport 00 (i unmittelb. : ungen auf. Von de ieder einige nicht , 6: 5,1 0.6 Linsen 70,00 M; 3 ohnen, weiße 5h, oh ; 2 ochen den föä genganlagen ist auf 3 / urch schnit ie ins suß . . , , n. no,, ö le nr, d , Fartoffein 27 1157 56 Rindfl 30 00 MSM Kartoff O0 S ; 25,00 M . für die Re f 3,917 0/0 gegen 3, 8225/9 i ämmt˖ loose Spanier 65,50, Höch nalbank 148, 80 139 O00 (1477 amerikanische 26 000 . w ffteter Markte warde in M a , 2 11,32 . 931 fleisch von der Keul artoffln 6 060 ,; 4. 1.0320 / ntenberechnung allei S225 in 1897, bei , Adler Faßtrad , Wef ster Farbw. , Türken (1 395 000). Sch 000). Day (21 000. ö Die Zufubren Re stoff eschãftaftille gemelt in . h 5436, 1 kg 126 6; ule 1 Kg 1,60 M; 120 M = dit- 400 6 ö o gegen 4 0770 g allein maßgebenden dei Köln, ? —, West deuts —, Türken ⸗· day schwimmend on amerlkanische 135 . . ; ——— 22 f . Hh i 6. . 5 n e m tz 3 ; . 7o sten . O77 in 1897 gesunk enden Anlagen auf . Sun m . che Jute —. on cmerifanische 50 nach Großbritanni 41000 ö . . 2 Hfleisch 1 chweinefleisch 1 auchfleisch We nschließlich der A unken. Die Verwal pr. Mai 9 60. B55 Ribs Set ze . , n n. . Im Januar alt. Stils zen RNoga Weijen Kolonie Victori 1,00 93 . g 1,80 MÆ; 160 g 150 4; 1,10 Werthpapiere und jwei genturpropisionen, der Ab gltungs; Dres d e ,, nn n. ĩ Februar und 350 00 Pud 199 . Gerste . 1,527 t ia. 365 0 2 Butter 1 Eg 2660 M Vammelfleisch 1k 1,60 M. uifferten sich auf mnweiselhafse Forderungen screibungen auf 3 do. d zu ef nne, (. d ĩ . 3. K ; 5364—r d Rar; 8 0) 0 Ce Pud 5 5 8 1 . os] ö g , ,, n, m nn . & l 60 n. gegen Ig od dr gen und der Kursverlust é, do, Staatsanl 96 o D e Sich. n . e, n n . w Hud 7 . 16565 r 551,95 2560 40. arpfen 1 Kg 200 4; Gier g Stud egen 3,644 , im J oder 4,301 d e be. deuische Kr Dresd. Stadt ichs. Rente 88,35, 20 ester, 2. Juni nr, , . 15850009 270 999 Gersite.!.. . 516,9 . 1 14090 M 3 ö. g 2.00 M; 1.20 S ü 2 ahre 1897. o der Jahreseinnab , Lol ö, Krenn 3 n . ; ,, ye e, : Anus gefãhrt ward 1790000 t Nais 18346 16207 155,85 260 M 1,20 ander 1 Rg 250 M; Aale 1 Rg om oberschle sif me 163,35, de. Bankberẽ resd. Kreditanstalt 2g . Dreed Allgem; Ffir 3 om , ng, = 1.13. Nai * * en seit Gröffnung der Schiff ö gs, oog, 1335 * 31.57 1e TB“ , = Barsche 19 1,65 100 ½ Hechte 1 die . Schl. Zig. !: D schen Eisen / und Zi 1a 6, en . verein 18 bo, Leipniger do. 33 Tie ner Ge,, F. Dualität s. 32 M w * ; 8: ahrt bis jum 6 e m ä,: 03665 3533, 1653 0 Ei , d , Hlese R 6h ; O. S0 , = Sch * weitere Befestigun er Eisenmarkt hat i nkm arkt berichtet Dan pfsch eutsche Straßenb. —. D o. 183,75, Säͤchsischer d lavoll Cy. 16 Mes lock curante Sualität 8, Wet r ; Roa * sen und Bohnen 6 9372 9651 stück 1209 3; 3560 eie I Eg 1.20 . 80 Æ K leie wieder ein ö. erfabren. In . dee Her tem eee gane . rer. Lise en s . 2. . ö , , ,,. ; . 1021 000 Ppud 3176 35 Gerste artoffeln (Grtrag nach 1296 535 Grmittelt pro Tonne ; rebse Nars in ywec eutendeg Quantum, wi eisen wurde neuerdings mpfschiffabrte Ge Dlesd . Sächs. Bohm. , . . . 6, Weinen . 9 ö wirthscha ta tamm von der Zentralstelle d ; Clef e zu 72 * sür die e es heißt etwa 15 000 ; Lelpiig 2. J 3. esd. Baugesellsch. —— Böbm. 16 X 16 ouble courante Qualitã gton 6t, 40r Double ud. 224 163767 6177.65 Polizei Prãfidi ern = Notierungẽstell e der preußischen Land eferung verschlossen. N e Tonne ab Hochofen t. für Sächsische Rente uni. (. T. ) Schluß. G1 grey printerg aug 32x 16 nalität 10, 3er 116 vard Schãt 6. 23. , far den e r e und umgerechnet v bedeutender Poslen v achdem zu demselben en für nächstjährige und Sol ente S5, 35, 31 e do, Anleib chluß⸗ Kurse. 30 asgow, 2. Juni A6ßr 152. Stramm. dards . a nr en, pelzentner. om lage für nãch ti verkauft worden war, Preise vorher schon ein Kredi olaröl · Fabrik 125,00, M ihe 99,70, Zeitzer Pa o numbers warrants 6 ii. (W. T. B.) Rob —ᷣ : ü man ; tanstalt · Aki O0. Mangfelder Ku affin . warrant 3 sbg d. Flaum 6 reise für 3 Abgaben überhau rf. damit die Preis Lei rien 200, Hö. Kredit, und S . ,, ,, wan, ö ar e s w ö ,,, 26 ger Hant. Ittien 153 vo., geipnt parbank ju Leipzig 685 Vie Vorr the rant Middlesborougb g. number fernungen 1 n, ier le eng r sieigende Richtung und chfische anf. Kir en 1460 56, Ss eiwniger Hvrotbetenbank. 159 65, auf 304 81 don Roheisen in den S 3 Ib. .d. unter 70 M6 Die N Sichten und wen nd Tir ziger Baumwoll frinnẽ Schsische Boden. Kredit. A 90M, im Betriebe be See es o n m rost w er e, man enk ere Gus. Spin ncrel In pinnerei. Artien I76 o., & Anstalt 127,50 be befindlichen Hochöfen b origen Jahre. Die Zabl n Gattungen 1 Alten len 15 dh, Kammgarn spin nere eihsizer Rane garn. Da tis, . Juni. en hetrãgt S3 gegen ol im vorl 3 burger Attien⸗ Brauerei 3 6 u. Ce. 188.00, e inn f f i n , r. . n, . he r , ü. ffinerie Halle. Aktien y waren . 1 a 1 8. . eder sehr fest. Ri aße b 1 st. Rio Hut dl e waren nach ß