1899 / 129 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ Nr. 1161 des Firmenregisters mit der Fisma mi n . (. t der Maßgabe ernannt, daß jeder derselben be⸗ J bis ĩ nommen Bruno Maudowsky eingetragene Handelsnieder rechtigt ist, die Gesellschaft allein 1 vertreten. i e ,

Per Vorstand besteht aus einer oder mehreren laffung s5 den Buchbalter Arthur Dießner und Die seitens, der genannten offengn Handelsgesell furt a. M. bestehendẽ Gesellschaft mit beichränfter S e ch st e B e I a g e

vom Aufsichtsrathe zu erwählenden Personen. Es 2) den Buchhalter Josef Hillebrand, beide zu Duis⸗ t 5 t können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder be⸗ burg, als Kollektivprokuristen bestellt. ö. 6 i ä , . . . r mn. , e .

stellt werden. 30. Mai 1899 unter Nr. 564 des Prok i ũ ( , . s ü rokurenregisters neugegründete Gesellschaft. A1. Schlösser . Sohn euerbach na rank M. . j j ; t 6 i . 8. , ö gin . vermerkt ist. Gefellschaft mit beschräukter Haftung bestehen, r nn . 6 . 9 zr ** j 2 1 rel 1 el taats⸗An ll er e n nern gn , min. , i was unter Nr. 1367 bezw. 2047 des Prokuren⸗ sind zurückgetreten, an ihrer Stelle ist K Um ell en el * nzeige 9 ö a. alli ö. Vorstand . 3 Person besteht, des K zu Ba , , . jh 6 ö cg, ö ö . 1899 von dieser, ͤ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1290 die ; ; 6 ie , n, n , . drei Sehe m Gef gat . , , , , ,, ; . J , M 129. Berlin, Sonnabend, den 3. Juni , e. ö 4 n, 6. J, ,, , Berge zu Duis⸗ . ö ; 17318 e hn ere raff g Die seit elan! . ö Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den dels, Genossenschafts⸗, Zeichen-, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und 30 . rler gert e . ö . nee , ,. 3 er ue . in ,,. in . und Christian . gzahrvlan⸗ Gekanntmachungen der dentfchen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einern besonderen Blast unter dem Titel auch bei n n,, , , , isenherg, S. . Befauntmachtug. iz mhle, en, end Tack *. Cie, in toren, u , l. , n e . 9 mitglieder, fofern er dem Vorstande angehört, be⸗ Ain en os Ves Fire ndr eier eisterg i er i g ngett n morden, Geselschahtet sind die Kauf ggann friedrich Mamis in Fängt s . nn entra ? an e J e er r a eu e e . . rec gt, i. Firma der Gesellschäft allein zu yeichnen. . , Albin Stahl in Eisenberg ge⸗ . . el leg m, Har ham 38 rr ern . * n . 5 . ,, e g , en: '. . t me der bersckkben It ermächtigt, zufammen mit einem ö 6 delg⸗ Reglster für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der mel e Menn n Eiseuberg, den 30. Mai 1899. urg. Beginn der Gesellschaft am 1. April 1893. anderen Zeichnungberechtigten di i De n , i , mn ö! i 1 zi Saas. . 6 . r . ge öffentliche mindestens siebiehn Tage vorher Erfurt, 31. Mai 1899. Die Prokuren . i n nn, 6 Berlin auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichẽ · und Föniglich Preußischen Staats k . ,, .

zu erlaffende Bekanntmachung berufen. Hierbei i Herzogliches Amtsgericht. h der Tag des ,, 13 n n , , n Böhme, H. R. Königliches Amtsgericht. 5. crnannten Sigmund Rosenbaum und Christian Leipold Anzeigers, ZM. Wilbelmstraße * bezogen werden. . —m Da. x . nm k z . ö m ö . 1 . * sind erloschen, desgleichen ist die Prokura des Eugen . sitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stell ver⸗ Tage der Generalversammlung eine Frist von Aufsichtsrath, mit der Unterschrift des Vorsitzenden

n, e, , 2 der Tag der General K Erturt. [17317] Kaufmann in Mannheim erlosche ng nicht mitzurechnen. Elberreld'. Bekanntmachung. 17315 Im Prokurenregister ist heute unter Nr. 356 di 3 ' j treter zu unterzeichnen. mnindestens achtzebn Tagen mitten inne liegen muß. oder feines Stellvertreters, erlassen. . D n n, 9 W g In unfer Göeseslschaftzregister' ist el , dem Kaufmann Paul Freund hier für die irn ,, n, earn , ö Handels Register. Bie Gründen der Gesellschaft, welche sämmtliche Alle von der Gesellfchaft aus gehenden getan t. Die Bekanntmachungen be, Gesel schaft folgen , ud Königiich N. br, me in . res cell cha! Firn Cart Freund Hier crihelite Prokura eingetragen bersammlung pom s. e es find, fan . ö Guttentag · Bekanntmachung. 17325] Attien Übernommen haben, sind; machungen zrfol en ech den Seutschen az eichs, iw Deut chen Reichs - Anzeiger“, in den d,, . = 6 95 ' . ö ar, d „The singer MHanufracturing Company worden. Johannes Koch Ober. Postassistent Ban inn ö In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 21! 1) Julius Freudenstein, Kaufmann, ju Berlin, Anzeiger“. Die Bekanntmachungen erfolgen in Altonaer Nachtichen und den Hamburger ; ar Tie nn i. an h aug i. 3 ö er Hamburg A. G.“ mit dem Sitze zu Hamburg Erfurt, 31. Mal 1899. Dber. Postasfistent Georg Bückin 3 55) s. ö. die Firma Josef Sehr“ zu Guttentag und als 2) die zu Frankfurt g. M. domtzillerende der Form, daß, wenn dieselben vom Vorstande Nachrichten:. Sollte eines der let genannten y, , es Vorstands vor⸗ . ne n n fins zu Elb erfeib dermerft stehi, Königliches Amtsgericht. 5. Strauch und Maler Leopold rice . . deren r Inbäder der Kaufmann Josef Sehr zu k in Firma: Mitteldeutsche ,., be , . . , a n, n, ü e cr . olgendes eingetragen wo ; ö j . 6 ; 7. j j . ditbank, ufsichig ͤ ö t bis e x B. ,,, . In der J der Aktionäre vom Eutin. 17319 , ,,,, wohnbast, als Geschäftsführer . i n e, , ge . . . 3) 3 feed Mever, Kaufmann, zu Berlin, dessen orsitzender oder sein Stellvertreter der durch die nächste Generalversammlung die Be⸗ n. 3 se⸗ 1 2 * ese on 2. Mai 1899 ist eine Abänderung verschiedener Be⸗ In das Handelzregister des unterzeichneten Amtg⸗ 16523. J. Widmann. Unter dieser Fi . Königliches Amtegericht. 3 Dr. Paul Nordmann, Ingenieur, zu Grube Firma der Gesellschaft ihren Namen beifügen. kanntmachung in den übrigen Zeitungen. . der n ri e . 1. 2 , ee. des n , ,,. beschlossen n , n ö. 1 zie bg, giruche , Gebrüder betreibt der abier wohn hafte fn ele 8 Ilse, und gc Die Gründer der Geselischaitz welche sämmtliche Hie Hrünker der Gesellschest, welche sämmtliche worden und nunmehr u, 4. Folgendes bestimmt: aacké eingetragen: z j bur g. 17359 5) Hermann Schwabe, n . * en haben ,,,, , seines Stellvertreters ver; Die Firma der Gesellschaft 53 4 Die Firma ist erloschen. . ,,, , n . ne e errungen in das J,, ; Rath, Gffenbahn-Direktor a. D., iu 1) Robert Emil Wünsche, Fabrikbesitzer, zu 1) Jebann Hinrich Mohr, Fabrikbesitzer, zu Die Gründer der Gesellschaft sind: Singer Co. Nähmaschsinen Act. Cöes/ Eutin. 0d; er h, Kaufmann Fram Widmann Prokura ertheilt . 4 aäsgs. Mal 37. Charlotte hug. . h ? chavfe 2 . 5 einrich Anton Sartorisio, Kauf 1) Kaufmann Jusius Freudenstein zu Berlin . k des , ,, ,,,, ,,, r , . Abth. I. Frankfurt (Main), den 29. Mat 1695. . Mm. Ruge. Nach dem am 3. Mai 1899 ef fle! Der 4 n,, 9. Bern 2) . Eichapfel, 2) ,, , Sartorisio, Kaus⸗ ie i , er Vertrieb v i ̃ . 8d scht j ö ß ? ? K n irektor, zu Berlin, Fein; er, zu Dresden, z ; 2) i m fe mn, gun , , . . ge, d nel pP K , taaeri cht. 17 . 5. , 2 3 3 h nr. , . . Melee g⸗ 3) i . Optiker und Feinmechaniker, 3) dien e rer. inen: ö . ' 2 ö ö . ü . . rank fu . 3 7 , ; . ; . h ö 391 ö 7 21 ; 5 zu resden, ge e c 2 ‚— 1. Gebr. B rgdors, äahmaschinentheilen und Nähmaschinen ⸗Utensilien. rt, Main 17367]! Frank rurt, Oder. Handelsregister 117320 Maxtmilian Johannes Ruge Wittwe, und Richard Rath, Elssenbahn⸗Direktor a D., mn 9 Re er Hernbard Timmler, gabritbestzer ö 9 ,,

Creditbank ), Die Jai ̃ J . foren ter ist ei x n ; e Jeichnung Fer Firma wird, fals der Vorfiend F Dandelsregister ist eingetragen worden: des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. —. n , , ,, 3) e e ir Hheper, Kaufmann, zu Berlin, zu Dresden, und bierselbfi, und ) die bierselbst dom izilierende Aktiengesellschaft

3) Kaufmann Georg Alfred Meyer zu Berlin nur aus einer Person best ĩ i F

bir von? kicseg allein, 18315. J. J. Kauffmann; Das Handelsge—⸗ n ist bed ir. z: Don densesben, als alleinigen Inhabern, unter un— ie ori ̃ auf d

4 ö Pr. Paul Nordmann zu Grube falls der Vorstand aug mehreren Mitgliedern, be schäft ist aufgegeben, die Firma ist ö ; vis * , e ein L ee l t . pere e rng n n. i ,, , . . . ö ö ö

) Jebeimer Regierungsrath, Cisenbabn. Direkt sieht, von je zwei Mitgliedern. gemeinschaftlich I6 315. G. Pullmann. Das Handelsgeschäft ist u Fraukfürt a, O. eingetragen, steht ufo g: Conventgarten, Atrien, Hesellschafst. In der Wil mers dorf, und e, , en. ewesteht aus: Der ] Kn sichtgn to besteht a. ö

28 Hermann S *. 14 l a rektor oder einem derselben in Gemeinschaft mit einem aufgegeben, die Tirma erloschen. herr , vom heutigen Tage Fol endes ( J . Generafberfammlung der Aktionäre vom 13. Mai 5) Dr. Paul Nordmann, Ingenieur, zu Grube * e hn —eenfer Theo Meni 3. . binrich Mot dab itbesiter. n

Vorstand der 8 aer r i 3 ĩ tee Prokuristen oder, ohne Rücksicht auf die Zabl der 16 317.. A. Otten, Das Handesgeschäft ist auf- worden; . . , , . , G ö é. wer, eee.

, , er Kaufmann Julius ,, durch zweJ Prokuristen gemein⸗ u ,, 9, Ve g Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunßt ö. 6 . Si n eie ö. nung e 3 e eh ö 9 Berlin 2) . Bondi, Rechtsanwalt, iu 2) . August Schwarz, Bankdireltor

ö . —ͤ ds ig. ͤ o. Die Firma] aufgelöst. Der Kaufmann Lilbert Sioig in Frant. . me un , Tel sendee, Kg ilch ie Zei i . . e e ö . r e, . , onen bes . ist At Hen. a e . ö. ee en elggelchäft nner unberan= . 3 Vertretung ö r n n,, . e g en die 3) ö. Günther, Banquier, zu re n 3 , Ernst Burgdorf, Fabrikant,

. el, 1 =

Geheimer Regierungs⸗ Aktien übernommen haben, sind: Akten übernommen haben, sind:

1) der Kaufmann Georg Alfred Meyer zu Berlin, standes und d e. ; z ; / es Aufsichtsrathes sind diejenigen Be= 16 318. Guftav Mack. Unter dieser Firma be⸗ derter Fi 1 ĩ ĩ . 61 ñ ; 2) , . Max CTontag zu Dt. Wilmers⸗ stimmungen maßgebend, die hinsichtlich der Firmen. treiben die dahier wohnhaften . Jobann 3 ort. Vergleiche Jir. 1887 des Firmen. . besteht, durch diese oder durch Gefellschaft zu vertreten. 4) Friedrich , . e Hoserh Hartwig Fiamen zubtitant 3) der Direktor Dr. Paul Nord Grub eich ung e ten, Philipp Guftad Mack und Georg Theodor Mack Gleichzeitig ist in unser, Firmemtegister unter . wei Prokuristen. Bestebt der Vorstand aus Die Gefelsschaft hat an Ernst, Paul Boerner, . 7 . . chanit 2 , . g Franzen, ; Ihe Paul Nordmann zu Grube Die Gefellschaft bat die dem Ludwig Carl August eine offene Handelsgefellschaft, welche mit dem Sitze Nr. 1587 der Kaufmann Albert Sto . in Frank⸗ (. mehreren Mitgliedern, so kann der Aussichtsratb zu Schöneberg, und Siegfried Freudenstein, in 95) , . i , Wyttfer ind Feinmecamter. 5) gricdrich Jürgen Chrlstopß Heinemann 4 der Geheime Regierungsrath, Eisen? Heldt ertheille Pfotara. aufg wobei und. Carl dahier am 1. Januar 1584 begznhen bat, furt a. D. als Inhaber der Firma Rudolph 4 einzelnen Mitgliedern die Befugniß erthellen, die Berlin, dergestalt Kollektiv. Prolura ertheilt, daß u. Dresden, d Tümmler, Fabrikbesitzer , er, k ; Birr o an Hh. h ! 60g. ab isen hahn Martens zu Dockenhuden zum Pwoluristen mit der 16320. D. Cahnmann. Unter dieser Firma Werth Nachf. eingetragen worden ö Geselschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem kene gemeinschaftlich, und für, den Fahl, daß der 6) Theodor Bernhard Tümmler, Fabrikbesißer, u . ; . ,,, D. Hermann Schwabe zu Char, Ben gniß bestlit, die Firnmg der Cesellschaft in e; bat den babtet Kebntaste Kaufmann Vantel abn. Frawkfurt a. ., den 1. Juni 48g ; Prokurtften zu vertreten. Berstc d aus mehreren Mitgliedern bestebt, auch zu Dres den, und ; R u, Varflandgueltglitdern (reren) Nm . ] Gesellschaft. In der je einer von ihnen in Gemeinschaft mit je einem Y) Karl r ern erg eh d 5 h. i ,,,,

lottenburg mesnschast mit ei . in z = . n nem Votstandsmitgliede oder mit mann dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann oniali ö i Küstenfahrt mein h önn,, ö 2. ze , 1u . Dies ist a . Attiengeselschaft . ,. war ,,. n rt , , nen, Arti bndte vom IJ. Mai Vorstandsmitgliede, berechtigt sind, die Firma per . i Wie eee b siget, zu Unter r. 2 Un des ĩ ist in⸗ 21. tengese 4 ãlzi . . z ü orschi ö . a zu zeichnen. ; *. . E(nbBtt, Prokurenregisters ein gesellsch Pfälzische Bank, Gelsenkirchen. Handelsregister 173221 jg ist re aide n e g er ine, bie gn fre, prghr hig en des Gründungsherganges sind der Dresden. d bestellt: mann, zu

waren: . 36 3 ö t tragen. Der Vermerk über die dem Heinrich (Zweigniederlassung ) In der außerordentliche Verhältnisse der Geseüsschaft betreffenden Bestim— . ö f a. der gerichtliche Bücherrevisor Gustav 95 . . lichen des Königlichen Amtsgerichts zu Gelseukirchen. erhältnisse der Gele urn ö ĩ Gesellschaft sin ch ustav Reuter, Müller ertheilte Prokura ist von Rr. 1862 nach Generalpersammlung vom 15. April 1899 ist be,! In unser Firmenregister ist unter Nr. f die nungen des Statuts beschlossen worden. gerichtliche Bücherrer sgt Gustad. Renter u her n de n . 1 Zu stell vertretenden

b. der Agent Ferdinand Carl Philippson Nr. 2646 des Prok ̃ ͤ. we. i f ; ; uren. Registers übertragen. schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft Firma Meißners Herren Moden In Lehmann K Lukas. Inbaber. Eugen Georg Ilgent Ferdinans Carl Philppfon, beide zu Berlin, i 8 . eie, e, g, . aber: ; vertretenden Direktoren) sind bestellt: 8 , m. Kar Cebmann, bierfelbst, und Johann Bernhard bestellt gewesen. Friedrich Jgeef e enen, 7 i ng Mohr p n, zu Altona⸗

beide zu Berlin. Eiberfeld. den 24. Mal 180 durch Ausgabe von 6000 auf Rach Fiber, Maßgabe des 8 8 Hesellschaftt. Siberfeld. x 24. Mia 1899. gabe on auf, den Inhaber lautende Frau Fr. Meier zu Gelsenkirchen und als = = eide zu Groß⸗Do ver ea ir de . 2 ü Xe rg ö Königliches Amtsgericht. 100. 4 3. 13 . . i . le e. zu erhöhen. deren Inhaber di Ghefrau Fr. Meißner zu Gelsen⸗ Lukas, zu Berlin. ber; Hiltel inrich , n, ,, 6. . . * 9 W r daß ein Jeder dieser Sthmarschen, und zu Beilin unter der Firma: Stablbahnwerke Freu, , Str au & Con riß ö rr , tirchen am 26. Mal 1339 eingetragen. e , . 6 24. Marz 1859, betreff end die Peokuristen die Firma der Gesellschaft, nur ge⸗ Gottfried HDohoff, Kaufmann, zu Bahrenfeld. denstein & Eo. betrlebenen Handelsgeschäftes nach Eber teld. Bekanntmachung 17316) aufgelöst, die Firma erlosch 3 . el schaft ist r, Zouis Wenten. haber: William Venni Lrhoͤhun des Grundkapitals der Gefellschaft um meinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder Zum Prokurssten der Gesellschaft ist. 3. nn der auf an , . ö ge⸗ , . Gesellschaftsregister sst heute! unter ist auf eine neue e us , n ,, ,,,, 17321 . k 6 500 ho. * sst durch Jeichnung von 590 auf mit einem anderen Prokuristen ber procurt org n . Riedel, Kaufmang, zu Gr.= enen Bilanz zum eil den Gegenstand einer Nr. 2211, woselbst di gesells ĩ ĩ ü ? e niglichen Amtsgerichts zu Gelsen ; j ö ; Attie je eichnen darf. ; ott bet, ö von dem Aktionär, Kaufmann gil Freudenstein „A. Ii dll a , , n,, n . 6. 9. e ,. n e. Die Ehefrau Fry, . i f ff, me, , , . ,, * 6 . e fen min n geen r ai . F fung des Gründungsherganges sind mit der Bꝛfugniß bestellt, die Firma der Gesell⸗ zu Berlin auf das Grundkapital in die Gesellschaft vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: übergegangen Verfonlich ö 91 Siegen er für ibre hier bestehende. unter der Nr. 461 des i, res ö k z 3 G sellschaft beträgt nunmehr Æ 2000 C00, der Professor Herm. Krone und der vereidete schaft in Gemeinschast mit je einem Direktor oder gemachten Einlage, zum Tbeil den Gegenstand einer Das . elsa ist mir sammtlichen Aktiven] derseib ist der hiesige K bär en,. ffellschafter Firmenregisters mit der Firma Meißners Herren Un eng e . , nackbent! 26b6. f den Inhaber lautend Bücherrevisor Christian Ernst Rother, beide zu stellbertretenden Direktor por Pprocura zu zeichnen. bon der Gefellschaft feitens des genannten Aktionärs und Passiven auf, die n, nn, eig . en se ke . Er m mn Louis Mayer. Mioden Juhaber Frgu Fr. Meißner ein- Her Geselschafivertrag datiert om 1. 6. ö cn. 00, * Dresden, bestellt gewesen. Zur Prüfung des Gründungsherganges sind die erfelgten Uebernahme. schaft in Firma „A. Schlösser Sohn Geck 16323. n ur Ei getragene Handelsniederlassung den Schneider und . Sitz der Gesellschaft ist Berlin . J der Statuten, das Grundkapital be, A. 8. Mohr, Actiengesellschaft. beeldigten Bücherrevisoren . n, ,, , , n . schaft mit . Haftung! hier über. ,, . Produkte Ludwig r * e. n ,., Sꝛun , ., 8 r n, be * pine Zweigniederlassung ist errichtet am treffend, ist dementfprechend abgeändert worden. . Gefellschafts vertrag datiert vom 5. Mai 84 . und zetr n a olleingeza angesehen egangen, und erdurch die o andel d schaft i 5 2 ? h 26. Mai unter ĩ ö; ; ; i 899. a 6. . Aktien der Gesellschaft gewährt . die fn . i ff. * bien r,, 1 Sar n nn , . 6 . und Prokurenregisters vermerkt ist. ; 9 a . 6 Unternebmens ist die Fabrikation Carstens C , deren Inhaber Ber Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. * beide hierselbst, Uebernahme zu gewährende Vergütung ist auf Demnach ist unter Nr. 2891 des Geseli fc afte⸗ Heß sind erloschen ,,, . Segenfth i. 9 irn men afk X eugen Georg Friedrich Martin Bůwel war, ist auf⸗ Der Zweck der Gesellschaft sst: der Erwerb und bestellt gewesen. ö ö 9 265 283 Mark 70 Pfg. festgesetzt worden. regffters die Gesellschaft in Firma „2. Schlösser 165324 Aktiengesellschaft A l Greitenbertz. Eemm.:. 17323 , . a n, m Bau und , . . f. Ber ibö Kerl bisher im Eigentbum der Firma Niclassen R Suck. Nach dem am 2. Juli, 1898 Gleichzeitig sind in unfer Prokurenregister unter Sohn Gesellschaft mit beschränkter Sastung⸗ Syst em rler Die Ge 5 mr, e, r. Bekanntmachung. n,. . 286. n. insbesondere * Feld⸗ g eh uer Inhaber: Carl Wilhelm Friedrich A. 8. Mohr befindlichen, in Altona⸗Bahrenfeld erfolgten Ableben von Agathe Wilhelmine Lisette, Nr. 2476 mit deim Sitz hier eingetragen worden Jrrenate om 27. April 16. e,. ung der In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 3. . 3. gene ahnen, sowie zu Gulcken. Wenner ü Mechau bei Schüttlau in Schlesien. belegenen Margarine · Fabrik, Schmal ⸗Raffinerie, geb. Devrient, det Ferdinand. Martin Heinrich a. Kaufmann Ernst Paul Boerner zu Schöne⸗ Der Gesellschafta vertrag dallert vom 17. Mai 1899. Grundkapital durch Ausgabe 6 ossen, das vom 15. Mai 1899 an demselben Tage eingetragen 2 1 f . aller Ärt, ferner der Verkauf Brandis Münch. Inhaber: Friedrich Rudolph Oel Raffinerle, Kakao Fabrik und Kaffee · Bear⸗ Suck Wittwe, ist das Geschäft von dem üũber⸗ berg, Gegenstand des Unternehmens ist der Weiterbetrieb lautende Aktien jede zu öh . ,,, n m. . en ö . Verwerlhung, namentlich Ver⸗ Moritz Brandis und Juan Bantista Münch. beitungssabriken; der Vertrieb der Fabrikate, die LKbenden Theilhaber Carl Friedrich Niclas en, zu b. Kankmannn Siegfried Freudenstein zu Berlin und die Fortführung der bisher von der offenen erhöhen. Pieselbe General z . zu unter Nr. 228 bei der Firma „Ale; Gruß . th e. ö . . . Zwecken rforder. Otto Mug. Fritze. Inhaber; Otto August Fritze. Errichtung von Zweigniederlassungen, Agenturen Altona, fortgeführt, nunmehr aber von Robert als Prokuristen der vorbejeichneten Aktiengesellschaft Handelsgesellschaft A. Schlösser C Sohn in Elbe anderen die sol end . ralversammlung hat, unter Buchhandlung E. Meiche“ zu Greifenberg e nn, en . * tikel, endlich die Ueber, Emil Wůnsche Aktiengesellschaft für photo⸗ und Verkaufssteten, sowie der Betrieb von Lewensohn und Hans Hinrich Jaaks, beide bier- mit der Maßgabe eingetragen worden, daß jeder der⸗ seld betriebenen Stückfärberei und Appretura jn. Die Firma 3 8669 eren r rn, beschlefen: i. Pomm. in Sxalte 6: . , e ] ta den Industrie ** raphische Industrie. Zwei nniederla sung der Handels⸗ und Fabrikationsgeschäften, welche zu selbst, übernommen worden und wird von den⸗ a 6 it 39 ir ichen mit einem . Stau mkapstal beträat 650 0 . . werke System n n , , , ,. 3 o,, n. r m n Meiche“ verändert; r . ei. ,, err n gen Attiengesellschaft zu 1 bei . 3 Zwecken in irgend einer Ver⸗ , nn . i ,, , . irma anderen Prokuristen der Gesellschaft, und, wenn der le bieberigen eintigen Theslbaber der genannten Erklärungen der Gejelschaft erjl ; und unter Nr. * die Firma, en. Dreoden. e , . schaf ü Sur er .. . ö ; . gen, wenn der Vor⸗ . eleisen. ; ] . 3 ; 1 . . ĩ 57 Vorstand aus mehreren Personen bestebt, auch in offenen Handelsgesellschaft, nämlich: stand aus einem Direktor besteht, von diesem oder 6 r, ) ö Ves Grundkapital! der Gesellschaft betrãgt Ver Gesellsckaftsvertrag datiert vom 30. No⸗ , , . n ene e n,, ,

inschaft mit ei standsmitgli ĩ = ; olf Wi ; ̃ . ö 2 ; ; f z 1eler. J . , , . 3 ut in., . Wr fen cen e, nr, wenn der Verstand aus mehre ten Meiche daselbst. . . , , . dn. * 3 . 3 der Gesellschaft ist in Reick bei baher lautende Aktien zu je M 10095 Carl Herrmann. Bernhard Kaltschmidt ertheilte Breslau, den 27. Mai 1899. beide hier, standes, welchem . ö ,. 6e. Vor. Königliches Amtsgericht zu Greifenberg i. Bomm. , . . bes s 38 des Gesell⸗ Dresden. Ver Fabrikbesitzer Johann Hinrich Mohr, zu Prokura ist durch dessen Tod erloschen. Königliches Amtsgericht. bringen auf das Stammkapital ein die Aktiva und die besondere Hd n 96 g. n eren n, . schost derte e bildet das Akid⸗ und Passiv⸗ Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am . , ,. . der arge , ö 9. , , ehh die gn 96 w . 5 we . ö 83 . f. ; / ! ! 28 6. . 9 2 ' 1 ö ' . 1 R 2 ö ; ? e esell⸗ e Be ? 9 hen * 9D, *

Pasfiva der offenen Handelsgesellschaft A. Schlösser vertreten, beigelegt ist, oder von jwei wirklichen oder Gnntrom,; 17324] Vermögen des zu Berlin unter der Firma; Stahl. 4. Mai 1852. Unternehmens ist die Uebergabe . mib ö, in Altona. theilte Prokurg aufe eh oben und nunmehr demfelben

Breslau. 17308) & Sobn' bier gemäß der am 31. Dejember 18698 stellvertretenden Mitgli V In das hiesige Handelsregister Fol. 207 Nr. 34 . Freudenstein C Co. betriebenen Han- Gegenstand des ; ie Ur z = Toaunes Molle * De g n schafter der hier am 1. Mai 15856 . auf enonmench Bilan fewo en Las Teen in bon in ,, . ieren ger, m m nn fh. betreffend ed ,. ,, . be n g rn ** Stande der auf den u gh und Fortfübrung der bisher von dem Fabrikbesitzer Bahrenfeld belegenen Grundftücke, 16, e ines Moͤller gemein⸗ gründeten und unter Nr. 3338 im Gesessschaftgregister der Zeichenrolle des Kaiserlichen Patentamtes zu des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Company, Hamburg A. G.“, Zweignieder- . zember 1898 gejogenen Bilanz zum theil den Robeit Emil Wänsche betriebenen Fabriken Photo- 5 Fabrikgrundstũck. n n a m w. s 9 ; ö. ro 6 . an Gerset Friedrichs

eingetragenen offenen Handelsgesellschast Paul Berlin eingetragene Zeichen. Zu den Attiren ge, den vol zwel Prokuristen Vie Zeichnung der Firma la eng in Güstrow, ist heute eingetragen worden: Hegenstand einer von dem Aktionär Kaufmann giapbischer Apparate, ferner überhaupt die Fabri⸗ 3) Hrundstück: nn,, . ö i, 8 f ö in e e Heinrich Æ Ce sind: bören die in den dem Gesellschafts vertrage angehefteten erfolgt in der Weise, daß der unterschriebenen oder Spalte 3 (Handels firma): Die Firma der Gesell⸗ ö Julius Freudenstein zu Berlin, auf das Grund⸗ lation und der Vertrieb von leder Art Apparaten 3 Grundstück . raße 35 September] Zi . Dahn, en e Firma hat an Hans Willy 9 ie . . , ,. dbuch rene gn , keel ,,, „Singer Co. Nahmaschin en ö n n g r l an . Siggi enn l f ede fer , , . ,, . en , , Hrkend mer re, rn, Prolura ertheilt. fred Poppe, äcke, eingetragen im Grundbuche von 36 nenden hinzugefü ird, un f r Zeich⸗ ct. Ges. ĩ egenstand einer von der Gesellschafst itikeln, Jowie 9 . . 1 . War, Fommanditge st gal, n ,,, dier ine er e, Arfifel z5s, ange. senden ,, ,. e n ltetff der Gesellschafh: In . Attionärg erfolgten Ueber . de , ,, . im Inlande . 8 ö ,

reslau, am 27. Mai ö nommen zu einem erthe von andeutenden Zusatz. In ; KWBeiñ ; er Generalpersammlung der Aktionäre vom 2. Ma me. owohl wie im Auf . z . unge ö ö ; 164 , ch, 3 Königliches Amtsgericht. . 200 000 Æ 3, von dem ar ,,, 1899 ift eine er e n des e er ern, nag. die Einlage ist dem genannten Inferenten Das Grundkapital der. Gesellschaft betrãgt handenen . . , e. Gerl Valentzn Solch

J sowie die darauf errichteten 16325. Attienzesellschaft Fne Singer Manns beschloswn worden und nunmehr u. a. Folgendes der Betrag von 1100 als volleingejahlt geltenden 1.500 G Gο, =, eingetbeilt in 1000 auf den er n 5 ir. . . en , . 1 ock. Inhaber: V Breslan. 17310) Gebäude, angenommen ju racturing Company, Hamburg A. G. bestimmt: Attien der? Geselsschaft gewährt worden; die für Inhaber lautende Attien zu je S6 i. ; . 1 ee n,, ,, . en 6. n, habens Carl Helntich Ludi Die Gesellschafter der hier am 1. Mai 1899 nem Werth von; . 800 000 1Zweigniederlassung) In der Generalversammlung Gegenstand des Unternebmens der Gesellschaft bier leberrnatmt. In gewäbrende Vergütung ist auf Der. Fahr itkesiber Rab ert gn, n,, e err re . un? Zu fammen hang liebenden Röbr ow . begründeten und unter Nr. I5z9 im Gesellschafts. 2) Maschinen, Apparate und der Akttionäte vom 2. Mai 1899 ist eine Abänderung sst Ter Vertrieb von 4 . Näbmaschinen, die Fa⸗ 265 283,70 festgesetzt worden. Reick bei Dre den, alleiniger a . . Her en ** i 2 en die Gefellschaft die Passiva ein- Seinrich d Doss. Inhaber: Heinrich Hans Rudolf register eingetragenen offenen Handelegesellschaft Utensilien, angenommen iu berschte rener, Selin bungen den Gcsellschafte yer. brisaten , nder Vertriek von Nähmaschinen, Näh. Sed Con, ben! Kusftchtz rathe in bestellende Nor. Gmil Wänsche, Dien w iebe e 6, ö Fenn, R ö. wen fe den? beiden lehterwäbnten oßs ; ;

Scholz Joscht sind: 6 einem Wertbe von.. . 237 932 trages beschleffen worden und nunmehr u. a. Fol- maschinentheilen und Nähmaschinenutensilien. Die stand befleht aus Giner Person oder aus mehreren photographischer Apparate. Paul Förster 6 k seh gn e,, gn. der Dresduer Vank in Hamburg. ) Bmil Scholi, 3) Vorräthe an Farhmatfrial, gendes bestimmt: die Firma der Gesellschaft lautet: Zeichnung der Firma. wird, falls der Vorstand Personen; neben den Voͤrftande mitgliedern können 3) L. Lang & Co, überläßt seine unter iesen run ger . z e nieder laffung der zu Dresden dom zilieren⸗ 23 Carl Joscht. Halb⸗ und Gansfabrikaten Singer Eo. Nähmaschinen Act. Gef Ver nur aus einer Person bestebt, von dieser allein, falls auch stellderttetende Mitglieder ernannt werden. Firmen betriebenen FJabritgeschãfte fe. allen mn. 89 2 , ente, . r fie lfde ff n a rf dense mn. Kaufleute ju Breslau. t Cetera im Werthe von 97 142. 45, Gegenstand des Unternebmens der Gesellschast ist der er aus mebreren Mitgliedern besteht, von je Ane Urtanden und Eiklärungen. des Vorstande Zubehöten der Sflelschaft. 2 3 n. 2 353 als 866. ahlt . Akfien In der Generalpersammlung der Aktionäre dom Breslau, am 27. Mai 1899. 4 Außenstände im Betrage Vert iib won Sin gert ät mn aschi en. Lig Fabrikation jet. Mit rieren gemeinschaftlich oder einem der sind fär bie Gesellichaft verbindlich, wenn sie mit irfolgt nach dem Standes wie erf am 0 n , n aarbetea n, ro Sonde gewahrt! 8. April 396 ist die Vereinigung der Gesellschaft

Roͤnigliches Amtsgericht. ,, 12 187, 59, und der Vertrieb von Nabmaschinen Jlahmafchinen⸗ selben in Gemeinschast mit einem Prokuristen oder, der Firma der Gesellschaft versehen sind und die 1897 vorhanden war, und zwar für den Gesammt⸗ un ee. B trag = rr g 1 e en wife 9. eg

2 ) Wechsel im Nominalbetiage bellen ußd . He , nz obne Rücksicht auf die Zahl der Voi stande mitglieder, eigenhändige Unterschrift beigefügt ist: preis von 26 369,07. find de 3a a, mee 64 ate , ent Kat burg Puishur g. uin von V 6961 . 983. der Firma wird, fallz der Borstand. nur aug einer durch iwei Prokuristen gemeinschaftlich vollzogen. A falls der Vorstand aus Giner Person be⸗ Rd er e n en n t m n, . ck ier Riener, duch fürn ne bee, Vermögens und der mit zusamů ? Jr Tr , , Perfön bestekt, zon dieler alldem, fallt der Vorstand ö die Form ter Bekanntmachungen des Ver. steht, von digseg h Mit Uniien ue ,. z6 5, o7 in Baar gewährt. stelloertretenden Diretrõren. Die Wahl geschieht Tchalden der jekte ren auf die, Attiengesellschaft in mehreren = . ; durch den Aussichtsratb. Ficma: Dresdner Bank beschlossen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 417 ; ; mn 2 ͤ . . eri tritt der Ka aus mehreren Mitgliede , erh standes und des Aufsichtsratheg find diejenigen Be. ; v. falls der Voistand aus . Alflen ge ellichaft Duisburger Lagerhaus. Gesell⸗ 66 ö i . ö , . . aliedern , , ,. . Mit stimmungen maßgebend, die binsichtlich * ö ] . be von zweien oder je einem Die i berlz un geschiebt. nit r Mich geh; ie Fi Besells i Mit F ist in derselben Generalversammlung eine schaft zu Tuisburg betreffend Folgendes ein. . ö . 6 eichnung gelten. ö , , tin urin isten daß die Geschãste der obengenannten Firmen bereits Die Firma, der Gesellschaft wird von zwer = Ferner is gt *. e wa we lg , er ne getragen: . ö. er Aktivbestand 33 . 23 n, , , i al, 36 ne . . wl. Firhrolutiften : Die an Ludwig Carl . e, in allen Fällen von zwei Prokuristen. pom 1. Januar 1898 ab für Rechnung dieser gliedern des Joꝛftande⸗ zusammen gen gb et, ec siböhung e Ch eite 266 14 6 ee , , . 9 e mn n nm, . an , ö ö . ö. . Prokuristen gemeinschaftlich gesche . n r . . ee e. n ist aufgehoben und Carl . st Die Gengralte sammflung mend ei, . . ait n n e r. aus einem oder mehreren n m m,. 1 . ud gh Tod , darch Audgabe von 16 ss In. 1 J ; 2 n f ö der Bekanntmachungen des Vorstandes und artens zum Prokuristen bestellt. and oder Aufsichtsrath berufen. ie Berufung Der Vorstand . ö Ta es. r we haber ⸗/Aktien æ n 1200, und 1 Inhaber ˖ Aktie betreffend Berufung der ordentlichen Generaloersamm⸗ Das Stammkapital beträgt.. 650 9090 * ö ge nden um Güfrrow, den 1. Juni 189 berselben erfol iche, mindestens vom Aussichtsrathe zu bestellenden Mitgliedern. das Recht der Firmenzeichnung gewäbrt werden. haber · Aktie e, m, ehm , ö J , e , , kereic e rns. ,, , ,, , see e leer 2 . r ö . 4168 ie Gese f ̃ ; t —ö ierbei ist der Ta einens des die Be⸗ ast ist, wer Vorl Gr ,, f n, , mm. ln ufsichtr * is ausscfüh Duisburg, den ss. Meal 1865, wird der neuen Gesellschaft als Darlehn , Heldt ane, . niit n . , i , g, r. und det Tag bestebt, dessen ünteischrift oder diele nige, ont er fi kin 96. e n. * fn ct ste, reig . wital der Gesellschaft beträgt nun. Königliches Amtsgericht. Lie die Gesellschas betreff nden Publikationen ens zum Protutiften mit der Befugniß besiellt 16 der Generalversammlung nicht mitzurechnen; Prokuristen erforderlich, wogegen wenn der Vor⸗ r,, ö. , , , n ö . 6 16 Sin ger d, , ,, n, r, nn. erfes gen in Deutschen Reichs Anzeiger. Firm der Gesellschaft in Gemeinschafst mit fee Verantwortlicher Redakteur: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft stand aus mebreren Mitgliedern hesteht, die Unter. , . an n . K. 36 n ,. 1 eG, in s Aktien in je Daisbpurg. Oandelsregifter 173121 Zu Geschästeführern sind Voꝛrsftandsmitgliede oder mit einem andern Priokuriste Direktor Siemenroth in Berlin. erfolgen durch den Deutschen Reichs. Anzeiger / schrift jweier Mitalieder des Vorstandes oder she n . . cen * ; , r, n, ,, , . Aktien zu je S 1600, und in des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. 1) der Kaufmann Adolf Wittenstein und zu zeichnen. g Verlag der Eypedition (Scholi) in Berlin. ; Dle Bekannimachun gen der Hesellschaft erfolgen, derselben in Gemeinschaft mit desenfaeh . mindestent . n e, da, mern 9 arte ju M 2505. . Sämmiliche Aktien lauten . ne men , rare n su Duisburg! 2) der Kaufmann Anten Schlösser, 16 56. Rhus- Compagnie, Gesellschaft mit Druc der Nerddeutschen ge er und Ve . kenn sie Lem Vorttar be eriafsen wn n, Hor! e n, ,, , n,, Prokuristen er⸗ tag. Belanntmachungen der Sesellschaft warden e,, n r feine ju Duisburg bestehende, unter der beide hier wohnbaft, beschränkter Haftung. Die unter die er Firma Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. . , , . , der Generalversammlung erfolgt vom Vorstande, und zwar unt, der Uinterschrist Die 8 . 6e, 2 . ke sie mit der r n n ore Der dusch einmalige öffentliche Bekanntmachung der⸗ desselben in der vorgewäbnten ʒeichnung orm, und bert gan r, , . digen Beschlunle Ausstchlrath⸗ Ju bersehen und von dem Vor- gestalt, daß zwischen der Bekanntmachung und dem insoweit fie vom Aussichtsrathe ausgehen, vom! sprechend abgeändert worden.

Biekofeky, Kauf⸗

5 ö

der ,, , a, , . T ,, . m,

e, e, .