1899 ist jwischen den Eheleuten Händler Carl Fran Heubes und Maria, geb. Bertram, ju Düũsseldorf die Gütertrennung ausgesprochen.
Tüfseldorf, den 36. Mai 1899. Aranb, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
i, Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗
gerichts, 3. ffn e, zu Düfseldorf vom 53. Mal 1899 ist zwischen den Eheleuten Restaurateur Eduard Schütz und Anna Emma Katharina, geb. Küpper, hier die Gütertrennung ausgesprochen. Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichts.
17704 Dur gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom J. Rar 1899 ist zwischen den Eheleuten August Kohlstedt, Gemüsehändler, und Ida, geb. Pobler, zu Vohwinkel die Gütertrennung ausgesprochen.
Elberfeld, den 30. Mai 1899. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
177065 l Durch rechtskräftiges Urtheil Des Königlichen Land⸗ gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 8. Mai 18389 ist zwischen den Eheleuten Karl Müller, Schuhwaarenhändler, Melchior, in Solingen, gesprochen. Elberfeld, den 30. Mai 1899. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
17706
die Gütertrennung aus⸗
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗
gerichts. II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 29. April
1899 ist zwischen den Eheleuten Rudolf Mur⸗
mann, Provisionsreisender, und Juliane, geb. Kickuth,
in Barmen die Gütertrennung ausgesprochen. Elberfeld, den 1. Juni 1899. .
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
17709 Bekanntmachung. Durch Beschluß der III. Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Metz vom 31. Mai 1899 ist
zwischen den Eheleuten Johann Peter Bruder und
Ratbarina, geb. Charly, zusammen zu Saarunion wohnhaft, die Gütertrennung mit Wirkung vom 27 Mal 1899 ausgesprochen worden. Metz, den 1. Juni 1899. Der Gerichts schreiber: Klatte, Landgerichts⸗Sektetär.
17779
Durch Urtheil der II. Zivilkammer des Kais. Land⸗ gerschts zu Zabern vom 31. Mai 1399 wurde zwischen den ju Walscheid wohnenden Eheleuten Tagner Carl Steiner und Therefe, geb. Chevrier, die Güter trennung ausgesprochen.
Zabern, den 2. Juni 1899.
Der TLandgerichts⸗Sekretär: Parnemann.
ü
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛt. Versicherung.
steine.
1
4 Verkäufe, Verpachtungen, ö. Verdingungen ꝛc.
Bau der Eisenbahn Schönsee — Strasburg i. Wpr. Lieferung von gußeisernen Muffen röhren. ö. .
Zur Herstellung von Durchlã ssen ist die Lieferung von
4 IId. Metern gußeisernen Muffenröhren in Licht weite von 0,30 m, 41270 Isd. Metern gußeisernen Muffenröhren in Lichtweite von 0,50 m, 285,40 Ifd. Metern gußeisernen Muffenröhren in Lichtweite von 0, 60 m zu vergeben. =
Termin am 12. Juni, Vormittags 11 Uhr.
Die BVerdingungunterlagen liegen bei uns (Zimmer 165) zur Einsicht aus. Das rorgeschriebene Ängebotsbeft kann gegen Erlegung von 0,50 MS von dem Vorstande unseres Zentralbureaus bezogen werden.
Zuschlagsfrist: 14 Tage.
Bromberg, im Mai 1895.
Königliche Eisenbahn / Direktion.
16841]
Sau der EisenbahnSchönsee . Etras burg i. Wyr. Anlieferung von innen und außen glasierten Thon bezw. Zement oder Monierröhren.
Zur Herstellung von Seitendurchlässen ist die An— lieferung von ö — r
4) If. Metern Thon⸗ bezw. Zement ⸗ oder. Monier röhren i. S. 9,30 m weit, Cn .
554 lfd. Metern desgleichen Röhren i. LE. 86 m weit, 22 * 162 Ifd. Metern desgleichen Röhren t. L. 0,50 m
weit,
33. lfd. Metern desgleichen Röhren i. L. O60 m weit, zu vergeben. =
Termin am 10 Uhr.
Die Verdingungs⸗/ Unterlagen (Zimmer 165) zur Einsicht aus.
Das vorgeschriebene Angebotsheft kann gegen Er— legung von O50 A von dem Vorstande unseres Zentralbureaus bezogen werden. 10 Tage.
Bromberg, im Mai 1899.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
m ᷣ¶¶C—Epäuo—o— —ͥ 2 * 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ k papieren.
Gewer al.
Bei der heute unserer AIooO Anleihe otariell vorgenommenen Nrn. 5 26 go 65 Jo i1iiã 134 —
348 349 395 397 429 434 459 524
liegen bei unt
rechtskräftiges Urtheil des Königliches Land.
und Auguste Mathilde, geb.
12. Juni 1899, Vormittags
Zuschlagsfrist:
selbst,
637 638 662 690 698 705 710 737 871 873 309 S36 968 996 1132 1153 1160 1231 1259 1311 1321 1329 1345 1417 1460 1464 1815 1847 19883 1665 1619 16563 1671 1673 1690 1729 1749 17683 1779 1818 15822 1824 1859 1916 1925 19398 1988 1998 2050 2073 2094 21798 2182 2283 2408 2491 2522 2672 AI7 2773 2788 2868 2871 2880 2895 2904 gezogen.
Die Rückzahlung dieser hulhner chere bn gen erfolgt bedingungs gemäß gegen Einreichung derselben nebft Kupons und Talons ab 2. Januar A900. an welchem Tage auch die Verzinsüng aufhört, mit 1020 M für jedes Stück bei der Essener Credit auftalt in Essen⸗ R. und deren Zweigaustalten, der Firma Gebr. Beer in Essen Ruhr. dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein
in Berlin und Köln und der Kaffe der Gewerkschaft in Reckling⸗
hausen. Von den zur Rückzahlung per 2. Januar 1839 in der vorigjährigen , ,, aus geloosten 4 09 Schuldverschreibungen obiger Anleihe sind noch nicht zur Einlösung gelangt die Nrn. 230 305 321 785 787 1041 1451 und 1676. Recklinghausen, den 25. Mai 1899. Der Gruben ˖ Vorstand.
13499 Bekanntmachung.
Bei der nach den Bestimmungen der S8 39, 41 und N des Gesetzes vom 2. März 1859 und nach unferer Bekanntmachung vom 15. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinzen Ost⸗ und Wefst⸗ preußen sind zum 1. Oktober 1899 nach⸗ solgende Nummern gezogen worden:
I. AM Rentenbriefe. 118 Stück itt. A. zu 3000 4
256 551 4060 678 878 10600 1289 1315 19525 1544 1564 1690 1720 1971 2160 2890 2927 3031 3279 3634 3734 3850 3864 4004 49290 4145 4184 1585 4712 4834 4932 50790 5il3 517 5306 5317 57270 5510 5861 6373 6397 6465 6472 6636 6660 6714 6740 6750 7005 7036 7323 7402 7423 7448 7510 7678 7926 Soll So6l S034 SoS5 8248 8293 8308 8368 8389 8453 8c4 S490 S561 8808 8815 3916 91359 9141 9207 9248 98312 9344 9523 9528 5573 9725 9860 9975 10113 10246 10307 10323 16356 10137 10690 10816 10959 19934 11009 11491 11662 11734 11748 11908 11992 12111 125337 12351 12474 12570 12683 12651 12758 15766 127735 127387 12889 12973 13072 13101
ii. ü 37 Stück Litt. B. zu 1500 165 Ao J31 468 57 S0 638 1089 1170 1403 1578 1510 1762 2645 3156 2198 2204 2601 2627 2809 2521 2557 2564 2997 3184 3217 3334 3423 zar 35 55rg J627 3531 3774 3530 3913 3988. 1582 Stück itt. C. zu 300 é 173 957 875 S862 845 1325 1359 1415 146 2017 2534 25051 2787 25930 3002 3005 30690 3147 331g 3326 56s z650 3742 3754 3736 3319 49010 4136 4258 4506 435 4465 4423 4715 1530 534 öz6öb zel sg Sai Sicz sr Sözs ssd sh 6725 ösgs 627 7ah4 z557 7716 3316 Sol 316 özßd 3b zäi6zs zöd ztos S678 z59z; a6] 3582 39557 i605 217 gz21 g335 gaz 3516 9755 9775 S822 9558 9954 9989 8999 199025 1065355 1612 16347 10535 105341 10571 10584 166g 16.53 153 izt ots 18365 11936 11565 11152 11257 11435 ils 11635 1165 11675 1163 12127 123565 12414 12463 12637 12755 125355 13576 12550 iz6ss 1313 13122 15134 15155 13235 15255 13440 13571 13392 13615 13661 13557 153762 13771 138322 13827 13855 14580 14235 1424 14332 14389 14578 14557 14666 14767 11554 14995 14928 15092 iss 15125 128183 15413 i547 15497 15573 15965 15915 168537 15275 18444 16333 16337 1552 158577 17045 17155 174151 17613 179360 125756 18565 18112 18155 15667 18625 18769 isgo5 18975 189535 19337 193199 1985160 19649 19555 13055 iszéd 15563 19884 30235. 158 Stück Litt. D. zu 75 222 566 66 I i130 1267 1234 1516 1620 2115 2127 2662 3665 3196 3259 3508 3620 sss Los4 ils iii iz? zugt ih 46e 5663 bib 5iss S281 ao Sag baz S650 5571 5s66 598198 6277 355 6364 S366 a9; 5759 6865 7118 7iös 7151 z553 7456 7994 sSI65 Sas S538 5677 S795 85765 3034 ihr 8575 g665 9500 10355 10384 195690 11257 11267 11407 1i7z5 11744 11799 12156 12169 12241 15317 12555 1266560 13557 13351 13361 157535 155815 13989 11465 14456 14718 150535 15371 195419 15586 15914 16067 16165 16202 16341
1681 3613 4952 h654 6443 8010 9077 9954 10920 11498 11806 12242 12670 13367 13991 14947 15413 16093 16391 16825
255 8345 Sas] 10071 10213 10271 10947 11171 11185 11527 11642 11674 11936 120530 12067 1247 12262 12305 12671 12802 12820 13543 13678 13679 14303 14392 14451 14963 14968 15083 15450 15482 13555 16097 16137 16138
16411 16710 16730 16743 16764 16797 16843 16976 17009 17172.
EI. 37, Renutenbriefe.
17 Stick itt. L. zu 3000 . Nr. 142 281 4193 57 550 764 1318 1498 1700 1927 2365 2418 2596 2785 2955 3023 3619.
Stic Litt. M. zu 1500 MÆ Nr. 82.
3 Stück Lit. N. zu 300 / Nr. 664 704 755 771 784 1470 1550 1822.
93 Stück Litt. O. zu 75 MÆ Nr. 96 132 290 324 358 749 798 1308 1391.
Die ausgeloosten Rentenbriefe werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in kurs fähigem Zustande, und zwar zu J mit den dazu gehörigen Zinskupons Serie VII Nr. 3— 16 und Talons, zu II mit den dazu gehörigen Anweisungen vam K. Ok⸗ tober 1869 ab bei unserer Kafse hier; Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, bezw. bei der Rentenbank⸗Kasse für die Provinz Bran⸗ venburg in Berlin an den Wochentagen von 9 bis 17 Ühr Vormittags in Empfang zu nehmen.
Den Inhabern von ausgelossten und gekündigten Rertenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbank⸗Lassen portofrei einjusenden und den Antrag ju stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und foweit solcher die Summe von S800 nicht übersteigt, durch Postanweisung, ledoch auf Gefahr und Kosten des Gmrfängers, erfolge. Einem
solchen Antrage ist eine Quittung nach folgendem
. o buchstãblich⸗. eloosten .. . 00 Rentenbrlef ... der P st⸗ und Westpreußen Litt.. .. Nr. ... der Königlichen Rentenbank-Kasse zu. empfangen zu haben, bescheinigt. (Ort, Datum, Name) beizufügen.
Vom L. Oktober 1899 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und eg wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Kupons bei der Ausjahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Gleichzeltig werden die Inbaber der nachstehenden, bereits früher ausgelgosten, seit zwei Jahren rückständigen und nicht mehr verzinslichen Renten ⸗ briefe aus den Fälligkeits terminen:
Zu 40so
den 1. April 1891: Fitt. D. Nr. 7941,
den 1. Oktober 1891: Litt. B. Nr. 1658, Litt. D. Nr. 11590,
den J. April 1892: Litt. G. Nr. 144 96984.
den J. Oktober 1897: Litt. O Nr. 332 19455,
den J. April 1893: Litt. B. Nr. 1670, Litt. C. Nr. 18520, Titt. D. Nr. 12292 13152,
den 1. Oktober 1893: Litt. O0 Nr. 14732,
den 1. April 1894: Litt. B. Nr. 3198, Litt. D. Nr. 147035,
den 1. Oktober 1894: Litt. B. Nr. 2716,
den 1. pril 1895: Titt. G. Nr. 10051 165122, Litt. D. Nr. 3122 5384,
den 1. Oktober 1895: Litt. C. Nr. 7129 16929, Litt. D. Rr. 7324 7762,
den 1. April 1896: Litt. B. Nr. 1513, Litt. . Nr. 8051 5509 16750, Litt. D. Nr. 10878 11690 14676 14695,
den 1. Oktober 1896: Litt. A. Nr. 5370, Litt. C. Nr. S5d7 10510, Litt. D. Nr. 4369 5243 13818,
den 1. April 18937: Litt. A. Nr. 5369, Litt. C. Nr. 3259 147is 17247 17770, Litt. D. Nr. 5309 5929 8205 11591.
II. Zu 3 99:
den 1. April 1894: Litt. O. Nr. 100,
den 1. Ottober 1894: Litt. M. Nr. 55,
den 1. April 1895: Litt. 0. Nr. 402,
den 1. April 1896: Titt. O. Nr. 418, wiederholt aufgefordert, den Nennroerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen eingelöften, nicht mebr fälligen Kupons zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung bei den genannten Kafsen unverzüglich in Empfang zu nehmen. z
Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. DO. binnen 10 Jahren ein.
Hlerbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. zur Ein löfung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die von der Redaktion des „Königlich Preußfzi- schen Staats Anzeigers“ in Berlin heraus⸗ gegebene „Allgemeine Verloosungstabelle“ im Mai und November jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser Tabelle ist bei der ge⸗ dachten Redaktion für 25 3 käuflich. Königsberg, den 18. Mai 1893.
Königliche Direktion der Reutenbank für die Provinzen Ost und Westyreußen.
7h 140ũ Bekanntmachung.
Bei den beute nach Maßgabe der SS 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 13850 wegen Errichtung pon Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial Vertretung und eines Notais stattgehabten offentlichen Verloosungen Pommerscher und Schleswig Holsteinscher 3 prozentiger Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeich nisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekün · digt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der ausgeloosten Rentenbriefe im kursfähigen
ustand mit den dazu gebörigen Zinskupons Serie Nr 16 und Talons vom 1. Juli A899 ab in den Vormittagsstunden von bis 12 Uhr in unserem Kafssenlokale, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der Königlichen Renten bank⸗Kasse zu Berlin — Klosterstragze 61 — in Empfang zu nehmen. Vom genannten Tage ab hört auch die Verzinfung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber ven ausgeloosten und gelündigten Rentenbriefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifũgun einer vorschriftemäßigen Quitttng durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Üebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
Verloosung am 6. Februar L899.
Auszahlung öüom 1. Juli A899 ab bei den Königlichen Rentenbank Kafsen zu Stettin und Berlin.
1) Rentenbriefe der Provinz Bommern.
Litt. L. zu 3000 6 Nr. 128 240 418, Litt. M. zu 1500 M Nr. 236 389, Litt. X. zu 200 1 Nr. 50 174 314 450 462 506, Litt. O. zu 75 M Nr. 100 138 149 199 217 225, Litt. P. zu 380 M Nr. 30 41 97 111 121 123.
Rückständig sind:
seit 2. Januar 1895: Litt. N. Nr. 55, Litt. O. Nr. 15 16.
seit 1. Juli 18896: Litt. P. Nr. 29.
2) Rentenbriefe der Provinz Schleswig ⸗
olftein.
Litt. N. zu 300 Æ Nr. 46 67 86 96 104 107 113, Litt. O. zu 78 Nr. 11 37 38 53 y'; 9 65, Litt. P. zu 30 6 Nr. 20 22 24 28
Stettin, den 6. Februar 1899.
Königliche Direktion der Rentenbank.
17660 Pfandbrief · Aufkündigung.
Infolge statutenmäßiger Ausloosung werden die nachstehend beieichneten A0 igen Westfälischen Pfandbriefe, nämlich:
5 Stück s600 ½ Nr. 132 710 1119 1660 1764 1860;
65 Stäck B 2000 M Nr 171 185 868 803 9453 1093 1112 1681 3176 3426;
14 Stück 2 1000 6 Ne. 58 351 532 626 314 g845 1526 1644 1563 1810 1814 2007 2135 22653
II Stück 2 500 ½ Nr. 426 461 615 S655 929 1633 Nog8g 1735 1875 2796 2873;
13 Stück 2 200 ½ Nr. 141 161 254 667 868 1176 LS 1300 1329 1425 1991 1977 2609,
den Inhabern zum 2. Januar 1900 mit der Aufforderung gekündigt, von dem bezeichneten Kündigungstage an auf unserem Bureau (Vormiit. 5 -= 12 Uhr) die betreff. Pfandbriefe in
kursfähigem Zustande einzuliefern und die Ginlösunge⸗ Valuta in Empfang zu nehmen.
mit den Kupons Nr. 5 — 20 und
Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem genannten Tage auf, und müssen diesel ben
dem Talon der III. Serie eingeliefert werden. 1
Besüglich der zum 1. Juli. 1899 gekündigten Pfandbriefe verwefen wir auf unsere Bekanntmachung vom 29. Oktober 1898.
Aus früheren Ausloosungen sind noch rückständig: n. 4A 0ige.
2 5000 4A Nr. 93 918 1588 1730.
3 2000 „ Nr. 518 733 1005 1384 18511 1753 1812 3383.
21000 ½ Nr. 105 110 575 677 1108 1278 1593 1630 1824 2002 2044 2091 2133 2366 2367 2685 3112 3650 4311.
2800 ½ Rr. 195 227 306 307 3583 os 1267 1333 1414 1715 1815 1991 1996 2144 2158 2434 2555 2755 2812.
200 S Rr. 17 40 51 157 220 528 588 636 657 998 1297 1354 1452 1536 1613 1641 1807 2211 2417 2741 2924 3199 3698.
b. 37 ου ige.
2 4000 M Nr. 403.
à 2000 M Nr. 611.
2 800 ½ Nr. 106 542 759 902.
à2 400 M Nr. 93 666.
2 200 S Nr. 196 266 772 15865.
2 100 M Nr. 10 486 523 553.
Münster i. W.. den 26. Mai 1899.
Die Direktion der Landschaft der Provinz Westfalen.
(17659
Bei der in Gemäßbeit des Allerhöchsten Privilegii vom 30. Juni 18938 im Beisein eines Notars statt- gehabten Ausloosung der planmäßig im Kalender- jahre 1898 zu tilgenden Kreis⸗Anleihescheine des Kreises Brieg sind die folgenden Appoints geiogen worden, und jwar:
L. Ausgabe.
Litt. B. Nr. 657 90 154 über je 5 00
Fitt. C. Rr. 3984 448 5ßl 581 591“ 621 627 675 742 751 841 über je 206
II. Ausgabe.
Litt. E. Nr. 366 82 98 162 111 über je 5600 4A
Litt. G. Rr 125 172 175 207 255 276 281 323 331 340 342 über je 200
Die betreffenden Kreis- Anleihescheine werden den Inhabern zur Einlöfung am 1. Juli 1899 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab die Verzinfung der gekündigten Anleihe⸗ scheine aufhört. Mit den gekündigten Kreis- Anlelbe— scheinen sind die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine nebst Anweisung zurückzu⸗ liefern. Für die feblenden Zinsscheine wird der Be⸗ traa vom Kapital abgezogen.
Restauten. J. Ausgabe Litt. C. Nr. 408 417 451 563.
Brieg, den 29. Mai 18935.
Der Kreis. Ausschuß. Frhr. von Schirnding.
issss! Aufforderung.
Alg gerichtlich bestellter Pfleger der Amalie Breiche'schen Nachlaßsache ersuche ich um Mit⸗ theilung, wer die Preuß. konsol. Sta ats. Auleihe Loo jetzt 37,0 Litt. E. Nr. 939137 939138 939134 nach dem 15. Oktober 1896 gekauft oder in Verwahrung hat. Ebenso fehlen mir in derselben Sache die Zinsscheine und Zinsanweisungen ver Preuß. konfol. 37, Staats“ Anleihe Litt. E. Nr. 3391535 939136 6318586.
Magdeburg, den 29. Mai 18939.
C Graefe, Breiteweg 115.
ö /
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
17513
Bie am 1. Juli er. fälligen Kupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. Juni er. ab an unseren Kassen in Neustrelitz und Berlin lere gen den bekannten Zahlstellen kostenles eingelöst.
Menh lenburg · Strelitzsche Hypothekenbank.
17822
Pe diesiährige ordentliche Generalversamm lung der Actien Gesellschaft Tubalkain in Lig. für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Remagen findet am 15. Juli d. J. Nachmittags 5 Uhr.
im Hotel Faßbender zu Remagen statt.
Tagesordnung:
Erledigung der in S§ 24 bis inkl. 32 der
Statuten vorgesehenen ann,.
e
Der Aufsichtsrath. Eiquidationssommission. Tori ?
Elektrizitätswerk Wannsee.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund des 5 15 des Statuts zu der am Mittwoch, den 2s. Juni 1899. Vormittags EI Uhr, im Sitzungssaale der All emeinen⸗Glektrizitãts⸗ Gesellschaft zu Berlin. Luisen⸗ Straße Nr. h, statt. findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts in derselben baden die Aktionäre nach 57 des Statuts ihre Aktien bis . 25. Juni er. inkl. bei der Kasse des Werkes oder der Allgemeinen Eler⸗ trizitäts Gesellschaft zu Berlin gegen Empfang⸗ nahme einer Legitimation in den üblichen Geschẽaftt⸗ stunden zu hinterlegen.
Bilanz, sowie Gewinn und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht werden vom 16. Juli er. an ti Geschäftzlolale, Schellingstr. 16, ausliegen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, ohn Gewinn und . e und des Geschäftsberichts pro
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilang und des Geschäftsberichts, sowie Ertheilung der Entlastung. (
3) Neuwahl eines Aufsichtsraths mitglied.
4) Aenderung der Statuten.
Wannsee, den 3. Juni 1899.
Elektrizitãts werk Wanunsee. ufsichtsrath.
R. Guthmann.
bei der Gesellschaftskasse in Döhlen oder den Bankfirmen Mende Æ Täubrich und Eduard Rocksch Nachfolger in Dresben und der Dresdner
hörde zu hinterlegen.
legitimieren zur Stimmführung in der General versammlung.
Dritte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 130.
1L‚ Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, a, n, u. dergl.
3. Unfäll⸗ und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung. .. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Berlin, Montag, den 5. Juni
1
1899.
Tommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
6. 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ey n e 32 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . 2 . Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
17262
Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaf.
Der unterzeichnete Vorstand ladet hiermit die
Aktionäre zur auserordentlichen Generalver⸗ sammlunz auf
Donnerstag, den 6. Juli d. J., Nachmittage 4 Uhr,
in die Bierhalle, Mohrenstraße Nr. 19 hier, mit
dem GEesuchen ein, den Legitimationspunkt von
3 Uhr ab zu erledigen. Tagesordnung:
Antrag des Vorstandes n. Genehmigung:
I) des Baues einer Kühlanlage, verbunden mit
elektrischer Beleuchtung und Kraftübertragung.
2) der Aufnahme eines Anlehens von 3090 000
in Schuldscheinen zu je 500 4 R.. W.
Coburg, den J. Juni 18939. Der Vorstand der Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft. B. Quarck.
1I7912] „Gott mit uns⸗Grube“
Actien⸗ Gesellschaft für Steinkohlenbergbau. Am Sonnabend, den 24. Juni 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr, findet im Bureau der Gesell⸗ schaft, Berlin, Wilhelmstr. 46,47, die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt, woꝛu die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftaberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1835 und Eitheilung der Entlastung an Aufsichts⸗ ratb und Vorstand. Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nach 5 235 des Statuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt welche ibre Stamm oder Prioritäté-⸗Akftien bis zum 22. Juni 1899, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse in Berlin,. Wilhelm straße 4647, hinterlegt haben. Berlin, den 5. Juni 1899. Der Auffsichtsrath. Alfred Wentzke.
1I7827
Eisenwerk Laufach, A. G.
in Nürnberg.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu Ler am Montag, den 26. Juni 1899, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftaräumen unserer Gesellschaft, äußerer Lauferplaz Nr. 13, in Rürnberg, stattfinden⸗ den II. ordentlichen Geueralversammlung er— gebenst eingeladen.
Tages ordnung:
1) Vorlage der Bllan nebst Gewinn. und
Verlustrechnung pro 1898, sowie der Berichte des Vorstandes, des Aufsichtsraths und des Revisorg. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths, fowie über die Verwendung des Reingewinnes.
3) Beschlußsassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft und Abänderung der §§ 1.3, 5-=—= 8, 14, 15, 20, 21, 23, 24, 25, 26, 28,
29 der Siatuten.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien bis längstens 22 Juni 1899
bei der Direktion der Hesellschaft, oder bei dem Bankhause Ottensooser Cie. in
Nürnberg
zu hinterlegen.
Nürnberg, den 3. Juni 1893.
Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Dr. Held, Vorsttzender.
II 7904 Sächfische Gußstahlfabrik in Döhlen b. Dresden.
Unsere Aktionäre werden ju einer außerordent lichen Generalversammlung für Donnerstag, den 22. Juni 1899, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbsrse in , e. Waifenhausstraße Nr. 23, J. Etage, ein⸗
aden.
Tagesordnung:
1 Sr mung der Aufnahme einer Prioritäts⸗
nlethe.
2) Antrag auf Abänderung der Statuten mit Rücksicht auf das neue Handelsgesetzbuch, in⸗ besondere der S5 3a, 4, 5, 7, 8, 13, 16, 18,
Il, 2, 39. 3j Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien spätestens am dritten Tage vor der General versammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, und zwar bis nach der Generalversammlung
Bank in Berlin oder bei einer öffentlichen Be—⸗ Die von diesen Stellen ausgefertigten Depetscheine Döhlen b. Dresden, den 3. Juni 1899.
Sãchsische Gußstahlfabrik. Der Aufsichtsrath.
. Sinziger Mosaihplatten. K Thanwaaren Fahrik.
Aktien in Stamm⸗Aktien umzuwandeln un
reduzieren, wobei indessen den Besitzern derselbe das Rächt eiegeräumt wird, egen Einlief⸗rang vo je 2 Stück der bisherigen Aktien à M 600 un
ktie à S6 1200 zu beziehen.
pari zu begeben.
Diese Beschlüsse, deren Ausführung eine Reduktio des Grundkapitals herbeiführen wird, 18. Mai I. J. in das Handelsregister eingetrage worden.
Sinzig,“ den 29. Mai 1899.
Der Vorstand. Kerschbaum er.
Nach Anleitung der Art. 2453, 243 des H. G. B. machen wir, indem vir gleichzeitig die Gläubiger er suchen, sich zu melden, bekannt, daß Lie General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 6 Mai I. J. u. a. beschlossen hat, die bisherigen
gien Zuzahlung von 0 eine neue Prioritäts Auch ist der Vorstand mit Genehmigung des Auf—
chlsrathes ermächtigt. die seitens der Aktionäre nicht ejogenen Prioritäts Aktien freihändig nicht unter
sind am
17754
Activa. Bilanz ver 31.
Dezember 1898. assi va.
Bau-Konto für die Breslan Trebnitz .
Prausnitzer Kleinbahn 2196 000 — 2196 00 — v Dehet.
I 6 *
. 5 2196 000
2 196 000 . Cxedit.
Aktien · Capital 80 0 auf S6 2745 000
n n Verwaltung kosten
d
Gewinn⸗ und Verlust⸗Kont gleichzeitig auf * ihres Nominalbetrages zu 6. 7
Berlin, den 31. Dezember 1898. Breslau⸗Trebnitz⸗rausnitzer
n
o per 31. Dezember 1898.
.
166 * 2268315 Iss i
Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actienges., Berlin
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Direktion. Griebel.
Urs
Activa.
ZBilanz per 31.
Neuwalzwerk Aetiengesellschaft in Bösperde, Westfalen.
Passiva.
Nezember 1898.
177571 Schlesische Boden ⸗Credit⸗Aktien Bank.
ab in Sonn⸗ Fasse, 1899
wärtigen Zahlftellen. Breslau, den 1 Juni 1839. Der Vorftand.
Die Einlssung unserer am 1. Juli 1899 fälligen Zinskupons erfolgt vom 16. Juni er. den Vormittagsftunden, ausschließlich der und Festtage, in Breslau bei unserer Schloßstraße Ne 4, und vom 1. Juli 1899 ab in Berlin bei der Deutschen Bank, sowie bei den früher bekannt gemachten aus⸗ Motoren⸗Konto..
Grundstũcks Konto.. 226 662 33 Zugang 1898... 23 138 32 Wasserkraft⸗ Konto .. . Gebäude Konto Zugang 1393...
671 600 4409776 7 i' v fõ 143132 3533 Gs 19 922 84 577 922 84 79 34 340130 —
Abschreibung ... 7ol 383 30 Zugang 1893 .. ;
Abschreibung .
17830]
Dusseldorfer Bürgergesellschaft.
tionäre hiermit eingeladen werden. ; Tagesordnung: Bericht
des ftandes. Genehmigung der Bilanz und Entlastun des Vorstandes und des Aussichtsraths. Ernennung der Rechnungsrevisoren für da Jahr 1898. Erfatzwabl für die ausscheidenden Mitgliede des Aufsichtsrathe.
5 Düsseldorf, den 2. Juni 1893. Der Aufsichtsrath.
Die ordentliche Generalversammlung findet am 39. Juni 1899, Nachmittags s Uhr, jm Casinosaale, Bilkerstrase 5, statt, wozu die Ak—
Aufsichtsraths und des Vor⸗
) Abänderung der S5 14 und 15 der Statuten.
Maschinen· u. Apparate⸗ Konto Zugang 1898...
236 820 - 25 530 32 DI T 6 255 32
Abschreibung ..
Gerãthe⸗ und Utensilien⸗ Konto .
. 92 200 — Zugang 1898.
9 4589 9 Ter- Abschreibung .. 1061692 91 520 -
s Mobilien Konto ... Kö Fuhrwerks⸗ Konto . r Waaren u. Materialien 104067359 714 988 33 13 81278
Debitoren
Salair.· Konto 1064378 15 546 8a
17824
in Dortmund. Die Aktionäre findet
Hetel Zum Römischen Kaiser,, statt.
Hinterlegung der Aktlen resp. der Quittunas bogen
wenigstens eine Woche vor der General-
versammlung
bei der Direktion unserer Gesellschaft in Dortmund,
bei der Essener Credit ⸗Austalt in Dort mund,
bei der Ender Genossenschaftsbauk in Emden oder
bei der Duisburg ⸗Ruhrorter Bank in Duis⸗
sonst Bevormundete durch Kuratoren; Korporationen, Institute und Aktien⸗ gesellschaften durch einen ihrer zuständigen Vertreter, auch wenn die letzteren nicht Aktionäre sind. In allen übrigen Fällen kann ein Aktionär nur durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär vertreten werden. Soll die Vertretung auf Grund prüvat⸗ schristlicher Vollmacht erfolgen, so muß solche Voll- macht mindestens drei Tage vor der General— versammlung an die Direktion zur Prüfung ein—⸗ gereicht und auf Verlangen der letzteren die Beglaubigung der Vollmacht noch vor der General⸗ verfammlung beschafft werden. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Bie Berichte der Direltion und des Aufsichts⸗ raths und Beschlußfafsung über die auf den 31. Dezember 1898 gezogene Bilanz nebst Gewinn“ und Verlust Rechnung, sowle über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastang. 2) Wahlen zum Aufsichtsrath. Pie Berichte der Direktion und des Aussichte— raths und die auf den 31. Dezember 18953 gezogene Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlust⸗Rechnung werden I4 Tage vor der Generalverlammlung im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Dortmund zur Einsicht⸗ nahme sür die Aktionäre ausgelegt werden. Dortmund, den 2. Juni 1898. Der Aufsichtsrath der Westfälischen Transport · Actien · Gesellschaft. H. Brauns, Kommerzien⸗Rath,
Franz Täubrich, Vorsttzender.
Vorsitzender.
Westfälische Transport. Artien Gesellschast ö r
ordentliche Generalversammlung der Gewinn. und Perlust Rechnung.
am Freitag, den 30. Juni d. Is., Nachmittags 4 Uhr, in Dortmund, im
Za der selben werden di. Aktionäre unter Hinweis auf die Bestimmung des §z 24 des Statuts mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vorgeschriebene
Kassa⸗Konto Wechsel. Konto..
Patent ⸗· Konto 5 000 — Aval⸗Konto 1724560
4 2 000 000 - 200 000 -
Attien . Rapital⸗ Konto Reservefonds Konto.. Deltredere Fonto .. 1798954 Ueberweisung ... 201046 Erneuerungẽ Fonds ⸗ Kto. 3 Kreditoren Statutarische und vex— trags mäßige Tantiòmen und Gratifikationen. Dividenden⸗Konto .. Aval · Konto ; Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto. Bruttogewinn. . Rebige Abschrei M0 bungen .. 88 511, 12 Ueberweisung auf Delkre⸗ dere⸗Konto Reingewinn... Tantlèümen und Grati⸗ fikationen
20 000 – 100 000 — gb 1 429 29
33 74586 136 0 17 24560
g0 52158 Tr m d 33 745 86 1835 000 —
201046
Gewinn ⸗ Vortrag vom
1. Januar 1898 K
Rod -= gh o/ g Dividende ; 190 000 — Saldo ˖ Vortrag auf neue
Rechnung /
IJISI33 To ro Haben.
Soll.
Gebäude ⸗ Konto, 20/0 Abschreibung. ... Motoren⸗Konto, 100/90 Abschreibung . Maschinen⸗ und Arparate Konto, 10 0,0 Abschr. Geräthe⸗ u. Utensilien Konto, 10/0 Abschreiburg Delkredere · Konto, Ueberweisung
Tantièm n u. Gratifikatione⸗ Konto, Ueberweisung Dividenden Konto, Ueberweisung
Saldo Vortrag auf neue Rechnung
Der Aufsichtsrath. 2 H. Kifsing.
3779284 26 235 32
z5 745 36 190 0600 —
D,
e 4 6 63 14313 96 Saldo vom 1. Januar 1898 13 000 — Fabrikations⸗ Konto.... 307 267 44
ö 16 1569 26160 46 ͤ
11 00 = / 325 26744
Die Direktion. Altpeter. A. Rodeck.
17770 Neuwalzwerk Actiengesellschaft.
In der am 17. Mai a. «. im HSasthof Wildschütz zu Fröndenberg stattgehahten Generalversammlung der Aktionäre wurde die Dividende für das Jahr 1898 auf 94 oso festgesetzt. Dieselbe gelangt gegen Einlieferung der Kupons vom 1. Juli 2. C. ab bei der Direction der Discanta, Gesellschaft in Berlin, bei Herrn J. H. Stein in Köln oder an der Kaffe der Neuwalzwerk Actiengesellschaft in Bösperde zur Auszahlung.
Bösperde, den 31. Mai 1899.
Die Direktion. Altpeter. A. Rodeck.
17758
Die am 1. Juli 1898 fälligen Pfandbrief⸗ Kupons werden vom 15. Juni a. er. ab in Berlin an unserer Kasse und auswärts bei den bekannten Pfandbrief Verkaufsstellen eingelöst.
Deutsche Grundschuld⸗Bank.
(I7 8281 ).
Compania Salitrera Santa Clara. Einladung der Aktionäre zur vierten ordeunt⸗ lichen Generalversammlung im Bureau der Gesellschaft, Markistraße 12. auf
Dienstag, den 27. Juni 1899, 4 Uyr Nachmittags. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungs⸗ Ablage. 2) Ertheilung der Entlastung. 35 Neuwahl zum Aufsichtsrath. Bremen, den 3. Juni 1399. Mattbias Gildemeister, Vorsitzer des Aufsichtsraths.
liribn] J IJasenitzer Dampsschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Rechnung s Abschluß per 21. März 15899. Einnahmen. Fracht- und Schlepp gelder Æ 8 404,49 Passagiergelder, Gepäck . fracht⸗ . 8319,80 Zinsen⸗ Einnahmen. 1— * 1672529 Ausgaben. Heuern u. Gratifikationen Æ 5061,66 Betriebs ·˖ Ausgaben 5090629085 Verbrauch für Kohlen 3 759,55 Zinsen⸗ Ausgaben... I — . 13 934.29 Bleibt Ueberschuß. .. S 2791, — Hiervon: Zurückstellung a. Reserve⸗ fonds MS 1250, — 3 0/9 Dividende an die 1530, —
Aktionãre . Gewinn ⸗ Vortrag auf neue Rechnung . 1I1.— Bilanz p. 31. Marz E899. Acti vn.
a 5h 821,57 171943 * 57 541, —
2791. —
Dampfer „Jasenitz“ Kassa⸗ Konto
Aktien ⸗ onto... 1 Kreditor Dividenden ⸗ Konto... Reservefonds · onto Eewinn · Vortrag auf neue
Rechnung
Der Aufsichtsrath. Paul Steffen. Rindt. Giese. F. Knuth. Prot.
A. Steinhöfel.
— —
II. - 4 57541 -—
Der Wworstand. Carl Wannmacher.