o ,. , d. . , e n n
—
I1U512
Die am 1. Juli er. fälligen Kupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. Juni er. ab an unferer Kaffe in Berlin und an den be⸗ kannten Zahlstellen kostenlos eingelöst.
Pommersche Hypotheken Actien - Banh.
unszs Bekanntmachung. Oberschlesische Portland Cement. und
Kalkwerke Acken ˖ Gesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der ersten ordentlichen General ⸗· versammlung auf Mittwoch, den 28. Juni a. e., Nachmittags A Uhr, in Breslau im Sitzungs aal der Breslauer Dis conto⸗ Bank, Junkern⸗ straße 1/2, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ö
) Erstattung des Geschäfisberichts für das Jahr 1898. Denehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, fowie Beschlußfassung uber Verwendung des Reingewinn.
3) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichte raths.
4) Statutenänderungen.
5 Beschlußfassung Über Aenderung des Beginns
der Verzinfung und Amortisation der gemäß 8 37 des Gesellschaftevertrages auszugebenden Obligationen ·˖ Anleihe.
Zur Theilnahme an. der Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens am fünften Tage vor der Versammlung
in i, , im Bureau der Gesell⸗ chaft, in Berlin bei der Breslauer Disevuto— Bank, in . bei der Breslauer Disconto- Bank zu hinterlegen oder durch glaubhaft Atteste die erfolgte Niederlegung bei einer öffentlichen Behörde nachzuweisen.
Breslau, den 4. Juni 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Theodor Winkler.
178903]
Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktiengesellschaft Kölnische Iwnmo⸗ bilien Gefellschaft auf Samstag, den 23, Juni 1599, Nachmittags 4 Uhr, im Konferenzsaale des Bankhauses J. H. Stein, Laurenzplatz 3 / &, hier.
Tagesordnung: . 1) Wabl eines weiteren Aussichtsrathsmitgliedes. 2 Wabl eines Rechnungsprüfer,
Zur Theilnahme und Abstimmung in der General · versammlung ist berechtigt, wer sich durch Hinter⸗ legung seiner Aktien, ohne Talons und Kupons, bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause J. H. Stein poder der Rbeinischen Vollshank, alle dahier, recht⸗ zeitig als Aktionär ausweist. (Näberes §5§ 19 und II der Statuten) Die Hinterlegungsscheine der ge⸗
k Dinterlegungsstellen gewähren das Stimm⸗ recht. Köln, den 4. Juni 1899. . Der Votsitzende des Aufsichtsraths: Dr. jur. C. Mayer.
17208 Actien ˖· Gasauftalt Sangerhausen. Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 23. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, im
Schützenhause hierselbst. Tagesordnung: = ) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. Ertbeilung der Decharge für das verflossene Geschãftsjahr.
3) Vertheilung des Reingewinnes.
5 Wahl iweier Aussichtsratbsmitglieder.
Abänderung der Statuten insoweit solche durch Has am 1. Januar 1806 in Kraft tretende neue Handelsgesetzbhuch nothwendig wird.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind di Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in der Generalversammlung selbst vorlegen und de⸗ ponieren oder die geschehene Niederlegung bei der Gesellschaftskasse oder dem Sangerhäuser Bankverein oder dem Bankbaus F. W. Quensel hier durch Devotscheine nachweisen. ;
Rechenschaftsbericht und Vermögens übersicht liegen von Feute ab zur Einsicht unserer Aktionäre in unserem Geschäftslokal aus. ,
Sangerhausen, den 1. Juni 1893.
Der Aufsichtsrath.
17901 : Regen durch reichegerichtliches Urtheil die Be— schlüff unserer Generalzersammlung vom 23. No⸗ pember 1595 des balb aufgehoben wurden, weil unsere damalige Generalversammlung statt in Dinglingen in Freiburg abgehalten wurde, berufen wir hiermit ür das Geschäfltejahr 1894/95 erneut nach Dinglingen unserer Brauerei General⸗ den 21. Juni
A
Nummeran gabe bis zum 20. Juni a. c. von der Gesellschaft in Freiburg und von den Bank⸗ Hänsern G. F. Grohe - Henrich in Neustadt a. Sardt, Ludwig Weil, vorm. B. Dukas in Freiburg bejogen werden. .
Bilan, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto mit dem Bericht des Vorstandes und des Aufsichtaraths sind ron beute an im Bureau der Gesellschaft zur Ein⸗ ficht der Aktionãre aufgelegt.
Gegenstände der Tagesorduung:
1) Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗ schafts jahr.
2) Genehmigung der Bilam, Gewinn⸗ und Ver⸗ Iftrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
3) Intlaftung der Direktion und des Auf⸗ sichtst ath?.
4 Aärterung des 53 1 des Statuts (Sitz⸗ perle zung detreff nd).
5) Neawahl eines Mitgliedes des Aufsichts taths.
Freiburg, den 2. Jani 1395.
Actienbrauerei Tinglingen. Ter Aufsichtarath.
i780 RKheinische Schuchert Gesellschaft sür elektrische Indnustrie, Aktiengesellschaft
Mannheim. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der Mittwoch, den 28. Juni 1899, Rachmittags 3 Uhr, in Mannheim im Sitzungs⸗ faale des Bankhauses W. H. Ladenburg C Söhne stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗
rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnwpertheilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn« und Verlustrẽchnung und die Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths, sowie über die Verthellung des Reingewinnes.
4) Reuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths.
Mannheim, den 3. Juni 1899.
Der Vorstand.
fis ss. Alctien Gesellschaft Kleinbahn Casekow Pencun Oder.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Freitag, den 0. Juni 1899, Vorm, 10 uwtzr,
n den Käumen der chem. Produktenfabrik in Stettin,
Klosterftr. 4, 1 Tr., stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und. Aussichteraths siber den Vermögentstand und die Verhältnisse der Gesellschaft während des verflossenen Geschäftsjahrs.
Die Genehmigung der Bilanz.
Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. .
Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Beschlüsse über Angelegenheiten, welche etwa zur Entscheidung vorgelegt werden.
Stettin, den 5. Juni 1899.
Der Vorstand. Allmenröder. Wrede.
17751 Bilauz Konto am 31. Dezember 1828.
Activa. M 3
Grundstück und Gebäude 733 159 97 Maschinen 38 531 10 Pferde und Wagen 3 56270 Utensilien .. 719 83 w 16 70
37978
33 996 32 104799 z1 0b6 5d 180 59681
ID DT
z/6 ooo -
625 000 —
25 736. 8
1023767 75 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
vom 1. Januar bis 31. Dezember 1898.
3 „3
Debitoren Vorausbezahlte Prämie Vorräthe ... Rent,
Passiva. Hypotheken. Konto Aktien · Capital⸗Tonto . Konto⸗Korrent⸗Konto
159 263 32 General ⸗Unkosten
6 10 902,36 Versiche⸗
tungs⸗
prämie. 1198.30 1210066 Fuhrwerksuntosten⸗
Konto 2 661 45
Hvvothekenzinsen⸗Kto. 15 900 —
Reparaturen Konto. 777282 Abschreibungen. Auf Grundstücke, Thon⸗ gruben, Gebäude u.
12 507 69
Lowrys 4444 64
z7 o3a 3
Maschinen u. Betriebẽ⸗ utensilien Konto ⸗Korrent⸗Konto. ..
16952 33 416 21 214 167 49
Credit. ö
Gewinn.
Durch Konto Korrent⸗Konto 655
General · Betriebs ⸗ Kt. 33 64 13 Verlust · Vortrag auf 1 1809596 3 214 167 49
Unterwiederstedt, den 31. Dezember 15898.
Anhalter Chamotte⸗ & Ziegel werke.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz sowie vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Anhalter Chamotte. & Ziegelwerle zu Unterwiederstedt überein stimmend gefunden.
ÜUnterwiederstedt, im Mai 1899.
H Simon , gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
17743] Gas. u. Electrieitãts · Werke Berliuchen A.. G. Berlinchen.
Die Herren Attionäre werden hierdurch iur ordent, lichen Generalversammlung, welche am 28. Juni 1859, Nachmittags 5 Uhr, in Bremen, Domẽ⸗ halde 1012, stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) n nn des Votstandes und Aufsichts—⸗ raths. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche bi um E Juni 1309 einschi. bei dem Bürgermeisteramt zu Berlinchen oder den . J. Schultze Wolde in Bremen hinter⸗ egt sind.
Bremen, den 5. Juni 1893.
Der Vorstand.
Y Grwethz und Wirthscha t Genossenschaften. 17911
Die ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 15. Juni 1899, Abends s ühr, bei Apitsch, Rosenthalerstr. 38. statt. Tagesorpbnung: 1) Geschäftsbericht u. Richtig⸗
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
17656 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Gustav Jacobsohn zu Berlin, Kronenstraße 22, ist in der Liste der beim König⸗ lichen Landgericht (1 zu Berlin zugelassenen Rechts. anwälte gelöscht worden. Berlin, den 30. Mai 1899.
Königliches Landgericht II.
17417 Die Eintragung des Rechtsanwalts Gentzen in der Liste der beim Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute gelöscht worden. Hamm, den 31. Mai 1899.
Königliches Amtsgericht.
ö . 9) Bank⸗Ausweise. iss! Braunschweigische Bank.
Stand vom 31. Mai 1899. B Activa. Metallbestand .. 6. 410689. Reichskassenscheine 15185. Noten anderer Banken... 80 000. Wechsel⸗Bestand . 1 8 348 854. Lombard⸗Forderungen 1614830. Effekten ⸗Bestand. 146 807. Sonstige Aktiva 8 874 627.
Grundkapital. 610 500009. Reservefonds J 412009. Spezial · Reservefonds . 399 440. Umlaufende Noten 1595000. Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten w 4 812 320. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. 1570 550. —. Sonstige Passiva. ¶ 86 578.
Eventuelle Verbindlichketten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsein. Braunschweig, den 31. Mai 1899. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.
10 Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag gestellt worden, M 98 600 099 neue Aktien der
Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt zu
assi vn.
363 384.
sprechung der Jahresrechnung r. 1898. 2) Ent⸗
laftung des Vorstandèt. 3) Beschluß über Gewinn
u. Verlust⸗Vertheilung. 59 Besoldung und eventl.
Ersatzwahl des Aufsichtsratks. 5) e ih er,
Die Jahresrechnung liegt in unserem Geschäͤfts⸗
lokal, Elsasserstr. 3, aus.
Berliner Bürger⸗Bauk.
eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter arten,
J. Gabbe. Max Hirscht.
/// // / — —
Leipzig Nr. 117001 - 125000 zu S6 1200. divi⸗ dendenberechtigt ab J. Januar 1899, zum Börsen⸗ handel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 1. Juni 1899.
Bulassungsstelle an der Börse zu Gerlin.
Kaempf.
iriss!. Bekanntmachung.
Von der Mitteldeutschen Creditbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulafsung von nom. 1500 000, — vollgez. Aktien Serie 1 Nr. 1 - 1500 und nom. M 1 500 099, — 40 / Obligationen Serie I, rück. mit 10229. Nr. 1 bis oo, der Deutschen Eisenbahn Betriebs- Gesellschaft Actiengesellschaft zu Berlin zum Haudel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 2 Juni 1899.
Die KRommission für Bulassung von Werthnapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
17772
Der Vorstand der Lebensversicherungsbank J. D. hat vom heutigen Tage ab den Bankbeamten Herrn Karl König zum „Stellvertretenden Direktor!
ernannt. Gotha, 1. Juni 1899.
Die Lebensversicherungsbank für Deutschland.
er , ,, , äenssar: O. Seine g, n, Säule. ; ] Pr. Samwer.
(17096
Dle am 10. November 1896 in Berlin verstorbene Rofamunde Esperstedt hat in ihrem Testament ihrem am 19. Robember 1847 geborenen unehelichen Sohne Hermann Esperstedt 1500 ½ mit der Bestim⸗ mung ausgesetzt, daß diese Summe für den Fall, daß er sich innerhalb 3 Jabre nach ihrem Tode meldet, dazu verwandt werden soll, ihn in ein Hospital einzukaufen. Meldet er sich in der ange⸗ gebenen U. nicht, so fällt die bezeichnete Summe in die beiden Brüder der Erblasserin. Hermann Esperstedt ist vor etwa 17 bis 20 Jahren nach Amerika ausgewandert; sein gegenwärtiger Auf⸗ enthaltsort ist unbekannt.
Rachrichten von ihm nimmt der Unterzeichnete entgegen.
Berlin, Chausseestr. 122, den 30. Mai 1899.
Leopold Meyer, Rechtsanwalt.
(i6b3g9]
0
rechnungen und der Bilanz für das
10 Millionen Franken.
trittskarten zur Generalversammlung.
Eie. in Neuenburg, dem Bankbause Lombard,
Mailand, Genua und Florenz. Luzern, den 27. Mai 1899.
Der Präsident:
17505
1 s
—
B. Du kat.
Joh. Brandt.
Der Sekretär:
Gotthardbahn.
Einladung zur Generalversammlung.
Die stimmberechtigten Namen Aktionäre der Gotthardbahn und die h. Regierungen der schweiz. Kantone, die Subventionen für die Gotthardbahnunternehmung geleistet haben, werden anmit zu der siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, die Freitag, den 30. Juni 1899, Vormittags 167 Uhr, in Luzern (Großrathssaal) stattsinden wird, eingeladen. Verhandlungsgegenftände: 1) Abnahme des 27. Geschäftsherichts der Birektion und des Verwaltungsraths, der Jahres⸗
Jahr 1898.
2) Festsetzung der für das Jahr 1898 zu bezahlenden Dividende. IJ Äntrag des Verwaltungsraths, betreffend die Ausgabe eines 4510 Anleihens von
4 Wal von 3 Mitgliedern und 3 Ersatzmännern der Nechnungsprüfungskommission.
Die stimmberechtigten Namen ⸗ Aktionäre, die der Verfammlung beiwohnen oder sich durch andere stimmberechtigte Ramen. Aktionäre in derselben vertreten sassen wollen, haben ihre Attientitel entweder wenigstens 2 Tage vor dem Versammlungstage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern oder wenigstens S Tage vor dem Versammlungstage bei den unten erwähnten Stellen oder
1
sonstigen von der Direktion genehmigten Bankhäusern niederzulegen und erhalten dagegen Ein⸗
Die Eintrittskarten berechtigen zur freien Fahrt II. und III. Klasse in den Zügen der Gottbard⸗ bahn nach Luzern am 29. und 30. Juni, an letzterem Tage jedo ankommenden Zügen. Am Schlusse der Generalverfammlung werden den Attionären Freibillette für die Rückfahrt, gälilg am 30. Juni und 1. Juli, verabfolgt.
Ben kit. Regierungen der Subventionskantene werden wir ihre Stimmkarten zugehen lassen.
Die Vorlagen zu Ziffer 1,2 und 3 der Traktanden werden den tit. Regierungen der Subventions⸗ kantone direkt zugestellt werden und den Aktionären vom 21. Juni d. J. an in deutscher und französischer Ausgabe bei unsern Zahlstellen zur Verfügung stehen.
Die Namen⸗Attien können niedergelegt werd
ch nur in den Vormittags in Luzern
en bei der Hauptkaßsse der Gesellschaft in Luzern, der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, dem Schweiz. Bankverein, der Basler Handelsbauk und dem Banktause Zahn Cie. in Basel, der Berner Haudelsbauk in Bern, der Aarg. Bank in Aarau, der Baut in Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der Ranca Cant gnale Licinese in Bellinzona, der Banca della Svizzera ptaliana in Lugano, dem Banthause Pury
Odier C Cie. in Geuf, bei der Direction der
Discontogesellschaft und S. Bleichröder in Berlin, dem Bankhause S. Oppenheim junr. und dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in K . Zöhne, der Filiale der Bank für Handel und Industrie und der Deutschen Effekten⸗ und Wechfelbank in Frankfurt a. M., bei der KHamca a Ltalia in Rom, Florenz, Turin, Genug, Mailand, Venedig, Neapel und Livorno, sowie bei der Banca Commerciale Htaliana in
öln, dem Bankhaufe M. A. von Nothschild .
K. 851 L)
Namens des Verwaltungsraths der Gotthardbahn: J. J. Schuster⸗ Burckhardt.
Dr. Dietler.
— Geschäfts⸗Verlegung. — Hiermit zeige ergebenst an, daß ich meine Fabrik nach meinem Grundstück in Rixdorf bei Berlin, unmittelbar am Bahnhof, und mit eigenem Gütergeleise (Berlin — Südring) verlegt habe. Post- und Güterversand⸗Adresse ist:
C. Schlicheysen, Rirdorf hei Berlin. Telegramm⸗Abdresse: Schlickeysen Nixdorf.
C. Schlickeysen,
Maschinenfabrik für Ziegel, Torf u. Thonuwaaren · Fabrikation.
1
M 130.
zum Deutschen Reichs
Fünfte
Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Montag, den 5. Juni
1898.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ls 24, Zei ; ber ; Fahrvlan · elan machungen der denlschen Gisenbahnen n 1 de , . . be, . . Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sswie die Tarif- und
GCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. au. 130)
Das Central ⸗Handels⸗Register für dag Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Das Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Berlin auch durch die Königliche Expedition des D ö uff S ig * . ö eutschen Reichs.! und Königlich Preußischen Staatz. Bezugspreis beträgt „ S0 3 für das Viertellahr. — Einzelne Nammern kosten 20 . —
In ferttsonsprets für den Raum einer Druckseile 80 .
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 130 A. 130 B. und 1300. ausgegeben.
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Ertbeilung emnes Patentes nachgesucht. Der n , der An, 30. R. 12 774. Artikulator. — Max Reise⸗
m Hung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzun ageschizzt.
lasse.
2. H. 21 179. Vorricktung jum Kühlen von insbesondere bei Küchel⸗ maschinen. — Otto Herzer, Ilmenau i. Th, 33. W. 14986.
Trans portbändern,
Tivolt. 9. 11. 98. 2. N. 4720. Schürzvorrichtung für Bein
zessinnenstr. 17. 1. lasse. 2
Auslaufeng gefüllter Spritzen. — 16. 9. 98.
9 nauer, Pr. Stargard. 14. 1. 99. 32. R. 12 379. Vorrichtung jum Schließen
Preßluft in dieselben. — Hans Roeder, Char- lotten burg, Wallstr. 13. 3 8. 98. .
und Schirm. — Bruno Werner, Berlin, Leip- = zigerstr. 101/102. 16. 3. 99.
kleider. — Anton Louiz Növer, Dülmen. 324. L. 12586. Betthboden mit in der Quer-
2. 3. 9).
2. W. EL4 234. Huthalter. — John Wright
u. John William Mitchell, Dunedin, Neusee
richtung liegenden, unabbängig von einander an— zuspannenden Federn. — Otto Lademaun, Berlin, = Molkenmarkt g. 29. 9. 98.
land; Vertr.. Ottomar R. Schulz u. Otto 37. B. 240901. Zaun oder Wand aus latten⸗
Siedentopf, Berlin, Leipzigerste. 131. 16.7. 98
4. G. 12743. Lampenaufsatz regelung. = Adolph Zalkin Germains, London 37 Cursitor Street; Vertr.: Arthur Baermann Berlin, Karlstr. 40. 12. 9. 98.
10. F. 11 330. Verfahren zur Heistellung einer spirttushaltigen festen Masse. — Josef Fischl,
mit Zug⸗
. förmigen Metallkörvern mit gebogenen, ge—
brochenen oder winkligen Wellungen. — 3 ; Brandt, Osterode i. Ostpr. 30. 12. 98. 329. G. 12792. Verfahren zur Herstellung ven Lasttissen fär Fahrradsättel,.— Wilbelm Göckel, Frankfurt a. M. Sachsenhausen, Schweizerstr. 25. 3. 10. 938.
Eger,. Böhmen; Vertr.“ Paul Brögelmann, 42. A. 5800. Preiswaage. — American
Berlin, Leipzigerstr. 26. 14. 11. 98.
12. B. 21 977. Verfahren zur Darstellung der ar as AUmidonaphtol a3 - monosulfosäure. — Badische Anilin ⸗ und Soda ⸗Fabrik, Ludwigs A2. SH. 21273.
hafen a. Rh. 11. 1. 99.
12. K. 16270. Verfahren zur Herstellung eines leicht löslichen caffin⸗ und chininhaltigen Präparaté. — Dr. A. Kreidmann, Altona, Elbe. Rathhausmarkt 1. H. 3. 98.
12. K. 17152. Verfahren zut Darstellung einer neuen Dinittro-o-chlorbenzoesäure. — Kalle G Co., Biebrich a. Rh. 22. 12. 98.
12. M. 16053. Verfahren kyvgroskopische , ,. eg 1 zu schützen. Dr. Dietri orck, Staßfurt, Prov. Sachsen, Am Wendelitz 3. 22. 11. 1 ö 9
14. H. 21 744. Hilfssteuerung für Dampf⸗ maschinen. — Hannoversche Maschinenbau⸗ Actien ˖ Gesellschaft vorm. Gearg Egestorff, Linden vor Hannover. 27. 2 99.
17. J. 667. Kühlmaschine. — deal Rerrigeratins and Manufacturing Go., Chicago. Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 10. 3. 98.
21. A. 57241. Vorrichtung zum Isolieren elek⸗ trischer Leitungen. — Ettore Albasini, Turin, Pia za Statuto 3; Vertr.! Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 265. 20. 4.98.
21. SE. 6178. Auf dem Induktions⸗ prinzip beruhendes Wechselstrommeßgeräth. — Elektrizitãts - Aktiengesellschaft vormals Schuckert Co., Rürnberg. 29. 11. 98.
21. H. 21 643. Anordnung zur Magnet⸗ erregang von Dynamomaschinen; Zus. z. Anm. SH. 20 687. „Helios“ Elektricitäts⸗ Aktiengesellschaft, Köln⸗Ehrenfeld. 8. 2. 99.
21. L. A2 G38. Amxérestundenzähler; Zus. j. Pat. 103 475. — Carl Liebenow, Berlin, Luisenstr. 31 a. 21. 10. 98.
24 ö. 6 . , n tz ngeämter. — Telephon ⸗ Apparat ⸗ Fabrik Fr. Welles, Berlin. 22. 6. 66 5
24. D. 9671. Wasserkerbrost für Kessel⸗Unter⸗ , , . Karl Dusseck, Berlin, Mehnerstr. 2.
24. K. 16428. Rauchverzehrende Feuerungs⸗ anlage. — Andreas Katona, S. M. Ujhely, u. Alexander Heuffel, Budapest, Josefsring 9; Vertr. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 30. 7. 98.
26. F. 11 469. Einfüllvorrichtung für Acetylen⸗ enmwickler; Zus. 4. Pat. 90 990. Fran , mr, Zwickau J. S., Reichenbacherstr. 33.
27. K. 17 189. Luftpumpe. — G. W. Köster, Berlin, Kleiststr. 6. 25. 10. 93.
27. M. 15 950. Luftbefeuchter mit gesonderter , . mehrerer Wasserkegel. — John
ames Mann, Paris; Vertr.: Carl Pieper, HVeinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstt. 3. 9. 4. 98.
27. M. 16 383. Verfahren zum Reinigen und Trocknen von Luft. — Adam Millar, New Bank, Helensburgh, Dumbartonsbire; Vertr.: 3 ohlfarth, Berlin, Friedrichstr. 213.
27. S. 12261 Vorrsichtun ĩ ü
ö 87. g an Zylindern für Gebläsemgschinen jur Etzielung eines ig Vinddrucke als den normalen ohne erhöhte Kraftabuahme vom Motor. — Société Ano- . 33 2 Seraing, Belgien; k 3 . z aser . . 2 ĩ
, ,. . g. J. 96. . . D. 9157. Gerbverfahren fü se Hã insbesondere für Hasenfelle. — an nn Helen, . in, 48 . 9 4 Huyes, Vendöme,
e her, Franke.; ö. ; ĩ gr nlfurt n rr . .
Computing Scale O., New Jock; Vertr;: Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. 28. 5. 98.
Vorrichtung zum Abgeben einer Warnung kei selbstkassierenden Gas⸗ perkäufern der durch Patent Nr. 385 526 ge⸗ schützten Art. Zus. z. Anm. H. 20 5536. — Eustace W. Hopkins, Berlin, An der Stadt⸗ bahn 24. 14. 9. 98.
A4. B. 22 522. Sicherheitsverschluß für Ohr- ringe. — Otto Buchert, Berlin, Kanonier—
lr e, . 14. 4. 935.
. 10457. Zigarrendurchbläser. — M. H. Pahl, Hamburg⸗Hohenfelde, Neustr. 49. 1.3. 8
45. B. 23 E28. Getreideeinleger fär Breit⸗ dreschmaschinen. — Iwan Golwer, Berlin, Karlstr. 31. 1. 8. 98.
45. G. 6371. Deckel verschluß für die Einleg⸗ öffnung von Dreschmaschinen. — Andreas Esterer, Altötting. 10. 4. 989.
45. F. A0 421. Stellwerk für die Weiche der Rechenbahn an Mäbmaschinen. Fabrik land wirthschaftlicher Maschinen, Hennef, Actien
gesellschaft, Hennef a. d. Sieg. 17. 12. 97.
maschinen. — Gustev Reinbold Lähner, Lang-
46. S. 19 8236. torwagen. — Rudolf Hagen, Köln a. Rh., Hobenstaufenring 32. 24. 1. 98. . 46. N. A694. Vorrichtung zum Betriebe von Kleinmotoren mit Kohlensäure. — Albert Nürn⸗ berg. Berlin. I4. 2. 99.
47, E. S071. RNäcschlacventil für geringe Schwankungen des Ein, und Ausgangsdruckes. — Hermann Ehlert, Berlin, Höchstestr. 41. 8. 6. 98.
47. H. 21 394. Reibungs- und Klauenkupplung mit zwischen den Bremsbacken radial , baren Riegeln. — August Hündchen, Bocholt. 24. 12. 98.
18. W. 14 870. Verfahren zum gleichmäßigen Veitheilen von Emailmasse mit Hilfe der Flieh⸗ kraft. — Wupperman Æ Co., Haselmühle b. Amberg. 9. 2. 99. :
49. B. 23 837. Verfahren zur Verzierung von Zinngegenständen mit Emaille. — Firn . , n, . München, Frauenstr. 5.
49. D. S830. Vorrichtung zur Verstellurg der Blechbalterführung an Ziehpressen u. dal. — Hugo Dudeck, Rixdorf b. Berlin, Hermann⸗ straße 24. 28. 2. 98.
49. S. 21 128. Schaltvorrichtung für Revolver⸗ köpse. — Moritz Hellinger, Brethaus. Lauter, i. S. 29. 10. 98.
49. Sch. 14 31. Vorrichtung zum Nieder- balten der Werkstücke bei Parallelscheren, Zieh⸗ pressen u. dgl. — Louis Schuler, Göppingen, Wurttemberg. 27. 12. 98.
49. 3. 27832. Drehbank. Planscheibe mit einer Ginrichtung zum Einstellen mehrer Arbeitsstellen eines Werkstücks. — Taddée de Zwolinsky, Chätelet, Belgien; Vertr.: R. PVeißler, J. ,. u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 a.
s0. H. 19 9098. Verstell und auswechse l barer Ro für Schlagmühlen. — Hillig & West. phal, Berlin, Haidestr. 20. 77. 8. 93.
50. St. 5120. Verfahren zum Schälen von
Trocknen und Polieren. — Stefan Steinmetz, Sagan i. Schl., Herrenmühle. 16. 8. 97.
52. E. 5926. G. J. Epstein, Berlin. 11. 3. 93. ;
20. H. 20 855. Spreijbare Vorrichtung um
Flüssigkeiten mit Gasen, insbesondere von Wasser
Einführen trockener oder flüssiger Arzneimittel
in Körperhöhlen. — Paul , , . zessinnenstr. 17. 27. ö . Ee n Tr
20. H. 20 878. Spreizbare Vorrichtung zum
mit Koblenfäure. — Gustav Fries, Karlsruhe j. B., Klaubrechtstr. 26. 13. 1. 99 54. A. 6151. Verfahren und Vorrichtung zur
Einführen flüssiger oder trockener Arzeneimittel!
Uns heim, Pfalz. 16. 12. 98. .
in Körperhöhlen. 5 Hesse, Berlin, Prin⸗ Klaffe.
20. N. 4550. Vorrichtung zur Verhütung des
Salbmon 87. G. A2 612. S ( nn, en, ,, , gn, Verfahren zur Schnellphoto⸗
von Glasblasformen vor dem Einführen von
Wasserdichter Schirmstoff
45. K. 165270. Bremse für Göpel. — Max Rahm zol Berlin en fr. I. b. 38. **
1 .
45. L. 12870. Strohabnebmer für Vesch.
burkersdorf b. Neustadt i. S. 21. I. 65. Schwungradanordnung für 74. D. 9669. Si richtung für Wasser⸗ Explosionskrafimaschinen zum Treiben von Mo Sh g nen f en e,
Getreide unter Wasser mit sich oa, , m, s
Röstpersahren für Cacao. — 83. M. 16704, Gewichtsrolle an Uhren. ö. 53. 5. Ii 601. Maschine zum Sättigen von 88. R. 12 752. Vorrichtung zur selbstthätigen
Herstellung von Papierrohren. — Gebr. Abt, 84. H. 19 190. Rammpfahl aus Beton mit;
. Boulevard St. Michel 54; tr M. Gyhr⸗ 56. Sch. 14 521. Vorrichtung zum Ersatz 544 Freivogel, St. . i. E. ö. J. 9M ö n e ei — Fritz Schwartz, Stolp f P. glaffe. 899. n. ö , g. ¶afsermisch Apparat. — e , Hen nr, ,, . , ö atz, München, Rumfordstr. 30. z orffftr. 5. 21. 7. 98. SG. O. 2918. Fangvorrichtung fü schũ 56 . O35. Platten zur Photographie mit! — Wil helm Dh r c mg K . . Dr. Max Levy, Berlin, 88. B. 23 26. Anlage jzur Ausnutzung der 6. 5 n. ,. . g Bewegung der Wellen. — Fritz Bender, Frank⸗ ; ; ö 228. ö für furt a. M., Kaiserstr. 60. 19. 8. 98. 9 rau sche . us. z. Pat. 9g8 162. — s9. B. 23 268. Neuerung beim Entfärben von er eng on itzlaff, Gr. Lichterfelde. 3 Zink und schweflige Säure. 12. 98. . — Johannes C. Boot, Klatten, Jara, Holländisch 59. M. 15 597. Pumwve mit drehendem Kolben. Indie . Te l .
J . ian, e. D', üs. ,, D. Lenz, Berlin, Luisenstr. 31. emeindestr. 11. 25. 7. 98. 89. B. 24 263. Neuerung beim Entfärber . ö gi r rn rns om ,,, durch , , 39
. . Rh., Rolandstr. 96. 16. 6. 98. zannes C. Boot, Klatten, Java, q 63, D. S698. Schlauchreifen mit Einlagen zur Indien; Vertr.: O. . Her n n . ,,, Brisbane II. 2. 99. , Laisenstr. 31b. oyle, London. 45 Lambeih Road; Vertr.: *. a. ö ö Pataily, Serlin, Luisen⸗ 2) Zurücduahme von Anmeldungen. raße 25. 12. 1. 98. a. Die folgenden Anmeldungen sind ent⸗ 83. H. 21 019. Kugellager mit. Kugelhalter. sucher J , Patrick Luke Hussey, 159 Gast Center Street, Klasse. Dayton 9, Obio. B. St. A.; Vertr.; A. Ger. 33. —ᷣᷣ Sachse, Berlin, Friedrichstr. 10.
Kst. 17 100. a, , n . 2 J ‚ 18522. Vorrichtung zum zeitweilig e. R. 12 588. Lagerkegelsicherung für Rollen! Lüften des Stofforückers i. gꝛlkb asts ir ö ager. — The Rubber Tire Wheel abhängig von der Bewegung der Nadelstange gompangz Springfiels Ohio, V. St. A.; 3. 3. 28. . . 3 E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadt! b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertbeilung zu . a . 5. 11. 98. 2 entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen ö S464. Verschubvorrichtung für Ver als zurückgenommen. korkmaschinen. — Charles Armstroug, Grange Klasfse. Road, Cambridge, Cambridgeshire u. Frederie 25. R. II 702. Treppen⸗Fahrstahl. 20. 2. 99. James Knights, 27 Portland Road, South 51. H. 20 759. Vorrichtung zum mechgnischen Dotten bam, SGrfsch. Middleser Engl.; Vertr.: Spielen von Saiteninstrumenten nach Art der . Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141. durch die Patentschrift Ne. 86 948 bekannt ge⸗ 11.23 ö z wordenen mittels Anreißvorrichtung. 2. 3. 99. 64. B. 23 675. Flaschen Reinigungs, Bürste. sz. M. 15 345. g m an uh. . Henrz William de Blonay, Genf, Schwei; 13. 2. 99. Von neuem bekann; gemacht unter , en n, , ,. u. Max Wagner, M. 16704. Kl. 83. erlin, Schiffbauerdamm 294. 7. 11. 98. 85. W. 14 686. Abortspülvorrichtung. 6.3. 99. sa. W. AA 8I2. Verfahren zum Füllen von Das Datum bedeutet re,, , Bekannt⸗ ie r , ,,,, Berlin, . der Anmeldung im Reichs. Anzeiger. Die — Frie 14. 253. 1. 99. Wirkungen des einstweiligen Schutzes mals ni 666. H. 209 538. Fleischwiegemaschine. — Ed. eingetre len. h kö k Braunschweig, Rebenstr. 5.
Slabspitzenverschluß für
* ö. 3) Versagungen. 690, St, 5511. Einrichtung zum Antreiben von Auf die nachstehend bezeichneten, im Reiche ⸗ Anzeiger , , — John Kerwin Stewart, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Cbicago; ert] Hugo Pataly u. Wilhelm meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des Pataly, Berlin Luisenstr. 25. 28. 5. 98. einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. w . 1 9 rg. und , , n Klasse. m Ginstellen der Höhenricht ung von Geschützen. 42. R. 12 129. Vorrichtung zur Verhinderunt — Fried. Krupp, Essen. 12. 1. 99. des ,, kai ,,, Karten in den Kartenbehbälter von Fahrkarten. ausgebern u dal. 12. 12. 98. S5. Sch. 12 314. Mischhahn für Bade⸗ und
zum Uebertragen der Größe von Druck, Lasten, 4 6. . z 1 von ent g in . 1 Ertheilungen. einer Zntralhation, — arles Eoward Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist de gn . 3636 u. i . . 6 Patent von dem le , e., nꝗe , Vertr.: Dr. R. Wirth, ab unter nachsteyhender Nu ze t . a. 362 W. Dame, Berlin, Luisen⸗ ertheilt. . . e 14. 7. 3. 98. R. Rr. 1047 3872 5 . ,, . aiasf? . ektro ke Apparate mit wesen ich horizontal I. 194 829. Vorrichtung zur Entwässerun 8 Elettroden. — Dr. Willy Bein, und Zerkleinerung e e ffn . ö n , , . 36. 18. 4. 9866. waschener Kohle. — J. H. Darby, Brymbo b. . 3 218. Kugellggerung für Spindeln. Wrexham, Grfsch. Denbigh, Fürstenthum Wales — llhelm Bäuerle, Augsburg. 12. 8. 98. Großbrit. ; Vertr.: C. Arndt, Brauns⸗ weg. 6 n , . ö ie, . Vom 23. 10. 98 ab. ; . er zur Befestigung des Kraͤtzenblaites an den I. O4 858. Magnet ⸗Anordnung für S — . 85 Feustel, Lengenfeld Apparate. — n ö ö . 7. . . G., Ta 3 9 5 — s 2 76. *. 17828. Putz kratzenhalter; Zus. 3. Pat. 14. . J 3 . Jof, Kern X Schervier, Aachen, 1. A0 850. Elcktromagnetische Scheideveor⸗ . K 8 6 6. richtung; Zus. z. Pat. 92 212. — Metallurgische . ö 68. Maschine zum Rollen und Gesellschaft A. G., Frankfurt a. M, Jung⸗ Drehen von Taback zur Seilform. — Charles hofstr. 14. Vom 275. 10. 98 ab. i. . Waterloo Read, Stockport, 2. 104 7091. Vorrichtung zum Anpassen 2 3 R Deißler, J. Maemecke u. Fr. fertiger Schnitte an die Körperhaltung und zum 3 eißler. Berlin, Lui enstt 31a. 11. 1. 98. Entwerfen neuer Schnitte. — S. Fischer, Frank⸗ S. 20 523. Maschine zum Beschneiden furt a. M., Brauhaus gasse 1. Vom 25. 11. 98 ab. geftopfter Zigaretten mit Paptermundstück. — 4. 104 744. Zündvorrichtung für Fahrrad⸗ 8 A. Hagelberg, Eriksgatan 7, u. Leonard! laternen. — . Meinel, Wurjen, Bleiche 7 zindelbs; enfin dia d, Hhelstzßicts: Bon es. 1 bs . . — . W. dra nhtnecht u. Victor Fels, Berlin,, 4. 104 868. Stromführung bei elektrischen ,. 6 3b. 16. 6. 588. . an Lampen für flüssige Brenn⸗ 1 293. Steinspaltmaschine. — Rarl toffe. — Reform⸗Petroleum-Beleuchtung, Kreuzer, Lindenfels j. Odenwald. 19. 11. 95. Gesellschaft m. b. Haftung, Berlin, Tauben⸗ 80. S. 11 683. Verfahren zur Herstellung von straße 36. Vom 25. 12. 97 ab. 23 Poctlandiement. — Soci st anonyme des s. 104 722. Grwerterungsbohrer. — V. . et Elatres de Vilvorde, Petit, Kobylanka b. Gorlice, Galtzien; Vertr.: Vil vorde, Belgien; Vertr.: Carl Pieper, Deinrich A. du Boiz⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin Springmann n, Th. Stort, Berlin, Dindersin Schiffbauerdamm 29a. Vom 6. 12. 8 ab. straße 3. 26. 7. 93. ö — S8. 104 784. Gesteins⸗Stoßbohrmaschine. — H. 20 587. Trecken vorrichtung mit umkehr⸗ J. G. Leyner, 07 Broadway, Denver, Colo- barer Heizung. — Heinrich Herberz, Dortmund,! rato, V. St. A.: Vertr.: E. W. Hopkins Bigmarcksttaße. 23. 6. 98. Berlin, An der Stadtbahn 21. Vom 24 5. 9 ͤ 98 ab. Max Müller. Berlin, Münzstr. 5. 1. 5. 99. 5. 194 785. Vorrichtung jun Niederstoßen von Brunnenrohren u. dil. — H. G. Featherbh, Bleak House, Gillingham, Kent, Engl.; Vertr.:
standsan zeiger. — S. Deutsch, Huͤningen, Elsaß.
18. J. 99. 74. V. 3149. Elektrische Anzeigeporrichtung
, , , . des Aufzugtriebes an nopfaufjügen nach vollendetem Aufziehen. — G. W. Hopkins, Berlin, An der S =
Reinbardt Voegelin, Adols Reißter u. Sebastian Vom 6 98 . K Schimpf, Sennheim i. Els. 3. 1. 99. 8. E04 860. In beiden Fahrtrichtungen wirkende Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen
Eiseneinlagen. — Fran gols Hennebique, Paris, der Damuthüren duich die Grubenwagen. — R.