Borzutzki, Bie kupitz Borfigwerk. Vom 1. 12. troanthrachinon. — Farbwerke vorm. Meister Schmidt Haensch, Berlin, Stallschräber⸗ Klafe. . ondere Heizung jum veriodischen oder kontinuier apparat. A. Gantz X CG. G. m. b. S., verlegbaren Geleigstellen. edlaender 86 . Brüning, Höchst a. M. 3 . e 4. Vom 10. 12. 97 ab. = ee ,. 23 . * . , 88 7. Aufleiftmaschine. — G. 2 . ö un; Kirst, Lelprig ⸗Reudnitz. 2 m . 3. 5. 99. — G. 6242. 1 ö Berlin. 5. 4. 98. — F. 5657. Nasse. ; = e. ö ; Ghemnitz, ZJwickauerstr. 92. Vom 25. 10 98 ab. Vertr.: u aermann erlin 29. 4. 99. — K. 10 404. e. asse.
68. E04 893. Maljdarre mit in der Höhen. Nliaffe. r . 104 s427. Selbsttbätiger elektrischer Münz, 49. 104 871. Maschine jum überein stimmen⸗ Karl ftr. 6 . * a,. giasse. z. 116 031. Drabthaspel mlt in Schlitzen 20. 115 719. Durch am Wagenrad befestigten richtung verstellbaren Heizrohren. — Technisches 22. 104 789. Verfahren zum Oxydieren trock⸗— einwurf. — M. Heyder, Saalfeld a. S. Vom den Augftanzen mehrerer Notenscheiben für Mustk⸗— 22. 101 738. Wolfram. Geschoß und Ver, 2. 1185 294. Korsettftangz, bestekend aus mit verschiebbaren, je mit den Armen eines Kreuzes Nocken bethätigte Hebelbremse mit pneumatisch Büäreau Hildburghausen, Gustav Büchner, nender Oele. — A. Ehrhardt, Schöneberg b. 5. 98 ab. werke. Regina Musie ex Companꝝꝶ, jahren zur Herstellung dea selben. — Firma Feuchtigkeit widerstebendem Material überzogenen geluppelten und durch Drehen derselben gleich betbätlatem Schieber. Josef Bältner, Dortmund,
S dildburghausen. Vom 13. 1. 99 ab. b. Berlin. Hauptftr. 144. Vom 21. 6. 8 ab. . 104 869. Biegsamer Rechenschieber. — New⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Wirth, G. Roth Rennweg bö, u. K. Arnka, Erzberiog Drähten. Carl Liedtke u. H. J. H. Krohn, jeitig und rr, . verstellbaren Haspel⸗ Bornstr. 69. 17. 4. 99. — B. 125382.
8. 104 804. Widelbalter für Vorrichtungen 24. A9 759. Hohle, zur Speisewasser ⸗ R. Ch. Smith, 214 Woodworth Ave, Nonkers, Frankfurt a. M. Vom 24. 2. 97. ab. . Karlpl. 14, Wien; Vertr.: G. W. PVopkins, Mölln, Lauenbg. 1. 2. 99. — 8. 6088. japfen. pk Höß, Stuttgart, Silberburgfstr. 15. 20. 11s 730. Abgleitschiene an Rollenstrom⸗ zum Ab. und Aufschlagen sowie Messen von vorwärmung oder mur Dampfüberhitzung dienende Westchester City,, Staat New Jork, V. St. A.; 50. 1094 788. Außenliegende Leitschaufelstellung Berli, An der Stadtbahn 24. Vom 12.5. 58 ab. 2. EIS 826. Winkelmaß für Zuschneide⸗ 1. 5. 99. — H. 11958. abnehmern bei elektrischen Bahnwagen. H. Kefer⸗ Band, Stoff u. . w. — P. Schenk. Dresden Rostüberwölbung. — Firma M. Unger, Han⸗ Vertr.. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, ür Getreideschälmaschinen. — H. Betke, Infter⸗ 212. 1604 739. Puffer für Brisanzgeschosse. — jwecke, auf deffen Sciten Skalen angeordnet find,. 8. IAS 786. Bewegungs- Vorrichtung an stein, Braunschweig, Hennebergstr. 19. 22. 4. 99. Striesen, Spenerstt. 6. Vom 27. 3 25 ab. noper, Lavestr. 2. Vom 3. 7. 98 ab, Lindenftr. 39. Vom 19. 10. 97 ab. urg. Vom 31. 3. 8 ab. Th. R. R. Ashton, Laurifton Chur Street, eren Graduterungen, den Verhältniften ent⸗ Färbemaschlnen, aus langsam bewegten Baͤndern — K. 103689.
10. 101 745. Torfverarbeitungsmaschine. — 24. 104 760. Feuerfeste Drebklappe. — 42. 104 820. Immerwährender Schaltkalender. 50. 104 833. Vorrichtung zur Ruckförderung Middle Brigbton b. Melbonrne; Vertr.: Alexander sprechen, in welchen die verschiedenen Linien zu und Zahnradgetriebe. J. W. Crowther, 20. 115 731. Hemmschuh für Gisenbahnfabr⸗
Kerrinnes, Jorksdorf b. Gr. Baum, Osipr. A. Sonnenscheinu, Wien TV,, Pramergasse 1, Dr. *. Fastbender, Zuckmantel b. Telit; des Putzgutes bei Plansichtern mit Parallelkurbel⸗ J. D. Petersen Hamburg. Vom den Grundmaßen steben. Giuseppe Tenturini, Gawthorp Green; Vertr.: A. Wiele, Nürnberg. zeuge mit einer sesten und einer drehbar beweg- om 16. 2. 88 ab. Vertr. Gar! Pieper, Heinrich Springmann u. Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Laisenstr. 27 – 283. Bewegung; 1. 3. Pat. 1093 210. — R. G. Nikel, 67 Bastia; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. d. 6. 99. 2. C6. Böl. lichen Lasche, welch ö sich an ungünstigen
10. 194 746. Torfstechmaschtne mit doppelter Th.. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 3. 1. Vom 19. 6. 98 ab. Nüraberg. Vom 6. 1. 99 ab. 72. 1042 A0. Manitionsaufiug für Kriegs⸗ u. W. Dame, Berlin, Lusfenstt. 14. 24. 4. 99 8. EIS 9037. Maschine zum Aufrollen von Stellen sowobl parallel der Bremsrichtung, wie Fahrbahn und seitlichen Arbeitsstäͤnden. — 99 ab. 44. 104 897. Knopfverschluß für jweltheilige 81. L044 7272. Filistreifen für Klavierhammer⸗ schiffe, Panzerthürme u. dgl. — Fried. Krupp, — V. 1964. Bardwaaren mit jwel verschieden gelagerten, auch seitlich selbfttbätig ausschalten kann und Bartsch * Mitschke, Jasenitz, omm. Vom 24. 104 781. Schoꝛnsteingufsatzz = 2. Schãfer Knöpfe. — G. Noelle, Lädenscheid i. W., köpfe. — EG. Syhre, Dresden, Moritzstr. I8. Gen. Vom 15. 11. 88 ab. s. IB 866. Vorrichtung jur Kravatten⸗ drehbaren Scheiben jum Einspannen der Wickel⸗ selbstthätig in die Nismallage zurückkehrt. Josef 3. 7. 98 ab. Leipzig, Bayerschestr. 93. Vom 12. 1. 99 ab. Friedrichstr. 165. Vom 31. 7. 98 ab. Vom 12. 8. 98 ab. 74. 104720. Selbsttbätiger Feuermelder. — befeftigung, bestehend aus jwei klauenförmig ge— formen. Friedrich Bittrolff, Bretien. 21. 4. 99. Hochstein, Dortmund, Knappenbergerstr. 47.
10. E04 864. Verfahren der Verkokung mit 28. 16064 7602. Perlschlungmaschine. O. G. 44. L04808. Stoffscheibenzentrier, und 51. 10 814. Mechanik für Orgelwerke. — R. J. Baker, H. O. Wiseman u. H. S. bogenen, durch eine Stabldrahtfeder zusammen. B. 12618. 74. 4 99. — H. 11 889. Gewinnung der Nebenprodukte. — Firma Franz Weinhold. Geyer i. S. Vom 13. 5. 98 ab. ührungsvorrichtung für Maschinen jur Her— Fabrik Leipziger Musikwerke, vormals Orwinkle, Ballimore, Maryland; Vertr.: gepreßten Hebeln. Karl Beers u. Emil 8. AHS 9052. Deckelperschluß für Laugen. 20. IAS 742. Bahnräumer mit , , Brunck., Dortmund. Vom 8. 7. 98 ab. 26. 10* 7851. Carbidierkleinerungs vorrichtung tellung von Wäͤscheknöpfen. — A. Kühn, Rum Paul Ehrlich Co., Gohlis b. Leipzig. R. Delßler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Evers, Hannover, Marienstr. 13. 28. 2. 99. bebälter aus einer den Deckelrand aufnebmenden aus einem pflugschatartig gespannten Netz. J. R.
12. 104 747. Vorrichtung zur Erzeugung an Acetylenentwicklern. — A. Scbillot, Paris; urg i. Böbm., Klosterstr. 25; Vertr.: Richard Vom 20 4. 98 ab. Luisenstr. J14. Vem 18. 3. 38 ab — B. 12283. Flüssigkeitsrinne mit Ueberlauf⸗Ableitung nach Dethlefsen u. H. O. Dethlefsen, Hamburg⸗ dunkler elektrischer Entladungen; Zus. 1. Pat. Vertr.! Dr. W. Haußknecht u. Victor Fels, Lüders, Görlitz. Vom 27. 8. 98 ab. 51. LO 4 815. Mechanik für Flügel. — A. 74. 104 783. Sinrichtung zur Erleichterung 3. 115 8272. Abwaschbare. Zeuzschürze, als dem Behälter Innern. Erste deutsche Bau⸗ St. Georg, Langereihe 65. 27. 4. 99. — D. 4364. 9 684 — J. F. L. Ortt, Hegg; Vertr.: Berlin, Potsdamerftr. II2b. Vom 22. 3. 838 ab. A465. 104 727. Abnehmbare Kupplung für Seil- Lexow, Berlin, Dresdenerstr. 4 —– 43. Vom und Beschleunigung der Bedienung in Gaft != Wirthschafts, und Ausgebschürze verwendbar. austalt für vollstãndige Wäscherei· Einrich 21. 115 670. Swanlampenfassung mit in zwei 5 C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 89. 26. 10914 790. Acetylenentwickler mit Lochung? scheiben an Göpeln. — EG. Geiger, Eßlingen, 24. 4. 98 ab. wirthschaften. — H. Sielaff, Berlin, Spener. Bruno Braun, Greiz. 7 4. 99. — B. 12521. tungen Stute E Biumenthal, Hannover. Häljten untergebrachten, getheilten Kontaktstiften.
om 2. 3. 98 ab. . vorrichtung für die Carbidpatronen. — M. Obereßlingerstr. 13. Vom 11. 15. 98 ab. 51. 104 816. Resonanzboden mit jwischen den straße 23. Vom 28. 11. MN ab. . 115 879. Loppen Strumpf. Hugo won Linden. 2. 5. 99. — G. 3248. Gebr. Jaeger, Schalksmühle. 28. 4. 99. —
14. E94 8058. Zuführungsdüse für Dampf ⸗ Strakosch u. F. Schmid, Wien; Vertr.: Eduard 48. 194 728. Vorrichtung zum Niederlegen Rippen liegenden Schallkästen. — G. Schwechten, . 75. 104 753. Apparat zur Konzentration von Besser, Erfurt, Wlhelmstr. 21. 14. 4. 99.‚— 9. 118 698. , oder Sprengpinsel mit J. 2668. — und Gasturbinen. — N. S. Böß, Stockbolm; Franke, Berlin, Luisenstr. 31. Vom 26. 4 983 ab. von Pferden. G. Graf Wurm brand Stup⸗ Berlin, Kochstr. 6. Vom 29. 11. 95 ab. ö Flüssigkeiten, insbesondere don Schwefelsäure. — S ihn,, eingezogenem Borsten⸗Ersatz (mer. Fiber, Kokos. 214. 118 6721. Für elektrische Leitungsanschlüsse Vertr.: A. du Bols-Reymond u. Mar Wagner, 26, 104791. Gathahn zum wechselseitigen hach Jr., Wien, Jaquingasse 39; Vertr.: S2. 104 767. Antriebvorrichtung für die ö. S. Guttmann, London, 12 Mark Lane; Vertr.: 83. 115 886. Von Sicherheits haken auswechfsel faser oder ähnlichem Material) mit abschraub⸗ dienendes Isoliergehäuse mit aufschraubbarem Berlin, Schiffbauerdamm 294. Vom 28. 3. 98 ab. Anjünden der Haupt- und Zündflamme für „du Bots -⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffchen von Zweinadel⸗Nähmaschinen. — h. v. Hertling u. Th. Haupt, Berlin, Bern ⸗ bar gebaltener Rockschürzer mit durch aufrecht barem Stiel. Hartwig Groth, Dessau. 22. 3. 99. Deckel. Carl Schmidt, Düsseldorf, Wagner⸗
18. 104 723. Zurichtpresse für Elektrotyp⸗ Laternen mit jwei oder mehreren Brennern. — Schiffbauerdamm 28a. Vom 2. 11. 98 ab. Rem ondini, Castel d' Ario, Mantua, Ital.; urgerstr. 13. Vom 4. 8 98 ab. stebende Ringe gezogenen Bändern. Charlotte G. 6112. straße 35. 29. 4. 99. — Sch. 9369. . platten u. dgl. — G. Fischer, Berlin, Friedrich⸗ A. Streubel, Hamburg, Lehmweg 43. Vom 45. 1094 729. Schutzdach für Weinstöcke. — ertr.. Ernfst von Niessen u. Kurt v. Niessen, 76. 101 709. Flügel für Spinnmaschinen. — Schneider, Leipzig Lindenau. 22. 4. 59. — 10. AIS 6882. Röbrenförmige rhomboidische 21. 1185 672. Koblenpulver⸗Mitrophon mit straße 239. — Vom 15. 3. 98 ab. 12. 11. 98 ab. ̃ Ch. Le Roux de La Roche, Bessé, Sarthe, Berlin, Hindersiustr. 2. Vom 28. 2. 97 ab. John Good and Jennings Patent Sch. 9332. Koksofenwandsteine, dadurch gekennzeichnet, daß einem unter der Membran ange or neten federnden
15. 104 724. Greifer für den Wiederdruck- 26, 1041 792. Acetylenentwickler mit Um⸗ 6 Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, 58. 104 708. Festonstich und Nähmaschine zur Machine Gordage Company, 301 Par 3. 115 904. Unterhemden aus gestricktem die Breite der Steine mit dem Heiykanal zu Ring. R. Stock C Co., Berlin. 29. 4. 99. zvlinder von Schön und Wiederdruckmaschinen steuerung des Wasserzuflusses. — F. A. Spangen ⸗ arlstr. 40. Vom 19. 11. 98 ab. Herstellung desselben. —. Rudolph. Berlin, . Aoe, Brooklyn; Vertr.: C. H. Knoop, Dresden, Garne von Ramie l(indischer Nessel, Chr sammen die Wandstäcke bildet, die Heizkanäle — St. 3488. — mit außerbalb des Wiederdruckzvlinders liegenden berg,. Groß ⸗Salie. Vom 20. 12. 98 ab. 45. 104 736. Brutappagrat — G. S Newsom, Rathenowerstt. 43 Vom 16. 9 97 ab. . Vom 9. 10. 98 ab. jeder Art und Form. Dr. C. G. Sturm. keine Stoßfugen haben und durch Verbindung 21. 115 931. Elektrischer Glühlampenausschalter Wickelrollen für die Abschmutzpapieibahn. — 26. io S8iᷓꝝ4. Verfahren zur , , Athen, Ohio, V. St. A.; Bertr.: M. Schmetz, 52. 104 817. Bohrer für Stickmaschinen. — ö. 76. 104 773. Fußlager für Flyerspindeln u. s. w. Berlin, Kleinbeerenstr. 26. 1. 4. 59. — St. 3436. mit Feder und Nuth in den Horizontalfugen gegen mit Kreuzkopf, für Schlafzimmer 2c. Auguft Maschinenfabrik. Augsburg, Augsburg. Kopfs von Glüßkörpern. — G. Kohl, Wien, Aachen. Vom 20. 11. 98 ab. Stickerei Feldmühle vormals Loeb, Schoen⸗ . — 2 XT Schmitz, Lod, Ruff - Polen; Vertri:. 3. 115 995. Unterhosen aus gestricktem Garne Gaedurchdringungen geschützt sind. Dr. C. Lippacher, Straßburg i. E., Finkmattstr. 27. Vom 19. 6. 98 ab. Bennopl. 8; Vertr.. Carl Pieper, Heinrich 45. 104 731. Stalldünger⸗Streumaschine mit feld C Co., Rorschach, Schweiz; Vertr.: Carl . C. v. Ossowski, Berlin, Potszamerstr. 3. Vom von Ramie (indischer Nessel, Chinagras) jeder Otto X Comp. G. m. b. H., Dahlhausen b. 4. 998. — L. 6X6. . 66
158. E04 725. Tiegelbewegung an Tiegel druck ⸗ Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ endlesem Stachelhand. — F. B. Lößner u. Röstel, Berlin, Friedrichstr. 43. Vom 13. 8. . 10. 1. 99 ab. Art und Form. Dr. C. G. Sturm, XVerlin, a. d. Ruhr. 21. 4. 39. — O. 1527. 21. 118 959. Isolator für Winkelführungen pressen. — Schilbach Æ Co., Leipzig, Mittel. straßt 3. Vem 6. 1. 98 ab. S. A. Loßner, Oberrödern b. Radeburg i. S. 8 ab. (. 279. 104 862. Vorrichtung zur Zuführung Kleinbeerenstr. 21. 1. 4. 99. — St. 468. 11. 1185 7099. Kanten,, Deckel und Kapltal⸗ elelrrischer Leitungen aus zwei mit ringsegment— sttaße J.. Vom 253. 10. 98 ab. ꝛ 26, 104 88. Hydraulischer Gasdrugktegler.!— Vom 8. 12. 98 ab. S4. 194 7323. Transparente Ankündigungstafel. ö der Einlage für Zigarren wickelmaschinen. — 3. 115 906. Unterhemden aus gestricktem schoner an Geschäftgbüchern, bestebend aus Stäben artigen Nuthen versehenen Platten. Gustav
15. 104 7886. en,, . für C. Hofmann, Breslau, Klosterstr. 66. Vom 45. 104 732. Futtertrog für Kuhftälle. — — R. Oppelt u. C. Radl, Wien, Hartmanns N. du Brul, 507 — 511 East 56 Street, Garne von Ramie l(indischer Nessel, Chinagras), mit Stirn. und Außenflache des Deckels bzw. Senßfert, Stuttgart, Gerberstr. 33. 3. 5. 98. Zvlinderschnellpressen zum Bedrucken von endlosem 7. 8. 98 ab. ) J ͤ J. Christiausen, Aarsleh, Dänem.; Vertr.: gasse 19, Vertr.: A. Wiele, Nürnberg. Vom ; Cincinnati, V. St. J.; Vertr.. R. Schmehlik, gemischt mit anderem Garn, jeder Art und Form. Kapitals schützenden Schenkeln und mit Be⸗ — S. 5336. a Vaxier. — Schnellyressenfabrik Worms 27. 104 769. Ventilatorflügel aus weichem F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 5. , R nd,, ö Berlin, Luisenstr. 47. Vom 22. 4. 98 ab. Dr. C. E. Sturm, Berlin, Kleinbeerenstr. 26. fen lgungsansägen mit Schwalbenschwanzfuß Fritz 21. 115 960. Elektrische Glühlichtlampe mit Ehrenhard C Gramm, Worms a. Rh. Material. — Siemens „ Halske, Aktien ˖ Vom 18. 12. 98 ab. 57. 104 752. Aufwindetrommel für Film⸗ . soo. 104 754. Selbstthätige Abschneidevor⸗ 1. 4. 99. — St. 3469. Schubert Sohn, Zürich; Vertr.!‘ Richard am Sockel durch Bajonnett⸗Verschluß verbundenen Vom 16. 2. 98 ab. * —⸗ Gesellschaft, Berlin. Vom 6. 2. 98 ab. 45. 104 891. Schraubenwinde zum Zusammen⸗ rollen. - Deutsche Mutoskop und Biograph⸗ . richtung für Dachfierelpressen. — W. Barraud, 3. 115 907. Unterbosen aus gestricktem Garne Lüders, Görliß. 1. 4. 99. — Sch. 2237. Reflettor, an welchen dekorative Glaskörper leicht
15. 104 830. Setz lastenreiniger. -H Brin 31. 104 787. Vorrichtung zur Herstellung von setzen und Auzeinandernehmen der in der Achsen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, g. Bussigny, Schwe; Vertr. A. du Bois⸗Reymond von Ramie (indischer Reffel, Chiaagras), gemischt 11. EHS 7208. Schriftenordner mit eigzeln sicht⸗ abnehmbar befeftigt werden können. „Orlow“, eour, Straßburg i. E., Guteleutgäßchen 1. Armkernen. — St. Lisie ki, Warschau; Vertr.: richtung trennbaren Theile einer Schleuder Handelsstätte Brandenburg, Neue Friedrichstr. 38 - u. Marx Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 292. mit anderem Garn, jeder Art und Form. Dr. baren Greifporrichtungen, welche in gleicher Höhe Gesellschaft für elektrische Beleuchtung Vom 23. 6. 38 ab. C. v. Ossowski, Berlin, Pots damerstr. 3. Vom trommel. — G. G. N. Salenius, Albano, bis 40. Vom 4. 8. 97 . Vom 5. 7. 98 ab. C. G. Sturm, Berlin, Kleinbeerenstr. 26. mit den Inhaltsangaben angeordnet sind. Fönig m. b. S. Berlig. 3. S. . — O. 18566.
17. 104 829. Köühlanlage. — J. Klein, II. 1. S9 ab. m Schweden; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. 57. 104 779. Jentrierungsmittel für aus fünf so. 104 755. Mundstück für Röhrenpressen; I. 4 99. — St. 340. G Co., Köln. J. b. 998. K 19414. 21. 115 984. Gerippte Kohlenzlatte für Blitz. Manchtster, 8 u. 9 South Parade; Vertr.: F. 23. 10 294. Taschenschirm mit getheilten nach Petersen, Hamburg. Vom 2. 6. 88 ab. Linsen zusammengekittete Objektive. — CG. P. 2. Zus. 3 Pat. 87 313. — W. Möbius, Han / 3. 118 996. Handschub, erweitert durch ein. II. LES SéSs. Auflagetisch für Schneid, und ableiter. Telephon⸗Fabrik Aktiengesellschaft ä. Glaser . E. Glaser, Berlin, Lindenftr. 86. außen umlegharen Schirmrippen. - H. Haeger⸗ 45. L08881. WMilchseiber mit von unten nach Goerz, Friedenau b. Berlin, Rheinstr. 45 / 66. noper, Sedanstraße. Vom 30. 9g. 98 ab. genäbte, den Schlitz bildende Stofftbeile zum . emaschinen, welcher um eine Säule der vormals J. Berliner, Hannover. 4. 5. 98. Vom 6. 1. 93 ab. 34 mann, Berlin, Alte Jacobstr. 109. Vom 14. oben durch das Seihtuch fließender Milch. — Vom 14. 3. 97 ab. so. 104 818. Drehbare Preß⸗ und Ver⸗ Anbringen größerer Verschlüfse und Knöpfe. aschine drehbar und auf ihr verschiebbar an⸗ — T. 3033. l ; ;
19. 104 758. Straßenkehrmaschine; Zus. I. 10. N ab. A. Kennerknecht, Stockum b. Kalserswerth. Ss. 104 858. Glektrolytische Presse. — H. H. ibeilungsplatte für Zement -⸗Dachplattenpressen. C. A. Weidmüller, Chemnitz, Langestr. 18. geordnet ift. Karl Krause, Leipzig A. C., 21. 115 973. Vorrichtung ur Regulierung . 101 377. — G. Flechtheim, Vüffeldorf. 38. 104 836. Schnurrbartpresse. — G. Krocker, Vom 1. 6. 98 ab. K. Studte, Dresden. A., Sesdnitzerstr. 12. Vom — A. Weil, Steinheim i. W. Vom 30. 3. 88 ab. 7. 4. 99 — W. 8417. Zweinaundorferst.. 59. 30. 1. 99. — K. 9864. der Drehungsgeschwindigkeit zweier Elektromotoren,
om 1. 5. 88 ab. ; Ohligs. Vom 16. 7. 98 ab. . 45. 104 822. Verfahren zum Zeichnen von 30. 3. 98 ab. si. log 72ZI. Auz einem Stück bestehende 3. 116 001. Wasserdichter Schachtrock mit 11. A185 SSS. Sammelkaften für Postanweisungs ˖ bestebend aus durch einen Handhebel gedrehten
20. 104 710. Eisenbahnwagen ⸗Achsbüchse. — 34. 104 262. Zerkleinerungsmaschine. — E. T. Vieh. — HY. Gibson, Ngaire, Neuseeland; 61. 104 765. Athmungsapparat. — D. Neupert Faltschachtel. W. von Vangel, Budapest; g , . Wilbelm Kleinholz, abschnitte mit mehreren Fächern und die Ab— Bürsten, welche auf ringförmig angeordneten 3. Forbultz Arad; Vertr.: F. C. Glaser u. Snom, 698 Chapel Street, New Haven, Conn, Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom 196. 98 ab. Nachfolger, Wien, Mariahilferstr. 37; Vertr.: Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Rubrort. 10. 4. 99. — K. 10300. schnitte aufnehmenden, einzu hängenden Bügeln. Lamellen mit dajwischen geschalteten Widerstä nden TX. Glaser, Berlin, Lindenstr. 89. Vom 289. 5. 3. St. A.; Vertr. A. Mühle u. W. Ziolecki, 46. E04 208. Isolierung des Zündstiftes für August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Binde⸗ Berlin, Luisenstc. 314 Vom 18. 2. 98 ab. z. 116 0928. Verschlußvorrichtang für Hand- Moritz Offenberg, Berlin, Oranienstr. a. schleifen. Hladik, Grunewaldt Co., 9; ab. r Berlin ., Friedrichstr. 73. Vom 13. 10. 87 ab. Explosionskraftmaschinen. = R. Bosch, Stuttgart. wald, Erfurt. Vom 19. 16. 97 ab. sI. 1604 8227. Vorrichtung zum Abtheilen schube, Schuhe u. dgl., bei welcher ein Knopf 22. 4. 99. O. 18539. Berlin. 3. 8. 988. - H. 10419. —
20. 194 711. Vorrichtung zum selbstthätigen 34. 194 795. Büchergestell. — R. Lipmgun, Vom 7. 7. 98 ab. 61. 104 768. Vorrichtung zum Festftellen und vulverisierter Waare in gleiche Theile und zum wischen den aufgebogenen Lappen einer Blatt, 12. AAESS9IMI. Absorptionsapparat, insbesondere 21, 16 007. Vorrichtung jum Ein, und Zurückführen entgleister Stromabnehmerrollen bei Straßburg i. E., Kronenburger Ring 9. Vom 46. 194 704. Regelungsvorrichtung für Explo⸗ Wiederfahrbarmachen von Hebevorrichtungen. — Abfüllen derselben in Papierhülsen o. dgl. — feder festgehalten wird. Edmund Kohn, Prag; für Kali, mit durch gläserne Scheidewände ge Ausschalten elektrischer Lampengruppen, bei elektrischem Bahnbetrieb. — G. Wohlfeld, 2. 7. 98 ab. 4 sionskraftmaschinen. — A. Bauer, Donauwörth. D. Roche, London, 27 Martins Lane; Vertr.: P. Wagner, Essen, Rühr, Gaͤnsemarkt J. Vom Vertr.! G. Brandt u. F. W. Klaus, Berlin, heilten Absorptionskammern. Christian Kob welcher die mittels Getriebes im Kreise bewegte Hamturg, Vom 5. 10. 97 ab. . 34. 104 837. Schulbank. — J. Doppler, Vom 9. 8. 968 ab, Hr. J. Wormz u. S. Rhodes, Berlin, Doro. 1. 2. 98 ab. Kochstr. 4. 28. 4 99. — K. 10399. G Co., Stützerbach i. Th. 5. 5. 99. — Kontattschleiffeder durch eine beim Umschalten in
20. 104712. Bremse mit dem Wagengewichte Bern, Brunnhofweg 20; Vertr.; E, Gronert, 46. 109 770. Im Viertakt arbeitende Explo—= theenstr. 59. Vom L. 117 597 ab- ; s1. 104 828. Vorrichtung jum Abdichten von 3. 116 036. Arbeiterschutzhose mit event. aus⸗ K. 10 439. i Wirkung tretende Feder rasch von einer Kontatt⸗ entsprechendem Bremgdrucke. = F. A. Lesse u. Berlin, Luilenstt 42. Vom 18. 7. 98 ab. sionskraftmaschine. — B. Loutzky, Berlin, 68. 104 780. Vorrichtung zur Veränderung Müllkästen beim Entleeren derselhen in den wechselbarem Brustlatz. Denry Feilchenfeld, 13. I A5 873. Gliederkessel mit getrenntem Füll⸗ schieiffläche zur andern befördert wird. Mar Ch. W. Damour, Leiprig, Fürstenstr. 8. biw. 385. 1094 726. Vorrichtung zum langsamen An ⸗ Französischestr. 43. Vom 22. 10. 98 ab. der Uebersetzung von Fahrrädern durch seitliche . Abfuhrwagen. — P. Eger, Berlin, Französische⸗ Berlin, Spandauerbrücke 10. 2. 5. 99. — F. 5733. und Verbrennungsschacht und Kanälen in dem Faßbender, Leipꝛig⸗ Gohlis, Aeußere Hallsche⸗ Schenkendorfütr. 15. Vom 4. 3. 988 ab. und Ausfahren des Fahrstuhles bei clektrisch be 46. 1094 809. Gasdruckregler. — A. Niel, Verschiebung der an den Tretkurbeln befindlichen ö. straße 8. Vom 25. 2. 98 ab. 3. 116044. Aus einer Platte mit Loch⸗ Trennungsglied, behufs Ueberleitung der im straße 23. 17. 4. 959. — F. 5692.
20. 101713. Vorrichtung zum selbstthätigen triebenen Aufzügen. — Elektrizitãts. Aktien · *. Janiot, . 14 Rue Vineuse; Vertr.: Kettenräder. — H. Boesel, Hannover, Veilchen⸗ = Sz. I0O4 7411. Tellertrockner. — A. Laackmann, schlitzen und darin eingreifendem Knopfe bestebende ersteren sich bildenden Gase in den letzteren. 21. 118012. Deckelbefestigung für Akkumu⸗ Anpressen der Treibräder eleftrisch betriebener gesellschaft vormals Schuckert C Co., ugust Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm straJe 2A. Vom 17. 11. 97 ab. j Itzehoe. Vom 8. 1. 99 ab. Vortichtung zum Halten des umgelegten Hosen— Erhard Stadelmann, Dülken, Rheinl. 8. 4. 99. latorenkästen, bei welcher die Mutter der den Fahrieuge. — Siemens Æ Halske, Aktien Nürnberg. Vom 17. 12, 988 ab. Bindewald, Erfurt. Vom 18. 10. 98 ab. 83. 104 781. Verfahren zum Vereinigen der s23. 104 7242. Freie . — E. Per⸗ untertheils. EC. Müller, Lehrte. 2. 5. 839. — — St. 3445. Deckel auf den Kasten herabdrückenden Schraube
Gesellschaft, Berlin. Vom 1. 9. 935 ab. 35. 104 861. Stufenbahn. — J. M. Dodge, 47. 104 797. Zentrierring zur Verbindung Rohre von Fahrradrahmen ohne Löt . drizet, Bethoncourt, Frankr. Vertr.. Max M. 8431. 183. 116 045. Batteriekessel, bestebend aus durch mit einem hakenförmigen Ansatz versehen ist. Z. 20. 104 714. Wagenelektromagnet zur Brem⸗ Clapier u. Me Kean Streets, Germantown, von mit Zement o. dgl. zu vergießenden Rohren. keilung ,,,, j . Wi ing. Berlin, Lindenftr. 11. Vom 11.6. 98 ab. 4. 115 6883. Glektrische Anzünde⸗ Vorrichtung, Wasserrohre paarweise verbundenen Zylinderkesseln. Schröder, Berlin, Luisenstr. 314. 24. 4. 99. sung, Adhäsiongvermehrung und Stzuerung von Philadelphia, V. St. A; Vertr.; C. Fehlert W. Ch. Humphrey, Strädsett, Downham — S. Frank, Frankfurt a. 31 Vom 18. 11. s3. 104 742. Vorrichtung zur Einstellung des bei der Benzindämpfe vor einem Dochtrohr durch Max Oschatz, Meerane. 3. 5. 99. — DO. 1637. Sch. 3347. J Aprgraten im Bahnkörper; Zus. j. Pat. 95 84s. u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom Market, Norfolk, Engl.; Vertr.: R. Deißler, 938 ab. Zeitpunktes der Schaltung an Uhren mit Datum einen bei Bewegung des Benzinbehälters ent, A8. IAS 928. Autographische Schnell Presse 21, 116 Os 5. Glüblampenfassung mit federnden — Gesellschaft zur Verwerthung elektrischer 8. 2. 98 ab. 37 ; , . J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. IIa. 68. 104 783. Borrichtung zur Aenderung der zeiger. — J. Weber, Wien, Calvarienberg⸗ stehenden elektrischen Strom entzündet werden. mit walienförmigem Lithographie Stein oder Armen zur Befestigung des Steins. R. Frifter und magnetischer Stromkraft Ad. Wilde 36. 194 763. Füllschachofen mit Luftzuführung Vom 11. 8. 98 ab. Uebersetzung von Fahrrädern mittels zweier Ketten⸗ gaffe 34; Vertr.. M. W. Wilrich, Berlin, J. W. Friede, Berlin, Prinzenstr. 41. 4. 7. 98. Metall⸗Zylinder als Regatib⸗Träger. Hermann Inhaber Engel * Heegewaldt, Berlin. G Co., Hamburg, Hühnerposten 1920. Vom von oben. — F. Kegel C Co., Reuschestr. 4, A7. 194 798. Klemmgesperre für Schaltwerke. etriebe. — F. EG. B. Beaumont, Westminster Prinzer str. 41. Vom 28. 10. 98 ab. — F. 4820. Schwinning. Berlin, Andreasstr. 48. 24. 3. 99. J. 5. 99. — F. 5743. . 27. 19. 98 ab. 1 ; ; u. R. Krause, Neue Oderstr. 8b., Breslau. — GE. W. Brackelsverg, Ohligs, Rbeinl. nn. Vertr.: A. du Bois. Reymond u. Man s4. 104 86867. Baggerprahm mit Muldenkipp. 4. 115 753. , , dn, mit hochheb⸗ — Sch. 9204. 2 . 21. 116061. Klemmenbrett für Leitungs, und 20. 103 7135. Steuerung für Luftdruckbremsen Vom 8. 1. 98 ab. l Vom 29. 9. 98 ab. Wagner, Schiffbauerdamm 254. Vom 20 11 ; gefäßen — Leymann . Poppe, Bremen, barem Zylindertraͤger und mit festem Schirm. 15. 115 944. Schriftkasten mit Schmutzfänger. Kabelverbindungen mit rückseitiger Aushöhlung mit Hilfs bremszylinder. — G. Knorr, Berlin, 37. 104764. J Massive Treppe mit aus 47. 104 799. Antrieb für während des Ganges 98 ab. z . Werderstr. 16. Vom 23. 8. 98 ab. träger. Reppener Metallwaaren - Fabrik Josef Baumgartner, Lörrach. 28. 4. 99. — jur Aufnahme der abzweigenden Leitungen. Köpenickerstr. 113. Vom 15. 11. 98 ab. erhärtender, durch Eiseneinlagen versteifter Masse verstellbare Wellen. — B. Heymaun, Mogilno. 63. 104 802. Vorrichtung zur Veränderung s68. 104 803. Vorrichtung für mechanische Emil Friedrich Sleckmann, Reppen. 28. 4. 99. B. 12 642. ; Teley hon ⸗ Fabrik Aktiengesellschaft vormals 21. 101716. Glektromotor. — H. Schüßler, bestebenden Stufen. — J. Kuhlmeyer, Köln. Vom 8. 11. 98 ab. der Uebersetzung an Fahrraͤdern mit ausrück= Webstüble zum selbstibätigen Schützenwechsel, — — R. 6786. 15. 115951. Buchdrucklettern mit verstãrktem J. Berliner, Dannover. 4. 5. 99. — T. 3034. Oldenburg i. Gr. Vom 28. 10. 95 ab. Vom 30. 4 88 ab. ͤ 47. 104 841. Tauchlolben. — E Kruse, barem, räckkebrendem Räbderwerke am Trelbrade ⸗ S. Riabvuschinsty, Wischny. Woloischec. 4. 115 922. Fahrradlaterne mit in ent ⸗ Schaft zur Herstellung von gesperrtem Druck. 21. 116 064. Glektrische Sampe mit Thü baten 21. 191717. Umlaufender Stromschließer — 37. 104 796. Losbäre Verbindung für Gestelle Barmen, Klingelhollstr. 25. Vom 5. 10. 98 ab. — H. Küsner, Lechenich, Kr. Euskirchen. Vom (. Goup. Twer, Rußl; Vertr.: Fr. Brenger, sprechender Entfernung von der Zylinderauflage⸗ August Peters., Bremervörde. 1. 5. 99. — als Stromkentalt. Deinrich Fitte, Berlin, Dr. R. Franke, Dannover, Theodorstr. 9. Vom u. dgl., mit drei und mehr Streben. — W. Meyer, 47. 104 868. Bremse. — C. Leibnitz, Leipzig⸗ 7. 12. 97 ab. ᷣ Bramsche b. Osnabrück. Vom 8. 9g. 98 ab. stelle angeordnetem Windfangring. J. Schwarz, P. 4228. 0 . Alexandrinenstr. 109. 5 85. 99. — F. 5747. 11. 12. 98 ab. . . Hameln i. W., Wesermühle. Vom 4. 6. 98 ab. Volkmarsdorf, Bergstr. 30. Vom 22. 11. 98 ab. 63. 104 824. Antriebvorrichtung für Fahr⸗ s6. 104 s18. Verfahren zur Herstellung von Berlin. Linienfir. 154 4. 47 1. 59. — Sch. 88898. 17. AIS S889. Zylindrischer Pacuum Doppel 22. 116 O04. Mit Formol behandelte, anti. 21. 101774. Trommelschalter mit von Isolier⸗ 37. 104 838. Porrichtung zum Verbinden 49. 104 705. Verfahren zur Herstellung von räder, bei denen die Drehung der Kurbel durch zemusterten Doppesflorgeweben. — Hoffmaus 4. 118 938. Zylinderaufsätze und Blaker von becher aus Glas mit über. oder eingreifendem septisch wirkende Gelatine⸗Röbren. Vereinigte ringen verdeckten Verhindungsleitungen für die von horizontalen Gitterstäben mit den Gitter⸗ Korsetstäben aus Draht. — * Luckhardt, Kegelräder auf die Antriebawelle übertragen wird R Proebsting, Dulken, Rheinl. Vom 26. 3. Aluminium mit Schutzplatte. Fritz Deimel, Vacuum ⸗ Deckel. Glasfabrik Sophienhütte Gelatine · Gelatoidfolien· & Flitterfabriłken Stromschlußtbeile. — Westinghouse pfosten. — O. Schultz, Berlin, Schönhauser Cassel, Neue Leipzigerfstr. 57. Vom 30.4. 97 ab. — A A. Pope, Cohasset, Cw. Norfolk Maff. 35 cd. Berlin, Luisen⸗ Ufer 8. 18. 4. 99. — D. 4349. Bock Fischer, Ilmenau i. Th. 24. 4. 99. A.⸗G.. Hanau. 11. 4. 39. — V. 1915. Fiectrie Cęmpang, Limited, Sondon; Allee 2s. Dem 27. 2. 98 ab. 49. 1604 706. Stahlhelter für Drebhbänke. — V. St. A.; Vertr.: 9 Feblert u. G. Loubier, s6., 1624 819. Gintragnadel für Webstüble. — 4. 118 988. Im Grundriß T-förmig ge,. — &. S036. ! . 23. 116 003. Bunt rarbige Kräͤuselseise. Otto Vertr. Carl Pieper, Deinrich Springmann u. 37, 104 8239. Dachriegel mit auswechselbarem K. Haubner, Berlin, Exerzierstr. Aa. Vom Berlin, Dorolheenstr. J3. Bom 18. 3. 95 ab. C. Brun u. G. Brun, 19 Rue Cambon, stalteter, fester Trazbügel für Siznal. und andere 17. AIS S94. Wärmeausgleichungs apparat mit rakom, Berlin, Annenstr. 34. 11. 4 80. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom Ansatz zur Stützung von Ziegeln der Oberreihe. 9. 7. 98 ab. 83. i061 8285. Lustoentil für Fahrrapgummi- aris; Verir.: Dr. W. Haußknecht u. Victor Laternen. Georg Knodt, Frankfurt a. M. kombinterbaren Mantelrohren und darin ein K. 10316. ,,. . 4. 5. 97 ab. — J. Th. Mason, 3 Hill Street, u. W. H. 49. 104 771. Vorrichtung zur Umkehrung der reifen. — C. Bahro, Berlin, Nettelbeckstr. 7 / 8. a Berlin, Pots amerstr. 112 b. Vom 18. Bockenheim. 3. 5. 99. — K. 10428. geberteten Robrbündeln. Julius Schwager, 24. 115 677. Windfang - Aufsag für Schorn ⸗
21. 104 775. Einrichtung zur Herstellung eines ardy, 31 Mount Ephraim, Tunhridge Wells, Drehrichtung der zindel bei S x 6. 4. 115 902. Hängende Lampe mit in iwei Berlin, Hallesch str. 7. 1. S. 99. — Sch. 578. steine, bestehend aus einem schräg abgedachten, hrichtung 6 l bei Schrauben Vom 15. 4. 98 ab. II. 98 a HYäng
Stromschlusses an einer beliebigen von mehreren Grfsch. Kent, Engl.; Vertr.: B. Reichbold u. schneidmaschinen. — A. J. Morse, Syracuse, 63. 104 82 ö sz. E04 800. Probennebmer zur Entnahme von umgekehrten Lagen anbringbarem Reflektor und E17. 115 8935. Gliederrohr · Apparat zum Wärme · mit Windflügel versehenen Halbilinder. Peter Empfãngerstellen von einer Geberstelle aus durch Ferdinand Nusch, Berlin, Luisenstr. 24. Vom V. St. A.; Vertr.: Hugo , W . r 2. . 1 , m , , n n. ruchtvrtoben 36 , ,,. Höhenlagen. — . und ab voerstellbarem Reflektorträ ger. Ausgleich mit in je zwei benachbarten Mantel Krenn. Neuburg a. D. 3. 5. 96. — K. 19 429. über dieselbe Leitung entsandte Ströme ver 18. 3. 98 ab. Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 21. 9. 97 ab. graben 4 biw. Paulanerpl. 24 Vom 2479 95 ab * Meindl, Bergbausen b. Speyer a. Rh. R. Frister Inhaber Engel Heegewaldt, robren eingebetteten geraden Schenkeln von 24. 115 912. Kastenförmige Schornsteinbaube schiedener Stärke. — G. Möller, Kopenhagen, 37. 104 840. Verfahren zur Herstellung von 49. E04 810. Verfahren zur gleichzeitigen 64. 104 734. Faßdaube. — F. F. Maher, Pfalz. Vom 26. 8. 98 ab. Berlin. 4. S. 936. — F. 5744. Uiörmig gebogenen Röhren. Julius Schwager, mit Luftansaugkanal und verlängertem Schutz. Svanegade 10; Vertr.: Ottomar R. Schulz u. aus Fensterrahmen und Lichtrahmen bestedenden Herstellung jweier mebrzinkiger Gabeln; Zuf. z. München, Schwanthalerftr. 91/0 BRBom 25 7. s9. 164 756. Vorrichtung und Verfahren zum 4. 115 963. Faffung für Deckenlampen⸗ Berlin, Halleschestr. 7. L. 5. 99. — Sch. 9580. dach und einer in einem auf dem Daubendach Stto Siedentopf, Berlin, Leipzigerstt. 131. Vom Dachsenstern. — Aktien ⸗Gesellschaft für Ver⸗ at. 74 S359. — P. W. Hassel, Sagen 1. W. Is ab. ; 3 Anmaischen der frischen Schnitzel im Diffuseur. Glocken mit jwestheiligem Tragring, dessen 17. 115896. Gliederrohr ⸗ Apparat zum Wärme⸗ montierten Hohlkegel angeordneten i gf 5 11. 97 ab. . Ankerei und Eisenkonstrußtion vorm. Vom 2. 6. 36 ab. 64. 104 7385. Flaschenkorkmaschine. — The — 7. F. Garez, La Neuville Roy. Dise, Frankt. ; Hälften horijontal drehbar sind. R. Frister Ausgleich mit je jwei Mantelrohrenden ver⸗ aufbãngevorrichtung. Robert Weber, ermels⸗ 21. 104 7276. Rotierender NUaterhrecher mit im Jacob Hilgers, Rheinbrobl. Vom 3.4. 98 ab. 49. 104 811. Maschine jzum Biegen von Cro nn Gorkè Gompany Eirmaiied, 79 Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Doro⸗ Inhaber Engel Heegewaldt, Berlin. bindenden Kappen und darin eingebetteten, in kirchen. 2. 6 65 24 W. 856. ö Vakanm liegenden Unterhrechungsstellen. — D. 28. 104 808. Sägenfübrung. — G. Clemens, Fagoneisen. — F. Timmer mans u. G. & A. u. S1 Paul Str., Fine rury, London; Fertt: theenstr. 32. Vom 9. 7. 98 ab. J. 5. 99. — F. 5746. Rohrbõöden gefaßten Bündeln gekrümmter Röhren. 24. 115 965. Roststab mit Luftführungskanal Me F. Moore, Newark, Essex, New Jersey, Barmen. Vom 8. 12. 97 ab. Charlet, Brüssel; Vertr.: R. Deißler, J. Robert R. Schmidt, Berlin Pot gd amerst⸗ 141. s9. 1604 757. Vorrichtung jum Reinigen der 4. 118 983. Füll vorrichtung für Lampen, be⸗ Julius Schwager. Berlin, Halleschestr. 7. an einem Ende. KRBerliner Gu fiftahisa brit V. Si. A; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, 40. E04 293. Verfahren zur Ueberwachung Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Lalsenstr. 31 a. Vom 16. 8 98 ab. ! J Rohre von Anwärmern für Zuckersaft u. dgl. — stehend aus einem geschlitzten Rohr mit Füll⸗ I. 5. 99. — Sch. 9382. * Eisengießerei Sugg Hartung, Aktien Karlftr. 40. Vom 17. 5. 28 ab. . ele ktrolvtijcher Metallfãllungen The Electro Vom 29. 6. 98 ab. 64. 104 736. Veischluß für Koblensäure⸗ Gh. Markwort, Ueljen. Vom 2. 11. 98 ab. öffnung, welches mit dem eingeschraubten Brenner 19. E18 869. Spur und Ueberböhungtmaß gesellschaft, Berlin. 5. 5. 39. — B. 126388. 21. 101 777. Schwingender Selhstunterbrecher Metallargieal᷑ Company Limited, 49. 104 812. Hobelmaschine mit festem Tisch. flaschen. — P. Kegel, Idaweiche, O. S. Vom s9. 104 868. Glektrisch betriebene Vorrichtung ausziehbar ist und in der höchsten und tiessten für gerade Cisenbahnftrecken und Trümmüngen, 24. 115 978. Windtappe für Schornsteine, mit im Vakuum liegender Unterbrechungsstelle. — London; Vertr,: F. C. Glaser u. L. Glaser, — P. Müller, Leipzig ⸗Plagwitz, Mühlenstr. 56. 9. 10. 98 ab. . jur Regelung der Materialzufuhr für Rüben⸗ Stellung durch Stifte gehalten wird. Otto mit verstellbarem Anschlag und Stell maß mit Ventilationsrohre u. dgl.,, mit in den Saugkessel D. Me F. Moore, Newark, Esser, New Jersey, Berlin, Lindenstr. 3. Vom 7. 9. 98 ab. Vom 29. 7. 98 ab. 64. 104 737. Siphonverschluß; Zus. 3. Pat schnitzel⸗ und andere Zerkleinerungsmaschinen. — Geist, Berlin, Möckernstr. 92. 9. 3. 98. — Maßeintheilungen jur direkten Angabe der Spur⸗ eingesetztem und das untere Schornsteinrohr über⸗ V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, 42. EO4 718. Sprechwerkieug für Phono. 49. 104 813. Messergnordnung für Träger⸗ 101 566. — P. Menz, Berlin Ci kr 25. Dr. SH. Volquartz, Heilbronn a. N. Vom G. 6071. erweiterung und Ueberhöhung. Fried. Beyer · ragendem Dovppelkegel. Heinrich Müll er u. Karlstr. 40 Vom 1J. 5. 98 ab. raphen. — R. von Wouwermans, Th. Schneidmaschinen. — M. Naumann, Cörhen Vom 11. 11. 98 ab. ; . 18. 5. 98 ab. s. 115 818. Förderkorbsicherung mit zwei in mann, Hägen i. W. 15. 3. 99. — B. 12395. August Müller, Witzenhausen. 27. 2. 99. — 21. 194778. Gleichstrom. Transformator. — er, M. R. gaiesf 1. J. Pulay, Wien; Anz. Bahnhof. Vom * 7, Tn 6870710. Verrichtung zum , . Fübrung liegenden, beim Seilbruch durch eine 19, AIS S893. Auglaufventil mit mehreren Aus. M. 81289. * A. Wypts u. G. Weiß mann, Pari. Veitr. Vert.: R. Deißler, J. Marmecke u, Zr. Deißler, 49. ion Ss. Feuerung für Schmie deiwecke Wafferfãu len propellern. = A. Heel, Koblenz — durch Gewicht in Thätigkeit gesetzte Zwangs- lauföff nungen für Sprengwagen. Olto Türcke, 24. A1A6 005. Knieroststab. Heinr. Unger, C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ Berlin, Luisenstr. 31 4. Vom 24. 6. 97 ab. u. dgl. — H. B. Burin, Mons ⸗en⸗Baroeul, Lützel, Andernacherstr. 64. Vom 15 8. 98 a G b führung betbätigten Riegeln. Josef Böltner, Coswig i. S. 1. 5. 39. — T. 302). Koburg. 17. 4. 9. l.. S860. straße 33. Vom 19 5. 968 ah, ; 42. 1604 821. Selbftkassierende Vyorrichtun Rord, Frank. Vertr.. Pr. R. Wirth, Frank 67. 164 842. Vorrichtung zum Anschleifen der l rauchsmuster. Dortmund, Bornstr. 69. 17. 4. 99. — B. 12583. 20, A115 689. Vorrichtung zum Abkühlen von 24. 1186 029. Von Kanälen durchjogene Cha⸗ 21. 10453820. Anker für Wechselstrommotor⸗ jum zeitweiligen Antriebe von Räderwerken u. dgl. furt a. M. Vom 24. 12. 97 ab. ase an Gläsern und Linsen. — J. West u. H Ei 8s. 115 819. Förderkorbsicherung mit Zabnrad⸗ Eisenbahnwagen aus auf der Decke des Wagens mottefeuerbrücke zur Zuführung von Autzenluft be⸗ zäbler mit ungleichmäßig vertheilter elettrischer bermittels Preßgasez. — GC. W. Raders u. IJ. 49. 1041 8351. Vorrichtung jum Richten von 3 W. Raphael, London; Vert? N Gerson ntragungen. etriebe und urn Seilbruch bethätigtem Bremag⸗ befindlichem, mit feinen Oeffnungen zum Aut⸗ hats Rauchberbrengang. F. M. Dal hoff. 2ettunge fã big leit. — „Helios / Elektrieitãts- Schwarzschild, Frankfurt a. M., Taunusstr. 29 Metallschienen und Stäben mit unregelmäßigen u. G. Sachse, Berlin Friedrichste 10. Vom 115 2328 EIS 2374 1183276 1185 379 sotz mit Bremsschelbe. Josef Böltner. Dort ⸗ strömen von Küblwasser versehenem Rohre. Borghorst. 20. 4. 99. — D. 4354. ü Attiengeseüschaft, Köln, Ghrenfeld. Vom Hm. Kaiferstr. J. Dom 11. 3. Ss ab. Querschyitien. W. Doyle, Milwankee, Wiz, 21. 5. 3 ab. ü 2 118422 1ISASöS4 1ISA79 1ISSIG9 mund, Bornstr. 68. 17. 4 393. *. 123685. Berthold Fuchs, Charlottenburg, Kantstr. 147. 28. A8 031. Decknadel mit ,. 8. 1. 985 ab. . 489. 194 822. Leicht zu öffnender und ju consin, V. St. A.; Vertr. Selmar Reitzenbaum, 68. 104 767. Brieflasten mit Vorrichtung zum 118 325 1ISSa3 IAS G61 bis 118079 6. 11S 903. Derhlegmatet mit im Man 6 ü ö 1 , . 21. 104 872. Verfahren zur Grzeugung von schließen der Gelenkmaßstab. — J. Klein, Varasd; Berlin, Mohrenstr. 0. Vom 1 2. 98 ab. Entleeren des Inbalts in schubkastenartig unter⸗ ausschließl. 115 988 1IS6G91 115710 raum angeordneten ausgejackten, mit aufwärts 20. 118692. Rangierbremse für Güterwagen maschinen zur Cr eugung von 3. 866 elektrischem Glüblicht. 3 Dr. W. Nernst, Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, 49 194 852. Siablhalter für Dreh⸗ und eschobene Briefbeutel unter bleibendem Ver⸗ 115 715 115 7885 115 794 115 804 ebogenen Zähnen versehenen Winkelrxingen. mit verlängertem Hebel und Kucbelantrieb. Poul SH. Stoll Æ Cie, Reutlingen i. ũrtt. Göttingen. Vom 6. 7. 977 ab. ; . Luisenstr. 23. Vom 4. 1. 99 ab. Abstech Bänke. M. Krapoth u. K. Mägdefrau, ü der Bodenklappe des Kastens und der 115881 115691 AIASG23 IS 9229 hee Dähng, Frankfurt a. O., Berlinerstü. S e ,, ,, 6 n n , , gesch d 22. 104 748. Verfahren jur Darstellung eines 42. 104 828. Winkel spiegelentfernungsmesser. Mülheim, Ruhr. Vom 11. 5. 8 ab. Deckelllappe des Beutels. — L. Bauer, Rio de 115935 115 970 1EIS998 116017 2. 5. 99. — D. 4371. 20. 115707. ,,, für Gisenbahn· 28, A1I5 828. Tritotstoff in , , . gelben, vom Navhtoacridin sich ableitenden Farb⸗ — Frb,. von Zedlitz und Neukirch, Wies. 49. 104 853. Schaltbetrieb für Werkzeug—⸗ Janeiro; Vertr.: Friedrich Sasse zFoln. Vom 116042 u. 116 063. 6. 115948. Apparat zum Ausscheiden der schienen u. s. w. aus auf einem Untergestell auf gut maschen aus rohweißem und beigegefärbtem steffes. . Lr. J. Udaun, Genf; Vertr.: baden, Rheinstr. 89. Vom 15. 1. 99 ab. maschinen mit hin⸗ und hergehendem Arbeits. I3. 2. 88 ab. ; ; Alasse. ufeldle aus Nachlauf mit der Bewegung des Rollen oder Kugeln gelagerter Scheibe mit Trag= Naccogarn. rr, , . 6 . Eee Stig. Nöändberg. Dem 7. Os ah 42. 161 842. Rechenl-brmittel. = R. Deckers, theil. — F. O. Ruppert, benni, u. S. D. 68. 104 798. Kombinationsschloß mit Druck⸗ 2. 115 S827. Vanillenstangen⸗Backform, deren 3 autzscheldenden Fuselöles gleich gerichtetem vorrichtung für die iu drehenden Gegenstände. n, e, rr, ,. rronge, Berlin. 22. 101 749. Berfabren zur Herstellung einer Stettin,. Preußischesttr. 23. Vom 18. 9. 97 ab. Ruppert, Osnabrück. Vom 25. 6. 98 ab. knöpfen zur Gatriegelung und Verriegelung. — Vertiefungen durch drei übereinandergefalzte Wasserzufluß, den Nachlauf vertheilendem Sieb⸗ R. C. Türck, Düsseldorf, Carlstr. 131. 30. 3. 99. 265. 4. n. ** ine m it vlel Glan wichle. Ph. Emanuel, Gr. Neumarkt 2, 42. L04845. Selbstkassierendes Drehspiel — 49. E04 884. Verfahren zur Herstellung von C. Kreye, Gh g, Gellerstr. 12. Vom Dreiecklappen wasserdicht hergestellt 8. Erwin boden und das Autscheidegefäß umgebendem Kühl — T. 2085. ; 6 inthe cet e e m 3 6 p. Wachter, Niedernstt. 5. u. S. Zugt, Fern J. Fendt, München, Steinzdorfstr. 16. Vom Well tohren im erhitzten Zustande. — R. Gam⸗ I0. 5. S8 ab. Scheffel, Zwickau i. S., Innere Schneeberger⸗ mantel. Max Strauch, Neisse. 29. 4. 99. — 20, 118 711. Vorrichtung an schmalspurigen sacher Eintheilung der * i . : er und au raße 98, Hamburg. Vom 51. 8. 98 ab. I2. 19. 97 ab. per, Sielce p. Sosnovice, Rußl; Vertr.: F. G. 08. 104 843. Oberlichtfensterverschluß; Zus. j straße 10. B. 4. 953, = Sch. 2362. St. 3489. z Ai abnn agen , , n m, le n en . rell * . ** 22. 164 750. Verfahren zur Darstellang von 42. 104 846. Polarisations - Beobachtungs- Glaser u. L. Glaser, Berlin, Llndenflr. S5. Vom Pat. S6 600. — R. Wagner, Chemnitz Aim 2. IIS 635. Backofen mit eingemauertem 6. 115 956. Auf einem gemeinsamen Räder ⸗ Entleeren und Wiederverschließen der Wagen Nolshoven 8 6 üer, Mülheim a. Rh. wasserlséalichen Beijen⸗Farbstoffen aus Dini⸗ töhre mit Luftbläschen⸗Abscheider. — Franz 10. 9. 98 ab. bacherstt. 20. Vom 13. 9. 98 ab. ; Dampfapparat und mit oder auch ohne be⸗ gestelle angeordneter Druckregler; und Filter ⸗ während der Fahrt an beliebig in wählenden, 4. 4. 99. — R. z