1899 / 131 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Geschosse gegebenen Weisungen abgeben. Balfour kündigte an, ] Die Sitzung wird darauf unte: be ochen. Die Deputirten werden auf⸗ Im Pariser Gemeinderath gelangten die Vorgänge können in Zukunft nicht geduldet werden, sondern müssen ohne jede ] kolonie Sir Alfred Miln ab i ; ö ; ; ̃ j uc uz n vi e. ; ͤ ĩ e er gestern früh ihre Besprechungen Im Neuen Königlichen Opern - Theater findet morgen er werde am Donnerstag Dankes voten an die Offiziere und geiordert, sich , ,. damit 2. Entfernung . *. in Auteull ebenfalls zur Besprechung. „W. T. W.“ meldet Müte durch streng: Regisrungsmaßnakmen urter rückt werden. zs forigesetzt hätten. 9 früh i sprechmg eine Gedächtnißfeier für Jobann Strauß stan, 4 Pran Mannschaften, die am Sudan⸗Feldzug theilgenommen haben, . 33 die h . e , ,. r darüber: a . diejenigen Studenten angeht, welche nicht in die Anschlãge und Rath · Hrorart s Maurcrische Tienermusis. ax geffint ven, der Königitchen! beantragen. Der Staatssekretär für Indien Lord Hamilton . PFllbt auf . ö vlg , , , , ie. Der Polizei. Präfekt Blane erklärte auf die an ibn gerichteten schläge, die etnen voliti hen Zw eg zerfolgen, verwickelt sisd, sondern Kapelle unter Kapellmeister Richard Strauß, Leitung, n; fuhrte aus, der Gebrauch der Dum-⸗Dum-⸗Heschosse in Indien . . en elnr men ar, dern Botum ker Fant mer ö 66 Anfragen wegen der Vorkommnisse in Auteuil, er glaube, daß e sich nur eine Schuld trifft als Leiter und als Tbeilnebmer ar den rer mt, Gickan bäckt K ein ven tar Tluwmenttl werde durch die Erfahrung begründet daß die früher ge⸗ x a 9 554 um elne nattonalistische Kundgebung bandle. Er sei der Ansicht ge⸗ vorgekommenen Unruhen, so wird er von den betreffenden Ministern. Parla tarische N s zedichteter Prolog, gesprochen von Fräulein Rosa Poppe. Dann folgt

ö e, Erfahrung degrunden, ] ; zukomtäien, widrigenfalls Gewalt angewendet werden müsse, Erst wesen, daß gewöhnliche Vorsichtsmaßregeln für die Aufrechthaltung der ; denen die Hochschulen untersteken, ahbängen, sie zur Verantwortung mentarische Nachrichten. eine Auffübrung der Fledermaas“. Zwischen dem J. und 2. Att brãuchlichen Geschosse die Truppen, welche dieselben benutzt, als der den Dienst in der Kammer versebende Oberst mit einer Ordnung genügen würden. Es sei unmöglich gewesfen, voraus⸗ zu sieben und dabei so viel wie möglich Nachsicht gegen diejenigen zu In de nin 86 ĩ 2 ö , nicht genũgend geschützt hätten; seit dem verflossenen Abtheilung Garde Repuhlicaine eintritt, giebt Largentave nach leben, dcs inmitten. woßler ogener Leute, welche da Staake eber- kiten, Teren Schuld dadurch emildert ericheint, daß . sie sich durch die l . d er k 86 5 ) Sitzung des Reichstages, ia n , , , ge n, W her! . 866 n! Herbst stelle die indische Regierung Versuche mit und verläßt den Saal. Als . die Kammer mit seinen Haupt eingeladen hätten, ein? so nichtsrdiges Atfentat in lem ciae Bewegung kaben binreißen laffen.“ 9 her der S aalsse etär des Innern, Staa s Min ister Dr. Dm Sn nnr: Törns mird nach der, Schznen Toledanerin nem neuen Geschosse an, die jedoch noch nicht abgeschlossen Freunden verläßt, stoßen diele wüätkende. Rufe in den Wandelgängen Gegenwart der Vertreter fremder Länder würde verübt, wer den. Schwei raf Bon Posg dows kn, der Kriegs Min ister, Generalleutnant von Tope Te Vega in der Bearbeitung den Eugen Zabel, die in Ver⸗ feien. Der Erste Lord des Schaßamts Balfour begntragte . e,, r, , . 2. ö für 47 Zivilpersonen und 3 Offiziere seien verhaftet worden und würden x 3. . ' von Goßler, der Staate sekretär des Auswärtigen Amts Staate⸗- nzung mit der -Schulzeiterin. am Freitag zuin ersten Mal zur sodann, Lord Kitchener ein Geschenk von 30 000 Pfd. Sterl. zu dont 2. w ern ö ö e . 3 n. ü e. ö. * wegen Beleidigung des Prässtenten Lerfelgt werden. Der Angriff sei Die Bundesversammlung ist, wie W. T B.“ aus Minister von Bülow, der Staatssekretär des Reichs⸗Marine⸗ Aufm ührung gelangt, cin EGinakterabend die leßzt Novitãt der Spiel. machen, und erinnerte daz Haus daran daß diejenigen, welche de. , n. 3 I ner mi d * . 8 lebe D* fo feig gewesen, daß Graf Chriftiani nicht einmal den Muth habe, Bern meldet, gestern zur ordentlichen Sommer⸗Session zu⸗ amts, Staats ⸗Minister, Kortre-Admiral Tirpitz und der eit bilden. Zur Darstellung kommen -Die Burgruine“ von Carl ben erfolgreichen General die verdiente Belohnung vorenthaltẽn . r . Die i. He 3 6 ö. feine Handlungsweise zu vertreten, sondern erkläre, er babe beim sammengetreten. Der Nationalrath wählte Heller⸗ Stactssckretär des Reichs- Schatzamts Dr. Freiherr von Saro. Ein Schäferstündchen⸗ von Georg Engel (Novität), „Liebes- wollten! dies nicht auf Grund etwaiger militärischer In⸗ 5 ae d'r. inn, , n. 1 2 5 e. r Suchen Jack einem Ausgange Leubet dadurch getroffen, daß er mit Luzern radikah zum Präsidenten und Cramer-Frey⸗Zürich Thiel mann beiwohnten, nahm zunächst Bor Eintritt träumer ven Ptar Dreyer, Ja Cigil. ven Guftad Kadelburg. Am ; . . ue . , n,, had n . . grã . man g . 5 3 a seinem Steck- herumfachtelte. Die rovalistische Jugend habe den An. lliberal⸗konservativ) zum Vize⸗Präsfidenten Der Stände⸗ in die Tagesordnung der Staatssekretäðr des Aus— 28. Junt findet die letzte Schausvielvorstellung statt. kommeten; de, n,, . e uff; ,. , . Der Deputirte Za oge ragt, griff arganistert, die Polizei. babe ihre Pflicht gethan. Bei der auf ö Präsidenten Si essi dikal arti Miu Staats⸗Ministe 5 9a Im Theater des We stens wird morgen, Mittwoch, und am sondern weil dieser eine von ihnen mißbilligte Politik welche Maßre eln die Regierung für die Jikanft treffen werde, kiese Crilärung folgenden längeren Diekussion bob ein Mitglied des rath wählte zum Präsidenten Simon sessin (radikal und wärtigen Amte, Staats-Minister von Bülow das Wort, Freitag die ö durchgeführt habe,. Diesenigen, welch? dem Genera! die Wiederbeiter Beifall 36 der ganzen Linken 16 . Minifter⸗Präsident Gemeinderathe hervor, die Ruse . Gs lebe die Armee!“ beden leren im Robe rt⸗ Neuenburg (radikal zum Vize-Prästdenten 1 Rede, welche morgen im Wortlaut nachgetragen belantäe Röm lich bavertsche Pof-Drernfange? Hern Tibor Bertram Belohnung vorenthielten, sagten thatsächlich zu ihm und seinen Dup uy erwidert, nach dem vorgestrigen Zrischenfalle sei Jen erstes Munde dieser Manifestanten Es lebe der König!“ oder Es lebe der Niederlande. werden wird, dem Hause mitzutheilen, daß Deutschland mit als Sraf in Figaro's Hochjen die übrige Besetzung der Daupt⸗ Soldaten? „Ihr habt Beschwerden erlitten habt dem Tod in Wort ein warmer, achtungszoller Gruß an den Präsidenten der Faiser!“ Die Rechte habe auf ihrer Seite die Natignalisten und . e . ; ö. Spanien einen Staatsvertrag abgeschlossen habe über die Ab- vartien in dicser Molark'schen per ist folgende: Gräfin; Fräulein Fe Riugen gafehen, seid auf eine E ehikion ausgezogen, wo FRiexublit. (Lrbaltender Beifall) Der Deputirt? Bernard ver. die Senerale, welcke man, wie Gonse, Pellieur Bois beffre, Mercier Die NI. Komm' ission, der Konferenz hielt, wie das tretung der Carolinen, der Palan⸗ und der noch in spani⸗ Räsche; Sience, muletn Neumann; Cberubin: Fääuies: Sim; ö. ö , * 4 3 , ,. 6 „po langt, das Wort. Eine von dem Repahlitaner gin rs dem gerichtiich verfalgen müsse di Fecht nne sie bebalten, die Ärme— „Reuter sche Bureau“ berichtet, gestern eine Sitzutg ab; in schem Besit befindlichen Marianen⸗Inseln. a, de , n,, , ne,.,- eine Niederlage sofortige ernichtung bedeutete; aber Ihr. Radikalen Doum e raue und dem So sialiften Vipiani beantragte bedürfe Ihrer nicht. Nach dieser Diekussion wurde folgende Tages⸗ welcher sammtliche Mitglieder zugegen waren. Der Prã⸗ Darauf ing das Haus zur ersten Berathung des Ent fs Bei dem räcksten 6 ge sbortrag des Mosik. Direktors Otto hakt all de mn eng Sache gehen, die wir, nißhilligen, Tefl an den Pr ss enten, Repnblik onbet wird von den ordnung ar genommen: j . sident Bourgeois richtete an die Versammelten einige Worte eines . herreifchd bie Fesistellung . . Die ** ü Ter Nrrten, Kirche, am mergigen Mistuoch, Mltags daher enizaiten wir Guch dis Helohngng varie öien'? Dapntte, n, ,,,, welche en EErntahngefühis wegen des Trauersalis, der das Miiglier nm zäechöha nshattsEid; fir 165 in . , n . m,, n n,, 2 Rey kit vn ,,, nibrer chtunsebolsen Sympathie und ihrer Liner namgnlosen Partei d zurch geschttt Rganäerte, Rene, Pr. Roth betroffen, und verlas ein an diesen, gerichtetes mit der ersten Beeerbung des Entwurfs eines Gesetzes, be— Walt, der Violin tft Hert Willr Weidemann und Herr Franz Schmidt. Ein derartiges Argument erheische, daß sich die Soldaten r e, . . 3 ,,,, , störungen Beunrubisung im Lande zu erkalten hofft, verübt worden Teiegramm des Botschafters von Staal, in welchm dieser . ede 6 n ,, Der Eintritt ist frei. In politmsche Fragen mischten; aber ein Land, in dem das 4 soluten Grgebenbeit für die republitanischen Cinrichtungen, ist, berkliefert der Gemeinderarh den Anstifter und die Verüber dieser s Beilei tonf zum Au D. treffend die Fiststellung cines Nach trags zum Haushalts n p 1 VI 5 . ulld, 9 ö T8 8 treff 2ara 3 ö j 00 geg ; 26 3. ' el das eileid Der Konferenz zum Ausdruck bringt. Der Bericht⸗ E t * die ö bi ö üb Heer sich ernstlich um Fregen der Politik bekümmnere, sei Das Votum, betreff nd Largentaye, wird sodann mit 400 gegen Gewaltthãtigkeit. welche des Namens von Franzosen und Patrioten un⸗ ö ,, 33 . stat für die Schutzgebiete, über. M afaltiaes Em Rande des militärischen Vesvofismus angelangt. Daus 4 Stimmen, gefaßt, Der HeintsterPrästdent. Bu pur fagt, Bor,. würdig find der Verachtung alle wabren Republikaner; der Gm mde. ; erstatker der Kommission Desca mops brachte darauf den (Schluß des Blattes.) annigfaltiges.

; j ; , n, , , n , ,, gestern habe in Auteuil die Vorbut der reaktionären Partei gegen den rath appelliert an den ge unden Sinn und den wahrba eyublitanif . Wortlauf des Entwurf, betreffend die guten Dienste und die . 266 Ihrer Majestät der Kaiserin und Haus habe sich hier nur mit, der Frage des militärischen . g ö. v g pr baft republikanischen ͤ . = 2 . jestãt ; Ve nien tes befassen; L ird Kitchener 's Werk im Sudan ver⸗ Präsidenten Loubet eine Kundgebung veranstaltet und dessen Demission Geist der Pariser Bedölterung, um die Wiederkehr von Agitationen ö Vermittelung, zur Verlesung. Der Entwurf lautet folgender— Das Haus der Abgeordneten ehrte in der nig Kaiserlichen und Königlichen Sadeit des Kron zerdien tes 3m efallen; , , , ,, . 85 verlangt. Diese Kundgezung sei um Jo verwerflicher, da sie einem und Uanordnungen, welche fortgesetzt dem Handel und der Industrie maßen: ; . heutigen 70.) Sitzung, welcher der Justiz-Minister Schön— nzen und des mit der Vertretung Seiner Majestãt des Kaisers diene ein Zeichen der Dankbarkeit der Nation. Campbell⸗ Saste gegenüber erfolgt sei.· Die Vertreter der Eleganz Beunruhigung bereiten, energisch zu verhindern, und bringt dem Artikel I: Um so viel als mõzlich zu vermeiden, daß in den stedt und der Rminister des Innern Freiherr von der Recke und ð oͤnigs betrauten Prinien Friedrich Heinrich, Königliche Bannerman unterstützte den Antrag auf das wärmste, er und des guten Geschmacks ãtten geieigt, was Frankreich Präsidenten Loubet sein? achtung volle Sympathie zum Ausdruck . internationaln Beniehungen zu einem Machtmittel gegriffen wird, beiwohnten zunãchst das Mndenken des am XV. Mai ver— obeit, wurde beute Vormittag im Vorgarten der Universitãt dedauerte jedoch die Gefühls- und Urtheilsverirrung, die bei der don ihrem Müßiggang und ihrer Faulheit zu erwarten habe. und wiederholt ihm die Versicherung seines vollen Vertrauens. sind die Siznatarmächte dahin üßereingekommen, alle Austrengungen ca hen en be Bode (Langensal in der üblichen Weise 8 Tentmal für den großen Pbrsiker Hermann von Helmhbols Behandlung der Leiche des Mahdi hervorgetreten sei. Sir John Wir haben gewußt, fäbrt Dapuv fort, daß Zusammenkünfte und In Au teu il wurden am Sonntag auch drei Offizi An zuwenden, um durch friedliche Mittel eine Lösung der Streitfragen storbenen Abg. Bo de (Langen alza) in Te lichen Weise. fich entbullt. Yeni tampfie tas Dankesvoium wegen der Behandlung P'xereit mn den stet en batten, wie batten Malnahmen ge. wegen auf uhrerijcher Rufe verh t 9 rund ö ber bereufuhren. In dritt Berathting erledigte alsdann das Haus den Tie lader ft at Katte a den Sbst. reichen Feftschmuck angelegt: der Teiche des Mahdi Der Erste Lord des Schatz amts Balfour treffen, um den Präsidenten auf der Hinfahrt und Rückfahrt zu 2 ; ö. Hir 14 1 ve cha] et. Ss sind dies, der . Artikel II: Falle schwerwiegender Meinungsverschiedenbeiten Staatsvertrag zwischen P reußen und Württemberg auf den Zinnen webte die deutsche Flagge, am Gitter des Vorgarten . ; nie die öl ie, e , , . d Kilchẽr * che diesem scützen. .. Ver konserpatipe Abg. Magne unterbricht den eutnant der Marine⸗ rtillerie Ce uslard Garnison Lorient), ö oder eines Ronfli en, ehe ju den Waffen gerufen wird, die über die Aufhebung der Flößerei auf dem Neckar oberhalb erhoben sich vier hobe Maften, welche die Fahnen der Lier Fakultäten n , , nn ,,,, , Kich k'zen fe werft ir, Dur nd der Artillerie Cutnant Piollene CGarnison Persailles und der ( Dänen elle, gäntucht e' den guter Hienften. rer der Ver, der Enzmündung und auf der. Glatt, sowie den trugen; der Ballon war mit Laubgewinden und durch Gründe der Politik und nicht durch, daz Ver- inmidert: Sie haben sich hinter Frauen nt. (Beifall au der inaktive Oberstleutnant Kergariou. Dieselben, werden vor . en mme me, Telreret Kefrcundetet Mächte nehmen, falls nickt Gesetzentwurf getreffend die Aufhebung der Flößerei txofischen Pflanzen geschmückt. langen nach Rache vorgeschrieben gewesen ei; . 1 Wnken. Wider spruch suf der Rechten. Tumult) Der Minister. ein Kriegsgericht gestellt werden, falls nicht erwiesen wird, daß . außerordentliche Umftsnde dem entgegenst. Hen, . auf den preuischen Antheilen des Neckars und der das reich detorierte Kaiserzelt. klgEmèe man hatten im größten Theil, sudanesichen Pääfbert filr mit zet Grititumä dat ü Pell ihre Pflicht. das Vergehen gemeinschaftlich mit Zivilpersonen begangen men än neren dien Möttieln balten Le Signatar., Yihttel Chne Debatte, worauf. es zur ersten Berathung in k 3

81

imentern angehört, di Miste der sudanefischen tan babe und daß er für alle ihre Maßregeln die Ver⸗ akt? g far nützlich, daß eine oder m brere an dem Stre nfall un- it, itt auf es Regimentern angehört, die aus der M J sisch 6 3 greg wurde. mäckte es für nützlich, d ? tere elf u des Gesetzentwurfs, betreffend die Versetzung richter⸗ Bannern und Fahren Spalier; rechts und links von

olkerun g eien. zi' sei daher noth⸗ gutwertung Übernebmme. Sin Individuuẽm, baße sich; auf zen ĩ ö . berbeiliate Mächte aus eigener Initiative, soweit die Umstände : ĩ 23 s von ö, 9. ., rand erten der Republik een dieser pere schie größte Ch Im . 64 Pu teg ux, bei dem Grafen . es 3 . Dien fie der ibre Bermittelung den streiten den licher Beamten in den Ru hestand, überging. die Mitglieder des Ausschusses, während die narte bes Mahdi ausgemacht habe ö er Wurzel zu treffen Rube bewahrt. Das Vorgehen der Veranstalter der Kundgebung sei . , Privaiwohnung des Grafen Dion ö Mächten anbieten Das Recht, ibre guten Dienste anzutieten, stebt Zu diesem nahmen bis zum Schluß des Blattes der vor den Tribünen und auf dem Balkon des eisten St 2 Eitch e, mam, T, Herhältniffe im Sedan voͤn Grund um so vermerflichen, weil sich alles Lor den AÄugen der Vertreter der wurden Haussuchungen vorgenammen. Der Au ts mobil— ( kiächten en (betreffenden Streinfall unzeibeiiigten ächten auch Justiz-Minister Schönstedt, soswie die Abgg. Munckel (fr. stellung genommen batten. Gerade dot dem. er Ttein ang ab man Lord Kitchener habe die Verhältnisse im —udqn von ĩ 1 fremden Mächte vollzogen babe. Die verhafteten Personen würden vor klub, dessen Präͤsident Graf Dion ist, und der genannte 4 Eährend des Ganzes der Feindfeligkelten zu; die Ausübung dieses Volksp,) und Dr. Porsch (Zentr) das Wort. bas Uriversitätskanner mit den vier Fakultätssabnen und das Banner aus beherrscht, und eine Enischlickung sei aus hohem Pflicht⸗ Ten Urteriuchungsrichter gestellt werden, der schon den Einzelbeiten des Athleten klub wurden polizeilich geschlossen. Weitere polizei⸗ Rechtes kann niemals als ein wenig freundschaftlicher Akt aufgefaßt J er Kaiser Wilbelms. Akademie. Eine zablreich⸗ bach anscbn ich gefühl gegenüber dem Vater lande hervorgegangen. Nach längerer Romplotts auf die Spur kommen werde. Da die eigentlichen An. liche Vorsichtsmaßregeln wurden namentlich auf der Place werden. K Versammlung wobnte der Feier bei; voran der Vie Präsident des Debatte wurde der Antrag Balfour's mit 393 gegen 51 Stimmen führer bei den Kundgebungen Mitglieder einiger Cereles gewesen seien, de la Concorde in den amps Elyfẽ ; . Artikel I: Die Rolle des Vermittler n, x . ; ] Deer, Pie isteriums, Findnz-Min ster Dr. von / , angenommen bare die Regierung beschloffen, diese Cerecles zu schließen. Wenn die Tuileri k gettroff sed ö e. 9 d 4 . sõb sich entgegen stehenden Ansprüche und i big AQ Gegãrnzun u der Begründung, dess Fesetz es Ministers der geiftlichen 2c Angelegenbeiten der Unter⸗ . ki, ; . d e , d, n, wre, k Hhließen. Wenn die Tuilerienpark getroffen, um jede Kundgebung zu verhindern. ö oöbnang der sich entgegen stehenden Anspruche Berubigu⸗ twurfs dhe n Scha des gewerblicher beit ö In Belfast ist es gestern infolge von Streitigkeiten Kammer der Regierung Vertrauen schenke, werde dieselbe die Republik Der e, , . nr. Lemeréier gal das e. ir ö / . 33 k , , Arbeit- n den Gebeimen Ober. Rrgictungs. zwischen Katholiken und Protestanten zu einer ernsten Ruhe in vertheidigen wissen. (Beifall) Im weiteren Verlguf der Situng 3 1 7 * Artikel V: Die Thätigkeit des Vermittle h ant wem fett. 1 2 Br ift zugegangen. Räthen Dr, Naumann und D und denr Gebeimen . n,, ,, neren de er des ien, det däen lit serdrülst. Ke die e Tenne (s'enesd begannen. Zehn derselben, darunter der Marquis de Pagise; schartlich. Verstãndie ung nicht ngegemmen werden. . näbere n übe lungen mt br Frelbert von Rectbefen Chef, des Ziwiitabin erz ,, 2 K lars anbetrifft, so wird dieselbe schwer auf der Regierung lasten Man Passy, wurden provisorisch wieder in Freiheit gesetzt. Etwa * Artikel VI: Die guten Dienste oder di Vermittelung haben zreitungen, welche bei den Dr. von is, der Gouverneur von Berlin, General Graf tieben schließlich die ine Zeitlang war spricht von Maßregeln, welch! die Regierung gegen Generale, 15 Personen werden wegen Aufruhrs gerichtlich verfolgt . ausschlicßlich den Charakter eines freundschaftlichen Rathes. (Diese

en, m,. 4

**

*

4 *

*

8 83 182 2 w 2

2 J ,, und er von Wedel. der Kommandant, Generalmajer don Ende, wurde und wamentlich gegen „nen frührren Rollegen, ergteisen wolle; deßen werden. Für dieses Verbrechen kann auf eine Gefängnißstrafe ersten seche Arte kel find aus dem russischen Antragz Singnmer ) estimmun gen ju: e, we. K , , . Straf. der General. Direftet te. Könisligen lun, Wirlliche Gebeime Tompitz. de? Minifter-⸗Prästeent. Dupur gewesen sei. Das Land be. bis zu fünf Jahren erkannt werden. Graf Christiani wird Artitel il (aug dem Amendement des Grafen Nigra); Di k kJ , Ratb Dr. Stöäne, der Wirklich & beime Rath, Professor Lr, bon findet sich in Äufreguen bei der Rückkebr des Generals Gallieni und wegen Gewaltihaten gegen Beamte die sich im Dienst befanden Annahme einer Vermittelung kann, außer wenn dn Gegentheil aus Der Wirkliche Geheime Rath und Kronsyndikus Nenzel, der General Stab art der Armes r von CGoler, ger Gebeime Frankreich des Majors Marchand. Das zeigt deutlich, daß es nur einen vor Gericht gestellt ne ann 2 einer Gesãngnihstrafe u. gemacht ift, nicht zur Folge baben, daß die Mobilisatien und Dr. Henrici, Mitglied des Herrenhauses, ist am 3. d. M. ,, der

,, . ð . . . . Mann erwartet. Beifall auf der Rechten, Widerspruch auf der * . l 6 . esang f aAandere Kriegs vorbereitungen unterbrochen, der zögert oder ein ˖· gestorben . Wissenscha ten, der Präsident de Alademie der an te Geheime

Die im Elysée ausgelegten Listen bedecken sich, dem Linken.) Der Derutirte Prinz von Arenberg tadelt bierauf die zwei bis fünf Jahren verurtheilt werden. * geschränkt werden. Wenn die Annabme der Vermittelung nach Er⸗ * z ; Regterungs Ratbk, Profe sor Ende und der Kapellmeister derse lten, W. T. B.“ zufolge, fortwährend wit zahllosen Unterschriften. Vorkommnisse in Auteuil und erklärt, daß man die Urheber der Der Major Marchand ist am Sonntag Abend von 4 öffnung der Feindseligkeiten eintritt, io werden die laufenden Bei der gestern im 3. Posener Wahlbezirk Pröofeffor Joachim, der Rektor der Technischen Hocschuse, Geheime

1 * 2 . . 1 ö ' * 18 8 c 1 m1 5 2 . n, n. e, dae. 3 * , . ö 6 . 1 22 3 n . 1 w , 6 ,, . 3* a , r fe 513 2. Im Laufe des vorgestrigen Abends und des gestrigen Vor⸗ Kundgebungen nicht mit den Mitgliedern des Rennvereins zusammen · Paris nach dem Departement Aix abgereist. . militãrischen Fragen dadurch nicht unterbre chen, falle nicht das GSegen⸗ ( Samter, Birnbaum, Schwerin) vorgen ommenen Er j atz wahl ,. , , ö. , Professor Vtieckerhoff, der Reto r Bergatademie, Gehe V 1

3. g werfen dürfe. Der Minister⸗Präsident Du pur erwidert, daß er Aus Cayenne wird gemeldet, daß das Depeschen⸗ . theil ausgemacht ist. . wan aufe der Ab geordneten wurde nach . . Bergrath Hauchecorne, der Bürgermeister! ner als Ve der St

Ranern über die gestrig'n Vorgänge Fätten aussprechen lassen, in die insel abgegangen sei. An Bord befänden sich der Ge⸗ Amerikan *: Im Falle scwerer, den Frieden bedrohender Zwistig⸗ furt 3. 8. (tons) mit VBö6 von 335 km r

3. s i sẽ ĩ is . 57 . 5 3 2 2 z 2 * 2 In dem gestern im Elysse abgehaltenen Minister- lassen, die einzig Und allein gerufen Fätten; „Es lebe die Armee! auftragt seien, den Hauptmann Dreyfus amtlich von der bindern. Waäbrend der Dauer des Mandats, die 39 Tage nicht ũber⸗˖ Irsignien eines Doktors der Philosopbie erschlen. Von der Familie feines Postens en:hoben. Tardif, Vorsitzender in demselben lautet: „Die Kammer, welche den Jestrigen Standal in Auteuil brand gestern der Militärbehörde übergeben worden. Derselbe werde ö ihre Bemühungen darauf richten müssen, mio 2 2. in, . Siemens, der Schwägerin Frau gestell. Der Kriege-Minister Krantz ordnete eine Unter— J, 21 i e h. r , . an Bord des „Sfax“ in See gehen. . ö. eng. er am Sonntag aus Joland in Mands L Norwegen) eingetzeffen? don Werner ven Siernerg sonie r, Wache imutt, ein frübe rer Schier ö nuke fei. ni i f zaagene richtet, m W T. *. es Gefcierten, hätten sich der Familie angeschlossen. Die Diener

mittags haben sich in ununterbrochener Reihenfolge Senatoren, Perlen in ,, . nister⸗ 2 ö ; ; aue mar . . . ö D Depulirte, Mitglieder des diplomatischen Korps, Offiziere, r,, n ne,. ber Republik ie' Br. boot „Goeland“ gestern von Cayenne nach der Teufels⸗ . Artikel Vi Kauz dem befonderer Vermittlungsborschlagz der stellung der Regierungs-Rath von Blankenburg-Frank⸗ Berfin und Ter Oker ⸗Bürgermeister Schustebrus als Vertreter der hohe Beamte und sonstige angesehene Persönlichkeiten von Angelegenbeit bineinzieben wolle. * ; . ö =, , , rede 55 ; . 9 Angelegenheit hineinziehen wolle. Der eputirte de Mun tadelt 2 ; ü * keiten wählt jeder der betreffenden je eine Macht, die er be— ö ; ' * ch Erf Paris eingeschrieben. , , nm, mn, e. * * 2 6 sängniß⸗Direktor und der Kommandeur Her Marine⸗ auftragt 4 deren Seite gewählten Macht in Ver. men gewählt. Der Gegenkandidat Referendar von Scza⸗ Boeischafteè. Sckretär Jackson und din vwiffenschaftlichen Attaché Stiles dann die Regierung, weil sie am Sonntag Leute habe verbasten Arüller x d . Regie be⸗ uftragt, mit 3 x Ver ; , , ,, ; . 85 . ; Hille . . r ; rtillerie, welche von er französischen egierung be⸗ bindung zu treten, um den Br edlichen Beziehungen zu ver⸗ niecki!⸗Posen (Pole erhielt 91 Stimmen. entsandt, welcher letztere in der am rikanischen Fakultätstracht mit den rath wurden folgende Beschlüsse gefaßt: Generaladvokat Lom⸗ Rach Schluß ct Debatte nimmt der Mizister / Präsident Dupuyv eine ragt se en tman ge on der aid der Tauer die 0 Tage . nfign en eh . 21 bie erschien. on bard, öffentlicher Ankläger im Prozeß gegen Déroulé de, wird von dem Derutirten Bancel eingebrachte Tagesordnung an, welche Revisibn seines Prozesses in Kenntniß zu setzen. Dreyfus sei . ist die Streittraae als. 16schließlich diesen Mächten des Verewigten wohnten der n. bei . r, ,,, , ; 3, de ochter Frau von Sie ns, TFrozeß. wi n oberste richts hof für ri iche? na d die lärungen der Rezierung ze ur Tag nners ) ö i ; es wirklichen Bruchs der fried Wissenschaf Prozeß, wird vor den obersten Gerichtshof für richterliche Beamte markt und zie Erklärungen der Rerierung billigt, geht zur Tages. bis Donnerstag Abend auf der Ile royale bleiben und dann , ,. *. Kunst und Wissenschaft. än m n mm, n d n n,, ĩ srterk il dieser si ĩ l Gelegenheit zu benutzen zur : suchung gegen Esterhazy an, weil dieser sich ein zu einem , , me em, m, ö . 1 . u. ffs chen nn n , g a5 . ; ie Regierung sei asicht, der Prozeß gegen Döroulede sei n : =. Die türkischen un 5 1. Berichtet, dem W. des tten, hatten ĩ lo Die Regierung sei der Arficht s 4 Prozeß Dsraulede sei nicht mit Rutland ; zufolge, zwei Knaben batten am Mai in Nord⸗Islan aft der Familie überbrachte einen prächtigen Rosenkranz.

Geheimaktensück gehöriges Aktenftück verschafft und davon dem gehörigen Taktgefühl geführ ö en, e. arte 4

e e,, e,, , oe , n,. . i. dem gehörigen Taktgefübl geführr w Ein Zeuge babe heftige j zuß si ; klärten, ohne Instruktion i e ö ̃ f 1 dee. ; K ö

* 91 * 24 Yer ——Minister beauftra 5F— 2 5 8 8 821 * . 3 (. . . - e S . . X . ! . 1 ; Ko e gelegte dav el aufgefunden, n welch Wenis 6; * * ö 7 . c Me .

Gebrauch gemacht habe. Der Kriegs Minister beguftragte jerner ngriffe gegen. zn Präsldenle= Teubet richten können. Die Regierung Ueber die Stu den tnu nu hgn zehert sich, Lach ener Redaktion der Unterkommission nur in erer t tel Juli 1897 e ag ö nr, , ö k ; j ü Kaiserin und Königin mit dem Kronpemmien iem Wag

er D 1 e Sr i zeneral ie u Babe f 3 * 9 d 2 6 rs n 8 5ss 2 * 5 = h T . S ö 2 ö. . 2 * . General Duchesne, die vom General Pelligur am babe fräbs erklärt, daß man die verschledenen Schlüsse, welche sich Meldung des . T. B. aus, Si. Peiersburg., der „Re gen. Die Unterkommission wird, heute die Berathung der e An st aeg An Ne Strindb ailen ech befand nz, n o langte Untersuchung über d IIiegs * bor. m Sesolge Allerböchstder el en dedand

e Denn U. I 1

e Art, aus dem Urtheilsspruch des Kaf ieser das Verfa 1

u erõffnen. D

* 2 3 5 M3 2 * 3x zo naßofes 35 . Tao un se. . ,, ; 4. ; e . 4 J . s b erl rie e ofeg reader, erst am Tag gi erungs bote in solgender Weise Schiedsgerichtsfrage fortsetzen und mit der Berathung über Fraenckel änter entkalten gewesen fei. n Gothenburg ] näesfteri? Gräfin von a

9. Infanterie⸗Division, deren Gar⸗ Ionen fein in dem Urtheilsspruch als folche Fejeichnet worden, welche Wannow ski über die Studentenbewegung, die drei Monate gedauert ö a . , 6 , J . * 1 .

nison Paris ist, und . w, . 23 ehõ zur Verantwortung gegen werden müßten. Unter diesen babe sich in bat, und nach Anbörung der Berichte der vetschiedenen Min ist er bat . . e , Botschafters Sir Julian e . Heut an, 6 Wassindunn! er . n, n, ,,

ird nach Orlsans verlegt, dafür kommt die 10 Dirifio n ] Yer Linie da Paty de Clam befunden.. Da man dem General der Kaiser befoblen ie Kaiserliche Unzufriedenheit den zuständigen J auncefote berath erden. ät r , me fich dee üb endes Sap el Et An tr opologiss n , , n.

2 n , . 1 Mercter die Mittheilung gebeimer Schriftstücke an das Kriegsgericht Autoritäten und dem Lehrversonal der köͤheren Lehranstalten darüber ö Serbien. ; S ö. ö den enn n Zrleans nach Paris U dom Jahre 1394 jug'schrieben babe, seies der Regierung als nothwendig auszudrücken, daß fie es nicht verstanden haben, die erforderliche Auto. ö . V. T. B.“ aus Belgrad zr nge

2 ** . an den Kammer⸗ erschienen, die Kammer zu befragen, ob General Mercier gerichtlich zu rität und moralischen Einfluß auf die ibnen anvertraate Jugen 5 Nach einer dem „W. T. B.“ aus Bel gra zugegangenen

asidenten De eiben, in welchem er auf verfolgen sei. Duwuy erklärt schließlich, daß er im Jabte 1354 nur auszuüben und von Beginn der Unruhen an nicht mit der erforder⸗

o re o

i ö

hren im Prozeß gegen Esterhazy gele abe n der Fällung des Urtbeil 18 diesen ziehen könne inige Per⸗ Nach eing üfung des Berichts des eral⸗Adjutante 4 * ; ; . ; ö.

hren im Prozeß gegen Esterhazy geleitet habe nach der Fällung des Urtheils aus diesen ziehen könne. Einige Per Nach eingebender Prüfung des Berichts de General Adjutanten ben Schiedzgerichishof beginnen. Zunächst wird äber den e

8

d all Freiber geograpbischen Gesellschaft in Stockholm folgendes . Majestät die Kanserin und Königin wurte von dem amm von dem Schiffsrbeder Vathne in Mandal zugegange ; n üerbersisät, Geheimen Medi; nal. Ratb, Profe ssor r. Waldever, dem Pro artas ist Karükaͤn Harlan, Tampfschiff Vasgen?, hier ange rektor, Profsssor r; Schmoll und dem Eomits sowie von dem Polizei · nmen. Der Kapirän ertäblt, daß er am 13 Mai, i & llafion Drästschten von Windheim ebrfurcöievoll begrüßt und reichte sodann nd (65 Grad 34 Min nördl. 2 Grad 28 Min. westi. )] Seiner Königlichen Sobeit dem Prinzen Friedrich Heinrich den Arm, um

2 424 823

8

22 2

. Nachricht ist der bisherige Justi-⸗Minister Costa Christitsch Passus im Erkenntniß Kassationshofes verweist, den dem Bordereau Kenntniß erbalten babe. (Bewegung. Beisall lichen Festigkeit und Finmüthigkeit die Jugend, welche sich Hhin— zum Gesandten in Rom . , des Rechnunges⸗

ehtime Aktenstücke f der Linken.) De ste heil de zes ordnung Bance ĩ iße f 8 Wes ĩ Vorgehens, sowie d Grenzen ihre fes Stef j zum z-Minister ernannt worden. 64 nee. 3 ; **. . ; Se z : ; n

gehrimer Akten stücke auen wen, * . Theil 2 e,. ung J. . ö . 3 eh ah . * . . . n 66 n 6 ö hofes Stef an owirsch zu Justiz 3 ; . ine schwimmende Boje, gemerkt. Rr. 7, gefu, den . In de Sich nah dem Kaiferzelt geleiten zu lassen; waͤbrenddessen senkten die

1894 durch den General welchem die Kammer die vorzestrigen Auftritte in Autenil brand. Rechte und Pflichten aufmertsam zu machen, er Miner sur . A ik oỹ. sel mit der Aufschrut ‚Andrée's Polarexvediti- (Ergreiersen der Studentenschaft die Schläger zum Salut. und die

Jän; Minifer sagt markt, wird fodaan mit 532 gegen 32 Stimmen, der iweite Volksaufklärung und die anderen. Minister, welchen die höberen Lehr— ö. 3 meri a. 2 ; ö. w m . en d,, , , n,, 94 . ng. J,,

= . geglaubt ie ,. mr mer hier Theil der Tages erdnung, in eichem dis Kammer die Er⸗ anstalten unterzteben, die zum Schauplaz der Unordnungen geworden R Wie das „Reuter'sche Bureau“ aus Lima meldet, ist . 3 fr Rune 1537 * 3 be, e , . ,, ,

; . . ae, ,. a lãärungen der nierung billigt, mit 326 gegen 173 Stin un be enn erf li it Strenge die ihne: erst Vräside 2 ra z ste n , ,, me, Mütelet nter S3 0 nt 1 , ö, ö rd mäsfen, damit dieselbe klärungen der Regierung billigt, mit 326 zegen 73 Stin nen waren, haben, wenn erforderlich mit Strenge die ihnen unt stellten . Romana zum Präsidenten, Alzamora zum ersten und 35 Munten näch Senwich Mütel;, nter 320 nbi. Br. un une sen pee ,' eib e eigene Ansprache;

uf d

3

1 ** 2 * ; 5

( f

* 2

88 2 *

22 m w 3. *

.

1*1

ö Sage 6. f f ; 3 j fi s Y R . 8 ; ö ; ö ö ; ts. N ne die ganze Taßegordnung dann durch Handaufheben Personen zur Erfüllung ibrer Pflicht anzubalten. Dem Beamten⸗ 3 Brefani zum zweiten Vize⸗Präsidenten von Peru gewählt 230 wenn Te, ech“ von Andréc's Balloa aus geworfe . 1 , , . 221 12 2 . 6 1 9 51 2 . 1 ( 2. . well. X. 21 21tertnil 1 1 ö all bil 286 Te. Deijembe 88 d denige Sch . 37 n ngenommen. Der Praͤsident. Des chan e! Herliest bierauf dersonal der St. Pater burger Stadipoltzel, welches im Bericht dez wworben. ö Bir Tum wen in 'gäobe 6b m. Alles wobl. Andre. ,. , n,. e n ur fsen cha t uchen re. Brief des Justif . Minifters Lebret beiüglich der gericht⸗ Generals Wannowsti genannt ist, muß vorgehalten werden, daß . . Sam n mn, nnn, dne, de, e mtr feinr är Fer Nerfolaunn 5 ral Merci z derstãndi ckmãßt Vorsich 5 Asien. Strindberg. Fraencer. tischen Vereinen Berlins veranstaltete Gedächtnißfeier für Hermann iche Verfolgung des Generals Mercier und erklart, es unverständige und unzweckmäßtge Rr tsmaßregeln zur z ird der Times ar, n,, Gir Dcsh aten, der Kaiser e n, , ch werde s der Brief jur weiteren Prüfung an die Bureaur der Kammer Aufrechter baltung der Ruhe auf den Straßen am 20. Fe— . Aus Peking wird der Times, vom gestrigen age ge Theater und Mufik . Canem Erieerich, Latten Fi? Gnade, der Feler belzuwohnen, und ; werde verwiesen werden. Der Deputirte Lasies Rationalift be, bruar getroffen habe. Welches jedech auch immer die Unter. ö. meldet, daß Rußland immer. noch auf der Gewährung der ö ĩ ; F , wer. Vrin aaanrenn Seine! Hajestdt der gaifer. mie den antragt die Versetzung de Minister . Prãsidenten Du pu in den An. laffungen und Febler im Vorgehen der Behörden gewesen, jedenfalls =. Konzession zum Bau einer Eisenbahn von der Nanꝛschurei ö Königliches vern baus. ö c ; . i, . ö ,. nene, F ale fan d, S* n 3, , klagezustand. Der Deputirte Ribot sagt, es sei Sache der Kammer, war das Betragen der Studenten unentschuldbar, welche die Pflicht . nach Peking bestehe. Die britische Gesandtschaft verhalte sich Die gesteize Au fübrung. de. Oper Mignon von Au broise Salach t detlenn Ring en Felt zu derbeißen i lich 2 nicht der Bureaux, zu erklären, ob die Ermächtigung zur gerichtlichen des Geborsams und die Beobachtung der vorgeschriebenen Ordaung jetz' Fassin! Der Vertreter des russischen Syndikats von Thomas in welcher ein Gast, Tran Redwitz. and r e , , e eie fee. k a ene 19 und der Veriolgung des Generals Mercier zu ertheilen sei. Der Deputirte vergaßen, eine Pflicht, welche den Studenten durch die Sorge der Groᷓt habe ei wean, ür die Ausbeutung d alleitig freundlichen Beifall. Die n dunkle 11 laben, is re,, mwesend. Uebe Ii f , , , , ĩ ar R 8 ib = u jr ; rot habe eine werthvolle Konzession für die Ausbeutung der * ö * . . . ü und Röniglichen Hoheit des Kronprinzen und, als Vertreters Seiner nwesend. der NMillerand verlar t agegen, daß die Bureaux der Kammer heute Regierung für ibre Bildung und ihren Unterhalt auferlegt ist. Keiner Gold- und anderen Minen in einem großen Theile der etwas scowerflüsstzen Menosogran, id z Hof ane, Kisert, des Prinjen Frichrich Heintich won Preußen, Bericht des susammentreten sollen, um eine FKommission Bon 33 Mit. von ihnen kann und darf sich freibalten von der Pflicht, zu studieren ; beleben weiß. Sie trägt auch mit Verstärdnik und er; FRäniglich⸗ Hoheit, feiern wir heute die Verwirklichung jenes Kaiser⸗ gliedern ju ernennen. Der Justiz⸗Minister Lebret unter! und Kenntnisse zu erwerben, welche für den Dienst im Vaterlande nöthig dniglich Vobein, J

960

c 6

w B A 1

,

D 91 *

2 i * Müᷣ Deyn att; e e i dle gien fich von Kiachta erlangt und am Sonntag ng n e . der 86 Ton anfte on mn n, licher Gedanken

e (Sor) wünsckt die Regierung ber die stäãtzt den ntrag Millerand's. er Deputirte asie ind, zu welchem sie sich im Interesse des gemeinen Wohle vorbereiten. z ; ; ; ; Ausführung der Romane Kennst Vu das d' der warmes ang der , , , . Siese Verwirklicht er Mitwi J il zu a m. Ter Mireister Präsident tadelt beftig die gerichtlich Verfolgung Merck, welche ein Manöver Sie müssen daher auch zuerst Wahrer der Ordnung sein, ohne welche weder Der New Yorker „Evening World“ wird aus Manila mäßig großen Stimme recht an prechend. In der Sir gelar e kãtte . , a n, ,, imm sofcrtige Erörterung an. Laloge erklärt, die Ki, um das Kriesszericht in Rennes zu beeinflussen. Der Deyntirte ein Stutium noch (ine Erziehung möglich ist. Mit der Begbachtung telegraphiert, däß Hospital-Schiffe mit 500 Mann von der man jedoch meßr Leichtigkeit und im Ganzen größere Eneesie des e tung bes Denkmals jusammen raten und in deren Namen . nr dlifanishen Jandiun gen sei Ja. Läcbbafter Beifall Biviani, verlangt bie Varl einer Kemmisfion, welche eine Unter. dieser Ordnzng ist untrennbar die Ehre einer jeden Lehranstalt und Brigade Lawton, die verwundet oder vom Hißschlag ge⸗ Ausdräöcks wünschen Tärfen, dann wäre der tüchtig geschulten und * , . ich beute bien, mr, Haren ih wohl ber mie, rten Talos? jäbrt inmitten des Beifalls der Linken Jachung über das Vorgebe ͤöercieris anstellen folle. Der Deputirte eines jeden ihrer Mitglieder und eines jeden ihrer Zöglinge verbunden; . troffen worden seien, dort eingetroffen wären. Der Kampf der somrathich kliegenden Srimme der Sänterin ein Let utenderer Ein · Kun 85 ,,, , ,, ar en der Rec ten fort. Ca fag nac derlangt das Wort, Peurguerr de offer keantragi, daß die Wahl der Kem. aher werden die Studierenden aller Hochschulen verpflichtet, zu ihrem . Brigade mit den Aufständischen sei ein sehr schwerer bruck sicher gewesen. Die Besetzung der übrigen Rollen war under I. Zzenschen der Grforschung der Wahrheit und der Grlenntniß der ner geskusiert und schret. Der Nationalift mission vertagt were, bis das Kriegegericht in Rennes sein Urtheil Wohl sich jetzt der Ordnung jn unterwerfen, welche für sie festaesetzt ewesen. Es habe sich als unmöglich heraus estellt, den andert. Dinge nag streben; sie erkonnten es aber parum vicht weniger als eine sich, ibn jn berubigen. La loge fragt den Minifter⸗˖ gefällt babe. Der Minister ⸗Präsident Du pur stellt es der Kammer ift, und ruhig zu ibrem Studium zurũckzukehren. Seine Majestat 2 uber das ga 3 b e, u lassen; Fflicht der Iinwelt, ein Bild feiner äußeren Persönlichkeit der Nachwelt n, er erbt babe, daß aB Sonrtag eins Manifestation ankeirn, zie Entsckeiden] ju treffen, die sie für gut befinde. Der jweifelt nicht, daß die Eltern der jungen Leute und die . in , e. den n ganze Gebiet bestehen 3 1 ; In Köniatiön Op sern bau se wird morgen Boichiens U fin fen tr luüße ln ener ee lier Bln fete, die liber den f de, den, Mer, der Prästhenten Leuket Äntrag Pourqueiy de Bolsserin's wird sodann mit 58 gegen an Jahren und Lebenserfahrung älteren Persenen aller Stände . infolge dessen sei es den Aufständischen gelungen, die amerila⸗- n. 36 e,, , m . rästtentsckait der Redablik in einem 233 Stimmen angenommen. Am Schlussfe der Sitzung bringen es für ihre Pflicht balten werden, fest und bestimmt den nischen Linien zu umgehen und die Telegraphendrähte im . k . 1 5 1 2 ere , , ren

er ü er a ö X *

3

den ö ; . ? . 1 n kabe. (Wiederbolter Beifall auf mehrere sozelistische Dexutirte einen Antrag ein, in welchem die Re Studierenden den ganien Schaden vor Augen zu führen, welchen Mateo⸗Thale so oft zu durchschneiden, daß die dort stationierten Mörlinger. Dilson: Herr Lieban; Jenny: Frau Gradl; Margarethe: Skandinavieng. Zahlreich waren die Männer, welche in den ihnen nahe⸗

e, Bar,, mi Laer ee m, Der Terutirte Largen, gierung aufgefordert wird, den Urtheilsspruch des Kassationsbofes in ibr unüberlegtes, leichtsinniges Vorgehen sowobl für e selbst, . Posten die Telegraphenleitung hätten aufgeben müssen. Eine 8 stehe reisen S ich die Beiträge, welch ? 1 illen ( F eichs ans ss i je für di ĩ ĩ z ö Fan ; J 3 6 ; 26 detze. benden Kreifen Sammlungen vrganisierten, zahlreich die Beitr. . welche ge n Len Hemm gente ge enichtägen fe, ee, fn, f. far bie öfffhiiche abe bat; Kid,, witten, donne, amerikanische Batterie sei genöthigt gewesen, ihre Munitions⸗ dran er ez ig li gen Schauspielbause findet worgen eine dog Einzelnen qus allen Kreisen der Gesellschast, namentlich von

Zen fur!“ Largentaye Tranneoy bekämpft den Antrag, damit nicht das , g in Unruhen die Gesellschatt in den von den Unruhen bitroffenen Orten wagen nebst der Munition zu zerftören, um sie nicht in die uffn un? dor Gustar Frerrag; Een! Died Tenrn litten fat. Lehrern an dentschen und aueländischn Höochschulen, gespendet weihen.

(kenferratir) raft: e

ze Protestru ; ö f

t, feine W jurucksujie ben. G8 entsteht ein Rennes beeinflußt werde. Der Deputirte Brisson erklärt, daß er nicht nur die Anstrengungen der Regierungsbehörden zur Aufrecht · nde Tei ö ** se S Vberf : Herr Molenar; Ida: Fräulein zahlreich die Beiträge politischer und wissenschafslicher Körpenschaften Largentar, sacä; Die gestern in rteuil Ber. den Antrag unterftaßen werde, weil sein Kahinet unglũcklicherweise erbeltung der Ordnung Und zut Aufklärung, der verirrten erregten 5 . 2. . . n, ,, . 62 gh. * 3 , ar f e e Gesen chaften. r Far Ter Pair icten beißt. Nieder eine Rede babe an schlagen affen, welche ane Fälschang ikalteg habe. Jugend zicht unte tät sondern sie ba in dielen Fällen die, Ulgruben ö Afrika. DYrofeffoꝛ Dbendorf: Herr Luddig; Tontad Bols: Herr Keßler; Es war der Dans, den die Wissenschast einem ihrer Heroen darbrachte, 6 8 . . K a n mt an . rn ,,,, e n ö. Aus Bloemfontein erfährt das Reuter sche Bureau“, Bellmaus: Herr Herter; Schmock: Herr Hartmann; Piepenbrink: es war die Agerkennung des Gewinns, . di , ,. Iker der Rerner mit jeitmweisem einverstanden, der schließlich mi egen 212 Stimmen an aufreijt. um . 6. h zellmaas:; Derr Hergen a , J 4. 33 4 , n nn,

es ab, die Kammer ju verlassen.öI wird. Die Sitzung wird sodann geschlossen. in die Sphäre der Reglerungsmaßregeln erlaubte. Derartige Wirren daß der Präsident Krüger und der Gouverneur der Kap⸗ I Herr Oberlaender; Lotte: Frau Schramm; Kleinmichel: Herr Heine. ! Forschung dem Leben gewährt, war die harmonisch

* 1**

.

i

*

* Qò*

*

=