ESchluß Kurse) Geld für Regierungs bonds: Prozentsatz 2, do. Million Dollars in Gold e ti ĩ j ; J . 3 B j für andere Sicherheiten 23, Wechsel auf London (60 Tage . Dampfer Kaiser Wilhelm der r , me , ir ö. v. 8 8 n, ,, Ir gr elt m ö i t z ö h ! ö. 9 h.
Cable Transfers 4,885, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.181. do. auf läßt, eine weitere Million in Gol ; j is ; Berlin (60 Tage) 94 / is. Atchison Topeka u. Santa F Attien 173 Ebicago, 5 33 e , B.) W , D ut R l A d K ö I St tõ⸗ A ; . ü *, 5. ; ö eizen zog a 8 ö 1 8⸗ . hefe er pee nr . ir mr g. Zentral Pacifie feste Kabelmeldungen sowie auf Kaufe . Baissiers 6. an e g . ÿᷣ ice did . n 1 2 zlllll l en el 2 nzeiger Un onig 1 rell ö 1 en lll 4 nzeiger. u. Rio Grande Ir ert 763, Itin ci e g tan, n . warn . 3 ö . 8. 66. ,,,. ie. zen 36. Jun . , 83 j Di Juni 1899 5 . ö ( v f. * ö P . e nder ar, 3 * ; ö ; 1 . 8 WJ e, , , , ,, 2 13*. Berlin Dienstag den C. Uni 24 4 Zmiff. ; otßwendige Regen in Rumänten jetzt eingetreten ist. stadt. 5. ife v. S vto ö . ortbern Pacifie Common Shares 463, Northern Pacifie 30,9 — Der Preis für Mais befestigte sich 21 i ,, ö 2 . w e e, rte. 1. Untersuchungs⸗Sachen. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u, Aktien ⸗Gesellsch.
Bonds 674, Norfol ms. j are ; . !: ö ; r; lan, n , m er, ,, . n . ee rlt nn. parent, ,, , . e in , sich aber spater auf Angaben über Linie. Dampfer Valdivig“ Sonnabend in St. Thomas, Serbia“ 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl 2 J. Srwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Staaten Bonds pr. 1925 1503, Silber Gommercial Bars so 9 * amn erg, rute ab. . und . Silesia. geftern in Port Said, „Deike Rickmers“ gestern in J. Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ . Versicherung. e en er n en er 8. Riederlassung c. von Rechtsanwälten. Tendenz für Geld: Leicht. ö ⸗ 33 8. . Juli 764, do. pr. September 775, Mals pr. Juli Shangbai,. „Georgia“ in Genua. Ascania“ in Havre, „Suevia“ 1 Verkäufe, Verpachtu Verdingungen ꝛc. * Bank⸗Ausweise. Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Jork 64, do. 3 * ö i do. pr. Jult 5,023. Speck short clear beute in Amsterdam angek. „Graf Waldersee Sonnabend d. New . Verloofung ꝛc. von 16. Verschiedene Bekanntmachungen. . 4 * 8 3. 6 ö. Lieferung pr. Septbr, 5,355. * lo de Janeiro. 5 Juni (W. T. B.) Wechsel auf London 6 8 r. 8e o, Rickmers und . Borkum gestern ö r r,, ö 2 ö . 5 . ; aur. lisoss) J aum wolle. ĩ . ; . * ; e ü r 0 N es ö ingetragen. Der jetzige Besitzer, Ferdi S092 . de. a n . e, n e, h b en n, me Aires, 5. Juni. (W. T io 1 Londenz, . Juni. (ö. 2. B.). Cast la. Lin ie. Dampfer 27 Aufgebot, 3ust 123) 23 3 ee n ,,. . * in, n G ger iieren, fa ie ,, Auf Antrag der Beneffliglerken des am 21. März ; k „Arundel Fastle, Sonnabend, auf. Austeise b. Southan pton abgeg. und derg 27. August 1836 daselbst versrorbenen Josef Gottfried Tigenibümer beider Grundstäcke herbeiführen. Auf 1833 in Schwarzau geftorbenen Seil ermeisters *
S, 20, do. Credit Balances at Oil City 113, — . steam d.25, do. Rohe & Brothers ahr e, Ech en . Raglan Castle heute auf Ausreise in Mauritius angekommen Horn, ron der oußet über ihre Gebürt teine Nach, seinen Aufrag werten daber alle Gigenthnmzvpräten. Hinrich Geschminz, nämlich der Wittwe A:nnnʒe—= pr. Sepibr. 39, do. px. Dibr. — Rother Winterwetrlen lots S842, Verkehrs⸗Anstalten. Union-Lin ie. Dampfer Gascon? gestern auf Ausreise in 18095 Aufgebot. richt vorhanden ist, denten aufgefordert, ihre Anspräche und Rechte auf schwinde, geb. Hohberg, in Schwarzau, seiner beiden,
Weizen pr. Juni — pr. Juli S823, pr. Sertbr. Kapstadt angek. ‚Goorkha“ heute auf Heimreise von Madeira ab⸗ l ĩ st in Abtbeilung III bieses Aufgebot erlassen. Als Aufgebotstermin die Grundftücke spätestens im Aufgebotstermine den bur den' Stellenbesitzer Emil Köbe in Schwarzau S5, . 1 , 2 erf he dn germ . , 2 3 ,. i , Tenn gn de ͤ gi! b . * . r em, wir 6 ; ö 29. September 1899, Vormittags 11 Uhr, als Vormund vertretenen minderjährigen Kinder do. Rio Nr. 7 pr. Juli 4 80, do. do. pr. Septbr 4553, anger Sndenburg⸗ n. Australien en mmdg ü 26 n ,. Rotterdam, 8 Juni. (W T. B). Holland; Amerika= srit fällige, bis dahin unverzinsliche Kaufgelderfor⸗ zu J. der 20. Oktober 1899, Vormittags be dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigen eister Ehe: Richard und Frieda Geschwinde und Mehl, Spring Wheat clears 2,90, Zucker 48, Zinn 25,75 Kupfer Beimat ? n Ost :/ Asien best. 3. J , 8 ** ö Colombo angek. Lin ie. Dampfer Spatrndam“ Sonnabend v. New York abgeg. derung des Joferh Domazer, aus der Urkunde vom 10 Uhr, falls sie mit ihren etwaigen Realansprüchen auf die seiner durch die Wittwe Anna Geschwinde als Vor⸗ 18 — 18,25. . Heinrich 9 Dll. Asie , e. Eng 1 0 3 o . Prinz „Rotterdam“ gestern Vormittag in New Jork angek. Maasdam“ 15. Februar 1877, auf Antrag des entmündigten zu Ji. der 20. Dezember 1899, Vormittags Grund stücke ausgeschloßen werden und die Eintragung münderin vertretenen 3 minderjährigen Kinder weiter
Visible Supply an Weijen 26 185 000 Bushels, do. an Königin Luise · 5. Juni v Itew 38 ? * . aven angek. heute Nachmittag Seilly passiert. Wirths Valentin Gorgol in Zajacgki, vertreten darch 15 Uhr, vor dem unierzeichneten Gerichte bestimmt, des Antragftellers erfolgen wird, Ehe: Wanda, Gustav und Clara Geschwinde wer. Mais 15 357 000 Busbels. = Gi nnd? , de Vliagꝛ Mn 2. . , feinen Vormund Wojciech Lakomhy ebenda; in dem die Antragsteller selbst oder durch Bevoll. Heinrichswalde, den 30. 21 18398. den die dirchleß g abi er des kö
Die Rational City Bank“, welche am letzten Sonnabend eine „Willehad“ 3. Juni v. Galveston in Bremerhaven angekommen. , ö noch nicht getilgien, aber wü , n , , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. We , 26 in ö an , ö. , . .
; 7 J rden HFierm ef ; znial. Amtsgerichte in Lüben, Zimmer Nr 9
A in Abtheilung II Nr. 7 von Zajaczki 9: Verschollenen werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ 18094) . dem Tönigl. Amtsgeri in ; 2. 155 M bel Großsährigkeit fällige und bis dahin] sprüche und Rechte spatestens im Aufgebots⸗ Der Häusler Jgnaz Blucha unz die Frau Victoria ihre Ansprüche und Rechte gegen den Nachlaß unter — termine anzumelden, widrigenfalls auf weiteren An⸗ Kostka in Markowitz haben zwecks Eintragung ibres Angabe des Grundes mit Einreichung etwaiger ur⸗
Untersuchungs⸗Sachen. ; ; Kren ĩ . insliche Kaufgelderfor! s Egidius Do⸗ Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Tommandit Geselschaften auf Alt en z. Attien-Gesellsch. ,,,, . 9. trag die Hypotheken gelöscht und die Verschollenen Tigenthums das Aufgebot des Grundstücks Offrog kundlicher Beweisstücke oder deren Abschriften anzu⸗
896j n gl . 9 scha J Ung 26 Unfall und Invaliditäts . Hersicherung De entli er öh . und Wirthschaft Gen offen schaften. . ö . . ö 6 m, ,,, . I . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. * 9. i. Enger nean Rterhttanme en. bew. Rr. Tc. von Bierzow 28: 116 Mark 87 Pf Limbach, am 1. Juni 1899. noch die Eheleute Fabian und Hedwig Blucka im ihre Änfrprücht nur nech soweit geltend machen Berloofung ꝛc. von Werthpapieren. 2. Bank. Ausweise. ö, ,, , n, n , en. . gaz aan ; ; Desbh le kznnen, als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit
. ; 10. Verschiedene Bekannt mit o/o seit 1. Januar 1882 verzinsliche nach drei⸗ Königliches Amtsgericht. Grundhuche eingetragen sind. Deshalb werden alle können,. 1. den gc, sckluf . — e,, e,. monatlicher Kundl aung zahlbare Grbegeldersorderung Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: n m ne fl. deren . dm 24. Mãrz 1889 n ,,, 1901, ö j ; ö nu de Att. Schäfrig. Aufenthalt unbe annt ist — darunter Simon Blucha —, Befriedigung der angeme deten Ansprüche nicht er⸗ ) Untersuchungs⸗Sachen. G solltn auf 4. der, Auguste Emilie verw. Kücklich, geb. Jorts, , . ien erg ie e e , e, elt i denne eps, fe, ,, , e n
mnberaumten Auf ged otsteimninẽ a. e . sinm ch 15 Personen, für welche sie ausgefertigt in Döbeln, ehen! Slupianet᷑ 7 des Kirtbs Martin Mau in I18085] Aufgebot. 1899, Vormittags 10 Unpr, im Zimmer 265 Lüben, den 2. Juni 1899. . een, 6 ,, , ß , . J ie ger z De, ae er G er fd 23 5 f k en,. alter Hypotheken: ven , — , w Der Knecht Caspar Quante zu Lütgendortmund, des Inn gg e te g de , . i n. Königliches Amtsgericht. ĩ i 2 ĩ ̃ ĩ 7 i, er auf Fol. 3. Fes Grund; und Pvpetbefn. ĩ g vvpothek zertreten durch den Rechtsanwalt Kramberg zu termin bei dem unterzeichneten Gerichte sich zu melden Arbe fen Gel man mn Gchir nter eu Gtaßfurt, welcher die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. zum Buche Titt. B. Nr 3638 des Fahrsteigers Kart buchz für Gersdorf Pf. A. für Anna Justine Geißl III. die angeblich verloren gegangenen Spbotheken· ter, nde, meh . ; , , n,, . nm, d. urn 446) üchtig ist, i 8 ä in in Ei ĩ ĩ ö Ke, iefe: als Rechte er des eingetragenen und ir Widerspruche recht segen die Cintragung des 7446) . .
flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Körper- Straßburg, den 29. Jnnuar 18. Stein in Eisleben, zum Buche Litt. C. Nr. 7108 in Gersdorf eingetragenen , 2 briefe: ; x. 2462 ö Dortmund bat als Rech enachfe ö z 8 Gigentbums der Antragsteller zu bescheinigen ; sonst TDuich Ausschlußurtbeil vom heutigen Tage sind verletzung verhängt. Es wird ersucht, denselben zu Kaiserliches Amtszericht. des Berginpaliden August Rauchfuß in Helfta, jum 6 Thaler Konvent - Geld = 6 Thlr. 5 ne,. 3 ge aber die Post auf Kemorom 34 in Ab Gläubigers Iimmnermesfter Wilhelm Kleffmann sen. Eigen bumfs se, en nas eng inis ge mlt dienen lab ger und , , ö j ; 6. ö — . ö . c . 5 5 Ngr. — Pf. N 25 M J Marte 3 Aufgebot d eblich verloren ge⸗ wird diese Eintragung erfolgen und den Aufgesor= die eingetragenen äubiger und deren Rechts ,, ,, I8099 Aufgebot e , n,, 1 . , ,, . 6 vom & gel se 1e. e ,, ö .. , , 3 * im 2 derten überlassen bleiben, 9. Ansprüche in einem tar e , . he, . ; Geschist 1m kan ie vo zi ĩ ĩ ⸗ rer, ,,. auf Fol. 3 des Grund und Hypotheken. begelder weinen tz emnnach Füöbnganlicher Kän, kuche von Marten Band 1 Blatt 44 in Abtheilung iI] kefonderen Prozeffe zu verfolgen. 5 Thaler der Melzer'schen Geschwister, =
Bernburg ben J. Juni 1835. Die von der Gewerbebank Nördlingen, eingetragene Kuxscheine des Kaufmanns Anton Mayerfeld in buchs für Dörschen zufolge Kaufs vom 5. Ari mit 50 jährlich und fällig nach 3 monatlicher Kan. buch vs ear en *bthe . ; 1 ae keters Tit a Kbit. MI Nr.
ĩ zgeri S ᷓ ; ö ᷣ April 1830 ian f 3 De: Nr. getragen lich: Vier⸗ Ratibor, den 18. Mai 1888. Landsberg Blatt 32 ib. t. 1,
SHeriogliches Amtsgericht. Seren e nf. * 6 Gn m, 6 dabier Fran furt a. M. vertreten durch die Rechtsanwälte eingetragenen Auszugs für Jobanne Sar nr verw. en, . 8 1 . . fe n nin . Fer dfn, . jahrlich Rönigliches Amtsgericht. 27) a. die zu 1 genannte Hypothek,
* Ifen er. akob Schober in Nördlingen Hr. Barth und Dr. Weniger in Leipzig, für kraftlos Schlorke in Dörschen, 1850 fr die Geschwister Dymala: gen n n , ns ,. ae nee. d oe iz ßen sern erg Köller. Alt
ö 6 ; cgest schrei affa. ĩ , ind, geboren 31. R 8 eg , . Beschreibung: Alter! 18 Jahre, Größe 1.72 m, ausgeftellte Schuldverschreibung Nr. 1097, Kaffa. erklärt werden. Es werden daher die Inhaber der 3) der auf Fol. 21 des Grund und Hypotheken ⸗ 5. k — 1 licher Kündigung rückzahlbar, für den JZimmermeister IS0o89] Aufgebot. Landsberg Blatt 48 Abtbl. 11 Nr.? bezw. 4,
Statur schlank, Haare dunkel dlond, Stirn boch, obne buch G6. Fol. 265 über am 12. Juli 1878 der ge., Sparkassenbücher und des Kuxscheins aufgefordert, buchs für Leipnitz : ö ; ; i ropriation der ve 3) 2 So Thaler der Dorothea Sopbie Gürtlern ar . ; d j ; ö g ⸗ ö l zufolge Kaufs vom 7. Juli 1823, 1 1255 M 5 —⸗ 88 W in sen. zu Marten aus der Nachdem im Wege der Expropriation der ver⸗ s3) a 60 Thaler der Dorothea Sophie Gürtler kö , e ,,,, , , , n,, , , 3 n a ; . nd g nlich, Zahne gesünd, Kinn berg ̃ r — . . ; r. bei dem unter⸗ ost — richtiger Resse — und dessen Ebefrau Jo. ö n ᷣ PDamber 1880 a ; 76 - Fnkaber der Urkunde dem zu dem Rittergute Ro. ass. 1 zu Schliested . J49g Thaler 18 Sgr. 7 Pf. Der . Johan Ei en länglich, Gesichtsfarbe gesund, Sprache . enn, ,, , 2 Rr. 2, of enn e m e, eingetragenen glare e . . ö . vom 1. Dezember 1880, auf 63. , ,, dem auf den gehörigen Plane Nr. 5L a. 23 Karte . Fläche zu 3 5. , , , Replo, Alt Landsberg utsch. . . Ge- M nd den Kuxschein anzumelden und zehn Meißn. Gülden Konv. M. oder 8 Thlr. 29 N * , , 2. S ⸗ i 11 uhr, 1 ha 11 a I6 am jum Zwecke der Verlegung der Blatt ßö6 Abtbl. Nr. 8 1. 3. ö — — werbebank Nördlingen eingetragene Genossenschaft dieselben vorzule idrigenf ĩ 5 ö 2 gr. I) der Ackerbürger Franz und Catbarina, ge⸗ 22. September 1899, Vormittags r, 2 4m , , , ,, W. g. . 8 , e, e,, m. . e gen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 8 Pf. im 14 Tbalerfuße ger f in Mirs terzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ stellen Strecke der Braunschweig⸗Schöninger Strafe mit ibren Ansprüchen an die Posten ausgeschlossen. 18061] Stecbriess Erneuerung. C. Rohmer. Aug. Wörlen“ ist angeblich verloren erklärung der drei Sparkassenbücher sowohl, als auch ) der auf Fol. 219 des Grund ⸗ und Svpothet . borene Dymala, Golicki'schen Ebelente in Mirstazt, vor dem un , . , . Renne, e m, men den Hohl ü nt, dem db m 12. Mar 1893. w 33 ; h hz . I 7 . D ) * . B a1 z 0 ers 3 debots 9 e e * ge kJ üblingen an en Perzog ichen t Lands erg., ] l ; Der gegen den Kaufmann Josef Krisch wegen gegangen. Auf Antrag der Wittwe und Erbin des des Kuxscheins erfolgen wird. buchs für Leisnig für den Superintend , Ih des mindersäbrigen wandler Jobann Dömer fehlte m e mri te snzumelden une rn Wender gtus fär schadig 1206. Königliches Amtsgericht. aal , ; : t Dr. Jo- z d d 1 Vo d Johann kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Landes fiskus für eine Entschädigung von 1200 . Pro oͤnigliches Amte g betrüglichen Bankerutts unter dem 19. Juli 1889 kehannteg. Jakob Schober; I Pflastererswittwe Eisleben, den 8. April 18690 hann Carl Friedrich Taubner in . Tü Komorgr, bermneken durch den Wormun te * 3h a abgerrete ĩ 2 Herzoglich r , z 5 * . . semi f 66 * 2 ingetra⸗ jolka in Ko d der Urkunde erfolgen wird. 35 a abgetreten bat, ist auf Antrag der Verzoglichen „ga in den Akten L. R. I 257 1889 erlassene Steckbrief Marg Schoket zahter, wu, hiemit das Aufgebets. Königliches Amtsgericht. genen 80 Tlaler Pr. Kur. Darleh J. ö. 40 / n,, j 3 j 27. Mai 1899 Bandirefiion zu Braunschweig Termin zus Aus. II7688 wird hierdurch erneuert. verfahren jwecks Kraftlozerklärung die er Urkunde ein. — Zinsen zufolge Keonsenses vom 11 k B. über die auf Bukewpica 103 in Abtheilung Dortmund. den . Dm , Dlrmn sder Entschadigung, auf den 16. August In Ker Aufgebotssache der Cbefrau Marie Soöberg, Berlin, den 2. Juni 1899. r ,,,. . 3. beleichneten U ⸗· II8998] Aufgebot. e JZession 2 1 1826, . ,,, er, ie, n. 6 966 . d. . , 16 Uhr, vor unterzeichnetem geb. Loremjen: in Spramsbuus, bat das Königliche Der Unter uchungsrichter tag . 12 . , , ee. * . S904. Fatharina Mauch Wittwe, geb. 5) der auf Fol. 32 des Grund- und Hypotheken⸗ enn, ,. ĩ Sypot hekenbrief . 15. Juni (18097 Aufgebot. Gerschte an der Gerichtsstelle anberaumt, zu welchem Amtsgericht, Abth. 1, in Axenrade durch den Gerichts beim Königlichen Landgericht 1 14 uhr, be dem ur ker ertigten Gericht ö 6 . in Sohl, Amts Pfullendorf, bat das Luf⸗ buchs für Ostrau laut Kaufs vom 12. Oktober 1332 6 un Sci l tc vom 8. Mai 1869, auf An⸗ Udd' gm Grundbuch Ten dem Kaufmann Bernhard die Nealberechtigten bamit unter dem, Rechtsnach⸗ Assessor Hinterlach für Recht ertannt: ö. g f anberaumten gebe des auf ihren Namen lautenden Srar. Singtragenen 23 Thaler Korp, M. — 5 Sblr. trag ie Gr g stickseigentbümers Wirths Thomas Fuͤrst gebörigen Grundstücks Braunsberg Sans Reu⸗ tbeile vorgeladen werden, daß, falls nicht feitens der. Die Kaufvertragsurkunde dom 24. August 1833,
i806] Bekanntmachung. Aufgebotstermine feine Ansprüche und Rechte anzu. buchs der Spar. und Waisenkasse Ueberlingen 20 Nar. — Pf. im 14 Thalerfuße unbezahlte Kauf⸗ siadi Rr. 6 stehen in Abtb. III unter Nr. 6 120 selben sraͤtestens in dem Termine Widerspruch er. aus welcher auf dem im e nn nm, enen desitz
. Aufgebot.
. * 2 d . 5 2 ? j ' w i . 3 w 2 . * 2 k * zn as 3 Bie durch Beschluß. Tes Kaiferkichen Landgerichts melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Nr. 3496 beantragt. Der Inhaber der Urkunde gelder für Johann Gottlieb Hunger in Ostrau, laut n n. . 88 in Abtheilung II Thaler Darlebn verzinslich mit o/ auf Grund der boben wird, sie mit ibren Ansprüchen ausgeschlossen, Band 11 Blatt 55 n, ,. en , , f. . ans e 2 eilung
Saargemünd vom 71. Oktober 1898 gegen den am die Krastloserklärung rfolßen win wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donners Kaufs dom 18. Sttober 1852, 0 men, , mn 33 Sübergroschen 15 Pfennige Schuldurkunde vom 6. Juni 1848 für den Dr. med. Tie Enischätigung ausgezahlt und die abgetretene J. 8. Lorenzen für &
I0. April 1875 zu Mutterbausen geborenen Lorenz Nördlingen, den 23 Mai 1356. tag, den 28. Dezember A899, Vorm. A0 Uhr, und, zwar auf Antrag ; hon j Sins ; aß Verfu Fläche dem bisherigen Besitzer im Grundb bar, Täter Rr. 16 36g 6 = dreihundertunzsechrig Mart . : geri 1 ⸗ ö 491 ; 3 Tobann ? 500 jẽ er. Binsmann aus Danzig gemäß Verfügung vom Fläche dem bisherigen Besitzer im Grundbuche abge⸗ unter Nr. 1 580 4 ren ] .
Lee,, n, , m, , g. 8) Ki d, ge, de sen, dehees ass Stat aheecht G , , är e e ie, , , ie sprachene Vermögens beschlagnahme ist zurck Beschluß ö. Zu? 9 a ꝛ gebotgtermine ine Liechte anzumgitgn und e Urtus de Gerdt, i nie 8 * e den Rachlc5ß des Wojciech ß im Grundbuch des dem Restaurateur Johann Schöppenftedt, den 29. Mai 1869. Apeurade, den 26, Mai 1335. der selben Gerichts vom 27. Mai 1899 wieder auf⸗ S Gere nr. , ,, widrigenfalls die Kraftloserklärung der zu 2 des Maurerpoliers Friedrich August Heinrich ,,, dem Srvolberenbrief vom Maire gebörigen Grundstücks Braunsberg Haus HDerzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. geboben worden . e 8) Seen,, ,,. a : in Dörfchen, ur, fl bgm nl eg, übpell ateg, Parttadt Kt is srchen e tts munen, r. Io wĩinz⸗ .
Ver Erste Staatsanwalt. . Hoenn ing. Tal. Setretar. Hen ,, 5 n agerl na. 2 zu 3 des Maurers Friedrich Ernst Döge in auf n, . Hauslers Johann Rudnit 37 Tir. 8 Sar. 8 Pf. Vatererbt heile verzinslich zu . n, tbelenurkunde über die im Grundbuch
—— ? e roßh. Amtsgerichts. eipnitz, ,, e, ü. * , n, 1 50 8 Frbrezeß v J. Oktober 1868 fü 18084 Aufgebot. ie Hpypothekenurtun über )
; * abi 10337 9 ] w, sämmtliche Antragsteller vertreten 3/0 aus dem Erbrezeß vom 9. Oktober 1868 für 308. n ; n , Ra * ; 0 335 , n, ,, 33 l Auf . , Geschaͤfts Wiegele. ; 7 des Anftaltspflegers Carl Wilhelm Beckert kara eng n, Radze. mtl hier, . die Geschwister Henriette Elisabeth und 3 n mn, e,. eg, , i von . r,. 1 . . — h rletzung der Wehrpflicht gegen den . er. ; 3 ; . w in Leisnig, e, ,, , mm,. w. ver Xös er Julius Kinder aus Braunsberg für jeden 18 Thlr. am 11. Juli 799 zu Hannover als Sohn des aul den Nam es Büdners Schinke ; n,, , . . aus Kiebingen, ee, n. k 1539 Aufgebot O0 5 des Gutebesitzers Ernst Louis Winkler in pern ,,, . . ö zufolge Verfügung vhm 27. Oktober Gursleramte reisters Jobann Otte 3 1 . k .. . r m 9 Dberamt Rottenburg, am 6. Mai 1816 verbängte der Sp ,, 8 Ras Bank. und Wech elgeschäf 61 strau. 1 . 4 ann Les, z seiner Chefrau Friederike, geb. Heimbruch, welcher durch Ausschlußurtheil vom 26. Mat 188 ür
BVermögenebeschlagnabme wurde durch Beschluß der w. = , , . . Beral um in Werdau , , Es eigebt daber ar, nr wege, . . . Tem Grundbuch des dem Gerichtsdiener Farl in seir et en nach Amerika ausgewandert und krazn ez rllärt; , gd 2 6 vom 30. Mai 1899 aufgehoben. ar ir , 34 K gegangenen, am 6. Mar 1835 fällig werdenden 7 5 964 unter 4 i Verschollenen . Post bejw Instrumente vatestens im Auf. Losch gehörigen Grundstuücks Braunsberg hans ier, er mehr 10 Jahren verschollen ist, wird auf minen e, , . e Den 2. Juni 1889. . . wa, ,. zu Nie derembt, Wechfeis 4. d. Leobschüßz, den 6 Feb en und alle Personen, welche Auskunft über Leben oder ö. e mne, den r 1899 Vor sladt Nr. 126 stehen in Abtb. III unter Nr. ng J m önigliches sgericht. l8062 etz er, Ober Staatsanwalt. a ,,, (n. ee 298 , welcher von 3 ,, Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ö. ie er uhr ,,, Rr. 14, an. 66 Thlr. 14 Sgr. Forderung nebst 600 Zinsen von 61 des Geheimen Ober⸗Regierungs Raths Dr. A. . 3 em, mittags 10 Uhr, an Gerichte stelle siatifindend *! Ruhe in Elberfeld, Hochstraße, gezogen und von b. an alle diejenigen Personen, welche aus irgend jumelten, die Inhaber der Srpothefenbriefe auch, 55 Thlr. vom 1. Dezember 1558 ab, sowie Koften, Wijmanns zu Berlin, . . J ai, ö 2 A 6 J 1 . Aufger ot termine . Rechte r * 6 diesem angenommen worden ist, beantragt. Der In⸗ einem Grunde an das unter J. aufgeführte Depo— dieselben vorzulegen, widrigenfalls die Gläubiger mit deren Höbe noch nicht feststeht, und 23 Sgr. Ein. der Frau Geb. Dber · Bauratb Gercke, Char⸗ Is . ir n,, . ufge 0 e, Zustellungen Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls das Buch haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in kin gen che 86 ee . 36 ah , . ihren AÄnsprüchen auf die Post werden ausgeschlossen, , auf . der e n,, * 6 e e, Vegesack 66 r uf rg 7 5. Heinrich Baldus fön feen ies erklart uns dem Verlierer ein neucs an dem auf en 20. Dezember 1899, Nachmit⸗ Ferme en Forderungen An prüche zu erheben bie Dokumenteé werden fur kraftlos erklärt und die Pisjeßrichters vom 21. Deiember 1868, Jür den , erdert, fi ed. Geerg Wilmanné. . Vege seet Laligrgneb ach J. T. Johann Heukaeufer zu Rheinbach Un erg 4 1 und n Verliere ĩ e ö. ; ⸗ zermeinen, hierdurch die Aufforderung, zu dem auf s n(lös ges ird den Restaurateur F. Lasins in Braunsberg zufolge Ver⸗ aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, zu rünebach z. L. Johann Veutaeuser zu ? . deßsen Stelle ausgefertigt werden soll. tags 4 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Mi R 33 u Posten werden gelöscht werden, Dagegen wird den Restaurateur . 8 Brauneber 9 Teltult de dagen ita e nihr, r c re, Band . Bl. 35) 13161 j 59 hon 189 Königstraße 71. Zimmer 24, anberaumten Aufgebots⸗— ttwoch, den 6. Dezember 1889, Nachm. Inkabern der Post zu II X. das Kapital fügung vom 29 Dezember 1868, 1 . den 3. Juli Mittag . ö 1 Bl. , In Eechen der Frau D. Keutel zu Königslutter a ,, imer n termine seine . anzumelden und e, , . 2 Uhr. anberaumten Lu gebote sermine per önlich , ,,, 346 14 Post zu IIB. mit din getragen. Die Poften sind angeblich getilgt und dem unterjeichneten Gericht anberaumten n we, ,. there n bein a n nn ** h. Klägerin. wider den Restaurateur Carl Dickmann er, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der . n eg . an m n ,. ciner dreimonatlichen Frist gekündigt und sie auf sollen im Grundbuch selsstht 1 29 . ö ö. , , n,, 1 n i fer un Mudersbach ; . ö , . = fol nterze ĩ ö ; ⸗ ö if Grundstückseigenihümẽe de 8h verden und Vermo ĩ w betannte Iorenn Weyand Guvbeldoser n 3 ö * . 24 . r fr n , , 66. 16. lass , . tisch f . März 1899 o, 16. , . , nn e , , ger l, k V giben und Nachfolgern überwiesen werden wird. 3. L. der Erben Emil Cbrist von Off hausen. . if Antrag Klägerin die Beschlagnahme ie Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse zu 86 1 . sxatest a d r ,. ‚ onuaten den Antragst 2 Lo] 2 4, . mmer ind Lasius Zugleich werden alle Personen, melchs über das Kirchen, den 21. Mai 1889. dem Beklagten gebörigen, zu Braunschweig Brauns berg Königliches Amtsgericht. Abth. 4. zu J. spätestens in diesem Termin sich zu melden bewilligung zu ertheilen bezw. sich zu melden biger Hinsmann, Geschwister Kinder und Lasius Zugleich nene erbien , a. 3 n, ,,. 2 zedborigen, ju Braunsc 2 ebe . f 1 ; 3 n, , . — *. d e ö des Verschollenen Kunde Königliches Amtsgericht. A336 3052 en der Ju ius siraße belegenen Hauf ö. a. Nr. M403 über 10 ö . ger Gerbard. oder dem Gericht das, was ibnen über Leben oder Verfügung achzuweisen, widrigenfalls aufgefordert, ihre Ansrrüche und. Rechte auf, die Fortleben und den Ver leib der ee e. . *. 16 2 sir ,, n. in, n,, 3 über 100 4A, ausgefertigt für Anna Beglaubigt: 6 6h nr gericht schreiber Tod des ,, . belannt geworden ist, anzu⸗ 9 . He,. des Posten spatestens im Aufgebotstermin, den 2 Sep⸗ eben lee n 8 er, . aufgefordert. uns o . — * , c ; ) , ö . ; ; ; igen, igen j im Termi ö ; ch el j ĩ 4 den 30. . 86 ö ö ü *. . . [, . nn, K Zwecke ger b. Nr. 3633 über 906,22 4, ausgefertigt für ag ben e fe, , 2 n. 8j weh e, w, g , n , '; Königliches Amtsgericht. S R. In der Aufgebotssache der Maris Christensen, wangsvrersteigerung durch Beschluß vom 18. Mai Tischler Julius J 8 t 26 g 'sten er schei⸗ me icht le,, ) ; dwerf Schiffszi ᷣ ,, , , Freund, ö ; IlS8]100 Aufgebot. zu J. das Pepositum unter Ausschluß anderer die zur . , wirrigenfalls sie mit ibren Ansprüchen auf die Posten e, , nn, n. geb, Deter en. Witt we des gchif a tinte , , , . 3. zintrggung dies ge uses , sind angeblich verloren gegangen und sollen auf Von dem unterzeichneten Amtegericht ist das Auf⸗ Berechtigter als für die Staatskasse verfallen erklärt nigung id erkenn ,,. ai 1899 werden ausgeschlossen werden, 18086 Bekanntmachung. R*azmus Christensen in Apenrade, hat as König⸗ . zundbuche am z eichen Tage erfolgt ist. Termin Antrag der Miteigent bümer gebotsverfahren eröffnet worden; (werden wird . Schildberg. den c. 1 ee t Braunsberg, den 23. Mai 1899. In der Erbeslegitimationssache des am 18. Mär] liche Amtsgericht, Abtheilung 1, in Apenrade durch nn,, ,, ie 5 — . 3 des Instmanns Johann Borowski in 1. Bebufs Ausschlusses und Ermittelung der Be— zu IJ. der Verschollene für tedt und das hier in ; Konigliches Autsgericht. Koni gllhe Amis gericht. Abth. I. 1851 zu Hentbin verstorbenen , . 6. 6 , , , ,, . . ae dernen nen, nm n, 3 . rechtigten an einem am 10. Mat 1887 von den Verwahrung befindliche Viœↄer“sÿußW 2 . 0 August Gollnich hat, sich als seine irbin seine Die Hypothekenurkunde vom 18. 70bem ber, 80, . Braun schweig , . Zimmer ad 6. des Babnmeisters August Waide in Well mitz, Detsgerichten zu Schönerstãdt zum biesigen Gerichts sich . r en a , i. , klãrten Antrã 10258 Aufgebot. Bln de bein griederitz coll ss geb. wien, wnnfl arm , ir. 16. angesetzt in welchem die Hryetbekglaubiger amortisiert werden. Es werden daher die Inhaber depesitum abgefübrten Erlös aus der Versteigerung wird, dig n Auf die hiermit ür zulassig * renn tage ,. ** gshefrau des Pan telemanns Fritz Bellmann, sn Genthin legitimiert. Alle diesenigen, welche Band 1 Blatt 19 auf den Namen des Landmann ,,,, 5 , Auszekois, des Rachlaffes der ledigen Jläberin Cleongre Thieie zu. IIJ, die Löschung der Höhothelen unter Aus, . pier . verebel. Taschner, geb. gane, e siäänd, zn Behenttedt bat das Aufgebot häbzre oder gleich nahe nen n, auf. den 8. Jepsen , . k 2 6 ermin, den 12. Dezember d. IJ, Vormittags genannt Schönert — geboren an 11. September schluß aller entgegenstehe R. ĩ =. ö e. 5 . ö Dorle, cen Schuld und Pfandverschreibung vom Na laß des Arbeiters Carl August Gollnick er. Petersen, in zor irkeby in ung r Dernogitces mts erikt. In. 11 iir, be dem unterzechneten Sercht mmer 1327, in St önerstzät e worfen mn . ,,,, . . Karl Ferdinand Gürtler nn er rg. ,. ö ö wen me ders ich saleftens big zum Rr j idtöst. = sibleh banden bnd Mark — e,. Nr. 6. ikre Rechte anzumelden und zie Bücher por. 1557 daselsst — im Betrage von 3 M 77 3, In dem Aufgeb otstermine baben auch die unter ⸗ . 3. Lorke verw. gew. Horn, Fimstert ju Bodenstedt auf dem der Antragstellerin A5. September 1899 kei dem unterzeichneten eingetragen stehen, wird i, kraftlos erklärt. gn zulegen, widrigen salls die Fraftloserklärung derselben welcher bier beim Depoesitum Nr. 1232 seitber ver⸗ L- III. genannten Antra steller zu erscheinen n , drm, dern. . Lebörtgen Salbkothhofe No. ass. 22 zu Bodenstedt Gericht u melden und zu legitimieren, widrigen falls Apen tvade, den 25 Mai 1330. . der Stadtgemeinde Mittweida ist das Auf . den 23. Mai 1899 . zinstragend bei der hiesigen Spar⸗ und Leih⸗ Leisnig, ben 23. Hirse scheinen. get. Haft in Dresden, Ge uh baselkst Band Blatt 50M 650 Mαν die Erbhbescheinigung für die vorbezeichnete Erbin Königliches Amtsgericht. Abth. J. w ia in de n berg, den 23. Ma! 1822 asse angelegt und durch Hinzuschlagung der Zinsen önigl. Amtsgeri * 6 2 a, ) en, unter Glaubbaft⸗ ausgestellt werden wird. . ; 6. n . 3 9οigen Königliches Amtsgericht. Abth. 1. auf 165? Og * (obne . 6 dem r f, nr t. ; 1 5 ,, aer rr rene in n, r, n,. , . Summe vor . Genthin, den 31. Mai 1899. (17727 3 mee . . 0 19! 40 ichen Staats schuldverlchreibung vom — 1 Januar 1897 an ewachsen ist und dess Aus = ? er zum egrabnisse . . * 9 stes Urk de Königliches Amtsgericht erner, er! reiber. 1. April 1578 Litt. D. Nr. O05 611 über 300 M 66566 Aufgebot ; ĩ . m , , ,. Oberfrobna, dessen Ableben am 53. Januar 1861 zu 1. Sttaber 18579 und des Verlustes der qu. Hirtun? . 5 ves rg nigs! rd J über 300 Aufgebot. antwortung kigber niemand bean sprucht hat, auf [18083 Aufgebot : 6 n , 2466 Urkund d auf⸗ K— Fm Namen des song er anhängig gem vor der . Syarkassenbů stãttis S , n, 6 n . . . h 72 beantragt. Der Inhaber der. Urkunde wird auf . bier anbängig genmgctt, orden, Folgende Sparkassenbücher der stättischen Spar Antrag des Röniglich Sächsischen Stage fiskus, ver. Da zer Kotbsaß Friedrich Bertram zu Ackenha Förhrebderf b. Wargstäh, igt . hr en, neh mp 36 n dem auf den 12. Dezember II8987 Bekanntmachung, . Auf den Antrag der Crben des Kantor Gottlieb Dresden, am 30. Mai 15355, kasse in Eisleben: treten? durch das Königlich Säͤchsische Finanz. das Aufgebotsverfabren wegen 3 de fin * i , Trpatbefenbug, für r , ere e. ittags 10 Uhr, vor dem unter In der Erbeslegitimationssache des angeblich im ] Fuldner in Herges⸗ Hallenberg: Königliches Amtsgericht. Abtheilung Le. 1 Litt. B. Nr. 3678 über 45 M 16 3, aus Ministerium; ö 9) . geee ,. e, g. zer, aus dem n Rubrik III unter Nr. 411b. eingetragenen Vgorm 9 , *. 847 1 Elb Schlfferös 1) des Lehrers Wilhelm Fuldner in Herges ⸗ * 28 . I , n, . aus Ministerium; ; Vertrage vom 135. November 1843 für die inzwischen 25 T* r ̃ erichte anberaumten Aufgebotstermine Jahre 1842 in der Elbe ertrunkenen Schiffer Bekannt . . urch den Serichteschreiber: gesertigt für Karl Stein in Eisleben, II. bebufs Todeserklärung des am 12. September veirstorbene Johanne Auguste 1 . i. 3 5 ther n är rie Urkunde vormlegen, Jebann. Joachim Wein holl in Zerben ist bigher gl ben ng 9a Attuar Wehnert. 2) Titt. C. Nr. 7108 ücer 118 4 61 , aus. 1830 in Großwestzschen geborenen Sattlers Karl den Schäfer August Ichmann oder Löhmann zu b 1 13 86 6 , hin . Erie üg ie Kraftloserklärung der Urkunde er. dessen einzige Erbin seine Mutter, die am l5. De⸗ ) des ehrers Ernst Fuldner in Ent b ae,, geseitigt für Hermann Rauchfuß und drei Ge. August Burkhardt, der im Jabre 1867 von Groß. Hachenhausen, auf dem Kothhofe No. ass. 27 zu zr Yar i,, . 6 solgen, die Hypothel selbst aber im Grundbuche auf zember 18530 zu JZerben verflorbene Wittwe Weinholi, I) der Wittwe des Wilhelm König, Karoline, geb.
Aufgebot. schwister in Helfta, deitz? f xi derschaf 1 j H a,. ö 5 j b. I ittelt worden. uldner, in erges· Sallenberg, 6 weitz chen aus auf die Wanderschaft gegangen ist und Ackenbausen eingetragenen Abfindung beamurggt, auch 1 Pfennige im 14 Thalerfuße, väterlicher Er antheil Antrag gelöscht ngen fig. n , 3 n F se., a' szgericht zu Steinbach,
und ferner das Srarkassenbuch der Kreis. Sparkasse von' dessen Leben und Aufenthalt seit dem 14. Ja die geschehene Tilgung der Abfind 1 st ge⸗ ü des Mangielder Seekreises in Gieleben Nr. 10 663 nuar 18709, an welchem Tage er aus dem Kranken mach bat, die kin iich , . hr r, nnen Johanne Eleonore Millet in . Hi ic Amtsgericht. ansprüche auf, den Nachlaß des Schiffers Johann . durch den Ämtzrichter von Kienitz ; ; Nose.
über 1556 , T A, ausgesernigt fär Ghristoph baufe zu Rinteln nach einem zweitägigen Aufenthalt unbekannt sind. so werden alle, welche auf das ein. rel behuse, Todeserklärung zu B: Joachim ne . e, nr in er n ation über 90 Thaler Darlehn. an Kantor
das ? Krüger aus Jackschüß entlassen worden ist, keine Nachricht vorbanden ist . n j ö. 6 spů 2. 18. ö ; . itlasse den t ; 9 ꝛ getragene Kapital Ans — . J. 4 sich spůtestens b ö — . enelich der dom Königlichen Antschricht, in Cie. srisntzag der Kinds e wer Hale sdn ter Johann, Tin bräche 24, ir n , 6 63. i ere Ii. Jul 1857. in Ostritz geborenen lisoss] Aufgebot. bel dem ' unterzeichnelen Gericht ju melden und zu Goltlieb Fuldner in Herges n n . 2 . leben am 3. Januar 66 üer fünf Fuße des Berg · Rosine Hennig, verebel. Jortè: 28. September c., Morgens 10 Uhr, vor 5 8 ö 1 1 1819 daselbst geborenen Im Grundbuche des Grundstücks Sandfluß Nr. 4 legitimieren, widrigenfalls die Erbbescheinigung für 3. März 15663 — n m * . * e. A. Nr. 7258: . unde ion tigen Eigenthums der Manzfeldschen 4. der Auguste Pauline verw. Schoob, geb. Joiks, unterzeichnetem Gericht anberaumten Aufgebote⸗ . Anton 86 2 . ö steßt noch die Wittwe Adelgunde Paekoweki, geb. die vorbezeichnete Grbin ausgestellt werden wird. Hallenberg Abth. III Nr. rd fü * . 4 — in Gieleben jär in Roßwein. ,, . termine anzumelden, widrigenfalls die Löschung der . bie angeblich nach Jmerika ausgewandert sind, und Klein, und, im Grundbuche des Grundstücks Strob- Genthin, den 31. Mai 1898. erklart. 3 furt a en enn, . . , gi, , verehel. Jähnichen, geb. Jorks, in . a soll. ; . von deren Leben bereits im Jahre 1846 keine Nach lienen Nr 19 stehen noch die Johann , . Königliches Amtsgericht. ; . ö 14 6 — 2128 . 24 ⸗ uch z gen in . ö 27. 2 ? . 1 9 en⸗ mird auf. Gewertschaft verzeichneten Eigentümers dieser Kure des Hausbesitzets Johang Hermann Joiks in . a,, a e . richt vorhanden gewesen ist, geb. Szelat, Preulschat schen Eheleute a 9 5. Juli ] aungefertigte Krrschein Gebersbach, (Uuterschrift. )
— — — — —