1899 / 131 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

lockierte, geschliffene und verzinnte Küchen⸗ und Haus⸗ eräthe, erkzeuge für Sägemühlen, Zimmerleute, . Küfer, Drechsler, Wagenbauer, Maurer, Schlosser, Hufschmiede, Tlempner, Gas und Wasser⸗ leitungs arbeiter, Glaser, Dachdecker, Schuster, Sattler, Gärtner, Landwirtbe, Metzger, Weber, Uhrmacher, Buchbinder, Bergleute; eiserne ͤ Möbel⸗ und Baubeschläge, als Schlösser. Riegel, Fensterstangen, Fitschen, Thürdrücker, Charniere, Klammern, Möbelrollen, Schlüsselschilder, Griffe, Thürfedern; eiserne, stählerne und messingene Waage balken, Waagen, Ketten, Drahtwaaren, Nägel, Schrauben, Schnallen, Steigbügel, Sporen, Gebisse, Huthaken, Schubhaken und Augen, Nadeln aller Art, Zangen; gegossene und geprägte Messingwaaren, als Haken, Knöpfe, Ringe, Rollen, Krahnen, Rosetten,

Galerien. Nr. 37 725. M. 3681. Klasse 10.

Eingetragen für Marriotts Limited, Hay Mills, Bir⸗ mingham (England); Vertr.: M. Schmetz, Aachen, Box⸗ graben 47, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 99 am 15 5. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und

Vertrieb der nachgenannten

Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Motorräder. Motor⸗

wagen, Fuhrwerke.

und messingene

Nr. 87 733. W. 2506. Klasse 1696.

.

*

nach dõnischer Ari.

*

ssoehfe nen

ner Noir

bs r iR ge Beli, c een ,

6 Sünder 1a

Eingetragen für Gustav Walz Co., Berlin, Wallstr. 88, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 99 am 15. 5. 989. Geschäftsbetrieb: Groß⸗Destillation. Branntwein und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen.

Nr. 37 726. S. 4941.

lh oh i zl.

Eingetragen für Herzogliches Hofbrauhaus Carl Wolters u. Co., Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 7. 4. 99 am 15. 5. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Bierbraueret. Waarenverzeichniß: Bier in Fässern und Flaschen.

Nr. 37 727. H. 4942. Klafse I6 a.

sölts's ölhril lle.

Eingetragen für Herzogliches Hofbrauhaus Carl Wolters u. Co., Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 7. 4. 99 am 15. 5. 939. Geschäͤfts« betrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier in Fässern und Flaschen.

Nr. 37 728. S. A940.

salterz hoff ih Hnr.

Eingetragen für Herzogliches Hofbrauhaus Carl Wolters u. Cy., Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 7. 4. 99 am 15. 5 99. Geschäfts⸗ betrieb: Bierbraurrei. Waarenverzeichniß: Bier in Fässern und Flaschen.

Rr. S7 TG S. TZ.

Hils oh hh

Eingetragen für Herzogliches Hosbrauhaus Carl Wolters u. Co., Braunschweig. zufolge Anmeldung vom 7. 4. 99 am 15. 5. 99 Geschäftè⸗ betrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier in Fässern und Flaschen.

Nr. 37 7360. W. 2551.

Klasse 16a.

Kiasse L6 a.

Klasse L622.

Mi 6GLLN IL.

Gingetragen für Gebr. Waechter, Mölln i. C. Iu⸗ folge Anmeldung vom 11. 3. 33 am 185. 5. 99. Ge⸗ schäftsbetrieh: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenvperzeichniß: Bier in Flaschen und Fässern.

Nr. 37 731.

N. 1112. Klafse L6b.

1 8

*

K

Eingetragen für Nartigue Bigourdan, Berlin, Friedrichstr. 218, zufolge Anmeldung vom 14. 1. 99 am 15. 5. 99 Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Wein. Waarenverzeichniß: Weine.

Nr. 37 732. H. 4858. Klafse 16.

6belrilen - Ziller

Gingetragen für A. F Havemann, Schwerin i. M., zufola? Anmeldung vom 9. 3. 99 am 15. 5. 99. Geschäfts betrieb: Herstellung uad Vertrieb nach⸗ genannter Waare. Waarenver zeichniß: Bittern.

Klaffe 16 1.

Nr. 37 78354. S. 2457. Klasse 20 a.

Eingetragen für Senftenberger Kohlenwerke Gesell⸗ schaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin, Potsdamerstr. 121, zu⸗ solge Anmeldung vom 6. 3. 99 am 15. 5. 99. Geschäfts betrieb: Briquetfabrik. Waarenverzeichniß:

Braunkohlenbriquets.

Nr. 37 737. LS. 2658. Klasse 34.

BHelenoid

Eingetragen sür Georg H. A. Lauenfstein, Celle, zufolge Anmeldung vom 25. 2. 99 am 15. 5. 99. Geschäftsbetcieb: Seifenfabrit. Waarenverzeichniß: Haushaltungsseifen, Toiletteseifen, Seifenfabrikate aller Art, Seifenpulver, Seifenextrakt, Fettlaugen mebl. Bleichsoda, Pomaden, Pouores, Odeurs, Extraits, Essenzen, wohl riechende Oele und Wesser, Parfümerien aller Art, Stärtefabrikate, Ultramarin⸗ blau, Waschblau, Putzvomade. Wagenschmiere, Huf⸗ und Lederfeit, Glamjmwichse, Wichse aller Art, Ofen

ö W nhl siißihth *

Len ffenberg *

Nr. 27 7835. M. 36854. Klasse 21. Eingetragen für Market c .

Co., Timite d, Samburg, ju.

folge Anmeldung vom 18. 3. 99

am 15. 5. 99. Geschäftsbetrieb:

Vertrieb von Waaren einschließ⸗

lich deren Ein und Ausfuhr.

Waarenverzeichniß: Bootsriemen

aus Eschen bol.

Ar. 37 736. L. 2594.

. kebraucktamε e334

e 4e rei lie. T= 60.

n D

3 P T t ·ᷣ—ũꝛᷣ20

Ken, = . =. , C= t= . xKand , - S- 2m. er. de, Do- te- ed te -. . . e. 6 ,, ande. Scœolα , . . A . i tig m g, ,. e, ,, Ge = e. Eee, Sr.. SM,. Sai,

0 Har, = nt ne. m, . r f 26 ie 2, =. Dor deter, 8 =. . * . =, = . S8 Gol,

ö 4

ler nam garn

Fx funerie. Noec:e DANEIG helzm2 rt. 7

Eingetragen für Hermann Lietzau, Danzig, Hol⸗ markt 1, jufolge Anmeldung vom 7. 1. 99 am 15. 5. 989. Geschäftsbetrieb: Parfümerie und Dro⸗ gerie. Waarenverzeichniß: Mittel gegen Sommer⸗ prossen.

Nr. 37 738. T. 1476. Klasse 34.

Versilberungsputz Argenta

Eingetragen für „Transportabler Dampf⸗ entwickler“, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung,. Berlin, Neue Promenade 6, zufolge Anmel⸗ dung vom 7. 3. 99 am 15. 5. 99. Geschaͤftsbetrieb: Vertrieb von Silberpatzmitteln. Waarenverzeichniß: Silbervutz mittel.

Rr. 37 739. K. A358.

EL FRFUGo

Eingetragen für Königliche Tabak⸗ und Cigarrenfabrik vorm. G. Ribbius Peletier jr., Utrecht; Vertr.: Otto Sack u. Hermann Sack, Leipzig, zusolge Anmeldung vom 8. 3. 99 am 16. 5. 89. Geschärtso-trieb: Taback⸗ und Zigarren⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten und

Klasse 38.

schwärze, Leim aller Art.

Rauchtabock.

Nr. 37 740. H. A630.

ö .

Eingetragen für J. P. S Hagedorn meldung vom 9. 12. 98 am 16. 5. 99. Waarenverzeichniß: Zigaretten.

Klafse 38.

Co., Berlin, Unter den Linden 3 a., zufolge An⸗

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 27 741. J. 2839.

4 141

Eingetragen für Gustav Felix, Solingen, zufolge Anmeldung vem 15. 2. 99 am 15. 5. 99. Geschäfte⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Stabl., Eisen⸗«, Britannia und Neusilberwaaren. Waarenverzeichniß: Messer, Gabeln und Scheren jeder Art der Messer⸗ schmiedebranche. Löffel, Waffen, Werkzeuge für Zimmerleute, Schreiner, Küser. Schlosser, Schmiede, Bufschmiede, Klempner, Metzger, Schubmecher, Schneider, Sattler, Bilt hauer, Uhrmacher, Maurer und Gärtner, Sporen, Reit, und Fuhrgeschirre, sowie Haus- und Küchengeräihe aus Holz, Glas, Metall, Porzellan oder Thon.

Nr. 37 712. Sch. 3 302. Klasse 16w.

Düngnrkose

Eingetragen für L. Schidloweky, Braunschweig, Hamburgerstr. 52, zufolge Anmeldung vom 21. 3. 989 R ls. 65. 98. Gesckäftsbem eb: Destillatien, Liqueur“, Essenjen“, Essige und Fruchtsaftfabrik, Import von Rum, Arrak und Kognak. Waaren⸗ verjeichniß· Weine und Spirituosen.

Nr. 37 714. S. 2428.

Klasse 9 b.

Klasse 16 b.

Eingetragen sür Sociedad Vinicola, S. L. Durlacher, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 17. 2. 99 am 16. 5. 99. Geschäfts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Wein, Schaumwein, Fruchtwein. Bier und Spirituosen aller Art. Waaren verzeichniß· Wein, Schaum wem, Fraͤchtwein, Bier und Spnituosen aller Art, Sxirtrus und Spiit. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 37 715. R. II1I5. glasffe 166.

Ehaleau Guillol.

Eingetragen für Nartigue A Bigourdau, Berlin, Friedrich tr. 218, jufoölge Anmeldung vom 14. 1. 99 am 16. 5. 9899. Geschästsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Wein. Waarenverieichniß:

Nr. 37 713. D. 2195. Klasse 1 6b.

Eingetragen für Deutsche Benedietina · Ligueur⸗ Fabrik Friedrich E Co., Waldenburg i. Sch., zu⸗ folge Anmeldung vom 11. 4. 99 an 16. 5. W. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Liquenren, Essenien und Sxirituosen aller Att. Waarenverzeichniß: Liqueure und Spiritucsen aller Art. Der Anmel dung ist eine Beschrei⸗

bung beig eiügt. 3 .

Ne. 327 716. R. IIIA. Klaffe 16 v.

Chateau deine.

Eingetragen für Nartigue C Bigourdan, Berlin, Friedrich tr. 218, zufolge Anmeldung vom 14 1. 99 am 16. 5. 99 Geschäftsbetrieb; Her⸗ st⸗llung und Vertrieb von Wein. Waaren verzeichnih: Weine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Sir, A7 71417. N. 1AIIO.

KRlianfe 16D.

CH RTEAU DE LIONE

2

NARrIGUE g BIGOURBAN Propriefafres

BORDE AUX

Wein. Der Anmeldung ist ein: Beschreibung bei gefũgt.

Eingetragen für Nartigue Æ Bigourdan, Berlin, Friedrichstr. 218, zufolge Anmeldung vom

, Rm. r mas. 8. Ss.

13. 1. 99 am 16. 5. 89. Geschästsbetrieb: Her⸗

= ftellung und Verttieb von Wein. Waarenverzeichniß:

Weine

glasse 22.

ce lnn

Eingetragen für Emil Helm, Berlin, Dragoner⸗ straße 28, zufolge Anmeldung vom 23. 2. 998 am 16. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver trieb nachstehender Waaren. Waarenverzeichniß: Wasserabflußröhren.

Nr. 37749. D. 2109.

Klasse 23.

Der / , 2 Q 6 =/ , m m .

Eingetragen für Deutsche Siphon -Fabrik Hoffmann, Schwarz X Co., Berlin, Möckern⸗ straße 118, zufolge Anmeldung vom 20. 1. 99 am 16. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb von Sinhon Ausschank⸗ und Transport- gefäßen für Getränke. Waarenperjeichniä-: Sipbon«, Transport- und Ausschankgefäße, Bier, Wein und Selters wasser.

Nr. 37 750. F. 2875. Eingetragen für

Frankfurter Mar⸗

garine Gesellschaft,

nt 2 M., zu⸗ s olge Anmeldung vom

3 e s. 5. M eschäftsbetrieb: Fa F 412

brikation von Kunst⸗ 18 I t

butter und Vernieb 51 EA ESS

derselben. Waaren ver⸗ ö 1.

zeichniß: Margarine

Klasse 26 P.

kingenragene V chutꝛnar e. Klaffe 26 0c.

Eingetragen für The H-O (Hornby's Oat- Heal) Company, New Jork (New Jork), U. S. A.; Vertr. A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29 a, zufolge An= meldung vom 15. 7. 98 am 16. 5. 97. Geschästs« betrieb: Heistellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:; Mehl und Flocken aus Hafer, Mais, Roggen, Weijen und Buchweizen. Gequetschter und gewaljter Hafer. Maisbrei.

Nr. 7 752. D. 2166. Klaffe 34.

; 2 2 8 Seifen Puder Der Seifenspender. .

De m == Tm , e Ve me- . a Der-, Cee, =/ rr, oe e. er. 4 ö 2 = . e N e Cre, = o reer, e. C= eä. m me or, ee, dane oa waer. Oe, e- , , , , ee, ea

d= 03, 8 m n wa , 4 2 Cr n e n 2 2 4 2 en. e, n = eme, ae,

ore verraghenea and οfhürß ner des 1 . Marten ear Ver hGnereag der Baur.

S- Tn err ent M e . , e. ĩ 6 ittmann's Seilenspender ———— n —— 0 2 2020 . 1 D 4 , 2 e e ar r .

nm.

Eingetragen für Heinr. Dittmaun, Forst b. Aachen, Triererstr. 8, zufolge Anmeldung vom 13. 3. 99 am 16. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der armen Waaren. Waarenverzeichniß: Seifen puder.

Nr. 37 754. A. 2035. Klasse 28.

Somiten nd

Gingetragen für Heinrich Abraham Æ Co., Hamburg, Brook 3, zufolge Anmeldung vom 4. 4. 99 am 16. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von importierten Zigaretten. Waarenverieichniß: Zigaretten.

Nr. 37755. B. 5181. Klaffe 2.

Veplun Pastillen.

Eingetragen für A. Binder, Halle a. S.. zufolge Anmeldung vom 20. 2. 99 am 16. 5. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Arzneimittel aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefägt.

Klasse 238.

Nr. 3* **. . or. Fata Morgana

Eingetragen für Orientalische Tabak. u. Cigarettenfabrit enidze, Dresden, Gutzlowstr. 27, zufolge Anmeldung vom 7. 3. 99 am 16. 5. 99. Ge— schaäfisbetrieb: Fabrikation von Zigaretten, orientali. schen Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigaretten pavier. Waarenver zeichniß: Zigarttten, geschnittene Tabacke und Jigarettenpapier, ohne Aus dehnung auf Jigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt. Nr. 357 756. R. 28265. Klafse 7.

Rheinische Clinmernaarenfahri

B. Löwenstein.

Eingetragen für Rheinische Glimmerwaaren⸗ fabrik B. Löwenstein, Köln-Ehrenfeld, zufolge Anmelduag vom 18. 1. 99 am 16.5. 99. Geschäftẽ⸗ betrieb: Fabrikation von Glimmer⸗Waaren aller Art und Handel mit Rohglimmer. Waarenver⸗ zeichniß: Isol tionen für elektrotechnische Zwecke aus Glimmer und Mikanit, ferner Glimmer ⸗Waaren aller Art und Robalimmer.

Nr. 37 757. St. 1200.

Eingetragen für Stortors Eruks ARKtiedolag, Stor- fors, Schweden; Vrtr.. M. Fouquet, Hamburg, Admiralität⸗ straße 1, zufolge Anmeldung vom 29. 9 98 am 16.5. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Roheisen Waarenverzeichniß: Robeisen.

Nr. 37 758. G. 2624. Klasse 9 b.

Matadobp.

Eingetragen für Gag Lipart, Straßburg i. E. zufolge Anmeldung vom 7. 1. 99 am 16. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stahl und Stahl—⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Stahl in Stäben und Sensen, sowie Werkzeuge für Steinmetzen und Müllereibetrieb.

Nr. 37 759. M. 3662.

Daisy)

Einzetragen für Alexander Mendelfohn, Frank furt a. M., Töngesgasse 38, zusolze Anmeldung vom 23. 3. 89 am 16. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sticknadeln. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefünt

Nr. 37 7650. N. 1104.

Klafse O a.

Rlasse 8e.

Klasse 9 C.

Eingetragen für Neuß Gebrüder, Aachen, ju⸗ folge Anmeldung vom 24. 12. 98 am 16. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren Waarenverieichniß: Näh⸗ maschinennadeln, Häkelnadeln und Nadel Etuis.

Nr. 37 763. J. 2799. glasse 16. C P * * , 92

2 cuv EE DE REIdas .

4

04 7 * * * . 2 5 h ö * J. H. L. EFERHRENVRA

4

la fasthen geküst und ferkig geskest in Laukzichlarz. Eingetragen für J. H. L. Ferreyra, Berlin, Frierrichstr. 218, zufolge Anmeldung vom 14. 1. 95 am 16. 5. 99. Geschäftgbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Champagner. Waarenverzeichniß: Chanyagner.

Nr. 37 762. 3. 27898.

CUvEE DE REIHMUS 8

Rlasse 16 b.

GX

S LAMNCHE

n fastlen geküsll und fertig geslelth is beuksthlacc.

Eingetragen für J. H. L. Ferreyra, Berlin greres 2s, zufolge Anmeldung vom 14. 1. 69

am 16. 5. 99. Vertrieb von Champagner.

Nr. 37761. K. 4371.

Eingetragen für Kölner Schrauben. C Muttern ˖ Fabrik, G. m. b. H., Köln⸗Ehrenfeld. zu⸗ folge Anmeldung vom 11. 3. 99 am 16. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Her- stellung und Vertrieb nachbenannter

Waaren. Waarenverzeichniß: Schrauben, Schraubenmuttern, Nieten und Bolzen.

Nr. 27 765. G. 2719.

dsὴaoarꝝηͥ

Eingetragen für Glashütter Rechenmaschinen Werkstatt Saxonia“ Schumann 4 Cie., Glashütte i. S., zufolge Anmeldung vom 27. 3. 99 am 16. 5. 99. Geschäfisbetrieb: Erzeugung von Rechenmaschinen. Maarenverzeichniß: Rechenmaschinen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 37 766. H. 2923. Klasse 26 a.

Eingetragen für Hel⸗ vetia, Conserven-; fabrik Groß Gerau,

Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung, Groß Gerau, Hessen, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 99 am 16. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation nachbenannter Ar⸗ tikel und Handel mit Lebens und Genuß⸗ Mitteln. Waarenverzeich⸗ niß: Gemüser und Obn⸗ Konserven, Obst . Säfte, Gelees, Marmeladen und Konfitüren.

Nr. 87 767. L. 2713.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Champagner. Waarenverzeichniß:

Klasse 9 J.

Klasse 22 b.

Eingetragen für A. S. Langnese Ww. Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 7. 4. 99 am 16. 5. 99. Geschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Biscuit. Bisenitmebl, Paniermehl, Waffeln. Cakes und Gebäcke. Waarenverzeichniß: Biscuits, Cakes und Gebäcke.

Nr. 37 768. A. 2019.

Klasse 234.

2 Eingetragen für C Antweiler,

Gummersbach i. Rbld., zurolge

Anmeldung vom 15. 3. 89 am

16. 5. 99. Geschäftsbetrieb:

Herstellung und Vertrieb nach—

genannter Waare. Waaten⸗

verzeichniß;: Kopfwasser und

Haarfãrbeꝝasser.

Klafse 34.

Nr. 37 769. D. 2136.

Eingetragen für Jeb. Döbbel, Berlin, Annen— straße 52. zufolge Anmeldung vom 16. 2. 99 am 16. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seife, Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Hauf, der Haare, der Zäbne und der Näncl. Ar. 37 770. D. 2158.

giaffe 4. 7 , enn e,

Eingetragen für L. Dalton E Co., Frankfurt a. M.. Offenbacherlandstr. 21, jufelge Anmeldung vom 3. 3. 99 am 16. 5. 89. Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb von Teilentenseife und Parfümerten. Waarenverzeichniß: Tollettenseife und Parfümerien. ; . Nr. 37772. K. 4412. Klasse 34.

ö z k

Eingetragen für Kunath 4c. Klotzsch, Leipzig, zufolde An meldung vom 4. 4. 99 am 16. 5. 99. Geschäftabetrieb: Parfümerie, und Toiletteseifen,. sabrik. Waarenverzeichniß: Par- e . und Toiletteseifen aller

22 2

Nr. 37 77. B. 58277.

Fapg⸗ re

Gingetragen für Cbristian Büttuer, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 12. 12. 98 am 16. 5. 989.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachge⸗!

Sckönheite ·

nannter Waare. 66 eschreibung bei⸗

wasser. Ter Anmeldung ist eine gefügt.

Nr. 2 7771. K. 4367.

Klasse 34.

Eingetragen sür Gebrüder Kiefer, St. Johann a. Saar, Faßstr. 4 zufolge Anmeldung vom 16. 3. 99 am 1. 5. 89. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb der nachbenannten Waare Waaren⸗ verjeichniß: Seife. Der Anmeldang ist eine Be⸗ schreibung beigerÿgt.

Nr. 37 774. R. 2777. Klafse 38.

ElEGk AP

. ĩ

Eingetragen für J. H. P. Rödinger, Hamburg—⸗

Bergedorf, zufolge Anmeldung vem 5. 12. 98 am 16. 2. 92 Gescäfitsherrieb: Taback- und Zigarren⸗ fabrik. Waꝛarenverzeichni: Rauchtaback ohne Aus— debnung auf Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 37 8142. C. 2276.

Klasse 38.

Eingetragen für S. C A. Laft, Berlin, An der Stadtbabn 50, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 98 am 18. 5. 99. Geschäitsbetrieb: Zigaretten⸗Fabrit. Waarenverjeichniß: Zigaretten.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Kl. 11. Nr. EO 269 ((W. 768) R. A. v. 15. 11. 95. Zusolge Urkunde vam 9. / 11. 5. 99 um⸗ geschrie den auf Wailes,., Dove C Co. Limited. Newcastle oa Tyne (England); Vertr. Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 49.

Kl. 38. Nr 36 221 P. 1798) R. A. v. 21. 3. 93. Zufolge Uckunde vom E , , m. . 9, 6. Mai auf Richard Walifried, Dreeden. Kl. 166 Nr. 7⁊ 78 (R. 676) R. -A. 7749 (R. 678) 7 751 (R. 670) 732 (9M. 685) 5 8 (R. 675) 37 (R. 636) (R. 674) (R. 679) (n. 680) * .677 (R. 672) (R. 673) (R. 633) k (R. 684) 14. 85. R. 671) 81. 183. 836

Zufolge Urtunde vom 15. 3. 99 umgeschrieben auf L. Oer Roederer, Reims; Vertr.: F. C. Glaser

. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 89.

Aenderungen in der Person

des Vertreters.

Kl. 9a. Nr. 2 8236 (B. 169 R.. A. v. 22. 2. 95, ve . EI 618 (B. 168). 20. 12. 95. Vertreter sind: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin,

Dorot heenstr. 32

Kl. 94. Ne. 19 7580 (U. 76) R.. A v. 23. 10. 96. Vertreter sind: A. Specht u. J. D. Petersen,

Vam urg.

99 umgeschrieben

ö

T IPT TY -F

* S 2 0 9 , , e e, e, , . , d.

v *. *. *. *. 1 . 1 1 1 * . * *

Löschungen.

Kl. 25. Nr. 25 205 (G. 1759) R. A. v. 16.7. 97 (Inbaber Franz C. Glaß, Untersachsen berg i. S.). Gelöscht am 31. 5. 69.

Kl. 38. Nr. 36 547 (W. 2311) R. A. v. 11. 4. 99 (Inbaber L. Wolff, Hamburs). Gelöscht am 31 5. 96.

Berlin, den 3. Juni 1899.

Kaiserliches Patentamt. von Huber.

(17803

Handel und Gewerbe. Zeitschrift für die zur Vertretung von . und Gewerbe gesetzlich be⸗ rufenen Körperschaften. (Verlag von Siemenroth u. Troschel, Berlin W., Lützewstr. 106) Nr. 28. Inhalt: Mittheilungen des Deutschen Handelstags. Gerichtskosten in Preußen (Präsidium des Deut- schen Handelstags) Pape⸗Denkmal (Präsidium des Deutschen Handelstags; Staatsselretär des Reichs⸗ Justijamts) Post. Gesetz, betreffend einige Aen. derungen von Bestimmungen über das Postwesen (Dresden, Essen, Villingen, Zittau). Versendung von Packeten nach Finland uber Schweden (Reichs Postamt). Besörderung von Celluloidwaaren (Berlin). Check und Ausgleichsverkehr bei der Post (Heidenheim). Wörterverzeichniß für Te⸗ legramme in verahredeter Sprache (Leipjig). Gebühr für Zeitungstelegramme (Zittau). Fern⸗ sprechgebühr (Friedberg, Mülheim 4. 8 Rubr, 3sttau, Stagteselretär des Reichs. Postamts). EGisenbahn. Ladefristen (General. Direktion der sächsischen Staats⸗ eisenbahnen). Wagenstandgeld, insbesondere für den Sonntag (General⸗Direttion der sächsischen Eisenbahnen). Fracht für Eilgut zur Ausfuhr (Leipzig, Zittau, sächs. Finanz ˖Ministerium). Fracht jür Stüggut (Staffeltarif) (Berlin, Potsdam]. Fracht für Getreide aus Rußland (Königsberg). Fracht für russiichen Zucker zur Ausfuhr (Danzig). Fracht für Pappwaaren (Bayreuth). Binnen- schiffahrt. Elbe Kiel Kanal (Landwirthschafts kammer für Schleswig ⸗Holstein). Rhein ⸗Elbe. Kanal (Hil⸗ des beim, Minden, Krefeld; Landwirthschafts kammer für Westfalen) Roeruschiffahrts, Polizeiordnung, betreffend die Beförderung von ätzenden und giftigen Stoffen (Mainz). Seeschiffahrt. Postdampfschiff⸗ fabrtsverbindung mit Ost-Asien und Australien (An⸗ laufhafen Rotterdam) (Villingen). Märkte. Ein. schränkung oder Aufhebung von Märkten und Messen (Lauban, Kiel) Maße und Gewichte. Gültig⸗ keit der nichtbayerischen deutschen Aichung in Bayern (Karlsrube) Geld. Benutzung von Zinkscheinen zur Zablung (Augsburg, Barmen, Dresden, Krefeld, Nürnberg, Zittau). Banken. Hvpothekenbankgesetz (Darmstadt). Hinterlegung von Mündelvermögen (Eßener Kreditanstalt; Barmen). Musterschutz. Gebrauchsmusterschutz für Gegenstände zum Vertrieb von Lotterieloosen (Landgericht in Passau). Ver⸗ sicherung. Gesetz über die privaten Versiche⸗ rungk⸗Unternehmungen (Zittan, Erfurt). Ver⸗ sicherung gegen Unwetterschaden (Karlsruhe). Gericht. Gerichtskosten in Preußen (Präsidium des Deutschen Handelstazs, preutzischer Gesetzentwurf. Steuern. Besteuerung der Großbetriebe im Klein—⸗ handel (Danzig, Erfurt, Köln. Minden! Be— steuerung der Konsumpereine (Minden, Anwalt des Allgemeinen Verbandes der auf Selbostbilfe be— ruhenden deutschen Erwerbs, und Wirthschafts« genossenschaften, Halle). Steger auf Tabackstengel (Krefeld, Leipzig, Minden). Zölle. Aenderung des Zolltarifgesttzes (Zittau). Zollfreie Wieder⸗ einfuhr von Mustern (Provinzial⸗Steuerdirektor in Berlin). Transitläger für Getreide (Plauen, Zittauj. Ausfuhrvergütung für Mebl (M-⸗Glad⸗ bach, Bromberg). Zollfreibeit für Fahrräder (Zittau). Zollfreie Wiedeteinfuhr der Kohlen⸗ saurezylinder (Zittau). Veredelungsverkehr mit Desterreich in Glacshandschuben (Provinzial⸗Steuer⸗ direktor in Berlin). Desterreichischer Zoll auf flüssige Kohlensäure (Zittau). Auswärtiger Handel. Einrichtungen zur Förderung des auswärtigen Handels (Aachen, Mülheim a. d. Ruhr, Oppeln). Deutsche Handelslammern un Ausland (Nürnberg). Klein handel und Kleingewerbe. Großbetriebe im Klein handel (Danzig, Erfurt, Köln, Minden). Schädigung des Handels durch Genossenschaften, Konsumvereine (Anwalt des Allgemeinen Verbandes der auf Selbsthilfe beruhenden deutschen Erwerbs und Wirtbschaftsgenossenschaften; Halle, Leipzig). Beschränkung der Lehrlingshaltung im Barbier⸗ und Friseurgewerbe (Baperischer Landesverband der Bader und Fiiseure; Dresen, Zittau). Arbeiter. Gesetz, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung (Düsseldorf, Krefeld, Lennep, Villingen). Aus zahlung des von minderjährigen Arbeitern verdienten Lobns an deren Eltern oder Vormünder (Minder). Maßrezeln gegen Arbeiternoth in der Landwirtb⸗ schaft (preußiiches Haus der Abgeordneten). Volks⸗ schule (spreußisches Haus der Abgeordneten). Be⸗ schränkung der Freizügigkeit (preußisches Haus der Abgeordneten). Konzessionspflicht für Gesinde⸗ vermiether und Stellenvermittler (preußisches Haus der Abgeordneten) Zulassung ausländischer Arbeiter spreußisches Haus der Abgeordneten). Verschiedens. Gesetz, betr. die Abänderung der Gewerbeordnung (Verein zur Wabrung der Interessen der chemischen Indust:ie Deuischlands). Rauchverhütung (Kom mission in Berlin; Berlin; Verein Berliner Kauf⸗ leute und Industrtelle). Verkehr mlt Butter, Käse, Schmalz und deren Ersatzmitteln (preuß. Minister) Pape⸗Denkmal (Präsidium des Deutschen Handeletags; Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts). Persönliches.

Blätter für Genossenschaftswesen. Organ des Allgemeinen Verbandes deutscher Erwerbs, und Wirthschafts. Genossenschaften. Verlag von J. Gutten⸗ tag, Verlagsbuchhandlung in Berlin. Nr. 21. Inhalt: Die Reichsbank⸗Vorlage. Die Alters—⸗ und Invaliditäte⸗Versicherungspflicht der Vorftands⸗ mitglieder von Genossenschaften. Der pre. sische Finanz Minister und die Genossenschaften. Hand werkergenossenschaften. Die Gewerbeordnungs⸗ Novelle und die Genossenschaften. Anleitung zur Aufnahme der Waarenbestände in Produktivgenossen schaften. Genossenschafts., Handels und Gewerbe⸗ Recht: Zu dem neuen Bürgerlichen Gesetzbuch und Handelsgesetzbuch. Margarineprozeß. Literatisches: Heinrich Freese, Fabrikantenglück. Brieskasten. Zinsfuß der Reichsbank.

Centralblatt der Walzwerke. Organ für die Interessen der deutschen Walzwerke, Bergwerks und Hüttenindustrie, sowie für den Engrog⸗ und Export Handel und die betheiligie Maschinen · Industrie. (Verlag: Otto Elsner in Berlin. Nr. 15. Inhalt: Deutsches Zinksyndikat und Konvention europäischer Zinkwerke gegenüber der ameritanischen Konkurrenz. = Die Gisenindustrie und der Mittellanz- Kanal. Industrie. Vereins, und Syndikats-⸗ Nachrichten. Grport Wegweiser: Schweden. Süd Australien. Daͤnemaik. Australien. Italien. Spanien. Handels Rundschau. Geschäftliches Gesuchte Verbindungen. Bezugsquellen Nachweis der deutschen Eisen⸗ Stahl.. Draht⸗, Metall und Maschinen Industrie. Anzeigen.

——

ö