Gottint en. neee 6) Berechnung des Peckuätsten Peter Jase Kunstl Klen Tes zes Gechsatteß Arne g tann . ; r z pter in Köalin. Be tmachung. 17944 ;
; 24 das ,, , ist heute 8 b zu ö. . Heriord aufgelöst. Das Handelsgeschäft. wird unter In daz, Firmenregffter sst . aon 3 9 2 der , . eL a. d. Lahn. Buchdruckerelbesitzen Julius Jonas sind unter Nr. 321ñ In der k ele, mn schinen.· Atensili Di
eingetragen die JI. i g ᷣ , ausen, den 29. Mai 1830. unveränderter Firma von den Gesellschaftern 233 fügung vom 31. Mal 1899 Folgendes eingetragen 2 Sim eg 4. 5 ; e 6. 3 reg: * a , in das Firmenregister eingetragen worden. vom 19. Mal 1899 und in den besonderen Gen k e. d inen, . . . Zeichnung dir Firma
— 6 e ngen d inn gliches ö n n 1 . Bünde und Karl Höpker zu Herford worden. ö t oe, eingetragen unter Nr. 102 des Ren . = 6 . 1399. versammlungen der Inhaber der K fein, fan ufer 6. ,, . 3
mite delete fangen, Wohn Hachmann und ; , n me wenne dane m, nen , bei der daselbst vermerkten Firma s Prokurift: Kaufmann Josef Neuhäuser zu mtsgericht. Abtheilung . r n. . 1 n,, . Tage mebieren Mitgliedern bestebt von je jwei Mitgliedern
Bernhard Bachmann in Göttingen. Grünberg, Schles,. 178928) des Gesellschaftsregisters die am 235. April 1589 er, Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Staffel. Neuns tr ęelitꝛ. ü 17980] Ausgabe bon 1077 den r n ac 2 er , , bersf ien en sraft Offene Dandelageselllckant seit 1. Juni 1899. In un serm Prgkurenregister ist heute unter Nr. Ii richtete. offene Han delsgesellschaft unter der Firma Frau Kaufmann Otto Grünthal, Elwine, geb. Lade Zugleich i. di, Prokura des Alfred Lorentz zu In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. C0 ντιι Prioritäts. Aktien, eine jede laut . üb erf dt ten wit einen et ill der zbne Rüädftcht guf zie
Die Firmg Jacob S. Katz, unter welcher das für die unter Nr. 598 des Firmenregisters ein˖· J. FJ. Höpker Söhne“, mit dem Sitze in mann, iu Köalin übergegangen. (Vergl. Rr. 241 Staffel gelsscht n erden ad Mr. 2l3 eingetragen; und auf den Inkaber ane i lr 86 7 no ,, 6 , ,,, ,
Gäaschaff früher gefahr wurde, ist eingetragen getragene Firma C. Soe thien in Grünberg Tie Herford eingetragen, ünd sied als Gesellschafter des Firmenregisters) Limburg, den 3. Juni 1399. Kol. 5: Die Firma ist in „Singer Co. Näh- neuen Priorttäts. Aktien sollen a n r emeinschafllich gescheben. Für die Form der Be⸗
ö . a . n tg n. ö. Kaufmanns Johann Loepthien in Grün⸗ vermerkt: . b. unter Nr. 424 die Firma Otto Grünthal zu Königl. Amtsgericht. — maschinen · Act. Ges.“ umgeandert. werthe ausgegeben werden. e, He , , . 9. 3 und des Aufsichte.
a e ee, ,, . , k ,, . . ' 1 ; er Kaufmann Kar - ö ) 5 3 561 . ö
ö ö Königliches Amtsgericht. ; * Vertretung der ,, n , sich , 2th Grünthal, Glwine, geb. Lade⸗ . , 5 er in . r, die 8 3 . 6 . nigliches Amtagericht. N ,,
; ngen. 41I7024 esugt. Köslin, den 1. Juni 1899. und' Carl Martens in Dockenhuden ist Kollektio. Räbmmaschtnen, Näbmaschinenthellen und Näb. Radelrnell. Sandeleregiftereinträ irt ̃ i, dm, ,, n.
ö biesigen Handelsregisters i ne ,,, K an ,. verford, n , . e RJ. Amtsgericht. getan i. 2. en n , ö . en , m, , JI. Zum Hasen , lange rn, ,
; . ] 9 o. Nähmaschinen . „zu Hamburg z ma wird, falls der Vorstand getragen: tali . ; ar Louis Graefenberg verzeichneten Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft 5 Koschmin. Bekanntmachung 16683 mit Jweigniererlaffung zu Magdeburg in der nur aus einer Person bestebt, von dieser allein, falls A. Löschungen und Aend mstgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu eingetragen: The Singer Manuracturing Company Husum, Bekauntmachung. 17934 Bei der unt 2 unse ᷣ ̃ Weise ertheilt, daß ein Jed j m der Vorstand aus mebreren Mitgliedern best t, v 3. 93. ? a, . I eichnen. er,, de, dr,, e e , n , r e, nr, ,,, . J, w e he,, , , ,, ,,,, , d , r , er,. . . ö Fu *: a 5 k l * 25. i . i Nr. 15 i ' er Vo J gli . e i 8 ne . Göttingen, den 2. Juni 1899. 2. Mai 1899 ist eine Abänderung verschiedener Be⸗ A. G. in Hamburg, mit einer wean le berla ssu ng ö durch gegenseitige Uebereinkunft . un rn n n . ,, durch zwei Prokuristzn n fell ,. 2 1 . . . — 33 en,, j 5 II! 3a j sti f j ö 8. n n, . 6 ; ; 9. w ma, geb. Roͤkler In unser Prokurenregister ist heut folge V Königliches Amtsgericht. 3. stimmungen des Gesellschaftsdertrags beschleffen in Husum Folgendes eingettgzen; aufgelöst. Müller fär die Firma „The Singer Mann,. Für' die Form Ur Bekanntmachungen des Vor in Boblingen übergegangen, welche das Geschäft an fn ; tregister ist harte sufolge zn; ; . und nunmehr u a4. Folgendes bestimmt: Die Firma der Gesellschaft ist geändert in „Singer In nnser Firmenregister ist heute unter Nr. 129 racturing Company, Hamburgs A. G.“ . und des Aufsichtsrathes sind diejenigen Be verändert weiter ö , r han un, , w *. woseltst k ,, iys2s) 3 e. . Nö ö es.⸗ en,, ,, . n. . mit dem Sitze in Kofchmin die Firma E. Kawka unter Nr. 1279 desselben Regi sters ist gelöscht. ,,, die hinsichtlich der Firmen⸗ Zu O. 3. ib. Firma Johann Schwarz in 28 n, , Rö ö. , 6 * ö 3 3 4 5 6. 1 * * 1 ] J 2. ‚. ö 811 6. . 1 be ö E *
In das hiesige Handels register Band 11 Fol. 98 Der Gegenstand des Unternebmens ist der Ver⸗ 2. Mai 1899 ist eine ,,, 3 , , . K J 3 , ef ,, ö Kol. : Die an Ludwig Carl August Heldt ertbeilte — 9 ist infolge Geschäftsaufgabe Grohn für die Gesell haft - Meuro. Stelln bei
ist zu der Firma Goslar'sche Dampfziegelei trieb von Singer Nähmaschinen, Die. Fabrikation stimmungen des Gescllschastz vertrages beschloffen Koschmin, den 26. Mai. 15093. ; 3) Das von dem Kaufmann Otto Müller unter Prokura ist erloschen, und Carl Martens zum Pro- Zu O.3. 216. Firma 1 ö 2 in 9 . 8 ö
und Rallm er beute Folgendes ging tragen; und der. Vertrieb won Näbmaschiren, Näb. worden Ind nunmehr u. a. Folgendes bestimmt: Königliches Amtsgericht. der Firag „Gottfried Müller hierselbst be. kuriftzn mit der Befugnsß bestellt, die Firma der Richard Brand's Nachfolger, . e,. ig ö el fe 38 mn w
,, ,, . n , , Die 1 . des Unternehmens der Gesellschaft — triebene Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau des n. in Gewmeinschaft mit einem Vorstands⸗ in Singen. 3 s u ,,, .
; . ĩ ; Jeichnung der Firma wird, falls der Verstand nar ist der eririeb von Singer⸗Nähmaschinen, die Krereld. 17945 nam Stto Seit, Em ma, geb. Phüller, bier miärtede oder mit einem anderen Prokuttsten ju Pie Firma ist erls chen . . — 1 meh rigen Allein ⸗ Inhaber übergegangen.“ dus einet Person besteht, von dieser allein, falls Fahrikatien und der Vertrieb von Nähmgjchinen n das i aber. 4 ar ihre ʒ ; eichne 22. n. ; . Die den Herren Behrens und Wacker ertheilte ĩ ⸗ . - . andelsregist t übergegangen, welche dasselbe für ibre Re z n, u O.-3. 2253. r nn .
Goslar, den . . der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von i , en enn und Nähmaschinenuten lien. ö Nr. idr dn, , . . . der e n, 6 e . 2 . Neustrelitz, den 23. Mai 1899. aof. w, u , 3 ö ae. 1899 Königliches Amtsgericht. I. se zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem der- Bie Jeichnung der Firma wird, falls der Vorstand mann Julius List in Berlin, Theilhaber der offenen ö. Inhaber unter Nr, 32569 des Firmenregisters ein, Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Die Firma ist erloschen. Röniglichez A 3 ericht n lr n nt gr , . . r n er in 6 . falls Handelsgesellschast sub Firma Julius Lift mit . . pie f, die . 37 unter Nr. 3164 Ja coby. 8.32 3. Neueintragungen. 9 mtegericht.
Grabow. Meck]Ib. 179261 — ‚ zer Vorstandsmttglieber, ber Vorstand, aus mehreren itgliedern besteht, von dem Sitze in Krefeld und Zweigniederlassun in . besfelben Regifters gelöscht. Zugleich ist ibr Ehe⸗ e , , fe. 3. 244. Engelbert Böhler, Radolfzell. ö Zu folge Verfügung vom 3. d. Mts. ist heute 9 , Prolaristen gemeinschaftlich Yaescheben, je zwei Mer gliedern gemeinschaftlich, oder nen der⸗ Lodz am 16. Mär 1894 6 und 6 . aus . mann, der Kaufmann Otto Seitz bier als Prokurist O gs. we ranntmgchung. 17964 Firmen inhaber ist Engelbert . ö in Sr, w im Firmenregister Nr. 30 , ,
das ige Orr delgregister unter Fol. SJ Rr. 85) . Form der Befan t machungen des Porstandes selben in mein cha ft mit nem Prokäriften, oder, der Hesellschaft auszschigden, Diele aufgelõst und das . für die Firma „Gottfried Müner“ unter Nr. 1532 2 esellschafteregiste it beute bei Nr. 46 Rꝛholsteh, ä. Schwarz. ö 3
eingetragen worden: un 3 ufsichtsraths sind die entgen Bestimmungen obne Rüchsicht zuf die Zahl der Vorstandgmilglieder, Geschäft derselben mit allen Reckten und Verbind⸗ . des Prokurenregisters eingetragen. die Auflöfung der offene? Handels gsellschaft in Rach dem Ehevertrag mit Christine, geb Ole, Sömmerda, den 2. Juni 1880 Sralte z: Franz Münter, Eisenwerk zu e,, ⸗ti. binsicht lich er. ir menzeichnung geiten. durch zwei Prokuristen emeinschastlich geschehen, lichtelten und, der Firma auf den Kaufmann Eugen Magdeburg, den 2. Juni 1853. 3 Geschwister Krebs in Oeis eingetragen 4 4. Reich han, z. Mai 189 werfen die Braut. Kaon iglicheẽ Amtsgericht.
Grabow. Ha , 25. Mai 1899 Für die Form der Bekanntmachungen des Vor ⸗ List, Theilbaber der gedachten offenen Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. we , z * leute von ihrem Beibringen jedes die Summe von Spalte 4: Grabow i. M. oönigliches Amtsgericht. Abth. 6. standes und des Aufsichtsrathez sind diejenigen Be schaft übergegangen ist und daß er dieses Geschäft . els, den 6 1899. . 30 4 in die Gemeinschaft ein, alles übrige gegen- spandau. Bekanntmachung. 133 E. II79875 a. 5: Dec rn , , zu Grabow. a1 6, Saale. n ,, , uszo) , die hinsichtlich der Firmen⸗ . . er Firma fortgefübrt, dagegen die Melsungen. Handelsregister 17352 Königliches Amtsgericht. ö 1 e . wird mit den In unler Firmenregister ist unter Nr. 593 die
rabom . de, ge, g ehe andes ndr, io; e Gelehschtelstferi s Huf, de , wd. n , den , r, Fs ane, , er melee, o ne s een diefer schien wan bee Bertin an n e e, , , ,. des Grehherzorlichen Amtsgerichts. eingetragenen dente geg ren. in Firma: Königliches Amtsgericht. Abth. I. 8 en 2 — 1 ö. 967 n girma With ein Genn 1. in Melsungen J Firmenregister ist unter Nr. 381 die . i nr Xaver Ruch, Fr. Dürr ⸗ host Chen ber beute eingetragen . eiß⸗· „MI. ; ge , ukius Lit geführte Geschäsft derselbe am 18. Apri e ö ̃ ; . ger in Singen. Spaudau, den 2. Juni 1899. zu Halle a. S. ist beute Folgendes eingetragen; 7 ; Kaufmann Georg Gngelbard Gleim ist aus de Wilhelm Krebs“ ᷓ ge F zuscich'g Amtsaeri
Graudenz. Bekanntmachung. 117597) „Die . .. . gegen feitige Husum.. Bekanntmachung. 17935 1899 , ,,, 31 Theil habet aufgenommen offenen Hantdelsgesellschaft ausgetreten, das Geschäft zu Oels und 2153 . Inhaber der Kaufmann J r Königliches Autẽgericht.
g 5 re il Irn geister itt unte; Uehereinkunst auffelbst. —. J n unfer Prokurenregifter ist heute unter Nr. 1 ien , = 26 ö. 3 fi ber ge ,,, Raufmann Wildeim Krebs in Sels Feute eingetragen worden. O⸗3 247 D Hohler, Kolonial-, Glas- u. Stade 6 17976
95 endes ei gen: S ö j ngetragen: ; — ᷣ lbelm Gleim III. unter der bisheri ü . 2. Juni 18 esla ; 3 ff n, S * * 7 ici. 1. (
ö. ö ,, e erben 2 ir . 6 n . ⸗ Kragen; gaufmann Ludzig Karl. Augrft Heldt Weise errichtet hatte das er der alleinige persõnlich , , Di , , Oels, den ö n ericht Porzellanwaarengeschãjt in Singen. . Im biesigen a e ist zur nachbezeichneten
Firma Ehe singer Manutacturins 6 rn ,, . in Samburg abseiten der Singer Ce Nähmaschinen ⸗ rn der, n n,, . e. 9 schaft ist damit erloschen. . ,,, ,, m e. , , . . . e . ick ,,,, ,
Gompauy, Hamburg, A. G. nunmehr: Halle., saale. Akt. Ges. in Hamburg ettheilte Prokura ist er⸗ 6 helge 19 arenregister bei R, und sn Melsungen, den 27. Mai 1839. Oels. Bekanntmachung. ? 2 f 353 ailer, ohne einen Ghe— In den am 15. Mai S899 abgehaltenen General⸗
Ginger Eo. Nähmajchin en Act. Ges. Die Jirma: i731] lo chen. e. 1939 2 5 1375 ein⸗ ( Königliches Amtsgericht. In 23 Firmenregister 1 . Nr. en verge , n., 6 3 chaft versammlungen 94 * e. b. in Spalte J: In der Generalpersammlung der Albert Leidenroth“ erner unter Nr. 26: getragen: daß die dem Mar ist in Vieylen bisher z Firma: . Zigarrengeschäft in a. der Prioritãtg, und Stamm. Aktionäre, Aktionäre vom Z. Mal 1859 ist eine Abänderung iu Mittelteutfchenthal = Nr. 7T70 des Firme on derselben Firma ist dem Kaufmann Karl trthellte Protur für zie Jommanditae ellschaft be⸗ Münster. Bekanntmachung. (I7953] Julius Wrana“ 4 i üller k. der Glanner 3 . ö g al Nr.? es Firmen Martens in Hamburg Prokura ͤ = ftängt und erneuert ift, wahrend die Prokura der r meren Nrmen en! m . ⸗ .- . 8 Der Firmeninhaber Gustab Müller ist verbeirathet e. der Priorität. Aktien inhaber
verschiedener Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags registers ist heute gelöscht g Prokura ertheilt mit der Be⸗ 1 ; ⸗ 8 serem Firmenregister ist am 2. Juni 18395 zu Oels und äs deren Inbaber der Kaufmann mit Sophie, geb. Mülle Laut Ghevert j ; AMftienaes
kesbleffen worden und? nunmebr u. a. Folgendes Halle a. S. den 36. Hai 1839. lu nit ien . , in. Gemein Gait ,,, 1 bei , , , ,, a n . Zultäs Wrang in Oels bente eingetragen worden. medrn gen ö un; , n , . — 1
bestimmt: znial Abibeil mst nem Metglicde des Vorstandes oder dem Pro—= —⸗ . — ; vermerkt worden, daß in das Handelege aft zwei Oels, den 2 Juni 18928. e , mund zuFfanftiae bewegliche Vermö⸗ Med e,, net , nn, , m. ung de ks ve Gch fsh erte ern, e n ,,,, . R . ee Khan d, üeteerriät JJ ,
Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.“ Hanau. B z usum, den 29. ai 1899. — r 6 . ist in unser Gese aftstegister unter Nr. 414 die tie e, nnen. ö ; rm gl, ge. , , . . ; D bgehaltenen General— Der Fand des i Lerne men der gesellschaft . , , . 1 2 Königliches Amtsgericht. Abth. J. Königliches Amtsgericht. ; i . ,. als ö 596 k Oppeln. e 6 nn ausgeschlossen und für Liegenschaft , 6 ist Ter Vertrieb von Singer Nähmaschinen, die Präserven. i ei ahl i ö , d n. : ellschaft eingetragen worden mit. dem Hemerlen, In unferem Profarenregister ist bei Rr. 2 . * . Den * voll eingezablter Stamm At
abr ühtis' nd der Cen ben , . 3 9 ,, ,,, . ,,, o r gn, j . a . ele i chaftet der Kaufmann betreffend die . , . diesseitigen Gesellschaftsregtfter wurde Fee g ee fh i . ie el den e,
HRähmaschinentheilen und Nähmaschinen ⸗Utensilien. A 51. Mai 18 halt .. In, unser Firmenregister ist heute unter Nr. 698 8 ; 1. ; arl Zeiller zu Münzter ist. Fabriken vorm. F. W. a. 3576 ; ; Attien gle gte Aktien n n, . kn e nr g g re, Hiffind 3 ö vom 51 Mai 1899 heute einge⸗ die Firma „Eduard Krämer“ mit dem Sitze in Firma „Johannes Schaarschmidt / mit dem Sitze z Müunfter, den 2. Juni 1599. . worden: Die — r 853 ö , , 9 i in Donau im wand ein 6 lasfen, wenn Riäselben bis zum 1. Juli
nur aus einer Berson besteht, bon dieser allein, falls Die Firma ist erloschen. n,. und ale 64 Inhaber der Kaufmann ,,, , in Spalte 6 Königl. Amtsgericht. Abth. Il. Sophus Tetens ist erloschen. Ferner ist heute unter z k 65 . 8 enschat 1 n ,,,. a rn .
der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von Hanau, den 31. Mai 1899 duard Kramer von ebenda eingetragen. gtreuz ö ; ; ö * Rr. 58 unseres Prokurenregisters als Kollektiv. Theilhaber de — , ,, , , r mn rr ei, n. ‚⸗ nd Vididenden⸗ n , ; . w, , . * ö ; 518 den 2. Juni 1899. J wa Bek 179 beilbaber der offenen Handels gesellschaft sind; scheinen schriftlich aussprechen und
. zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder nem der⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Inster burg, den 3. Juni 1359. ; reuz nah i,, ; nen. ekanntmachung. 179564) Prokurist der unter Nr. 31 unseres Gesellschafts⸗ 1) der ledige Kaufmann Abraham Guggenhei 1) für 10600 M Stamm. Aktien ͤ
selben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder, — Königliches Amtsgericht Abth. 1. vi n m 22 ; ö In. unser Birne eg fee m bete, unter Ne. od „waisters eingetragenen Firma Spyeluer Portland ; rn ha n in Donaueschinge gen em- 6 Stamm Aktien unter Zusahlung
24 h z z . ö n S x ö 16 gen, vo 650 46 1233 — m⸗
ohne Rãcksicht auf die Zahl der Vorstandtmitglieder, Hanau. Bekanntmachung. 176021 Landsberg, Warthe. 17927] ,, hee 3 , . . Cement arriken vorm, F. W. Grundmann 2) der verbeirathete Kaufmann Hermann Einstein 6 1000 8 n m .
durch iwei Prokuristen den ein schaftlich geschehen. In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1271 Insterburg. Bekanntmachung. 17936 Bekanntmachung. zu Nauen eingetragen 2 lane he r engt var. Ober , . Ono Pauseltus zu Oppeln ein ⸗ wohnhaft in Konstani, Y für 4005 Stamm. Aktien obne Zuzahlung Für die Torm der Bekanntmachungen des Ver. nac Anmeldung Vom 317 Mai 18595 heute ein. In Yunserem PWokurenregifter ist beute unter In unser Gesellschaftsregister ist heute unter u ge auen, den . 18699. eng,. ,,, Mai 1800 beide vollständig zur Vertreiung der Firma befugt. eine hieue gleichberechtigt Stamm. Aktie von fed
stands und des Aussichtsraths sind diejenigen Be⸗ getragen worden: . Nr. 109 eingetragen, daß die Kaufleute Karl Martens Ni. 131 die Handel gesellschaft: Königliches Amtsgericht. ppeln, 5 glich t 4 ngerichi Die Gefellschaft hat am 16. Februar 1897 be, erwerben. ü .
,, , . 4 r 4 — an enen ,,, 2 ; ö und 3 . e, e. 4 i Danipfsägewerk Sophienmühle . önigliches Amtsgericht. gone, n,, fee enn von den Modalitten a 1 und a2 Gebrauch
eichnung gelten. ) 1 aft mit heschränkter Haftung Hauau a / M. efugt sind, die unter Nr. des Gesellschafts⸗ Simon E Nitschke J Kanen Bekanntmachun 1795 . z Hermann Einstein i verchelicht mit Clara, gemacht wird, sollen alle vorhande .
dig Ke Aus 21 ? ing 9 jonages 47 z z J 4 ; : 3 9. ( 55 Pillau. andelsre ifter. 8 hene 5 555, 4 3 vorhandenen Prioritãts⸗
ö 261 ,,, ,,, in 3 n schaftevettrage: 299. Mai 1898 w ,, , . ,, . Sitz in Landeberg a. W. eingetragen . ö. * unser w , ist . unter Nr. 106 In unser i ,, * 3 Mai 6 . ö ki, , , , e N sind d
ben ö ! 2 41718 1ITUags 9 4 ö 1 e ˖ * . ; Firn r . e Si 7 3 X 3 ö — . Pen 9 6 — l * i 8 ö 2 J R,, r berni, , e ö bee ,, , ,, d ,, hirn, ö 2 o en, Präferven, fowie Nabhrungs« kuristen entweder usammer Jed . Dampfsäger J Si ] ; a z J in ö ꝛ * , gg re e re, . Udrige, ärtige und künftige fahre d fũ tig irt! . e e. a , e zeichnen. 36. Mai 1868 net , . auch pharmazeutischen Deer len, 3 mit 2 . * ts es 5 ö ö. er r ieee , n ,n . ö . Finn Ban, n, ne, dige gen ifm 1 66 ericht ö. , beider . nh verscht⸗ 6 . ee, een erst sang ron 28. Mai . ö ,. e ,,,, schke, . me, , n i Amtsg - den betreffenden Schulden von der ütergemeinschaft Soweit von der Modalität a 1 Gebrauch gemacht
m , . nehmungen, weiche gerignet sind, die Zwecke der Ge. Junsterh nrg; . 3. Juri 1899. Die Gefellscaft bat Mitte Mai 1899 begonnen . g ni liches Amtegeri rl m , nr n nach Maßgabe der Bestimmungen des L. R. S. 1500 wird, wird für je eine alte Stamm. Attie aen ne
gene ens den 26. Mal 1889. , eie, inn ür, wbb. n, ai 189 9g ⸗ ( nigliches Am gericht. PFEosen. Bekanntmachung. I7017) ausgeschlossen bleibt. ö , , A* Die, , n. ie eine neue ö ; ichn e tön . sgericht. 6 g a. W., den 31. Mai 1899. e ; ; — a8 6 Stamm Aktie ju gleichem Werthe ausgegeben.
Königliches Amtsgericht. Figmmtayital; h2 900 0 ; — — Königliches Amtsgericht. 54 auen. Bekanntmachung. 17956 ,, 8. 6 . Radolfzell, 16. Mai 1889. Soweit von der Moꝛalifãt a2 Yb ra uch gemacht
Ful die Stammeinlage deg Gesellschafters Kauf. Kæaukehmen, Saudelsregister. 17935 1 In urser Firmenregister ist heute unter Nr. 191 schewo. n Drais d 5 Inbaberi r mm. gie, gn wird, sollen für je 4 alt. Stamm- Aktien 3 1ob0
Grein. Bekanntmachung. i. mann Heinrich Röriger in Danau wird bi zum In unser Firmenregister ist unter Nr. 89 die Liesnitꝶ. 17948 die irma Wilhelm Lindemann mit dem Sitze Franziska Dio t 9 & retten . Doffarth. eine neue Stamm ⸗Aktie à 1000 1 aus ben Auf dm die Aktien gefellschaft in Firma „3m ckauer Betrage von ,, die Vergütung dafür an! Firma Max Hein vit den Sitz in Kaukehmen Zusolge Verfügung vom 3. Juni 1899 ist an ju Nauen und als deren Inhaber der Pferdehändler worden. — 6 a . Ragnit a de, d, . werden. . .
Bank (Zweignietersaffung in Greiz) detreffenden gerechnet, daß die Gesellschaft das im Grundbuche und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Max demselben Tage in unserm Gesellschaftsregister bei J Wüheln Lindemann zu Nauen eingetragen worden Gleichzeitig ist i ser Register zur Ei s8nit⸗ Handelsregister. 17019 Alle neu auszugebenden Stamm-⸗Attien haben mit
Foltum 831 des bien Han delsr:gisters ist zufolge von Hanau Band hb2 Artikel 3036 auf seinen und Hein zu Kaukehmen eingetragen worden. Nr. 204, die Handels gesellschaft E Meißner s ; Nauen, den 1. Juni 1899 8 , 6 s 6. 1 , . te n Fintragung In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 1935 den durch den oben aufgeführten Aufdruck versebenen
Antrags vom 19 April d. J. verlautbart worden seiner Ehefrau Namen eingetragene Fabrik grundstũck Kaukehmen, den 25. April 1899. Nachfolger zu Liegnitz betreffend, in Spalte 4 J Kbnigliches Ami ericht . 3. to g, * , Gltergemeinschaft eingetragen gewesene, Firma J. Killat⸗Ragunit, Prioritäts - Aktien gleiche Rechte und gleichen
raß gi. durch dle General versammlungen an, T 1s ns ner de Finziebrü cke Nr. 12 nehst allen Königliches Amtsgericht. Abth. J. Folgendes eingetragen worden; 2 ; igliches Amtegericht. e , , e. Johann Killat, am 18. Mai 1899 gelöscht Divirendenbezng vom 1. Dtrober 1859 az, * jedoch
e Men 133 7und 12. November ish genehmigte daranf äehsdlichen Ge md, Scat ven and g behs— ,. Bie Gesellfchast'ist aufgelöst und die Firma daber auen. Bekanntmachung. 16 Elec mts rä lere Ge mt Wawr; 6 werenit, den 20. Mai 180 sind den Besibern der wach en Meæhalititn a,]
Frhöhung des Grundkapitals um 400 000 c, auf mit Ausnahme der Mascinen und Geräthe, zum HKaunkehmen. Haundelsregister. [7X39] erloschen. F. naser Firmenregsster sst Heute unter Nr. Is (Lorenz Glos zk, durch Vert 36 . agnit, den 20. Mai 1835, und a 2 neu auszugebenden Aktien Zinsen . 80
1600 ö e nunmehr eingetreten und dabin durch ⸗ pre enn, . lschaf am In unser Firmentegister ist bei Nr. 57 Otts Liegnitz, den 3. Juni 1899. die Firma A. Miericke Ir. mit dem Sige n 157 6 Gemeinschaft 36 Gier an mn, . ghrle nne ne, n, Won, r. auf jede Attie von 1000 4 vom, Termin der
geführt ist, daß 100 Stück neue Attien 1000 , Seschästs übrer; Der Gesel schafter Kaufmann Königliches Amtsgericht. Rauen und gls deren Inhaber der Konditor August für die Zukunft mit der Bestimmung as cle fen Saarbrücken = Gmfangnabme der neuen Stamm. Altien an, als
Eiüdendenberechtist vom 1. Januar 1858 ab, jum Heinrich Rödiger in Hanau . . — — Miericke zu Nauen eingetragen worden. daß dem Ehemann das Verwaltungs rech nen, mag . er des Firmenrenif i970] welcher der 1. August 1589 in Aussicht genommen
Kurse von 115 56 ausgegeben worden sind. , 1 deltrenister it ö J. Nauen, den 2. Juni 1899, Vermögen der Ehefrau nicht muftehen und letzteres bei ö Nartin , . . . S , n, ner lee m Hann nn rer, Greiz, en 31. Mal 133. 7 M. . n unfer Pandelsregister ist am 31. Ma; d. J. . Königliches Amtsgericht. die Nalur des vorbehaltenen Vermögens haben soll. . ,, . .
ö rankurt a. M. ü . 36 17 ö . 8 Vermögens haben soll. Folgendes eingetragen: Das Dan selsgeschäsi i mit b. Aussichtsrath und Direktien der Gesellschaft . 1 ) Geschãfts führer und Prokuristen können jeder für n, ,, . FVauen. GSekanntmachung 17958 ö den gh . icht 66 Firmenrechte a3 1 de Kasfmann Philipp ermächtigen, das , 29 ; sich allein die Gejellschaft vertreten und die Tirma Kellinghusen, Bekanntmachung. U794Il] schaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitz . In unser Firmenregister ist hene unter Rr. 106 3 ne,, ,. Robert Schneider E Malstatt· Burbach. A den iubr⸗ nicht von den unter a L und * 2 aufgeführten mn, . , . . * . daß sie der Firma ö 3 Gefelsschaftaregifter ist am heutigen in Limburg eingetragen worden. ; die Firma August Mickel mit dem Sitze zu Rauen Posen. Bekanntmachung 17969) n n Schottler zu St. Johann Über- =, bis zum 1. Juli 1899 Gebrauch ge⸗ = 927] ibre Namensunte ägen. bei Nr. gen intragung erfolgt: ; wie n . — ö 1. ( . 2. en, ⸗ r ir Wer n, d — 3 ren, Handelsregistern sind folgende Ein ö gi i . 2 8. ccf e ,, 6 der Gesellschaft ist der Erwerb be⸗ erer . , . 6 6 bog le ei an , fan rn. . . fr 3 in 1. . . ! n , n, 1 6 ö rãge gema t worden, un zwar: Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Gebr Engel ziehentlsch die Pachtun und die Ausbeutun ö! N. 9 6 an r . Y r. . . 21 h ] oer r auh 2 i )eute unter Nr. des Gesell⸗ sammengele t werden und hi 7 ] 3. . . 3 in ; . . Sitz m m, , , . ung g der in auen, den 2. Juni 1399. Siraßcubahn mit dem Sitze in Posen aufgeführt schaftzregisiers eingetragen. Sie ; n, e n, n, für 1g mit den zurch 1 gaufendẽ gin , , Hanau. B *. 17932 8 der Ge elsichast: Kellinghusen. der Gemarkung Diet irchen belegenen Grundstůcke Königliches Amtsgericht. steht, Folgendes eingetragen worden: Die 3 Be⸗ . ist 3 e ,. gin , , , . au fgefs hrten Ausdrng ver ehe nen Drisz tat 2 Firma: Hosstetter und Kun st; Bei d ĩ e . 7932 Recht eperhältnisse der Gefellschaft: Die Gesell! zum Zwecke der Gewinnung von Kalksteinen, nämlich — schlaß der Generalversammlung vom 3. April 18989 Gesellschafter Schneider und Schottler berẽcht⸗ . 1 leich erechtigte neue Stamm / Attie in 1000 ; z ei der Firma er'sche Aceumulatoren schafster sind: Stock uch nummern 311, 1293, 1294 1295, 25 und ö Nauen. Vekanutmachung. 179659) in Aussicht genommene Eihöhung des Grundkapitals Saarbrücken, zen o. Mal 1836. 6 * . ir r seungebeschluses
63 1 ö . war y ⸗ 5 52 * 7 36. — . ö. * ; 1 ' 22 in Kol. 4. Am Stelle des verstorbenen Kaufmanns und Giektricitätswerke in Sanau, Nr. 1255 des Tischlermeister Johannes Engel und Hermann anderer Kalksteinvorkommen, die Erbauung von . In unser Firmenregister ist heute unter N. 1094 um do 00 M hat stattgefunden. Königliches Amtsgericht. 1 soll in fol Weise erf die Firma Willy Heine mit dem Sitze zu Nauen Posen, den 31. Mai 1899. —— ö hie m gz. von den Moda
Peter Kunst ist effen KWörwe als Gesellschafterin hiesigen Handelsregisters ist nach Anmeldung vom Engel Kalkofen ⸗ ; — ) ; Yar 6, k . jum Brennen der Steine zu Kalk, der ͤ eingetreten. Die Gefellschaft ist durch den Tod des 29. Mai 1899 heute eingetragen worden: Die Gefellschaft hat am 1. August 1897 begonnen. Verkauf des Kalks und der hiermit in Verbindung und als deren Inhaber der Schlächtermeister Königliches Amtsgericht. Schildberz, EBz. Posen (l7971] litäten a I und a? keinen Gebrauch cht bal z ⸗ ö . 5 ö en 9 nen Gebrauch gema aben, Bekanntmachung. haben ihre Stamm Aktien nebst Talons und
gaufmanns fir, Hofstetter aufgelöst. Das Der Mitinhaber J. Georges Glöckler wohnt jetzt Kellinghusen, den 31. Mai 1899 stehenden Geschäͤfte ö Willv Heine zu Nauen einget 236* ; ; R . den 31. 95. . ragen worden. — —— Handelsgeschäft ist auf die Wittwe des Kaufmanns in Nuglar in der Schweiz, Königliches Amtagericht. Das Stammkapital beträgt 20 000 4 Nauen, den 2. Juni 1895. ; Posen. Bekanntmachung. iros)) Die unter Nr. I unferes Firmenregisters ein. Dividendenscheinen innerhalb 3 Monat h d J 3 e g 3 Monaten nach dem
Peter Kunft, Gertrude, geborene Barion, zu Höbr Hanau, den 1. Juni 1899. — Ju Geschästsführern sind bestellt: Königliches Amtsgericht. In unserem Firmenregister ifi heute die unter getragene Firma Bernhard Schwarz ist heute ge, Ablauf der bekannt. ju machen den Frist bei der
durch Vertrag übergegangen, welche dasselbe unter Königliches Amtsgericht. Abth. 2b. Kirchhain, Fer. Cassel. f ĩ i , , , 21 i der seitherigen Firma fortbetreibt. 99 g . In dem Firmienre ister e, un f r,, 6 Nauen. Bekanntmachung. 1789601 . e , dnn, . den 31. Mai 1899 Dire tion der Gesellschast einzureichen, widrigenfalls b., im Firmenregister: Hanau. Bekanntmachung. 17933) ist bei Nr. 0, woselbst die Firma Isaage Schaum- und war so, daß Mrd ase ffir un und Zeich⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 105 Posen, den 3 Hal 1809 g ax liche Lale licht ibtz, i ö. n. . d . . . ng — ür die eingereichten alten Stamm ⸗Aktien werden
I) Laufende Nr. 1651. Bel der Firma Glöckler 'sche Metallwerke berg in Kirchhain vermerkt stebt, folgende Gin, nungen für die Gesellschaft nur von den zwei Ge⸗ * Firma Adolf Wulfert mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. — — neü? Stamm- Atti h si auen und als deren Inhaber der Großdestillateur Schwerin, Mecklb. 17972 4 alte n m güglen erg. 23 ,
2) Bezeichnung des Firmeninhaberg: Witwe des vorm. O. Zh. Glöckler in Hanau, Rr. 1234 tragung bewirkt worden; schäftsfübrern gemeinschaftlich erfolgen kö Kaufmanns Peter Kunst, Gertrude, geborene Barion, des hiesigen Handeleregisters, ist nach Anmeldung Die Firma ist mit dem heutigen Tage erloschen Die 3 ae er me, Adolf Wulfert zu N ĩ jf ĩ , I ; ꝛ ö mit dem bentig ̃ ig geschieht in der Weise, daß die ulfert ju Nauen eingetragen worden. Posen. Bekanntmachung. 17968] In das Handelsregister des & iche = ĩ ö der Niederlassung: Söhr . win. we. 23 nn, , ⸗ 4 Anzeige vom 30. Mai 1399. Zeichnenden der . der Gesellschaft ibre Namens⸗ Nauen, den 2. Juni 1899. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 28935 gerichts hö ngen er e f e, . It ge 6 hme dies en St Akti 6 fg, g. und Run ö esl . e, 3 . er wohnt jetz aba , , n , im e . ö igen, . Königliches Amtsgericht. die ö Dal egh . 24 n e in Frhe singer Mann tacturing Company, sind ah Her erf gin a 9 6 . Ho sstett . geiz. . den 51. Ma ; , nn, , osen und als deren Inhaber der Aporhekenbesitzer Hamburg, 4. G.“ heute einget * ̃ . . ; c. im Prokurenregister: Hanau, den 1. Juni 1899. — Königl. Amtsgericht. n, 8e . 17961] ** Gierlomski zu Posen eingetragen worden. Die Firma ist geändert in . Eg dla. . i E an bis jum 1. Oktober 1690 in srmenregister ift beute bei Nr. 3i6 Pofen, den 1. Juni 1830. miaschinen Act. Ges. — In der Gäneralbersamm. 2) Die fraftios erklärten Stamm . Aktien, sowie
. 3 *. 2* 8 . . 2 U 8 * 2. ö. * . — 2 3 8 836 5 — 8 k 2 * . 3 ö . ö . 2 / , 2 mn
1 * ĩ * 2 . 2 — — — — 2. ** ĩ 28 2 2 8 1 * 3 2 ö? 3 62 2 28 ö k Q I
h Laufende Nr. 39. Königl. Amtsgericht. Abth. 2h. Köpenick. Bekanntmachung. ,. — — . unter Nr. Limburg. 17950 eingetragen worden, daß das unter der Firma „M. Könsgliches Amtsgericht. iung' der Attionäre vom 2. Mai 1899 ist eine diejenigen Stamm- Aktien von Aktionären. welche
2 . ge. ,, . Kauf⸗ ee d n, ge. 5 icon u * unser green n ist beute 5
manns Peter Kunst, Gertrude, gehrene San on. Her ror ekannutmachung. - Firma „H. Stracke Coepenick“ mit dem Sitze n egi i . mann vorm. Weiß“ hier beste a = — ã erschi sti e f ret
9 Ben ichnung der . welche der Prorurist Bei der unter Rr. 274 des Gesellschaftsregisters zu op enic und als deren Inhaber Emil a . , n . mne , . . . — Inhaber ,, der e Quedlinburg. 17350 d, , . e ge e,, , ne an 2 4 Aktien besttzen, soll die Direktion be⸗
n , , , ,,, nene, enn n. , r, ,, , ,,, , j 31 — Je. F:. Bo den 50. 399. lengesellschaft zu Staffel a. d., Lahn. ⸗ rgegangen ist, der es unt ter Nr. b1 ei g Ak i sellschaft ᷓ Singer⸗ ͤ e , n m n .
es . n g ,, ö Weidlichen Tn eter cr. Abtk.« ö fer rg , gere er, Tn. r , Tn e e, ren el dien ,, ,
ist unter Nr. ö rinenregisters eingetragen. gesellschalt ist durch den am 27. April 1899 er- — — waaren und Steingutfaͤbrit Vttiengesellschaft . etzt. Diese Firma und als deren Inhaber der! schaft“ in Thale eingetragen: von Nähmaschinen, Nähmaschinentheilen und Rah. nech Maßgabe bee 1. ö ö 6