Freiburg i. Breisgau, 7. Jun. (W. T. B) Das Sch warz⸗ walddorf Sankt Peter ist , . das ö. 1. die Kirche stehen noch und beherbergen alle Obdachlosen.
B d, die s. 3. Gedanken der Gründung des Heims mit . folg. n , d . 263 . von e zum
Im Schiller ⸗Theater gebt am Sonntag Nachmittag als e , , hatt 8 Berlin den Vorsitz nie hrenmitglied ernannt.
letzte Vorstellung im Shaklespeare⸗Cyclus das Lustspiel „Viel Lärm n e um Nichts in' Scene. Morgen findet die letzte Aufführung des dergelegt hat, wurd . Der Dent sche Hilfe veresn in Nihig*, dessen Protkt 2 Jun. (. T. B) Der D
ei dem morgen, Donnerstag, ends i r, in der Der „Deu e verein in Nizig“, dessen Protektor Bremen, * ö T. B) Der Da mpfer des Nord⸗ Heilig, Kreuz Kirche (am Bl platz) stattfindenden Kirchen Seine Majestät der 266 Kaiser und . 3 deutschen Lloyd . Kais u , . There fia, . wegen des konzert des Organisten Herrn Bernhard Irrgang werden Seine Burchlaucht der Fuͤrst zu Fürstenberg ist, hielt am 10. April zu ö Tlefganges im Belt auf Grund gerathen war (gl. Nr. 130 mitwirken: Fräulein Emmy 5 (Soprans. Fräulein Hanna in den Räumen des dortigen ang Konfulatg feine diesjährige d. Bl., ist durch die thatkräftige Hilfe S. M. SS. Aegir-, fe, Meszosopran) und Herr Paul Treff (Cello). Der Eintritt ger n ab. rr, n. er e, re n, m ,. 9 . ö. . d, ,, ct m gekom m en. M 132
rei. rrn rück, erstattete Jahre sber ür das Jahr er Dampfer wird unter eigenem Dampf na t iurückkehren,
I8gz / 99 Üiegt nunmehr im Druck vor. In demselben 36 mitgetheilt, um . docken. ö * 2 * * d 2 2 daß der Verein im verflossenen Jahre einen bedeutenden Fortschritt ju dem e e , . J Ziele gemacht habe, einen Zuflachtsgrt für mittellose und kranke Reicht ⸗ Wien, 6. Juni. Unter außerordentlicher Bethelligung aller angehörige in Nizza zu gründen. Mit dem Kapital, das im e Kreise der Wiener Gesellschaft fand heute Nachmittag das Leichen⸗ Jahre angelegt worden war, und den erfolgten Zeichnungen steht be gängniß des Komponisten Johann Sirauß statt. Unter dem Verein * gegenwärtig eine Summe von 15375 Frances in den Trauergästen befanden sich der Ministerial⸗ Rath Siadler, 3 Hoiger Deutscher Reichganleihe zu diesem Zweck zur Verfügung. Die in Vertretung des Unterrichts-Ministers, ferner der Statt- Liste der Zeichnungen beweist, daß die Perren des Vorstandes des halter Graf Kielmannsegg, der Hof ⸗Opern⸗ Direktor Mahler, die Leiter Weins dürch Hergabe großer Summen ihre Opferwilligkeit besonders der Keneral. Intendanz der Hof- Theater Freiherr von Plappart und srönt von einem charakteristisch modellierten deutschen Ritter, der bethätigten. Der Bericht hebt ferner hervor, daß das Ehrenmitglied Dr. Freiherr von Bereeny, der Sektionschef von Döezi, der Bürgermeister ken Lindwurm besiegt; die Inschrist an dem Pekal lautet: des Vereins, der Königliche Regierungs.Präsident in Köln Freiherr Dr. Lueger, der Vize Bürgermeister Strobach und mehrere Gemeinderäthe, Dem Sieger im Armee. Jagdrennen, 6. Juni 1899 zu Hoppegarten — von Richthofen eine Sammlung veranstaltet habe, welche der sowie zablreiche Mitglieder des Hof ⸗Operntheaters und der anderen
Wilhelm, E R.“. Dem „Reiter des zweiten Pferdes war eine schwere, Kasse 4604 Franes 96 Gentimeg zufübrte, sodaß mit Hinzu. Wiener Theater, hervorragende Vertreter der Schriftsteller⸗ und nischen Hochschule in Cha ⸗ ; j durchbrochene filberne Jardinidre, vem „Reiter des dritten Pferdes. rechnung. der Jahresbeiträge S005, 68 Francs, im. Berichts jahre Künstlerwelt 2c. Die Trauerrede in der evangelischen Kirche in der I) Für die Provin zen Ost- und Westpreußen Hen ¶ Hechsch harlotten gymnasium am Zwinger. Phyfik.
urch ᷓ ̃ ᷣ : n — burg, Geheimer Regierungs⸗Rath. Botanik und Zoologie. Dr. Brefeld, Prof Geheimer ein filberner, innen vergoldeter Humpen gewiemet. Der zweite und vereinnahmt, wurden. Diefen Einnahmen stehen Isg, fs Franeg Vorotheergasse bielt der Pfarrer Lr. ven Zimmermann. 33 ; . . Zoologie. DI. 3 . Professor, Geheim britte Preig waren durch Abgaben aus den Ginsätzen, selbst beschafft. an Ausgaben gegenüber. von denen! 1582 Francs? auf Vor dem Gebäude der „Gesellschaft der z nn, zu Königsberg i P. 9. k Regierungs Rath. — Fuͤr das Große Armee Jagdrennen, das dritte des sieben Unterstützungen entfallen. Es sind im Berichtsjahre 50s Almosen ge, wo der Trauerzug kurze Zeit Halt machte, widmete nach ü ö 3 F h]! . (b [g ö Dr. X ükenthal, Professor. Num? müun? umfésset Len Programms, waren 37 Unterschriften währt worden und außerdem noch 9! Bons für Mittageffen,. — Bei dem Vortrag eines Cborals der stellvertretende Hräsident Prüfungsfächer: Namen der Mitglieder: r. Schwalb e, Direktor des Doro⸗ Dr. Schu be, Oberlehrer am Real⸗ verzeichret. Am Start trafen davon nur sieben zum Wett. den von der Generalversammlung vorgenommenen Vorstandswahlen der Gesellschaft, Hofrath Dr. Koch Edler von Langentreu, dem ; 3 — ; ; theenstä gtischen Realgymnasiums. ghymnasium am Zwinger. ritt an: Leutnant von Breja⸗Goray (Carabinier⸗Regiment) auf wurde Herr Steinbrück, welcher den Verein seit 24 Jahren leitet, Dahingeschiedenen einen warmen Nachruf. Auf dem Schwarzenberg— Allgemeine Prüfung Dr. Carnuth, Provinzial⸗-Schul⸗ Chemie nebst Minera⸗ Dr. Klein, Professor, Geheimer Polnisch. Dr. Nehring, Professor, Geheimer seinem braunen Wallach ‚Narew“, von Saint. Gatien *. Neunguge“, einstimmig zum Präsidenten wiedergewählt. In den Vorstand traten Patz loͤste sich der Kondukt auf. Zahlreiche Trauergäste folgten zu mit Ausschluß der rath, Ober⸗Regierungs⸗Rath, zu⸗ logie. Bergrath. ͤ Regierungs Rath. Leutnant von Rofenberg äuf Rittmeister von Graevenitz (15. Hufgren) neu ein;: die Herren Geheimer Medizinal⸗Rath Dr. Lärsen und Ritter Wagen dem Sarge noch bis auf den Zentral⸗Friedhof, wo die Herren katholischen Reli⸗ gleich Direktor der Kommission. Dr. Fischer, Professor, Geheimer 8 835 ; 8 8 kraunem Wallach Nod! von Hawkeye r. Silence, Leutnant Graf ĩai, . Walter Kees Sautzsch als ordentliche die ,. Konsulate˖ Bürgermeister Dr. Lueger, Konzert Direktor von Perger und Vize⸗ glonslehre. Regierungs- Rath. 5) Für die Provinz Sachsen zu Halle a. S. W. von Königs marck Leib · Sarde Dusaren) auf seinem Fuchs. Wallach ekretär Freiherr von Welck und Buchhändler Groß als Ersatz. Präfident des Journalisten. und Schriftstellerdereins Concordia Evangelischeheligionz · D. Kühl, Professor Dr. Schwalbe, Direktor des Doro⸗ Allgemeine Prüfung Dr. Fries, Direktor der Francke⸗ KRnockdown“ * von „Saßllety *. Car mine,, Leutnant ben Obernitz mitglieder. Ghiavacci dem verblichenen Tondichter Nachrufe widmeten. — Die lehre Kahle, Gyminafial-Direktor in Danzig. thernstädtischen Realgymnasiums. ö. Ausschluß 6 schen Stiftungen, Geheimer Re⸗
Katholische Religions ⸗ Dr. Weiß, Professor in Braunsberg. atholischen Reli⸗ gierungs⸗Rath, zugleich Direktor
lehre. Philosophische Pro- Dr. Walter, Professor.
ö Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1899.
Berlin, Mittwoch, den 7. Juni
C —
Mannigfaltiges.
Das alljährlich stattfindende Große Armee ⸗Jagdrennen“ stand im Mittelpunkt des Interesfes der gestrigen Rennen zu Hopp e⸗ garten, welchen Ihre Majestät die Kaiserin und Königin mit Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen beiwohnte. Vor dem Kaiser · Pavillon auf der Terrasse slanden auf weißgedecktem Tisch die Preise für die Sieger: von Seiner Maßestät dem Kaiser und König ein hoher vergoldeter Pokal, ge⸗
Königreich Preußen. . ö .
rüfungsfächer: d itali ;
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und . h amen der Mitglieder Reine Mathematik. Dr. ö. Professor.
Namen der Mitglieder:
Dr. O. E. Meyer, , . Ge⸗ heimer Regierungs⸗Rath.
Dr. Ladenburg, Professor, Ge⸗ heimer Regierungs⸗Rath.
Dr. Trech, Professor.
Dr. Schube, Oberlehrer am Real⸗
Prüfungsfächer:
Medizinal⸗Angelegenheiten. it. Dr. Frobenius, Professor. Physit Bekanntmachung. Pr. Lampe, Profefsor an der Tech⸗ Chemie nebst Minera—
Die Königlichen Wissenschaftlichen Prüfungs— nn,, ,, mae
- j 9 n . kommisslonen sins für das Etatssahr 1899, wie folgt, zu⸗ Angewandte ban, ,, n, ,.
sammengesetzt: en. Mathe⸗ Dr. Hauck, Professor an der Tech⸗
(6. Art.) auf seinem Fuchs. Wallach „Patvar“ von ‚Lidoingstone“⸗ 5 definitive Beifetzung der sterblichen Reste von Johann Strauß erfolgt ; ; z Die Deutsche Gesellschaft für vol ksthümlichs Natur, ! . Botanik und Zoologie. Dr. Sch wendener, Professor, Ge⸗ w kin nn be.
‚Kisber“ ., Großfürstin“', Leutnant von Bercken auf Lutnant von
Wictersheim's (1. Garde Ulanen) braunem Wallach
Rugany' n, Driver, und Leutnant von Lettow (Garde / Artillerie auf Leutnant Willmer's (6. Bayer. Art) braunem, Heng „‚Pakington', von „Royal Hampton -/ Blushing; Bride. Den pon Seiner Majestät dem Kaiser gestifteten Ehren⸗ preis errang Teutnant Graf von Königemarck, den zweiten Preis Leutnant von Lettow, den dritten Leutnant von Grae⸗ Sieger empfingen aus der Hand Ihrer Majestät die Preife. Allerhöckstdieselbe wohnte auch dem nachfolgenden Rennen um den von Seiner Majestät dem Kaiser und König gestifteten filbernen Schild, welcher von Herrn B. Naumann's braunem Hengst Gaticano? von „Saint Gatien⸗ Canoe“ gewonnen wurde, bei, und verließ darauf mit Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem
venitz. Die
„‚Rugany⸗ von des Kustos beim Königlichen Museum
Gartens unter Führung des Pro
Späth. Näheres ist von dem
ein von dem Bildhauer Walger
Zoologischen Gartens unter Führung des Direktors Dr. Heck und eine naturwissenschaftliche Exkursion nach Schlachtensee und Paulsborn unter Leitung des Königlichen Bezirksgeologen Dr, H. Potonis und des Kustös Kolbe sowie einen Besuch des Königlichen Botanischen Schluß eine Besichtigung der Baumschulen des Oekonomie⸗Raths Pr. Greif, Köpnickerstr. 142, zu erfahren.
Dem märkischen Dichter F. Brunold ist in Joachimsthal
worden, das am Sonntag, den 18. Juni, feierlich enthüllt werden soll. Bei der Feier wird der Vorsitzende des Denkmals. Ausschusses,
für Naturkunde Herrn P. Matschie Budapest
fessors Dr. Schumann und zum
7. Juni. (W. T. B) In der Ortschaft Palosca (Komitat Saroꝛ) sind 140 Gehöfte niedergebrannt. Die Einwohner verloren all ihr Hab und Gut.
ersten Schriftführer, Oberlehrer
geschaffenes Denkmal errichtet
Potsdam, 7. Juni. der Kaifer begab Sich heute früh üm 9 Uhr vom Neuen Palais zu Pferde nach dem Bornstedter Felde, wo die Be⸗
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen. (W. T. B.) Seine Majestät
pädeutik und Päda⸗ gogik.
Deutsch. Lateinisch und Griechisch.
Hebräisch. Französisch.
Dr. Bu sse, Professor. ;
Dr. Kahle, Gymnasial-Direktor in Danzig.
Dr. Schade, Professor, Geheimer Regierungs⸗Rath.
Dr. Baumgart, Professor.
Dr. Je ep, Professor.
Dr. Roßbach, Professor.
D. Kühl, Professor.
Dr. Weiß, Professor in Braunsberg.
Dr. Kißner, Professor.
Bodendorff, Professor am Fried⸗
Polnisch.
Regierungs⸗Rath. Dr. Vogel, Provinzial⸗-Schulrath. Dr. Müllenhoff, Direktor der VII. Realschule.
Dr. Brückner, Professor.
3) Für die Provinz Pommern in Greifswald.
Allgemeine Prüfung mit Ausschluß der katholischen Reli⸗ gionslehre.
Dr. Bo uterwek, Provinzial⸗Schul⸗ rath in Stettin, zugleich Direktor der Kommission.
Dr. Wei cker, Gymnasial⸗Direktor in Stettin.
Katholische Religions⸗ lehre.
Philos gphisch Propä⸗
deutik. Deutsch.
Lateinisch und Griechisch.
1
P. Pr. Kautz sch, Professor. Sch wermer, Pfarrer.
Dr. . Professor. ie hl, Professor. Dr. Strauch, Professor. Dr. Kettner, Professor Landesschule Pforta.
an der
D. Dr. Blaß, Professor.
Dr. Wissowa, Professor.
Dr. Albrecht, Gymnasial-Direktor
in Naumburg a. S.
ö
richs⸗Kollegium zu Königsberg i. P. EvangelischeReligions⸗ D. Dr. Haußleiter, Professor. Dr. Kaluza, Professor. lehre. Dr. Hartmann, Oberlehrer am Katholische Religions⸗ Struif, Pfarrer. Real⸗Gymnasium auf der Burg zu lehre. Königsberg i. P. Philosophische Propä⸗
Geheimer Regierungs Rath Friedel, eine Ansprache und der Lehrer und Schriftfteller Müller⸗Bohn die Festrede halten. Die Chorgesänge Hebrãäisch. werden von Eberswalder Gesangvereinen unter Leitung des Musik⸗ .
direktors Boderke ausgeführt werden. Cin Festmahl sowie eine
Kronprinzen den Rennplatz, um mit der Eisenbahn nach dem Neuen Palais zurückzukehren.
Der Verein , Wöchnerinnenheim“ hielt heute unter dem Voisstz der Gräfin von Posadowsky⸗Wehner im Reichs amt des Innern seine zweite Jahres versammlung ab. Den von den Derren Stadtrath Dr. Mänstermann, Dr. Heidemann und Freiherr bon Rordenflycht erstatteten Berichten war zu entnehmen, daß in dem am Urban besegenen Heim, an dessen Spitze jetzt eine be⸗ sfondere Oberin getreten ist, 391 Geburten, 121 mehr als im ersten Fahre, stattfanden. 99 der Wöchnerinnen waren ledig, die Fhrigen verheirathet, 11 suchten zum weiten Mal das Heim auf.
sichtigung des Regiments Gardes du Corps und des Leib⸗ Garde- Husaren⸗Regiments stattfand. An die Besichtigung e . schloß sich ein Exerzieren im Feuer, zu welchem Infanterie Vampferfahrt auf dem Werhellin See nach dem Jagdschloß Hubertus. und Artillerie hinzugezogen worden war, und ein Parademarsch. stock nebse Besichtigung des Schioffes werden fich ahsthließen. Tartz! Sodann führte Seine Majestät das Leibgarde Husaren Ne —ͤ ö ö ür die Feier werden im Rärkijchen Propinial- Muscum, Breite. giment nach der Kaserne zurück und nahm bei u Offizier⸗ Geschichte. Pr. Rühl, Professor. deutik. , wochentäglich sbis zum 18. Jun) von Sh bis 26 Ubr . desselben das Frühstlick ein. Der Besichtigung wohnte Erdtund 8 Er der, Prof essor. Deutsch. ; — Ihre Majestät die Kaiserin in offenem Wagen bei. . : r. Hahn, Profcssor. Stettin, 7. Juni. (W. T. B.) Beim Brande eines St. Petersburg, 7. Juni. (W. T, B) (Telegramm k 3 26 3 ss 7. Juni. T. B) * 2 ; 371 ; wn. X. ; n önflies, Professor. Wohnhauses hierselbst hat heute früh eine aus sieben Personen der Russischen Telegtaphen Agentur ) Heute begeht ganz . Angewandte Mathe. vorbehalien. feñ
pee ing, Professor, Konsistorial⸗
ath. D. Dr. Kautzsch, Professor. Dr. Suchier, Professor. Dr. Wagner, Professor. Mstr. Thistlethwaite, Lektor. Dr. Droysen, Professor, Geheimer Regierungs⸗Rath. Dr. Meyer, Professor. Dr. Neubauer, Oberlehrer an der lateinischen Hauptschule der Francke⸗
Englisch.
Französisch. Englisch.
Geschichte.
Dr. Schuppe, Professor, Geheimer Regierungs⸗Rath.
Dr. Reiffersche id, Professor, Ge— heimer Regierungs⸗Rath.
r'. Sie bs, Professor.
r. Gercke, Professor.
Dr. Peppmüller, Gymnasial⸗-Di—
Lateinisch und Griechisch.
/ / —
Die Gesammtzahl der Pflegetage bellef sich auf 6412; davon kamen 533 Tage auf den Aufenthalt im Wochenbett und 1879 auf den vor der Geburt, der in der Regel aber nur denjenigen gewährt wird, die sich ju Hausarbeit verpflichten. Drei der Wöchnerinnen, von denen eine schon schwerkrank eingeliefert worden war, verstarben; bier Wöchnerinnen übergeführt und
wurden nach dem städtischen Krankenhaus enasen dort. 142 der Wöchnerinnen waren Von den Geburten waren 21 Fehlgeburten.
verliefen fieberfrei.
Tie erbköhte Thätigkeit hat allerdings auch
30 214 . gegenüber, darunter 000 40 Zuschuß der 1273 S Beiträge, 4465 M einmalige Spenden
als Ertrag festlicher Veranstaltungen. Das im angesammelte Ver⸗
nahen 25 000 S060 bat sich infolge dessen auf 18 300 6 verringert. Die bisherige Vorsitzende, Frau Präsident von
unter Fefonders günstigen Verhältnissen
mögen von
25 Kinder kamen todi zur Welt, 9 Kinder starben in den ersten Tagen. Unter den jüsgesmmt Geborenen warem 204 Knaben und 184 Mädchen. Aerztlich? Hilfeleistung war in 72 Fällen erforderlich, 350 Wochenbetten In dreimonatigen Kursen wurden 25 Personen, s mehr als im ersten Jahre, in der Wochenbetipflege ausgebildet. In Verbindung mit gleichstrebenden Vereinen hat die Anstalt auch außerhalb des Heims im Sinne der Wechenbettpflege zu wirken gesucht. erböhte Auegaben Tfordert: die Unterhaltung des Heims kostete ea. 25 909 M, 8090 mehr als im Vorjahre. Die Hesammt Ausgaben beliefen sich auf Diesen standen leider nur 25 820 S Einnahmen Stadt Berlin,
bestehende Familie ihren Tod durch
zefübrt bergen. Der Zugführer ist todt. Erstzebärende. Die Strecke wird voraussichtlich
fuchung ist sofort eingeleitet.
lichen Hoheit der Großherzogi 4. Verbandstag der deutschen
Ihre Majestät die Kgiserin Prinjessin Ludwig von Bayern.
und 5000 M
ersten Jahre Vertreter der re, , ,. un
des deutschen Zentral-
Chuchel das Wort zur Begrüßung.
Wetterbericht vom? Juni, S8 Ubr Morgens.
—
Stationen. Wind. Wetter.
Bar. auf 0 Gr
u. d. Meeressp.
red. in Millim. Temperatur in o Celsius
ursacht an der deutschen Küste lebhafte nordwestliche Winde. Am höchsten ist der Luftdruck über den britischen Inseln, fodaß Fortdauer und Ausbreitung der kühlen Witterung zu erwarten ist, In Deutsch. land ist das Wetter im Norden trübe und kühl, iw Süden noch beiter und warm; in den östlichen Gebietstheilen ist allenthalben Regen gefallen. au r fr? Seewarte.
heiter bedeckt bedeckt halb bed. bedeckt wolkenlos Regen bedeckt
Bellmulet Aberdeen. Christiansund Kopenhagen
Stockholm
Haparanda. St. Petersburg Moskau ... Cork, Queens⸗
town Cherbourg.
ö hlt
amburg Swinemünde
Neufahrwasser Memel
Wiesbaden.. München. Chemnitz.. Berlin.. Wien... Breslau...
— X S & R Q =
heiter Gewitter wolkig dedeckt wolkig heiter wolkig bedeckt
wolkenlos bedeckt Dunst wolkenlos wolkenlos bedeckt wolkig wolkenlos Regen wolkenlos still heiter still wolkenlos nebersicht der Witterung. Das Minimum, welches gestern bei Wisby lag, ist mit junehmender Tiefe südostwärts nach den russsschen Ostfeerropinzen fortgeschritten und ver⸗
— do F o C R N - Q O Q ——
ö // // // —
Theater.
Königliche Schanspiele. Donnerstag: Opern ⸗ haus. 1535. Vorstellung. Der Troubadour. Oper in 4 Alten von Giuseppe Verdi. Text nach dem e e lschen des Salvatore Camerano. Anfang
5 .
Schauspielhaus. 154. Vorstellung. Julius Caesar.
Trauerspiel in 5 Aufsjügen von Willlam Shakespeare. Uebersetzs von Auguft Wilhelm von Schlegel. Anfang 78 Ubr. Neues Dpern - Theater. Die Fledermaus. Komische Operette mit Tanz in 3 Akten nach Meilbac und Halévy. Bearbeitet von C. Haffner und Richard Gene. Mustk von Johann Strauß Tanz von Emil Graeb. Anfang 77 Uhr. Billet⸗ reservesatz Nr. 51. — Im Garten eit Nachmittags von 5 Uhr ab Militär⸗Konzert statt. Die Theater⸗ Billets berechtigen zum Eintritt in den Garten.
Freltag: Opernhaug. 146. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten von Georges Bijet. Text von
enry Meilhae und Ludovic Halévy, nach einer
lopelle des Prosper Mörimée. Anfang 77 Uhr.
Schauspielbaus. 155. Vorstellung. Sonder- Abonnement B. 22. Vorstellung. Der Traum ein Leben. Dramatisches Märchen in 4 Aufzügen von Franz Grillparzer. bre, . Uhr.
Neues Opern⸗Theater. Sonnabend: Die Fleder⸗ maus. Anfang 75 Uhr. Billetreservesatz Nr. 32.
Sonntag: Die Fledermaus. Anfang 77 Uhr. Billetreservesatz Nr. 53.
Münster i. Westf., 6. Juni. ; meldet: Heute Nachmittag 15 Uhr 40 Minuten entgleiste der Güterzug 981 in km 211 — 212 der Strecke Rheine — Salz⸗
Personenherkehr wird durch Umsteigen aufrechterhalten. Heidelberg, 6. Juni. (W. T.
Kreuj durch den Geheimen Regierungs⸗Rath Hassel Dresden eröffnet.
Staats-Minister von Hofmann begrüßen, ebenso. Ihre Majestãt die Königin von Württemberg und Ihre Königliche Hoheit die
Minifters von Hofmann erwiderte Ihre Königliche Hoheit die Groß⸗ herzogin dankend, indem Höchstdieselbe gleichzeitig an die Thätigkeit der Hochseligen Kaiserin Augusta erinnerte. Sodann begrüßte der Prorektor der Universität den Verbandstag; nach ihm ergriffen die
bmitäß vom Rothen Kreuz, Staatsanwalt
Ersticken gefunden. (W. T. B) Amtlich wird ge⸗
Rußland die Pusch kin's. Schichten der
15 Wagen sind stark beschädigt. 24 Stunden gesperrt sein. Der Die Unter⸗
B) In Anwesenheit Ihrer König der Universitãät
n öon Baden wurde heute der Frauenvereine vom Rothen
lich die Versammlung durch den verherrlichen.
Auf die Ansprache des Staats⸗
d der Stadt sowie der Velegirte
Feier des hundertsten Geburtstages Die Einmüthigkeit, mit welcher alle Stände und Bevölkerung an den aus diesem Anlasse ver—
anstalteten Festlichkeiten theilnehmen, verleiht denselben den Charakter eines Nationalfestes im edelsten Sinne des Wortes. Die beiden Residenzen, sämmtliche Gouvernements⸗- und Kreis— städte, ja selbst kleine Dorfgemeinden nehmen an der Feier theil. Die Krons⸗Institutionen, sämmtliche Lehranstalten, von
herab bis zur Volksschule, die Kommunen, Vereine
u. s. w. haben insgesammt große Summen mig um durch Stiftung von Stipendien, Bibliotheken, dergleichen das Andenken an den größten 3 Dichter zu
chulen und
— Alle Blätter ohne Unterschied der Partei
bringen schwungvolle Festartikel. Der idealistische Zug, von dem das ganze Volk erfaßt ist, ist wahrhaft erhebend und imponierend. — Aus Paris, Bulgarien, Serbien und Prag sind Deputationen zur Puschkin⸗Feier eingetroffen.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und
Dritten Beilage.)
— . Nentsches Theater. Donnerstag: Die Ge. fährtin. Der grüne Kakadu. — Paracelsus. Anfang 74 Uhr. Freitag: Neu einstudiert: Prinz Friedrich von
Homburg. Sonnabend: Cyrano von Bergerac.
Schiller · Theater. allnei Theater) Donners⸗ tag, Abends 8 Uhr: Satisfgetion. Schausptel in 4 Aufjügen von Alexander Baron von Roberts.
Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male; Die schöne Toledanerin. Hierauf: Die Schul-
reiterin. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die schöne
Toledanerin. Hierauf: Die Schulreiterin.
Theater des Westens. Sommer - Oper. Direktion: M. Heinrich. Donnerstag: Gastspiel des Königlich Bayerischen Hof⸗Opernsängers Theodor Bertram. Figaro's Hochzeit. (Graf: Theodor Bertram, als Gast.)
Freitag: Die Zauberflöte.
Sonnabend: Gastspiel Bertram. Zimmermann.
Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. Donnerstag. Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Thilo von Trotha. Anfang 71 Uhr.
Freitag: Hofgunst.
Zar und
Belle · Alliance · Theater. Belle · Alliance · . 7/8. Donnerstag: Fritz Reuter Cyclus. Gastfpiel August Junkermänn. Onkel Bräsig. Anfang 8 Uhr, ü
reitag: Dieselbe Vorstellung. m Sommergarten: Großes Militär ⸗ Doppel-;
gonzert mit Variste⸗Vorftellung. Anfang 6 Uhr.
Resienz - Theater. Direktion: Signfund Lautenburg. Donnerstag: Der Schlafwagen⸗Kon⸗ troleur. (Le contröleur des wagons - lits.) Schwant in 3 Akten von Alexandre Bifson. In deutscher Nebertragung von Benno Jacohson. Vorher: Zum Einstedler. Luftspiel in 1 Akt von Benno Jacobson. Anfang 74 Uhr.
Freitag und folgende Tage: Der Schlafwagen ⸗ Kontroleur. Vorher: Zum Einsiedier.
a ·¶Quo—Qi—“! „ Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Lilli ̃ mit Hrn. Land⸗
gerichts Rath Dr. Joachim Karsten (Berlin). —
rl. Helene Frömbling mit Hrn. Dr. phil. Guftav ldenburg (Bonn).
Geboren: Eine Tochter: Hrn. Walter von Köller (Schwenz i. P.. ;
Gestorben: Hr. Rittmeister a. D. Hans von Arnim (Kröchlendorff). — Hr. Ober -⸗Stallmeister a. D. Otto Frhr. von Brandenstein (Bad l , Verw. Fr. Amtsgerichts⸗Rath Agnes Beyrich, geb. Thilo ( Potsdam).
Verantwortlicher Redakteur: Direltor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Acht Beilagen leinschließlich Börsen · Beilage),
und die Gewinnliste der 2. Wohlfahrts⸗ Lotterie zu Zwecken 22 Deutschen Schutz⸗ gebiete.
matik.
Physikt. Chemie nebst Minera⸗ logie.
Botanik und Zoologie.
Dr. Volkmann, Prof ssor.
Dr. Lossen, Professor, Geheimer
Regierungs⸗Rath Dr Mügge, Professor. Dr.Maximilian Braun, Professor. Dr. Luerssen, Professor.
7 Für die Provinz Brandenburg zu Berlin.
Allgemeine Prüfung mit Ausschluß der katholischen Reli⸗ gionslehre.
Evangelische Religions⸗ lehre.
Katholische Religions⸗ lehre.
Philosophische Pro⸗ pädeutik und Päwba⸗
gogik.
Deutsch.
Lateinisch und Griechisch.
56 äisch. ranzöͤsisch.
Eanglisch. Geschichte.
Erdkunde.
Dr. Pilger, Provinzial-Schulrath, Geheimer Regierungs⸗Rath, zugleich Direktor der Kommission.
Dr. Münch, Professor, Geheimer Regierungs⸗-Rath, zugleich erster stellvertretender Direktor.
Dr. Vogel, Provinzial⸗Schulrath, zugleich zweiter stellvertretender Direktor.
Dr. Wellmann, Direktor des König⸗ städtischen Gymnasiums. .
D. Seeberg, Professor.
D. Dr. Runze, Professor.
Dr. Groß, Gymnasial⸗-Direktor in Spandau.
Neuber, Propst zu St. Hedwig, Fürstbischöflicher Delegat, Ehren⸗
domherr.
Dr. Paulsen, Professor.
Dr. Lasson, Professor.
Dr. Bartels, Direktor des in der Entwickelung begriffenen städtischen Gymnasiums nebst Realschule in Schöneberg.
Dr. Michaslis, JI. Realschule. Dr. Kinzel, Professor am Gymnasium
zum grauen Kloster.
Dr. Bötticher, Professor an der IV. Realschule.
Dr. Hübner, Professor.
Dr. von Wilamowitz⸗Möllen⸗ dorff, Professor, Geheimer Regie— rungs⸗Rath.
Dr. Diels, Professor, Regierungs⸗Rath.
Dr. Weißenfels, Professor am Französischen Gymnasium.
D. Dr. Strack, Professor.
Dr. Ulbrich, Direktor der Friedrichs⸗ Werderschen Ober⸗Realschule.
Dr. Pariselle, Lektor, Professor.
Dr. Schultz⸗-Gora, Privatdozent.
Dr. Brandl, Professor.
Dr. Schleich, Professor am Andreas⸗ Realgymnasium.
pf Scheffer ⸗Boichorst, Pro⸗ essor.
D. Br. Lenz, Professor.
Dr. Freiherr von Richthofen,
; essor, Geheimer-Regierungs⸗
Direktor der
Geheimer
4 Ra
Dr. Denicke, Direktor der Real⸗ schule in Rixdorf.
. Französisch. Englisch. Geschichte.
Erdkunde.
Reine Mathematik.
Angewandte matik.
Physik.
Chemie nebst Minera⸗ logie.
rektor in Stralsund.
D. Dr. Haußleiter, Professor.
Dr. Stengel, Professor.
Dre Konrath, Professor.
Dr. Ulm ann, Professor, Geheimer
Regierungs⸗Rath.
Dr. See ck, Professor.
Dr. Credner, Professor.
Dr. Wisotzky, Professor am Friedrich⸗ Wilhelms ⸗Realgymnasium in Stettin.
Dr. Study, Professor. rihe⸗ krofes
PDr. Rich arz, Professor.
vorbehalten.
Dr. Krankenhagen, Professor am Schiller⸗Realgymnasium in Stettin.
Dr. Schwanert, Professor, Ge⸗ heimer Regierungs⸗Rath, zugleich stellvertretender Direktor der Kom⸗ mission.
PDr. Deecke, Professor.
Botanik und Zoologie.
Dr. Schütt, Professor. Dr. Müller, Professor.
4) Für die Provinzen Posen und Schlesien
Allgemeine Prüfung mit Ausschluß der katholischen Reli⸗ gionslehre.
Evangelische Religions ⸗ lehre.
Katholische Religions⸗
lehre. Philosophische Prop⸗ deutik.
Deutsch.
in Breslau.
Dr Kam mer, Provinzial-Schulrath, Jeheimer Regierungs Rath, zugleich Direktor der Kommission.
D. Kawer au, Professor, Konsistorial⸗ Rath.
Dr. Troeger, Professor am Magda⸗
lenen⸗ Gymnasium in Breslau. Dr. Koenig, Professor, Domherr.
Dr. Bäumker, Professor.
Dr. Freudenthal, Professor.
Dr. Ebbinghaus, Professor.
Dr. Vogt, Professor.
Pr. Koch, Piofessor. Dr. Zimmermann, Professor am
Lateinisch und Griechisch.
Konig Wilhelms-Gymnasium.
Dr. Först er, Professor, Geheimer
Regierungs⸗Rath.
Dr. Nord en, Professor.
Hebräisch. Französisch.
Englisch.
Geschichte.
Dr. Koenig, Prosessor, Domherr. D. Dr. Cornill, Professor.
Dr. Appel, Professor.
Dr. PillLlet, Lektor, Professor.
Vr. Kölbing, Professor.
Dr. Gärtner, Professor an der Ober⸗ Realschule.
Pr. Caro, Professor.
Dr. Sch u lte, Professor. ̃ Dr. Volz, Tirektor des Friedrichs⸗
Erdkunde. Reine Mathematik.
Angewandte Mathe— matik.
Gymnasiums.
Pr. Partsch, PfofesFor. Dr. Ros anes, Professor, Geheimer
Regierungs⸗Rath. Kleinstüber, Professor an der Ober⸗ Realschule.
Erdkunde.
Reine Mathematik.
Angewandte Mathe⸗ matik.
Vhysik.
Chemie nebst Minera⸗ logie.
Botanik und Zoologie.
Allgemeine Prüfung mit Ausschluß der katholischen Reli⸗ gionslehre.
EvangelischeReligions⸗ lehre. Philosophische Propä⸗ deutik. Deutsch. Lateinisch und Griechisch.
Hebräisch. Franzöͤsisch. Englisch. Geschichte.
Erdkunde.
Reine Mathematik. Angewandte Mathe⸗ matik.
Physik. . Chemie nebst Minera⸗ logie.
Botanik und Zoologie.
Dänisch.
Allgemeine Prüfung
mit Ausschluß der katholischen Reli⸗ gionslehre Evangelischeheligions⸗ lehre.
Katholische Religions⸗ lehre
schen Stiftungen.
Dr. Kirchhoff, Professor. Dr. Neubauer, Oberlehrer an der
lateinischen Hauptschule der Francke⸗ schen Stiftungen.
Dr. Cantor, Professor.
Dr. Lorenz, Professor.
Dr. Dorn, Professor.
Dr. Volhard, Professor, Geheimer Regierungs⸗Rath.
Dr. Freiherr von Fritsch, Pro⸗ fessor, Geheimer Regierungs⸗Rath.
Dr. Locwenhardt, Oberlehrer an der Ober⸗Realschule.
Dr. Grenacher, Professor.
Dr. Klebs, Professor.
Dr. Loewenhardt, Oberlehrer an der Ober⸗Realschule.
6) Für die Provinz Schleswig-Holstein in Kiel.
Dr. Brocks, Provinzial⸗Schulrath in Schleswig, zugleich Direktor der Kommission.
Dr. Arnoldt, Gymnasial⸗Direktor in Altona.
D. Dr. Mühlau, Professor.
Dr. Deussen, Professor. Dr. Martius, Professor.
Dr. Kauffmann, Professor. Dr. Br uns, Professon. J Dr. Schöne, Professor, Geheimer
Regierunge⸗Rath. D. Dr. Mühlau, Professor. Dr. Körting, Professor. Dr. Sarrazin, Professor.
pr. Volquardsen, Professor.
Dr. Rodenberg, Professor.
Dr. Krümmel, Professor. Dr. Pochhammer, Professor, Ge⸗
heimer Regierungs⸗Rath.
Dr. Stäckel, Professor.
Dr. Lenard, Professor.
Dr. Lehmann, Professor.
Dr. Claisen, Professor, Geheimer Regierungs⸗Rath.
Dr. Reinke, Professor, Geheimer Regierungs⸗Rath.
Dr. Brandt, Professor.
Dr. Gering, Professor.
7) Für die Provinz Hannover in Göttingen.
Dr. Viertel, Gymnasial⸗Direktor, zugleich Direktor der Kommission.
PD. Anoke, Professor, Konsistorial⸗ Rath.
Dr. Both, Direktor des Gymnasiums
nebst Realgymnasium in Goslar. Pagel, Pfarrer.