1899 / 132 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

92

*.

lisze6] Oeffentliche Zustelluug, 18c656] Oeffentliche uflenunag, Bode früler . Magdebᷓe, setzt 1nhehännten Auf. 1 Die Ebefrau Minna Guerette, eng gedow. verw. ͤ In Eiger] 1 Martenẽ, . enthalts, aus den in den ic . 1897 ge⸗ . V i e r t E B i ö Winch. in Hamburg, b. d. Sätten 639, Drereß. Sil mt r . öh. . ei 1 ag E ü

kervolle ächtigier Justin-Raih Härfsach in Alton, llagt vertrgt j en, t gr ehe 5 a nen im . , me , e, , re, r, , . . 4 * Bir n Altondã. sten uns e walt ; Ra „mi m ge, Detlla wolten. cer nm Son t 2. wm. 5. 12 , n , ,. ; ,,, , . zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger 17 . . . z ö . Berlin, Mittwoch, den 7 Juni 1899 ' 6

jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Ghebruchs kannten Aufentbaltè, Beklagten und Berufungg. uftellung zu zahlen und das Urtbeil erforderlicher. Dalbergsweg Nr. 30 statt Die Tagesordnung 8 132. 62

und böslicker Verlaffung, mit dem Antrage, 2uf beklagten, wegen Chescheidung, ist, nachdem daz falls gegen Sicherheiteleistung für vorläufig voll⸗ ge Trennung der unter den Parteien bestekenden Che Urtbell vom 16. Februar d. Is rechte kräftig geworden, streckbar jn erklären. Der Kläger ladet die Beklagte 1) Geichãfts bericht. ö vom Bande und Erklärung des Beklagten für den auf Antrag der Klägerin zur Fortsetzung der Verhand⸗ jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 2 Abnahme der vom Rechnungsausschuß ge⸗

schuldigen Theil. Die Klägerin ladet den Beklagten lung Termin auf Dienstag, den 18. September die 4 spilfammer des Königlichen Landgerichts zu prüften Jahresrechnung pro 1898 Untersuchungs⸗ hen zur mündlichen Verbandlung des Rechts sfreits A899, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Kiägerin Magdeburg. Domplatz Nr. 6 auf den 21. Oktober 3) , 3 4 Verwaltungekoflen der ntersuchungẽ⸗ Sachen. n ro

. r 2. Aufgebote, Zu ungen u. dergl. . Fommandit⸗ Gesellschaf i m, ; in. ä, Hungen gihiltammer bes Kön icticken ad. Kat sich ker eckläct de e fn brransenes irtbei 089, Gormittags izr. mit der Anffftte; ̃ do) J ün fall und Indafiditãte⸗ . Fonmandit: Seselscheften auf Alten 1. Aftien, Gesellsch. ö nzre! 2c. Mein Ehemann rung, einen bei dem ac Gerichte zugelassenen Wahl eines zweiten Stell vertreter für einen 4. y. , , . e en ey nzeiger * . ö K 566 * 2 echtsanwalten.

gerichts zu Altona auf den 14. Oktober feftgesetzten Eid; Ich sch j ; 1899, Vormittags 11 Upr, mit der Aufforde Kat ich am Tase vor Ostern 1894 ohne meine Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Deifltzer jum Schiedegericht 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. Bank Ausweiser

rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Einwilligung verlassen und mir seit dem Sühne. Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt ge 5) Wabl bejw. Viederwabl von wel ordent⸗ ant. ,

e dastne benen, Rm gre, nen essenüchen zermine ane geln noeme eich ürer ach. ; ; z e, mc selfern tete nden Mitziiedern n . Wr , , n Hungen

Zustestung wird dieser Auszug der Klage kekannt einen Verbleib zukommen lassen. Se wabr 3c. Magdeburg. den 2. Juni 1899. des Sektions vorftandes. 5) Verloosung C. von Werth⸗ ö ale Leipzig in Leipzig und unserer Werks. 17767] . K

26 i, , 2 ne mine e , e Center Attien Cese chunt . . : n 99. 2 . a9 er sowie bei dem A. Schaaff⸗

Altona, den 1. Juni 18989. bnahme zu beauftragen, auch Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. des Sektior g vorstandes. ieren. ö ö n , , m , g . e e für Taterei und Salepschtfsahrrtt⸗ 82 . ei

Leißnig,

Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. K. 2. ladet d ĩ ĩ 18368 Oeffentliche Zustellung. sammlung auf Grund der Ss 8 bezw. 50 des Ge⸗ 176569] Pfandbrief ⸗Aufkündigung. j j ;

chteschrelber des Königlichen Landgerichts. 3 . 1 K. ch . . ,. ö 56 ö . a 36 d . . . n mn. 36. ,, . ö. 3 ö 4 des , ,, , m, in zu Ruhrort. ea in Mülheim

. estpr., vertreten durch den echts anwalt Durst in rfurt, den 5. Jun . nachste hend bejeichneten o igen ãlischen 8 z z ann. . ⸗. 2 * r bei der einischen Bank, v l6

lis, Festentli ch, r teln Landesgerichts h durch Stratburg. Wett, klagt gegen den Fleischer Der Vorstand ver Sektion LV. Pfandbriefe, nämlich; . an n, mer mg. . in Ruhrort bei der dien n , . Ab⸗ z

. ; ü Die Frau Rosalie Vollmer, geb. Weiß, 3 einen bei diesem G n Rechtsanwalt Johann Wachholz, früber in Alt-Jasnitz bei Franz Kaestner, Vorsitzender. 6 Stück à 8000 6 Nr. 132 710 1119 1660 Bochumer Verein . schreibungen Ruhrort, den 1 Juni 1899.

Liebigftr. 27, vertreten durch den Rechts an . ; 11 ö vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Schirotzten, j St unbekannten Aufenthalts, wegen 1764 1860 26 ö ö ̃ n. i, n n e n, . . Zuftellung wird Vorstebendes bekannt gemacht. räckstandiger Jinsen für die Zeit vom 1. Januar —— —— —— . 16 Stück 2 2000 Æ Nr 171 1865 868 goz ö. gergban und Gnßstahlsabrihation. ro L8G an. ; 1898 bis 31. Dezember 1898 von der im Grundbuch 948 1095 112 1681 3176 3426 ie 2. Serie der Dividendekupons zu ̃ j lend , nod e Nr. 8 zol sz Ces sig unseren Aetlen * 1300 n ed, mn , 3 4 3 [18003

ft unbekannten Aufentbalts, wegen Föslicher Ver= Gene, den 1 une.

affung, mit dem Antrage auf Ghescheidung, und Der Gerichtsschreiber von Gollub Band TI Blatt 222 Abtheilung III 4 tu 644 . ; ĩ K ip

labet Len Bellagten zur mündlicken Verhandlung des Könlglichen Ober Landesgerichts. Vr. 4 n er g , Hypothek von 300 46. mit dem I Verkaufe, Verpach ngen, 2 * e n , . . . . . . k Inn mh en, nn 3 vorm. Bruno Zirrgiebel, Leipzig.

des Rechtefftelts vor die 22. Zivilkammer des König= Antrage, den Beklagten bei Vermeidung der Zwang, . 8 * . ) n, , . z i J 1653 768 1735 1815 2736 2553; Fin gegen Ginreschung der Anwelsungen und eine boote, ð Tauer, lichen Landgerichts 1 ju Berlin. Jüenstt 55, 18363) Deffentliche Zustellung vollstreckung in deffen Grundstäc Gollub Band X] Verdingungen A. 3 Sruck 2 200 6 Nr. Iäl 161 264 667 868 nach der Reihenfolge geordneten, lr Ge n g n, hegte und. ?)

Zimmer 115, II Treppen, auf den 13. November Die verebelichte Arbeiter Carolire Zuise Wen zel, Blatt 222 und sein sonstiges Vermögen kostenlãstig * . 2 ; * seßenen R en n,; Schrauben boote 70 000 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft w za verurfheilen, an den Kläger 13 64 50. 3 üu lsa l9! Bekanntmachung 1176 L583 1300 1329 14235 1091 13762650, ummernberleichniffes in Empfang ge, 2) Sell-⸗Konto“ ) * os e 1483 83 bierdurch zu der am n n,, ,,

er ogmitens nd uhr, mil der Auf, gebotene gt n Peterswaldau, Proꝛefberollnwãch Ten. ; ing. k e , , ch zablen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar ju Verpachtung des lum Tertial, Hobenwarth ge 2 den Inhabern zum 2. Januar 1900 mit der n. RNeserde/ Keffel⸗ d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzunge zimmer

1 ö tigter: tgänwalt Kassel in Schweidnitz, klagt i : . 3 forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu 9 Rechtsan ff mündlichen börigen Domänen Vorwerks Vietlipp im Kreise ö. Aufforderung gekündigt, von dem bezeichneten Formulare zu diesen Verzeichnissen sind beim vor- der Gr lelschaft, Berlinerftt. 69. stattsinden, De . . . n en en

gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der gegen ihren Ehemann, den Arbester Gustav (oder erklären, und ladet den Beklagten zur ! : = Jen ö. j genannten Bankverein sowi ĩ tl Konto ö 1.000 Verhanblung des Rechtestreits vor das Rönigliche Grimmen von Johannis 1900 bis dahin 1918 . an auf unserem Bureau . ankverein sowie bei uns unentgeltlich zu tate. der Schleyr. 160 ooo =- ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

ĩ ird di IAugust Wenzel, früber zu Peiskere dorf. jetzt un⸗ ,,, wird dieser Auszug der Klage a, . tbalts, wegen böslicker Verlassung, Amtsgericht zu Gollub auf den 19. September Gesammiflãche 194 686 ha, darunter 925 ha Vormiit. J 15 Uhr) die betreff. Pfandbriefe in B ahne 1p elf geladen. Dein, der 2. Juni 1899. mit dem Antrag. die Gbe der Parteien zu trennen, 1899, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der ö e. ö. ha . . f 563 . w ,, und die Einlõsungẽ⸗ ochum, i n, ,. grath . mne sg Soo Lz 1615 oo0 Gegenstãnde der Tagesordnung sind folgende . ; ; ; ; N eu ö in⸗ men. 1 1 1 ü 6 1 . r 1 2 2 abn, Gerichtsschreiber den Beklagten für den ollen schuldigen Theil zu öffentlichen Zustellung wird dieser Muszug der Klage C6662 ha Wein . Die Verzinsung 64 in len Pfandbriefe bort 9 Gene fleincrer 9 ehre ber ch: nn,, , Fahrzeuge 3 42352 i 00 - verflossene Jahr.

ö Zivi (erklären und ihm die Kosten des Rechtestteits zur bekannt gemacht. ertrage von 34756 . ; ö f des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 22 gönn, den 1. Juni 1869, Bictungstermin am 19. Juni d. J. Vor⸗ mit dem genannten Tage auf, und müssen dieselben 18460 Ro. Fer Schiffs. Veschluzfaffung über Bilanz-, Gewinn

Last zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten n

ndl ; : mittags II Uhr, in den Räumen der unterzei ö mit den Kupons Nr. 5 —20 und dem Talon d . ) chlus a ssun Bil x

zur mündlichen Verbandleng des Rechtsstreits vor Kurz, Assistent, 9 h zeich n n nen r der n, alon der Gasgesellschaft Klagenfurt. Le, , dt⸗ ö 38 . , . sowie über Entlastung 4 * 3

(18067 Oeffentliche Zustellung. 4. c . h ; ; ; ; ; 2 e 1. Zivilkammer des Könt lichen Landgerichts zu als Gerichts reiber dest Königlichen Amtsgerichts. neten Regierung. * 6. f 66. in . Auguste. Sack, geh Köbler, zu . den 13. hr eme der 1899, m . 9 Bis beriges gachtauflommen einschließlich Bau⸗ Bezüglich der zum 1. Juli. 1890 gekündigten Die Herren Aktignäre werden zur ordentlichen 35 * Verkstãtten. Genehmigung der fär den ersten Aufsichts reife wald, Prꝛeßbevollmãthtigter⸗ Rechtsanwalt Rormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen II8369 Oeffentliche Zustellung. Zinsen 7105 6 Erforderliches Vermögen 70 000 4 Pfandbriefe verweisen wir auf unsere Bekanntmachunsg Generalversammlung eingeladen auf Freitag, j ö . 6 mar sidzgestell ten n , ersten Aufsichtsrath Febn 11. zu Breslau, bet. gegen Ehemann Fei Höri ü i 9 s Letzteres Unter Vorlegung der Veranlagung zur vom 29. Oktober 1898. den 30. Juni l. J. N ü age te. ahr r m. dme. ö Fei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Die Ebelente Wilhelm Bottschild und Therese, tz egung gung . d J. Nachm. 3 Uhr, in dag * 6 3) Abänderung der Statuten (6 24, V 226 5 n. . frũber i e net hbäeheller. * Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung geborene Riebel, jetzt zu Thierbach, Prozeßbevoll⸗ Stacisz. Einkommen. und Ergãnzungssteuer möglicht Aus früheren Auslopfungen find noch Hotel 3 Mohren. bier. 86 69 ol 00ο des Gesch fte jahres e a ,, m, . . her der m. wird bieser Äuszuß der Klage bekannt gemacht. mãchtigter; Rechte anwalt Röbricht in Zeitz, klagen 6 e,. 9 . d,, a 261 . , . 9 Vorl n , ö Werft Anlage Diejenigen Aktionäre, welche an der General. e,, n,, , en, , , , , , , . Se * ,, n. ,, ner,, nn, . , , , n ,. * . des Königlichen Landgericht. Zivilkammer J. Berauptung, daß lötztere sich nach En vfang von , n, , . r. in . n n, 3 . 6 Rr. 518 733 1005 1384 1511 1753 2) , Antrag auf Neuwahl des Auf- . 7Jo Soo - far hinter echte 6 n m , e re en. . fl aãhrend fenstftunden einzusehen, auch von ihr . ichtsratbes. ; ate w bon neuem zur märklichen Berhandlung dez fte, Liss] Deffenttichen Zusstelhzmnß. era e n g e en, ae , ,, . e,, Dire, fe en zu beziehen. 3 iGo 6 Ne zo 110 ss, 67 198 133 Lintrteletarten werden acgen Atichsorwez bis 6 an spat here mr, g fee. in Sernz strett6s dor die, Erste Zipi ltenmse, he Königlichen 1 i Maurcrsiin Tda Amalie Gun, geb. Teßmer, nicht geiban habe, mit dem Aatrage auf fosten. Die Besichtigung der Domäne ist nach zuporigen 1533 1570 1374 56 zo4z 20hi 21533 2365 256 längstens 36. Juni, pon dem Bankbause F. S ,. 5 doo bei Herren G , Handgerichts zu Breslau, Schme dn tzerstadtergten , hu, Hafi be Seisen 23, Hof HProeßbeposs· pflichtite Verürtkäilung der Beklagten, darein iu Melkung be dem jetzigen Pächter Herrn Kunkel 2685 3112 3659 4511. Euringer hier berabfolgt. 8 Werl stãtten· In. geip:i Irttel, sreyderg Co. in Saal Sf. im 7. Steck, auf den 3. Oktober lu jc e err . Jachbr u gr; klagt . des dos für 1 auf Grund des 52 dir gestattet. R s00 4 Nr. 195 2277 306 307 3533 505 1267 Augsburg. 5. Juni 1892. . In 23 24 000 beü d b i hen Handelsbank in D 1899, Vormittags 9 Uhr mit der Aufforderung, menen ihren Ebemann, ten Maurer Max Karl Faufberlrages kam 6. Huahst 1877 im Grändbuch Stralsund, den 25. Mai 1899. . 1333 1414 1715 1815 1991 1996 2144 2158 2434 Gasgesellschaft Klagenfurt. peditions. In. den, oder , , , cinen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Guth, zuletzt in Ter nig wohnhaft, jetzt inbekannten don Dropßig Band 1 Blatt 89 und Band L Königliche Regierung. . bd 2780 25163 Der Vorstand. O. Pflaum er. . z 1090 bei der Nationalbauk für D ke Ther ar, , . ö eo Auen lbalts. auf Ebescheidung weten Töelicher Ver. Biatt 161. in getragene Recht auf freie Wobnung Abtheilung für 6. Steuern, Domänen 653 M, ,. 3 . ä . ö. 16 I 8 Berlin, n , . ss ĩ ; ĩ . ĩ ĩ j . und Forsten. 6 * ĩ e. s ; a n, , , g Berl er e ,. J 263 . . , g: . er, , g e wrthütah he Ber unze, ehen j he gu enn, j * 8 2144 p. 3 d ige. aumburger raunkohlen Konzessions Er. e. ĩ zie Niederlegung auszuweisen. Gerichts schreiber des goönlglichen Landgerickte allein schuldigen Theil zu ö . des . ne,. . , , 33. 18400) 24000 4 Nr. 40) Aktien Geselsschaft werbgẽ . Konto Leipzig, den 7 Juni 1839. ; gt 6. 6 . x 5 ) . ö . ö. 2 . e J , 36 , N Annen Geseisg. . . li8oes] Desfentliche Zuftęslung. , R, 2 ö Wi gr . 6 Ps! verebelicht? Pzuline Wegmann, geborene u Dan sig, Pfefferstadt 3535. Zimmer Nr. 58, Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Rus. auf dem Wege off geilicher ugsckreihung die Xiese. . R inn m msigen Re Is. Mittags Rohe: i , lU86523] Hoffmann, zu Plauen, Bienertstraße. 21, Klägerin und hin fergek dude auf den 23. November 1899, ug ber Klage befannt gemacht. rungen nachstehend bezeichneter Materialien vergeben 2 200 4 Nr. 196 256 772 1585. r. im hiesigen Raäthekeller stattfindenden Ar 2 h or ĩ ; Berufungètlägerin, bevollmächtigter: 5. ; = = ] werden: ö ö . 100 M Ne 10 186 523 553. ordentlichen Generalversammlung a de ente, Actien · Bucker fabrik Linden. ; nel e , in e geen . 4 36 236. uh , , . , e. ' tuen . zog Tausend Stück. SO ntermnauerungsteine, Münter i. W. der 26. Mai 1599, 2 auf nachstebende Tagesordnung ein. . Einladung 7 n, n,. Ibemann, den früberen Wäcker Eermann Wegmann, Änn alt. zu hestelts; n greg er fentlichen als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht. 39 . ngen, . an, r, , . ö 3 Tages ; Debitoꝛen einschl versammlung der Derren Attigzäre der Actien. 66 zu n,, jetzt . g n , . Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ö ö . . . ö er Landschaft der Provinz Westfalen. Mittheiluüe , n , . n, nei. ö am Sonnabend, den Beklagten und erufungsbeklagten, wegen he acht. 18361 ö ĩ . 3 . , . ĩ rr , . 24. Juni a. C., ormittags IHE Uhr, i schridunz mit dem Antrage: unter Aränderung des e e. ig, den 2. Juni 1869 e Hel gtefrl des Kaufmanns Otte Müller, 12 400 Rathenower Verblend. 11 e n, der Jahresrechnung und Antrag n, . Gastbaus zum Schwarzen Bären zu n m 4 Urtheils des Königlichen Landgerichts Beuthen 3366 Hovve, Maria, geb. Feeger, zu Düsseldorf, Prozenbevoll · 5 e e. Verblend . liossol Ausloosung , , 3 in n; ** Tages orduung: O- Schles. vum 23. Jannar 1399, die Ehe der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mächtigter: Rechtsanwalt Kebren J. in Düsseldorf, 4 . 1 Eimer Fer lend von St dt M ö Obli ti 4 Wabl jum unf schten r 3 heim a. d. Ruhr 468 286 02 1) Bericht 36 Voꝛstandes und des Aussichts˖ Farfelen u mrennen und den Beklagten fig den 7 flagt zegen ibren, Ghemann auf Gütertrennung, . Sta ainzer igationen. Gegen Finlerle ung, Ser Atfien find im Gesell . 2 zatbes über dag herflessene Betrsebesahr, allein schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin (18360 Oeffentliche Zustellung. Termin zur mündlichen Verhandlung ift bestimmt ferner Bei der beute vorgenommenen Ausloosung von schaftsbureau die Eintrittõkarten bis * 193 867 98 3 691 629 95 Wfa auf Genebmigung der vorzulegenden Ind Verufungeklägerin ladet den Beklagten und In Sachen der Törn serfrou Pauline von Sadyn, auf den 20. September 1899, Vormittags B. 20 Co) kKg Zement, ; Obligationen des 38 5 Anlehens Litt. I 26. Juni, Abends 6 Ur, in Empf * 4 6 Entlastung des Vorstandeg und Berufung betlagten zur mündlichen Verbandlung geb. Rusch. zu Elbing. Innern Marienburgerdamm 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 2. Zivil⸗ 380 Sac bydraulischer Kalt; wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf nehmen. mpfang zu 1) Per Atrien⸗Kavital. ĩ Aussicht rat hes . über die Berufung vor den 1, Zivilsenat des König. Nr. 265, Klägerin und Berufungeflägerin, in der kammer, bier selbst. C. 3560 ebm Mauersand, I. November d. J. berufen: Naumburg a. S., am B. Juni 1889 , 1 800000 Neuwabl von 5 Aufsichtsratbemitgliedern und kicken Sber. Landeszerichs zu Bree lan, Mitte wleg 1s, Perufungsinstan! rundete Milton c heechtganwalt Düseid orf, den 3. Juni 1839, 330 ebm Kieg; a. Rr. 9 157 TRY 720 73i 8865 9836 1ͤ005 1080 Der Auffichtsrath. Richter 2) , Reseroe · Fonds 2 Rechnungs. Revisoten beiw. Siellpertrctern Zin mmer Nr S4, ne Tlernrt, mn ,es, Sep ülrich in Marien werder, wider, den Töpfer Sito Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. P. 1599 ebm galfm rte, 1147 und 1189 über je 200 4 ! ; Konto ... 180 00 9 al ir. 1899, e,, , . 9. der von Sadyn, früber in Elbing. jetzt unbekannten 6 m fel. ; * . 2035 2674 isbor] 3). , . , , ar mee von Aktien. ufforderung, einen bei dem gedachten Berichte zu⸗ Aufentbalts, Beklag ö beklagten, 18422 Bekanntmachung. ; 6 alt. . ?! 3093 3326 3366 3400 3478 3992 und 282 1 6 ö onto B.. 220 464 - Beschlußfassung über Betheiligung bei der gelasfenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . ,, h Beschluß des , Landgerichts zu Die Termine zur Gröffnung der Angebote und für 4058 aber je 800 Sächsische Lederindustrie⸗Gesellschaft 4) . Anleibe; Konte 1 350 000 2. Gesellihaft . Syndicat deut sche: Zucher= öffentlichen Juftellung wird dieser Autzu der Be— Abneigung, böswilliger Verlassung und Versagung Colmar 1. Elif? vom 351. Mai 1839 wurde die xie Verdingungs verbandlun gen find estzesckt. ö c. Rr. 4159 4907 5080 5258 5273 55311 5340 (vormals Daniel Beck) in Li ab: ausgelgost raffinerien, G. m. b. H. in Berlin' in Höhe rufungsschrist bekannt gemacht. des Urrerbaltg. bat die Klägerin gegen des an Trennung der zwischen en Eheleuten Joseph Viktor ) jr die un er A; bezeichu cten Materialien auf unh oas9 über je 1000 In Gemäßheit der Bestimmungen 4 Aktien⸗ bis 31. D* Bi von e 00. ö Breslau, den 3. Juni 18353. 28. Februar 1899 verkündete Urtheil des Königlichen Jeannette, Klempner, und Marie Gugenie Bern- Mittwoch, den 14. Juni 1899, Die Kapitalbetrãge können vom L. November gesetzez oll am 24. Juni 1896, Nachm. 5 nr zember 1898 737000 613 000 ee m n enen, und Verlust. Conte und Ge⸗ . Retzlaff. Landgericht ju Elbing, durch welches sie mit Ver Tard, ohne Gewerbe, beisammen in Reichenweier, Vormittags 6 Uhr, ö 1899 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst im Sitzung immer des Bankbauses Philirp Ilm Tilgungs · Conte . liegen auf dem Fabrik⸗Kemtor zur Gerichteschreiber des Königlichen Ober. Landesgerichts. Flag? kostenläftig abgewiesen ist, Berufung eingelegt. bestehenden Gütergemein schast ausgesvrochen. Y) für die unter H. bezeichneten Materialien auß Valens und nicht fälligen Kupons bei den auf den meyer in . Pragerftraße. f. eine General. der Anleihe. 36 000 . ; ö ; Sie ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung Der Landgerichts. Selretãr: Weidig. 1 . , . 1899, . Sbligationen bejeichneten Zahlungestellen in Empfang versammlung der ind Liquikation befindlichen Ge⸗ Eprial · Reseroe⸗ 26 , f, n 1872 Oeffentliche Zustellung,. (ber die Berufung vor den J. wilseret te dss. ; * 26 Har ali (genommen werden. Fehlende Zinskupong werden an sellschaft abgehalten werden, zu welcher die Aktionãre Konte . 54 206 3 Wen. Dis Ehefrau des Arbeiters Geerd Janssen Schüur, ichen ber. Landes grrichts zu Marienwerder auf den * 3) für die unter CO. beze , a . en auf . dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die der Gesellschaft hiermit eingeladen werden. Versicherungs⸗ 138373 w Hesena Joanna, geb, Deickmann, in Bremen, ver. 21. September 1889, Vormittags 9 Uhr, . . Tonner ging: Cen n 0 0 1899, . Verzinfung der ausgeloosten Obligationen hört mit Tages orvnung: Fonds . Konto 3 e D. treien darch den Rechtsanwalt Dr. Schul Smidt mit Aufforderung. zu seinem Vertreter einen bei 3) Unfall⸗ und nvaliditats⸗ 2c. ö n, w. *. ian k Ende Oktober 1899 auf. 1) Bericht der LiquidationsKömmissien über den der sKtãhne 136 00 - Brauerei Tivoli vormals Burckhardt C Greiff in Bremen, klagt gegen ibren Ebemann den Arbeiter diesem Gerichte zu gelassenen Anwalt zu bestellen und H für die unter M. . ö are g en au Rückstände aus früheren Verloosungen: Stand der Liquidation. Delkredere · Kto. 1073480 in Kreseld ö, , Versicherung. Dare, ,, , e. K 3 , ,, , unbetandten Aufentbaits, wegen Miß andlungen 1. a.. Uctbeils auf die Klag, des an der Ehe zwischen . 6 z = *. . ntlastung der LiquidationsKommis , , . zu ei n mit dem Antrage, die Che der Parteien ans Jahre 8 eee. ,,. und den Beklagten n. den 17918] Berussgenossenschast Die Angebot Tu nn der ae nn, Ter, wn warne zen , wa sc, des , . Welust Kone 233 14 sh erg 2 . , m, zu trennen, und ladet den Beklagten . mündlichen akcinschuldigen Teil zu erklären. Die öffentliche der themsschen Iudußstrie . . n,, , . Der Ober ⸗Bürgermeister: Dr. Gaßner. 4 Eventuell: Erfatzwahlen zur Qquidations. ab: Abschreibungen 198 386728 9227246 schã f oi ckal⸗ in m g nf . n Verbandlung der ihm bereits zugestellten Klage vo sten Bekl ö Beschluß i. . Verdingungen X, Br . ssi m Aufsichts * . e stattfi nd enden 6 . in len, er i iu bene. h fie nen en, gl, 1 Der 24 Section VIE. Arfschrijt verseben, in dem Baubureau, Wilhelm lisals r, Gewi ; 691 6289 960 e n , Generalversammlung ein⸗ Gerichte geraude, 1. Ober eschoß, auf Montag, den willltt und wid vorstehender Auszug zu diesem In Gemäßheit des abgeänderten S 8 des Genossen⸗ straße 63, er, . die den Aueschreib . 1 J ö j und baben sich die Aktionäre nach 5 25 der Gesell⸗ ewinn. und Derlus onto ; Tagesordnung: I6. Citober 1899, Vormittags 9. Uhr, wit Zacke hekannt gemacht. sckafiestatuts wird hierdurch bela nt gemacht, daß . r nn, , n llgemeiner euischer Spar Verein. schafts⸗Staiuten zu legitimieren. pro 1898. Erhöhung des ge nn .: i 1899, Vor 6 Berlin C. Kaiser Wilhelm⸗Straße 18. part. Döbeln, am 6. Juni 18937. , Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung

der Tufforderrng, einen bei die em Gerichte zu. Marienwerder, den 30. Mai 18939. m Mittwoch, den 14. Jun 2. ,,. gelaffenen Rechtsanwalt ju bestellen. Zum Zweck Wenskt, mittags 11 Uhr, im Nilonall tel (am südl. gegen Grstattung der Schreib. und Kopiergebühren In der am 26. Mal d. J. stattgehabten ordent⸗ Säͤchsische Leder industrie⸗ Gesellschaft Soll. 466. 3 theslnebmen' wollen, haben ihre Aktien bis zum

fentlichen Zustellunz wird dieser Auszug der taschrei Snialt 6 * ; bofs ankfurt a. M. in Höhe von 1.60 1M in Emrfang genommen werden. lichen Generald ; * 1 4 wollen 1 e e. 2 *. 3 Gerichtsschreiber Les Königlichen Oker Landesgerichts. , . n,, ,, . Ter bare g flanelne Abe iie der js unter *. . ,,, * d . . n . nt Liqu. h An * a , 206 160 3 5 1. Juli c. und bis nach stattgehabter General⸗ Bremen, aus der Gerichtsschreiberei des Land iss) gandgericht Samburg. Taged ordnung: 2 D , n ,. Naterialien werden gleich · Nummern ; ! 66 er , f nn, , . n g bei dem Uuterzeichneten zu hinter gerichte, den 3. Juni 1875 Oeffentliche Zustellung. ) Geschattsberichl und Atrechnung für 1898. falls zugelaslen, . 65 dos1 10005 13511 16809 ö 5 . 8 20024 Dr. Lampe. ; . Gbhefrau . n. ie me *ich 2 o ma über die Verwaltungskosten für ae, . d. Juni 1839. *. 5 gt en 8 . , nn. * Ul86lol Eisenbahnsignal . Bananstalt . ö 37 34 3 . arc en T i ein, Ttufsichtsraths: zatser, geb. Susemibl, ju Berlin, vertreten dur O0. ; . j ĩ . k erden daher zur Rückzahlung mit je Ii Io. 2 55 Zinsen in laufender? . r ñ

18073 Oeffentliche Zuftellung. gr tian koait Hr. A. Kl Gebert, klagt gegen ihren 3) Wahl des Rechnungsprüfungs · Ausschusses für n, an, , ,, , 100 aufgerufen. ? Mur 33 & lee Ant. Ges. ö ; ae e mee! der Rechnung. . ö. 3 ouis Schrick. .

Die Gbefrau des Arbeiters Dietrich Diexholj, hemann Georg Wilbelm Eberhard Tischhauser, 18939. ‚. . , ür cn er. ; Berlin, im Juni 1389. raunschweig. 75 Reingewinn jur Vertheilung I8ö624 . Ictanne Friederlke Wilhelmine geb Korbum, in unbekannten Aufenthalts, wegen Gbescheidung vom ) Neumablen für 56 in Gemäßbeit der in der Das Direktorium. Zu der ersten ordentlichen Generalversamm ; einer Dividende von 5osgn. go 000 Dire Mttionäre der Glasfabri . Bremen, vertreten durch den Rechteanwalt Bande auf Grund böslicher Verlassung, mit dem III. Sckiione per sammlung stattgehabten Aus⸗ R ö Helmeke. Nicolay. lung laden wir unsere Aktio äre auf den 28. Juni, 8) . Uebertrag auf neue Rechnung 216 Gnarrenbun a. asfabrik Carls hütte bei Hr. Tebelmann in Bremen, klagt gegen ihren Ebe. Antrage, die Gbe der Parteien wegen böslicher Ver⸗ loofung ausscheidende Mitglieder des Sekl⸗ Nachmittage 5 Uhr, nach dem Deutschen Haufe —— ͤ n, . 2 e n zu 1 am mann, den Arbeiter Dietrich Diepholz, früher in saffung des Beklagten vom Bande zu scheizen, und nongporstandes und ihre Ersatzmanner. 5 V rl vo Werth⸗ K bier ein. ? 82222 er n , = . a. C., Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalte, wegen Miß⸗ ladet den Betlagten zur mündlichen Verhandlung o) Neuwahl der Veittauensmanner und ihrer er oosung 26. n g Tages ordnung: 1) Per Vort Sa 37 9 im Libre chen Mir M '. ; fat bandlungen u. a., mit dem Anträge: die Ehe rer det Rechtestreits dor die VII. Zivilkammer des Land⸗ Stellvertreter. ; . s K 6 K di 1) Beschlußfassung sber den Geschäftabericht und ) Da g j ö 7301 ,. , , . ˖nl e, er ö. = Parteien auf 3 Jabre ju trennen, und ladet richts zu Hamburg (Altes Rathhaus, Admiralitãt · 6) Neuwahl eines Aibelt geber. Zeisitzers zum papieren. ö omman it⸗ Gesellschaften die Bilanz 1898. ; 5 = 8 e. ne und Frachten. 2462637 . eneralversammlung den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des ö. s auf den 24. Oktober 1899, Vor⸗ Schiedsgericht und zweier Stellvertreter des i846] auf Akti Akti 2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und 5 = Fee ieee , . 16758 9 . , Rechts streits vor das Landgericht, Zivilkammer 1, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei selben. Zur dies jährigen Ausloosung der Schuldver. ien Uu. ien⸗Gesellsch. Aufsichtsrath. 36 l Zinsen der Effekten 2156 ) Geschifte b g: ju Bremen, im Ger chte gebãnde, J. Sbergeschoß. auf dem gedachten Gerichte mgelassenen Anwalt zu be⸗ 7) Stellungnahme zu den ohne Anhörung der schieibungen ber Roft ocker Stadt Auleihe de isaos) 3) Wahl der Revisgaren für die Prüfung der 2 482 225 2 Dechar certhellun Tonnerstag, den 19. Oktober 1859, Vor. stellen. Zum Zwede der fentlichen Zustellung wird Berufe gene ssenschaft der chem Imduftrie seitens EG 1 stent öffentlicher Termin an auf Di! Mus nächsten Jahresrechnung. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ 5 Dr m , fan Her Aenderung der Statut mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dieser Ausjug der Tlage betannt gemacht. der Kgl. Preuß. Regierung erlassenen pol ijei⸗ Tiendlag, den 20. Juni d. J., fäm 3. zahlung der am 1. Juli 1899 Zur Ausübung des Stinmfichts in der General. lIung vom XI. . Mts. ist für das Geschä tesahr nach Maßgabe j Bestimmur ö . e. nn n Herichte ja gelaffenen Rechtzanwalt zun bestellen. Hamburg, 5. Jan 13 *. lichen Vorschtlften, betr. die Heaussichtigung Hilitags 2 Uhr. . e,, 21 unferer ö früher oh] vessammfung sind die Attienmäntel, wenigfstens 1353 eine Dividende von oso— 2660 pro 9 n, n, 36 66 igen des Handels ·

um Zwecke der öffentlichen Zaftellung wird dieser Foblmann, Gerichte schreiber det Landgerichts. und den Belrieb von Dampffässern. im Gewettgerichi timer auf dem Ratbbause. 2 6 nleihen von den Jahren 18275 48 Stunden vor Beginn derselben bel unserer Aktie festgesetzt worden. Dieselbe kann gegen Aut. ) hi i der Torstandt und 3 Mitgli 6 rer Klage bekannt gemacht. 8) Anträge aus dem Schoße der Versammlung. Ge n ewettgericht. KRosto dam 3. Junt 16m 7 erfolgt von gedachtem Tage an bei Gesellschaft, der Deutschen Baut in Berlin kan big nge res Bin dendenscheing Rr. 4 Gerie II! zue gh er ath; rstand un itglieder

Bremen, aus der Gerichtzschreiberei des gand⸗ [183567]! Oeffentliche Zu ellung. Frankfurt a. M.. 5. Jan! 1899. 1893 * . ; ; 1 Hentschel Schulz in Zwickau, oder bei M. Gutkind K Co. hier zu hinterlegen. vom 1. Juli ab erhoben werden in Köln bei 6) Beschlu . über Vertheilung der Diyi gerichte, den 3. Juri 1866. Per Handels mann Friedrich Bode zu Magdeburg, Der Sektiong Vorstaud. Ir. Dieck man n, Gew.- Sekr. feen n. r, ö. tn, C. G Sändei Brauuschweig, den s. uni ls93. Herren Deichmann Co. und Sal. Oppen⸗ dende bezw. isn un er e r ö

Dr. Lam pe. , n, * e n d n, , n, Eduard Oehler. der Privatbank zu Gotha, Der Vorstaud. hein jr. Go. sowie bei dem zi. Schaaff. n n, ;

ö

Passiva.

2 2 =* = 6 6 . n * 2 JJ G 7 j ; : R 7 r ö /