1899 / 132 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Il8soð] Oldenburgische

Maschinen · und Elertricitãts werke A. G.

in Oldenburg i / Gr.

Einladung mr dies säbrigen rden

neralpersammlumng in Bremen am ag, den

20. Juni 18699, Nachmittags A Uhr, im

Geschartezimmer des Rechtaanwalts und Notars Dr. Schramm, . Nr. 9.

IN Entgegennahme der Rechnun richtes des letzten Geschãfte abres. N Beschlußfassung über die Gewinn vertheilung. 3j Wabl für den Aufsichterath. 4 Antrag des Aussichteraths auf Echöhbung des Grundkapitals ron 400 000 M auf 700 000M. und Erwerb der ., von Juliug Telge in Oldenburg i. Sr. einschließlich der zu den- selben gebörigen Immobilien und Schiffen. Aktionäre, die an Abstimmungen auf dieser Ge⸗ neralversam mlung tbeilnebmen wollen, haben gemäß § 23 des Statuts eine Woche vor der General tzersammlung ihre Aktien bei dem Bankbause E. C. Weyhausen in Bremen zu binterlegen. Oldenburg und Bremen, den 6. Juni 1893. Der Auffichtsrath. J. A. Calberl a, Vorfitzender.

IlSõ0d4]

Generalversammlung der Gasbeleuchtungè⸗LAectien⸗ Gesellschatt zu Meerane

Mittwoch, den 28. Juni a. c., Nachmittags 3 Uhr,.

im Saale des Gambrinus“ hierselbst.

Punkt I Uhr wird der Saal geschlossen.

Tages ot dnung:

1) Vortrag des Jahresberichtes.

2) Antrag auf Richtigsprechung der Jahres⸗ rechnung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinne?.

4) Ergäãnjungswahl der ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Aufssichtsrathz mitglieder, Derren Heinrich Bäßler, Albin Flatter und Carl Moschler.

5) Beschlußrassung über Aufnabme einer Anleibe.

Gedruckte Geschaͤfteberichte sind vom 25. Juni a. e.

ab in unserem Komtor zu haben.

Meerane, den 6. Juni 1899.

Gas beleuchtungs · Attien . Gesellschaft

zu Meerane.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Ludwig Oebhmig. Heinrich Bäßler, Eduard Reinhold. Vorsitzender. Carl Steuernagel.

17768

Die ordentliche Generalversammlung der Atticnäre der Aktiengesell ichaft

„KEazar Poznanski-“ wird am Donnerstag, den 22. Juni 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel des Bazar Poznaüski zu Posen statifinden. Tagesordnung:

I) Eröffnung der Versammlung.

2) Verlesurg des Protokolls über die letzte Generalversammlung.

Vorlegung der Bilanz durch den Vorftand. Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende.

5) Bericht und Anträge des Vorstandes. Anträge des Auffichtsrathe. ? Referat und Anträge der Baukommission. Wabl eines Mitgliedes des Vorftandes. Wahl eines Mitaliedes des Aussichtsraths.

) Anträge der Aktionäre.

Posen, den 2. Juni 1889.

KEazar Eoznanski.

Der Aufsichtsrath. Sraf St. Zöoktktowski Niechanowo, Vorsitzender.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. K

eine.

8) Niederlassung 2. von Rechtsanwälten.

(18396 Bekanntmachung.

Der frübere Gerichts ⸗Afseffor Dr. Hermann Simon ift ente bier als Rechteanwalt rereidiat, bat bier seinen Wohnsitz genommen und ist in die Lifte der bei dem biesigen Amtegericht zugelassenen Rechtganwãlte eingetragen worden.

Fönigeberg N. M., den 3. Juni 1899.

Königlickes Amte gericht.

(18357 r. Der Recktsannalt Otto Strobel ron bier ist beute in die Liste der bei dem K. Landgerichte Regersburg zagetlassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. ; Regensburg, den 5 Juni 18997. ; Der Rgl. Landgerists. Prãsident dienstl, abwesend Ber Kgl. Laadgerichts Direltor: Heß.

(18 52 Bekanntmachung. ;

In die Liste der bei dem iesigen Amtsgericht zu⸗ gelasfenen Rechteanwälte ist beute unter Nr. 2 der Recttanwalt Hans Urbanczhk mit dem Weohnsißz in Sobrau OD. S. eingetragen worden.

Sohrau C. S., den 3. Juni 1595.

Königliches Amte gericht.

15168 Bekanntmachung.

l Der Jet Re? endãt I. Klasse Guftav Pfeiffer

in Statt art ist kei dem Ober Emeesaericht bier

jur Aae dung der Rchtaanwaltschajt elaffen und

in die Liste der Rechteanwälte bei demselben ein⸗

ger ragen worden. .

Stuttgart,. en ? Jani 15993. R. Wartt. Ober · Landesgericht. Hau sch.

, ,

2 gelöscht.

18421] Der Name des bei dem Ft., ü als Rechte anwalt

·räftt 2 v. Küffnet.

[13947]

dem Landgericht Ulm ver sichtet bat, wurde er in der der bei dem Landgericht Um jugelassenen Rechts-

Den 2. 1 18399. 16 8 Württ. Landgericht. J V.: Bucher.

—— 9) Bank⸗Ausweise. Keine.

ein / / ——

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 18411]

Von der Firma Delbrück Les Co. und der Mitteldeutschen Creditbank hier ist der Antrag estellt worden,

. e Tes O00 neue Attien der Deutsche Wasserwerke Actiengesellschaft in Berlin, Nr 1276 bis 2000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulaffen. z

Berlin, den 3. Juni 1899.

Bulasfungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

18412 , Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag estellt worden,

ett 41000600 J Attien der Attiengesell. schaft für Feld und Kleinbahnen Bedarf vormals Srenstein . Koppel, Berlin, Rr. 1 = 4000 4Mοο Stick 3 Æ ic00. .

zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu⸗ zulassen. .

Berlin, den 3. Juni 1893.

Bulassungsstelle an der Gorse zu Zerlin. Taempf.

ssos] Zuckerfabrik Delitzsch mit beschränkter Haftung.

Unfere Gesellschafter werden zur ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 26. Juni a. ., Vormittags 10 Uhr, in den Gasthöf zum Schwan in Velitzsch biermit eingeladen.

Tagesordnung: . Genehmigung der Veräußerung und Thbeilung von Geschäftsanthäilen nach 57 des Statuts. Aufnobme der Rübenbaurfligt für rübenbau— freie Abichnitte nach 4 Nr. 2 und 3 des Statuts. 2 Wabl won zwei Geschäßstsführenn.

Wabl eines Aufsichtsratbsmitgliedes,. Geschäftebericht des vereideten Bücherrevisors, Vorlegung der Gewinn, und Ver ustrechnung und der Bilarz auf das Geschäftejabr 1898/99, Beschlußfassang über Verwent ung des Geschäftsgewim ves, Bericht der Rechnunge⸗ revisoren und Entlastungs Eitbeilung.

6) Beschlußfassung über eine neue Diffusions⸗ anlage.

7) Geschãftliche.

Delitzsch, den 6 Jui 1893 Zuckerfabrik Delitzsch mit beschränkter Haftung.

Die Geschäftsführer. von Bu sse, Vorsitzender.

18419 gannoversche Lebens versicherungs · Anstalt

in Hannover.

Die diet jãbrige ordentliche Geueralversamm lung ist auf onnerstag, den 29. Juni 1899, Nachmittags 3 Unr, in Mußmann s Hotel .- 34 den vier Jahres einen hierselbst, Aegidien borvlatz 2, Eingang Tiebfrauenstraße, anberaumt. Die Ver sicherten werden zu derselben hierduich geladen.

Tagesordnung:

1) Geschãstsberickt und Jabresrechnung pro 18985; Entlaftfung des Vawaltungsratbs und der Dneltion (5 16 Nr. 1 und 2 der Neuen Satzungei. ) J. , . . Verwendung der Ueberschẽsse des Jahres 1858 (5 16 Nr. 8 und 5 25 Nr. 8 der Neuen Satzungen).

. 2 § 1 und zweiter Nachtrag dazu, ferner der 85 2 6. 27, 41. 43, 44 mit Nach⸗ trag 1 dazu, 45, 47 der Neuen Satzungen“, forte Zafägze ju 5 14 Absatz? und 3 30 der Neuen Satzungen. 8 Ausfürung der Beschlüsse der ordentlichen Generalvetsammlung vom 30. Juni 1897 iu den 277 und 41ñ der Neuen Satzungen (vergl. Punkt 5 der Tagesordnung der ordert lichen Jeneralversammlurg vom 39 Jani 1857). Wabl von rier Veiwaltungsratbemitgli-dern nebst drei Ergänzungsmi gliedern, eines Vor sitzenden und eines Beisißers der Rrisiers RKommisston, sowie zweier Stell oeertreter (5 16 Nr. 5 der Neuen Satzungen).

Einlaßkarten werden gegen Vorzeigung der Policen und letzten Prämienquitiungen im Bureau der Anstalt, Sepsien tr. Nr. I X. (Glia- gang Prinzenftraße) wahrend der Geschäftsstunden an bie Mitglierer ozer deren Bevollnächtigte (6 13 der Neuen Satz an gen? von 23. Juni 1299 an art gegeben. ?

Hannover, den 5. Juni 1893.

Der Verwaltungsrath der SGaunoverschen Lebens versicherungs Anstalt.

ĩ . und Ag

? . üüim. Nachdem der Nechlsann a. 8 Pm zer in Ulm auf seine Zulassung 5 Sanwalt *

Passiva.

äckstãn dige Beitrage . 6 bei den Agenten.

Srgan ijatione kosten, noch zu deckende aus 1378-18 w

396 959 Dresden, den 14. April 18989.

Der Aufsichtsrath. Hofralb Dr. Honecker, Vorsitzender. Voistehender Rechnungtabschluß stimmt Dresden, den 28. April 18935.

Hugo Götte.

eing. 386 *

abjũgl. ar ottister ier ; 60 Beitrage Reserve ; Beitrags. Uebertrãge

Gewinn ⸗·Reserbe Kapital · Reserre Kautionen . Gewinn

Der Direktar:

Eugen Rebling.

** * 3 36 400 * 3

ö . 396 8509 70

Allgemeine Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft „Schutz und Trutz (Sterbekasse).

mit den ordnurgsmäßig geführten Büchern der

Die Revisions Rommission. Otto Grützner.

Erwin Heyne.

is 449 Allgemeine Deutsche Versicherungs Gesellschaft „Schutz C Trutz (Sterbekasse) Dresden. Bei der am 27. April d. J. stattgefundenen Aus. loosung von Schuldscheinen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 2 65 585 97 100 192 204 210 236 238 275 302 304 355 362 368 4065 426 478 504 5560 541 553 573 582 586 601 605 610 621 645 698 679 680 681 682 683 703 704 705 7098 714 722 740 7465 765 777 790 808 844 846 878 887 892 S985 801 954 9860 987 1011 1013 1042 1019 1067 1068 1080 1085 1092 1109 1113 1141 1149 1178 1186 1216 1255 1300 1357 1374 1394 107 1421 1439 1441 1455 1457 1458 1463 1486 1502 1503 1506 19555 1582 1620 1616 1675 1690 1701 1704 1712 1714 1730 1749 1769 1780 1783 1832 1851 1873 1882 1894 1910 1913 1915 1925 1932 1934 1935 1963 àa 30 S und 11 19 31 2 100 Vieselben kommen von jetzt ab bei der Direktion zur Rückzahlung. Die Dividendenscheine pro 1898 werden gleichzeitig mir 45 46 bezügl. 1,50 4

eingelõst. Der Direktor: Eugen Rebling.

n Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. Mai 1898. Activa. ant, 4 , 344 939. 17. i 437 517. 24. Konto⸗KWorrent Saldo. 1583 836. 01. dombard⸗ Darlehen 2 352 580. Bankgebäude und Mebilien⸗ 55 465. 46 Nicht eingeforderte 60 ½ des

Aktienkapitals e s, 1500000. r 25 265. 99.

Diverse. 6 507 304.

177720. 99

Passiva. Aktien ⸗Kaxital Depositen Accepte Reservefonds Diverse.

3 8os 726. 70. 2136. 63.

62 666. 52.

83 830. 92.

M ö6dO7 5354. 6.

18502 . Danpfkessel Revisions⸗Verein

„Berlin“.

Gemäß §§ 16 und 17er Satzungen beebit sich der unterzeichnete Vorstand, die Miiglieder zu der am Freitag, den 16. Juni a. C., Abends 6 Uhr, in Generalversammlungs- Saal der Börse in Berlin, Eincang: St. Wolfgang Straße, stattfindenden XIX. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Wabl weier Revisoren und deren Stell vertreter.

2) Rechenschaftsbericht des Vorstandes über das veiflossene Geschäftejahr und Entlastung des Vorstandes bezüglich der für das abgelaufene Geschãaftẽ jahr aufgestellten Rechnung.

3) Festsetzung ber von den Mitgliedern zu er⸗ bebenden Jahresbeiträge.

Neu erschienen:

Sachs. Mit 14 Rarten und Plänen. In Lei Neuester kleiner Schwarzwaldführer

Mit einer neuen Karte des Schwarzwaldes. J

In dieser Thatsache allein liegt den praktischsten, besten Führer erkannt hat.

Dr. Mertens.

das laufende Geschäftejabr.

Berlin, den 7. Juni 1899. Der Vorstand. G. Caspar.

*

A. Einnahmen. NUeberträge aus dem Vorjahre: a. Prãmienũberträge b Schadenreserve C. Saldo n, . Prämieneinnahme abzüglich Riftorni

All eme inen Deutschen VerstcherungeSeselschaft Schatz und Trutz? überein, auch sind die Rechnungen und Belege, sowie die Vermögensbeftände von uns geprüft und richtig befunden worden.

4) Feststellung des Rechnungevoranschlages für 5) Ergãnzungswahl zum Vorstande.

18406 13 6 Heseilschast des französischen Phõnir Gewinn · und a, pro 1898.

0 3 200 g90,—

240 568. 482 230, 14 9 803 285,92 87 128.49 552 134,02 57 49453

Tr I

EB. Ausgaben. Schäden einschließlich Kosten aus dem Vorjahre: a. Bejahlt b. Zurũckaeftellt Schäden einschließlich Kosten per 1898 abzüglich Rückoersiche⸗ rungs ant heil: . Beni m , e b. Zarũckgestelll .. Rückversicherun gẽprãmien

der Räckversicherer Steuern Verwaltungskosten.

16 4499, 08 oben inbegriffen Prãmienũbertrãge

Der Voisichtsresertee überwiesen Saldovortrag

Bilan z. Activa.

Hvpothekenfreie Liegenschaften .. Werthpaxiere EGffekten Guthaben bei Banken.. Guthaben bei Agenten Rückstände der Versicherten

Debitoren .. . = Vorschüsse auf Dividenden...

Provisionen abzüglich des Ant heils

Freiwillige Leistungen an Feuerwehren Der Sxeiialreserve überwiesen .

Hipwidenden an die Aktionär?? 6 14 422 752,01

108 63835

126 880,

3 959 527, 80 1098 744, 197670428

1870202,31 133 059, 098 622 916,24

3 200 ooo.

183 385,88 200 90909, 652 703.6 1280 90

S 1 601 68075

1411716568 481888 32 518.17 L828 248 95 297 68459 158 874,99

8 00

253 980 45

320 000

6 15 122972 40

Passiva.

Grundkapital Kapitalreservefonds Vorsichtsreserde Schadenreserve Pramienũhberträge Guthaben anderer

gesellschaften Rückstãndige Diridenden Rreditoren Rückstãnde der Versicherten Ueberschůsse

4118118.600 3 000000.

235 624, 3 200 000,

24489172 b7 520 1453 019,26 297 684,350 25316 988. 94

vnthaͤlt ö . * 19. 4 x Kleiner Führer für Baden-Baden und Umgegend. Um zegend. II. neu bearb. Auft. ven Fr. Sachs. Geb. 1 20 3.

K* 16740 Schwarzwald.

Dr. C. W. Schnars Nenester Schwarzwaldführer.

12. bis 1899 berichtigte Aufl. unter Mitwirkung des Schwarjwaltvꝛreing neu bearb. von Fr.

nwand gebunden 5 M

Roästan;, der Schwarjwald. und Höllentbalbabn und der strategischen Babnen. bericht te 1 Mitwirkung des Schwarzwaldvereins nen bearbeitet von Fr. Sachs.

n Lein wand geb. 2 M

Di,

Die General Agentur. Julius Miller in Sigmaringen.

Ter vollfändigfte auf eigener Anschauung berubende Führer durch den Schwarzwald. mit besonderer Berücksichtigung von r, ing bis

Mit Plan der Stadt und Karte der

Neue Karte des Schwarzwalds. Reoihiert don Fr. Sachs. In Umschl. 60 3 Die unter den m des badischen Schwarzwaldvpercins herausgegebenen Werke können

als die besten für das angegebene Gebiet bejeichnet werden.

Der Tourist.

schon der Beweis, daß das Publikum ihn als Köln. Volkszeitung.

Ker in unferen Hergen warkeln, in unseren Sommerftischen weilen will, versäume

nia t, sich mit einem dieser Fübrer zu bewaffnen! Carl Winter's Uaniversitätebuchhandlung in Heidelberg.

Karlsr. Zeitung.

.

. . .

zun Deutshen Reich

M 132.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fahrylan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbabnen enthalten 3 erscheint au

Se ch ste Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 7. Juni

unter dem Titel

1899.

. Genossenschaftg⸗ ei Muster⸗ d Börsen⸗ Regi ö ? . in einem 8 H 23 ker. und Börsen-⸗Megtstern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, fewie die Tarif. und

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m 1241)

Dag Central Handels ⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Bezugspreis r E 80 3 für das Viertelsaht. Einzelne , , 2 3. 3.

Das Central. Handels. Negister für des Deu ĩ 1 , , n,, , . en, , , n, , m.

Anreigers, S . e 32, bezogen w

ost · Anstalten, für

In sertionspre

den Raum einer Druckseile 80 3.

Vom Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 132 X. und 1326. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die delsregistereinträge über Attiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die letzteren monatlich.

Rerlin. Sandelsregister (18525 des Königlichen Amtagerichts I zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 2. Juni 1899 sind am 3. Juni 18998 folgende Guntragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 10 323, woielbst die Aktiengesellschaft:

Stettiner Grundstücks Actien Gesellschaft mit dem Sitze ju Berlin vermertt stebi, ein= getragen:

In der Genergloersammlung vom 19. Mai 1899 ist beschlossen worden, die Gejellschaft aufjulösen. Zum Liquidator ist der bisherige 2 Kaufmann Franz Thun zu Berlin, estellt.

In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 17 265, woselbst die Aktiengesellscham:

Accumulatoren⸗ und Electricitãts Werke⸗ Actiengesellschaft vormals W. A. Boese C Co. mir dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Alt Danim und München vermeikt steht, ein getragen:

Die in der Generalversammlung vom 10. Mai 1899 beschlossene Erhöbung des Grendkapitals ift zum 1beil durchgeführt, da das Grundkaprtal um 1500 000 Æ tbansäc lich erböbt worden ist.

Das Grundkaxital benãgt nunmehr 4 500000 46 und ist in 4500 je auf den Inhaber und über 1090 4 lautende Aktien eingetheilt. Demgemäß ift 5 4 des Gejellschaftsvertrages geändert.

Jn unser Gesellschaftsregiffer ist bei Nr. 17 347, wolelbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Militär Verlage anstalt Verlagsbuchhaudlung

für Kriegswissenschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Siße zu Berlin vermerkt fieht, ein⸗ getragen: In der Versammlung der Gesellschafter vom 253. März 1899 ist beschlossen worden, das Stammkapital um 48 000 zu erhöhen. Das Stammkapital hbenägt nunmehr 125 C00 M Demgemäß ist 5 3 des Gesellschafte vertrages geändert.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15 439, woselbst die Atftiengesellschaft:

The Singer MHanu facturing Companxy, Hamburg, A. G.

mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung

zu Berlin dermerkt ftebt, eingetragen

In der Generalversammlung vom 2. Mai 1899 ist eine Aenderung des Gesellschaftevertrags be— schlossen worden; darnach gilt zur Zeit unter anderem Folgendes:

Die Firma ist in Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. ändert.

Der Gegennand des Unternehmers ist der Ver— trieb von Singei⸗Nahmaschinen, die Fabrikation und der Verttieb von Nähmaschinen, Näbmaschinen⸗ tbeilen und Nähmaschinen⸗Utensilien.

Die Zeichnung der Firma erfolgt, wenn der Ver— stand nur aus einer Person besteht, von dieser allein, falls der Vorstand aus mehreren Personen bestehr, von je jwei Mitglierern gemeinschaftlich oder von einem derselben in , g. mit einem Prokuristen oder, obne Rücksichl auf die Zabl der Vorstande mitglieder, durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich.

Für die Form der Bekanntmachungen des Vor— standes und des Aufsichtsratbes sind die für die Firmenzeichnung geltenden Bestimmungen maßgebend.

Vem Karl Martens in Dockenbuden ist für die vorgenannte Aktiengesellichafst Pretura derart er— tbeilt, das derselbe ermächtigt ist, die Firma der Gesellschast in Gemeinschaft mit einem Mit- gliede des Vorstandes oder einem anderen Prokurtsten ju zeichnen; dies ist unter Nr. 13 684 des Prokuren⸗ regifters vermeikt.

Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 10 970 bei der dem Kaufmann Heinrich Müller ertbeiiten Prokura der Inhalt derseiden wie folgt geändert:

welcher ermächtigt ift, die Füma der Gejell. ichast in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorftandes oder einem anderen Frokuristen zu i 86 J e dem Kaufmann Ludwig Carl August Heldt ertbeilte Prolura ist gelöscht und deren , bei Nr. 10 971 des Pꝛokurentegisters vermeift.

Dem Kaufmann Bruno Herktst zu Berlin ist für *. hiesige Kommanditesel sast auf Ättien in

rma:

Berliner Handels Gesellschaft zu Berlin

Gesellscheitgregister Nr. 685) Kollektivprotura derart eitheilt, daß derselbe ent- weder mit einem Gigenthümer der Firma (personlich haftenden Gesellschaster) oder mit (nem der anderen

rokaristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen erechtigt ift; dies ist unter Nr. 13 585 deg Tro⸗ kurenregisters vermerkt.

Berlin, den 3. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

R erlin.

OSandelsregister 18526

1899 Folgendes vermertt:

RKEBreslau. des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Gerlin.

Lau! Verfügung vom 2. Juni 1899 ist am 3. Juni betreffend die in Damburg unter der Firma Aftien⸗ gesenschaft sür automatischen Verkauf mit

Bekanntmachung. 18274 In unser Gesellschaftsregister ift bei al 36

In unser Finmenregister ist unter Nr. 32 4388, (iner Zweigniederlaffung in Breslau unter der

woselbst die Firma:

Franke's Dampftischlerei . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tagen:

Der Kaufmann Gustap Eduard Otto Her⸗ mann ju Berlin ist in das Handelegeschäft des Tischlermeisters Balduin Franke zu Berlin als Handesgesellschafter eingetreten, und es ist die bierdurch entftandene offene Hasdelsgesell⸗ schast unter Nr. 18969 des Gesellschaftsregifters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 18 969 die Handels gesellschaft:

Franke 's Dampftischlerei

mit dem Sitze iu Berlin umd sind als deren Ge— sellickafter die beiden Vorgevannten eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 25. Mai 1899 begonnen.

In unler Firmenregister ist unter Nr. 28 107, woselbft die Firma:

J. Feiten mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Das Handelageschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Mathias Feiten zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 32 633 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 32 633 die Firma:

J. Feiten

mit dem Sitze zu Rerlin und als deren Inbaber Kauf⸗ mann Mathias Feiten zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmentkegister ift unter Nr. 25 718, wo⸗ selbst die Firma:

Oskar Haebringer

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge⸗ tragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Vertrag auf die Wittwe Friederike Haebringer, geb. Casberg, ju Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergl. Nr. 32 637.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 32 637 die Firma: / O ée kar Saebringer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Wittwe Friederike Haebringer, geb. Casberg, zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ju Berlin unter Nr. 32 628 die Firma: E. Sicker und als deren Inbaber Buchhändler Ernst Sicker zu Berlin, unter Nr. 32 629 die Firma: Eugen Metzenberg IExtreme Orient und als deren Inhaber Kaufmann Eugen Metzen⸗ berg zu Berlin, unter Nr. 32 630 die Firma: WM. G. Posner und als deren Inhaber Kaufmann Gustavp Posner zu Berlin, unter Nr. 32 631 die Firma: 2. Ladewig und als deren Inbaber Kaufmann Karl August Ladewig zu Schöneberg, unter Nr. 32 652 die Firma: Paul Frankenbach und ale deren Inbaber Kaufmann Paul Franken⸗ bach zu Berlin, unter Nr. 32 634 die Firma: Jacques Menher und als deren Indaber Kaufmann Jacques Meyer zu Cbarlottenburg, unter Nr 32 635 die Firma:

Fleisch Verkaufstelle für Mitglieder des Waarenhauses für Deutsche Beamte und des Deutschen Ojfizier Vereins A. Schultz

und als deren Jababer Schlächtermeifter August Jobann Schultz ju Berlm, unter Nr. 32 6365 die Firma: August Ebert und als deren Inhaber Kaufmann August Theodor Ebert zu Berlin eingetragen worden. Der Kaufmann Gustav Mart. Paul Eccardt zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: W. Hoeltz (Firm. Reg. Nr. 21 336 bestehendes Handelt geschaͤft der Frau Emilie Eccardt, geb. Kreuels,. zu Berlin Profura ertbeilt, und ist dies unter Nr. 13 682 des Prokuremregisters einge— tragen worden. ö Dem Kaufmann Felix Cabn zu Beilin ist für zie hiefige offene Handelsgesellschaft: Buch C KAunstdrucker ei Rares X Co. (Ges. - Reg. Nr. 18 605) Prokura ertbeilt, und ist dies unter Nr. 13 683 des Priokurenregisterg eingetragen worden. Selöscht ist: Firmenregister Nr. 31 437 die Firma: Heinrich Bandtoid. Firmenregister Nr. 15 065 die Firma: C. Müller C Co. Berlin, den 3. Juni 18939. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

Firma Attiengesellschaft für autamatischen

Verkauf in Hamburg, Filiale Breslau, be— stehende Aktiengesellschaft, beut eingetragen: Georg! Gdnard Weber ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Breslau, den 27. Mai 18939. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. (18273)

In unser Firmenregister ist heut bei Nr. 9168 das Erlöschen der Firma Heinrich Urbach hier selbft eingetragen worden. ;

Ferner ist in unser Prokurenregifter bei Nr. 2367 bezw. 2363 das Grlöschen der der Frau Mathilde Urbach, göb. Peiser, beiw. Lem Kaufmann Mathias;

Prokura vermerkt. Breslau, den 27. Mai 1893. ; Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung.

vermerkt stebt, heut eingetragen:

Die Fima der Aktiengesellschaft ‚Goaolin⸗Go⸗ rasdzer Kalk. Aktien ˖ Gesell schaftꝰ ist in „Gogolin⸗ Gorasdzer Kalk und Cement⸗Werke, Aktien Gesellschaft“ geändent.

Breslau, den 27. Mai 18938.

Königliches Amtsgericht.

18272 In unser Prokurenregister ist bet Nr. 23 1g, wo.

i e nn r e, des 6 Wil enau und Manne, Sanne, ritz Hesselmann für die Aktiengesellscaft Gogolin ⸗· * . nesesihnmt᷑

Goraedzer Kalk Aktien ˖ Gesellschaft bie nn 11 S. füt die Hand ge el scaft;

Kaufmann Curt Känze zu Finsterwalde alleiniger Inbaber der unter Nr. 214 reiz Firmenregisters eln= getragenen Firma Emil Weise geworden. Finsterwalde, den 1. Juni 18939. Königliches Amtsgericht. Finsterwalde. Bekanntmachung. [18289 In unser Firmenregifter ist unter Nr. 15 die Firma „Richard Esvenhahn, Verlag des

Niederlausitzer Anzeigers“ mit dem 53 zu er Buch⸗

Finsterwalde und als deren Inbaber d druckereibesitzer Richard Espenhabn zu Finsterwalde eingetragen worden. Finst erwalde, den 3. Juni 1893. Königlich's Amtsgericht.

Goriit. 18231 Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 1081 eingetragenen Firma: B. Berju, Inbaber Kauf⸗

Joachimsobn für vorbezeichnete Firma ertheilten mann Isidor Berger zu Görlitz, ist beute dessen Che⸗ frau Elisabeth Berger, geb. Berju, in unser Pro.

kurenregister unter Nr. 359 eingetragen worden. Görlitz, am 29. Mai 1869. Königliches Amtsgericht.

ĩ . 18292] Die dem Kaufmann Eduard Seelig za Halle

2I. Suth . Co.“ daselbst ertbeilte Prokura ist unter Nr. 667 des Prakurenregifters eingetragen. Halle a. S., den 31. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Hannover. Bekanntmachung. 18294 Ja das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen?:

KRreslan. Bekanntmachung. 18276) In unser Gesellschaftzregist‘r uit bei Nr. 899, betreffend die Vereinigte Breslauer Oelfabriken Actien ˖ Gesellschaft hierselbst, heut eingetragen: Max Birkenfeld ist aus dem Vorstand aus.

geschieden.

Breslau, den 29. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. (18275

In unser Geschschaftsrenifter ist heute bei Nr. 201

die durch den Austritt des Kaufmanns Friedrich

Panitz aus der offenen Handelsgesellschaft Hansa

Privat. Stadtbriefbeförderung in Breslau

(Banitz Lehmann) hierselbst erfolgte Auf. Liung dieser Gesellschafr und in unser Fimenregister Nr. 190189 die Firma Hansa Vrivat-Stadtvdrief⸗ beförderung in Brezlau Panitz Lehmann hier und als deren Inbaber der Kaufmann Carl Lehmann hier eingetragen worden. Breslau, den 29. Mai 1893. Königliches Amtegericht

EBreslan. Bekanatmachung. (18277 In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 195, betreffend die offene Handelegesellschaft Dewerny K* Voelte zu Ohlun mit Zweigniederlassung in Breslau, beat eingetragen: Kaufmann Kurt Noelte in Breslau ist als ver— tretung berechtigter Sesellschafter in die Handels« gesellschaft eingetreten. Breslau, den 30. Mai 1899.

Königliches Amtegericht.

Rreslau. 18278 In unser Gesellschaftsregister ist beute bel Nr. 3178 die durch den Ansnitt des Kaufmanns Richard Fiedler aus der offenen Handelsgesellschaft Scholz C Fiedler hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 19021 die Firma Scholz E Fiedler hier und als deren Inbaber der Kaufmann Joseph Scholz hier eingetragen worden.

Breslau, den 30. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. (18283 In unser Gesellscastsregister it heute bei der unter Ne. 686 eingetragenen, hierorts domizilierten Lkriengesellichaft in uma „ordische Electrici⸗ täts Actiengesellschaft“ Folgendes vermerkt worden:

Auf Grund des Beschlusseg der General—⸗ bersammlung vom 20. April 139) ist unter Ab. änderusg des Art. 6 der Gesellschaftestatuten das Grundkapital um 1 000 000 Æ (in. B. Eine Million (m. B. Zwei Millionen Mark) erböbt und ian 1000 * zerlegt. x Danzig, den 2. Juni 1839.

Königliches Amtsgericht. X.

Aus der unter Nr. 23 des hbiesigen Gesellschafte⸗

Finsterwalde. Gekanntmachung. II8290) HKosel.

a. auf Blatt 5242 zu der Firma Feller Schlömer: ; ö

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Das Geschäft wird von der Firma C. Feller fortgesetzt.

b. auf Blatt 6137 die Firma C. Feller mit Niederlassungsort Hannover, als deren Inbaber Kaufmann Carl Feller in Hannover und als Prokutist Kaufmann Julius Graf daselbst.

Hannover, den 31. Mai 18939.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Hanng ver. Bekanntmachung. 6

Auf Blatt 6044 des hiesigen Handelsregisters if heute zu der Firma:

t Paul Joske eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Samuel Beer ist erloschen.

Der Ehefrau des Kaufmanns Paul Joske, Clara, geb. Schob, in Hannover ist Prokura ertbeilt.

Sannover, den 1. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Hanngver. Bekanntmachung. 18298 In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 6138 eingetragen die Firma:

Sannoversche Stuckfabrik

Otto Meuter Æ Ce mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber:

1I) Otto Georg Eduard Meuter in Hannover, ßeboren den 5. April 1892, vertreten durch seinen Vater, den Bildhauer Eduard Meuter daselbst und

2 Faufmann Arthur Goldschmidt in Hannover.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1899. Der Gesellschafter Orto Georg Eduard Meuter ist von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen, ausgeschlossen. Hannover, den 1. Juni 18989.

Königliches Amte gericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 18297 In das biesige Handelsregtster ist heute Blatt 6139 eingetragen die Firma: Aug. Sarre Æ Ce mit dem Niederlassungsorte Linden und als deren Inbaber Kaufleute August Harre und Heinrich Harte in Linden. Offene Handelsgesellschaft selt 1. Mai 1893. Oannover, den 1. Junt 1899.

Königliches Amtsgeriht. 4A.

Hannover. a , , 18296 Im hiesigen Handeltzgregister ist heute Blatt 3954

Mark , also von 1000 000 M auf 2 C00 0 M zu der Firma Robert Müller eingetragen:

Das Geschäst in zur Fortsetzung unter unver⸗

2000 auf den Inbaber lautende Änien von je änderler Firma auf Kaufmann Hermann Weppner in Hannover übergegangen.

Yannover, den 2. Juni 1899. Königliches Amtegericht. 4A.

is3 12 In unserem Gesellschaftsregister ist beute bei der

reqgisters eingetragenen Handelsgesellschaft ia Firma Emil Weise ist der Kaufmann Georg Weise aus— geschleden, und ist die Gesellschaft von den beiden übrigen Gesellschaftern weitergefübrt. Letztere haben für die Firma dem ausgeschiedenen Gesellschafter, Kaufmann Georg Weise zu Finsterwalde Prokura ertheilt, und ist diese unter Nr. 35 des Peokuren—⸗ registers eingetragen worden.

Demnächst ist die Handelsgesellschaft Emil Weise

unter Ne. 35 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schast Gebr. Gregor Æ Ce der Eintritt des Fabrikbesitzers Josef Bartec ko ju Kosel⸗Kukelsmüble in die Gesellschast als Gesellschafter und das Aus—⸗ scheiden der Gesellschafter, Fabrikbesitzer Johannes Gregor und Fabrikbesitzer Franz Gregor, beide zu Kosel Kutelsmühle, aus derselben vermerkt worden. Kosel, din 3. Juni 1899.

durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelsöst und der

Königliches Amtsgericht.

ü

.