1899 / 132 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

2 h K rr 6 ö . . —— b . . . . 62 ö 1 2 . 21 2 2 K ;. 2 ; ö

5 . ö 3 m.

w

Leipynig. 1lsregistereintrãge (18343 im 2 sen ö der die To tgesellschaften auf Aktien und die Atktiengesellschaften betreffenden Einträge),

zusammengestellt vom t õniglichen ericht . Annaberg. ; Am 25. Mai. Fol. 853. Max Küttler, Inhaber Eduard Max

Kũttler Am 26. Mai. .

—— 854. Diersch * Schmidt, Zweignieder⸗ laffung, Inhaber Friedrich Guftav Diersch in Eiben⸗ stock, Adolf Schlegel Prokurist.

Am 29. Mai.

Fol. 78 für Annaberg und Buchbolt, Georg Abler in Buchholz, Georg Hermann Adler aus- eschieden, Marie Lonise Antonte, verw. Adler geb. ogrefe, Inbaberin, Carl Eduard Fritz ch Prekurist, es dürfen nur zwei Prokuristen gemeinschastlich zeichnen.

Fol. 275 für Annaberg und Buchheli. Gebr. Weisbach, Gustav Anton Steger ausgeschieden.

Fol. 355. Anton Dürnbach, Inhaber Johann Anton Dürnbach.

Auerbach. Am 26. Mai.

Fol. 226 Sächsische Filztu fabrik zu Rode⸗ wöisch, Kaufleute Mar Lorig Wolff und Ernzt Wilbelm Rüdiger in Rodewisch seit 23. Mai 1599 Nitinbaber, künftige Firmierung Sächsische Filz tuchfabrik zu Nodewisch F. S. Wolff *

Am 30. Mai.

Fol. 208. W. Heise in Grünhainichen, In⸗ haber Ernst Wilhelm Heise.

Am 1. Juni.

Fol. 200. Kreller C Krauße in Dorfschellen. berg, Inbaber die Holiwaarenfabrilanten Garl Hermann Kreller in Leubsdorf und Richard Paul 6 in Dorsschellenberg.

rua. Am 23 Mai. ̃

Fol. 26. Joh. Aug. Rose, auf Anna Marie verw. Rose, geb. Lehmann, und Marie Helene und Jobann AÄugust, unmuündige Geschwister Rose, seit TI. Dejember 1898 übergegangen, letztere beiden sind von der Vertretung ausgeschlossen, Gabriel Louis Otto Lauterborn und Richard Hermann Scheller Frokuriften, sie dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen.

Am 27. Mai.

Fel. 88. Gebrüder Kröber in Pürsten (Babn— bof Kierizsch). Chemiker Dr. phil. Moritz Georg Mietbing Mitinhaber. .

chemnitz. Am 27. Mai.

Fol. 350 Landbej. Anton F. Klack in Kappel, wegen Sitzyuerlegung nach Chemnitz weggefallen. Fol. 4557. Anton F. Klack dorber in Kappel Inbakberin Julie Lina verw. Klack. . 508. Max Lohs, Inhaber Max Otto hs. l. S609. Ernst Hug, Inbaber Ernst Hug. ol. 4510. Max Petzold, Inbaber Max Pekold. ol 611. Sagonia Drogerie Carl Michael, Jnbaber Carl Georg Richard Michael Fol. 4512. Paul Th. Mende, Inhaber Paul Theodor Mende. ; . Fol. 4513 Bernhard Pilz, Inkaber Emil

B d Bili. e , . Am 29. Mai.

Tol. 4514. J. Kren ßig, Johanne Kreyßig, geb. Müller Am 30. Mai. . Fol. 685 Landbezirk. Arthur H. Ludwig in Fürth, Inbaber Aithur Hermann Theodor Ludwig. Am 1. Juni. ö Fol. 4088. Chemnitzer Stanz und Zieh werk Berthold Æ Co., wegen Sitzverlegung nach Burgstãdt weggefallen. Ccrimmits chan. Am 26. Mai. Fol. I87. Verkaufshaus für Schuh waaren garl Sonntag, Inhaber Johann Petereit, Inhaber Carl Fermann Michael Johann Petereit.

Põbeln. Am 25. Mai. Fol. 3. C. J. Förfter in Oftrau, Ernst Julius Oebmigen und Julius Robert Müblmann's rokura erloschen. Errst Wilbelm Kretz chmar und snrich Wilbelm Alexander Sötschmann Prokuriften. Fol. 347. Carl Schimpfky, Inhaber Carl

Schimr fly. Am 29. Mai. Fol. 235. O. W. Schmidt, auf Dito Ferdinand Sraun * künftige Firmierung S. W. midt' s Nachf. *** 3415. S. W. Schmidt. Inhaber Heinrich Vilbelm Schmidt. Dres den.

Am 25. Mai. 2 Fel 7217. Louis Gebhardt gelöscht. Am 26. Mai.

ol. 745. Paul Neubert, Friedrich Alerander Albert Kregschmar und Carl Ferdinand Paul Kümmler Prokariften, sie dürfen nur gemeinschaftlich

ichnen. z Fel s83564. Emil Schmidtgen, Fabrilant Garl Gail Arthur Schmid tgen und Kaufmann Gustay Ile zander Maximilian Menzel seit 10. Mai 1899 Mitin baber. Fol. 8872. Sächf. Nöbel En gros Lager W. Selinger. ihr Wenjl Selinger.

m 27. Mai. . 6246.

Inbaberin Anna

einrich Ernemann gelöscht. ol 55. Philipp Elimeyer, 1 Tommanditist an geschie den, 2 Kemmanditistinnen eingetreten, zel. S755. Jos. Kampf, Faufmann Paul Her⸗ mann Webers seit 1. April 1899 Mitinhaber, är stige Firmierung Kampf * Webers. Jer 8573. Eduard Jacobson, Inbaber Gduard

Jætebson. ü

Am 39. Mai.

Zel. 3235. Sanke Æ Co., Johann Gottleb

Tauchnig ausgeschieden, künftige Firmierung Hanke Ni .

. Am 31. Mat.

Fol. 7019. P. Lachmann, Aeskulay Drogerie, Paul Reinhold Lachmann ausge chieden, Ferdinand Billie Rio termann Jahaber, künftige Firmierang P. Lachmann Nachfolger, Aestulap - Drogerie.

Fol. or., Gotthold Bößme, Zweignieder⸗ laffung. Iababer Genst Richard Böhme.

Sol. 575. Eletktrotechnische Fabrik Otto

witz Hugo Oscar Reinbold Preinfalck und Rudolyb Guüftax Pohl Prokuristen, jeder Prokurift darf nur gemeinschaftlich wit einem anderen Prokuristen

zeichnen. Am 1. Juni. Fol. 6620. Conradi & Müller, Heinrich Eduard Conradi ausgeschieden, die Chemiker Dr. phil. Rudolf Ruer und Pr. phil. Grnst Löwenstein seit 26. Mai 1899 Jahaber. Falkenstein.

Am 27. Mai. Fol. 625. Waarenhaus Osw. Hildebrand C Comp. gelöscht. . . Am 30. Mai.

Fol. 80 Landbeji. Joh. G. Schlegel Sohn in Freiberg dorf, Jobann Gettsried Schlegel aus- geschieden, Friedrich Gmil Schlegel nunmehr alleiniger Inkaber, künftige Firmierung Emil Schlegel.

crimma.

Am 27. Mai. Fol. 270. Otto Karl Ludwig Stiem ke, Apo theker in Mutzschen, Inhaber Otto Karl Ludwig Stiemke. grossenhain. Am 25. Mai.

Fol. 351. Richard Schuricht, Jahaber Friedrich ,. 2 1p Am 25. Mai. ; .

Fol. 10 3809. Fritzsche Schmidt, errichtet den 16. Mai 15985, Inbaber die Buchhändler Voldemar Alfred Fritzsche und Hugo Gmund Schmidt.

Am 27. Mai.

Fol. 106. G. F. Starke, auf Kaufleute Johannes Curt Wilhelm Rüdinger und Alexander Feuerstein übergegangen, Rüdinger's Prękura erloschen.

n 3828. Ernft A. Conradi gelöscht.

ol. 7545. Avdolyh Kraft gelöscht. Am 28. Mai. . 7675. Bach Æ Co. gelöscht. . ol. 16 217. Gebr. Dienel, auf Ernst Heinrich Fuchs übergegangen.

Fol. 106 391. Carl Reichert, Inhaber Garl

Theodor Franz Reichert. ; Am 30 ai.

ol. 2382. Otto Hunger gelöscht. ( ol. 3547. Guftav Seiler Nachfolger gelöscht. Fol. 856236. Cigarettenfabrit „Saxonia“, Louis Wolff in Leipzig Gohlis, auf Wilhelm Karsch übergegangen ; Fol. 10 3373. Walther Schönfeld, Detail- geschäft in Leipzig Volkmarsdorf, Inhaber Richard William Walther Schönfeld. Robert Paul, Inhaber Robert Am 31. Mai.

Fol. 10 393. Ludwig Paul. 96 39399. Adelbert Fischer aelöscht ol. 3106. Neuer Æ Co. in Leipzig ˖ Lindenau, ein Kommanditist ausgeschieden, ein Kommanditift eingetreten. Fol. 10 0930. O. S. Erich Gutsche in Leipzig⸗ Volkmarsdorkf gelöscht. Lommat:scłh. Am 25. Mai.

Fol. 103. F. A. Naumann, auf Wilhelmine

Henriette verw. Naumann, geb. Thiemt, übergegangen. Narienberg. Am 29. Mai.

Fol. 11, 34 42, 62. 85, 135, 151, 38, 73, 9, 152, 105 und 128, Christian Huppert, J. G. Schmidt, Carl Gottlob Rösch jun., J. F. M. Lutze u. Carl Zwerner in Marienberg, Theodor Meyer und Marienberger Holz- waaren· Manusactur vormals Berger K Co. im Hüttengrunde, Hermann Richter in Falken bach, Johann August Bergelt in Satzung, Reitzenhainer Kuochenpraeparate Fabrik F. Dzondi und A. L. Lorenz. Düngemehlfabrik in Reitzenhain, Agnes Wilhelmine Rozum in Fühnhaide und Schmidt Kändler, Holzstoff . in Miederschmiedeberg ge— löscht.

Leissen.

Fol. 423. Jubaber Carl Werner Müller.

Ieustadt. Am 27. Mai.

Fol. 12. Vereinigte Fabriken Erber'scher Stahlwaaren agelöͤscht.

Fol. 115. „Vereinigte Fabriken Erber'scher Stahlwaaren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Reustadt in Sachsen,. 6

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, der Vertrieb und Handel mit Stahlwaaren, int befondere die Fortführung des von Hermann Söhme als Jababer unter der bisherigen Firma Vereinigte Fabriken Grber'scher Stablwaaren“ ju Neuftadt in Sachsen geführten Geschäfts.

Das Stammkawital keträgt 109 000 t

Auf die Stammeinlage des Gesellschafters Her⸗ mann Bösme in Neustadt ist in Oöhe von So 00 der Kaufpreisrest für das von der Gelellschaft über⸗ nommene, jeitber unter der Firma Vereinigte Fa. briken Eiber'scher Stablwaaren“ betriebene Geschäft nebsft Grandstücken angerechnet worden.

Dermann Böhme, Fabrikant in Neustadt in Sachsen, ist ann, ,.

m

31. Mai. Fol. 33. Arthur Daute gelsscht. Lossen.

Am 25. Mai.

Fel. 224. J. Hermann Putzger, Inhaber Lederfabritant Friedrich Herrmann Putzger sen, Lobgerber Hermann Otto Putzger und Kaufmann Friedrich n mm. Patz ger jan.

O eolsni Am 24. Maj. ; Fel. 117. Carl Fritzsch, Carl Fritzsch ausge schleren, Ghristiane Grnestine verw. Fritzsch, geb.

Am 29. Mai. Werner Müller in Niederspaar, Anton Häabert Maria

Olbernhau. Am 25. Mai. Fol. 137. Sächsische Werkzeugkasten˖ und gindergartengerãthe fabrik R. S . auf Louis Bruno Löser übergegangen, Albin Schön⸗ berr's Prokura erloschen, * . Firmierung Sãch ische Werkzeugkasten ˖ und dergerãthe⸗ fabrik Bruno Löser. Oschatꝛ.

Am 29. Mai.

Fol. 242. Jultus Lübeck, Inhaber Julius Gottwerth Lübeck in Mügeln.

Am 30. Mai. sI. 214 Nobert Richter gelöscht ol. A3. Central Drogerie, Emilie, verehel. Apotheker Dr. Brodmeier, Jababerin Katharina Loretta Emilie, verehel. Apothefer Dr. Brodmeier.

Pausa. Am 31. Mai. Fol. 42. Emil Lang Nachf. Georg Eduard Freitag übergegangen.

Am A. Mai. Fol. 1641, Landbez. O. Harlan, Payierfabrik Heidenau in Heidenau, Ernst Lehmann Prokurist. Am 29. Mai. ; Fol. 226 Landbei. Robert Bähr in Hinter jeffen, Oskar Paul Bähr Mitinhaber.

Plauen. Am 26. Mai. 166 14654. E. Pulvermann, Zweignieder⸗˖ lassung, Inhaber Emil Pulvermann in FKemwen. Am 7X7. Mat. Fol. 878. Julius gauffmann Æ Co., Alex Löwenthal Prokurist. Radeberg. Am 31. Mai.

Fol. 1599. Radeberger Dampfziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Heinrich Max . . von der Vertretung ausgeschlossen.

Am 23. Mai. Fol. 382. Wilhelin Guauck in Hertigs walde, Jnuhaber Friedrich Wilbelm Ehrenreich Gnauck. Am 30 Mai. ann Fol. 338. Friedrich Arno Hoher gelöscht. Valdheim. Am 39. Mai.

Fol. 216. Paul Steinert, auf Bertha Marie verw. Steinert, geb. Weigel, übergegangen. Fel 170. P. Steinert gelöscht.

Verdau. Am 27. Mai. Fol. 666. Eichler Æ Co. in Leubnitz geloͤscht. Ilttan.

Am 27. Mai. Fol. 528. Gebrüder Riemer, lassung; auf die Orgelbauer Robert, Heinrich Riemer in Kratzau übergegangen. Am 30. Mai. Fol. 881. Woldemar Stroisch, Inhaber Wolt emar Stroisch.

znickan. Am 25. Mai. ; Fol. 1531. Ernst von Schmude * Co. in Oberplanuitz, errichtet den 1. Mai 1898; Inbaber Doljkändler Bruno Franz Bernhard Paul Ernst von Schmude und Kaufmann Carl Gustab Papenfuß.

Am 27. Mai. ⸗. Fol. 1582. Niederplanitzer Wäschefabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Niederplanitz. . 25. April

Der Gesellschafts vertrag lautet vom 8 Ma

1899.

Gegenstand des Unternebmens der in der Dauer nicht beschränkten Gesellschaft ist der Betrieb einer Waͤschefabrik. .

Das Stammkapital beträgt 130 000 4 Seffertliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Zwickauer Wochenblatt“ ; Gemeindedorstand Heinrich Ernst Meichsner in Niederplanitz und Kaufmann Einst Gustav Reich in Dberplanitz sind Geschäftsführer.

Die Zeichnungen für die Gesellschaft find ver= bindlich, wenn sie durch zwei Geschäftsfübrer erfolgen und dicselben der Firma der Gesellschaft ihre Namens unterschriften beifügen.

auf Leopold

veig nieder · ulius und

Liesnitaz. Bekanntmachung. 18315)

In unserm Firmenregister find am 2. Juni 1389 zufolge Verfügung von demselben Tage folgende Ein⸗ tragungen erfolgt:

a bei No. 314, die Firma „Reisner'sche Buch ; 1 (Georg Wiver)“ zu Liegnitz be⸗ treff end:

Bie Firma ist durch Vertrag auf den Buchhändler Rschar? Clemens zu Liegnitz übergegangen und in „Reisnersche Buchhandlung Georg Widers Nachfolger)“ verandert. ; :

p unter Nr. 1166: der Buchhändler Richard Clemens zu Liegnitz als Inhaber r „Reis nersche Buchhandlung (Georg Widers Nach⸗ folger) u 6

Liegnitz, den 2. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigslust. 18465

In das bhiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 3. d. Mis. auf Seite 118 unter Nr. 214 beute eingetragen:

Sp. 3. Adolf Krull.

Sp. 4. Zudwigslust.

St. 5. Fansmann Adolf Krull in Ludwigslust.

Ludwigslust, den 5. Juni 1898.

Der Gerichteschreiber.

Lũbbecke. Handelsregister 16317 des Königlichen Amtsgerichts zu Lübbecke. Bei der unter Nr. 46 des Seseilschaftsregist-ns

eingetragenen offenen n , ,, . F. Hille

4A Krüger in Lübbecke ist am 3. Juni 1839 ver- merkt worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist.

Lübbecke. Handelsregister (18316 des Königlichen Amtsgerichts zu Lübbecke. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 235 die

Firma F. Hille und als deren Inhaber der Kauf⸗

mann Fritz Hille zu Lübbecke am 3. Juni 1899 ein⸗

getragen.

Lübeck. Handels regifster. 18340 Am J. Junt 1859 ist eingetragen: auf Blatt

Der Gesellschafter Stephanus Chriftian Heinrich

Hölterling ist ausgeschieden. ;

Die offene delsgesellschaft st aufgelöst.

Das Heschäft mit der Firma ist auf den bisherigen

nn atthias Carsfens als alleinigen In- rgegangen. ;

beck. se Amte gericht. Abth. II.

Mannheim. Saudelsregistereintrãge. 18435 Nr. 24 880. Zum Handelsregifter wurde beute eingetragen: ü ;

f Zum Firm ⸗Reg. Bd. NU, O3. 250, Firma „B. de Jong“ in Mannheim:

Sigmund de Jong, Kaufmann in Mannheim, ist als Prokurist beftellt. ,

27 Zum Firm - Reg Bd. NI, Q- 8. 617, Firma „S. Hommel“ in Mainz mit Zweigniederlassung in Mannheim: . Hermann Hommel Ebefrau, Mat bilde, geb. Schäfer, Adam Bösfinger und Karl Joses Schäfer L., sammt⸗ liche in Mainz, sind als Prokuristen bestellt.

3) Zum Firm. Reg. Bd. IV, O3. 581, Firma „Maximilian Prokasky“ in Mannheim:

Die Firma ist erloschen.

Ip Zum Firm.⸗ Reg. Bd. III, D- 3. 181, Firma „Leopold Joseph“ in Mannheim:

Die Firma ist erloschen.

5) Zum Firm Reg. Bd. II, D. 3. 380, Firma „Henriette Kurz!“ in Mannheim:

Die Firma ist erloschen. ü

6) Zuͤn Firm. Reg. Bd. Y, Or- 3. 178 in Fort- setzung von Bd. If. D- 3. 5412, Firma „Karl Horch“ in Mannheim:

Die Firma ist erloschen.

IJ Zum Firm. Reg. Bd. J. O3. 18 in Fort., setzung von Bd. II, D. 3. 268, Firma „Jac. Soch /? in Mannheim:

Burch Urtheil Sr. Amtsgerichts Mannheim vom 15. April 1555 Nr. 17475 wurde Jakob Hoch She frau, Wilhelmine, geb. Waldbauer, in Mannheim für berechnigt erklärt, ibr Vermögen von dem ihres Ehemannes abzjusondern ö ;

8) Zum Firm. Reg. Bd. IV, D. 3. 766, Firma „Tabak d CEigarettenfabrik Alperowitz * Co.“ in Mannheim: ; Der Inhaber Salomon Alperowitz, Kaufmann in Mannheim, ist gestorben; seine Wittwe Rebela, geb. Maver, in Mannheim führt das Geschäst unter der bie herigen Firma weiter. 9) Zum Firm. Reg. Bd. V. O23. 180, Firma „Theodor Gutmann“ in Mannheim: Inbaber ist Theodor Gutmann, Kaufmann in Mannheim. Mannheim, den 3. Juni 18933. Gr. Amtsgericht. III. Groffelfinger.

Marienberg, Westerwald. 183185 In das Fir nenregister ist folgender Eintrag erfolgt 1) Laufende Nr. 30. 23 23 Bezeichnung des Firmeninbabers: Cbristian Fein. 3) Ort der Nlederlasung: Langenhahn.

4 Bejeichnung der Firma: Christian Fein. Marienberg ( Westerwald), den 1. Juni 18939. Königliches Amtsgericht.

MNuülnausen. Handelsregister 18438 des Kais. Landgerichts zu Mülhausen. Unter Rr. 535 Band IV des Firmenregisters ist heute die Firma Eruft Bernheim in Mülhausen eingetragen worden. Inhaber ist Ernst Beinheim, Kaufmann, ju Bafsel (Schwein wohnend. Mülhausen, den 1. Juni 1898. Der Landgerichts. Ober⸗Sekretär: Stabl. Vanmburg, Saale. 183 19 Bekanntmachung. In unser Firmenresister ist beute eingetragen worden: 1) Laufende Nr.: 327. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Friedrich Holjapfel. 3) Ort der Niederlassung: Naumburg a. S. 4 Bezeichnung der Firma Friedrich Holzapfel. Naumburg a. S., den 2. Jani 18988. Königliches Amtsgericht.

Raufmann

Naumburg, Saale. 13320 Bekanntmachung. ;

In unser Gesellschaftscegister ift am 5. Juni 1899 ber der unter Nr. 52 eingetragenen hierorts domiji⸗ lierten offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Rei- mann * Zeuch“ vermerkt werden, daß der KRauf⸗ wann Friedrich Holiapfel u Naumburg a. S. aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelse der Kaufmann Kurt Zeuch zu Naumburg a. S. ais Gefellschafter in die Handelsgesellschaft aufge⸗ nommen ist. x

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nunmehr befugt: IJ die verw. Kaufmann Zeuch, Emma geb. Praust, 2j der Kaufmann Kurt Zeuch.

Raumburg a. S., den 5. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. NRenudamm. Bekanntmachung. 18321

In unser Prokuarenregister ist Beute unter Nr. 11 eingetragen worden, daß dem immermeifter Max

unzel ju Neudamm und dem Jimmermeister Paul

unjel ju Reudamm für die unter Rr. 92 des irmenregisters vermerkte, hier bestehende Firma

C. Punzel Prokura ertheilt ist.

Neudamm, den 5. Jani 18939.

Königliches Amtsgericht.

Xontelden. 18322

In das hiesige Handelgregifter ist heute unter Nr. 131 der Firmenakten Folgendes eingetragen:

n, Carl Julius Eifler.

itz: Sötern.

Inkaber, alleiniger: der Zement. Ziegel ⸗Fabrikant und Baumaterialienhändler Carl Julius Gifler in Sötern.

Nohfelden, 1399, Juni 1.

Großberjogliches Amtsgericht. Hartong.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Sch oli) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt

Teuscher, Inbaberin.

Winckler, Ju baber Jalius Otto Windler in Losch⸗

1358 bei der Firma „Carstens * Hölterling“:

Anstalt Berlin 8W., Wi straße Nr. 382.

zun Deutschen Reichs—

M 132.

Der Inhalt dieser Beilag Fahrrlan⸗ Bekanntmachungen der d

in welcher die Bekanntma

Siebente Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 7. Juni

gen aus den

1899.

; elj⸗, Genossenschafts⸗, Zei „Mufter⸗ und Börsen⸗Registern, ü bra ster, . . 2 k ö

Gentral - Handels Register für das Deutsche Reich. an. 1325)

Berlin auc durch Me Anzeigers, 8 W. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

dels Register für das Deutsche Reich kann durch alle ¶nftalten, oönigliche Ervedition des Deutschen Reichs und Königlich 23

Handels⸗Register.

Oels. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter laufende

die Firma: „Richard Rindfleisch“ zu Oels und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Rindfleisch in Oels am 3. Juni 1899 ein⸗ getragen worden. Oels, den 3. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

18323 r. 385

Posen. SBekauntmachung. 18329]

In unser Firmenregister ist beufe unter Nr. 2895 die Firma „J. Engelmann Hofphotograyph“ mit dem Sitze in Posen und als deren Jababer der Hofphotograryh Joseph Engelmann in Posen ein getragen worden.

Posen, den 1. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 18330] In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 2896 die Firma Rahmen ⸗Manufaktur S. Weiß mit dem Sitze in Paosen und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Weiß daselbst eingetragen worden. Posen, den 2. Juni 1839. Königliches Amtsgericht.

Ratibor. 18331 In unser Firmenregister ist unter Nr. 860 die irma E. Hanke zu Ratibor und als deren In aber das Fräulein Margarete Hanke ju Ratibor

beute eingetragen worden.

Ratibor, den 30. Mai 1893. Königliches Amtagericht.

Rees. Bekanntmachung. (18332

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen, hier domizilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Stadt Reeser Anschlußbahn, Ges. m. b. S.“ Folgendes ver- merkt worden:

Nach dem Beschlusse der Gesellschaft vom 18. Mai 1899 tritt der Königliche Baurath Christian Hare. stadt in Wilmersdorf bei Berlin vom 1. Juli 1899 ab als Geschäftsfübrer der Gesellschaft aus und ist vom 1. Juli 1899 ab der Bürgermeister Johann Sabler zu Rees alleiniger Geschäftsführer.

Nees, den 2. Juni 18939

Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. (18339

In der Generalversammlung der AÄktiengesellschast The singer Wanaracturing Company, Hamburg, A. G.“ vom 2. Mai 1898 wurden nachstebende Aenderungen des Gesellschaftsvertrages beschlofssen und heute im diesgerichtl. Regifter ein⸗ getragen: ;

1) Die Firma der Gesellschaft lautet: „Singer Co. Nãhmaschinen · Act. Ges.“.

Der Gegenstand deg Unternebmens der Gesellschaft ist der Vertrieb von Singer⸗Nähmaschinen, die n,. und der Vertrieb von Nähmaschinen,

ähmaschinentheilen und Nähmaschinen⸗Utensilien.

Die Zeichnung der r wird, falls der Vor⸗ stand nur aus einer Person besteht. von dieser allein, falls der Vorftand aus mehreren Mitgliedern bestebt, von . wei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder, obne Rücksicht auf die Zabl der Vorstandsmitglieder, durch jwei 6 emeinschaftlich geschehen.

Für die Form der Bekanntmachungen des Ver⸗ standes und des Aufsichtgrathes sind diejenigen Be⸗ stimmungen maßgebend, die binsichtlich der Firmen⸗ zeichnung gelten.

) Die Herren Heinrich Müller und Karl Martens find als Prokuristen bestellt.

Regensburg, am 2. Juni 1393.

Der Vorsitzende der 56 für Handelssachen:

ang.

Rostock. (18439

In dag biesige Handelsregister ist heute infolge Verfügung vom 30. Mai 1895 zur Firma Christen A Co. Fol. 592 sub Rr. 1182 eingetragen worden:

Kol. 4. „Zweigniederlassung befindet sich in Berlin!).

Rostock, den 2. Juni 1899.

Groß herjogliches Amtsgericht.

GgSehlawe. 118436

In i gr gr , ist heute eingetragen:

I. Unter Nr. 202. Die Firma Dallmann 4 Salomon ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Litten ju Köslin übergegangen.

6. Unter . die 2 Dallmaun omon un eren Inhaber aufmann Paul Litten ju Köelin. 46 1 Schlawe, den 28. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.

Spandau. Bekanntmachung. Die in unserm Gesellschaftaregister unter Nr. 13 eingetragene Handelsgesellschastt in Firma Ver einigte Veltener Ofenfabriken Leue & Co. zu . ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗

gelõöst. Spandau, den 3. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.

18464

Spandau. Bekanntmachung. Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 140 eingetragenen Aktiengesellschatt in Firma The Singer Nanufacturing Company, Hamburg, A. G. ist heute Folgendes ver- merkt worden: In der Generalversammlung vom 2. Mai 1899 ist der Gesellicaftzvertrag wie folgt abgeändert:

Die Firma der Geselsschaft lautet:

Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. Der Gegenstand derlinternehmens der Gesellschaft ist der Vertrieb von 2 Nähmaschinen, die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Nähmaschinen, Nãh⸗ maschinentbeilen und Nähmaschinen . Utensilien.

Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vor⸗ stand aus mehreren Milgliedern bestebt, von je jwei Mitalie dern gemeinschaftlich, oder einem derselben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, oder, obne Rücksicht auf die Zabl der Vorstandsmitglieder, durch jwei Prokuristen gemeinschaftlich gescheben.

Für die Form der Bekanntmachungen des Vor- standes und des Aufsichtsratbs sind diejenigen Be⸗ stimmungen maßgebend, die hinsichtlich der Firmen⸗ zeichnung gelten.

Die Gesellschaft bat Karl Martens zum Proku⸗ risten mit der Befugniß beftellt, die Firma der Ge— sellschaft in ee f mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Ferner sind in unser Prokurenregister unter Nr. 64 als Prokuriften beute eingetragen:

a. Heinrich Müller in Hamburg,

b. Karl Martens in Dockenbuden, welche befugt sind, die obengenannte Firma der Ge: sellschaftt mit einem Vorftandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Dieselben jeichnen für die in Hamburg mit einer Zveigniederlassung in Spandau , Firma: Singer Co. Nähmaschinen Act. Gef.

Spandau, den 3. Juni 18839.

Königliches Amtsgericht.

Stolp. Bekanntmachung. (18437 Bei der unter Nr. 431 unseres Firmenregistert verjeichneten Firma Max Schlesinger ist heute in Sxalte bz , . eingetragen: Die Niederlassung ift nach Schlawe verlegt. Etolp, den 1. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

Treuenbrietzen. Bekanntmachung. ) In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 5 die Firma „Albert Rettig“ mit dem Treuenbrietzen und alt deren Inhaber der Kauf⸗ mann Albert Rettig hierselbst eingetragen.

Treuenbrietzen, 2. Juni 18939. Königliches Amtagericht.

Sitze iu

Treuenbrietzen. Bekanntmachung. 18335 In unser Firmenregister ist unter Nr., 58 die Firma „Theod. Schiese“ mit dem Sitze ju Treuen ⸗˖ brietzen und als deren Inhaber der Pantinenfabrikant Theodor Schiese zu Treuenbrietzen eingetragen worden. Treuenbrietzen, 5 Juni 1899. Königliches Amtsgericht.

Wenel. Sandelsregifter 18336 des Königlichen Amtagerichts zu Wesel. Bei Nr. 50 des Gesellschaftsregisters Firma

Niederrheinische Güter · Affe kurauz · Gesellschaft

zu Wesel ist Folgendes vermerkt worden:

An Stelle des verstorbenen Direktionsmitgliedes

i Westermann von bier ist der Kaufmann Max estermann von bier zum Direkttionsmitglied ge⸗

wählt. Eingetragen am 30. Mai 1899.

Wesel. Bekanntmachung. 18337 In unser Gesellschaftgregifter ist beute bei der unter Nr. 276 eingetragenen, hierorts domizilierten Attiengeselschaft Weseler Kunftziegelei und Eltener Thonuwerke ju Wesel Folgendes vermerkt worden: In der General versammlung vom 29. April 1899 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 600 00 AÆ, also von 400 000 auf eine Million Mark ju erboöͤhen, und jwar durch Ausgabe von 6090 auf den Inhaber lautenden Aktien von je tausend Mark, welche jum Mindestkurse von 1020½ aus- jugeben und vom 1. Januat 1900 an Dividende be⸗ unn sind. ,

Wesel, den 30. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht.

Wiesdaden. Bekanntmachung. (18338 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1352 die Firma S. Th. Biermanns ju Wiesbaden und als deren Indaber der Elektrotechniker Theodor Berndt ju Wießbaden eingetragen worden. Wiesbaden, den 30. Mai 1899. Königlichen Amtsgericht. J.

Wriezen. Betkauntmachung, 18341 In unser Gesellschaftéregister ist beute bei der unter Rr. 67 eingetragenen Gesellschaft The Singer Manuracturing Company, Ham- burg, A. G.“ Folgendeg eingetragen: Sraite 2: Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. Spalte 4: Der Gegenstand des Unternebmens der Gefelsschaft ist der Vertrieb von Singer Nähmaschinen, die Fabrikation und der Vertrieb von Nãhmaschinen, Nähmaschinentbeilen und Naͤhmaschinenutensilien. Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser alsein, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern

18333)

Das dels · Regifter fãr daz

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Besug green, , n, do , m dee, hie , d gene glurnecte ßen ö .,. . für den Raum en n ,,. zelne Nummern kosten *

oder einem derselben in Gemeinschaft mit einem n oder, obne Rücksicht auf die Zahl der

orftands mitglieder, durch zwei Prokuristen gemein- schaftlich geschehen.

Für die Form der Bekanntmachungen des Vor. standes und des Aufsichtsraths sind, diejenigen Be- stimmungen maßgebend, die hinsichtlich der Firmen⸗ zeichnung gelten.

Die Gelellschast bat Carl Martens zum Prokuristen mit der Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft mit einem Vorstandemitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Wriezen, den 29. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

Zerbst. 18342 HSandelsrichterliche Bekanntmachung. Blatt 625 des biesigen Handelsregifters ist beute die Firma Max Sens in Lindau i. A. und als deren e, Inbaber der Kaufmann Max Sens

in Lindau i. A. eingetragen worden. Zerbst, den 39. Mai 13883. Herjoglich Anbaltisches Amtsgericht. Yichier.

Nieder · Wöllftadt wurde Hrch. K. Weith dortselbft zum Direktor und an Stelle des letzteren Karl Volz zu Burg Gräfenrode zum Vorstandsmitgliede der Molkerei ⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Nieder ⸗Wöllftadt bestellt. Friedberg. 1. Juni 13893. Großh. Hess. Amtsgericht. ie 5ner.

Geldern. 18350] Bei dem unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Sevelener Spar⸗ und Darlehns⸗ kafsenverein e. G. m. u. S. in Sevelen ist Folgendes eingetragen:

urch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. April 1899 ist bestimmt, daß die Bekannt- machungen der Genossenschaft außer im Geldern'schen Wochenblatt und der. Geldern ichen Zeitung auch in dem ‚Rheinischen Genossenschaftsblatt“ in Kempen erfolgen.

Geldern, den 30. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

KResig heim. Bekanntmachungen 18344 über Einträge im Genofsenschaftsregister. 1) Gerichtsftelle welche die Bekanntmachung er—⸗

läßt; Oberamtsbenirk, für welchen daz Genossenschafts

register geführt wird. K. Amtsgericht Besigheim. 2) Datum des Eintrags. 3. Juni 1899. 3j Wortlaut der Firma; Sitz der Genosseaschaft;

Ort ibrer Zweigniederlassungen. Darlehenskassen⸗

verein Befigheim, Eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht. Besigheim. 4) Rechtsverbältnisse der Genossenschaft. An

Stelle des zum Rechner gewählten Vorstandsmitglieds

Conrad Semmler ist der Gäterbeförderer Gottlob

Röser in Besigheim in den Vorstand gewählt worden.

3. U.: Amtsrichter Wagner.

KEreslan. Bekanntmachung. 18345

In unser Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 65 bei dem Versicherungs, und Credit ⸗Verein schlefischer Hausbesitzer, S. G. m. b. H. hier beut eingetragen: Das Statut ist am 27. Marz 1899 geändert. Die Firma der Genossenschaft ist in „Wirthschafts⸗ und Credit⸗Verein schlefsischer Hausbesitzer. Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ geändert. 2 B 2 a bis 4 Versicherung ist als Zweck der Ge⸗ vossenschaft fortgefallen. Die Zeichnung seitens des Vorstandes geschieht dadurch, daß der Firma der Genossenschaft die eigenbändigen Unterschristen zweier Vorstan ds mitglieder zugefügt werden. Der Deutsche Reichs Anzeiger ist als Organ für die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft sortgefallen. Letztere er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, unter⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern bew. dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes. Bei dem Eingeben des Blattes Der Haus. und Grundbesitz⸗ oder Verweigerung ber Aufnabme einer Veröffentlichung seitens desselben finden die Veroͤffentlichungen im Breslauer General-Anzeiger ftatt, bis die nächste Generalversammlung ein anderes Blatt dafür be⸗ stimmt. Breslau, den 29. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht.

Delitzsch. (18346 In unserm Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Nr. 23 „ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Zschortau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen worden; Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind laut Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 18. Mai 1899 in das Delitzscher Kreieblatt und in die Wochenschrift der Landwirtbschaftskammer der Previnz Sachsen zu Halle a. S. aufjunehmen. Delitzsch, den 27. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht. Dülken. Bekanntmachung. (18347 Darch Beschluß der Generalversammlung des Borner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Vereins, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Born vom 16. April 1899 ist der 29 des Statuts dabin abgeändert worden, daß die Bekanntmackungen der Genossenschaft statt in der Rbeinischen. Volksstimme“ ju Kempen in dem zu Dülken erscheinenden Sprecher am Niederrhein“ zu erfolgen haben. Dies ist heute im Genossenschafts⸗ register vermerkt. Dülken, den 2. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Frank rurt, Main. 18348 Einkaufs. Æ Kreditgenossenschaft der Schneidermeister von Frankfurt a / M. u. Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. In der Generalversamm - lung vom 6. März 1859 sind die hier wohnbaften Schneider meister Carl Collin und August Drescher als Vorstandsmitglieder neu gewählt worden. Frankfurt a. M., den 31. Mai 1899.

Königl. Amtsgericht. IVI.

Friedberg, Hessen. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

183409

besteht, von je zwei Mitgliedern gemeinschaftlich,

An Stelle des ausgeschiedenen Karl Draudt zu

Koblenz. Bekanntmachung. 17734

In das biesige Genossenschafteregister ist beute zu dem „Coberner Darlehnskassen Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Cobern Nr. des Registers ferner eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung der Ge- nossenschafter vom 28. Mai 1899 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Peter Dittert J. der Taglöhner Johann Mader zu Cobern gewäblt worden.

Koblenz, den 30. Mal 1893.

Königl. Amtsgericht. Abtheilung 1.

Königsberg, Er. 18351 . Genossenschaftsregifter.

Für den Allgemeinen Wohnungs Bauverein zu Koenigsberg i. Pr.ͥ, Eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist in unserm Genossenschaftsregister bei Nr. 31 am 1. Juni 1899 eingetragen:

Durch Beschluß der Hauptversammlung dom 26. Mai 1899 sind, nachdem der Professor Dr. Gerlach und der Redakteur Luboweki aus dem Vorstande ausgetreten, in denselben der Schieferdeckermeister Wilbelm Graap zu Königsberg und der Stadthaupt⸗ kassenbuchhalter Julius Kalweit . Mittelhufen neu gewählt, gleichzeitig der Kaufmann Franz Selbstaedt zum Vorsitzenden und der Feuersozietäts Sekretär Ublemann jum stellvertretenden Vorsitzenden bestellt.

Königsberg i. Br., den J. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.

Laasphe. . 17735 In unser Genossenschaftsregister ift beim Laaspher Creditverein, e. G. m. u. H., heute Folgendes ein getragen Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1896 ist an Stelle des durch Tod aus. geschiedenen Vorstandsmitgliedes Ebren. Amtmanns Frank in Banfe der Helibändler Robert Göbel in Banfe als Vorstandsmitglied gewäblt und letzterer bei seinem satzungsmäßigen Ausscheiden durch Be- schluß der Generalversammlung rom 15. April 1899 als Vorstandsmitglied wiedergewählt. Laasphe, den 1. Juni 1858.

Königliches Amtsgericht.

Landau, Pralx. (18441 Im Genossenschaftsregister wurde zur Büchel berger Schweinezucht Genossenschaft e. G. m. beschr. S. zu Büchelberg eingetragen, daß an Stelle der seitherigen Vorstandsmitglieder Joseph Knoll, Jobannes Rinnert IV. und Peter Gerstner die Genossen Kilian Masset, Martin Brossart J. und Heinrich Rinnert, alle von Büchelberg, in den Vorstand neuagewählt worden sind. Landau, Pf., den 3. Juni 1899. Kgl. , ,

Hatzfeld, Kgl. Ober⸗Sekretär. Münsingen.

K. Amtsgericht Münsingen.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Spar und Darlehenskasse Eglingen, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Eglingen, eingetragen worden: „An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds alt Schultheiß Wahl ist Peter Mayer, Wagner in Eglingen, zum Vorstandsmitglied bestellt.“ Den 5. Juni 1899. Hilfsrichter Schenk.

18442

Pinne. 18352 Bei der Pferdezucht Genossenschaft, einge- tragene Genossenschaft mit unveschräukter Haftpflicht, zu Porrzewie ist in daz Genossen⸗ schafteregister unterm 25. Mai 1899 eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Valentin Ciszat ist der Wirth Boleslaus Dudarski zum Vorstandemit⸗ gliede bestellt. Pinne, 2. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

Ruhrort. Bekanntmachung. (18353 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 12 eingetragenen Spar⸗ und Bauverein e. G. m. b. SH. zu Laar vermerkt worden, daß die