1899 / 133 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent sucher zurückgenommen.

asse.

58. W. 14 549. Ginrichtung zum Aufhängen der Rahmen an Filterpressen. 16. 1. 99.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Nlasse. ̃

12. Sch. 13 416. Einstellvorrichtung an Opern- gläsern; Zus. . Pat. 98 458. 2. 3. 59.

62. RK. 15 031. Antriebs vorrichtung für Fahr⸗ räder. 30. 1. 99.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichs Anzeiger. Die Wickungen des einftweiligen Schutzes gelten als nicht

eingetreten. 4 Versagung. Auf die nachftebend bezeichnete, im Reichs. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An— meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse. 4. St. 4912. Sicherheits lampe. J. 5. 98.

5) Aenderungen in der Person des

Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind

nunmehr die nachbenannten Personen.

Alasse.

8. 74 1123. Bleichpulver. S W. Balfour, A. C. Cole u. H. EG. Roscoe, London, 13 Abchurch Lane; Vertr.: Artur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. ö

89. 91905. Bohr und Stopfmaschine für Bürstenkörver. Aktien ⸗Gesellschaft für Bürsten⸗Industrie vorm. C. D. Roegner, Striesau, D. J. Dukas, Freiburg i. B., Breslau. Freiburgerstr. 17.

12. 58 121. Verfahren und Apparat zur Dar⸗ stellung von Alkalimetall aus Teꝑalkalien mittels Elektrolpse. Electro Chemische Fabrik Natrium, G. m. b. H., Frankfurt a. M., Schneid wallgasse 10.

12. 90 999. Verfahren und Apparat zur Her⸗ stellung der Cynnkalien. Electro Chemische Fabrik Natrium, G. m. b. H., Frankfurt a. M., Schaeidwallgasse 10.

24. 100 989. Beschickungsvorrichtung. Roß. weiner Maschinenbauanstalt Hamel Müller in Roßwein i. S.

30. 8S4 338. Desinfektions- und Konservierungt⸗ mittel. Firma J. SH. C. Karstadt, Ham⸗ burg, Görttwiete 5. ;

20. 101 252. Subeutanspritze. Aktien Gesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter Scheerer, Tuttlixgen. ;

223. 96 211. Steckstuhl. Simon Heusfinger, Schwein furt.

36. 96 251. Dauerbrandofen. Aktien Ge⸗ sellschaft der Holler'schen Carlshütte, Carls; hütte b. Rendsburg. :

49. 18 218. Schraubenschneidmaschine mit Preß⸗ vorrichtung zur Zufübrung des Werkstückes ju den Schnei backen. Deutsch⸗Amerikanische Werkzeug ⸗Maschinen Fabrik vorm. Gustav Krebs. Aktien ⸗Gesellschaft, Halle a S.

S2. 102 487. Hoblsaum⸗ Näbmaschine. Wheeler R Wilson Hanufacturinzz Company, Bridgeport, Conneciicut, V. St. A.; Vertr.: Hugo Pataiy u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25.

86. 194 4085. Geschwindigkeitsregler für Kraft⸗ maschinen. Carl Wilhelm Raders, Frank⸗ furt a. M., Janusstr. 29.

72. ss S911. Schußwaffe mit Vorrichtang zum selbstibätigen Hera blafen von unverbranntem Palver oder anderen Stoffen aus der Patronen tammer. The Lancashire Finance Association Limited, viverpool; Vertr: F. C Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80.

78. 67 094. Verfabren zur Herstellung von Ilkalisuverery3. Electro -Chemische Fabrik Natrium, G. m. b. S., Frankfurt a. M. Schneid wall aasse 10.

76. 101 417. Selbstthätige Ausrüdvorrichtung fär Srul. und Doubliermaschinen zum Auf⸗ winden von Beifgarn. Gebr. Ofterrath. Barmen, Aleestr. 145. ;

g0. 74 277. Brenn⸗ und Schmeljofen. Societe Internationale des Liments et Breverts Stein, Tilleur b. Lüttich;

Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M.

6) Löschungen. a. Jufelge Nichtzahlung der Gebühren. 2: 51147. 4: 798316 81225. G: 48 313 90575. : 65473 84373 90774 80 913 83 990 100 312. 59 535. 12: 57059. 13: 74151 1097189. 3 15: 986743. 18: 83 906 20: 3213 84791 90219 91 046 92 057 94236. 73 88 214 93 257 85 514 102795 102867. : 34 627 86 1353 90 341 95 483. 24: 79 248. : 986 551 97 9837 100614 100 887 102673.

27: 577457. 28: 95250. 30: 88 109 88 665

85 33 10731. 22: 69 979. 232: 99 388. 34:

88 328 1990441 191 469 1063 063. 326: 78 260.

87: 36363 7 369. 29: 83 450. 40: 97608.

42: 35 572 1097 570 102 9365. 45: 82 837 99 369.

46: 65 MI 63082. 47: 70 044 82 561 101 614.

149: 66 582 80 235 94549 95 120. 50: S3 564.

I: 71 243 79 760 890 38 89 907. 54: S0 128.

65: 191 677. 57: 84 615. 58: 94 775 100 023.

89: 939851. 61: 84689. 62: 92281 93516

83 908 384211 94796 96534 899735 160371

101 566 10 091 1022 231. 64: S5 323 895 658

102 834 103 036. 65: 101 383. 68: 82 595

33 199 95 523 96 932. 70: 985283. 72: S5 685

794014. 76: 69 492 895 384 77: 91 492 985 8443

80: 85 123 89093 g1 733 103 529. 81: 95 480

1a N73 682: 388 893. 85: 94573 35 525. 966:

X 2333 36 301 100 660. 89: 96199 97 935.

D. Jafolge Ablaufs der gesetzlichen Tarer. 25: 31108. 76: 30 596 558 78: 31 411

7) Theilweise Nichtigkeitserklärung.

Ter age des dem Habrilanten Ghristian Ban rel 1 Renn lingen geberigen Tatents Mr. S82 1890, beteenñ ea Antrieb esdcrrichturg fũt Drebtnoten fänger“, e darch Geischizanz des Reiche erichts dom 23. Irn 17 jaicwen einge scheänkt, daß ia dem—⸗

*

8) Berichtigungen. Dag in Rr. 55 des Reichs An eigers vom 2. Mãr 1899 bekannt gemachte Patent Nr. 103 120 Kl. 4 ift nicht der Socists Thomas Sloan & Cog“ er- tbeilt worden, sondern die Inbaberin beißt: „Soci sts Thomas Sloan Co.“

Die in Nr. 111 des = vom 12. Mai 189895 bekannt gemachte Anmeldung W. 13 414 Kl. 55 lautet berichtigt wie folgt:

Verfahren und Vorrichtung jum Zerkleinern und Mahlen von Rohstoffen i die Herstellung von Payvierstoff. 11 Für das in Nr. 1189 des Reichs Anzeigers vom 23. Mai 1839 veröffentlichte Patent Nr. 104 547 Kl. S5 nimmt der Patentinhaber die Rechte aus §3 des Uebereinkommens mit Desterreich Ungarn vom 6 Dezember 1891 auf Grund einer Anmeldung in Desterreich vom 30. Juni 1898 in Anspruch. Berlin, den 8. Juni 1893.

Kaiserliches Patentamt.

von Huber. 18361

Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus⸗ gegeben von der Königl. tralstelle für Gewerbe und Handel. (Verlag der Stuttgarter Buchdruckerei Gesellschaft (Chr. Fr. Cotta's Erben ). Nr. 20. Inhalt: Ausstellung von Werkjeugen und Arbeits- maschinen im K. Landeg⸗Gewerbemuseum. Be kanntmachung. Ein neuer Frauenberuf. Ueber die bydrologischen Beobachtungen und Messungen in Württemberg. (Fortsetzung. ) Verschiedene Mit- tbeilungen. (Wissenswerthes über Acetylengas. An= lagen. (Fortsetzung) Verfügbare Wasserkräfte an der Enz) Gewerbliche 2c. Rejepte. Mit⸗ tbeilungen aus den Handels. und Gewerbekammern. (Handels und Gewerbekammer Stuttgart.) Mit⸗ tbeilungen aus dem Vereinsleben. (Gewerbeverein Altensteig) Auzstellungswesen. Literarische Er scheinungen. Leistungen der Modellierwerkstätte im IL. Quartal 1899. Firmenwesen. Konkurse. Reichs-Patente von Erfindern aus Württemberg. Patent. Anmeldungen. Patent Grtheilungen. An kündigungen. .

Apotheker ,. Organ des Deutschen Apotheker · Vereins. (Selbstverlag des Deut Apotheker ⸗Vereins, Berlin. Nr. 40. Inbalt: Amtlicher Theil. Prodin Hessen Nassau. Deutscher Apotheker Verein. Tagegordnung der 10. Wander⸗ versammlung bayerischer Apotheker. Verein der Apotheker Berlins. Nichtamtlicher Theil. Das ö, der Aerzte und Homöopatben. Tagesnachrichten. Personalnotijen. Wissen⸗ schaftliche Mittheilungen. Therapeutische Mit- theilungen. Repertorium der Pharmajie. Handels nachrichten.

Der Deut sche Seinen · Industrielle. Wochen · schrift für die Flachs,, Hanf und Jute⸗Industrie. 1 bom Berbande Deutscher Leinen⸗ Industrieller, Bielefeld. Nr. S856. Inbalt: Der Flachsbau und Flachs handel Rußlands im Jahre 1398. Zur Lage des italienischen Hanfmarktes in Neapel. Ueber den gegenwärtigen Stand der He⸗ strebungen zur Hebung des Flache baues und über die in dieser Beziehung weiter zu ergreifenden Maß— regeln. Technische Mittheilungen. Industrielle Marktberichte. Weftfälischer Kohlen markt.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften imd Kommandftgesellschaften auf Aktien werden nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. aus dem Königreich Sachsen, dem

FRönigreich Württemberg und dem Großherzog⸗

thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp.

Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. abends, die letzteren monatlich.

AkKem. 18254

In unser Firmenregister ift beute bei der unter Nr. 25 verieichneten 6 „Julius Müller jr. zu Aken“ Folgendes eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Brächhorst in Aken übergegangen.

Sodann ist unter Nr. 102 daselbst die Firma „Julius Müller Nachf. Inhaber Paul Bruch⸗ horft“ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Bruchhorst in Aken eingetragen.

Aken, den 1. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

Aldenhoren. ; 18431

In unser Firmenregifter ist unter Nr. Al2 die Firma Jos. Bauchmüller Nachf. Bernh. Beyß mit dem Sitze zu Aldenhoven und als deren In. baber Bernhard Beyß, Krautfabrikant zu Aldeahoden beut⸗ eingetragen worden.

Aldenhoven, 2. Juni 1859.

Königl. Amtsgericht.

Apenrade. Sekanntmachung. 8529

Im biesigen Gesellschaftsregister ist bei Nr. 6 / 241, woselbst die Kommanditgesellschaft Hamburger Engros Lager W. J. Janns * Ce in Apen rade eingetragen ftebt, heute vermerkt worden:

Die Firma ist erloschen.“

Apenrade, den 2. Juni 13899.

Königliches Amtsgericht. Abth 1.

AEenrade. Sefannutmachung. 15528

In das biesige Firmenregister ift am heutigen Tage Nr. 173 eingetragen die Firma:

„Heinrich Jaun

Hamburger Engros Lager“ und als deren Jababer der Kaufmann Gouard Friedrich Georg Heinrich Janns in Apenrade.

Ap enrade, den 2. Jun 18590.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Apolda. Bekanntmachung. II18255

Bei Fol. 989 Bd. HII des diesseitigen Handels- regtsters, betreffend die Firma: „The Singer Hannuraciaring Company, Hamburg, A. G. in Apolda (3 eigniederlafsung der gleich namigen Firma in Hamburg)“ sind folgende Ein⸗ trãge bewirkt worden:

selben zie Worte. deer rand gefcrmten geftrichen mer gen

Ja der Generalversammlung der Aktionäre vom

stimmungen des Gesellschafts vertrages beschlossen worden 3 nunmehr u. a. Felgendes beftimmt: Dle a der Gesellschaft lautet: .

Der Gegenstand des Unternehmeng der 8e ift der Vertrieb von Singer⸗Nähmaschlnen, d abrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen, äbmaschinentheilen und Nähmaschinen⸗Utensilien. Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vorstand nur aus einer Person besteht, von diefer allein, falls der Vorstand aus mebreren Mitgliedern besteht, von je zwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem der · selben in Gemeinschaft wit einem Prokuristen oder, ohne Rücksicht auf die Zahl der Vorstandsmitglieder, durch 36 rokuristen gemeinschaftlich gescheben.

ür die . und des Aufsichterathes sind diejenigen Be⸗ stimmungen maßgebend, die hinsichtlich der Firmen= jeichnung gelten. .

Die Gesellschaft hat die an Ludwig Carl August Heldt ertheilte Prokura aufgehoben und Karl Martens jum Prokuristen mit der Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 3 oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Lt. Anmeldung vom 4. und 19. Mai d. J. und Beschluß von heute. Apolda, den 4 Mai 1899.

Großberjogl. S. Amtegericht. IV. Abth.

Attendorn. Handelsregister 18256 des Königlichen Amtsgerichts zu Attendorn. Unter Nr. 19 des Gesellschaftsregifters zu der Firma Actienaesellschaft Finnentroper Kalk. industrie ju Finnentrop ist am 31. Mai 1893 Folgendes eingetragen: In der Generaldersammlung vom 22. April 1899 sind die ausgeschiedenen Au ssichtsratbsmitglieder irn , Fritz Wilms und Fabrikbesitzer Julius oriaa, beide ju Neumühl, wieder gewählt worden.

Baden-Baden. Handelsregister. 18530] Nr. 10917. In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen. Unter O. 3 101 in Firma: „Rheinische Credit⸗ bank. Die Herren Isidor Haas in Mannheim, Ernft Isensee in Freiburg und Karl, Hambrecht in Offen. burg sind zu Vorstanda mitgliedern bestellt worden und Herr Johann Georg Daß in Karlerube ist infolge Ablebens aus dem Vorftande ausgeschieden. Baden, den 30. Mai 1893. Großbh. Amtsgericht. I. Fr. Mallebrein.

R armen. e 18257 Unter Nr. 1265 des Firmenregisters wurde heute ju der Firma Aug. Luhn K Ce vermerkt, daß in Berlin eine Zweigniederlas ang errichtet ist. Barmen, den 27. Mai 1893. Königl. Amtsgericht. JI.

Rarmen. (18258 Unter Nr. 1573 des Prokurenregisters wurde beute die der Anna Kaerlein seitens der Firma Tip Toy Fahrradgesellschaft Berg Æ Ce ertheilie Pro- kura eingetragen. Barmen, den 30. Mai 1833. Königl. Amtsgericht. J. Rar nm em. 182591 Unter Nr. 2034 des Gesellschaftsregifters wurde bent. eingetragen die Kommanditgesellschaft Pflitsch Æ Ce und ale deren persönlich haftender Gesellschafter die Ghefrau Stukateur Wilbelm Pflitsch Amalie, geb. Böckmann, in Barmen. Die Gesellschaft bat am 1. Mai 1899 begonnen. Barmen, den 31. Mai 1899. Königl. Amtsgericht. J.

NHarmen. 18261]

Daz unter Nr. 2806 des birsigen Firmenregisters eingetragene Handelggeschästt unter der Firma W. Wüster ist nach Elberfeld verlegt und des. balb die Firma sowie die der Frau Wilbeln Wäster, Maria, geb. Peters, in Barmen fär dieselbe ertheilte Prokura (Nt. 1557 des Prokurenregisters) gelöscht worden.

Barmen, den 31. Mai 18939.

Königl. Amtsgericht. J.

Rarmen. (18260) Unter Nr. 2869 des Firmenregisters wurde beute zu der Frma Friedr. Seekopp vermerkt. daß das Handelgsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Franz Seekopp ju Barmen übergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Sodann wurde unter Nr. 3699 desselben Registers eingetragen die Firma Friedr. Seekopp und als 67 Inhaber der Kaufmann Franz Serkopp hier- elbst.

Demnächst wurde unter Nr. 1537 des Prekaren⸗ registers die dem nunmehrigen Inbaber seitens der vorgenannten Firma ertheilte Prokura geloͤscht.

Barmen, den 31. Mai 18989.

Königl. Amtsgericht. JI.

Relri. Bekanntmachung. 18531]

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1601 Fol⸗ gendes eingetragen:

Bezeichnung des , Ziegeleibesitzer und Zimmermeister Bernhard Strueber.

Ort der 3 Niemegk.

Bejeichnung der Firma: B. Sirueber.

Belzig, den 27. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht

Belris. Bekanutmachung. 18533

A In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6 Folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.

B. Im Firmentegister ist unter Rr. 102 Folgendes eingetragen: ;

Baeichnung des Firmen inhabers: Kaufmann Robert Kramer.

Ort der , Belzig.

Bejeichnung der Firma: F. W. Ghrlich In⸗ haber Robert Kramer.

Belzig, den 27. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht.

R eln is. Bekanntmachung. 18532 In unser Firmenregifter ist unter Nr. 163 Fol⸗

2. Mai 1899 ist eine Ibänderung verschiedener Be⸗

gendeg eingetragen:

orm der Bekanntmachungen des 7

Beieichnung deg Firmeninbabers: Lyatheler ann Prochno. . Ott der Niederlasung: Riem gt. Bezeichnung der Firma:; H. Prochno, Adler Belzig, den 2. Mai 18989. Königliches Amtsgericht. Relais. Bekanntmachung. 18634

In unser Firmenregifter ist unter Rr. 164 8 gendes eingetragen:.

Bejeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Gustav Mentzel.

Ort der Niederlassung: Belzig. !

Bezeichnung der Firma: Gustav Mentzel.

Belzig, den 27. Mai 18939. ͤ

Königliches Amtsgericht. Relris. Bekanntmachung. [18536]

In unser Firmenregifter ist unter Nr. 105 Folgendes eingetragen

Bejeichnung des Firmeninhabers: Lederfabrilant Carl Bamberg.

Ort der Niederlassung: Belzig.

Bejeichnung der Firma: K. Bamberg.

Belzig, den 27. Mai 18389.

Königliches Amtsgericht. n erlim. Sandelsregister 18838] des öniglichen Amtsgerichte I zu lin.

Zufolge Verfügung vom 3. Juni 1899 sind am 5. Jun 1899 folgende Eintragungen Erh.

In unser Geselsschaftsregifter ift unter Nr. 18 061, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Velours sticker Rapive Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung mit dem Sitze ju Berlin vermertt steht, ein⸗

getragen:

Die Vollmacht des Geschäftsfübrers Davld Noah ist beendet; Kaufmann Hermann Wald⸗ mann ju Berlin ist Geschäftsfübrer gewor en.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 498, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

„Berliner Grunder werbs⸗ Bank“ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung

mit dem Size zu Berlin vermerkt stehr, ein⸗ getragen:

In der Versammlung., der Gesellschafter vom 10. April 1899 ist beschlofsen worden, das Stamm- kapital um 117 000 4 zu erböhen.

Das Stammkapital beträgt jetzt 208 000 AÆ, und ift demgemiß § des Gesellschaffavertrages geändert.

Auf daz erböhte Stammkapital bringen in An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlage ein ;

I) Zimmermann Carl Walter zu Berlin sein in Alt Blessin belegenes, im Grundbuche von Alt⸗ Blessin des Königlichen Amtsgerichts Bärwalde Band 3 Blatt 114 verzrichnetes Grundftück, dessen Werth auf 2400 fe ere, ist. .

2) Kaufmann Fritz Röttger ju Berlin die im Grundbuche von Heegermühle des Königlichen Amts-

erichts Eberswalde Band 4 Blatt 160 auf den zu ee mr. belegenen Grundstücken in Abtheilung IJ eingetragenen

a2. Nr. 11 Sppothek von 102 000 Æ mit

4 Prozent Zinsen,

b. unmittelbar dabinter Grundschuld von

10 6635 ;

Der Werth dieser Einlage ist auf 117000 A festgesetzt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16350, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Union, Commerz Gesellschaft für Patent verwerthung mit beschrankter Haftung mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Mat 1899 ist 5 1 und 2 de Gesellschafts vertrages ge⸗ ändert und bestimmt worden:

Die Firma ift in

Union Graph ophon · Compantj mit beschrankter Haftung geandert.

Gegenftand des Unternehmens ist:

a die Herstellung und der Vertrieb von Gravha— vhonen. Pbonographen und ähnlichen Apparaten nebft Zabehärtbeilen,

b. der Erwerb und die Verwerthung von Patenten oder Gebrauchsmustern, sowie die Betreibung van durch Patent oder Gebrauchs muster geschüßten Unternehmungen.

Berlin, den 5. Juni 1893.

Fönigliches Amtsgericht I.

Abtheilung 88.

Rnerlin. Saudelsregister 18839 des Königlichen Amtsgerichts I zu lin.

ufolge Verfügung vom 3. Juni 1859 sind am 5. Juni 1899 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftgregister ist bei Nr. 11 978, wofelbft die Handelsgesellschaft: Michaelis & Glasfeld

* dem Sitze ju Berlin vermerkt fleht, einge⸗ ragen: e. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Neberein⸗

kunft aufgelöͤst. a , .

Der Kaufmann Moritz Michaelis ju Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Flrma fort. Vergl. Nr. 32 535 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 32 645 die Firma: Michaelis Æ Glasseld mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Moritz Michaelis ju Berlin eingetragen. In unser Gesellschaftaregister ist bet Nr. 16 9775, woselbft die Handelsgesellschaft: B. Janower Æ Cs. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber ˖ ein kunft aufgeloͤst. Der Kaufmann Bernhard Janower ju Berlin seßt das Handelsgeschäst unter unveränderter e r. Vergl. Nr. 32 643 des Firmen⸗ registers. Demnächst ift in unser Hirmenregister unter Nr. 32 643 die Firma: B. Janower Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Bernhard Janower zu Berlin 'ner gcehsgatze e ih beü an. am n unser e regifter = woselbst die Handelsgesell schaft⸗ Quandt Æ Spritz

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: e, Die Ge] sst darch den Tod des Kauf. man ng Wilbelm Qaandt aufgelöst. Der Kaufmann Sigismund Sprit ju Berlin ö. Handelggeschäft unter unveränderter

Vergl. Nr. 32 644 des Firmenregifters. Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 32 644 die Firma:

Quandt Æ Spritz ait dem Sitze u Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Sigismund Spritz zu Berlin eingetragen. 2334 In unser Firmenregister ist bei Nr. 24 1654, wo⸗ selbst die Firma:

Julius Auerbach Æ Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen ;

Die Firm! ist erloschen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze i

unter Nr. 32 638 die Firma: Adolf Brieger und als deren Inhaber Agent Adolf Brieger zu

Berlin, unter Nr. 32 639 die Firma:

A. Gresenz ; and als deren Inhaber Fonragebändlec August Gresenz zu Berlin,

unter Nr. 32 640 die Firma:

Max Singer j und als deren Inhaber Agent Max Singer zu Berlin,

unter Nr. 323 641 die Firma: Ferd. Nauwaldt and als deren Inhaber Fabrikant Ferdinand Nauwaldt zu Berlin, unter Nr. 32 642 die Firma: ; S. Jaraeczewer und als deren Inhaber Kaufmann Simon Ja⸗ raczewer zu Berlin

eingetragen. Gelöscht ist: ! Prekurenregister Nr. 13197 die Kollektivprokura des Julius Joachim für die Firma: .J. Arnheim. Zufolge Verfügung dom 5. Juni 1899 sind am selben e folgende Eintragungen erfolgt; t In unser Gesellschaftsregifter ift bei Nr. 18785, woselbft die Handels gesellschaft Schultze Müller mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen: ! Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelõst. . ; r Der Kaufmann Friedrich Müller zu Berlin feßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 32 646 des Firmen registers. Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 32 646 die Firma: Schultze Æ Müller mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber Kaufmann Friedrich Wüller zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 32 647 die Firma: Wilh. Zander und als deren Inhaber ; Agent Wilhelm Theedor Ludwig Zander zu Berlin eingetragen. Berlin, den 5. Juni 1899. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Kerlin. ; ö. 18527 In dem Gesellschafteregister ist beute bei Nr. 355, woselbst die Aktiengeselllchaft in Firma The ginger Nanu tacturing Company, Hamburg A. G. mit dem Sitz iu Hamburg und einer Zweigniederlassung in Schöneberg ber Berlin eingetragen stebt, Folgendes vermerkt worden; In der Generalversammlung vom 2. Mai 1899 ist eine Abänderang des Gesellschaftsvertrages be⸗ schlofssen und bestimmt worden: .

Die Firma lautet jeßt „Singer Co. Näh- maschinen Act. Ges.“ .

Der Gegenstand des Unternebmens der Gesellschaft itt der Vertrieb von Singer ⸗Näbmaschinen, die Fa—⸗ brikation und der Vertrieb von Nähmaschinen, Näͤh⸗ maschinentheilen und Nähmaschinen⸗Utensilien.

Die Zeichnung der Firma wird, falls der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser allein, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, von je jwei Mitgliedern gemeinschaftlich oder einem der selben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder, ohne Rücksicht auf die Zahl der Vorftandamitglieder, durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich gescheben.

Für die Form der Bekanntmachungen des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths sind n, Be⸗ stimmungen maßgebend, die hinsichtlich der Firmen= zeichnung gelten. 1 ;

Ferner ist im Prolurenregister bei Nr. 202 die ea ma des Ludwig Carl August Helgt für obige Firma gelöscht und bei der Prokura des Heinrich Mäller die Aenderung der Firma vermerkt worden.

Gndlich ist im Prokurenregifter unter Nr. 2890 vermerkt worden, daß die Aktiengesellschaft Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. in Hamburg mit Zweigniederlafsung in Schöneberg den Karl Martens ju Dockenbuden zum Pcokuristen mit der Befugniß bestellt hat, die Firma der Gesellschaft in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Berlin, den 27. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.

KRenuthen, Obersehl. (18536 In unser Firmenreginer ist beut unter Nr 2635 die Firma „Reinhold Scholz zu Beuthen O. S.“ und als deren Inhaber der Übrmacher und Gold. arbeiter Reinbold Scholz ju Beuthen O. S. ein getragen worden. Beuthen O. S., den 31. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.

Bielereld. Handelsregisser (18263 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister it bei Nr. 399, woselbst die Firma „M. Bonunimn zu Bielefeld verzeichnei Fteht, am 5. Mal 1859 Folgendes eingetragen: Das Handelsgeschärt ist durch Erbfolge nach dem verstorbenen Inhaber und Vertrag mit den Miterben auf den Kaufmann Olto Bonnin zu Bielefeld äber⸗

gegangen, welcher dasselbe unter un veränderter . fortsetzt. Vergleiche Nr. 16145 des Firmenregisterz. Sodann ift an demselben Tage un ter Nr. 1645 des Firmenregifters die Firma M. Bonnin mit dem Sitze zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Bonnin zu Bielefeld eingetragen.

KRieleteld. Handelsregister 18264 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Ja unser Gejellschaftsregister ist unter Nr. 691 die Firma „Ravensberger Dampfziegelei Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz zu Schildesche am 30. Mai 1895 eingetragen und Folgendes vermerkt:

Der Gesellschafte vertrag datiert vom 18. Mai 1899, der Nachtrag dazu vom 29. Mai 1599. Die Aus- fertigung des erst ten und das Original des letzteren befinden sich Band III Blatt 3567 folgende des Beilagebandes.

Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb einer Dampf ⸗Ringefenziegelei und der Vertrieb von Ziegel, wagren aller Art und allen sonstigen in das Fach ein⸗ schlagenden Artikeln.

Das Stammkapital beträgt 100 009 4

Die beiden Gesellschafter, nämlich der Kolon Heinrich Tõödbeide und der Maurermeister Gottlieb Meyer, beide in Schildesche, haben folgende Einlagen f ö Stammkapital gemacht, und zwar haben ein⸗ gelegt:

Tödbeide die Grundstücke Flur 12 Nr. 13 und S0 /14 der Steuergemeinde Schildesche zum verein. barten Preise von 11172 t, Meyer die Srundftäcke Flur 127 Nr. 573 21 und 942/22, sowie Flur 11 Ar. 415/12 der Steuergemeinde Schlldesche jum ver⸗ einbarten Preise von 009 A4, ferner beide zusammen das gesammte am 1. Mai 1899 vorhandene Ver—⸗ mögen der aus ibnen beiden bestebenden Gesellschaft, welche schon seit 1. April 1898 die Ziegelei für ge⸗ meinschaftliche Rechnung betrieben bat, und jwar ein- schließlich der auf den Meyer'schen Grundftucken be— findlichen, als Gigenthum der bis berigzen Gesellschaft behandelten Gebäude, nämlich des Wohnhauses, des Maschinenbauseg und des Ringofens, mit allen Aktivis und Passidis nach der auf den . Mai 1899 gejogenen Bilanz dergestalt, daß der Geschäftsbetrieb der alten Gesellschast vom 1. Mai 1899 ab für Rechnung der neuen Gesellschaft gebt, zum verein- barten Preise von insgesammt 58 648 A 31 3, nämlich Tödbeide seinen Antbeil daran jzum Preise von 21 277 6 14 3 und Meyer seinen Antheil dalan zum Preise von 37372 ½ 17 3.

Alleiniger Geschäftsfübrer ist der Kolon Heinrich Tödheide in Schildesche.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis jzum 1. März 1904 bestimmt.

Rielereld. Handelsregister (18538 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 455, wo—⸗ selbst die Firma „Gante Comp.“ zu Biele⸗ feld verzeichnet steht, am 1. Juni 1899 Folgendes eingetragen: as Handelsgeschäft ift durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Winckelmann in Bielefeld über⸗ Legangea, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 1646 des Firmenregisters. Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 1646 des Firmenregisters die Firma Gaute * Comp. mit dem Sitze zu Bielefeld und als deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm Winckelmann in Blelefeld eingetragen.

KRiele rell. Sandelsregister 18262 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Gesel schaftsregister ist bei Nr. 574, wo⸗ selbst die Aktiengesellschaft unter der Firma „Stanz⸗ und Preßwerk Aktiengesellschaft vormals Castanien C Cen zu Brackwede verzeichnet stebt, am 3 Juni 1899 Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 138939, welcher sich in Ausfertigung Band II Blatt 370 folgende des Beilagebandes befindet, ist die Firma abgeändert in „Stanz und Preßwerk Attiengesellschaft“.

Riele reld. Handelsregister 18537 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Die unter Ne. 944 und 915 unseres Firmenreaisters eingetragenen Firmen August Joachim und Biele⸗ felder Portland Cementfabrik Auguft Joachim iu Bielefeld (Firmeninhaberin: Witwe Kaufmann Carl August Heinrich Joachim, Johanne Marie Friederike, geb. Mink, in Gadderbaum) sind am J. Juni 18899 gelöͤscht.

KRonn. Bekanntmachung. 18539

In unserm Handels. Firmenregifter ist am heutigen Tage bei Nr. 514, woselbst die Handelsfimma Suth C Ce mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Die Firma ist in „J. Heller“ geändert.

Bonn, den 2. Junt 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Rrandenburg, Havel. (18265 . Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1135

die Firma: Hermann Bäß mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Her⸗ mann Bäß zu Brandenburg a. H. eingetragen. Brandenburg a. S., den 7. Mal 1893. Königliches Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. (18270 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1136

die Firma: Paul Fiehn

mit dem Sitze in Brandenburg a. O. und als deren Inhaber der Schirmfabrikant und Drechsler meister Paul Fiehn ju Brandenburg a. H. ein getragen. Beandenburg a. S., den 7. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. iss s Bekanntmachung. In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 1137

die Firma: Neinhold Hoffmann

deren Inhaber der Kaufmann Reinhold bier eingetragen. 3 . Brandenburg a. H., den 7. Mai 18939. Königliches Amtsgericht. Rrandenburg, Harel. 18546 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ift heuie unter Rr. 1138

die Firma: ; Carl Brandt mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und alt deren Inhaber der Kaufmann Tarl Brandt in Brandenburg a. H. eingetragen. Brandenburg a. S., den 7. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.

Rrandenbarg, Havel. 8547 BSekauntmachung. In unser Firmenregifter ist beuie unter Nr. 1139

die Firma: „Sans Gutike⸗ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Oekonom und Viehhändler Hans Gutike bier eingetragen. Brandenburg a. S., den 7. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.

randenburg, Havel. 18645] Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 1140

die Firma: Julius Rettig“ mit dem Sitze in Dom Brandenburg a. H. und als deren Inbaber der Kaufmann Julius Rettig ju Dom-⸗Brandenburg a. H. eingetragen worden. Brandenburg a. S., den 7. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.

KRrandenbursg, Havel. 1 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1141

die Firma: „Georg Winter“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inbaber der Kaufmann Georg Winter hier eingetragen worden. Brandenburg a. S., den 7. Mai 1898. Koͤnigliches Amtsgericht.

ERrandenbaurg, Havel. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ift heute unter Nr. 1142

die Firma: „Jacob Gunkel“ mit dem Sitze in Blaue a. S. und als deren In, haber der Kaufmann Jacob Gunkel zu Plaue a. OH. eingetragen worden. Brandenburg a. H., den 7. Mai 13939. Königliches Amtsgericht.

Rranuns chweisg. 18257] Bei der im Handelsregister Band VI Seite 416 eingetragenen Firma: Bierbrauerei Wilh. Hoppe ist heute vermerlt, daß dur das am 16. Mai d. J. erfolgte Ausscheiden des Brauereibesitzers Wilhelm Hoppe bierselbst die unter obiger Firina bestehende offene Handelsgesellschaft aufgelost ist, und daß das e , m unter Uebernahme der Aktiva und assiva von dem Kaufmann Gustav Mull hierselbft, welcher für dasselbe die neue Firma:

„Erste Weizen Malzbier Brauerei Braunschweig Gust. Mull“ angenommen hat, auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. Diese ist im Handelsregifter Band VI Seite 452 eingetragen, dagegen ist die alte Firma „Bierbrauerei Wilh. Hoppe“ im Handelsregister

Band VI Seite 410 gelöscht. Braunschweig, den 28. Mai 1893. denon lich Amtsgericht.

Dony.

RErannschwmwei. 18269 Bei der im Handelsregifter Band 1 Seite 17 eingetragenen Firma: Wittek op Æ C= ift beute vermerkt, daß die Wittwe des Kaufmanns Eberhard Mencke, verwittwet gewesene Witte kop, Charlotte, geb. Spebr, am 22. Juli 1898 durch Tod ausgeschieden und an deren Stelle deren Erben als: I) die Ebefcau des Rüttmeistert Mackensen von Aftfeld, Hedwig, geb. Wttekop, in Darmstadt, 2) det Rittergutsbesizer Paul Wittekop in Hachen dausen b. Gandertz beim, 3) der Landwirth Bruno Mencke in Lemsberg b. Eckernförde als Theilbaber eingetreten find, welche jedoch die Firma nicht vertreten können. Dee Vertretung der Firma steht nur dem Mugesellschafter Kaufmann Wilhelm Jürgens hierselbst zu. Braunschweig, den 3. Juni 1898. dern, Amtsgericht.

ERrannschweig. (18268 In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 455 ist heute die Firma: Aumann Æ Lehmann (Installations geschäft und technisches Bureau), als deren Inhaber der Kaufmann Wilbelm Aumann und der Elektrotechniker Wilbelm Lehmann, beide bier⸗ selbst, als Ort der Niederlafsung Braunschweig und in die Rubrik Rechtsverbältnisse bei Handels- gesellschaften Folgendes eingetragen: Offene Han celsgesellschaft begonnen am J. Juni 1895 Braunuschweig, den 3. Juni 1898.

Herjogliches Amtsgericht.

J Donn.

Erannaehweis. ; (18645 Bei der im Aktiengesellschaftsregister Band II Seite 151 eingetragenen Firma: National · Actien · Bierbrauerei Brauuschweig vormals F. Jürgens ift beute vermerkt, daß dem Bureauchef Adolf Schröder und dem Kassierer Otto Göwecke beid⸗ bieselbst für obige Firma in der Weise Prokura er- tbeilt ist, das dieselben berechtigt sein sollen, mit dem Direktor Carl Wolf hieselbst per proenra die Firma zu zeichnen. Braunschweig, den v. Juni 1888.

,,. Amtsgericht.

on.

mit dem Sitze in Brandenburg a. S. und all

18 43]

Brannseh wei.

; r (18515 In das biefige Handelsregifter Band VI Seite 454

ift heute als Zveigniederlassung der in Berlin unter der nachgenannten Firma beste benden Haupt⸗ niederlassung die Firma: Otto Wetzel Æ C (Schuhwag enfabrik) als deren Inhaber der Schäfte⸗ abrikant Otto Wetzel und Kaufmann Harry Marc ase beide zu Berlin und in die Rubrik, Rechtsverhäͤlt⸗ nisse bei Handelesgesellichaften Folgendes eingetragen: n Handelsgesellschaft, degonnen am 1. Juli Brauuschweig, den 5. Juni 1899. HBerzoglich's Amtsgericht. Dony.

KR remen. 18371] 46 das Handelsregister ist eingetragen den 2. Junĩ Joh. Jacobs d Meyer, Bremen: Durch den am 1. Juni 1899 erfolgten Austritt des Mit- inbabers Wilhelm Ludwig Victor Auguft Meyer ist die Handelgsgesellichaft aufgelöft worden. Der

Mitinhaber Johann Jacobs führt unter Ueber⸗

nabme der Aktiva und Passiva das G schäft für

seine alleinige Rechnung unter unveränderter

Firma fort. Die an Julius Finke ertbeilte

Prokura ift in Kraft geblieben.

Oscar Janisch Co,, Bremen: Dfene Dandelsgelell schaft, errichtet am 1. Juni 1398. Inbaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Carl Robert Oscar Janisch und Alfced Teil Theodor Brehme.

Roll & Janisch, Bremen: Am 1. Juni 1835 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Seitdem bestebt die Firma nur noch in L quidation. Lgaidator ist der beeidigte Bücher= revisor Otto Röbling.

S. G. Noll, Bremen: Am 31. Mei 1893 ist die Firma erloschen.

Gebrüder Noll, Bremen: Offene Handels. gesellschaft, errichtet am 1. Juni 1899. Inhaber die in Bremen wohnbaften Kaufleute Fran CGbristian Noll und Carl Ernst Noll.

The HNutual Reserre Fand Lige Association in Vewyeork: An Gustan Lemmermann in Firma G. Lemmermann in Bremen ift eine Agenturvollmacht für Bremen und Gebiet ertbeilt.

Beemen, aus der Kanjlei

Dandelssachen, den 3. Juni 1899. C. H. Thulesius, Dr.

der Kammer für

Bunzlau. Bekanntmachung. 18550

In unser Gesellschafteregifter ist beute bei der unter Ne. 51 eingetragenen Firma: Kesselsdorfer Sandsteinbruch Gesellschaft mit beschränkter Haftung iu Bunzlau draerkt worden, daß an Stelle des Kaufmanns Kater ** Banzlau dessen bit⸗ heriger Stellvertreter der

Bunzlau, 3 Juni 13833. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. 18278 In unserm Firmenregister ist beute bei der unter Nr. 341 eingetragenen Firma, Berliner Porzellan- manufactur M. Ludloff C Ce“ vermerkt, daß dieselbe erloschen ist und gleichzeitig die im Prokuren⸗ register unter Nr. 77 eingetragene Prokura des Robert Ludloff zur Zeichnung obiger Firma gelsscht. Charlottenburg, den 31. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenb urs. 182580 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1046 die Firma, „Schuhwaaren Magazin Max Wen⸗ stadt“ mit dem Size ju Charlottenburg Tauen= iüenstraße 13 und 16) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Neustadt hier eingetragen worden. Charlottenburg, den 2 Juni 1899

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14 Charlottenburg. (18281 In unser Firmenregifter ift heute bei der unter Lr. 207 eingetragenen Firma: „Friedrich Wilhelm⸗ Apotheke von Dr. Wilhelm Wachsmann in Charlottenburg“ vermerkt, daß das Han delsge= schäft durch Vertrag auf den Dr. Eeich Bandke hier übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma Friedrich Wilhelm. Apotheke von Dr. Grich Bandke“ sortsetzt.

Gleichzeitig ift die Firma „Friedrich Wiltelm⸗ Apotheke von Hr. Erich Bandken“ unter Nr. 1647 des Firmenregisters mit dem Sitze jn Charlottenburg (Leibn jstraße 89) und als deren Inhaber der Dr. Grich Bandke ebenda eingetragen.

Charlottenburg, den 2. Juni 18939.

Königliches Antsgericht. Abtheilung 14. Charlottendurz. II855 4 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1041 die Firma „M. Schloß“ mit dem Size zu Charlottenburg (Ansbacherstraße 5) und alt deren Inbaber der Fondzmakler Moritz Schloß ebenda eingetragen.

Charlottenburg, den 2. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenbart. 1885523 In unser Prokurenregifter ist heute unter * 216 die dem Buchbalter Simon Michaelis zu Charlotten- burg und dem Kaufmann Hugo Rosenblatt zu Berlin ertheilte Rollektirprokura zur Zeichnung der Firma „Erunst J. Meyer“ (Nr. 808 des Firmen⸗ registers) eingetragen worden.

Charlottenburg, den 2. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charxlottenbnrg. 18552 In unserm Firmenregister ist beute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma „Th. Lauge“ vermer lt. daß die Firma erloschen ist.

Charlottenburg, den 3. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Charlottenbnurꝶ. (18551 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 104 die Firma „Gernhard Schilzer gen. Schulz“

mit dem Sitze zu Charlottenburg (Raiser⸗Friedrich⸗ straße 57) und als deren Inhaber der e.

.

. 1 ö. 8 ö 1

ee, , rn.

k

.