*
Bernbard Schiljer genannt Schul bierselbst ein. Willy Wolff, beide bier, übergegangen. Die Firma bier wobnhaften Kaufleuten i Abraham gen. worden und 1 .
mn Ja n ö nach Nr. 2892 des r er r enikis äber. Sally Trier und Michael Otto Levy ist derart . Die Firma ö a e g, , , K, J D e n n, ,,
2. o urg, den 3. Jun 1899. agen. kara ertbeilt, daß fie zufammen ie Firma jeichnen. Nähmaschinen Act. Ges.“. Der Gegenstand des . e n n, , . n n f . 2 12 i Lag EC ? önigliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Wemnach ist unter Nr. 2892 des Gesellschafts, 16 356. C. Schenenberg. Das Handelsgeschäft Unternehmens der Gesellschaft ist der Vertrieb von , ,, n, He m, ** ö
— regifters die offene Snndeltgesellschaft in Firma ĩ aufgegeben die h — iñ 10 r ̃ 16 z ᷣ l 5 ; . 2 3 1 e , 3m garn nta 1 ö * : ö 5 9 ** 2. 33822 * ; / 2 9 Canrnikas. Betautmachärug. iss) „Moritz Marcus mit dem Sitze hier eingekragen nie. — e, Busch. Die e, f a, . e eee, . *num Doontichen 9 2 j ÿninli jsch Die unter Ne 77 den Firmen egister eingetragene worden. . Firma ift erloeichen. . Mm ine ie fle, Dang 16 3 . 3 1 4 2 el 2. nzeiger un ollig ! rel — — 2 Gottl. Ferd. Klatt's Nachfolger B. Zie⸗ Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1899 begonnen: 16 338. Internationaler Bazar Julius wird, falls der Vorftand nur aus einer Persoa be—⸗ 1 n ns , . ö oki ist beute gelöscht. 22 Gesellschafter sind: Strauß. Me Firma ist erloschen. stebt, von dieser allein, falls der Vorstand 1e. n . . 6. . — ; Berlin Donners ta den 8 Inni Königliches Amtsgericht. 3. 84 ,, gn, Willv Wolff, . ö a . , . ö. emeinschaftlich oder einem derselben Gemein , ꝛ Ww ö , ; . ; . eld. . ert ö i . r 9 in e w. ö Bzr ; s j 2 j 5
Panrnis. Bekanntmachung. 17882) Jeder der Gefellschafter ist vertretung berechtigt. loschen. ; * ö r n . / ,, . n, n, n . , 9 . .
fi
Czarnikau, den 2. Juni 1839. der Kaufmann Karl Simon, 16 355. Zachar. Oppenheimer junr. Die mehreren Mitgliedern besteht, von Je jwei Mitgli in welcher ; ; schen Eisenbahnen enthalten Id, erscheint auch in einem besonderen Blan unter dem Tite
In unser Prokurenrengifter ist beute bei Nr. 626 Siberfeld, den 1. Juni 1893. 15 321. Siegmund Wolff. Die Firma ist er⸗ Prokuristen gemeinschaftlich escheben. Für die Form
I vermerkt worden, daß die dem Kaufmann Pinkas Königl. Amtegericht. 106 soschen, desgleichen die Prokura der Chefrau Anna der Bekanntmachun a0 * ö. nern 8 ; 192. en . 65 ö 33 für dit Firma Berman Zimels er⸗ — — Wolff, geb. Metzger. sichtsraths n,, ,, . Eentral⸗ andels⸗Ne 22 X d a5 Dent e Reich (Nr 133 B ) theilte Pro 2 ist. EiIvexr tel. Setanntmachung, 18237! 16342. A. Sprengel Co. Das Handels, die hinsichtlich der Firmenzeichnung gelten. Die ü . ö z ; Demmnäckst ist unter Nr. 1088 unseres Proluren.,́ In unserm Firmenreg'ster it bete bei der unter geschäft ist aufgegeben, die Firma erloschen. Prokura des Ludwig Carl August Heldt ist erloschen er fü Anstal ü Centre! Hande fũ sche Reich Crscheint in der Rear! täglich — D registers ebenfalls heute vermerkt worden, daß dem Nr. 4228 mit dem Sitze hier eingetragenen Firma 16343. W. . Das Handelsgeschäft ist Karl Martens, wohnhaft in Dockenhuden, ist ; Das Central · H dels ⸗Megistet für das Deut che Reich lann durch alle Vost; astaltes/ r * a, men, m e., i,. . 31 2 3 Kaäujmann Wolf Zimels zu Danzig für die unter „Frau Emil Neuhaus“ vermerkt worden, daß aufgegeben, die Firma erloschen. Brokuristen mit der Befugniß bestellt, di 9 6. SGerlin auch d die Königliche Grrpedition des Deut Reicht, und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt Æ 80 3 fü das Dice leitahr. — gGinzelne Nummern kosten 29 . — . 3. * 6 , e, Firma e . , ist. 16 314. S. Jacsby. Die Firma ist erloschen. defellschaft in Gene , r mit 6 , ure gers. . Filbeinm fraß. . deres meren. Fnferttenzprels fir der Nrum einer Drucke 0 3. au Zimels Prokura ertbeilt ist. erfeld, den 1. Juni 1899. 16 345. Karl Ladendorff. Zweigniederlassung) mitglie : e, ; ö , 7 g. ; a n; Danzig, den 39. Mai 1859. Königl. Amtsgericht. 10e. Die Handlung ist aufgegeben, 6 1 , Eitel e , ,, d l8 Re ister wie alle von der Gesellschaft ausgehenden Veröffent⸗ Eeæsen. Bekanntmachung. 18588) wächter Jansen in Remscheid und als deren Königliches Amtegericht. X. — 16 516. M. Freyer. Bas Handelsgeschät ist Harburg, den 2. Juni 1899 ; Han els⸗ gi ; lichungen, im Teuischen Reichs Anzeiger erfolgen. In unserem Firmenregist-. 1 beute bei der untet Tbeilhaker B Karl Schatwachter, Car fniann in — — Er gurt. 18288) aufgegeben, die Tirma erloschen. Königliches Amtsgericht 1 nanunneim. Handelsregistereintrag. 18756 Die Gründer der Géellichaft sind Nr 2428 eingetragenen Firma W. Becker ju Posen Remscheid, und. 2) Jobann Jansen junior, Holz- Parg um. IlI8555 Die Firma Samter Mendelsohn hier 16347. E. Wedemeier. Unter dieser Firma e e,, ̃ N. 24 836. Zum ,, er Hen VII 1) Julius Ganß, Fabrikant in Mannbeim, Folgendes vermerkt worden: und Koblenbändler in Remscheit, von denen ein Gemäß Verfügung vom 3. d. Mt, ist beute in Nr. 1314 des Firmentegister? — fit heute gelöscht betreibt der dahler wohnhafte Kaufmann Philipp Hattingen. Saudelsregister ls310] D573. z5 J wurde beute ein getragen; 33 Tarl Beo, Fatritant in Mannheim, Vat Handelsg-schäsft ist duBch Perttgg auf, den Jeder zur Vertretung der Geselsckaft berechtigt ist. das biesi 1 Dan del er gister eingeragen Fol. SI Ne. 5s: worden. ; zan Wedemeier dahier ein Handelsgeschift alz des Könrglichen Limtegerichts zu Hatliugen Fra a: Benz K Eie, Rheinische Gas⸗ 3) Friedrich von Fischer, Fabrikant in Mannheim, Kaufmann Marcellus von Eutkomzki j3 Pofen über- Die Gefenfschaft hat am 1. Juni 1899 begonnen. i 3 P. Stüber. Erfurt, 3 Juni 1893. ö . Finzelkalfmann, derfelbe bat seiner Chefrau Elise Unter Nr. 93 des Gesellschaftsregifters ist die am dt aren. Fadrit Attien⸗Gesellschaft in Mann⸗ 4 Mex Rose, Kaufmann in Mannheim, gegangen, welcher dasselbe unter unverãnderter Firma Rene,, den 2. Juni 13639. . Vol. 4: Dargun. . Königliches Amtsgericht. 5. Wedemeier, geb. Scheuermann, dabser, Prokura er. 1. Juni 1899 unter der Firma Lipphaus * Sohn heim 33 Jean Gantz, Fzbrlke irektae in Fran kentbal, forget, e if ; , öznicliche⸗ Ammtegericht. Abit. Ir Tol. 8: Apotheter Paul Stüber in Dargun. . theilt. errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Ostherbede KAtüiengesellsgaft, errichtet auf Grund des Gesell, Sie o luder kater amin iche Kitten ibrnommen.́ T näch e st gg . rr. 6dr dez irnmente lte Dargun, den 5. Juni 1837) Eschwege. Bekanntmachung. [l8s60] 16348 Carl Ruppert. Unter dieser Firma am 2. Juni 1899 eingetragen, und sind als Gesell= schafta vertrages pom 8. Mal 1399. Gegenstand des Mitglieder des ersten Aufsichtsratbes find: die Fitma W. Becker mit dem Sitze in Posen Rheinsberg, ö [I8666 Großherzogliches Amtsgericht. In unserem Handelsresttter ist ute u Rr. 17, betreibt der dabier wohnhafte Kaufmann Garl schafter vermerkt: . Ünternebmeng ist die Fabrikation und der Vertrleb 1 Max Rofe, Kaufmann in Mannheim, und als deren Inhaber der Kaufmann Marcellus In unserem Firmenregister ißt zufolge Verfügung ** ⸗ Firma J. H. Stern u Reichen sachsen, eingetragen Ruppert dahier ein Handelsgeschäft als Eixzel— 1) der Kaufmann Hermann Lipphans, zu von Motoren, Motorwagen und Maschlnen aller 25 Carl Reiß, General ⸗Konsul in Mannheim, von Fukomski neu eingetragen worden. vom 2. Juni 1899 unter Nr. 34 die Firma enbur s. Bekanntmachung. (18556) worden: ᷣ kaufmann, derselbe hat Fritz Ruppert dahier Pro— Ostherbede : ; Art, sowie der Betrieb beiwandter Geschäͤfte. 3) Simon Hartogensis, General Konful in Posen, den 1. Jun 1859. ; Gustav. Berg niaun. nd als deten g be; In das bie stae Prokurenregister ift beute unter Das Geschäst ist durch Vertrag unter Beibehaltung kara ertheilt. 2) der Raufmann Heinrich Lixvbaus zu Ostherbede Bag Grundkapital beträgt drei Millionen Mark Mannheim, Köntgliches Amtsgericht. der Kaufmann. Guftar Bergmann iu Rheins berg Nr. 65 eingetragen worden, daß der Ziegeleibcsiter der bis herigen Firma auf den Kaufmann Ifaak Stern 16349. Bernhard Heinemann. nter dieser Die Befugniß, die Gesellschaft ju vertreten steh und ist eingeteilt in 3000 auf Inbaber lautende ) pr. Richard Brosien, Bankdirektor in Mann. ie. mit det Richerloffang in diheinsberg eingetraten Deinrich Strober von Gibach, jest bier elbst zobn. in Reichensachsen übergegangen laut Anzeige vom Firmg kerrelbtt rer 'der wobrdafte Kaufmann beiten Gefelsschaftern zu ⸗ lei. zurn Nennwerkbe bon se mtu send. Mart. beim, Potsdam. Bekanntmachung. lUlso688] weden, . . 83 . bien nh e . 1899. zi. wr lde ö . Heinemann ein Handels geschäft dahier w Vie Attionäe Juligg Ganß Carl Benz und 9 ir , ,,,, 3 r n ; * 6 n ,, tt 6 , 2 ,, 23 e , fr. tr. irmenregisters registrierte, ege, am 31. Mai j al. Ginzelkaufmann. Fi he Jean Gan, Fabrik irektor rankenthal. eutigen Tage unter Nr. 12 e Handlung in nig itsgt Heidelberg 18433 Friedrich von Fischer, sämmtliche in Mannheim, 3 r e Prem, e in Frankenthal. dirma Carl Hüther! mit dem Srt der Nirder⸗ men m r, ,
—
bierfelbft bestehende Firma H. Ströher Prokura Königliches Amtsgericht. Abth. II Frankfurt a. M., den 3. Juni 13899 ĩ i ü ̃ ü Abth. II. M., . 99. Gr. Amtsgericht Heidelberg. machen auf das Gꝛundkapital ine Einlage. welch 6 ar ĩ e 2 . ie bestekt; 5) 2 We ener , Hebelberg. käaffung Ketzin und als deren Ilbaber dr Tan · . ist beute ien
ertheilt bat. — Königliches Amtsgericht. II] isten Dillenbura, den 6. Juni 1899. Eschwege. Bekanntmachung. 18559 96 ee, mer. —⸗ Nr 31 sto. 31 3.144 Bd. 2 des Gesel · zit dur Bagmnablun in leiten in; legesellschaft Zu Vorstandt mitgliedern find bestellt: mann Carl Häthel zu Ketzin eingetragen worden. In das hiesige Handels register 1 Königliches Ämtsz ; = ü — schaftsregisters wurde eingetragen: in dem von ihnen als offener Handels gese . ; Neafü⸗n 27d. M. Sub Nr. S5 zur Firma önigliches Amts gericht. J. ; 3 unserem . ist heute unter Nr. 274 Halle, Saale. 18567] Firma „Inter nationale Acetylen · Apparaten · unter der Firma Ben & Ei . Gas⸗ ö K 2. ze , und , rr. * * r* mt gans. J, ,. . . ö ) w, iangetragen worden; . Die Firma 5 z = . etriebene ft arl Benz, Fabrikant in Mannheim. önigliches Amtsgericht. Abthe ; C; Winter einge word 6 e, a , Firma: e,. 6 Raiser Æ Ce ( 6. Heinert“ in Reideburg ö , , e e , n n n, n. gin, . . b 1 . ,,, Prenn Inu. gerannt machung (18586 , . 6 * re 2 9. z n . ege. ö 6 275 j 1 R 7 1 4 * ili ö J j ] * e . . 1 3 2 9 ; ö ; , . unte, mr, , d, ng Persbnlich haftende Jubaher der Leit m 15. Mai . 9. 6 . ,, gn . ahne . 3 gi , n 6. Bankdirektor Hans Vogelgesang und Vie in unserm Gesellschafte ze giste? unter Rr. 785 Rook, den 2. Juni 1899. Emil Felchner mit dem Sitze zu Dramburg 1859 begonnenen Kommanditg-sellschaft sind: Rdn glich: Amte gericht Abtheilung 18 Die Liquidation erfolgt durch den & haft b at, a. Geundbuch aud 55 Blatt 355 Nr. 103. Kaufmann Friedrich Hasselbaum, vermerkte Handelsgesellschaft (Ge ellichafter die aum Großberiogliches Amtsgericht. Abth. III. * ar, e. e n 236 e m n Emil Felchner a. der Kaufmann Qermann Kaiser, 32 . doch mit der Beschränkung, daß der sesbe die der Band 56 Blatt 236 Nr. 255 beide in Mannbeim. lente, Har after 16 4 n e g. th . salxungen 3 186507] Dramburg eingetrage orden. ; f Sies K. ö . 8 * =. ö = ; . n . Geloscht ist 1 1 f des Firmenregisters pen iw b e , n . Hamenm, , . llsS56s ,, . n. , , . , . I. z 33 6 , Waldhofstraße ,, ae, mers m. ere n fe h . Im Handelsregifter ist auf heutige Anmeldungen e, J zu Dramburg. 6 Anzeige bon ö 1899. ,, , , ., n , . n , nern n 36 . ech r. Grosselfinger. 2 — n. n,, , 3 * c a. 3 . , , . Firma Gebr. Eck din 5. Mai 1898. wege, am 31. Mai 18989. . ĩ ** ; SE. A. ; ꝛ ö ; j * . die Firma Juliu olff mit dem Sitze in in we gelöscht. 5 a, . e,, Kön lt en Ante richt. Abth. 5 8 . r ger eee g e ieh ta . er , , . 53 gie der laknatein Bekanntmachung 18582 Prenzlau und als deren Inhaber k. 3 5 e , * ö Woll Year palken. VSekanntmachung. (issn! Basen, Naim. Sandeloregister Ili8961J wer ; r e, ginn,, Jerigeiegt. win, die n . i,, air , dern, n mn ge n wen , mg i e , 'nen ll , nr, aktien rer georg Hein rich Cc, In unser Sesellschat ste gister sst deute bei Nr. L238, des Königlichen Anitsgerichts zu Essen (Ruhr). 24 . . e. Nieder · car isruhne Bet anntmachir chun 18434] & 'r 16 863. 36 ir! Fiz. . j , 1 Königliches Autẽgericht ' . n. 86 almo die Firma: „Heinrich Hommen Cie, Die Akilen gesellschaft in Firma Singer Co, Nah. assungsorte Hamein und dem JInbaber Maurer-! Nr. J7 21. In Taz . i ö , n, W webensteaß, Nr. 44. Lagerbuch rn. n ⸗ / . * r e. daselbft alz alleinigen Inhabern nen ela getragen e, 7m er, . 1 2 . * . zu Hamburg hat für ihre G . eingetragen ist. . Band II S. 3 198 zur . Tei fh Nr 3 Zubehor,. 233 4m. 8 , , , e e e e ee, 63 ee, g, e e , d. nn i . ner, ugen, den zl. Pil ge eingetragen steht, ver merlt, daß du zu Essen bestebende, unter der Nr. 499 des Gesell⸗ f 26 . 36. uin w ĩ . f F? ; 2 rr, . e n öunserm Firmenregister st bei Nr. 22 die alzur 2e . 18958. , lee e, , been ,,,, ,, , , d ,, 666, au 1 erb en Prokuristen Carl Martens zu Docken⸗ k Der Beschl der & s ͤ Grundbuch Band 86 Blatt i5 Ne. Z? ede 2 Fun ö land erfolgt. r ; worden ist. 2 huden, Hameln. 18569 22 1 uß. er zeneral ver ammlung dom g. . 2m . 419 26. ö Niederlahustein, den 2. Juni 1599. Pr. Holland. den 2. Juni 18939. 5 36 ; Dutter. Ce. g geil J , ln g, ,, , , , e. . . nr, n,, 1igliches gericht. ĩ zekurister bestellt, wa am 51. Mai unter daß die Firma The singer Wanuracturin ägt das Gri ꝛ] i daselbst, 43 a 38, 02 am. l 33 e mars ee ee , ne ; Rr. 438 des Prokuren tegster- vermerkt ist. Den. Cempany, MHamnhurs A. SG. 5 e ,,, , . 21 1 . err , a n ln a S8. 0 qm. G. ; issa4] Radoitaen. Handelsregistereintras, iso N. i663, , 8 iner des Gesellscafre⸗ J ar,, . , 182851 selben ist Kollettivprekurg und ferner Prokura dahin lassung in Hameln) als solche erloschen ist und lautende Aktien eingetbeilt. S 5 3 Gesellsckafts ür den Preis von.. A1 325 0. In un serem Firmen reaistz. ist die nter 3 , e sid, , , n de G el eltern. reg ter, w e de ri edei ial d 7 Gel chicha ter cgifter wurde beute unter ertbeilt, deß ieder ven inen in Gemeinschaft mit da; Geschäft jetzt fortgesetzt wird unter der Firma] vertrags ist dementkftechend geändert 6 9 Hr. l. b n e e arichtinch 7165. — eingetragene Firma „J. Wachen er“ ju Shlau — Firma Amann K Cie. in Singen — wurde Firma Sprich *. Friedrich, Kolonial. un 5 4 — . h. e,, nnn. die Firma ju zeicknen be⸗ „Singer Co. Nähmaschinen Aet. Ges.“ Die Karlsruhe 8. Jun 1505 Kassenbestand , . s oo o7 beute gelöscht 3 . heute wan g z 26. Mal d. Is. Nr. 7729 ,,, , n, , . r . Vie Gesellscha ter fust itt. . letztere Firma ist auf Blatt 552 des 8 ais Hros ĩ . ö 7 Ohlau, am 2. Juni 1899. Sralte zeschluß vom 26. Mai d. Ig. Nr e, 2. Sesellscha ind: ; ; 2 . . 2 8 rn. J , . nan ,,, Großb. 1 w III. ,. n, , . 23 ö. ; Königliches Amtegericht. Sxalte 3: Die Liquidation ist beendet. Die Firn a 1 3 en. ann, ut . e veni 2 * auunternebmer, 3)2 . . 0 en, 2 iner wei 5 . . ; 5 * 4 35 ö s ist erlos . verheirathet se . = ö Se b 1 ire, 6 ll⸗ m Bir kes dorf wohnen. In daz Handelsregifter des i g , e , , , m n,, . z d, , halb 923 398 40 r 18583 ff e n, 26. Mai 1899. = Zunder, don er, ; Durch Ghevertrag / . 15 April 1889 begcnnen; gerschts ist eing tragen: Recke finger ir Damkurg und Syldestet Cburch 3. Ji naten mr, n, , m , ,, nn, r Hen d mn, n, , , 66 215 7ßᷣ 9, gn sster ist heut unter N . ö. Groß b. Amtsgericht. 1. 4. Schönau. 23. Hai 1855, wurde die r, , derselten ist jeder Gesellschefter be⸗ c iq sfᷣ . A. 2 r, in New Jork. . 3 eren, wn ff . 2 3 und Cintichtungt * zin g n, g lin. 1 giasen sgin . ö. doffarth. Sire, wet, a r er, 1 ct. . sellschaft für Bau. un eltischlerei. Rechte Ferbältnisse der Firma: Aktiengesellschaft. geschärt un 2. nstãn ; 336 218, 90 , er, . geisten G ̃ — ir, , ,,. ; r Türen, dea 29. Mai 1893. Sitz: Eutin. — Unbesti Zei . 6 geschäft unter der Firma: „Th. Brassel“ errichtet, geg: nstän de;. ĩ Lmd0é eren Jabaker der Jim mermeister Gusta Nickel ju 18593 2) August Friedrich von Atenbach, verbeirathet tönialiches Amtsgericht. 4. 1) Beginn der Gesellschait: 1. Mai 189. rn n ,,, Sid e f nern, 4 9 in unherin simentegister unter Nr. 89 ,,, , 14 . , . i , , 3 ,,, sst beute unter 95 ö. frit' . Sttober 1882 mit Valeria, geb. Rüm. ö — 2) Persönlich baftende Gesellschafterin: Ehefrau Fabrikation und Vertrieb von Nähmaschinen, Nah am 31. Mai 1838 angetragen. ,. ; Ohiau, den . i . eindetragen worden, daß dem Kaufmann Eugen miele, don Mambach obne Errichtung eines
i . 236 7 Fre r 8a s ; ; özatente önigliches Amtsgericht. . Fbeye Puisbdurg. Sandelsregister 18s557] des Tischlers Friedrich Grandt, Anna, geb. Jürgens, maschinentbeilen und Nähmaschinen⸗Utensilien. Die * 1 Königliches Amtsgeriẽ Brünn zu Berlin für die unter Nr. 112 des Gesell. Ebevertrages.
err
; Königsberg i. Pr., de öl, Mal 1866 Mede le / Seichn nd ʒ h Fandele gesellschaft; di , ee. zaeri * 1 ĩ dnigliches geri 5 3 2 w r e Hege, . eFschaf᷑ Die Firma ist eine offene Handel(gesellschaft; die w 6 sn in 3 1. n,, , SGesclisd ait kann fich auch dei anderen Ünternck⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. abzüglich der * ö schaftsregisters eingetragene Gerellschatt „ Ceula; ve s e, r. . . se ; w , 1er i * R J 8) Prokura ist dem Tischler Friedrich Grandt in mungen jeglicher Art als stiller G sellschafter, Kom. Lechrei⸗ Ohlan. ö ls8s584) rium“ ärztliches Institut fär Aug englaser, M Gefell scha r ist berechtigt die Gesellschaft e .. bie Sem, Rostuy. Mühlen Actten, Gurin erteilt. . mnank tt st Aft or ar, so wie auf jede andere rt be— KR rako m. 18313 bungen 199 999 —— 1, — In unser Firmenrenister ist beut unter Nr. 374 Gesellschaft mit beschränktter Haftung, mit dem Jeder Gesellschafter i erechligt, die Gelelllch gesenschaft zu TDuisburg betreffend, Folgendes Eutin, A800, Juni 2. ; theiligen, und ift berechtigt, Zweigniederlassungen, In das hiesige Handeleregifter ist heute einge. gent * h * ; . 3 10 826 so die Firma „Wilhelm Drieschuer⸗ zu Baum. Sitze zu Berlin und einer Zwẽigniederlassung in einn li zu 2 1899 . ,. Großberjegliches Amtsgericht. Abth. J. Kommanditen und Agenturen im In und Auslande tragen; e n , ie , ne, m, 6c garten und als deren Jnkaker Wilbeli Driesgmer Rathenow, Prokura ertheilt in, am, ,,,, 6. . der SGeneralpersamwmlung von Dem ien. za etrich:en. I) Firma Molkerei Krakow, Gesellschaft mit Ge sammtwerth der Vermözens⸗ zu Baumgarten eingetragen worden. Rathenow, den 29. Mai 1899, Gr. Amtegericht. . in das bie berige Statut der Sg ell ö Grund kapital: 5 000 00 ν in beo Aktien à deschraänkter Hastung. ein lagen . 617,60 Ohlau, den 3. Juni 1399. Königliches Amtsgericht. Janjer. an n ern n durch das Blan lo des Bei. Frank rar, Nain. (18569 10060 * auf den Inbaber lautend. 2) Sitz der Gesellschaft: Krakow. Hiervon geben ab und wenden ; Königliches Amtagericht. . 18599 w er et worden, in welchem der In das Handels register ist eingetragen worden: Die Zeichnung der Firma erfolgt, falls det Vor⸗ 3) Gegenstand des Unternehmens: Die gemein⸗ von der Gesellschaft über⸗ HKEatheno n 18592 Schwerte. Getanntg auchn, e,, 1 1 2 . ; 362 , . 21 wer e, we, stand dur aus eine Person bestebft, von dieser an i . der e Mitgliedern in 8 n. f xen Li Osnabrück. Bekanntmachung. 83235] In unser Firmenregister ist unter Nr. 372 die 0 22 ,, gin n, deere, mr e, , , , ee. effend den 1. ode deg Johann Geotg Becker auf allein, falls er aus mehreren Mitglie b ibren Wirthschaften erzeugten Milch. vpothelen auf den Siegen In das kiesi e Handelsregist st Cute Blatt 154 F Julius Weil m Sitz. zu , . nei scheine and Talons, §5 109 und 21 Vergũtungen an de r, en . n ge. e 1, — dreren Mitgliedern bestebt, 6 ö 955 * In das biesi e Handel sregister ist beute Bilan Firma Julius Weil mi dem Sitz zu Rathenom * e segel. Industrie, Post, Homel ĩ ur. leas, 6 und 2 ger ꝛ ssen Sobn, den dabier wobnbaften Mechaniker und pon je zwei Mit siedern * 1 5 4 Stammkapital: 55 500 . scharten ö 160 252 500, — zwrartraa * , irn . ey eian ede Fung r 5 ind „Schwerter Ziege * n us rie, ö st⸗ * den Auffichtẽrath, 5 11 Zustimmang des Aufsichts · Kaufmann Jobann Georg Becker übergegangen und — * in 86 ins , . em. 3 Datum des Gesellschafts vertrages: 25. Mär ) Konto. Korrent · eingett g , = Ni und einer 3 veignederla an 2. Oster burg und und Compagnie Gesellschaft mit beschränkter 19 . 33 J ; gesang Femeinschaft mit einem Prokuristen ] cha 3 Ha ee, 2 06 Böhmische Bettfedern Niederlage als deren Tababer der Kaufmann Julins Weil ju 6, mm,, m,. nerbei Folge e m Dand lungen des Borstan z 8 13 8 13, 26 4 . als Ginzelkaufmann dabier unter oder, obne Rücksicht auf die Zibl der Vorstande? 1856. Rredit oten . 6 G = . g Aug. Seinr. Kirchhoff Ratdenẽ⸗ , wetcagen. ö n . . ebalt des tfrandeg und der böberen Beamten der bis berigen Firma weitergefũbrt. mitglied . j ĩ mschaftlich. s) Die Gesckäͤstsfüb b i : i ⸗ it fe ere ü 1 118 meg g . , 2 n , , ** . itglieder, durch jwei Prokuristen gemeinschaftlich. Die Sesckastsfübrer geben ihre Willen sodah sich eine Reinemiage ergiebt mit dem Niederlassangs orte Osnabrück und als Rathenow, den 31. Mai 1399. Gesellschaf ine Gesellschaft mit beschränkte 1 . Geneng lter 16 332. Frankfurter Actiengesellschaft für Diese Bestimmungen siad auch für die Form der erklärungen kand und zeichnen verbindlich für die von . .., . . 2 6 2 714 130,35 Jahaber Kaufmann Lagust Heinrich Kirchhoff 1u . d zĩicheõ are gericht. e,, ,,, ö , von Aktien, Rhein. und Man Schifffahrt, die Geer, Bekann tmachangen des Voꝛrstandes und des Auf- Gesellschaft, indem lu der Firma. der letzteren die Außerdem überlaffen Ganß, Benz Denabtũct. * x Hastung. dr, , , g, e ge. ti Het. der Se rale ammlung, 8 21 Dersammlung der Aktioräte dem 1J. Mal 1899 bat sichtgraths maßgebend. vecsönliche Namensjeichaung mindestens zweier Vor⸗ und von Fischer der Gesellichast abne Osnabrück, den 3. Juni 1899. 5 18591 e, , d e, . ö Herstell 2 Reingeinnet, §5 24 NUebergange⸗ unter anderen die folgenden Statutenänderungen Die Bekanntmachungen erfolgn durch den standemitglieder binzugefügt wird. Die jetzigen Ge⸗ Ver lung aus dem Reingewinn ihres ĩ 8nad &dnigl iche NUmnta n cricht 11 Ratheno n. ta, . ö 9 591 Gegenstand Des Unteraebmens ist die DVerstellung geändert sind. besckloffen: Gegenstand des Uaternehmens ist die „Deutschen Reichs Anzeiger“ ; schäftafübrer sind: Geschäftes pro 1835/99 den Bettag r , , In unser Firmen enter ist unter Nr. 373 die von Ziegelfabrilaten aller Art auf biermn erworkenem Betreibung der Sch fffabrt zum Transporte von Kaufmann Karl Mart z 85 b ĩ Rittergutsbesirzer Wodarg zu Gr. Grabow k? an 147 5 . e, Firma Hermann Schnelder mit dem Sitze iu Grund und Boden sowie die Verwertbung der ge pair bars. Seadcioresimner ussss] Sil ne , r . . ö San r f mn, 6 . ee ; . e. e, D m , f w, . Oster ode, O sip. Daudelsregister. 18526 Nathenoꝛm und als deren Jrmbaber der Apothelen · nannten Erjeugnisse und des der Gesellschast ge⸗ ker e, e, ,,,, * Dun leer Gir g reer, ne, , , ne g, n, nenn. , , . ö 9 * n re r wien ee, , rng zei . ar 26 mr atlichen Reserve onde ; . . dan besine Firmenregister ist beute nter besitzer Dermann Schneider zu en, eingetragen. börenden oder noch ju erwerben den Grundbesitzet. , ,. , r,, n. ist am 27. Mai 15959 eingetbeilt in 800 Inkaber - tien ju j. 16 , Fes Pegkuristen zu teichnen. 6 ᷓ— n and 7) Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ * 29 000, — Nr. , nn die Firma Sirsch u. Feld⸗ Rathenow, den 31. Mei 1899. Das Stamm kapstal beträgt 120 06 116 ; 8 Ar. Sz die act ge ien chan Schalter Gruben vom Aufsichtꝛrath zu wãhlende Vorstand (Direktion) Der Gesellschaftsperttag ist beim Landgericht schast erfolgen im Rostocker Anzeiger. zur Bildung eines . mann Nachf. Ind. S410 Bry in ‚. Oiter ode, Königliches Amt gericht. Geschãfttsfũhrer ist der Landwirth 2 Post im 2 o. ,. 3 —— . ,, . err, , , , n ret Landge Kratom. 3. Jun 15530. Sr je lr dipefond 0 o0ο,. — n . ö. als deren Inhaber der Kaufmann Saio . 66 Vorhalle und a. Stellvertreter der Kaufmann r,, Tue vurg Are fed, Folgendes ein mebreren Mitgliedern verteeten je jwei derselber, Die irma ist sells . 93 Großherzogliches Amtsgericht. 4 inn, ,. . Biy von hier. s Rathenow. 185890) Fram Homel in Schwerte. k , n m,. i e,, me . . en, ,,, e, nn,. n, , d,, ,. Land⸗ 6 ö 2 ö gerich m,. ö Osterode, Sstur., din 29. Na 18399. In vnfer Firmenregster ist unter Nr. 374 die Schwerte, den 30. Mai 1899. m ,, , 2 1a n , . —— Der ü, kann auch ein,. Hameln, dn 28. Mai 1899 . Lehe. 86 14 sondẽ ö 25 00. — Königliches Autsgericht. Bbth. . Fitne Otto Schmidt Rathenow mit . n. Königliches Amtsgericht. irre,, , , Data ju Tue turg mi der ien zelnen itgliedern des Vor ands die Befugniß zur Köni 2 iesig i f ria. un der neuen . , . 3 , , ,,. n . d , , n, 1 ö — gniß onigliches Amt M. m hiesige rfũcung dern , gelen Salter &eaber a Dertenherein. n Vertreiung der Hesellschast ertheilen, saweit. es sich i , 2 rn , 3 mige , nnen, ez goo.= Outer ode, Ostpr. Sandelsregifter, 183237] saEritanr Stio Shryiet i Nahe nom eingettagen. Solingen IIS8600 , nicht um Gegenftände handelt, die der Genehmigung . Spalte; Frofuristen: D e walter Richar gu Tie Ginlage 8. 1' bis 12 im re, ir zs Unfercz Reaisters zur Einizagung Rathenow, den 1. Mai 109. In us ser Gesellschaftaregister ist beute bei der unter . Grschußfaffang de wm en, m, her inn auf Ussro Se reltt, Tie gig en wheilsh alter 3 ö 2711 139 5 der us s lies n und b nä der e de , Kön elickes Amtegeticht. Di do g re en , , de den,. 2 2 — 23 = Siserttam ser Attiengesell. Seneralverfammlung bedũtfen. Die Sen ral er- Im Handelgregister ist auf Blatt 55s rie Firma Sraältt: Rechtzberdältniffe: Zur Vewflichtung der und eine daare Zahlung von 233 seg sz gemein schast ist Feut; eingetragen werden, daß Kauf. 2 1 * Firn Bait * Schmeaf in dem , fer. . 2 , it sammlungen werden durch einmastzez Aue cheeiben Damelner Aeyhalt⸗Dachpappen · Holz · Gesellschast genügt die Unterscht ft Ee Di 1 währt die Gefeüschaft den Ginlegern zusammen mand Salo Bry von hier durch Vertrag von Reichenbach, Schles. S949] Solingen eingetragen worden, daß die Gesellschast e, we neler, Be eee, ertragen worden. im Ter der ede, An stiger mit einer Frist von , Gustav Meyer mit dem Nieder Bei einer Zeichnung des Prot nristen ist 24. lner 993 Aftien * en 17. Orfsber 1852 für seine Che mit Toni Las ker Bekanntmachung. seit 1. Januar 1889 in ein Ronimandimgesellschaft mindestenz jwei Wochen, den Tag der Berufung und afsunge orte Hameln vnd als Jm haber der Kauf. Üntersckrift diejenige eines i liedes d ö Der Vorftand besteht aus einer oder mehreren di- Smelnschaft der Güter und des Eriwerhes aus In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen umgewa delt worden ist. Die per õnlich haften den en —e zliedes des Auf e ze eschloffn hat, indem dem gesammten Vermögen . worden: , n. sind die bisherigen Gesellschafter, Fhesrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen ei⸗ J. Nr. 794: die Firma „Grune Ludwig“ mit nämlich:
ber Versam nmlang nicht mit zerechnei, einberufen. Hann, und Fabrikant Gustas Meyer in Dameln raths erforderlich. P rienen, welche vom Aufsichterath zu Vorstanss. Fi ⸗ ar etkem tali ; rar r e a. Stellwertreter ie Aussichtsratbämitglieder A. E. Giese und Gr. mitgliedern (Direktoren) oder tellvertretern von . a . Rel chende ch I, r n, deren f Kenst August Bale,
ö // .
Neber Seger ftãnde, deren Verdandlung nicht mindefteng eingetragen e, , , , dat fett eiern, mad, find diese ine Woche und, wenn far die Besck gfaffung ei Dameln, den 3. Juni 1899 ; u wa. . e , 17 04 d, in ] schluß ein . . Wicht werde mä? 26 8 sol bestell nene, Aitien, welke am Austausche gegen die f St e t n ich j 8 Königliches Amtsg ; ; — 2 erden gemäg § 26e der Siatuten zu Stell olchen bestellt werden, z 9 ö w , , ,, , va fel ß uw 6 ,, , n , m, . 1 ö — , . 6. e . , . g d Amtsgericht. Ill vertretern des Biceltors dergestalt ernannt, daß Jeder Bie Firma wird glltig gezeihnet von Sner z, n mn, a i. Inhaber der e i, d m, n, . 3. =. Solingen 190 , Atte, der aufzelsftea Afti⸗ng- ek schaft or g fãr ei 1 33 2 . Harburs, Elbe . für, sich allein den Vorstand in dessen bw en ben e n, , ,. 6 rn nr fut P . z 1 . r, n en . G, nn nn,. den 1 Juni 27 Denn,, drm, far, dmc Hagate den dagegen Bie , . a , r, eee. 3 . 18299) vertreten oder Zeichnungen in Gemeinschaft mit dem einer Person bestebt ᷣ , , , n, , . u Reichenbach i. — * Uh, r . ;
2 erna fad, darch Dagake des dagegen Die von der Gesellschaft ausgekerden Bekannt ⸗ Js dem biesigen Handelsregister ist er ellẽ 2 Prokuristen 3 , r* 5 p. jwei Tiiektoren, . Osterode, Ostpr. Handelsregister, (18328) III. zu Nr. 650: Die irn „Reinhold Rosen. Rönigliches Amtsgericht. z.
wachnngen erfolgen durch Veräffentlichunz im Rlatt 3837 getragenen Z reigniederlassun L 2 8 18 ; e f 25 eres? e ung b . Langenblelgu int Lurch Ver⸗ — — r r e 22 nieder la ung de Lehe, 2. Mai 1899. etnem Direftor und einem Stellvertreter oder Uster Ne ' 123 unseres Kegifters zur Eintragunß berger sen;“ iu Lang — . der Ausichti ßung oder Aufhebung der ehelichen Güter · quß erung auf den Kaufmann Richard Dannich zu Solingen. 18601]
Reiche ⸗ Auzeiger in der For. n der der Vorstand Firma The singer Manu racturin Sn lglich . ff
w . ; 3232 4 2 d 8 Com- Königlich⸗ gericht. . rokuristen ö. ö. ö 2
niper reld. Betanustriachung. 18226 = , dom Vorsigen? n. cder tem Dany ju Hamburg vermerkt worden; Vie Geiell= ac, nm,, ; 6 Sell vertietern, gemeinschaft ist am 27. Mai d. Is. eingetragen Langenb elan üzergegan gen, In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen
m . * . des Borsitzenden des Aufsichtsraths schaft zeichnet alle diejenigen Schriftstäcke oder An— einem Stelloertreter und einem Proluristen, worden, daß Kaukmann Franz Ritter pon hier Nr. 795; die Firma Reinhold Nosenberger gem. wonden; ö * Geschw. Drecker mit
; Marcus 3 . rr mi ö G küũndigungen, bei denen es nicht des Gebrauchs der Verantworilicher Redakteur: f. jwei Prokuristen. duich Vertrag vom 23. Mai 1887 für seine Ehe mit dem Sitz: iu Langen biel nu und als deren Bei Nr. 95d — Die Firma Ges *
6 2 2 333. S. G. Seckach. Das Handelzgeschäft vollen Firma der Gesellschat b⸗darf., unter der ak— Direktor Siemen roih in Jerlin Die deri itigen Vorftandsmitalfeder Julius Ganß mi Lydia Beriha Bockart die Gemeinschaft der Inbaber der Kaufmann Richard Dannich daselbst. dem Sit zu Krefeld und einer Zweigniederlasung
mae. n. . . : 30 n. und Carl Benz zeschnen unter allen Umständen jeder Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat, indem Reichenbach i. Schl. den 25. Mai 1899. zu Solingen und als deren Inbaber Johanna
46 fenen n w *. 1 In der Generalversammlung der Aftioagäte vom Verlag der Eppedition (Schol;) in Berlin. für sich gültig allein. dem gefammten Vermögen der Ehefcau die Eigen— Königliches Amtegr richt. . verehelichte Kaufmann Theodor Stute zu refeld.
albst zie Fran Mori 2 2
5 Hi en rm m ft at, Felgerdes 9⸗ i gegeben, die Firma uad die Prok ara des Max gekürzten Bejeichnung „Singer Ce. Act. Ges.“
15 331. Carl Ries Die Firma ir erlosch n 2 Mai 2 2 66 ( ĩ . ö. ; ö 2 . e Fit t erloschen. 2. Mai 1889 ist eine Abänderung verschiedener Be⸗ * ; Beru jun . versar ung erfolgt scha es Vorbehaltenen beigelegt ist. ö.
if erung verschiedenzr Be. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver lagt⸗= Die Bemnsurg ker Geweralz anmnlurs ert len. . 3 og Remscheid. 18595] Solingen, den 6, Juni 1899.
16 335. Seligmau A Ftetiheimer. Den da. stimmangen des Gesellschafte schloff ⸗ d d Aussichis rath mittels sterode, O 7 9 9 man = esel 28e 19 ö ne J 8 2 wr z Vo 2 A SIS? k 6 2, T. de 9 ö 3 h 1 J Jesellschafta vertrages beschlossen Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 3. . , re , m n, Aalst Abth. 3. In das biesige nde Or e ft en . Königliches Amtsgericht. 3. ] w ; ; 423 die Firma ar⸗ e.
muß mindestens 17 Tage vor der Versammlung und, — — heute elngetragen unter Nr.