1899 / 133 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

munyr. Abgemet zungeterin Freitag, feiß, sorts Aawelzcfest ftr di gonkurtforderungen ] lisa] Seschlus. aontursversahren. ̃ . 6 ö e , 9 16 2 bis zum 25. Juni 1899. In dem Konkurgberfahren über das Vermbgen der

Bren helm. s Jin sos, Tilsit, den 3. Jun iss. ger e, , , Ge, der, nne 3 . 1 J ö 1 , ,,. ö Börsen⸗Beilage . . 51 . . ö als geri tua ed, , . Ante gerichte. 1b. en . a , n. der He m r r, wird nach erfol * Abhaltung des Sch ine . zum Deutsch en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch en Staats Anzeiger.

ö

18495 Konłursverf 2 2 9 ß ven , 2 Juni 1899 18492 gonkurs verfahren. 4 sverfahren. =. Jun . 8 5. Ju ; ĩ liFtseg,,, Fentge neren ericht Millkeim Rr. barg heöer e Vermögen He, lerne Kön igiiches Amtsgericht. Da: Hin stsiche Amin gericht. Berlin, Donnerstag, den 8. Juni 1899. 9 . Ueber den 1 e, ö , . , 13 * Emma, ger., 3 6. . 3. , . Witschel. Greene Sr. . 3 Rheydt St g] 237 117 1000 n. ae. r. me ermann Juliu eig von See⸗ r n Villingen, warde hegte, . ekauntmachung. ; 5 . 3 38 3 4 wird 5 am 7. Juni rg Vormittags 1399, Nachmittags Ubr, das Fonkuriherfabren l 6 über das Vermögen des olzichuhfabri⸗ 18516 Toukursversahren. Amtlich festgestellte Kurse. st. Nan Rirdorf. Gem · A 4 1.4.10 1090 u. Rentenbriefe. Uhr, das Konkursderfabren eröffnet. Der Kalk. eröffnet. Rechtgzanwalt Schleß hier ist jum Tonkurg. kanten Albin Dietel in Brücksg eröffnete In dem Konkurtherfabren über daß Vermögen den gerliner görse vom g. Inni 1899 ; Rostocker St. Anl. 71 2 Hannoversche. 4 1.4. 10 3009-39 schreiber Stecher in Brißingen wird zum Ronkurs. vernalter ernannt. Gläublgerversammlung und Konkursverfahren ist durch Schlufdertheilung beendet Schuhmachers Heinrich Christian u erlin ; ö . m n, ,. . ö , en, g verwalter crnannt. KGonkursforderungen sind bis zum Prüfungstermin Mentag, den 3. Juli 1s99, und wird deshalb aufgehoben. Studt in Segeberg ift jur Abnahme der Schlu 2 Saarbr. St. A. 36 . Hessen. Nafsaun 4 14.16 3600 = 36 27. Juni 1899 bei dem Gerichte anmelden. Ez Vormittags s Uhr. Anmeldetermi: 26. Juni Greiz, den 13. Mai 1899. rechnung des Berwalterg, jur Erhebung von Ein. , ,. n * St. Johann St. . 3 1.1.7 do In versch 3h60 = 360 wird jur Beschlußfassung über die Wall eines anderen 1899. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 26. Juni 18989. Fůrstliches Amtsgericht. Abth. I wendungen gegen das Schluß verjeichniß der bei der ge, e e , fan Schõneb. Gem. 2. 4.1 Rur / n. Neumark. 14. I 300 =30 Verwalters, fowie über die Befte lung eines Glãu⸗ Vildingen, den 3. Jani 1393. Schroeder. Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und ge lbrubei S 820 M . Rubel = 2, is do. do. Iz 4.10 2 ; do.. 5 versch. 3000 - 30 X . 4 1.17 3000-390 3000-30

bĩgerauss s und eintretende iz über kie in Der Gerichttschreiber Gr. Amttgerichtz: uber. ur Beschkußfassung der Gläubiger über die nicht * ü Dela = 20 . Livre Sterling = 20 do. do. e n nn,, 9 Gee, 33 . . K berwerthbaren Vermögengstücke der Schlußtermin do. do. 1890 3 ; * . 41 3 versch. 3000-30 s 300043530

, 1. z amn esbeten Forde, (18514 185121 39 !. auf Mentag, ven 2 Juli A899, Vormittags Amsterdam, Rott. Tisßs, 3b 3 do. do. 1894311. 2. nn an n. k 1899 i, das Verndgen der Ehefrgu Kaufmann Nachdem der Schlußtermin abgehalten worden, A1 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte bier 167536

. **. 1 24 3 * * do. * * Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten De. Josef Kirchhoff in Witten, in Firma Friedr. wird daz Verfahren in dem über das Vermögen selbst bestimmt. Brãffel u. Antwy. ; 830, 85 G

nenn gr m mberdunt,. Agen Perscnen, eiche eine von der Sah, dasslbst, ist heut, amn 8. Zuni Tarl, Sermann Schürer s. Hier eröffacten Segeberg, den 1. Juni 1383. . rz. H. G, 6 b; . Ronturs masse ann. 0 in Besitz haben 1899, Vormitkazs 10 Uhr, da d, . in Semãäßheit 8 151 R. O. hierdurch auf. Der Geric ichteiber des Königlichen grategerichti. sse er sckuldig s : 27 j ? Faut ĩ r ö , Dder int Konfuremafe etwas schuidig sind, wird eröffnet Verwalter ist der Rechtsanwalt. Hau am 3 Juni 186 lisisij aesrursperfahren. . igliches Amtsgericht In dem Konkurzherfahren über dag Vermögen

aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu der- in Witten. Offener Ärreft mit Anieigefcist bi⸗ Garnen en, des Zimmermeisters A. Semp zu MWeferlingen

abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ 8. Juli 1598. Anmeltefrist der Forderungen bit . 6 von . Besitze der Sache und von den 5. Zuli 1399. Erste Släubigerversammlung den Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: : Forderungen, für welcke sie aus der Sach: ab⸗ 1. Juli 899, Vormittags 104 Uhr, Al- Exp. Burckhardt. sst jzur Abnahme der Salußrechnung der Ver⸗ gesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem gemeiner Prüfungstermin den 24. Juli 1899, k walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen dat Konkurs serwalter bis zum 27. Juni 18689 Inieige Vormittags 10 Ut. 18513 Bekanntmachung. J Schlußverꝛeichnit der bei der Vertheilung . berũck zu machen Witten, 6. Juni 1899. Durch dlesgerichtlichen Beschluß vom 4 Juni 1899 sichtigenden Forderungen, iur Beschlußlassung der Müllheim, den 5. Juni 1899, Wester mann, wärde das Konkurgverfahren über das Vermögn der Gläubiger über die nicht perwerthbaren Vermögeng⸗ Der Gerichts schreiber Gerichtsschreiber des Röniglichen Amttgerichtt. Müllersehelcute Simon und Josefa Heichele stäcke und Gatlastung des Verwalters der luß⸗

83 2. 285 * 1 P 5 838 . 37 8

ö. ö

C

1

rr 385

- r

2

w

. . =

Stettiner do. 1389

do. do. 86 Litt. O. do. do. 89 Lütt. E. Stralsund. St. A. 4 Teltower Cr. An

Thorner St. Anl. Wandabed. do. 1 Weimarer St. I.. Westf. Prox. I.

2

3000-30

3000-30

versch. 3000 - 30

14.10 3000— 30

dersch. 3000 ‚=39

1.4.10 3000 - 30

1.4. 10 3000 - 360

o. 39 versch. 3000-30

* 10 ; Schlaw. Holstein. 14.10 16 n,.

; zu. . ö 3000 - 30 7,50

NWestrr. Prov. Anl. 32 do do 3 dersch J ;

Viegbad. St. Inl. 3] ver sch. 38, 90 G do. do. 185635 1.4. ' 9 —— do. do. 1838 35 1.4. 10 2000-20004 3 11.2.

Wittener do. 1882 22 109 511.

Worm ser do. 1858 4 1.4.10 2 1

j Brschw. Tũn. Sch. 96 3600 - Pliandbriefe. Bremer 1887. . 55 1.2.8

1.17 3000 - 0110106 be iss .. 3H 123 os - doo] 11.7 36000 300 13008 do. 1880 .. 31 123 oe - - vo. 1857 .. 33 L31116 - M . , 690, do. 1893... 5.11 500 G - zoo - 150666. bo. 158586 .. .5. ö. 3000 - 150 ko. 1893 ... 535 —— 10000-15090 do. 1899... . ; 36, 90 bz G S000 —= 150188. Gr. Heñs. Et L. N33 1.4. 75 200 968,406 i , ( do. do. 936II. 3 1 200 , 3000 - 150 —, dn. ö 176 200688, lobi G zoo = 159 i. fr. Vert. . ooo - 1606. St. 12. loi, 106 3000 - 7d 16. V. Soho -= 160 . 3 2000-75 19 3000 - 75 88, 3000-75 o zbos -= 15 do. do. 3000 - 100 98,30 Lũb. Staats · U. 95 35 1.4. obo · io] = = do. do. 55 39 3000 - 200 1020 Meckl. Eisb.Schld. 000 = 2001638. do. kons. Anl. S6 35 1.1.7 500 · 200 897203 do. do. 909435 1.4.10 3000 100 500o—C·˖ 200 Sach . Alt. xb. Ob. 3] ersch. 000 -= 100 ooh bo r . 3 117 fisos -= 75 300075 ö Sach. St. Rent. 3 versch. 5000-5600 5000-75 76 do. Lxdw. Erd. Mia, 14 versch. 2000 - 100 Soo - 75 87 z do. do. la, fa, Ila, M, 3000 = 50 8, 00 et. bB fi. Mam, LI. 363 versch. 20CMοσάe‚·/ D 72 3000-60 do. yVHI 35 1.1.7 ; 3000-150 —–, do. do. Pidb. Gl. Ia versch. 1500 u. 300 3000 130 do. do. Cl. la, Ser. S000 = 190 98, 00et b. B a- Ia, IEIIl, III. I ; 30M0.- 190 -=.— p, Ml u. In 3 versch 2000.75 5000 - 061895 G 0. Tdh. IS u. Ul 3.5 1.4. 107 2000 - 1006572 SooQQ - 107 s, 00. b do. XWXlss 1.17 ʒ 3000-100 do. do. Erd. AB u. B 35 7 2000 —– 100 97,20 bz 300-1008589 506 Schw. Rud. Sch. 34 1.1.7 500 100 - SoY 6 - i600 98, 00. bB Weimar Schuldv. 3 5. 11 3000ul 000 56 100 -, do. do. konv. O0Q0ul 00

201 —, 3 o30Oοσ.«- 100 89.506 Wüůrttmb. 31 = 85 4 sch. 2000 - 2001 -,

= 60 3 2

2

Schwed. Pl

b. u.

3 g. Et. I. 97 raust. St. A. 98 3 Glauchauer do. 1 3 Sr. i ter. dg. L. 3] Gũstrower St. A 3 Ib do. 1897 3

esche St. Al. S5 3

do. do. 18923 1.4. eln do. 1589333

n. Prov II. S. Il. do. S. VIII. 5

. , 2 2

——

Berlin 4.

St. Peters

weiz 43.

1 Q

9 . . 1

r

des Grehherjoelichen Amtsgerichts: in Irsee auf Grund erfolgter Zchlußbertheilung termin auf den 23. Juni 1899, Vormittags . Wahl. ö 18771 gemuãßz. 5 151 der KD. aufgehoben. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier ˖ Das Korkurgverfahren über das Vermögen deg Kaufbeuren, 5. Juni 1895. ͤ selbst bestimmt. do. 2 18488 Konkursversfabren. Krämers Nikolaus He, von Poppenroth Gericht schreic:rei dez K. Amtegerichts. Weferlingen, den 27. Mai 1859, Wien, oöst. Wãhr. Räber das Vermögen der Firma „El. Raab“ ird mit Zustimmung aller Ronkurgsglaäͤubiger auf Breitschaft, K. Sekretär. Gerichte schreiber dez KCönielihen Lrtsgericht. zo. in Osthofen und ihrer alleinigen Juhaberin Antrag des ¶emeinschuleners n nn ——— Schreeiz. Plãtze Frau eisabetha. geb. Raab, Ehefrau von Bad Fiffingen, 5. Juni 1835. (isas6] Konkursverfahren. 18476 Konkursverfahren. do. do. Rarl Schmitt, Schreiner daselbst, wurde am Gerichts schreiberei: Jab re is, Ober · Seke. Das Konkurgberfabren über den Nachlaß des am Das Konkursnerfahren über das Vermögen der F. Jun 18598, Nachm. 5] Uhr, das Konkurever. ———— 206 Jun 1898 verstorkenen Gafthofsbesitzers Firma Sack Æ Fleischer, Echuhfabrit, und sabten eröffnet. Der Notariategebilfe Philipp 18497 Koukursversahren. Friedrich Hermann Klaholz in Loffen vird deren Inhaber Echutfabrikanten Karl Sac do. do. 88 Jakob Baffemit in Qshosen wurde zum Konlurgz,. In dem Konkurgverfahren über dat Vermögen der wech erfolgte? Abhaltung des Schlußtermins bier und Pant Fleischer hier wird nech erlolgter Ab⸗ 80 00 . Kieler do. 38 Derwalter errannt. AÄnméeldeftist bis jum 5. Juli nicht. eingetragenen offenen Hanudelsgesellschaft durch aufgehoben. ö des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rn .S. 216 50B do. do. 98 15895. Gläubtgerverlammlungstermin: 21. Juni in Firma C. Fiedler lau E. Fiedler * Co.) Lommatzsch, den 6. Joni 1338. Welßenfels, den 2. Jani 1839. Geld. Sorten, Banknoten und Rur ens. Fölner do. 94 1899, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin; Mitt. in Berlin, Stallschreiberftraße 18, ist jur Abnahme Ronigliches Amts gericht. Köaiglichez Amtsgericht. Abtheilung * ? Der, Noten, d gol do. do. 26 woch, den 19. Juli 1859, Vorm. 10 Uhr. der Schlußrechnung des Verwalter g, zur Erhebung Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ; 2 Engl Bankn. S5 15 6. do. do. 98 Amjeigefrist bia 5. Juli 1889. von Einwendungen gegen dag Sc lußverzeichniß der Att. Hol m. 3. . , h 53 1163 RTönigeb. 81 111 ö n,, , , , f. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 8 ö ze, ,n, , d, r, 666. und iur Beschlußfassung der Gläuf ger ben. die er, 7 ' 8 Stck. Italien. Noten 75,7 0bzklf 1395 stattung der Auglagen und die Gewährung einer 18770 J ; ; e , r. 92 do. 1395. 18474 gonkure verfahren. Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, Das Kankursverfabren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen. g n, D ,, Landsb. do. 0 u. 9 l das Ve nenn des Tischtermeisters Max usschüffe; der Schluftermin auf den 20. Juni Landmann Johann Fruse in Krempel wird (36535 iar o gf ,,,, Iaubaner do. 1] Schlesinger in Radeberg wird heute, am 6. Junt 1899, Vormittags 111 Uhr, vor dem König wegen ungenügender enkursmasse eingestellt. Säch sisch · Südwestdeutscher Gütervertehr. do. 22 3 Ru do. v. IM: 215 9856 Liegnitz do. 159 1899, Vormittags 10 Uhr, dag Konkurt verfahren lichen Amtagericht J hierselbst, Neue Friedrich- unden, den 24. Mal 1869. . Tariftzeft 1. e po d g alt. k w. Lud 3h. do. 2, 94 eröffnet. Konkursverwalter: Lofalrichter und FKeuf⸗ straße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, . Königliches Amtegericht 2 Re. I G. 1063. Mm Jültigteit von 209. Juni ne Re g? . Rae, sos Bif Läbecker do. 1895 mann Paul Müller hier. Anmeldefrist bis zum bestimmt. . Veröffentlicht: Jürgens, als Gerichts schreiber d. Js. an wird die Station Wallertheim der bo. Hlelneh Fun. 3allkunons 3234,55 d Nagdb. do. 91, IV 18. Jull 1893. Wabltermin am 4. Juli 1899, Berlin, den 1. Juni 189898. des Königl. Amtegerichts. Königlich Preuß ischen und Großberio lie Sesstichen da Cy. 1 I.. 6 lem. 331253 Mater do. 91 Vormittags 10 Uhr. PMüfung iermin am Sch in xl er, Gerichts schreibe r J Eisenbaßn⸗-Birektisa Main in den Verbande Tarif . ; do. do. 3 I. August, Vormittags 10 Utzr. Ofner des gönigũichen Amtigericht; J. Abtheilung 83. (18467 stoukurs verfahren. cinbeogen. ouds und Staats · Papiere. do. do. 4 Atrest mii Äneigerflicht bis zum 16. Juni 1899. . Das! Konkurdperfabren über das Vermögen der Der Frachtberechnung werden die um 8 Em er Dt. Rchtz. fr. 3 1 0 g, 100, 496 MNannh. do. 1838 Radeberg, den 6. Juni 1839. Us os gTonkurdverfahreꝝn. Handelsfrau Franziska Roloff, geb. Kramsty, hzbten Tarffentfernungen der Station Hor estadt ja do. So. 31 versch. 000». 200 οςάδσuα.ςu do. do. 183! Königliches Amtsgerickt. In dem Konkurgverfahten über den Nachlaß des in Magdeburg, Gr. Diesdorserstraß. Nr. 228, Grunde gelegt. do. do. 3 erf ooo -= 200161, 8ob; G do. de. 1898 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: zu Tt. Wilmersdorf verstorbenen Privatiers wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Dresden, am 6. Juni 1898. do. ult. Juni Nindener do.. Sekr. Schwenke. Friedrich Daniel ist jzur Abnahme der Schluß. bierhurch aufgehoben. gunĩiglich? General. Tirettion Preuß. Kons. L. iv. french = 100,406 Müblh., Rhr. do. ,, rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein⸗ Magdeburg, den 30. Mai 13. der Sach sischen Eta atgeisenbahuen. do. do. do. 3 1.4. 10 3000 160 lοο,ο Do. da. 199. 18482 Konkursverfahren. I wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Königlichez Amtsgericht A. Abteilung 8. als geschaste führende Verwaltung. do. do. do. 1.4 10 300 - 100 1,306 München do. Sᷣ 8 en 2 36 . r ,,. 3 der , , mn r, . e , . r . r n i 38 , ,. do. 890 964 wa raf in Riesa ist am 6. Juni 1 iur Beschlu assung der Glau iger uͤber Veiwerthung en. 18656 ,, 9. St. Schul dsch 3 1.1. 3000 5 ö do. 857 Fern nragn fo nbr, T Konturspegfekten eJöffgei hes zur Mass sebrißen Ben gun tickt in ken 16. an n ,, Vermögen des e wendeutscher Eisenbahun Verband. Laenge, n,, , , . Gladbacher d worden. Verwalter: Rechtsanwalt Fischer in Riefa. Gemarkung Reinsdorf der Schlußtermin auf den Schuhmachers Wilhelm Aderholz in Mag de⸗ 3m dest VI dei Verbandes. Gitertariis Baden · Alten. Et. A. S7. 80 65 Nünsteꝛ do. 188 Derr W dnnn le sultlöoß. Kamneitefi6t g. Fut a sg, armuttsgs 4 mlbr, gr, n, hurs, Fe se ni, s. dach ersolgier aß. Mein. Neckar. Bahn) ist mit Gültigkeit vom 1. Juni de; de. 16 0. a, ,. bis um 15. Juli 1899. Gläubiserpersammlung am Königlichen Amtsgerichte II hierselbst, Hallesches haltung des Schleßtermins bierdurch aufgehoben. oss der Nachtrag Vll aus geben worden. Der⸗ Ayolda St. Anl. ; dan * 2. Juli 135. Vormittag 10 uhr, Prüßfurgs. Ur 28 31, Zimmer 20, bestimmt. Mengdeburg. den 31. Mai 1833. selbe entbält Aenderung der Vorbemerkungen und Augsb. do. v. 13333 un 1 e . fan in am 34. gutt me e o, d mia sa o ur. Hertin, de . Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. bes Kilomeierzeigers, Ergänzung der Statjongtarife, o. v.18 1 R Orenb 1 Der Gerichte schreiber beim Töniglich n Amtsgerichte . Seffert, Gerichts schreiber . tbeilweise Aenderung der Fracht age Nes usnabme Offen waer g 5 Riesa, am 6 Juni 13899. des Königlichen Amte gericht II. Atth. 25. 18774 Konkursverfahren. tarifs Nr. 23 fũr Steine des Sxyenaltarife III und 7 99 Io fte i. pn .

uar Sa er. w1 2 ö. ö 1 ange z 5 n 7 Aktua 8364 t 18191 gonłursversahren. Daß Kenkursperfarren über das Vermögen des Ergänzung des Aahanges, betreffend: Bestimmungen 995 506 Dior heim St. 1.3

. fe n ,n, . . ee, 4 ; 5 Leuthe hier, Rathhauz⸗ uber die Aöfertigung von Güersen dungen im Ver⸗ ö R,, rr, , ? nw Sir ö Sö53—

kurs eröffnung. Dag Konkurzverfahren über dag Vermöge Samenhändlers Got́lgb Leut Rath; ; 26 . Pomm. Prop. A. 3. 1.4. 0697, w. Hlst. 2 . 0M ö D* ö lien, das r ters Johann aer R rr, eerre, ,, durchgang, wird nach erfolgter Aubaltung des Schluß. kebr mit zen Stationen der schrall xurigen Neben · 94, 80G ofen. Prop. Art. 117 866, 26ᷣ d . 33 117 Pn» - 20065, obi Ans hb. Gun fer ö 3 8219 Pijarek aus Parköwo ist am 6. Juni 1866, geb. Keos, in Balschweiter ward nach er oigter] termin bierdurch aufzebecben, X. 62 98) , . Juni 1899 . do. 18983 35 1.17 . 2 do do. 1.17 , . Har e, fr, nr ae . Minegs 12 Ubr, der Konkurs eröffnei worden. * bbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Mültausen, den 6. Juni 1899. arlsruhe, der 5. Juni 1899. . 83. do. IB LI7 6 n m, Wesffalis d .. 117 D000 - 10 02 Bad. Pr. Anl. v. S7 4 1. 32 145 20 bi n a. l 6 Dai Kaiserliche Amtsgericht. Gr. General Direltt on do St. Anl. i. a.. 63 ͤ 55 1.11. 5οοοσ - 10ο0οOο7c Baver. Prãm. A 4 1.6. 300 172 00bi

Verwalter: Kaufmann Isaae Jastrow aus Rogasen. Dammerkirch, den 1. Juni 1399. eres rn ans 8. Änguß id5g, äche Dar Rah erlich Amtegericht. . ver Bad. Staats eisenbabnen.

Gläub gerrersammmlung am 6. Juli 1899, Vor- (Ceji] Steinbrenner. 18775 Konkursverfahren. = , ,, B. St. A. 10,0906 mittags 19 Uhr. . Prüfungstermin Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Das Konkurs erfahren über das Vermögen des i e S885 3 2 (. am 25. August 1829, Vorm. 10 Uhr. (L. S) Mittel berger, c. Amtegerichtz⸗ Sekretär. Gastwirths Josef Uiker hier, Sinnestr., wird gaitomitz, Rosen (Gru ö 165 g Dffener Arreft mit Arzeigefrist bis jum 1. Juli 1899 = nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Mit Süln , 15 Jun 66 wirs die fur Rogasen, den 5. Juni 1896. 8473 Konkursverfahren. durch aufgehoben. J. 3 18) den ite Tun g averfebr ) er off ncie Daltenelsẽ de. . I. 6 Fönigliches Amte gericht. Das Konkursverfabren äber das Vermsögen dez Mültzausen, den 6. Juni 189899. 2 n nn,, C. en abr Birctfion z do. L Ill. Il. 35 1.1.7 ; e r. Kaufmanns Wilhelm Pelny, jetzt in Danzig, Das Kaiserliche Amtsgericht. Farrow i ee. ö Ver tebr elnbe a do. 23 1.1.7 do II.II.u. II. 3 1.1. 200 39,506 ĩ , , we, 118475] SBekanntmachung. wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterminz K ö . He e der Fracht aße n . 6. s. S : . do. XVIII. 536 zo sᷣ3 203 . 8 i 28 n .

NUeber da: Vermögen de Sãckermeisters HSein⸗ hierdurch aufgeboben. 3. N. 5/98. 1892 gConkursverfahren. Din saste ln Aut kunft . 1 * ; ( 3 1.4.10 do. II. uf. EMM 31 39 506 0. neulndsch. II. SMM .- 60 88.00 D. Ostafr. 3.⸗O. d 1.1.7 looCaxDM ll 2b. rich Tienenann an Frohse E; t am G6. Juni Dirschau,. 4 2. Zuni 15355. Dag! Kerkuttpers Ken ütet Ten Nachlaß des Kattowitz, n 3 Jani 1888. 17. 3814 O. R. Tiimes. Staats. A. 18966 ? 777 J Jan. Tr.. S... fr. 3. 2500-260 Lire 18809. Mutaas 12 Uor, das Tonkars ber aten Königlices Amtsgericht. Sattlers Hinrich Betzreus 43 Janten wird sCtoönigliche Sisenbahn⸗ Direktion. Auslãndische Fonds. do. do. « 106 3067 do. Zertif. fr. 3.

. E=, . * Earn , r,, gaierm, , 3263 i, m. Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . Argentinische Gold. Anl. d 1.17 1000 500 Pes. Pö, So bi o. o. 0 5 88 25 bz Zörf. do. e , n. 4 5000 d9y 23. G.

11bst. lrmeld nit, offen er Arten nur Anzeiger fi *t Nac te de id⸗ 2 * 4 urch aufgeboben. 186541 J do do. leine 5 100 Pes. 36 40 b; s do. do. o. 4 1.4.10 500 Lire P. bis zum 5. Juli cr. cinch ießlich. Termin zur Be as Kontursperfabren über das Vermögen des Nortorf, den 1. Juni 1839. ini sm⸗ Wen fl 2 . 1 ö 3757 2. * 83 906 25 do. Rente alte (200 St.) 4 20000 10000 Fr. schlus taff ax über die War tines anderen B Konsumvereins Flora,. eingetragene Genossen- Königliches Amtsgericht. , , n n 6 2 e * 3 1 9 3 * 1 1500 4090 A —— do. do. kleine 4 1l1000—- 100 2. 95, 40G walters, sowie über die Beste l ung eines Glasaniqz genosseuschast mit beschräntter Daftyslicht zu —— Mit fofortiget Gälti tert find dirette Gatfern ungen do. zugzere ven d 6a. ö ; —— do. do. dr. ult. Juni 24406 aueschufses am 20. Juni 1899. Vorm. S Uhr. Oespel ward nach erfelgier Abhaltung des Schluß I II18494] Koukurs verfahren. und Fracht ãze nifchen den Siallonen Horchbeim 39 Do 6 75 4058 ; 4 3000 - 209 Kr. 6 do. d6. neue 20000 100 Fr. 194,7 6G Prümnngstermia am 13. Juli 1899, Vorm. ter mins bterdench aufgeho den,. Nr. 28 266. Das FKonkurßoerfahren über das a. Rein und Nieder abaftein den Titertior cent do. do. . 765, 66 B . 2000-300 Kr. do. a mort. do III. TNT. 00 Lire P.

8 Uhr. 6 Dortmund, den 531. Mai 1888. Vermögen des Bijouteriefabrikanten Julius Köln und den Sta ionen Frledrichz f-, Heidelberg do. do lleine ooo 60 Kr. Jütl. red. B.-Obl. .. . 31 Il. o0b00 - 100 Kr.

Schönebeck, 6. Jeni 129. FKöniglickeg Amtzgericht. 18515] Weingärtner von Pforzheim ist nad erfolgter und Schwetzingen der Badisqch en Siaatʒ. Eiseabahnen 16 1897 2 deo. do. 6 00g 100 Kr.

Königliches Amts gericht. . . 30e) Sräning. . Aohalrtung des Schlußter mins und Volljug der sowie ferner jwischen der Sta lien Ciserteld dei Barlettaloose 18. 20.5. 95 6 Karlsbader Siadt - Anl. 14 lobMσ-· 600 0p 100.756 ö e d ei, ene, en, wird biermit gemäß 151 Koonturzordnung dffentlich Schlußeertbe ung neee, Dtrettionzbenrkz Flkerfeld und den Stationen Bern. Tant. Anl.. doo Fr. do. Priv. Anl. .... Ropendagenet do. 5361. 1865, go0, 300 M 34 806 lis zz38! Gentur zrerfa hren, ; belanut gemahnt, e, Pforzheim,. Mei 192. Friedrichs eld und Heidelberg Hauptbahn der Sosnisqh Landes. Anl. 1000 . αν.,:, sb, d.. do. o,. do. do. 18832 5b, So, 66 M, =. oer ,,. wn, ,, Dortmund, den 31. Mai 1899. Der Gerichteschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: Main ⸗Neckareisen bahn nnen irt orden. RNäbere do. do. i395 ; 101 66b. G do. do. ö z Lissal. Si. Anl. 86 J. ni. 2000 46 7l, 006 * bene, amn ij . ee, , . it. Gerichts schreibe 93 in,, Amtegerichtz Matt Auętkunft ertbeilen eie genannten Dienstfstellen. Bojen u. Mer. St. I. 397 2M 300 60 10,40 bi G bo. do. vr. ult. Juni do. 3 20. ; do. 2 400 4 1, 00G e, Cor türsrersaren e ffn. Der Recht gan alt , e , me e 3483 . Die Tarifentfernung Adenau-Ulm im Hest 1 (Köln) Butarester St. A. v. 1884 Vo - 400 M E850 bi & do. Dalra San. In. * E. 6. ; 2. dure . St ats. Anl. x. 82⸗ loo - 190 Æ 3. * ne , t . 1 Nechnannen . 184533 Toukurs verfatzren. der Abtz. E. (Württemberg) wird mit sofortiger do. do. kleine 60 4 33,50 bz G Zinnlãnd. Syp. Ver Anl. 5.3. z Mailãnder Loose ... 8 . Lire 47001 20006010605 , So bz G do. fund. Hyp. Anl. 5j 3 do, de , . 10 Ling z 0h 00 os, 50 bi G do. Loose 6 6 Merian ische eg. * . * . 05 5 8 ; VG. . .86 6 1.6. 6, 60 hi ĩ o. 906 1050 6 87, 10b G do. St. G. Anl. * 963 12 Sor da.

Stentz ler in d zum Konkurtverwalt S517 ĩ wer . Nr 28 241. Das Konkursverfahren über des Ve 8 s uf 468 146 2 . an walter IIS8317] fnonturs verfahren Rr 28 241. Das Konkurzdersahren über des Ver⸗ Göltigkeit von 366 auf 466 Em berichtigt. do. v. 1888 donv. 405 u. 36 697,10 b; G 6 . * tin: z Fr. 26, 10 63 40 ĩ es⸗An e . . Rr go x2 Rss Linn 1009-80 g sigh gon 139 906 do. L.. 100 4 1060, 906

fure forrciungen sind bis zum 10. Juli Das on kursnerfabre 7 8 ** 8 h . Wii ; * se ! ; 2 2 ee. zum 10. Juli as Konkurtverfabren über das Vermögen des mögen des Bijouteriefabrikauten Edwin Arthur Köln, den 2. Juni 1893. do. do. feine persammlung den 3. Jul . * . . . i. 0000 - * * enu a⸗ , ĩ ko. .I... 20 4 100 903 4 00bjjG do. pr. ult. 101, 10100, 9063

meren, Grste Gläub zer, Lederhändlers GoswSin Thoer in Tülten, zur Müller ven Pforzheim ist nach erfolgter Ab— Rani * 8 ? 29 ĩ 1899, Vormittags Zeit in Offenbach a. M., wird nach erfolgter Adb⸗ haltung de Schlußlerming und Vollzug der Schluß⸗ ,,, , 1 8 233 114 Uhr, und Pra ung der angemeldeien Forde⸗ baliung des Schlußtermins bicrdurch aufgeboben. dertbeilung aufgehoben. ; er ber beilin = igen. ĩ ö . 6 rarden der 18. Zuli 18209, Nachmittags Düiten, den 5. Juni 1888. Pforzheim, den zl. Mai 1899. . dane 6. dt An! 4 Uhr, dor dem unter ichneten Gerichte, Zioil⸗ Königliches Amtsgerickt. J. Der Gerichte schreiber des Gr. Bad. Amlsgerichts: An ei en . * . r * fia lsal. Geng, dhoß. Dffenct Arten und Anzeige eig De. Bal s. Matt. zeigen. Gen. Aires Gold. nl. z loo Gothen. Et. v. 1 S. A. 3 3 mee, e, , rer., 566 7 ; riech. Anl. Si- S4 m. ĩf &. ; 100 * 30 9 mit lauf. . 440063 6G Staatz Eisb. 200-20 * 20 70 36 60 bz G do. do. 20 * o00Oσ—-500 Pes. 36 60636 Neuschatel 10 10 Fr. 100 Pes. 36 60 bz G Nere⸗ Jorter 1000 u. 500 8 G. 50 756 Nord. Pfandbr. Wiborg 1. 2500 u. 500 51 40 bz do. do. II. ö 41500 - 450 460

enn 16. 5 hoe n m gn Beglaubigt: (. S.) Kaiser, Gerichts schreiber. ö 6 22 äe. x , ee. aiferliches Amtsgericht zu Stra 1. Eli. 18511 kanntmachung. 1 5, * * n mn e,, . os A u. vielfache os, 105. Bkl.5. do. mit Kauf. upo⸗ 1000-500 86. 50 do. Gold · Anl. m. I. S. 13 3063 G Norweglsche Hypt. Obl. ; 2 63663 ö ö 336 036 m, n ib 353; , m . U.

18177 stonture verfahren. Das R. Amtsgericht Regensburg 1 bat mit Be- ; i8469] Konkurs veriahren. ; In Lem Tontäargcerfabren über das Vermögen des scluz vom 5. d. M. das unterm 21. Januar 1899 * , n do. De da, Neder das Vermögen des Schuhmachermei ter? Taufmanns Otto stcamm in Fraukfurt a. O. ist über das Vermögen des Schuhmachers und Schuh⸗ , ,, e e mn . 9 und Kaufmanns Etuard Görner in Tilsit ist infolge eine gon dem Gemeinschuldne; gemachten Vor. wagrenhändlers Johann Baumel hier 6. 25 r , . 100-600 Æ 86,0 bi B mit lauf. Kupon 2608 A 36, 13 zobi G oxoõ 6 . , , . 1 u. ** *. 1000 fl. G.

—— 2 5

8 1 6

Hildegb. do. do. do. N ö5xter do. 97 Inowrazlaw do. RKarlsruher do. *

.

22 6 6

London 3. Paris 3.

Italien. Pl. 5

—· —— —— ——

* 8 4*

283 *

1

Pl. 6. Kopenhagen 55. Madrid 6. Lissabon 4.

.

Bank⸗Diskonto. Amsterd. 2.

Brüssel 3.

Wien 4.

Norweg ö,

C = Q 6. 2

do. .

dandschrtl. Zentral do. do.

do. do.

Rur · 1. Neumart de. neue

do. 36 Oftyreußische..

ö

85 * * 3 J

ö 0

e.

.

—— S 2 64

2.

2 ca e Ge re e =, de.

w , eee

2 2 8

gg 1oh g6 30 bz

Oe C = C , w m = .

9

do. do. v4 ensche S I-⸗ x

Gn

r ie D* D Oo e, e, C, Cas

. . .

22 2222 —— * 22

—— 2 0.

ö

do. . do. landschaftl Echles. altlandsch. do. do. do. landsch. nene do. do. do.

ü do. Idsch. Lit. A 12000-2090 de. do. Lit. A. do. Lit. A. 5

do. Lit. C. 5 do. Lit. CG. do. Lit. C do. Tit. B. 331]

do. Lit. D. *

D659.

= ed = . d, ,

=

83 2 —— —— Q W —— I * mee, , deem e.

wr, = .

ca C Oo e. = , e. d 8 1

81

w 02 0 4 —— —— —— * * 00 6 0 6 g.

9.

. * ? ö 6 x —— 2 —— 2 22

2 —ᷣ— r 85 8 4

*

c O

ö

*—

3 1 .

2

ee, , e, e

.. 5000 - 200 ; Braunschwg. Loose *. Sig 125 206 7 5000-200 —, Cöln. Md. Pr. Sch. 3 1.410 30 137, 106 5000-20. Aamburger Loose. 3 1. . —— 7 5000 - 20097 756 äbecker Soosr. 31 1.4 iss ——

7 5000-200 0B Meininger J fl. . . Sts 2 242566 J. 5666. = 00 38, go Dhenbur . Leose. 3 1.2. * 136 366 5656656 * 506 Faypenbm. fi. . - . Sid 24, 40 bz

. , 3 0 Obligatiouen Deutscher stolonialgesellschaften.

Rheinyr ov. Dblig. z . . neu ndig i. ritisch. 13

I n aol.

—8ün

L —— * , . 5. ;.

*

.

1 1

r

. a

2

—— M080

R 22 e, D Q D d

x .

r- 2 6 ——— ö 8— Q

9 ——=—*. 9 . 2 . 3 0 :

1 ö

Fe e, =, me- n ö 9

* X

deo be 2

2

ö

k w 1

4 * X .

1 8 5

ö

E E- G

do d de de 2

2

ö = 2022220

L *.

8

kbeme, den 3. Jari 1899 Nachmittag 5 Uer, das schlags zu einem Zwangever leiche Vergleichstermin eröff rette Konkurs verfabren nachde r geri

5 22 ;. z 58 , 3. SDekrs e ß DIe 1 r 0sJ * 1 . ] dem der gerichtlich 4 * * Kenkargcerfabrea ersffnet. Vernalter; Kauf wann auf den 5. Juli n 892, Vormit lags AI Uhr, bel ati te Zæangevergleich vom 8. Mai J. J. nun- Veraniwortlicher Rederteur: 3 1 * , Erie Gläabiger ger amm vo- dem i, . Amte erichte brierselbst, Orer- meh Rechiekraft erlangt bat, aufgeh-ben. Direktor Sie menroth in Berlin. do do ir. r, stratze 53 / 54 Zimmer Nr. 11, anberaumt. Regensburg, den s. Juni 1899. 2 ; ĩ Aul 839 Frankjurt a. O., den 9. Juni 15699. Gerichts hre bertei am K Amtsgerichte Regensburg J. Verlag der Eypedition (Scholi) in Berlin. 26 66 . wd ö gs Ser ichkis eeibs⸗· Sarg, K. Ober Sekretär. Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Valagt . do. . Anzeige der Töniglichen Amtagerichiz. Abthl. 4 ü Lastalt Berlin 8y)., Wilbelwstraße Nr. 32. Chinesische Staatz. Anl.

Er- w 8888 . 3

O 0 = 0 SnnRnLL e . . 33 8 23rd S 070 = 2

2

Dest. Gold Rente..

z ** —— ——— —— *

8 * * 8

r 2. n

1665 so5 76G

me ,.

O