—
—
. 2 ' ö ö e =. .
ö =. 2 ( 2 . . ö
e er, , , e e, wen em
Q Q‚— . è— — — — —— — * ö 2 3
—
. — — — . — * — —
, x 88 ĩ ? . R r ᷣ· · ·· , , 2 . .
betrieb: Gyportgeschãft. Waarenverzeichni: Papier.
PVarxe. . Pavier und Parpwaren. Dachwavve.
Rr. 327 795. Sch. 2870. Niasse 34. Eingetragen für Schm Donn. r 24
Duisburg, 2. 6 vom
12. 7. 85 am 17. 5. 996
betrieb: Herstellung und Vertrieb
nachbenann er Waaren. Waaren⸗
verzeichniß Borarpulver, Chlorkalk, ctzyomade, Schu d wichse und
e und Leder ⸗ EX eit Der Anmeldung ift eine Beschreibung bei
gefũgt. Nr. 37 796. G. 2433.
Klaffe 24.
Manfmo/ Gmgetragen für Frau Emilie Graf, Berlin,
Rr. 87 804. B. A886.
Apis
Ei — e zeldan i 2.
* 5. h . , , 3 .
der nachbenannten Waaren. Tũrk
—
8. G. M410.
Schön bauser Allee 32, Anmel lung ben 6. ren , mms , ,, 9
und Vertrieb nachgenannter Wiaren. Wagrender⸗ zeichniß : Kosmetiiche Mittel, ausgenommen Seife.
Nr. 37 797. S. 22085 glaffe 35.
Ginzetragen fũr Sylvefter Smorowsaki, 2mdekut, zufolge Anmeldung vom 26. J. 998 om 17. 5. 99. Geschãfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannten Scherz rtike ls. Waaren· verjeichniz ¶ Scherjartikel sog. Klatichblase.
Rr. 27 798. S. 4913. Klasse 38.
ChRISIDA
Singetragen für Hirsch Æ Naͤdenheim, Mann brim, jufolge Anmeldung vom 27. 3. 99 am 17. 5. 99. Geschänsbetrieb: Versertigung und Vertrieb von Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Rauch-, Kau-, Schnurpftaback, Zigarren und Zigasetten.
Rr. 37 799. D. 2167. Klasse 38.
Eingetragen fũr M. van Delden u. Zoonen, Köln a. Rh. Im Weichserkof 47, zufolge Anmel⸗ dung vom 14. 3. 99 am J7. 5. 99. Geschãfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabackafabrikaten. Waarenverzeich⸗ nimnß: Rauchtabacke und Zigarren. 8 ; M, . ., . iI. ven DELDERN a Za0O0Nυν. . : derm i- CR ,
Nr. 37 800. W. 522. Klasse 38.
SGi ies /
Gingetrafen für R. Waltfried, Dresden ⸗ ., Trinitatisftr. 3, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 99 am 17. 5. 989. Geschäfte betrieb: Vertrieb bezw. Herstellung nachbenannter Waaren. Waarenverjeich⸗ riß: Kau⸗, Schrurf⸗, Ranchtabacke, Zigaretten, Zigaretten par iere und Zigarren. Der Aamelt ung ist eine Beschreibung beigefügt.
Rr. 37 801. C. 2227. Klasse 38.
Cel lum
rgerragen für Compagnie Laferme Tabak- ÆCigarettenfabriten, Dresden. A, Gr. Plauensche- straße 10, zufolge Anmeldung vom 27. 9. 98 am
schreñ r Rr. 327 802. T. 1427.
55 S C L/
Fizetranen far Tabak. Æ Cigarettenfabri „Sulima“ J. S. Wolff, Drezden · I. Waisen baus xtraße 11, jafolge dr zom 13. J. 98 am 17. 5. 93. Geschärte betrieb: Vertrieb bezw. Her⸗ Tellung nachbengunter Waaren Waaren erjeichniß: Rauch: abade, Zigarren, Zigaretten und Zigaretten ˖
Der Anmelzunz ist eine Beschreibung
Klaffe 38. Anmeldung
gla fe 38.
; S — — — 4 24 . M , . e e, d, n . . . *
— — . De, e S e mer, , n er,, a.
k
Tagetcagen für cui? Dobbelnwann, Emmerich a. Rh. jusolge Anmeltung vom 21. 7. 89 am 17. 5. 29 Geschaftstetriek: Herftellung und Ver⸗ trieb nacktenanutert Waaren Daaren der jeichniỹ:
Nauc tabad. Zigarren und e Der An ⸗
meldung ift ein Seschreibung beigefügt,
.
Eingetragen für J. S. Hãger, Bremen, Söge⸗ straße 16, jufolge Anmeldung vom 17. 5. 98 am 1. 5. 99. Geschäftgbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waarenverzeichniß; Zigarren obne Ausdehnung auf Rauch. Kau-. Schnuvftaback und Zigaretten.
Nr. 37 806. Sch. 8Z63. Flaffe 10.
Librolitn.
r , für Schlenker R Kienzle, Schwen⸗ ningen i. W,, jufolge Anmeldung vom 15. 2. 99 am 17. 5. 893. Geschäftsbetrieb; Uhrenfabrik. Waarenverjeichnis: Uhrgebäuse aller Art.
Nr. 37 807. B. 5581.
E0 Sol.
Eingetragen für Berliner Capsules-Fabrik, Berlin, zufolge Anmeldung vom 7. 4. 99 am 17. 5. 853 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bertrieb von vharmazeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Antisevftiche Heilmittel.
Nr. 387 808. O. 897.
; FE
Ah IHG
Eingetragen für Wilbelm Oppermann, Bern⸗
burg, , Anmeldung dem 22. 2 8 am 17. 5. 99. Geschäfts betrieb. Serst⸗ rng urd Vertrieb nach- benannter Waa ren. Waren vers ichnißz: Des infcktionz. und Desor tation? Mirtel. Nr. 37 809. Sch. 3232.
Klasse 2.
Klasse 2.
Klasse 4.
In,
Eingetragen fär Reinhold Scholz, Dresden. A., Ammanstr. 35, zufolge Anmeldung vom 1 2. 49 am 17. 5. 99. Geschäftabetrieb; Gisenwaarenhand⸗ lung. Waarenverjzeichniß: Kaffeemaschinen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 37 811. M. 3666. Klasse 13.
Gingetragen für Münchener Seifenfabrik L. Dre, München, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 89 am 18. 5. 99. Geschäfts betrieb: Anferligung und Vertrieb von Wichse und Lederfett. Waarenver⸗ jeichniß: Wichse und Lederkfett.
Rr. a7 S2. D. A022.
Klasse 186 b.
Eingetragen für H D. Heyng, Jerlohn,. zufolge Anmeldung vom 5 4. 99 2 * 5. 993. Geschafts. betrieb Bran r twein und Spirituosenban del Waaren˖ verjeichn i Weine, Kornhranntwein. Wachholder⸗ branntwein, Gen-ver, Wermutb, Kognak, Ram, Trrak, Punsch, Bittern. Weizenbrannt wein, sowie sãmmtliche einfach ard Doryvel⸗Liqueure (nämlich Rüämmel, Anis, Pfeffermänz, Vanille, Ingwer).
Klaffe 26.
nr. 37 810. S. 2109. Klasse O a.
2 —
. 2 * —
, für Södertrtors KRruks AKxtie-
, Söderfors, Schweden; Vertr.: C. Gronert, n, Lüisenftt. 47 jufolge Anmeldung vom
30. 9. g8 am 17. 5. 99. Geschärtebetrieb: Eisen⸗
werk. Waarenverieichniß Stangene nen.
Nr. 37 813. R. ILLEO09. RKlaffe 16.
s
Ab oc k os uk Vn
O/ssllllirch & Harti h Mag N36 Frpnenaires Mä IGbE aBIG00 DMM
S Ot oe A*
—— 1
Eingetragen für Nartigue Æ Bigourdan, Berlin, Friedrichstr. 218, jufolze Anmeldung vom 13. 1. 99 am 18. 5. 99. Geschäfts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Brannt ein. Waaren⸗ ver jeichniß · Branntwein.
Nr. 37 814. M. 3657.
Klasse 6b.
Monarch
Eingetragen für F. W. Manegold, Berlin, Dres denerstr. 14, zufolge Anmeldung vom 20. 3. 989 am 18. 5. 99. Geschäftsbetrieb? Fabrikation von Liqueuren, Puaschen, Kognak, Sekt ꝛc. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure, Branntweine und Punsch.
Nr. 37 815. B. 5349. Klaffe 20b.
Eingetragen für Wilbelm Beiser, Diedesfeld, Pfalz, zufolge Anmeldung vom 11. 1. 99 am 18. 5. 99. Geschätts⸗ betrieb: Fabrikation von Seifen, Seifen- pulver und Feiten. Waarenverzeichniß: Huf⸗ und Lederfett.
Gingetragen für Nähmaschinen ⸗ Fabrik Karls— ruhe vormals Haid Æ Neu, Karlerube i. Baden, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 7 am 18. 5. 99. Geschãfta betrieb: Herstellung und Vertrieb nach- ste bender Waaren. arenverzeichn iz: Näbmaschinen und Näbmaschinenbestandtheile, ausschlies lich Nadeln.
Nr. 37 817. FJ. 2813. Ria fse x3.
fie toria
Eingetragen für Franz Frenay, Mainz, Greben« gasse 8. 1jufolge Anmeldung zom 20 2. 99 am 13 5. 99. Geschäftebetrieb: Fabrilatton von und Handel mit Kellereimaschinen und Kellereigegenftänden. Waarenverjeichni5: Flaschenspãlmasch men und Fapsel ver schlusmaschinen.
Nr. 37818. 2. 2327.
TRiasse 20 d.
6. 8 — 1 —
, ür E. Sökeland
Berlin. romstr. 56, i Anmeltung dom 2. 1. 29 am 18 5. 993. Gelsch stabetrieb: Serstellunꝗ und Vertried von Pumpernickel und Schrotkrot. Waarenverzeichniß; Pumpernickel und Schrotbrot.
nr. 37 819. . 2814.
Eingetragen für Weftyhal * Teichmann, Berlin, juselse Anmeldung dom 11. 2. 99 an 18. 5. n e l Papier. Stoß handlung. Waren.
nik:
ver; illewavler. Klafse 30.
Hansa
Eingetragen für Ernst Schwartner, Barmen, zufolge Anmeldung vem 13. 4. 89 am 18. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Band⸗ Litzen⸗ und Srxitzen⸗ Fabrik. Waarenverzeichniz. Velourẽschutz d orden, hergestelll auf mechanischen Bandffüblen.
Nr. 37 821. K. 1158.
Klasse 24.
ALA CokRBEIIELxEL F EuniE Duapnhut s Es sSeRece-
4iEoRhnR Bhkonnm
Far ED. PIN
frurnis zenr de Il MM la feine d ang. Gere X du a 27, Eau os sraas dοũns,
. —
Eingetragen für Victor Klotz, Paris; Vertr.: Dr. Seligsohn J, Berlin, Bebrenftr. 17, jufolge Anmeldung vom 6. 5. 959. 5. 91 am 18. 5. 85. Geschäfts betrieb: Fabrikatlen und Vertrieb von
rfümerien und Seifenwaaren. Waarenverzeichniß:
Parfüm, genannt Ixota Bröoni.
Ar. 37 822. . 1151.
Klasse 34.
cone ri reg
. F eQB iolette e 8 de, eg einn 8 2
2 z ae otras urg Fans? 2. ww — — — *
Eingetragen für Victor Klotz. Paris; Vertr.: Dr. Seligsohn 1, Berlin, Bebrenstr. 17. zufolge An- meldung vom 6. 5. 95/3. 7. 83 am 18. 5. 95. Ge⸗ schãfts betrieb: n, e und Vertrseb von Par- fümerie, und Seifenwaaren. Waren derjeichniß: Ein Veilchen⸗Parfüm.
Nr. 37 823. J. 1050.
Gingetragen für K. C. J Joerger, Regensburg, jzu⸗ solge Anmeldung vam 25. 3. ; 99 am 18.5. 89. Geschẽfte⸗·⸗ betrieb: Herstellung und Ber⸗
trieb von Parfümerlen.
Waaren ver eichniz Par⸗
fũmerien.
Nr. 37 821. H. 4438. Eingenagen für FS. Saurwitz Æ Co., Königsberg i. Pr, zu⸗˖ folge Anmeldung vom 15.9. 98 am 18 5. 99. Gesckãftsbetrieb: Dachbarpen. Holz ⸗˖ zement ., Carbo⸗ lineum , Feuer anjũnder⸗ und Züůnd⸗ hbolifabrik. Wagrenderzeichniß: Dachparpe, Carboinenm und Feueranzünder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
dꝛr. 7 s25. N. 1152. Classe 28.
LIOEBA
Gingetragen ür Aug. Neuhaus Æ Go., Schweßingen. jufolge Anmeldung vom 30. 3. 9 am 18. 5. 59. Gesch artsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikairen. Waaren ver jeichniß: Rauch., Kau. und Schnupstaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.
Nr. 37 8286. P. 2017.
AIL0OFPOS
Gingetragen für J. M. Pfeiffer, Heidelberg, mi⸗ folge Anmeldung vom 7. 4. 9 am 18. 5. 93. Ge- schäftsketrieb Herftellang und Vertrieb von Tabad fabrikaten. Waarenverjeichniß: Zigarten, Zigaretten, Rauch., Kau⸗ und Schnupstaback. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũat.
Rr. 27 827. J. 2013 S8UsSE᷑Rih
Eingetragen für Aktiengesellschaft Farb⸗
Klasse 38.
giasfe 2.
Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.
werke vorm. Meister Lucius * Brüning, Höchst a. M, jufolge Anmeldung vom 24. 4. 99 am
8 .
g. Geschittebettieb; Fabrikation von Thenz· är ef. deren Vorptodukien, scwie von chemis vbarmazeutischen Präpareten. Waaren per eichniß:
iimittel gegen Thierkrankariten. Der Anmeldung
eine Beschreibung beigefügt. Rr. 37 s28. P. E998. Klafse ⁊.
2 2
90 HAI nk
e n
.
Gingetragen für Prof. Dr. Alexander Poehl., St. . (Niußland); Vertr.. Dttoniar R. Schalj u. Stto Siedentopf, Berlin, Leipriger⸗ straße 1351, zufolge Anmeldung vom 18. 3 99 am 158. 5. 89. Geschäfte betrieb: O rstellung von phar- mazeutischen Präparaten und Heilmitteln. Waaren verleichn z. Ein Oil mittel nr. S7 S829. G. 2437. KRlafse 6.
filss ie inn
Eingetragen für Chemische und Papier ⸗Fa—⸗ vriken Franz Krüger, Vartmannedorf, Bez. Zwickau i S, jzulolge Anmeltung dom 10. 4. 89 am 18. 5. 89. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Filtermitteln, Papieren and Cbemi⸗ faller Waarennericichniß: Fi ter masse.
Rr. 37 830. B. S611. stigfse 1602. nard Bavink, Leer
23D 8 (Ostfld.), zufolge An. 8 86 2
meldung vom 14. 4. 983 24 an 18.5. 83. Geschafta˖ 1] betrieb: Mineralwasser˖ 83 anftalt Waaren herzeich ·
niß: Mineralwässer und Brauselimonaden.
Giagetragen für Ber ˖
X (CEN
Klasse 23.
Wettin a.
Eingetragen für Biesolt Locke, Meißner Näãhmaschtnenfabrik, Meißen, zutolge Anmeldung vom 25. 3. 99 am 18. 5. 89. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb rachbenannter Waaren. Waarenvderzeichniß: Nähmaschinen und Nakmaschinen⸗ bestandtheile.
Nr. 27 832 B. 53859.
nr. 37 831. S. 53838.
Kasse 23.
Ostara.
Gingetragen für Biesolt Locke, Meißner Nähmaschinenfabrik, Meißen, juselse Anmeldung vom 25. 3. 99 am 18. 5. 899. Geschäftabetrieb: Heistellung und Vertrieb nachbenannrter Waaren. Waarenverzeichniß: Näbmaschinen und Nähmaschinen⸗ beftandtbeile.
Rr. 37 833. B. 5560. Klafse 23.
Baldur.
Singetrogen für Biesolt Locke, Meismer Nähmaschlnenfabrik, Mer ßen, zurolge Anmeldunz vom 25. 3. 99 am 18. 5. 89 Geschäftabetrieb: e nen und Vertrieb nachbenannter Waaren.
aarenverzeichniß: Nähmaschinen und Nähmaschinen⸗ beftandtheile.
Nr. 327 834. M. 3650. Klafse 2324.
ö
Eingetragen für Chr. Carl Müller, Köln-⸗Nippes, zufolge Anmeldung vom 16. 3. 99 am 18. 5. 99. Geschaftsbetrieb: Seisen· und Parfümerie · Fabrik. Waarenderzeichniß: Seiten und Parfümerien. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. nr. 7 sas F 2Z65 7. Nane v.
Gingetragen für w
Johann Maria ,
Farina Alter
Markt 54, Köln a. Rh., zufolge An⸗ ung vom 13. 9. 86 / 20. 11. 82 am 18. 5. 99. Geschäfte⸗ betrieb: Fabrikatio⸗ und Vertrieb von Gau de Cologne. Waaren ver zeichniß: Gau de Cologne.
Rr. 27 Sa6. 8. 2870.
alle
Einzetragen für A. J. Fraut, Wür burg, Frank⸗— surterstr. 256, zufolge Anmeldung dom 20. 3. 89 am 18 5. 99. Geschãftbetrieb: Herftellung! und Ver⸗
Flasse 2 4.
trieb nachbenannter Waaren. Waar ichniß: Qucbaltungsseisen, Toiletteseifen und Pärfümerien, Seifenvulver, Waschmittel aus Seife, Soda oder Stärke, sowie Kerjen und Lederfett
Klasse 84.
Nr. d 7 Ss 7. J. To?
c, d ee so cee Johann Maria Farina Alter Markt Ne sa
Saat Ee rEνSeEféO Tananec nan K.
= er n nme, = = n , mn, nr, ee o. n T 6 — 220, . an, er ed, drm ===, aar, oe .
Mv nn 7 MI dvr
ö
Eingetragen für Johann Maria Farina, Alter Markt 5 4, Koln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 22. 9. 98/27. 5. 93 am 18. 5. 99. Geschäftg⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eau de Cologne. Waarenvperieichnizß: Eau de Cologne.
Nr. 37 8238. B. 5550. Klasse 34.
Eingetragen für C. Baumhauer, Barr i. El, infolge Anmeldung vom 21. 3. 99 am 18. 5, 99. Geschãfte betrieb: Seifenfabrik. Waarenverzeichniß: Geyrerỹte Seifenstũcke.
Nr. 37 839. G. 1874.
Glüch auf!
Eingetragen für Ennigerloher Portland Cement Kaltwerke, Grimberg E Rosen⸗ stein, Bochum, zusolge Anmeldung vom 1. 3. 89 am 18. 5. 993. Geschätts betrieb: Vertrieb nach. benannter Waaren. Waarenperzeichniß: Robstoffe und fertige Produkse der Cment⸗ und Kalk. Industrie. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 37 840. Sch. 3344. Klasse 38.
SChöttler
Eingetragen für H. W. Schöttler, Leirzig, zufol ne Anmeldung vom 17. 4. 99 am 18.5 99. Geschäfte⸗ betrieb: Verfertigzung und Bertrieb von Taback⸗ fabrikaten. Waarenverzeichniß; Zigarren und Zigaretten, Rauch., Kau , und Schnupftaback. Der An meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 37 841. E. 1803. Klasse 38.
Ih. Eller. HE unlel 3. EI.
Eingetragen für Th. Eilers, Neuwied a. Rh., zufolge Anmeldung vom 12. 4. 99 am 18. 5. 99. Geschsftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabocksabꝛikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren und Zigareiten. Der Anmeldung ist eme Beschreibung beiaefũgt.
Nr. 327 813. M. 3667.
.
lh
Eingetragen für Jacob Mayer Æ Co., Mann beim, zufolge Anmeldung vom 24. 3. 99 am 18 5. 98. Geschaste berrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren Waarenverzeichniß: Zigarren.
Rr. 387 8144. D. 2018.
Klasse 37.
Alasse 38.
Flasse 2.
8
2 W .* 2 9 2 . 2 * 2 * . Seren w . Re
— 696 —w—— — *
Eingetragen für Martia Dabelstein, Hamburg, Neueburg 12, zufolge Anmeldung vom 17. 10. 98 am 18. 5. S9. Geschäftsbetrieb: Expert und Im ⸗ vort von Waaren. Waarenverzeichniß: Zändböljer, Bier, Papier, Pappe, 3ement, Mineralwasser (natür- liche und künstliche), Mali, Hopfen, Lichte, Koꝛken, Stearin, Paraffin, Glaswaaren. Wein, Spirituosen,
Gene ver, Fahrräder und deren Theile.
Rr. 37 sas. G9. A019.
Eingetragen für Harder de Voß, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 26. 3. 88 am 18. 5. 95. Geschäftsbetrieb: Im vert und Export von Waaren. Waarenverjeichniz Auftern, Bacalao, Backpulver, Back Konserven, Bickbeeren, Bisquits, Bouillon, Bonillonkapseln. Bohnen, Bonbons, braune Kuchen, Brauselimonade ⸗ Bonbons, Bretzel, Brunellen, Butter, Butterfarbe, Brot, Cakes, Cacao, candierte Früchte, Champigneng, Chokolade, Cichorien. Citronensaft, Codfiich, Compot früchte, condensierte Milch, Conservierungspulver, Corned Beef, c ystallisierte Früchte, Crs ae Eelair, Citronensäure, Datteln, deutscher Schweizer ⸗Käse, Dessert Mandeln, Dörrgemuse, Eier, Eier. Conserven, Eiernudeln. Eierteigwaaren, Erbswurst, Essia, Feigen, Fisch. Conserven, Fleisch. Conserven, . Conserven, Fleisch ˖ Extrakt, Fruchtsäfte, Frucht Marmelade, Frucht ⸗Gelses, Fischeier, Fleisch, ge⸗ salzene, gedörrte, geräucherte und marinierle Fische, Fadennudeln. Gaͤnse, Gänsebrüste, Gänseleber, Gänseleber · Pasteten, Geflügel, Gelatine, Gemüse Conserven, getrocknete Früchte, getrocknete Gemüse, Gemũse. Samen, Gewürge, Getreide, Gurken, Gel eg, Graupen, Gries, Haddock, Haferpräparate, Hakefisch, Hefe, Honig, Hyse, Hülsenfrüächte, Hopfen, Vummer, mn . Raff ee, Kaffee. Surrogate, Kar ˖ roffeln, Käselab, Käse,. Käsefarben, Klipp⸗ fische, Kobl, Knoblauch, Krabben, Krebfe, Krebsbutter, Krebsschwänze, Krebsextrakt, Krickenten, Kürbisse, Kuchenktäuter, Knochen, Kunstbutter, Kuchen, Lakritzen. Lakritzendonbons, Lachs, Lebkuchen, Leber⸗ jbran, Maccarodi, Mandeln, Margarine, Marzipan, Mebl, Milch, Melonen, Marmelade, Näße, Nadeln, Dele, Oliven. Obst, Pains, Paprika, Pfeffer. Pflau⸗ men, Preßbefe, Pudding, Puddingpulver, Pamper⸗ nickel, Pilje, Pickles, Pötelfleisch Rauchfleisch, Ro⸗ sinen, Rundfisch, Rüben, Reis, Safran, Schiff sbrot, Schinken, Schmal. Schweinefett, Sirups, Stodk⸗ fische, Störfleisch, Succade. Suppenkrãuter, Suren tafeln, Salje, Saccharin, Saucen, Seck, Speise rette, Speisesle, Sago, Thee, Trüffeln, Tomaten, Talg, Vanille, Vanillin, Vermicelli, Waffeln, Wil z pret, Würste, Zuckergurken, Zucerwaaren, Zucker, Zwie⸗ back, Zwiebeln; ät zerisch Oele, Apfelwein, Beeren⸗ wein, Brauselimonade, Champagner. Farden (unter Aussqck luß von Anilinfarben), Fruchtessig, Fruchtsäfte, Fruchtweine, Ginger Champagner. Ginger Weine, Harzer Sauerbrunnen, Himbeeressig, Hmheerwein, Limonade, Maljessig. Mineralwasser. Sarsavarille, Schaumweine, Sor awasser, Sparklink⸗Hock und Moselle, Steinwein, Weine.
Nr. 387818. W. 1928. Gingetragen fũr Winkler Schorn, Narn⸗ berg, zufolge An meldung vom 15.1. 98 am 19. 5. 99. Geschã : ts betrieb: Vertrieb nach be⸗ nangter Waaren. Waarenderjeich-· nißz: Abreißolock?, Abziebbilder (in Bogen und Al- bums)], Aktenum schlüge, Agenda, Attermar pen Akten zwirn, Al. ; bums für alle Zwecke, Anfeuchter für Kuverts und Brie marken, Arbeite lobnbücher, Tufgabenbücher, Baonkaoteataschen, Beschäftiaungsspiele, Beschei⸗ nigunge bücher, Bestelliettelbcher. Bilder egen, Bilderbücher, Büchervapiere, Bindfaden, Bind⸗ fadenkapseln, Blankolarten, Bleistiftfeilen, Blei⸗ stittspitzer. Bleistiftschener., Blumen hestandtheile, Blumendrabt, Blumenlaub guts. Stoff und Papier. Blumen (lünstliche, Bonbücher, Brief⸗ beschwerer, Brieffötbe, Briefmarkenmarven und TRörbe, Briefmarken aften, Briefordner, mit und chae Locher, Brieföffner, Brieiklammern, Brief sammler, Briespapiere, Brieftaschen, Briefumschläze, Briefwaagen, mit und obne Gewichte, Bronzen (flüffig und in Stücken), Buchteichen, Bun tpapiere, Bööchermarren. Bücherstützen, Bücherträger, Bücher ciemer, Buiterbrotdosen, Batierbrotpapiere; Canilei- bücher, Cassabücher, Cagutscheuc - Kopierblätter, Carton (weiß und farbig), Censurmappen, Contte= Ceres (Hernblättchen), chinesische Tusche (flüssig und in Slücken), Closetpapier, Closetpapierdalter, Clasetpaxiertkastin, Cemotoirhatken, Cemptoirdecel, Contecortentformulare, Confettionkaffeiten (mit welßem und farbigem Papier, mit und ehne Mono- gramm, Städte. und anderen Bildern), Copier- bach (mit und obne Rgister), Coyierst lie, Coplerkaften, Cepierlappen. Copiernäpfe, Gopier- vapirre (mit und obne Del). Deyxeichenpapiere, Copierlöschpapiere und Cactons, GCepierpressen, Copierrollen, Gopiertinte, Gopiecleidenpapiere, Coupontringe, Couberta ftãnder, Couvertstasten, Grepe- papier, Eroquupapier, Courpen; Dankmarpen, Diarien. Dokumenten mappen, Tüten und Beutel, Diucksachen, Ducchschrets papiere und Reisekom— missions bücher, Eriquetten (zum Aufbängen und Auf. kleben), Exporlspapiere und Oeltuche; Fadenösen, Falzbeine, Faljnarpeꝛn (mit und obne Register), Federnbüchsen, Federbürsten, Federreiniger, Feder- wischer, ö sstelle, Fererkasten, Federschalen, Fensterplakate, n , . ZFilttieip wiere. Flaschen · lack, Flaschenpapier, Fleckentferner (loꝗ. Tintentod), Fliegenpapier, Fremdenbücher, Füll feder halter, Füll⸗ mappen far Briefordner, Futterale für alle Zwecke;
Klasse 12.
win schpapiere. Bolt. unb
i e,, , n n e e
futterale. Geschafte bücher, Slac g nnd Glanz · Papiere, Glas papiere, Flintp ler, . Glũck⸗ e Si 3 und Kar⸗ 1 ich in orden und geftanzten Theilen), Gold⸗ und Silber Schaum, Bleichgold, Rauf Nuß gold, Fein blattgold und Christbaumschmuck, Graphit · papier, G ratulationskarten (glatt und konfekttoniert), Griffelschärfer, flũssiger Gummi, Gummi (Natur, Ra⸗ dier und Knetgzummih, Gummibänder, Gummihũtchen, Gummiringe, Gummiftangen in Zedernhols, Gummi- stoffe, Gummitabletten, gummierte Papiere; Hand⸗ papiere, Haupt. und Haushaltungs Bücher, Hekte⸗ graphenmasse, Het tographenblãtter, Hektograp benlad blätter, Hektograpben papier, Hektographentinte, Heft⸗ halen, Heftmaschinen, Hestnägel, Heftjzwirn, Her barien, Hotelbonbũcher; Kalender (für die Tasche, zum Blättern, Umsteden, Abreißen und Dreben) , Ranzleipapiere, Kanileitinte, Kasten für Briefpapier (En Holj und Metall), Kartenbalter Gum Siehen und Hängen, in Holj und Metall), Kielfedern, Koch- rezeptbucher, Kohlenpapiere, Kordelbecher, Kordel behälter, Kreidewischer, Küchenstreifen (in Papier und Stoff), Kundenregister, Lampenschirme, Lampen schleiet, Laublägen zorlagen, Leim (flüssig und in Stäcken), Leimflaschen, Letterklips (mit und obne Mechanik, aus Pappe, Holz und Metall), Liefer⸗ scheinbücher, Lineale (aus Holj, Celluloid und Metall), Linienblätter, Locher für Zettel und Briefordner, Löschpapiere und Löschkartons, Lösch⸗ blätter, Löschwiegen, Lohnbücher, Luxuspapiere, Malbuücher, Malvorlagen, Markenbücher, Marken⸗ kasten, Memorandumblocks aus Porzellan und apier, Maßstähe (aus Elfenbein, Vol, Messing, Stahl und Celluloid), auch Bandmaße, Messer, Messeretuis, Mierbs ins bũcher, Modell ierkartons und Ofenbilder, Modelliermappen, Modellierböljer, Moirépapiere, Musikmappen, Musterbeutel und Musterklammern, Notenpapiere (lose und gebunden), Notijblocks, Notizbücher, Notiztaseln; Oblaten, auch Gelatineoblaten. Oelblätter für Kopierzwecke, Ord⸗ nungs mappen, Paletten, Pantograpben, Pappen und Peppkartons, Pappgegenstände, Papier in Rollen und Bogen, Papierwaaren, Papiermachswaaren, Löscher in Holz, Pappe und Metall, Pauspaviere und Pausleinen, Paus pergamente, Pergamentvapiere (in Rollen und Bogen), Pflanzenpapiere, Pflanzen- pressen, Photographie Rahmen und ⸗Ständer, Plakate, Platathalter, Polygtary ben. Portemonnaies, Post-⸗ papiere, Postkarten und Briesbegen (mit und ohne Städteansichten, schwarz und farbig), Preisbücher, prismatische Maßstäbe, Profilpapiere in Rollen und Bogen, Purrurtinte; Radierwasser, Rapporteure, Rostrale, Rechenmaschinen, Reißbretter, Register zu Briefordner, Registerbücher, Reiseausjüge, Reisehauptbücher, Reißbrettstifste, Reisschienen, Reißzeuge, Reliefs, Rollenpapiere, auch für Telegrap hen, Salontinte, Skatblocks, Schablonen, Schablonenkasten, Scheren, Schiefertafeln, Schieferbücher, Schieferpapiere, Schieferkartons, Schmirgelleinen, Schmirgelvapiere, Schnellhefter zum Ordnen der Schtiftftũcke, — Schrauben ⸗ binder, Schreibgarnituren, Schreibmaschimen, Schreib⸗ mappen, Schreibpapiere, Schreibunterlagen, Schreib⸗ zeuge, Schristvorlagen, Schwammdosen, Schwamm näpfe, Schwämme, Skizzenbücher, Skriptarendeckel, Seidenpapiere (auch zur Fabrikation von Blumen), Selbstbinder, mit und ohne Register, Siegellack, Siegellampen; Serviettenpapiere, Speditions ˖ Ver- sandbucher, Spielteller, Spitzenschoner, Springfolien, Staffeleien, Stablfedern Stablfederbüchachen, Stanniol, Stempel aus Gummi und Metall, Stempelkasten, Stempelrasta, Stempeltissen, Stick- mustervor lagen, Straminpapier, Streusand; Tage⸗ bücher, Tagelohnbücher, Tafelreiniger, Tafelschützer, Taschenblocks, Telephonpulte, Telephonreginer, Schreib- und Kopiertinten (auch farbige, Gold., Silber und solche zum Wäãsche jeichnen), Tintenlöscher, Tintenfässer, auch für die Tasche, Tintenreiniger, Tippelbogen, Topfbüllen, Trans- porteure, Trauerpapiere, Trauerkarten, Tusche, Tuschlaften, Tuschschalen; Verfallbücher, Ver⸗ vielfaltigungẽapparate, Visitenkartentaschen, Wachs. papiere, Wechselkopierbũücher, Wechselmappen, Winkel jum Zeichnen, Wanschbogen, Würfel; Zabltagbächer, Zablsteller und ⸗Platten, Zeichenvorlagen. Zeichen sedern, Zeichenkohle, Zeichenpapiere (in Rollen und Bogen und gebunzen), Zettelhaken, Zettelspieße, Ziebfedern, Zirkel. Der Anmelduag ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 327 846. S. 2188.
Eingetragen für Siemssen Æ Go., Ham- burg, jufolge Anmeldung Fon 18 89. 93 gin 19. 5. 89. Geschäfts⸗ betrieb: Import und Ex⸗ port von Waaren. Waa renverzeichniß · ¶ Seide,
Wolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute, sämmtlich in rohem Zu⸗ stand; Webstoffe und Wurstoffe aus Wolle, 4 Halrwolle, Baumwolle, Seide, Halbseide, Kunstseide, Flachs, Hanf, Jute, Nessel und aus Geenischen dieser Stoffe im Stück; leinene, halbleinene, baumwollene, balbwollene, seidene und halbseidene Wischestoffe; Bänder, Spitzen, Litzen, Garne (auch Stopf⸗, Strick, Häkel., Stick, und Nähgarne, ausgenommen Leigen⸗ und Baumwoll- Zvtrne), leonisch Waaren, Gold-, Silber- and Kupfer ⸗Gespinnfte, Gold. und Silber Drähte, Tressen, Lamerta, Fliiter, Bouillons, Brokat, Robeisen, Gisen und Stahl in Barren, Blöcken, Stangen, Platten, Blechen und Röhren; Gisen, und Stahl. Draht; Kapfer, Messing. Blei. Zink, Zinn, Nickel, Neusilber, Bronze, Jellow⸗Metall, Alu- minium, sämmtlich in rohem und theilweise bear beitetem Zustande, ferner in Form von Barren, Rosetten, Rondeelen, Würfeln, Platten, Stangen, Röhren, Blechen, Drähten, Bandeisen, Wellblech, Schirme, Schirmgestelle, Zündhätchen, Patronen, Sprengstoffe, Amorces, Zünd höljer, Feuerwerkskörper, Zement, Glas, Spiegelglas, Lampen, Ugren, Gummi—- schuhe, Blechdosen, Seife, Kerzen, kondensierte Milch; lithographische? und Packpapier; natürliche und künstliche Waässer; Bronzefarben, chemisch⸗pharma⸗ zeutische Präparate und Produtte, Salpeter, Cassia, Cassiabruch, CGassiaflorez, Sternanis, Gallen, Galangal, Gewürje, Thee, Rhabarber, ätherische und andere Oele, Talg, Kamphor, Moschus, Samen, Rohtaback, Stöcke, Robr, Matien, Fächer, Vogel= federn, Haar, Borsten, Häute, Felle.
Klafse 42.